1939 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

=

ne.

22394].

Wiesbadener Ladeneinrichtung Attien gesellschaft, Wiesbaden.

gweite Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 26

gruuntohsen woas fc g gn rie henegribe · Att ; des.

. gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart.

23671. Bilanz zan: 31. März 1939. Bilanz zum 31. Dezember 1938. = 28 h * Attiva. , , r, Attiva. Re & I. Anlagevermögen: . Anlagevermögen: 1. KLohlenabbaurechte!! ... . 6 600, Fabrikgrundstück und Ge⸗ Kohle nabbaurechte I..... . 3 400, 10 000 bäude: Stand 1.1. 2. Bebaute Grundstücke mit: 198365 236 598, a) Geschäfts und Wohngebäuden: Stand am Zugang Luft⸗ JJ 14 schutzkeller 8 2633387 p) Betriebs gebäuden: Stand am 1. 4. i938: 244 851,87 grub e 1 300. Abschreibung 62687 242 225 Brilettfabrit·.. . . 3 301. so 801 Maschinen: Stand 1.1. 3. Unbebaute Grundstücke: Stand am TT Wös -= 162545 19838. 3 130,45 4. Maschinen und maschinelle Anlagen: . Zugang. . a) der Grube: Stand am 1. 4. i938 . 5 000, 3 782,90 Abgang durch Verkauf.... 5 0900, Abschreibung 1.82.90 3 00 b) der Fahrik: Stand am 1. 4. 1935 TSösd-— Veredelungsanlage: Abgang durch Verkauf. .... 1260 Aloxieranlage: Stand 1.1. 8 10 000 1658 2000 56. Anschlußbahn ..... J 6 000 Chromanlage: 7. Werkzeuge und Betriebsausstattung: Stand am Stand 1.1. J. 470. 1938. 6 Abgang durch Verkauf.... . 150, 320 - 2 901, dd i p Abschreibung 500 1501 8. Beteiligungen: Stand am 1. 4. 1938 1230, Mobilien: Stand ĩ. I. Rückzahlung von Anteilen... 1 200, 20 88 7746 ö 1 II. Umlaufvermögen: . Zugang 3 249.95 d 109813 5 250,95 2 2176549 Abschreibung 525,95 4 7265 3 hehe,, G 7 6540 Fuhr dnl 1 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Modelle und Kataloge 2 1 . 3628 ö Umlaufvermögen: 5. Forderungen an Konzernunternehmen .... 131 947 Vorräte: . 8. Kassenbestand und Postscheckguthaben. .... 96 41 . Rohe, Hilfs- und Be⸗ 7. Andere Bankguthaben ..... 22283 922 174770601 triebsstoffe 108 944,86 III. Verlust: Halbfertige Vortrag aus der Bilanz am 1. 4. 1988 ..... 579 292 10 Erzeugnisse 45 524,49 zuzügl. Verlust in 1938/39 ...... 626 28 579 1738 ertigerzeug⸗ ö den Keren jos zs a3 26e ss os ö. 6 64 8 Wertpapiere 2 450 . assi va. . Eigene Aktien nom. R. M 1 Grundkapital d ö . S00 000 ö 54 999 II. Rüclagen; Stand am L. 4. 1938. . 27727 93 Forderungen auf ö Grund Davon sind in 1938/39 für Planierung und Berg⸗ von Warenlieferungen schadenvergütungen verbraucht.... 147163 09 12 964 84 und Leistunge n.. 62 377 84 III. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen m,, 91270 ai,, 500 = Forderungen aus Krediten nach o Att. Gef.. 20 a28 20 . =( en s Kassenbestand einschließlich Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das . Abwicklun gs⸗ Reichsbank⸗ und Post⸗ geschäftajahr vom 1. April 1938 bis 31. März 1939. scheckguthaben .... 7160160 * dee eme. ß 2 . uf wendun gen. ed gie , gzhne und Gehnlter— wd 2016 * Passiva. 2. Soziale Abgaben.... . 21176 Mtien lapitawka- 360 000 3. Abschreibungen auf Materialvorräte .. . 6 500 Rücklagen: . 4. Steuern gemäß 5 132 11, 5 Att. Ges. 2 543 66 Gesetzliche Rücklage .. 10 000 5. Sonstige Aufwendungen gemäß 5 132 171, 9. Att-Ges..... 30 670 25 Freie Rücklage... gegn 6, Bern gan nnn, . 579 292 10 Pensionsrückstellung ... 30 000 . Her ber hte nn g . 200 . y Verbindlichkeiten: Erträge. : Verbindlichkeiten auf nem nn,, K 970 19 Grund von Waren⸗ 2. Außerordentliche Erträge J 40 346 20 lieferungen und Lei= 3. Verlust: Vortrag aus log 334 6 292, 10 stungen J 14 590 58 Verlust in 1938/39 2 2 626,28 579 917 38 Bankverbindlichkeiten: Menselwitz, im April 1939 t . do ti i ö . . . 5 ö Srauito hlen . Ae c ifi, chaft Friedens grube“n“ A.. i. 2. Posten, die der Rechnungs⸗ 2. Die Abwichler: ; a . olf. . abgrenzung dienen 11 593 05 Der Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1938/39 ist in der heutigen Haupt⸗ Gewinn: versammlung genehmigt worden. 3. Vortrag aus Der Au fsichts rat besteht aus den Herren: Fritz Danert, Bergwitz, Vorsitzer; 1h37) . 9 gos o Gustav Weinholz, Helinstedt, stellv. Vorsihert; Hermann Brauns, Baden Baden, Dr. Reingewinn Karl Kraiger, Berlin⸗Dahlem. ö J ; ö 1938... 9 235,19 19 13370 da ,,, der Gesellschäft sind: Ernst Wagner, Helmstedt: Lothar Wolf, Halle (Saale). R 663 O76 37 Meunselwitz / Ser gwitz, den 26. Juli 19869.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1538 der Wiesbadener Ladeneinrichtung

Attiengesellschaft, Wiesbaden. 1

Aufwendungen. R., G Löhne und Gehälter. 196 429 72 Sozialabgaben II1 448 01 Abschreibungen auf An⸗

. 486221 ni,, 5 838 29 nen, 20 992 32 Beiträge an Berufsvertre—⸗

343 64 Gewinn 1938 923519

249 149 38 Ertrãge. . Erträge nach z 132 Abs. 1 Ziffer 1 Akt. Ges. ... 249 1498 35 249 149338

Wiesbaden, den 2. Juni 1939. Emil Wesch. Johann Friedri Kie ßel.

Nach dem abschließenden rgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften del Besellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Bu führung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschãäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

Nürnberg, den 3. Juni 1939. Dr. Franz Ruckdeschel, WRirtschaftsprüfer. Herr Fleischermeister Max Bittner aus Breslau ist aus dem Aufsicht s rat ausgeschieden. .

Nen in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Bezirksinnungsmeister Anton Sturm, Hamburg. .

Der Vorstand setzt si zusammen aus den Herren Emil Wesch und Fried⸗ rich Kießel.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Reichsinnungsmeister Willy S midt, NVordstemmen, als Vorsitzer, und die . Hans Rehm, Augsburg, Anton

turm, Hamburg, Ehristian Klein⸗ mann, Köln, Frledrich Häussermann,

Often ür ki

Lebens ver sicherungs Attiengesellschaft, Wien. 23069. ilanz ain 31. Deze ber 1938. ; Attiva. Re & RM, s 1 . 12 2655 21 II. Disponible Guthaben Bei Kreditinstituten und . d J 346 680 90 III. Realitäten (Grundbesitz ...... 5 762 300 - d 7598 836 45 V. Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden k e . . , , ehen 7735 68570 XII. Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine .. 1910 89682 VIII. Darlehen an Gemeinden und sonstige öffentliche e d 471 933 69 , Beier nnen, ö . 1. an Versicherungsunternehmen . 13 660 2. an sonstigen Unternehmen. 23332 413660— X. Forderungen an. Konzernunternehmen:!? 1. aus dem Rückersicherungs verkehr . ... 8665 2 2. sonstige Forderungen 192 10 3665 892 50 unter disponiblen Guthaben bei Kreditinsti⸗ tuten und Sparkassen nachgewiesen R. 4 44 019,33 XI. Forderungen an andere. Versicherungsunter⸗ nehmen: —— K . . 1. aus dem. Rückversicherungs verkehr .. 23 884 82 2. Sonstige Forderungen 2388482 XII. Prämienreservedepots bet Rückversicherern .. 8 262 565 28 XIII. Außenstände bei Agenturen und Filtalen . 29 989 01 XIV. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 Akt. Ge nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden bl nnn, XV. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder . ,, XVI. Bechsel im Portefeuille... Rö, ,,,, , , . XVIII. Rückständige Prämien 2 46 000 XIX. Rückständige und anteilige Zinsen und Mieten 1356 63247 XX. Kautionswerte . h 140 50 XXI. Inventar r 1 XXII. Sonstige Forderungen: 1. Ersatz forderungen wegen Hyyothekardarlehen auf beschlagnahmten Grunbstücken .... 144 201 97 . 2. Versicherungsfondsumlage ... 44 48237 3. Sonstige Forderungen. 28 23275 226 88709 XXIII. Rechnungsabgrenzungsposten...... S808 98 ks 387 140 00

Die Abwickler.

sche Voltsfürforge

Juli 1939. 8.9

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 170 vom 26 Juli 1939. S. 3

. ; Kaffee Hag Attiengesellschast, Wien. 3 W. 23842. j werden hiermit auf⸗ PBPassiva. F sertem Ge⸗ ,. , s, Fa . ; . Unsere Aktionäre n hi . 1e, ,, n n een nor, ,,,, , ee, ee, e. Hohenlimpurger Kleinbahn Ceselschaft, Rohenlimburg II. Rücklagen: . g winnantell Rückversicherer ee. 11 vom 31. Dezember 1938. autenden 1 m bei uns bis 1 nnn, 62 ab: Anteil der K ; Bilanz vo ; und Erneuerungsscheinen 1, 2. Andere (freie) Rücklagen: 6 1lgemeine Sicherheitsreserve 96 zos oo on re, R, & zum 1. Oktober . ne , a) allgemeine Sicherheitsreserve 394 666,6 ua krndigge))]),̃̃̃̊ 62 900 ö . w 564 . ie, b, b) Gewinnreserve d. Versicherten 220 9000, Sl 666 9) hn la w ö 11. riicherten 9 220 000 . 6 . Bahnbetriebes: . . o, einzureichen und, insoweit III. Wertberichtigungen.. J . ——— 6 Gewinnte serrr··· 122 204 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der ĩ Fer en reihen Aktien nicht ö , , K udien. Rückversicherer , nnn, Betriebsgebäude: 2 . teilbar 9j diese Attien uns d . . m s v ö J .. Grundstückteꝛ . zwecks Verwertung für Rechnung der ö. K e Vw. 358 . ö ge io e n ver, Rühersicherer 15 333 33 2s?! z9s s Betriebsgebäude: Bestand am 1.1. 6 . K . . ieh, ö 9 ramienr ö 325 02 . ab: n . DD dd = z . . 2 1 serer Gesel chaft über ö ämienü 1 er n, ; 21 064, 51 859 Aktien un Sele! ö. JJ che abz glich 49 389 . ö ö Rüber icherer 8 JI08 201 862 P22 9562 390 ου0 86 , J 624. 6 391 r, , ,,, . , . . ö j 5 jse ĩ . ab: J um Okt . * . . . ö barung iberschuß . 3 Bebaute dan unbebaute Grundstücke, die ausschl. Ver⸗ e, für kraftlos erklart werden. K . i. 3 , 33 26 94 33 287 9 waltungs und Werkwohnungszwecken dienen: Wien, den 2. Fuli. 1939. zahlungen und Fälligkeiten versicherer 112 299 g 1. vom laufenden Jahre! Tr, e, s K 3 800, gassee Hag Attiengesellschaft, Wien. XI. Sonstige Reserven: . . vom u Gd gern be Wiesiand am 1.1. 16535 15 296. ö Ter Bre staub. . J Einnahmen. ö e = 1 no== 2m 566 ( aftsetzungsreserve .. ahne: . . =. 3. k 2 20 86 ichettrag der Fonds vom . e. ig ass s3 z q) Betriebsmittel Fahrzeuge): Bestand am J. 1. 18638 e n, le i, der e e,. , il. t j , me. grmienreserven)] 39 74267 gugang 183586 ,,, i lischaft XII. Prämienreservedepots der Rückversicherer —— 383271 386617 rämienüberträge]),)!—— . D d- Attien gesellsch n, m ichtetten gegner Fongennintenn, . „e e, mnntletien c., mn JJ Mien, veriin⸗ r penid. , . zen mantel Versicherten⸗ 11750 de,, d maschinelle Anlagen: Veen am̃ Bilanz ver 31. Dezember 1938. 1. aus dem Rückversicherungsverkehr ... 10 900 n bezahlte Prämien). ) Werkstattmaschinen und mas . nnn * 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. ... . 30 40954 ö Allgemeine Sicherheitsreserve (Ka⸗ 394 666 67 1. 1. 1938 5 . . ; ; . ; ; d ö. Attiva. . unter XVII/ßz nachgewiesen RA 6070, 5 . K . 62 00 = Zugang . DNV ö ,, 37 000. 22 . . F j 1 er . ö. . run d . *in. e, . k ö n —à der Versicherten. 3 Abschreibung = -) . 3718 Japritgebaude 16 Oo . y le e geen geretiehe 0 al e rern arne 5 178 za3 * hn h Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und e n ,, Abschreibung 1 00 6 00 . MJ me n n, ,,. RV. Kautionen J * 6. si I. . 36 d Aenderung des . 1 203,80 . 561 13 ö . . h radifferenz un . 4 264 095 7923 324 869 58 Zugang 596115 J e , nn, e 3 ; 3 an sescherers F . Abschreibung d 9 2 9 9 481,80 722 15 167, 5 2 . ,, auf! dem eigenen Grundbesitz ice für schwebende e, ,. 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: 1.1. 1938 Abschreibung 1 688.13 8773 l vo ige Wohnbaugelberß)r!ĩ! 45468688 g 9l ungen und Fälligkeiten . ) Treibkraftversorgungsanlagen: Bestand am 1.1. 2380 Werkzeuge, Berlrẽẽdẽ· und 2. Verbindlichkeiten aus der ö von ge⸗ n des Anteils der Ru . 93 173 * abschreibung ,,, 2 180 - ö . ogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener J ĩ J 2 . ö R J w ͤ sursbifferenz 33. Aenderung g 26 840 34 120 01367 p) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Bestand am 1.1. 1938 ö. . Zugang.. 2 150. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . üer icherer k 5 Zugang 18336 . 55s - 36 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ grimieneinnahnie: e Bersiche⸗ . . . 10 000 Abschreibung 22600 ö R K Wa mn, , wbdessall: und gemisch 8 10s 89 zo ,, 3 7 Modelle und Torch nn XVIII. Rechnungsabgrenzungsposte n,... 1 ab: An ei . ,. I. Umlaufvermögen: 21 443 6 Zugang. 163,50 w V 24 ; 66 el gr rsicherer 7 95 28612 Stofsvorräte . gꝛß 2 1 s ab: 7 3753 57 2. Wertpapiere ö . d , . Abschreibung . . 33 z i ö Noz pd Anzahlungen... 14400 J. . tenversicherungen. Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlung . Gewinn⸗ und Berlustrechnung au 31. Deze ber 1938. . ö. Anteil der Rückversicherer 19566 43 L247 0 3 748 863 02 ⸗ʒ k auf Grund von Lieferungen und J n ,,,, = m, ere. 5 ; . w 1 . ignis der Kapitalsanlagen: Veistungen . . o,, ,, F ohr Aae ggeer̃r,,, e, g n, , , nnn ee m eg insen 8. nd wnschl. vin zieichkban, mnd zos n. ö K 6 wen än gg er r, . Kr K w Erzeugnisse . 3 667) rungen und Renten: greditinstituten ..- . Andere Ban J die sꝛ zor M gerrer r- V z 069 vor 62 . ; . n ,,, 1m 4 . ö . ; ö . ⸗— ; ö 4 843 61 6 8 5 hos/2ꝛ 26 296 56 mn ge; . ungen a ö J . a. elswar = n 2 . Anteil der Rückversicherer. 848 365 08 2 221 34650 ö . 1858,53 Ds 3 k 999 70 2. Erlebensfallversicherungen .. 25665 3. Zinsen von 6 ; FJorderungen auf Grund . ab: ö. ü e heren: 3 186 6j ö Hertpapieren 85 . J. Grundkapital! .... e, 4 3 3433 196 00 arenlieferungen und . 3. Rentenversicherungen 12 9665 57 ) d drträge a. Beteiligung 15 600, I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 11 879,23 64 Leistungen . ö 13066 ab: Anteil der Rückversicherer. 3 88970 9 M6 97 jieinerträgnis von Re⸗ ; 2. Andere Rüciagen... .... 14 748 302 26 Wechsel 4. Prämienrückerstattungen 5 s v ) nern ; 226 570,65 mi. Ern ungost v4 , 39 604 35 K einschl. Post⸗ 266 . n, 4, ; euer dd . ö, ab: Anteil der Rückversicherer⸗ 170803 3 gS5 40 . Iinseneinnahme des in⸗ ; Berbinblichteiten: t . 1 2412 H. Ausbezahlte Gewinnanteile. TIB T 4 huhn Geschäfte; 60 a6 91 , Css Ss o 8. . der Stadt ö ö 17 / 38 ab: Anteil der Rückversicherer. A8 218 02 57017539 23m ah Zinsen der Reserve der mit 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen un 382.18 ö 1 . b: Anteil der Rückversicherer. 170 900 97 n ern, 369 Akzeptverbind nnber Fei teichzbahn?? * I 3s z erlust: ur a re er , . ö. . K, K 1 . . dei Kelche bahn ,, . 9 835 80 . . g. 33 5 rb 2 2 2 = J aer ewinn . 5, 38 ütung der Rückversicherer): Andere Einnahmen: , Is 35 . k ö. . . 472 6146zz l. Verwaltungseinnahmen: ,. d 140 830 76 z. ge nr. Verwaltungskosten .. 668 13093 a . ü 9 84,46 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember . ö. Passiva. ö . . 2 ab: ntei er mee eee eee, ee, . ; . 50 000 w 166 . zu wersc here , bs Cor n Rn wen d an gen. K 5. k 91006 Stempelgebühren 205 838,36 I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: . it sie nicht ,,, 16 23552 6. Steuern und Gebühren... 100 20108 ab: Anteil der s 18460 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit si 29 8e zoo s 8 gar enschuß;⸗:.. 35 O00 -= . nn,, . 186 805 75 Rückversicherer 20 683 84 18 . unter Nr. 4 aufzuführen sindd .. erb leben a. Grund 8. Versicherungsfondsumlage⸗. 101 906650 Versicherungs fonds⸗ 49 836, 21 2. 3 3 6891,19 , von Warenlieferungen u. n . isttions⸗ ; 8 . umlaßzẽe·- a Sozial hen für Kohifahris: n V 8 636,06 16137 Leistungen. ö ö ,, 4 36 44 852 59 2865 609 31 . . 9 . , 23 442 12 Sonstige ö 5 k. . Rückversicherer e. 3. Kosten für Beschaffun H ten der Rechnungsab⸗ LV. Abschreibungen u. andere Ausgaben: 2. . ö 4. . für die Ünterhaltung, Erneuerung und 1 . ö . I1s6 10 1. Abschreibungen. huchmaßig lig 336,1 . a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der 57 ⸗. ; ii a) an uneinbringlichen Forde⸗ P ab: Anteil der haltungsarbeiter 29 ve iisatt᷑ , . ren. rungen 122 308,39 / NRücversicherer 10 961,453 108 384 60 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) der Werl Gewinn⸗ un . b) von Reglitäten E37 380,71 M realssiert FJ J5s JJ. maschinen und der maschinellen Aulagen einschl. ö a. zufolge Wertbernch⸗ J wmergenteiñ der ze wah , e, , , , n ia Aufwendungen. 8 18 90 ch r ge Abschiei⸗ ö. ö Ruckversiche rer 34 869,52 345 096 89 453 481 58 c) en, der Betriebs⸗ un . zoo os s ges sz k . 56 Son 2 . . e a 9 9 9 9 9 1 2 * 3 4 3. Sonstige Ei ? ; ,,,, 10 033 79 d Wert⸗ bungen . ö 627,55 414 4265 35 w ö 5. Sonstige Ausgaben . . 5 168 83 2. Sonstige Ausgaben: 6 ö fen IHũ. Aufwendungen sür den Kraftverkehrsbetrieb: e mint be 9 . 168861 a) Kursverluste, buch⸗ P 36 lee, 9. 1 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nich gos 22 Zinsen ö ö . . . 323 325, 4 , eil Ver 76 133, unter . , 1 . . , ; 6 ursverluste J ; ; . 3. . ! 7537 2. Soziale usgaben— 2 2 5 rtr ö k 1 r , r e. 20 gos 21] 1087 066 10 ,, 2 762 72 geiträge an Berufs vertre . ) Sonstige Ausgaben 50 Jes, 64 374 053 98 1788 480 33 ab: Anteil der Ruͤckdersicherer 329 2 6 . 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung ent⸗ 341410 ungen . ö w. 6 7 90 9 9 9 0 9 * 1 71 rh V. 6 r. für ,,, . . m 1 der Las Kiniagerermögen;::::::::: 8. 7 T S 30 ungen un * 6 J w mm , : ; ö ! ( ö LIV. Versicherungskosten - 683 78 rtr age. , , , e,, n,. J , Sec: 6. e T eee, e eas er! ; . 8 * z ab: Anteil der Rückversicherer⸗ 46 26 92 112 299 66 Wien, im Juni 1939. Vftf. Heiträge an gesetzliche Berufsvertretüngen. .... 3 der ö . . 2. Erlebens fallversicherungen ... Der Vor stand. J VII. Zuweisungen an den Erneuerungssonddzz.. ! 35 . ,, wd Sec linger. Dr. Tanznek. Dr. Franke . 1X. Uußerordentliche e, ,,,. J * 160 83 gern k VI. tand der Fonds am Schlusse dess Die in der Bilanz der Ostmärkischen Boltsfürsorge Lebensvetsicherungs;. T. Alle übrigen Aufwendungen.... F 1935 .... 8 Cos 16 22836 80 k r. Bilanz der Ostm ; ö 3904 488 echnunghiahress. engesellschaft für den Schluß des ,, 1835 unter . ar,. 102 27690 1. Prämienreserve: ö K Il der Passiva eingeftellten ckungsrücklagen e. 4 Erträge. Berlin, im März 1939. a) Todesfall u. gemischte Per= eon 7ll,19 sind . S6 Absatz 1. de n , aansparkassen T. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: Der Atufsicht rat. sicherungen 27 415 706,70 ittizung der privaten Versicherungsunternehmungen u I. Aus dem Güterverkeht ... . . 188 507,83 Dr jur Edu ard Endell. ab: Antei der l . Juni 1531 berechnet. Sonstige Cinnahmen «?... 36 60014 102 20607 rr, mr, n, iickerst ls od oꝛ , n, 3. Sonsige Ei . e, , , g . er 1 Rückversicherer 100 680. s 20 0 wien, im Juni 1939. II. Einnahnien aus dem Kraßtvverkehrsbetrleb: Güterverfehr.. n Peter Schnee 2 . b) Erlebensfallver⸗ ö Gerhard Hecklinger. ; 1. J ; . 1 Erträge 2 2 2 2 öh ß d oꝛ Hierdurch wird . , ie. sicherungen . 38 810, ö. J jflichtmäßigen Ptüfu auf X. Außerordentliche Zuwendungen.... 2564 85 Eflichtgemäßer Prüfung a 36. Anteil der . , ere n , ,, 9 e 1 vom ö. Sonstige Erträge 2 9 2 2 2 * 434361 ücher . e,, n, .. Rückversicherer 2001, 6 809 . n,. und ,,. e. e, B führung. Vr J r 2 t sowie der vom tan G, tand erteilten . und Nachmeise entsprechen dig wichfüßrung VI. Verlust“ ö 294 4859 6 . en und Nachweise die Buch= 9) ,, . söethnungsabschluß und de Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß 3. J . der Bücher führung, der Jahresabschluß und der warne e, nge, e e sr San i e, be, eee , j . k en, im Juni 1939. . und Schriften der Gesellschäft so ; r resabschluß den abschluß erläutert, den ge Z. Prämie nüberträge: ; ö . G . srung und der Jahresabschluß . ,,, Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft e . 2 . . ö. . , , 1939. ; Versicherungen . 73 240, mit beschränkter Saftung. . Hagen, den 22. April 19398. ; Dr Hubert Po st, Wirtschafts prüfer. , ; Walter Haen sch, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Suhn. ö Dr. Seith beeidigter Vuchsachverständiger. Die Neuwahl des Aufsichtsvates ergab ew er sichereꝛ R = , ern ö. bebrute Rechenschaftsberichte liegen für die Versicherten im Hauptzüre ohen inn g; den jb. Juni. igz6. uschaft die Wiederwahl der Herren Dr. jur. b) Erlebensfallversiche⸗ . ien, . Hohenstanfengasse 10, zur Einsichinahme auf und können von ihnen Hohenllin burger Nleinbahn⸗ Aktien gesells Eduard Endell (Vorsttzer). Johannes . d . . ab; Anteil der . 263. . ö , ig vom 19. Juli . J . in, ferner wu err Ern e, =, n. J . neee o) ,, J. dung bei der asse der doeh r f in Wien zur Auszahlung. gewahlt. . ab: Anteil der 6 ien, am 15 Jul 10g. ,, . Rüildversicherer 139. 98 49 389 = Ju 10d. ö

. ö e,,

l

.