1939 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zentrashandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatganzeiger Rr. 165 nom 20 Juli 1939. S. 4

; , Sentralhandelsregifterbeilage . K 8 8 im Ministerium für oder einem Prokuristen vertretungs⸗ Veränderungen: trochemische Industrie Gesellschaft Am 277. Juni 1939 = 3 ; * . ei er

8 8 r und zeichnungsberechtigt ist. Am 10. Juli 1939. S- R. A 2162 mit bejchräukter da ftnang. Mün- SH⸗R. A 77 Arminius 34 en . ger E n

register geloöscht: der bisherige Inhader Die gleiche Eintragung wird auch Mülheimer Wurstfabrik Wilhelm chen. Die Prokura des Otto Wacker Gustav Josephson, Bad Liyy pit ll 38 * :

e fe. n 1 3 * * 2. . 1 . sp e,

dolf V kin als Alleinin⸗- im Handelsregister des Amtsgerichts Möhlenbeck. Kom manditgesell schaft, ist erloschen. Die Apotheke nebst Firma nnn mw ö * . ; 1 Kan mann Berlin bezüglich der dort, bestehenden in Mülheim, Nuhr. Der Kaufmann 1II. Er oschen: Pacht auf den jetzigen unn, * gleich Sentral handelsregister für das . ö Handel niit Waren ohne Beschränkung, Zweigniederlassung r *wäGebrüder Schäff⸗ Wilhelm Winnesberg in Mülheim, A 375 14. 7. 18639 Tonbergbau theker Franz Meisel. Bad. Liyy. 3.41 —t 2 Linz, Hagenstraße 11). ler , . 5 2 . ist als me,, ,,, . ä,, . . Markus c. . h. W, . Beila ö Berlin D ben 20 Juli 1933

, e, ,, . ttlaut: Josef Union⸗Werke Attien⸗Gesellschaft“ er⸗ schafter eingetreten. Er vertritt die A. 14 7. * im Apo ranz h 65 Zweite ; . ge onnerstag . se, . K ne ; Gesellschaft mit einem Prokuristen. Die Felsen, München. ö Bad Lippfpringe geänder . 6 r. 1 ( w r, , eeeerl ee, , ne ee , . ö mn

ge däichnung; Der Inhaber schreibt . 0e Hans Andreae ,,,, 6 . is

Firmawortlaut eigenhändig nieder., Rhonheimer X Elkan in Mann⸗ erteilt, daß er die Gese t mit einem Viutumobilverkan . Passan. i ] s Gi j . ; 5. Die Veränderung: Wernigerode. J , , , ,,,, e e. n ane m, n,, ,, r, dr, ee g. 3, , aeneee. ne, , iner Long ich baue ,, ,,, , , , m, n,, ,, , die e ee, be, el s / .

; Amtsgericht Lobberich. Dweign iederla nung rer, n,, 3 K a, am 14. Juli 1939. ö * . eine lungs⸗Baugesell schaft mit beschränt⸗- Singen⸗Hohentwiel, 11. Juli 1938. Georg Kees am 18. Februar 1839 ist t. 1. 874 Offene Handelsgese

Sande eg. , e ettasug. . 6 . dee , e de n Nauen 3143] Simbach . van, e gen 5 der ter Haftung. misgericht i. 3 . . ö 3 r en

re, , herige Einzelprokurist Christoph Fried⸗ 9 geb. pmann in fortgesetzter west⸗ In unser , . 96 32 7 Attiengeseilschaft, ig . f e richte nicht übernommen. g= r 23172 66 e, . eb. Vollmer in Julins Lömenstein, Wernigerode.

Unter S. 5i. A 632 Hormes X Co. zich und Werner Andreae, beide in fälischer Gütergemeinschaft mit ihren . Schulze K Hoppe, auen, ist a. Inn. Dipl-Ing. Hermann 60 ,. und Zieblungäge sellschaft der Deut⸗ Sande oSregister Waldsee und die Kinder Ernst Georg Die Gejellschaft ij aufgelöst Die Firma e,, Seidenweberci in Lobberich. Mannheim, haben für den gesamten Ge. Kindern lebend, ist unter Rebertragung hente folgendes eingetragen worden; and Rudolf Nechwatal, Direltonn lei 6i] schen ge e, in Stapt. und dels regĩst . B Band III Kees, geb. am B. Mai 1820, und Maxia ist von Amts wegen gelöscht.

Sf. K esellschaft seit dem schäftsbetrieb derart Gesamtprokura, daß des Anteils auf die Mitgesellschafter als n . Carl n führt Radenthein, wurden zi weitern e adehen], e eler e,. woe m, 3 a,, . ! *. 6 Gäeegar, Helene. Rarolg Kees, geb, am zi. St., ; ;

ei de Uher d e, n en me gemein, mn enen kd ke mite, win, dn, r, 1 . sef Vormes, Kaufmann in Grefrath, anderen Prokuristen vertretungsbe⸗ e en m , ben a gun an, auen, 53 und ri; . Direktor, Simbach a. J, zum en, uts ge K tung, mit dem Sitz in Seestabt schräutter Gaftung in Singen gegangen. Amtsgericht Wesel, 13.7 1939. ( und Johannes Cleven, Fabrikant und rechtigt 36 Ei t wird auch . Amtsgericht. 2 . tretenden , bessz . use, Radebeul Ge⸗ Rostock. Hohentwiel: ö e e , , . 22935 Eintragung bei der Firma 1 ,,, , n n,, , . eutitsehei lei ener n , n n,, . 6 , , w , r mr , n, m,, ee gen,, n, n,,

Die Vertretung erfolgt: . durch die bei dem 8. eri h. x 6. den Zusat Mi ent! 56 e ar ister stan 5. . ura tewitz gelöshh I] ; - 7. nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ Singen a. 5. ist als Geschãftsführer 2 ö. 2 ? 6. 2 schaft, Scher beck. . S. . ö 2 Gesellschafter Hormies und Cleven ge- Düse dorf in, Düsse 2 oer! h München;, lx i ic ö n,. n 66 intragung id demnich ia me ung von Wohnungen und Siedlungen gusgeschieden, zu weiteren Geschäfts= Amtsgericht rarbneg. Taufmann Hermann Schneider ist du rch meinsam. 2 durch den Gesellschafter „Zweigniederlassung Düsseldorf“, führt, Sandelsregister mtsgericht Neuti schein. ht. 1. Registergericht Berlin für die hm Ama im eigenen Namen. führern sind beslellt Traugott Hillmaânn, Löschung: Tod aus dem Vorstand ausgeschieden

wach ; jnlich erfolgen. Amtsgericht München. Neutitschein, den 8. Juli 1939. Zweigniederlassung erfolgen. m . ; 2I. 3. 1959 A 3 Versand⸗ u. und der bisherige Rechtsanwalt und 1 A 139 Mannheimer Ankerfabrik den 15 li 1939 Veranderungen: Durch, Beschluß. dez Ming iedervsr, Kaufmann in Singen a. D. und Frit Komm issionshaus Hansa Inh August Theloe, Ess lle ,, mr cler, er, n. , . 1è8.* *r fdr , n,, kN kEmmhing ban ie, hai is e ir die cas, rler , dingen,, , dm, den, en, , k

Sammerwer enen r* 9 ö J Die 1. Neueintragungen: ; B 5. Filiaie ] 3 tit hei Gin Peganu. 2g chied Satzung geändert und neu gefaßt, ins⸗ Diplomingenieur Hans Nestler in Sin⸗ ruft rens, eg. nigen Vorstandsmitglied bestellt. Löningen. lꝛsis7! Mannheim (Fratrelstraße Nr,. 42. Di 81 . 12. 1636 = Josef Dall. Bank, Filiale Neutitschein, 63 Sandelsregister ; ist aufgelöst. besondere 3 1 (Firma), 83 * Abs. 1 gen a. H. ist Prokura erteilt. Die Pro= Neueintragung: . ö ul 19, Prokura von Friedrich Weiß ist er- meier, München (Handel mit 3 Nentitschein. Zweigniederlassung; chm t ist Xelolt. 24 en a. P. . 1 J 19 A J Gebr. 22930 Amtsgericht Löningen, 6. Juli 1939. ! r a, nn i. ; andel mit Haus n , . ; lin Amtsgericht Pegau. Karl Rudolf Kynjl (Gegenstand und Zweck des Unterneh- fur des Traugott Hillmann und des S fers, Willebavessen. Offene M ruin de - Geest emiüm-d-e

In das hiesige Handelsregister Ab loschen. Gesamiprotura 2 18 * und Küchengeräten und Kleineisen⸗ Haup 6. 35 . . 3 Pegau, den 3 Juli 1433. Dresden ist Allein- mens) 3 3 Stanimlapitah. Die Er- Fritz Gischas ißt erloschen. , 66 e ; d, ö. . r 66 3 3 . , 2 . ,, ; . ö starr , 3. J A 10 6 haber höhung 6 r , m. Singen⸗Hohentwiel, 11. Juli 1939. 35 83 Paul . Wilhelm Amtsgericht Firma Auguß Colttemper, Dunnen amnerg itt mit ei deren man k , Rar Dennig, Grun e Firma lautet künftig: B. Krause, . um 1909 0090, auf 135 . Amtsgericht. I. 83 s. Die Gesellschaft hat am Wesermüde⸗ Geeflemũnde i. O., neu eingetragen worden. 1. Jeder vertritt mit einem anderen in München. . ; Schuhfabrik, Richard Wagner n Die Firma la n i ist beschlossen und durchgeführt. Vie chaefers. . a 1 1

93 Fi if . kuristen. ö ö. Viebũüli. 23148 55 ; Lachf. Rudolf Knnzl. ; . ö 21. März 1939 begonnen. Zur Ver⸗ Wesermünde⸗G., 14. Juli 1939.

Jnhaber der Firma ist der Fuhr . e err . Tetwner; Mang, reh? s Ligne, mern, wie latsgericht Rica. 't] Re,, ' amn, * e, ,,, , ,. Sinai. , Veranderungen: unternehmer August Holtkemper in ? 2 ** e ur . 2. en ik, i nchen . ; Inhaber ist der Schuhfabrilant on 23 162 des Aufsichtsrats einen oder mehrere Sandelsregister * 7 EGchae fers ermächtigt 210 Chemische Jabrit Dr. S. Bunnen i. O. ö Geschäfts⸗ 1 k . . 8 56 5 2. ö / Hin dae e . . . . denn in . Die n nensh ar e, , me, Geschäftsführer. Sind zwei oder meh⸗ Amtsgericht Sinzig, Rhein, e ö . 4 ö. ; weig: Transportgeschäft. . . 5 Falkenstr. Offene Handelsgesell⸗· * : ; . derlassung ist ab 14. Juli 1939 von R., Bau Sführer bestellt, wird die i ĩ K 36 n, . in Mannheim, sind zu Gesamtpreku⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Nr. 1635 die nachstehende Firma ein⸗ ö eq verleg ö. Autsgericht e, , ,, pe 1 asts führer Re,, rare art. Hehe Lübbecke. 23138] risten derart bestellt, daß sie gemeinsam nuar 1927 begonnen. Persönlich haf⸗ getragen: . Niebüll, Kraft⸗ . Regensburg. * 1. in n. oder, falls ir verhanden sind, B 89 Rhein Ahr-Giagsjabrik mit Bandelsregister, A Nr. 171,

1. In unser Handelsregister Abt. A vertretun nn, , . 1 Ges⸗ llschaft tende Gesellschafter: Ludwig Nieder⸗ n , . . 6 n tt Bern durch einen Geschäftsführer und durch beschräukter tung Niederbreisig. Amtsgericht Warendorf, 14 J. 1939. 1 P, . ist. inter Aer. io eingetz agen die Firn n, deen, nh en ö. en, ,,,, . ul a . 66. . W kg . . Die Gewerken einen Prokuristen vertreten. Der Prokurist Johann Kesselheim zu Veränderungen: Als Inhaber der s grit en n, , , in, , , n ma , men 4 an m m . 26 hel h unden ö k . . 5. April und B 8 Emsa Werke meer, g e, n=, Sin ö ist zum weiteren Geschäftsführer . . , nr, 9 Günther Wichmann im Wesermünde G in Gehlenbeck. zersönli aftender m gg ö ö ese after in Je einzeln zur 9 ; malen, ersam lung * 2. Die irma ist q in: Samue ' rden. eute ei etragen: aufmann ilhelm er ,, , r,. z ü Gesellschafter ist der . Weiß ist durch Tod als Geschäftsführer Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. ö Pirmasens, den 14. Juli 1633 1. Juni 1939 . err V . ee ,. e,, . . Ro * Gütersloh. Das Handels ö Ee, ee ; ö Fritz Oorstmeister in Gehlenbeck Nr. 249. ausgeschieden; * im Y e , U,, 1g, Johann u, Oheęrkautnnz en. *zlõbl m ,, , ,, w mn, n, . 3 nebst der alten Firma Scettin . 219g han in mis deni Net drm ert, nden fil, , en,,

2. Zu der Nr. Hi eingetragenen A 526 William Masur, . Magdalena Held, München (Handel Amtsgericht Cberkaufungen. à A2? Walter Kolodziej, Win gen , eber wn eheim ma- Werte, ist unter Auschltg der Saudelsregister ö der Firma unte, Ausschluß En Pe nrsche Ban Ha Firma Mencke Holle in Lübbecke: (Buchdruckerei, Beilstraße 288). 2. mit Milch und einschlägigen Artikeln, Bei der Firma „Söhrebahn Ak⸗ Chemische Fabrik, Pirmasenser e ö . 23 69 Die Firma Üebernghme der Schulden auf die Ema. Amt agericht Stettin. er Nebernahme der im Betriebe des Wesermünde: Vr. Eduard Moßler ist Die Einzelprokura des Kaufmanns druckmeister Andreas Hepting in Hei 6 Dohenzollernstr. 156/67. Offene Han- tiengesellschaft', Kassei Betten. Nr. I35. Inhaber? Waller Kosnh aher des e n, Dr, . 6 Verte Kommanditgesellschaft in Rostock Abt. F. Stettin, 8 Juli 1939. Jeschäfts begründeten Verbindlichteiten aus dem BPorsfand ausgeschieden. August Mencke ist durch Tod erloschen. berg ist in das Geschäft als 1 delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am hausen H.-R. B 17 wurde am Kaufmann in Pirmasens. t * 83 2 6 sbertragen. jnaeieiutragnuen: des früheren Inhabers am 30. März 563 . = re. Aktien

3. Zu der Nr. 399 eingetragenen haftender Gesellschafter ein getreten. . 23. Juni 1939 begonnen. Persönlich 4. Juli 1935 im Handelsregister ein⸗ N 54 on wert, Un , 4 Eingetragen am 8. Juni 1939: A 655 Pau Rogge, Stettin 15390 auf den neuen Inhaber Über— gesen schant in mn, en, , n. en Heinrich Holsing in Blas⸗ offene Handelsgesellschaft hat am J. dne. haftende Gesellschafter: Johann Held, getragen: Dr. Wilhelm Paulmann, Pirna. 3 er Sitz ,. nhgentacht! Den A J1i5 Sotel.- Ter Reichahof Zee⸗ (Hoch, und Tiefbauunternehmen, Lin- gegangen. Die Firma lautet jetzt: ger ne, , dHeiriet von ein.

eim: 2. Firma ist ö . r,, . K . . . . 6 Sin et a. 2 . ö. aus 323 Vandelsregister 1 3 en e, gn die 19 stadt Nostock Gustav Eggers. o ingenstr. 68s. Inhaber, Hammesster 8 Barth Nachf. gitör⸗· u. Fruchtjaftfabriken, Veser⸗

Lübbecke, den 13. Juli 1939. urch beide Gese 3 ert lin: MUannsgattin, beide in München. Die Vorstand infolge Niederlegung sei Autsgericht Pirna, 14. Jul ihn big Ronen e iel? P' , Das Geschäst mit Firma in infelge mh, Eiẽnmnm e eiter Mogge, , tren, mh; m nm ,, ge, .

Amtsgericht. berticten. Die Firma. ist geändert in: Gesellschafter sind je einzein zur Ver- Amles gusgeschieden und an . NReneintragunn: stren hs Dom,, aer a 13 Gust ar ; ,. ö. egen straße Ran Andre a, Buchdruckerei nnn Masur. tretung der Gesellschaft ermächtigt. Stelle Dr. ö. Eitelfritz Albrecht, A 159 Viktor . zur mmatnng zu diem hege melden, . mne, , . e nen n,. 2 4 V. er

; . ; ; j ; j weit si icht 4 Frieda er Ackers, ings⸗ Handelsregister. - 2 3 . Magdeburg. 23139 Erloschen: A 46 Garmisch⸗Partenkirchen Kassel⸗ B., Rheinweg J —9, zum Vor⸗ Textil Etagengeschäft; Dahn Sicherheit zu 3 . 8, *. Schmidt, Witwe, Seestadt grosthaudinug, Stettin Holzstr. 23 Amtsgericht Weener, 3. Juli 18339. 12553 Oswald Warnecke, Weser

i A260. Brüder Landmann, Mann- 17 1939 Hans Lorber, Gar- tand beftell Zum stellvertretenden Straße ? zcfricbigung verlangen können. er , ; be m,. müude . Geefischgroßhandlung, FZi⸗

w heim. Die Firma ist erloschen. misch⸗ Partenkirchen Dbjtgroßhand= ke and . Hr Gerber eh ler, Ste . Biktor Kron] , der , . 3 rf k . oiegnr. ö . .

Magdeburg, den 13. Juli igzg k ung; Bromenadenstr. 143. Beschäfts Wellerode, bestellt worden. Dresden ist Inhaber. Cese ichn, (Goethe- Eggers, Hotelier Graal, B 653g Gerhard Zampich, Stettin Ein neuer Kommanditist ift eingetreten, nt 16.3 In , eg 6

; lee der gern 35 Marburg, Laꝛm 23142 inhaber: Hans Lorber, Kaufmann in K . mn Linthal 6 4 Kirch Eggers Koch, Ten abt Noftoch (siaffee Grof ro terei.· und. Handelaver= 2 ee e, m. * 2.

A 5591 Erich A. Köhler vormals Gemä * i Abf. 2 S-G.- B. und Garmisch⸗Partenkirchen. Ooftenbach, Main. (23151 raße Ih, Thomas 26 in ungeteilter Erben gemeinschaft iber enen aiser⸗ Wilhelm Str. 153. 2e90es! m6 e *. ; Einsel⸗

ö de m, raren, gar, mr, ,, , , weer, , , deren ,, .

waeren sürmu i6 Keähder , öh ü eee, T' dss d,, ,,, Trog wmtsags , ee, wem. , . t .

in: Erich Köhler. Hie ftr men deren Inhaber nicht mehr Trachten Vogl Margarete Vogl, Neueintragungen Amtsgericht Plauen (Vogt. e enen ren! B. 1 La ndwirtschafelicher Tren Veranderungen: . ; 22 Juni 33 n, 2 k

A 5718 Hubbe Handelsgesellschaft zu erreichen sind, als nicht mehr be⸗ München (Handel mit Herrenkonfek— a) Bom 29. Juni 1939; Plauen (Vogtl). 14 Juli 16g. i = ha ndverband Med lenb Gefell. 4 1732 Mundt a Schütt SSchiffs⸗ Eriojchen: Wiem. . lex mit dem Sitz in Magdeburg; Fabrik- stehend gelöscht werden. Ein Wider- tion, Sport- und Trachtenartikein, A I003 Firma Earl F. Autenrieth Veränderungen: e Sor nsaet far Textil- schaft mit beschränkter Haftung. makler, Unterwiel 0 Die Gesellschaft 8 R A 435 Firma Walter Petsch Ante gericht Mien. besitzer Herbert Hußbe in Magdeburg spruch gegen die beabsichtigten Löschun⸗ Schleißhelmer Str. 147. Sffene Han- X Co., Offenbach a. M. (Export A 6616 Max Schön, Plun zopstose J. Büchl, 21. X J. Durch Beschiuß der Gesellschafterver⸗ 1st aufsgelost. Gerhard DaengdeVr t nun- in Mei 8 e Firn r er⸗ Am 3 Juli 139. und Kaufmann Willy Adolf Bartels in gen ist binnen 3 Monaten, längstens delsgefellschaft. Berta Schmidbauer, vornehmlich von Galanteriewgren, (Vogtl.) (Handel mit Herren, m m ifnns n , 3 vom 35. April 1559 ist der mer mninhaker. 3— Neueintra gungen:

Berlin sind als persönlich haftende Ge- dom Tage der Einrückung der Aufforde⸗ Kaufmannsgattin in München, ist als Schlageter⸗Ring 5). Die 3e , m. Damenwäsche, Kurzwaren, Iain n n elf, , m, iger Gesenlsch sellschafter in die Gesellschaft eingetre⸗ wee ee . der Presse ab gerechnet, an- persönlich haftende Gesellschafterin ein- ist von Frankfurt a. M. ngch i e. und Handarbeiten, Schillerstt. 1 , Jr =. gefaßt ten. Die Prolura des Kurt Rüdiger zubringen, da sonst die Löͤschung erfol⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am bach a. M. verlegt. Geschäftsinhaber: Die Firma läufet sortan— jn

svertr ändert und nen 5 j titer 2A 4457 Walter Thies, Wien (1. 3 ö ——— Big] Keie, mr s, Seeham, er, enstand des Unternehmens ist: * ft geänderl. Sie lautet fortan: Wels. derbaubeschlägen ) Inhaber: Walter

t ? 8 . ; w. argarete Mahr und des Heinz Loeper ; ; Saudelsregister e, m, Ga,. ea, eee e. von der Osten ist erloschen. Dem Albert gen wird. 1. März 1939 begonnen. Zur Bertre⸗ Herbert Patzke, Kaufmann in Frank⸗ Schön Nchsg. softhen = A VII 574 Zudiwig naler 1. Die, treuhäuderische Wahrnehmung Pivlomopttter Mar Witzel Optit⸗ Wels, an 1 Juli 1939 Thies, Kaufmann in Hamburg. ; Hartmann in Magdeburg ist Gesamt⸗ ö Nr. 25 M. Baum, Marburg, Inh. tung der Gesellschaft find die Gesell⸗ furt a. M. an las. Maria Therefig verehel, Blüm K . Käschaus in Regensburg der BetriebsiberwachGnng entschüldeter Photo- Kino- Saus.“ k J A 191 4 —— Prokura derart erteilt, daß er in Ge- Kaufmann Maier Baum in Marburg. schafter je allein ermächtigt. Geänderte b. Vom 10. 23 ö. Gruber, Plauen (Vogtl. ist Inken Werne Fischg 16) und, gefährdeter landwirtjchaftlicher Be= chen: S- R. A 68 Stern X Gafferl, Nach eie von? . ; 2 meinschaft mit einem anderen Pra- Nr. 4 Menke Eicheiberg Sohn, Firma: Sport. K Trachten Vogl A 3095 Firma in en 4 Der Uebergang der im Betrieb des , triebe und bäuerlicher Betriebe, ins- A 5957 (bisher 1595 2A. Gilbert folger Jag Karl. Zicru A gem , 6. Lilien luristen zur Vertretung berechtigt ist. Marburg, Inh. Bankier Berthold M. Voogl Co. Grimm, Hausen he, 68. ach schäfts begründeten Forderungen i . L31631 besondere im Rahmen der 2 Co. Ingenieur ir. au nnter nehmu nd uns ga sse 1). Inhaber ter Schürmann, Seine Prokura ist nur auf den Betrieb Eichelberg in Marburg. A 2816 14. 7. 1939 Vereinigte a4. M.) Serstellung und Vertrie se. Verbindlichkeiten ist beim Erwerß n Feichenhach, Pulenzek. 831 176 Betrleb der Ciertroschiffahrt, Emnn den) Kaufmann in . ; der Hauptniederlassung Magdeburg be⸗ Rr. 59 3. Lion, ere eg, Inh. Laboratorien Ludovica⸗Ludwig Sell, . Lämmer ö . Geschäfts durch sie ausgeschlossen 6 Sa ndelsregister , De. 5 Die Proturg für Adolf Biebecke . . * F. schränkt. Kaufmann Zadock Lion in Marburg. München (Herstellung und Vertrieb Geschäftsinhaber: lndreas. Josef zeiprokurist: Gerhard, Karl iht Nmtegericht Reichenbach, Eulen⸗ Amtsgericht Tauberbischof sheim. 06 Leons . ien, . Die Einlage des Kommanditisten ist r. 31 Pr., B. Strauß, Marburg, Ppharmajeutischer, kosmetischer, chemi- Grimm, n, . in Zausen. Blümke, Kaufmann, Plauen (bogl G6chirge, den Ji. Just 165. udel sregiste reintrag vom 2 Juli ö ga. r, erhöht, Als nicht, eingetragen wird Inh. Kaufmann Salomon Strauß in scher Präparate und einschlägiger Ar⸗ ee, n. 3 A 1354 Bernh. Trautlost BVerãudernug . . 2 1m. Georg J. Stieber in ö. 2 xis] er zengung) = . 6 betanntgemacht, daß die gleichen Ein⸗ Pigrburg und Kaufmann Ffaak Strauß titel, Tumblinger Str. 327. Komman— Vom 6 1 leherei Jerd Sohn, Plauen (Vogtl.). i August Liebich, Ba st, Lauda“: Geschäftszweig der Firma ist Wels. gregister Schreiner auf 6 Sch . tragungen bei den Zweigniederlaffun⸗ in Frankfurt, M. ditgeselllchaft. Gustar Mayer Voigt, Ane dd in, ö 4 . n, . Heinrich Bernhard Trautlost iii JRewert und Holzhandlung Inh. nur noch Tabakwarengroßhandel und Amtẽgeri ** um 13. Juli 1933. , . gen in Hamburg und Frankfurt a. M., Nr. 113 S. Strauß. Marburg. Fabrildireltor in München Solln, ii Keller Wwe. , * k folge Ablebens aus der Gesellt! aberd und Rudolf Kiebich, Vertretungen. . e. ; . . 5 Juli * 1 ——— 2 dig den Firmenzusa Zweignieder⸗ Inh. Kaufmann Älfred KHertheim und als persönlich haftender Gesellschafter , 95 8 6m nu hg an ausgeschieden. Martha Bertha be wdenfrei. ; . . age osenf 2. ; 2 1 lassung Hamburg 56 Zweignieder⸗ Kaufmann Julius Weichsel, beide in eingetreten. Die Gesellschaft hat am Ernst . 5 in z 3 ach a. M. Trautloft geb. Lindner ist in di Die offene Hand sell 9 ist x . r, , 1 ö —— 36 Firma gea . lassung Frankfurt a. M. führen, bei den Marburg. KL Juli 1959 begonnen. Rudolf Wie⸗ Einzelpro urch n ,,, sellschaft als perfönlich haftende Gl 6 usscheiden des Rudol ch . K , 52 , . ö ö, Amtsgerichten Hamburg und Frank⸗ Nr 149 M. u. A. Strauß, Mar- mers ist als Inhaber gelöscht. Ein 7 en. 4. s9gz: schafterin eingetreten. igt In der Firma fallen die ragen am 15. 1939: Sandelsregi Die hffene e eee ei , , am 1 . 3 * von furt a. M. erfolgen werden. burg, Inh. Kaufmann Meier lbraham Kommanditist. 2277 in u sfmacher * . 68 Albin O. Jacob, e. n mr, 8 3 Cart . i ; gericht , , 11. Mai 1938 begonnen. 2 j lisch nd 3 —— 8 Adolf Strauß und Hermann A 2620 14. 7. 1999 Jacob 66 2 n,. 0 Dir rms (Vogtl.) (Fabrikation von n Die Firma ist e ; Trachenberg, den 14. Juli 1933. fi Franz und Soppichler/ beide 86 n 6 1 . Mainz. Lido! Strauß, sämtlich in Marburg. Jos. Guggenheim, München (Bayer⸗ . , Stickereien. Modewaren u. Vis Runkel. 23166 4 am 35. Juni 1939: Neucintragung: Sägelderie bete in Langzbies Kr. 16. d , . In unser e , , . wurde Nr. 181 B. Baruch, Wwe, Mar- straße 2565. Die Gesellschaft ist aufge- ist . , n . B. Marg, Körn, die hi ger Str. 127 . Reueintraguug: A 16 Fran rü. A 138 gurt Drworet, ; 1 . die offene Jandelsgesellschaft in Firma burg, Inh. die Witwe Bernhard löst. Abwickler: Hans Weber, Bücher⸗ *** d . Sffen hn 6 . Kommanditgeselischaft seit dem 13 -N. A Nr, & Karl chen in Die Firma ist erloschen. (Sandel mit , insbe⸗ J Esis . With elm Sau, ien X ,,,, , . Iren erben senlgnbghsser, m, gen nn ee, e, de der,, m, de ,,, e,, , e e. Ouencnsrear, ,, cee en dc in, Mainz, Mattfrnachtegase 1. Ein. Rr. 157 Raufmann idoif, Rode, A 7 Garmisch Karten lirchen· im . . 582 ; mann Rudolf Jacob, Plauen Sil der: Kaufmann Karl Schenkt in Geschäftsinhaber ist der A icht Wels, am 13. Juli 19393. . fleinen) Das Rnter⸗ ztrggen. Persönlich haftende Gesell, Inh. Kaufmann Wolf, Kaufmann in 14. 7. 19839 Konzert. n. Tanz. 4. M. ist aufgehoben. als persönlich haftender Gesellhn erticfenbach. ; ; Kurt Dworek in Trachenberg. mats ger . 2 . ist von Franz Krenn auf Wal chafter sind: a) Carl Kaiser, Kauf⸗ Nordeck kaffee im Hotel Reimer Pius Gmein⸗ ö azibe] und (ing Kommanditistin. De king Runkel, den 10 Juli 1939 In d * 1 4 1 e e , . 2 n ie , . hn b . 39 r, k 2 ie, . . 2 1 A 3 Jr, X) prokura des Richard Mar Her Amtsgericht. ie Tritt an. Heoes * 6. , 2 1. . eide in Mainz. Die Gesellscha at burg, Inhaber aufmann Samuel (Betrie onzert⸗ un anzkaffee J C sent- bestehen geblieben. . ; Gemein el. 2 = flent —— 2 2 . am 1. Juli 1839 begonnen. (Ange- Sonneborn in Marburg. Hochland). Geänderte Firma: Pius zur Firma. S. Schwarz., Cement— . alrn edel. . 23167] von Sensen. n Fandel mehr offene Handels gef seit 1. 2. ö gerne Heschs ta eig Gn ßha dig Sz nehm glaane wumberg. Mar- elbe Dirna: Pine rener, , 4 . lere, ü 33 , , ne, , , lr ne, ,,,, ö e , . . burg, Mhh we, . Isaak Schaum⸗ ; B . 14.7. 53 . . r*. . ae . , 2 Salzwevel, 13. Juli 1939 : —ͤ * . 463 n in , ee. 3 1 allationsartikeln und sanitären Gegen⸗ berg in arburg. auf⸗Aktiengesellscha inchen in . . . . . ͤ eẽründerungen: . . z ö . beiden Komma 1. ö gesell schaft. 1. 7989 stãnden ö Nr. 265 nu is Stern, Marburg, Kir. a, , = vom Offenburg, 4 Juli 15959. Amtsgericht. Alutsgericht Potsdam. , 2 6 Fandeiagesedichafst ie Gejellschast hat am ihre r = 5 —— ** . 4 Mainz, den 16. Juli 1839. Inh. Kaufmann Julius Stern in Mar- 25. Mai 1959 hat Aenderungen der , . den 11. Juli sr. h Meyer in Salzwevei: Die 17. Mai 1939 lt. n. Die nr rrichtung amn ernennt. 1 . K 4 Amtsgericht. burg. ; Satzung nach Niederschrift, insbesondere Paderbor m. 28159 ( eränderung; ssertih ne Handelsgesellschaft ist erloschen. . a der Hollander ist k 1 2 6. J Nr. 340 Marburger Getreide und hinsichtlich des Gegenflandes des Unter⸗ Handelsregister B 435 Teltower 1 a4 men . geblieben. Wels. ——— . . . Mannheim. 23141] Futtermittel⸗Kroßhandlung Adolf nehmens sowie deren Neufasfung be⸗ Amtsgericht Paderborn. Gesellschaft mit deschran , 16 m im eigenen Da ittan, den B. Juni 1939 Handel sregifter = ö ene. Han del s register Stern, Marburg, Inh. Kaufmann schlossen. Das Vorstandsmitglied Anton I. Neueintragungen: tung, Klein Machnow. Der , ; ister tintrag ning: ; Das Ami egericht. am 13. Juli ö. 8 z * —— Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3 p. Adolf Stern in Marburg. Braun ist zum Vorsitzer des Vorstandes Am 8. Juli 1939. Seschãäfts führer , J zei d ma „Eduard Petersen . der K ö ' : in Sr ikmã pige Mannheim, den 15. Juli 1939. Marburg, den 13. Juli 1939. ernannt. Gegenstand des Unternehmens Hf. A 1147 Hanns Blomenkem- Landaberg hat sein Amt ni . Echt . à— Tuttlingen. J less] S- R. B 2 Tedermerke Adler ni * Veränderungen: Amtsgericht. Abt. 3. ist nun die Uebernahme und Fortfüh= ver in Paderborn (Straße der SA ) Der Kreiskämmerer Max Heiß . ister Abt. Q . Schw Ants ge richt A. G., Wella. Ergänzung zur w B 77 Seinrich Lanz Attiengesell⸗ rung des Großhandelsbetrie der und als deren Inhaber Handelsvertreter 22 Geschãfts führer e. n, ragen: ; in Köln. Zur Ver Gesell⸗ Jweigstelle Spaichingen. lanntmach 36. R. A. . er nne, de, . schaft in Däannheim. Durch Heschluß muh eim, Run. lzsigz] Firma. Einlaufse u. Produttionsge⸗ Sanns Blomęgntemper daselbst. i e nin e meln, Haft st auf. chaft n 2 gar, m,, . anner, ee, ,, , , . . der Hauptversammlung vom 21. Juni! Bekanntmachung. nossenschaft bayer. Konditoren eingetra⸗ II. Veränderungen: Geschafts führer Hef Als w g. t. Der Kaufmann Hanz . K vom 14. Juli 1939: ; 5*1 3* =. schaft a ĩ Gleichzeitig ist ; 1939 wurde zu 8 14. der Satzung ein Neueintragung: ne Genossenschaft mit beschränkter Am 2. Juni 1939. stellvertretender Ge ga rr 1 ü nge, , ist ö ; . ; A 81 Leven imittei hans garl 3e 6 5 —— weiterer, dritter 16 (Sen den eh Am 15. Juli 1939. S-R. A 2215 elf in München. der Betried deR. A6. Fir mg Franz Brink. Kreis shnditus Rudolf Möride;! eiern än, m. Strom, Aldingen. r, Karl z . ü , werfen, en, Ge. Für, Bezüge des Aufsichtsrats) hinzu. Reparatur Werk Joses Kuhlen , doö Geschäften in allen damit ver- schröder * Co-, Moöbelfabrit, Pa worden. Der . Büroborstt · Scnber Mell ] den 1. Juli 1939. . Strom. Kaufmann in 38 ; eiger. * . gesügt. Co. Kommanditgefellschaft in Mül⸗ wandten Industrie⸗ und Gewerbe⸗ derborn. jschlermeisters Arthur Friebe ist verstorben. s Amtsgericht. . am ; . Gl. z 66. —— 53 , Dis gleiche Cintrggung wirde anch bei heimn-Ftuhr Speldorf. Perfönlich haf. zweigen sodie der ichn mittelbar Die Prokura des Tischlermeister w lLesi80 de i . 1 den Gerichten der Zweigniederlassungen tender Gesellschafter: Kaufmann Josef und unmittelbar damit in Zusammen⸗ a deinrich Brinkschröder ist er⸗ᷓ e . die ; 64 a k . J. in Berlin. , Tönigsberg Kuhlen, daselbst, der allein zur Vertre⸗ hang stehender Geschäfte., Die Vorzugs⸗ loschen. Zischl Verantwortlich: 464 em ,, melden, bereit w 2 rr. r g J . ä nnnd swien, die alle den Zusaßz tung, Herechtigt' ist. Die Kommandit, aktien ind in Stanmnaitien umgeloan,. Jer Lischlerg 6 etzt Tischler ; nd Ni h vom 17. Juli 1939. ö . . ie gleiche Eintra wird . 4 weigniederlassung des betreffenden gesellschaft hat mit dem Tage der Ein⸗ delt. Das Grundkapital ist nunmehr meister Heinrich Brinkschröder ist aus , , n, en Teil, den iy ̃ * e dier reer; Rr. 135, 135 115) bekanntgemacht 2 Die 2 2 k . rtes führen, erfolgen. tragung begonnen. Es sind zwei Kom⸗ eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lau⸗ der Gesellschaft gusgeschieden, it ö za und für den Verlag · pe n,, 1939: ö 2 88 C. Amann m Terhaus . des enen Auf⸗ tsgericht 383 . J . B 11 Enzinger ⸗Union⸗Werke, manditisten beteiligt. Der Ehefrau tende Stammaktien zu je 20 Rec, in Kaufmann Alfons . ö in Vothhi 4 Heri ann Gre berg ß ur Schu ssenried in Schuffenried Nohlen⸗ Bekanntmachung 3 n 6 9 . ö ö Aktien Gesellschaft, Mannheim ir Kuhlen. Ida geb. Schöller, bem 1200 teils 2 den Namen, teils auf in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ Präsident Dr. Schlang . . ; a. DH. ist ais Geschaftsfihrer nn mg e. tz). In. sichtsrates erfelgte in Nr. 1 . . * . . Qeckarauęr 1 id 6e, Georg Piechanitermeister Christian Bunt und den Inhaber lautende Stanimaltsen zu der Gese schafter eingetreten. Druck der Preußischen Drucketel. n = hasen, . Lanfmann, eigers vom 15. 6. 2 * 97 . . h J Otto in Berlin ist, unter Beschränkung dem Kaufmann Karl Jebbin ist. Ge⸗ je 100 und in 50 auf den Namen Zur alleinigen Vertretung der ea. Verlags Allien gesellichaft, 5in 5 nried. krol n r Lune 1939. . . auf, die Zweigniederlassung Berlin samtprokura derart ertei t, daß zwei von lautende Stammaktien zu je 1000 R. 4. st ist außer Frau Maria Brink Vilhelmstraße 3ꝛ. Kaufmann, Schussen red. = ö FRertre ; BHrolurg derart erteilt, daß er gemein. ihnen gemeinschaftlich die Firing ver⸗ B 149 = 14. 7. 1939 Dr. Alen roder der Tischlermeister Franz Brink⸗ lage. . JJ schaftlich mit einem Borflands mitglied treten. ander Wacker, Gesellschaft für el röder 2 gt. Hierzu eine Be