Zentramantdelsregtkterbetlage zum Rietchs. und Staatsanzeiger Rr. 167 vom 2. Juli 1030. e. 2
3 ** J
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ nnd taatganzelger Nr. 167 vom 22. Juli 1939. S. J
—
R Erturt. W350i] leute Baul Friedrich Franz Romahn Inhaber: Kaufmann Georg Ohmer, j fer 9 lautet jetzt: Versicherung von u. Sau ; andelsregister und Gustav en, Schümann, beide Hanseftadt Hamburg. 6 6 1e e mr 2 33 hanf n . i. * ndelsgesellschaft seit dem Nenetr elta. lesssi]; A — VII — 250/26 Müller Æ Co., Der bisherige Gesellschafter Kaufe ist bei Aenderung der K Amtsgericht Erfurt, 15. Juli 1939. Hansestadt Hamburg. A 45119 Weinhütte St. Georg Apparaten. Dem 5 13 ist ein dlm . 1. Januar 1938. r i, Offene 5 Gesellschafter sind die Handelsregister Reichenberg (Handel mit Tuch⸗ und mann Erich Roßmüller in Mörs ist Kaufmann Martin Linzer in Steinba ; deen, , A 156102, Paul Hesse, Hansestadt Inh. Otto Bartels, Hansestadt hinzugefügt worden (Obliegenheiten des bie Kaufleute Richard Hatte ae Rar Haspel und Barbara Amtsgericht Neustrelitz, 11. J. 1939. Modewarenz. Zeichnungsberechtigt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Hallenberg , ,. ln r e e n, dnnn, nn , n, ,,, er er ltenhner wee n, , inerben. ,, 3 en, We, Doronener eininhaber 6 . . r . = rationsbetrieb, Steindamm J r n, iuser). ; geln ö ; u nma er sam mit der Prokuristin Anng Polivka. K 5. 7.1937 ; Herrmann in Erfurt, Dieser hat das 3 Kolonialwarenhändler Paul Inhaber: Restaurateur Otto Bartels, A 346 536 Eggert C Voss (3weig⸗ . Willy Unmack, Neu sftrelitz z A — V — 56/15 Ludwig Edelstein, w nnr, r, lertoil in ,,,, unter der bisher nicht d, ,. e , , , e, . r Hansestadt Hamburg. . niederlassung). . Krems. j penburs: Nan; 23622] Die Firma lautet fortan: Kaufhaus Reichenberg. Vu. . n 1 Sachs) 1 . =. r, , inan e, , , , rer, nnr, , mers n er nnen, , nn, ,, d, der we, nen eg, , ehh n, ae,, nn, e, d,, ,,. (ben . 9. j m worden. mtsger . e . . ; . e, n . . ‚ ; ; r . Inkabers Werner Fröbisch erworben. (Stadthausbrücke 30). 3 . 4127 2 . Dasselmann * 2851 Bäko⸗Werk Hans Heine⸗ Abt. 5. 3 . — ane , 1939. Inh.: Kaufmann Oskar Rethmeyer, 15. April 1939 wird der bisherige Treu⸗ Veränderung: 2. 6 10603. 346 Ernst Ir. Keller in ; Veränderung: Inhaber: Apotheker Otto Heinrich Asseluranzmatler, Alsterufer 16), und mann Gesellschaft mit beschränkter ; . Jun n zurn derungen: Neustrelitz händer Ing. Otto Reinhardt Firn A 8 Geringswalder Porzellan⸗ unterschönau. A 3528 Reinhold Matthiaß, Erfurt. Alexander Sattler, Hansestadt Samburg. i n ,,, Asse⸗ Haftung. B 1680 ö 5 , Pufas⸗Werke . L. R., 3h — 9 eingetragen wirb Sirettor n, , Max Stöbe, Gerings⸗ 5. i 9 144 er, / 1 . Sein ̃ ö . . 417): ; g. A 12 ᷣ . f j isse walde. = b , pie, fen ee, de, nl muh a ,. ,, , , , r Mangold in Erfurt ist Prokura erteilt. trieb, Er u. Import von Gef fichen u. w . lungsgesetz vom 5. Juli, 1934 durch . . G egg er e. ist nach Amtsgericht Neustrelitz, 11. 7. 1939. & = 17 = 156 i Josef E. Meiß⸗ Einzelprokurist n e, de r,. 23563n — — Heringen, Hamburg⸗Altona, Fischerei⸗ sotte Haberland für die Zweignleder= Uebertragung ihres Vermögens auf den Le h rene an n ri . ** Der rshausen verlegt. Pit irma n= , , ner, ,n, , (Seifenfabrik). Eottenbnurg Neckar 23543 e günter A Ar. = ö . Freiberg, Sachsen leõoꝛ] hafen). saffung Berlin erteilte Gefamsprokura Alleinigen Gesellschafter, Kaufmann 1 3115 Elertri uin in, m, nr vom Amtsgericht ann.! 2 10 Norddentscher Benzin, und Ausgetreten ist der Gesellschafter altre n ebnen, (or dar;! Amtsgericht Strausberg. . Sandelsregister wohin die Niederlassung von Cuxhaven sind erloschen. Einzelprokurist unter Sans Heinemann, Hansestadt Hamburg, Stadt Krems if. E,, . . S. R. A S2 geführt. Gel Rertrieb Hermann. Simsch, Franz Scholz Sandelsregistereintrag v. 15. 7. Strausberg, den 15. Juli 1539 H Amtsgericht Freiberg ¶ Sachs.) verlegt ist. Beschränkung auf 9. Iwelgnieder der das Geschäft unter der Firma Bäko—⸗ elbscht. Dr Fran Riel Ischftz fin Münden u ö Neustrelitz. 1 = 60/29 Rohprodukte, Ge⸗ 19. Fe den mrad s3 Johẽ. 6 . k * . ‚ den 17 Juli 1535. 6. Veränderungen: lasfung Berlin: der bisherige Gesamt⸗ Vert . , , um. . Bel ßhaßppel, ö 28624 k rc, Neustrelitz, e,. e. , re. , . Rraufntam in igen: Neue In⸗ Zie gane ist erloschen. 66 ö 3 A 131 Gustav Handmann. A 5398 ,. n (Ea⸗ prokurist Gerhard Jürgeng, Berlin. . t. Die Firma der GmbH. ist Fann Ranlböck, Rudolf Schn n! 6. ünen. gandelsregifter olf⸗Hitler⸗Straße 4. ö. n , . . haberin; Fräulein Hedwig Trautmann w ö ens nee,, , n end, n de schee ehe , wähnen, n, , nnn, were, = ee, wi ne, he, , e,. rere, wn, keen lanntgemacht: eßst wrden. Abonketungefendel it werd für re Rnche werf Wtkefeh' ficht: Cs jpird darauf bin gewsesen, daß Mierster, bade argen heften, Sään, inen n m gn Amtsgericht Norden, 19 Jul 193. Aussig, vom 41. März 108d, wurde Fa. Rad qiatagt, ken,, muse , Tel ende ann em gg. nn e hel n nl, ig . äelel, den Gläubigern der Geselsschait. die s ; 1 ee, In das hiesige Handelstegtster' A sef Wenzel, Reichenberg (Horst⸗Wessel. In das Handelsregister A Nr. 2! mtsgericht Tangermünde, , , , n, *. 1 e , ,, , binnen sechs Monaten nach dieser Be- ĩ r ät. Nr. 233 4 W. Steinberg & N ug ist 2 * Se g g Strahe 3. zum kommissarischen Lelter ist als Geschäftsinhakerin bei der Fa. Tangermünde, den 14. Juli 1939. e, , n nöd , , , w m den . en, ,, , en , , , n een e meg . worden. Ihre ö, . ö k Werk Hans Heinemann melden, Sicher⸗ Zwei — . 4. Oli t h den: Die Firma sst erloschen , Löschungen: Rudolstadt eingetragen worden. ,, n. ,. 4. Jö. Reue offen? han dell gefellscha ft Mt den I A 42405 Robert Kieserl it zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ z 9 9 rautmam . 23625) d, d, nr ng, Id — III — 1536 J. J. Hübner, Die Prokura des Frl. Marie Querndt Acte 4 . * 23 . Furth, gene, ö lezsog] Ie f r, 9g aft seit dem e,. ö rt Kieserling riedigung verlangen können. orf. . Munriseh, e,. . 23534 Gablonz (Eyport und fin en ist , . ö , , . , a efannt machung. ä dä Holdorf Co. Makler X 36 gs diobert Kieserling Beton kö Krems. ö iht Mähr. Schönberg; Änmtsgericht Norden, 16 Jul iöz. Gablehgernföengnistsz, ist infolge. Rudolstadt, en e uli 1a377. Hern Kaufmann Ba demg: Raft, . San delsregister. in. Getreide, Futtermitteln, Hülsen⸗ straßenbau (Zweigniederlassung (beide Heidelberz. esd oo] Sandelsregister 3 , . den 8. Juli 1955. In das, hiesige Sandelsbegiszer EGflchäftsauflösnng gelöscht, ö 2. der . Kalter Ackermann, . K Veränderungen: J M ö ic ) Sandelsregister Amtsgericht Krems ( Nãähr. S Nr 282 t d Fi J Einz — III — 698 R. Trübenecker, . . ; 2 ö . 6 18 14 ss sengrän Ge= früchten u. Mühlenfabrikaten, ferner Feldbrunnenstr. 5065. Amt ge tich? dir, ¶ Donau) Aenderungen bei einer bereits r. ist zu der Firma Joseph unter Maxdorf ( Gemischtwarenhand? Schneid emih]. 2355] 3 die Ehefrau Ruth Ackermann geb. , r, Dre,, Die an Regierungsbaumeister a. D. mts gericht Heide berg, Abt. 5. Krems, 1. Juli z tragenen Gesellschaftsfirma. Schulenklobper (Partiewarenhaus), Unter⸗Mardors Gemischtware ; San delõregister Krafft. Die Gesellschaft hat am sellschaft ö. ,, , , . Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm Benno Albert Popp erteilte Prokura fi ö d. Null Meg. Her anz grungen igen. 3 37 Eingetragen wird im Norden, folgendes eingetragen: lung) ,, Fag. K Amtsgericht Schneidemühl. 14. April 1939 begonnen. 4 9. n r n . — 5 rie. ,, , äist: S iblom S3. Knee, a, Co. fia bn n haf 4 a mmer 8 de, msgerichis Die Firm ist rleschen. chenberg . l rn ren e,, Veränderungen. 23539 , , , 3. , n,, , n,, nn, e nnen ,, . Edenh i g, . re ne , kee ß. wergor. . n, ; auf M erhöht sind erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ on Gelchäststausen u. verkaufen fee lassung mit der in Wien VI, Mn, rs Söhne, Sitz; Mahr,. S. R. A 194 Firma Christian Voß Amts wegen gelocht. ühl. Die Fi ist in eme Kom. Amtsgericht Tecklenburg, 8. J. 1634. und 8 3 des Gesellfchaftsvertraäges 4 15 367 Hans Toepfer (Darm- licht: Die gleiche Eintragung wirb für wire, Industriefinanzigrungen. Haupt, hilker Straße 11, beftehenden Zwen gie eit hnen Aenderung! in Nortorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ Neueintragungen: mühl, Die Firma ist in eine Kom— Beranp . 3 f icht: Die gle gung wi . ; ; ; ; ie 8 - . ditgesellschaft wandelt worden. eränderung: K, geändert. . ttrocknerei, Hammerbrootstr. 6 k y,, n , , mug e gern e if, mb. . . 3, Max . 83g 1. . a,, HJ e 6 Her e r n r * *in , , 9 ; . . zürich rz nmel dem; Hericht in Kanigsberg dem Karl Michelbach, Kaufmann in RKost . . Oberleithner wird infolge Ablebens ge⸗ * — r Inhaber der r,, de Gesellschafter: der Diplomkaufmann Dr. oec. Ernst Tief⸗ und Hochbaugesellscha * A443. 19. T. 12339: Forchheimer Einzelprokurist: Waldemar Hinrich (Br) und für die Zweigniederlasfungen dem Far? ichelbach, Kaufmann in Köstenbaum, David Hags, Dr. Ehn ) Fiyma. Persönlich, haftende, Gesellschafter: in Mun e i ein, feld C Lüker in Wersen geändert in: * Schloß in Fürtz. Fredi, abesstein, Sansetadt Ham, 6 Frerden. Berben an Fran enr gädslesrchel hr e tre heften. c, nu sheer einn, ö. Rortorf, den 8 Juli 108. n , . Fürth (Bay), den 14 Juli 1939. burg. a. M., He den Jirmenzusa Zweig. ie sind berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ Alleinzeichnungs erechtigt: Else Ran 28626 Amtsgericht. Ruppersdorf 302, Otto Neumann, Han⸗ manditistin beteiligt. Dem Dip 3m ö euschafnt Witt feld * ; ̃⸗. w ̃ j 3 g, meinschaftlich zu vertreten. Naina. . delsvertreter, R dorf M. Dffene kaufmann Günter Rahn und dem In- Hochebaugese . e ,. K , , , , ,,, . 6 und Tapeten⸗ 6 . In Yunser 8e n n nr. , ö gie e ice n 5 ger n ff hat gem eur Otto Müller, beide in Schneide Grage. 6 güter ist H Geldern 28604 n . . ,,,, . . , Landeshnt, Schlez. Ent . wert Hil⸗ . . ö 4. n. . be r, 2. 2 . . ni . an, . . ö erg. . x ; ; g m in Bammental. Dur uß der . ö 1 3 in ; ellschafter sind einzeln zur Vertretung teilt, eder von ihnen berechtigt ist. . . . , . re, . e . . e , , vom 25. Juni 1439 n ,, . 8a, n r net, mit 356 . n Amtagertch Shrodruf, 15. Juli 169. ber Geselsschafr n n, 38 d Caen ef gemeinsam mit einem Bauunternehmer 4 ,, in . ĩ 9 Emanuel Viehstä ; ebrandt (Pa⸗ jst der Gesellschaft vertrag geündert und ü n, Mainz eingetragen. Persönlich haftende Neueintragung: , , de, ,. emeinschaft anderen Prokuristen zu vertreten. Der Ibbenbüren ist mit Virkung vom . Amtsgericht Geldern. ene, n, ; n, . ist ein Kem pier. u. Kappengroßhandlung, Herren- Ilg Sagung, hen rl ar; enstand ö . Rui 6 Laelshefter jnde 3 Heinrich Hiisen. 8 R. 2. Wi Emil Sitzer, Tam ser⸗ und k Frau Else Pollert geb. Bierhoff in z, Juni 1939 ab in die Firma als per= . Nlanditist in, die, Geselschaft eingetreten, graben 11stdz. .. aun des Ünkernehmens Ist Vie Herftelltng, A 463 Jaerte mg beg Käusmann in Mainz, und b) En- vach Dietharz. . re. Förster und Joe Langes Schneidemnhl ist Protära mit der Maß, sön lich haftender Gesellischafter Einge= . Eingetragen am. 1. Juli 1939; . ,. ellschaft, die am Gesamtzgroturisten; Claus Sinn, der Vertrieb und den Handel von Pa⸗ n,, . 22 ka „Keppler, Föiesßeleitzsißer in, Offene Hande gz ellschaft keit 1. Ja, Söhne,? Reichenberg? Verchen eld. gabe erteilt, daß fie berechtigt sind, Ne treten. Die Vertretungsbefugnis ist mn. J . w n k , 6 e in ni en; ,, . pier, Tapeten, Papierwaren aller Ärt Schief. sHerstellung, Handel und ga ö Die Gesellschaft 5 ier 1839. i, n. sind Paul gasse s), (Gewinnung, Verarbeilung 9 ellschaft allein zu vertreten. Die sofern 6 32. e . ö Die Wr scht eher and eng, handel mit Mühen Kilb; 5 / y 9 hren ihne aich eigene und senst in Haus und Gewerbe ge. irich von Wehtharen) , . ö, . y , n, . ö und, Veräußerung von Iser. und Gesellschaft hat am J. Januar 1939 be— k ere g g m F, begonnen. Die Gesellschafier sind die ee, e, ,. Robert Bruno Ette, berechtigt ö . Hei g en, , Kö a e rn at ch * f 6. ö und von 2 geb. 86g. n Eberts i e n gen, . 6 — am 8 Jinl 1b Bereinire ch far 96 Firma zi zeichnen. J Peter und 6 ,. ansestadt Hamburg. 6 , n,, n n,. schäften und Maßnahmen herechtigt, die besitzer 36 Lerch, sen, Erlemn Baustoffen) - wiese ö ö. Kreis ee, , arbeitetem Zustande). Offene Handels. Grenzmarkbrauereien, Aktiengesell⸗ Tn, , eas) H . , ,, en n,, g , sertretnmn ,, . 66 ö. ßñ ) 5. j 5 z notwendig oder nützlich erscheinen, i i. Schles.n, Webmeister Albrecht z . sellschafter rt Edgar Förster, lungsgehilfen Paul Kube in Schne Gera. 23505 Nr. 16— 195. Die Firma ist geändert worden in: besondere auch zun Erwerb und zur n,, . 9. . J e, nem, ; j ; Amtsgericht Velbert. 2 . ö W ; n J ; S Landeshut. Steinindustrieller in Zuckmantel, Wal⸗ mühl ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ . z u r mr n, Felgner en; Kan Frieren ens ( tedter-⸗PMäbetfabrit ran ung sahie Herhachtung (on ,, n,, n. esse Feine. taeen der e rr er , w w geen g in n Rene rtr enen, en, 2e am 18. Juli 1939 und . Kessler, beide Hansestadt A * ß n n g. 6 Grundstücken und Betrieben, zur Er- Albrecht Lerch sind nur gemeinsem r,, Handelsregister Josef Lange, Steinindustrieller, Rup⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 9 as , 28g Rene n e hach, ah de rw r ien Peper . Matthies Vie Cintügung vom ip ** 1830 1 e ei , n e . 2 Amtsgericht Meerane. 7 n. 2 e b en . . , s de, 2 1099 Zandwirt , . 3 in. den s. R 1 j ] ne, , , . fts. ö; J t 2 . 66 n ; einindustrieller, Ruppersdorf Nr. E. am 6. Juni = * 63 ö , m enen, d,, d — , , e , w, de,, , d, sauber, d dren!,̊,, , , , , ,,,, ‚— . ö ; ; ; . ; ; ' eressengemei Sver⸗ m e. . m, gm . . x er gar Forster oder mark osen⸗ preußen ell⸗ . . J ; ; S und rderungen des b m In⸗ ; ö ⸗ . r . 2 P . k ö ,, . . e g wee, e, d, rene lex r , , , J Voigt in 6 . atthies, geb. Otten, ißt . A Altong 2171 Eggert X Voss , er ,. , e , Konrad Wilhelm Schneider n er⸗ Sandelsregister 6j ö n . Josef Lange oder Schmeidemühl. Der Oberlandwirt. ert. ⸗ . — thies, geb. . . ei Vor⸗ andsber arthe), 5. 8 . ; r nge. ftsrat itz in if t ö D ib. e wee r U, gone en nd nere , wen. ö I 2 , Feel ger, Reiser. , e e cl. , , . ö 5 Sen so., Gera. Der . oh⸗ ꝛ ; standsmitglied in Gemeinschaft mi . ; ü . t ᷣ ? = — t 15). . , . ,, . . . e Canse art wenne en: dans Handel ettr. n ,. Gera ist durch Tod ausgeschieden; an Inhaher jetzt: Kaufmann Hans Hambung. kuristen vertreten. Besteht der Vor⸗ nf , zu n, . (Wartke Scellchafter als Erben des Fabrik. Peine. in Reichenberg Vatterstrahe 155. (Ge. A 755 r , , Schneide. V3 am 16.7. 138. Johann Sam seiner Stelle ist seine Witwe Frieda Tiedje, Hansestabt n, B=èi63 Werbe tell. für Haus, und stand nur aus einer Perfon, so vertritt . und gesundhenen . , Haul 4 Funke aus der Der Ehefrau Johanne Sampe, geb. triebsgegenstand., Handel, Ageniur und mühl. Nie Firma sst erloschen pen. Velbert,. Nahader Whnn Lonny Senf, geb. Reichmann, in Gera B lböß Hampburg⸗ Mannheimer Fuduftriegas Gesellschaft mit, be- diese die Gefellschaft allein. Der Auf— nische Anlagen, Wall 155: Die Gel! gelelschaft aus geschieden. . Wagener, in Peine ist Prokura erteilt. gommission in Baumwolle, Jaumwoll= * 40 Offen? Gan dels gesesischaft men. Nanufakturwarenhãändler, als persönlich haftende Gesellschafterin Versicherungs⸗ Aktien- Gesellschaft chränkter Haftung (Hamburg- sichts rat kann bestimmen, das einzelne i löst Der bisherige . SEonrid Wilhelm Schneider, Kaufmann, k ach abfällen, Garnen und Tegtilstoffen.) 8 i in Selbert. ö. eingetreten, Weiter ist auch der Muster⸗ ¶Assterufer 15. Altona. Allee 6lz. rstandsmitglieder allein zur Vertre⸗ . . i. an Nerrnne, ist in die Gesellschaft als per⸗ Ereussiseh Holland. 23539 Gablon; S. R. A 2 55 f/ Piuharsch = 8 . un . - Veränderungen: zeichner Albert Paul Schmidt in Gera Durch Hauptversammlungsbeschluß Durch Beschluß vom 15. Juni 1939 tung der Gefenschaft befugt fein sollen. Sar gbr rhef it mmm sonlich haftender Gesellschafter einge⸗ Amtsgericht Pr. Holland, 17 7. 1939. 4 e n d Gelen, e, r müh e Firma ist erloschen. X 932 am 14. 7. 18 5. Car Sie- Ausgeschieden und die Gefelischaft da- vom 10. uni 130 ist die Satzung in ist der Gesellschäftsvertrag neu gefaßt ö When babe undafit des e, , Fer nunmehr seibhtändige - In ainse; Sande lere ier .ist here dergftea s br, n. Sehineheck, Eine less M vers, Heiligenbaus. em Faufmann ; durch aufgelöst. Frieda Lon ihn berm, den os 194 Vergütung des Aufsichtslats worden. Gegenstand des Unternehmens Heiligenbein. se3ölo] unter underanderter Firma sor. sn Ellhhaster Kaufmann Gottwald Er- bei Nr. 337 Peter Sebelien, Ro⸗ fe e , 3. Pluharsch, Otto Reueintragung: Otto Beckershoff, Heiligenhaus, ist ( ö Senf, geb. Reichmann, in Bera'ist In. und S5. (Verteilung des Reingewinns) sind Ausstellung und Verkauf von Gas Amtsgericht Heiligenbeil. ngenieur Walter Pallmam n Funke itt in der Vertretung der gehnen, folgendes eingetragen. Pluharsch und Sstar Piuhgrsch, alle S-R. A 610 Walter Blankenburg Prokura erteilt, . . . haberin der Firma. geändert worden. Die Vertretungs‘ verbrauchsgeräten aller Art sowie der Veränderung: anbsberg (Warthe) ist Frolnrn er sellschaft nicht mehr beschränkt. Die Prokura der Luise Eschels ist er⸗ aufleute in Hablonz a. R. Gutenberg! in Schönebeck, Eibe. A Gas am 14 7 19839: Qtto Siebes . , derer,, mn ,,,, m,, ne, wh g ,,, , = . G . 2 . nls ef ns r, ; ö berg n gf, Eis , Haut ie err . . Sandelsregifter 9 2 Carl Radema 37 k, , ni! ien, 1 . . ö ö te , g, e, Juni 1839. ,,. 96 per entire . . Durch Beschluß der Gesellschafterver. dener ,, lle, e ,,. Amtsgericht Leipzig. Kälfrach. Der. Bauunternehmer In anser Handel register ijt Heute fuhrwerk) Jeder Gesellschafter ist allein Das Amtsgericht. wre , de, =, . . . sammlung vom 18. Februar 1939 ist der nn,, C , u. sammen mit einem stellvertretenden Ge⸗ Hohenlimhurg. 285i] G6 118 Lm ig 18 Jill n Fchannes Rade u n , t i , weren oben, Bel vertregungsefugt. —— — sn mehrige offene Dandelsgesell ö . 2. ⸗ z etallwaren aller Art, schäftsführer, 2. ein Geschäftsführer zu⸗ Amtsgericht imbur 26 Leipzig. 13. ademacher in Wülfrath ist unter Nr. 1e rng 3 . Soldin. 285465] am 1. 7. 1839 begonnen. Dem Kauf⸗ ö ö 21 , , , . 9 ö ,, Weg Nr. 4. sammen mit einem Prokuristen, 3. ein 6 . g⸗ Der n een At 9 a Geschaft als persönlich haftender schlägel Pr. Holland, en n . nn . — Handelsregister. mann Paul Maurmann in Velbert ist . 2 m n,, Sitzverlegung Prokurift: Ya Freiherr von Schade, stellvertretender Geschäftsführer zu⸗ R. B 6 Voco Gesell B 11 Zieger & Wiegand un schafter eingelreten. De nun. wert, Holzhandlung und Stuhl= afts ; a. ; A 210. Im SHandelsregister wurde Prokura erteilt. . in am 1. im Iss im Fandels. Sahfchahn gan ulld ct mtrftbcde, fame nher em Behle ile Fe Pen, les, unke? 8 6 6 gefellschaft C Herstellung . m tin offene Handelsgesellschaft hat fabrik in Pr. Holland, und als deren =, 4 . bei der Firma German 3 — vnor⸗ schung: . . . 2 Berlin ein— den f er gemeinsam mit einem an tretungsbefugnis des Geschäftsführers burg. Die Firma ist von Amts wegen von Gummiwaren und n,. . 1997 begonnen, Inhaber der Kgufmann Robert Oel- bei Reichenber che, a,. mals J. Leiser, Lippehne, eingetra⸗ A AI am 13. 7. 1835: August Focke ö g deren Prokuristen. 52 ge, ist i ,. gelöscht. 6. , . e. . . . . . ö . . . schlägel in Pr. Holland eingetragen. gion n, e. ae,, . 9 9. * en, , ier. Nachs . Velbert. . J ; ö. . —ͤ t Robert Friedri ayer , ? 1 . . ,, . ; oldin, den 17. i 1939. — — . . Giadneck. e8sos Erloschen: , , ö . Die Satzung ist durch Zeshluß 2zis6⸗ K— . ö. [ ö ö A392 Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäfts⸗Kamenz, Sachsen. 23512 ie Satzung . — FReichenberz. . J Amtsgericht. Wolkenstein. 28373 ; . J are , Bandelsregister Die i,, , ,. ührer, und Dipl-Ing. Heinrich Stto Ämtsgericht Kamenz, 6. gunl . Dauptnersammlung vom 1 6 Mettmann. 23529 Handelsregister Abt. A Rheinher, Eheim. lesõ gn ,,,, Bekanntmachung. . Amtagericht G ? ssung ist nach Halstenber ; Aussichts n Bögl 1 JJ gericht Glatkeg, 17. Juli 166g. verzegt worden ayser, Hansestadt Samburg, zum stell A 44 Paul Heyne in Kamen im 8 17 (Vergütung des uicht. SJ. A Ab Bergische Formsand⸗ Amtsgericht Reichenberg. Amtsgericht Rheinberg. steinach, Thür. 1 Amtsgericht Wostenstein, . j Neueintragung: 17. Juli 1939 vertretenden Geschäftsführer bestellt Die Firma ist erloschen. , . Prokura des Jr. n sribe Erirath. Inhgbe; Hanten Abt. 6. Reichenberg, den 1. Juli 133. Nachstehend im Handelsregister Handels register den 15. Juli 19389. . . ö 357 Gottlieb Frommberg, Glad⸗ Neucintragumgen: worden. Der Prokuxist Theodor Bosse — — rültzsch ist erloschen. Ker . Gdemater mit dem Sige in Wis⸗ Veränderungen: eingetrageng Firmen sind am 11. Juli Amtsgericht, Abt. J. Steinach, Thür. Veränderung: . . k . beck (Einzelhandel in Landesprodukten, ö gen; ist nur zusammen mit einem Geschäfts⸗ IKE ehl 23513 A 2551 Gebrüder See seldt tath. Off . A — X — 3918 Josesß R. Richter 1939 von Amts wegen gelöscht: eränderungen: SR. B 1 Dentsche Kühl⸗ und 4 . 6 ö ö ö Saat ut Getreide d M ihle d k A 45 113 Grete ust, San sestadt 1 3 2 9 1 ] Nikol lirchhof 5). fsene SHandelsges chaft. Die . N 1 z h d ĩ h 2 66 * ö k 33 ,, Herren. u. Jünglingsbellei⸗ führer oder stellvertretenden Geschäfts⸗ Sandelsregister großhandel, C 1, Nitolai i un Gesellschaft hat am 25 Mai 1639 be. * Co. in Reichenberg. r. 17 Firma Hubert Fürdens in A 445 Karl Seitz, Kom.⸗Ges. in graftmaschinen Gesellschaft mit be⸗ . . ten dermann-Göring-Ztr. 38). e fg af Bismarck 5 9 ührer vertretungsberechtigt. Amtsgericht Kehl, den 13. Juli 1939. die offene donde gen ch an ] . Personlich haftende Gesell⸗- (Betriebsgegenstand nunmehr: Agen. Alpen. Inh. Kaufmann und Wirt Ja⸗ Neuhaus a. Rwe, am 15. 7 198373 schränkter Saftung, Scharfenstein. . ; kö . ö , , n. Gottlieb Fromm⸗ , . 8 f 5 ; M ; Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ S. R. B 1 77 JFigarettenfabrik Job, gelöst. Hermann 66 Firm hafter sind Richarb Santen, Landwirt tur- und geen ger. nach 3 83 kob Fürdens, Kauffräulein Maria Für⸗ Der Kommanditist ist ausgeschieden, ein Durch Beschluß der Haupwersammlung ö ; . . . wen tinchen. Tuer Hechausen. k 30 66. rn 96. a licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Gefellschaft mit beschräunkter af“ nunmehr n, . Ihm ii ö Erkrath, Seiderhof und Johannes Jew- S, letzteres mit Ausschluß des dens in Alpen. anderer ist 9 eingetreten. vom 23. Mai 1939 ist die Satzung neu ö . ( .. e el en , danse⸗ ü baff ersslgen im Hemurger Tage., ung n Ie t fol de fe, ,,, . n e Daun ternehmer nnn, Heigiiderlaufs der im 3 3s 2 3 ö , , . . ö, Zgelshieb destßi erden ; ö ö . . 1 erg, ( ' é? * *. 1 blatt. ; m j . . ( h. O. 6 v enen ö 2 1 S 5 5* K . . hausen, ist Einzelproturist. . . er, ee, Biermann, Ieh Montan⸗ Union Gesellschaft e nd, Bann ie . . Straße D). 16 rem 18. Juli 1989 ewe, , mann Corthum in Hönninghardt. b. Neuhaus a. R, am 15 7 193. g e . , n. Ji . w n, w,, ,, . ö mit beschränkter Haftung (Mineral⸗ senstaden ist erloschen. Loon Kling in J. en fe ger , . ⸗ ö A — VII - 213 /2 * Kunitz, 2 n r . 1 A 63 Max ö 2 Lauscha, p) Die Gesellschaft wird vertreten, . ö. K gist ksot] hei aufn Dermgnn Pan b ent; Betriebsstoffe usw., Möncke= rn l, . e, dnn, der, im ö le. . , . . 6 n Dr 83. Wer, g rah 1 ö 2 . . 2 1 ö H . register inn j 57. . . =. ö indlichkeitn Einzelprokurg T. I J n, , ,,,. u iesen, wenn mehrere afts⸗ . . Amtsgericht Glauchau, I Juli 1989. ö, Biermann, Hansestadt Durch Gesellschafterbeschlu vom . schäfts begründeten , Naumhur. Saale. 23146 phil. ein Schmiderer, Kaufmann in Nr. 24 Jakob Herz in Alpen. Inh. steinbach- Hallenberg. 2361 w bestẽllt sind, durch ö Ge⸗ i Veränderungen: in iz Karl S. G. Mohr, Hanse— 22. Juni 1939. . der Gesell schaftsver⸗ Kehl. lRxsbld] and orderungen it er her m dande sregister. y Poöffmannstraße Rr. 155. Maritz Herz, daselbst. Sandelsregister schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ; JJ Biel geil sofsinf s lauchgn ficht Hun e, Räsnn erer, e er äctnl gn d d fn ane, reger, gien, eng lh fen ö. n, 3 e ene mm, Feihei e, Fenn, Tnenmnsen, Armnederi, en, gherberg.! . in FGemeinschaßt wut eintmn Pur. J Aktiengesellschaft in Glauchau. Die Reichen ge an, He dn en gem, u. (Aufsichtsrat) ergänzt worden. Amtsgericht Kehl, den 14. Juli 1939. ubert ausge , Co. Ci . A Nr. 890 C. M. Nachtigall, berg (Konrad -Henlein Platz 17 Pelden bei Budberg. Neueintragung: kuristen. ö . , ,, , , er , , , ,, , ,, n, ,, ,, n n. w—J , 2 J l . hat die hahn es Grundlapitals Güftab Mohr, Hansestadt 3 icht Die gleiche Eintragung wird für schifiahrtsgesellschaft mit beschränk= 1m 5 ; nir Prolnra des Kaufmanns Carl Co., Wiesental a. R. Budberg. Inh. Tillmann Platzen da- schmidt, Oberschöngu (Kleineisen⸗ u. FLehdeniek. 28550 k ö . um 2? Millionen eM auf 7 Millionen 265116 2 g. die Zweigniederlassung in rlin bei ter Haftung in Kehl. Gegenstand des streh⸗ Eokura des Johannes dum . ist erloschen. Kommandit⸗ 1. ö N., Langemarkt⸗ . 30 J. A. Menwsen Würmwen Metallwarenhandel. Zimmerbach . Bekanntmachung. . . . . beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ ö 16 ernhard Bertram, Tief⸗ dem Gericht in Berlin erfolgen. : Unternehmens ist 2 dem Betrieb wer Hit rr hen! 5 h seit dem 1. Januar 1939. strahe d, ist eine igniederlaffung er⸗ 2 * 31 en 1 in Veränderungen; Sandelsregifter . geführt. Die Satzung ist entsprechend augeschãä ft⸗ Straßenbau Lüneburg⸗ P 3213 Sandblom Hammer Aktien- von Binnenschiffahrt owie aller damit eber er soschen: — zn nlich haftende Gesellschafter sind richtet worden. Orsoy. nh. aufmann Wilhelm 22. 5. 1939: 209 C. Solland⸗ Cunz Amts gericht denick. . geändert in 3 4 (Grundkapital u. At- Lüne, Hansestadi Hamburg (Willi⸗ gesellschaft (Betrieb von Rostklopf. verbundenen Geschäfte auch der Güter⸗ zan air ch? 9 urch. amn Mar Nachtigall und. Kauf- J. Prokura erteilt an Alfred Schödl Meuwsen daselbst. Söhne, Steinbach Hallenberg. Die Veranderungen ö J lier) sowie im 3 2. (Verrbendung des straße 3697... ö unternehmungen, Baumwall 3). nverkehr and alle damit zusammen,. 3 . ** n H., r Lat Nachtigank. beide in in Gablenz a. R. mit Cinschräntng Nr 3. Ke Ketelg Srson, Fnh. Geseiischaft ist aufgelgst; Johannes Ün. Nr, 30 Gemein nügige Kadtische ‚ ö Reingewinn). n . Niederlassung van Lüneburg. Die Hauptsersammlung vom zi. Maj hängenden Geschäfte. Durch Beschluß 35 He . Co. en ö Zur Vertretung der Gesell, der Prokura auf den Geschäftsbetri ,,, m, Ketels . 16 ist nunmehr Alleininhaber. Siediungs⸗ und Wohnungsbau G. . egt worden ist. Die Firma ist 1939 hat be chlossen, das Grundkapital der Gesellschafterversammlung vom e . für sich berechtigt. Zwei der eigniederlassung Gablonz a. N. Ur. . J, irn äthe Ungethüm geb. Holland⸗Cunz ist m. b. S. * Zehdenick. . ; , , . 28506 8 eee. worden in: Bernhard um 25 Hog eM durch Au von 25 77. Juni 1939 wurde die Satzung in . anditisten sind vorhanden. A= X= 2z152 Emil Zappe, Sei⸗- Nr. auken u. 8 cheepers, Prokuristin Du ch Veschluß vom 6. Jul 1337 if andelsregister. ö i, 26 Gratisaktien zu je 1 RM auf §82 (Gegenstand) geändert. ö p m u Saale, den 10. Juli 1939. denschwanz Nr. 71 (Gürtlerei und Bauunternehmung in Kamp mit 29. 6. 1939: 223 W. Christian Wil⸗ der Gesellschafts vertrag in 8 (Ge- Amtsgericht Samburg Abt. 66, ö. ö Hans Heine 100 660 fi zu erhöhen. . e, gn, Umtsgericht Len , g as Amtsgericht. Meta n,, , Zweigniederlassung in Budberg. helm, . Se- säftsführung geändert, Die Gejell. 3 ö Juli 1935. ö. n,. . ; e, , . A 2006 Deutsche Sachverficherung Kelbra, Kyrfh. lB8slsJ Abt. S. Jeoben, am 15. Ju * 1. Eingetreten als Gesellschafter schäft und Firma sind durch Erbgang schaft wird durch zwei Geschäfts führer Neueintragungen; LSoheluftchaussee I89 141). Atrtiengesellschaft (Steinstr. 75. ndel sregifter Neue in getragen: genebih er u phin. 25630] Ewald rr. Gürtler in Seiden⸗ Rheinberg, Rheinl. kWsöte! auf den Kaufmann Alfred Wilhelm in vertreten. Heinrich Beringhoff ist nicht A A456 191 Schauburg Altong Ro. Inhaber: Kaufmann Hans Heine⸗ 6 Hauptversammlungsbeschluß Amtsgericht Kelbra. (Kyffhäuser, 8 H.-R. N Haspel d enen. ee, Neuruppin, 18 1 1939. schwanz Rr. 71, daher offene Handels⸗ Amtsgericht Rheinberg. , n, , ,. übergegangen. mehr Gesch ft: fahrer. . . . nahn . Schümann, Hansestadt mann, Hansestadt Hamburg. vom 15. Juni 1939 ist die Satzung ge⸗ den 14. Juli 1939. Leoben ; mit meh zste ,,, , sos Wishein⸗ gener, gesellschaft seit 1. 4. 19359. — Gesell⸗ In das Handelsregister A Nr 18 ist 1. 6. 19393 281 C. J. Saft, Inh.: Stedtbauinspektor Fritz Leitner in Hö Hamburg (Filmtheater, Steindamm 9). A 5118 Georg Ghmer, Hansestadt ändert worden, und zwar 5 1 Abs. 2 Neueintragung: errenkonfeltion, Manu faktur⸗ inna kuruppin. . Emil Zappe und Ewald . am 17 Juli 1936 bei der Firma Franz Martin Linzer, Stein bach Hallen⸗ Zehdenick. , Kurt ö IAffene Handelsgesellchaft seit dem Hamburg. Tabaffabrik, Samburg⸗ (Heschäftsgebleh, a Abs. 1 3 9 A Nr. 35 Firma Richard en⸗ Vir. uhSnd Textilwaren, Kärm 7 Frau Hilde Heigener Koch beide Gürtler in 3 chwanz Nr. 11. Hebestreit, Likörfabrik, offene San⸗ berg (Manufatturwaren, 6 intze in Zehdenick sind zu Geschäfts⸗ . 1. Nobember 1938. Gesellschafter: Kauf J Altona, Lindenstr. Is5). Gegenstand des Untern. Zif⸗Ihauer Sohn, landm. Masch e Nr. ). Neuruppin ist Prot ca n. 2. Jeder der Gefellschafter vertritt die delsgesellschaft in Rheinberg, ein⸗ . N. Die offene Sandelsgesell 232 führern bestellt Eingetragen am 11. z . e ee en aer, selbständig. getragen: C. J. Saft ist aufgelsst. Das Geschaft i 1984.