1939 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

*

schränkter Haftpflicht in Frille am 14 Juli 1839 folgendes einge ragen worden (.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversanrmlung vom 29. Juni 1839 aufgelöst Die Landwirte NRarl Volkening. Br. Frille Ar. 13. Christian Volkening. Br. Frille Rr. 21. Anton RNösener. Bdg. Frille Ar 6, sind die Liquidatoren.

. Amtsgericht Minden ( Westf.).

Nüůrnberx. 123201] Geno ̃enschaftsregister. ; Gen Rg. 54 Hersbruck = 7. Juli 1939 Bangemeinschaft Hersbruck Bezirkebausvarkaffe e. G. m. b. H. in Serebruck. Die Genossenschaft ist aufgelõft. ; e n 3 Hilpoltstein 16 Juli 19839 Spar mud Darlehenskasfen- verein Eysölden e. G. m. u. S. in Eysölden. Die Generalversammlung vom 18. September 1835 hat eine Er⸗ weiterung des 5 2 Gegenstand des

Unternehmens Ziffer 3 zur Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung! be⸗ schlossen.

Gen.⸗ Rg. II 25 Schwabach 11. Int

1839 Michl iefernngsgenssen⸗ schaft Kotten 3darf⸗ Nord, e. G. im. b. H. in Lignidation in Kottens⸗ dorf. Die Generalversammlung vom 8. Mai 1939 hat die Fortsetzung der Genossenschaft beschlossen. Der Firmen⸗ zasatz in Liquidation ist weggefallen.

Gen- Rg. 1 20 Neumarkt (Opf.) 11. Inli 1839 Spar- Æ Dar⸗ lehenskaffen⸗ Verein in Freystadt, e. G. m. u. S. in Freystadt. Die Genossenschaft ist anfgelõöst. ;

Gen⸗Ng. 1 22 Neumarkt i. O 13. Juli 1929 Syar⸗ nud Dar⸗ lehen s kaffe n verein Seligenvorten e. G. m. n. SH. in Renger aricht. Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Nürnberg, den 14. Juli 1939.

Amtsgericht Registergericht.

Onlau. 220 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 Spar⸗ und TDar⸗ lehnskasse. e. G. m. u. H. Klein⸗ peiskeran eingetragen worden: Die Genossenschaf ist durch Beschluß vom 12. Juni 1939 aufgelöst. . Amtsgericht Ohlau, den 4 Juli 1333.

KReichenber g. 1 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neichenberg.

Abt. 6. Neichenberg, den 12. Juli 1839 Veränderungen:

Gen. 1 211157 Arbeiter Consum⸗ verein in Langenbruck, Genofs. mit beschr. Haftung in Langenbruck bei Reichenberg.

Der Stillhaltekommissar für Organi⸗ sationen in Reichenberg hat die Anuf⸗ lösung verfügt Ernst Brase in Reichen⸗ berg JHanichener Straße) wurde zum Abwickler bestellt. Gelöscht wurden sämtliche bisherige Funktionäre der Ge⸗ nossenschaft

Gen. 1 11265 Gonsum⸗ Verein Einigkeit der J. Ginzkeyschen Ar⸗ beitnehmer Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mafferdorf.

Mit Verfügung des Stillhaltekom⸗ missars für Organisationen in Reichen⸗ berg wurde die Auflösung der Genossen⸗ schaft verfügt. Ernst Brase in 833 berg (Hanichener . wurde zum Abwickler bestellt. öscht werden sämtliche Funktionäre der Genossenschaft.

Gen. II 2141 gonsum-⸗BVerein für die Unternehmungen der Firma Is⸗ hann Liebig & Co., Genoffenschaft mit beschrãakter Haftung in Swarov.

Der Stillhaltekommissar für Organi⸗ sationen in Reichenberg hat die Auf⸗ lösung verfügt. Ernst Brase in Reichen⸗ berg (Hanichener Straße 1) wurde zum Abwickler bestellt. Sämtliche bisherige Funktionäre wurden gelöscht.

Gen. 1 - 1571538 Confum Verein Einigkeit in Johanne aberg, Ge⸗ noffenschaft mit bejchrankter Haf⸗ tung in Johannesberg.

Auf Grund der Verfügung des Still⸗ haltekommissars für Organ fationen in Reichenberg wurde die Auflösung ver⸗ fügt. Ernst Brase in Reichenberg (Hanichener Straße 1) wurde zum At⸗ wickler bestellt. Alle Funktionäre der Genossenichaft werden geloscht.

Gen. 17 E/9 Spar und Dar⸗ lehens ka ssen⸗Verein für Sermès dorf und Christiansau Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Serm s= dorf (Kreis Friedland im Nergebirge).

Die Löschung des Vorstand smitgliedes Edmund Simon und die Neuwahl des Otto Hannig, Mühlenbesitzer in Serms⸗ dorf Nr. 26. zum BVorstandsmitglied anf Grund des Bejchlu je der Generalver⸗ . vom 13 5. 1939.

en. S117 Reichenber⸗

leischhauer Vereinigung zum 8

uf von Schlachtvieh, Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in ,

1. löscht werden die bisherigen pace nn, Anton 1 8 Adolf Rieger und der bisheri rsatz⸗ mann Wenzel Neumann. 5 Einge⸗ tragen werden Wenzel Neumann, , . in Reichenberg Töpferplatz

6) und Adolf Lange, Fleischhauer in Reichenberg (Hanichener Straße 14) als Vorstands mitglieder, und Johann Görlach, Jleischermeister in Reichenberg (Wiener Straße 34 zum Ersatzmann.

Gen. 1 321 Rei erger

Beutralhandelsregisterbeltage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 20 Jun 1839. S. 3

JIteischhauer wertung der bei der Schlachtung der Tiere ergebenden Nebenprodukte, Genossenschaft mit bejchrãnkter Has⸗ tung in Reichenberg. . 1. Gelöscht werden das Vorstandsmit⸗

udolf Venitschka und Heinrich Czehat. 2. Eingetragen wurde Adolf Lange, Fleischermeister in Reichenberg (Ha⸗ nichener Straße 14) als Vorstandsmit⸗ glied, und Karl Rösler, Fleischermeister in Katharinberg, und Wenzel Renumann, Fleischermeister in Reichenberg. als Er⸗ satzmänner.

Gen. II 5653177 Deuntsche Spar⸗ und Kredittasse für die Landbevölke⸗ rung, Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Reichenberg.

1 Die S5 8 (über den Austritt durch Au sschließung) 5 11 (Gaftung nunmehr 100 HA und 5 14 (Geichafts anteile nunmehr 50 . der Statuten sind ge⸗ ändert. 2. Gelöscht wird als Vorsitzender des Vorstandes Heinrich Ehrlich, Rup⸗ persdorf Ur. 1, infolge Ablebens, und die Funktion des Gustay Thum, als Vorfsitzenderstellvertreter. 3 Eingetragen wird Gustav Thum, Machendorf Rr. 42. als Vorsitzender, Josef Stracke, All Harz⸗ dorf Nr. 24, als Vorsitzenderstellver⸗ treter, und Josef Krause, Bauer in NRosenthal 1 Nr. 22, als BVorstands⸗ mitglied.

Gen. IV 102 17 Kampelieka, sporitelni a zaloztni spolek Gitkovice zapsunè spolesenstvo s neobmerzenrm

ö. Julius Motz und die Ersatzmanner 3

.

rutenim posta Sumburk - Jistebsko in Tichischt witz. 1. Belöscht werden Josef 5ilhan

als Obmannstellvertreter und Franz Marysfo als Ausschußbeisitzer. 2 Ein⸗ getragen werden Emil Horna, Glas⸗ arbeiter in zichischtawiz Rr. , Pon Schumbu rg⸗Histei, als Obmaunstell ver⸗ treter, und Wenzel Remes, Steinmetzer in Marschtowiz Rr. Ii6ß. ils Aus chu ß beisitzer.

n. III 11214 Ein- und Ver⸗ kanfsgenoffenschaft der Glaswaren⸗ erzeuger Genossenjchaft mit be⸗ 4 Saftung in Wiesenthal a

Gelöscht werden der Kassier Audolf Müller, der Kasfierstellvertre er Heinrich Benesch und der Schriftführerstell ver⸗ treter Hugo Schier. Eingetragen wer⸗ den. Jen ich, Erxor in Hiesen. thal a. . 19, als Kaffier, Zubwig Stefan, Maler in Wiesenthal a. X. 155 als Kassierstellvertreter, und Rudolf Jädel, Glasdruder in Wiesenthal a. X., als Schriftführerstel vertreter

Gen. II 150 75 gonsum⸗ nnd Srargenoffenschaft Eintracht, Ge nossenjchaft mit beschränkter Sas⸗ tung in Schenkenhahn. J

Der Stillhaltekommissar für Organi⸗ sationen in Reiche hat die Auf⸗ lösung der Genossenschaft verfügt. Ernst Brase, Reichenberg, Hanichener Str. 1 wurde zum Abwickler bestellt. werden sämtliche Funktionäre Gen. II 563 17 Dents che Spar- nud stredittasfe für die Landbevslfe⸗ rung Genossenschaft mit beschrã ni⸗ ter Haftung in Reichenberg.

Auf Grund des Beschlusses der

wird ein gen:

.

Gelõöscht

Hau tversammlung 1. Tie 85 8 (über den Austritt darch Ausschließung) 5 11 Haftung nunmehr 100 Li.Æ und § 14 (eschäftsanteile nunmehr 560 Een) der Statuten sind geändert. 2. Gelöscht wird der r⸗ sitzende Heinrich Ehrlich, Ruppersdorf Ur. 1, infolge Ablebens, und Gustav Thum, Machendorf, als Borfitzen der . , , , , .

m. Ma r. 12, als 4 * er, Josef Stracke, Alt Barz . dorf Ur

treter, und Josef Krause, Bauer in Rosenthal 1 Nr. 22, als Vorstands⸗ mitglied.

Gen 1 369/20 Syar⸗ nnd Vorschns verein Ger ossenscha wit unbeschränkter Haftung in Schlag ei Gablonz.

26 . . orian

n. R gen wi ichard Werner in Schlag als Direktor. *

Soldim.

In unser Genossenschaftsregister ö

X heute bei Nr. 23 3 6 Spar⸗ und Darlehnstasse, e. G. m. u. S. in Dölzig, Kreis in, folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Satzung ist nicht am 1. Juli 1935, sondern am 18. Mai 1935 neu gefaßt worden.

Soldin, den 12. Juli 1939

Amtsgericht. . 6 .

? unserem e Sregi ist heute bei der bisher 4 Landwirtschaftliche Brennerei⸗- und

*

Stärkegenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Tichwerder eingetragenen enossen⸗

schaft Nr. 24 vermerkf worden:

Die Firma lautet seit dem 23. De⸗ ,, ner

ngetragene

Bereinigung zur Ver⸗ eingetragene

I, als Vorshenderstel wer 5

Genossenschaft mit be⸗ 6 Saf ipflicht zu 2 6 Soldin) eingetragenen Genossenschaft, vermerkt . die Worte zu ö . 1 n ] Firmenbezeichnung zu strei sind. , . 12 Juli 1939. . . Anitsgericht.

GSiolgenan. 2 , . ister ist In unser sen r . heute bei der ikerei we r el e. G. m. b. H. in Wiedensahl, einge tragen, daß die Genossenschaft durch der Generalversammlung vom 31. Mai 19839 ein nenes Statut errich⸗ tet hat. nstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf ein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr; die BVersorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch und Milch⸗ erzeugnissen erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen; der Betrieb einer Ge⸗ treidemühle und die Erzeugung und Abgabe von eleftrischem Strom; der Be jug landwi rtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel sowie von Brennstoffen und der Ablatz landwirtichaftlicher Er zeugnisse. Die ssenschgft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb nicht auf den Kreis ihrer Mitglieder.

Amtsgericht Stolzenau⸗B., 14 7 1939.

ö

e206

Wilkelmsha em. 83207 . 8. e , , , Nr. 16 ist bei der Genossenschaft:; Spar⸗ u. e , , G. m. u. b. H. in Gö⸗ dens, am 13. Juli 1939 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma der Genossenschaft lautet . Spar⸗ . . eingetragene enschaft mit schräutter Haftpflicht, Durch Beschluß der Gen eralper sammlu 6 März 1238 ist die Genossenschaft umgewan⸗ delt in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht unter entsprechen⸗ der Aenderung des Statuts. Wilhelmshaben, den 12. Juli 1939. Das Amtsgericht.

5. Musterregijter.

(Die aus län dischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Amma. 2328] In unser Musterregister ist ein⸗= tragen Ur. 21. Schwender *

22 Juhaber Walter Pojer in

Triptis. verschnürte Palete,

Nr. 22 und 2, enthaltend 36 Mnster

von Läuferstoffen und 13 Entwürfe für

Teppiche, Muster für Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

14. Juli 1939, vorm. 9 Uhr 45 Min.

Auma, den 11. Juli 1939. Das Amtsgericht. rott er ode. J In das Mu ster einge⸗ tragen: Nr. 59 Firma ilhelm

warenf 2 Bügel für r , Fabr. Urn. He7 und 636, plastische engnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 12. Juli 1939 vorm. 1.30 Uhr.

Brotterode, den 15 Juli 1939.

Das Amtsgericht.

. Rheinl. 23210

u ntragungen: 265. 4. 18333: Nr. 4385 Firma Peill Sohn, Düren, vier Zeichnungen von

Formen und Dekoren von Trintgläsern

in einem mit dem gellack⸗ abdruck einmal tem Umschlag, iknummern: 370, 651371,

6. April 1939. 19 26. 5. irma Carl Schleicher . Schüll, Düren, zwei er einer für Lam⸗

X

; stem aärz 1839, 11,30 U irmpapier

anfaserpreffung in . Dr. Griefing ,

Berlin 53 U a nummer 1 dee. .

Sr 1935, 1. 35 hr.

2. 6. 19839: Nr. 4063. Firma 8 Albert ö G. 5 b. *

Dꝗu ren. Die frist betr. 2 ier⸗ n ge. , , ,, mmern 8. F. 7 und S8. F. 3,

Flächenerzeugnisse, wird um weitere 7 Jahre verlã . Amtsgericht Düren.

*

werder, ei Gen offen chaft mit beschrãnlier Soldin, den 12. Juli 1539. Amtsgericht.

Soldin. 3e] In unserem Genysfenschafteregister ift heute bei Gengssenjchaft Rr. Be, der bisher mit der Firma andwirtschaft⸗

liche Bezugs⸗ und Absazgenossenschaft,

der W

dem Gerichtstage in Rat⸗ —— chtstag Jarmen (Ra

irmpapiere in einem bretmal ver⸗ 1

2 , ,. . ö ? . lung: August

Amt

. ö . ; T 7. Konkurse undd T

Ramlerstr 35 ist heute, am 17. Juli 2 eröffnet worden. 353. N. allischprinz in Berlin Wittenau, Trift⸗ aße rn gn, zur Anmeldung der orderungen bis 2. September 1839. Erste e , , r mit der erweiterten gesordnung, An⸗ hörung wegen Einzahlung eines Kosten⸗ vorschu zur Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse am 15. Angust 1839, 11,530 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 22. . r Ion, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N S5, Gerichtstr. 27, Zimmer 314, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 14. August 1939. rlin, den 17. Juli 1933. Amtsgericht Berlin. Abt. 353. Pen min.

. * 3396 Ueber das Vermögen des Dachdecker meisters Wilhelm Beich in Jarmen, Demminer Straße 45, ist am 15. Juli 1939, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kleist in Demmin. Anmeldefrist bis zum 5. August 1939. Erste Glaäubigerversammlung und Prü⸗ 6 am 18. August 1933. 11, 45 j. vor dem Amtsgericht in Demmin, au Rathaus). Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. August 1939. Demmin, den 15. Juli 1939. Amtsgericht. Demmin. . 123397] Ueber das Vermögen der Frau Char⸗ lotte Beich geb, Ebert in Jarmen, Demminer Straße 45, früheren In⸗ nn des , Wil⸗ elm Beich, ist am 15. Juli 1939, 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hänel in Jarmen. An⸗ meldefrist zum 5. Angust 1939. Erjte Gläubigerversammlung unb Prüfungs- termin am is. J. 19339, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Demmin, au

? Dffener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 5. August 1939. Demmin, den 15. Juli 1939.

Amtsgericht.

Essen. Es 398]

R . ,

öffnet. Konkursverwalter vj Rechtsanwalt Henge in Essen, Her nen er , , , 34. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 1. September 18398. Erste Gläubi= gewersammlung am 21. August 1939, 105 Uhr Prüfungstermin am 15 Sep⸗ tember 1939 1016 Uhr, vor dem unter

zeichneten Gericht, ige e z, Zimmer Nr. X. 2 Essen, den 15. Juli 1939.

Amtsgericht.

Oberndorf, VYecit ar. 23399 Amtsgericht Oberndorf, Neckar. Ueber das Vermögen des Kuno

Kopp, Schreiners in Schramberg,

Uhlandstr. 34, Inhaber der nichtemnge⸗

tragenen Firma Kuno Kopp, z⸗

warenfabrilation in Schramber 3

1J. Juli 1939, 10 Uhr, das

K rsverfahren worden.

Lontursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

Walz in Schramberg. Kontursfor⸗

derungen sind bis 2. September [939

bei dem 8 anzumelden. , .

termin, Beschlußfassung gem. 56 F

134 K.-⸗O. und Prüfungsiermin: Mitt

woch, . Se . 939 1. 2. Uhr. ener Arr mit igepfli an

. Konkursverwalter . 10. Augun

Osterwieck, Harz. Ueber den Nachlaß 1939 verstorbenen

ez o] des am 25. März

ugust Schütze in Osterwieck a. das , , ,, ? . onkursvmerwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lrause in Osterwieck a. Harz. Frist zur Konkursforderun⸗ gen bis zum 15. August 1935. Osterwieck a

a. Harz, 14. Juli 1939. 1mtsgericht.

zella-MHehliis. 2340] gonkurs verfahren.

Ueber das Bermögen des Fabrikanten

37 Nens in 3 Mehlis, alleiniger

22 der handelsgerichtlich eingettra⸗

1 Firma Franz Reuß daselbst,

3 A am 17. Juli igzg,

15 uhr 30 inuten, das dont ure:

den 29. August 1979, vorn. 10 Ühr, int

zuletzt wohnhaft gewesen Berlin N 31,

1639, 1145 Ühr, das gonkur sber Verwalter Kaufmann

Schmiede meisters

9

Ba chan. unterm 1 109 1937 des Vauuntern kur sverfahren

Demmin.

über den Nachlaß

Wrehde aus De folgter Abhaltung

Demmin, den 15.

Franlefnr

42 N 117/38 ac. jahren des Elbau. Frankfurt

dem Gerichte tage in Jarmen 2 50, wurde am J. . 163g Amtsgericht Frankfurt a X

2 RN 2339 ac. fahren 6 Scha lles,

Nother in

statt, wird nach Schluß termins Wa N. 14138.

Köln.

über das Nationale

aufgehoben.

Königsber nach A

aufgehoben. Schneeberg. ungnickel

83 Beschluß

äftigen Be

, ist. m

Schweinfurt.

Schweinfurt

Demwalp Alfred Joachi ö 2 . m in . wird Abhaltu . . ; adt., den 8. Juli Das me n 4 ,

anntma ? M m n c

t mers ‚. damals in Augu lensth, din kae ee, . ahren ndet aufgehob * Dachan, den Ir dien, Geschaftsstelle des ;

Kontur sver * 1. M e, , hre,

Biehhändlers und Fleischerme mmin wird n

hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht.

Main.

Kaufmanns

Frankfurt, Main.

. ran ö M. n raße 66, ist am 11. Juli 183 n . eingestefft worden. Amtsgericht Frankfurt (Main .

Hindenburg, O. s. Das Konkursverfahren ihn BVermõgen des Elettroinstallalentz⸗ Hindenburg, On Kronprinzenstraße 146, 5 haben Elertroinstalla tionsgeschafts nein folgter Abhaltm hierdurch aujgh

Hindenburg, Oberschl., 11 Das Amtsgericht. 9

Konkursverfahren. 718 N 94-36. Das Konkurene

Vermögen der Bauspar A schaft in Köln wird nach erfolge haltung des Schlußtermins hin

Hänigeberg (Pr). *

Das Konkursverfahren übe Nachlaß des am 23. Dezember n storbenen Gärtnereibesitzets Scharl, zuletzt wohnhaft (Pr), Juditter ltung des Schlußtem

Das Konkursverfahren übe Vermögen des Kaufmanns Ju cel, Inhaber der Firma! Spedition. Fuhr.

engefchäft in Schneeberg wit gehoben, nachdem der im Ver termin vom 16. Juni 1939 ann Zwangsvergleich durch n ö vom 16. 6. 1

über da mn rõffien Amte

onkur zyt des ver

des Schlusn

Juli 19

Das Con h

am Main

Das go mz Ludwig M

2.

Köln, den 13. Juli 1939. Amtsgericht. Abteilung R

Amtsgericht Königsberg (i 3. 12 Juli fo39.

tsgericht Schneeberg, Eng 66 17. Juli 165g.

mögen des

berer

Büro für gehoben in Dresden⸗A. Vergleichsord

,,

chreiners J Geschãftaste lle des Amtsgerichts Zella⸗Mehlis. k

über den Nachlaß des Postbeamten a. D.

renzweg die tellung von ᷓ3 en

worden.

neider Wirtschafts beratunn⸗ k als ter der ubi ; unterworfen.

den 17. Juli 19339. ven, , ü, iini

teile Att. I

in D an ein tet

4 94

Art be

on e e,, vom 12. in.

Der 0

auf at sich einer Ueberwachung n ö

.

Das Konkursverfahren ih Nachlaß der Marig Geyer in wird mangels Konkursmasse einge den 153. Juli

ä Amtsgericht.

Dresden. . t Das Vergleichs verfahren n wendung des Konturses über de Diplomingenienrt⸗ . . in Dresden ite 18, der unter der eingen irma „Heiz- und Värmete il ug. Georg irn n,

Vergleichs sachen. n : 1939 4 23 eich pit

ren meg . Arnstadt. lexaoej ö ö am 1 ö 9 . :

239 * ö s ;. * st, 11. 6. ) ,, , ,,, r, Fe ech l

Alle

Gischeint

e , Selbftabbolen ben der Ameigensielle J. gs e mamatlich.

die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32.

*. Barzablung

Tan jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 6. einschließlich 0. 48 Rao Zeitungsgebüht, aber ohne

stalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser 30 MG, einzelne Beilagen 10 G. Sie werden nur oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsyrech Sammel Nr.: 19 33 33.

Postan abe kosten des Portos abgegeben.

r. 166

Reichsbank girokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin

stichu icht

onat

nnun

as

Fnhalt des amtlichen Teiles.

chen von Exequaturerteilungen. nehmen über die Verfallserklärung von beschlag⸗

ten Vermögen. . . über den Londoner Goldpreis. ntmachung über die Ungültigkeitserklärung eines Spreng⸗

sferlaubnisscheines. . r nl nigung der Bekanntmachung gemäß 8 8 des

herien und steuerfrei ausgeführten Zucker. . . der Zucker- Stärkezücker⸗ und Rübensaftfabriten im

ntmachungen über den Widerruf von Einbürgerungen d die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

ffurt a /M, Ernst Grosch, namens des Reichs unter 16. Februar 1939 erteilte Exequatur ist erloschen.

Uebersicht über den während des Monats Juni 1939 versteuerten und steuerfrei ausgeführten Zucker.

Deutsches Reich.

setzes, in Nr. 162. . den während des Monats Juni 1939 ver⸗

Juni 1939.

Preußen. gen und sonstige Personalveränderungen.

dem Königlich Albanischen Wahl⸗-Generalkonsul in

Das dem Königlich Albanischen Wahl Konsul in Ham⸗ burg, Hans Krümmer, namens des Reichs unter dem 21. April 1938 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Königlich Albanischen Wahl-Konsul in Leipzig, Martin Lentschner, namens des Reichs unter dem 29. April 1924 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Königlich Britischen Generalkonsul in Wien, Donald St. Clair Gainer, namens des Reichs unter dem 19. April 1938 erteilte Exequatur ist erloschen.

Die mit Bekanntmachung vom 5. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 8. Mai 1939) beschlagnahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

!

* . 83 —— .

Berlin, Freitag, den 21. Juli, abends

eutscher Reichsanzeiger

Preuhßischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 85 mum breiten Penit⸗Jeile 1.19 Ra, einer dreigespaltenen 92 mam breiten Petit. Zeile i. 85 eär. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdrud (besonderer Vermerk am Nande) hervorgehohen werden sollen. - Befristete Anzeigen mussen Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

insbesondere

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939

Bekanntmachung.

Leopold Heymann,

Gertrud Heymann, geb. Sonnenberg,

Walter Heymann und Renate Heymann

werden gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die . angehörigkeit vom 14 Juli 1

Berlin, den 20. Juli 1989.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

der deutschen Staats⸗ (Reichsgesetzblatt 1

für eine Unze Feingold

Berlin, den 21. Juli 1939.

richti

k '

Bekanntmachung. U

Der für den Schachtmeister Herrn Rudolf Denecke in Braunlage am 7. April 1938 von mir ausgestellte Sprengstoff⸗ erlaubnisschein Muster B Nr. 46 ist für ungültig erklärt.

Braunschweig, den 10. Juli 1939. Gewerbeaufsichtsamt.

Druckfehler berichtigung. . . In der in Nummer 162 des Deutschen Reichsanzeigers

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Einsiedel.

en

und. Pr 3 , . 2 , 3 machung der Reichsanstalt der Luftwaffe für i n, es unter A Nr. 24 statt „LS⸗Verdunklungsstoff E. R. 21 „2420“ lauten und unter A Nr. 26 statt „Schutz Reißbaumwolle“ richtig „Schuß Reißbaumwolle“.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der ne, ,. von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die au lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 21. Juli 4 K in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 21. Juli 1939 mit EA 11,657 umgerechnet..

ür ein Gramm Feingold demnach in deutfche Währung umgerechnet....

Feingold (Goldmark)

EM S6 6741, pence 57,3057, EM 2.78663.

nnt⸗ muß 1130*

ß nnschl le

n mit dem tatsächlichen Verbrauch ndeusschen Gebiete ab Januar i9g39 enthalte: .

nicht

Fabriken Verbrauchszucker in großem Umfange versteuert

ĩ ein, weil die ͤ in. . leflich der auf zonager, in die i . der deutschen Seehäfen und in Sreibezirle gebrachten Mengen.

Berlin, den 20. Juli 19639.

auf auswärtige Lager abfertigen,

Versteuerter Zucker ) Steuer frei ausgeführter Zuckerꝰ) . übenzuckerablãufe, J 3 , Wa . Anderer Im 6. . m ticht im Breß ner e Erzeugnisse Preßverfahren ni , , ü. Stärke Fester Anderer tellte Kbenssfte. 8 stalliñ reßverfahr Faden gero ngen Stärke- 3 Oberfinani⸗ tan ee dere nn, een r, dre! Suri. Ter der Sean act, ire dehnen, were when eeri 2 8a. bergestellt und zucler⸗ Stãrke⸗ 8 bis d Zucker Rübensäfte Mischungen dieser Erzeugnisse berir ke . Zucker zin bensijte Nijchungen die er Erzengniss ̃ tfall mcer mit einem Reinheitsgrad sirup 666 ucker . . siruy zucker entfallen Verbrauchs (6 ] Abs. 2 ; (Verbrauchs⸗ 57 Abs. 2 mit einem Reinheitsgrad * zucker DB. von von mehr . dan von von mehr Zuckersteuer 10 = 2056 od als 5 oh 10 05 od als 98 od NM d2 dz ö 15 15 ĩ ö 2 z 1 141 10 1 1 10 1 . Sog os . 8 3902 18 ö. . 3 35355 . 4 . . 49 K o 2 . 5 3 757 1026417 . K J. 2. Biandenburg ö 31712 941 Sans d ro 82 332 1065 2 6 . . . 2 ; Diesden k . 12 317 96 2 25 2 . 2615465 3 . . . er gie der 122 435 6966 7 . . . 46 26 . et K ö. 3 2 3 3 35 226 . 9 3. ö Humbug = 1 1370 319 35 äs 1 2 9 ö 2 KJ dannober 26 244194 7ö7 3 647 . 2 d 2 63 2 d. . . 26 147 dessen . 14 2653 gie . 66. a. 945 300 11 533 ö ö. . . gin. ne bruck . . än. e. ; n Ser 233 . . 2 .

. ö 361 39 41 . . . V 2 6 . . 2. 1 2. . 3 2 . . . . . 1 2833 3526 133 K . 2 . ie. . *. 4

, ĩ 2. . 6111 6 e. 1 i un u gs 7ih 1 397 zb eis do ns . 1 . . . . ö,, , 5 . . . 1621 2 389 021 ö. 2. 2. 53 ee Nieder donau 1237 111877 1— ö. d. 207 . . . ö . 16 36 3 24 * 2 ö 2 2 . . . ö nmnberg. 3 . . 3 2 wr ös3 . ö ö. . ö 26 n, * w . 2. ö . = 2. Ithreußen. 26 997 3 4 363 337653 2 n 2 ö. . 2 ö. . 72 1698 320 163 ö K 170 6. * e. 2. n=, 620 2 96g 2398 2 300 V . ö. 3. Thüringen 73 655 * . . 75910 2 S9 ii - 3 * 6 31 . wan; 27 11 334 6 . 2. , . ö. 2 3. . mne ö. , y. 2 13 16 46 6 26 2. . a. ö. ö 1 k 185 . = . 4 . 2 . , . d . 2. ö . . 2 QWinburg . . 167055 oe 6 3 2828. : 2 un 13g 2713 2234 06801 19029 1494 16 3 ocbo 16233 45 23 869 9 293 606 2 3o2 673 . L Oktober 1938 . 3 12 47 646 1360 1 2864 416 n, we . 668 118 . zis e oJ 161 6M 1èy140 36 oꝛ866 495 . . 26 ; ; . nen i len mitenthalten. Die Bersteuerungszahlen Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Tie Mengen ind in den darüberste henden 3e . . Fällen noch nicht verkaust ist.

3) Hierin sind die Angaben für das Land Desterreich ab Dezember 1938 und für die

Statistisches Reiche amt.