1939 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum, Reichs. und Staatsanzeiger r 176 vom 26 Jult 1939. S. 4

2

n unserer pflichtmäßigen Prüfung auf la3Iti! Bekanntmachung. 8 l ; ,,,, Grund der Bücher und der Schriften Die Weberei Backofen , f mit 13. Grundstücke und Gebäude: K / ö. 2 * ; 19029. der Gesellßchas⸗ sowie der vom Vorstand beschränkter Haftung in Mittweida . a) dem eigenen Geschästsbetrieb dienende z . ess I J. aittiva r, g. erteilten Aufklärungen mn e,, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Bestand am Ende des Vorjahres R. k 33 . Anlagevermögen: w entsprechen die Buchführung, der Jah- schaft werden aufgefordert, sich bei ihr Zugang Re 9450, 73 . . Heben; Geer n, mit: resahschluß und der Geschäftsbericht, zu melden. Abschrelbungen , gaß 0.73 n , mn e, . . . ,, erläutert, Dir e . den 30. Juni 1939. J 3 212 905, J . e . ben gesetzlichen Vorschriften. Die Liquidatoren der Weberei Back⸗ ö w J ö Aktseide / Braunschweig, 12. 6. 1939. ofen, Geselischaft mit beschränkter 6 w n n, ,, . . Lang und Stolz Haftung in Liquidation. ; ö R., 700M. * . Abschr. ,, ga 180 Wirtschaftszrüfungsgesellschast.; Dittrich. Seiser. Abschreibungen RM 16 000, ; . gabritgebaud d vi- 5 Lang Wirtschaftsprüfer. ; 14. Betriebs- und Heschäftsausstattung rn enn, ds ,, le go BVestand am Ende des Vorsahres i.⸗s4—- . Zugang . 6 618. ö Wirtschaftsprüfer. Die Gesellschaft für angewandte! Zugang EM 25 779,8 . (. 3 . ee. . Mitglieder des Vorstandes: Wal⸗ Chemie mit beschränkter Haftung in Abschreibungen RM 25 779, 8J schr. 5 152 400 ter Wüst, Vorsitzer; Gustav Enß; Dr. Dortmund ist aufgelöst. Die Gläu⸗ 15. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Unbebaute Grũnd⸗ * Walter Cramer; Herbert Lietz, stellv. biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ 16. In den Aktiven sind enthalten: K lll gb stuzzc̃· w ven , n sllen, dert, sich bei ihr zu melden. a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des V Zugang.. 12 006. 12 07 —– Vlitghieder Ses Aufsichtsrats: Dortmund, den 18. Juli 1939. standes, an Geschäftsführer ünd an andere Personen ö . Georg Zimmermann, Vorsitzer; 5 Gesellschaft für angewandte Chemie Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17.1.1936, Anlagen 28e 540, Wiehler, stellv. Vorsitzer; ichard m. b. SH. 29.9.1937 (einschl. der unter Passiva 10 u. 11 enthalte e Abgang. 4 387, 40 Strich; Karl Pohlmann; Max Claassen; Der Liquidator: FM, 20 481,71 ; . IJ i535 Otto Tornier; Ferdinand Kluge. Seinemann. b) Anlagen nach K. W. G. 5 17 Abs. 1 RM ĩ . 292,79 ö Der Vorstand ; —— ej Anlagen nach K. W. G. 5 17 Abs. 2 Zugang 3 der 3 Altfelde Akt. Ges. J ĩ 6 ö. . j J Ab a n 3 . ü st. Enß. . iubigeraufforderung. . . =. Keen, ne, Dr Cramer. 9616 Die Oesterreichische Gasschutz Gesell⸗ BPanassiva. K n g . Kd . geschaftãaus . eschluß der Genernlpetsammlung vom x seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Zugang. a i . . . . e, ö. 6 Li⸗ v) w 26 Ausland ö ö. . . * . J o etreten. e Liquidatoren Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen 361 2 Abschr. 6 006] 2122 10 . Gesellschaften sind: Ernst Schoefl und Adolf Czech, ) Einlagen denztscher er. . Bahngleis anlagẽ 3 na . . . ö . i s , ,, . Zugang.. . 4512,69 b ͤ Die Gläubiger der Gesell⸗ sonstige Gläubiger... 165 293 865,93 150 162 088,15 15 . . m. ö ö 9 1 . ö Von der Gesamtfumme e md Teñffa 53 : ö. 29 an Abschr. 223, 60 4290 in, ,,. RGB. Nr. a3, auf- aa) RM“ 106 452 438,72 auf jederzeit fällige Gelder z 23240 gefordert, sich innerhalb 6 Wochen ; bb) RM 44 709 650,03 : Kleinbahnanlagẽ TJ, n ö ; bei den ob ann . = Os auf feste Gelder und Gelder auf w . 33 raetz ze r He ien cnff 6. e . obengenannten Liquidatoren zu Kündigung ̃ ; , H. in ien, III., . . ö ( Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: Abschr 3 44830 straße, 3, ist durch Kell schafkerbeschluß eich un Ce ff r e, 1. RM 2262 398, innerhalb . 1 Abschr. h mit dem 30. Juni 1959 aufgelöst, Die Wien, 19. Jul J S8. i. 8. 2. EM 37 8381 565,8 darüber hinaus bis zu 3 Monaten . RNieselanlage 1 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu J 4 3. M 529 272356 darüber hinaus bis zu 12 Monaten . anlage ; 30 20 ; Wien, den 20. Juli 1939. 240281 Mürzzuschlager̃ Liguiditätsreserven der Spar⸗ (und Giro⸗) Kassen: Zugang. 2215, Der Liquidator: Ludwig Rohrer, Holzstoff⸗ u. Pappenfabrik Gesell⸗ enthalten in Le Gläubiger EM 66713 990)0,- . 3X3 -= Wien, III. 40, Invalidenstr. 3. schaft m. b. S., Sitz: Mürzzuschiag. 2. Spareinlagen; Abschr. 2 195, 30 309 - Die Gesellschaft hat sich über Beschluß a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist =- 264 129,83 ö . . der Gesellschafter vom 29. Juli 193 p) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. 146 466,77 00 ooh g J Beteiligung ...... 2 100 lea Aufruf. mit 31. Dezember 1938 aufgelöst und 3. Anleihen und aufgenommene Darlehen: * . —ᷣ 554 In der Gelellschafterveysammlung ist in Liquidation getreten.. 4 Schuldverschreibungen im Umlauf K . 8 vem 30 6. 1939 ö. . Auflösung Die Glänbiger der Gesellschaft b) aufgenommene Darlehen: , ; hiiss nnn . sunserer Gesellschaft beschlossen worden. werden aufgefordert, ihre Forderun⸗ aa) Schuldscheinanleihen ...... 12 717 640,07 e ,, Wir 37 hiermit die Gläubiger gen innerhalb von drei Monaten bb) Darlehen zentraler Kreditinstitute und Fertige Er 7 unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche vom Tgge der Veröffentlichung dieser öffentlicher Stellen 2 034 6, heugnissẽ an zam den, KLundmgchung an bei den Liquidatoren davon Deutsche Rentenbanl⸗Kereditanstalts= , n,, , . Berlin M S, Taubenstraße 1-2, den Erich Bergander, Fabriksdirektor in Darlehen R.M 20 00, . , . 36. , . . Othmar Widitz, oe) sonstige Darlehen. . w 24 849, 60 14 765 ö , ,, 2 Grundt icksverwertungs⸗Gesell. Fraße 4. RJ 1. Rathaus. 4. Durchlanfende kredite ur Treuhandgeschsfte . 1 120 316,68 gr. ent . b. S. 5 6. , Mürzzuschlag, im Juli 1939. 5 k I , onen. g Dr. Ma ih o 9. z n. Stammkapital l...... dd 00 auf Grund ** 1. Boh Die Liqguidatoren. 6. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: von Waren⸗ a) Sicherheitsrücklagee— . . 600 000, . ier en ö. ö . ; b) sonstige (freie) Reserven .... . . . 450 000, 1050 004 . und Lei⸗ 15 P sch d P k t J. Ruücstellungen: . V . mm ö ö . *. er te ene e ann ma Ungen. a) für Pensionsverpflichtungen ... . . 65909 588,29 0 . . 04,25 23630. . 4 3 . ene, . d ö 6 on ige , , n . . 2. 47 8,22 17970 ischl. . Schlesische Landeshankł . Girozentrale Breslau. 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. —— 7 z jh un w Bilanz zum 31. Dezember 1938.3). 9. Reingewinn: - , . 9 a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... . 31 745,38 guthaben ö. 20 352 93 J Attiva. R. A 9 b) Gewinn 1938 w ö 508 067, 83 539 8110 Sonstige I. Barre kervenz ö. ͤ 10. Eigene Ziehungen im Umlauf RM —— ö . Forberungen S1 706, 60 2069 604 so a) , . und ausländische Zah⸗ 4 11. a,. aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ . zd , , , . l Gold 56, 42 aften sowie aus Gewährleistungsverträ— 131 . ö ö . 236 3 69! I Guthaben auf Neichsbantgiro, u. Postschecktto. IJ sd 76 1 90 aον 6 lieren Ru 12 inen ö . . D 2. Jültige Zins, und Dividendenschei nne 1333 Soo v9] 12. Cigene Indossamentsverbindlichkeiten 317072819 davon fällig am 2. 1. 1939 R.M 467 820,8! Naus sonstigen Rediskontierungen RM Rassiva. K w z 13235 13. In den Passiven sind enthalten: . Grundkapital V— 600 000. 4. . . ; a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K. W. G. (Passiva 1, ö Rücklage 400 00 3 . . ) ö ; 3 . . ; ; ö en. . e Te, de, genen Verpflichtungen un⸗ Arbeiterwohlfahrtssonds 21 531 32 ö. , . Ziehungen ö J serer unter Beteiligung örtlicher Kommunalverbände be⸗ . uc seliungen , 468 55 ch eig. Wechsel der Kunden an die Order der Bank 6251 48337 triebenen Zweiganstalten RM 181 0959 016,eeů Verbindsichteiten: . . der Gesamtsumme 4 sind enthalten: RM d iind Fo] PH) Gejamtverpflichtungen nach K. W. C. 3 16 (Passiva 1 u. 3 . ,. . 500 000 echsel, die dem z 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ 14. G 9. w n , . Grund von Waren- sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 K. W. G.) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K. W. G. . und Lei⸗ ö 5. 5 unverzinsliche Schatzanweisungen des Rejches (Passiva 5 und 65 RMA 5 0650 00, ö , 305 593 61 tt,, 21 8592 30131] 4 S der ĩ 173 3 05 Gegenüber Bant. .. zz os ß In Pos. 5 sind enthalten: R, 15 4s ' ois, sg Schatwechsel . , ,,, ; ,,, Rechnungs ab 3659 722 34 6 . , die die Reichsbank . . ,,,, K— zo . . echnungsah⸗ IJI656. Eigene Wertpapiere: . ; . nung w 113 23607 4) 6 , n,. Schatzanweisungen des . Geschafta und , R 3 nn Reiches und der Länder...... . 22 287 143, 4s ; z 2 . e g gortrag aus ,,, Wertpapiere.... . 34 J22 305, 03 9 ,,,, JJ ö. 66 ö 1 . drseigängige Dibidendenwerte...... 4 c So nstige ,, . ,, ö onstige Wertpapiereẽ 6 57 009 96451 4) Satzungsgemäße Aufwendungen für den Schlesischen . 2 t ö 3 k . , . ö. 8d T7 pdf ss Sparkassen⸗ und Giroverband. ...... . 100 Co, = 1419 both 728 19. erh die die Reichsbank beleihen dar 2. Steuern vom Eink ĩ 1058 ö Gewinn⸗ J Verlustrechnung ö k en, . unzweifelhafter Bonität und Liquidität 3. k ö ,, ö 1503 ö J , ,, 2 66 zan 210369 sonstige Grundstücke und Gebäube 15 900. J . Davon sind eM 42 327 210,59 täglich fällig (Nostroguthabenn);?! ige Grundstücke und Gebäude 000, . ö . Aufwendun gen. . 89 . 5 . Ligulditätsreserven ERM 66 713 . ? . 4 Wertberichtigungen ,,,, , ö ö . öhne d Gehälter d . enthalten n:! . ö 19e . , . ; K 6, Fo. 1 Wechsel HM 6 173 1626! ; 5. Zuweisung zu Rücstellungen: ; sn de. ö r e nr en gane w k nlagevermö . z ö ige Forderungen R. 430,30 ö 66 . J . —— 4er ne, , , ,, e. ,,, Eteuern vom Einkommen,. c KRreditinstitute.. ..... ; gʒ] 464,58 5. Zuweisung zu sonstigen (freien) Reserven 5 11 K. . 6. 60 oM, . vom Ertrag und vom] D sonsge e m mn, 3 185 2123558 4126 67766 7. Gewinn: a. Gewinnvortrag aus 193vJ1 31 466 gz! . Vermögen... , 4 366 369 In der Hejamtsumme s sind enthalten: k U b] Fieingewinn jöss 1 6 00 a, . . Sonstige Steuern und Ab ⸗-̃ww—w aa) M, 191 270,02 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere n . . . gaben = 143 2208535 bb Len 23l7 528,1 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 36 an Berufsvertre⸗ ö. a,, ,, und Nentenschulben 22g 18089 1 Gewinnvortrag Ertrag. 3 53) . . ö K 3 6 an ri e 8 : . ö k ) ö . * ö K , ,,, K . )'. . k . 13 050 25 9 6 . 3 . . w 2. Zinsen, ern n, die Aufwendungen übersteigen und Provisionen 2 286 . * 1 20 oo munalbarlehen , . 3. Kursgewinn auf Wertpapiere, Devisen und Sorten... bb ) J Gewinn: . H) sonstige Datleheñ⸗ w 2s in sio 6s . M= ··/ /// 4 . ö . f ̃ ]. Gewinnvortrag aus l . 1 davon hegen Kommunaldeckung M 23 904235, 6tz ö . 5 , Erträge V F , , . H H 1937/38. 7599,68 o) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditt.. DJ MJ * 67 J, e n . anstalt gegebene Darlehen... 20 go 23 oss Moss; iz zol! J / 390. 3562 6215120 11. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäste—— Breslau, im März 19390. . . i d 36 em RM 10 303 460,21 Enischuldungsdarlehen J JSISchlesische Landesbank Girozentrale . . Ertrãge. 2112. 2 ö. 6 1A ö . des , VJ, 6. . 2 . . nn, re, Prüfung nf R ö igungen bei anderen Kreditinstituten Nach dem ießenden Ergebnis de lichtmäßigen Prüßfu . J gen nenne n,, neee, mn, am dd, de Ho inn e, n i, Grund der Vücher . ehen ere n J . , enen 1 10900, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabsc i o J Abgang EM 1008. ( . ö er den Jahresabs 9 erläutert, . else e 4 Außerordentliche Erträge 4103983 ihr au Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der Hauptanstalt und der von fich . * ö. . . . ö . ö ö . . 913 g s 9 1 K a, e,. Oberschlesien, Ratibor; ie anderen von der Bant Berlin W Z, Jägerstraße 10/11, den 24 April 1939. . . Rach dem abschließenden Ergebnis lanzcän *r neln. ortlichen Gebietskörperschaften betriebenen Zweiganstalten bi⸗ Treuhandgesellschaft für kom munnle Unternehmungen A. G. . . . Nolte, Wirtschaftsprüfer. Niß le, Wirtschaftsprüfer. X . ; ;

.

tr. 1790

Sentralhandelsregifterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Verlin. Mittwoch, den 26. Juli

atsanzeiger

1939

; 0 M TIäscheint an sedem Wochentag abend. Bezugs. l en . F * engl im r, mm n n Ge, n. Ame gent rei * a mr, n. Inhalts aber sicht. Icnungägebühr, aber obne Besiehgeid; für Selhf. sunfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile zFholer bei der Anzeigenstelle 995 ec monatlich. l, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗ 1. Dandelsregister. 2. Gũterrechlsregister. Alie Hgstanstalten nehnien. Yeste lungen. ans in zeigenstelle an. Befristete Aneigen AX. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, müssen 3 Tage vor dem GEinrũdungs. 6. Musterregister. = 6. Urheberrechts eintrage Wilhelmstraße 3z . Nummern kosten 15 G. rolle. = J. Konkurse und Vergleichs sachen. = Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein termin bei der Anzeigenste lle eingegangen z . sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. 8. Verschiedenes. 6 J 6 5 6 8 A 1583 Georg Kunze, Apolda. In⸗ j sellschaft mit beschränkter Haftung in Gärtner A 96 487 Adolar Erdmann, ] b i i iti ; Apolda. brandt, Berlin. Ein Kommanditist ist handelsregister. n. Georg Kunze, Kaufmann, Auerbach a. v. B. A 9 I68 R. Boll Buchdruckerei und beteiligt. Der Uebergang der n . ,, polda. . Die Gesellschaft ist auf Grund des 8? Verlagsbuchhandlung, A. 99 191 bisherigen Geschäft, begründeten For- die ugtes in S) e g DWVerän derungen: des Gesetzes über die Auflösung und Efim Fuhrmann, R So 61s Grün derungen und Verbindlichkeiten auf die ihr sir die Richtigkeit seitens der A As Funke * Schmidt, Apolda. Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ Zöllner, A 100934 Julius Katz, Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. ge gerichie nicht übernommen. Zwei Kommanditisten sind aus der nossenschaften vom 9. Oktober 1934 von R 191039 Holzhandlung Herbert Die Firmg lautet jetzt:

2088 hen · gende ls register Amntẽgericht, 5, Aachen,

Nahen, den 18. Juli 1939.

Veränderungen: Az „Leönhard van Rey“, hen rinten- und Zuckerwaren⸗ klung und vertrieb, Jülicher 9 h Jetziger Inhaber: Peter Reh, Kaufmann, Aachen. Der tgang der in dem Betrieb des Ge⸗ s bigründeten Forderungen und sndlichkeiten ist bei dem Erwerb Heschafts durch den Kaufmann han Rey gusgeschlossen. 20. Juli 1939.

631 „Johann Rütten“, Aachen Fzarengroßhandlung, Alexander⸗ e 19. Jetzt offene Handelsgesell⸗ welche am 1. Juni 1939 be⸗ een hat. Gesellschafter sind: Hubert henberg, Kaufmann, und Ehefrau ert Reichenberg, Grete geborene en, ohne Beruf, beide in Aachen. gie „Gros bäckerei vereinigter hener Bäcker meister Nachf. Offer⸗ G Co.“, Aachen (Adalbertsteins⸗ BY. Ein Kommanditist ist aus Beselschaft ausgeschieden.

Koß „Tuchfabrik Fritz Rehn

den in: n.“ Der Firmeninhaber wohnt in Jachen. ghz „Aachener Chemische fir Textil⸗Industrie Hubert henberg, Kom.⸗Ges.“, Aachen nbahn Nr. 1). Dem Ulrich enlitchen in Cottbus ist Gesamt⸗ ma erteilt. Er vertritt die Ge⸗ haft gemeinsam mit einem anderen furisten. 112 „Aachener Immobilien iengesellschaft“, Aachen (Kur⸗ nenstraße 12). Das Vorstandsmit⸗ Anton Seggewiß ist abberufen. r Joseph Best, Geistlicher in Köln, um weiteren Vorstandsmitglied be⸗

Erloschen: öh) „J. Levy Mond“, Aachen. 38d „Karl Larisch X Co.“,

.

dots „Karl Salbig“, Aachen.

ensburęg. 24h69 jn das hiesige ndels tegister A Nr. 24 des Registers) ist heute der Firma Friedrich Schröder in n folgendes eingetragen

Fnhaber ist seit dem 1. April 1939

lle Uebertragung der Fuhrunter⸗

mer Richard Schröder in Ahrens⸗

g, Christel⸗ Schmidt- Allee 3— 5.

Chrentburg, den 14. Jusi 1939. Das Amtsgericht.

gerbur. niegericht Augerburg, 18 7 1939. n derdel res stz Abt. A Nr. 265 ei der Firma Fritz Schlipat in nnn solgendes eingetragen:

ie Firma ist erloschen.

ald. . lezoon Autsgericht Apolda. Ubolda, den 15. Juli 1959. onde Firmen: 33 A II90 Benjamin Sofmann,

27 A 1462 Siegbert Senmann, 1

n Kmäß § 1'141 F-⸗G—⸗G. im Han⸗ tegiter von Amis wegen ga oi . Etwaiger Wiverspruch ist gen drei Monaten seit Beröffeni. ung dieser Bekanntmachung bei dem h r hneten Gericht geltend zu

bolda.

Sandelsregister ze eee lefg, polda, den 25. Juli 1539.

4 z Th eintragungen:

derssen Kurt Seyfarth, Apolda

unehelung von Strich. und Wirk. und Handel damit). Inhaber

oo

240921

Jlen gros, Bad Kreuznach (Oranien⸗

Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten.

A 1180 Kurt Martens, Apolda. Offene Handels gesellschaft seit 1. Ja— nuar 1939. Gesellschafter sind der Kaufmann Kurt Martens und Kauf⸗ mann Max Keimling, Apolda. Die Prokura des Max Keimling ist er⸗

loschen.

Erloschen: A S Sermann Borgmann, Apolda. Die Firma ist erloschen. A 1499 Julins Rechtmann Co., Apolda. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

As cherslebem. 24093 Amtsgericht Aschersleben,

ö 20. Juli 1939.

S⸗-R. A 704 Wilhelm Poeschel,

Aschersleben. Dem Betriebsleiter Wilhelm Poeschel in Aschersleben ist Prokura erteilt.

Aue, Erzgeb. 124094

Sandelsregister Amtsgericht Ane, Sa. Aue, Sa., den 18. Juli 1939. . Erloschen: A 263 Max Colditz, Tabakwaren⸗ groß handlung, Zschorlau. Die Firma ist erloschen.

helm Faust. Inhaber: Apotheker Wil- helm Faust, Aue, als Pächter. Die Uebernahme der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Wilhelm Faust ausgeschlossen.

A 77 Adler⸗Apotheke Inh. Ger⸗ hard Neumann, Aue:

Die Firma lautet künftig: Adler⸗ Apotheke Inh. Günther Willich. Der Apotheker Günther Willxich in Aue ist Inhaber. Die Uebereahme der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Günther Willrich ausgeschlossen.

Rad Kreurnaäch. 24096 Sandelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abteil nug 8.

Bad Kreuznach, den 20. Juli 1939.

eränderung:

ö Sandel sregister

Amtoögericht Bad Kreuznach. Abt. 9.

Bad Kreuznach, den 20. Juli 1939. Veranderung: ;

A 935 Ludwig Lieser X Sohn,

uhren⸗ und Fourniturenhandlung

stra * . Die offene Hand ellschaft i gelöst. Kaufmann Ruhglf Lieser ist dem 1. November 1 Alleinin

ei m. (24096 Sandelsregister

Amtsgericht Bensheim. a,, 260. Juli 1939. r

oschen: A S Firmè Ernst Lotz in Kirsch⸗

auf seit ber

tellen, Sprengerstraße 8). 9. . 2 Johann Alois Emig, Schreiner in Ben heim, 2. Hans Saller, reiner, daselbst.

Rensneim. aaioo] San delsregister

Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 8 20. Juli 1939. ung: B 6I Firma J. Riedlinger, Mamor⸗

int Seyfarth, Kaufmann, Apolda.

JImm mietungen, 9 88 681 ö

Amts wegen gelöscht.

Rerlin. 124101] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin. 11. Juli 1939.

ar Firmen:

11029 Gebr. Bernhard, R 18 660 Elektromotoren Werke Hermann Grandenwitz, R 29651 Robert Ha⸗ berling, R 36 533 Charles Gingold Export, R 42 630 Gustav Eisenstädt, R 43149 Deutsche Taschentuch⸗ Industrie Behrendt Müller & Co., A 55 619 Hella Krebs, R 57 663 Max Burckhardt, R 58 6565 Bild C Ger⸗ lach, AR 67539 Rudolf Behmack, H 72586 Hans Cohn Fondsmakler, A 7300 Jakob Bodian, Æ 74619 Gebr. Friedmann Elektromotoren, H 75 678 Chemische Jennolit⸗In⸗ dustrie Edgar Jenner, AR J5 8941 Markus Fränkel, R 77 028 J. Becker C Co, R 77543 Gretzschel CG Go., A 78 554 Bodlaender M Co., R 78 697 S. Blauwol Co., H 71890 Erwin Jacobsohn, H IS361 Bilbel und Reisinger Bau⸗ ausführungen, R 79119 Heinz Adam, R 79365 Stefan Bardos, H 79451 Heinrich Hanauer, A 79 497 Dora Grünwurzel, A 79582 Theo⸗ dor Hehemaun C Co., H 795965 Max Hirschberg Häute u. Felle, H 79752 Hans Brandt, H 79 805 Fritz Elkan, R 80 169 C. Arnholz, H S0 sß4 Fritz Jaffé Nutzholzholz⸗ R wgre üs vakas , wo., R S9 9564 Niche Solländer, AR 581 098 Artur Kreisberg, R Si 090 Martin Besser, R 81 259 Alexander und Raphael, Kommanditgesellschaft, R Si Rn7 Willy W. Cahn, A 81 395 Benjamin Ehrlich, A 51 438 Ven⸗ jamin Goldberg, R 51545 Mi⸗ chal Eisenthal, R 81566 Selman Vaum, R Si 63é2 „Delikafag“ Par⸗ nes Siman, R 51 7095 Max Halb⸗ reich, R 82 017 Goldberg * Co., R S835 240 Adolf Bergmann Metall warensabrik, A 82 254 „Aristola“ Walter Losch Radio- und Sprech- maschinen Großhandlung, R 82 dõd Brüder Bergmann, verren⸗ und Damenbekleidung, H 8 046 J. Bi. Grunwald, R 83 100 Michael Ernst, R 83 149

batwarengroßhandlung, H

A 819 Bernhard Schaeffer Nach⸗ Georg H. Barisch Leder und Pelze Berlin. . solger, Bad Kreuznach (Rheingrafen⸗· Ausrüstungen und Vertretungen, Veränderungen: straße 17. Weinhandel). R 83 527 Varenblatt . Gos, A 88 434 Baumann Æ Sulmann: Der Diplomlandwirt Bernhard Keller à 81067 Fräukische Weinhandels⸗- Offene Handelsgesellschaft e 4. Ja⸗ in Bad Kreuznach ist Einzelprokurist. Gesellschast RNothstein *. Con, nuar 1939. Gesellschafter sind: kauf⸗ R S6 zit Fritz Greiner, R S6 6iß männische Angestellte Selma Kallies, Bad Krenn ach. 24i0g!] W. Eiges. S6 754 J. Hillel, Kaufmann Willy Kersten und Kauf⸗

3

Goldstandt, haus Kormis n, Broche, 22 o.

M Co., R

R S886 181 Gottschal. *

wig ner Nachf., H K S5 jz Brunn Panke Siegfried Glückmann, RK Earl Hering & Co, t 0 657 M

hausen. Die Firnma ist erloschen. Sirch A Eo, K jöl Siegmmnd menschaftlich mie inander zur. Per= Rensheim 24099 6 K 90 145 Moritz Hir⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. sa San delsregister scholwwitz, R gi 5iß S. A S. Braun, A 160 7 Grein A Jeut Tapeten Amtsgericht Bensheim R 9ijsl. Benn Giein mann leistenfabrik (0 27. Markus tir. .] Bensheim, am 29. Juli 1539 R ohni 4 Franck, A Gölg Die Gesellschaft ist . r bis Rene intragung: ; J. Basser X Go, R de is Haus herige Geselßschafter, Carl, Grein ist , , en,, ,,, ,, . meer zzade e ran 3 . 2 ö 93 188 6 Borower Juwelen

n. Sartwig Söhne, A 83 115 Hen

Ma Franken, H Berju, H 94 735

und Baumwollwaren

Granit⸗ und Syenit⸗Industrie, Ge⸗

R

David Farkas,

Alfred Adler, R S3 2310 Damen⸗Moden Max Lewy,

R S326 Beruhard Friedler, Ta⸗ . n 83 447

R S6 854 Friedlaender Æ Grun⸗ wald, R 87 106 Willi Hendelsohn, 37 18 Emil Brock, Æ 87 701 ̃ Heinr. Ferd. Eckert, R sI S6 Louis schaftlich ermächtigt. Die Prokuren für R S886 171 Central Leih- S8 186 R S8 504 Behrendt obilien und Ver⸗ . Casper, Laske, 88 799 Hermann Jacobson, K S8 843 J. Kalmus, H 88 947 2ud⸗ Brann K Sohn vorm. E. Wag⸗ eee, me, , Wäschem oy den Sieg ulsky, 7 *

Schmuckwaren, A 93 280 .

renberg X Go., A 94112 Fried⸗ d van der Wyk, H 91125 9419 Simon R 94446 Fritz Bloch Co., Betty Baran, Wäsche⸗ engros, R 95 0s3 Richard Humberg, R 35219 2. Jacubsohn 4 Go,, A S5 159 g9õ5 537 Oskar

Schäfer, R 10916690 Hermann Kra⸗ witz . Co., H 102 143 Anzeigen⸗ dienst Falk X Co., R 102179 Samuel Instrator Fabrikation fei⸗ ner Pelzwaren, ÆR 10 189 Fritz Grosmann, R 102 221 Paul Hirsch, A 102 233 Bernhard FIliegel, H 102 267 Jakob Kellner, R 102 284 Kutobereifung Rudolf Herzlinger, R 102 290 Wilhelm Falk, R 102301 Brilling K Kortstock, R 102 320 Wilhelm Franck Textilvertretung, H 102 512 Birenhak C Sohn, H 102 598 Jacgues Finkenstein, A 10 722 Cilli Bindel, R 10724 Freiser Kranz vormals Roh⸗ utz- und Bettfedern Engros, Import und Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung, R 163 081 Bettenhaus Bernhard Schwer⸗ senzer, H 103 142 Alfred Ellinger, H 105 148 Sigmund Jäger, AR 10 151 Alima Luxusschuhe Chaskiel Szyd⸗ lowski sollen gemäß 5 141 F.⸗G.⸗G. im Han⸗ delsregister von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit der Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

1

Berlin. 124102 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 18. Juli 1939.

Nentei . Spandau 6 4 nn Ger nügelhand⸗

lung, Eisdiele, Spandau, Havelstraße Nr. 19).

Inhaber: Kaufmann Walter Hiller, Berlin⸗Spandau.

A 105 551 Friedrichshagener Bau⸗ gesellschaft Burgmann C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin ( Fried⸗ richtshagen, Klutstr. 22). Kommanditgesellschaft seit 18. Juli 1939. Persönlich haftender Gesellschafter sind die Geschäftsführer Paul Burg⸗ mann und Richard Carlitscheck, beide in Berlin. Zwölf Kommanditisten sind beteiligt. Zur Vertretung der 5 schaft sind die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.

A 105 552 Herbert Ehlert, Berlin (Einzelhandel mit Textilwaren, Schöne⸗ berg, Martin⸗Luther⸗Straße 31). Inhaber: Herbert Ehlert, Kaufmann,

mann Paul Weindorf, sämtlich in Ber⸗ lin. Zur 2 der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemein⸗

Selma Kallies, Herbert Baumann und Siegfried Schmidt sind erloschen. Die Firma lautet:

Basuna Baumann n. Sulmann Nachfolger ( Reise⸗ und Geschenkartikel, Galanteriewaren, Fabrikation, Engros, Export, Sw 68, Ritterstr. 41).

A gi Es Erker Æ Wassermann r mit Damenlleider, Män⸗ tel und Kostümstoffen, SW 68, Schützen⸗ straße 1517).

Dem Karl Wanker und dem Rein⸗ hold Petrich, beide in Berlin, ist derart Gesamtproküra erteilt, daß beide ge⸗

Kostüůme: . . Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1939. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Werner Heine Kommanditgesell⸗ schaft Mäntel Kostüme (Ww S, Markgrafenstr. 50).

A 165 2335 Erich Halsinger Tech⸗ nische Sle und Bohnerwachs: :

Fommanditgesellschaft seit 1. Juli

Erich Halsinger, Kommanditgesell⸗

schaft, Technische Oele und Bohner⸗

wachs (W 50, Nachodstr. 3).

A 105 553 Holle C Eo. Verlag

(Dahlem, Am Hirschsprung 35).

Die Einzelprokura des Hans Em⸗

bacher ist erloschen.

A 105 554 Wilhelm Banzhaf Eisen⸗

handel (NW 7, Neue Wilhelmstr. 12/14).

Dem Baron Ali von Ledersteger⸗

Falkenegg, Berlin, ist derart Gesamt⸗

prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft

mit einem anderen Prokuristen zur

Vertretung der Firma ermächtigt ist. Erloschen:

A 96159 Leo Katz:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Firma ist erloschen.

A 90732 Richard E. Cohn:

Die Firma ist erloschen.

Dit

Berlin. 24103]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 18. Juli 1939. Neueintragungen:

A 105555 Heinrich Thamm Obst

und Gemüse Großhandel, Berlin

. Roelckestr. 10).

Inhaber: Obst⸗ und Gemũüsegroß⸗

händler Heinrich Thamm, Berlin⸗

Weißensee.

A 155 555 Hermann Wiegand,

Berlin (Errichtung von Bauten aller

Art, Mahlsdorf, Graudenzer Str. 4).

Inhaber: Architelt und Maurer⸗

Is Gr Verlag Volls tir chllche

Sendung“ Nudolf Krause, Berlin (W 35, Potsdamer Str. 186). Inhaber: Kaufmann Rudolf Krause, Berlin. A 105 5353 Fritz u. Martha Neetz, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Wäsche aller Art, W 35, Potsdamer rg fe 2 sellschaft seit dem ffene gesellschaft sei 1. Januar 1939. Bersönlich haftende Gefeilschafter sind: Wäsche⸗ Schneider meister Fritz Reetz und Wäsche⸗Schnei⸗ dermeisterin Martha Reetz geb. Woite, beide Berlin.

A 1605 559 „Rekord“ Kraftfutter⸗ wert Hunke Æ Pieihoff, Berlin X 665, Triftstr. 69). .

Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Juli 1939. g aftende Ge⸗ sellschafter sind; Kaufleute Friedri Dunke und Friedrich Wilhelm Pielhoff, beide Berlin.

Veränderungen:

A 87550 J. L. Toczek Nachf.

(Fabrikation wollener Webwaren, C 2,

ner Weg 4. ; Offene Sandelsgesell at seit dem 16. August 1838. aufleute Willi

2 E und J. 6 rechts (Oberfranken) sind in ,,, , , er geen. schafter eingetreten.

A 88 A. Leinhaas (Papier- Großhandlung. Eypport, Sw 6,

Zimnierstrt. M ). ; Jetzt offene Sandelsgesellichaft seit dem J4. April 1939. Raufmann Alfons . 2 in 33 8 aft als õnli ender er ein⸗ ö 2 Prokura des Gerhard nn besteht auch für die offene

andelsgesellschaft fort. 2 23 8 Edmund Wioler Serren Mode⸗Konfektion Engros. Die Firma lautet jetzt: Edmund Wisolet (C 2, Gertrau⸗ denstraße 1).

NRerlin. 24104 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 18. Juli 1939. Veränderungen:

B 51 441 Fritz Caspary Aktienge⸗ seilschaft (Fabrikation u. der Handel auf dem Gebiete der Schiffseinrichtun⸗

en u. verwandten Industrien, Berlin⸗ i den ele, Benzstraße).

Durch Beschluß der Haupwersamm⸗ lung vom 17. Juni 19390 ist die Satzung geändert in 5 4 (Grundkapi⸗ talseinkeilung). Prokurnten: Mar Mittelstaedt und Wilhelm Thalemann ö Berlin. Sie vertreten gemeinschaft⸗ 1

1939. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Diplomkaufmann Hans Hilde⸗

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

3

ann n,

ö.

, · e, dee, =. ,

, , e

ar.