x ——
——— k—
Vermögen.
Tritte Beilage . Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 12 Juli 1939. S. 2
Berichtig una g.
In den in Nr. 151 d. Bl. v. 4. rechnungen für 1938 ist der Name Waren ⸗Treuhand⸗A. G. gesetzt. . . Die Pflichtprüfungsvermerke sind richtig wie folgt unterschrieben: Nach pflichtmãßiger Prüfung auf 6 Versicherungsunternehmung sowie der vom die Buchführung, in,,
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matt hie ssen.
ö ää
NVachweise bestätigen wir, daß Jahresbericht, soweit er den schriften entsprechen.
[20816].
Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Gransee⸗Neuglobsow.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19338.
7 1939 abgedruckten Gewinn⸗ und Verlust⸗ Dr. Koob irrtümlich unter die Deutsche
sammlung unserer Gesellschaft vom 10. Mai 1939 ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital von R., 4320 005, — im Verhältnis von 3:1 auf RM 1440 0090 — zum Zwecke der Riczahlung von f. . Ss doo.
rund der Bücher und der Schriften der an die Aktionäre herabzusetzen. (
Vorstand erteilten Aufklärungen und der Rechnungsabschluß und der erläutert, den gesetzlichen Vor- r Koob, Wirtschaftsprüfer.
2. Soziale Ausgaben:
a) soziale Abgaben J b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ ,,,
3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
Ergãnzung:
a) der baulichen Anlagen einschl. der Lõhne der Bahnunterhaltungsarbeiter b) der Betriebsmittel, der Kerkfstattmasch und der Maschinenanlagen einschl. der Lohne
ö
Wer kstãtten arbeiter
5. Sonstige Aufwendungen III. Wertberichtigung zum Anlagevermögen:
Teilwertabschreibung auf: a) Oberbau...
b) Fahrzeuge...
IV. Versicherungs kosten -. ö
V. Zinsen, soweit sie die Ertragezinsen überste igen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo
Vermi gen
Zuweisung an den Erneuerungsstocckcc-.
Ertrãge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepädverkehr
2. Aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen
IHI. Außerordentliche Zuwendungen: 1. Erlassene Be förderungssteuer. 2. Kleinbahnübergangs vergütung Verlust: aus dem Vorjahre. nl ,,,,
III.
; Aufwendungen. I. Verlustvortrag = II. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: . 1. Besoldungen, Lohne und sonstige Bezüge, sowei
sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind
w
k
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ; rechnung gebracht; Die Aktionäre erhalten Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗
Hamburg ⸗Ameritanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft . a Tinie.
. Hamburg⸗Amerit
21073.
21929 Pom mersche
rovinzial⸗Zuckersiederei, Stettin. III. Bekanntmachung.
In der außerordentli Sauptwer⸗
Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗
bei der Pommerschen Bank A.⸗G.,
fwendungen
gieedereiergebnis . Ertrãge aus Beteiligungen 2 Außerordentliche Ertrãge 2
Attiva.
für je 3 alte Aktien zu nom. ordnet und verzeichnet den r enannien Stellen unmitt — in bar zuzüg⸗ lich 6 . Zinsen, gerechnet vom 1. Oktober 1938 einschließlich bis zu Juni 1939; für je 3 alte Aktien zu nom. nen 199, — 1 neue Aktie zu RM 100, und Rn 2090, — in bar zuzüglich Zinsen wie oben. ; ʒ Die Umtauschstellen sind bereit, den delsregister eingetragen worden ist, An und Verkauf von Spitzenbeträgen fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre zu vermitteln. Aktien mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1938/39 und ff. und Erneuerungsschein sowie einem Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung, auf welchem die Aktiennummern in arithmetischer Reihenfolge aufgeführt sind, zum Umtausch in neue Aktien und neuen Aktienur zur Empfangnahme des Kapitalrück= zahlungsbetrages in der Zeit vom gen ausgegeben, gegen deren Rückgabe 1. Juli 1939 bis spätestens zum zu Zz9. Mugust 53 ein fahiirhiih
8. 10090, —
1è neue Aktie werden und ein
nicht berbunden ist, erfolgen Ur und Kapitalrü Die nicht fristgemaß eingeren alten Aktien über nom. IM 1060 und nom. HM 190, — werden 179 Aktiengesetz für kraft ärt werden. gereichten alten Aktien un schaft über nom. RM 1000, — und ) M 100. — welche den zur Dur mtausches in neue M erforderlichen Betrag nicht e und uns nicht zur Verwertung der Beteiligten zur Ilt werden. Die auf di aftlos erklärten alten Aktien fallenden neuen Aktien werden Maßgabe der gesetzlichen Bestimmen rwertungserls züglich des Kapitalrückzahlungsbetn nebst Zinsen wie oben wird nach der entstehenden Kosten den tigten im Verhältnis ihres itzes zur Verfügung gestellt. Stettin, den 10. Juli 1939. Pommer sche
Provinzial ⸗Zuckersederei Der Vorstand. .
Jen drischeg
md tück k — * 63 000 —
aebäube 153 so- .
pichreibung 3 200 160 — ,, ei 300. — 12 900 —
rung des ü
der Kapitalrũd⸗ ahlungsbeträge erfolgt gemäß den Be⸗ Henn ese des Gesetzes über die De⸗ visenbewirtschaftung hzeit die neuen Attienurkunden ausgehandigt ur Fertigstellun nden werden auf An⸗ trag nicht übertragbare Kassengquittun⸗
wobei gleichzeitig
werden. verwertet:
egebener Zeit die neuen Aktien von . ö ; igen Sielle, welche die Kassen⸗ in Stettin: bei der Deutschen Bank quittungen ausgibt, auch kostenfrei aus⸗
Filiale Stettin, ch
erjen ü
wesen ndigt werden. bige ; ; . ie mit dem Umtausch und der in Berlin: bei der Deutschen Bank Auszahlung verbundenen Sonderarbei⸗ ten wird die übliche Provision in An⸗ sofern jedoch die
gang
schreibung varaphiesteine ung,. ö lmlanf vermögen: und Hilfs⸗
153 349, 39 fertige Er⸗ me.. 207 6s, 6a
Dr. Blume.
ustrechnung für 1933.
Gewinn⸗ und Berl
Aufwendungen. Handlungsunkosten der Zentrale: Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben
Sonstige Unkosten .. schlußver
Pensionen, freiwillige soziale Leistungen, Weihnachts⸗ und Ab Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Andere Abschreibungen ... 3Zinsen - ,o Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen Zuweisung zur Pen sionsrückftellung. Zuweisung zur e,, , . . Andere außerordentliche
176 301, 13
r — 2 * 2 2 2 2 r 2 * . . 2 2 h wd 28 2 8 8 * ö dd e 2 2 2 ö 8 28 —— — — — 2 2 1 . 6 2 * ö . e 4
Ser mõ genus aufstellung ver 31. Dezember 1938.
g 9 9 r 99 e 22 —— 22
ds *
Bilanz am 31. Dezember 1938.
I. Anlagevermögen: .
Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstüce einschl. de
körpers und der Betriebegebäudee .. b) Gleisanlagen. ej Stre denausrüstung und Sicherungsanlagen. d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ej Werkstattmaschinen und maschin. Anlagen 9 Werkzeuge, Geräte, Betrieb⸗ und Geschãfts⸗
ausstattung... II. Umlaufvermögen:
1. Stoffvorrãte.. ö ä
3. Guthaben bei der Ruppiner Eisenbahn -
4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und ngen
6. Forderungen aus dem Abrechn mit der Reichsbahn.
mit der Ruppiner Eisenbahn =.
II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen = IV. Berlust: aus dem Vorjahr. aus 1933 . .
Schulden. L Gemileeeee HI. Erneuerungsstocec-c--- II. RBertberichtigung zum Anlagevermögen:
Teilwertabijchteibung auf:
2 Cberbau , , , b) Fahrzeuge * * '. ö
I. Berbindlichkeiten:
1. Auf Grund von Lieferungen und Leistun 2. Aus dem Abrechnun gs ver Neich bahn mit der Ruppiner Eisenbahn.. 3. Sonssttige Verbindlichleĩten 3 * .
Berlin, am 18. Mai 1833 Vorstand der Kleinbahn AG. Gransee⸗Neuglobsow. Borchart, Seu e. ö Die Aufsichtsprũfung des Jahresabschlu verordnung zum Altiengesetz vom M 1 1937) Reich⸗bevoll mãchtigten für Bahnaufficht in Stettin statigefunden und zu wesent⸗ lichen Beanstandungen nicht geführt. Vorftand: Valther Borchart eue, Bürgermeister i IJ, Graner. Auffichts rat: Friedrich Freiherr von Uslar⸗Fleichen, Sandrat, Neu⸗ ruppin, Vorsitzer; Dr. Otto Müller⸗Haccius, Erster Landesrat. Berlin, stellv. Vorsitzer; Werner Anton, Oberreichsbahnrat, Joachim Jende Alfred Potthoff, Oberforstmeister, Pot dam; Ta
Landeshauptmann, Berlin:
Stettin
Berlin, den 5 Juli 1939. Der Vorstand.
.
2 . ö. ö
33
, , ,,
.
ung verkehr
leht mit der
Landesbaurat, Berlin, Vorsitzer; Oskar
*
46 2393 957
2 400 000 —
D dr, s
34 der 1 Durchführungs⸗ 64 einen e., n. es
zettin; Dietloff von Arnim, Obetregierungs rat, Potsdam;
ul Steinert, Oberreichsbahnrat,
Borchart.
Anlagevermögen: Seeschiffe 2 2 2 16 86 * 21412 ö. 2 2 21 Seebaderdampfer, Schlepper und Leichter Anzahlungen auf Neubauten Seeschiffe⸗Inventar. 2 2 2
Bebaute Grundstuͤcke mit:
Umlaufsvermõgen: Borner nr Rertpapiere , , Hypotheken , Anzahlungen 28 2. * 2 1 . 2 2 ö. 2 2
8
Unabgerechnete Reisen und sonstige Posten, Avaldebitoren RAM 2 628 117,654
* 4 2
onstige Verbi
Ter Dr. jur. Walter Hoffmann.
desse, R
101 942 917 3217 5890 042
Geschäfts - und Wohngebäuden
Fabrilgebãuden und anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücker— Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebe und Geschasts ausstattung Beteiligungen Andere Wertpapiere des Anlagevermögens
1350115]
. 22 9 9 2 2 9 2 2 22 8 4 7 *
Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistun Forderungen an Konzernunternehmeng..
Henne
9 — ——— — *
Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 158 vom 12 Juli 1939. S. 3
3].
; 1d & Kießlin emen e, =, ere. Silauz am 31. März 1938.
—
öichreibung sel, z37 9 lien und Uten⸗
ug, U or . 6 bichreibung 13 467,49 1 k . .
Rirtschaste
lungen erungen auf Grund v. . rensieserungen u. Lei⸗ ; . 262 134 88
z 615 80
37 516, 80
3 615, 80 1—
ö 2 1 —— 1
91 740,90 452 743 91
9 338 — I za6 88 ; 12 652 60
Ee wesiand ej schlieflich Rieichebant und onischeagü⸗ Andere Ban n 2 ö * * 2 1 2 2 2 12 5 2 2 2 2 1 * 1 Sonstige For erungen . , ,,, .
die der Rechnungsabgrenzung dienen
9 2 — — 2 9 9 2 2 — 2 9 8 2 9 — » — 8 2 8 2 * 8 — 2 22 r 8 l 8 2 2
o r 2 8 9 2 2 2 o 2 3 2 9 9 40 i d , 9 9 8 9 9 42 8 2 . 8 * 2 . 4 2 n 6 9 2 4 4 d 2 2 2 *
3
xaffiva. Grundlapital: Stammaktien mit 450 000 Stimmen - Vorzugsaktien mit 137 000 Stimmen
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage , e Sonderrũcllage , . 2 nücklage (davon rund RM 8 300 000, — aus Brandschadensver
ann n,, onstige
9 9 9 9 2 99 2 2 42 2 29 2 9 9 2 2
! durch Schiffapfandrechte) . gesichert 6)
stige Rüchtellungen⸗
indlichkeiten: Anleihen: 50 Tilgungsanleihe 2 * ausstehende Anleihen (ge Genußᷣrechte··
hp otheleen ,.,
ungen . 5 ö
,. auf Grund 2 Lieferungen und Leistungen 9
Verbind . 24 der Annahme von gezogenen Bechseln·
w
777242
16 utliche
S ä .. Unabgerechnete ae, . sonstige Posten, die der Rechnung abgrenzung dienen Hö JJ ,
i 6 d ao g 2 o oo o 2
= den
5 .
9 9 9 0 2 2 2 —
2 2 l 2 * o 9 9 8 2 22 , ,
3 ö
. ,
9 9 222 4
E 3
—
vorst and der Hamb Hermann Aldag.
r m, . ,
taus⸗-Gottfried Holthusen,
Ergebnis unserer pflichtmã Bücher und Na
auf Grund der
V * 1 und Treuhand⸗Attien ö ppa. Coop, Kirtschafta pri . .
grich Vecheel
Dem Aufsichtsrat gehören an: Emil Helfferich Rubolf Bingel; Friedrich Engel; Anton Hübbe; R Max Walded.
ww ze * * 1 * 54 365 43 11 193 80 nrestand einschließlich ick⸗ ban ⸗ und Post⸗ guthaben =. 1103371 e Bankguthaben 174 145 49 sige Forderungen. 13 191 42 136518412 Rassiva. tal 850 000 — agen: etz iche Rücklage S5 000 — derrũdlage 20 000 — ierbaltungsrüdlage 120 000 — lialrüclage 40 000, — Entnahme 15 000, — 25 000 — ellungen für ungewisse ulden — . 20 000 — Zerbindlichkeiten: ⸗ ihren . 17000 — — 1 3 996 — indlichkeiten a. Grund ( Rarenlieferungen u. — . . hingen. 717 70 tige Verbindlichkeiten 28 861 87 hobene Dividende S25 — nungsabgrenzungs⸗ 1 ö 181 997 60 aschast 5 00, — gewinn: trag am 1933 . 46 546, 13 inn des ichãjts⸗ 38 39 .. 165 239 82 211785 65, 1565 18412 inn⸗ und Verlustrechun 1. April 1938 bis 31. 23 1890, lufwendungen. Re 8 und gehalteer 73 282 29 Fe Aufwendungen, —̃ H,, 52 730 65 le Aufwendungen, . e,, 15 515 95 me 221 9919 290 mern, 63 848 95 ge an Beruienertre⸗- J
wangen a. Anlagen 91 20434 ‚brig. Aufwendungen 447 607965 imdortrag per
gas. a6 gas, 13 pewinn ;
32 , 66 ze Ai 86 96
Ertrãge
. 46 54613
1217925775 128622
außer
Filiale Crimmitschau.
[20861].
9 gewinn eine Dividende von Gef zu verteilen, die Sozialrücklage um * 35 000. — auf RM 69 009.—— und die Werkerhaltungs ruüclage um 0 000M. auf M 190 009 — zu er⸗
ie Auszahlung der Dividende er⸗
fol gegen den Dividenden D Ges
bei der S schen Ba
ckau in Zwickau, und bei der
ommerz⸗ und Privat⸗Bank A-—⸗G. ,
.
uk, Filiale
Crimmitschau, den 5. Juli 1939 Kunstanstalt Enzo ld Kießling Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Bensch. Rothe.
Fichtel & Sachs A⸗G. Schweinfurt. Bilanz per 31. Dezember 1938.
an Attiva. nlagevermögen: Bebaute Wohngrund⸗
Grundstüds⸗
Geschãafts aus
Abschreibung. 66 209 03
güter 6 1. — Zugang. 06 03,
Im Bau befindliche Anlagen.. 414 76 96
Ts Umbuchung. 2280213 14
ahniiche Vechie... Beteiligungen.. Umlau fa vermögen: Roh Hilfs- und Veirieba- offer . 3282622.
Sablbfertige Er⸗
zeugnisse . 3574456, — Fertige Er-
zeugnisse . 3 896369, — Vertyapiere 10937 944,75 Eigene Aktien
nom. R. Æ
lob οσ,. - 2880909, —
Hypotheken u.
Grundschnld. 105 567, 42 Gegebene An⸗ zahlungen. 13 151, — Forderungen a. Grund von Warenlie fe-
y . as ss 33 Zorderungen an
Konzern unternehmen sa 489 860 gechsel . 101570728
guthaben. zii io Sensige Fer ⸗ ; derungen .. ois gos 47
Rollende Bare s ss 18
Attive Abgrenndaẽfen
dee we.
stücke * * 396 721, — Zugang.. 16 827, 79 J r Abschreibung. 186 810,79 Bebaute Betriebes grnnd stũdtd· . 2833630, 25, Zugang.. 2185056, 78 3d Abschreibung. 161013278 Unbebaute Grundstuüde..
zubehör 2 1, — Zugang. 241 745 01 DT m
Abschreibung. 24 745, 01 Maschinen und Licht und Kraftanlagen 579 083, — Zugang. 11092637, 13 n n, Abschreibung. 606 236, 13 Berkzeuge, ccc d P
stattung 4. — Zugang 66 2090 03 Te id d
Kurzlebige Wir iche iy
nn, Abschteibung. hs od 4
Zngang . 2091713, 06
Patente, Lienen nnd
.
ital. 12000 000 —
1761 51 sr s,
26. Mai 19839 uftalt Ire , gien
Den q. Rothe.
dem abschließ enden ; indli * pflichtgemaßen k von Warenlieferungen u. chr e. und Schriften der 1 , Pwie der vom er⸗ gegen⸗ ö H . . — . 1 führun hindlich! . und der Ge 2 icht, Pafsiwe Abgrenzposten. e, Jahresabschluß erläutert, Remgemimm; . lichen Vorschriften. Gewinnvortrag vom 2. den k 1939 1. 1. 1933. 06 ol, 17 .
e rn. Gesch.⸗ ; 14 2 1935 . 766 2066, 73
Gewinn⸗ und Berlu
—— —
; langen ertretender BVorfitzer; Direktor aul Wahrenholz, Berlin. ; 1. Glaubi geraufforderun g. Hauptyersammlung vom 22. 6. 19839 wurbe die Auf lõsun schaft beschlossen. Die Gl iger werden ,
e ge umachen. lern wurden die bi⸗
Sa vellnder/ Grundstück a⸗Berwaltu Verwertung s⸗Attien⸗ Hierdurch laden wir unsere Akftionare
zu der am Tienstag, dem 8. August
1939, nachm. 5 Uhr, in den Ge
schäfts rãumen der Gesellschaft zu Berlin
W Kronenstraße 60, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
der Bilanz und Gewinn⸗
. Berlustrechnung nebst
n mn für das Geschaftsjahr
Beschluß fassu lastung des
ver 31. Tezember 19
der Gesell⸗
r herigen Vorstandsmit⸗ glieder, Herr Otto Spiegelberg, Berlin, und Herr Wilhelm Stumpf, Berlin,
— n,. verwaltun ftien in e n,, *
tandes und Auf⸗
eines Wirtschaftsprüfers
Aufwand. 8 Löhne und Gehälter... 15737 229 69 Soziale Abgaben... 1 1565 774 93 Anlageabschreibungen 3 292 637 16 Ausweispflichtige Steuern 4 659 850 74 Ausweispflichtige Berufs⸗
beitrãge . . Zuweisung zur Sonder⸗ rücklage I e 750 000 — Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1. 1925 106 021,17 Reingewinn pro Gesch⸗ ; Jahr 1835 766 2956,13 8972316 90 26 532 61229 Ertrag. Gewinnvortrag vom ö 1. 1938, w 106 021 17 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ..... Zs is? 616 8 , K 638 567 65 Außerordentliche Ertrãge. 600 409693 E26 532 61229
Fichtel C Sachs
Willy Sachs. Nach dem *
oweit er den Jahresabschlu n gesetzlichen Vorschriften.
Josef Schmitt, Bamberg.
1037.
Bilanz am 31. Dezember 1938. für das Geschäftsjahr 1933. — Satzungsänderung Festsetzung der Bezüge des , ⸗ p. Verschiedenes Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Sauptversammlung ist nicht zugelassen, wenn sie nicht spatestens drei Tage vor der Hauptversammlung erfolgt. Berlin, den 19 Juli 1939. Ter Vor stand. Edmund Zin keisen. Heinrich von Mettenheim.
Grundstücdke Geschafts⸗ und
baube iss 400, Fabrilge bäude 45 199, — 235 5, — Abschreibung. Naschinen und maschmelle Anlagen ¶ 4195— . Inventar Zugang o7 6s 209). Juhrvark (Zugang 17 00400 (Abgang: 3865
—— rr
Schweinfurt, den 15. Juni 1939.
schließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ =, . und der Geschäftsbericht,
Treuhand⸗Attien Il 3 — 44 — sch aft
in CIldenburg. Bilanz ver 31. Dezember 18328.
.
gang: 70 460,97 Srenntrechte. done ffionen, Marken und ähnliche
Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Geschãfts⸗ und Wohnge⸗
bäude: Buchwert am 1.1. 1938 Abschreibung 32 235, —
Beteiligungen . l Jugang 1000 —
1
Schweinfurt, den 17. Juni 1939. Dr. A Düll, Wirtschaftsprüfer. Aus unserem Auffichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: Herr Buchdruckerei⸗ besitzer Eugen Hutzler, Reutlingen. Dem Aufsichts rat wurde neu hinzu⸗ gewählt: Herr Geheimer Justizrat Dr.
152 594 82
Geleistete Anzahlungen. Forderungen a. Grund von KRarenlie ferungen und
Leistungen
Umlaufavermogen: Forderungen auf Grund v. Leistungen Forderungen an Nitglie der des Vorstandes
Forderungen a. abhãngige Gesellichaften Bechsel und Scheck. Kassenbestand einschl.
Ne ichsbant und Postsche d
272 218 1s
ontordia“ Grundstũdsverw al- 122 591 24 tun ge⸗Attien gesellschaft, Berlin.
Vilanz zum 21 Tezember 1938.
Kassenbestand
Attiva.
en: Bebaute Grundstüdte mit Geschãafts⸗ oder Wohn⸗ bäuden: Stand am 1. 1935. 115 921, — Abschrei⸗ bungen 1938 48545. Umbau: Stand am 1. 1. 1833... . 2884, — Abschreibungen 1933. 1399 — Umlaufsvermõgen: Wertyapiere —— — — Forderungen Snppothe lenaufwertungs⸗ aun gleich Neinverlust: Verlustvortrag aus 1937 3385 069, 23 Verlust 19833. 4389, 16
Bankguthaben Sonstige Forderungen. NRüdgriffas forderungen
102 087 95
Bantguthaben 133 992, 81ñ᷑ 163 8674 32
5
180 00 -
307 2090
105 500 — 203 300 —
Rückfellungen
Neingewinn:
Gewinnvortrag aus 937
zor 101 25
* Nein gewin m
Gesellschaften in 19383
stungen Abhãngige
s Ro Z
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Tezember 19338.
ze Sonstige Gläubiger. Reingewinn: Vortrag aus Gewinn 1635 Bargschaften CVVT
xtufwend ungen
Passiva. Grunblapital .. Nüctste llungen ö,,
Verbindlichteiten: BSerbindlichleiten ge. nber abhängigen ell.
schaften und gegenüber nahestehenden Gesell-⸗ schaften . 362 ao, o Sonstige Ver⸗
davon RA 0 145. ar abhãngige Gesellschaften
Soziale Abgaben Abschreibungen auf schãftsgebaude Zu führung zum Konto Ge⸗ setzliche Rudlagen . Zuführung zum Beamten⸗ vensions fonds
a .
Tir ss s Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Gesch aft s ja
Aufwendungen. hälter und Lohne (davon 110 677,85 Provisionen)
Abschreibamgen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Vermõgen . 7077, 35 Umjatzsteuer. . 1 594, 990
und vom
Aufwand. . Verlustvortrag aus 1937. Löhne und Ge halter 2 S ). Abgaben 2 2 29
. m . n,, Ertrag r n 4 Außerorhentliche .
; * zs os 2z — A4 280 10
.
Beitrãge an Beru vertre⸗
bindlichteiten 4030 08 2386 970 59 157 70 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Tejem ber 1835.
̃ ag 1937 4 e . . 3 187,55
abschließenden Ergebnis fn Schriften der
licht .
Ser ' eme ,. , n 1 6
elsichaft.
kz 739 1s os
wie der vom Vorstand er-
r der Bücher und Schriften der * sowie der vom Vorstand erteilten Au
ö
Der Vorsftand. Buhrm ann. Fr. Seinen. A rat.
BVankldirektor i.