1939 / 159 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

U . . iß9 vom 13. 1939. e. 7 Zentralhandelsregisterbenlage zum Reichs und Staat ganze ger Nr. 189 vom 13 Juli 1929. S. 6 gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 13. Juli *

=

7 1939 Baugesell⸗ J Maria Schneck, Nürnberg, ist Einzel ⸗-Pinneher

4 . ; ls neue Inhaberin: in Solingen⸗Weyer ist Einzelprokura] stellt oder von ihr vertrieben werden Weener. 21831 ; ; . * 27 * pur. leigso! Einzutragen a mea, ,, ö ge mmer : bensmitteln. Bahnhofstt. 100). Gef Bete, . ist. In das Fiege udelsrgg Regens oregister Emilie Kyrle, Apothekerswitwe in erteilt. ; ; owie der Handel mit allen in diese a gif . . nee, gericht Meppen, 3 e r. . i, Kauf⸗ 2. 1 ; r, 32 2 6. L. 1939 J. Lorenz 3 2. 3 . . m Amt , , 4 18, , , 54. . . e . 1 3 ,. 6 6 2 1 Amtsgericht ' 26. Juni 1939. . m 2 , ; ö i Garmi Parten 1 en. s . . . z Rot ö. er a enbe un als . n ö 6. uli 1939. rmaze hnung: ie n beri ö 2 . 2 J ö - Iich 8 h ö . In unser Dande ls registe re n, mann . Veränderungen: . ,, ö 9 36 in Roth b. haber Marinus Willem 3e n , hegen n . . 1 unter die mechanische Wiedergabe 2h. 6. 1939. Der Fabrikant Wilhelm jeder Art, die diesem e e, , 1 58 A. FJ. Pickenpack, Jemgum. 1. ee , . Stuhl ⸗- A 2741 4 7. 19839 . 6. , des Gesell⸗ Nbg, ist in die Gesellschaft als persön⸗ 3 in Halstenbek, eingeh vn Is Süddeutsche Solzver⸗ des 2 ö ren Vor⸗ und r,, . ö i ö fh. 8 64 . ö, k ie Firma ist erloschen. olgen de * . . ö kett⸗ u. Fußboden⸗Wer a 9575 . 5 lUlschafter eingetreten. worden. . * Aftienge sell t Zunamen eigenhändig bei. ; . st de 906 ! . bee, , ere, ,,, , , , , d e bah er dee e ger, ,,,, J e ,, ,, eee, de, geben garen. n 8 i z t Görli ; as Amtsgericht H ärdi ⸗R. A angeordnet. = z ö , 1. Ju 939. S Lammers platz . Prokuristen; Herbert Görhich, a5 6.7 Galerie für loschen. licht. er Hauptversammlung vom Schärding nge inge als hüttgl d j n ö . ie Kötti, diefe in München, und an,. ik. 6 k A. 5. 233 e geg = 6. 1939 Bayeri- K , 7 g wurde eine neue Satzung , e haftender Gesellschafter einge . 6 . ö e, me . . in aren. ö. de, . 6 e ,, . 6. Gesellschaft mit ,. Saf⸗ n, . ,, / 2 PlIauen, Vogt]. hg ö ummen. Der Gegenstand des Un⸗ R othienburg, O. L. eisig . g. f rag 3 ( 217 prokura mit einem . München. Die Gesellschafterver⸗ ngelhar . cha . n ) MNersebur I tung, 2

3 ĩ . j Sandelsregister . . Dinger in Solingen am 3. 7. 19390: sellschaft hat zwei oder mehr Geschäfts⸗ Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ . ö. . . 2 1 , , , . 26 n nn ,,,, nere, n, n, r, . d , 86 inen. d e wh weg, Der bisherigt Inhaber der Firma führer und wird durch zwei Keschäfts- schaft hat am i. Juli 1935 begonnen.

2. z 33 ir mmer feburg, folgendes Malzfabrik r, n, , 83 5 a , n' beschlossen. Geänderte lung vom . Juni . n , 8 4 , , , 6 eg adren der Holzverzuckerung ge⸗ bei der Firma: Kieinbahn⸗FHorka⸗— Fabrikant Ernst Dinger hat das führer oder durch einen Heschäftsführer Persönlich haftender Gesellsch ter ist j ö der München (Gabriel⸗Mar Str. 2b) Galerie für alte Kunst Ge- und 16 (Vergütung des Aufsichtsr H

eingetragen worden: Durch Beschluß 6

ue it.. iellung, ven Käriägerlscht Fäoihenkäarg Cealhith. rere bel der irha, Cant zn ls, Mal abs frrichtg. 8 ge, wöimar, ischen

; . von ihm unter der genannten Firma zusammen mit einem Prokuriften ver⸗ der Kaufmann Erich Keßler in Weimar. . ab . Firma: u A 1605 Carl Tiene, zie wen werden können; . Kauf und Rothenburg-Priebus, Attiengesell⸗- M. ihñ 1 mit einer . n Generalversammlung vom 4. Mai 6 . ,,, ellschaft mit . nr 6 . ,, Plauen Sie e e ., . ,, rr en, n er en dee, zn, . 6 . . . 9 . ö e, . r,. Ein Ronmanditissetꝛt ist die Satzung in Anpassung an die Landgerichts Mün 834 Kan B IJ44 8. 7. 1939 Automaten⸗ stattfindet, ; ü Straßen⸗, Beton⸗, Eisenbahn⸗ und saäörderung dieser r ist geändert. Sie lautet jetzt: Kleinb *. , f fffentlig . . a . neuen Akttiengesetzes für Handelssachen, vom ö Gastftãtten Gesellschaft mit be⸗ ö , . nalisationsarbeiten sowie Flußth . denselben , e, . . We , ,, ,. , . 1 end 5 . veräußert, n es . . , er, n, Weimar, 6. zul 1a bezüglich . it g. n gi en . 'm ef enn er . rn n 6. zien. K smitglied Dr. Kon⸗ ungen, ö n . , g, enprodutte und Hils⸗— k àe unter unveränderter Firma fortführen. Erloschen: Handelsregister Abt. E Band II w l ge , mit e,, der Gesellschaft für die ö ö rad Roedel ist nun ordentliches Vor . 6. 2 eg. Erwerb und Veräuße⸗ vom J. Juli Jazz in Anpassung an das Offene, Kandelsgesellchast, die am B 8 Kurland Vanipfschiffahrts r. 39 Firing. , Thüringische Deim.

= 2 marckstr. 115). ; smãnßi 3schei lufsichts⸗ ; sten Rechtszuges entzogen . in Nähriittel⸗ standsmitglied. Zum stellvertretenden mer Grundstücken. Das Grund Attiengefetz neugesaßt Das Grundkapi⸗ ö , . . . w ,,,, . ninger e nr lies wurde bestellt Franz Der Bguunterneh Paul 9 ng von iengesetz geh p

1. Juli 1939 begonnen hat. Die Pro Attien⸗Gesellschaft (Gr. Lastadie 56). stätte“ Gesellschaft mit beschränkter für Vorlegung des Ighresabschlusses B 1365 5. 7 19839 Süddeutsche Firentscher ihn Lianidation, Brandes, Betriebsdirektor und In) Tietze in Plauen ö ist he wal der Gesellschaft beträgt 2000 000 tal ist in

Ultct Inhaber- Attien, lurg des Ernst Walter Dinger ist er- Die Abwicklung ist abgeschlosen. Die Haftung in Weimar.

j 11 1 loschen. ll ird gelös Die am 13. Januar 1937 beendete ( 3 Matthes Co., Pian ichs mark und ist in 2000 Aktien zu je jautend über je 105 RM, zerlegt. z ; Gesellschaft wird gelöscht. de, , . ͤ n, n,, , fn d de,, wrde , e, ee, be gn, de,, . r , , , e. sonft aeän ölli ü 9 . 1 19 i iederein⸗ randes i ö sammlun 9. 59. f j igen e, , mn, ,,. sdi i. Schäfer i lung und 254 Ei ö 2. schaftz , ii . 6. , . . n,, . Riot, 8 7. 1g = Bronze⸗ fer er, handel eselschaft set nn nn, g aesssch aft aile Rosten. e , , n 533 19306. Dem Bücheyrrevisor . Tandeshausplatz '. Die Liquidation ist lungsdirektor i. R. Hermann Schäfer in 4 nnn, . Die ar . Zweigniederiafsung Stuttgart . 22 Altiengesetz außer Kraft farbenwerke Attiengesellschaft vorm. Januar 1939. Gesellschafter sin] wih, und Steuern, die im Zu⸗ ö. a n, 4 . r, . in , . ist Einzel- zeendet, die Firma erloschen. Jena bestellt. . , 3 schen. Die gleiche Eintragung wird . Bestimmungen der Satzung Carl Schlent in Barne dorf. Hefshastfährer Frig Vrucker un hang mit ihrer Errichtung an= irn Daftung in Säckingen: Die prg ure ge 6 . Fi C. T 218 i 6 Geräten aller Art. Die Ge⸗ . Gericht der Zweigniederlassung 6 den Aufsichts rat beschlossen, soweit! Gesamtprokura gemeinsam mit einem Prokurist Karl bei( len. Gründern und anderen Per- (esell u h 9 anfter Haftung ist e . ö e. . J i955: stolp, Pom m. L21822 . . , , Vogtl) é 6GBnndi, bel er wrden bee dennen ahh Tärnfl n gelgzeem ge, rg, deen thin, den 't gönf, egen, aner, n g, gn g. . i r cg fee, dier r sung Stuttgart k III. Erxioschen; Prohnristen ist erteilt Heinrich Schwalb ö Veranderungen: . Heselschat , . ö * a he, n, en 22. 1 ö 9 , &a mr 6. 163. Hedi. e di, Berändernng,. 1 ö ref n . ⸗‚ w n wl rene s net, n nn, , , , ,,, a , n , , n weng ss smnrese k , , art er galtuug, in AWderiar ein. 1. 3 959. - d , ö. . . Di j kt i. O. Erste Plauener Damp f⸗Destillatt Uschaste inn . getragen worden: 4 er ö andel 939 Buch⸗ Kunstdrucke⸗ Franz X. Dischner in Neumar erden. s ! 5 „Mund 's Hotel es. Curt c . . nee, Wee, i , , , , , , , , :,, er,, nn,, e, en, , , , , g,, d, d ehre . . * * zregis 118 i Di sellchafter. gelöscht, weil Kleinbetrieb. m ü, d, . . ö ich sc Kwgesellschaft⸗ 1 53 1934 in eine Gesellschaft des bürger⸗ Rath, beide in Solingen, veräußert, die Curt Schuster in Stolp übergegangen, gn , , , e, . In unser Handelsregister A Nr 1138 tung, München. Die Gesellschaf geloscht, . da D fmaͤnnswitwe in gelöst. Der Kaufmann Exich Sch J. Goldfarb⸗, Zweignieder⸗ 193 in e ö tath, beide in Solingen, r . ͤ S8 5, 7 19 der Satzung geändert bzw. ist bei Fi . s d 19359 hat . rieda Dischner, Kau j j men „J. Goldfarb., Zweignie 7 B j Der Uebergang der im Betriebe des i,, e ere, , ann,, ,,, ,, , , ,, . Der Fabrikant Robert Noll ist in das hinsichtlich der Firma und des Gegen⸗ Sandelsregister ö ve Kirben nge meim schast n n. der Firma übernom ie e n ehr nnn Berlin und Kurt Mehr, Julie Noth geb. Mehr, 1. e, 19339 begonnen hat, fortführen. . Inhabers ist ausge⸗ Amntd gericht Heschäft als persönlich haftender Gesell⸗ standes des Unternehmens beschlossen. Amtsgericht Nordhausen, J. 3 ö ; ; ö stet nicht fr die im Ben Zweig . e, Eugen Herzog und Fritz Strittmatter Nr. 3093 bei der Firma Herm. Wer . eschaft als J! ; Zofef Altstetter, Die Firma Ewald Berner für Natursteinlieferungen Reich und haftet ündeten Verb rgard sind geändert in „Goldfarb“, unter Uebertragung des Jescllschafts ver- Sohn in Solingen am 5. 7 Ic3g9: JJ * , uur e in ft seit 1. Ja⸗ n,, . beschränkter Haf⸗ , , parteitagsbauten Nürnberg Gesell⸗ des . e 5 n, weigniederlassung der Firma Ge⸗ n ö 3 auf 2 ag i e n e, bür⸗ Dem Betriebsleiter Heinz Maaß in stolp, Pomm (21823 Wet al ar; ö 6. 2 6a. ahn Hilber ist 1 96 Unternehmens . schaft mit belchr inte , nn,, . , wet, Hernard 2ittiengesesischaft en 1 wandelt worden Solingen ist Ein elprokura erteilt k Sto ly den 3. Juli Im hie gen Handel register E. ist Herr rf ö dan t⸗ und ,, 36 mit Eiern und , lernio7/] Nnrnberg. j , ö n 5 . n Hptütz Regens burg Diz gleiche Ein. eh , beschrankter Saf⸗ Rr ; bei 8 Firma Schneiderei 1035. Töschung: 5.56. 4 dss Firma . Sar le e, de, ee. , Ih bhemner it nicht mehr r ge gh net , n m,, le en iin iscerichien ee nhl n göhül Rmnandieseses , se, dire Diöbeiscbri Benno hn, Keiler, , dd eme. Die Prokura des Robert Noll it 's, Brunner in München, Einzelprokura. een, , ne, J,, Erloschen 16. Firmg lautet . 3. Fin und Stargard erfolgen. Zäcingen, den 6. Juli 1939. . am 6. mri . amm. n n . 3. en, . *. . ö k ; loschen. Die gleiche ,,, . für * III. Erloschen: ö Neueinträge: 18 Gunther Nachf. Erste Plan . eison Amtsgericht I. itistin ist aus der ellichast ausge⸗ kuristen Erich Krause in Stolp Wetzlar, den 8. Juli 1939, Biel gn ede g , wird eim Amts- 37 5 7. 1539 Adam A 2565 n * . ö! 1097 . 26 1939 Jacob Dampf- Destillation Inh. En ,, 3) G6 h K er ,,,, ist in die Prokura sind erloschen. Das Amisgericht. ericht in Offenburg erfolgen. ünchen. Groote in Nürnberg Ho 6 1 Emden in Nürnberg. rrader. Utsgeri , . 218131 Gese t eingetreten. 1. . W., den 4. Juli 1939. ö Leute, Mün⸗ und Export, Bahreuther Straße 10). F- R. J 111 Neumarkt i. Q. 47 27 133 Schuh- Graser Rich Mn unser Handels register Abt. A 6 K— (dens End Erloschen: Traben-Trarbach. else ö. ai50on 3 Das Amtsgericht. chen. Firma erloschen. Von Amts ,,,, ; ert .. 4 . . 7 Mußinan in Neumarkt Graser, ian . sᷣ n, e, , . g den 7. Juli 1959 ö 6* 1 234 y 4 2 Im , A 463 206 wurde Anme, ,, ig up vertal Abe 19 w .. ĩ 19. ; erps.). Offene Handelsgesellschaft sei ö e e re, ; di enig Söhne in . e. bei der Firma ax agner in , so4, wegen Clagerrggen auf Grund des 8 31 Kaunfmannninse firme hien tt Cre R. iss Schwabach S 6.7. 1939 ö beth edu deren Inhaber der Kaufmann Äl⸗ Im vHandelgreglster A betr. die n . Am 5. Jul 1933. Mülheim, Ruhr. leo A6. 2 S. G. B. Groote und Rosa Lui 3X. aba . 1. Juli 1939. Elisabe 3 d, nimmer Fa Brund Sänig in Neuhausen, Gräfrath, am 3 7. 1939 Traben-Trarbach eingetragen: n. ; ; ; teilt. Gebrüder Schülein in Schwabach. rieda led. Graser d Wolter in Regenwalde eingetragen ; ; Rr 7133 die Firma 3. CG. Nochle Das del t ist unter unver- ; t . w,, , = örztuzgteiltg: 7 1639 Hage * der n, fs me ieh, ö ö. led. Graset, im wen. JJ . 1 (1633. S.. B 57s Rhyei⸗ Munchen 2l795J Co., Nürnberg (Herstellung und Ver⸗ Amtsgericht Registergericht. n Planen (Vogtl), find als persm Das Handels geschäft ist vom 1 Januar Zolingen am . . Id Mar ark Wagner in Traben-Trarbach Abt, . Nr. 10 4 die Firma ,, pries zielfrice än elch hsr medizini⸗ K n e r ge , wee heinners; Bngtal. . wleigos] een Rfgäfn ee t erreäf aAtdieiiung n. aer ae g, r gesellschaf. mit n , . , ,, ich k . Gesell⸗ Ottenhagch, Main- . 4 , ö 3 r, . ist am mann Adam Bruno Eberhard Hänig in Veränderungen: Traben⸗ . . . Juni 139. Kauffrau in Wuppertal. Modegeschafi iung in Mülheim-Nuhr; Auf Grun ö neintragungen: . 4. Juni 19395 begonnen. Sandel s register , ichast. Der 9 unn gn ner, be, Firma Spedi Veuhausen. Der Lebensmittel. und Nr. 433 bei der Firma Vereins- an Um enericht. für Damenartikel. Zwinglistr. 15 15.) des Beschlusses k , . e, 719535 Hayo schaft 3 am aftender Gesellschafter: Amtsgericht Offenbach (Main). Rommel ggse aum in Pi i ein chast 6 Enmsen u. Brod. Dr 33 Karl Bruno Hänig in brauerei Söhscheid in Solingen am ; K . Nr. 10 426 die Firma B. Cverberg 1 e. . . tn . gar . é Grünwald (Vertrieb bio⸗ . a, Feinmechaniker in Nürn⸗ ,,, 2m 9. . . . Rommanditifen am mit beschräntter Hajtung in Reuhaufen ist ausgeschieden. 3 ö le. 36 , // . . Zweignie = 0 000. RM a me, , der, e, ; aparat ; 16 irma L. . Wogti. j * ; —— ersammlung vom 21. Jann . andels register * urde tal-⸗Barmen. Hauptn n ers, , gs der gon gem il ing, e, 5 ,, r. erg. 1 Fommanditist Obertähansen (Herstellung und Ver- in die Gesellschaft eingetreten. ge rr nber Tr sgafherer Senznan, Schwarzwald Iasi] die Firma der Gesellschaft in Vereins. ö 3 . 33 Elan Feist HMünster i. W. Sffene Handels geen ä, ,n, ,, ,, , , , , , , ,, i , 2 6. De ö ,,, n straße 4). ene Handelsgese . K ; ; ; k . Amtsgericht Schönaun⸗Schwarzald, me,. . ! besitzerin Johanna Böse in Traben⸗ Pers. SGesell er die Ka Löjchung; Grünwalz., Prothrist, Den dent e waren jabri., Kar Ehrmann in k. il t am 1. ö 19035 ( Vogti.). J Rnann Kishelm Buhlen zum wei 1 und 17 entsprechend sowie in 11 rbach übergegangen. Bernhard, Heinrich und Paul Over⸗ An tdi rene Emit rn, Grinnwalt, il Cinzelbretür , n ens, gamnelägehel, . e g e, ,, 1 n,, Ae oe . amn erer, Sad, , d, de,, ,n, ge, g, rd, wee, e, Jun la, d den, d ge, de, er e, e, , . 39 . I50 6. 7. 1939 Erna Koch, schast. Die Gesellschaft hat am 1. ,. schafter: Leonhard Sattler, Feintäschner, R ad eben]. ß rei und Mehlhandlung in Aetzenbach. Firma sind auch zwei Prokuristen ge⸗ Das Amtsgericht. der alten Garde 23). . 36 München. SParfn mer ein je lhandel, 2. J . 3 und zindreas Sattler, Feintäschner, . gil n me. . 3 Firma ist erloschen. . e n nn geändert, ö . 9 . * 22 2 4 ͤ ) Str. 133. Geschäftsinhabe rin: vertretender r, beide in Obertshausen. Amtsgericht Radebeul, 17 * ; ö erner die bisherigen Bestimmungen 218261 u als deren Inhaber Adolf Scher, nnen en isn & r , tn . Berne rungen . an renner , rtebns ieee Srl g end, e. Reni. Sande l register 5966 1 , aflende Gefellschafter ,, a) vom 3. Juli 1939: gil ha Radebeul (Gro inrich Cverwaul, Kolonialmaren , , . 30. Juni 1839. dung von Aufsichtsratsmitgliedern, so. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ p) Aenderungen: Amtsgericht München, lacher, n,, 19 a hene. . Vertretung der Gesellschaft sind A 1856 Firma S. Æ L. Nagel, Cle nnn del mit Tabatfabrilae d Manufakturen. Inhaber: Kauf 6. zuqh ere , gartenfabt- weit sie nach 3 8 des Einf. Ges. zum tung, Diedorf. Abt. A. Nr. 830 (Ba) bei Firma München, den 5. Juli 1939. eGo. 8 i Eilacher Molkereibesitzer immer nur zwei Gesellschafter gemein⸗ Offenbach a. M. : Heinrich Gottfried Jiadebeul 2, Bahn w 156). nn Heinrich Cverwaul, Rheine i. W. en gar it veschr utter Sastung Aktiengesetz außer Kraft getreten sind, Die Firma ist erloschen. Gebr. Schellenbeck: Gustav Schellen⸗ I. Neueintragungen ; , 2 dieser als Inhaber ge⸗ sam berechtigt, wer * Nagel ist aus der Gesellcchast ausge. * Pilhelm Georg Thieme t a 6. He, ne, . 3 , mn m g r nel. worden. Durch Be- Treffurt, den 5. Juli 19389. beg ist durch Tod aus der Gefellschaft A 240 4. J. 19839 Adam & 9 ; 2 , Fehebernn. Joschme * A 2566 3. J. 1939 Hübner schieden. Gleichzeitig sind der Kauf Gesellschast . Bertha kat lingen. seisio] Galerie , n . Beschluß der . der Hauptversammlung vom Das Amtsgericht. ausgeschieden. 4 Fierlchn gung minen, anf, , mend ke feilen, Ci,, Rürgherg, . wann Johann Fricdtich zent Hane resig Jöhanng ern, lem gel, ande ls register , KJ ,, nenverleih. Clemensstr. IJ). Sffene . * . Jrhebe, cher, udwig . Gustap Hübner ist aus der 9. ö Nagel und der Weißbindermeister Franz ist in das Handels eschaͤft als dern Ante gericht R unlingen. . 3 on. ng . der Satzung gesttichen worden. Braune kei Treuburꝶ- . eise] Zürges: Die Gesellschaft ist aufgeiöft, Handelsgesellschaft. Die Gesellschas hat d . Kahfmann in München. Ge— schaft ausgeschieden, . . 3 Sommer, beide in Offenbach a. M. als haftende Gesellschafterin i Reutlingen, 8. Juli 1939. g ; direktor Dr. Hans Beckmann ist nicht In das Handelsregister Abt. A ist der bisherige Gesellschafter Hermann am 4. Juli 1839 begonnen. Persönlich r,. Firma: Molkereiprodutte ist in die sellschaft a ö n r persönlich aftende Gesellsch after ein . Vertretung der Gese . Reueiniragũngen: te Ceisis mehr Vorstand. Zum Vorstand mit der unter Nr. 479 als neue Firma 8. Eberhard ift Alleinin haber 6 Seselschaft t; Sud i dem, Haas ertächer Nachf. Ludwig Neüm, haftender Cell chaten inerten. getöteten. Dic Firma (st geändert, in; jeder Gesellschafter allein berech! 6s Kullen * Grlmmnel Appa. Sentten ers, Lanta . die Gesellschaft allein zu tragen: Friedrich Kargoll, Inhaber Nr. 1897 (Ba) bei Firma Cari aulhian, sah in Much iche, , , wbalsalsanier ä Kcmmghditist st gu hicken eig“ ha , ener, ane, Wervun. wan, hier ederstraße, Serstellung Denne eilung B Rrtreien. ü der, Höölentoltmert Herbert argoil Treutnrg, zisch. gapzei: Sean Mia Enge, Maria Kaufmann, beide in München. Die Ge⸗ Wolfra gärungsiose Früchtever⸗ B 1838 53. 1550 n riss. und Malergeschäst.“ 2 und. Handel mit mechanischen Ar In unser Handelsregistez Abteilung k Dr, Klaus Beckmann in Solingen be⸗ lerei mit Viöbel- und Sarggeschäft. Martha geb. Cappel ist an Stelle ihres sllschafter sind un' gemeinsam zur wertung Stumpf Rt. G., Köolfratä. Zünd - Licht Aktiengesellschaft in b) vom J. Juli 1939 HR adeben]. veisregifter E jeder Art). Offene Handelsge⸗ ist heute Ci der untzt 4 eige- stellt worden. Die bereits eingetragenen Treuburg, den 5. Juli 1955. Ehemannes in die Gesellschaft als per- i, , . 2 Ve, ,. hausen gere nig und Vertrieb von Nürn berg. 16 Juni A 2271 Firma Wilhelm Schultes, 8 ride dm,. J. Jul l Haft seit 1. 4 1959 Gesellschafter: e, de. 6 ft e. 4 ,, Amte gericht. klich haftenre Geselscheftrrin er- . „elt Zorn len Sion altohelfrelen Fruchtfäften und den dahn. göie ,,, vom ge, gun Offenbach 2. M.; Gejchift mit Aiden Amtsgericht anberung: l GGulen, Fabritant, hier, Johanngs enge sen n, dnn. r Karrenberg sind dahin a dan k k . Ke io Gerate) . 9 1 ,, teratober. und . ö . ue e ,. 259 Withnjche 83 * . ,,,, e,, a.. . .. af K . eises 66 8 é Di 1 6, e, H,,. ft. Die Gesellschaft hat am 25. April Ab]. Firma sind durch To . delsgesellschaft, Radebeul. ingen⸗Betzingen. 13. Juni 1939 hat beschlossen: inigen V berechtigt ist Handelsregister ö in Cid Sturm Dandelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat 3 begonnen. Personlich haftender gütung betr.). uhabers Wilhelm Schultes auf deffen Handelsg iherstellung von d ; vom 13. Juni 19 alleinigen Vertretung berechtigt ist, oder Amtsgericht Vicfeibach ändert in o Sturm. k , e mne; , , , ,,, ; . irksgartenbauin or 86 un essen ohn rich t ab 1. 7. in ri Innkre 10000000, wird das Grundkapital der Solingen, den 7. Juli 1959 eueintragung: Friedrich Rosenberg⸗Gruszynski ist Kerl ehe ent n, edwig, cl, genere nhnndithten, Nroin, in irnhzrg, , nn . Schultes, Handels vertreier, beide in . 7 Pwdeisregistergericht., 3. Mal 199 er , . . A 56 Johannes Gerstenberger, bon. Fiedrich Rosenberg Bichagent, belde in München. Die He- öst!e! Dem Dr. Berthold. Baumann, Die Firma ist Geändert in: Gummi Side g , igen Iffene Falten . AUschafter Elsa. en Tinten nnn , dene, d, Keel schaft nah Maßgabe a gert ichen Amtsgericht. del In. erlgschen 2 , . : ; . , ; M. übe rgeg . ffene 0 000 500. auf Vieselbach (Kraftfahrzeughandel). Nr 7779 bei Firma Neumann selllchaste sind, sö. Winzeln zur. Ver- Woifratshausen, ist Gefamtpręhnrg mit Medieg Kermann Rarhh;,. , dande ge fe ii fchast. . , aber ist Kraftfaht zeughärnbler Johan . K tretung der ee, ,, aus dem ee f haftenden Gesellschafter se, . e,. 3 ö 1. Juli 1539 begonnen. 2 ich beide 14 Lingetragen wurde in daz Handels- * K ß, As lg =. 1. . . r re A n. in . 178 dels erteilt. Ni rnberg Löschungen: sind aus der Gesell chaft ua Ker am 15. 6. 1959. Firma Ver⸗ jogenen Aktien von der Gesellschaft das Amtsgericht Stadtroda, z Juli 1939 anderen Prokuristen zur Vertretung er⸗ 5. . 4 , ge . ö 2 , Bach Leo Krappmann, Dresden, ist Einzel- a) vom 3. Juli 1b, . 3 3 25 *. . 66 4 . ,, . Xe. in n, be , . . Veränderungen: Waren. . lolddol nm ri 1 . 9 ö . ; 5. J. 1859 S. rg ist. ; . irma dmeie einin Ph ö . * Entgelt von 105 uzügli nsen ĩ andelsregister M ei Firma Lin 2 . , , mann, München ne ff, 6 30. 6. 1939 Ernst , Vel haft ist Kaufmann Woldemar ö. 9 . und Hanns Starlinger, n hee, n. eng . fur oh Jen =/ . , . Amt agen hin Ker n (mnrit). Ge hdn er Teide ,n, , ran, De . . na iy ch 6 ge wen (. Oemnrichszn in Rur eng, berin ufgelost ant vie Firn . 3. * erben, berge he,, ö 2, am vam 1. Janzar 19 bis zuin Tage der greserei, Siadirgda. Inhaber ist der 6 e 2 . 33 , . Vorwerk 2 bwickler ge . h ö. i n ; . iebe m ö . ü . 5 änderungen: 802 i Firma ö . . . er. . . 6 , n . 36 K . . 6 . W e n rern, ö * 1. ö 5 in nnn . 366 . 1 nu d g g. ern, deren i,, k 62 . ö R B 8 . 5 8 35 Co.: e e,, . 26 r n . . ĩ t in München. s ĩ ie Witwe Mar⸗ 4 X j Erwerb de 5 , n,, begründet worden sind, bevor die Ein⸗ hs ö rd d lungs⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ Berneck im Fichtelgeb. Er ist in vertretungen, Steinstr. 25 II5. Ge⸗ a s. 'ülchgst,in gz lnchährar Kelle⸗ delsgeschäftes ist nnn die Bitte Har. Offenbach . Y.: Die Firma ist er= il' 1039 abgeschlossenen? nns Starlinger, sam liche Rschler? beg na echlusses . schäfts begründeten Forderungen un u (Müritzz. aer r ernem anderen Pro= ke, , , , d, d , ,, n,, , ,, . lber be e ge 6 . , . , , , , 3 z j zogspitalstr. 17. J ; . ü . * i ohnung s⸗ 160265 i Firma W. . e ile el eier wuchband. S ne re, wr, * om ernug: esc er in,, ö i nine, ,, ö er . J . are, , er 2 2. 2e e, me wdr ide ü ö . ; ung. ; Handels registe . ] ; er ie K ; i i tet werden, soweit sie beitsfront im Kreise Wa⸗ ist erloschen. , , , d de, ne arm,, d de ware,, e ,, ,,, . JJ ( in München CHerstellung von u derer in Schwabach. . eränderungen: Aenderung: 1 k Auf dieses Recht werden die Gläubiger gil einge beschränkter Saftung. nstand Copsfärber e . Siüban Hörmann, Kaufmann in ni Stiere waren, Wöwengrube ä), Hein rich 1 . in Schwa⸗ S.-R. A 41 (bisher: Vlatt 1359) Max . ie einge r gemeinschaftlich ihren Namen bielmin h der unter r. Eiugett g n e drmm des Unternehmens jetzt der Bau und Die Prokura von Otto Weber ist er⸗ 56 München. dels ell scha t. Paul Otto ohann Wil elm Pfleiderer in Sch 2. ö Olbern . Auf Blatt 596 ist heu ö von wem immer vorgeschriebenen hiermit hin ewiesen. Walter Pfomann heute folgendes ein⸗ des ernehm legt: d ; ien, 9 . , Treml, 23 ä. ee. ö . . ist . n . r . ö . ,, , f ö. 3 ver, . her 99 vorgedruckten . bei⸗ . 1 , n 9 , seen, Water , 6 3 . k . 10 . bel ö. 2 . ein an ü personlich haftend G chaner en, Nürnber kung vom 1. Oktober 1338 ab in (ine Walter Domschke Diese Ei ö win erfolgen. rich Wiesß. Stammlapital erhöht auf 1166 00— Jotzen: Die Prokura von Wwe. Heim Wein und Feinkost. Glückstt 11) Ge, getreten. Die Gesellschaft hat am Heiter in Niürngerg ist Handelsgesellschaft umgewandelt e, alten detem Ken fle, Cintraqung ist wie folgt. be= R. gausttz. J. Juli 13g. Pfomagng Rachsig, Jah. Erich Wieß timm Gesellschaftsvertrag ist am Rich Jotzen ist erloschen. schajts inhaber: Ergoie Meaßflorert, Janäar 539g begonhen. Zur Ver. Der Inhaber Johann i 16. i. De * rige Kommanditist beren Firma nd been deen nn zumachen 1. im Len en lich Senfte 3 2 a. ner, Steinau (Sder). ; . gz . efaßt. Sind zwei Nr. 10 35 bei Firma Aug nst Kaufmann in München. lief nng der Geselischast ist jeder Geseil. storßen. Norbert KGeits.. rz . * krpꝛn deff Stelle in Olbernhau j verehren dun nn one, , L in der amtichen Lmzer . n ,, , ,, 6 ak! 2 bestellt, so Beiersmann: August Beiersmann jr. A 2748 5. 7. 1939 Matthäus schafter allein ermächtigt. in Nürnberg, hat das Geschäft aus de ; Erns olle mr nin nnar igzg ge in Hung. . Amtsgericht. oder mehrere Ge . ute , e, , em. e ,. , er. ö . sche 1 z ; err Vn rsgj. mn , ö. i , . . . ö fan e nl ffn. e 21812 e. 73. reintragung . Stettin. (lei 63 1 346 fen . ö. Sinnemann * i das. sind . ö Banger: w, bindilchlei i kura . 9 ĩ boͤrhanden find, dürch einen Geschäfts⸗ dis pers. ha ft. Gesellschafter in . ö wagen, Schleißheimer Str. 135 607. Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bindlichkeiten erworben. Die Pro nannt. tõgericht Ried Innkrels) 21 ö Sandelsregister nd, , , r eng delsgeschast aufgenonnnen. Jetzt . 6e , ,,, , , , ,, g, , dere, , , n, od, ,, ahrzeughandler in un . lung vom 6. Juni eine Aende⸗ r 1 ürnber Mar⸗ Ne n. x Schardt einer Firmat X. er . 4 8. . ö ö ieh unter der Firma unter Hinzu⸗ᷓ 1. Januar 1939. ( A 14 Erding 5. J. 198339 rung des esellschaftsvertrags nach Pinsel Fabriken in Nürnberg. Bd. II Nr. 221, betr. die Firma Sandelsregiste in! ding ges, Kommanditgesellschaft in So⸗ Neueintragung: hie : . Nr ig? bei Firma Sotel- 95 ; . ; . = , ler 1, J. In rde k ] Agfa⸗ to Gesellschaft ügung der Namensunterschrift der zur Abt. B. Nr. = Max Schöberl, Erding (Herstellung Rießerschrift be ige Durch Beschluß der k got Schneider in, Könntet weilft. Amtsgerich diadebenls . lingen, am 25. 5. io59: Ein Komman B 1687 2 oto en, n' e wicht n, Lirtrcngeseisschaft Wuppertal.? Dr. ö und Vertrieb von Seiler waren, Kandel B bis- , , lößh Chemisch⸗ hing vom 2. Juni az marke s e, wurde heute folgendes inge tragen. 3 Veränderung; , ditfst ist durch Töd aus der Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Stettin Vertretung Berechtigten 2 . J J mit Schmiermitteln und Samen, Adolf⸗ technische Gesellschaft mit beschränk= ö . Firma sst geändert in Kaufhaus Mar-. 3 99 gen, en, H . eine Kommanditistin Turnerstr. 2 . des . . . 2 1 seiner Stelle ist der . ler Lens hs war fe ginnen nnn, nne, ,,,, enn, dn enden, g, Lu as , , in le geselsscha li eingetreten. J , ; 3 dann f e, en He t eh e 1 ic lm, kontor des Grofihandels Geselsschaft ö Des Amtsgẽticht. . geisshasl in Gemen r bisherige J 9 i ,, , . 2 3 6 g n rler Altien gesell⸗ Heul schen Reichsanzeiger und in den baumeister a. ö. a . 66 ö = . n ö Fan n J . r Inhaber b. * . ; ; j ste 5. J. 1939 Haus Mooshuber, ist Kaufmann Anion Vargon ö. Mün- mit beschränkter Haftung in Nürn ,, mit einem anderen Prokuriste. rle. 9e löög: Dem Kaufmann Hans vom Feld! schaft, Siß Frankfurt a. Main, herge j Warener Zeitungen. . Vorstandsmitg H . Garmisch⸗Partenkirchen (Handel mit] chen⸗Obermenzing bestellt. berg. 1