.
r, , .
geutrashaudelsregistereitage zum gRteichs - und Staatsanzeiger Ar. 162 vom 17 Juli 18939. S. 65 ͤ — r f . & . *
; ; 6 1 641 verzierung und dar⸗] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Zur Verfügung steht nach Begleg. Breslau - Lissaer Bank eingetragene Soldin, r r . . . . Geschästs. Sparkassenrendant Hünerjäger in Neu- der De en und . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen 2 ö. seit dem 19. O- zeichen „Schweitzer“, bestehend aus kalen. Aumeldefrist für Konkursforde⸗ Verteilungs masse von 7635 M flich? in Breslau⸗Lissa. Die Firma lautet irtschaftliche einem oßen „KM mit einem daran rungen: 25. Augist 1939. Erste Gläu- Hiervon sind zu befriedigen] ö Breslau, den 6. Juli 1939. tober 1937. Sand wirtscha 9 z 6 S“ dessen letzter bigerversammlung: 9. August. 1939, Reichsmark bevorrechtigte Forde! e, mise cr r, , ,,,, hren gie ihr. lilgerniein gr üfungs= . ois 4 RM nicht beroen, elde ö ] a6 ächen⸗ in: 16. September Forderungen. ĩ i. ist, Geschäfts nummer C. B. Pr, Flächen- termin: Sonnabend, den 2 ö Buchen I2x5b6j , . Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1939, vorm. 10 Uhr. Das d , , . liegt an . 1 Genossenschaftsregister. Amtsgericht. gemeldet am 20. 5. 1939. 9 Uhr. Amtsgericht Dargun. SZeschäf . elle des e n Sd. II O. 3. 18. Spar- und Dar⸗ ꝛ Amtsgericht Dortmund. furt . Söchst, zur Ein icht often . lehnskasse e. G. m. u. H. in Hornbach, 22517 — Döbeln. ö 233354 e,, . LI. in — Amt Vuchen. Gegenstand des Unter⸗ Tgehlenhburz. lest,, mramnm. 22525] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ a, ,. . alter: —— ö nehmens ist ferner. gemeinschaftlicher Im hiesigen ,, ist Musterregister. inhaberin Elise Margarete Nolle geb. 8 Sanwalt. . Einkauf von Verbrauchsstoffen und heute unter Nr. 12 bei der Firma M R. 3293 Firma Earl Winkler, Olbrich in Döbeln, Klostergäßchen 1, H ⸗ . Gegenständen des landwirtschaftlichen Kattenvenner Spar- und 2 Hanau, s) Skizzen von 1 Bügeln und wird heute, am 14. Juli 1869, vor- Frauenstein; Erzgeb. En . . Betriebes, e , , n,. . ö. 6 in Katten⸗- y n an , 2 . 22 k , , mnie ö. . H irtschaftlicher Erzeugnisse, ge⸗ mae ng . ltern für Leder und Stofftaschen ahren . ,, 3 bers h — ; ö iner fů iten . 8, J, e. i An die Stelle des . . , niich gr, Fabrik Derr Rechtsanwalt Dr. Irmscher, hier rich r n Holzapfel in Mn I Teint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 6 . 2 1 . e, 3 . 6. 1 säaslh de intichnngen. Walch en 6. al mags elles Gait den , meg sis, ric e ,, n, , d, n, dnnn, mene, w hr, ore h gh ee einschlichlich az ar. nungegcbahn, abet Cine , , , d ne ir, f, ,, ne. . und Geraten. 1, n wen. , , Hestellgeld; für Selbstabboler bei der Anzeigenstelle 1.0 eM monatlich. R 68. Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge find auf ein feitig . Amtsgericht Buchen, den J. Juli = eg len nn . 3716, 3747, 3749, 3752, 3753 a. 37154, 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. 32 ; ange stanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer beschriebe Papier völlig druckreif einzusend 6besond . . k n 36. ö. a,,, ö. fg wn n e ,, ö ,, SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ist . . . 2 Worte 61 2 Derr! . . ᷣ ö l, . 7 7 7 ; ; ] is . . z — ö . ! z . k K ¶Githorn. . 12! . 22518 . . . . h . , Tab ckum 14. Juli 1939. bestätigt worden ist. . 1 Ausgabe kosten 0 Cu, einzelne Beilagen 10 „ö,. Sie werden um unterstrichen) oder durch Sperrdruck sbesonderer Vermerk am Rande) . Im. hiesi gen Genossenschafts tegiste . * ssenschafts register zs, iss. zr. zogä, sis, io, — Frauenstein (Erzgeb), 153. Jul m zegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrageg einschließlich hervorgehoben werden sollen. . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage . 1 Nr. 9 1 hei e 1 . en, e , Troppau Sibs, 8iiz bis Sils, SIi1is ö. Si341 Een 22755 Das Amtsgericht. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr. : 19 3533. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. J Darlehnskasse, e. 6. m. u. E. * — g: ; is 3 bis Si74, plastische Er⸗ . . J ; ; . - worden: Aenderung: bis 8141, 8143 bis 874, pla Konkursverfahren. ⸗‚ H ,,, und Eingetragen am 7. Juli 1939. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6 Ueber den Nachlaß des am 8. No⸗ n,, hren 2 , , , ö . , Neichsbantgirolonto Nr. 1918 ; 1939 *r 6 2 . 7 3 8 V 5 . . . *. — 3 . * 2 4 2 . , mit beschränkter Haftpflich . spoledenstvo s rusenim ob- Hanau, den 4 Juli 1939. e er, das Kon kursberfahren er⸗ ,, der 8 Irie , 7 r. 163 bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Dienstag, den 18. Juli, abends ; Poftscheckkonto: Berlin 1821 . iin e dicht Gifhorn, 10. Juli 1939). mezengm V likzidaęi, Troppau. Al⸗ Das Amtsgericht. Abt. IV. öffnet. Konkursverwalter ist Rechts , imer gan alle — — — 2 — — a m , . ö k ö, H 5 tsi 8 ro . z . rr 2 J -. ,,, z ĩ sbezi Schlesi rde — ( , JJ ng e n nee, ven Her worde eln i ö,, Znhalt des amtlichen Teiles. Vekanntmachung über den Londoner Goldbpreis; . * . T chf rh e, Ge, en ie. H 2. . . J ; er⸗ . 4 i . , n. . Die im Genossenschaftsregister unter 2 Fabrikanten Arthur Weindel in ö , . 9 am Amtsgericht Hannover, 15. Jul ig Deutsches Reich. gemäß § 1 der Verordnung vom 109. Oktober 1951 zur Hultschiner Ländchens (6 3 Abs. 1 des Gesetzes . Nr. 2 eingetragene Spar und Dar Tuttlingen. 22519] Heiligenstadt⸗ E. M. N. 146, under an e nber 1935, 165. Uhr, vor dem J J . Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und über die Gliederung der sudetendeutschen Gebiete . lehnskasse, a . Genossenschaft Amtsgericht Tuttlingen, chlossener Umschlig mit. i Mobell unterzcichneten Gericht, Zweigertstr 2, NHanmo zen; n mnennungen und sonstige Personal veränderungen. ü sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh vom 25. März 1939 — Reichsgesetzbl. 1 S. 745 —. ; mit beschränkter Haftpflicht in Glatz, ist Zweigstelle Spaichingen. Schmuckband für Haarfrisuren, Jabrit⸗ zimmer Nr. 3. ̃ Konkursverfahren. annmachung über Aenderung der Liste der Vermögens⸗ lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). b) Dem Wirtschaftsbezirk Wien werden zugewiesen durch Verschmelzung mit der Sozietät? Genossenschaftsregister vont 12. Juli nummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutz? Essen, den 18. Juli 1939. Das Konkurgwherfahren ihn träger in Nr. S9, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. Juli 1939 die an Niederösterreich angrenzenden Gebietsteile bien . e ig bgm E e. , , . 6 fa, ö w Amtsgericht. n en K hre nf hen Arbeitsfront eingewic en ist für eine Unze he eh w — 148 sh 5 d, der sudetendentschen Gebiete bis zu den Gemein . r ,, ß Landwirtschast =P , e n, 9, 6 g. 5. , , , 26. ; über den Londoner Goldpreis. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- inhö * bruck, Nagli d Weißen⸗ . enschaftsregister Nr. 84 a), gemäß S in Spaichingen: Die Firma iligenstadt, E, den 8. Juli 1939. I sstraße 39 B wird infolge Schlußtem ckannimachung ü . 16 ‚ ⸗ We 1 . ; den Bein öfen, Tannenbruck, Naglitz und Weißen . . J n,, lüssen ö a. 8 26 Syn . Heilige . Amtsgericht Hamburg. = 22756 aufgehoben. te Anordnung des Reichswirtschaftsministers über die — , . Juli . bach (westlich von Gmünd) einschließlich G3 . vom J. Juni 1939 und dem Verschme] eingetragene Gengssenschaft mit be— — Üeber das Vermögen der e , Amtsgericht Hannover, 13. . 1a Ubarenzung von Wirtschaftsbezirken und die . von 3. gen Hen en . . e , g,, Abf. 2 des bezeichneten Gesetzes) zungsverirag vom J. Juni 1939 auf— schränkter Haftpflicht. Iohanngeorgenstadt. 22537] lichten Frida, Johanna e, , . Nirtschaftskammern. (Neufassung der Vierten Anordnung ren , ger , c) Dem Wirtschaftsbezirk Oberdonau werden zuge⸗ — gelöft. 5 Gn⸗ M. l n w In das Mustet regifter ist heute ein Hamburg. Stein da hm l, dg unn Hildesheim. . mom L. 1. 1939 über Abgrenzung in den sudetendeutschen — 6 ; wiesen die Gebietskeile westlich der in Ziff. B ge— . Glatz, den 13 ul . wieslgenh. lz5ꝛ0] getragen worden: nicht eingetragener , Das Kynkursverfghren ii (Gebieten) Vom 15. Juli 1939. . Berlin. den 18. Juli 1939. nannten Gemeinden bis zu den Gemeinden Groöß— K en nn, . Sen oñsenscha fis register ie , Firma zigloma Lederhaude ö, Schleufenstraße , Nachlaß des verstorbenen ah rdnung über Zollstraßen im Oberfinanzbezirk Baden. Statistische Abteilung der Reichsbank. mietsch, Krizowitz, Christianberg, Alt⸗Spitzen⸗ . Amtsgericht Wiesloch. schuhfabrik Jaeger X Kreil in Steindamm U 6 Min nach AÄbleh⸗ Heinzich Wacht erf in Hildezhem chmeisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz . j erg (Gerichtsbezirk Kalsching, Ogfolderhaid Ingelheim. 22511 Wiesloch, den 10. Juli 1930. Johanngeorgenstadt, ein verschlossener ist heute, 10 J. leich der fah rns Win im Einverständnisse mit allen G m 3. Viertel des Beiriebs ahres 1936/39. Diehl. be diet. Pa fried . e,. Gel cht bert In unser Henossenschaftsregister ist Veränderung: Kreditverein Malsch Üümschlag. enihaltend einen Lederhand nung . erg eh nen Verwalter: bigern eingeste ll; 16 flat Rr. 5 des Generalbevollmächtigten für die Bau— Sberpl. inschließli 3 Abs. 3 des beʒeich⸗ 66 bei Nr. 13, 3 , ,, 6 . schuh n, ,,,, ö . Han kohümann, Ham. Amtsgericht Hildesheim, 8. Jul n r uit zber bie Sortumentaeintellung des in der Dau— Zünfte Anordnung . . . ießlich. G s. es beze . s tein e. G. m. b. H. zu Nieder ränkter Haftpflicht in Malsch. Durch 1601, Schutzfrist ahre, angeme gr . — — 2 irt cha ĩ ; x ; ; 96 en er, n , worden: Durch kn, der e wl nner feng vom am 8. Juli 1939, vormittags 1130 Uhr. burg, . 9 . Köln. * wirtschaft zur Verwendung kommenden Holzes. Durch⸗ des Reichswirtschaftsministers über die Abgrenzung von d) Dem Wirtschaftsbezirk Bayern werden zugewiesen Veschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1938 wurde die Satzung in Amkgericht Johanngeorgenstadt, mit A ie rn , nd ü srift is zum Konkursverfahren. öichrungsbestimmungen zur Ersten Verordnung u n n Wirtschaftsbezirken und die Bildung von Wirtschafts kammern. die Gebietsteile nördlich der in Ziffer e genannten 06. Juni 1935 wurde die Firma und 3 1 Firma) und in den sz 14 Ziffer 6, den 8. Juli 1939. , ,, ieneschlkeßlich. Crste . Da; Konkursverfahren ib; ng und Ergähzung des Gescbzes über die Statistik der (eu sassung der Bierten Anordnung vom 12. J. 193g, beir. Gemeinden bis zu den Gemeinden Grafenried, Sitzbe zeichnung geändert in: Bäuerliche 18 Absatz . Absatz 3 und Absatz 4 ge⸗ 2 16 14. Sep s im lung Bichstag, den Vermögen der in Liquidatisn Fischereifangergebnisse vom 6. Juli 1939. . Abgrenzung in den sudetendeutischen Gebieten.) Mauthaus ohne Gemeindeteil Gibacht (Gerichts— Varengenoffenschaft eingetragene Ge- ändert. Die Fipoma lautet fortan: Gänhi ger,, 9 . Allgemeiner lichen Automobil- und. Maj ekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, bezirk Ronsperg), Possigkau, Klentsch und Choden⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kreditverein Malsch ,. för 5m ,, 6 . a, . e , . , . J Vom 15. Juli 1939. 46 . i . k. K . ; , ĩ : ; . ? r . ; ; . ; ; ; ‚. 4 Vn den 6. Juli 1939. n n J Nr. 109 am 11. Juli i939 eingetragen tober 1539. 10 Uhr. ; eingestellt, da eine den Kosten des t Meine Vierte Anordnung über die Abgrenzung von Gesetzes.) . . Inge ,, ericht ; worden: K. Rudolf Buschek, Hamburg, den 13. Juli 1939. fahrens entsprechende Konkurz Wirtschaftsbezirken und die Bi ung von Wirtschaftskammern Berlin d 15. Juli 1939 . ( , , . Wörrstadt las] Reichenau, Sachs. Ein verschlosenz Das Lmtsgericht. Abt. 6ð. nicht vorhanden ist. 6 a in tendeutschen Gebieten) vom 12. Jo mee, Her , . ; . J . 2512] Gr Rr hlt. ze Milchabsa gelten. Batei, enthgltend s. Miedell, bon Höls. K Köln, den 12. Juli 1939. 6 dür, rn, mn, Tad lsdhi;. , H ö eic n. ssenscha fis register . schs. . n er r n e ,, del e nenn. . lxrlõ! Amtsgericht. Abt. I8 D 9 7 2 vom 1 1959 erhä , . un.. . J. A Sch meer. J ene en ; Rea Nr 53 Wilcha wachst, Fahriknummern 412, un onkurser — — — 14 . w . ; cg. 5 Ss zur Vorbereitung det ö ,,, . cen ih 2 . . ö . Sa fh . . , Vreden, Bæ. . 1M , ,,,, . 6 n 61 Wirtschaft vom ö. Fe⸗ . . Reißen, en Ren Nr 67 RKWilchabsatzae 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1927 verstorbenen Joh. Jo. Bekanntmachung. alt fur Arber : , 3 j d des 5 5 der Ver⸗ Be ⸗ 1: Gn.⸗Reg Nr. 67 Milchabsatzgenossen ; ). 5 19. Juli gene 6 irigenten im bruar 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 185) und des 5 er Ve rordnun k n, , ,, ear , ,, d,, er ee nee e ele . . isten, eingetragene Geno en chu] . ᷣ ; k 65 Verwalter ist: Rechts schla gs zahi nm ; ichen Wir in den sudetenden ⸗ ö ,, , ehr elle, wu mifchögszahung voten , Auf Grund des 55 Abs. 1 der Allgemeinen Zollordnung J J ßen. Die Firma lautet künftig Land⸗ sie übernehmenden ,, . o- Velbert, Rheinl. 1259 ring 8. Fernruf 21 75 68. Sffener . . stgestellten Forderungen Bekanntmachung. gänzung meiner Anordnung über die Abgrenzung von Wirt⸗ vom 21. 3. 1939 (Reichs ministerialblatt S. 313) wird gemäß 4 ,, ,, . ,, würde heute w' mi Tn gefeit is Em lac scählnf doe, Jun der Liste der Vermögensträger, in deren Vermögen fhasteblzttene und bie Hihdeng von Birtschaftätg:nmern vom Abf. 1 des Holigefetzes vom 26. 8. Jö, Gäeichsgeset, gene Genossenschaft mit beschrän das Register eingetragen. en 559. Er nst Nofen, Bronze⸗ 7. August 1937, . uf e e . Verteilung verfügbare , ß Bekanntmachung vom 24. März 1939 (Deutscher 14. März 1935 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. blatt 1. S. 529) hiermit verordnet; . J daftpflicht. or er den 11. Juli 1939. warenfabrik, Heiligenhaus, versiegel⸗ frist an demselben 4 Mugust 1935 beträgt 7760, 10 He.. reid ?. lichcanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 89 vom Nr 64 vom 16. März 1935) im Einvernehmen mit dem Die von Neunkirch (Schweiz) nach Jestetten (Deutsch⸗ . 33. Amtsgericht. ter Umschlag, enthaltend die Abbildun-⸗ , ,,, Průfungster⸗ beri sichtigenden lan ic, , April 39) die Vermögensverwaltung der Deutschen Reichsminister des Innern und dem Reichsstatthalter im land) führende Landstraße wird mit Wirkung vom 1. 8. 1939 ; Reinheim, He- en. 22513 . gen von Türdrückern, Fabrik Nrn. 307, , . un August 1939, 19 Uhr, an i nnn ,. nichen Beitsfront eingewiesen ist, it der in Abschnitt 1 Buchst. D Sudetengau angeordnet: als Zollstraße aufgehoben. ö 4 re , n, ge frgressse Iman i m, ĩ j , 5 ö 3 . i liger Gerichtsstelle In fit ge dende n, deren Foren 1 aufgeführte Nationale Arbeiter⸗Sparverein in Garde— 1. Der Reichsggu Sudetenland bildet einen Wirtschafts⸗ Bie bleibt weiterhin amtlich zugelassener Grenzübergang. J , é wentresgerblar 1. ll. Siet, o echt id er nn, d shreichen... beziri Suöckenlman; m Pirtschaftz bent Hitzeten, Karlsruhe, den 14. Juli 193 . G. m. b. . in Reinheim eingetr. den 37. Juni ioo. Velbert, den 13 Juli 10. , . 10. Juli 1939 2 . Berlin, den 11. Juli 1939. land wird eine Wirtschaftstammer Sudetenland ge⸗ Der Oberfinanzpräsident Baden in Karlsruhe ger. Das, Cinheitslatit irg eld Aenderung kei eber Genossenschaft. Amtsgericht. . tsgericht. Abt. 80 e,, , . Scr ren , Der Reichsminister des Innern. bildet; Geschäftsstelle der Wirtschaftskammer ist die r r 3 ; ref, 2 . de,, ed, e, .. 6 ö . . . Huben 14 zum 6 . Industrie⸗ und Handelskammer Reichenberg. J. V.: Beckhaus. dor 1. April 1939 angeno . . bei der Genossenschaft Milch⸗ ; ere, 6. w ö J genstand des Unternehmens ist 6 an eg er she rr in r registrierte Reinheim, Hessen. 22758] einer , . ; 1. das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftung, 7 Konkurse und Bekanntmachung. nach der , chweis n ir ; ö . ö k . lieder mit der Dreschmaschine zu söolgenbe zienderung elngetragen; Ge ö =. Ueber den Rachlaß des am 3. März dem Verwalter h Vetrag i Nachweisung über Vranntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 3. Viertel des Vetriebsjahres 1938/39 K hac hen, 2. Anschaffung und Benutzung öscht wird das Vorstandsmitglied Jo— P ( i 8a en. 1955 verftorbenen Heinrich Saal I. daß , e. 3 . ö — —ᷣ. son ige e,, . . km Bendl. . . ö. erg e 3 ge,, ö anhãngigen ö . p * 56 6 . 8 9 10 1 12 kö — einheim, den 23. J 7s). orstandsmitglied Josef Hauer, Land⸗ mstag, den 8. h ö men ist ⸗ 3 l ; ; ; , ĩ 4 . 1 , Vermögen der e . . ö P 2 16. in . Im 3. Vierteljahr Von der in 6 . Menge Von . . Bestãnde der Zugang ö . ö ö , . ö ĩ tadt. Der Konkursverwalter, sind hergestellt entfallen au l ; . — 54 ; 22514 : 225231 Auguste Schmidt geb. Ziesche, Inhabe⸗ anwalt Dr. Hauck in Groß Umste x wait . Reichs monopol⸗ J . n, Lern, d, dre r,, , en,, , , ,, , ener, female, en, wee er . 9 ; h, , ,, , 19 ru m en⸗ es- pflicht bis 25. ; 2 9 . ö u ; au . ö 3 — n, gig ue , . K in Bautzen, Stein, e, ,, . . 53 i , , ren . ; . ö abliefe monopolyerwaltung ehlieferungsfreien Bꝛiennereien Melasse· sonstigen unverarbeitetem . Mo⸗ . ee d , ie e e,, f, , , n,, , , warn, , r, e, n, Banani, , r Kr, Her. Danner, ier a, er . schrã Haftpflicht, in einge⸗ ĩ e utobus⸗ ; . ö 22 ,, ; ickau E rn, g ‚ ; s ; , ,,, der er nell i r e, ,,, regi⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: dem unterzeichneten Gericht im lers Paul ,, i, . bren. pflichtigen (Gel. I6 Ab. 2 e bren⸗ = am Beginne bren⸗ hren Ausland beschlag zugang kenn ani , los iin die e, feiere end ssenschass it began, wn telnet ginn inf, ser. 8. Juli 1939 Wee e e d ln ammen grannt, a h davon 19) ö aus nereien nereien des . — ein⸗ nahmt nossenschaft; dufgelöst. Liquidatoren ter Haftung mit dem Sitze Joslowitz frist bis zum 11. August 1939. Wahl⸗ einheim, den 8. Ju ; Lessingstraße 16, , ö ö Erjeugun anderen nereien ͤ nereien nereien ; . ssenschaf fgelöst ] Saftung einheim lußtermins hierdurch zeugung j eführt . ind: das bisherige Vorstandsmitglied eingetragen: termin am 6 8. 939, nachmittags Amtsgericht mn . des chluß ermi wein im von Stoff⸗ . von Stoff⸗ Kartoffeln Stoffen Vierteljahrs 9 ĩ 4 ö. Robert Peter, Jimmermeister J. Dig Genossenschaft hat sich infolz 3 Uhr. Prüfungstermin: 8. 3 . ö, Zwickau (Sachs) 1.1 ganzen pesigern gan besitzern ‚ und Landwirt Hermann Reß, Schmied Beschlusses der neralversammlung nachmittags 3 Uhr. ,, . ; 2a 5g , 66 ; ̃ . und Landwirt Hugo Adolf Frank, vom 28. Mai 1939 , ,. und ist in Anzeigepflicht bis zum 11. 8. Kerlin. 61 . Hektoliter Weingeist H Maurermeister 35 n, hae , k a e en. K Bautzen, 18. Juli 16g ,, . . ver⸗ Siegen *) . . 11247353 855 8o9 2465 881 37 gos 7 1142603 deublein, alle in Milz. Die Willens⸗ Franz Schaden, Grundbesitzer in Rausen⸗ 15. ö m 15. egem: . ö ] 15 0988 115729 82610 ö l k und Zeichnung der Liqui- . Nr. 149, und Marie Hackl, Grund⸗ . oe zuletzt Berlin N * ö ae, , ö 245 881 1180049 ; S55 888 . 2931 148 75 359 332 635 58 ö . datoren erfolgen gemeinsam durch alle besitzerin in Rausenbruck 190. 3. Die ö 1. rfer Str. 24 (bei Goldschm 3 R . Ueber das 6. nis . . . . . ö . vier Mitglieder. Liquidationsfirma lautet: Autobus⸗2 KHornmn: 6 2 fichla des ani e gewesenen Arbeiters Emil Se . manditge llschaft ird heute — — — ——— 5 5 3 7 3 33 24 . : - ö I Römhild, den 11. Juli 1939. esellschaft ,, registrierte X 12.39. H en ,,. derstor⸗ ein ist infolge Schlu verteilung nach Co., iser feld, 3 ö r, n 16 . 17 . ö ; Das Amtsgericht. 5 mit ö . nn 2 d e , e, gewestnen — . . Schlußtermins aufge⸗ 2. . . . . uam . . ; ; 3. . z Hef nde der . V — in. Liguidation. em n, gn n, Robert Kahraß wird , den n : Der Büchen Reichs · J . ie Liqui chen der Liqul- Lehrers Franz Rober ; lin, den 19. Juli 1939. Konkurses eröffnet. Der. m Schlu J Senmallealden. xs 15 . , , len itt; am 14 duli. ee em,, , er ene Berlin. Abteilung 82. Abois Höählet, Siegen, döhstzun. ; Abgesetzt gegen Entrichtung s. monopol. Am Schlusse . . Gn. Reg. 37. Instandsetzungsgenossen⸗ 1 dei igen i0 Uhr 30 Minn, das Konkursher⸗ zum Vergleichsverwalter erna e . . z des bhesonderen ermãßigten des allgemeinen ermãßigten verwaltung des chaft für 2 kö = 5 , t e . J 1 . ale rr inge si en dez ᷣ — davon für: . Verkauspreifes für: des ö. * . , n alden in Schmalkalden. Die Genossen⸗ err Rechts . ; . ö ichsvorschlag wir ̃ 4 . ; .. ; zur unvoll⸗ ; . chaft ist durch Beschluß der ö 4 Regis ⸗Breitingen. ö. bis , , d 186 August 1839, 9 ihre der ; 2) ö c) ö ch e) Heilmittel Riech · . Essig graft. voll standigen Ver. des Gesaml · arbeitetem waren in . ö ö vom 25. 6. 1939 aufgelöst. 5 Musterregister e 9. August 1939. Wahl und Prü Das Konkursverfahren err ese unten beheilhneteir Gericht, 9 w. pre im , barpieg ear im brannt, Gruft, gaudi är gie,, im ibfuhr. abgang Branntwein i ,, 5 , . e,, . ö 3 . e, 4 . 2 2 Abhal⸗ auherau nit. 5 ö = n spi ganzen brannt · Heil · Schoͤnbeits 66 ' sonstige zum Schön⸗ 1a. rn ver 2 . gan en preises am Schlusse vorhanden s S . ö . . . , itze . Schönheits . Esse 23 e 9 . ing) 2 ö e ö be (Die aus Jändisch en Muster werden unt d pslich; bis zum 9. ust 1839. tung des Schtußttermins ausgehoben. ö verwaltet z wein⸗ mittel . Zwecke zußerl. heitz⸗ 7 preises preises allt und . des r ne d,, : unter Leipzig veröffentlicht Anetshericht' Bornc' den 16. Juli j5zg.ͤ Peutsch Eyigu, den i. Juli 13. Reirnden'm Der e , . hhersieller . Gebrauche mittel! Mut branntwein Vlertellabre . amal te en 23 . ie, Dortmumal. ] 22524] an. . Amtsgericht. 3 seinen Anl . . 1 2 Amtsgericht. Abt. 1. in das Musterregister f am Dargum. , bisherigen Ermittlunge gent 2 Ftoliter Weingeist ö . Rö . ee g, , ., orf . e e , Hranleturt & t 66 . . ge. — — * 3 f . 14din. 5 r. 362. Ir J. Friederichsen 1 n Neukalen ö ; ö ** n aus. 1 w ö . ö . . . kö ⸗ . *** ser Gen ossensa fts reg sẽ᷑ ist &. Go., ar,, ogen in der machermeisters August Stein, zuletzt In 6 ,, ie ne. Siegen, den 11. adler 6. 31 976 n 6 191 834 9336 83 3034 448 1178 12168 13 346 34 076 389 339 196 o 242 862 . 228 2 dos m 317 1240 057 S3 27 . . , f n r . ꝛ ö. 93 . ac nch 2a e ge ,, . r nene Soden a. Ts Das Amts ge kö ö . J . ö i . ; iche Brennereigenossenschaft, mbH.“ dunkelrot⸗orange „Schweitzer Brot ; ⸗ ? ö bol gen — . . ; 9 ⸗ *. Kagler. . ; . . f ftw? Kreis 2000 ge, 1 ünd rechtsseitig unten har des Nachlaffes das Konkurs soll die Schiustverteilung erfolgen. . Berlin, den 13. Juli 1939. . Reicht monopolamt. J. V.: Dr. K üise ö ⸗ . ]