Reichs und Staatsanzeiger Rr 162 vom 17 Juli 1939. S. 4
Er st e Beilage .
k m Deutschen Reichsanzeiger und Preußiscken Staatsanzeiger lar in ; 7 ö . (Sur die Preisbehörde) ( Formu 9 käufer auszufüllen, gleichgültig ob er Händler oder Verbraucher isth ) zm . 17 Juli 1939 ( Vorderseite) n sũr vier und meherũdrige Nutzfahrzeuge Amtl. Kennzeichen ö . (Vom Verkäufer, ] 1 4 1 62 ; Ve rli n 2 Montag, ben * i — 5 E Un . z. J fes:⸗«⸗«⸗«⸗== — herkauss er d melt 6 auszufüllen und bei un chen enn k . ö Tag des Ankaufes ub abe: a) bei Ankauf K km ö r. . ö. . z nh di Prü⸗ (Vom zulas ung stelle abzugeben) Kilometerstand bei Übergabe: : ö . . — Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die 3 den,, ö Radstand mm b) bei ,, ö . . fung von Handfeuerwaffen und Patronen (GBeschußgesetz. ö eee 3 ylĩ derzahl === 3. t n Au wendungen l nstandse ung / * fd. ; ; b v Kenn⸗Nr. t ö 1939 . ih ; Lastwagen⸗Zugmaschine⸗Sattelschlepper Leistung ö 1 . ; Art der umfeitig ö K wd „/// Amtliches. Deutsches Neich. 3569 der Firma der Herren 6. ö . 3 des Deutschen Polizei⸗ Fabi kal ,,, . beamtengesetzeds. Vom 9. Juli 1935. . . et,, R MJ H i] (Fortsetzung.) , Lustschutz⸗Verdunklungs · KL. 3 - g / los i g. Verordnung zur Er ang der. Vorlaufigen 6 Fahrgestell k Zwilling = * 26. 8, re. Hydroloid, tiej⸗ führungs verordnung zum Deut chen . olizeibeamtengesetz. om . . n: Luft⸗Elastit, hinten: Luft⸗Elastik eimfach J. Bekanntmachung. Ar G. & Cor ö eschmeidig J. Jul 1939. . . . ,, icht des Fahrzeuges: kes. Gesamtgewicht⸗ J tz tzes vom 26. Juni 19835 nn e. . . 158 qua, Verordnung über die Reichswasserstraßenverwaltung in der ö 1 kg Eigengewicht de . ; ; issen versichert, daß aß 8 8 ves Luftschutzgesetze⸗ ; e, e k. Vom 14. Juli 1939. . . Sibplatze ; . Es wird hierdurch nach bestem Vilsen und Gewihsen d, . Berkauf unter Beachtung der Anm * r,, genehmigt worden: . ,. astoff RL 3 dd / los . 11Is Bogen. Verkaufspreis: 0,30 Rt. Postversen . ibus: ĩ kaufserlösmeldung zugrunde liegen oschäftgvern m 1d wide 26. J. G. Klippel K. G., LS-⸗Verdunklungsstoff, Umfang: e, , . ᷣ insendung auf . Falls Omnibus: k 1. der die ser Vera d Handelsspannen im Geschäftsverseh lität 7105 A, Köper⸗ 0,04 Rebe für ein Stück bei Voreins 9 11 658M mm nn,, Stehr lage . 3 ö. über die Regelung der . n 166 n ner zu ihrer Durchführung ergn H vertrieb genn⸗ Nr. enger ee, r Kette Kunst⸗ . Berlin 96 200. . Brem sij em uu m 3:3. B Fires usw. ebrauchten Kraftfahrzeugen“ vom 29. Firma der Vertrieb von ö e, . ißbaum⸗ . ; ö Sonderausrüstung: z. B. Act und An rieb des Rip , m. d der Fir . seide, Schutz Reißbaum ö den 17. Juli 1939. ane, getätig . Berlin NW 40, den 17. J . , o 2. bade unerlaubte , J und der Mhh . ford für Luft Rl. 1 -= 39ses , . ö. 3 / 10) Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckn a. e O — st . 3. die in dieser Verkaufserlösmeldung en Zyelleken Nachf. Lustförderer für Luft. 3 LS-Verdunklungsstoff RL ö a Kraft ahrzeughändler ist. Wenn Verkäufen nicht in Kraftfahrzeughändler ist: , ( Jan eri . aner 3. e e, ene e , ge. ö. . . wenn Ver auler ein E ; J Oberbarmen . ö. Sw sI. Belle⸗ 108, naturfarbig, schwarz ö. ö ; Ankaufspreis ...... .... ..... 30. 12. 1938 ,,. j ü e 1 4 ö . w z ja — 39124 Straße 92 hinterlegt, Gütegrupp ; . . Schatzwert li. Urlunde Yer. ¶ berechnungsfähige Aufwendungen. . RN. Tretorn e Calmon . Rl. 1 - 3g / au n e ,, ö osender B KL. 4 - 38/18 Nichtamtliches. ) vom F ö ö = Summe RM. d . —— , ) ,,, für Hilfsnetze Deutsches Reich. . ö fspreis..... ...... J . , ,, . echtsverbindliche Unterschi G. ;. erlin . ; 39 20 ⸗ . ; li 1939 i . n,, 3 H abs al. techn. u. wietschaftt Minderwe Ort, Datum und genaue Anschrift 6 f 22 gie, ö. Gasstiefel, langschastig⸗ Rl. 1 - 3928 29. Paul Firchon. Steuergerät Form gt 639 RI. = / Nr. 33 des , . gin NW 4 . zandels panne .. ...... . Erzi: lter Verlaufserlös Mt. z, desgl. n aturlautschut mit 5h. 241 Berlin 3 8 d. 9 e Fru 6 . Allgemeine Ver⸗ ö Berechnungs ahi c Buna) ö t Form 8t 739 RL - 39/21 arnhor HYritte Anordnung über die Neugestaltung der ö Au wendungen)... . Falls geschätzt Urkunde Nr. k Radium Gummi- „Gasstiefel, langschäftig“ Rl. . * augen l iert K RL. · 39 / 28 e,, . . n, über die ö 2 . Erzielter Verkaufserlös RM.. Schätzwert RM. Verkauf zerlös RM. en, eitäts⸗Gesellschaft, für Starkstromnetze Stadt K ö. , , . enge e, ee. . .. ĩĩĩĩĩĩio 5 Enit cer Gornick, „Gasanzugbügel (Modell Kl. = z0sa] 32 . 6 Luftschutz· daus apotheke RL G6 - 37 / 2 n i r rin Vierundsechzigste Anord= 3 del / Privat in wü 444 Qn ische . Gornickij ö 1. 2g. . 6 . . 6 , . Heier en n n. J Gacuft ar , 0. an Handel / Prihat hiliüĩi nner , mn 6. * 1 *. 1 . 2 1 * . Verkauft amt -- 0 an . w ijtijch Reich amt JJ ,, 33 6 Luftschutz⸗Sanitätstasche RL S - 38 / ir el. e , 2 9 wd ür das Stat e 363 1 1 ) . J . — . 2 E e uaturerteilung. . tenst⸗ . lösmeldung für e. mehrrudeige Nutzfahrjeuge rn enncichen Mraftfahrzeugbrief b . Ilge, Gathanbschihe ö z desgl e lce . , ,,,, . D ; usseriõsmeldu 9. i Rr . BSummiwaren⸗ . ; Apotheken setzes über die Konsulargerichtsbarkeit. = 35. ; ren ur ber en, vis e e e e ee wr, a. ie dä än 'eec unsbinz m 0 e dess d ener eu wens , e, eln n geen ,n, j 5 enix A.⸗G., *. ö h z 3 ö 4 ⸗ oll 3 2 . J ri, r . , , er, rem, , , . w ; 1 erz ahl. .=. ⸗ z x * e . ö 8 ; 3 ⸗ w ꝛ2 ö — 3 . ʒabrika Lastwagen· Zugmaschine / Sattelschleyper Leistung K, (Vom Verkäufer auszufüllen, gleichgültig ob er Händler oder Verbraucher ist) ( . Luftschutzhelm RL 2 39 / ꝛ , an Apo . . hen . . . abrinll Di ,,,, 6G. m. b. H., Ber⸗ . astasche für RL 5 - 39 / 58 . ; ücknahme der Bestallung von Tierärzten. . an,, JJ Bergaser Diesel J Tag des Ankaufes::ꝛ6—— . . . . , v ge 9. rr . 626 ö. ö ö . Lande chaffung. für, gw gc ,, st⸗Clasti, hinten: Luft⸗Clasti d e J d 2 . . m n 1 Luftschutz erdunklungs⸗ Rl. 3 –= 39 / g 5a im- Frank⸗ der Wehrmacht Her e ral K . J . ö. ö t⸗Elasti inten: 39 einfa ,,,, . . dei Breuer, t cht e en esten t en, h r J ⸗ Bereifung: fach, vorn: Lu . Achsenzahl : en): 9. Rudolf ( lität zw. 640 furt . M. G. m. b. Wehrmacht Schleswig, . Nutlast: kg Eigengewicht des Jahrzeuges:! kg Gesamtgewicht -- . ; Art der umseitig berechneten Auswendungen (Instandsetzungen, ö . ,, . aher bung, de Uim ( Donau, busch — 1 K Gen he , JJ Feichennn einseit ij w Jiomerstr. 2 gerlluftschuz· usaz⸗ kl. 86 - zg / V Falls Omnibus: EStehplaßze 6 , . 5 8. 3 — an Apo⸗ J /// / . e , wolle g / am, * 7 7 ( inn, damburger Verde d ,,,, 3 Mainzer Land⸗ theken 1 6 e h J Sonderaus rüstung: z. B. ä jn wines bes mies, uw), — i ee, e, we buntlunge⸗ RI. 3 3 / 85 straße 1956 – 217 ; zapothele Kl. & - z / ko Handelsiei . d 4 z b ö.. bei 'sooff K, schwarz, gekreppt, 39. 6 2 K w . issen und Gewissen versichert, da 411 g/m, Gütegruppe 1 bandstoff⸗ Fabrik, a . 1 ͤ it: ] Es wird hierburch nach bestem Vilsen und iegende Verkauf unter Beachtung der „Anon Coburg h, dnnn, mi. z = gg / g/ Carl Mayer, : i st: Wenn Verkäufer nicht ein Lraftfahrzeughůndler ist: 1. der dieser Verkaufserlösmeldung zugrunde liegende Be im Geschäftäterh Franz Pietzinger, Ggssichere, verdopp 1 Haier bern ö. 2 r // 8 j e m m n,, ban eit e r e ee k z Berliner Börse am . Juli. . . ; ver. .. , = Antausspreis..- ebrauchten Kr 1 . ö. e 15 w. an ten freu ö Schatzwer . berechnungs fähige Aufwendungen, RVM. nordnungen getätigt wurde, a m, n,, 1 1 . 1. Segeltuch n . 1. a RL G - dh / 39 e . n, ge, , , Ga , i auch . dom. ö Summe mqsmCcCc 2. insbesondere unerlaubte Vermittlungs ⸗ Vergütung volhtandig find und der dung mit einer Winkel= dustrie A. G., Kran lentage PIR. Die Geschä J J . wd in dieser Verkaufserlbsmeldung enthaltenen Angaben vo 9 9 45a / ß Meerane nok 25 8 gg / gz Beginn der neuen Woche ett widerstandsfaählg. Größere . , ,, s.⸗ RM abs te. techn.. wietschastt Annderwert ö n, , Mauser stomm . gassichere RL 3 - 39s51 42. Bartsch, Quilitz k Luftschutz⸗ RL. 6 kerne war hierbei e er rg mn. laum un berzeichnen. . 4 zandels panne ...... ... *. Rat. ö. k er,, uklr aus Co., Berlin N 40] Hausapotheke Veränderungen waren nn hältnismäßig geringem . h Eizielter Verkaufserlö . Ges. Löln⸗ Ehren Schutͤzraumtür a ührte, gemäß 8 8 des Luftschutz⸗ Die Bankenkundschaft hatte lediglich in verhä eit . Berechnungs sähige ld, Marien Stahlblech von 2,5 mm KE. Nachstehend auf geführte, g den n r träge an den Markt gelegt, wodurch sich der berüf Aufwendungen)... ..... ... MM. 2 de R vom = *. 3 56 Dicke esetzes erteilte . rr ere, zu⸗ 1. ae n wl gleichfalls nicht zu einer regeren 34 ; e Falls geschätzt: Urkunde Nr. «.. LS. ⸗Verdunklungsstoff RL S3 - 39/92 665 chen der Vertriebs genehmigunge mäßig kterlstisch für Re Marttlaͤge ist, daß au kaufserlös RM.. ö ꝛ 8. J. W. Rodenbach, 8 ; ⸗ ö Spalte J auf gefũhrten Firmen veranlaßt sah. Charakteristisch f 49 = Erzielter Verlaufser Verkaufserlös RM. ; in Bi hell, Qualität lassenen Firmen auf die in Spa ᷣ . *. hlreiche Strichnotizen erfolgten. Schätzwert RM.. . 3 Berlin⸗Wilmers⸗ Primax⸗-hell, 6? einzelnen Gebieten wieder zahlreiche . derus emjchl. dandelsauf ch. Fremdleist ! Rohr 356 Rechtaverbindliche Untericht dorf, hohenzol⸗ Kol, Zellwollge webe, bertra gen: Montang lagen zumeist freundlicher. Hierbei hatten Budern fendes streichen! Ort, Datum und genaue Anschrift lerndamm 36 beiderseitig hellfarbig, it einer Steigerung von 1 die Führung inne. Hoesch, del / Priwat in . doppelseit lg abibaschbar, Bisher uebertragen ö . gn ani, . an Handel / Privat in = 432 g/ 4m, Gütegruppe 1 L 3 - 39 / g * zugelassen in k , Mannesmann * und Rhein ⸗ . . 8 RI. 3 - . ĩ irma . ü ; z J. Nr. 48 979 vom 27. 8. 1938 „Helden in Spanien (1. . ö . . lee 3 tahl ö. . lenwerten erhielten lediglich Deutsche Erdöl i schnittspreises für Baumwollgarn eine leichte Erhöhung der J Vermerk vom 13. 9. 1938. Verfalltag; 2. 6! i. Dahern DVaumip ollgewebe, 1. Wolf Netter Mannesmann einwandige, Rl. 3 · b / &; 66 6 3 . hen Anfangsnotiz. Kaliwerte agen. 8 Die Inderxziffer der Großhandels preise Preise für Sa w' und Rohjute gegenüber. ; Gültig nur Nr. 51 J . ö. eqn * we re d, ,. Jacobi , , r,, notiert, r n g. . ö , .. 6 a. — ; ; 5 vom 21. 4. „Autog gummiert, ea. . le, A.-G., Berlin S m „ und Goldschmidt um 36 3. ; vom 12. Juli 1939 an Berlin, den 15. Juli 1939. ö. 2 . der Leichtmetalle“ J, p. Frehse E C ga n n, gen off RL 3 - 30 / g er 9 1 . 6 , ell, w 5. fe ,, — x tatistisches Reichsamt. 27. 6. 1939. Gültig nur Nr. 51 6903 vom 13.5. Frehse o., ⸗ ö. 0 27 straße o Versorgungswerte hatten ruh 253. auf 1965 , ob- . 1913 — 100 Ver⸗ S . 1938 „Menschen — Tien Komm. ⸗Ges., Zellwoll⸗Baumwo Dicke die Abschwächung von Schlesische Gas um 23 * t ( ü ; 9. Nr. 50 133 vom 22. 12. J. ili ᷣ . webe, Köperbindung ⸗ . s ; swertes Angebot geltend machte. Deutsche Indergruppen 1839 3 . Anordnung Sensationen“ Verfalltag:; 13. J. 1969. Gili . 7 . gefärbt, ̃ Berlin, den 15. Juli 1939. . , , . Dr de . gehandelt wurden, stellten J , Cin führung der Besoldungsordnung des Reichsnähr= Nr 0 133 vom 22. 12. 1938 mit Vermerk ban , , Reichs anstalt der . eg. ee lin en ö H wegen Ein deten⸗ . 1939 6. Bleicherei, Färbe⸗ LS.⸗Verdunklungssto A.: Saal, Oberstleutnan iber verloren Schuckert 6 X. aschinenbaua ᷓ . de Oesterreich und in den su ñ 39 Vorspann: „Roben ̃ ( idegewebe J. A. = über Belem nn, rund Demag * . I. Agrarstoffe. standes (RStBO) im Lan ; 0. Nr. 51 597 vom 8. 6. 19 orspann: „Mob rei und Appretur⸗ Kunstseidege . Kaufinteresse, so daß Dtsch. Wa 2 1 ö 44 1. Pflan liche Har n mmttel 53 1 4 * . . 1 Bertram . 66 J. 1939. Gilltiß . uh e ,. Vet anntmachung uber den Londoner Golbpreis . mige, . 6 rn . e r ö. 2 j 4 2. ö . 1155 069 Vom 26. Jun — . Nr. 51 659 vom 20 6. ⸗‚ des „GY. in Uhingen j Hate⸗ o gaben en . 3. Vieherzeugnissee... . . ; ; über den . 27. 8. 1938 Vorspann: Hehn Württbg. ca. 2 S/ am, nung vom 10. Ottober 1961 zur . 3 nach. t Dai Textil- k 1. Futtermittel. .... , 97 Auf Grund des 8 18 der Ersten ö . 3. . Legi ag? 4. 7. 1939. Gilt Wuherl anttungsstoff, Kt. 2 = osos . 64 23 —— von gypotheken und Sonst sind noch am . r r e 231 . . . . . 933 66 . r ö. ,, ö F rn der 57] 51 652 vom E6. 6. 1939. En 1 r, e . kö Leinen⸗ e, ,, die auf Jeingold (Goldmarh . i . . Auch Hapag und Rord— . ö Ko lonialwaien . ;.. ͤ z 1933 (Reichsgesetzbl, 16. . 51 455 vom 17. 5. 1959 Vorspann: ö dindung, schwarz sschwarz n (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). ö ĩ je 1 . . . ĩ n ern enen 1125 125 96 nuf e n , nn e Reichsnährstandes (StB O) . ee r hr, un er oi. , , . . . r, glam, . . . . n in Sun ie,, , / e e ee nr enn, 9 . . P 4M 2. . ö . ö Nr. 265 vom 12. No⸗- tag: 5. J. 1939. Gültig nur Nr. Bütegruppe 9 /9!/ ür eine Unze Feingolddb. ö Aktienmärkten nach wie vor uneinheitlich. Hapag ö ᷣ. ö z f J 193, 960 14. September 1936 (R. Anz. Nr. 9g 8. Schlei Verdunklungspapier RI. 3 - h / . z ittel· J d Schuckert je 6 0/0. Anderer . 6 . SGisentohstoffe und, Gisent .. 195, 5 Erste und Zweite Aenderung vom 1939. , Shhleipen C Erkens LS. Verdi iklung , . deutsche Währung nach dem Berliner Mittel; Deutsche Waffen 1110, Farben un . 8 Feldmühle * *. . ( 8. Metalle (außer Eisen). ... 513 3 IJ vember 1936 und deren Erste Nr. 295 vom 22. Dezember 13. Nr. 40 361 vom 11. 10. 1935 „Kinderlieder 6 AG. E Co., „Hydroloid . 23 mee. kurz für ein englisches Pfund vom 1J7. Juli 6 6ags seits stellten sich Daimler nochmals ., und Feldm V ! 3. Tertllien s 5 553 oo 15. November 13. (nn, mr. Nr. 40 vom 16. Fe⸗ lag: 7. 7. 1939. Gültig nur Nr. Sl 69 vom 2. 61 Jülich Rhlb) nicht flammfest, 140 g/qm, 1339 mit Rä' ii, umgerechnet.. — KR. M hz. höher. ich die Umsatztätigteit ö 19. Häute und Leder.... 6. 1015 66 1937) und 5. Dezember 19353 (R.-Anz. Nr. ei 39 185 vom 2. 3 1935 „Dunkle Tannen ⸗ Gütegruppe RlI. 3 · h / gs r ein Gramm Feingold demnach !.. — Pence 5]; . Gegen Ende des Verkehrs gestaltete sich die . 11. Ghemitalin!⸗ 101,5 3 Do bruar 1939) treten 14. Vr. ⸗ ; d ö n idrdli chen Schwar b B. Süddeutsche ES. Verdunklungsstoff ĩ irre h Währung umgerechnet.... — RM 28686. überwiegend weiter ruhig. Die Schlußkurse n, e 12. Künstliche Düngemittel. 813 l/ ; ; i irkung vom 1. Oktober Täler, eine Fahrt dur , 51 66 Vaummolle⸗Indu⸗ aus Kunstseide, schwarz / ; m Verlaufsstande nicht ganz einheitlich. r . 13 ö ne Gee, i, 33 k . , ebieten mit Wir⸗ Verfalltag; . J. 1939. Gültig nur Nr. strie A. G. in schwarz gummiert, Güte Berlin, den 17. Juli 1939. * * 1 : ö . 1 ee, m an, 63 55 ö . . alma 25. 6. 19390. gif eh d, de Statistische Abteilung der Reichsbank. bererfeits waren Siemens, Waldhof, Mannesmann, Hoesch un ö 12. Papierhalbwaren und Papier. . 56 ung . lin, den 14. Juli 1939. eislingen an der Diehl. Rheinstahl schwächer. Ban e n. ,, 122,5 . . ; ö . ö. Berlin, den 14. . Steige (Württbg.) ö 3— Kassamarkt ließen Banken und Hyp.-⸗Banken mi Industrielle Rohstoffe und 9a 6 00 2 Der Reichsbauernführer. Der Leiter der Filmprüfstelle. E Purgold K Co, , , re T- moo — . , erkennen. Yer. Schantung ,, J. V: Behrens. . J. V.: Dr. Sch rade. ö erichtigung. , Industrielle ? . ; e , . . . ; . j ĩ igers und büßten gegen letzte Notiz 5 vo ein lich Einbußen im waren. / ; . mit gezahntem Fuß und n der in Nr. 159 des Deutschen Reichsanzeiger— ndustrieattien sah man gelegentlich Einbußen. 4 , . , 3: Bekanntmachung, betreffend Zulaffungskarten. Bekanntmachung. sch . ß reid chen Staatsanzeigers vom 3. Juli 1939 veröffent⸗ , . n. g ge , 64 . 186 Tonsumgñ̃cr . ¶ ö f ; este o ü im erliner Mö Industrielle Fertigwaren zu⸗ Folgende Zulassungskarten sind ungültig: . Der Sprengstofserlaubnisschein Nr. 6, ö. On 1. Hollender Wolf, LS. BVerdunklungsvorrich⸗- RI. 3 - 30 / lol lichten ,, von 2 0so. , . ger feen 125,8 0, / llt . i unschweig A Anordn gegen letzten K Reichsaltbesitz auf 1 33 ö, ö Nr. 44 920 vom 9. 3. 1937 „KdF. Stadt“. Verfa 33 den Sprengmeister Hermann Höfer in Bra 63, is Hamburg, tung, Fallrollo zum An= . lle für Seide, Kunstseide und Zellwolle Am variablen Rentenmarkt stellten sich Reichs Kw . 7 . ö 9 6 , gärn nun,, . 1 . am ö . . 2 nen, . 6. . 4 . . J. ö. hien berichtigt werden: 181*/ . 13160). Die Gemeindeumschuldungsanleihe gab um . ; 4 „Die vier Musketiere“. ; * . . onnenschutzrollo, ind zwei Fehler enthalten, . ͤ r 63 nach. ; . K J , den 14. Juli 16g. , ö , ; , , ,, . ; ; jh y J . former, = ö ; ! z s heißt; „Ausgenonimen sind solche Ge⸗ Juli mit Fr um . 15 und Au kee h n n, Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 1. 6. 16980 ; „(Werbe⸗ * ö eaufsichtsamt. gLoöln · Sickenborf tung, Springrollo für ort, so daß e dier, ne galten spaler wieder Sh (und. ; 12. He n, Fr metz ,, ie e ge, , , . . e n ie e , re. nn a ois n e geh inn nen, nne hr e, , ,, . , wenge. woche (106, kaum verändert. Die Jndexziffern der ö tonfilm). Verfa 17. b. i. . ö. H en, n, ,,, sto mit J 7 c d Mãhren⸗ Kursveränderungen ergaben sich im all 8 Material heraus. ? , vH), Kolonialwaren 51 584 vom 5. 6. 1939. ick“ Verantwortlich: ii af, WBuppertal⸗- richtung Zugrollo des Protektorats Böhmen un ; dati e er fe kam verschiedentlich etwas . , . lauten: Agrarstoffe 1035 Ci. h, / b jm 11. 5. 1939 „Umwege zum Glück“. stamtlichen Teil, den redalhn Elberfeld, Post · fester Alushangeleiste, Datigned) a verändert bzio. gestrichen. Provinz= 2,9 (unverändert), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 4. Nr. 51 427 vom 11. 5. 1939 , ; . mtlichen und Nichtamtlichen Teil, 5 . Stadtanleihen waren unveränd, 3 ; uf letztem . ee, w,, n, denn, n,, , , . ö ele e e a nlre i. Betanntmachung. J / . ĩ . 10 1938 „Hamburg arbeitet, Ham⸗ BPräsident Dr. Schlange . ien senkrechte . 104 ; i 1939 ausgegebene Nummer 126 des r el när geringen Ge tn en. ö. ⸗ In der Inderziffer für , Nahrungsmittel wirlte 6. Ar. 49 369 vom 26. lltag: 217 6. 1939. Gültig nur Druck der Preußzischen Druckerei⸗ und Verlags -⸗Akti . ö. Ertel, Me ⸗ LS-Verbunklungsstoff E. RI. 3 - 30 / Die am 15. 86 J n r Am Geldmarkt wurden die Sätze für Blanko⸗Tagesgeld um ⸗ ki de fert e Her lasschrlgung ber Breise fis were gef. ,,, J , , lee, ge 7 . , , ier mit 2x. , rudern kartoffeln aus. . 11 z „Hamburg arbeitet, Ham Beilagen * erei, Peter raun m Gesetz über die Prüfung von Der Privatdiskontsatz war m 1 * . ĩ. 3 4 vom 9. 11. 1938 „Hamburg . Acht Beilagen . waldau i. Eul warzem Aufstrich, ea. J. Juni 1935. An den Märkten der Nichteisenmetalle lagen die Preise 2 e. (Schmaltonfilm). Verfalltag: 21. 6. 1939. . ch 1 Zentralhandelsregissetin , en⸗ 3 . . ö geseth. Vom J. Jun : 6 in,, ,, 2 , 2 If lber Nr. 51 539 vom J. 6. 1939. leinschl. Börsenbeilage und zwe . ; ö * z * 8 Durch⸗ J . ö . ⸗ . ; * . zer Gruppe Textilien stand einer Abschwächung de ;
GBeschu