1939 / 165 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

6

2

gentralhandel aregffterbesla as n, mee e. amd ei atsanzetacr Rr 165 nom 29 Juli 19239 e.

.

genlsraihandessregisterbeitan? zum. Neichs⸗ nnd Ztaataanzeiger Ur. 168 vom 20 Juli 1939. S. 7

mitglied oder einem zweiten Hauke auf Gabriele Haute, Ge

eig nur der Abwickler selb⸗ . Die Bekanntmachungen er⸗ Bestellt zum Abwickler: Fritz une Ba d3n . ; 5 Prokuristen. Die gleiche Eintragung frau in Wien, übergegangen. hals

; 3 Ab⸗ . 5 ichs schaden Wien. 33 ufem und zu ver⸗ Reg. B 234 Feist ritztaler Glas⸗ Veränderung: II. Abteilung B; 1gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen . ; 2 ö der Tauer der Ab⸗ folgen durch den Deutschen Reich schaden, Wien. Bertretungs befugt nur lauf brůder e eures. Ati M .

e gechnung e Differenzgewinne hütten - Attie nge se nf aft, Wien Reg. B1321itz Gimborn Zifferer Firma Ge ilch auf gemeinschaftliche Rechunng ,

lung rubt die Vertretungs- und anzeiger. Aufsichts rat: Ferdinand Meiß- der Abwicklet. . wird bei dem Amtsgericht Berlin für A 495, . 2 bloße i n . 2 z ) . ü. ; . . ugnis des r n f, ner, Privater, Maxio Bonetti, Betriebs Einz. 39f24 Beran Co. (Wien, Vl, die Steirische Guß . 3 6e m , , eee, en:; e. Erfüllung gerichlete e, ,,. . dem Be⸗ e, ,, g,. Wien, X. Gudrun Ges. in Liguid., Sitz Zweibrücken. und Gesahr. Die Genossenschaft e,. . Reg X 14 19 Hanus Schtuga é füh'rer, und Ing Franz Philippi, Büro- Kalernengasse 14. Bestellt zum Ab- geselischaft Zweigniederlassung Berlin“ sttiestraße 20 fabritsmahise Ae konen nd shindlanlig älnsse der geherelrgrsmnnn wan shaße, Kgdn' is banptger amm sung zer eibwickler Frei Cee lt 4 schräönkt ihren GHeschäftsbetrleb auf den 3 9 kalen Taborstraße 3 u. 33. leiter, alle in Wien. * wickler: Peschla, Wien. Ver⸗ erfolgen . von Leder unb e eth m, ossen = a, e, n, . . a,,. . ö. ee nr , . . . i. a ö. 3 . 3 . . U * , , . F 876 ; . n ; . K 3 ; : 4 3a . von n ae ö durch n r Benno Silberschmitt hat sein Amt nie⸗ *

eigniederla fung in Karlsbad). Be Deutscher Rechtsverlag Ge- tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ Reg. B 15150 Burgenländische schieden die Gesellschafter: Deside . d oer, 15. Geldbe⸗ nunmehr: Feiftritztaler Gia shl tten⸗ offenen Handelsgesellschast „Gimborn derge legt. Rechtsbeistand Jakob Mül⸗ Münchweiler eingetragene Genojsen⸗

llt zum Abwickler; Georg Gehimacher, sellschaft mit beschränkter Haftung kn Während der Dauer der Ab Kreide⸗ und Chemische Werke A. G. ner und Emma Wigner. n . Rechwüüng zu über- Aittiengesclischast in Lign. Liqui & Zifferer, Nachfolger . C Handel, ler in Zweibrücken ist von Amts wegen schaft mit beschränkter Haftpflicht in

Bien. Vertretungs befugt nur der Ab ö. ,,, 3 . . 3 Geloscht der Abwickler: ö k Franz Dudishaun n. em ien n n Icheds berfügen datoren: Bernhard Ellend und Franz an der alle Aktionäre beteiligt sind und zum Abwickler bestellt worden, Münchweiler a. v. Alsenz. Durch Ger 26712 Samuel Schön E linh. Die Zweignieberlg sung. Rien ebe fung , , e., Ja , el. Konracg und Nr, Leopold eln , darüber zur auf Ücberbringer Ellend, Kaufleute in Wien. Ver- dutch Uebertragung des Verimögens auf Zweibrücken den 14. Juli 1939. Beschluß der Generalversammlung vom . 2 ,, der wird nunmehr von e e nf 4. ö. . . git, ? ve en eff f g ie k . , ,, an n e nei he i . r, nr die beiden Liquidatoren, 0 J. . en. dieser Amtsgericht. 20 Mai 1939 wurde 51 Firma . 6 ; e ane, . . 9. , afts i j ö e Aure e 9). Be⸗ h . 1 Firma . Uchieitig wurde das Grund gemeinsam. Eintragung i ie tiengesellschaft geändert in: Milchlieferungsgenossen⸗

Huna iche Verwalter Dr. Anton dertreten. 3m. Geschäfts führern. sind sresit zuni Abwickier: Alois Usblader, m. E. S. (Bien, X. Erlachgasse s3). ndert in. Siadla ner Lederindunl n. Gleichzeitig. vun . 8 t= ö ie Fi oi ;

Giar, ls Abwickler eingetragen. Dr. bestellt Reichsamtsleiter Dr. Bilhelnm 6 Derttentngs befugt nur der zb. Gelöscht der Treuhänder Al ö. lneiss. Hud ifch rin sth K onruh, gef duse in Nieichs mark mit, dem Betrag Reg. C 3/142 Mechanische Werk- aufgelöst und die Firma . schaft Münchweiler a. 8d. A. einge⸗

1 en festgesetzt (Um- stätte für Dentistik Gesellschaft Außerdem wird noch bekanntgemacht: 6G tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ hi oeh gr hn der 1 aus in. b. S., Wien (l, Haarhof 4). Ge- Den Gläubigern der Attienge e, 4. en en 5⸗ r 0 r , wh ng. ersonen, so wird die Gesell⸗ löscht die Geschäftsführer Julius Weiß, die sich binnen sechs Monaten nach 2 3. Rebenaufbaugenossenschaft ein⸗ . ch zwei Vorstandsmitglieder Dr. phil, Hans Busch und Alexander dieser Bekanntmachung zu diesem register getragene Genossenschaft mit be⸗ r, . der durch ein Vorstands⸗ Weiß. 3 Geschäftsführern bestellt: Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, 2 schränkter Haftpflicht zu Hochstätten in kn h im Alsenztal in Hoöchstätten. Durch ö

Eugen Radel in Matterskurg. Vertre- Heuber und Rechts anwalt Erich Schmidt, spickler. Reg. C 40 127 J. Rohrbacher Ge⸗ tretungsbefugt: der Gefell er . tungsbefugt nur der Abwickler. beide in Berlin. Sind mehrere . Reg. A 5sez a S. Guttmann ( sellschaft m. b, H. Wien, XIII. Budischowsky e fe, gn, k Reg. A 35219 Brandstädter ö 3 so wird die Gesell⸗ Co. (Wien, J., Franz Josefskai 47). Hietzinger Hauptstraße 119). Gelöscht beiden anderen ellschafter D J Pinkäas, Wien (J., Spernriug 13), Ge- schaft durch zwei Geschäfte ihrer gentein. Als Treuhänder gelbscht: Gcorg Burda; der Geschäftsführer Dr. Helmut Mar- Konrath bzw, Dr. Leopold Zeller 1

Ischt der Äbwickle Gustav Mahatfek. sam oder durch einen Geschäftsführer zi z 3 fen,. ü j schäktts⸗ . . = em e. . ; . ge meld . 6. 6. , . zemeinsam mit einem Prokuristen ver= , . 66. We r nenne e. i, we. ,, dr lied nenen ,,,, 3 . ien, KJ Am her g leziomn Beschluß der Generalversammlung vom ie, ee, sse 27)! Als treten. . 6 16. , e,, re . lbiwickler. K De rtreten. Das Amt de . , ĩ ; Henossenjchaftsregisterei 5 93 g end e, e sr e, h , dear, e , ee gr,, ,, , ee e diene z ae d, e nr , ,,, . Faffalter, Wien. Vertretungsbefugt nur 6 . be n ern g, (Wien, VII, Zollergaffe 2). Bestellt Reg. C 5018 n e, für befugt nur der Abwickler. une n Raimund 9 241 6⸗ ö g. j pmhandel Furth i. Wald, ein zetragene Ge⸗ 4. * G5emder . wen,, e ..

Starke, Industrielle, Reg. C 331175 Euphalt-Lalt⸗ solger Rösch Sandel (Wien, X., nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht? enommen und die Firma geändert in:

. 9 9 ( Sr. Rudolf Pfropfrebengenossenschaft Hochstätten

. Kien, sind. zu Vorstands mit, afphait-GReseilschaft m. b. S., Wien Kudrunstraße 150, Herstellung und

der Abwickler. zum Aibwickler Rar Wolfschütz, Wien. Elektro-Heizungstechnik m. b. S. Neg. Am /s80 Zeppichhaus Weilhme

ö . Reg. A 611199 Böhm „X Gottlieb, Gesamtprokuristen, eingetragen. Dipl= Vertretungsbefugt nur der Abwickler (Wien, V., Schönbrunner Straße 31) Furth i. W

. 3. . Wien (VI., Mariahilferstraße i ; ges il y r f j Sig ĩ s ĩ s . * 1 j 61 Ing. Erwin Göbel, Wien, und Dr. Otto e, n n rah inn, Rellt, Gesamtproküra erteilt (i, Rotenturmstraße 15. Mit Beschluß Verlauf von Verbandstofsen, chemisch= d 39 im Alsenztal eingetragene Gengssen⸗ . . Wien C. Stumpergagsse 19. Be tellt nr Bormann, Wien. selbständig. ; Bestellt zum Treuhänder Alois ö ö. r,, LKturt Stem . Albinger, Wien, Außer der , 1. . pharmazeutischen Präparaten und . Sar g gem, ö. ö schaft mit beschränkter Haftpflicht. H J 9. . J ib. * Reg. S RM „ultra? chemisch tech „Reg. J 2ost6s Max Bergmann Uiblacker, Wien. Vertretungsbefugt , ertretungsbefugt nur det . Eintragung wird bekanntgemacht; wurde der Geselischaftsvertrag im 8 5 Zuckerwaren). Offene Handelsgesell durch folgende Bestimmung Tersetzt? Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der ; . fe g een ge. nic, wriies, Berfriens ge el, s gin nnn, ,,,, zich a gal Luvpwig Sutter n; Feirzge dete lhnen, 6 wo dba, Wedsghteeereschsisstih. shast seit s. Juni Iözg; sie it br 3äenstl dere nnn, fine Hiederaufön, b, n röderen ind ret— . ständig. Während der m. b. 5. (Wien, J, Meistersinger⸗ zu Abwichlern; Möder, Robert, u. , , . ö 8 n, hämark. Die Bekanntmachungen rer Markus Stern und der Prokurist Umwandlung aus der Gimborn & Zif- Förderung, Erhaltung und Schaffung eau ger seuchten. Hein berg. fächen in ner

Dauer der Abwicklung ruht die Ver⸗ straße 15. Mit Beschlüß der! Ganctal—= Reg. A 2412383 a M. X L. Schwed Reg. C 27 98 Internationale Licht⸗ selfabrik, Wien (VI., Wallgasse 3).

t : Deutschen Reichs⸗ S Jeschäfts⸗ ĩ ; . . ig Weinbaugemarkung Hochstätten; 2. die tretungs- und Zeichnungsbefugnis der bersammling vom 12 6 1939 hat sich (Wien, XVI., Reindorfgasse 177. Be⸗ reklame Gesesischaft m. b. H. Als Abwickler eingetragen, Kun zen durch den Deutsch Dr. Berthold Stern. Zu Geschäfts⸗ ferer Aktiengesellschaft hervorgegangen gesunder, selbständiger Existenzen im R üny 9 g Hoch

F 535 d Simo ; 1 Direktor in R ; ö . 1 n Beschaffung, Herstellung und Veräuße⸗ ger. führern bestellt: Direktor Alfred Simo⸗ Gesellschafter Carl Rösch, Direktor Rolonialwaren. und Lebensmitteleinzel⸗- . ö. ,n * . Tei

ö Gesellschafter. j ʒ , bwickler: is Stef Wien, J., Kärntner Straße 38). Die Steurer, Wien. Vertretungsbefugt m . . ; ; a 8 i 6 36 ; . . . , , ned,, den, . e n, dd eg, g. rr, oe den d, , , d .,, . 1 Wien- Marig Enzers. „ultra“ chemisch technische Artikel Ver. HDorejsi, Franz, beide in Wien. Ver⸗ hat die Umwandlung der Gesellschaft g. , , T, E rachtenkerir e n . 6 ist mit erteilt an Ernst Meder, Kaufmann in . ee, , , , ,,. wie von wurzelechten Reben. Der ö dorf? Die Satzung ist mit Peschluß zer jriebsgesell m. b . Lian idakon, fretungsbefugt? nur die beiden Ab⸗ durch Uebertragung des Vermögens Vien . Mare Aurelstraße . enn msplatz !. , , Samb Vertreiungs befugt liunniehr;: Ww . 22931 . egistergericht = WPiederaufbau gemäß Ziffer 1 joll ge= ö Dauptversammlung vom 75. 5. 19358 mnie zgesellschaft m. b. Se in Liquidgtion, n auf den einzigen lschafter 5 Glatz, Wien. al Treuhanber ahn! GBéder? Sauptversammlung vom Hambing; r setungs de ut nunmehr, Wilnelmaha rem. l J Amberg. meinschaftlich mach einem bestimmten . neu gefaßt und e. das Aktsengesetz an⸗ . Kö. K . ö gemeinsam. —ĩ 3 e ef ef. dag dagegen als Abwickler ng , . . neu gefaßt und ö . e. ,, 4 . . n. , . zige 1 * ö. . J gepaßt. Gegenstand des Unternehmens n ita . 5 5 6 Reg. A 32664 Bergmann X Co. dieser Eintragung ist die Gesellschaft Vertretungsbefugt nur der Abwicsen engesetz angepaßt. Besteht der Vor w w, . wel . Protu⸗ Xin gerich den 10. Juli 19659 Genossenschaftsregistereintrag vom zern zufließenden Unterstützungsgeldern . äast: a) der Betrieb und die Ausgestal⸗ r f s ,, . Xn 16. (Wien, VI., Stu mpergaffe 5 Bestelli . und die Firma erloschen. Reg, A 6317 Jakob Wittels, win n mehreren Per sonen, so, wird risten ö ö . ilhe 6 ah. . 113. Jul 1959 bei Firma „Spar⸗ und erfolgen. Bei der Durchführung der ö tung des Mödlinger Gaswerks in * 9 ö etlef Horny, Wilhelm zum 4lbwickler: n Richalb uhrmann, Außerdem wird noch belanntgemacht: 1, Eßlinggasse ö. Beftelit zin . Kcsellschaft durch zwei Vorstands 6 ; H.R. A 8363 * 23 Bartling, Darlehens lasse Hamberg; eingetragene Arbeiten sind die Weisungen der zu— ö Wien (bisher Maria⸗Enzersdorf); b) die ö. 9 25/8. Inventa Patentver- Wien Vertretun befugt ) nur der Den Gläubigern der Gesellschaft, die wickler: Rudolf Zeiner, Wien. Pa. lieder gemeinsam oder durch ein . ; Wiihei ah w. * Der e m mit unbeschränkter Haft⸗ ständigen Sachverständigen, vor allem . ,,,, ud ibn dee lch ente, Töten, enler fn nähren, der Lieben les sonche nn e, nnn, . , r ,,, ,, . cn e, wier n beachtfn, ö on Has zur Be eu ung, zum ochen, ga ö 2 Nit B sch d 1 Dauer der Abwicklun ruht die Ver⸗ ekanntmachung zu diesem Zwecke eg 5 a artin itt, Wien Prokur e . 63 . . . : ie Firma ist er oschen. In der Ge⸗ J nen o iegt ie ontrolle aller Heizen, zur Kraftentwicklung und zu L. Kärntnerring 25. Mit HBeschluß der . 2 ; ; J ist Si ĩ . (XV. Vogelweidplatz 2. Vestell in at kann ein zelnen Vorstandsmit⸗ Am 8. Juli 1939. Wilster. . 23187] neralversammlung vom 39. April 1939 Pfropfrebschulen der Genossen. Die Ge⸗ fn ten Verwendung: die Herstellung, ,, 6 1969 ger r a fta⸗ 2, e en g J Abwickler: Franz Schenk, Wien. 9 ern die Befugnis erteilen, die Ge ¶Neueintragungen; Eintragung im Handelsregister. A wurde die Verschmelzung der Genossen⸗ 5 2 will in erster Linie durch er Vertrieb, die Anbringung und Ver—⸗ . 356 er ; esellschafts vertrag im er e berg ; o n n tretungsbefuügt nur der Abwitser. Fi selbständig zu wertreten. Das A 494 Grete Ertl X Co., Klei⸗ Nr. 115 Firma Dietrich C. Men⸗ schaft mit der Spar- und Darlehenskasse ihre geschäftlichen Einrichtungen die . mietung der für den Gasgebrauch er⸗ 264 gegn ge, leer, ,,. Reg. X Bi8o 2 Brüd Pius j Veränderung: Reg. A 64/169 Josef Spiegel, Win der bisherigen TVorstandemitglie⸗ der- uhnd Blusenerporthaus, Wien sel, Handelsgesellschaft in Wilster, Herrnried- Willenhofen eingetragene Ge- wirtschäftlich Schwachen ftärken und das . . forderlichen Einrichtungen und Geräte; 89 2 5 93 . geselle Wi 9 II. Db 39 . ö 35. Reg. C I6s34 Austro-Polnische Sem. RNordwestbahnheß;. Bestell in it erlashen. Dr. Ter mann Leitich, , i ge n 35). Sffene Han- Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni nossenschaft mit unbeschränkter Haft, geistige und sittlich Wohl, der Genossen c) die Verarbeitung und der Vertrieb 6 yr. . x. rn a, ,,. 8 1 1 3 ,, raße 36. Kohlen verkaufsgesellfchaft mit be⸗ Abwickler: Richard Strenner, Wen dich Borel Direktor und Ing. delsgesellschaft seit 6. 2. 1939. Gesell⸗ 1939. 1 sind: Kaufleute pflicht, Sitz Herrnried, beschlossen, wobei fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ . der bei der Gaserzeugung gewonnenen 3 . sführer ge 3 4x ö. 4 * . 9 a in: schränkter Haftung [Wien, 1. Wipp⸗ BVertretungsbefugt nur der Abwtll ich Reichel, alle in Wien, sind schafter: Grete Ertl, Geschäftsfrau, und Dietrich C. Mensel und Gustav Ramm, letztgenannte Genossenschaft die über- nutz geht vor Eigennutz; . Nebenerzeugnisse und der daraus ge⸗ 5 n, v. ane . 6 9 9 e. nh. , 9 r wid ler: lingerstraße 235. Die Dauptversamni= B 3629 Coloniale Likörsabr Borstandsmitgliedern . Die Ludwig Hollenthoner, Kaufmann, beide beide in Wilster. . k. ist. . 4. Firma Landwirtschaftliche Be⸗ wonnenen Stoffe; d) die Erzeugung, der ,, . es e 5 . 63 m,, an. . lung boms 26. März 1935 hät die Um— A. G., Wien XVI., Nausengise hren der Heinrich Borel, Ong, in Wien. , erteilt an; Wilster, den 12. Juli 1939. Amtsgericht Registergericht zugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein⸗ Bezug und die Abgabe von elettrischem 9. w . . . . selbständig. wandlung der Gesellschaft dur Rehrlh, Nr, 59/63). Die Satzung ist mit de nd Brabbee und Ing. Ernst Joses, May, Wien. Vertretungsbefugt: Amtsgericht. Amberg. getragene Genoffenschaft mit be⸗ Strom zur Beleuchtung, Kraftüber⸗ ien. ; 6 hren er ner der Abwicklung an. 3 Vernmögeng auf ; schluß der Hauptversammlung von ge sind erloschen. Außer dieser die Gefellschafterin Grete Ertl gemein⸗ k imm e , , ezi93) schränkter Haftpflicht in Niederhausen . aging, nd, fangen, Berne dug, mi de, are f. ie n chf. . ö K hn he ie * kallde welt, . Hai id nen Hgefckt und ane i ,,, . pi . 3 * in, n. . . ge, , e,, n. dre e shaftsregistereintrag ver s, dis ip bel, das, Sistnt il wem 9 ste ) j 1 * !. * ** j . 9. 1 I 5 . 2 * ö 2 * J. . 2 j h . s ,,,, Schwalbengasse 812). , , ., Reg. A 33 219 Hans Sacker C der das Unternehmen unter der Firma ure ge , mn, , ,, 6 . , g nner en! Aufsichtsrat: Fel en . . en. r, . Jako . Juli 1939 bei 1 . . . ß dienenden Einrichtungen und Gergke. Kollettivpröturist: Johann Muck, Wien. . Wien X Lilien thalgasse . n, . K gesellschaft. Außer dieser Eintragun Dr. Heinrich ,,, 3. B 3505 Deutsche Zündwaren⸗Mo Die Firma ist erloschen. n, ,, . 3. Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge= , Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften irsenal Dbjelt 3). Bestellt zum Treu , eh eg lo en Hut 3 . wird bekanntgemacht; Der Nennbem; i ö. Ing. Richard * 9 nopolgesellschast, Wien (l. Hohen. Wörrstadt, den 13. Juli 1939. noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht genständen des landwirtschaftlichen Be— und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ Wien. Lass] händer; Ing Labtslaus Eigner, ien. , . J 1 jellschaft keser der Altien ist 100 RM. Die Behn m F, Fug. Honstgntin , nn, n, . Jveignyiederlg fung des Amtsgericht. Gi Schwandorf: Friebes; 2. gemeinschaftlicher Verlauf reichung des Gesellschafiszweckes not⸗ Amtsgericht Wien. BVerttetungsbefugt nur der Treuhänder g 3h 9 , * ö . machungen erfolgen durch den Teustt hg, Re Bren, Eber, Sitzt in Berling; Cegentänd, de w 6 wen, BHers. vom 19. 3. 1939 landwintschaftlicher Erzengnisse Tie Ge= wendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ Am 5. Juli 1939. seilbständig. ö. . 6. 61 . er ,. ; . Reichsanzeiger. Wer, ,, fim Unternehmens.! Die Ausübung den zeil. MWοse eros] wurde 1 Abf. 3 Ziff. der Satzung nessenschaft deschräntt ihren Geschãfts⸗ sondere zum Erwerb von Konzessionen, Neue intragungen: Reg. A 4528. Saim K. Lichthlau ö . 1 6 . en B 36s Vesterreichische Naphn Kütchaftsmt,. Architett. Alfred Zündwarenmonopols auf Grund, des 3 232 ** Handelsreglst burch? folgend! Vesllinmung zerfetzt; betries auf den Kreis ihrer Mitglieder. um Ernzerb und zur Veräußerung von A tis Franz Waldegg, Wien Wien, II, Kaisersttaße 33) Vestellt é mhnd gern eren ustro Kolnischen Koh. Import-Gefellschaft m. Bz. S. Wien Pberbaurat, oss. Professer an Zündwarenmonopolgesetzes vom Y. Ja— n das hiesige Han 2 t „ne Die Genossenschaft will in erster Linie

Techn. Hochschule, Dr. Karl Münz⸗ Rugar 1939 (Reichsgesetzllatt 1 S. 11) Nr. 30 ist bei der Firma Hans Felten k ,,, dach hel ge dünn irn ichtungen .

Rechtsanwalt, Friedrich (von) und die Vornahme der hierdurch ver⸗ in Zell, Mosel, eingetragen worden: . . . die wirtschaftlich Schwachen stärken und eller, Großindustrieller, Alexander anlaßten Geschäfte. Grundkapital: Dem Kaufmann Paul Unkelbach in 6 selbständiger Existenzen im . . ech . .

Grundstücken, zur Errichtung von Zweig⸗ (1, Gölsdorsgasse 2, Krawartenerzeu- zum Abwickler: Karl Wolsschütz, Wien. lenverkaufsgesellschaft mit beschränkter zz, Schwarzenbergplatz I). Wil ke

: . . ö ; Vertretungsbefugt nur der Abwickler Haftung, die sich binnen sechs Monaten niederlassungen im Inland und Aus⸗ gung) Inhaber: Franz Waldegg, gsbefug nach deter Vekanntmacht ng zu digsem schluß der Generalversammlung von

land, zur Beteiligung an anderen Unter⸗ Kaufmann, Wien. selbständig. nnn ie 18. 4 1939 wurden Stamm kapital un *. 6G . tundta ! j ö mer ,, , a . 3 oder verwandter A 4279 August Manß, Wien Reg. A 15822 S. C M. Einleger Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Geschäftsanteile in Reichsmark m h, Schreiber, kgl. schwed. General⸗ 10009090 R. A. BVorstands mitglieder: Sg ift ir ertef Juli 1939 , , , . ö nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ ö . e e baden , Ts, , , bee, fee, lch, d'en, kene nicht Seseicting beriaigzei . cn, ed , ,, üer be e n, , re, Karenmechdnli re,. fte dend, d närsschst meinng en vor Cisg,, dnnssen. ) ö , mit anderen He. lung. Inhaber? August Manß, Kauf lt. zu) blickt, m otté Schalt, Neueintragung: nnen, m, , ,, , g ce , Selter , nn, 23 I, D. Amtsgericht Negistergericht⸗- 6. Bezug. und Ab sangeng fen. . ellschaften. Besteht der Vorstand aus mann, Wien. Wien. Vertretungsbefugt nur der gung: zeitig wurde 5 5 des Statuts (Pit, 6 g. * ö tragung wi elanntgemacht: t 2293 n Amberg schaft der Stadtrandsiedler Lothrin⸗ . mehreren Personen, so wird die Ge⸗ A 9560 Mayer * Spechtenhauser, Abwickler . A 42581 Austro-Polnische Kohlen⸗ lagen) geändert. . ein, alle in Wien. . Nennbetrag der Aktien ist R. M 100. gien enhalin. Mu. it gane]! . gerdell eingetragene Genosfenschaft ö. sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Eiergroßhandel, Wien (III., Ditt⸗ Reg. A 18618 Kapellner C Co. verkaufsgesellschaft Juhaber Dr. 5 3865 „Neue Heimat“ Gemein 3899 Veitscher Magnesit⸗ Die Aktien lauten auf Namen. Die Im Handelsregister A Rr. S3 Fiyma 23194] mit beschränkter Haftpflicht in Kai⸗ gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ richgasse 249. Offene 8 (Wien, VII, Neubaugasse 17119). Be⸗ Carlo Wolff, Wien (J., Wipplinger⸗ nützige Wohnungs⸗ und Siedlung. e⸗Actien⸗Gesellschaft Wien BVelanntmachungen ersolgen im Deut- Konrad Knapp I Landesprodukte KEad Bramstedt, Holstein. serslautern. Die Genossenschaft ist imitglied gemeinsam mit einem Protu⸗ schaft seit 15. Dezember 1938. Gesell' stellt zum Albwickler:; Karl Wolfschütz, straße 23). Inhaber; Dr. Carlo gesellschaft der Deutschen Arbei hhwarzenbergylatz 67. Die Satzung schen Reichsanzeiger, Der Porstand be- Baumaterialien Teimsfeld, Kreis Am 12 Juli 1839 ist im Genossen auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober risten vertreten. Das Amt der bis⸗ schafter: Oskar Spechtenhauser und Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab- Wolff, Kaufmann, Berlin. Die Firma front in der Ost mark Gesellschis it Beschluß der Hauptversammlung steht aus zwei oder mehreren Mit⸗ Jiegenhain, Bezirk Kassel, wurde schaftsregister Nr. 6 bei der Spar⸗ und 1934 gelöscht. Die Firma der Genossen⸗ herigen Vorstandsmitglieder ist er⸗ Vinzenz Mayer, Kaufleute. Vertre⸗ wicler selbständig. ist Surch Umwandlung aus der mit beschränkter Haftung, Win L. 3. 1639 neun gefaßt und an das gliedern. . ( heute eingetragen: Darlehnẽkasse, e. G. m. u. in Stuven⸗ schaft ist erloschen. . loschen. Friedrich Schlegel, Direktor, tungsbefugt: nur beide Gesellschafter Reg. A 49167 a Julius Flener , (VII.. Neubaugasse 22. Der Geschäst engesetz angepaßt. Von der Ein⸗ Veränderungen; Die Gesamtprokura des Heinrich Lau⸗ born, eingetragen: Neue Satzung vom Kaiserslautern, den 11. Juli 1939. und Friedrich Weber, Direttor, beide in gemeinsam. 3 (Wien VIII, Blindengasse 4. Bestellt schaft mit beschränkter Haftung“ her- führer Arend von Moll ist enthoben 1g ist aber die Il. 8 des 39 A 4711. Manz 'sche Verlags. und tel und der Ehefrau Margarethe Knapp 16. Mai 1939. . Amtsgericht Registergericht. Wien, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Veränderungen: zum Abwickler: Karl Saletu. Ver⸗ vorgegangen. . Johannes Knoche in Berlin ist in 2ausgeschlossen. Begenstand des Universitäts⸗Buchhandlung (Julius geb. Stuhlmann ist erloschen. Bad Bramstedt, den 12 Juli 1939. K stellt. Außer dieser Eintragung wird? A 4280 Rudolf Grimm (Wien III., tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ Geschäftsführer bestellt. : rnehmens ist nun: a) die Ge⸗ Klinkhardt * Co.) in Liquidation Ziegenhain, den 13. Juli 1939. Das Amtsgericht. Kirchhundem. 23197 kekanntgemacht! Der Nennbetrag der Reisnerstraße 36, 3 ständig. Wien. . [22934 B 3892 Continentale Bank, Wien ung und Verwertung von Magne⸗ Wien (. Kohl marlt 16. Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. K ö Genossenschaftsregister Aktien ist iM 1000. Die Bekannt⸗ der gleichnamigen Zweigniederlassung Reg. A 51180 a2 Grabenkaffee in Amtsgericht Wien, (L., Habsburgergasse 5). Die Satz her Betrieb von Magnesitwerken, die schafter haben die Fortsetzung der Ge⸗ ; Ræer lin. ö . 23195 Amtsgericht Kirchhundem. machungen erfolgen durch den Deutschen in Wien⸗Fischamend, Bau meister⸗ Wien, Sugo Fürst und Irene Fürst am 7. Juli 1939. ist mit Beschluß der Hauptversammlin ngung neuer Magnesit⸗Abbaurechte sellschaft beschlossen Vertretungsbefugt zittuu 2x935 In unser n ist Abt JI. Kirchhundem, 17. Juli 1939. Reichsanzeiger. Aufsichtsrat, Georg gewerbe). Einzelprokura erteilt an: (Wien, J., Graben 29). Bestellt zum Neueintragungen: vom g. 5. 1939 neu gefaßt und an dn der Betrieb anderer verwandter nunmehr wieder: jeder persönli haf⸗ ö Sandelsregister heute bei Nr. 1493 Schogro⸗Zentral⸗ Eintragungen. Siefen, Seneraldireltor, Breslau; Dr. Adolf Kapke in Wien. Die gleiche Ein⸗ Abwickler: Karl Saletu, Wien. Ver⸗ A 3958 Ing, Andreas Zettner, Aktiengesetz angepaßt. Der 8 1 6 baue und Industrien; b) die Et⸗ tende Gesellschafter selbständig Firma Amtsgericht Zittau, 14. Juli 1939. genossenschaft der Schokoladen Gen ⸗Reg. 33: Liefer⸗ und Bezugs Ing habil Lüder Segelken, Direktor, tragung erfolgt bei der Zweignieder⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ Grosz vertrieb lechnischer Erzeug⸗ von der Eintragung ausgenommen ung und der Betrieb aller derjeni⸗ geändert in: Manz sche Buchdruckerei Jiencintragung: geschäftsinhaber e. G. m. b. H. ein⸗ gemeinschaft sauerländischer Kartoffel; . Tr. jur. Leonhard Tyezla, lassung Wien⸗Fischamend. ständig. nisse, Wien (VI., Königsklostergasse Firma geändert in: Continentis Anlagen, welche zur Gewinnung Inh. Stein Co. A 457 Sermann Vollprecht, Zittau getragen worden: Die Firma ist ge⸗ verteiler, eingetragene Genossenschaft TDireltor. Breslau; Dip l- Inge Franz X 1283 Anton Lamprecht (Wien Reg. A 5iñiß a Café Tuchlauben⸗ Nr. J. Inhaber Ing. Andreas Zett⸗ Bank Aktiengesellschaft. Sen n Verwertung ihrer Bergwerks 2 4954 Ing. Emanuel Nusch, (niech. Böticherei und Wirtschafts⸗ ändert in Schogro⸗Genessenschaft der mit beschränkter Haftpflicht in Herrn⸗ Pollmann, Generaldirektor, München; XII., Aichholzgasse 4, fabrikmäßige hof. Alexander Müller . Co. ner, Kaufmann. Wien. . des Unternehmens nun: der Betnn NMndustrieprodukte, ferner zum Wien (7. Mühlgasse a artitei). Schok ola dengeschüst s inhaber e. G. m. trop i. W. . Julius Geyer, Kommerzienrat, Mün- Erzeugung von Möbeln). Eingetreten (Wien,. L, Seitzergasse 6). Bestellt 3 4953 Starke . Kerndlinger, des Bankgewerbes, und zwar ist die worte derselben zweckdienlich er⸗ agentur. Textil maschinen)) Eingetreten nhaber: Paul Hermann Vollprecht b. S. Amtsgericht Berlin, Abt. 57 I, den Gegenstand des Unternehmens ist die Hen; Cinst Große, Direktor, München; als Gesellschafterin: Helene Stein⸗ zum Abwickler: Karl Saletu, Wien. Wien (VII.. Seidengasse 25, behördlich sellschaft zum Betrieb folgender Ge nen: (R die Erwerbung und Pach⸗ als Gesellschafter: Egon Rusch, Kauf⸗ Boöͤltchermeistẽr, Zittau. 17. Juli 1939. Vermittlung des Absatzes und des Be⸗ 21. Theodor Langer, Ministerialrat, fellner, Priwate in Wien. Nunmehr Vertretungsbefugt nur der Abwickler konz. Nah- und Fernverkehrz. Offene schäfte berechtigt: 1. Errichtung odu von Nontanobjelten und Grund mann in Reichenberg. Dieselbe Ein. Einzelprokuristen sind Heinz Voll⸗ , 22508 zuges von Kartoffeln für Rechnung Wien. offene Haͤndelsgesellschaft seit 15. 6. selbständig. Handelsgesellschaft seit J. Juli 1939. Beteiligung an der Errichtung ban en in Absicht auf ihre Bergbau⸗ tragung wird bei dem Amtsgericht precht und Arwed Vollprecht, beide in Dresden. 9 36 . und im Namen der Mitglieder sowie 6 563 Wag⸗Warenverkehrs⸗ und 18339. ; Reg. A 59sizs Brüder Inwmald Gesellschafter: Lotte Starke, Private in industriellen, kommerziellen oder 9 wuktionen und hiermit verwandte Reichenberg für die Zweigniederlassung Zittau. = Auf . . . * zenossen 6. 8 die Hebung und die Förderung des , m. b. S. A 409 Wiener Werkzeug⸗ und (Wien, XII., Rückertgasse 17). Bestellt Wien, und Otto Kerndlinger, Kauf⸗ stigen, das öffentliche Wohl ö, 1 die Feräußerung und Ver⸗ in Reichenberg erfolgen. Wi Veränderungen: er, e, t, . . Kaxtoffelbaues. . . e , ,. Dominilanerkastei 6). Mit Werkzeugmaschinenfabrit Ing. zu Abwicklern: Möder, Robert, und mann in, Wien. volkswirtschaftlichen un ern n un solche Realitäten; d) der A 4416 Eduard ichtmayer 2 B 36 Dresdner Bank Filiale e 3 e aft e, besch nl * Haftsumme:; 15, RM je Geschäfts⸗ heschluß vom 26. Juni 1839 wurde der Frank Co.,, (Wien, XX, Hellwag Horejsi, Franz, beide in Wien. Ver⸗ B 3854 Anstriche und Putz Gesell= aller Art, 2. Errichtung von Al , del mit den Produkten ihrer Berg- 1. Zelinkagasse 12, fabrilsmäßige Er⸗ Zittau. gene . r,, , anteil. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ BGesellschastsvertrag im Art. 3 abge- straße C= S7. Gesamtprokuristen: Hans tretungsbefugt nur beide Abwickler ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, sellschaften, Ittien. Comma it e und Industrien; e) die Beteili- zeugung von Ober und Unterkleidung, Durch Beschluß der Hauptversamm— Haftpflicht mit dem Sitze in . en anteile: hh. . ändert. Gegenstand des Unternehmens Gruber,. Wilen Ernst Siegl, Wien Sie meinjam. Wien (IX., Hörlgasse 14). Gegenstand schaften oder Gesellschaften m. b. 9 an anderen Unternehmungen, Handel mit Textilwaren). Eingetreten lung vom Il Mrz 939 ist die Sagun ist heute folgendes eingetragen worden: Das Statut ist am 29. Juni 1939 nunmehr der Abschluß von Geschäften vertreten gemeinsam miteinander. ziehn, gift Artaden-Kaffee. des Ünternchmen. 1. die Aussnhrung iie die Umgestaltung tesehe ßen,, die Gewinnung von WMagnefil als Gesellöhafter, Frans Hütter Kauf, im X wie folgt zeändert: ö JJ ; s im eigenen Namen für eigene oder für A 4951 Ignaz; Schachter Kleider- Restaurant Lorbeer Æ Freiwirth von Eisenentrostungs⸗ und Anstrich⸗ ternehmungen in Aktiengesellschasten derwandten Produkten betreiben, mann in Wien. Nunmehr offene Han⸗ des Unternehmens ist der Betrieb von lung vom 18. März 1939 ist die Satzung Die Einsicht der Liste der Genossen en Rechnung, insbesondere die Be⸗ haus zum Eisenbahner Wien IX., LWien, J., Reichsratsstraße 17). Be⸗ arbeiten, die Ausführung sämtlicher Aktien Kommanditgesellschaften 14 es durch Einlagen, Aktienzeichnun⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1939. Bank. und Finanzgeschäften aller Art. u. a. in dem 5 1 (Name) geändert wor- ist in den Geschäftsstunden des Gerichts schaffung von Personaltrediten zum Ailthanßlagz . Das Unternehmen ift stellt zum Abwickler: Karl Saletu, Malerarbeiten. Dekorationen, Fassaden⸗ Gesellschaften m. b. H. behufs Denni oder Altienerwerb. sowie die Ver⸗- A 4624 Küfferle (Wien, XII., Eichen A 353 Max Kinge, Zittau (Leiter- den. Die Firma der Gengssenschaft jedem gestattet. Zwecke des Antaufes sämtlicher Ma⸗ gon Ignaz Schachter auf Paula Grim Vertretungsbefugt, nur der Abmickles reinigung chemischer und maschineller dung und Betreibung der im u, eng mit solchen Unternehmungen; straße 60-66, fabrilsmäßige Erzeugung schutzgeräte). lautet künftig: Zentralkasse sächsischer en, 26199 , n m, ing Swnnbckes enen, Frang Wach an,. insoweit, als der Gemeinde⸗ . ö. e,, . von e. , 1 1 ; . 35. . und Sand e, . . Inhaber jetzt: Ernst Eiselt, In⸗ 2 er, . älmtsgericht Köslin, titel und Krastsahrz owie der rg ß ; . ; rr 6. . arbeiten und die Beteiligung an ähn⸗ nehmungen, 3. eil igung ; Jen. lche den ecken der waren u anderen Lebensmitteln). s ittau. ö x = ge r ( Ee, , ,, , , d, de, d, d ,,,, , , , surren, hi ie kr ü. e g,, n, ö. . ä e. * 17 5 ; e d die Herstellung von Anstrichstoffen, ziellen iengesellschaften ale ionszweige dienen; Wien⸗Mödling. Er vertritt die Gesell⸗ 24 ö . . nn, 6 6 . . 6 ö ,,, 5 . ö ,, *. . n, , 9 . . . . 3. . r bean g en ö n, . . . * 3 34 schaft gemein sam mit einem anderen e, , nn, Schlade ist ars zig r,, 3 l, Schwaigergasse 2). Die Satzung 94 ö . . n g , ,, . mit diesen Materialien und Beteiligung zelner Länder, Bezirke, lein. Fwecke dienenden Fabrikations- und Gesamiprokuristen. . ] . ; = ß vom 30 11. , , ,,, , , ,,,, , e ,,, wald r ,, d.,, pom 3. 6. lad neu geiaßt und an das an 2 isenbahner P. Grim- kircher; eingetragen; Andreas Käs, mungen. Stammkapital: 20 Re. schaften oder Privaten des n, was die, Errichtung, der Be. Wien, II. Zellergasse 143. Gelöscht Schtade, Mar Helmut Schade und Jo⸗ 6. , . , r, n,, ,,,, w e, , isser ö , , r , jo. io sind beibe J reufabri ,,,, = ; aufmann, Wien. er Cesellshhsts bindung wit anderen n ö d industriellen Unter Reg. A 20a1iga Maria Groß lich von der Vertretung der Gesell, „Ratsmühle“, einget Ge⸗ Fenosfenschaften in der Weise ver⸗ wareufabrik Attiengeselsschast. Be. Dipl, Ing. Hans und Tr, Richard eg. 4 6144. Karl, Kohn ir, vertrag ist am 7. 6. Iz ab . und sich daran zu, betelligen, dan. ungen und Produkten aller Art. 3. enb Wi I kura il , , n,, . ö ö steht der. Vorsland aus mehreren Per- Padlesat (Wien, Il, Untere Au- (Wien, I., Mühlfeldgasse 1. Bestellt Außer diefer Eintragung wird bekannt. liehen aller Art mit oder ohne in, GLGihzeitig wurd; , wieder rcheli, Senne bann, seien, schaft ausgeschlossen. Prptura ist erteilt noffenschaft mit beschränkter Haft.! chm en nären, daß die Verbraucher. ken, Tenn mice d senriee en, wen ne, den,, ,, ,, ö h nn, n,, , , dn en,, nn, , fn nden, n, e earn, k 6 , , d, e , ö ; 1 ; M eingezahlt, Die, Velgnnt. dsr im Fontgterrent zin gn, 0h festgesetzt. Die Desell. Horessi, beide in Wien. Vertretungsbe⸗ einem vertretungsberechtigten Gesell⸗ . schaft ist. w oder durch ein Vorstandsmitglied ge. und Spenglergewerbe). Bestellt zum tretungsbefugt nur die Abwickler ge⸗ machungen erfolgen durch den Deut- selbst aufzunehmen, 6. gf n st wird durleltg . n s e e. zei / semein ah⸗ r 22067 en mn n, r, n, n, scheñ Reich an ehen, e on iz. zan ie ,, e e ü. . enn n, , . latte, engen, nem ge nenne. mngiteer, , bree. Herz kleene L teätehscit, wer bee drr, bl n eber ge mr, , me de, drr, we, d, m r nn, ,, , we, dend fern, denen er, d, eier d, ,, ,, . . , , n n m w, , e, . . 5. =. 6 Jan o., insofern elben zur Sich! h nluristen ver j ö z . ungetragen: eute unter Nr. 35 Verbraucher teilen, die Gesellschaft selbständig zu A. 45374 Eilgutsgmmeldienst C. H. Krüder Brünner A. G. (Wien, 9, (XV., ß 15, . , Forderungen , herigen ,,,, 91 3 2 . , . Niederoderwitz ei en benen offen cha ß, eien k n n , n, w. . . 3 deh bh ig: irc e, , , , n,, Ders chern nge ell n ßer 3m. Hans Lan ba, Dilttgr, Förderanlagen Alctien gesenschaft zweiprücken, leeosg] ten eingetragene Genossenschaft mit in Liquidation folgendes eingetragen ] . ö . itt erlpschen Erwin ie. 7. Pestellt kum Treuhänder; wandsmitglie eintragen, Wolter senschafternn Marignng Steidle Cin zntrtergn. 8. Vechsel und gu, m JTäul? Moẽser. Direktor, beide Wien (V, Hamburger Straße 165. Sandeisregister. beschränkter Haftpflicht in Stetten. worden: Die Verkretungsbefugnis den . k . ö k . der Vöhmijchen Union . als e, ,, 6. n n, w ,, ö n. 1 zu Vorftandsmitgliedern Hesamtprokurqg. erte st an: Alfred In das Handelsregister des Amts Durch Beschluß der k Liquidatoren 1 6 . , , n ,,, ; ; ; aufmann in Wien. rem diere beziehung i, m fsermh Die in Köln⸗Kalk. itt ge⸗ gericht ibrü einge⸗l om 21. Juni 1 wurde ein ist erloschen. Amtsgericht Militsch, den ö ele , , n, , ,, , deen, rn, d,, nr ,, e, ,,, , rr, ,, ,, , 3 . . ; . n. er gemeinsam. ; ositen von Pri nher er Ei j ö r ei isten. ĩ 3 nommen und die Firma ] . üer e det Satans wirt zomkhder än, kee Weitzeile itz. Wlugge, Ochrehvagelses. , wböcsamählctn, e , d iind gs men, , dend, enn der , ah, d, . hire e nf, . ,, G . e3eoo . tin ag ng , mn. Die Pro schieden drei und eingeireten drei risten mit der Beschränkung auf die ., Margarethenstraße 10. Handel mit schaften zur Verwahrung oder uf EGSü6. Der Vorstand besteht aus vurnal, Geselsschaft m. b. G. in von Gemischtwaren Schreinerei⸗ ö Steiten (Pfalz) eingetragene In das Genossenschaftsregister lfd. ö kuren Erwin Eisenbarth, Dr. Anton Kommanditisten. Zweigniederlafsung in Berlin: Wil⸗ Metallwaren. Haus- und Küchen- waltung zu übernehmen, . hen zwei Mitgliedern. Die Be. Tiguidatlon (Wien, 1. . 6). artikeln u. Riabiogeruten, Sitz Liten. Genofsenschaft mit beschränkter aft. Nr. 61 ist bei der Züchtgenossenschaft

* tti 5 * 8 2 5 s 2 * ö 2 1 Pasutti, Erich Jiras find erloschen. Einz. B41 Friederike Steiner helm Esser und Eurt Hoffmann, Ber geräten). Das Unternehmen ist von 6a. zu besorgen. 11 W ; hungen er gen durch den 8666 ie

onstige BVörfen werte suͤr eigens! KCihen reichs ad 86 der Treuhänder:

Ing. U kirchen. Inhaber: Oskar Hettrich, pflicht. Gegenstand des Unternehmens für den schwarzbunten Tieflandschlag I. .

Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗1 (Wien, XIV., Reindorfgasse 2 u. 3). lin: Sie zeichnen gemeinsam mit einem j dem verstorbenen Inhaber Amandus Kaufmann in Altenkirchen. (leist die Verwertung der von den Mit eingetragene Genossenschaft mit be⸗