1939 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

K ze 9 * om * ĩ 1 . S.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom] Berli 2388 29 ei i, fr der een e eder⸗ mlt agericht Berli 6 en,. e frag geändert in 8 4 (Geschäftsjahrꝝ. Abt. 364 Der in., 18 7 1939. A Les Bär-⸗2pot an, n,, irma i 3, n n e ö. 9 Ver in Kun logg. Ednar, essel in . 5. Zweigniederlassung in Di. o, rn uf durch Erbga 23910 . triebe. Geselsschaft mit deschränkter 8 318 eueintragung: ,,, , yt e zen eb. d a , ngen n, fern , . . Haftung (W S8. Kanonierstr. 1420) . 2 . für Apotheker Ludwig Schneider dd ö 9 des ken, 9 nrg, nn,, m, 23 e nn dern itt , ae . geb. Krand . ö än ist: Ernst Kiedors in Berli6, jchränkt ellschaft mit be⸗ Diiienhb Re übergegangen. n Abt. 41, tan. n 39. Juli 1939. 3 piebüth nplatten sowie Ofenbau, Der Sitz ist von geb. Krandt. fetzt die verwitwete Frau Fahrilant , ö. ener·/ , i . er Saftung, Berlin (8W 68 27 25 l burg. ( 22857 sederverheiratung d Für de ranlfurt am Main, den 20. Juli Fuhlsbüttelerdamm 103), an . n Hamburg nach Ber⸗ August Echternkamp. Anna geb. B gang der für diesen im Betriebe be—⸗ ö 3 . ö str. 6 = 17). KEismar ks, E 23866 Amtsgericht Dillenburg. Heinze ist ei k änderungen: Aus der Kommanditgesell J . erlegt worden. in ,,, randt, gründeten Forderungen aufe d. ;. . oder mit einem Pro⸗ , des unten rechnen Fa⸗ , , , die 2 dere, ,,, , 3 26 , ge,, 65 are, , Hellerhof. . 1 ie g . ö. . d, , ,,,, 4 ist . * 26 ö ikation, ertrie f ecke, Ve ; ö m 12. Juli 1939. ll als f , ; Besch auptversamm⸗ Dtto Vohne 5 ie⸗ 5 * l; s ĩ i ie ,. . . zer 2 ö. . ö . , i,, ö 9e . . nung, . 3 ö mir ,,, 4 elch h e . . die . 28 . e r f fiene. ,, ö Bertenthal, . 3 . . 3 . 919 4 ; Finanzierungsgesellschaft mit be eiseartikeln und ahnlichen Artikeln. anzmusikalien, Bismark / Altmark. kreis Weiß in Haiger im Dill⸗ 1 lasses angeordnet? gu ͤ ung zur Anpassung an die Bestim⸗. Anna Höhne, geb. Hintz Hanfestaa 3 334 3 7 öde, Teppichfabrit Such ermey . öln. Dure einstweilige Verfügung schränkter Saft ferner Beteiligung an Untern Die Firma ist geä Filtmarkg. kreis (eimfgbtrten= die mindersatn et. Rn gat Attlengesetzs vom 39. Ja- Hamburg, als persönlich haftend ; RM Fulius David, G. m. b. S. in Serford: Fo. des Landgericht; 4. Kammer iz wan, ir, ö rl, unter den , , d ihrn len . verin, . 1 2 . 6 Rudolf Weiß jr. in Haiger ist Egeln, jetzt in . Ile den n einn, inf. abgeändert und schafterin und eine , 1 Lurt Dis sel, gar hn red MJ delssachen in Köln vom 19. 96 1939 ie gema if erloschen ,, e rn, , we r, . keel ere et d, nee,, J ö , , , chen. Kaufmann Georg H. r: seit dem 1. . gese . mit ei Celle, 3. der . n, gen urmlung wurde beschlossen, Sansestadt . ; ö w. . schaf schluß 2 36 . ijt⸗ ö ; , . ö e, . nn,, 3h a, der 2. ein, d,, 9. e l, r . 1 . 66. 63 . . 6 . r , . Co., ö. een, , 5 1 . nur , erlin. 238821 Der Gesellschafts vertrag i 35 z Emmy Becker, geb h 1e; K Heinze in Schön se go zhen. Die Kapitalerhöhung ist Colm Einzelhandel i - ware, e d, ahl und Beg . itglied lich werter, Amtsgericht Berlin. 2 1939 abgeschlossen. . age hn Lüdecke, N erg , nell Diüsseld ort. 2389 Krnst Heing . der ann er. Jas Grundkapital beträgt bekleidung, Neuerwall 6 ö 152 8 ere, . , 2 ares Gn, , ,,, 2Abt. S563. Berlin, 13. Juit 1936. ihrer har Kull derte me dänn, n Hare Ghent gelen I. dandelsregister m ge e Bu, nn ,, ee Genn dn ten geb, Die Kommqnditgeselsschaft in w 1 7*rm e gr rer geh ar s gh , , , ,, Neueintragungen: nicht eingetragen wird noch veröffent- decke, in Hiagdeburg. Zur een, , . Amtsgericht Düsseldorf. Dans Heinze in Lien ne run dlapi ah it durch Beschluß des gelöst worden. Inhaber jetzt: . 32362 2 in. Berauserung und Her s eee ö , n ,,, er ar Havelschmelzwert Gesell⸗ an eil in ae ar , w , i ij e n, i ie eim, . Naul den zen n , nenn, 2a. Junt 160 ent- . ede nnen, d, Fritz ö ö unn ben l heilen zen i ene, , . , ei e. ö aft mit beschränkter al bringt der Gesellschaf Eüdecke, Bismark, und Emm Veränderungen chend geändert, . Die Firma ist geändert in: ; 3 Koch, Hesellschaftsanteilen geändert. 3 ofen. Fandel gesellschaft 6. s , ,. . er gn . de, . in ier ere, ö Gesell⸗ Es er. FR J pi 88 ,, . enen , ö ö . 594 K . . ist der Ce elsches e rag 2 793 * 3 ,, n , . Segenst 3 ; . ihm r igt. eschra ; . ͤ e Die an 465 n, e . . aßt. . 6 ĩ , 2 ö . , , . 3 nn,, vom He d Tir sstmar den 11. Juli 1839 Düssel dorf. , , ale n delta ee 4 r ü ter Haftung. Luise n . . isla . i. . Weber, 6B 21g am 11. 7 1939: Kornhaus gen“, Köln. Karl Rothenggtter in 4 sowie Vornahme e a. e e. Handelsgeschaft 63 . Das Anitsgerichi K . 6 Er vertritt die gen Abt. 8. e n Dem anf 1 ö. e. fura ift erisschen. VN . . n ., 5 G. m. b. S. Geschäfts führer 1 . . in Verbindung stehenden Handel? schluß der Passiven, das bis ; w haft mit einem Geschäftsführer od ; Ve rande: . Ju strantfurt a. M. ist. Hoeurg erteilt. Er A 54197 Janson * Pielstick 2 35 3565 P . te Fel gn sbheh n , Win in ir, n,, schäfte. Stamm kapital: Handel ge. den Firmen „Phönir ß isher unter einem Prokuristen. . 11 erungen ritt die Gesellschaft in Gemeinschaft import u. Groß ; Walz 563 Paul Oeyning, vom 30. 6. 1939 abberu , 8 ,, . 6 ö. 2 K ö . . 636 din e wren Gesellschaft 3 ö . f einem Geschäftsführer oder anderen Aus der n, , . 3356 7 . kr rin, 1 . 33 . e, . iehle, Berlin. Gesellschaft, mit be⸗ randes C Co von den Kerläuf Dandels regisser A Jr. i383 G. Ginde,ů t, ba räntter Saftung, Düne Eee, nme ahuristen, ist der Gesellschafter Ss 2 14237 ren ; , t Um, Häesch ft ihrer keit t Ke e,, ,, , J . e C,,, s , dern! ars. an, n ens, . ZJosef M . . 3 8 Kautschuk Gesellschaft mit be⸗ E gKlellschafter Dscar Gerhard ö FBrencke * Sohn, B 29 am 13.7 1935. 5 ö Eo.“, Köln. Der Gesellschafter 268 a. sel tere, Mrael. Behrens und Fritz Die Fi e . . . esellschafterbeschluß vom ole Mayer ist aus der nn Emanuel Pielstick durch Tod ausge⸗ A 9305 Max Priester Wãäsch 13. J. 1939: Herforder Peter Josef Dahlhausen i *. vertrag ist am 12. Mai 1939 ab Israel Kaiserblüth einheitli . ie Firma ist geändert in G. Binde, uni aden ist die Gesellschaft auf⸗ ausgeschieden infol t Ge schränkter Haftung, schieden. Gleichzeitig i z usge R 16 8 di schefabriken Aktiengesellschaft ,, . 2 . , wis rl, dn, en 2 e ift auf⸗ ge Ableben „ano Böttger ist nicht mehr Ge⸗ Gleichzeitig ist Kaufmann Jo⸗ 3 118 Terdinaund Prinz Herford. Zu . it, aus der Gesellschaft ausgeschieden, die 6. ,,, . 6 . ö . 3 . ö ; 5. . e 6. 3. ö . . 242 . 9 . . ö 6 s. . oh Siegmund X S. Sand⸗ 1 2 ,,. . 1 Peter i,, Agnes zwei Geschäftsführer oder durch ei tausendundneunund g) vierzehn⸗ Goldammer, geb. Binde, in Lindow! örig senior in Düsseldorf bestellt . 8 k le n Tonen, r n, g, fcb rei ue, Fe, . . Geschäfts führer in e, ,, indneunzig Re“ an- Mark. Prokurist: Curt Gold B 5457 Carl G ; ; andelsregiser G8eschftführer, bestellt. Kurt Adolph, Prokura if schaft eingetreten. Seine . S. Unna & Co.: den Vorstandsmitglied der Kauf selchast als persönlich haftende Gesell⸗ ; 1. Se schaft mit genommen und in dieser Höh den Bis oldammer in ustav und Dr. Amtsgeri ] Prokura ist erloschen. Die Firma ist erlosch Heinri : k einem Prokuristen vertreten. Als nich von dem Gesells Höhe auf den is mark / Altmark. Alexander Cyppel⸗Stift Abt. 8 gericht Eger. Frankfurt a. M. und Dr. phil Hermann Als ni ; ö . schen. Von Amts Heinrich Heger in Herford bestell 4 . . t esellschafter Neumann üb B ö 5 vel-Stiftung Gesell⸗ 8. Eger, d n gez Homb d ̃ „Alls nicht Angetragen wird veröffent Rksen ngzttgzen auf G 8 ö ,, e, wre Geigen,. ; eingetragen wird noch veröffer tin nommenen Sta zeumann über- ismark / Altmark, den 14. Juli 1939 schaft mit beschränkter Saftun Ver J. nen 0. Jin Rebel. Bad Homburg r, d. h. sind zu licht: Die gleiche Ei öffent., Ab. 2 S- n, n, . de,, e. , ell fl. . ö 2 ,, rg, tung, ; eränderungen. Mm Froturisten bestellt. Sie vertreten die di e gleiche Eintragung wird für J. G.⸗B. allein zu vertreten. Die Prok 5 ien⸗Gesellschaft göln“, Köln. unf sellschaft er. Bekanntmachungen der Gesellschaf gericht. . ; Hesellschafterbeschluß S.-R. A XII 275 , . r e, ruf 1 ie Zweigniederlassung in ü ̃ . n z Brokuren für Durch Beschluß d folgen. d 5 gen der Gesellschaft er⸗ bom 5. Juni 19, , . All ane mn n, celscft gemeinsam mit einem Ge— dericht K ö, k . ,,, . . 3 . 2 * 1 . e n n,, e manditge selschaft. 34 e n hier , 2 dem Gericht . . Hamm, Westf nn dg . nn. . aer, . 3 ö. 6. . B 57512 Deut ; 3 Sandel sregiste ändert in Stiftung k ge G . . ß 53 Rheinische luß und 9. Juli 1939. vandelsregi it Ausnahme der Prokurenlöschun . . 3 , , r , ,,. ö . . ai g ea B . (Lippe) . . 9. ,, er Tft e n e nm, . r, 26 k =. Amtsgericht 2 n,. g. . die . 8. k . , , e, , , . 2 . . ; ,,,, weh len! rie Ritz n der Hauptof ammlung vom stadt Ha Schönrock, Hanse⸗ Veränderungen: im Amtsgericht in Berlin trä n Bier und anderen Ge⸗ . e, 1 . , 6. 939. erner die Zahlung von R t jetz eininhaberin. X. Juni 193 ist beschlossen worden, Me damburg (Kaffee⸗Großhandlung Am 19 7 1939: B 25 ö erfolgen. tränken sowie Betrieb aller dazu ge⸗ . ter Haftu dw Rr R einge gister . unter ; 8 ig von Ruhegehältern z dkapital 4 75 Mesterkamp 16). 8B Ziweig fie 4 z ; k 9 n, , * . stung Mwr'öhn r glop! Rr Vön eingetragene Firma Etisaber owie die Gewährung von Unt das Yrundkapital von RM 750 000 - 3 ö ank Zweigstelle Samm in H ö rloschen: . im Zusammenhang stellung und Vertrieb von , Her⸗ stocstr. 47. Rodewald in Blomberg i ibeth stützung im Falle der N nter Eger. durch Ausgabe von Freigktien um Inhaber. Kaufmann Otto Schönrock, Rr. Edugrd Mosler is 1 . ,, ellune ̃ ruckerzeug. Durch Beschluß der Gesells Blomberg ist erloschen. sosttei er Not oder Arbeits⸗ * are n. oh. = auf Hansestadt Hambu f id Mosler ist aus dem Vor- Zu mit rull ö , d (l, n, Genie 8 nissen aller Art, insbesondere von JZeit⸗ 17. Apri er Gesellschafter vom Buch . losigkeit auch an die Werksangehörigen andelsregister RM 100 Co, auf RM 850 000, zu ö ig. stand ausgeschieden. Eintragung i Zumstrull, Herford: Die Firma ist Atti fre, m. 8 en,, ,, e. er ges, f, dhril Ind ä1. Mal 1g ist den em. [23889] und ihre Hinterblieb gehorige Amtsgericht E [ crhäöhen. Die Kapitalerhöhung ist durch⸗ A 45141 Walter Kluxen K.⸗G Handelsreglster der S agung im erloschen. iengesellschaft “, Köln. Dr. Bern⸗ schr schüren. e lschu f. Geseilschaftavertra ,, Sandel sregister ö * ebenen der jetzigen Abt. 8. 6 ger. * Hes grun dtahnnl Sansestadt ; G; Berlin ist ; dauptniederlassung A 1323 am 11.7 9 hard Thommeck ist nicht mehr Vor⸗ ist ferner berechtigt, in alle Recht (Stammłapi g geändert in §S8 6 Amtsgericht B ; Firma Röhrenwerk Hilden Gesellschaft iger, den . nn zehrt. Das Grundkapital der Gefell. 2 Ddampnurg WMundfuni, Henin ist am 3 s. inne erfolgt und Drö G Pflichten der Kommission zvertrã e und Stammkapital) und 8 8 Vertretun Huchen, 19 Juli 1939. mit beschränkter Haftung in Hi ö Neueintragung; haft beträgt jetzs IM 350 000 –— und u. Musikwarengroßhandel, Alterwall in Nr. 132 des Deut . e e ö erträge ein- der Gesellschaftꝝ) Sind 9 Veränderungen: B 55 Haftung in Hilden,; S.⸗R. A XIII 29 * R eingeteilt in 850 Atti 4 56) , / K k 2 , d , , Fel 3 ,,, ; F 5544 Banmaschtnenfabrit Bün⸗ Graslitz“ Anton Gn ist eing 50 Aktien, jede ge e. ; n,, gers vom 12. 6. 1939 bekanntgemacht ; scher Lebensmittel ilialbetri Frauenwerk e. V. sowie den ö e , n rer bestellt, so sind zwei Ge⸗ dürn. Johar z . u. Co., Wall- ger Aktiengesellschaft, Düsfeldorf. gro itz! (Kolonialwaren gegn M löhh. S4 der Satzung (Grunde 19. ommamditgesellschaft seit dem 1. Juli äs sdb s, s sc ie n, h. 5 ⸗‚ . J. . sowie dürn. j s . . ö . 1939. Personklich haf is gun grün 2 , ,, , lexenn senes ene, n, . r, ,. ö ; e . u Wuhhelni Heß ist aus Durch Len nr n nr fe ngsbesch lug vom h ßen und im kleinen, Gon sapitah ist entsprechend geändert. Die ] ersönlich haftender Gesellscha * inlle Hamm. Der Kaufmann Willi Amtsgeri 2301 schränkt j 9856 a0 Beyer, Leipzig, über die 3 Stto tretung der Gesellschaft berechtigt. Das Wi Hesellschaft ausgeschieden; seine 1. Juni 1939 ist die S . ns backe K k . i r in nne f. . e, ,, . . . . Der, Kein gilchr fer, de nta echtigt. Das Witwe Kuise geb. Heller, Walldürn, is st die Satzung geändert. Geschäftsinhaber: kTerboschen. WN, Kliuxen, Hansestadt Hamèb eonhard Stra n. Hamm, Gotfried Bürger⸗ Veränderung: Wickern, Köln⸗Braunsfeld, hat derart V2 R ö. . 6. , .. J ö ö a . . 3 . en r, . 2 . . o e r ber . . . , Maschinenbau , Es ist ein n n ,, . A Dreßler in ö er e,, mit oer, were ben, wt anen e, al, mmhh nicht eingetragen wird noch beröffent? ie Hefellschaft eingetreten. Dr. dorf. Handelsvertret g ; QAttiengesellschaft vorm. Pokornn Wms its Pfuhl⸗ X Kruse, Sanse⸗ lräcen . ,, . . . in, Genn . ffent⸗ hugꝛ Reh en te Dr. 8 ertretungen, Klever Bittekind. lruse, Hanse⸗ 9 l der vier Kommanditist mwiagen risten vertretungsberechtigt ist. K.. 2 rr, Prokurist is Dans Wolff, München. nommen. . treter in Düss DVandelsver⸗ Amtsgericht Borstandsmitglied. Dr. Leo Offer delsgesellschaft seit garesen, Har Vi . d , d, n,, , , , d, , d, ö , e JJ zesellschast mit beschränkter Haftung. 1akter Haftung (Fabrikation und ,, iin ei dorf. Groshandei werfretun Neueintragung: ren Vorstandsmitglieb hestellt Er Leute Kurt Pfuh und rn Kruse, bebe Sm, oe, , , . ö , , ü ri 4 Der Gesellschaftsvertrgg ist , , Vertrieb von Teilen für die gesamte IJ n 29. Juli 1935, der Süßwarenindustrie, Herderstr ö. S. R. A Xii. 28 *, Jeintin berttitz die Gefsellschaft gemeinsam niit Sansestadt. Hamburg se, beide Hände Higrig Gümnnemg K gere, (oanrz) ö ,, 1939 abgeschlossen. Sind am 18. April Automobilindustrie, Lichterfelde W e In unser Handel sregister Abteilung A 2ffene dandelsgesellschaft . d handlung und Agentur Ernth tinem anderen Vorstandsmitglied oder * 16143 Paul Mutz, 8 , , ,, , ö 3. . . ö ö n , n, , , doe r . n e. n,, , seit dem Karlsbad (Grof rust su Froluristen. Sambur . Sansestadt schäft unter der bisheri rt das Ge⸗ Verã 939. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied , ; ‚. tenstraße 5 a). . ; ter sind: ad“ (Großhandlung u. 6 ; zamburg (Handelsvertretungen, Clau⸗ escbisherigen Firma fort . , sellschaft durch zwei Se , ,. Ge⸗- Durch Gesellschaft „Deichmann Carl, Lehrte“, fol⸗ Erich K K sellschaf sind: in Feinkost, Käf w. Darter Aktiengesellschaft diusstr. 29 7 . ; ö . ; ,,, 36 n, d, g Wr, nn fte beschlüß;, vom s'enken n ech ö agner, Kaufmann in Düssel⸗ frü st, Käse Konserden nm Frorur ten t. , 15str. 29). schungen: W 323 zu der Firma Königshütte, berechtigt ist. k 4 ze führer 86. Jul! 1939 it dre ee en n . getragen worden: dorf, Bruno ea if früchten, Wein . Jm Prokuristen ist bestellt: Dr nhaber: Kauf Am 13. 7. 1939 ö Wilhelm Rudolf, Kom: e, . ö g 3 9 a schst an d, genf, . ; agner, Kaufmann, da⸗ ten u. Lilöten Cgar Hart 2 ec. Inh ; aufmann Paul Mutz . 7. 1939 von Amts wegen: f, Kommanditgesell⸗ Zöschungen: meinschaft mit einem Prokuris gelöst. Ehefrau Gertrude Grodzinsti bisheri lschaft ist gufgelöst. Der selbst, ; Oheron, Waldzeile). gar Hartmann, Frankfurt a. M. Er Hansestadt Hamburg. 3 , Heinrich Bredenpohl, Sa ö ; 1e Hein . ö 3 . ö zinski 1 k 1 Deich⸗ Veränderungen: Geschäftsinhaber: Ernst Kron , nur gemeinsam A 45144 Paul Höhne, Hansestadt , , 20). r, den. ne. Erhöhung der Einlagen der . . . 142 „Heinrich Besten⸗ peröffentlicht. Bekanntmachungen der Erloschen: iniger Inhaber der Firma. A 11 329 Auto- Künig Inh. Otto Mann Karlsbad. Einzeln 3 53 ö zmitglied. Damburg (Fabrih für elektreochemische 2 18. . 16393: A 1174 A. Heppner w Gesellschaft erfolgen du , . B 54 626 Verlag . , König, Düssel dorf. Die Fi l Martin Böttger, Kaufman , Tachometer Aktien lierungen Hamburg⸗Bl s 8 . . 6 ö . e , gehe me , ö. e nne Tin, 3 . schau, Alfreb e n, ,, . Rissener Landstr. D rg ankenese, 23 A 352 Karl Hassepaß, Herzberg Krefeld. 238 gr*] Frauenwarte“. 2 tag n . . . 9 . Firma ist Witwe . Grimmitschau. . n nn,, n n. . er lin von Coswig ö 2395 ,,,, 22 n e, er,, 2 Ha 20 , n g, ? i ut. 22 939 ist 5 An v ö ; ; fftraße 36). J Kaufmar . ; ! ö , n, ,,, e , J , r ,, , K . Gesellschaft mi ge , , . . ie Umwandlung der ute unter Nr. 149 bei der Fir. önig ist erh ; , 1 ,,,, . en ö. 21 . 2 Fi, ure fr,. dan , er Gesee he , , , Lehrte 2 ö . ln er ergassen, Düssel⸗ Abt. 8 . . des en,, . ö 69 ö. 2 Klein Hindenburg, O. S 23919 a 3 e, Sonnen⸗ Durch Beschluß der esellsc 7 Veꝛmõgens ebertragung ihres Lehrte“, eingetragen orf. Die Prokura des Wilhelm Drees 8. Eger, den 16. In 3 514 ; = Hohenzollernrin 74) ö ; Fo, in Sana, Spefsartstr 21 Amtsgericht Sinde bu =, , ,. een nn,, , . 2 ,,,, 1. . ö . ler ; . Wrigley Aktien , wn, dn. , 21. Hindenburg, O. Schl., Kreul * Kehl J,, ern ien J ,,, e , g e d, ,n . . faßt. Gegenstand des U nd neu ge⸗ gsbuchhändler Karl Robert e, , ftender Gesellschaft dorf. Der Kaufmann Kurt Fi Graslitz. g vom 13. Juni 1939 ist die Gesell. A 15 165 77 kura erteilt ö , 512 . seellschaft leit ni r, egi w ternehmens old Hoese, Berlin- Schö beigetreten schafter Du Kaufmann Kurt Fischer in Die Fi ; j schaft aufgelöst. Der Wirtf üf 5 3 ge ü. . zee. r, m e,, ,,. iir . nunmehr: die fen nd f Rern ist chlosse . lin-Schöneberg, be⸗ * ; üsseldorf ist in die Gesellschaft als ie Firma ist erloschen. Dr. oec e,, irtschaftsprüfer stätte Emil Kugelberg, Hans gleinhandel, Jh. Wm Mari e n. i ,, 2 . . . ee, ,. , , . , n, . . . Josef Karl Hecht, Frei⸗ Vamburg Pferde 3 Hansestadt Herford. sos] Richel Hader x * arie Kreuels, Polsterer⸗ und Dekorateur⸗ , , . , ,,,, a, nn, rn, n,, J 1. 14 Br., ist zum alleinigen Abwick⸗ Inhaber: . 14 . Handels register x n Geschaftei urg, O. S. Nord meister, Krefeld; Heinrich Kohlen, De⸗ hörigen Verlags 4 München ge⸗ veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ allein berechtigt. X 1369 Walzmaschi Fieleh en: k stelt 20 . stwirt Emil Wilhelm Amtsgericht Serford . äftsinhaber ist jezt Kaufmann koratenrmeister, Krefeld. . e n, ne Druckerei Unter- sellschaft steht es frei, s gern der Ge⸗ 1 zmaschinenfabrit Amtsgericht Eisleben, i Erloschen: Johannes Kugelberg, Hansestadt Ham⸗ Nene w , M , Leo Sark in Hindenburg⸗Nordost. de. 3 5377 ö . Gese llsch , . kee ge . a, Euttsti dt. 23892 6. n , n ,n ö. t . der im dandeletesln al en,, Gesell⸗ 34 5 147 Gebrü A 160 nern n ,. ar! Strae⸗ . . e,, der in dem Be Sösch Dien . . 6. 6. er r dur, fürn, . . . ö ener , g. en. Dem Heinrich Finke in uff ginn gen gr i Inden ö * [. beschrãnkter Saftung Sansestadt err. , Serford. ure, , ,, m, . Jnhaber ist Arthur chräntter Haftung (E e⸗ Sicherheitsleistung zu ver⸗— mit sgericht Bnttstädt. orf ist Gesamtprokurg in Hemeinschaft 5 dels n rn . . 82 . geschäft, Lübeckerstr. 115 ink⸗ ist der Möbelfabritant Carl Strgeter Geschäfts durch Leo S . e me, ee, Knefebecfstr 56 Charlottenburg, laugen. Buttstädt, den 19 Juli 1839 mit einem anderen Prokurist git Handels sel'bhaft in, Eu Durch Beschluß der Gesellschaft Elte ee en fs ĩ kai e d e eien n em, . w * . 34 73785. B 46319 T. ; . = j kuristen erteilt. heute folgendes eingetragen 1. Juni 1939 ist di schafter vom Sffene Handelsgesellschaft seit dem T ĩ : . . , . ,,,, e,, . Eyloschen: Henn e il ne ,, d , . , . , niös un ard, 9 die Gesellschaft auf⸗- Saftung (M 50 naeh er, r e e. offene r, fr , . . Gustav üngar Sohn, 1. S ist aus der Heselschs lung auf k der Abwick. 2 . und Bruno Augustin, ter , 6 tn. . Firma August 6 8 , , . gelöst. Der bisherige Geschäftsfü bei Steffens . burger Str. 5 Die Hesells ; n Buttstadt. z schieden. Der Landwirt Karl 5. Juli 193 8 chesetzes vom beide Hansestadt Hambur schaf ; zerford, sind in das Ge⸗ Eidel, Inh. Georg Kraft i Kehl Kommanditge sel chaft seit 4 34 , ,, , . e g, g, eri. * ig, 8. . 6 zr n, üer enn, üer, e n , ,n schäft als persönlich haftende Gesell⸗ Kaufmann He 656 t in Kehl. nugr 1939. Persönlich haftender Ge⸗ 6 53 55s Beriine * ist Abihickler, Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. ; 3 23898] ih Erröblingen g; . K, auf den alleinigen Gefell⸗ stadt Sambur Ml nholdt, Sause- schafler ansgenemmein. ie dadurch be Ringen n, , , De n , selsschaft mit bes r Brennstoff⸗Ge⸗ B 38 333 Norddeutsche Bau⸗ Kmtsgericht Egeln, 13. Juli 1939 ich haftender Gesellschafter in after, den Kaufn Gesell. 33 S8 g Milch⸗ u. Fettwaren⸗ gründete offene Handelsgesellschaf ö, , , , . hat das unter der Krefeld. Es sind vi ö lschaft schränkter sch e Bau⸗Gesell⸗ ut ; selischaft eingetreten. In der Boch. d mann Giovanni geschäft, Dphagen 13. 3 ö. sgesellschaft hat Firma, betziedene Geschäft üb ; m ,, , astung schaft mit beschräntter Haftung uttstü dt. 23893 Erloschen: der getreten. Ju de. der das Handelsgeschäf 8 . ; ; am 1. Januar 1938 begonnen ft übernom⸗ vorhanden. Hanns Keuß ; hör, D nnlerkr. 184 a) . essfa. s, . ö. . h 9 . lung vom 27. Juni der Firma: Südk We chäft unter Inhaber: Kaufmann Willy Born⸗ A 160 7. 195 r ü . i 1 Prokurist: Otto B z ; . Die Gesellschaft ist auf Grund des Sandelsregister A 7 H. Wiegleb, Hütten bei die an , 9 e e. EC ma; „Südfrucht⸗Import Bocchi holdt, Hansestadt Hamb 16063 am 19.7. 1939. Behring * triebe des Geschaf ü , 3 . eisfel in Berlin. Gcsegzes vom. 9g. ltober 123 Amtsgericht Buttstädt Westere geln : 1 isherigen Vorstand fo“ in Frankfurt 4. M. als Enn ö A 45 1465 2 Hamburg. Schütter, Großhandel in Flei ; ; es. Geschäfts begründeten For⸗ in W. Crous ** 9 . gem z 6.5 me. = rt na dt, . alle, S e, M. = . ; lle, Korsett⸗ und b fsarti seischerei⸗ derungen und Verbindlichkeit 36 Ie dern kuristen und nm mit einem Pro⸗ (R⸗G.⸗⸗Bl. 1, 91) gelöscht Buttstädt, den 15. Juli 1939 A9 X. J. Koch, Etgers leben, , Rusche in dall. pufmann fortführt, beschl . W . 2. ,, dere , ge,. ; z ö 3 ö. ö. ö g. ö. . zt, beschlofsen' worten. aschegeschã t Marta ] Jisch . . rd. Persönlich bei dem Erwerbe durch Herm 66 de A 416 Sermann Vowinckel, führer bestellt sind . Geschafts⸗ Veränderung: A 19 3 Reichert, Egeln, eg in bor fi nnr seenige Hesellschast mit beschta . e , e , mne r g. 3 r e , , 36 ü ; ; ; * enschirmbach Kilhelm er Haftung is . it beschränk⸗ nsestadt Hamburg (Hamburg⸗Har⸗ Leut Friedrich ĩ se an, rnsgeschlossen. r,, , T . mit einem Geschäftsführer gemeinsam er mhu A 63 Hugo Hüttenrauch, Inhaber A 20 Simon Strumpf, Hakeborn, Halle, S 966. ; waltung ist erloschen. Die Gläubi⸗ burg, Lünebu Str! in Fri geri , WJ r. . 6g. Wzsss] Martin Günther, Butt 8 A 22 Carl Fiedler, Bleckendor zalle, S, Peter Spielberg i er, soweit sie nicht An uhi ; burger Str. 45). . Schütter, beide in Herford 2 Amtagericht. feld, hat Einzelprokur . B 45318 Erloszen: A Handelsregister Die Firma ist geandert e. Doe 2 33, Wilhelm Lucke, Egeln s k Wendenburg . haben, . ö e. 265 . . Marta Fischer, Dandelsgesellschaft. Di i g rf 5 S836 * . d. e, . 39 . . e , 2 irh r me ren . nna A 3 Sermann Koch, Egein 1 , n, mn 166 einn, nach dieser ,, ; k Hamburg. 1 ö. FJanuar 1939 begonnen a a 6 Krefeld . 5 af 273119 ni nr eueint r 1 om 1. 63 eit änderun t 7199. ĩ J h . Köln. r . Pia sclichaft zei ,, 3 , ,,, 36 216 . , ainriler Lutan a en, eng rang; icht 23899 56. April 1942 wiedergewählt n erlangen. 6. 1 23 , , 16 J , . am . 1 aafterversamniiung voin Jischräucherei ZJischhandel Amtsgericht But mtsgericht Egeln, 14. Juli 1939. SLSFera. ange Mühren 9). kost, Wein⸗, Spirituosen⸗ pit. 18. Juli 1339 eingetragen: Hefellschafte 6 8 . ste ö . , er, e eie 2 . gar ler , , e . Reueintragungen. Er Furt. 6 dandelsregister A xole] y Durch HSauptversammlungsbeschluß müse⸗ und ern,, ö 5 R ,, = i . 9 , Tre, hebe, g der Kahsnah dnn , g Mütter 2 34 Hildegard Kuhn, Teri andelsreni siet. witz. Aufsicht Gera, , 8 nenne fe, im gößen Herze Kr d, n. d , . Vermogens , ihres 23. . in ller. daselbst. Gambach ist erloschen. ö 1 4 Tertigkleidung, Pr. Amtsgericht Ersurt is 3 a . n. . 5 echt in der Fauptwer n , e. fan sma nn pein dn r . . e , , n, ml, 2 3 ö . 3 . g. i, . ö 1 tes Bla cwiß . . , . 8). In⸗ J n r encsh A Aczg Curt leer, F, ö . . eine, onko in . stra sẽ . Pi on . ist geändert in Crous C Thomg K⸗G. ö , 3 4 , igefa . i , m ö r , 23895 6 nner n, geb. Ehrecke in e , e r eesun, ö e dan mann Curt m . überseeischer Sãute 9 . g 2 A 1391 . 2 kr cem sellschafter: Dr. Ernst Blank 1a. 86 . 4. geb. Scholz beschloss ken, der Kaufmann 1 ö . gister 3 Egeln, 29. Juni ) ) z ein a ist durch Tod gaesqhi 46/48) ö l GC ar,, . ickelmann Marienburg. Kommandit senrscha di Straß , 8 Firma der ü sen. Die mann Otto Blochwitz, daselbst. Amtsgericht Crimmi ö geln, 29. Juni 1939. 4 eine B ausgeschieden. ö o., Serford. Dem K . gesellschaft, die rather, Straße 1 ie Gesellschaft ,,, , , d , ee n n , ,, , n ,,, , . . . hen ; . . . ö! e * . 1n⸗ 10 ; 1 lieh Ur ande reg 2 n Ek. n . 3 vickler i ö 42 2 Vie 0 . ö, . 9 or * ö te Vv.⸗⸗M. . ö . ,, , . , e g, , . , . e ee i ,,, , , n , , . ; ,, c 6 e e, n gan ml rg Kwon are , schau. sgesellschaft seit dem 1. April Neueintragung. S . 8 amburg. Die an 1595 am 6. 7. 1939: f e des Handelsgeschäfts begründeten Bes m de, on tverf . kJ , n , ,,,, , , e, ,, , ee, , ,,,. ö . . ; J Ableb . ; . ** 444 ö . . ö grün 3 = ͤ *rzugs . lanntmachung Eicher heit r mn e, Be⸗ ee. in Bernburg (Hans⸗Schemm⸗ ,, nebst . wird von Köhns und bid inn, Aenborf, Fritz mann 7. Allet ninhar er ih Amt sgeri⸗ andelsregister ! A d, d, ee ; 3 . ö . kee, lf e, ,, . anspruchen. stung zu be⸗ Straße 2, Kolonialwaren und Gast⸗i Kaufmann Bruno Walter Birkner geb. Tri Witwe Alwine Köhns, orbert Schola ogericht Samburg. Ab 14307 Forkel X Werner (Ex⸗ * als persönlich haftender Gesell⸗ geschloss ist aus⸗ Beseitigung aller Vorzug rechte umge= 3. . Jae, de,. . , ö aß, e ern,, 3 . ö n ft ur ! . ö 18. Juli . t. 66. . ,. N a5. . . be⸗ 9g 64g e ,, wandelt worden. Ferner it die Satzung , esellschaft mit beschrä ng irt Willy Steinbach, daselbst Srloschen: Willi zaft sind nur EIlensburg 1 . Neueint . ie an Otto Gustav Max Timmer⸗ offene Handelsgesellschaft hat göͤln (Ge Seen, ke, fur Anpassung, an die BVestimmu ngen . . a , , .. ö k kenn en wen lege, wel H welsregiser 2 4 1 ntragungen: mann, Gustav Heinrich Siepmann und am 1. Mai 1939 begonnen. 5 . vertretung der Kaffee dez Attiengesetzes geändert und eu⸗ w , , en Mehr lten, mitschan. Die Firma ist ,,, ang ger h glen bur e, r e, ne fen, K e. d ,, , ö . n vyaratebau⸗Anstalt j Inhaber ist der Gastwirt ö Egel . Flensburg, den 18. Jull 1 amburg (Frichrichsberger S tokuren sind erloschen. te K. G., Herford. Ein Kom- Walter Heiber K r, ber: stens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft ( , . Helen und Raushann Füan 1 itt Hentsch Exylanm 6 m. 23900 Erloschen; Inhaber: richsberger Str. 1). A 44200 S manditist ist ausgeschieden. ; Kaufmann in Köln wird vertreten durch zwei BVorstands 53 nl,. . j 1 exe] Tir zericht Egel . rloschen mi nes zer: Apotheker Heinrich J 44200 S. FJ. Bruhn X Co. A 18539 761939. Bayenthal. . . zwei Vorstands ö ö , ü Egeln, 17. Juli öh. A 2133 R hristian Min es Dietri Heinrich Johan⸗ SFleischerei⸗Bedarfsartik 9 am 11. 7. 1939: BVolland X 3 mitglieder oder durch ein Vorstands ö J . ö . lu⸗ ; Veränd ö j x irma 5 rich Schmöde . . rfsartikel, Schanzen⸗ Co., He d. Di sells ist auf erer, , itglied i se . a , . . y. ch Amts gerihs' dr , e , erung: lin JFlenab ambur r, Hansestadt str. 69) ö, rford. Die Gesellschaft ist ö ö. 9 mitglied in Gemeinsch . . zes vom 9. Bktober 1534 Gichi. 1 worf, Anh. (Bismarck. : ylau, A 154 Wiihel ensburg. 40 ig. en , st auf,. S-R. A 153 465 „3. J. Forsbach Profuris se, e, , ö ; Mc) gelöscht L straße J. Gemischtwaren). J 9 den 3. Juni 1939 Glas. eint Hesnze, Egeln Höhe Firnia P. C W. r 45 132 Aus der offenen Handels elöst. Die Witwe Ferdinand Volland X Co.“. „1. d. Forsbach eoturisten. Degzustand des Unter der Kaufmann Hard. 1 hee . ist Erloschen: Glas- und Porzellanwarenhandlung, in Ilenobur Scherk, Flora⸗Apotheke Felix ist der Gesellschaft ndelsgesellschsft Amalie geb. Sielmann, in Herford ist Str ü die der frei 32 . J selbst. 9 Schlur icke, da. A 47 Hamburger Kaffeel Breiteweg Nr. S6), n, g. 6 Bled ij burg. l ansestadt Hamburg (Game helm Hinrichs er Hans Heinrich Wil- Alleinige Inhaberin der Firma. Di ,, We 3 IThams Æ Garfs in F afseelager Inhaber jeht: Witwe Anng Hei: 57 Firma Carl Vie T Dlankenese, Hasenhöhe Im Hinrichs ausgeschieden. Gleich, dem Kaufmann Herb w e,, , n,, ulda mit einer i geb. ing Heinze, burg. Inhaber: A z . eitig ist Kaufmann Fra ann Herbert Frodermann in brikant i ü . ö geb. Gautier, Egeln. Das Geschäft nebst e . scherh , tto Ernst . i g an Heir e . ö ö Haftung r , n nee. 1 . n= . in die Gesellschaft elngetreten. kamps C ' ggg; Canern sengt für die im Betrit. z mungen gleicher oder bwermwandter At artonagenwerk Augnst Ech⸗ scha ie im Betriebe de Ge- insbesondere guch zur Sicher ; gust Ech⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten Rohstoffbedarfs 3 8 4 63

en n ,