1939 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

6.

ö

1. . . ö ö ö . 3 1

.

3 ; 5 51 . . ö .

w

, m. 53

1 219191. Bilanz am 31. Dezember 1938. Attiva. a 9

Rückständige Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen...

2 2

Umlaufvermögen:

Forderungen:

Auf Grund von Hypothe⸗

ken, Grund⸗ und Renten⸗ .

schulden 45 942,02 . Auf Grund

geleisteter

Anzahlungen 14 411,06

Auf Grund

von Waren⸗

lieferungen⸗

und Leistun⸗ gen... 3 261 336,02

An Konzern⸗

unterneh⸗

men.. 1 870 007,74

Sonstige

Forderun⸗

gen... 164105 5183 337 88 Mechse 3 16211 Schedkkeec ö Kassenbestände einschließl.

Reichs bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben . 26 476 34 Andere Bankguthaben. 220 245 15 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen... 106119

Rückgriffs forderungen aus Hasftungsverbindlichkeiten RM 44 744,76

433 2826

Passiva. Grundkapital... Rücklagen:

Gesetzliche 3

1. Sonderrück⸗ lage 6 2 1 80 O00, Wertberichtigungsposten. —m Rückstellungen für unge⸗ Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 61 00, 27

100 000

Verbindlich⸗ leiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. 4873 781,91 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ leiten.. 147 033,76

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 264 61

Gewinn: Vortrag aus oh, Reingewinn in 1938. * ec er, e,

Haftungsverbindlichkeiten RM 4744,76

148 366,6

d 230 182 710

2 835,36 2 835 36

5 433 28267

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.

G

Aufwendungen. RM S Löhne und Gehälter. .. 337 591 65 Soziale Abgaben.... 14 078 44 Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 2 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen,... Gewinn: Vortrag aus

,, Reingewinn in 1938. . k

173839

38 145 98 6 161

2 836,36

2 835 400 550

* sI*

Erträge. Gewinnvortrag... Ausweispflichtiger Roh⸗ k ö Außerordentliche Erträge

2 836 36

395 030 74 2 68472 400 550182 Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Actien⸗ Gesellschaft, Nürnberg. Franz Voß. Karl Genschow. Dr. Seebach. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Illic gem aßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die , . der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den , luß erläutert, den vgn orschriften. ö ürnberg, im Juni 1939. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H.

Dr. Be ichert, Wirtschaftsprüfer.ů einem deutschen Notar ausgestellte pha. Hermann, Wirtschaftsprüfer. Finterlegungsscheine über die Aktien Aufsichtsrat: Dr. Paul Müller, hinterlegt werden. Die Hinterlegung Köln, Vorsitzer; Dr. jur. Rudolf

Schmidt, b. Aachen; Gustav Genschow, Rostock

Von stand: Karl Genschow,

Vortrag.

n re Vorsitzer; Berg⸗ geh a. D. Paul Becker, Kohlscheid ; anderen Bank, Firma oder einer öffent⸗

Mecklenburg; Bergassessor a. D. Otto Kalthoff, Aachen; Dr. Wilhelm Pungs Köln; Dr. Walther von Selve, Bonn. Franz Voß, Nürnberg, erlin, Dr. jur. Richard

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 17. Juli 1939. S. 2

22137]. * Attiengesellschaft für Ind ustrie Beteiligungen, Sabelsberg 2. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstucke mit Wohngebäuden: Vortrag.. 939 677, Zugang 1907,

.

750 8931 ss -

Abschreibung. Inventar: 5 994,95

Zugang 581,69 7 Fpsõ, pp Abschreibung. 1 328,10 Beteiligungen: Vortrag. . 16 986 726,890 Abgang.. 210 438,990 Umlaufvermögen: Postscheckgut⸗ haben Andere Bank⸗ guthaben. . 881 392,58 Sonstige For⸗ derungen. . 314 021,89 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... .

ð as is 1s 776 26 go

Ja, 78

1195 489 25

15 426 18 924 276

131

Passiva. Grundkapital .... Rüdlagen:

Gesetzliche

Rücklagen. 53 600, Andere , Rücklagen 12 066 824, 26 Verbindlichkeiten: Hypotheken. 193 695, Verbindlichk.

gegenüber

Banken . 5 O45 579, 36

Reingewinn 1938...

536 000

12 120 424 26

5 239 274 36 1028 577298

18 924 276 60

Gewinn⸗ u. Verlustrech nung am 31. Dezem ber 1938.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne... 13 25279 Soziale Abgaben... 401 68

Abschreibungen a. Anlage⸗

vermögen... 1108710 gin een 268 221 61 Steuern v. Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen.. 40 703 82 Sonstige Steuern.... 438 80 Uebrige Aufwendungen. 37 622 43 Reingewinn 1938... 1 028 577 98

1400 30621

Ertrã ge. Erträge aus Beteiligungen 1 149 98608 Mieteinnahmen... 108 181 68 Außerordentliche Erträge. 142 138 45 . 1400 30621

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen n n auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufllärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die 6, der Jahres⸗ abschhuß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 23. Juni 1939. ö

Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer.

ö

22831

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am 7. Auguft 1939, mittags

12 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“,

Berlin MMW 7, Georgenstraße 21/22,

. ordentlichen Hauptver⸗

aminlung mit nachfolgender Tages⸗

ordnung ein:

1. Vorlegung des Jehresabschlusses, des Vorschlages . die .

verteilung und des Geschäfts⸗

berichtes sowie Bericht des Auf⸗

6 ; . eschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Jahresgewinnes.

8. ö über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Beschlußfassung über Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechtes sind nur diejenigen At⸗

tionäre berechtigt, . ihre Aktien

bis spätestens zum 4. August 1939,

nachmittags 16 Uhr, bei der Gesell⸗

schaft in Eberswalde oder bei einer der nachfolgend bezeichneten Stellen interlegen und innerhalb derselben rist bei der Gesellschaft oder einer der nachfolgend aufgeführten Stellen ein doppeltes Nunimernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen.

Statt der Altien können auch von

ist auch dann ordnungsmäßig ersolgt, wenn Altien mit an n einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer

lichen Kasse bis zur Beendigung der „Sauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der

Deutschen Bank, Effekten⸗Kasse,

Effekten⸗Kasse, Berlin W S8, Charlottenstr. 47, Dresdner Bank, Effekten⸗Kasse, Berlin W S8, Französische Straße, erfolgen. . Berlin, im Juli 1939. Büsscher C Hoffmann Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschasten.

21672.

Debundscha Pflanzung, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. RM S9 Pflanzungsgrundstücke .. 123 845 77 Bananenpflan zung: Stand

1. 1. 1938 . 52 500, Zugang 15 000, Ab⸗ schre i⸗ bung 10 000, 5 000, 57 500 Gebäude: Stand 1. 1. 1938. 26 500, Abschreibung 1 500, 26 000 Feldbahn und Inventar: Stand I. 1. Is938. 4 202, Zugang. 22 652 66 D dd d Abg. 644, 10 Abschr. 7 09, 56 8 15356 18 701 Außenstander .. . 51 i d? Kassenbestand J 198131 Bankguthaben... 1712613 20 620 13

Passiva. Stammkapital 2 2 160 000 Verbindlichkeiten ... 119 26 Rechnungsabgrenzungs⸗

posten 3 9 2 112 32 Verlustvortrag 189, 10 Gewinn... 4122,53 233 43

270 629. 13

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

16480 Gläubiger aufruf. Unsere Gesellschaft ist in Ligqui⸗ dation getreten. Wir fordern daher alle Gläubiger, welche sprüche irgendwelcher Art gegen unsere Gesellschaft haben, auf, diese beim Ab⸗ wickler, dem Wirtschaftsprüfer Max Sie⸗ laff, Berlin WM 62, Maienstraße 4, innerhalb S Tage anzumelden. Karlsbader Mineralwaßsser⸗ Versendung Löbel Schottländer Vertriebs G. m. b. S. i. Liqu. Max Sielaff, Abwickler.

19710) „Versicherungsring“ Grundftücksgesellschaft m. b. S. in Abwicklung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1939 ist die Gesellschaft zum 30. Juni 1939 aufgelöst. Karl August Leonhardt und Dr. Kurt Höpfner . Abwickler. ;

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft gel⸗ tend zu machen.

„Versicherungsring“

*r, m. b. S.

w ö

Leonhardt. Höpfner.

20550 .

Die Firma Ernst Hofmann G. m. b. H. in Apolda ist aufgelöst. Gemäß Fs 65 Ges. betr. G. m, b, H. fordert der Unterzeichnete die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. .

Eisenach, den 3. Juli 1939. Firma Ernst Hofmann G. m. b. H. i. Lig., Apolda. Pracht, Rechtsanwalt und Notar, als Liquidator.

21050

Die Deutsche Land⸗ und Bauge⸗ sellschaft G. m. b. SH. i. L., Berlin, ist durch Beschluß der Gefessschafter vom 15. Dezember 1937 mit Wirkung vom 31. Dezember 1937 aufgelöst. Zum Abwickler ist der bisherige Ge⸗

k Direktor Hermann Al⸗ . erlin W 8, Taubenstr. 34, be⸗ tellt.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen dem Abwickler anzumelden.

per 31. Dezember 129238.

Au fwand. R., Verlustvortrag ... 189 16 Löhne und Gehälter... 72 944368 Abschreibungen auf Anlagen . 19 909 56 l Steuern vom Einkommen, vom

Ertrag und vom Vermögen; 168 Verlustvortrag .. 189, 10 Ueberschuß .. 422, 53 233 43

96 29013

Er g pin Ausweispflichtiger Rohüber⸗

u ,, 96 77013

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner ,, Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der gere fte erihh den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 5. Mai 1939. F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer.

Ein turnus un aus unserem Auf⸗ sichts rat ausscheidendes Mitglied wurde wiedergewählt. .

Hamburg, den 29. Juni 1939.

Deb undscha Pflanzung. Der Vorstand. C. F. Berendt.

10. Gesellschasten m. b. 5. 21318

Die Firma Kaufhaus S. Höfling G. m. b. S., Gel senkirchen, ist auf⸗ gelöft. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

Der Abwicklerr: Dr. jur. Obbelode, Gelsenlirchen, Hans⸗Schemm⸗Str. 20.

21051] Gläubigeraufrufß.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. D Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Abwickler, Dr.

schützenweg 98, zu melden.

esellschaft für den zwischenstaat⸗

lichen Handelsverkehr Deutsch⸗

lands mit den arabischen Ländern m. b. H., Berlin.

22352 . In der am 39. Juni 1939 statt⸗ gefundenen unserer Firma wurde beschlossen, die Firma aufzulösen. Zum Liquidator ö der Geschäftsführer Direktor Leo rees bestinimt worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefardert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Teilestraße 8. . Kohlenkontor Wedding G. m. b. S. in Liquidation.

Seebach, Hamburg.

Berlin W 8, Mauerstr. 26/27,

Leo Drees.

9.

Jonas, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Garde⸗

Gesellschafterversammlung

Berlin⸗ Tempelhof, 11. Juli 1939.

. Genossen⸗ schaften.

21605 Kundmachung. .

Zufolge Erlasses vom 15. Juni 1939 G. 3l. III Wi 12 007/39 hat der Reichs⸗ statthalter im Sudetengau Abteilung III gemäß § 1 Abs. 3 des Gesetzes vom 19. Oktober 1924 Zahl 240 6 das Moratorium, welches der nstalt Deutsche Gewerbekassa reg. Gen. m. b. H. in Teplitz⸗Schönau mit dem Erlasse vom 17. März 1931 Zahl 31. 192/31 II A/: 3 angeordnet und zuletzt mit Erlaß vom 20. Juni 1938 G. 3. 78 371/139— A II 36 verlängert wurde, bis zum 30. Juni 1940 ver⸗ längert.

Teplitz Schönau, am 39. Juni 1939.

Der gefertigte Notar bestätigt, daß diese Kundmachung am 30. Juni 1939 ausgehängt wurde. ö. Der mit Dekret des Landgerichtspräsi⸗ denten in Leitmeritz vom 14. Juni 1939, 383 1A /12, bestellte Vertreter des Herrn J. Ü. Dr. Stto Grund, Notar⸗ verwesers in Teplitz⸗Schönau, Schul⸗

gasse 6: Dr. Bruno Krützner e. h.

15. Verschiedene Pekanntmachungen

22795] Bekanntmachung. ö Im Völkischen Beobachter, Süd⸗ dentsche Ausgabe, vom 14. Juli 1939 Nr. 199 wurde der Antrag der Baherischen Landeskulturrentenanstalt München auf Zulassung von nominell Rn 190000 099, 4a Landeskulturrentenbriefe,

Gruppe V, Reihe 2 der Bayerischen Landeskulturrenten⸗ anstalt

veröffentlicht.

München, den 14. Juli 1939. Die JZJulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse ö. in München. . Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus: Dr. Schub.

22796].

Die Gewerkschaft Carl⸗Alexander Steinkohlenbergwerk in Baesweiler, Bez. Aachen, hat auf Grund der Ver⸗ ardnung vom 25. 9. 1934 (RGBl. 1 S. 84687 als Schuldnerin der Genuß⸗ rechte ihrer 4 igen Anleihe vom Jahre 1911 die unterzeichnete Spruch⸗ elle mit dem Antrag angerufen; Den Gewinn des Geschäftsjahres 1935 und den für die Verzinsung und Tilgung der Genußrechte maßgebenden Hundert satz auf Null festzustellen.

Köln, den 12. Juli 1939.

Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

2issz3].

Kautionsverein für das

Deutichen Nei

Tief baugewerbe BV. a. G. jn boch ln, Gewinn- und Kerlustregud

für das ve cafe i

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: . Prämienüberträge Schadenreserve. Prämieneinnahme Eintrittsgeld... ginnt, Provision des Rückver⸗ sicherers Gewinn am Geschäft des Rückversicherers... Rückerstattung in Schaden⸗ fachen.

Gesamteinnahme

Ausgaben. Schäden im Geschäftsjahr Rückversicherungsprämie.

*

Verwaltungskosten: (Sächliche) . 3558, 53 Körperschafts⸗

steuer .. 11277, Gewerbesteuer 3 681,45 Vermögensteuer 653,20 Urkundensteuer 93, Prämienüberträͤge: Bestand Ende 1637... 84 468, 82 Einlage des . Rechnungs⸗ jahres... 12440, 82 Schadenreserve:

Bestand Ende 19837... . 5 000, Einlage des

Rechnungs⸗

jahres. 00 Kursverlust .

Sonstige Ausgaben: (Spenden u, a.)..

Einlage in die gesetzliche Rücklage: Eintrittsgeld. 15,

Ueberschuß . 189 966,55

Gesamtausgabe

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 15938

kr. 162 (Erste Beilage)

ll 9 ;

8 ' t an jedem Wochentag abend. Bez . 1,180 GM einschließlich 0, 39 Jeitungzgebübr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abboler bei der Anzeigenstelle 995 Ca monatlich. Alle Postanstalten nehnien Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 185 y. arzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Sie werden nur gegen

ugs.

6

Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

Juli

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Perlin, Montag, den 17.

1930

9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen mm brelten Petit · Zeile

l, lo Q.— . Anzeigen nimmt die An-

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs.

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

fF

6

Inhalts ũber sicht. 1. Handelsreglster. 2. Gütexrrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags rolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

*

O

Handels tegister.

ie Angaben in 6 ) wird eine . sür e Richtigkeit seitens der wg tergerichte nicht übernommen.

ade. (22403 . Veränderungen:

R A 28 Paul Moenke, Arns⸗

( Firma lautet jetzt: Paul nke, Inhaber Heinrich Bohlecke. nswalde, den 11. Juli 1939.

Das Amtsgericht.

——

1 Doberan. 22404 Sandelsregister Autsgericht Bad Doberan,

den 11. Juli 1939. Neueintragung:

R. A 87 Linden⸗Apotheke, Her⸗ Kühnel, Ostseebad Kühlnngs⸗

16

nsheim. 2105 lgl i Sandelsregister kögericht Bensheim, 8. Juli 1939.

Neueintragung: 32 Firma Josef Röhrig, Gra⸗

Attiva. Guthaben bei der Preuß. Staats band.... Rückstände bei den Mit⸗ gliedern... Kassenbestand .... Wertpapiereꝛ· b Schuldscheindarlehen (Reichs autobahn⸗Ges.) . Sonstige Aktiva: Zinsen . 2930, 28 Stempelgebühren (Außenstände 36 50 Gegenposten für den Kre⸗ dit bei der Tiebau⸗Be⸗ rufsgenossenschaft an Stelle des gesetzlich vor⸗ geschrieb. Gründungs⸗ fonds 500 000 R.

Gesamtbetrag Passiva. Gesetzliche Rücklage:

Bestand am Schluß des Vorjahres 178 391,45

Zugang im Ge⸗ schäftsjahr: Eintrittsgeld 16, Satzungsge⸗

maͤße Einlage 19 966357

Prämienüberträge ...

Schadenreservve ... Guthaben des Rücker⸗ sichererd == Sonstige Passiva: Prämienguthaben der Mitglieder .. 2897,15 Stempelgebühren 118, Steuern. . 2290,10 Hinterlegungskonto . Kredit bei der Tiesbau⸗Be⸗ rufsgenossenschaft an Stelle des gesetzlich vor⸗ geschrieb. Gründungs⸗ fonds 500 000 R.

Gesamtbetrag

Berlin⸗ Wilmersdorf, 2 21 Der Vorstand. s

C. Do m ke. Dr. , 1 rüfer

Die Rechnungsp in

Nach den abschließenden, lig a2 S8 meiner pfli me digen weg,

Dr.⸗Ing. Schoch.

Grund der Bücher und

der Versicherungsunternehmin k der vom ae tand erteilten A In und Nachweise enn or her,

. der Rechnungsab er ö soweit er Len, schluß erläutert, den sens

Vorschriften.

Berlin, den 246. März!

erk in Kirschhausen (Betrieb R CLteinbruchs).

nhaber: Josef Röhrig, Kaufmann lll sirschhausen.

un in. 22406 nn Amtsgericht Berlin. 551. Berlin, 8. Juli 1939. 49 Veränderungen: * 36 122 R. Flockenhaus sen. ulger (Chemische Fabrit, Berlin⸗ neberg, Reppichstr. 28). ie Gesellschafterin Clara Braun geb. [it aus der Gesellschaft ausge⸗ en. . Georg John Mäntel me.

Kaufmann Joachim Baum⸗ er, Bielefeld, ist in das Geschäft persönlich haftender Gesellschafter treten. Offene , , . dem 17. Juni 1939. Die Firma et fortan: org John Co. (Berlin N 55, . nilauer Allee 36). eh 111 212 Garbaty Cigaretten⸗

J k Lommanditgesell schafi (Berlin

lon,. Berliner Str. 123/125). ie Gesamtprokura des Franz Noack rloschen. Dem Wilhelm Brüning, in, ist derart Gesamtprokura erteilt, er in Gemeinschaft mit einem n Prokuristen zur Vertrerung der ischaft ermächtigt ist. bi 414 Emil Knöruschisd (Ver⸗ bon Polstermaterialien, Berlin Große Hamburger Str. 30). Inhaberin führt infolge Wieder- r den Familiennamen Wolf.

6 5 Carl Jurich Kohlen⸗ 69 (Berlin⸗Pankow, Flora⸗

lne Handelsgesell it de It ; ar n en . 2

! Zur Bertretung der . J . Gesellschafter

2 erm ö lb5 5lz .

Hue. e Inhaberin führt infolge Verhei⸗ 1 , genf * ahtet fortan: Butterhandlung enff (Berlin 80 36, Admi⸗

Erloschen:

0 G ; Firnia 6 n

üiis albert Bzialoszʒynsti e Liquidation nn ist erloschen.

6 rs d . anner ver.

265 4

116

(

e ö

3

j

C. Sh me, Wirtschaftehtin öbeignicderfassung in Berlin ist

Der Vorstand . aus . ö BGööben.

,, 25 . hannes Schulz nn . . Xion

vertreter sind: Dr. icht

Der Aufsichtsrat besteht

Werner Chrenst ih

n. . d ntsger cht Berlin. l ; Berlin, 8. Juli 1939.

2 ö. J gung: 2 erren: Arthur Fiebig, Vor Carl E Berlin . Meyer Zeinrich. gel z m ö handlung. . Wiener Str. 56 a),

wr f. Dr.-Ing. e

Kin, Cher nd Karl Butt

———

nber; Kari Lüpke, Kaufmann,

—2è2

lung Frieda schr

ist beendet. Die

Erloschen: A 87418 Frieda Warschauer. Die Firma ist erloschen. A 90296 Norddentsche Sut⸗Com⸗ pagnie Leopold Levy X Co. e Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 22408 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 8. Juli 1939. Veränderungen:

B 51 333 J. D. Riedel G. de Sasn Akftiengesellschaft (Berlin⸗ Britz, Riedelstr. 1— 32).

Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Eberhard Bopp in Ber⸗ lin ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ alied bel n. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in mburg erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassung: Vanillin⸗Fabrik Zweig⸗ niederlasfung der J. D. Riedel

E. de Hasn Aktiengesellschaft.

Berlin. 22409 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. Juli 1939. ; Veränderungen:

B 50 364 Brandenburgische Moto⸗

renwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Spandau, Berliner Chaussee 11 38). Prokuristen: Ernst , in Ber⸗ lin, Max Eichler in Berlin, Ernst Gatz in Berlin, Dr⸗Ing. Karl Günther in Berlin, Walter Schilo in Schönwalde, Kreis Qsthavelland. Jeder vertritt in . aft mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Hans Kalk ist nicht mehr Geschäftsführer. Der bisher stellvertretende chäfts⸗ er Kurt Hoffmann ist zum ordent⸗ lichen Geschäftführer bestellt.

B 50 83 Goldina⸗ Sauswaldt⸗ Gaedke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Handelsgeschäfte aller Art. N 65. Chausseestraße 87).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Januar 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag 2 in 5 4 (Geschäftsjahr).

B 53 Bürohans Votsdamer Straße 26a und 265 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Potsdamer Straße 64).

Der Kaufmann Adolf Scharfe, Leipzig, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zur Vertrauensperson mit dem Rechte der Vertretung der Gesellschaft an Stelle oder neben einem Geschäfts führer ist vom Oberfinanzpräsidenten Leipzi Devisenstelle Leipzig gemäß 8 5 des Devisengesetzes vom 12. Dezember 1938 bestellt: Friedrich Bergner, Rechts⸗

anwalt. Leipzi ebrüder Schmidt Ge⸗

s 6. it beschränkte ellschaft m r r Saftung Herstellung und Vertrieb von Farben, e, e. u 9 32 . . erbe, iner ( othen tr. 8 ö lter ul Hahn in Frankfurt a. M. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten. Die gleiche Eintragung wird für die igniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Frankfurt a. M. erfolgen.

B 55 015 Brandenburgische Auto⸗

, . , ., 1 be⸗ ntter 1, Alt⸗ Moabit 104). !

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag neu gefaßt und insbesondere hin⸗ ichklich der Firma, des Gegenstandes,

r Zeitdauer und der Vertretung ge⸗

ändert. Die Dauer der Gesellschaft ist kene unbeschränkt. Die Gesellschaft wird

rch zwei Geschäftsführer gemein⸗ n . er , r ihr, . te rkunde wird Bezug genommen. ie Firma lautet fortan: , de,, . ö. e e⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des ehmens ist , . nstand⸗ haltung, Instan ent usbesserung und Wiederherstellung bon Kra tfahr⸗ 6a. aller Art. Zur Exreichung dieses zeckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu errichten, zu erwerben oder *

an ,, beteiligen ;

B 57 K. 3 tzsche Film⸗ , Gesellschaft mit be⸗ chränkter Baftung (Sw 65, Hede⸗ mannstraße 14).

(Nr. 56).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juni 19359 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 8 4 Geschäftsjahr).

B 57 490 Bau⸗Gesellschaft Roseneck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wilmersdorf, Nassauische Straße Nr. 2 bei Racz).

Artur Rademacher ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Anton Racz uin . ist zum Geschäftsführer estellt.

Kerlin. 122410 Amtsgericht Berlin. . Abt. 564. Berlin, 10. Juli 1939. Veränderungen:

B 55181 Merkur Vermögens⸗ und Sausverwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, König⸗ straße 40).

Durch Gesellschafterbeschlu vom

11. Juni 1939 ist der Gesellschaftsver⸗

trag geändert in 5 4 (Stammkapitah, ferner ist ein neuer 3 11 (über Reinge⸗ winn) in den Gesellschaftsvertrag ein⸗ gefügt worden. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Juni 19395 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 25 000 -M auf 60 000 R.,M beschlossen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen.

Rerlin. 22411 Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 10. Juli 1939.

ö Vernderung: B 5 062 C. Bechstein Pianoforte⸗ fabrik. Attienge sellschaft, Berlin

N 24, Johannisstr. 6). Kaufmännischer Direktor Karl Mül⸗ ler, Berlin⸗Grunewald, ist zum wei⸗

teren Vorstandsmitglied und zum Vor⸗ he

sitzer des Vorstandes bestellt mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, auf die Dauer von fünf Jahren. Das stell vertretende Vorstandsmitglied

Dr. Rene Ibach ist zum ordentlichen

Vorstandsmitglied bestellt.

ernburx. Sandel aregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 10. Juli 1939. Neueintragungen:

A 2131 Paul Jelinek in Leopolds⸗ hall (Wilhelmstr. 5. Materialwaren).

Inhaber ist der Kaufmann Paul Jelinek, daselbst.

A 2145 Sugo Wiegand in Leo⸗ poldshall (Salinenstr. 12, Lebens⸗ mittel usw. ). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hugo Wiegand, daselbst.

A 2135 Anna Kraatz in Bernburg Richard⸗Wagner⸗Str. 6. Lebensmittel). Inhaberin ist die Kauffrau Anna Kraatz geb. Spieler, daselbst.

Verãn derung:

A 1766 Friedrich W. Hesse in Nienburg (Johannesstr. 2, Landes⸗ produkte). Inhaberin ist jetzt die Kauffrau Gertrud Hesse geb. Villnow, daselbst.

22412)

Renthen, O. S. 2413

Amtsgericht Beuthen, O. S.,

8. Juli 1939. Neue intragung:

A 4120 „Verlag sanstalt Johannes Soika“, Klausberg (Druckerei und gn nen , , *

traße ö. *; tungsver⸗ leger Johannes Soika in Klausberg. Dem Rudolf Soika in Klausberg ist Prokura erteilt.

122414 NRischofswerda, Sachsen. Sandel sregister Amtsgericht Bischofswerda, den 8. Juli 1939. Löschung: 309 Schornsteinbangeschäft und Cementwarenfabritation E. Petzold Co. in Neukirch (Lausitz).

Bremen. 22415 San delsregister t Amtsgericht Bremen. Bremen, den 8. Juli 1939. Neueintragungen: AAß51 Beerdigungs⸗Institut Hein⸗ rich Bock, Bremen (Albrechtstr. 34.

Inhaber ift der hiesige Kaufmann Hein⸗

e,, , . . u ufmann inr il⸗ helm Conrad Bock, Bertha Ernestine,

geb. Dittmann, in Bremen ist Prokura erteilt. ö

.

Hermann ⸗Göring⸗ R

A 2153 Rüte⸗Ausschank Heinrich W. Keese, Bremen (Wachtstr. 40). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Willi Heinrich Keese.

A 2155 Bernhard SH. Reiners M Co., Bremen (Buchdruckerei, Mol⸗ kenstr. 62). Offene Handelsgesellschaft ö. dem 24. Juni 1939. Gesellschafter ind die Buchdrucker Bernhard Heinrich Reiners, Bernhard August Reiners senr. und Bernhayd 3m f Reiners junr., sämtlich in Bremen.

Veränderungen:

B 720 II Adolf Börstling, Bremen (Königstr. 1). Der Kolonialwaren⸗ händler Heinrich Friedrich Adolf Börst⸗ ling ist am 12. März 1938 verstorben. Vom Todestage hat seine Witwe, Caro⸗ line Adelheid De ll geborene Wäh⸗ mann, das Geschäft bis zum 31. De⸗ ember 1938 unter unveränderter Firma fortgeführt. Am 1. Januar 1939 hat der Kaufmann Friedrich Hermann Meyer das Geschäft durch Pachtvertrag über⸗ nommen und führt es seitdem unter unveränderter Firma fort. Der Ueber⸗ gang der im Geschäftsbetriebe begrün⸗ deten ausstehenden Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Pächter ausge⸗ schlossen.

B 1109 I Wilh. Rud. Becker ( Co., Bremen (Kaufmannsmühlen⸗ kamp 4). Eine Kommanditistin ist aus⸗ geschieden; die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Rudolf Becker führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

A 1272 Gebr. Dieterle, Bremen (Industriestr. 20). An Curt Wilhelm Albert Kannengießer und Albert Wil⸗ Ilm Kortkamp, beide in Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie nur zusammen oder jeder von ihnen mit einem anderen bereits bestellten n vertretungsberechtigt ind.

K 1023 II Köhncke C Co. Bau⸗ unternehmung, Bremen (Am Wand⸗ rahm 22). Karl Bernhard Gustav Adolf Schreiber Witwe, geborene Meyer, ist als persönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten; jetzt Kommanditgesellschaft.

A 132 Wilhelm Windheim Co. Wirtebedarf, Bremen (Spitzenkiel 6). Die Gesellschafter haben die Fortsetzung der durch Kündigung nu gf, Gesell⸗ schaft beschlossen. Mit Wirkung vom 1. Juni 199 ist die Ehefrau des Kauf⸗ manns Christian Gehrke, Gerhardine, geborene Böhmermann, aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhelm Windheim ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

A 2071 Rudi. Schmedes, Bremen (Woltmershauser Str. 166/168). An Carl Heinz Franz Johann Wülbern,

rmann Friedrich Fischer und Martin

aspar en . sämtlich in Bremen ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Bremen in der Weise Gesamtproküra erteilt, daß je wei von ihnen zusammen vertretungs⸗ rechtigt sind.

R 247 Gebrüder Rüte, Bremen Molkenstr. 45). Heinrich August Wil⸗

lm Keese ist am 23. Februar 1938 estorben. Seine mit * Kinde im

eisitz lebende Witwe, Anna, geborene

edder, in Bremen führt das Ge⸗ schäft als Beisitzwitwe fort.

A 1985 J. C. Niemann, Bremen . 2). Die an Ludwig Albers erteilte Prokura ist erloschen.

A 684 „Argus“ Internationale Detektive⸗ n. Auskunftsbureau Sieg⸗ fries Lerch, Bremen (Kl. Hunde⸗ straße 4). Die Firma 1 . in y tei Siegfried

erch.

A 1692 Richard Le Täschner, Bre⸗ men (Eschenstr. 195. Das Geschäft ist an den Spediteur Wilhelm Philipp Römer in Bremen veräußert. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Berbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Wi helm Philipp Römer ausgeschlossen.

B 81 Bremer Theatergesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Altenwall⸗Contresearpe). Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlun vom 21. April 1 ist 8 5 des Gesell⸗ ,, (Beira) abgeändert ndr 2 asche Schiff. Und M

en un a⸗ schinenban 2 ft, Bre⸗ men (Werftstr. 18). An Dr. Martin

Probst, Bremen, Ernst Schnabel, Bre⸗ men, Johann Vogel, Bremen, Emil Müller, Bremen, Hermann Stieghorst, Wesermünde, Heinrich Kloppenburg, Wesermünde, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Otto Schrödter ist zum ordentlichen Vor standsmitgliede bestellt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Firma Deutsche 536 und Maschinenbau Aktiengesellschaft Vulcan⸗ Werk Hamburg beim Amtsgericht Ham⸗ burg und für die Zweigniederlassung Wesermünde⸗Geestemünde beim Amts⸗ gericht Wesermünde erfolgen. Erloschen: ;

B 114 Verfuchsgefellschaft für tex⸗ tile Rohstoffe mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Bremen nach Berlin ver⸗ 2 . hiesigen Eintragungen werden gelöscht.

M 246 II Gebr. Meyer, Bremen. Die Firma ist erloschen.

8 1589 1 Steup Æ Co., Bremen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Ab⸗ wicklung findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Neueintragung:

A 2154 Schürmann C Brügge⸗ mann, Bremen als Zweigniederlassung der in Münster i. W. unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung Elektro⸗ und , , n,, A. d. Weide 37). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Februar 1919. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Schulden auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Gesell- schafter sind der 6 Anton

rüggemann und die Ehefrau des Kauf⸗ manns Anton Brüggemann, Käthe, ge⸗ borene Eimann, beide in Münster i. W. Rruchsal. 22416

Handelsregistereintrag A 4 Nr. 8 Firma Theodor Barguet, Hofapo⸗ theke in Bruchsal. Das Geschäft ist auf Heinrich gen. peinz Barquet, Apo⸗ theker in Bruchsal, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fort⸗ führt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen sowie die Haftung für alle im Betriebe des Geschäfts begründeten Berhindlich= keiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Heinrich gen. Heinz Barquet aus⸗ geschlossen.

Bruchsal, den 6. Juli 1939. Rruchsal.

Amtsgericht. I. 2241 Handelsregistereintrag A 5 ** 9 Firma Paul Daniel in Bruchsal. Geschäfts inhaber ist Paul Daniel, Kauf⸗ mann in Bruchsal. Geschäftszweig: Feinkost⸗ u. Kolonialwarenhandlung. Bruchsal, den 6. Juli 1939. . Amtsgericht. JI.

nuttsti t. 22g] Sandelsregister Amtsgericht Buttstädt, 30. 6. 1939. A 28 Offene Handelsgesellschaft in Firma A. Eichhorn, Großnenhausen. Die Firma ist geändert in: A. Eich⸗ horn, Inh. Walter Eichhorn und Heinz Koch in Großneuhausen. Der Gesellschafter Omar Wächter ist am 31. Dezember 1938 ausgeschieden. Als Gesellschafter neu eingetragen ist am 1. Januar 1939 der Kaufmann Heinz Koch in , Der Gesellschafter Walter Eichhorn vertritt die Gesellschaft nicht.

Buxtehude. 22420] Sandelsregister Autsgericht Buxtehude, den 18. Juli 1939.

A 227 S. A. Gründahl, Buxte⸗

hude: Dem Handlungsgehilfen Otto Süder in Buxtehude ist Prokura erteilt.

Cammin, Pomm. 1 In das Handelsregister A ist b Nr. 6, der Firma Hermann Schulze,

eingetragen:

r bisherige Gesellschafter Werner Schulze in Cammin ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Cammin, den 3. Juli 1938. Amtsgericht.

1 . ö.