1939 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

J . . 29 Eaatsau eiaer Rr. 163 vom 18 ö. 1936. 8. a ö . Zentralhandels registerbeilage J U D Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Limbach, Sachsen. 1226831 Die Prokura Peter Jörgens ist er- B 138 12 7 39 JImmobilien⸗ 3 Sport⸗ u. Berufskleidung sowie herige Gesellschafter Hugo Grabsch 9

;. ĩ Berlin Aktien- Maßschneiderei für Zivil u Uniförmen). alleiniger Inhaber der Firma.

Handel sregister loschen. gesellschaft München Berlin 10h ; ö : e

ö Wäörs, den 12. Juli 1935, gesellschaft, Riünchen. Die Hanpt. Illeininhaber: Albert Maier. Kauf- Hesellfchaft iar durch Jod des Gef. d D N i

ret een, 18.7. 1939. Mörs, . 91 legericht. . vom a. 33 ö. ö. mann ö 2 . . am 6. , zug e entra an de Sreg ter x as eut E E

420 M. Willi Elaus, Limbach, de Gera hsernnng de, run ahn er, ; ; 5 . z . s J

8. . 29 . n *. k oͤregist . a,,, , A 70 R w el urge, Reichen her. eng 1. 1 3 6 Verlin, dienstag, den 18. Juli 1939

warenfabrikant, imbach, Sa. ze⸗ Sandelsreg 1 er 9 1h 8 ) j ; ; f. ür rg. 276M 2. e e, .

,, , , , , 6 3.

,,,, Ein he e e r, . en, . des Unternehmens 26 en. ö e m ,,, 4 6 andelsregister. . ö e,, Tost. amm eee alder 122711] , K , . ist der Gesellschaftsvertrag nach 5 J 5 ] . ] änderte Firma: Heilmann itt⸗ warengroßhandlung. den 4. Juli 1939. 4 Pandels⸗- ͤ . un: Johann Hohlneicher, dort. aßgabe der hiermit in Bezug genom⸗ ö aftender Gesellschafter Emil Oskar A ASI 19. 7. 1539 Andreas Geän ka ** . . ö, ; vertretungen, Johannesstraße 14: Ein Amtsgericht Tost OS., 8. 5. 1939. A IL 26 Franz Schön Si . =. ; 5

. Kraftfahrzeughändler, Limbach, Ernstberger, München (Hausbermwal- ani ö 8 . ge ,, 1 n zie Angaben in Fer mird ein ö ist ausgeschieden und ein . Veueintragung: Lauffen, ot . . a r r r , , n. 6 ö

ad Es wg , ö. ö w 3 nurn meh, germ nn , wirt, Osterode. Gethr. 22693 . 36 . ) . ö, für * *,, , ,, . ö . K Gor⸗ n. ausgeschieden. Gesch. Inh. nun: Rasch, Werner Hülßner, derart, daß anden. Jie ee 49 n n 1 9 run Ucken un 1. ö 1 ö ö 7 '. andel sre ister ? . t . . ssterger! e M h a 9 „TEtutt⸗ mw in 9 ö; din enburg⸗ Anna S 3 3 h *. . w,. ü * 6.

nuar 1939 begonnen. (Geschäftszweig: Agnesstraße 6/1). Geschäfts inhaber: er, d, . ,, Zweig Amtsgericht Wen de. ö . n, r, tern K gart ¶Wertzeugfabrit. euerbiich Leo⸗ straße 32). Inhaber; Hermann 96 dort. , , n .

ö. . ö de sgh ö Ernstberger, Kaufmann in niche reg ist durchgeführt. Osterode . 23. 12. Juli 1939. ,,. , ae 26 . (emturt. !. 22707 . . 66 Ge. . 34. jawfti, Kaufmann in Tost. 36. , e. Enzersberger, Sitz Bei Nr. 115 k an de.

tüchengeraten. Fahr⸗ , . üunchen. ; j z . eränderunggt: Mia, n. wen oregistereinträge. geberle ist aus der Gesellschaft k 4 ad Reichenhall: Mathias Enzers⸗ nitsteinb betri i Wernige⸗

rädern, deren Zubehör und Behle ngk, = io. 7 1039 Cafe Beng Das rundtapitgl beträgt nunmehr zz Technische Werte, Osterode, Allfällige Einwendungen können n , ausgeschieden. ene berger als Inh. . ien . 4 Hr rr nn, n.

. Verkauf und Verleih von Kraft⸗ Jofef Benz, München (Café und oN M. Gegenstanz des Unter Ostyr., G. im. b. D. Das Stamm innerhalb 3 Monaten nach Veröffem.

(Ca . 26 ; : , Sitz E n⸗ Löschungen: Traunstein. w ,, ., , en dnn, a.

ö eändert in: Mathias Enzersberger beschränkter Haftung in Wernige⸗ äes darf? (Käbätwaren Groß. A C44 Gerlach Wiedenmanm, Sandelstregister Inh. Anna Gritsch. Gesch⸗Inh. nun: rode: Durch Beschluß der ese n ftir; l

s Josef stier in ; i ichte eingebrach * ; Amtsgericht T in, 10. 7. 1939 ri ; standsetzung) Josck Beuz, Cafetier in München, ' Tr llchsenschaft ertrag it durch He un gäsertigten 6 gern, l Inhaber: Fritz Stuttgart: l utsgericht Traunstein, 10. J. 1939. Anna Gritsch, dort 362 1933 i F . ö g fremde Rechnung, die Gewinnung und ' den. Kleinhandel). Inh ; tz gart; Firma erloschen. ö Gritsch, dort. versammlung vom 15. 2. 1938 ist das 11 a, . Limbach: ,,,, ö von Baumaterialien so⸗ schluß der . 2 . 86 ö ö s Kfm. in Schweinfurt⸗Obdf., A 1879 Ernst Pfau, off. dandels 14 in. . ; . 2. 75 dn, n. und Badeaustalt Stammkapital um 1099 RM auf 24000 ö . , Rien ener-, en (unte ganerteg, ei hemden, wdr H me, ee. 6 , , n, nnn, , m, dern, ö Wie nder öl Linmbach Sa. nn, ih, weshäss inhaber; Hegensiand der Uneerne, mn, de, ,,, . Bekanntmachung. . ö. r n n, her hier die Firma ichen, ase en, . ; ; sellschaftsvertrag ist ge=

Müns waltung und k der Ge⸗ Amtsgericht Reichenberg zqbefitzer, dort (Säge⸗ ditist ausgeschieden ändert nach Maßgabe der hiermit in

96 Sebastian Weiß, Kaufmann in ll hörigen Grundbesitzes und die Passau ; 22694 icht, Abt. in. Antonie Lauerbach, Kauffrau Veränderungen: werk u. Holzhandlung). A 21 Wilhelmsbad Bad Reichen⸗ Bezug genommenen Niederschrift. Zu⸗ ö 4 . Lunbenah. . s egi lꝛass ] chen Verlach. . ie, . n,, Dan Sande l regifter l als ,,, t. herd hr Han Rr. 160. z 359 Geseltschaft für Elertro- ben io Franz Täg. Sit Molen, hall Juh. Marn Oberwegner, Sitz gesetzt ist 8 1, er betrifft Bildung 6. 4 R A ,, A. 286 . 1339 . esellschaftẽn. Das stellvertretende Vor⸗ Registergericht Passau, 11. Juli 19389. C 1 241. Das Amtsgericht 16 Veränderung. Therapie nil be scht äultt rr. heim. Gesch- Inh.:: Franz Dangl, Bad Reichenhall: Mary Sberwegner Fir n en fc n des Aufsichtsrates. ⸗. . aibbent n in hr eendalde). 36. 5. 183 . gi , f. 5 e . le, mer ö . 1 . hal ef f rt w ern gen, g Rechenberg beabsichtigt, die Firm 1 . , Sinttgart (untertürtheim): Ludwig n,, k , 2. iti , ö. 277 w . ; . ö. i Vorstandsmitglied bestellt. otthalmünster 1 rauere * te elektrot J veinfurt (Drogen usw. ückert⸗ S ; ĩ ö Gerchirra! 2 . 1 nd Frem⸗ iengesellschaft, Wernige⸗ ö A 177 C *ich e Inh. Leop , Warn . e rn , , ist e, d, ,, , . C Co. , f. ö 55 Witwe ö Klüber . ener . , a, ,,. ; 9 . nat. 1. . . der Hauptver⸗ . 8. . Mi uh. ö en. X: ö 23 ; 5 Sitz u. Fort⸗ * ; en, ,. J ischt. J er ist nu er K . 1b / -. Inh.: 4 6 T ö esch⸗Inh. nun: sammlung vom 1. Juni 1939 ist S 15 . ,, ö . , . io ; 6 . re f gh , nin . . . ö . . . . 14 gel golf n it E we . Marquardt, Kaufmann, , e,. leben ier . . K I.. * ö er berrit Ber⸗ . . ; ic ee . sr ist Direktor Karl Seytter in Berlin be⸗ bräu Rotthalmünster, Weinschenkt C dungen können in nerhalb 3 Monaten Dessen Prokura ist damit er⸗- B 8 Energie⸗V ogen Kurzwaren). i Ludwig Schreyer Inh. Fritz gütung des Aufsichtsrates. ö , wareneinzelhandel, Behamstraße 20). ; , . ; ; betrieb ear ; ; ö mnergie⸗Versorgung Schwa... A 172 Michael Gaar, Sitz Rosen⸗ Schreyer, Sitz Weistbach b. Marzoll: Bei Nr. 139 Sanatorium Schierk . Mainz 12266] eschäfts'uhaber: Simon Hechendorfer stellt: i e, Ludwig Hartmann in Hammelbacher bisher etriebenen nach Veröffentlichung bei dem unte. ; ben Attiengesellschaft re. helm. . , . 4 hair , . = Sanatorium Schierke, ö. * 3 j 3 iti j ün⸗ j q j = g , . s z l h . ; ⸗Inh.: ael Gaar, Fritz Schreyer als Inh. Akt S 3 6. bei —è3 . ir g , . 1 , . Win gen, . 6 , n ,, . ö gan ere fr , , Bw nn, , ij . n, , , . 6 . ö , . ö e men ern, . . . a, nn, . . ; A 2800 11. 7. 19599 Georg * . ; ; . ĩ. ö ( nn,, ͤ Fesellschaft vom 4. April 193 5 Sa zbesitzeri Perni 3 Quli . Rinn (h ral enden il Pinner, Münshen, han e, n er ,, . ier iin ed sneff, menen, Melee ken acer, bees , dr e de ähbie Böer echner, e r . , eg. Kerntse ge, n, e wen, ge ragen an. ; . Fleisch und Wurstwaren, Rosental 70). ie g n r . uditz andel sregister gi Brundkapitals um 30 500 909 län und mühle bRos ; Inh.: Dr. t 8 W Sitz Alt⸗ . . e , ,,, . Georg Männer, Jan e ,, . ,,, H J dar⸗ ,,, ö 42 e n ,,, . e n . 66 9. 6 3. e,, . e,, 1 36. . zeit/ 22729 e. ö z in München, r Fi 66 ĩ ĩ ö. itz eueintragungen! Juli 193. Neueintragungen rhöhung des Grundkapftals ift mühle landw. Lagerhaus Ge- den. Gesch- Inh. nun: Josef Rothen⸗ Fandbeisregi ; 3. und von ihn unier unveränderter men , 167 1939 Seiler- für die Zweigniederlassung Berlin bei zer, Farbengroßhandlung. Sitz 4416 Aug ust Berndszen, Rhein eueinteng ne,, durchgeführt e, . . ? h 5 Handelsregister Amtsgericht Zeitz. R . 2 = ; i , : 1939: ö rundkapital jetzt: mischtwarenhandel). wöhrer, Apotheker, dort. 83 u' 1g⸗ Firma fortgeführt wird. Anna geb. waren Tapezisrerbedarf Auton Rm Amtsgericht Berlin erfolgen. Das Pfarrkirchen (Großhandlung, mit ; 8 „Fron idlwaren⸗, Feinkost. un am h 3, ö ,,, . v ; , 2d 5 Zeitz, den 8. Jul 1935. xt ; zgerie ; : l i. W. ö h an MA. sten: Willy A 78 Gasthof zu den Zwöl A 39 Artur Eiselt, S . ( Lohr. Ehefrgu von, Karl Burghardt in Mayer, him chen (Am Einlaß 16). Grundl apiial ist ,,. . ,,, , Harzer, Hutter nttel handlung. Neuenkirchen 6 ,, . Schmidt, Stutlgzart, enen giznfeb tn Libonrcka Jän Be ho Die , en, . r. ö. nn. . . ö rer e , Heschasisin haber. Ankon Mayer, Kauf. * Hwa 2 Fohhn ben he Jerk eet n;. Straße 5-57. Inhaber: Kaufmam (Cnappé in Spremberg, Lange Stuttgart. Karl Schäffer, Biberach, Dr. Itting;, Gesch- Inh, Josef Berndl sen, Rosenheim Artur Eiselt. Weiterer Aue b 3 2 Mainz, den 13. Juli i939. mann in München. 2 er. el 196 y. ö dinand Auf- August Berndszen, Rheine i. W. . . GHuftad Mann, Biberach, Georg Häfele, Gasthofbef, dort (Gafistättenbenrieb. Sinzesprokurist: Georg Röschinger, Ro⸗ Die Zünmqnist erl Amtsgericht A g Dorfen 10. J. 1939 ber ,,,, ö a nh ig . Au. 18. Juli 1939: dz 6tz Otto Schwausch, Biberach, Ediwin von der Burchard, A 79 Haus Fischer, Sitz Töging senheim. . , ,,, j ö. leesss] Antgn. Kermaier, Tau ftirchen geg en 116 7 igz9 = Ver⸗ schla . ist aus Ser Erhengerne nschaftt . Hack, Canras Niehang, Mesmn HHandelsgesessschaft, Fuhrunter. FTreudenstadt, Eugen Allenberger, a Jun,. Gesch Inh. Sans Fischer, Kerichtigung: I. 6. Im- Disch : 4 men,, loreqist oM a. Vils (Handel mit Futtermitteln a8 eselischaf: für Montan Ins 4 in die ga . t i. W. (Kleinhandel in Manufaltut⸗ en und Kohlenhandlung in Dehringen. Julius Widmaier, Teinach, Kaufmann, dort (Papier-, Schreib- u. Reichsanz. Rr. 146 v. 28. s. 1939 muß 92 ,, ar und Raguhfutter). Geschäftsinhaber: ert ungsgg n. ? , ö waren). Inhaber: Kaufmann Contah berg. Gesellschafter: Die Fuhr. Max Mössinger, Enzberg, Hans Lieber, Galantericwaren Kinderwagen). es richtig heißen: Franz Hofi Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3 b. ; ; industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ eingetreten: Otto Zottmaier, Direktor, . nberg. Gesellschafter: Die Fuhr ,. berg, Hal ĩ 9 g z Franz Hofinger Ü erre 9 . z 1939 Anton Germaier, Kaufmann in Tauf⸗ München. Der Sber⸗ Mi . Niehaus, Mesum i. W. rnehmer Ernst! Schwausch, Sito Aistaig. Jeder vertritt mit einem Vor⸗ A 80 Franz Huber, Sitz Kastl pharm.-⸗kösm. Präp. „Hofidro“ (nicht: . min , n,, , ge A II 50 Internationales Zöschung g. Juli a3 n, n, Willi Echwansch in Sprem standsmitglied. Als nicht eingetragen balltvtting, Gesch-Inh:. Franz Hu- Hofrido). ] A 2225 32 Eduard . . e, . * ö. 2 ile dre ie num rern stellver⸗ St. llons Würd Franz Glas. Sitz 6 . . 59 . 4 Die Gefellfchast, hat am wKird , , . 1 gi e e, 23 nn, ö register. 2235 Inge n ien rn, . . K o on , . . . f G.⸗G. 2 39 begonn neuen er I Gasthof« . , . . 5 en, dere, enge, ,, ae e enn ,. ?, , . deen gelöscht. ö , rr dla hn en cr gr, en 534 lu e el e ,. eln. Velbert, . iste 27163 Gummersbach 122941] . 4 e, (Haus Nr. 21). Geschäftsinhaber: Nicko⸗ nn, . j . ; . ö R. A 56h E. Senkel Nach⸗ Stück Namensattien zu je 109090 Ii. Jehle, Gasthofbesl, dort (Gaststätten⸗ ndelsregister Gut stsreni 4 Inhaber ist Peter Eduard Quintes, . Transehe Roseneck, Hotelpach= Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ erteilt an Franz Reitberger in Passau. ,, 20 ij . 9 E. l. ach den den, n gönn detrieb) z Amtsgericht Velbert, 12. Juli 1939 Hüterrechtsregifter . Ingenieur, Mannheim, 1e mn ne , . schaft mit einem stellvertretenden Ge⸗ Pfarrkirchen à 16 Alois Gäßtl. Sitz a2 and elsregister ; r, Kommanditgesellschaft in , re,, . über- 83 Zranz Si Veranderungen: Amtsgericht Gummersbach, . Bee Richard Hört, Mannheim ter in, Birken tein, schfts führer PWPfarrkirchen: Inhaber in Erben⸗ Rirerg. Ein Jonmmandilist ist nehmen Oberschwabisch Eleitrizitäts 8 z Nömmer, Sit Sart 59, nt“ i VJ. Juni 1939. 4 , e . . ö A 29 Dachau 10. 7. 1939 . - ; ; 6 84 Amtsgericht Salzburg. t . itit it werke Biberach 18 632 St ĩ a Alz. Gesch- Inh.: Franz Nöm W665 Joh. Fr. Miller, Velbert. ; ö grie, ie, ee , wenns, dan, ner,, n n,, , ,n, ann,, nm, R , ) . n, ,, . ; Uniform⸗ und Kleiderfabrikation, Hs. 1 ; 5 , F,, une eueintragungen: 1 Löschungen: landwerk Aistaig 151 Stück Aktien zu lonialwaren), rsö . Gelellichafter aus- Reinhards, Hugo, Gewerbeoberl in . Kaufmann, Mannheim, ; Rr 45m Geschäftsruhaber: Paul Dan. Haftung, München Bayerstraße 3). Gäßl, Adelgunde, und Gäßl, Luise, R. X galzburger Terti göschungen; ng e, , . 3 Anse lgäfef Reichensvurner, Sitz Leschieden, der Kaufntann Johann . Hugo, Gewerhesberlehrer in . . a , , ö 36. a. ö wal n, nn,, ö. cer e , m. (Seien, es, Tm en. . . gen , , nun , , . . eier e e eee. . ; . ö . 6 5 2 . Dachau 11. 7. 1939 ; 4 e. anne i , t! eränderungen: ⸗. Heintze in S berg. Dresdener 1398 Stück Aktien zu je 1000 R. 4, Ge⸗ chenspurner, Kaufmann, dort (Le⸗ 9 einge nießung des Mannes d Ver⸗ . K waren mit angeschlossener Reparatur- g . se Gesamtprokurg mit einem anderen sämtliche in Pfarrktichen; Prokurist. i, Strasser Cond. te in Spremberg, Dresdener f bensmittes = Hemischtwaren) treten. Zur Vertretung find die nuͤn⸗ ligung ,,,, . werkstätte. O 7. 165. Inhaber ist Wil- Tatharing. Stieglmaier, Odelz. Frokuriften erteilt. Wiedemann, Albert, Braumeister in Reg., A 4249. n ne, ße 2. möindeverband Ucberlandmwerk, Hehen. 4 cses ieren gig Rei, mehrigen persönlich haftenden Gesell— mögen der Chefran ist durch notariellen J 3 keln n,, . K i , 3 ,. Pfarrkirchen. . . k ** ö b, EFemm. 22709] k . schach b / die nd ting. ge, . Jo- schafter nur gemeinsam berechtigt. e r vom 16 Mai 130 ausge- . . 2 . ät rin: Katharina Siteglmaier, in Odel;— Tonbergban Sesellschsst mit e . Fritz Dia sser ist über Ableben an (CKgericht tolp, 10. Juli 1939. werk Ingelfingen-Hohebach 513 Stuck sef. Straßner, Kaufmann, dort (Ge . ; H ö 2 n, , ,,, hausen. . 2. in h gr Pirmasens. . lazsgö] den Gesellschast ausgeschieden, Gli. , . Aktien zu je 16060 fen, Gemeindever⸗ . . Weiden. 271m Lebensmitteln aller Art, M 6, 16). II. Veränderungen: führer. Zum Geschäftsführer ist Diplom⸗ Daude ls register s zeitig ist Frau Rosa ö , 1 ö. , Jen, , band Elektrizitãtswert Teinach Station Ks Therese Sturm, Sitz Garch ing Handel sregister Kommanditgesellschaft seit 12. Juli 195g X 197. 42. J. 133M. Mak ingenieur Dr. Hermann Römer, Direk= Amtsgericht Pirmafens, in Salzburg, Rainerstr. 2, als persol z 2560 Stück Aktien zu je 10090 iM, Ge⸗

tolp ist erloschen.

a/ Alz. Gesch.⸗Inh.: Therese Sturm Amtsgericht Wei f 9 S . gericht Weiden ( Oberpf. ). 4 ss sch fts mit Georg Seidenspinner, Kaufmann Schmidt C Söhne, München (Buch⸗ meindeberband eberlandwert Tutt. dort Gemischtwaren). Weiden (Oberpf.), 11. Juli 1939. 9. enb en 9 J

aenln Chemie ne nchen, bestellt Pirmaszste den ie uli Jg39. iich haftender Gelellschaster endet,

1. r,. 2 ö ; nd ; ; . . A S6 Haus Wagner, Sitz Garchin é . 2 6 s persönli aften- und Kunstdruckerei, Klenzestr. 40 = 42). ; Neueintragung: Sie und Anton Laritz sind nur in Ge ö. lingen 2174 Stück Aktien zu je 1901.4. . n . 9 Veränderungen: . . . Die Gesellschafterin Katharina Schmidt A 685 i , Simon A III August Diehl, Pirmasens meinschaft zur Vertretung erm h , nm,, 10. 3 , Die Uebernehmer leisten ihre Einlage ,,, . Dans Wagner, Waldsassen A II 935 Fritz Freiherr reg ter. dftisten. ? ist ausgeschieden. Schillinger München. Lebensmittel Einzelhandelsgeschäft, Reg. A bid. Baufirma Haller , 49. n it. 9. als Sacheinlage dadurch, daß sie ihr in nnn h ar (Eisenwaren⸗, Haus⸗ von Gemmingen⸗Hornberg'sche Gü⸗ Veränderungen: A 1464 12. 7. 1939 Schwörer 4 19569 165. 7 1939 Klein⸗ Kaiserstraße. 43). 5 August 4 Eo. St. Gilgen. zst unn A 15383 gn, 16 den zu den Atten eingereichten Ver- 1. gene,. 2 . . terverwaltung Friedenfels, Frieden Bgehglt. 22725 B 215 Rheinische Elektrizitäts⸗ X Co. Komm.⸗Ges., München (Ex⸗ büpne Benz Jofef Benz, München. Diehl, Kaufmann, daselbst. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst unn ziaff gane, 6h a e. mögensübertragungsverträgen vom a / Alz ger nn, Sitz Garching fels. Prokura: Oskar Bauer, Kauf⸗- Im Genossenschaftsregister Nr. 15 ö Aktien gesellschaft in Mannheim port und Fabrikation modischer Herren- 11. 7 19597 . Emil Scheuthle, Erloschen: ; ist in Liquidation getreten. Firm. * Klara Wentzlaff 30. bis 31. März 1939, auf deren In⸗ Gesch. Inh.: Franz Göbl, dort mann, Friedenfels, Gesamtprokura in bei der Genossenschaft Rheder Ein⸗

Hallet

z e ,. ; nlowitz (Gemischtwarenhandlung) lt B j ö (Handel mit Motor- und Fahrrädern nn, n, e z . Augusta-Anlage Nr. 32). Die Pro- ausstattung. Knöbelstr. 165. Prolura 1. Die offene Handelsgesell⸗ A 62 Georg Leilich, Pirmasens. wortlaut nunmehr: Baufirma bältt en, halt Bezug genommen wird, näher ee e. 2 JGemeinschaft mit einem anderen Pro- kaufsverein der Kolonialwaren⸗ kura bee Mal tus Kuch ist erloschen. des Ernst von ,, gelöscht. Fritz , gern fee g. f . ann, A 166 Chr. Gemeinder, Pirmasens. & Co. St. Gilgen in inn, ri , Wentzlaff geb. 2 e ng, einschließlich . Tankstelle Rey kuristen. händler E. G. m. b. O., Rhede, am Hermann Dammann, Mannheim, hat Buß hat unter ö . . 11. 7. 1939 Heinrich Heilbronner, Liquidator: Dr. Herber . . ö . , ,, . 6 eren, ,,. 'A 103“ Josef Aschl, Sitz Bad a , 2g 13. Juli 1939 eingetragen: Die Liqui⸗ derart Gesamtprokura, daß er gemein⸗ herigen Gesamtprokura nun inzel⸗ München. Die offene Handelsgesell⸗ Pirna. 22696 Rechtsanwalt in Salzburg, S j . ; ö. 122497 85 3 8 a. Ko hers etten, in die Neiche nhall. Hesch Inh.: 56 zfschl Wetzlar, . 22719] dation ist beendet. schaftlich mit einem Vorstandsmitglied prakurg, schaft ist aufgelbst. rm erloschen. ; Sandelsregister SMI. 20. : . Stuttgart. e g einbringen. Sie erhalten Raufmann, dort Beben mint! * 2 43 Christian Krag vormals Amtsgericht Bocholt. zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ . . 26 . 1939 e,, B 1265 12. 7. 139 Heilmann Amtsgericht Pirna, 8. Juli 1939. Erloschen: gen, ume rg ire te ü umgen . 3 . 6 lonialwaren). ; . 9 Wetzlar. J

. fugt ist. ĩ . z. 979 . tem lit C. Littmann Bau-⸗glttiengeselschaft, Veränderungen: Reg. A 2683 Josef . , J. un 1939. . g fn n Litke, K 164 Viathias Leitner, Sit: Bad g nn mne, . r i Dram urx. 226

er hes , eme. e,, . , 1 . rei. 1. erben del Ren en,, aer, len gzdäsche., n. , gen nären en Gin?! Reichenhasi. Gesch-⸗ uh Mathias iet in aunheim ist Einzelprokura. In. Ji. 13 glettrizitäts und Ma!

miser⸗Gesellschaft m eschränkter , itz Y. 2 Juni 1939 hat die Umwand⸗ 8. * a 49 [Uw . 5e J e V . =, e. . ,, , . ben ll, inter, riß; Cotta Saus, dtttienngesel e e , ee, , r. straße 25. Die Gesellschaft ist aufgelöst, mehriger Inhaber: dug) Speth, Kauf⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschafter Dr. Ernst Hirsch in Berlin⸗Schöneberg Handelsregister 0 win ercedesstr. 176). Inhaber: schast ö, 26 —⸗ engese w hz Vilsla Berta Ernst Schacht Das Amtsgericht. ler gisthflicht e e nr nf, wre em, der bisherige Geschästsführer Georg , 3. München. Der in,. die Fitma Immobilien gesellschaft Mün⸗ ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen Amtsgericht Schleiz, 10 Juli . . Kaufmann, Stuttgart⸗ Her inden n. , . 3 Sitz Bad Reichenhall. GHesch. nh. burg 5 * Scherf in Mannheim ist zum Abwickler n . . 23 , iw , chen Berlin Attiengesellschaft mit dem vertritt die Seen e in Gemeinschast zieueimtr ag ung: C Lohn (weränd ; Doertenbach nd hann aner an Ernst Schacht, Fremdenheimbesttzet, dort wernigerod [2718 Das bisherige Statut ist durch das K gen, m,, gn 8. ⸗. . 5 . . . . ih ö nn,, e geh, . , . 2 Hf ed rr e, ß hn, Lern, ang n geschieden, neues * Vorstanbamitglieb⸗ , eim⸗ . . K achung ö . . ö Mai 1939 ersetzt. Ge⸗ k . 6 3. ellschaft ist gelöscht. Di e e, n, ,. ; ; 96 eiz. ; arb e, , cher mel . . Emma Rühle, Geschäftsführerin, Stutt- udolf Weichselmann, Si zregis ist dei en genstand des Unternehmens ist der Be⸗ Inh. Johann Stortz, Mannheim Hugo! Speth ausgeschlossen. j ! tragung wird beim sei 939. Ge ellschaltt nJele . Go., Stuttgart ihle, Geschäftsführerin, Stutt⸗ [ . Im Handelsregister B ist eingetragen ; der. 8 mit Uhren aller 63. A 15790 16. 7. 19 tragüng lird, fült, die Fweignieder. Die gleiche Cinttagung Kit dem 1 Juli ] . Len lhstr. 42): In die Gescl ihn gart. Prokura Emma Rühle erloschen. Bayer. Gmain. Gesch⸗Inh. . bei Nr. 117 . und Wasserwerk zug, die Benutzung und Verteilung

30 . Ernst Berlin Stuttgart, Karlsruhe Amtsgericht Annaberg für die Zweig⸗ sind der Fliesenlegermeister ar . Furnituren. Maschinen und Werlzeuge 6 ö e n m n, lr gie ee n. je ö niederlassung „Fr. Killer Altienge⸗ 1 56 . der Flic ell ( . für Uhrmacher, F I. 37. Das Heschäft, München , ls. Erhöht Krjät nlterd hg? bel Gerichten Herlin, sellschaft Bereöhängswert Sehma“ er- heinrich Franz Förster, beide! jedoch ohne Förderungen und Verbind- ist die Einlage bei einem Komman⸗ Stuttgart, Karlsruhe und Düsseldorf folgen. 8

summandit ft Big! Teutsche Zetttellerei Aren. Weichselmann, Kaufniann, dort (ge. Bareuöerg bei Schierke Geselschaft fektrischet Energie, die Be chaffung und

manditist eingetreten. Nun mischtes W schäft 5 ; Unterhaltung eines Stromverteilungs anditgesellschaft. Xn gesellschaft, Stuttgart (Neckarstraße grengeschäftz J mit beschränkter Haftung, Villen⸗ n r ur e ing 4 Geisel r ie,; Burg Welchen der ante, Rädbrdeildegser ü Cg; Ss Bad Kolonie bei Schierke: Durch Beschiiß fette nie, gemeih ea ftlich, ernte

edoch ; t. leiz. . ) sanimling vom 3 1935 19 Reichenhall. Offene Handelsgesell= m. Unterhaltung und Betrieb von land⸗ lichkeiten, i' d menrecht ditisten. 3. . ch Nersönlich haftende ; ng vom 28. Juni 1939 ist §19 . der Gesellschafterversammlung vom . 3 ngen gie dan i ö . . leebo ] gene. bin n, , n. . 1 , 6 Jm , . ] J , , ,, ,, ,, e e g eee de, ,, ,,,, mer enen u ee 1 * 1 . . * . ; ⸗‚! ͤ ĩ eisten, sowei e ni efriedi 39. Anitsgericht eiz ö * in! ; ge⸗ eide Ba eichenha entralheizun⸗ Schi e Bi j 4 J , ,,, , were, n , n,, , dee een d g, mh er gen, , dt, ,, , denen, ee 3. 4 . begonnen dat, weiter unter , astẽnder Gejellschafter eingetreten. Die ,, . a de. ids ee ndr, Potgden . . ,,,, bn. FJändrich, Stutt⸗ wichen e g me nn n, . r. . 6 ,. 2 . en, . . . Geue hat Ver br ar rng aus ö , , ,,, n,, , , , . böerer gemfsrrens ee Protur cn ber Kennen ler Richard ist gelöscht Firma . Wrsnembegriß Hteyct' olsbam. ist Brahiercidiret tar Wi Denn,, , der geselish , , I rem bite nge ü bene, ernige it n de, ee m , fte r J .. A 1823 r, , , Hamel allein, der Gesellschafter Anton gn r, ' z Reuftadt, Orla ist durch ech Birma) n gig , ö. mehr: Betrieb einer Papier⸗ Gchreib⸗ A531 Hans Eder, Sitz Burghausen. rode a /Harz:. Durch Beschluß der en er schet . toe. Vm * . . , kom, Rehrl nur in Gemeinschaft mit Richard we n, 22690 i. . ö. k 1 an . . dan del ẽgajeil chan olf . . J 99 . Hans Eder, dort (Ge⸗ K 466 e . zial-⸗Gewert Frankfurter Sand werter . issionsgeschäft für Teppi Hardi ächtigt. . n n a en e. ĩ ; . ist die Satzung n a er ei s ĩ . . e ir Hvide d ge ge, . mach a 1939 Fritz Wis- Amts gericht Neuburg (onan), Radeben], delsregister lzzbgs] der Brauereidirektor Georg 29 or e , mit beschrunkter Haflung, Stutt⸗ A 3. Gasthof zum Glöckkhofer Jo- hiermit in gern n ne e e em 3. 1 ging unter Ausschluß von Forderungen berger Nachf.,, München ⸗WWald⸗ Neuburg (Donau), den 15. Juli 19397. Amts er , ,,. Juli 1939. in Neustadt, n, a Teint Lü): kin epo nta ha . art (Königstraße, 50sß2): Prokura g Glöcklhofer, 3. Burghausen. schrift neu gefaßt. Die Gesellschaft wird fen. Malu) eingetragen worben. und Verbindlichkeiten über auf den trudering. Die Niederlassung ist nach R ea e , , . Willi . 2835 Grän, Tölle, Fiadeben schäftsführer beste t worden. ; i. Stut gart. . . 2 en ge , 6 gi r e gn Gasthof⸗ bertreten, wenn der Vorftand aus einer Das Statut ist am JJ. Mai 1935 fest. ß 584 . in , , ö re nn,, ,. . e , und Limo (bisher Bigtt S. Tt. A 345 Meißen) genlon 2. 2 ö dn. Berger Co., gan herren f 3 3 36 33 sc ern reer gg, Marien; n . . R e r n. ö Gegenstand 2. , / . d ,, . is echrobenhausen. In WGroßhandel mit technischen Artikeln Ki Schloppe, In! anfden Fildern Sabri= r ehrt n berg b Burghaufen. Gesch⸗ Inh. g i e , glied ist. Die gemeinschaftliche Förderung Selzer. Derigs, München (Schillerstraße 27). naden. ĩ robe . hastri? unh dwirtãjchaft Amtsgericht pye, M. Leh ndustrieller elekt. t ; stra : Durch 66 ; . ö und einen Prokuristen oder durch zwei sozialer Einrichtungen und Maßnah⸗ . A 1929 Julian Arnold, Mannheim Prokura des Dr. phil. Eduard Scharrer ,, Willi Mair, Kaufmann in für In, a ö. , ig. Handelsregister A Ne. 83 (. a, argte: Wilhelm i d, . der Hauptversammlung vom 16. Ma 1. f. Hitz. Sägewerksbesitzer, dort Pxoturisten. Der Aussichtsrat kann ein. men der Betriebe ber Genossen, ins= 1 . 6. 199. Kaufmann Werner Arnold, gelöscht. chrobenhausen. idr ner n, ö. 6. mann, I pe Inhaber , , , , nhl 6. 1959 ist die Satzung durchgreifend ge⸗ 6. 1 e g 2 zelnen Mitgliedern 6. nis zur Allein besondere a) die Errichtung von Wohn- . 5 8 n n. i = ü. 7 33 Bawerische Teunstadt de meren]! Ke henne mfr, Lngrn klein wann Jospe !?. Die Firm ich haftender deselssthast 2 ändert und neu gefaßt. Gegenstand Gar. osef Mauerberger, . Sitz dertretung erteilen. Bekanntmachungen heimen und siedlungen für die Be— . te , we d re, g i. Rncverssche rungs- Aktien geselischaft, VYeustad . 46 fab h . Edingen gäben ioschen. . haft eingetreten . er in die des , , . eines Gast⸗ m n. , . Jo erfolgen im Deutschen Keichs. uͤnd triebsangehörigen e. e . Minden, West. zess] München. Direktor Dr. Florian Amtsgericht Neustast Ole. erf nl ift izane Kern hig nac ert in: ö auses für Einheimische und Fremde. auerberger, dert (Landesprodukte Preußischen Staatsanzeiger durch ein. tung, wobei die Genossenschaft nicht als

Amtsgericht Minden ( Westf.). In das , ,,. Abt. A Nr. 1023 ist am 4. 7. 1939 bei der Firma W. A. Jardon X Co. in Minden eingetragen: nt Mohme, Hausberge, ist Einzelprokurist

Mrs. 226838

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 244 ist heute bei der Firmg Wil⸗ helm Jörgens in Homberg (Nieder⸗ rhein) folgendes eingetragen worden:

14

Eggenberger ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Die stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Gottfried Münch und Dr, Erich Robert Prölß sind zu 6 Vorstandsmitgliedern be⸗ ellt. B 49 10. 7. 39 Süddeutsche Held . Francke Bauaktiengesell⸗ schaft, München. Die Hauptver⸗ sammlung vom 22. Juni 1939 hat

Aenderungen der Satzung nach Nieder⸗

6 Kaufmann Hermann Cohn, Neu—⸗

schrift beschlossen.

en 11. Juli 1939. Löschung: A 431 Firma Sermann Cohn, In—⸗

tadt O S.

Nürtingem. 22692 San delsregister Amtsgericht Nürtingen, Neueintrag vom 11. Inli 1939:

Radebenl Z verlegt.

Rathenom. J 22699 Sandelsregister

Amtsgericht Rathenow.

Rathenow, 50. Juni 1939.

* Veränderung: ö

A 1032 Fringel Æ Grabsch, Hoch⸗

Tief- und Eisenbetonbau, Rathe⸗

Baustoffe Kohlen).

A 35 Landw. Lagerhaus Michael Schick, Sitz Pirach b /Burghausen. Gesch.⸗ Inh.: Michael desprodukte) Bau

s nicht eingetragen wird veröffent⸗ chungsblatt: Deutscher

schung:; e ae

Liquidation

inrückung, nach Ermessen des Vorstandes oder Aufsichtsrates auch in der Wernigeröder genzblatt und in Bei Nr. 123 Lauenstein C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ernigerode: Durch Beschlu Gesellschafterversammlung vom

licht: Bekanntma Reichsanzeiger.

Credit⸗Selb beschränkter Stuttgart: Firma erloschen.

Verantwortlich:

für den Amtli Teil, den reda

Präsident Dr. Schlange i

nach Stuttgar ße . )

J. Hornungs N Buchdruckerei * nhausen, Bessemer⸗

. t Firmawortlqut nun;

K Intelli⸗

ich, dort (gan- leldeutsche .

e Kohlen). b) Veränderungen:

A II 7 Johann Hohlneicher, Sitz Therese Hohlneicher als

ftionellen T

Siegsdorf: BVerlags⸗Aktienge Wilhelmstraße 32.

A 136 Firma Albert Maier in Nürtingen (Herren- u. Knabenbeklei⸗

nom (Wernickestr. 12). Die Firma

lautet Fringel u. Grabsch. Der bis⸗1 dierzu eine Beilage.

Bauträger oder Baunternehmer, son⸗ dern als berg,. auftritt; b) die Er⸗ stellung von

meinschaftsverpflegung für die Be⸗ triebsangehörigen und die Einrichtung von Kochecken in den Betrieben; () die Einrichtung eines Gesundheitsdienstes, Maßnahmen der Unfallverhütung und

etriebsküchen, einer Ge⸗

*