1939 / 161 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 15 Juli 1939. S. 2 82 . Bentralhandeisregisterveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 1641 vom 15 Juli 1939. S. 3

an * 6 4 3576 . , n , 1 nn, . . 5728 G 7 . 2 ters Teigwarenfabrit! Durch Gesellschafterbeschl vom Gesellschaft be . Grundstücksgesellscha m 21 . 2 4 ĩ. . . l 1 ö * ; 908 Wa s ellschafterbeschluß vom Gese t befugt, i = 3 ; ö . ; . ,. e n, eim Gesenschaft mit beschräntter bie 1 kee er its. u. Wege taksiienhans. Chemnitz. *. . Walter, Chemuitz. 8. Mai 1039 ist der e bal, die , . . der Seger Ingenieur in Haiger (Dilltreis. S Gesellschaft st auf Grund des Haftung. ; A 1532 Beyer, Winkler Co;, A 6 270, Hermann Rademacher, . Bräunsdorf we Fnhaberin Aung verehel Walter trag im w. 3 (Stammkapital) geändert und zu errichten, Liegenschaften und durch dieses, wenn d itglitt bestehr, O-. A lb Gefetzes vom 9. Ottober 1934 Direktor Dr. jur. Walter Niemann Breslau (Damen⸗ u. Mädchenmäntel⸗ Breslau (Halzhandlung, Schießwer⸗ fabrik Com man ditgeseils⸗ hn züank ist ausgeschieden, Der Teig- und das tammkapital um 52 500 4 Schutzrechte zu erwerben und darüber meh Mitgli 1 4 a. Veränderungen: R G. Bl. 1, 91 gelöscht. ; in Essen ist stellvertretender Geschãäfts⸗ fabrikation, Reuschestr. 60 / 61). Die Ge⸗ derstraße 16). 53 nber ist Kauf⸗ linki, Chemnitz. chin parenfabrilant Joseph Alois Walter auf 9 200 eM erhöht worden. zu verfügen, sowie industrielle oder . 4 . 2. Um 23. m m, e der irma führer. Karl Wilke ist als Geschafts⸗ sellschaft ist aufgelöst. mann Alfons Rademacher. Breslau. Veränderungen; J in Chemnitz ist eit dem 1. Juni 1939 B 530 Sächsische Bank, Dresden. Handelsunternehmen jeglicher Art zu ein Vorstandsmi 1 Georg Kabel,. Giesten. S- . A 1521: führer abberufen 6 317 Carl Kretzschmar, Bres⸗ A 1415 G gen. enntitz'z s Firma ist geändert in,; Durch Beschluß der Hauptversamm- erricht , . standsmitglied gemeinsam mit Der Sitz der Firma ist nach Nau sch Bielete a. leigag! fuhter renn z. Juni 1939 bei der Rreslau keis] lait Beleuchtung? u. Clettes roß. era gn gen oem JI fierben d n berreit. fine eien, Der nicht rat erg är, Martzurg) vert 6. Fial enn Bielefeld, 8 Jull 1939 z 9 . 2 err ö k 65 Netz lee . ornfeld Co, Chemuig ** nme . 9 z 9 n. sich an solchen zu beteiligen. Sie kann beschließen, daß einzelne Vor⸗ 3 * Am 26 Juni 1839 e. t, * Bekanntmachung. . Ʒavrit eee, J Amtsgericht Breslau. sene 3 fret k . ar ,. istc erteilt dem 1 Merkur Wirkwarengesell- ändert worden. (Die . en, merlin 28 . Kluslande Zweig, fande mitglieder allein zur Vertretung i. Jar bensfe ia shanẽ *** Eier In das Handelsregister A ist fol⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Abt. 63. Breslau, den 30 Juni 1939. vorsteher Gerhard Kirsch, beide in Bres⸗ ö. n i Chen Müller Co, Chemnitz. gung wird für die Zweigniederlassungen richt . ungen und Vertretungen er- der Gesellschaß befugt er sollen. Ge⸗ mann, Gießen. H.-R. A 1717: 3. gendes eingetragen worden; lun ö März 1939 ist das Grund⸗ Neueintragungen: lau 1 Gesamtprokura erteilt - 6 Götze, Chen h Kommandilist ist am 31. Dezem- unter der leichen irma mit dem Zu⸗ ö r,, , . Unternehnmiens st jetz der Ter Curt Oberman 6 ö. Rr 3875 am 5. Juni 1939 die Firma ang 6 o e f auf 365 O0 k., A 17573 Elfe. Kühr, Breslau A I 16 Fritz Krohne JIngenieur⸗ elo U e le f elfen 93 ausgeschieden. Am gleichen satz; Filiale Leipzig, Filigle Chemnitz n . . ortbetrieb des von der offenen Han- Gießen ist ,,, . 4 Gari Werthen bach, Bielefeld. erhöht. Diese sind eingeteilt n (Kleider u. Schürzenfabrikation u. Büro, Breslau Taue ngienffr. 144 ,,, n kene if eine Kommanditistin in das Filiale Zwickau lliale Plauen i. V, wirtf n,. *. ist befugt, sich an Felsgesellschaft in Firma Schwarzschild⸗ 2. Jacob Materuus 61 Inhaber Kaufmann Carl Werthen⸗ 90 rtti . setährn, f, Großhandel, Karlsir. zor. Inhaber ist Zem Kaufmann Waldemar Weil in ist init Wirkung vom zh... Län eiwgetreien. Margarethe ara Fßihiale ,, Reichen irtschaftlichen Verbänden, nterefsen. Schs in Frantfurt am Main berricbz. S. . . 1e 3 , e nn m, nn,, nn,, . k / d , , dare , mg Rr. 278 gin 6. Juni 193 ber ner ; frau, Breslau. z em gchöngu ist Einzelprokuristin. iederlassung Annaberg, Niederlaffung zwei . erechtigt, und Ausland hat am 1. 3 , , zn n Wb us Ber ren, Bieiesei . .. J , ö 9. f , eien 8 eschäft unter leben; nan , LCetar Panfler, Chemnitz e , n Nieder J. n . fen . n. . be⸗ Zweigniederlassungen zu errichten, sich f—— ä. e Gere,, . Der Die Firma ist erloschen. * 6 . . 6 a n . Commanditgesellfchaft, Gre slau vandelsregister . . und Passiven az der personlich haftende Gesellschafter Niederlassung Aue, r r fung Nen * ie. 6 1 ; Ie schaft durch je an anderen Unternehmen des In- und in Gießen ist * w 2 Rr I567 am 9. Juni 1939 bei der Kapital ohn z 399 00) . ist (Damenmäntelfabrikation. Reuschestr Amtsgericht Breslau inhe 1 fort. ; Kilhelm Henneschmidt ist mit Wirkung gersdorf, bei den Amtsgerichten am durch ei h 1 2 21 en,, nenn, , ,,, solche Unter⸗́Gesellschafter einget ö 1 din Kani Vote. Babenten er. . it Fenn r ntelkarrgeselschass de Abt. ss. Brelan, den . Juin 1839. . , ber Ce, nn, ee fen gieren hei ben ö , . Ce r, en: Die Firma ist geändert in P. * Er? Bd383 a 319 j 1. Dezember 1938 b ; önli . . ; 4 ge Inhaber Stn Haft ausgeschieden. mtsgericht Ebersba olgen. * ; ö ̃ ö eschäfte einzugehen, die un 19 bei ma Y Eboß ne ffn de ee e seselschcfrt. 3m ö en, . haft. . ,, J , n auen Erhoschen, J , r , , , n, , m. , , Der Kaufmann Helmnt Böte in Baben . 3 Fo. m. b. S., Ferme rlen, austéute, beiße wären? Großthandlung i nr . 27, September 1958. Inhahen g, Ern? Sahle, Chemnitz. fat“ Specialfabrik elerrr. App, iin; w dauptversamm- Jese lschaft zu sördern. Der Kaufmann S. 3. A Jös 2 hausen ist in das Geschäft als persönlich 66 . j in Breslau. Ein Kommanditist. Paradiesstr. 215) Inhaber ift Kauf⸗ felge Erkgangs Flora Helen ge ueintragungen: rate Edmund Kussi Gesellschaft mit . erfolgt aur noch durch Ver⸗ Emil Haering Sädingen Rihld, ist niht; Die Firma wird haftender Gesellschafter eingztreten. Die . Hin hn, me bei der X17 or5 Kaitleim- und Klebstoff mann . . k . . 6 0565 Schuh- Sänger Nudolf beschränkter. Saftung, Dresden . . . , d,, Der. Kauf gelhs cht. J Kälber ner. gl äs be. ena Kaen gätüich ge esschaft, ie. säär tze gr,, , Lire, ger, eg m ge m, e r n mz n nn,, e, mene Fm n, , d s, ge len , her gam onnen. 27 z ö au Heinrich von⸗Korn-Str. 206). In⸗ hof Kühnel, Bresl ls⸗ E Daustein und Strümpfen, Poststr. 21). rokurist Johannes Karl Fried⸗ er] b n gr , ne. J . d, auf⸗- J. 85 * 3. i d enen ne, Ke letzn. gaaöitig Rehmum. Jörg in Käczant Waner . Frer, , , K J ö G Firma Heinri eyerhoff, Biele⸗ Berlin Nitolassee it zum Istellver⸗ n mn ö ung von Metallegierungen. Ofener Nenti Niederlasum n in Chemnitz ist. Inhaber, uhrer. Vlrt, Ingenjenr. Düsseldorf. den. Die P 8 , Ut Die Firma ist erloschen ; . , ,, A 17575 Julius Ri ; ] ; Neukirchen nach Grünhainiche ö Willi Wagner, Chemni ; ʒ 4. werden. Die Prokura Erich Ridert ist . . . girmun ist erloschen tretenden Vorstandsmitglied zrnannt. a, . d . e,, . e eln Die Firma ist hier , . und 1 Dũüsseldort. eeigs]! A 19 939 rr, , . erloschen. Dieselbe Eintragung wird in . 2 rn. 12539 bei, der Firma . Fir gl am 19. Juni 1939 bei der Die Prokura des Raymund Jörg ist Breslau Sternstr. SS. Inhaber ist Persönlich haftende Gesellschafter sind A 15. Eduard Beyer, Ce wandlung, Untere Georgstraße 1 Folgende Firmen sollen wegen Ver Düsse ld or n,, . Rach, dem Handel gegister Berlin für dig dert A ini 12 J Firma Müller A Koch, Bielefeld. . am 30. Juni 1939 pei der Julius Rieger, Kaufmann, Breslau. die Kaufleute Walter Kirchhof und Al⸗ ee , ,, oh ; er anf gn . Willi Wagner , . ö 6 vom 9. 10. sern , irren . 3 bestehende 2 Karl Frensdorf, Gießen. H⸗R Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Firma Bi de 1 . red Kühnel i slau. = n Chemn Mn Chemnitz ist Inhaber. 934 im Sandelsregifter B von Amts bo: ; 9ᷣ erfolgen, 5665 Giesten. S. . bisherige . , Fer⸗ . , ne, . Rreslau. (21 956] t 2 3 . Breslau loschen . ö. . Buchdruckerei Richard wegen gelöscht werden . Erloschen: ö. r. , ,, , , . . ist erlosch dinand Koch ist alleiniger Inhaber der Fahrit * ,,, Sandelsregister (Großhandelsvertreter der Snßwaren⸗ à 1560 Beyreuther Mn Scher Nachf. Walter Scherf, Chem⸗ Nr 06, Auto- Verkehr G. m. A 171 A ; ,,,, en, w . Firm. . , Amtsgericht Breslau. branche, Schwerinstr. 34). Inhaber ist Shennitz uin (Buchdruckerei. Faltschachtelfabri⸗ 6. S., Lans Sira Oahlbetonhaus brecht, Tüssels * W. J. Lam. Durch Deschluß der, Heselts chafter Giessen 22204 . Rr 3875 am 10. Juni 1939 die Die Firma ist erloschen. Abt. 62. Breslau, den 30. Juni 1939. Kaufmann Kurt Prescher . reslau. Der Ort der Niederlassum j fation sowie Druckerei und Handel mit G. m. b. S., 5325 D. P. L. Leder⸗ ö rr. . 17. . ist der Gesellschafts⸗ Bekannt machung. ö Firma Heinrich Botthof, Bielefeld. 22188 Veränderungen: A 17580 Oswald Hartmann, Op⸗ Chemnitz nach Siegmar Schinn FBahn, Post⸗ und Zollvordructen sowie waren G. m,. b. S., 33 Getreide- Eger eis , tei weise abgeändert und völlig . Sandel sregister A Inhaber Kaufmann Heinrich Bott⸗ aon, eh. B 2911 Tauentzien - Garagen⸗Aktien⸗ tische u. Schutzbrillen, Breslau Straße ) 5 Eaiildrucksachen. Mühlenstraße 35) igentur. Wilhelm Meer G. m. Dandelsreg: A . gefaßt. Gegenstand de Hnter. Amtsgericht Gießen o' in Bielefeld Bischofswerda. Szehsen- gefellschaft, Breslau Tanentzlenfir. WBittori zr. Z3 er , be, A 2631 lfred 5 Der Buchdrucker Ernst Walter Scherf b. S., 5311 „Vega“ Vermögens⸗ A egister Amtsgericht Eger. nehmens ist jetzt die Herstellung und der Gießen, den JI. Jul 339 hoh r a. 13. Juni 1939 bei der Amts nr d Nr 155/135) Hermann n . . ö. Chemnitz. in Themnitz ist Inhaber. Verwaltungs G. m. b. S., 5671 4 N 2e ü // J e r, , , nn, ,, , de,, , , ; i 93 elegt. . Moritz Alfred Herrmann md] sata Wilhelm Feet, 6 henne. z iwat⸗ trtien schait. . ä rde, 2 Die Firma Lattke & Go. i etz; zrnerhnhebechn sihhs Bet dem z 1ei Petr, gehen, kee, ien rotter r K r,, n rn, dnn i . de e gel il Shef zuei 1 1 1 !. ; Marz ö ie Einla ernsdorfer Str 26). 4 en eine 4. J 4 91 . tes für sämtli Fleis ischi J e n, ,, ber n ,,, . ,, 6 ain d err Fer e re ß . i. 8 * . 8e ö 3 der unter der , , ug erte rn enn, eee. . . fie er ne ef Giles in Pielcfeib. n ,,,, , , is Beier & Zinn Cenis rde n g hene erl. Rbleilung FZünns Cennet um Krtat ant, ist,berechtis sich au d a,. lere kenn; 1939 die 1m ; 9 62. lau, ; . erz . mnitz. 1 Skiober 1937 bis zum 30. September Amtsgericht. Abteilung 19. jengesellscchast ; ßtz sich an anderen Unterneh- nimmt die Firma die Ge 3 Ii, e ger, J B 2949 er ere rrte Echae⸗ 6. . . er ner, Mecha⸗ tre fit en, ist i grun , 23 ö mu , , K . ö i e ö ren,, 5141 xis r ,, . ; kfekrãäftigen ĩ 3 Lang ilhelm Gusta rmann Heyer in . . ĩ . . n. z gidaire⸗G. m. b. S. ir nba . Franz Botthof kirch (Lausitz ist Einzelprokuristin. ser * Schael, Aktiengesellschaft, 3 derges⸗ 3 3 . . 4 * une e,, 3 *. . . 6 . ö 2 niederlassungen zu grün⸗ * ö Nr. 33s am 16. Juni 1939 die Rophparq lig . ,, ie, Ee ft *mperss nz haftenden Gesellschafter wüag zs mit Kirtag nn, K ö gemaß S 31. md der wn ween Barke ale, er Art ür, den n n, nne, der Hesegscheft ist Gießen,. Dahn hofftr. s. b Kanfnianne— Firma Sugo Klute, Bielefeld ö Bekanntmachung. . 3 . 1 Ww. Emilie, Schneider, Frau Rosa 35 nn. ö Der . . , k 2. 4 Handelsregister A eingetragen mit zusammenhängenden Geschäften. Arthur * . . 3 ir, ö Peter, geb. Inhaber Kaufmann Hugo Klute in In das hiesige Handelsregister Abt. A auf die Zweigniederlassung in Ham⸗ Ha nge get chnet, un Sinn e. ni f u. 423 23 ö Strumpf roßhandel ö ö . C 16 eli w . KHäfts führer. Die Kaufleute e mhard ien / . ; , 23 ; ,,, , n . ĩ ĩ i ̃ ö ; ; ö . 3557 im J d Ans . t. Die Gesellschaft hat 1. 4 Bielefeld. ist heute unter Nr. 39 folgendes ein. burg; b) dem Erich Friedrich in Berlin wig Römhild geb. Schneider sind aus 64 1 . Der m 5 e * pfg . ochlitzer 3 r 3 2 * Selig, 35537 derlassungen im Inlande ünd Auslande Heraeus, Hanau a. M., und Robert 3 9. am 1. 4. ielechgn, am 17. Juni 1839 bei der getragen worden: Stridwarenfa brit untẽr . auf die Zweig der Gesellschaft ausgeschieden. gan, mil Zimmermann in zaße 27). . Jacokß Jacob we Johanna ger. zu errichten und sich an anderen Unter- Hirtes, Frankfurt a. M., sind ii begonnen. S. . 2. 360 am 17.5. n . ü auf. = t das Handelsgeschaft i gonmanditgesellschaft, Gesellschafter Dornberger, Ge) Industrie⸗Oel Im neh ili . , , r, . rma Wiese Lehmann, Polster⸗ und Te ttilgroßhandel Eugen Feiden ; ; itz führt da ; !. 2 ; , r s. Inn 8 nehmungen zu beteiligen. ren Geschäfts ö . ri . d, . Bielefeld. in en,. Haus 27 Die ö ö L , Brux. . 22191 . 93. Zimmern ,, . . . ; 2 16 120 Höhe des Grundkapitals So Oo 0909 B . , 1 wil , . Inhaber Die Firma lautet fetzt Franz Steer⸗ Firma hat am 1. Juni 1939 begonnen. auf die Zweigniederlassung in Wien . , . 7 ; , G bititin. Die Gefell 5 all Gum. Reich marl, am Main Aktiengesellschaft. Die Ge . . wann, r erte rwale az konhandsung, Dem Kausmann Subert Vnsch uu Em- ee ge , ae,, ,, r,, . 3 ue bifs , . 9 1j j 6 2 e. iat 26 6n Fi n n. J. B. Mischel, 2 36 Namen des Vorstandes: Vorstand, or⸗ . hat 210 Gtüc Kleinaftien im 7 in Gießen. .- *. A 1861. Eemäls Wiese & Lehmann, Biele— n lane eber zs, ist' Prolnra ue gnlederlaffu ngen bei den Aimts. 37. k Juli ler er er 5 n. ö 4 e. r G uch se. . . . k r. en, een, , i. en , , von je RM 20, in e uur iern eg * 62 3 ber Kauf St ö Gepard den 7. Juli 1939 Urichten inn Danburg, Berlin und SR. A] Grohmann iche Kohlen- Der Kaufmann Mar Halt Term ist eine zweigniederlassung ünter länder, 16 30. Julius Almaner, jur. Paul Marr. Bankdirektor Hern se k K Johann Vater, Bei. . Franz Steer⸗ da is n h! 39. ien erfolgen. ,. in Bartelsdorf, Sitz Bartels⸗ ist 6 . Geschãh *. 1 6 . weig⸗ 13 366 Fritz abel, alle in Tüsseldorf. ) Dr. Josef Schilling w, r n. lay cl it 1 66 e , Dem Kaufmann Fritz Sonn= ö jer x = Die bisherigen erlassung Thu ; inzel⸗· j 3 . = . ö z ien ta ; . ö - Der lleberga m der in dem Betriebe . 6 nreslau. lers H nl bafrenz. geseushehter . 6 6. a ,. 1 6 . er nr ela li 3 , , , ie . d) Eugen Bode, Bankdirektor, 6. 3 . . und 459 Aktien zu 643 87 / / 4 des Geschäfts begründeten Forderungen res e, J J ,, 1 Grohmann, Fabrikant in Tep⸗ 8 k Walter e. men n, 1 9. drei Monaten bestimmt Ztellvertretende Vorstandsmitglieder: k , . 6 2 63 ü x ö is Sch i j it ung Thum ist erteilt an Kurt Reiche ü 3 ͤ 11 ; : ; 865. ? Juni 19373 Die Fi j ĩ itz Schönau, und Theodor Grohmann, sind zu o entlichen Geschäst 9 s rt Rei üsseldorf, den 6. Juli 1939. a) Dr. jur. Ernst Linke, Hamburg, ist 5 5 Abs. 2 der Satzung Einteilung n

und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗

werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 4. Juli 1939. i j itz Sch z gi, iw Thum. sgeri ; ö 3 !. . na gn Steermann in Bielefeld Abt. 63. w 1939. 4 . = ; dan en en Schönau. Kom . 6 2 ö , Si er, ö Amtagericht Ablellung 19. r 21 n , entsprechend ge⸗ 24 (Betrieb eines technischen Ge⸗ ausgeschlossen . . ö 2 derder üß mann, Die Gesellschaft besteht seit 1. Juli ber und Friedrich Walter Scha ler Oehme Kommanditgesell⸗ igniederlaff 335 ; häfts zur Ausführung von elektrif Nr. 292 am 206. Juni 1939 ei der A183 185 M. Forkll Co., Bres- Breslau (Webwaren⸗-Großhandlung, 1933. 1 i , . —. 4 befugt. n Gesellschaft allein ist, Chemnitz „Fabrikation von 9 . ist ls , 2 * Gejamtpro⸗ ö B 535 Kleinbahn Kassel Naum⸗ Installationen, . ö. i . Di. , X Go. Nachf., . 8 ,, , anrist 3 . Zur Vertretung und Zeichnung der treten. Durch Beschluß de ,, mit Strumpfwaren, Amts gericht d e, orf b) Rubolf S , . ,,, anlagen, Reparaturwerkstätte für elek⸗ . . c -. 1 ' . 2 9 2 f 2 ö 279 S 9. ie m. ; 3 5 ? ö ĩ . r aßle **. 22 ö e, f. ö ; . . ist erloschen Kochmann, beide in Berlin sowie die . Ih ö ir ft . 1 , . a . r enn 4 ,, Düsseldorf, 10. Juli 1939. Eger. Sie vertreten gemeinschaftlich mit mehr ö . 5 . 2 6 ,. . , * ö Helen uttüöäne be, Fan Kruhe, de, Bäaltern . . ** a 3 allein o . , ,. ö. e, ,, le. k . , ö Neueintragung: einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen baumeister a. D. Walter Hübner Franl⸗ tikeln). Inhabe ö. b 26 *. = * . , , ggg e,, ie,, rn, T,, nnn, , ,, , neee nf le, , dr e ,,, K f Slau, en. Die gleiche F j zvertraa E. Delsnitz i. ; sönlich ö . bdes 17 ö. . itgesellschaft mi dei setz.⸗ Geschäft ist durch Uebertragung Eintragung wird für die ae n ,, geolen gen , . , k . e ,,, hastende . n , ö. . Dusse wor, Kewenfind der ünter⸗ beltflten retteten. n wi 3 569 Wilhelmshavener Strasten= . Hin n,, zwei Kom. auf den Kaufmann Richard Bing⸗ V n. bei dem Amtsgericht in Berlin Tauentzienstr. : Die i e , ist Brüx. ez 1921 B 461 Meyer Bacal, G i Die Kommanditgesellschaft . . 8 zr i s g erm en eee 3 2 . c e ,. 3 n , nn , re. 2. 1 3 e i. . Art. 8 5 . ; 1. 9 S. R. A 1863. 2 . ö , . ger nn, solg Breslau., den 30. Juni 1939. . en ,, n me, mer n,, . i, m , . 2 2 f.. Geschäfts führer: Anton * 54 ir. zu je 1609 3 und Regierungsbaumeister a. D. Karl Häß⸗ e' z 2 . , e , Abt. J. 6 bart ig ut 1539 1 J mn den Ge, ö. r 21 ius Söhn, Kaufmann in Düsseldor - ktien zu je 109 R. A. Die Atl⸗ ler ist nicht mehr Geschäftsführer. Regie⸗ Handelsvertretungen). Inhabe ö bi nhaber Kaufmann Erbin Kaminsti ,,, . Metallwaren, Albrechtstr. 56). . . lösts warden. Cg findet Abwith * Sehme nur gemeinschaftlich befugt. , ,, 3 1. ni n e , , . Gesell e ne rk q n , . 54 , gere, Hieher , . . ⸗‚ niker Str. 37139). . R. . rohmann j j in , * i, d . renn, .. W. schäftsführer S.⸗R. A 1861. . ee, . , Jun. as ven n,, n,, dn, m nne, maren, iss] ecki nertt a n m, , se. ö , 2 aeg 2. ind mehrere Geschäftsführer be⸗ 3 durch den Deutschen bestellt worden. ftẽf 23 . ,., r,, 364 nn,, I den' ber ern n we ellschujter gane eren her ee, men, , ö panel m- 7 . wird die Gesellschaft durch zwei nzeiger. B 608 Gesellschaft für Siedlungs⸗ Gießen Verkauf von kunstgewerblichen 2 mann, Josef und Paul Scheloske durch Tod Amtsgericht Breslau. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ B 213 C. G. Lende, wutegericht! Tresden, 19. Juli 16930 . oder durch einen Ge⸗ bau mit beschränkter Saftung. Gegenständen). Inhaber der Firma: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die aufgelöst. Inhaber in ungeteilter Erben⸗ Breslau, den 3. Juli 1939 lung vom 14. Juni 1939 ist die Um- gesellschaft Chemnitz. Neucintragungen: j an 3. in Gemeinschaft mit einem Eger, . 22197 Dipl. Ing. Hanns Jäger ist nicht 1. Fräulein Emmn Kühn Gießen. Firma ist erloschen ie gemeinschaft sind Frieda Scheloske Die in unfeter Bekanntmachung vom wandlung der Hesellschaft auf Grund rokurg ist erteilt dem 45g Josef Siebmanns, Dresden süh ui e , . , Amtegericht Eger. HNehr geschäts führt,. Heöder Treuzplatz 8. 2. Fräulein Augnste öihnn 'lanckzn, Juni 1939 bei der p, Tinzmann, verw. Molkereibesitzer, 21. Februar 1939 (Nr. 59 diefer Zei⸗ des Geseßes vom 3. Juli 1554 in eine chef Ewald Mar Schu ffenhat. Gungeniend Unternehmen fur Seiriebs all I . ö Liese , Tun id. ess grt a. M, it alleiniger eh, geen fn Dandel ge en k . 3 2 käntel neten geb., an' 13. Janänt fung Vom 19. März k dender , gel säafts burch Nebertre, Lr gen mer r , r ,, mn une e fürn ö. —⸗ ein zur Vertretung der Gesellschaft Veränderungen: Geschãf ts führer. schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August . rl v. d. ner, Biele⸗ merge, Sch loste, geboten am Firmen mit ie, , . ö ihren, gen nrg. . , a n, anlagen, Caro⸗ K . mehrere Geschäfts⸗ *. B II I59 Beilevne Aktien B 515 Industriebahn⸗Aktiengesell⸗- 1925 begonnen. Die Gesellschafter u Wi. Gesellchat ist aufgelöst, Die ü Keß är igt, fan eükich r eelen! nah d n penheimert sind er Kiglidg tien böschlosen worden. Die kuristen Ge Figenieur Georg Hermann e sind. Ferner wird be gesellchaft, Karlsbad; sschaft. . seder für sich zur Vertretung der Ge—⸗ 44 Firma lern . 2 23 O J nach Ablauf der Widerspruchsfrist von bis 6 . ist 3 . bt. 71. 5 ie Siebnianns in Dresden ist In⸗ king r nr k 85 . . 8. k 6 K ĩ . . ; 29 rber res, Bre i icht ei i 4 24 aber. : ar m ö il ö . ; r Vorstandsmit⸗ ; 56 Wan . * 32 33 die C isbelgroßhandlung . 6. n,, J zn r r E mn g en 59 3. n, . wo Elsa Wagner, Dresden . Geschäftsräume: Wilhelm Als Verwaltungsrgt wird eingetra⸗ lied. . 8. . Gladbeck. 122205 , . e. 2 Villi lation, Lorenzgasse 19). An Stelle des Breslau. (219650] sellschaft steht es frei, soweit sie nicht lassung Chemnitz i Lcbensmittelhandlung und Saus⸗ ö nd . nn,, . lter Hübner, Frankfurt a. M. ist Amtsgericht Gladted, ; Jull jozg = ,,,, , Sandelsregister 6 ung verlangen können, binnen mann Joha . GHbüchterei, Prohljser Stðr. 3) ö derer. Surrh. zum Borftande mitglied. bestell worden. Sandei sregrfier-Reueinttagung. Bielemeid . sein Amt niedergelegt hat, ist der Amtsgericht Breslau. sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ Chemnitz Er ist, befugt. dit Ela Johanna vhl. Wagner geb brit Gese in i ,, Ert B. ä Sächsische überlandbahnx * 6 Naria Sever, Gladbeck 1 2 k Bücherrevisor und Helfer in Steuer⸗ Abt. 63. Breslau, den 4. Juli 19389. machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ schaft ge meinschafllich m enn Gier in Nr gden i Jnheberin . . e ft mit beschränkter Erfurt. [229g] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wo kereiprodukte, Wurst, Fertwaren ; tee,, , 24. Juni 1930 hei der sachen Johannes Warsany in Breslau Veränderungen: langen.) ren Prokuristen zu vertreten B6l Rudolf ar Schneider stung, Düsseldors. Durch Gesell⸗ Handelsregister tung. und Eier, Straße der Szl. 1655. In- 55 Arnold Brinkmann, Biele= zum Abwickler (Qiquidator) bestellt, A 13 889 Otto Gutsmann, Bres⸗ , A Ig Eugen Langer, d Dresden . scasterbeschluß vom 13. Juni iss) ist Amtsgericht Erfurt, 8. Juli 1839. Regierungsbaumeister a. D. Karl haber. Ehefrau Theodor Seyer Mär. . n Wheel hehe Langner res, lan (Huch und. Kunstdruckerei. Schuh, Cm, e,, lig] Papierhanmd lung n, Ggagchen 7, 1 Sesenschaft behh asen 4 bed,, Häßler ist nicht mehr Geschäftsführer. geb. Költing in Gladbed =, . . ist erloschen. lan Maschinenfabrik, Fräbschener Str. brück 327. Affene andels geselschast. In unserem Herde egister Mr, n, , nnn nh nnn Rudolf Bruno Mar! orden. Hemäß dem gleichen Beschluß 111 Rheinmetall Bnromaschinen⸗ y sbaumeister a. D. Waßter —— e, , ,, J amd elschh; bekeessenb bie dea har ene, Wine, m Gene n, ,,, , , , , , Verrriebsgefenschast Sicc, do, , n, öwantshr e w f zum Se Sein its lexos . 4 ö 23 3 * Rein, Bielefeld. Die Hejellschaft hat am 1. Januar 1939 begannen. Persbnlich haftende Gesell⸗ ralquellen Aktiengesellschaft in Ober⸗ Gesellschafter in Hande 436, Sskar Freiherr von . , He, . a n , n, lee,, H . 1 . * Trotura des Ernst Stto Rein begonnkn. Zur Vertretung der Geselli schaster sind der Kaufmann Bruns Stier selters, ist heute folgendes eingetragen eingetreten 'rckendorfs Versicherungs⸗Makler ö. wn berät letzt o Me, , en, de e. 1 when Ber- , e n Amtegerich Eremit, . Juli 1989. 5 J ; 19 ielefeld ist erlofchen ; schaft ist Wihelm Langner gllein, da. in en und Buchdruckmeifter Otto werden:; schast (hat am 1. Jannat Treeden (Karpathenstr. S3). Der Gesellschafts vertrag ist entfprechend trieb. Die Prokura des Tr. jur. Ser. Gernshagh, Murgtal. lzzzbel Verän derung; . e. 56 am . Juli 1837 Hei der gegen find Kurt und Sdith Märtin nur Gutsmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Das Grundlapitgl ist um 60 39g He, gönnen, ( Ter BVersicherungsvermittler Oskar 8666 Eodor rael 2 mann Fteite 6. erloschen. Der Gertrud San dels register B 6 Gleimitzer Biervertriebs- 1 6 ugust Harbsmeyer, Biele⸗ e gr berechtigt. Persönlich ö Bruno Stier in Breslau ö und beträgt jetzt Iö0 bbb ee , Oscar Steude, mn. von Seckendorff⸗Gudent 2 . 2 3 e * Hempel in Erfurt ist Prokura erteilt. . . . . 123 ; ü ; U aftende Gese ter sind snieur ist erloschen. 2 - ĩ 6 ; ö Dresden i i ĩ * ö den 8. Juli ; ir. 1 . , Emil Buetenhout n. 1 scha . 3. * ; A IIgt5 J. Kemna, Breslau Camberg (Nassau), den 9. Juli 1939. . a Eduard ͤ 2 en: 6a ö. Kaufmann Ernst van Er furt. lx ol Ve rãnderung: Seschafts führer. Der klaufmannische und dem Fräulein Agnes Vie Herrmann, Ingenieurs frau, beide in Maschinen gbrit, Gräbschene Str. Amtsgericht. ausgeschieden. . 3818 sbi . . 3 Sandels register B Band 7 Rr. I Deuische Bank, Tirgktor Ernst Gerloff in nden urg, ler beide in Bielefeld, ist der⸗ '. 1 ö . . ; 9 kee. bis * Blatt 21 303) Fritz B 4971 Ber ische S d Amt ag E O S 35ü rn, ,, feld, ist derart Pro- Breslau. 163 1735. Der persönlich haftende Ge⸗ . S* JReibestein in wle Cdeistahl Wert n, gam gische Sandwerke Hubert 9 rfurt, 19 Juli 1939. Zweigstelle Gernsbach: Ss, ist zum neuen Geschäftsführer K . er z . 43k . . , * 5 . ö,, lei964] sonlich 67 Ge 96 Tres den , . . , ,, A. 4382 rr nr. Erfurt: 3 = 2 an, Rr. Ah am 3. Juli 1535 bei der fia p Breslau men u. m. aus der Gesellschaft aus- Alm fer ir Chemnitz Gesellschaft au . 6 Lide m nd listen sind eingetre⸗ 6 vom 15 dünn 1539 ist die Ge- Alleininhaber ist der Kaufmann Will) Als nich 2 1 ird beka 8 23 . Sirma Gebr. Spric., Bieleseld. 26 Ero gr et r, n,, an, G. A tel, B au Abt. 70 Chemnitz, z Juli 1939 tretung der ellschaf ne er,. 8e hat am 12. 2 e 6 aufgelbst. Der bisherige Ge⸗ Altmann, Erfurt. gemacht: getragen wird nunt⸗- Handel sregistereintragung B 18 20 . des Albert Mahrhofer ist 6, n Cm , 365663 meinschaftlich mit eins. äcäs begennen ünd haftet nicht shäftsführers Kaufmann K Dic. —— . , , , , wn. ; e ö . ; auer ntragungen: Gesellschafte⸗ die i e. ? Die Eintragung im Handelsregist chaft aer kein * . frig in . sche i, o 566 . —ᷣ 2 80s Ee m dn, wägwa= ien ich en en e, , i ee l,, 2 . 2 in Bottrop, ist zum Abwckler Frankfurt, Main. lxeꝛoi] des Gerichts * D ö ö *. Dr . . en, . 3 Juli 1035 bei der Breslau. 2954 dert in „Walter Hildebrand eng Hennebach, Chemnitz (Handels Der Inhaber Adolph er in Verbindliche lten,. Die . . io Eteinkohl Sandelsregister ö 5. und in Nr. 139 des Deut Zalfeld ijt nich ö 23 . nz Bornhütter, Biele⸗ Sandelsregister n n 77, De. Thomas . Go., geschäst mit Betten, Möbeln. Polster⸗ ist ausgeschieden ö ünftig: Fritz Schlee Edelftahl⸗ senschaft 6. . Amtsgericht Frankfurt g. M. Reichsanzeigers vom 18. 6. 2 der Bankier . ö * Das Geschaft ist durch Veräußerung ahn , 6 . , ä itz ,, und dergl., Holz⸗ 1939. 6 da rettn . sen ö . . J . Abt. 41. an , * . Ful 1939. kanntgemacht. Gõttingen 1 zum k 4 8 1 68. reslau, 30. Jun Co., Breslau⸗Schmiedefe targar⸗ mar ; 8 Eri nkler bi j ; e: n; , i r ger e fe, . vbschun gen: ö der Str. 0 14). Dem , , , , , whabe⸗ , Gertrud 16 33 165 ge r egg el 3 . . Echwarzschild Schs Attien · Gies en; keen f kur, Jan 16 , , 2 ions Wärmen, Breslau if Frrd(de z redn berge Pre bed, Hennchach zeb. Uhlig in iti es Ge, 6g ,, n, , n , eta nntmachung. at Qmttgericht Nr. . . Juni 1339 bei der (Herren⸗- u. Knabenkleiderfabrikation kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 2233 rungen und Verbindlich swicler ist der . . ö 9 h m 80. Januar i ndert Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Amtẽgericht . gericht. 3 och A Ev. Nachf., Biele⸗ Antonjenstr. 15). Die Gesellschaft ist einem anderen n,, . zur Ver⸗ A 3019 K. Heinrich Huber, Chem herigen Inhabers derma nnn Weiser in Dresden 3 5 . Saß =. kant, den Unter. lung asm 6. un 160 b le aun oe. . 106. Juli 198. Greifswald xxl i, g ö. aufgelöst. ne mn, der e . erechtigt 1. nit Bertreiungen in Textilwaren und dessen . solgerin , . 6 e, nm 2 6 . in r: Die Gewinnung, 6e Anpassung an die rr, udelsregister A. ö Var elarestfter ie Firma ist erloschen. Pekzzg Edmund Nacztowsti, * fz Arz Vamos Lajos . Eg, Orga nisation bäto; Lang Str. So). Erwerber Erich Zinkler ian, rwerke Dresden schaft . e, . , , , . Nene mnutragung: Amtsgericht Greifswald, 8. 7. 1964. In das Handelsregister B ist fol⸗Morkerei⸗Prodnkten -r osshandiung, Ungarisches Paprika, und Vegeta⸗ nhaber ist der Caufmann Karl gegangen. Die Firma 1 r e hrangter Dastung⸗ —— . . und deren Neben teilweise a dert und völlig neu ge. 1. Am 24. Juni 1939 die Firma Nleucintragungen⸗ rl Huber in Chemnitz. m, ih KBwandhau ant 8 x . von sonstigen nutzbaren ht worden. Die Namensaltien sind Carl Becker Mineralöl⸗Großhandel In das 31 Abt. B . ner Zu diesem 4 sst die in Inhaberaktien umgewandelt. Die Giessen. Inhaber der Firma: Carl heute n 66 ö Gesellschaft

gendes eingetragen worden: Breslau (Ring d2y. bilien⸗ Kaus Juh. Ernst Haupt,