1939 / 168 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregtsterbeilage zum Reichs · nud Staatgaunzeiger Nr. 168 vom 24. Juli 1939. S. 3

* * * u 1 * S 2

Lirchhörde und Kaufmann *

Volmarh in Dortmund⸗Rei 1 J66 c , Bo es Eisenhandel mit] Fr

ö ee ee e , e, gn. rege T g, baun nonenotg —— r i , ö . ,. . . 9 r . . ** . Les as rer m , ,

Veränderungen: 19 vom 13.5. . z Order. geri * 6 elgregi e eingetra en wird bekannt⸗ Betrieb 5 14 e, . Kohlen⸗ , ee, 3) . 29. 6 is fr , ie Veränderungen wn. l. 2 62 ; 4 . . Garagen) wie saneshelg nm vnn, m, nn, n, ,,, , , iwdi . 8... , , , . slernstraße 65, am 4. Ir ige n, n , , , än ann dae st. me, ,. m . Leiter ,,, e, e. 2 . Han, Die Betann . ö ertig, i, . 4 grmann, FJabritdireftor ämtegericht Ylethe,

60 ; ternehmens bildet d traße 2, Großhandel anns Weinert in 2chreib⸗ wid oder er, 9 abgeschlossen. Sind mehrcre Ge⸗ ierstein ist der Weingut gabe ö eren * In unser Handels register . 2 ea, n, Tenn, ü Hretn r, mit 96 biet, der, Ff d in Schokolade, Oberlungwitz ist Gesamtprolurg erteil und Kurzwarengt t hungen der 8 , werden im schäftsfü 2 e Ge- besitzer, Hug; Sander in Nierj FHtolberg, Rheinl, Raihaugstraße, it gender, o erteilt. Er vertritt r, . e.. on fe . Eisenwaren . Art * 3 in lf schkonserven. Er vertrutt die Gesellschaft in 3 t. lung in Landsberg 3 · e, en Reichsanzei und im zur Vertretun . n, , n, i n haftender Gesellsch . als Prolurg erteilt dergestalt, dab er in 6 rn, . e einem perfönlich haftenden Gesellsch r werlsprod ngen Fütten. und Berg. Thiebe 765 Skala Lichtspiele schaft mit einem zweiten Prokurist ein. Heschäft ist auf den Fortaher * en hen Heobachteh, ien, Aus⸗ n weh fer er chiigt bie Gesellschaft eingetrete after in Gemeinschaft mit einem der beiden Zwei * Firm der, e in., oder einem anderen Prokurist cad uten. Die Gesenschaft ö . Leder; Frankfurt, Oder, Erloschen: K , . um r, der Jahresg 6 , außerdem in scheid. ter Hugo Stork, Lüden, Fesesnschasjt gehören 1 Zu der persönlich haftenden und vertretungs⸗-́ (S nen, mr. BVonneberg Nr. 1043 „May C Com . 36 uftragtes Organ der doesch i ren. 79. ,, Han elsgesell⸗ A 222. 8. Juli 1934. & gegangen. Firma ist 9 9 . ngswesen ! Das St en, , . setzt nur noch zwei berechtigten Gesellschafter Oölar . 5 n. e, e. Die 3Zweig⸗ . . ves Sor ver Voltebiatie 2 erlag e, zu Dortmund. Sie 3 die am 1. 2. 1939 begonnen hat. Carl Prange in J enen! mann Bensel Her enn Te . I e. 33 Tenn Re . beträgt 100 000 Oppenheim, den 6. Juli 16 und Kurt Schleicher, beide Fa Lynen nie , . in Bonneberg ist er⸗ HJ . z ö 19539. S a. brikanten losche . J mit der Hörder Zeitung, sowi 2 . t Geschäfte im eigenen Namen, i 2 haftende Gesellschafter sind thal: Die Firma ist erlosch 1 ire wee ng o fun bens den Namen lantende, ö. Ve Amtsgeri ö ; zu Stolberg, Rheinl, oder mit einem *. lag des Dortmunder Ne r ee, end elt laber iel ner len, wu strages din inn Hedwig Thiede geb. Wei⸗ *. Georg Wandren 6 ö ö nan e n, Fielchemart einge, 8. J. . nderungen: . anderen Prokuristen zusammen h , , les bei der Firm Mar . 1 —ĩ ö = . -R. 71 Joh. Wil . tigt / nen berech⸗ Silberberg in Vlotho ( H und Stadtanzeigers“, Dort att s 9 ah Rechnung dieser Attiengesell ann und der Kaufmann Okto Leder in dem Betrieb des Ges n. ill kelche zum Nennbetrag ausqe haus, E ilh. Win k⸗ . tigt ist, die Fommanditgesellchaft R . e des rde Wernnnnnsfen e e) ortmund- schaft mit der Maßgabe, daß der Ge⸗ in Frankfurt, Oder. Die Vertretun Jauer. 23704 deten Forderungen 6 te Ice u n ie mme lun g n Larthausen bei Halver. Radebeul. 2332 Sölolbergey Metallwerke von Ast egisters: Die Firma ist erloschen. Hh: , Be leit ge fieht bart er r San dels register een n ein, ü werb 6 * ö Hane eren enen n, ebleicher in Sialb ö . . z ihn entfällt. Ei ge⸗ sellschafter Otto T en Amts ger ö d rwerb g. n aberaltien ist ausgeschlossen. Gesellschaft ausgeschied Di 1 2A gister u v Stolberg, Rheinl, Weiden. 55 . ö. Das Geschäft nebst Firm se ine besondere Ver⸗ o Leder. gericht Hare. 15. Juli 1939. durch Georg Wandrey maber; m , . en. Dieselbe ist Amtsgericht Radebeul, 18. 7. 4939 n, . 1 Witwe Carl May 2 1 . . für ihre Tätigkeit erhält die 5. 7. 1939: A 1706 Wilhelm Keßner NVeueintra ung: nee,. Rottenm C 9 itwe Richard Winkhaus, Veränderung: ? ĩ A 320 W. Müller in Stol . Sand el s register —ᷣ ; ide⸗ ellschaft nicht. Frankfurt, Od A 467: Fritz E. irma. Rettenmanner isenwerke Frieda geb. Strunck, in Cart A 225 Atsch. D j olberg⸗· Amtsgericht Weiden Ch . . mann, in Dortmünd Hörde 36 i 6 3 er, Hindenburgstr. 133. ö tz perlich (Rund⸗ Lechenich 1 I. vorm. Brüder Lapp, Wien, Ing. alleinige Jnhãb arthausen ist 25 Seiʒzwacht Manfred Rainer Der Gesellschafter Karl Müller Weiden Ob ervf. ). . gen. Dem Sr. r he, Ga . gleiche Eintragung wird für die n aufmann Wil heim Keß ner, da⸗ funkgerät, Musikinstrumente u. ö Erloschen? n. Ihn, Schmibhf lden . aberin. Schmidt X Co., Radebeul ist durch Tod am 20. Februar 19358 aus iden (Oberpf), 17. Juli 1930. ort Zweigniederlassun selbst. Handel m ⸗— geräte, Jauer, K S- R. A ñ Aug uist elden. An⸗ 1961 Boöllin . der Gesell . Erloschen: l * . R . rr, , in n n, 3 1. . ö e. ; ö 2 . Sperlich g, e. j ' 3 . ö 8666. 2 . wre ee, m. . , sie, , . 1 Nauh⸗ . ,, 28 7 ; ßõů Dortmund nsto en. aner ; 2 g nma ; = us der Gesellschaft aus⸗ üller, Kaufmann, Stolb J egni J 6. Juli , m h), ani werke Woßifahrt ee, f. 89 7. 1939: A 1M Neformhaus Jülich , r , . 2 6. uli en. . e . 3 iit n, Die Rasta 2338 2. Wilhelm. Mullen, . weinen. * ö . d. ,. geändert in: „Korb⸗ , , 1 , Saftung. . . 961 53 Sandelsregister 23/05 gericht. At 4 die bi er haben sämtliche Altien 8. R. ö rr g, T e, nr. ,. , r A 93 ] achen unberändert fortgeführt Sandelsregister nme ö ö us Jacob“. ñ rdstraße 12), am ma nh. Kauf⸗ Amts Legohb sbernomm 6. Lüdenscheid. 14 irma Josef Werner, W . Amtsgericht Weid 1 Rr 159 „Amng. Kiönne“, Dor 6. Juli 1939, un Hermann Hellmer, daselbst. gericht Jülich, * d ; Dem Kaufmann tersd RWBin⸗ st z eiden ber). ö . ] ) Amt . es ersten Aufsichtsrates: Ernst Noell ersdorf. Granit⸗ und raubinę. 237 Weiden (Ob e n, . 1), am 9. Juli . ,,, vom , Anna Becker, . . . ll , Uugust Schmid en, ertelln e, Lüdenscheid, ist Prokura Schotterwerk in . Sandelsregister. . . eee. 6 5. un n ft Klönne und Kauf neu gefaßt. 1 3 n , . Oder, Küstriner 2 144 . 124. Josef en g lich Ber ö um . itt len Daft. A igt Carl Sappe, Siüden⸗ itt Jof Werner, Kaufmann in Win- R de ,,, Weiden . I 6 ers- ansabrit w ,,,, ar ll iel denten dir n lied . 2 Ganter, Bretaritz beide in e, e fe h i L, eli, zen as gel haas. ga ier oer, ,, , Gesel ende ist geändert w e Bank, Leob r nrich Ha z . Sitz Strau⸗ ansabri ressather⸗ Kö, . a ern a, Tee, , , 3 . ö , , n, nn e , d , f här, gemeinschaftlich oder je zusamm aft der Pertrieb von Drahtseilen und ande rte, QAttiengesellschaft rant. 1 * 1 les os] 9 ä, 1 Schriftstücke, namentlich die Früfungs Hermine geb. O , n , rn, n Straubing, den 18. an 19, 8 2 4 mem Prokuristen. en mit ren Drahterzeugnissen. Die Gesellschaft furt, Oder. Durch Beschluß d . andelsregister Ais Ine der Generalversammlu herichte gte fre bee . ungs. Denn, Ey! uinke, ist erloschen. ud gletadt. 28735 Ame e icht Jin i 1939. aid 66 Rr 155 „Gustav Wild“, Do ist ein beaustragtes Organ der Hoesch dau ptversammlung vom 24. 3. 1939 ö mtsgericht Kempten, Allgäu. . ionäre vom 22. Juli 6 und des Aufsichtsrates sowi wa, e . Linn . Be n g Daphe, Elly geb. Amtsgericht Rudelstadt, iter gericht a, ö (Lebensmittel, Feinkost, rtmund Aktiengesellschaft zu Dortmund. Si die Satzung in Anpassung an das 9 Kempten, den 193. Juli 1930. ö. Auflösung der Gesellscm; ngeprüfers können b 6 , che, in Kidenscheis ssi Kiku er. den 18. April 1937 Ir , Amts n=, . Martische iraße FH e, Zigarren, fuhrt die Geschäfte im eigenen , , a 1 Veränderungen: ereinigung mit der n ö 5 se em . . Gericht, 3 z In unserem Handelsregister A bei euen. 23744 n, Weiden (Obervf.). gien vir be gelfsh 636. 1939. handelt aber steis nur kraft Auftra 1 und neu] gefaßt worben. geändert A l/ 14 Sonthofen. Speiser Æ Saug gat , Wiener Ba i i eg m , e . ründungs⸗ . * 1372 Boucke X Co., Nr. 8384 ist unter Aenderung der Fa. 1 er,, . n 6 erpf.), 17. Juli 1939. 1. in, n e en a 36 dem und für Rechnung dieser Aktien f 15. 5. Ig A. 975 Gorstadt⸗-D Komma nditgesesischaft Sitz: 2 r. Wien beschlossen. mn e r tam er ] 69 ustrie⸗ und e r ie Prokura des Adolf Hart⸗ Dr. Wolfgang Warda in Bad ' mtsgericht Treuen. Neustabt rr, , g. ku ts Wild. Maria ö 1 Witwe schaft mit der Maßgabe, daß 2. pe rie Alfred Schulze, FJ 2 hofen. Persönlich haftender . 86 chluß wurde vom n werden. ö en, ul * Elan,, r,, reg r , . herr v. . n, schmidt und Kaufmann . Halter. wann oder Neriust, uf Bief⸗ Auen? Oder; Inhaberin ist setzt Henn nr. hafter Otte Immler ist , rium für Pirtschaft und . üdenscheid, den 19. Juli 1939. Wolfgang Warda, Juh,. Felicitas 5 R. 4 8 brauerei 3 e,, Kun hoff Keie m n, ilhelm Grä. selischaft entfällt. Eine besondere 2. Ella Schutze geb. Kutzan in . itwe Hermann Immler ist als persönl Erlaß bom 27 , 16h31 11 23720 as ümtsgericht. Warda, als deschasts ihaberin elici⸗ dition, G Guido König Spe Auguste v euth. Inh. Freifrau Vertretun ist nur 4 Zur gütung für 39 Tätigkeit erhält . Oder rankfurt, haftender Gesellschafter eingetrete ö. 646 Illi 1938 genehmigt. e . a i l J ö tas Warda geb, Henning auf Schön⸗ transpo n,. und Möbel⸗ 2 9 den le, Reuth wei Wilheim Gräpinghoff er gsellscha ter Geseiischafsi nich, ie , iszo: A Itst Robert 8 ver , . n, ene en drr Tlnntendurn, rgettügen ,,,, . 1 Prokura ist erloschen. mächtigt. Seine r. , We frfaälische. Seim ftättz Maschinen bauan ftalt 3 . en nee g,. xsz0onj ee, . 31 23 erer ich, Meseritz, . Null worden. frühere Jihater e ni , Sti gute ven enewil, geb. r mn 7 . am 15. Juli 1539. 3 uli 1939. Rehm hat das Handels von Reitzenstein, KRildenreuth . . Nr. IJ68 „Jofef Bäckerling“, D Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oder. Die Firma g rankfurt, Im in . ist Amtsgericht * n unser Handelsregister Abteil R geschäft mit dem raue⸗ ; 1 * j⸗ ' ist geändert in: gister B Bd. 2 Bl. esum, 1. Juli h Verändern Nr. 264 ilung 2 8 echt der Firmenfortf rei zur Herstellung von untergäri mund (Nordstraße 21) . 3 ort⸗ tung“, provinzielle Treuhandstell Maschinen fabrik Robert B wurde die Firma „Weinkell 18 der im hiesigen Ha M. 6 it bei der Firma Traugott Sas an-. 23736] aufm ührung an den Bier und Neb 2 1939: Juli für Wohnungẽ⸗ nuh Kieinstedl e 1.7 1939. A 1179 Ba ohr. Schloß Burth . nkellerei 51 ndelsren des. 3 / 105 Elektrizitäts- und Mende, Meseritz, Inhaber K Sandelsregift ann und Spediteur Herbert Ma ebenprodukten. ) ) ul Becker & eim, Gesellschaft mit eingetragenen Firm, gtraßenbahn Ge sells Joh j er Kaufmann A gister Vilhelm Paul Schaa ö w Das Geschäft nebst Firm wesen“, Dortmund n n nn. Co., Frankfurt, Cder: Inhab beschrankter Haftung ,. e Lesum /! ist ö chaft Linz. n annes Chedor aus Mesexitz, heute mtsgericht Sagan, 19. Juli 1989. veräußert. D Fiche, in Trenen . Kaufmann? Joses Backe 6 ist auf den ten Straße 137, am 7 Juli 1935: o⸗ jetzt der Spediteur Ernst M aber ist in Endingen a. K. einget m Sitz des eingetragen; ist heute n der Generalpersammlung vom 25. Mai eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Neueintragung: für 1 im Der Erwerber haftet nicht inen . er, 1 n,, ,, ing jun, in Gesamtproku Frankfurt, Sder, G ichaelis in Gesellschaftsvert getragen. Der Die Rieder! 1839 wurde die Satzung neu sisor ir loschen ist. A 6885 Saganer Tuchfab im Setriebe des Geschafts be. Amtsgericht Weißenfels 19 6. 176. irma ra ist erteilt: Günther r. Gr. Schar rnstraße S0. 19 . rag ist. am X. Mai assung ist nach Ose und an das zittiengeseß v J Brüd riken gründeten Verbindlichkeiten des h 28. *. ö in: , , ö 8. r. Franz Nunnem Der liebergang der in dem Betriebe d 36 festgestellt. Gegenstand des in EScharmbeck verlegĩ. . 1957 (R ? . 2 ese er Hoffmann, Sagan. ßen Inhabers; es s bisher, A ILiz Robert Lupitz, r Bär er fing nehmer Te I geinrich Jaschinsti emann und Heschäfts begründeten Forde ebe des nehmens handel mit R nter⸗ t Reichsgesetzblatt J, E Ry Meseritꝝ. leo a] Inhaber: Franz Hoffmann gauf⸗ 1 de, e. . gehen auch nicht die Schuhfabrikant in Wei sfenfels. Nr. 353 „Fritz Kummer“ Dortmund. Sie . H in bei dem Erwerbe des n m sh ist nissen in⸗ und ausländif ö zaßt. Die Firma ist ändert Nun! Amtsgericht Meseritz, 11. Juli 1033. mann und, ginnen Kilhelm Soff⸗ gen auf n ? begründeten Forderun.· 1j, Gesellschaft lautet . Robert mund Dam pssagewerk, er . Dort fam mit einem 3. er gemein. Ernst Michaelis au sgeschlosse urch Stammkapital: 26 90 r. Herkunft. J Harz ö. * . Firmenwortlaut: Linzer In unserem Handelsregister Abt. A mann, Kaufmann, deide in Wien 15, . . de, , ef enlfh chaft. Ein delzhandiung, Miünsterst mühlg n. inem anderen Profuris . Lösch . kanntmachungen der G . andel aregijter . 3. und Srrgheßbahn, ente enn, m ö eingetragene Bintesmannstrahße;. 13 Söene Han. Tn , K 3 raße ue gn, ice, nt 36 Die Pro⸗ 2 6 1939. A1 . gen: solgan ee , Heuts e el. er⸗ en, Liebenbur ö. . schaft. Gegenstand des . Reinhold Janisch, Herren⸗ 21 esellschaft. . Jesellschaft hat am berg. las rus) 4 Die Jim erin Bi . erloschen. hal. Nun u Central⸗Möbel⸗ sowie in dem * eich s anzeiger aer g aner, 9 ⸗— ernehmens ist; die en,, der konfettionegeschäft in Meserig = ai 1939 begonnen Ins Handelsregister 3 wurde einge⸗ Wilster. 2355] . Kummer geb. r, he ,, , „Verband, Dortmunder Hde . . Frankfurt, jeweils b n das Registerger cht R. B 28 Firma W werb, die achtung oder Verpach= nhaber Schneidermeister Reinhold err, tragen die Firma J. Kuner in Tri⸗ Eintragung im Handelsregi he t durch Tod erbrauer, Gesellschaft mi r; 3. J7. 1939 820 Alfred estehenden Amtsblatt. G ll a Wohnung tung ier der Betrieb von E anisch gel einho berg. Ge ri Nr. 176 36 aus der Gesellschaft * zh de schrünkter 6 *. t be⸗ Schmidt, Frankfurt, fred schäftsführer ist d e⸗ gese : mit beschränttet porgungsunt n Energiever. gelöscht worden. sch welm 8 schäftsinhaber: e. Kuner, irma S. Kröger Söhne Nr. 1353 „n n- 1 * 238 n. *r un , Dortmund, am dition; 7 7 ei. . Eype⸗ Dr. Ludwi er Dipl⸗Landwirt tung mit dem Sitz 9 . ernehmen jeder Art und . Amt nn,, n,, n. . Inhaber; May und Heinrich Kröger . . ) g Herrmann, Berli D itz in Salzgith deren Nebenbetrieben, di N mtsgericht Schwelm. Geschãftszw 4 6 ger. t,, affee⸗ Im Dian 6 6 ien, , g A113 Mär ische kenn ne, ,. in. Durch Gesells fie g, vom m,, ie Errichtung, Naumburg, daa. esa In unser Handels zweig: . eschäftsinhaber: Kaufmann Max ,,, Irn dern, man f selischafterbeschluß vam 16 3. Fehn; rosihandlung ine 9 6. 7. Juli 1935. n er 6 3 . e ,, 4 werb, die Pachtung oder Ver. Amtsgericht Sꝛaumb urg (Zauale), lung A,. ist am 11. elsregister, Abtei⸗ Triberg, 18. Juli 1939. Kröger und Kaufmann Heinrich Kröger n zi), am 7 Juli ö onprinzen · higher ie Ge sellichaft au ln der e nnn Frankfurt, Sder; 9. 6. mtsgericht. n, auf 15 up in von Verlehrsunternehmen zur den 18. Juli 1939. gen word Juli 1680 eingetzz; Amtsgericht. beide in Wewelsfleth ; . 3 ge Geschüft . führer 9 A. 1365 Waller Jachma rn . 5 000, FM 5 von Bersonen und . gen worden, daß die dort unter Nr 1272 Wilster, den 18. Die Pröturg Olio Ipel ist erl Hen gf, ichard Jrautfurt, Sder. is. . 9. . ind d d des r,, , eue nt z Gang: eingetragene. in Schwelm d ö.. 8 uli 130. Nr. i „Ernst W ö oschen. R quidator. Civil hasino 5 1959: A 1605 ęnaingen geändert. Erwerb und 2. trieben sowie der 1 A 12158 Max dean ene, e e. . . 8 Das Am kagericht. , zz „Dortmunder Asphalt- und Waldemar Kri rankfurt, Over, Im Handels egister . he 1 re, E Ausnutzung don Kan. Schuhwazenhandlung., Raumt. 52 . en nn, nnn, g 23550 n g hifi f rr cen * nsmittel, tonunternehmen Klasberg K Ostd ieger; 6. J. 1939: B 289 ist die Fi r A Bd. 3 3. Ciebstacdlt. zur 9 unb zum Be Saale. Ges aft inhaber ist der 3 ö. aufgelst ist. Sandel s onau. Woltach. Ess! 40), am . Gesells eutsche Pferde⸗ und Vieh⸗V irma „Emil Wild“, Endin⸗ 3 2 derartiger Unternehmen mann M w, 3 anderter . registereinara gungen K Juli 1939: ! . chaft mit beschränk⸗ sicherungs⸗Gesell er⸗ gen a. K., und al r g egister . d ferner, ax Hohmann in Naumburg⸗ früher vom 15. Juli 1 Löschun J ug. dandelsgesells amg,, Doren, ärktsche een d! 9 schast auf Gren, e GHuchöeng . * I e, Amtsgericht . zt. der . , . . bedingi. Saale ; 22 Albert 62 n. 3 n . . . H 17. 139. e n nf r . 3 , n g, e Eo in Liquidation, Frankfurt, Witw z ereibesttzenin Emil Wild Liebstadt, 5 —ĩ en, ne, He. und der K Ichwelm, jetzt ihm nn, n, d ses woiihe lt n wertung 8 d: Kauf⸗ Dem Hans Rut 2 e albine geb. Werber, Endi r., den 20. Juni ieb von Hotels und n mn Yer eshe . jet in . el m 23 ulm (Kunst⸗ wolfach“: Di . mann Gustav Wiskott . er t ithemeyer in Dortmund ö gen a. einst ndin⸗ Erloschen: ten. Die V irtschaf⸗ im 23723 feß, sortge etzt. Fi und Buchhandlung, Sedel ie Firma ist erloschen. mann 3 Dipl. Kauf- ist Prokura erteilt. Rttragen worden, A 23 El e Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Nereshei bert is Firma. ist in Inhabe ehe hof 1. Wolfach, 86 17. Juli 1939. in , nnr pol. Erich Enke, beide Erloschen: . Sandelsregi 23698 . II. J. 1959. Amtsgericht. Liebstadt. ,, k w . ö. , g , . . e ,, . i . . e,, e. wer ge, mann, ern, , ,,,, , n, Amtsgericht den r, er gu . nein sam mit unn re n . iehstied Ren. ell mute. er in . ist dicht ain het ä genen Hirma . munt, am ii. Juli 133) 2g rebebarsegeseslschast mit. be 86 Juli 1939.ů Kenzingen. Eg o Liegnitz , , 66 ö. . ten 3 9er. Pferde- und Vlehhandlung Eichmann“ betrieben 86 ,. Wilhelm Ruef, Buch⸗ und Kunsthänd VWüstegieredorf. 23559 2 ö. Witwe 5 n f n, , n Tortmund, 8. , , ., e ,,. A Bd. 3 Bl. 9 Amt geri Her eta , . e g . ir, ist 1 J ö 8 Eintragungen eim ü ö. n 1 . . . Ams en, 2 nna Maria geb. Scheel - Vuli 1959 Freital ; in ei Firma Flora egnitz, 13. Jul ng. vl ö d n, n. ignieder g auch b ara geb. Freitag, Ulm. msgeri üstegier ẽdorf * eel ist . Gastwirtsch . Apotheke lei g. , ,, e 9. = , * . 3 aur, ae, nn n, ist beendet. Die . ö . . . e, , B 101 . Dr. . . ö e in; 23726 ö ö Kiel er R 1 ir rr , p , , 363 e lers orfer , ,, in rma ; j anbel mit Trinkbrannt. i. Br., eingetra . olzheim Liegnitz, gemeinnützige Ir. C dmund . ur Win 3 Neuruppin, 14 7. 1939 Ulm (Gerbergasse 18). 3 Sleinbahn-⸗Aktiengesellscha lich haftender n gel als persön⸗ wein und Spirituosen, Untere Dresdner geschaft Fetragen, daß das Handels, m. b. Haft z siltne, Sei 3 Arthur zi7 Sermanun Dei Seh welm Küchle, Kaufmann, Ul em Adolf Wüstewalte rad 36 3 eingetreten. Eijenhu Straße 72). auf den Apotheker Emil ung, Liegnitz. Seiler Felix Tauerschmidt, 6 ‚— nn gener, 23738 h m, ist Einzel⸗ rsdorf. Die Satzung ist Nr. 159 Hauger, mil Landrat K 2 . Sandelsgesellschaft Amtsgericht S prokura erteilt. eändert d p r , , , , r, e n, ,,,, ,. d , , , , ö , ,, , , , ,, ,,, ö 24 11 , (I. Kampstr. 101), ,, ,. den J]. 3 5 a ee. 3 . ; . Reichel, fer e, *. . . . ö . . ende n. k als der ö ö a ,, . 3 Nr. 7 1 . . 2 wer,, aer i. *** 2 CE eruung der arp toersamm Ehefrau K orenz Wagner, Leipzig, J n Freital gericht. hans Webe = Niedernberg. u. . *in rolnura erteilt. Das Vorstandsmitgl J 3 6 ,,,, 2 , , r n , Sia hier a,,, K 3 . Eee y. 23 ver ee, . , . Eee. 56 2 ,. dee m e, . un göng * , . e, 5 J Erloschen: 6 Kom ale Eilen⸗ Arthur Reichel in Pirn . r, 2871 er, beide in Linz. Als nicht Amts a en. in Gevelsbe hmer Dem grengeschäft; Zange Ste; 65. einigen Vorstand st der, Prot eist . Am 8. Juli M3 m,! r znieren mandit e Die 9 Dan de laregist 0 Sandelsregistr zingetragen wird bekanntgemacht: Di gericht Re en fr, Abt. 1. dels berg ö diese dil. roku ra 6 Ni äufmgnn, ülm, Erich Michael in Wüstewaltersdorf be⸗ . rich n cin, mr, gem O66 grier aᷣ 9 iederlassung ist zun Hauptnieder. SH. R. Erloschen⸗ Amtes nr ee r. ab Amtsgericht Linz (Donar) In zahl der Vorstandsmitglieder setzt 26 . 3 , , . ist. 1 Ge en e ir erteilt. Cre ist ge stellt worden. . . , n, S896 Optische Anftalt, Wal= r t. 8. u nn, sri f, die , . . einsam mit einem Gesellschafter ver. —— mund. o.“, Dort⸗ gelbst. Der Gesellschafter Art 6 . in Freital. Ver n m. 1930. Neueintragung: en 9. Gese i. ntmachun⸗- H⸗R. Id *r Pulzer sel ö. tretungs berechtigt. Tanten. Es Abt. B. 2 . . 6. ichlean ö ö n ir, veröffent⸗ Abt. A Nr. ö r n,, Zi e n . , n n. 8 ö . , . en,, 8 kel ,. . 2 pen . 2 * 23 n 2 il *. . herren, sind aus der hel l fe kae ibi berrleb sortgeführt M ö , Franz Simpu, lten, schaft Sỹ Li en. 9. e el der ef an ke,, I Seligen stadt a. Main. ng ö e n nm, we 2 8 e , , , , ö unden. Der He häffai , d beg hen, . Fin geh n, feln 3 . , ö / Geda s. Juli 1939: „Bau⸗ glaser Wilhelm Karl Ludwig nhaber Kauf⸗ egenstand des e r hn 16 666 /. (8. 15 625 n s Venn Erle ; ehrle, Kaufmann, Ulm. Der loschen. ,,,, ,, . de. R , , ,, d, ,, e , . , , ö ,, ,, irma Bau-Hedarf. Ge sell E Firma lautet, künftig: Ei 1e Amtsgeri n Kaufmann Günther Simon in Al ehmen darf nur di . n In den Altien 92 1980. 6564 Verbindlichkeiten ist b 6 eschränkter Haftu eilschast mit Bias. und Spiegel g: Eilenburger gericht Gera, den 19. Juli 16839. hundem. n Alten · m nur die in z G der gen ö . ein Teil von 624 00 Stück Gelbscht⸗ Die Firma ist erloschen. 2 d , , . n, denn, , nnn rein rern , Veränderun . ,,, h , Der n s i, gos m 8e. 6. Firma Kaufhaus Fritz —— , enossenschafts⸗ lossung in Dort , , e, derem, A 2293 Emil Vogel 6. nigen P , . be, mn, hab bis Heß 000 tragen, auf den In Kirbach, Ziegenort. ,, 3533 ü,, . mund Se n . 3 Der Verlãuferin G ö. (Er). 28711 chäfte betreiben. Verträge er, während die restti 109 , , ee Gern, . 8740] 268 Jorej Mendler, Engel⸗ gister. 5. 3 e ln w 1 . ĩ 4 in ere ff e n. ö delene Prell a,,. ö. t . ten . s ö. ö . ö. Vor dhaugen . leren 1 . . . 22 * 6 e, r nee gl. k 22 te dert am 25. 2. er is leb Veri b jh mit n lauten und nur . er * a el 46 chen. f ̃ , , , n dr 3 K , d, ge , m,. * e er, , . ee, Deu Bart, Tuner . ĩ 8 . 21 re,, . , . i n. . , ,. lat ein elragenen ö 7. e, ö Gesellschaft gen. . von , . 6 n . 5 anf h e e, A 1018 a, iner, ff . = ü. ung ist durch Bes f. . Mosler ist aus e, g. , ,, . ugeräten und di ö nützige Siedlungs⸗ ö u n,, . anzuwendenden 1 ö Hann ll . f ung vom 35. ** ausgeschieden. Die Eintr s 2. 1 Verwertung d e ö Mansfelder Land Erloschen: Die Prokura des waltu zu . gen werden können. zsellschaft in Rardhansen!! * is neu gefaßt und vom 25. Mai beim Gericht d an. rgische Frühgemũ fe⸗ der Handel *r, . 6 6 . owie S. in Eisleben“, ist h G. m. A 747 Firma: Buchdrucker hoff ist ö e Gerhard Mauer der n n unter . a rg er n, ersten Aussichts rates Die Prokura des Kaufmanns Karl geändert worden. ĩ Herlin in erseol er Hauptniederlassung . 232 n , dne, 9 f im Bau. des eingetragen wo r eute folgen-⸗Verlag Ferdinand Glocke 1 B 19, am 13. . nee. riften der Gem, 63 pp Wolleradorfer, Oberbürger⸗ 2 ist erloschen. Der Kaufmann Sobernheim, den 18. 1 Deutschen . umd in Re , n . . m. 6. e Firma ist r dane r , binnen. , Bun, e ge, elend nh, , ,, Rar. Dberma dr, Bürgen. alzapfei ist als Gcselischafter in . n , , a n,, de, n= . den genständen. dung finden. Berigmmlun, dan 2g esellschafter Die Firma ist erloschen. 50. hihaus und Kristall⸗Cis⸗ sti . n, i, Gerit, Ir. Sein rich die offene Handelsgesellschaft on ht. B 37 r gem fe Anbau- Genoffenschaft . 53 46 000 . 6. Stammkapital: die g . uni 1939 sind n. = Aktiengesellschaft. rung von ten . ö insty, aten When, ei treten. einge⸗ u esdner Bank, Filiale m. b. SH. Der S . , de ,, eee, , , , . . ö n, , ,,, ve We 3 ers), en 5 , Fr mn mn, . gr ren (g . 3e ig Nil Los andwär, , n eee, e , . Barn e ner , J. K K ö ö , , . Beschafts führer oder i urch zrel Ezehkegter, 23696 Anta ger ich einer f ehh. ., 6 i n n ,, . een me, . : 2 Vorrodi In nner denn . iwvurde ein- * 2 6. 2 und Fan ge ct ö 62 Auge ait durch . der , . in Gemeinschaft k 6 ist n enn, . 4 Walt * , m, . . , , * mn, . J. . , . ! 1 r, m. i oeh n,, Vnts . . 2 Eintragung im 9 . ** e , , . 2 . e Firma Got er Klose, Wäsche = toe m. rma Kro Dem ! *. e e ,, ,, , . , ,, . . . w 2. . r, , wir:; K / . er mann * Kremer Noihber tze a. er⸗ alter Klose in 9. Hixerhr 12 des e l i Dorstanbamitglied 9 Atthur e. ; erlin; solger wird eine Frist von 3 Mo anzeigers bekanntgemacht. en,, n, ee gi ef, fi, . ein getrg ö a , Eingetragen am 17. Juli 1 h 8 ie . (Ge 98 ö 3 iger, Zürich. Das Geschaft * au 8 Ma ten bestimmt, na⸗ ianhenren. . . Mu Ee ihr, Per 1 h f jahr) eändert. re. . und Wol * Josef innerhalb welcher . ö , e , rr e, . rr, , eee, J / ö k K e ne , m , m 35 ; mit be n r atx agun , ,, ,,,, Vrofura erteil ö 3 . ist . Marg 1986 3. tt . man n,. Davelh e,. chrän kter Saftung. 3. tung ist am 26. min z. . Dr. 2 2 * unser. Sand 3 mn fn der 8 m tt zusamm nien ff en. Es ist 1 Ko elberg, 6. Ju 3 1632 festgestesl . R. B 267 LZiüven . Wolff weit es eingetr . ö Fare . . mit einem ; en st vor Im Hand ie Prokura des 4 ellt. Auto⸗ / agen · worden. A Mack * r n e,, ne, . Eschweil er, den tali 19g r. . , 33 ö 53 9. ist n 84 Walter Nãnnel . . . 9 . . ei e e. D. ö . K . am! 2 9 e * ng i . 1 6 d n mere ö 2 s. 8 agdeßurg“ Habelberz. In., A 569 rloschen: . o wir ö ndel mit Die o . gin. 38ge . lotho der Gen . . ͤ r ,. der, s . ; Handels gesells au inl. 291 des R 32 * ** eralversamm a. e, e, , feen r, hen ri leer wl re n ne, eien, , . her e , ö . . , 1 . . . ö 23 . . ö . . orsta Yth Franz Jose mib * 8 in: , lristen k ,, ö . n. be 233 . Komimanditgese n * 8.6. 13 53 224 werte Am dz 7 19838 bei der Firma . ö t in Nierstein;! aer z . 5 lei⸗ 5e Niemann in Vlotho Nr. der ö oe m . Di Fra- Registerh: Die Firma sst erloschen. 1 8 , .. De ,