1939 / 167 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 *. ö 1 ö

Gewinn⸗ und Berlustrechunng für das Geschäftsjahr 19338.

RM

Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen. Löhne und Ge⸗ hälter der Hauptver⸗

waltung. 17 230,80 . Soz. Abgaben 938,90 Sonst. Kosten 29 039,

Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der

15 525,

62 733 75

Hauptver⸗ waltung. . 68 923,27 Soz. Abgaben Z 755,79 Kosten für Zei⸗ tungslie erung 2 837, 15 Beiträge an Berufs vertre⸗ tungen. 3 768,50 Sonst. Kosten 31 734,45 111 00916 Steuern und öffentliche Abgaben: Betrie bssteuern 4 482,50 Son tige 1100, 5 582 50 Versicherungsbeikrãge .. 20 682 65

Versicherungssteuer . 16 89270 Zinsen: Zinsnachvergütung auf Sparguthaben ez 204,81 Zinsen u. Auf⸗ wendungen für Fremdgeld 44 812,96

Aufwendungen für den ei⸗ genen Grundbesitz ... darunter für Steuern und öffentliche Abgaben KM 1049, 34 Abschreibungen: Abschreibungen a. Grund⸗ ö . Wertberichti⸗ ungen für ypothe ken u. Forderungen

27 si3 9] Sonst. Abschr. 1 842, 30

Vorzeitige Tilg ig d vir sparhypotheken geg fäl lig gewordene Versiche⸗ rungssummen ..

Sonstige Aufwendungen:

Den Sparern zurücker⸗ gütete Verwaltungsge⸗

413430

,, 54755 Gewinn des Geschäftsjahres 4660 46 926 483 17

KEB. Ertrãge.

Verwaltungsgebühren: Abschlußge bühren 19 941,69 Gebühren für die Zeitungsliefe⸗ rung ; Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ gebühren: von den Spa⸗ rern gezahlt Von den Tilgern mit den Til⸗ gungsraten ezahlt, soweit ie im Betrag . der Hypotheken enthalten sind 4 283,55 von den Tilgern

1 844,

13 400.

mit den Til⸗ gungsraten gezahlt, soweit ö sie nicht im Betrag der Hypotheken enthalten sind 34 86g, 364 Verminderung der Verwal⸗ tungs kostenrũd⸗- lage.. 37 46, 171 7688 60 Versicherungssbentrãge 20 682 65 Versicherungasteuer 16 892 70 Vermoögensertrãge: Zinsen: ( gezahlte. 51 691, 62 rückftandige 6 Sol 26 Stüczinsen 4904440 62 627 22 Zinsnachbe lastũn gen mn Darlehen 461 001 Zuschuß für Bechfellredit is 135 2 Mieten: gezahlte. 4918, Stüdmie ten 35. 5 Ol3z Auflösung der: Verwaltungs⸗ kostenrüclage 136 528 24 Ge winnrückllage der Bausparer 5 85,5 142 11381 Rursgewinn peĩ Derr ,, Einnahmen an Versiche⸗ . ,. sen ersichergn. Sonstige Erträge . . 9 Porti, Mahn- und Aus- fertigungs⸗ gebühren . 3 332,81 Sonstige 33 98226 731507 gꝛ6z 483 17

u. Vorstand a der Generalver⸗ ammlung vor: Der Gewinn einschlie Gewinnvortrag vom Borj 2 von Ee 11 104,75 wird wie folgt ver⸗ wendet: 49, Dividende auf die

guthaben vom 31. 12. 1937 RA 10630, 20.

orjahre in ohe

Sechste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rt. 167 vom 22. Inli 1938. 8.1

2 Nest ö. Höhe von REM 174,55 wird auf neue Rechnung vorgetragen. e m,, den 17. Mai „Sparsi! Spargenossenschaft. e. G. m. b. H. . Dr. Baizenegger. Ehinger. Bäder. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bau⸗ sparkasse sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, sowe it er den Nech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; , , , den 24. Mai

Prüfungsverband den ,,, Bauspartassen e. *

Dr. Wagelagr, Steh lit. Birischaftapruüfer. Mitgliederbewegung im J. 1938: Mitgliederbestand am Anfang des.

Geschäfts jahres 15613 wnnnnet·te·/·/e/,,

17650 k o

Mitglie derbe stand am Schlusse des

.

Die Geschäftsguthaben sämtlicher Mit⸗ glieder haben sich im Laufe des Geschäfts⸗ jahres um RM 6521,15 vermindert.

Der Gesamtbetrag der Haftsumme be⸗ läuft sich auf 75 156. also RM loo, weniger als am Ende des Vorjahres.

Die rückständigen fälligen Mindestzah⸗ lungen auf die Geschäftsanteile betragen am Schlusse d. Geschäftsjahres RA 8415,55.

10. Gesellschaften nm. b. H.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind ausgeschieden die Herren: Direktor Rudolf Feic, 3 Direktor Anton Fischer, Nürnberg, Justizrat Christian Meisner, Würz⸗ burg. In den Aufsichtsrat unferer Ge⸗ sellschaft wurden gewählt die Herren: Direktor Dr.-Ing. Karl Rißmüller, Berlin, Direktor Dr. Max Jörgens, Buppertal, Direktor Dr. Hermann Dalhoff, Wuppertal.

Wuppertal, den 20. Juli 1939.

Bergische Elertrizitäts⸗

6. Außerhalb G. m. b. S., Berlin, ist

Stettin, Bommerensdorfer Str. 13 ist

in Liguidation getreten. Die Gläu⸗

biger werden hierdurch .

ihre Forderungen bis 30. 8. 193

bei mir anzumelden.

Theg Guhrauer, Liquidatorin, Stettin, Pölitzer Sing- 58.

23025 Durch Beschluß der Gesellschafter der Germania Gefellschaft mit beschräntter Haftung für Verlag und Druckerei zu Berlin vom 12. Juli 1939 ist das Stammkapital der Gesellschaft um , 130 000, herabgesetzt worden. aufgefordert, sich bei ihr zu mel den. erlin, den 15. Juli 1939. Der Geschäftsführer der Germania Gesellschaft mit beschränkter Hafj⸗ tung für Verlag und Druckerei. Alexander Dren ker.

23022

Die Firma Wachalarm, Wach⸗ und Schutzdienst für Groß⸗Berlin und

am 15. Juli 1939 aufgelöst.

. dem unterzeichneten Liquidator is zum 15. September 1939 zu melden. Witte, Berlin⸗Wannsee, Am Kleinen Wannsee 33 a.

23810 Bei der Terra Filmkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist . . ussichtsrat mit Wirkung vom 2. März 1939 abberufen. Gemäß 5 5 des len schaste rern es sind neu zu Mitgliedern des Aufsichts rates gewählt: Bankier Paul Staatsschauspieler Heinrich George aus Berlin, Ministerialrat Dr. Otto laff aus Berlin, Direktor Fritz Kuhnert aus Berlin, Staatsschauspieler und Spielleiter Wolfgang Liebeneiner aus Berlin, Loos aus Berlin, Direktor er

Harald Paulsen aus Berlin, Ministe⸗

rialrat Paul Schmidt⸗Schwarzenberg aus Berlin. Vorsitzer des Aufsichtsrates ist

Bankier Paul Hamel aus Berlin.

Berlin, den 20. Juli 1939

Terra Filmkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Ver sorgungs⸗ G. m. b. S.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

23519] Bekanntmachung. Im Völkischen Beobachter, Münche⸗

ner Ausgabe, vom 20. Juli 1939 Nr. 201 wurde der Antrag der Bahe⸗ rischen HSypotheken⸗ Wechsel⸗

bank, München, auf Zulassung von nom. HM 30 000 0990, 47 Sypothekenpfanvbriefe, Reihe 4, ihres Instituts veröffentlicht. München, den 20 Juli 1939. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bayerischen Börse in München. Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus:

———

Kaelber. Dr. Brauer.

23817] . . Denutscher Glasschutz Verein V. V. a. G. in Berlin. ;

Mitgliedervertreter versammlung

am 7. August 1939, 15 Uhr, Re⸗

staurant Schultheiß am Knie, Char⸗

lottenburg, Hardenbergstr. 1.

Tagesordnung:

1. Bekanntgabe der Genehmigung des Uebernahmevertrages v. 8. 2. 19359 durch das Reichsauffichtsamt.

2. Beschlußfassung über die Auflösung des Vereins.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und . für die Zeit ab 1.1.

4. Genehmigung der Eröffnungs⸗ 16 der Schlußrechnung und des Berichts der Abwickler.

65. Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrats.

Dr. Schu b.

Der Vorstand.

23631.

Attiva. 1. Barreserve:

dität gegen Kreditinstitute...

7. Schuldner:

Keep hr astitute b) jonstige Schuldner. In der Gesamtsumme 7 enthalten:

as) e n Sz 783,15 gedeckt durch börsengängige Wert⸗

Bank der Ostpreußischen Landschaft, Königsberg (Pr).

Bilanz zum 31. Dezember 19368.

a) ö (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,

6. Lurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui Daben snd e l bol az, is iaglich fang 6h .

292 41 5630 63169

P) RKM 42 354 soz, 27 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

ne, a

zol 429,20

Die Gläubiger der Gesellschaft werden!

Die Gläubiger werden aufgefordert,

Hamel aus Berlin,

Staatsschauspieler * Mahlow aus Berlin, Staatsschauspieler

* s *

9.

8. ere en Ter lin. und Rentenschulden-... ...

e, , .

Sentralhandelsregifterbeilage

a) Forderungen an den haltenen) RM 301 429,20,

haltenen) RM 152 018,95, e) Anlagen nach K⸗W.⸗G. 517 Abs. 1 RM 1s 462,81,

KR, s 288 oν,.,·

assiv a. 1. Gläubiger: 7

a) . der Kunbschaft bei Dritten benutzte tebie·⸗⸗ J

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .

e) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger. Von der Summe e und d entfallen: aa) RM 27 962 573,84 auf jederzeit fällige Gelder,

9

Außerdem Entschuldungsdarlehen EM 16468 963, 43. 6. Grundkapital. ö ö h ; ö

19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

12. Eigene Ziehungen im Umlauf RM

Aktiengesetzes RA 371 369 14. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankaktzepten RM b) aus eigenen ) . Rediskonti R. 101 813,87 5 o n erungen . 15. In den Passtven sind enthalten? 5 a) Verbindlichkeiten

mark 1 516 802, 1g,

bis 3 RM S7 176 16 37,

KRM, 48 885 2a z6. RM, S zos 607 13

. ; ; ö. , . . Königsberg ), den 31. März 19389. ber s srreuhlischen

* G . . . s ö

, ,

1I. Reingewinn R.M 452 789, 45, ber Sicherheitsrücklage zugeführt.

13. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbü schaften sowie aus der ef nge erttäizen 5 131 Abs. 7 1.

chseln der Kunden an die Order der Bank

i6. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 8. 6. 6.

r ewährträger (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlich⸗ leiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den In⸗ dossaments verbindlichkeiten Passiwa 14, 12, 13 ent⸗

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor= standes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936 / 29. 9. 1937 (einschließlich der unter Passiva 14, 12, 13 ent-

d) Anlagen nach K.⸗B.⸗G. 5 17 Abi. 2 (Aktiva 12 und 13)

2 700, 2101 268,1 . 42 726 sg, 36

bb) RA 16 864 572,63 auf feste Gelder und Gelder auf

2. M 9 C635 128,75 darüber hinaus bis zu 3 Monaten,

4. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz (zur Zeit nicht ablösbar) 5. Durchlaufende Kredite (nur , . ö ö )

a) Sicherheits rücllage . G 3353 306 697,43 P) sonstige freie Rücklagen 2 22 ö 1 . , . 8. Sonstige Rücklagen , J

gegenüber dem Gewährträger Reichs⸗ b) Gesamtverpflichtungen r, O, m. 1 Abs. 1 (Passiva 1] e) 4, nach K. W.⸗G. 5 16 (za iva J und 3

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

ir die A n in C) wird eine i. . Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

1 ( * 4

en. 23476 eh Handelsregister Amtsgericht, 5. Aachen. Aachen, den 13. Juli 1939. Veränderungen:

z 1025 „Nivelsteiner Sandwerke ud Sandsteinbrüche Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Niwel⸗ stein. Adolf. Rasquin ist durch Tod

. als Geschaftsführer ausgeschieden. 6

102 65 S5 Rasguin, Kaufmann zu Antwerpen, ist az zweiter Geschäftsführer bestellt. 17. Juli 1939:

B 1196 Aiachener Bauspyar kasse, Attiengesellschaft /, Aachen (Hinden⸗ ßurgstraße R). Durch Beschluß vom 15. Mai 1939 ist der Gesellschafts vertrag neu gefaßt worden. Auf die eingereich⸗ . ten Urkunden wird Bezug genommen. . Hegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb einer Bausparkasse. Die Ge⸗ sellchaft ist zur Erreichung ihres Zweckes mit vorheriger Genehmigung des

Reichsaufsichts amtes für Privatversiche⸗ rung berechtigt, sich an anderen Bau⸗ sparkassen zu beteiligen oder diese zu übernehmen.

A 419? „Jos. Garsou⸗Angenot“, Zweigniederlassung in Aachen (Spe⸗ dtionsgeschäft, Süsterfeld 22, Hauptsitz: Verviers). Jetzt Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Josepyh Garsou. Spediteur in Heusy Gelgien). Es sind 4 Kommanditisten vorhanden. Die Kommanditgesellschaft ist am 17. April 1929 in das Handels⸗ register in Verviers eingetragen worden. Der Sitz der Hauptniederlassung be⸗ findet sich in Verviers (Belgien).

A 1383 „Franz Paßmann“, Aachen (Damenmoden, Hindenburg⸗ stüüßze 5). Der Fabrikant Josef ö in Aachen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten. Ferner ist ein Kommanditist eingetreten. Die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ mar 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Franz Paßmann und Josef Bischoff nur gemeinsam berechtigt.

. Erloschen:

A 1521 „Blaschke 5 Bachus“, Aachen.

A 3712 „S. Weisbecker“, Aachen.

Arnstadt. 123477 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 18. Juli 1939. Veränderung:

3 3 Glastechnische Vereinigung desellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Gräfenroda. Die Prokura des Hermann Eschrich it etloschen. Dem Glasschreiber Artur Eichich in Geschwenda ist Gefamtpro⸗

T s Sn

p) Huthaben auf Reichs banigico. Postjchec⸗ 956 459,96 ö . ö . . J - . 1 5 r . lura erteilt. , w noi nn mer Terlnstrechnung e gi, deem e, ten,, nern. 236 2. i j ividendenscheinee 9 2 9 4 ⸗‚. 5 x . ; ! . 2 In 5 i 3a , n n,, n, . nnfreen dungen. J,, eher n,. z. Wechsel: . . ig. ö Löhne und Gehälter. G . 2 ; irma Sans Büchner ** o., Ge⸗ * WVechsel smit Ausschluß von b bis h... 7 699 134,85 —1*. 3 w ( Ii aft mit beschränkter Haftung, WJ 3 n, d m Gee , 6 , Feute felsendes eingetragen . . . by Betriebs und Geschãftsausstattung 10 40244 gg Ms Stammkapital ist auf Grund des ö . . os 134638 , n, 6 61 9 ,. . der Gesellschafterversamm⸗ 2 1 * chtigung 2 2 2 2 2 16 * 1 1 2 2 62 2 * 624 2 2 L I 0 3 er ,, ,, ir er e . 86 S. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus. i n, * 8 . 2. 7 ü . , ,, . Einkommen, die regeimißig durch hob zlo65 Artern. den J. Juli 1939. ö R 1e den 8 , . 2 0: 7. ; 53 r Sicherheitsrücklage ö 9 3 4 . 4527 0 ö . In 4 enthalten EM 127 7560,28 Schatzwechsel und Schatzan⸗ . ü . * 36 : . Lechattenhur. 23479 ,,, in,, err, , r, , ,. ö = 66 6 . V K 3 . 6 reg a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs J ,, . 1 erer cht Aschaffenburg. ö und der Länder M 6413 338,7 3 sen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und Provisionen 3 40851 . ffenbuxg, den 17. Juli 1539. ponstige verzinsliche Wertpapiere... . 16 338 804,37 2. Age guß Beteiligungen 33 Neueintragungen; ö. i e . Dividendenwerte . . . 3. de,, Erträge . —— . K / 06 5 . A 178 Jo ann Weigand )sonstige Wertpapiere.. 18 462, 81 , . 4. Sonstige Erträggeer- 913 . ö b. Lohr a. M. Hs. In der Gesamtsumme 5 enthalten EM 22 066 os . Ver- . . Iväosz aws inn fen Handel mit Nutz und Brenn⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf. . h wie mit Kohlen).

3. A 179 . Seufert!/ in

Der Haupt v id ver Ban e Candfat kein feld, Hindenburgring 1 (Ge⸗ Rach dem abschlie ßenden e de l erg., Prufung auf Crrnd d?! nit warengeschaft. wann * . 6 sopeit leehattęnburg. (28 80 . z il, den 15. ez

* . 1 1 89 e e z ; ppa. Borchers, 2. renn, 52 ö. * k ö 2 5 ö 3. k 2 w 2 2

Bekanntmachung.

Sandelsregister , 9 w 39. u en 17. Juli ö

2 nderungen:

ned her K Bohata / in Aschaffen⸗

lung in das

offenen Handelsgesellschaft: 1. 1. 1939. Die Firma ist unverändert. Die Pro⸗ kura des Konrad Bohata ist erloschen. Die bisher der Helene , . geb. Hock, erteilte Prokura bleibt bestehen.

„Georg Schäfer“ in Alchaffen⸗ burg. .

Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Schäfer, Felix, Kauf⸗ mann in Aschaffenburg. Beginn der offenen Handelsgesellschaft: 1. 1. 19339. Die . lautet nunmehr: „Georg Schäfer K Sohn“.

„Carl Gundlach Nachflg. Max Krom“ in Aschaffenburg.

Inhaber des Geschäfts ist nunmehr der Drogist Wilhelm Krieter in Aschaffenburg. Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Carl Gundlach Nachflg.“. Der Drogistenehefrau Maria Krieter, geb. Krom, ist Prokura erteilt.

; „Bernhard Imhof“ in Aschaffen⸗ urg.

Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Josef Bogner, Kauf⸗ mann in Aschaffenburg. Beginn der offenen Handelsgesellschaft: 1. 1. 1938. Die Firma ist unverändert.

Baden-Baden. (3481 Handelsregistereintrag zur Firma Ludwig Wagner, Lebensmittel En⸗ gros, Baden⸗Baden: Die Firma ist erloschen. . Baden⸗Baden, 17. Juli 1939. Amtsgericht. I.

Beesko. 23482 Amtsgericht Beeskow, 14 Juli 19833.

. unserem Handelsregister Ab- teilung A Nr. 51 ist heute folgendes eingetragen worden.

. bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Firma „Morddeutsche Parkettwerke Spatz X Co.“, Kom⸗ manditgesellschaft in Briescht, der Oberforstmeister a. D. Hans Spatz, ist verstorben. An seine Stelle ist der Forstrat a. D. Otto Löwe, Boitzenburg, getreten. Als weitere Kommanditisten

ö eingetragen worden: a) verwitwete

rau Elisabeth Spatz geb. Stens, Ber= sin⸗Lichterfelde, ) Frau Ilse Stens geb. Spatz in Neuendorf.

Berlin. (23485 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 8. Juli 1939. Veränderungen:

B 54 169 Chemoport Aktiengesell⸗ schaft für Aerztebedarf (NW 21, Alt Moabit 104).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Mai 1939 ist die Aktiengesell⸗ schaft in eine Gesellschaft mit 6 ter Haftung unter der Firma Chemo⸗ vort Gesellschaft für vharmazenti⸗ schen Bedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung umgewandelt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen vor der Bekannt⸗ machung der Eintragung der Umwand⸗ ndels register begründet i steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗

machung Sicherheit zu verlangen. Rerlin.

23483] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 14 Juli 1939. Neueintragung:

A 105536 Joseph Beck, Berlin (Großhandel mit Knöpfen und Besatz⸗ artikeln, Berlin C 2, Kurstraße 157. ,,, Joseph Beck. Kaufmann,

erlin.

Veränderungen: A 87584 Gebrüder George (Bank⸗ eschäft, Berlin W 8, rlotten⸗ traße 62)

Der Gesellschafter Ernst Jean Rudolf George ist aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. , m. ist der Bankier Dr. jur. Hans⸗Karl v. r Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.

A 94 880 Neuköllner Eisenmöbel⸗ fahrik Georg Brandt.

Der frühere Inhaber Georg Brandt hat das 3 . den Kauf⸗ mann Alfred Funk, rlin, und die unverehelichte Kauffrau Gertrud Scha⸗ rowsti in Berlin veräußert, die persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind. etzt offene , , e seit dem

Mai 1939. Vie Firma lautet fort-

*

A 101557 Paul Binder, Tief⸗, Hoch⸗ und Eisenbetonbau (Berlin⸗ Kaulsdorf, Chemnitzer Str. 191 195).

Der Erna Binder, Berlin, und dem Fritz Selzer, Berlin ist Prokura erteilt.

Erloschen: A S8 023 L. J. Gundermann. A 92335 Jacobi Æ Schmidt:

Die Firma ist erloschen.

A 40 350 Kell C Löser: .

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 23484 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 14. Juli 1939. Neueintragung:

A 105533 Michaelis ( Buschen⸗ hagen Kommanditgesellschaft, Berlin (Herstellung von Damenkleidern, Ber⸗ lin WS, Kronenstraße 29).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ bruar 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kauffrau Charlotte Micha⸗ elis geb. Walther, Berlin⸗Halensee, und Kaufmann Paul Buschenhagen, Berlin. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

Veränderungen:

A 9136 Walter Lange (Pelze, Berlin W 62, Lützowplatz 16).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Walter Lange, Berlin, ist nunmehr Allein⸗ inhaber der Firma.

A 105539 Erich Rahlke (Vertrieb chem.—⸗techn. und pharmazeutischer Ar⸗ tikel, Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 41).

Inhaberin jetzt: Kauffrau Ruth Rahlke geb. Schulze, Witwe, Berlin. Die Prokura des Richard Gruber ist ey⸗ loschen. Dem Curt Schulze, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 105 5409. Ing. Karl Loew C Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der In⸗ 6 Karl Loew⸗Albrecht, Berlin⸗ Rahnsdorf, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Hans Löw, Berlin⸗Rahnsdorf, ist erneut für die Einzelfirma Prokura erteilt worden. Der Gesellschafter Kaufmann Edmund Trauth ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Firma lautet fortan:

Ing. Karl Loew⸗Albrecht u. Co. (Import und Export von Obst und Südfrüchten, Berlin⸗Charlottenburg, Sybelstr. 40).

Erloschen:

A 81683 Merkur Versand Kurt Teichmann.

A S8 608 Löwenthal Friedlän⸗

r.

A 82611 Zigaretten fabrik Bra⸗ vour, Dun je und Söhne, Bernhard Dunje.

Die Firma ist erloschen.

A 96478 Strumpfhaus Elite Paul Abramsohn.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 23486 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 14 Juli 1939. Veränderung:

B 51058 Nordstern Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Schöneberg, Nordsternplatz).

Die Firma der eigniederlassung Wien lautet jetzt: Nordstern Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ el Landesdirektion für die Ost⸗ mark.

Karl Ebeling in Wien hat Einzel⸗ prokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Wien. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung Wien beim Amtsgericht Wien erfolgen.

Ber lin älmtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Juli 1939.

Veränderungen:

B 51393 Flach X Callenbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung SHerstellung von Gas⸗, Wasser⸗, Kanali⸗ sations⸗ und Heizungsanlagen und Hoch⸗ . C2, nbijouplatz

.

Der Geschäftsführer Ernst Blech⸗ (,. ist verstorben. Witwe Doris

lechschmidt geborene Röhnert in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt.

B 56240 Deutsche Schrott⸗Vereini⸗ ung Gesellschaft mit beschränkter 336 (Wg, Hermann⸗Göring⸗Str. Nr. 2 = Y). .

B 57325 G. B. G. Großgaragen⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Landhausstr. Nr. 19-20).

Reinhold Pantke, Bücherrevisor, Ber⸗ lin, hat Einzelprokura.

B 57 398 Hemden⸗Held Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herren⸗ artikelgeschäft, N 113, Schönhauser Allee 82)

Abraham Pendzel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Fräulein Johanna Schrö⸗ der in geln ist zur Geschäftsführerin bestellt.

B 57451 Hammer Tonfilmverleih, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 65, Friedrichstr. 8, bei Frau Hanewacker).

Harry F. Gunderloch ist nicht mehr Liquidator. Hans Hammer, Kaufmann, 6 am Main, ist zum Liquidator

estellt.

Erloschen:

B 52 962 Haarspinnerei⸗ und Zu⸗ richte rei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Weißensee, Pistoriusstr. Nr. 66— 69).

Die Firma ist erloschen.

Berlin.

I23 88 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 15. Juli 1939. Erloschen: B 57205 Selfridge C Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung (Vermittlung von Warengeschäften, ins⸗ besondere für den Export nach England, SW 6s, Ritterstraße 71).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter 1 der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Curt K. Speer in Berlin -Wilmersdorf, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, so weit sie nicht , verlangen können, binnen sechs ongten nach diefer Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Wien für die hr, niederlassung („ Niederlassung Wien“) erfolgen.

B 23 636 Karl Starke Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

B 54 828 Tauentzienstraße 3 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗ 26 mit beschränkter Haftung, un

B 549386 Märkische Landespro⸗ dukten⸗Gesellschaft mit beschränkter ane g.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9 Oktober 1934 (RGBl. J, lch gelöscht.

Kit burg. Sandelsregister Amtsgericht Bitburg.

Erloschen: 104 Georg

A 10 Simon Juda, Clemens, 1099 Nikolaus Schilling, 160 Matthias Streit, 166 Johann Wirtz, Mötsch, 165 Schloßbrennerei Niederweis, 169 Friedrich Schmitz, 176 Dichter C Arens, 185 Theodor Conrad.

San dels regifter Amtsgericht Bitburg. Erloschen. A 38: C. Conrath Bitburg.

Il2389

2 ol

Borna, Bz. Leipzig. Sandelsregister Amtsgericht Borna. Borna b. L., den 15. Juli 1939. Veränderungen: S.⸗R. B5 Braunkohlenwerke Borna, Aktiengesellschaft in Borna. Diplomingenieur Joseph Weinberger in Lobstädt ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen.

2 92

——

Br andenbu Havel. 23493 Oeffentliche Bekanntmachung. ,, Amtsgericht Brandenburg (Savel). . Söschungen: A 91 am 15. Juli 1939: Wilhelm Komman ditgesellschaft,

Brandenburg (avel).

4

Ke, gh 163 3. * ; l. 2 , , , . o bas . rde m 9 e 2 11. Ziu i ö. 8 . dre e , er,, ,,,, . Nr. 167 Berlin, Sonnabend, den 22. Ju 1939 anteilige fällige rüastandige ö 156 421667 113 2123,85 35 207 55 ö 9 9 * ö. ö 13 2 21 * ; 12. Beteiligungen (6 iG, To. Ti. TVD. Ner- dit n 5 t an jedem Wochentag abends. Bezugs. is für den R , r ne le rm nr n n g, ne. eee, 6 , Inhalten ersicht. Davon nicht eingezahitt..... .. 6 P00. . itungsgebähr, aber obnz Bestellgelz; für Selhsts i n, men wn di, wn, 1. Handelsregister. = 2. Güterrechtzregister. 13. Grundstücke und Gebäude: 4 abholer bei der Anzeigenstelle . 95 MM monatlich. . g ea e. ; 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister. a) dem eigenen Geschäfts betrieb dienende 2501 0900 . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen k jeg, e e. Zuge ng . le Eb, er n gen '.. . Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sm 65, müssen 3 Tage vor dem Einrückungg. S. Musterregister. = 6. Urheberrechte intragz· Abschreibung EM 37 000. 1 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen tolle. - 7. Konkurse und Vergleichssachen. ., wd oo), 3223 ö Sie e, ,,, m, . oder ben. 9 sein. 8. Verschiedenes. ung Cue Bo, siügans ir ss dos, =. . sendung ages einschließlich des Portos abgegeben. s. 3 140. Behnt . . J e u . . Zugang KM 109 516, 15, Abgang RX J 612 . . 1 602,4, Abgang ,,, 4 . Als persönlich haftender Gesellschafter an: A. . Æ Co. Holz u. Eisen⸗ Prokurist: Karl Pietsch in Berlin. Er! A 406 am 15. Juli 1939: Branden⸗ 15. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... lo ja I Handelsregister. ist eingetreten; Konrad Bohata, Kauf- möbelfabrik (Berlin-Neukölln, Flug- vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts- burgische Handelsauskunftei: und 16. In den Aktiven sind enthalten: lg mann in Aschaffenburg. Beginn der hafenstr. 46). führer. Agentur Gertrud Starrost in Bran⸗

denburg ( Havel).

Bur gst dit. 23499

Handelsregister

Amtsgericht Burgstädt, 15. Juli 1939.

Veränderungen:

A 15 C. A. Mehnert, Claußnitz.

Der bisherige Mitgesellschafter Emil Oskar Mehnert ist am 16. November 1938 verstorben. Zufolge Gesellschafts⸗ vertrags vom 21. Oktober 1938 ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Vorhanden ist ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 16. November 19338 begonnen.

Calvörde. 23495 Amtsgericht Calvörde, 15. Vi 1939.

A 72 C. A. Wendlandt, Calvörde (Handel mit Kolonialwaren, Spiri⸗ tuosen, Weinen, Drogen, Farben und Sämereien, Neustadtstraße 3). 6 laufet jetzt: C. A. Wendlandt Nachf. Inh. Paul Deißfstler.

Calw. 23496

Sandelsregister Amtsgericht Calw.

Calw, 13. Juli 1939.

Neueintragung:

A 75 Petz und Lorenz, Metall⸗ warenfabrik, Inhaberin: Johanna Petz, Unterreichenbach. Der Gesell⸗ schafter Ludwig Lorenz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Er hat zur Fort⸗ führung der Firma Petz und Lorenz seine ausdrückliche Einwilligung erteilt. Dem Kaufmann Walter Ziemer in Unterreichenbach ist Prokura erteilt.

Duisburꝶ. 23495 Famelsregister

Amtsgericht Tuisburg. Neueintragung am 17. Juli 1939: A 7592 Reform- und Kräuterhaus Wilhelm Kawalek in Samborn⸗ Marxloh (Weseler Straße 23).

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kawa⸗ lek in Hamborn⸗Marxloh.

; Veränderungen: Eingetragen am 15. Juli 1939:

A 5594 Mineraloelhandel Temers Kommanditgesellschaft in Tuisburg (Hohe Straße Nr. 49).

Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist ein⸗ getreten. Prokurist: August Geuting in Spork bei Bocholt; er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit dem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Demers zu vertreten.

A 6747 Vereinigte Maschinenbau⸗ und Reparatur⸗Werkstätten Inh. Arthur Hölsken in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort (August⸗Hirsch⸗Straße 10 12).

Drehermeister Hermann Müller in Duisburg⸗Ruhrort und Ingenieur Hans Hornholtz in Duisburg⸗Meiderich sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die nunmeh⸗ rige offene Handelsgesellschaft hat am 24. Februar 1939 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ sellschafter gemeinsam berechtigt. Die Firma ist geändert in: Vereinigte Maschinenban und Reyaratur⸗ Werkstätten Inh. Arthur Hölsken, Sermann Müller, Sans Hornholtz.

Löschungen am 17. Juli 1939

A 6179 Fritz Geck in Duisburg⸗ Beeck. Die Firma ist erloschen. Eibenstock.

23499] Sandelsregister Amtsgericht Eibenstock, den 13. Juli 1939. Neueintragung:

A 225 Sermann D. Krages Holz⸗ faserplattenwerke, Zweignieder⸗ lassung in Schönheide Erzgebirge. Inhaber: Hermann Diedrich Krages, e nnn in Bremen. Einzelprokurist: Kaufmann Dr. Karl Metz in Berlin⸗ Friedenau Die Sauptniederlassun führt die Firma Hermann D. Krage Solzfaserplattenwerke und hat ihren Sitz in Berlin.

Eisleben. T2385600 Amtsgericht Eisleben, 15. Juli 1938. Am 18. Juli 1939 ist die Firma Bernhard Brinkmann, Parfümerie⸗ und Friseurartikel⸗Großhandlung in Eisleben, unter Nr. Es in das Han⸗ dels register Abteilung A eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Brinkmann in Eisleben.

n