1939 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2

* .

Zentralhandel sregisterbellage zu

m Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 13 Juli 1939. S. 2 .

begonnen am Eger.

Abt. 8.

Eger, den 26. Juni 1939.

. 4 ; Il t als persönlich haftende Gesellschafter , ge, eile e. Gesell⸗· Sandelsregister Amtsgericht Eger .

saestommen. Franz Adolph May ist l g anni haftender Gesell ichafter schafter ist Techniker , wieder ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Vöhrenbach, Es ist . . ee, Kommanditist eingetreten, Eine Kom⸗ beteiligt. Dem Fabri . 1 manditistin ist ausgeschieden. Die an Amann in Furtwangen ist Einz

Ww kura erteilt. Franz Georg May Witwe geb. Werbeck Bodctfüchingen, ben 6. Juli 1gzg.

arl Amann in

Veränderungen:

. B II 38 „Kaolina Karls⸗ bader Kaolin ⸗Industrie A. G., wegen geloscht:

A 1I931 Anton Baldus & Davit Æ Meyer, ö G. Som- rreinurtz 1 r, mn mer C Comp., A 10 821 Philipp

Karlsbad“.

Gelöscht werden die Mitglieder des

ilte Prokura ist erloschen. 3 ; . tein und * 6 Meier, Bremen Amisgericht. . Adolf Augs ö.

(Um Marh isn Cee, , Ghrlt .=. tn en als Mitglied des Ber— am 16. März 1938 gestorben und von Dresden. 121413 waltungsrates: Friedrich M. Kunz, seiner Witwe, Henriette Aigtste. ge Dandel geegister Direltorftellvertreler der Deutschen

borenen Becker, allein beerbt worden. Mit Wirkung vom 109. März 1938 ist . der Kaufmann Fritz Hüsing in Bremen A 4353 Dauerheim Margot Lotti 2 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem von Olberg Kom mand itgesellschaft, offene r e ef. Die beiden Dresden (Gellertstr. I). Gefellschafter, Henriette Auguste 6 Kommanditgefellschaft, begonnen am geborene Becker und Fritz Hüsing, sind 3. Juni 1939. Die ensionsinhaberin nur zusammen vertretungs berechtigt. Die an Ernst August Martin Groh Witwe geborene Becker erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. ö

A 123 Hermann Brüning, Bre⸗ men (Hohentorstr. 11113). 2An Hugo Pertretungen von Reklamen und Böhm in Bremen ist Gesamtprotura Packungen, Erlweinstr, 11). . erteilt. Jeder der Gesanitprokuristen Der Kaufmann Emil Hugo Gräfe in Engen Wendelstadt und Hugo Böhm Dresden ist Inhaber. versritt die Firma in Gemeinschaft mit A 15355 Richard Krautwald, Dres⸗= einem anberen Prokuristen. den (Herstellung von

34111 Francke erke Aktien⸗ esellschaft, 96. 26/6). Durch Beschluß der Haupt. versammlung vom 15. Juni 1939 ist der Vorstand ermächtigt worden, bis zum 31. Dezember 1913 das Grund⸗ kapital um einen Betra 1600 000 durch Ausgabe neuer Attien gegen Bareinlagen zu erhöhen. Die Satzung ist entsprechend geändert im § 5. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Säckefabrik, Dresden (Zweignieder⸗ Frima Francke Werke Attiengesellschaft, sasfung, Hauptniederlassung in Nürn⸗

Neueintragungen:

Ein Kommanditist ist beteiligt.

gauer Str. 38).

Die Fabrikantenwitwe Anna Dorg Krautwald geb. Vent in Dresden ist Inhaberin. Sie führt das Handels⸗

Zweignlederlassung Königsberg (Br), berg) (Leipziger Str. 31) ; bei dem Amtsgericht in Königsberg Der , Käppner in (Pr) erfolgen. Nürnberg ist Inhaber.

Y Iris Walter Hachenburg, Ate⸗ ist ertent lier für Reklame Aus führung. Dresden. Schilder ⸗Fabrik, ,,, Bremen (Sstertorsteinweg 51 /ss). Der 26 bisher Blatt 746907 Werbefachmann Heinrich Rudolph . 1 ,, Dohrmann in Bremen ist unter Er= (5. Ehlers), Dresden Westend⸗ söschen seiner Prokura als persönlich straße 16). ! haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Firma ist geändert worden, sie

Veränderungen:

Offene Handels gesellschaft seit dem lautet etzt: C. 2. Koch s Verlag 1. Januar 1939. (S. Ehlers). . A 1253 (bisher Blatt 8536) D. Flei⸗ Hunlitæa. 2I709) scher C Co., Dresden (Herstellung h Neue intragung: von Papierzigarrenspitzen und anderen

S. R. A Nr. 205 Firma Johannes Papierwaren; Jagdwe Borth, Bublitz i. Bomm. Geschäfts= Par e inhaber ist der Kaufmann Johannes Hermann Johann Borth in Bublitz i Pomm;, Alleininhaber. Die Firma

Bublitz, den 5. Juli 1939. künftig: Johann Bauer.

Amtsgericht.

auer ist nunmehr lautet

Baumgärtel, Dresden (Einzelhandel mit Eisenwaren, geräten; Borsbergstr. 27 b).

zur, Felimarn. 121710 Amtsgericht Burg 22 . In das Handelsregister Abt. A ist bei ann der Firma Christian Rosenberger, in Dresden ist jetzt Inhaber. Der

Burgstaaken a. F. (Nr. 152 des Re⸗ Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Amtsgericht Elbing, n 3. Juli 1939.

schäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Dem Kaufmann Hermann Huckfeldt Geschäfts durch ihn ausgeschlossen

in Burgstaaken a4. F. ist Prokura erteilt. worden.

A 4352 (bisher Blatt 20 183) Häßt⸗

gisters am 1. Juli 1939 folgendes ein⸗ getragen worden:

Celle. Iii] lich . Geilsdorf, Niedersedlitz j Sandelsregister (Bauausführungen; Lugaer Str. 2). Amtsgericht Celle, den 5. Juli 1939. ung Ch t Geilsd

Veränderungen: eb. Häßlich in Niedersedlitz ist jetzt

B 231 Deut sche Bank Filiale Celle. Inhaberin. Ir Eduard Mosler in Berlin ist A 4357 (bisher Blatt 22) Dor⸗

aus dem Vorstande ausgeschieden. Die berg⸗Vertrieb Dora Betzold, Dres- Piatta

Eintragung ist im Handelsregister des den Herstellung von chemisch⸗ kosmeti⸗ Gerichts der Hauptniederlassung Berlin schen Er w Ockerwitzer Str. I0). erfolgt und in Nr. 137 des Reichs- Der Kaufmann Paul August Betzold anzeigers vom 12. Juni 1939 bekannt⸗ in Dresden ist jetzt Inhaber. Einzel⸗

gemacht. prokura ist erteilt an Gertrud Dora berehel. Betzold geb. Berger in Dres⸗ Crimmitschau. a7i2] den. Die Firma ist geändert; sie lautet

jetzt: Dorberg⸗Laboratorium Paul

Betzold. 6. Juli 1939. Erloschen:

Veränderung: A 710 (bisher Blatt 4933) A 113 Hezinger Ofengesellschaft, Jahn, Dresden: Crimmitschau. Offene Handelsgesell⸗ Von Amts wegen. chaft seit J. Januar 1839. Das Ge⸗ 21618 SHersz Bauminger Textil⸗ chäft nebst Firma ist durch Erbgang fabrikate, Dresden. auf die Kaufleute Rudolf Hezinger und 21 857 Gundermann C Co., Walter Fritz Hezinger in Crimmitschau Dresden: übergegangen und wird als offene Han⸗ Von Amts wegen. delsgesellschaft fortgeführt. Die Ueber⸗ 23 837 Leopold Gutherz Komman⸗ 296 4. n , e' lung . ditgesellschaft, Dresden: ie Geschäftsschulden ist bei dem Er⸗ ĩ werb des Geschäfts durch Rudolf ö a, Hezinger und Walter Fritz Hezinger ö. abgelehnt, Der Gesellschafter Walter Eberswalde. Fritz Hezinger ist nur in Gemeinschaft Han delsregister mit dem Gesellschafter Rudolf Hezinger Amtsgericht Eberswalde, 20. 6. 1939. zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ Veränderung: . tigt. Tie Prokura des Rudolf Mar A 639 Buchhandlung des Pesta⸗ Hezinger ist erloschen. loʒzi⸗Waisenhauses, Eberswalde. . Die Firma ist in , 6

Sandelsregister Amtsgericht Crimmitschau,

Carl

nis]

Deggendorf. er nis Kesalozzi. Waisenhauses Bekanntmachung. Kühne geändert. Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Eger. 24716] Deggendorf, den 2. Juni 1939. Sandelsregister Amtsgericht . Neneintragung: Abt. 8. Eger, den 20. Juni 1939. Regen A 85 Alexius Landgraf: Veränderung: Sitz. Bodenmais (Gemischtwaren⸗ S- R. A XI 208 Firma „Alfred

er ist der Weber, Sitz: Eger“ Die Firma ist erloschen.

Eger. 21717

geschäft, Hs. Nr. 29). Inh Kaufmann Alexius Landgraf in Boden⸗ mais.

Margot Lotti von Olberg in Dresden Bank ist persönlich haftende Gesellschafterin. ö Wr rene ri). Sitz: Karlsbad, Zweigniederlassung Firma Commerz⸗ und vat⸗Bank, Aktiengesellschaft in burg bestehenden Hauptnieder⸗

A 4354 Sugo Gräfe, Dresden (Entwurf, Schutz und Vertrieb sowie ö,, der

. assung.

L glb gegenstand. Betrieb von Bankgeschäften aller Art und den damit nhängenden Geschäften. Die

usamme ; ö nieder⸗

Kartonnagen Hesellschafl ist berechtigt, Zwei ö maschinen und der dazu gehörngen 3 . Inland und Ausland zu Bremen (Am Seeselde Werkzeuge sowie Gravieranstalt; Tor⸗ errichten und sich an anderen Unter⸗ nehmen zu beteiligen.

Höhe des Grundkapitals: S0 000 000,

öchstens = Namen des Vorstandes: Vorstand (or⸗ von höchsten⸗ ech fort, das der verstorbene Fabri- dentliche Vorstands mitglieder): a) Fugen

aut Richard Joseph Franz Krautwald Bandel, Bankdirektor, Berlin, * Bankdirektor, Berlin Schilling. Banldirellor Bankdirektor

unter der bisher nicht eingetragenen jur. Paul Marx Firma Richard Krautwald betrieben c Dr. Josef hat. Berlin, d) Eugen Bode,

K 4355 Fritz Käppner Decken- X Berlin. 3 Stellvertretende Mitglieder: a) Dr. 26 5 3 ee. ühne, Direktor, Hamburg.

h —— Dr. Karlsbad. Er ist be⸗ iliale in Gemeinschaft tgliede (ordent⸗ en) oder mit iliale bestellten

Einzelprokura Eduard Beyer an Leo Krappmann in rechtigt, die Fi J mit einem Vorstandsmi lichen oder stellvertrete einem anderen für die F ö zu . 6 ls nicht eingetragen wird noch ver⸗ 1 e n lis! zerfällt

5 icht: Das öffentlich i

in 70 0050 Aktien zu je 1000 r 160 500 Altien zu 100, R.-M. Die 5 6 auf 9. a fr. 9.

ekanntmachungen erjso ür Ge⸗ ellschaft durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

165. Die Gesellschaft * aufgelöst. Rudolf Einbeck. A Iiz5s (bisher Blatt 13 59) Robert ist am 4

Der Kaufmann Gustav Paul Etzold EIbing.

Johanng Charlotte verw. Geilsdorf Erturt. Sandelsregifler

Amtsgericht Dresden, 6. Juli 1939. Ban in Karlsbad.

ger. 21719

andelsreg

Abt. 8. Eger, den J. Juli 1939.

Neueintragung: Aktiengesellschaft,

urg, b)

Prokuristen:

Amtsgericht Einbeck. In das Handelsr irma Wickardt uli 1939 eingetragen: Die Gesellschaft

Haus⸗ und Küchen⸗ Firma ist erloschen.

Sandelsregister

Erloschen A 246 haun Herbst, Elbing.

A 320 cht⸗ Die Firma ist erloschen.

Amisgericht Erfurt, 6. Juli 1939. erän ͤ

Geschäft verpachtet an gegründet, die am 1. März

sowie der Uebergang der in dem

triebe beg irma ist geändert

mpf⸗Wasch⸗ u. Plättanstalt 3 6 oni Bartholomäus.

furt. ; 6. Sandelsregister

Veränderung:

schluß der Gesellschafter vom 30.

Erfurt.

E2I7I14 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. S. Eger, den 26. Juni 1939. Veranderungen:

Donaueschingen. S-R. A 3 Nr. 193. Am 6. 1. 19369 wurde neu eingetragen Firma Möbel⸗

trag: Firma Franz

Amann, Inh. Karl Amann, Kom- Gel R; 1 . chter, Fenkel manditgesellschaft, Sitz Vöhrenbach und Hahn, odau“. i. Schwarzwald; in Freiburg ist eine Gelöscht wird die Prokura des Wal⸗

Zweigniederlassung errichtet Berthold ter Klug.

iste r Amtsgericht Eger.

B IV 36 „Commerz und Privat⸗ Filiale

ist aufgelöst. Die

(again

und Schiffswerft Waldemar Lentz, Elbing.

21722]

g: A 3749 Gastian's Tamps⸗Wasch⸗ nstalt Inh. Karl Breitung, Die Erben des verstorbenen

Kaufmanns Karl ,,

i Georg Bartholomäus und Toni ö. . beide in Erfurt. Diese strie, Inhaber Carl Zinn, A ben eine offene dee ee e n

ne Care, des Geschäfts begründeten Ver-

Be⸗ Haus Giamini, A 12 352 Paul Koch

ündeten Forderungen auf die Co., A 12342 Wolf Erwerber 1 ee, gen, worden. Die A 12 zog en Model, A 12401 6 in: 3

Cennzs] Amtsgericht Erfurt, 6. Juli 1839. J

723 H. Otto Spangenberg, Ge⸗ n, Te cen m fer Saftung⸗

Erfurt. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Juni

1939 6 icklern sind der n n ; ngenberg und der k ee er n fn,

Kaufmann Kurt A bestellt. reer, aimts geri e er, J. Juli 1939. 2. .

B 3 2 gbaugefellschaft mit ,, ,, e . Der chaftsvertrag ist

durch den Beschluß der ee, .

Sartory, Rings⸗

hein, Inhaber Kaufmann Franz Sa tory in Ringsheim. ttenheim, den 6. Juli 1939. Amtsgericht.

oer nis] . Franleturt, Main.

Frankfurt am Main, den 6. Juli 1939. Levi, Nachste

Ehrlich, A 116061 Frucht Contor Amtsgericht Freiburg i. B. Walther Benjamin Max Kiene eee e. A. . Hans Benudorf, A 11144 Casin· BVeränderungen; Litöre Frievrich Schanz, A 11515 . Bd 13 r, Fr. Wagn Chromanstalt Dronke, Uniwersitätsbuchhandlung

A 11618 Frapp oem . Schwe Zimmer) ber A Cd, X 1 6, Paul Wenzel, Freiburg i. Br.

A

A

A 26 Schloß Æ Co., Deutsche

2720] A 11 559 Frankfurter Dom. i

dr ina Heinrich . R 11 369 Vertretung der Gesellschaft ö

L. A. Schwab, A 10712 Fritz , Braun nicht , Am 5. 7 8 n

lei eg

ammlung vom 15. Juni abgeän⸗ , n. ider Baum , (chriesheim), zol Dr. W. Knecht

1 21726 . .

Ettenheim. . * 11 stad 5 i, Jun DSandels register A Nr. 66. 3 5 o Müller, A 11677 Carl ö 3 8

. Hontagebüro Ler Isaak, A 11514 Die Dreyfuß, 3 66. 4 13 erloschen. Am 23. 6. 1939. Raffaele Gulisann Co., A

Felle! Schwarz, A 17 135 M. Luf⸗ Ingaber Jranz Bestel, Frein tig Co., A 15 725 Schuhinstand⸗ 1. h sehungsfabrit Sansa August v. müse, Hugstetter Str. Nr. 9). Svosten,

2 18015 Chaim Hornsten, A 13 065 rin ist Textil Wolf Josef Wolf, A 12106 Israel Grostmaun, A 12201 Benno Goldberg, A 12211 S. Selig & Co., A 12299 Strauß Casiraghi & Co.,

schaft, A 10585 Syler Feilen Com⸗ 2

Friedrich Sali Kaufmann, A 19465 Max Em⸗ merich, A 10 710 Zosef May, A 10 940 Otto HM. Schwarz, A 11 667 Fran- lautet cesco Talamona, A 11725 Amandi Gesellschaft Baier Co., A 11 842 Rosa =, 6 . . 3

ice Marum efabrikation * . darrh , 11858 Raetzer . Eduard Pfeilsticker ist durch

Co.,

A I3 032 Sonnemann Garagen Salli lu ist aufgehoben Offene Hann Ullmann, A 12140 . J,, . seit 1. Mai 1939. 6

2 A 12142 Elektro Miodel a 2 ö = A 1 179 Gebrüder Stern, A 12245 von Beck, Freiburg i. Rurzwarenguelle Isaak Landau, A 122758 Gebrüder nants Otto Sohn, A 12 307 C. Duy Motorfahrzeuge, A 13 315 Zouis Marx, A 12 33 Epoche Cigarren⸗ fabrik Josef Wodowski, Gustav Katz, A 12118 Sonnenfeld Freibur Co., A 12062 E. Herz Æ Ew, A 12654 Josef Singer Kommandit⸗ 6. für Gewerbe und

mania schaft Dietzel lius Grünewald,

Teppichschoner Import Theodor

bree r, 9. er gene e, Vertrieben

Haudelsregister Amtsgericht h oldmaun i so/ Evog Schuhhaud

rant furt g. M. Au. 41. 3 3 .

. sr, Moritz Linz, . 123,

de Firmen find von Amts Aver, A 12 sz Sicgnuund ihn

A 614

, , .

Sommanditgesellsh⸗ Adols Hitler Nr. 186).

11 804 Elamo k Anlagen ö, a Gern

Bd. 15 Nr. 26 Martin Sun

i. Br. (Lebensmittel, Obst um]

abicht, Die Firma lautet fortan: Ma , 2. Sutter, 3 Käthe Tülle. Ing ; 3. Tölle geb. Lahm Freiburg i. Br. Der Uebergang zn dem Beiriebe des Geschäfts begrüm . und Verhindlichleiten eim Erwerb des Geschäfts durch Tölle ausgeschlossen. Am 4. 7. 1 Bd. 16 Nr. 993 C. Troemers versitätsbuchhandlung Ebern Albert K. G., Freiburg i. (Bertholdstr. 21). ö Die Kommanditgesellschaft ist elöst. Buchhändler Eberhard 1 2 ö. 26 ist , inhaber. Die Firma ist geändert! 1 fortan; Eberhard Alg lUniversitätsbuchhandlung vorn Troemer⸗Harms. Am 5. J. 144 Bd. 12 Nr. 57 Ph. Ant. Jun reiburg i. Br. .

10 4585 Winkelnanunn

13 247 Karl Pietschmann, A 391

emi Emaille C Porträt Gesell⸗

A 2662 Hermaun Speier, 2650 Albert Durlacher, A 8935 Geisselbrecht, A 12319

11969 Dr. Dietz Æ Co., Abwidler aus eschieden. Die

fter sind: Maria geb. Peeilß itwe des Professors Dr. Ven Bel, Che 0

eb. von Beck, Ehefrau des Oberhh = retter⸗ Pico, Min Margaretha geb. von Beck, Ehestn Diplomingenleurs Hans Heinz 6 meher, Konstanz. Am 6. 7. 1937 33 13 Nr. 102 Horber 4

1. Br. (Gerberau R Carl Braun. Färbereimeister,

burg i. Br. ist weiterer Ge seilch ndu⸗ Die Firma ist geändert und lauten is⸗ an: Horber und Braun, Färh

und chemische Waschanstalt.

A 12167 Max Krieger, Konstabler wache

ont Co.

A 12275

riebedarf, A 11993 Maria

Erloschen, weil Kleingewerht

Bd. Vi 2353 brufier, Freiburg i. Br. Wil. Geflügelhandlung, Fischerau 6).

24. 6. 1939. Erloschen:

Verla

Abteilung B.

3 ö Weißer, A 2438 Frankfurter Ber⸗ Band 1 O. pa nerei C . Georg Dürr, Attiengesellschaft 7 tn itz Pfaelzer, A 10 330 Dahl * i. Br., Schwarzwaldstr. a o., A 123287 Schröder E Co., . n r enommen wird, ist die E

; u 2 A 16 494 Robert Etz, A 11347 Carl 3 9. i dern e an e n Aktiengesetz und ihrem ganzen

,. 33 ö . ö. etts⸗ u. Holzhandlung, x i, n, , n ,, n . . 62

. rern, . Heandert ist insbesondere die

pe A 13 i45 Sans J. Schüue⸗ Seiffert 5 7 .

A 12332 Vier ⸗Preise

aubel Karl Paland, A 13155 . r,, , Sud west dent sche An⸗

Süß, '

8. A 12501 Rothschild X Noth⸗ schild, A 12 545 Strumpfhans

Fürth, Odenwald. Saudelsregifter Amtsgericht Fürth (den Fürth Odenw ), den 6. ul B 15 Autodros und M wagenverkehr G. m. b den sels

e

Mar Großmann Wäsch abrikation —— sowie Reste u. Partie⸗

, Räcensgeft in auseclh!

Inh da . ö . 9 26 2 9 ö. 2 . 9 . . ror Vecchi, A 12577 8 .

- n 1 sell schaft D. Ses 1 , , , , u. Kon serven⸗Grosf⸗

reß A 12055 Edgar Mayer, A 18031 Fritz Koch, A 12311 E. F. KA E. T. Ilp Salomon,

grlerrich Toohlgemuth in als neuer der

tragen worden.

; Getslin en, St eige.

. in Geislingen Steige).

Borowitzky in Nordrach ist erloschen.

hisher unter der

I Kesselschmiede, die Beteiligung bei und

4

Friedrich ad n gde

Bgentralhandelsregisterveilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 13 Juli 1939. S. 3

,

21731 Saudelsregister

tõgericht Geislingen (Steige).

Reueintrag vom J. Juli 1939: ih Hermann Schmid in Geis— ingen (Zteige) Baumaterialien u. gohlenhandlung. Ulrichstr. 20). In⸗ r, Hermann Schmid, Kaufmann

en hach. 21732

ge er ian Gengenbach, 30 6. 1939. ndels registereintragung Abt. 3 ju Nr. 44. Die Firma Wolf

; [21733 464 engere nner ö l

sgericht Gera, am 7. Juli 1939. r Veränderung? ö

z J0 Moritz Jahr, Aktienge sell⸗ schaft, Gera.

Durch Beschluß der Sauptversamm⸗ lung vom 11. Mai 1939 ist die Attien⸗ gesellschaft auf Grund der Bestimmun⸗ gen in 8ᷣ 263 ff. des Aktien gesetzes vom . Januar 1937 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der neuen Firma Moritz Jahr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gera um⸗ gewandelt worden. Von der Eintra⸗ ung der Umwandlung an besteht die Hesellschaft als Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung weiter. Die alte Firma ist damit erloschen.

ß 17 Moritz Jahr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Weiterführung der ö Firma Moritz Jahr Attiengesellschaft in Gera betriebenen Naschinen fäbrik, Eisengießerei und

die Vereinigung mit anderen, gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden Un⸗ ternehmungen und der Erwerb von solchen sowie der Abschluß aller den an⸗ gegebenen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte.

Die Gesellschaft darf Zweigniederlassun⸗ gen, Agenturen und Kontore im Inlade wie im Auslande exrich ohne daß es hierzu des Beschlusses einer Gesell⸗ schafterversammlung bedarf.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, umgewandelt aus der früheren Firma Moritz Jahr, Aktiengesellschaft in Gera, auf Grund der Bestimmungen in s 263 ff. des Aktiengesetzes vom 30 Januar 1957 laut Hauptversamm⸗ ungebeschluß vom 11. Mai 1939.

Ter Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1939 abgeschlossen

Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Heschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere bestellt sind, immer durch zwei von ihnen oder durch einen von hnen gemeinsam mit einem Pro⸗ Furisten vertreten. Das Stammkapital beträgt 500 80 Meichsmark.

Als Geschäftsführer ist der Ober⸗ genieur Albert Klie in Gera bestellt.

Gesamtprokura ist erteilt an Alex⸗ mder Theile und Friedrich Pietzsch, beide in Gera, derart, daß jeder nur gemein sam mit dem anderen oder mit inem Geschäftsführer die Firma zeich⸗ en gr ;

nicht eingetragen wird noch ver⸗ ffentlicht-; Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft, deren Forderungen vor der Be⸗ anntmachung der Eintragung der Um⸗ nandlung in das Handelsregister be⸗

ündet sind, ist, wenn sie ö. hs Monaten nach der kannt⸗ hiachung der Eintragung zu diesem Bwecke melden, , dee zu leisten,

riedig

4 sie nicht Bef ung verlangen

bilgenhurg. A734

Bekanntmachung. : : In unser Handels register A Nr. 10 . Loewenstein ist heute eingetragen: die Firma ist erloschen. Hilgenburg, den 5. Juli 1939

Amtsgericht. are, 21735 Sandelsregister ᷓImtsge richt e, . Juli 1939.

Neueintragung:

Eben, mitiel igen uren, Straße der

ilpert in Gladbeck. Der fran Karl

ilbert, Helene geb. Breil. dbeck 6 Prokura 22 .

lat⸗ ; 1 21736 andelsregister Amts geri 9 9 latz. Glatz 8. . ö dib Jose Schubert, Glatz. e Firma ist erloschen.

dene , ., vigt St. erer bei

, .

. bis rige Inhaber Franz Pögl

* geloscht. era. des Johann

Die

ür nn nigasffe 14 ist nun=

& 364. Karl Hilpert, Gladbeck 07). Inhaber Kaufmann Karl

erloschen. . 21 Rat 22 Stadtbaumeister, Gr

Firma geändert in Säge⸗ und Sobel we rk Heinrich Ratschek, Stadtbaumeister.

Graz

Sitz der Firma nunmehr: S0 J., Plüddemanngasse 11. Betriebsgegenstand: Konzession zum Betriebe des Baumeistergewerbes und Betrieb des freien Sägegewerbes.

ran. 21738 Amtsgericht Graz. Graz, 21. Juni 1939.

Neueintragung:

12 H- R. A 523? Büromaschinen⸗ haus Karl Kral (Graz, Krefelder Straße 32).

Betriebs gegenstand: Handel mit Büromaschinen, Registrierkassen und Bürobedarfsartikeln aller Art.

Inhaber: Karl Kral, Kaufmann in Graz. ¶raꝝx. 21739 Amtsgericht Graz.

Graz., 21. Juni 1939.

- Neue intragung:

n, . S- R. A 4014 Fritz und Albert Depisch Lasten⸗ und Per⸗ sonentransport- Uinternehmung, in . (Fürstenfeld, Grazer Platz

x. 6).

Betriebs gegenstand; Betrieb des freien Frächtergewerbes und Personen⸗ transportgewerbes mit Auto.

Gesellschafts form: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1939. Ge sellschafter on, e. Friedrich) Depisch und Albert pisch, beide Auto⸗ transportunternehmer in Fürstenfeld.

ra. L21740

Amtagericht Graz.

. 22. Juni 1939. eränderung:

16 S- R. A 312/14 „Eika“ Elerb⸗ trizitätsgesellschaft für Licht⸗ und Kraftanlagen Ing. Otto Schrabal Co. (Graz, Rösselmühlgasse 167.

Firma geändert in:

Elke Elełtrizʒitãtsgesellschaft für Licht⸗ und Kraftanlagen Ing. Franz Pajer. ;

Der Geschäftsinhaber Franz Pajér,

Techniker, führt nunmehr den Titel „Ingenieur! Gra. ö 21741]

Amtsgericht Graz. 21 22. Juni 1939. . eränderung: Fürstenfeld S⸗R. A 11/10 Johann Gortan (Burgau). Betriebs gegenstand: Gemischtwaren⸗

ndel

Firma geändert in: Eduard Gortan. Gras. . Amtsgericht 5 Graz. 23. Juni 1935.

eränderung:

12 S- R. B 51/156 Lapp⸗-Finze Eisenwarenfabriken Attiengese ll⸗ schaft (Kalsdorf b. Graz, Hauptnieder⸗ lassung zu der beim Amtsgericht Wien bestehenden Zweigniederlassung gleichen . 84

n Ergänzung des ch 26 4. 1959, 12 H.-R. B 51/152, wird noch auch mit Wirkung für die Zweig⸗ niederlassung Wien eingetragen:

Betriebsgegenstand nunmehr: fabrikmäßige Erzeugung und der Ver⸗ trieb von Metall⸗- und Eisenwaren, —— Nieten, Draht, Drahtstiften, Holzbearbeitungswerkzeugen und sonsti⸗ gen verwandten Artikeln, die von elektrijchem Strom für Licht und . n 3 J 33

ammenhängenden ndelgeschaäfte. ian , ist die Gesellschaft berech⸗ tigt, im In⸗ und Auslande Zweig⸗ niederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In- und Auslandes zu beteiligen, solche Unter⸗ n ngen zu erwerben und zu er⸗ richten sowie alle . Interessen⸗ gemeinschaftsverträge inbegriffen, ein⸗ zugehen, die im Interesse der Errich⸗ tung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen.

lusses vom

; 2l M3 Amtsgericht Graz. ö 25. Juni 1935. rände

rung:

12 S⸗R. B 688/26. De sterreichische Baugesellschaft für Berkehrs⸗ und Kraftanlagen (Graz, Annenstraße, jetzt 1 e ine der

em usse der Generalver⸗

J der Aktionäre vom 16. Juni WJ ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. *

; a nunmehr: 6er, Se e urn , g, er kehr s⸗ 2 Kraftanlagen in Liquidation. ö toren: Holm Reutter in Greith Rr , Geme nde Ccrach, Ang. Fran Kirschner in Graz, Vibelu 66. Vertretungsbefugt: Beide Liquidatoren gemeinsam. . K

H 19 8 R. A Lie l, B., Moser Suppan (Eggenberg (umg.

az). August Suppan ist aus der Firma

hr Geschaftẽ inhaber.

techniker und Automechaniker, Graz W, Baiernhofweg 12, ist als 3 3 2. tender g fie in die Firma au genommen.

Firma geändert in: V. Moser A. Suppan, Inh. V. u. FJ. Moser (Sitz der Firma nunmehr: Graz W. Joses⸗Goehbels⸗Straße 5a und 7). Betriebsgegenstand nunmehr: Kon⸗ zession zur erbsmäßigen Herstellung . . agen nach dem Berechtigungsumfang der Mittelstufe (unbeschränkte Niederspannungs⸗Kon⸗ hon im Sinne des 55 der Minist⸗

dg. vom 11. 5. 1922, RGBl. ZI. 239) und Betrieb des freien Gewerbes: Handel mit Fahr- und Motorrädern, Last⸗ und e, ,, ,. deren Bestandteile und den Handel mit Elektromaschinen und Apparate.

Die Gesellschaft wird nur vom persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Viktor Moser selbständig vertreten.

2

Gx Onau. 21745 Sandelsregifter Amtsgericht Gronau. Gronau, den 24. Juni 1939.

S⸗RNR. B 65 Baumwollspinnerei „Germania“, Epe.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb einer Spinnerei, die Weiterver⸗ arbeitung von Garnen durch Zwirnen, Weben, Färben, Bleichen, Schlichten usw., sowle der Handel mit allen Roh⸗ stoffen und Erzeugnissen auf dem Ge⸗ biete der Textilindustrie.

Durch ö. der Hauptversamm⸗ lung vom 21. März 1939 ist eine neue Satzung errichtet.

Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Personen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, sonst durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandamitglied

emeinschaftlich mit einem Prokuristen. Ztell vertretende Vorstands mitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Der Aussichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen

eichs anzeiger.

Halberstadt. y. Amtsgericht Halberstadt, 7. Juli 1939.

Neu eingetragen: A Ads Fritz Hoff⸗ meister, Halberstadt (Großhandel in Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren, Breiter

Weg 11).

Inhaber ist der Kaufmann Fritz Hoff⸗ meister, Halberstadt. Dem Kaufmann 8 * Hoffmeister und dem Kaufmann

ul Zilling, beide in Halberstadt, ist Einzelprokura erteilt.

A 15 026 Sugo Lund, Hansestadt Hamburg (Gartenbaubetrieb und Blu⸗ mengeschaft, Mittelstr. 3).

Inhaber:; Gärtnet Hugo Lund, Hansestadt Hamburg.

A 45 27 Willy Warner, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit 1. . Fettwaren, Lockstedterweg

r. 33). .

a ; . Willy War⸗ ner, se urg.

A 45 Martin horaht, Sanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen. Königstraße 145.

9 er: Kaufmann Martin Moraht, Hansestadt Samburg.

A 45 029 Wilhelm Stoef, Inhaber 2 Oest mann, 1 am⸗

urg (Verkauf von Fis und Fisch⸗ konserven, Mittelweg 128).

Inhaber: Kaufmann Hans Dest⸗ mann, Hansestadt Hamburg. Der In⸗ haber hat das unter der bisher nicht eingetragenen Firma Wilhelm Stoe von dem verstorbenen Wilhelm Sto betriebene und nach dessen Tode von 1 Witwe Luise Stoef, geb. 50h

r, jetzt verw. Kahle, welterge führte Geschaͤft übernsmmen und setzt es mit dem e e wer ö 3

A 45 60 Erich pke, Hansestadt 8 (Herrengarderobengeschaft,

39). Inhaber? Kaufmann Erich Arthur Wilhelm Röpke, tadt Hamburg. . wi ,, . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Esplanade 6).

( . Sitz: Hansestadt Hamburg. Gesell= 2 mit beschränkter Ha Be sell⸗ aftsvertrag vom 5. i 1939. Gegen⸗

tand des Unternehmeng ist der Schiff⸗ =, . owie . nn. = ammenhängenden äfte, on⸗

eschäfte ein⸗ der . i teiligung an anderen Unter⸗ nehmungen verwandter Art. Stamm⸗ kapital: 100 909 Ra. Jeder 2 r ist allein d,, e,. gt.

24 er Kaufleute Au * Neef und Erwin Karl nn, , mann, beide Hansestadt Samburg. Pro⸗

oder einem anderen Ge⸗ amiprokuristen vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

A 37 235 Heinrich Dankers jun. Import von und Großhandel mit ausl. Schreibmaschinen und Schreibmaschinen⸗ gummiwalzen, Rödingsmarkt 19720).

Einzelprokuristin: . Margaretha Anna Christine Burmeister, geb. Buhr⸗ dorf, Schmalenbel. Bez Hamhurg.

; A 40391 *g 3 . .

Import von Fischen, insb. Heringen, Kiel ne, . Aus der offenen Handelsgesellschaft ist die Gesellschafterin Ehefran Emma Edminson, geb. Jensen, ausgetreten.

A 41313 SH. C SH. Becker (Kalk⸗ sandstein⸗ und Mörtel⸗Werk und der Handel mit den Erzeugnissen dieses Werkes, 4 4).

Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Hanns Becker aus⸗ etreten. Gleichzeitig ist Kaufmann zaul Julius Schmanns, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Firma ist geändert worden in: Kalksandstein⸗ und Mörtelwerk Dr. H. Becker Paul Schmanns. Die an O. E. F. . erteilte Prokura ist erloschen. Die Gesellschafter Dr. Hermann Becker und Paul Julius Schmanns sind nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt.

A 18138 S. C. W. 5 Söhne (Ewerführerei, Bei den Mühren 75).

Einzelprokurist: Gerhard Hugo Otto Holtz, Hansestadt Hamburg.

A. ges Ernst iar Nachf. (Käsegroßhandel, Grimm 14).

In das Geschäft ist Kaufmann Richard Ferdinand Gottlieb van Riesen, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1939. Die an Frau Marie Caroline Fedora Becker, geb. Lund, er⸗ teilte Prokura bleibt en.

A 2541 Jos. Süsekind (Export- und Import, Jungfernstieg 51 bei Dr. Rohling).

Auf Grund der 65 1 und 2 der Ver⸗ ordnung vom 3. Dezember 1938 (RGBl 1 S. 1709) ist der Diplomkauf⸗ mann Tr. rer. pol. Friedrich Wilhelm Marie Jan Rohling, Hansestadt Ham⸗ burg, zum Treuhänder zwecks Abwick⸗ lung bestellt worden. Die an Iaae Süsskind und Ernst Richard Klaus Sperling erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

B 2073 Julius Rudert Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Spedition, n,. S3

Carl Friedrich Gotthold Schnoeckel ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Johann Helmut Knabe, .

2⸗

tadt Hamburg, ist zum weiteren ,,, m lei74n] ͤĩ bestellt worden. Seine AImeger . amt. 66 auf die Hauptniederlassung und die 9 z 3 ; 6 . gZweigniederlassung Bremen beschränkte nee,, Prokura ist erloschen. Die an Alwin

Matthias Röper für die Hauptnieder⸗ lassung erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. ̃

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Bremen, Leipzig und Chemnitz, die den Firmenzusatz eigniederlassung mit der betr. Ortsbezeichnung führen, bei den Gerichten in Bremen, Leipzig und Chemnitz erfolgen.

B 282 „Neue Heimat“ Gemein⸗ 2 Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗

kw

0 au Hamburg, e 666 Haftung (Springel⸗

1 ;

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1939 ist der 8 19 des Gesell⸗ schafts vertrages (Verteilung des Rein⸗ gewinns) geändert worden.

B 3360 Bollenhagen C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung eg. und Import, Mönkedamm **

iplomkaufmann Friedrich Herbst, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Stell⸗ vertreter des Geschäftsführers Armin

„Fritzsche bestellt worden

B 2108 Aktiengesellschaft für Che⸗ mische C Teerprodukte (Mönckeberg⸗ straße 17).

Prokurist: Robert. Weiß,. Berlin Wilmersdorf. Er ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied vertre⸗ tungsberechtigt.

B 3704 GChemische Fabrik Sieg⸗ fried Kroch Aktiengesellschaft (Sam⸗ burg⸗Wandsbek, Bismarckstr, Ecke Gustav Adolf⸗Str.). .

Kaufmann Dr. rer. pol. Gerhard Goßmann, er, , . Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied und zum ö des Vorstandes bestellt worden.

ausgeschieken. Jranz Moser, Clettro=

kurist: ö. Frehse, Hansestadt Ham⸗

burg. ist zusammen mit einem Ge⸗

Erloschen: =

Bei A A2 735 Alster⸗Galerie August Först,

A 2177 Sans Barske,

A &) 77 L. Coen,

A 21259 Georges De Vos Æ Co.,

A 18566 J. W. S. Eding E Co.,

A 2701 e i

A 2220 Ja g .

A 25 158 Leopold fi scher,

A 23 472 M. ch C Co.,

A 17799 Paul Goldstein vorm. Max Simon Nachf.,

A 172715 Intimes Theater Di⸗ rektor Erust K nu, .

A SI 4533 Krbner & Stoll,

A 11229 Karl Kuntze,

10 590 Rudolf Lagus,

13 589 William Levisohn, 23 556 A. Levy Æ Co.,

24 8M Hermann Levy jr., 31786 Ernst von Lüderitz, 26129 Siegismund Meyer, 23 602 Lucian Müller,

24 927 Richard Ney Annoncen⸗ vedition und Verlagsvertretung,

33 825 Oinos Compagnie Fri⸗ r Pretsch,

A A728 Remer K Co.,

A 24 694 Gebr. Salzberg,

A 16589 Adolf S. Satz,

A 26462 Stiegmann & Co.,

A 7642 Straus Æ Blumenfeld und

A 178651 Carl Wernicke:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 . 2 H⸗G.⸗B.

V Neueintragungen:

A 45035 Hans C. H. Kruse, Han se⸗ stadt Hamburg (Kolonialwaren u. Feinkost, Weidenallee 63 a).

Inhaber: Kaufmann Hans Carl Hugo Kruse, Hansestadt Hamburg.

A 45 036 Alexander Sauerland (Lastfuhrbetrieb, Lieferung von Kies, Sand u. Schlacke, Alsterdorferdamm 2).

Zweigniederlaffung in Hansestadt Sam⸗ burg der gleichlautenden Firma in Harksheide. Inhaber: Fuhrunter⸗ nehmer Alexander Sauerland, Harks⸗ heide.

A 45057 Julius gühn Blumen⸗ binderei, Hansestadt Hamburg ( Blu⸗ menbinderei u. Friedhofsgärtnerei, Al- sterdorferstr. 572).

Inhaber: Blumenbindermeister Gustav

ranz Julius Kühn, Hansestadt Ham⸗

urg.

A 45 038 Apotheke in Hamhurg⸗ Schnelsen Inhaber Emil Keller, Hansestadt Hamburg (Hamburg⸗ Schnelsen, Hamburgerstr. 47). ;

Inhaber: Apotheker Peter Emil Keller, Hansestadt Hamburg.

A 45 0639 Conrad Walther, Hanse⸗ stadt Hamburg (Staatl. Lotterie⸗Ein⸗ nahme u. Tabakwarengeschäft, Valen⸗ tinskamp 35/37).

Inhaber: Kaufmann Karl Conrad Walther, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 41743 J. A. Heinrich Dankers (Herstellung von Schreibmaschinen u. Büromaschinen⸗Ersatzteilen, Rödings⸗ markt 1920). ;

Johann August Heinrich Dankers ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der offenen Handelsgesellschaft aus- geschieden. Gleichzeitig ist ein Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten. Nunmehr Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1939 begonnen hat. Aus der Gesellschaft ist der Kommanditist durch Tod ausgeschieden und gleichzeiti eine Kommanditistin in die Gesell . eingetreten. Die an Walter Karl Hein⸗ rich Voß erteilte Prokura bleibt bestehen. Gesamtprokuristen: Frau Margaretha Anna Ehristine Burmeister, geb. Buhr⸗ dorf, Schmalenbek, Bez. Samburg, Frau Margaretha Marie Dorothea Oberreich, geb. Gerkens, Hansestadt Hamburg.

A 4842 Albert Kiessler (Spedi⸗ tion, Schopenstehl 20 21). .

Einzelprokurist: Wilhelm Friedrich Heinrich Kröger, Hansestadt Hamburg.

A 16848 C. G. Ulrich Nachf. ¶Militäreffekten. Stickereien, Schleusen⸗

weg 6). In das Geschäft ist Kaufmann Bert⸗ 18 Carl Lindner, Hansestadt Ham⸗

Dr r

E

5 3

urg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1939.

A B 139 Emil Lange (Großhandel mit u. Handelsvertretungen in mi⸗ kalien u. Teerprodukten, Spalding⸗ straße 2 10). ö .

Die offene Handelsgesellschaft ist auf ie worden. Emil Julius Exich

an ö. nunmehr Alleininhaber. Die an rau L. J. J. A. Lange, geb. Elstermann, erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

A 20 369 Bernhard Spiecker Agen⸗ tur u. Kommission, Hochallee 105).

Die an Robert Emil Arnold Daun erteilte Prokura ist erloschen.

A 12521 Bernhard Fahrenwald (Handelsvertretungen, Gröningerstr. 14).

Inhaber jetzt: Kaufmann Bernhard Ernst August Fahrenwald, Hansestadt Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht überngmmen

worden. Einzelprokuristin: Martha 2234 Frieda Rausch, Hansestadt Ham⸗ urg.

A 424668 Gustav Schubert (Aus⸗ 2 * Einfuhrhandel, Große Reichen⸗

e 39). Einzelprokuristin: Ehefrau Ilse Wil- k geb. rtels, estadt ; A g * Herden Inh. Fritz giehn (Tabakwaren - Großhandlung, Bismarckstr.

Kirche ts. Dr. rer. pol. Johannes Ki . rg.

Hoheluftchaussee 139/1415.

n 5 B 851 Bäko⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Backhilfsmittel,

ene, de, , , . mmm .