1939 / 166 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzetget Ar 1686 vom 2S1 Just 1939. S. 4

(1, I, Mainz Stadt 1.1.

Sangerhausen 1, 1 (1, h. 27: Gelnhausen 1, 1 (1, Hh. Stadt 1, 1 (1, 9. 54: Apolda⸗ Camburg 1, 1 1, Y.

Rotz (Malleus).

141: Haldensleben ? Gemeinden, 2 Gehöfte (davon neu 1 Gem., 1 Geh).

40: Krumbach 1, 1.

Tollwut (Rabies). 3: Johannisburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Lyck 8, 8, Neiden⸗ burg 3, 3 (davon neu 2 Gem., 2 Geh), Ortelsburg 3, 3 (l, H,

61: Detmold 12, 2 (2, “5, Lemgo 25 65 (11. 45). 63: St. Ingbert 2, 2, Saarbrücken Stadt 1, 1 , H. Milzbrand (Anthrax). 1: Gerdauen 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). ; (1, 1. 15: Delitzsch 1. 1 (1. D, Mansfelder Seekreis 1, 1 17: Norderdithmarschen 1, 1 30: Krefeld⸗Uerdingen 9. Rh. 42; Zittau 1. 1 , 1). 60: Ballenstedt 1, 1 (1, I.

.

é Veutichen Reichs

Herliner Börse am 21. Jui. Attien anziehend. Nenten freundlich.

äft an den Aktienmärkten nur eine un⸗

zu 3

n, , . Rauxel Stadt 1, 1.

Nachrichtli

1. Meseritz 1, 1,

Osterode i. Ostpr. 1. 1. 7: Landsberg a. W. ard Stadt

ö 8: Saatzig 1, 2 , Y 1, 1. 9: Belgard 10, 15 (1, 1). Bütow 7, 7, Köslin 1, 1. walde 1, 1, Rummelsburg 1, 1 (1. I. Schlawe 4, Deutsch⸗Krone 2, 2, Flatow 5, 5, Neustettin 5, 6. Schlochau 8, 16. 11: Oels 1, 1, Trebnitz 1. 1. C 2). Oppeln 2, 2.

12 Bunzlau 1, 1 1 41 2 Schwerin g. W. 3. 5. *. ö (it. h. 26. 6g

Maul⸗ und Klauen seuche. 2 Wien: 2 Höfe (neu), Niederdonau 16 Gem., 31 Höf Oberdonau 23, 40 (11, 35), Salzburg 2, 3 (i, 3, Tirck!! Schweine pest.

Wien; 5. Bez., 7 Höfe G, 6æ. Niederdonau 7 Gem Steiermark 12, 25 , )

Milzbrand.

Oberdonau 1 Gem., 1 Hof (1, 9. Kärnten 1, 1 (—, 1).

S: Saatzig 1, 1 13: Groß Strehlitz 1, 5

Tolliuutver dacht (Rabies).

en 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). rtelsburg 2, 2. S: Saatzig 2. 2. 9: Schlawe 4, 8. 9, 9 (1. 1), Neustettin . 10 (3, H). 13: Oppeln 1, 1 (1, D.

Geflügelcholera (Cholera avium). 7: Oststernberg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu).

Tabellarische Übersicht

über den Stand der Rindervest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinevest, Mil und Geflügelcholera am 15. Juli (Seuert) 1839

3: Johannisburg hl das Gef 7: Meseritz 2. 2, Schwerin a. W. 10: Flatow Namslau 1, 1,

aufweist, setzten sich ja lur vereinzelt kam es zu Abschl ; alligkeiten belanntlich die Kurs⸗

durchweg . kleinen Anschaffungen ver⸗

en sich, soweit notiert, auf Bortagsbasis. stiegen um R Va. Be Braunkohle

Dividende gehandelt und er⸗ cht lagen gegen die vo höher. Am Markt der chrmischen Werte vo niedriger, konnten alsbald aber den

Salzburg 1, 2 (1, 9.

1, 1 . 1) . r h.

73 ü. t. rungen di

beeinflussen pfle

Trebnitz 1, 1. Steiermarl 1, die Kaufseite, wo⸗

nn Aufträg genen

iich auch der al nattien stellt ch Vannesmann wurden Nheinebraun sx

Geflůgelcholera. Wien: 1 Hof (neu). Niederdonau 1, 1, (, I. Sahshn

10: Netze⸗

Raffanotiz eten Farben

Laufende Nummer

und

Rinderpest

Länder⸗

Maul und Klauenseuche Aphthae epizooticas

werte zeigte sich ein WC 1 und Deutsche Siemens bröckelten aller- Wasferwerk Gelsenkirchen um 1 3, ab. Maschinenbaugktien, von denen Deu tsche Salzer 2 * heraufgesetzt wurden.

gleftro⸗ und Versorgu . Accumnlatoren M 2975 gewannen.

Beschãlseuche der Pferde

Exanthema

Lungen euche Pockenseuche Schweineypest

Pestis saum

Milzbrand mierbrechung

sawert jest lagen 16 und Schubert &

Pleuropneu- monia bovum contagiosa

2 Se 1 867 2 86 8 8

Regierungs , usw.

insgesamt

außerdem von Kaliwerten Salzdetfurth und Einolenmpapieren, Conti Gummi sowie um je . X. Bei den Schiff

um 6, von von Ban⸗

ahrtsaktien stellten

27 2 8 2

Bezirke

Gemeinden

leichem Ausmaße höher. . AG. für Verkehr um ! rrten Feldmühle um * und am l um 3.3. . nterlagen die Aktienkurse bei ruhigem Ge⸗ allgemeinen nicht über

Niedriger lagen

von Papier⸗ Und etallaktienmarkt

Gemeinden

Gehöfte Gemeinden

Gemeinden Gememden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Geböste Gemeinden Gehöfte Gemeinden Kreise Gehöfte Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte Gemeinden Kreise Gehöfte

m Verlaufe ur lkti nur mäßigen Schwankungen, die im

Gemeinden

Gemeinden

—Kreise

Geböste

6ehöfte

Kreise

Gemeinden . Gemeinden

X Kreise VB Gemeinden

nach beiden Seiten hinausgingen. Farben hielten sich auf

* 885

22 7 D de De 8 de S de 5 x X 81 21 287 8 O0 * O E 2 . 2 82 * D . 88 8 8

Stande von 142

24

O O 2 M λ˖ c d

. , , .

Königsberg

Schleswig.

Kassel

Schwaben...

Baden

G NMeclenburg

nn,,

Gumbinnen. .... k Westpreußen .... ö . . ö ,,

Magdeburg.... mmi; J

Hacunghenini , d k 6 J . . löl .

Wiez baden ; . z ; ,,,, ,,

ö

, . ö . . . n 11

l

Qberbayern Niederbayern und Ober⸗

Ober⸗ und Mittelfranken Mainfranken...

, Chen; Dꝛes den Bautzen.. Rinn,, Golla.

Württemberg

Meg nn,, Schwarz waldkreis.. 8 Dang kel

Fanflann renn, k Mannhe n

6a ,,, Thüringen...

Sraunschwmeigs.. , lil e

1

C dN důe w —— C

l 121

de C D. de

C d d Nd R —— ——

O d —— di

d = Q 1 e DN ——

.

—— 622

11

Ende des Verkehrs beschränkte sich die Umsatztätigkeit erst geringes Maß. : Soweit dies aber doch der Fall war, blieben die So schlossen Farben mit 1 und ieri schließlich um * & auf en im gleichen Ausmaß

ö Fassamartt waren Banken aum verändert. Den ttsch⸗ letzte Notiz 3 E. 4. um 1a 5

X

11 * 211

2

meist behauptet. Stahl mit 987. Dierig an, Ilse Genuß gingen

2118

11 . kJ t JJ 4 t 1 1

PJ

m

Hyckothekenbanken

hem Syp. um 5 *. gebessert. Bei den Rolonialpapieren Kamerun um 2 *, Neuguinea büßten 1164, Doag 1 * zan gewannen js IM.

n gewannen gegen

De N ——

de

de O d K . J ĩ⸗ ... d S EC de

de —w— DN = 2

/

31 5

zagengestellung für Kohle, Koks und Britetts im revier: Am 25. Juli 1989. Gestellt Ss 088 Wagen.

11111 R e ee

.

ö

DN

1 2

e

.

rlin, 20. Juli

Berkauispre el für Io Kilo frei Saus Groß-Berlin) Breise in ar] Bohnen, weiße, . 3 . 1309. Langhohnen,

feine, ] 54 90 bis 58 00 Linsen,

1e des ,

33

handverlesen bis , Linen, miltel, fäferfre läserftei bis Speiseerbsen. Bict. Konsum, gelbe bis —— Speiseerbien,. Bict. Niesen, gelbe bis erbsen Vict. extra Riesen, gelbe bis Geschl.

S- N Rd

11 r

111 1 1 111111111 1 1 2

6 114i t

1 X S . X s 1 1e L ALILILILLL-L1LILIL1LIL1L14 1 * 1 1

1 t

1

J , .

11111 b 1114 1461111 11 n 111 11 1 1

ddt —— d

1 11112

11111 n I n n n

on) 25 50 bis

. l l J ĩ

J ! J J J 14 1 J J J ĩ

J l 1

R N *

1111 1 . 41414 L111 1 1 11 4 11 1111 . . 11111 411 6 . 1 1 1 1

1 4 1111 1 1 1

L 2

1

Re

111

1

1

11414

144

.

1141414

1164141

11411

11

146 1 1 kJ J 1 1 141411

111

6

111

.

J

J J l .

de e 2

1

5 . .

114 1411 1 1111 1 111414 . 16414 1 1 1 ö 8 1 1 14141 1114 3

/

; l

J J l l J l J

w 14 14 1 1. 111 12

e I XII LL : 1 X LLL XX XSL LISI I SIL III 14 6 1

11 1 .

11 1 4 114141 111414 11411 1 116 1111 11411 11411 11 1 1114 11414 1 11 4 1 . 11411 1 1 11

Do, Bra in Kübein 183 34 bi 26. Rindertalg in

enbuner. gepackt 296 0 bis e gg

2 a.

Kübeln 111,80 bis —— Speck, in,

in Tonnen 292 90 bis —— eine Mollereibutter in = z ereibutter, gepackt 200 00

bdutter in Tonnen 27896 bis . Molkerei= 282,0 bis —— Landbutter in Tonnen 260, 00 bis i

111 1 ö 1. 1 ö 1611111111 1111111 J G 11. 1 J 1 141164 1

ß

el Len. r Edamer 40 M 172, 00

. e , guida 40 1 18d4 00

tangen 20 og

1

200 bis 184.00.

sches Neich

Osimark

am 1. 7. 1939.

am 15. 7. 1938.

am 1. Juli 1939 am 15. Juni 1939.

14

Vom 1. Januar 1939 bis 15. Jult 1939. Davon Bestand aus 1938

Et

) Einsckhließlich der nackträglich mitgeteilten und bieber noch nicht berücfichtigten Graebnisse

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags-AUktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. Sechs Beilagen

160 246 414 183 327 532 68h 1469 177000

26 47 99 34 63 92

.

3 1

S 1ISIILILIL1ILXII 88 121111111

2 2

voll sett) 220 20 eM len. a bis Darzer

Nur für Zwecke der Ri . K

d

I Loma ur

J

!

l

!

!

!

l

J

l 853 8. 2

SS CLI 1 .. .

l

J

]

J

J ĩ J

1

J

J

J

J

J

de

86

.

3 Ernährung bestimmt. fich auf Anbruchmengen.

*

1 94 14 1 M de d 1 35

voa aas wãrtigen Warenmartten. OD. R. B) Um

1 1 E.

be fer d. W Juli.

8

se (ohne Ostmark).

man Hen en en w

1 8 1

ann 160 7a 1834.

Garne (D. N. B.) golonia

(einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

r st e Beilage

Verlin, Freitag, den 21. Juli

Am Markt der e. gehandelten Industrieaktien traten ver geben ich . änge um 2— 31/8 7, ein. Zucker rg verloren gegen letzten Kurs 5 75. And its sind Nostack Mahn mit einer Steigerung um 2n * und * ie

Elektrowerke mit einer Besserung von 44 9, zu nennen.

beiden n , . Veranderungen verstehen sich ebenfalls 5.

gegen letzte

Im variablen Rentenverkehr notierte die Altbesitzanleihr und 131 590. Die Gemeindenmschmidungsanleihe blieb mit 93,55

unve ndert.

Der Kassarentenmarkt bot ein farbloses Bild. Weder Umsatz⸗ umfang noch T ließen gegenüber dem Vortage eine Ber⸗ ändernmig erkennen. Im allgemeinen bewegten sich die Notierun= gen bei ruhigem Geschäft auf letztem Stande oder wichen nur

unbedentend hiervon ab.

Am Markt ber Industrieobligationen war der Handel etwas lebhafter. Meist kam mäßiges Angebot heraus, daß die Kurse bis

num 1 X drückte.

Vou Stenergutscheinen UI lagen Juni⸗ und Juliabschnitte mit val um je 20 Bg, August mit ebenfalls M9 um 25 R fester. Der Umsatz Hierfür wurde mit o h00 1J.M angegeben, Steuergutscheine J galten im Telefomperkehr der Banken 39, 260

2 = Der Privatdiskontsatz war mit 2e 25 unverändert.

Am Geldmarkt blieben die Blanko⸗Tagesgeldsätze mit A/ bis

27, , unverändert.

Deutsch⸗ ungarische Induftriebesprechungen. Auf A der deutschen und ungarischen Regierung aben am . 20. Inli ö in Hin bei der .

mdastrie Vertreter der beiderseitigen Industrien Besnm lber Fragen des , Warenverkehrs geführt. diesen Besprechungen waren die

Geiste geführt wurden,

voller Wa führbar ft. ; ru inaus sollen im Herbst d. J. zwischen weiteren ö mit der X

wonnenen Basis ihre Arbeiten fortsetzen.

ie A war auch im übrigen nur mäßig, namentlich in

* 22 rege. 8 herrschte weiter lebhafte Nachfrage von seiten des inländischen Handels für beste

Merinos und Kreuzzuchten. Australmerinovliese und ⸗stücke sowie

Neuseelandkreu ̃ * gut behauptet. Neu⸗

jseelandhautwollen blieben y ehalten. . und Kap⸗ k

apwollen wiesen stattgefnndenen

Der Bench blieb

zzuchten waren preismäß

wollen Se, ,, n,

Ergänzungen zum Bericht vom 20. Juli 1939:

29 im

ian in Galen walfn , , Same, a e,

ertreter der Maschinen indust rie, der Elektrotechnik und der feinmechanischen und optischen Indu⸗ strie beteiligt, Die Besprechnngen, die in freundschaftlichstem 2 ausgehend von dem Wunsche

einer Intensivierung des gegenseitigen Barenverkehrs 3u dem Ergebnis geführt, daß auf einer Reihe von Gebieten eine Steigerung der deutschen Industrieausfuhr nach Ungarn unter ——— der Interessen der ungarischen Industrie durch⸗

Ueber den Kreis der bis beteiligten . *

n 2

uppen zer gleichen Zielsetzung sftattfinden. Die bisher beteiligten Industriegruppen werden auf der ge⸗

Merge. e, ene, n,

wo Neufũdwales a 6 9 Dem m, , i ö, 3 8410 ö * . Wa nutri. Ji * 1 Tasmanien 2 141 15 e,, n, m , us ä =, n= 6 i, n , . ö. Renya. 181 8-111 2 8206 . r, zan Sta at- 60

Berichte von auswärtigen Devĩsen⸗ und

nzi WR. B.

gondon 2 = 2 1 2 Sterling ö— 80 25 00 Berlin 8 9 2 8 190 (verkehrsfrei 2 2212 212,96 Warschauw .. 0 D380 100 a0 Baris 7772 1060 w 14865 1414 Züri 8 w 109 —— 9 2 2 119 96 120 44 * 9 0 2 109 2 2 9 2 2 * 90.42 9078 Amsterdam 0 w 100 0 9 2 28d 42

Stockholm . 199 Rronen 9 * 12823

Fopenhagen . 109 Tronen- . 111 11163 Oslo 2 . d 2 . .

ork Kabel ! 1 USA-⸗-D k 7 12

2 . —— wo Rr D. Nos 28 Ps

50 i. 26. Juli. (D

176, 72, Berlin Spanien 42 75 B. Brüssel 7.555. Italien S9, 02. Schweiz 20 Br, gen T, 46, rüsse Italie 02. w

186 15 B., Lissabon 110,18. Istanbul 585,90 B. ö //

B.

Paris. 20. Juli. D. N. B.). ISchlußkurse, amtlich.

Bel k 383 6 2 ö * dondon 2 2 *

3 233 —— Stockholm —— —— Warschau

V

32 7 Sch

21 23 53 . m n. —— Prag —— Warschan

SFortsetzung auf der nächsten Seite.

Aegy Ameri 1000

Warschan 5gg 50g. ö J Ulle i Peng! Berlin 136 30, Bukarest J 12, London 1608

Mailand 17, New York 2. . 9.19 Prag 1186 8ondon, 21. Juli. N. B. Mem York 468, 18, P 26 1 * 2 dam 8

Lertlãndischhe· Vita niche: große

N Pol che: große Numãnische;: 1000 dei

D. R. B) Unfangsnofierungen, Frei⸗ vertere ] Vradan a e e ,,, , g, ; n e

ber Kommission bes Die Preise verstehen sich ab Lager in Dentschland rür prompte

anzeiger n Preuß ischen Staatsan

36

vom 21. Juni 1933.

erungen verliner Metallböõrjenvoxslanbes

Lieferung und Bezahlung) Driginalhũttenalum inium.

) an in Blöcken

929 Neinnickel, 8 7) ao Antimon⸗Regulus ..

infilber

d 2

2

2

77212

212 41 2.

133.00 Ra rin 1 137 00

31 30-3 90

* 2 124 .

In Berlin sestgesiellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, auslãndische Gelbjorten nnd Banknoten

ptijche ==.

Kae. 4

ndische talien iche: große 100 Lire n. darnnt.

. n. darunt.

——

10 Gm u. Laranmt.

nnd nene 500 dei nnter 500 Lei...

——

Frg. . darunt.

Tũrtiche

00 tronen 100 Gulden

Tetegraphische Aus zaßhlung. 21. Juli Geld Brie Aegypten ( Alexandrien

und Karo)! 1 ãgvpt. Pfd. 1195 1138 Argentinien (Buenos

e; 1Pap.⸗Ves. 9575 0579 Aanstralien (Sidaey]) 1 austr. MM. 331 9. Belgien (Brüssel u.

Antwerpen) ... 100 Belga 12 30 12 38 Brasilien (Nio de

Janeiro) . 1 Milreis o, 130 0, 132 Brit. Indien Bom

bay Talcutta!. .. 1090 Rapien Sᷓ01. 8710 Bulgarien (Sofia) . 100 gepan 349047 3 06 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 3205 Danzig (Danzig) . 100 Gulden 4700 England (London). . Lengl. Minn 11,8555 Estland

(Hieval / Talinm) .. loo estn. e. 63, 13 Finnland (Helsingf) 100 finul. M. D135 Frankreich (Paris). . 100 Fres. h, 598 Gꝛiecheuland (Athen] 100 Drachm 2.353 Dolland Amsterdau

und Rotterdam). 2. 64 133 43 133.17 Iran (Teheran)... Nials 14, d ;

d MNeytjavik). 100 is. Cr. 3 18 4326 1320 Italien (Non mid ;

Mailand). 100 Tire 13.09 2 19Yen d. 880

grad und Zagreb). 100 Dina 5, 634 Kanada (Montreal). J fanad. Doll 2488 vertland . stod gan, s Litauen (Tomudo / Sau-

*. ö 100 Litas amn . 100 lux. Fr. 10575 109393 10,575 Nerijeelaud (Welling-

ton) r 1 emed. Y. 3375 Norwegen (Dslo). 106 grοonen 5857 Polen (Bar schau,.

100 Iloth / Do Portugal Qi sabon. 00 Gscudsc. 103575

imnanien . Bufarest) 100 Lei Schweden, St ockholim

und Gätebor) 100 Kronen 60 63 Schwei Zurich ‚.

Basel und Bern). 100 Franken 1 5615 Slowakei (Preßburg) 160 Kronen d 2 Südafrik. Uni

Pretoria. 1 sũdafr. Pf. 11543 Türkei (Istaubul).. I türt. HMaud 13978 Ungarn (Budapest. 1690 Pengõ

Uruguay (Montevid) 1 Goldpeso D. 894 Verein. Staaten von Amerika 1 New Jerk) 1 Dollar 2491 2495 2831 An slndische Geidjorten und Bank

iger

1939

8 44 2