1939 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs. und Staarsanzeiner M*. 168 vom i Jun joa. ,,

==

*

*

24042)

1 , . ö. September 19h .

Berlin⸗W

. an nen Wannsee h ; 6

Berschieden

ö n. Ertrã ge. .

im D

Rr. 168

Am Ke

3Z3entralhandelsregifterbeilage eutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 24. Juli

untmachunzn

ezirksverein Breslau im Deutschen Rei Telegraphenbeamtinn Der Verein ist aufgelöst. Ehemalige Mitglieder dez die im Besitz von holungsheim „Landhaus werden wie auch et

Erscheint an ochentag abends. Bezugs. xe nonanl nern e d m. Zeltungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ i der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Ibstahholer die Anjelgenstelle * 68, inzelne Näömmern kosten 15 SM. arzahlung oder vorherige Ein⸗ des Betrage einschließlich des Portos abgegeben.

lin für , ,.

en nur gegen

2 O

Gläubiger hierdurch qusg

ihre Ansprüche V . 0. 1939 durch

Anteilscheine oder sons.

belege bei mir geltend Der Liquidator:

Dr. Hermann Bir,

Berlin M 35, Graf⸗Spee⸗Sttn siß

tiger NRechnun. . Handelsregister.

) wird eine t seitens der nicht übernommen.

giegistergerichte

Wir veröffentlichen schließende Wirtschaftsprüfers über un trieb, Geschäftsjahr 1938, g Verordnung Vorschriften über die Prü der Wirtschaftsbetriebe der öff Hand vom 39. März 1933.

Halle a. S., den 21. Juli 133

Central⸗Ankaufsstelle für landmirtschaftliche Maschinen n Geräte, Halle a. S., gegr. 188.

Mach pflicht nch J. z la ichtgemäßer Prüfung n Grund der Schriften, Bi i 7 s igen Unterlagen des Betriebes sop er erteilten Aufklärungen und Nah. weise entsprechen die Buchführung in Jahresabschluß den gesetzlichen an, wirtschajtliha

tandungen nicht

hiermit daz .

ssgericht Aschersleben, den 18. Juli 1939. R. A g8 Wilhelm oel, Kaufmann lin Aschersleben. betreibt einen Großhandel mit bst, Cemüsen und Früchten und ein frastfuhrunternehmen.

lschersleben.

zensheim.

Bekanntmachung. Firma ö. 2 . nach 31 2 H—⸗G.⸗B. im Han⸗ e e g,, m,, e, er eingetragenen Inhaber der deren Rechtsna lbwickler werden gemäß 8 e ces über die Angelegenheiten der frei⸗ billigen Gerichtsbarkeit aufgefordert, jnen etwaigen Widerspruch gegen d bintragung des Erlöschens der Firma

Verhältnisse i ler

Halle a. S., den 15. Juli 1939

* ö ; . mnerhalb dreier Monate bei dem unter⸗ Wirtschaftsprüfer: Dr. Heinz Rot

seichneten Gericht zu erheben. Bensheim, den 17. Juli 1939.

j Von der Dresdner Bank, hier, is Amtsgericht Antrag gestellt worden, RM 2 724 000, neue

301 2300 und Nr. 12 380 zu je H.M 1000, —– Nr. Söll zu je REM 200 —– M 9g5301—11 920 und Nr. 12301 12 320 zu je RM 100, der M ift vorm. Seidel

rlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. Juli 1939. Veränderungen: A 94199 Nadler C Co. Mapyon⸗ aisen⸗ Margarine⸗ onservenfabriken.

tiengesells Die Firma lautet jetzt:

Naumann, Dresden,

Werke Dr. Paul Navler (N 113, zelterstraße 31). ; Die gleiche Eintragung wird für die Fweigniederlassung beim Amtsgericht halle . S. erfolgen.

A 1055494 Ueberholz X Müller. Jetzt offene Handelsgesellschaft, die im. J. April 1939 begonnen hat. Ge⸗ Kaufleute Kurt zehmann, Berlin, und Walter Scheff⸗ l Die Firma lautet jetzt: urt Lehmann C Co., Kramatten⸗ abrik (62, Hausvogteiplatz 6/75.

J 81 352 Josef Ra S ar le geo .

sellschaft ist löst. 9 ist aufgelös

Reinhold Pulverreiter. öl J. Salomonis. ;

B72 Siegfried Motten.

Die Firma ist erloschen.

ö Selmut Eschhaus ist erloschen. zum Börsenhandel an der hiesigen bäh . ö P uzulassen. ö er e m,.

5 erlin, den 20. Juli 1939. Zulass ung stelle

r Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

26 . ns Wechselseitige Versicherungẽ elschafter sind die Anstalt Südmark, Graz. 9 ; . er Verordnung 5 Bl. I Seite i

28. Februar 1939, R. G J , 23 und 3 M

; bindung mit 55 ö. erungsaufsichtsgesetzes, Attiengesetzss und s 18 ünd 10 / r Anstalt wi Mitglieder öffentliche sammlung der Anstalt Montag, d 7. August 1939 um 16 Uhr in = Sitzungssaale der Anstalt, in in SHerrengasse 18 20, a Jeder Vereinsabgeor

schriftliche E

Amtsgericht Berlin. 561. Berlin, den 15. Juli 1939. Veränderungen: G,. C. Dornheim Aktien⸗ (Fabrikation u. Handel Waffen u. Sportgerät, enstraße 65.

. Tagesordnung: tigung der Koopt Mitgliedern in den Verwaltu ö

2. Vorlage des Geschäfts

1. Bestä

mit Munition

Rechnungsabschlusses

ie Prokura fi iz ist erlöschen. ö . 3 Bekleidungs⸗Aktiengesell⸗ Wöc, Rosenthaler Str. G41). rinkmann, Kaufmann, Berlin, erlhund en iglicde bestellt.

. . H. 193. eänrich von der Bericht der revisoren über Jahresxechnung 1938. 1. Beschlußfassung übe nungsabschluß für jahr 1938 und über g der Gebarungsü Zustimmüng zu Aenderun allgemeinen ungen gemäß 3 Versicherungsau Ermächtigun rates bzw. fung eines Pensios fon ther Rechtspersönlichkeit

die Prüfung M

Berfithernns Il it turn für Hermann Bleyer

cumulatoren⸗ Jabrit 9 ellschaft (Sw 11, We

Quandt, Kaufmann, Babels⸗ ür die behinderten Vorstands⸗ Dr. Günther Quandt und ostermann für die Zeit

B. 5h Ji Ae

tandes zur

dermann Cl

timmungen des ichtsgesetzes g 1939 bis 24. Mai 1940 aus

chtsrat, in den Vorstand ab-

erordnung

Vorschriften über die eiche Eintragung

Zur Bilanzveröffentlichung der Fer⸗ chewi nn ; und ger u K . 6 wi 6. ͤ n,, dinand Klein A. G., Fraukfurt , . , einn, und Rertustrecghung einnahmen au . , r,, ne, ,. een ar e, , . ,,, 1939 wird bekanntgegeben, . J . ö 5 aus dem Per . Vorstand der Gesellschaft Herr Hugo Soll. e, e de,, Rufwendungen,. M d. , 3 Besthorn, Frankfurt 4. Yi, Beethoben. Löhne und Gehälter. 2433 820 69 Aufwendungen für den aus dem Güterverkehr straße 45, ist, und der Uuffichtsrat Soziale Ausgaben. 166 67481 Bahnbetrieb, sonstige Cinnahmien. . aus' den Herren Dr. jur. Stto Ziegler, Abschreibungen auf Anlage- Besoldungen, Löhne und Crträge aus He leiligungen Vorsitzer, Frankfurt a. M.; Dr. Walter vermögeen— vol 774 72 sonstige Bezüge, soweit Zinsen, soweit sie die Auf⸗ Kruspig, Hamburg, stell. Vorsitzer; Steuern aus Linlommen, : sie nicht unter Nr. 4 au wanbezinsen übersteigen Dr. Walter Heerdt, Frankfurt a. M.,, Ertrag und Vermögen! 69236048 geführt sind— 24 500 10 Außerordentliche Erträge: bestehl. Andere Steuern 105 700 75 Soziale Ausgaben: ö Anlagenabgang Nlus Ferdinand Klein A. G. Beiträge an Berufsvertre⸗ soziale Abgaben... 2 109 68 buchung ( Beteili⸗ E403] Betannt machung . kJ 3 . a ö. n 53939] WMungen . . * . . ö insen , ; ohlsahrtszwecke . 989 7 Betrifft; örfeneinfsirung. J, Rz ne winng, G achen e d, d shasfiünnßs We erf, nenn. Durch Beschluß der Zulgssungsstelle Gewinnvortrag der Betriebsstoffe . 9 27241 Te u ft f der gef ; für Wertpapiere an der Rhein Mai⸗ aus 1937 51 100,77 Kosten für die Unterhaltung, liche n, geset⸗ nischen Börse zu Frankfurt am Main Gewinn 1938 208 224,50 259 32527 Erneuerung und Ergän⸗ Son n ö. . . vom 29. Juni 1939 sind auf den In⸗ . To F zung: nl f ne re gg. deru . haber lautende ö . - der baulichen Anlagen . nom. EM 15 099 000, 1 3 Haben. . einschl. der Löhne der n Hhpothekenpfandbriese Em. XXIX] Gewinnvortrag aus 193), 51 10077 Bahnunterhaltungs—= J (Erweiterungsausgabe) der Deut- Rohüberschuß—=. . 4 583 774 57 arbeiter 10 O35 20 ., ,, . . Außerordentliche Erträge. 32 571 30 der Betriebsmittel (Fahr⸗ nar, eingeteilt in Lit. N Mer. 1. . Ti, s Rs zeuge), der Werkstatt⸗ ü ; bis is 35 ile io. i, d,, . 1 667 46 64 mnaschinen u. b. maschi⸗ che ö ö Jer. ol 0g, zu je 200, HH, Prüfungsbericht. nellen Anlagen einschl. andungen nich ü Lit. O Nr. 51 —= 14250 zu je Nach dem abschließenden Ergebnis der Löhne der Werkstät= Landrat Dr. Friedrich Bergmann ahr ez, Lit. P Nr, 50g bis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf tenagrbeiterer. 8s sol 40 Braunschweig, Oberregierungsrat Wer , , ir, Lit, A Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ der Werkzeuge, der Geräte, ner Agricola, Erfurt, und Professor Rr. 1251 3600 zu je 300,0 Hic, sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ der Betriebs- und Ge= Solms Wittig Braunschweig sind aus Lit, 8 Nr. 2561-10560 zu je teilten Aufklärungen und Nachweise ent- schäftsausstattung einschl. dem Aufsichtsrat ausgeschlöden. An M00. = Ii. sprechen die Buch , der Jahres⸗ der Löhne der Werkstät⸗ . wurden Landrat Erich zum. Handel und zur Notierung an der abschluß und der Geschäftsbericht, soweit tenarbeiter..... 9289 Kämpfert, Blankenburg (Harz), Regie⸗ Rhein-Mainischen Börse zu Frauk⸗ er den . erläutert, den ge⸗ Sonstige Ausgaben... 444583 rungdirektor a. D. Walter Son Kun⸗ furt am Main zugelassen worden. Der setzlichen Vorschriften. Abschreibungen auf das und Regierungsbau⸗ vollständige Prospekt ist anläßlich der Mannheim, den 10. Mai 1939. Anlagevermögen... 1500 meister a. D. Dr. Ing . . Zulassung der vorgengunten Papiere Südveutiche Revssions und Bersicherungstgen⸗ 22729 Brgunschweig, gewählt. . um Handel an der Börse zu Berlin ,,,, Steuern vom Einkommen Auffichtsratsmitglieder sind; Land⸗ . . in der, Benner Pörsen zeitung er, lt . vom Ertrag und vom rat Erich Kämpfert, Blankenb . vom 27. Mai 1939 veröffentlicht wor⸗ Kappes, Wirtschaftsprüfer. Vermögen.... 11 72020 (Gar), Vorsitzer; Regiernn . ö . den und von der unterzeichneten Bank ppa. Balbach, Wirtschaftsprüfer. Beiträge an Berufsvertre⸗ a Y Walter von , Erfurt; . zu , e, Mai . In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ tungen.... 102 Landesrat Dipl. Kfm. Dr. Sans Siegel Frankfurt am Main, 21. Juli 1939. Chat wurde erneut gewäht: Herr Dr. Zuweisung an den Erneu⸗ Landrat Wolf von Wolfers« ,,, Otto Abshagen, Berlin. erungẽstockkcc.... 12 103 63 dhaufen; Regierungsbau⸗ m , e. g. Von der durch die Hauptversammlung Außerordentliche Aufwen⸗ meister a. D. D ,, genehmigten Dividende in Höhe von dungen: Braunschweig. Eh nellpressenfabrit l 160 sind 3 sofort zahlbar gegen Schuld an die Pensions⸗ ö Vorstandsmitglieder sind: Landes⸗ hel ber derg 8 Gewinnanteilschein Nr. 16 bei kasse Deutscher Privat⸗ teisenbahndirektor Dipl⸗Ing. Walter Bilanz ver zl Dezember 1938 Deutsche Bank, Berlin, sowie eisenbahnen, Berlin.. 8 97116 erseburg, Vorsitzer; Eisenbahn⸗ n ö * deren Niederlassungen Mann⸗ Alle übrigen Aufwendung. direktor Herbert Schlegel, Merseburg; Attiva. RV G8 heim und Heidelberg, Verwaltungsunkosten . 231551 J Friedri etri, Ellri Anlagevermögen: Conrmerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., 100 82719 ar . 2 ö. ; . 6 ö . Berlin, sowie deren Niederlassung Merseburg, im Inli 1939. Geschäfts⸗ oder Wohn Mannheim. ö J . ; k . gebäuden: Vortrag am e ä // / / I. Januar ö Anleihestockgesetz verfahren. ö VJ 6 00 Heidelberg, den 17. Juli 1939 . m wennn, z Abschreibung 2000. 53 000 ; 9. ; 8 K d tg s llsch ft f Att e, . , mt 9 AG., ) omman t e e 9 en au len. Fabrikgebäuden: Vortra . , . . 9 Der Vorstand. 21915. J . 938... 927 230, ü ita ö J ee Hossmann⸗ẽchololade Kommandiigesellschast auf Attien. ae , glei nbahn⸗2Attien gesernschaft / . reibung 33 294,41 3 ; Eltrich⸗Zor ge. . erttiva —ᷣ Sonderabschr a . 7o7 230 - Jahresabschluß und Aende⸗ I. Anlagevermögen: . . run gen im Aufsichts rat. , 1 Grundstücke . e ,,, Ja hreabil au 3. Lern-,, , ,, / , bis god, . Vortrag am am 31. Dezember 1938. ö. Abschreibung⸗⸗⸗.· 1535 118 000, . 3. Ein⸗ und Umbauten d 6588 500, Zugang. 394 578,91 ,, RM . k . . . ; Maschinenanl. und Inventar.. l , 2 , Helen ann gie: i, n,, 597 ö . DN dr , B. Nestaurationseinrichtung⸗⸗ V Abschreibung dis zozdi = in der Betrieben bn, gz 1odsss , . Werkzeuge, Vefrsebs und Gleisanlagen... 146 530 73 II. Umlaufe vermögen: . ö Geschaftsaus⸗ Stredenausrüstung und 1. Forderungen = stattung: Vortrag am . Sicherungsanlagen 4966 - 2. Vassenbestand ? . 1. Januar 1933 Betriebsmittel (Fahrzeuge); . 3. Postschegguthabent. .. . k gugang . . 314 177400 Stand am 1. Bankguthaben 21 os irren,, ,, III. . 193131938 . . Abschreibung 314 177,40 Zugang 3 936 115 63612 Verlust Geschäftsjahr 1938390. . . Gesamtwert des nlageẽder⸗ Werkstattmaschinen und : . ö. ö ann, so 230 - maschinelle Anlagen 3 260 ; vassivaæ. Bwen ;,, . 1— Werkzeuge, Geräte, Be⸗ ) 1 6 dkapital: assiva. k w re hlien Coo Stimmen! Umlaufvermögen: attun g 1748 ; i nr m,, , , . Roh⸗ i . Andere bebaute und unbe⸗ t Stammaktien (izꝛ3 Stimmen??? - 63 000 Betriebsstoffe 753 488,53 baute Grundstücke... ziz os II. Bankkredit, teilweise durch Hypothek sichergestellt. . 4 Halbfabrikate . S560 O93, 3! 2 WBVeteiligungen: w , 1. Fertigfabrikate 18 sag 76 1 382 1132 Stand am. : J . . H Wertpapier . oz 7610 , ass, 4, Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1 . . . Anzahlungen und sonstig Abgang ü 970 Debet ö . 1 ( ! . 2 Forderungen an Liefe⸗ ö Umlaufvermögen: V 1 st . 214 85941 . 3 ; Kredit. ; ö , 7 oss si] Stoffvorräte..... 25 235 565 , 168 369 3 Hauzertrag.. Forderungen auf Grund Wertpapiere; 43 101 25 5 J,. K 5360 gn nhl von Warenlieferungen u. Geleistete Anzahlungen. 2 600 gen i, e ie. . . 48 560 euerriickzahlung. ö. ö e n,, Io oz 0s Forderungen a. Grund von schr nn, , n,, ö , , ᷣ. . ö Forderungen an abhängige Lieferungen und Lei—- ö ; ; D Verlust 1938390 1 . , n, ö 5 J 1 . zo S267 . , 542 328 71 Kassenbestand .... j . Kassenbestände einschl. von J Bankguthaben 1939309 M k . . Reichsbant⸗ u. Postschec⸗ Sonstige Forderungen.. 3 324 56 Hoffmann⸗Schokolgade Komm anditgesellschaft auf Akttien. , 6e 330 9e 383 sss p; Pfefferber g⸗ Beteiligung ⸗Gesellschaft im. b. . 1 ',, ,, . 107 082 52 n. Pafsi / ; . Walter Kittel. . ; . ö Sonstige Forderungen 74 280 55 Pa a. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . J Posten, die der Rechnungs⸗ Grundkapita!!-. 369 600 der Bücher und Schriften der Gesellschaft . 1 . . Auf⸗ . ö. . ʒabgrenzung dienen. 6 093 91 Rücklage: ö klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der. JJ Ts i J K ech tee r ae, 1 ben g esa ich erldutert, den gesetzlichen Voyschriften. J ö. * ; 9 ö er n, en . 41 . ; . z ö KJ Passiva. 1.1. 1938. 3439,77 J J , geurt ta k . 20 /,, 26s, 46 217135 M. Schönwandt, Diplomkaufmann, Wirtschaftsprüfer. J . Gesetzliche Rücklage 200 0090 Andere (freich Vuglazen. 151821 33 5 ; . J Rücstellung für ungewisse Wertberichtigungen zu / l ö vile ten, hoo 000 , des Anlagever⸗ ; . . ö. ö JJ . mögens: . aufgefordert bei ihr zu melden J Anzahlungen von Kunden. 18 947 6 Anngen des Bahnbetriebs 70 846 22 I0. Gesellschaften . 6 . hn 56 ö 1 ö Verbindlichkeiten a. Grund Beteiligungen.... 1870 U Der Geschäftsführer der Germania k von Warenlieferungen u. Erneuerungstock .... 71 963 7, m. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ . Leitungen.. 126 O63 92 Verbindlichteiten: . 9. * tung für Verlag und Druckerei. . Sonstige Berbindlichkeiten 1732 561 85 Verbindlichteiten a. Grund . Alexander Dren ker. . (. Posten, die der Rechnungs⸗ von Lieferungen und l 23025 ; . —— ö ö abgrenzung dienen 168 692565 Leistungen. 4763 39 Durch . der Gesellschafter der a3 ge]! . . . Gewinnvortrag der Penslonskasse Deut⸗ De tung für Verlag und Druckerei zu Schutzdienst für Groß-Berlin und vom Vorjahr 51 1090, 7 scher Privateise nbahnen, erlin vom 12. li 1939 ist das Außerhalb. G. m. b. S., Berlin, ist Gemwinn 1935 208 224,50 250 32527 Berlin... sMisis Stammkapital der Gesellschaft um uli 1930 aufgelbst. i D F . = M 130 000, herabgesetzt worden. läubiger werden aufgefordert,

1. für die

gniederlassung bei 3 Sagen i. W

der Deutsche eser nr, G r

Dr. Fitz Kämmerling in ritt unter B eigniederlassung tlich mit einem Die gleiche Ein⸗

die Zweignjeder⸗

; bei dem

——

der privaten Ver

nn ,. rei vom . Seite 365. wb) Ermächtig: der Anstalt, änzungen, die nu n oder vom R ; für Privatversicherung Genehmigung eines Ab beschlusses verlangt werden,

in den Aufsi P

. Kammerlander.

men ist Ginzelprokurg erteilt.

1870 Bank (SHemmstr. 11). Es ist eine Komman⸗

zl sz 40! Die Gläubiger der Ge ellschaft werden sich bei dem unterzeichneten Liquidator

Rerlin. 23680 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. Juli 1939.

Veränderungen:

B 51552 Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft (SwW 68, Jerusalemer Str. 65).

Prokurist: Ernst Laubscher in Krappitz. O. S. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

B 51977 Mannheimer Lebenever⸗ ,, , , , Aktiengese ll⸗ chaft (W S8, Krausenstr. 9/10).

Durch Beschluß der Hauptversamm—⸗ lung vom 24. Juni 1939 ist die Satzung geändert in h (Gegenstand), 5 4 Ein⸗ teilung des Grundkapitals), 5 19 Ver⸗ tretung) und im übrigen völlig neu efaßt worden zur Anpassung an das ktiengesetz vom 30. Januar 1937. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Der Aufsichtsrat ist nicht mehr ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die . zur alleini⸗ gen Vertretung der Gesellschaft zu er⸗ teilen. Gegenstand des ist der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Lebensversicherung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital von 1000 000 Reichsmark zerfällt jetzt in 75 Aktien à 10 009 RM und 250 Aktien a 1000 R. M.

B 52 040 Müllerei⸗Pensionskasse V. V. a. G. (Berlin⸗Charlottenburg 5, Schillerstr. 5) .

Armand Matti ist infolge Ablebens nicht mehr Vorstandsmitglied. Diplom⸗ Vollswirt Helmut ieh e in Klein Machnow bei Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura für

Berlinchen. 23651 Sandelsregister Amtsgericht Berlinchen, 18. J. 1939. Neueintragung:

A 220 Neumärkische Holz⸗ und Bauindustrie Carl Sagemann,

Berlinchen.

NRitterteld. 23682 Im Handels register A ist heute unter

Nr. 684 die Firma Albert Mahler in

Vitterfeld und als deren e der

n ,,. Albert ahler in itterfeld eingetragen worden Bitterfeld, den 11. Juli 1939.

Amtsgericht.

nremen. 28683 Sandelsregister

Nr. 58. Amtsgericht Bremen. Bremen, den 15. Juli 1939.

; Neueintragungen: A 2179 Gebrüder Kieserling Kraft⸗ n, , , r n, . 4 stelle Bremen, Bremen (Grünenstr. 412). Bremen als e . der in Hamm i. W. unter der Firma Ge⸗ brüder Kieserling Kraftwagen⸗Spedi⸗ tions⸗Gesellschaft befindlichen Haupt⸗ niederlassung. Offene ndelsgesell⸗ 6 seit dem 1. Juli 1938. Gesell⸗ ter sind der Kaufmann rl Kieserling in Hamm und die Ehefrau des Kaufmanns Karl Kieserling, Elfriede, geborene Rüter, in Hamm.

A 2150 Josef Scheuch Tüten⸗ und Bentel fabrikation Bremen, Bre⸗ men (Auf dem Bohnenkamp 60625. ö ist der Kaufmann Josef

euch in Bremen.

Veränderungen:

E 18 Joh. Eggers Sohn C Co., Bremen (Europahafen). Der Kauf⸗ mann Werner König in Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokura als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. . .

A 839 S. D. Kahrs R Co., Bre⸗ men (Auf dem Dreieh,. An 6

ied vi inrich Klingeberg in Bre⸗

A 480 Diedrich Lampe, Bremen

ditistin eingetreten.

A IPs Norddeutsche Wäschefabrik Karl Korengel, Bremen (Hutfilter⸗ traße 25). Die an ö Ehe⸗ rau, Frieda geb. Meer, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

A 17109 Gebrüder Scheuch Bre⸗ J. , 3 426 . amp Die schaft ist gufge⸗ löst. Der Kaufmann Fenn En . in Bremen ist nunmehr Alleininhaber. ö 8 ;

1939

Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit · Zeile l, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

Inhalt sũbersicht. l. Handelsregister. = 2. Güterrechtzregister. 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister. = 6. Musterregister. 6. Urheberrechtgeintrags⸗ tolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

zeigenstelle an.

ng erfolgt und in Nr. 147 sanzeigers von 1939 bekannt⸗

.

ronau. Ge⸗

A 416 II Ansgari⸗Druckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Weil helm Weis mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann ritz Nagel, Berlin⸗Dahlem, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗

A 999 Mundo⸗Export⸗Gesellschaft Drischmann C Co., Bremen (Wacht⸗ Es ist eine Komman⸗ Kommanditgesell⸗

st

G Söhne Kommanditgesellschaft Tiefbauunter nehmung.

A 16995 Schuh⸗Necord Inh. Fritz Antoschowitz, Breslau (Schuh⸗ und Stiefelfabrikation, Neue Inhaberin ist: Fräulein Luzia in Breslau. 2 Uebertragung des Handelsgeschäftes auf Luzia Antoschowitz ist der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderun⸗ und Verhindlichkeiten ausgeschlossen. irma ist geändert in: Schuh⸗Record, Inh. Luzia Antoschowitz.

Neueintragungen:

A 17586 Kurt Geister, Breslau (Handelsvertreter für Damenputz und Damenhüte, Viktoriastr. 38). ist Handelsvertreter Kurt Geister zu

A 17587 Franke Skeide Phö⸗ nix⸗Kommanditgesellschaft, Breslau⸗ Schmiedefeld (Phönir⸗Raumbelüftung, Dievenower Str. 5). tende Gesellschafter sind: bahninspektors frau Cäcilie Franke geb. Walderra und Fräulein Cläre Skeide, in Breslau⸗Schmiedefeld; ĩ Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1939. Vertretung der Gesellschaft sind die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter nur ge⸗ meinsam und im Falle der Bestellung von Prokuristen ein jeder auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ Architekten Gerhard Prokura derart er nur gemeinsam mit einem personlich haftenden Gesellschafter vertretungsberechtigt ist.

gemacht worden.

ö ( h . . ö R

Bruchsal.

Sandelsregistereintra Firma Georg Frank in schäftsinhaber ist Georg Frank, Kauf⸗ Geschäftszweig:

Taschenstr. Antoschowitz

straße 27/28). tin eingetreten. t seit dem 15. Juli 1939. Haftung der Kommanditgesellschaft für die im bisherigen Geschäftsbetrieb des Herbert Drischmann entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen.

E I6 Leopold Engelhardt C Bier⸗ mann, Bremen (Albuten einer Kommanditi ändert. Die Einlage dieser Komman⸗ Weiter sind 2 Kommanditistinnen eingetreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: e Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei gericht Lah

Gemischtwarengeschäft. Bruchsal, den 19. Juli 1939.

Uebernehmerin Amtsgericht. I.

Handelsregister Amtsgericht Calw. Calw, 17. Juli 1939. Neueintragung: Fritz Kömpf, materialienhandlung Tankstelle, Stammheim, Kreis Calw (Handel mit Baumaterialien und Mine⸗ Inhaber: Fritz Köpf, Maurer

in Stammheim, Kreis Calw.

tr. 5). Der

herabgesetzt

dem Amts⸗ Personlich haf Baden, erfolgen. die Reicht remer Feinkost Binder C Wendelstadt, Bremen Das Geschäft ist an den Alfred Georg Herzog Bremen veräußert. Die Haftung des Erwerbs für die im Betriebe des Ge⸗

begründeten Verbindlichkeiten

Delbrück.

Handel sregister Amtsgericht Delbrück, 13. 7. 1939. Neueintragung:

A 58 Henken⸗Mühle Fritz Teget⸗ hoff (Kunden⸗ u. Handelsmühle, Hövel⸗

straße 73).

Kaufmann Kommanditist.

üllermeister Fritz Tegethoff, d

k

Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.

B 164 Bremen⸗Besigheimer Oel⸗ fabriken, Bremen. Der Direktor Wil⸗ lbert Eduard Engehausen in

remen ist zum weiteren Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Als nicht eingetragen

versffentlicht: Die tragung wird für die lassung in Firma Bremen⸗Besigheimer Verkaufsbüro Hamburg⸗ Harburg, beim Amtsgericht Hamburg

Radloff Reese, Bre⸗ men. Die Niederlassung ist von Bre⸗ men nach Hamburg verlegt.

Erloschen: Deut sch⸗Westindische Ba⸗ nanen Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Abwiglung der Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen. Stegemeyer, Vegesack. Die Firma ist erloschen.

Döbeln. Sandelsregister

Amtsgericht Döbeln, 18. Juli 1939. Veränderungen:

R. A 30 Otto Kühnau, Döbeln.

ie Firma ist erloschen.

in Breslau ist erteilt, daß

eiche Ein⸗

weignieder⸗ andel sregister

Döbeln, 19. Juli 1939. i Veränderungen:

SR. A 118 Schräber und Grei⸗ fenhagen, Inhaber Arnd Gennrich, in Döbeln.

Die Firma lautet Gennrich.

eslan. . Sandelsregister Amtsgericht n Abt. 63. Breslau, den 12. Juli 1939. Erloschen: 15 228 Gebrüde Breslau (Schuhwaren ⸗Agenturen⸗ Großhandel, Matthiasstr. 9). sellschaft ist aufgelöst.

A 16262 Möbelhaus Königsplatz, Breslau (Reuschestr. 36).

A 13839 Joseph Abramezyk, Bres⸗ lau (Holzhandlung und Dampfschneide⸗ mühle, Zimmerstr. 5/7).

3. Breslau, den 15. Juli 1939. A 10849 Julius Buchholz, Bres⸗ Herrenkleiderfabrik, en straße 15. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Offene Handel sgesell⸗ schaft Dr. phil. Arthur Scheye u. Sans Scheye, (Herstellung und Vertrieb chem.⸗techn. Erzeugnisse, Antonienstr. 367). Die Ge⸗ sellschaft ist ausg

A 15 306 Grabowski C Co., Breslau (Jun⸗ kernstr. 19).

A 16455 Bahnhofswirtschaft Frei⸗ burger Bahnhof Inh. Ida Winter, Breslau (Elferplatz). ,

gute ic

Oelfabriken,

Oschinstv, künftig: Arnd

Dortmund. Handelsregister Amtsgericht Dortmund.

Neueintragungen: Nr. 2032 am 5. Juli 1939: Dortmund

Lippestraße 9b). Dortmund.

(Holzhandlung, Kaufmann Erich Fey in

Nr. 2033 am 5. Juli 1939: „Josef Selheim“, Dortmund (Wettannahme⸗ stelle, Gerberstraße 8).

Inhaber: Buchmacher Josef Selheim

uli 1939: „Walter Dortmund⸗Marten Lebensmittel⸗Groß⸗ und ⸗Kleinhandel, n der Meile 6).

Inhaber: Kaufmann Walter schulte in Dortmund⸗Marten.

Nr. 2035 am 6. Juli 1939: „Hilde Wienke, Lebensmittel und Feinkost⸗ waren“, Dortmund⸗Berghofen (Berg⸗ hofener Straße 170).

Inhaberin: Witwe Hilde Wienke in Dortmund⸗Berghofen. 96

Nr. 2036 am 6. J

KEr eslan. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 10. Juli 1939. Veränderung: B 2955 Ostdeutsche Gesellschaft mit be

ckwarenvertrieb in Dortmund.

Nr 2034 am 5. Liedschulte“,

unk⸗Literatur ränkter Haf⸗ Breslau (Tauentzienstr. 28): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 39. Gesellschaft aufgelöst. e ist der bisherige Geschäftsführer Ver⸗ lagsdirektor Fritz Ernst Bettauer in Berlin⸗Dahlem bestellt.

Juni 1939 ist die um Abwickler

Br eslau . Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 14. Juli 1939.

Abt. 63. B 2912 Hans Below Ak⸗ tiengesellschaft, Breslau (Getreide⸗ uttermittel raße 115. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 265. Juni 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft Uebertragung ihres Vermö der Liquidation au esellschafter, Below, der

esl au. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 12. Juli 1939. Veränderungen:

A 13 844 Georg (Herren⸗ und Damenkleiderfabrik.! Am 9: Die Prokura des Ferdi⸗ ga ist erloschen.

A l3 65 Hans Steller Damenhüte,

Breslnu (Karlsplatz 3): Der Eva Steller in Breslau ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

A 140890 Ruba⸗Werk Rudolph Balhorn, Seifen- und Parfümerie⸗ fabrik, Breslau (Steinstr. 23/27): Ein Kommanditist ist au

A 16778 Ern st

uli 1939: „Karl ; Dortmund ( Lebensmittel⸗ geschäft, Rheinische Straße 124 u. 11). haber: Kaufmann Dortmund.

Nr. 2037 am 11. Juli 1939: „Ewald Engel“, Dortm und⸗Brackel (Damen⸗ artikel⸗ u. Textilwaren⸗Verkauf⸗ und Versandgeschäft, Richthofenstraße 61).

Inhaber: Kaufmann Ewald Dortmund Brackel.

Nr. 2038 am 13. Juli 1939: „Manß C Co.“, Dortmund (Großhandel mit Landesprodukten, Bananen, Südfrüch⸗ ten u. Konserven, Ostwall 51).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 7. 1939. Gesellschafter mann Heinrich Manß in Kaufmann Felix Daub in Dortmund und Kaufmann Karl Rohde in Dort⸗ Heinrich Manß ist

Felix Da rl Rohde sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt.

2039 am 15. Juli 1959: „Wall⸗ horst C Volmary“, Dortmund (Ver⸗ Fetten, Kraftstoffen,

arl Hüffer in

den Kaufmann

elow“ fortführt, erfolgt.

A 17588 Sans Belom, Breslau (Neue Graupenstr. 115. In⸗ ber ist Kaufmann Hans Below zu

ös ner, Kultur⸗ technisches Büro und Tiefbauunter⸗ Breslau (Biktoriastraße 4): Als persönlich haftende Gesells ind Richard Rösner, veslau⸗Bischofswalde, und Fritz Rös⸗ m Bautechniker. reslau, in zwei Kommanditisten. gesellschaft, begonnen am 1. 1959. Der persönlich haftende Gesell= fter Ernst Rösner in Breslau ist die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Richard und Fritz Rösner sind dagegen ein jeder nur mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Ernst Rösner zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma

Er eslan.

Sandelsregister

Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, den 15. Juli 1939. Veränderungen:

B 3106 Allgemeine Straßenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Dresden, Niederlassung Bres⸗ lau (Uferzeile 32). und Karl Plank sind nicht mehr Ge⸗ Zum weiteren Geschäfts⸗ ührer ist der Diplomingnieuer Dr.⸗ Ing. Armand Dehl

leiche Eintragung ist im Han⸗ 5 der Haupt.

ind: Kauf⸗ zamm i. W., Bauingenieur,

as Geschäft eingetreten;

Kommandit⸗

Hubert Dehlinger

chäftsführer. trieb von Oel,

Autozubehör u. Industriebedarf, Handelsgesellschaft seit dem

er sind Kauf- mann Karl Wallhorst in Dortmund.

emeinschaftlich inger in Dresden

3 1939. Gesessschaft

ister des Ge