, 36
2 ö 53 1
Anfwand. RAM & Ge hälter... ... 4369016 , ,. auf Effekten.. 1287 25 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 117426 Sonstige Aufwendungen =. 7219 74 nn r,. . 760,05 ewinn 1933... 1109,25 1869 30 18 909 70 ⸗ Ertrag. winnvortrag ..... 760 065 inseinnahmen ...... 13 80123 Ge winn auf Effekten.... 346 25 Sonstige Einnahmen... 217 Entnahme aus bem Wiederauf⸗ baufonds .... 4000 — 18 g09 70
=
1907 ; laren, Gutmann Aetiengesellschaft
für Maschinenbau. Umtausch unserer Stammaktien u nom. M 20, —
Gemäß Artikel 1 55 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 23. September 1937 fordern wir hiermit die i von Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. H., 20. — auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichni ses in doppelter Ausfertigung nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 2 ff. bis zum 31. Oktober 1939 6
bei der Vereinsbank in niburg
Altonaer Filiale, Hamburg⸗
. einzureichen. . .
Gegen Ablieferung von je 5 Aktien über je nom. EM 29. — nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. Aff. wird eine Aktie über nom. EM 109. — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 2 ff. ausgereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich⸗ leit den Ausgleich von Spitzenbekrägen zu vermitteln. .
Der Umtausch der Aktien erfolgt kostenfrei, sofern sie am Schalter der genannten Umtauschstelle eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist. Andernfalls wer⸗ ben die üblichen Gebühren berechnet.
Die Aushändigung der Aktien g nom. RM 100, — geschieht baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ jen Aktien ausgestellten Empfange⸗ bescheinigung der Umtauschstelle; die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien zu nom. RM 20.2 die nicht bis zum 31. Oktober 1939 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen sür kraftlos erklärt werden. Das gleiche
ilt für eingereichte Aktien zu nom. RM 20, — welche die zum Ersatz durch Uktien zu nom. RM 160, — nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. EM 20. — entfallenden Aktien zu nom. RM 1065, — werden nach Maßga . gesetzlichen Bestimmungen verkauft; er Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten den Berechtigten 24 hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfü⸗ gung gestellt bzw. für deren Rechnung ö
Hamburg⸗Altona, 15. Juli 1939. An fred Gutmann Netiengesellschaft für Maschinenbau.
ü
9. Deutsche Kolonial- gesellschaften.
e676]. Deutsche Samoa Gesellschaft, Hamburg. ̃ Bilanz per 81. Dezember 1938. Attiva. RV & d, . 65 1— ertpapiere. .. 9 426 — Reichsschuldbucheintra⸗ gungen 4 160 — Debundscha Pflanzung .. 79 054 25 Diverse Forderungen 166 17277 Kassenbestand und Post⸗ sche kguthaben ... 742 73 Vankguthaben.. ... 1479090 92 . 264 356 67 Passiva. tammlkapital 9 5 170 — eservesondss. .... 6 000 — Wie deraufbaufonds .. 221 000 — Pensionsfonds .... 504 91 Sonstige Verpflichtungen. 27 49627 Rechnungsabgrenzungs⸗ voten 2 31619 Gewinnvortrag 760, 03 Gewinn 1938. 1109,26 186930 264 35667
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner e, , Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die eg n der Jahres⸗ ze r rt und der eschuftsberi t den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 5. Mai 1939. F. Schmidkunz, Wirtschaftsgrüfer.
gunfte Bellage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 15. Zul 1939. 8. 2
lung wurde beschlossen, für 1938 eine ö . 3. * verteilen. Die Auszahlung der Dividende abzüglich 160 * Kapitalertragsteuer erfolgt gegen Gewinnanteilschein Nr. 16 an der Kasse unserer Gesellschaft, Hamburg, Lange Mühren 9. —
Die turnusgemäß aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewählt. Hamburg, den 29. Juni 1939. Deutsche Samog Gesellschaft. Der Vorstand. C. F. Berendt.
JJ
10. Gesellschaften m. b. H.
In der am 30. Juni 1939 statt⸗ gefundenen Gesells afterversammlung unserer Firma wurde beschlossen, die Firma aufzulösen. Zum. Liquidator ist der Geschäftsführer Direktor Leo rees bestimmt worden. Etwaige Gläubiger werden de, d,. sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. . Berlin⸗Tempelhof, 11. Juni 1939. Teilestraße 8.
Kohlenkontor Wedding G. m. b. H. in Liquidation.
Leo Drees.
19710 „Versicherungsring“ Gruündstücksgesellschaft m. b. S. in Abwicklung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1939 ist die Gesellschaft zum 30. Juni 1939 aufgelöst. Karl 16 Leonhardt und Dr. Kurt Höpfner sind Abwickler. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft gel⸗ tend zu machen. „Versicherungsring“
Grundstücksgesellschaft m. b. S. 1. Abw. Leonhardt. Höpfner. 20550
Die Firma Ernst Hofmann G. m. b. S. in Apolda ist ausgelöst. Gemäß §z 65 Ges. betr. G. m., b, H. fordert der Unterzeichnete die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Eisenach, den 3. Juli 19389. Firma Ernst Hofmann G. m. v. S. i. Liq., Apolda. Pracht, Rechtsanwalt und Notar, als Liquidator.
21050
Die Deutsche Land⸗ und Bauge⸗ sellschaft G. m. b. S. i. S., Berlin, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dezember 1937 mit Wirkung
vom 831. Dezember 1937 aufgelöst.
Zum Abwickler ist der bisherige Ge⸗
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen dem Abwickler anzumelden.
21318) Die Firma Kaufhaus S. Höfling G. m. b. H., Gelsenkirchen, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.
Der Abwickler: Dr. jur. Obbelo de. Gelsenkirchen, Hans⸗Schemm⸗Str. 20.
20797) Bekanntmachung. Die Firma Elektrizitätswerk Sü⸗ bing, Gesellschaft m. b. S. in Ort im Innkreis, ie ffn das Stanmm⸗ kapital der Gesell Schilling um 7366 — 8, somit ö. den Betrag von 93 570, — 6, herabzusetzen. Die Gesellschaft ist bereit, allen Gläu⸗ bigern, deren , nen am Tage der letzten Veröffentlichung dieser Mit⸗ teilung bestehen, auf Verlangen Be⸗ friedigung oder Sicherstellung zu leisten; ö, Gläubiger, die sich binnen drei Monaten von heute an bei der Gesellschaft nicht melden, wer⸗ den als der beabsichtigten der ab hung des Stammkapitals zustimmend er⸗ achtet. Elektrizitätswerk Hübing, Gesellschaft m. b. S. Die Geschäftsführer:
ohann Kittl osef Lin⸗ dinger, JFosef Meisenberger.
. In Gesellschafterversammlung am 27. 6. 1938 sind folgende Gesellschafte⸗ rinnen ausgeschieden: w h ö wolle A. G. Siegburg:; Schlesis ell⸗ wolle A. G., . Riesengeb. Aus deni Uussichtdrat find gus— . Kurt Freiherr von Schröder, köln, Laurenzplatz 1—3; Direktor Ju⸗ lius Graf, Langenbielau, Eulengeb. An Stelle dez verstorbenen Aussichts= votmitgliehes Staatsrat Otto Eber⸗ harot, Weimar, wurde Präsident Hans Rehrl. Berlin WM. 8, Behrenstr. 458, in den , e. berufen. Zelliw olle ⸗ Arbeit sgemeinschaft G. m. b. S
, , . Direktor Hermann Al⸗ ehr. erlin W 8, Taubenstr. 34, be⸗ tellt. !
chaft von 100 936, — 3
ranz Hetzeneder Franz) ö Kari Dobler,
21051 Gläubigeraufruf.
Die Gasellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Abwickler, Dr. Jonas, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Garde⸗ schützenweg 98, zu melden.
esellschaft für den zwischenstaai⸗ lichen Handelsverkehr Deutsch⸗ lands mit den arabischen Ländern m. b. H., Berlin.
19169
Dentsche Kredit⸗Informations⸗ Gesellschaft m. b. S. Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist aufgeilöst. Ab= wickler ist Kaufmann Josef Puttinger, Frankfurt g. M.. Souchaystraße 5. Etwaige Gläubiger werden . dert, ihre Ansprüche bei dem en⸗ genannten anzumelden.
22572
Braunschweigische Zucker⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. S., Braunschweig. Von den im März 1928 ausgegebenen 8 igen Teilschuldverschreibungen sind laut §5 6 der Bedingungen nom. RM 65 000, — ausgelost, und zwar; 41 Stück über je RM 109900, — Nr. 7 41 64 72 86 97 121 187 152 177 217 228 250 264 277 287 305 321 334 347 364 384 402 4354 448 467 469 488 508 527 551 576 591 596 621 627 647 650 665 670 690.
24 Stück über je EM 500, — Nr. 708 745 763 761 813 836 858 879 898 909 924 928 947 958 987 g88 1006 1013 1039 1057 1067 1081 1084 1993. 120 Stück über je RM 100, — Nr. 1116 1136 1149 1162 1179 1196 1209 1210 1227 1243 1262 1288 1305 1318 1339 1359 1379 1887 1413 1444 1468 1495 1516 1531 1535 1553 1571 1579 1598 1610 16277 1640 1656 1678 1697 1712 1730 1744 1753 1762 1772 1786 1792 1806 1828 1850 1869 1875 1890 1895 1916 1932 1947 1965 1974 1989 2009 2016 2039 2072 2121 2137 2162 2173 298 2209 2235 236 2256 22568 22779 2301 2311 2328 2345 2371 2382 2397 2417 2434 2470 2471 2473 2505 2516 26532 2544 2550 2582 2597 2615 2645 2661 2679 2692 2707 2718 2733 2750 2755 2772 2783 2800 2815 2826 2837 2850 2877 2892 2910 2913 2932 2943 29657 2961 2983 2991 2999 3014 3015.
Die vorstehend bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen, die mit dem 31. De⸗ ember 1939 aus der Verzinsung fallen, n demnach gekündigt zur Rückzahlung ab 2. Januar 1940.
Die , erfolgt außer bei der Kasse der Zuckerraffinerie Braun⸗ 6 Aktiengesellschaft in Braun⸗
eig, Bahnhofstraße 4, bei der Commerz⸗- und Privat⸗
Bank XA.⸗G. Filiale raun⸗ schweig, Braunschweig,
bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig,
bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig, Braunschweig, bei dem Bankhaus C. L. Seeliger, Wolfenbüttel. Von den früher gekündigten Teil⸗ ,, n noch nicht zur inlösung eingereicht: Nr. 18657 über RM 100, — gekündigt zum 2. Januar 1938, Nr. 559 über RM 1000, — gekündigt zum 2. Januar 1939, Nr. 750 über R.M 500, — gekündigt zum 2. Januar 1939, Nr. 1115 über RM 100. —, gekündigt zum 2. Januar 1939, Nr. 1151 über RM 100, — gekündigt zum 2. Januar 1939, Nr. 1235 über RM 100, —, gekündigt zum 2. Januar 1939, . Nr. 1595 über RM 100, — gekündigt zum 2. Januar 1939, Nr. 1596 über RM 100, — gekündigt zum 2. Januar 1939, Nr. 1983 über RM 100, — gekündigt
Nr, 2ö5l über EM 100,‚— gekündigt
zum 2. Januar 1939), Nr. 2349 über RM 100, — gekündigt zum 2. Ignuar 1939. Braunschweig, 15. Juli 1939. Braunschweigische Zucker⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
2573 Löbbecke'sche Familienstiftung. Generalverfammlung am 17. Sep⸗ tember 1939, 17 Uhr, in der Har⸗ monie zu Iserlohn. ; Tagesordnung: 1. . des Vorsitzenden.
2. Kassenbericht.
3. Rechnungsprüfung.
4. Bericht über das Stiftungsver⸗ 5.
6.
mögen. Neuwahl des Verwaltungsrates. lungen.
22574 Die Firma Gebr. Taus in Liqu., Berlin W 8, Charlottenstr. 31, wird lt. . des Herrn e, . i denten, Abi. IV zum 31. Juli 1959
aufgeldst. . Der Treuhänder:
J .
11. Genossenschaften.
Handelscentrale Deutscher Kau fhäuser
2. Wertpapiere
5. Wechsel:
b) weiterbegeben RM 3 763 071, 82 6. in 4. und 5. enthalten:
V. Verbindlichkeiten: . 1. Hypothekenanteile der Mitglieder: a) auf Grundbesitz Berlin lt. 5 74 der
b) auf Grundbesitz Chemnitz lt. 5 74 der Satzung
3. Forderungen an Lieferanten imd Son siige ; . 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
a) Forderungen an Mitglieder RM 5 292 093,57 p) Forderungen gemäß z 33 4 Abs. 4 G.G. RM 305 476,30
1
Leist
ungen 1 48;
/ — 20 000, —
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftps Berlin SO ls und Chemnitz. 2l3265]. Bilanz am 31. Dezember 1938. . Zugang Abgang . I. Anlage vermögen: 1. dem Geschãäftsbetrieb dienende Grundstücke a) Berlin, Am Köll⸗ nischen Park 1: Areal.... w Gon — — — — Q — Gebäude 668 oo—–—-— — — — — 40 000 — 130 b) Chemnitz, Alt⸗ chemnitzer Straße Nr. 52/54: ; Mranl . 3 gene, . — — — — — Gebäude.. 432 000 220800 — — 27 220 80 45 2. Geschäftseinrichtung : Berlin und Chemnitz 4 = 35 71069 — — “ 6710 69 Beteiligung bei der Abrẽchnnn gsstesle der Vereinigten Textil- Ein- kaufsverbände G. m. b. S., Berlin III. Umlaufs vermögen: ; 1. Warenlager... 3 705
a) Bestand . 1
7 S ecks 1 1 9 9 0 2 o , , 138 8. Ka senbestand 6 2 2 1 2 2 2 8 1 2 1 1 2 2 1 6 2. 2 9 12 9. Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt ... 86 10. Andere Bankguthaben 2 2 2 53 7185 —ᷣ Passiva. J. Geschäftsguthaben: a) ber verbleibenden Mitglieder... . 1579 9900, — b) der ausscheidenden Mitglieder 2 2 22 36 000, — 16165 Rückständige Einzahlungen auf den Geschãäftsanteil: keine II. Reserven: h 1. Reservefonds gemäß 57 Ziff. 4 GG... S290 500, Zuweisung 9 20 500. 850 O00, - 2. Spezialreservesondsd.. 56s Gb, — Zuweisung . 20 000 210 O00, — 3. Unterstützungs fonds 1. 822 210 Goo, — Zuweisung , 220 O00, — 4. Unterstützungsfonds II.... 121 930. — Zuweisung . 8 20 430 O00, — 6. Transportversicherung 8 9 2 22 16 O00, — ĩ 6. Grundstücksreserve fonds 8 2 2 22 320 000 20 5h II. Rückstellung .. 9 II. Weriberichtigungsposten 2 2 9 2 60 ;
davon eigene Hypothekenanteile. 119 000 z63 000, - 36)
2. Betriebsmitteleinzahlungen der Mitglieder: a) nach 59 der Satzung.. p) betr. Manufakturwaren
3. Guthaben der Mitglieder: a) auf Betriebsfonds F.. b) in laufender Rechnung.
4. Anzahlungen von Mitgliedern..
Wechseln RM 3 763 071,82
ö 320 540, — h 452 400, 83h
1004601, 86 54 oi, 8 106
5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbe zügen. 6. Berbindlichkeiten gegenüber Banken aus weiterbegebenen
7. Sonstige Verbindlichkeiten 2 0 0 0 0 0 92 * VI. Posten der Rechnungsabgrenzung..
. ugang 1938 40
, Ende 19538 429 Mitg a
dle Haftsumme um RM 216 000, — vermehrt.
Berlin SO 16, den 24. Mai 1939.
Der Vorstand. W. Riede.
In der heutigen Generalversamm⸗
Di. Re ih ke.
Dr, Hein riey, als Abwickler.
.
ng e Geschaftẽ uthaben haben sich im Ge schäftsjahre um
. . 56 . Handels centrale Deut cher Kaufhäuser E. G. m. 6. . und . ) r ö ĩ ö. J!
Der Aufsichtsrat. Otto Wilde, Vorsitzender. Beeidigter Bucherre visor Max Erdman
76)
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938. .
. oll. .
ufwendungen: ;
1. Söhne und Gehälter. 19 2. 3 e. in 9 2 0 0 22 2 [
3. Abschreibungen au agen: a) Gebäude.. 2 2 67 220, S0 j b) Geschãäftseinrichtung J 35 I10 69 9
4. Zinsen und Dis kontspesen 9 9 2 * 5. Steuern: a) Besitzsteuern 2 2 2 2 2 98 62,290 26 b) sonstige Steuern. 2 187 4189.15 gi 6. . 5 Aufwendungen.. . J. Zuweisung zum: a) C bilden Reserve fonds 9 2 2 2 20 500, — b) Spezia reserve fonds 2 2 2 2 20 000, — c) Unterstützungs onds J. 10 000, — d) Unterstützun gs onds II.. 8 , l 6) Rückstellungskonto 2 2 2 2 22 62 453, 5 ö Haben. 7 Erträge: ; J 7 J. Erkrag aus dem Warengeschäft .. 2. Ertrag aus 83. und Diskont... 59 3. Ertrag aus lune , 3 , 16 4. Einnahmen aus Mieten.. 2 2 191 5. Außerordentliche Erträge *. *I 6. Spesenanteile d , ; . 2660 ö 4 Mitgliederbewegung.
121 ; 4 2 Anfang 1938 412 Mitglieder mit 2942 Geschäftsanteilen und R J itglieber mit 859 Geschäftsanteilen und Eil
1938 23 Mitglieber mit 175 Geschäftsanteilen und, ., K . mit 3168 i,, mn und Ruß ö
' ö
n II, Erfurt.
Sentralhandelsregisterbeilage
Deutschen Reichs anzeiger nd Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
r. 161 Erste Beilage)
Berlin, Sonnabend, den 15. Juli
9
1939
9
89
andelsregister. Rr. el De Firn Pan Lappe mi Ort der Niederlassung: Bensberg bei E Angaben in é wird eine Köln. 2 ist Paul 23 Fabri⸗ fir die Richtigkeit seitens der kant zu Bensberg, Frankenforst. Einzel⸗ seigerichte nicht übernommen. rokuristen sind: Ehefrau Paul Lappe, kö . get . 9. .
; rankenforst, un ran pe, Kau
1. mann, daselbst. 5
* Am 5. Juli 1939 in Abt. A Nr. 300 bei der Firma Wahle, Kommandit⸗ Gesellschaft, Fabrikation chemisch⸗ 6 rsd err, * n .
; ; ezir ensberg: er persönli nniengroß⸗ 3 ö haftende Gesellschasier Josef Wahle ist vengroßhande ö 19 203 ung t- mit dem 1. Januar 1959 aus der Ge— iz , ,. raße 6 In sellschaft ausgeschieden. Emil Stephan zranz Beckers, Kaufmann, Bacher ist nunmehr zur Vertretung der serauber unn; Gesellschaft allein berechtigt. Die Ein⸗
s Aüchrner Thtieth. und lage eines Kommanditisten ist erhöht.
itenfabrik Heinrich Leuch⸗- Berlin. 22182 achen (Brabantstraße 78). Die Amtsgericht Berlin. st ist aufgelöst. Der bisherige Abt. 551. Berlin. J. Juli 1939. nter Heinrich Schumacher, Neueintragung: unn, Aachen, ist jetzt Allein—⸗ A 105 506 Biedermann C Go., der Firma. Südostenropa⸗⸗ Sandel sgesellschaft, Erloschen: Berlin (Berlin W 15, Kurfürsten⸗ 360 „Schagen C. Cie.“, damm 35). ö Offene Handelsgesellschaft seit dem ss „Josef Lichtenstein“, 26. Mai 1839. Persönlich haftende Ge—= ; sellschafter sind: Hubert Georg Egger- ding, Kaufmann, Berlin; Max Teintze, eiler. 122174 . Berlin; Hans Biedermann, Bekanntmachung. Kaufmann, Bremen. hieigen Handelsregister Abt. A Veränderungen: st die bisherige Firma Jakob A 83178 „Sava“ — Kraftfutter — ian abgeändert in Jakob Se⸗ Werk K. H. Scherkamp Komman⸗ Inhaber Christian Se⸗ ditgesellschast. (Berlin - Spandau, Weineinkaufsgeschäft in Rauchstr. s 337). . .d. Ahr, und ist als 4 Die Gesamiprokura des Friedrich n Chrijtian Sebastian, Kauf⸗ Wilhelm Pielhoff ist erloschen. Gesamt- Riech, eingetragen. Die Ueber⸗ r gemeinsam mit dem persoönlich der im Geschäft begründeten haftenden Gesellschafter oder mit einem ichteiten und , . ö. . Prokuristen ist Heinz Wigand, Erwerbe des Geschäfts dur ä n Sebasti an k A 96015 Nichard Sofmann C Co. ller, den 11. Juli 1939. (Handel mit Schlachthausprodukten
5
n gandels register ntegericht, 53 Aachen. chen, den 10. Juli 1939. Neu eingetragen: Franz Beckers“, Aachen
zer und Waren sonstiger Art, Berlin W 8, ,, Unter den Linden .= 453. . . . 22175 , . Kaufmann Richard Lenz agg, Rudolf , ss Wöß Dörflinger * Rigam
9 ; (Möbel, Dekorationsstoffe, Teppiche,
Groß⸗ und Einzelhandel
zlkereier zeugnissen und Land⸗ Berlin W 8. Leipziger Str. 99).
f ; Der Elisabeth Neveling, Berlin, dem ö ,,, . Hans Bergmann, Berlin, und dem minsergennerf llt . Rudoli aßfe, erlin, is:t Hesamtpro, len über Altenburg) kura erteilt. eder der Gesamtpro⸗ ung der ui Juli ho n ; ir n, . — w ö ase ist ermächtigt, die ellschaft in Das Amtsgericht. , 2 der , ee , . isabet eveling zu vertreten, die 3 D. 28 , n. ihrerseits die 8 Th j mit einem der u ee fr, h. 6 n, , . Rudolf gaah. * . he Finn Güstav Dara ann ergmann zu vertreten berech⸗ m Gurren und als deren In ⸗ 4 joo g30 Installations⸗Werk⸗ Eg Kaufmann Gustav Bara⸗ stätte West Krause, Pestinger u. urren neu eingetragen. , , , . Giesebrecht⸗ traße . urs, leni] Vie Gefellschaft ist aufqelöst. Der e. Angerburg, 6. 7. 1939. bisherige kaschsza = . Krause ö delsregister Abt. A ist unter ist alleiniger Inhaber der Firma. die Firma. Richard Kappas rloschen: . . . und als deren In⸗ A 88498 M. Badian Co., aufmann Richard Kappas A 98739 . Brockmann: mahnen neu eingetragen. Die Firma ist erloschen.
— ——
ersle Rerlin. (22183 gn gelben, 6. i Amtsgericht Berlin, 4. 227 B. Rawal Abt. 552. Berlin, J. Juli 1939.
Winzer, A i Neueintragungen; huet et. ie , A 106 55 Fri Zchulge Spedition
zrit Schicke, nhaber ssi und Möbeltranszparte, Berlin Ber⸗ im Fritz Schiele in Aischers⸗ lin N 58, S 36 Allee 4a.
Inhaber: Fritz Schulze, — Berlin. leben. 22179 A 105 508 Erich Peschlow, Berlin
(Konstruktionsgeschäft mit entral⸗
e r, d, ,, ,, , . n: Firma erloschen. e ee, 3 13) kö
*ꝛio , Ingenieur Erich Peschlow,
. Belzig, den 8. Juli iz Der itz 2.
=. lin tellung von Damenmänteln kaut Fäder, Wiesenburg e , er SW 58. Char⸗
Unternehmer Paul Fäder, lo . t ĩ sene Handelsgesellschaft seit dem n. e u de ch ne , sellschafter sind; Kaufleute Walter Re⸗ änsägericht g. lèeisi fowsti und Winl Fohn, be de Herlin imer r 2 Bensberg. A Iboß 5ig Rudolf und Gerva pin delegiert Tbieil ung A iesfsen, Berlin erftellung End . . 1 Eintragungen; Verkauf von Damenhüten, rlin⸗ irma m in Abt. A Nr. 258 Pankow, Breite Str. 13 A2. , ung; Doffnungothal; 18 gi 1839. Personlich haftende Ge. Ind Hislsinhs ke in . Jer ki e, de nene ü hoff ilgram. Anna geb. Bu offson, Berlin, Gerda Oloffson geb. nungsthal. Kleemann, Putzmachermeisterin, Berlin.
lf e e,. n
A 89 117 Bernward Leineweber Kommanditgesellschaft (Erwerb, Her⸗ stellung und Vertrieb von Bekleidung, Berlin SW 19, Spittelmarkt 4 -I).
Gesamtprokurist ö mit einem anderen Prokuristen ist Johannes Brüning, Berlin. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung in Herford unter der Firma Bernward Leineweber Kommanditgesellschaft in Berlin Zweigniederlassur Herford i. W. beim Amtsgericht 2 er⸗ folgen.
A 91656 Bernhard Lehnert Werbe⸗ verlag (Anzeigen⸗Verwaltungen, Ber⸗ lin W 50, Tauentzienstr. Ta).
Die Einzelprokura des Ernst Hase, Berlin⸗Charlottenburg, ist erloschen.
Erloschen:
A 87 024 S. Mund.
Die Firma ist erloschen.
A 89 334 Schilderfabrik Segal Wolf E Paul Segal.
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Rerlin. 22184 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, J. Juli 1939. Veränderungen: B 51251 Deutsche Ansiedlungs⸗ gesellschaft (W S8, Behrenstr. 14j16). Prokurist: Dr. Heinz Aengenheister in Berlin. Er ist alleinvertretungs⸗ berechtigt und auch zur Verälßerung und Belastung von Grundstücken er⸗
mächtigt. B 53 957 Deutsche Gartenbau⸗ Kredit Aktiengesellschaft (Berlin⸗
Charlottenburg 4, Schlüterstr. 38).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1939 ist die 5
eändert in 5 8 (Aufsichtsrat), 5 15
bs. 2 ist gestrichen. ;
B 53 6690 Brunnenvertriebsaktien⸗ gesellschaft vormals Dr. M. Leh⸗2 mann u. J. F. Heyl Æ Co. (8W6l, Yorckstr. 659).
Kaufmann Carl Günther Meyer in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prokura des Carl Günther Meyer ist erloschen. — Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten in Samburg, Bremen, Kiel, Lübeck und Stettin erfolgen, und zwar unter der . der Zweigniederlassungen: Ham⸗
urg unter der Firma Brunnenver⸗ triebsaktiengesellschaft vormals Dr. M. Lehmann Æ J. F. Seyl Co.:;
Zweigniederlassung Joh. Graht, Samburg; Bremen unter der
irma Brunnenvertriebsaktiengesell⸗ chaft vormals Dr. M. Lehmann J. F. Seyl Æ Co. Zweignieder⸗ lassung J. Postels; Kiel unter der Firma runnenvertriebs⸗Attien⸗ gesellschaft vormals Dr. M. Leh⸗ mann und J. F. Seyl X Co. Zweigniederlassung Johs. O. Geff⸗ cken; Lübeck unter der Firma Brun⸗ nenuvertriebsaktiengesellschaft vor⸗ mals Dr. M. Lehmann X J. FJ Heyl R Co. Zweigniederlassung Lübeck; Stettin unter der Firma Brun⸗ nenvertriebsaktiengesellschaft vor⸗ mals Dr. M. Lehmann . J. F. Seyl Æ Co., Zweigniederlassung Dr. M. Lehmann, Stettin.
Berlin. 22185 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, J. Juli 1939. Veränderungen:
B 53 236 Kommandanten straße 1/2 Grund stücks· Attiengesellschaft W, Mittelstr. 2/4).
Der Bücherrevisor Alfred Vetter, Berlin, ,. S5 I6, 205 II. Aktien-
. . ckler durch das Gericht
gg e,, Tinger Mähmaschinen . (W S, Kronen⸗
raße 22). . Die bisher lediglich auf die Zweig⸗ niederlassung 2 e beschränkte Prokura des Kaufmanns August Menzel ist auf das e, der
inger⸗Nähmaschinen Akttiengesellschaft 2 ämtlichen Zweigniederlassungen erstreckt.
Die auf die igniederlassung in Wittenberge beschränkte Prokura für an. h lter . t e ,.
o en unter nkang au die iederlassun Witte ; ittel Breese bei Wittenberge, Bez. Potsdam, und August
Schlee in Wittenberge, Bezirk Potsdam.
Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ luristen. — Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Wittenberge er⸗ solgen, und zwar unter der Firma der en, . mit dem Zusatz: Fabrik Wittenberge.
Kerlin. (22186 Amtsgericht Berlin. ; Abt. 563. Berlin, 8. Juli 1939. Neueintragung: B 57 497 Chemoport Gesellschaft für pharmazeutischen Bedarf, Ge⸗
Berlin w. 21, Alt Moabit Rr. 106). Gegenstand des Unternehmens; Fort⸗ in des von der Chemoport Aktien⸗ esellschaft für Aerztebedarf betriebenen nternehmens betreffend die Ein⸗ und Ausfuhr von Chemikalien und Drogen jeder Art sowie deren Herstellung und Vertrieb, weiter der Pertrieb von medizinischen Verbandstoffen, Geräten und allen Bedarfsartikeln für Aerzte und auch Krankenheilanstalten, über⸗ haupt der Betrieb von Geschäften, die unmittelbar oder mittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen, und schließlich die Ver⸗ waltung des in Hamburg, Borgfelder
Straße 24/25, belegenen Grundstücks. Stammkapital: 50 000 — RE.M. Ge⸗ schäftsführer: Bernhard Weise, Artur
Dobs, Kaufleute in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ scha nen, ist am 26. Mai 1939 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 50739 Gesellschaft für Hoch⸗ druck⸗Rohrleitungen mit beschränk⸗ 3 , . (C 2, Blankenfeldestraße
r. 9).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Mai 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und neu gefaßt. Die Ge⸗ sellschaft kann auch nur einen Geschäfts= führer haben. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr; Planung und Bau vollständiger Rohrleitungsanlagen mit allem Zubehör für Kraftwerke und alle industriellen Zwecke, Herstellung und Vertrieb von Behältern, Appara⸗ ten und sonstigen Hohlkörpern en. . aus 5 und
ahl.
B 50833 „Electrischer Fern⸗ drucker“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (SW 68, Charlotten⸗ straße 18).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar 1938 ist das Stammkapital um 75 000, - E.-M herabgesetzt. Es be⸗ trägt 1 O00, — E. A.
B 52 Deutsch⸗Südwestafrika⸗ nische Wollzüchterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, , Straße 57).
Die Prokura für Hedwig Scheben *. Metzner ist erloschen. Dr. Leonhard
cheben ist nicht * Geschäftsführer.
B 54278 Albula Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W G2, Keithstr. 19).
Durch sell ene, vom 10. Juni 1939 ist die Gesells⸗ auf⸗ elöst. Die a . Geschäftsführer, e n Ernst Israel Neuberg, Ber⸗ in, und Dr. rer. 6 ritz von Schöp⸗
nthau, Berlin, sind Abwickler. Die Abwickler vertreten gemeinsam.
B 57496 „Frumenta“ Vertriebs⸗ gzesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (Vertrieb des Kraftfuttermittels Frumenta“, sonstiger Lebens. und Futtermittel sowie der Betrieb von
ndelsgeschäften aller Art, Spandau,
. . Pielboff ist nich
riedri elm Pie nicht nh Geschäftsführer. NRerlin. 22187] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 8. Juli 1939.
Veränderungen:
B 50 418 Friedr. Wiedebach, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung (Belieferung des Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmittelgewerbes und der chemischen 83 ustrie mit Roh- und zstoffen,
16, Rungestr. 21). Proꝛurist: Kurt Trapp in Berlin. Er vertvitt allein. Karl Moritz Wiede⸗ bach ist nicht mehr Geschäftsführer.
sellschaft mil beschränkter Gaftung,
FIrscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs, ĩ 1 — e. . nid ed res, n ü ge, wn ee eee e e, =, ge einarerna.. zestungsgebür, gber obne Bestengel; jär Selbst ) 1 n , , m, n, m =. zbboler bei der Anzeigenstelle 9 95 eM monatlich. 0 GM. Anzeigen nimmt die An⸗ , wee, register. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen e ngregister. 4. Genossenschaftsregister. 6 . 3 4 re, e,, . 6 müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗= 42 i. . P 6. Urheberrechts eintrage ilhelmstraße inzelne Nummern kosten . ; . ; . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein = termin bei der Anzeigenste lle eingegangen 2 e rg, gn , sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben. 4 sein. J . . 6 1 5 Am 4. Juli 1939 in Abt, A unter Veränderungen: Jeder vertritt gemeinsam mit einem] Kaufmann Andreas Schmidt in Berlin
ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51 635 Klöckner Eisenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SM 68, Wilhelmstraße 42 a).
Prokurist: Fritz Kühn in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten.
B 52 813 Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N 4, Linienstr. 139/140).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hessen⸗Nassau in Frankfurt a. M.; Oskar Ulrici in Ber⸗ lin. Er ist alleinvertretungsberechtigt. Die Prokura für Hans Thümmler ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Frankfurt a. M. er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der
weigniederlassung mit dem Zusah:
n , . Hessen⸗Nassau.
B 53 743 Tornado Fabrit elektri⸗ scher Maschinen und Apparate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Müllerstr. 30).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Mai 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma) und 5 2 BGegenstand des Unternehmens). Die Firma lautet fortan:
Tornado Verwaltungs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: die Wahrnehmung und Er⸗ füllung der Rechte und Pflichten der Gesellschaft aus dem Pachtvertrage vom 10.27. Januar 1939, durch — * die , . ihr gesamtes Handels⸗ icht an den Geheimen Finanzrat Dr. Alfred Hugenberg Dahlem, Schwendener Str. 12, ver⸗ pachtet hat, gegenüber diesem Pächter und seinen Rechts nachfolgern, sowie die Verwaltung des sonstigen Vermögens der Gesellschaft. Der Diplomingenieur Theodor Kosch ist nicht mehr Geschäfts⸗ 6 Zu Geschäftsführern sind be⸗ tellt: Dr. Fritz Tetens, kaufmännischer Direktor, Tr. Otto Noelle, kaufmänni⸗ scher Direktor und Diplomingenieur, Stto Schmidt, Hauptmann 4. D., sämt⸗ lich in Berlin. Die Prokuren Hasse und Schüler sind erloschen.
B 57 483 Wilh. Meyer Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 356, Potsdamer Str. 67).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juni 1939 ist der Gesellschaftsver⸗= trag 1 in 52 (Gegenstand) und F 6 (Vertretung) und im übrigen neu
efaßt worden. Sind mehrere Ge⸗ . bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen a7 chäftsführer in Gemeinschaft mit einem
rokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist auch Hochbau sowie die Herstellung und der Vertrieb von Baustoffen. Herbert Heusterberg, Diplomkaufmann, Berlin-Steglitz, hat Prokura erhalten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Auf die ein gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.
B 57 489 Metalle und Hüttenpro⸗ dukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Pariser Straße 26/25 bei Pfeiffer).
Durch Gesellschafterbeschlu vom 22. Juni 1939 ist die Gesellschaft auf ⸗ gelöst. Aley Weniger, Berlin⸗Reiniden-⸗ dorf⸗West, ist ickler. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Ludwig K. Pfeiffer ist erloschen.
; Erloschent:
B 55 977 Carl Knoblauch Seiden⸗ bandfabrik Gesellschaft mit be⸗ ,,, , r. . e m
r e er u m 25. Mai 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft 39 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui ⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Günter Knoblauch rlin. n, . worden. Die alte Firma it erloschen. Als nicht eingetragen wi noch veröffentlicht: läubigern der Gesellschaft steht es frei, oweit sie nicht
iedigung verlangen können, binnen sechs naten seit dieser Belannt· . Sicherheitsleistung zu ver-
ngen.
B 53 981 Markthallen Betriebe⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (. 20, Badstr. 59).
Die Firma ist erloschen.
in Berlin ⸗
. ö 2
— 6