1939 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

3.

Keutraihnudeteregtsterpensage zum, Meis- umd S! a u ιν G3 vum 18 Juli 1939. EC. 2

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatganzeiger Rr. 163 vom 18 Juli 1939. 6. 2

Geer, z . . = * 5 Reinhard Lepkowski in schluß der Hauptversammlung vom Nr. 167 Conr. Zorn (Germ. Tap⸗ G pin en. 3 22658] tungen pp., Hochstr. 56 . ; a kedri ; ö. z . k J , , . h ußzan e k r e e end din s s der Rach, in Cre Re , Ted, P dri delsregister l ] 3 rie e . Hhütz sun. und ß J, . en , u n , Ger] Der Borstand der Gesellschaft hesteht . in Hamburg, Rhenser Mineral⸗ Prokurist: Karl Erich Lamprecht H. Xii 19J7 Kurt Heilbrun, Ziff 2 (Einteilung des Grundtapitals dor Nofelius, Hotel Teutsche Marte Amtsgericht Göppingen. eilschafter Kaufniann Pane is kntlich Gesellschaft ist nur (6 nr, ,, . aftung gus iner oder mehreren Persg len. brunnen Fritz Vieyer Co. A., Leipzig 7 . Wal geh E. . T. Graffau, in Aktien zu je 16600. - ind Aus in Borkum; Rr. 258 Heinrich *. Neueintrag: zu Hagen ist glleiniger ö . , Schütz sen ,, n, n,, . r Prr- Die Bestellung stellvertzetender Vor- weigniederla ung Harzer Grauhof . Erloschen: soweit kein anderer Ort angegeben ist, gabe neuer Aktien) und in 8 17 Ziff. 1 Atkermann in Emden; Nr. 2 Ed Am 19. J. 19396: X 21 Nadio⸗ Firma. Die Firma ist i, ir Gesellschafter r ; geschaste 16 . , , , eee, ist zulässig. Brunnen in Goslar, Neue Selterset! B 142 Landmann Æ Co. Gesell⸗ in Braunschmeig. ; (Stimmrecht) abgeändert worden. zard Tapper in Emden; Ni. 28. Au— Hirschmann Inh. Walter Kugler, . Schmidt. nden rechtigt, Geutile . Miqckeleit, Die Heselsschasf it an ij . ö ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ Mineralquelle, Zweigniederlassung der schaft mit beschränkter Haftung Brannschweig, den 19 Juni 1939. . zonius F van Hove in Oldersum; Göppingen LFHandel mit Rundfunk— Löschung: A 1h . b Tuchgroßhan⸗ Abwickler: K z orden. schaft erfolgen durch den Deutschen Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer Das Vermögen der Geselif st i Das Limtsgericht . 2. Pie pholg. kae6cs] Nr. 33 Wübbo Bi schenfel dt. Schifss- geraten alle alt, Gerberstr. 6). Am 1. Juli 1939 mnsest igt . e, , Schuste⸗ . . ö K Co., Attiengesellschaft zu Nhenz im unter zin fg , den w e , . Amtsgericht Diepholz, 16. Juni 1939. werft u. Maschinenfabrik in Older⸗ Veränderung: A 30662 Carl Hackenberg, l = tte gi sgejein aft seit dem . ee, dee, 6. 6. des , , sind:; Rhein in Selters a. d. Lahn bei den Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni J . lLeesz37]! 3 In das hiesige Handelsregister sum; Rr. 291 Arent J. Peters in Am 13. J. 1939 3 30 F. * N. feld. Die Firma ist erloschen Offene , less n ff, Fischer, Hotelier in Villach, als Amtsgerichten Hamburg, Goslar und 1937 auf die im Handelsre ister Blatt Braunschweir. Nr 14 bei d irma E. F. Lopperfum; Nr. 322 Johann Albers alt ll 6 z Januar 1959. h Vorsitzer; August Huber, Großgrund⸗ Wei fol ae z e, ng a d faregister r. 14 ist heute bei der F F py Johan rs, Fischer tiengesellschaft, Göppin Jahner ge d; Gentise und August Hęikigenzgtadt, Lieh-tellg ,, , der, '6grund. Weilburg erfolgen. A 1991 eingetragene Firma Fenthol & ö a * wei Tehnterlug . Sohn, Piepholz, fol Hote! Weistes Haus in Emden; gen, In deh Hauptversammlung vom HHalIherstadt K , Hansestadt Hambur di. X s Firn Magnus RBieyer⸗ besihher in rig; Josef Huber, Hotelier A 2164, 11. 7. jigog: Feinkosthaus Sandtmann, in Leipzig übertr J 16, . g⸗ gendes eingetragen worden; Dem Kanf⸗ Nr. 3 Zazarus Pels in Emden; J. Juni 1939 2 Zwecke der Ums ger icht Halberfl stelen hei , . steln n Genie unt Ge ist erloschen. in, Spittal g. b. Dran; Sätär Sema. Joses Hietternich, Robienz Schloß. werden, Sie Zirm 1 J 1 . ö ö * . 2 lr, . ö. . ö.. . orschriften . ben 10 Halt 5 e lh enn, en n , rn ner f , en, f ihrn f, ö. , . ie . 87. Der Ehefran Josef Netter. Selellschaft ist erloschen. Ji.-Ges. v . . I. . n Fri ; r ; ; ä iengesetzes die Satzung neu gefaßt. e , * . j An K . . Dr. * ich ni treszenti ö 5 5. 7. 1934). Als nicht ei gaen wirh ö , . , . JJ ie, , ,, ,. ö i,. ? / ··/· in ersum; r. 39 ohanne es und etwaiger stellvertretende or⸗ 3 1 m ö . . . . z ö sch 2 de llschaft f frei. ir si k Burgundenplatz PDiepholy. 226461 Schnacken berg in Emden; Nr. 432 . . ö. durch . Auf⸗ J ö dull tea . Elektroingenieur Johannes 3 Handel sregister , J A 219i, a ,, Heinrich 1 2 Stammkapital ist auf Grund des Amtsgericht Diepholz, 16. Juni 1938. CorneliLus Werner, Herrengarde- sichts at . die Vertretung der . ; hehe gin bn, h anteftadt Ham⸗ Amtsgericht Ilsesd (Harz) HRoblemn. les q Scheid Gastwirtschaft i een, linnen he . ,, De e mmm, nd des In das hiesige Handelsregister X robegeschäft. in Emden; Nr. 441 Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand in . 11. Juli 1939 ? Handels register warenhandlung, Kobl kanntmachung Sicherheitsleistung zu Beschlusses der ,,,, RG zg hett bei der Firma Mühe Havanna Haus Porkum, Eonrad aus ciner Peron besteht, dugch diefe, Halhherztadt. 866 C. Hermann Wentzel . Amtsgericht Koblenz eg , ung golenneid Otter, derlangen. ung vom 13. Mai 1839 um z0h goh Mt ienwerke Robert Weber in Drent⸗ Stoll in Borkum; Rr. 170 Johannes und, sofern er aus mehreren Personen Amtsgericht Halbersan t Saubur (Sausmakl ,, . Reueintragungen: * k . . , guf 4 490 00 n. , . ö. were folgendes eingetragen worden: Sievers, Ingenienrkürv in Emden; besteht durch zwe Vorstandsmitglieder den 12. Juli 1033. , 7) ö aller. ro, Malergeschä t 3 8 A 2220, 25. 5. 1939: . Eisele, A höä, 3. J. 19369; Leopold Fried. Leinæiz. ; 1. sellschaftsvertrages ist entsprechend ge., Die Protur des Dr zur. Kober Weber Rr. og SZ gärtogsohn. Modewaren oder urch ein. Vorstgnds niitgtied ge, * 1133 August Hahn i en itzmatler Carl Hermann Südharz. Kobsenz (Handelsbertretung in Lehen. samm, Kobien; ,, , Saudelsregtsfieer andert. Eytoschen: jr. ist erloschen. Offene Handelsgesell⸗ und Ferrenartikel, Emden; Nr. 557 meinsam init einem Prokuristen, Im Dalberstadt, Dem Kaufman i ih Hansestabt Hamburg Offene Handelsgesellschaft, die am mitteln u. Süßwaren Großhandlung beende. . J Amtegericht Zeipyzig. ( ve, hall Tr. jur. Roßert Weber in rent. Ailbert Aul, Emden; Nr. Ein, übrigen wird auf die eingereichte Ur- SGeith aus Leihzig;, später n a n 1. April 1939 bego ; amn Mainzer Str. 1527. Inhaber Al ä B zo, 2. 6. 1939. Zi fs. Abt. 116. Leipzig, 14 Juli 1939 ö B 793 Walter Kunsch, Güterfern⸗ n fe in . en, ; . , kunde B 9 ; in stadt, ist Einzelprotura j M 4 45065 Verlag „Der Goldene h 39 begonnen hat, lainzer Str. 132), Inhaber Albert 2. 6. 1939; Ziegelverkaufs⸗ r Leipzig, 14 Juli 1939. 3 ve rehr, W esscha ft mit beschränkter e ,, . gi wren , . . 3 , zelp erteilt. Huktt“ Juh. Aldisin Aigenberger , . Malermeister Otto Eisele, Kausmann, Koblenz. stelle Koblenz, Gesellschaft mit be⸗ 609 , nr, . . . . ö ö. 616 ̃ ö K / . 8 ü ö. rost i 2 . 261 6 39. ö ö ec. 7 8 - LZeiy zi . . , , n e T, eier we den Sl ge, de, he, , , . Ce r d n n l . egonnen. schmidt, ene ndelsgese oJ, und ist eingeteilt in andelsregister Nada“ . ö blen z. Vütze (Schokoladen- Cg 2073 10 7 19393. P Sen, Bacobftr. G. z 2 , mager, wann, gen esu in Oldersum. . ö Stammaktien von je amt eser cen aal, n . ,,,, , 22669 , *. w Schuh⸗ . einde ag g 2 . ; . , ö Juli 1939. ö ictadt Hamburg. J Da 6 aber Hubert Radermacher, Kaufmann, aft hat am . Januar 1837 be hel g, auer; Bötries Rachig, g n em, , Essling en. lexss g . mig bis garder, Saufestadt Antsgerich zinnnnn, ig Juli 143 Koblen; itz. 3 Lamperfheim ö,, B aunschweig Rt, 6d ist, heute bei de z di Handels register Gglunerg; S; L23659! A 333 Zigarrenfabrit San n mnburg Tapeten u. Linoleum Rerändernng: . A 236, 14. 6. 1939: J. Hehmaun Bekannimach lezbls! schafter! Heinrich Herinann Eller, , ,,, Co., B ö bei der wrma grants gericht Gini Nec Amtsgericht Goldberg, Schles, ther Böceimann C. Co, Kon ener Kransses 1465 A 901 Eilers & Mey, Manuebach. und Sohn, Koblenz Maler, An- 8 achmug. Kaufmann, Leipzig, und Ernst Gustas A XII 1785 Hohorst u. Co., Braun⸗ Mühlenwerke Robert Weber in mtsger cht Eßlingen (Neckar). den 1. Juli 19535 D Monn andsbeker Chaussee . Der Gesellj : . und . nz taler, An In unser Handelsregister Abt. A F Erle f schweig. . Drentwede folgendes eingetragen wor⸗ nn,, vom 12. Juli 1939. A 265 6 . Goldberg ,, . . Inhaber: , Fritz Har⸗ am 10 1 6 . . Lackierer⸗ . . 6 heute unter Rr. 435 bei der . J K ; Dem Tr. l. Franz Kinne⸗ eueintragungen: S ö K . ; ö fle rich Henn , Hansestadt Hamburg. Erben / M . storben. Seine Innenausstattung u. Herstellung v. Firma Friedrich Hüter 1II. in Lam⸗ s . eee, ,, , . Hreslan. 22638 den: Dem Tr. rer. pol. Franz Kin h chles. Neue Inhaberin ist die Witwe und Alfred Holst ist erlo ‚— ; ü rben, Witwe Meta Eilers geb. Kühn Fi schi ĩ ar in Lam⸗ (Herstellung von Haarwasser und Han⸗ ; brbct in Berkin-Grünewalb, dem Dipl. „A 289 Paul Stetter, Estlingen M ĩ shen Veränderungen: d E 2 Kühn Firmenschildern, Lichtreklame, Clemens pertheim folgendes eingetragen: D it Senkräute?n 6 11 Bfaffendsrf Handelsregister * ö e, (Herstellung und Vertrieb v . artha Ilgner, geb. Reinert, in Gold⸗ Kaufmann Erich Herfurth in r und Eugen Eilers in Manebach, sind in straße 115. Offene Handel llschaft, Firma ist erl getrag Die del mit Heilkräutern, C 1, Pfaffendorfer Amtsgericht Breslau Ing. Eberhard Schade in Hameln und Rehr J rtzifb, orn. eg, berg, Sihle ist Cugelßrotura tell... S hin eri chr Van gesel⸗— die Gesellschaft als persöniich haftende Pie'Hesellschaft hat an . J Straße 33). 6 . 4 den Direktor Kurt Vornfett in und Metallmodellen, Blumenstr. 235. 5 Kaifer⸗ Wil Sir. 23 / Gesellf j ) ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 Lampertheim, den 10. Juli 1939. 3 . . 3 ye ,,, . Drentwede ist Prokurg erteilt. ö rer. Inhaber: Paul Stetter, Fabrikant, Grevenbroich. 22660 n. a ,,,, ist er , , begonnen. Personlich haftende Gesell— Rim we gericht . 4 , j A 14051 Gebrüder Sckeyde Kom⸗ pol. Kinnebrock und Dipl-Ing. Schade Eßlingen. 8 e,, , , ge, J i 6 se Kommanditistin eingetreten . der Gesellschaft wieder aus ischich schafter sind; a) Josef Hehmann, Maler- Leipæzi 2267 2 667 eit, Gleye Leipzi mand itgesellfthnst, Breslau (kisen haben Ein zelprofura, Direltor Vornsett 2 3M Schumacher * Seitz, Sfilin= Amtsgericht Grevenbroich. andelsregister K Kommanditgesellschaft, die am . Die Gesellschaft wird v . . iin, 3. . delsregi 3 (Rauchwatenh? ndel, 9 1, Brühl 6! 7 ar, ,,. en, hat in der Weise Gesamtprotura, baß gen, sächensmittel Groß, und Ein zel. Aenderung: Amtsgericht Samb urg, Au. mer hb ; selschaftern, VUubeiden ke,. Male. Koblenz, Sur eitrerung der en, d, n. , , , ben,, 5 er berechtigt ist, zufammen mit einem handel, Sirnguer Str 4 . Han⸗ 3. 7. 1959: A 448 Geschwister ö II. Juli 1935 ö. Cas i, . , Gustav und Eugen Eilers, Jesellschaft ist jeder Gesellschafter allein Abt 6 n. an,, G, markt 21): Die Kommanditistinnen sin ̃ . ] ,,,. , ,, . 393: . . . 3674 Lassa ö ; . , ; ipzig. 15. Juli ändler, Leipzig. . n, nen. Die 3 ist . anderen Prokuristen oder einem In⸗ ,,, Die Gesellschaft hat am Packenius in Grevenbroich ¶Manu⸗ ( , öh, Bei . . 16 Banl . berechtigt. ö n 1939. . ,, andlls sesfschift, die haber die Firma zu vertreten. . Januar begonnen. Gesellschafter: faktur,, Kurz-, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ Bei A 6677 Otto Kreuchauff Die gommanditgefellschaft ist auf Hehl. 2260 Veränderungen: A 6069 Sans ii erich Ri A 635 Gewerkschaft? Leipzig ⸗Dö⸗ . Jenuar 1935 bene nen hal, Die ,,,, ,, er mne, . Cr Inhaber: . ,,, Chemikalien, . Borben Ehn 6 gie sck gf Handel grentger. lꝰꝛ 0 3. 2092, 30. 5. 1939: CEhristian Leipzig k . litzer Kohlenwerke (8 z6. Friederilen⸗ din , n d, . bebt. lere piiennurg. 2648 . r ö 3 ; Grevenbroich, von⸗Hindenburg⸗Str. 18. fie, mg e Eberl G mmer Illleininhabgi, Die Prokura S. R. BI 18 Firma Jiheinhafen⸗ men, , , . Glasgyaßhand. Glaswaren und Kunststoffen, C 1, Neu⸗ streß⸗ N.. 2. . . A 17559 Paul Stephan, Tischlerei⸗ Amtsgericht Dillenburg. *. ; . 49 5 Otto Marx ist erloschen gesellschaft für Umschlag⸗ und Lager? ng, sschleiferei pp, Mayener markt 18). Prokurist: Walter Krause, Leipzig. bedarf, Breslau ( Messergasse 10 Handelsregistereintragung: A 291 Schumacher, Seitz X Birk⸗ Grünberg, schles. 22661] vertretungen u. Versandgeschäst, 45 757 Wilhelm Sellsch betrieb mit beschränkter Haft Straße . —6). Der Sitz der Gesell⸗ Inhaber: Hans Friedrich Rudolf Er darf die Gewerkschaft nur in Ge⸗ , Inhab er ist Kaufmann Paul A Rr II8 ant 4. 7. 1859 bei Firma hold, Eßlingen (Obstgroßhandel, Fan de rei ster ö 1 1) 9 priefmarken, Barkhof). . Kehl a. Rhein: Durch bene i e. schaft ist nach Koblenz⸗Lütze! verlegt. Rieth, Kaufmann, Leipzig. 3 n, meinschaft mit einem gemeinschaftlich . Seifert, Breslau. Gebrüder Richter in Dillenburg Oberer Metzgerbach 20. **, ODffene Amtsgericht Grünberg, Schl., Aus der offenen Handelsge! ns der Kommanßitgesellschaft ist Gesellschafterversammlung vom 22. Mär Der bisherige minderjährige Mitgesell⸗= Veränderungen: zeichnungsberechtigten Vorstandsmit⸗ . . Erloschen: mit dem Geschäftsinhaber Wilhelm Handels gesellschast, Die Gesellschaft hat den 10 Juli 1939. ist der Gesellschafter Franz Kreil persönlich haftende Gesellschafter 1337 wurde der Gesellschaft vertra e. schafter Julius Caspary, Kaufmann, B 12 Thüringische Kohlen- und glied oder einem gesamtvertretungs⸗ ö A 15863 Kurt Schlehufer Inh. Richter senior: Offene Handelsgesell⸗ am 1. Mai 18379 begonnen. Gesell⸗ Neueintragung: J ausgetreten. . belm Carl Georg Ludwig Sellschopp ändert und neu m. Auf die . * Koblenz⸗Metternich, ist jetzt großjährig. Brikett⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ berechtigten Prokuristen vertreten. Fritz Burkhardt, Breslau (Lacke, schaft seit 1. 1. 1930, da Kaufmann hafter. Mar Schumacher, Kaufmann S. R. A Nr. Ss „Richard Näbiger A9 36 , , ich Tod ausgeschieden. Gleichzeitig reichte Urkunde wird Bezug . Zur Vertretung der Geseschaft ist schränkter Haftung (61 Prome . 1269 Max Busch (Inh. Julius Farben, Drogen, Lehmdamm 70). ,, n, ö Aenne Plock e mr n, e me,, ,, ken,, roßhandel, Sh ai ien Rudolf Hildebrand Ger! Kehl, den 6. Juli 1959. Amtsgericht. 1 , ,. K. ermächtigt. nadenst aße 15. ; , (Buchhandel, C 1, From⸗ ; k geb. Richter in Dillenburg als Gesell⸗- RI. z ö. ; Schlesien. Inhaber: 5 ) Arnold Sellscho ; 2235, 14. 6. 1939: Jakob Klei Dr. Carl S ist ni Fe- mannstr. 4. Hreslau. 22639] schafter aufgenommen . Zur 3 Gärtner, Ehlingen. ; Kaufmann Richard Räbiger in Grün⸗ In das Geschäft ist Kaufman! burg, ats en , n r en: C Co., Hoch⸗, Ties⸗ 9 Ein haf rr. ; . 6 24 ine 2 ist aus⸗ . Sandelsregister tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ B 40 Jwa⸗RNechenschieber Ge⸗ berg, Schles. . Christop) Willy Freiermuth, a (C(chafter in die en ah eingetreten HR elhra, 1LExνrm. 2671] betonbau, Koblenz (Herbert-Nork. 15. Georg Schroeter ist erloschen geschieden. An ihrer Stelle ist ein 4 Am tegericht Breslau sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt sellschaft mit beschränkter Haftung, stadt Hamburg, als Gesellschater Prokura ist erloschen. Aus der Amtsgericht Kelbra (Kyffhäuser), Straße 50). Die Firma ist geändert Die gleichen Eintragungen werden in Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ . Abt. 63. Breslau, den 5. Jul 1930 Eßtlingen (Kupferstr. 69). Gesellschaft Hagen, Wesgtt, 122662] kreten. Seine Prokura ist en ichaft ist. ein Hon iniandilist aus den 10. Juli 1939 mn; „Klein Co., Hoch=, Ties⸗ und dem Register des Ants ger we Vell getreten. Tie Firma ist Cändert und ,,,, kedsmg] mit heschräntter Hastung. Vertrag Kom Handelsregister Offene, Handelsgesellschaft eit iden. Die Einlagen von 6 3 Neueintragung: Eisenbeton ban.“ . . lin für die dort . . autet jetz. Mar Busch Kommandit= z ö A 17 557 art draufe, Schuh⸗ Handelsregister 22. Dezember 1536 mit Abänderung des Amtsgerichts Hagen Westf.). 1. Juli 1939. ditisten sind erhöht worden. Einzel⸗ Handelsregister A Isd. Ar 36, Fßirma A 2235. 8 J. 1939: Klein Co., Firma. bestehende Zweigniederlassun Geselllschaft. mäacherineister, Handel mit Schuh- Amtsgericht Dinslaken, J. Juli 1939 vom 2 März 139 bezügl. 8 13. Ger- Neueintragungen: K 353286 Harry von der rist; Bernhard August. Theydor Friedrich Sachse, K nopffabrit, Kel⸗· Doch, Ties⸗ und Eisenbetonbau, ersolgen. . 8 6666 Hz. Brockmann Chemische und Lederwaren, Maß- und Hepa⸗ Neueintragungen: tretung der Gesellschaster), Stamm- Am 5. Juli 1939: (Spedition, Billstr. 83). G Kkttin Elias Schmaltz, Hanfestadt bra a. Kyffh, Sttãz Keibra a. Knffh. Koblenz „Herbert⸗Norkus Str zh) B 66 Peniger Mascheinenfabrit Fabrik 6 1. Katzbachstr. 34), ö duüi ' erser'en e eesen nn beslend. A118 Kachesofenbgu Jeschte 4 fapitak 25 000 F., Geschäfts führer: A 3769 Gebr, Steinwender, Hagen Inhaber jetzt: Kaufmann tt! Murg, ; ot Inhaber: Knopffabrikant Friedrich Die Gesellschaft ist aufgelöst Jer dis. und ünruh & Liebig Aiktiengeseisl, Die für, den perseatich haftenden J straße 51) Juhaber ist Schuhmacher⸗ Fopp, Dinslaken (Herstẽllung und Franz. Riehle, Fabrikant, 2 . WPapier⸗ und Pappefabrik, , ,, Hansestadt Hamburg. Die . 23518 Normann X Co. (Han⸗ Sachse in Kelbra (Kyffhäuser). herige Mitgesellschafter Josef Geiger, schaft ée 31 Naumburger ien. Rs, Fesellschafter Alfred Hicke eingetragene ö hie ster Karl Nraufe . Vertrieb don Kachelöfen aller Ark, Aus⸗ Gegenstand des Unternehmens; er⸗ Straße 120). Offene Handelsgesellschaft mit Nachfolgezusatz fortge ührt zbertretungen, Burchardstr. 17) Bauingenieur in Koblenz, ist nunmehr Der Umtausch der Aktien gem 85 1 Vertretungsbeschränkung hat sich ö A 17580 Gunther Wanowsky, führung von Wand⸗ und Flurplattie⸗ n n und Vertrieb von Iwa⸗Rechen⸗ i 37 1959. Perfönlich haftende Ge⸗ Harry von der Höden Inh, Nie offene Handels geselsschaft ist auf - Hirn. 22672 Allein inhaber. und 4 der I. Durchführungsverordn ung erledigt. Er kann künftig die Gesell= . Breslau Damenhnt⸗ 6 Putzartltel⸗ rungen und den Verkauf von Oesen chiebern nach besonderen Patenten . ellschafter: Ingenieur Theodor Stein⸗ Nehls. . . ös worden. Harald Johannes Chri⸗ In unser Handelsregister Abl . A 1752, 17. 6. 1939, Koblenzer vom 29. September i937 zum Aktien⸗ schaft allein vertreten. Die Prokura des ; K Gr handel, Schweibnitzer Straße 6) Herben, Waschmaschinen und ahnlichen sonstiger Rechenschieber und Reklame⸗ wender jr., Hagen, Kaufmann Werner A 1317 M. Friedheim jr. (hin n Normann ist nunmehr Allein⸗ Band II ist heute zu * 1 3 64. Leseverein e. V., Koblenz (Wein⸗ gesetz vom 30. Januar 193 ist durch⸗ Curt Müller ist erloschen. 8 nr, we, ist e ren. Günther Wa, Artikeln) artikel aller Art. Der Sitz der Gesell⸗ Steinwender Hagen. moͤdeartikel, Alfterareaden 114). ber. Firma C. Cullmann Æ Zir h i kan handlung u ziestan raums tries geführt. B 194 Bauvereinigung Böhlitz⸗ ,. zu 3 . Persönlich haftende Gesellschafter sind: 69 ist durch Beschluß der Gesell⸗ UAenderungen Die offene Handelsgesellschas is E Altong 33909 Eroonen Komman⸗ eingetragen worden; ö Firmungstr. 285. Der . . Die gleiche Eintragung wird in dem Ehrenberg Gesellschaft, mit be⸗ 4 lh, benen Zauernit, Breslau J. Wgufmann Gustab Kopp, Dinsläten chafterversammlung vom 2. März 1939 Am 309. Juni 1939 . worden. Abwicklung fine Gesellschaft (Großhandel mit mann Haus Georg Langlotz in Kinn. - fand ist'ausqeschieden. Alleiniger Ver- Register des Amtsgerichts Penig für schräneter Haftung Böhlitz Ehren⸗ (Handelsvertreter ür Büroaärnttel und 2 Ehefrau des Osensetzetmeifters Stts bon Stuttgart ma Eßlingen verlegt A 3237 Earl Ban. Peddinghans, ett, Inhaber jetzt; Kausmün and. u. Bodenplatten, Hamburg⸗ Kirn, Nahe, den 13. Juli 1959. einsvorstand ist Gauobmann der TalF. die dort unter der Firma Peniger Ma⸗ berg. Hindenburgstt. 197 hir orm ach Ahne ans Jeschke, Luise geb. B in ins, worden. Der Vertrag ist entsprechend Altenvoerde. Diplomingenieur Gün—⸗ Willens, Hansestadt Hamburg ihrenfeld, Gasftr. 3). 9 x Nun ignanm ic ö. 8 2 . schinenfabrik und Un & Liebi Weiterer Geschäft führer; Gustav ebe, ente Kü, Ke Sri geb dare n dne ge b e w e, gönn edi n, mn d, dl, geren wobben nn nurn rden eieherige Ge . , . Jauernil zu elan . Die offene Handelsgesellschaft ist die getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein- H. Wilkens. [ mmrokurist Otto Losse dansestadt helm Wilbertz, Koblenz ö Zweigniederlassung erfolgen. Erloschen: . 53 Elisabeth Marx Tapis— Fortführung der seit 19531 unter den⸗ machungsblatt ist der Deutsche Reichs- getreten, die ihm erteilte Prokura ist A 20 6635 Lüddeke 4 Kit mburg. !. Klagenfurt. 22673 A 1857. 4. 7 1939. Philiy Wi B 196 Sachsen Kohlenhandels⸗ A 298 W. W. Derham. serie Manufattur m, . Mal⸗ selben Gesellschaftern bestehenden Ge⸗ anzeiger. erloschen. Ein Kommanditist ist aus⸗ (Großhandel elektr. Bedars n 8 1875 Volksfürsorge Lebensver⸗ Amtsgericht Klagenfurt, Abt. 3, offene Handei age usch n K 96 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ V thiasstraße 82) Inhaberin ist Geschäfts⸗ sellschaft des bürgerlichen Rechts und Veränderungen: geschieden, und es sind die Einlagen von techn. Vertretungen, Kleine erungs⸗Aktiengesellschaft (An der am 10. 7. 1939. (sSandel & Reparatur v Automobil 3 tung (61 Promenadenstraße 1) Leghen 22680 nn Eliabeth ann ö. Breslau. hat am 30. 11. 1938 begonnen A 145 Standard Fahrzeugfabrik dier Kommanditisten herabgesetzt. straße 1). . 56m. Aenderungen bei einer Firma: Bahnhofstr. 32) ö 8K. ö en Durch Beschluß der Gejellschafter Amtsgericht Leoben, Abt 8 au. baz an echte lt ok seln Wertretung Wisheim Gutbrod, Fiechingen Gde. ger,, Josess Schwarte, Hagen Die Nnhaberin Kit, An rss dernann Haack, Hanse. zig. , , , bart. gn Wehler Wal biene, in. , arl ron. 6 Jani 153 is die rng im Seeber am ü, wii 163. Hreslau lexsto] der Gesellschaft ausgeschlössen. ßrikstraße 43). Der bisherige Gesamt⸗ Ambrack k damper⸗ 6, Lüddete 6. BBVanburg. Crlvertriäst wusahnmnlkn Kurd An ig. Rull 16äd bes der Firma: A 160. I4. 6. 193: Sarl Engers s 8 Vertretung) geändert. Sind meh⸗ gieueintragung: . ; Sandelsregister . Isselhorst Rechtspfleger prokurist Emil Grimm, jetzt in Plochin⸗ bach 5). itwe Tiefbauunternehmer staedt, ist verstorben. Daz esti t einem Vorstandsmitgliede oder Park Bote! Attiengesessscha ft Sitz Koblenz Schreibmaschi 6 rere Geschäftsführer bestellt, so wird die! 8 S-⸗R. A 7 Murau Sebastian Amfehm richt , . . en, hat nunmehr Einzelprokura. Die Jo ef Schwar e, 3 geb. Weller, von Helga Anna . 2 em Prokuristen. Villach, folgende Aenderung ein⸗ bedarf p e r 3 Uro⸗ Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Krobath, Sägewerk und doljhandel in 4 Abt 67 Breslau, den 16 Juli 1939. Egeln 22650 roökura des Manfred Wilhelm ist er⸗ in Hagen⸗Ambroch ift neue Inhaberin. 29. Juli 1921, fortgesetzt und 6 Wöt. Teutonia Kaffee⸗Grosz⸗= getragen: . . ist . schäftsführer oder durch einen Ge⸗ St. Georgen ob Murau. K ,, r e den, , me, un', e rr, l . 795 , ; ö 6 ilhelm Gutbrod ist jetz ochi n. ö! 1 Am Markt 35). ö 11 vurde die S ,, . ertreten. Dr. Carl S i icht rau. J ber: Sebasti Krobat . * n, . inen nn, a . 2 1 3 n , 9 r. ö 846 . ö n n , . c ge ns vom 5 Juni 1939 . . und . das . = . n n 3 3 . ö . St. 3 . . J . Haftung, Rübengu, Kreis Breslau: LTiefbguunternehmen in Westeregeln nan ,,,, nn,, weten nnn , Ggsellschaftsvertrgg in den S5 1 , , , . beroffentlicht: Die gleich. Eintra säftssühVern find die Kanflente Paul stand: Sägewerk und Holzhandel. . Tem Tiertor Or vn . . r Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Fint⸗ samnilung vom 1. 6. 1937 ist der Ge⸗ Carl. Georg. Dabelstein, Bir 1 Gegenstand des Unterne ; e,, ne. 4 gung Fiedler und Dr. G 8 . . . e e n nn,, ö 6 ig . 1a der B beiner, ö. in . ist . n n, n abgeändert. amburg. ts ist eine Komma ö. ,,,, . nunmehr; Der Betrieb Iren zahl 26 * . ,, ö. ö deipzig dens, he d Legh dil , . J nen n,, na,, n,, gion äerge alesdter g. e ki n ,. ö g 3 , , kJ nie r ,,, n ,. Kir, erich gebs, W,. . Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer s B . ander lu st, esell t mit * ; eichgu gie ßere . erteilte inze rot . und v andel Gesellschaft mit be⸗ 1 en es mo ernen Fremden⸗ ten Krankenversicherun V si . 1605 arl Herm. Schulze (Ob t⸗ Leoben, am 11. Juli 1939. , nn, , beschränkter Haftung in Abwicklung, Störring E. Co., Voerde Berg⸗ A 12292 Peter Steines unn KHänkter Haft verkehrs und dem Range dieses Hotels ; ; 3. ersiche⸗ und Südfrucht⸗Großhandel, G t⸗ era ngen: oder einem Prokuristen zu vertreten., Egeln. 22651] ) wer, d . ; . n, ee, . terial, Hambur aftung. Gegenstand des als eines ; dotel: rungsverein auf Gegenseitigkeit Großmar Veränderungen: z ö Die Prokurg des Hrebtor Hermann Nachstehende im Handelsregi Eßlingen. Die Abwicklung ift beendigt. straße 285. Die Firma ist in sine Kom- Feuerungsmaterial, Ha nehmens ist der unmittelb ene erstt g igen Unterne mens S j dan. Reg. C 2/102 Bewachung sgesell= 4 e urg de; : gister & Di l ist gelöscht manditgesellschaft umgewandelt, die am Kohlentwiete 30) ; V unmittelbare oder entsprechenden Weise, insbe itz Koblenz am Rhein, Koblenz Die Fi jetzt: Wi * . . 1 . Pfeiffer in Rübenau ist dahin erweitert, eingetragene, nicht mehr bestehende Die Gesellschaf ist . öͤscht. J enn 6 ö. ommam ege der Vermittlung bewirkte ; eise, insbesondere der (Privatversicherungs verein die Firma lautet jetzt: Wilhelm schafi der Industrie, Gesellschaft 4 daf 1 einfchafti e . ie gr, e, Er loschen: 1. 1. 1539 begonnen hat. Persönlich Die Einlage einer Komm Nel, insbef te Betrieb des Gast⸗ und Schankgewerbes Briva⸗ ! gs verein auf Gegen Kröger? Einzelprokurist? Carl , . . ; ; , ,, . nn. . . A 899 Moriz Sppenheimer, Esz⸗ . , ist Dr. Walter ist umgestellt worden. it nnen liefere , in, der 2 i e. . Kaiser⸗Friedrich Str. 15 - 19). stian Fritz Dine , 3 K , 1 werfe ö . . ü. ugchsr ö 3. Habitzky, Börnecke lingen. . in Voerde, seine Prokura ist A 9357 Eugen Ste inbricth, die alle damit zusammen han ee, nl des Kinos, des Theat ere ber 3 eee. Will ist durch Tod aus dem Erloschen: Viürzzuschlag als Zwei jnieder⸗ 4 n,, z 2. . y herz . , , men Ha⸗ 3. ö Es sind vier Kommanditisten e , , . her g fi außerdem der Vetrieb ,, von Per⸗ e cr, , , m n 2. k lassungen der in Mödling k . ö . f Flensburg. orhanden. . andel in Hiobelsto len, th assee⸗ Großrösterei und Gepäck vom Bahnhof in Vil⸗ 21 . J ugen Warschauer. . ĩ ss . ; betr. s , O, nig lens öh a nn! . en die Löschun . 9 Am 5. Juli 1939. u, verw. Airtiteln, Im n. Ein nm ö,, ; 6 zum Parkhotel und ö. 9 ö der bisherige Prokurist Josef Schramm 26 333 . , ., ö . Bruchsal 2641] Nachf., Börnecke (Inhaber: K geg schung 3 ö ö ; 1 Guano⸗Werke Akftien⸗ j ; gekehrt, der u tell V ; „Inh. Jankief Auf Grund des Beschlusses der Ge= K ha hee e rehntrgg A1 . 5 . Ie ker ö auf⸗ * ,, n,, ee n,, n, . ,, Friedrich i. (vormals Chi? ef gh. i , rf dnn. 5 e . err ,, mann, neralversammlung vom 12 April 1939 4 Finn S. Weinberge in Bruchsal! sollen von Amts wegen gelöscht werden. ent ,, . i Se Mack ; erg sche Wert ü ist i K, , ,. mm sst erlo Lei os] wurde der Gesellischaft vertrag in den ö mg. c. * er ? r . j . J ö ĩ. tadt Hamburg,. D erke (Trostbrücke 15. ist insbesondere berechtigt Schramm ist erloschen. eipzi. xessõ] i 3 dete Diz Firnis ist er ichn, ,, Euler bt sähe geb, md eie eee, ,n dee zilcers zei ort We erechtigt um gewerk B Soz. 3. 7. jgzo. Rizein iche G Handels regifter 3 ; Bruchsal, den 13. Juli 1939 Rechtsnachfolger werden aufgefordert angegebenen Frisf Wivderspruch nicht schaftet Kaufnang Paul Heinz Madert A 2 e gn, erlafhen. 1 zur Persußgrung von Grund nossenschafts?⸗ Treuhän e⸗ Ain e , n ig Gelöscht der Geschäftsführer Deinrich J . ö . Amtsgericht. JI. ihren etwaigen Widerspruch gegen die erhoben ist, sind diese Firmen heute von in Altena i. W. ist aus der Gesellschaft u. Ausfuhr, Kleine Reichen mn s Rhenania⸗O M ücken, zur Exrichtung von Zweig⸗ . uhandgesellschaft 66 117 i me, , Cult Berger und der kommiffarische Verwal⸗ . ; .I. ö ö ausgeschieden. Gefamtprokurist: Alfred nn erte DOffag Mineral- hiederlasstingen im In- und Auülanbe, mit beschräœnkter, Saftung, Koblenz . Leipzig, 14. Juli 1939. . . . . , ü bug, , Attiengeselsschast. (Alster. zur Beieil Söohenzellernstt . ij Nen eintrag ngen, . . / J ö ; 5. söscht, nämlich; TZudwi ölffel Am 6. Juli 1939. Beusch, Hansestadt Ham g. 145). (Alster⸗ zur Beteiligung an anderen Unterneh⸗ Wohenze ernstr 21). Der Geschäfts e afts f 883 . r, ei rs (] Bember 1 bai ber bem nterzeiẽhneten ksch u ö. S. 3. , . B 991 Yiarschner & Eo. Gesell⸗ zufaimmnen mit einem andern. 9 8 mungen gleicher und verwandter ki: führer Franz. Merel hat sein Amt J go e fe br n, . 1 a ,,, . d, nile, gn e en,, , dr,, , , äs g, dr, , , ,, . ee e, dene ; ; z ö . 4. . ; n lensburq den 10. Juli 1939. Hagen Thuystr. 4J— 49). Durch Be⸗ Bei B 2513 Ottensener Ein Dan 63 er Vorstand auf mungen und zum Abschluß von Inter⸗ ppelbeck, Dixeltor, Koblenz, zum Ge⸗ ö . ; ; äs , n, f . ,,,, 4. 2 J ö Das kun e d Abt. Ii. schluß. der Hesellschafterversammlung Attiengesellschaft und ene i u i g n Nahren geren , . . 1 e . ĩ 2 ,., esse , . , aer n,. bom 41. 53. 1935 ist der 5 8c des Gesell⸗ B 2514. Httensenen, , das Sram ta?! . t wor- Die Geselsschaft wird gesetzlich ver B. 556. 1. T1210: Rhenser Mine- 4 or r . K—— 32 icht Leutti less . k e . EImshorn. 22652 . haftsvertrages abgeändert. Kaufmann tiengesellschaft (Zweigniede! o G0 Re, von 1 is zu treten, wenn der Vorstand aus einer ralbrunnen Fritz Meyer Co. (Gan l berste nnen ar 2 . rch. I . VJ Handelsregister Gelsenkeirehen. l2e66 r] Ludolph Volgt zu Herlin Wilmersdorf beide ,, Alton. GNMobG Ii, durch M C00. RM auf Person besteht, durch diese, wenn er aus , , Rhens a. Rhein. nd Buarobed n ö e . n 1 61 3 0 J . . ö Amtsgericht Eimshorn, Sandelsregister sst zun weileren Geschäftsführer be- Brunnenstraße 109: , , , ,, ,, besteht, durch zwei Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom straße 17 ; w n . . ö Elmshorn, den 13. Juli 1939. Amtsgericht Gelsenkirchen. stellt Durch Hauptver amm reinlage: acheinlagen und oder Vorstandsmitglieder gemeinsam oder 26 Mai 1839 ist der bisherige Proku= ltrgße 1 In unserem Handel register Abt. 3 . u ö . ert Veranderungen r, , ., . ö Am 8. Juli 1939. vom ) Jun] 1935 ist der 8 . un än dug hohen Der § 4 der ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft vist Carl Günther Meyer, Kaufmann ö . Oswald Hoppe, ist heute unter der Nr. 8 bei der . J , Ane 66. unt gz. Asa hen Thdzdetrenzath, r elde einlege nh, mi men, men hen, in Verlig u, Hotstand em iglich e, Kaufmann ge . . J 1 Ing inn ire e. al; industrie⸗ und Handels-Akttiengesell A 2514 Firma Max Adler X Co., Hagen (Industrievertretungen, Vincke⸗ Aktien) geändert worden, tte, dansen e i 97 Albert de La⸗- Der . kann bestimmen, nannt. Derselbe ist berechtigt, gemein- A 29 Heinri ö ö. 2 2 e, Sitz Leutkirch, folgende . J . Hräöhsen n 5M Fun schaft. . Kümmandtt⸗Gesellschaft in Gelsen⸗ straße 155. Der Ingenieur Kurt Uhl⸗ 13. Juli 193) tretende nl Ce e mn, . zum stell daß einzelne Vorstandsmitglieder allein sam mit einem anderen Vorstandsmit⸗- (R Rönigswerther Veranderung zsingetragen werden- ( = k . 3 938. Der Kaufmann Otto Heufer in kirchen: Drei Kommanditisten sind aus inann in Hagen ist als persönlich . wden. De , ied bestellt fn Vertretung der Gesellschaft befugt lied oder mit einem Prokuristen die er, d. ö. 5 O 1, Richard 1 2 Vende aist als persönlich haf. . J 32 Elmshorn ist als Vorstandsmitglied der Gesellschaft ausgetreten ünd ein tender Ge iht eingetreten. e zluristen: In gl a ist erloschen. sein sollen. irma zu vertreten und zu zeichnen 9 KR . ; ender Fesellschafter ausgeschieden; die . . ausgeschieden. neuer Kömmanditist ist eingetreten. Dem dadurch begründete . danbels⸗ n, enz August Heinrich Robert Alleiniges Vorstandsmitglied ist Karl Die Prokura des Kau arĩ ie Kemmnditistin ist ausgeschieden. fene Handel gesellcchaft it in ein . ö ,,, ister 2b i Kaufmann Werner Udler in Gelsen⸗ zeseil Hat * am 1. 7. 1939 begonnen. len , Tln! Arthur Max Fischer, 6j aft heßes 9 in . Günther Meyer ist U. 3 8 Henschc ann g, . 3 Dandelᷓ?. Kommanditgesellshaft, amßhewgndelt . Amtsgericht 13. Juli 1939 ö 2265s] kirchen ist Prokura erteilt. ie en. der Ehefrau Eugen Fal⸗ Artikeln, Hamburg?. lin enn ng alter Julinz * Mudölf, Filter, Br. Bito Clement. eingetragen wird veröffenllicht, Vie de Hel 1 8e. . ö . , uli . in,, ,, . Erloschen: kenrath, Paula geb. Jansen, Me br be⸗ Bremer Str. 345. f c g. Sie sind 9 3 Sam, schitsch un uber, Oskar Semanek gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ en m, n. ö, ö ö 3 4 6 H. R. B Nr. 4 Rerenia Wirk- Im , n, ,, . ö Am 4 . 1939. . stehen. . Offene e weis , e un otstandemit 1 ö. . . ö mann sind nicht mehr niederlasung in Firmg: . 25 809 Hoffmann 6 Kom⸗ ,, r, ,. ö I , ,,,, ,,,, e Lee fen, T 1 *. r, r oon Lell iann , echt an e nn e ien, ,, . .. . al gheltägen via bern. K d boch fr . n rn erer , mut e,e, 2 . j . . orf. Durch Be⸗L Amts wegen gelöscht: loschen. (Hagen (Jeuerlösch. u. Luftschutzeinrich⸗ Schütz sen, Klempnermel 7 t. . gemacht: 33 Furst · izmarcl Quell? m Sach en 2 9 ubehör, LSallische 2 * = g m . seit . ö ö ö ö