1939 / 171 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

K Rentralhandelsrensnerbeilage zum Reicha, und Staatsanzeiger Rr 171 vom 27 Juli 1939. S. 3

21.

——

eurer geb. Teetmanmn

Erloschen: fortgeführt. Der persönli aftende ] Gara ü Wei ; ; k . ö . ; ; : A 3111 am 15.7 1939 bei der Firma be g er Fri 33. 3 am band gf je ö , , 2 1 3 n,, Kurt Poitz;s A 12 620 8 M, ist alleinige Inhaberin der! Inhaber ist Alfred Dreeclen, Kauf- see, die minderjährige Nemag. Kühne in schaft in Hamburg bei dem Gericht in Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ aul Raasch n Sohn, Bonn: Die 24. August 193 ern. und beeror 1939. . er ist der Meister des . 3 und, der berzits ein. Dussel dorf. Yi . mann, Freiburg i. Tr. Am 13.7. 183. Hransee führen da. Geschäft mit der Wesermünde Heestemünde erfolgen. löst worden. Die irma ist erloschen. ö ist erloschen. worden von seiner Witwe Lotte Jrene Kraftfahrzeughandwerks Al , , Profurist Wilhelm Klenk ver, eiöst. Der amg glinsch Co. zul Dre Mt 11 eng Rosenberger, Firma ohn Zusntz in ungeie lier Erben. B zess Attiengesellschast für ge ** Sarl Ailth, mer: . B 1118 am 20 7 1839 bei der Firma Sara Benjamin geborene Werner in jun, . 1 25 2 6 . . . . dernen, rige . 6 Schumacher ist als J, . . Br. (Schuhwarengroß⸗ gemeinschaft fort. a nen, iin n ohn u agst au Die Firma ist erioschen. Bon Amts Halle sche Rus versichernags Aittien. Berlin. Ain Stelle des verstorbenen B 35 G. Polhsius (kiiengefell räteabrit ; e ne Ind Ge haber der Finmans ist enn, ejellschafttt in die 4 ö 66 . . ö Ferdinandstr. Ih) wegen eingetragen auf Grund des 5 31 gesellschaft Godesberg: Die Firma ist Erich Benz ist seine Witwe persönlich schaft in Deffan. Obering. Hang schränkter Haft w, , , n, nr A 9 ungetreien. i , ee, . . en o kenberger Kauf. Gros Ger n- lLa3or] Durch Haupfversammlungsbeschluß Ab 36 erioschen. e, web ici dne en, Lölktern ell. g, L henne mtnu, Dreeden rndee gf, , enn, , e, dee he, ee. Fröburge em n,, anger Kroß Gera. dom Ml n bie ib able s'bel Henrich æ Co. G. *. , , , wurde zunächst unverändert gang Kampf, . Dipl Ing. Max Gebrg Knisse ist ni . ist in 9 ,, en. Die Proharna a ,, . ö Anh. Gun ge 1 , , . Sandelsregistereintrag. Satz 3 Veschlußfühigteit des Auffichs⸗ b. S.: . ; ö Bottrop. 24287 . ührt. Durch Vertrag ist das Ge- Herbert Slamal, Kaufmann Frang schäfts führe g 3 ͤ 29 nicht mehr Ge. perfönlich haftender geht nloschen. Ein Komman itist ist aus- ren 54. „Freiburg i. Br. Veränderung: ratö) und 13 Satz (rt der Hauptver. Die Gesellichaft ist auf Grund des ĩ . Sandelsregister sschäft mit Wirkung vom J1. Dezember Abendroth sãmtlich in Dessau, ist Pro⸗ gerichtlich en 1m d Achäß. fit ern uit zetteten. feet ien. 5 eln . h K 6 s am dn n, Firma sammitung! der Satzung geändert . Amtsgericht n 20. Juli 1939. . h. ö J andels⸗- kurg erteilt derart daß jeder die Ge⸗ Reinhold Maslr 1 , ankdirektor Erioscheꝛ :. i 55 6 ll r seine Stroöh⸗ h 5 1h 3 eräten aller Art, Eisen⸗ , 4 ö , worden. rr, ,. n worden. Vun Amts H ; Erloschen: gesellschaft mit beschränkter Haftung in sellschaft ich mit einer ; A 12527 & . berin ist jetzt: 1 . er, 0 Sei nhaber; Heinri alen ri 21. Juli 1939. t ede, ele. ö H-R. A 547 Modehaus Ewald Bremen mit dem Rechte 83. . bine, de, and ur . ESErloschen: (da 97 Tesarʒ, din Ine Friedlieb, Bitmwe, Frankfurt 26 , . ist Emil Seigel, Kaufmann lant in Nenmünster / Holstein. Der Sitz Neneciutragungen: B 3404 Allgemeine Fernkraftver⸗ ö . Michaelis jun., Bottrop. rn ien irma veräußert. Daburch Prokuristen vertreten kann. Die . . 3 a, e Folgende . . fin Die . Wilhelmine Ströh⸗ in Frei rg ö * ö. J. 1939. e. Firma ist nach Reumünster / Hol⸗= A 45 175 Thervor Bbsche, Sanse⸗ . . . ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ ura für Paul Goebels ist e n ehlgroßhandlung, s 1 Abs. 2 S. G. mützen in ist erloschen, R5 e, stein verlegt. adt Samburg (Feinkost u. Kolonja ne,, J Brauns en eig 24289 schäft wird von der Firma Trinkhalm Dr. ö Hasselbach ö . 2 heiß ch p de G. B. ven Amt 9 . Friedrich r,, . ö 9 ö war nr , . ,,,, ñ *. e, . m, . . 4 Hande ãregister 6 K 2. e ,, ausgeschieden. Eingetr. Ludwig K 3 ö 6 9 nig gn 6 ,,,, ind in Inhaberin ist jetz. Erich ben nn Gunmen. . leczosl . . 6 Carl 6 . ö . Amtsgericht Braunschweig, Gefennschast . . . beschränkter Haftung, Dresd N osenbaum Ln n LWunmuann Fre ist alleiniger Inhaber Maul Witwe, Julie Sofie Löiselotte geb. atbteilung A Rr, Zi 5 , B 35 ß Mercator! Versicherun gs⸗ . wen ü ,, , . . , . Dverůnder ung: . 9 e. ert ist, unter Uebernahme tiengesellschaft in Deffau. Dr. rer. 22 April 1939 . .. A 7479 Mogs 3 n in ha Firma * . Db. 17 B. 6e Bernhard War. J en. . Schmidt, Han sestadt Hamburg (Kor- Tie abmwiclung ist beendet. Die . . à 2öer zen“ rntis, Braun, heilte und Pane unt nnz. Ker Cngeißer Taiübaäh, Dessahn, i wesischtk nf Hiedasfe erte, ger ennie bergen sichrꝛichael Satn Deuisches Frriont i. Br (debe, dailterei; aeg sirng net getes' d'rlert sett, n. Wäschege schäft, StEðndanin 13 Firma sst erioschen. . schwꝛig ? Mn sit a lienhr ndl ng, Siren. ö. erter Firma fortgeführt. Diese Ein- Brokurg erteilt. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft Fernt lan? ö ö Fritz ahrmann, Ah ö. 6 ä Kontor für Erdal. und Pojstereigrtitel . Großhandlung , ,,,. , en Inhaber: Witwe Ida Minna J weg 193. k ragungen sind gelöscht. kellschaft Jemeinschaftlich mit einem wig Dresen!“ . . Lud. 3 2106 zülbert Lichtente n vertan ante hn ist auf den Kauf⸗ Bertholdsir 35) g,. Inhaber ist der Kaufmann Kurt For- Schmidt, geb. Tettenboln, Hansestadt . K 9 363 8 ira ; . . den, das Han⸗ Karl Mend nein, Das Handels eschaft ist au ; ; . ; j lert, Guben, eingetragen worden. . ; Hannover. 124310 Ber Musikalienhändler Werner Bar⸗ 37 2 . Vorstandsmitglied oder Linem anderen delsgeschaft olf . : Err, eres wenn öchh pp Reckert, Frantfurt a. M., . Lydia. Wall geb. Schmid. Freiburg Guben, den 6. Juli 1539 Samburg. . tels in Braun ichweig hat das Geschast g ? drr, ,,. Benz é Prokuristen. Eingetr. 20. 7 1939. den, durch Umwandkun ö. . 2 A 9743 Ma Leun 1 z min Phi . Rentner der Firmg! i Ir, ist Einzeiproknrijt. Anm 187 uben, 5 . 2 . A 15 57 Gotthelf Rachow, Han se⸗ Saudel s regift er k mit dem Necht zur Fortführung der Sar Krane gd, nf smnns ei . kung äche e nm ng erbe, fog ger fir, Vicltern een dba, sortsihnt Die in ig, we, stäßt Hamburg (ägentunren in Blech, . m'imtsgericht Sanzorer, gg 4 Firma übernommen. k am 24. August 1838 gestorben nine Al, ni,. 2 s Juli 1834. u. Lebensmittel, Mme n Michael inteten Forderungen Bd. 18 Nr. 382 Eise Scheidt, Frei⸗ . packungen u. Großhandel mit Maschinen, Abt. 12. Hannover, den 22 Juli 1939. ( . eerbt worden Wi n burg. . 24293 s nicht eingetragen wird bekannt- trieb ĩ Vajscg Betriebe begrundetel G. 9 Dt, . . . ; . ö , Erioschen; , 1 Amtsgericht Dillenburg. gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ hard nn, A5 g 3 Ietbindlichte lien sind auf den Er- Eng i, Tr; hen lauf stelle für Hand- . sandelsregister ö . e m,. 9 Gotthelf Wil A . San⸗ . aa, ö e ne. Der Kaufmann Eri en, ist a ,, ., 9. . n m sechs . Benedick.¶ A 3 oh. gun n, ,, Mohr JJ Scheidt, Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. gen, ö za dhe, hanf tar 2 delsvertretungen in Papieren, Paßpen J A 35 Sa Wu⸗ Sa- Ver i ĩ mit als Gesellschafter ausgeschieben. w annrmächtung der Cin. Kom manditgesell a . 41 iburg i. ! 20. Juli 1939 b . und verwandten Arkileln, Ärnsmald⸗ A 935 Ha⸗Wu⸗Sa⸗Vertrieb Fied⸗ Hen n 9 ] slendorf (Handel tragung des gesellschaft, 19 ('rotura Charlotte Bock ist er⸗- Kaufmann, Freiburg i. Br. Am 19.7. ö urg. ? . ; ; vom 19. September 19838 Alendorf (Handelsvertretungen) Ge⸗ n, mwandlungszbeschlusses lag Edwin K , l e, Die Prokura ; a r traße 12). Inhaber ist der Handels- ö. . geen, lt 49 ö . Kaufmann Walter . 8 m n tenstein ö ö 14 ; lien Erich Gerber. 33 15 Nr, 8o7 Withelm Sauri, 4 K am A4 . ö Auto⸗ . Han . in ö schweig. ö. ö , , . . , sie nicht Sa n gg ö . 11757 Ali 3 zommanditgesellschaft ist auf- Tohlen. und. Brennholzhandlung, , Ewald Kuhrau, teile⸗Export, Schopenstehl 21). . . 1753 . 2. st 3 , Lohunfärberei u. Industrie- am Ih. Septem k ̃ eiche tg . . können.) d Orbach . obe Kat, Ale In ät, Der bisherige Gesellschafter Freikurg i,. Br. (Schwarzwwaldstr 19. Dan seftadt Samburg (Bergstr. N). In das Heschäst ift Kaufmann Jo⸗ dru . 234 86 9 . S Wäscherei. Viugust Hoindlius jr., iner 3 . r 2 9. Komman⸗ Dillenburg. 124291 T1291 ö 380 Jakob qa e mann Erich Gerber, Frankfurt Inhaber ist jetzt: Abolf Hauri, Kauf⸗ Inhaber: Restaurateur Ewald Kuhrau, hannes Seemann, Hansestadt Hamburg, . . . er Buchdruckmeister Kar Braunschweig. , 6 it Wirkung vom Amtsgericht Dillenburg. palm em. tes] . . Eammann & Tan ing alleiniger Juhaber der, Firma. mann, Freiburg J. Zr. im 19.4. 1830. Hansestadt Hamburg. als Geseslschafter eingetreten. Seine Ligtom . , J à 162 Desi Fremdenverkehrs⸗ un. nn He it. ist, die unverehelichte -R. B log. Handelsregistereintr⸗ TZimiagericht Dülmen, 15 Jull 1633 Wo öl Lev Rapp, 4 159 . Frökura Fritz Hildebrand bleibt be⸗ Bd. 15 Nr. 57 Kunstmann A Co.,, A 45163 Karl Fürst, Hansestadt Prokura ist erloschen. Offene Handels?= 3 1166 Wilhelm Hen ee, e. Wirtschafts Verlag Sans Brandt, n, e. ö. weiter als . 696 am 20. 7. 1939 bei Frank 'sche . ; . 6 alle in Düsseldorf, 2j sche Gesellschaft für Presse und Werbe⸗ Hamburg (Feinkost u. Kolonialwaren, gesellschaft seit dem 17. Juli 1939. Die k . Qngenien n üro, J . Braunschweig. . esellichafterin ausgeschieden. Eisenterke A. G. in Avolfshütte 8 R A162 S. J. Wie fe, Dit Vogel skamp, Kempen ben Iz3 Grostmann Co. Allein⸗ wesen, Freikurg i. Br. (Anzeigen- Wilhelmsburger Platz Y. Firma ist geändert in Larrea & Sce= Dannover⸗Kirchrode, Ostfeldstraße 3). 8 1h Höger u. Co., Braun ,, vom 31. Dezember 1938 im Dillkreis: Prokurg für Wilhelm Sffene danbelẽzesch h fi e, dahl. r inhaber Erust Kornmaunn. verwaltung, Rosastr. 9). Inhaber: Kaufmann Karl Ludwig mann. , ,. ist der Ingenieur Wilhelm schweig. 2 an . 2 . Trinkhalm Sabel in Niederscheld ist erloschen. schafter sind die Kaufleute Josef . Erfurt . Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Inhaber ist jetzt: Heinrich Rombach, Emil Fürst, Hansestadt Hamburg. A SI60 Julins Ahrens * Co. . k . à 15is Otto Nordhausen Kom— 6 1 aft mit beschränkter Haf⸗ w , , me enn . 1 rt. ö 1 ge nn am J. Januar 1539. Die Kauf⸗ Kaufmann, Freiburg i. Br. Der Ueber⸗ A 45164 Hans E Ernst Lührs, (Weinhandlung, Dammthorstr. 31. . 7157 ilhe 2. auner 6. manditgesellschaft, Braun schweig. d i 2 i rin Didurch ist Dresden L425] Firma hat am 1. Juli 1939 begon Amts ger ich M] regie Heinrich Kernmann und Will gang der in dem BVeiriebe des Geschäfts Hansestadt Hamburg (Handel in Inhaberin jetzt; Witwe Martha Fran—⸗ elsvertretungen in Tertilmaren, Vor- 3 2631 Richard Kölle, Brann— . ät aufgelöst: Die Ba ude ls register ; . . furt, 3. zu wernrtide Frankfurt a M. sind degnündetzn Fardernngen und serbind. Früchten u. Gemüsen. Hoheluftchaussee isl Dorothen Ahrens, geb. Dhinsen, n,. 3 ist der 2 , . fer, Gg, g iedri Amtsgericht Sresden, 21. Juli 1939 . J fränderng. MMonlsch haftende Hesellschafter in lichteten ist kein Erwerb des Gescäfts Rrso), Hansestadt Hamhung, ,, ,, e Uug. Friedrich Troft, Bre⸗ ; . PD ; 3606 Erfurter Werkftättn Heslhlst eingeteten, ie sind durch Heinrich Rombach ausgeschlosen. Dfene Handelsgesellschaft, seit dem A Altona 1833 Albert Essmann L= nover. ,, 244791 men. Die Firma ist erlof Neueintragungen: Pũüssel dart. tego] Heizung und G er lbine des Fandelsgeschäft eing ĩ 9 ; 3 Erloschen: Fremen. 24472 3 d 346. erloschen. 2 0 . 3 3 gan vel sregifter 8 3 24 461 ewäche haushnn ö pon der Vertretung der Hesellschast aus⸗ Am 19. 7. 1939. . Februar 1939. Gesellschafter: Hans Co. Waagen fabrik Alesco (Ham⸗ w . (Nr. . Handels regifter ; ,,, . want * Co. Handelsvertretungen in Textilwaren Amtsgericht Düsseldorf 3 ; . Der gn Eechossen. Die Firma ist geändert, Bd. 12 Nr. se C. J. Enge, Frei⸗ Lührs und Ernst Jacob Heinrich Lührs, burg⸗Altona, Barnerstr. 467. ; . ö 4 , r, lung ist beendet K— . e, n, 17) 3. Duüsfe dorf. 1. Juli 13 . rn, ẽi ö hi,, . 353 gie ir K 9 . . Guderjahn . . , 3 8a . Edöõwenthal. A 11 205 Reginald . ier, . . ; ‚. treter Alwi swi . . * . e schist A 326 Erwin Auer. . Sir. ; ; . ö n, ist dur od erloschen. Gesamtprokurist: . J . lefg, II Christian Tielt - gaben k Denin 3 ging , . . fie dere och Gier i icht heine Röitherinn k , Eettbdnfseel sngenigir Dire was, minseledt ann K . ,, art J. Greive, Bremen wen. er!! n . ee, gre⸗- T Benn ö. Albrecht, mit beschränkier? Kestunz* mf. t ge ee , , Henin nm Aer geb. Lahr, Frankfurt a. M. i. Br., ist in das Geschäft als weiterer 2 2 in Bord des Dampfers zurg. Er ist gemeinschaftlich mit einem en,. . . . z ,,,, Amts wegen Dresden (Handel und Vertrieb von dorf. Dem Hans Erich Ri . r . d . in Ils Hasselbach Co. persönlich haftender Gesellschaster auf- „Cetas. R anderen Prokuristen vertretungsberech, . 11 d 9 24 ö. ren,, ö 3 oldtstr. 53). Der Kaufmann und gem Hhemnisch tech n chen Cre zie for ö dar n , mn, iese ö üssel⸗ stehende offene Handelsgesellsn Inhaber ist jetzt: ömil Schwaderlapp, genommen. Er ist für sich allein zur Inhaber: Restaurateur Ewald Gustav tigt straße 11). Der Kaufmann Kurt Kahle . 1 Carl Ignaz Greive in ö . e, , ö , . in ö am 1. Januar 1939. begonnen. Kaufmann, Frankfurt . M. Der Ueber⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Guderjahn, Hansestadt Hamburg. ö X 41349 Georg Heinrich Bork⸗ in Hannover ist in das Geschäft als per⸗ 1 k remen hat das Geschäft mit dem Recht , * (124289 gel ehm, en en mittel; eren Prokuristen ; hong der im Betriebe des Geschäft; be⸗ Am 20. J. 195 w . 166 meh, Zischka, 4 t mann (Handel mit Kaffee, Margarine sönlich haftender . after einge= ( . *. Fortführung der Firma auf Den * ul! . Der Juge nen, went He krhz6z S. Müller Co. Geseil ur irzher- e rindeten Forderungen und Verbind⸗ . Erloschen: . eu,, ,, , ,. und Vertrieb u. Lebensmitteln aller Art u. Leber- Heten, Die dadurch begründete offene ; . . staufmann und Bäckermeister Fritz Der Ei Juli 1930. Altreh r m ,,,. erneenn f, , . o. Gesell⸗- Amtsgericht Euskirchen, B71 fue e it änn äberbl bes Gels ö. 13 Nr. en Franz. Röderer, bon Poohsgusfetznorrichtungen, Magda. nahme von Vertretungen, Große Bäcker Handels ge sellfchaft hat am 1. Januar . . bert Hermann Schmidt in Bremen ingetragen Handelsregister A Nr. recht in Dresden ist Inhaber, Ein⸗ aft mit schränkter Haftung, 5. M. B ic Fi Easno durch Emil Schwaderl sgeschl Freiburg i. Gr. (Holzhandlung, Kirch⸗ lenenstr. 15). 1939 begonnen. ö . kreis mann, echt, i, Beemen eid hr seng Wah refer g zelbrourd ist Marlanne feß. thmieher Säseldorsf, Cenäaß. Heselisstafter, kitchen; J; ann,, Inhaöer; Techniter Adolf Zischta, straße 36). . 1 J5d . Johannes Schlöbte . . käeeghetz ät serfhhkr Rr Finn, error. Dem Hank üg eh ten in Hres den ertennt. beschluß voin 7 Juli digzg ist. k wen,, V Han feftadt Zampurg. Das Seschäft ist von einer Komman, (Celler Straße 26 A). Dem. Adolf J . gur r are ell riet? eahküer. Georg Czger? in BVremtihefe, l e ger niränskbart Chrizr A , nen n gi e,, d, rn, n ,, , wubel Bcr gen nen, . WVerknde ungen: Ritefselslcast benommen, Walter in Hannover fi Cinzeiprotrra . engen,, behind, neben den Herren Schwaig nk ahl Ludwig Tresden in Dresden (Frei. mögenz ohne Abwigsung auf die gleich . . Dr wen Ecötss Möbel ædeiß. Leonhard , n enches Stu. A Harburg ddr Winheim Otten Persenlih haftende. Heellhhefter; erterst ö ber Gela asns en ist beim Erwerbe derart Gesamtprołura 53 da berger Straße 73). eitig errichtete offene Handelsgesell⸗ jn Enn kitchen ist zum Vorstuhn e, aft ö. dienhaus der Serz Jefu⸗Prieste fen (Fettwaren, Samburg⸗Harburg, Taufleute Konrad, Siegfried Selmut 3 11751 Theodor Tannen (Pod- * . ner , dt , .. ern r eff mit Lahrs oder . De. Dandelsgesellschaft, von Amts 561 unter der . 5 le, dehellt ö. ien, n,, , ( ‚. n , . ent, 5. . R ö 26 2 w ug, 6 zur Vertretung der Firma befugt ist. i fn fn. . ö m, 3 ö. . . K. . vaucenn gr; 8 Ine . ,,, L. 2 ö. tee ere, , . . 6 dn 27 . 6 Adolf . ng st ö n , . . a e, 8 e. J . 3 3 w. ast einschließli . , . ö ö indelsregister Eöhne“ übergegangen. Die Ge aft 7 ; ö t ĩ Juni 1939. i * r; w . 2 . und Export, Langenstr. 235. In⸗ Hurhach, Westt. 24290] . 8 , . . ß . y, ,,. Amtsgericht Jallenberg h ̃ ut am 1. Januar 83 begonnen. Per- tors Franz Schuster ist Rektor Theodor . ,. 2 s (Han⸗ . 6. . cn r., 1 2 e, de,. e,, * , . . ö. ö er . der Kaufmann Gerhard Böh⸗ In das hiesige hand se gister Abt. B Dresen Heselsch 3 . bei 2 . Hesclschast . m n . . der Falten berg (Gberschiesen, ! ich haftende, Hefellschafter sind: Voning in Freiburg i Br, zum 83. kee rein Ehefrau“ Hertha Jeführt als. Georg Feintich Bert. 2 ,, . 86 agese . . ing in n. ist bei der unter Nr. 34 eingetrggenen Haftung in Dresden = d 6. ö. elöscht. Ferner . 1 e,, Erloschen: nnn Leon ar; Bel, Kann ann schassfshrer zelt n n, nnn, err fen eb Ratte Hansestabt mann Nachf. Die im Geschäftshetriche . 3. 6e i 53 1. . . ; 3 cränder ungen; Firma. art Schreiter, Geseinschaft bent g ufs ee enn dem e n e, m, ,,, A8 Josef Schlechter, Sand r Weis und Kaufniann Eduard Bd. 1.8.3. 26. Attiengese slichaft . 9 ; des frühen haber begrnderen tretung der Gesellschast rer, . . . ö 25 ö Bremer Nordatlantikdienst mit, beschränkter Haftung, Reun- lich bu ten., Geess han . . beschrankter ann ö. ,,. mit Die Firma ist erloschen Weiß, sämtlich Frankfurt a. M. Gemeindehaus der er ,. 6 3 Hoffmann, Raehse Co. Verbindlichkeiten und Forderungen sind schafter nur gemeinschaftlich ermächtig . ö ö ellschaft mit beschränkter Haf- kirchen, Kreis Siegen, folgendes ein⸗ KRaufmannswitwe Sl 1 * 6 sechs Monat . . . RNCechining . , ,. . 2 sHandelsgeschafte aller Art, Gröninger- nicht iberngmmen h. den R ö ung Bremen. Der Reedereidirektor getragen worden: ä,. * . . rister geb. . 2 na ieser Bekannt⸗ . 3 * Jetzt Kommandiigesellschaft mit Be⸗ Vorstandsmitglieder sind: Rektor Man r 39 äfte aller Art, Gröninger⸗ igt n ene mühe glktiengesell. boldtstraße 30). Fran Bit we Dora ] 6 6 Schüngel sst durch Tod als Ge. Das Stammkapital ist auf Grund 3 wa 3 1. ĩe . tsanwalts⸗ . 92 . . Zweck melden, ig am 3 ö 3 2 ö kim am 1 Mal 15369. Es ist ein Kom- Bertraud und Bezirksleiter Larl Benz. 4 7 aß, i aaa schaft ¶Alsterdamm 3). Hageinann führt das im Erbgange er⸗ . schäfts führer ausgeschieden. Der Reede. des Beschlusses der Geselischafterver⸗ stant org run geh. Christer in erheit zu leisten, sofern sie nicht dels reg . manditist vorhanden. beide in Freiburg i. Br. Am 20. 7. 1939. . gut Mach, ö j 8 worbene Geschäft in unveränderter . reidirektor D O ö fterver- Zeipzig. die Kaufleute Johannes Chri- Befriedigung verlangen kön Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt! r . Hanfestadt Samburg., Er vertritt di, Durch, Hauhtwzrsammlung beschluß ö ( emen ift gin e ,. 56 J , , , e ;;;;;; , 1 k Durch Beschluß der Geselsschasterver= erhöht ; 3 0ob-— HM meistersehefrau Erna Giesede geb. Lud. Ingenie urbau—⸗ Attiengesellschaft, Neue intragungen : Die Lommanditgesellschaft ist auf⸗ 86 E. A. Schroeter . Liaũu. sonlich haftenden Kesensschafter oder *timnhnungen de, menen, mg, errelt h 2 . ö . . ; 2 ö 6. e 2 J 2 2 . 2 1 9 3 n 2 * ö. * Pmnthung vom z0. Juni 16 ift der Burbach, Krs. Siegen. 19. Juli 193g. , ö n ,, . Hauptversamm. A 4013 G. Krauß 26 klist. Der Kaufmann Artur . Freystadt. An Stelle des verstorbenen , ,,, 6 ö 1 . * 11 34 Hannoverscher Röhren 3. Abf. 2 des Gesellschafts vertrages Das Amtsgericht. n,, ,. ö. 2 . res⸗ . 2. *. i. ö . 1939 ist Hauptgüterbahnhof, Handel ig lankfurt a. M. führt das Geschäft als Liquidators Schlüter ist Rechtsanwalt che mische Jadrit Holzbrücke 5) Betrieb einer Delmühle sowie die Ge⸗ handel Otto Ellersie? (Schlorumpfs⸗ säedrtetng geändert, Danach i der Dertha Jas daf ge . ö . . . . für Metall de . ö. mnie der Firma; Artur Dr Alfred Prenß in Neusalß as. zum wiegen denmön m Fung 1939 winnung, Vegröcttung und Veredelung bhtelheg . de , , H ö . leesij Holz. Triebe ald en , e wie 96 sichtsratz innerhalb , hee . e en ,. ö . 9 k i wird dahin ergänzt: Vie im Geschaäftz, den Planzlichen und tührischen Oelen k J n e n, n, , andelsregister sellschafterinnen Ehrlster. Petrun, boi fünf Jahren das Grunskapitg! K ö ir n 6h Die P k ; reystadt . . Juli 14. trigbe der rn Ser die. , wn, Fetten deten Nebenpradulen un k n . 1 . ,,,, ü Amtsgericht Tarmftadt, BGiesecke, Prätorius und Nasdalg sinß einen Betrag bis zu 6 go,: = R ,,, emen, , . . be eber Wessbrhlefen sd nihi uttcänn iel, die Hornahme aii da, Hanne, me e er, keinen . temen , e, Meiler e Cor, Abt. 3. Tinstadt den is. Init 1867. on der Veriretung der Hesellschast oe. Sböhen, n mib Goniemanim k 91 , gin 4 niedersasf , . übernommen mit znsaminenhängenden. Handelsge. Hantzaher ist Gele mnthresn gn siteilt den; ö. lagen von 3 36 . ö , geschlossen. ; z ö auf den . . ö 2 NM, n , nn 4. ,, . er, tee! 4 41 jöß K. Seinz Staunan CGroß⸗ ar n. 6 , k höht. Die gleiche Eintragung wird für gahlen hani ulz, Hals; u. Veränderungen: trieb der Zweigniiederlassung Berlin Krauß, Kaufniann, Frankfurt 1 k Br. ist erteilt-; Sr. Ernst . were, handel mit wassertechnischen Artikeln, nnd BeMähren flit de dennen, P'roturisten zu zeichnen und zu ver— k , r,, ö. gun ir ? g u. Speditio j ü ö . L erteilt, Dr, Ernst Walther Sandelsregister 8 57 strie. Die Gesellschaft wird vertreten zu 3 z . ze iahheterg gen bel den mite, Tärmsadt, ene andels bn, e n, men,, . 3 n. e, n, n, ann, a ang, J ,, r , Glo . 6 . 96. I. . 3 ; ir, fabrik: Gutenbergstr 6). ᷣ— schaft mit einem Vo nan hen er n ö , und aripehe ö ö 2 dcr, , dess. Juli 1539. gaziemann, Tänsssteht Sennrg, als . . * 6 9 . 3 . 6. Magdeburg, Bremerhaven. edu, e n, hej , umstadt ist als Die bisherigen Gesamtprokuristen oder einem zweiten Prokuristen ber- ten Jegenständen) im Freiburg i. Br. er folgen ee, n, e, flellststersemngetteten, Men enn n dt ele h n, mn Kindle jün, und Kaufmann und J schweia um (* . ö iedri . ( ,, J ep it . A 554 Gebr. Schreiner, Bauunter⸗ delsgesellschaft feit dem j. Juli 1959. des Aufsichtsrats vom 49. bis 14 Juli 1 e w. . . schweig, Um (Dongu), Franifurt a. Me, das Geschäft r n . in Gustav Arno Hahn und Friedrich Ser- treten kann. Ferner wird bekannt⸗ Offene Dan ele ge sel gt mi ll Rabert Brubacher 6 kirchen 96 . , 1939 ist der 8 15 Absatz 3 de BVulkanisenr Walter Bindseil, beide in . Bielefeid, Halle, München, Würzburg, des Ferdi 5m kern, Die Prokura mann Wilhelm Kornfeld, ere, ne,. gemacht: Die gleiche Eintragung wird ginn am 1. Januar 1338. be Die Prokura des Dr. jur. Loren n,, e ö , , , d,, , ,, Sa ; . ts 2 an . Dannover, ind in das Geschäft als per J. . Siegen, Essen, Heilbronn, in n , ĩ un , . z ist erloschen. den, sind jetzt Einzelprokuristen. Die im 5 des Anrtsgerichts haftende Gesellschafter sind: Ninm Marz für die Zweign ieder lassun 2 w 21 . handel, in Lebensmitteln, Valentin R . ö * 9 . * sönlich haftende Geselsschafter einge⸗ . . . Hera. Bochum, Halberstadi, Vilhelms! A 2659 en . Prokuren Hahn, Fuchs und Felfe ind Berlin für die dort unter der Firma Fratscher, Kaufmann, Pit. Fal n ist erloschen. Die g! 9 . . merk, horden;, e mne, e, kreten. Die dadurch begründete offene * . . per, dt, Vilhelm gen Lacher, Groß- auf den Betrieb der Hauptnieberlassung Allgemeine Hoch⸗ und Ingenienrh kia beih Le beide in nugnng!irtlsgen. ie g e en, kirchen Buer . aus der Gesellschaft aus. In die offene Handelsgesellschaft ist Jennd Kleemann ist durch Tod er— . . ; . . . eipzig, Chemnitz, Osnabrück, küchenein richtungen, Darmstadt. de. beschränlt, Die frla sung . sischꝰ Ingenieurbau⸗ EGlisabeth Lewerth, beide n . ird für die beim Amtsgericht geschieden. Bauunternehmer Heinrich Kaufm Wal m gn Ri delt doschen. Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 19839 ; H achen. Derlin, Cisenach, Kön, La ssel, schaftssnhaber sin t? er beschränkt; Die Prerur Siepe is rtiengesellitzast, Hweign ederlesing siadt a. M. Cine proluns . irn Wärggs er heel, en nicht eingetragen wird veröffent. begomng! ( Dortmund, Hannover, Bresden, Darm geb. 11. 11 3 E Rudolf Lacher, auf den Betrieb der J Berlin, eingetragene Zweignieder⸗ Schreiner, Seligenstadt a. . bert Brubacher weigniederlassung e. Allin 8 . . Han sestedt. Dambirrg, als Gesellischafter . = . e, ne Peiner Maschinenban ̃ K f fa, n ; y arm⸗ 11. 11. 1923, 2. j ä ; ; ; i,. I. 1 . n t das treten . licht: Die Bestimmung der Zahl und ĩ z . ö. stadt, Brandenburg (bavel), Freiburg 8 1. 19365, 3 Jh ugen Lacher, geb. Nabenstein beschränkt. (Die den Pro“ lassung erfolgen. A4 40 i5 Heinrich Hornschig llin erfolgen. . 2 ls 166 3 . h . inge eg ; die Bestellung! der Vorstands mitglieder Attiengesellschaft. Durch Beschluß der ; . J. Br., Villingen i. Schw., ar, n, , , ,,,. Lacher, geb. kuristen iepeck betreffende Eintra⸗ Neueintragungen: Gutleutstra ße g( Großhandel i n Erloschen: ; . ee inze ö. unter . A 39 096 Karl Berg (Fabrikvertre⸗ 2 9 er G , 9 Haupwersammlu ng vont 11. 5. 1339 ist . i B. Gießen. Wußpertal, Disse wür. 3 7 1g, . 6 semarie Lacher, geb. un wird für die Zweigniederlaffungg A 13 959 S. Müller . Co. 8 menge, und Hubecher; , Ke Grünwalf' Cie nahme der Attiven und Passiven unter tungen für Kraftfahrzengbereifung u. ersolgen du . der Sitz der Gefellschaft nach Lehrte ö J ; Ich 2 Ih. nud ,,,, a L's. 6. Gustav Lacher, geb. 45. 3. Nabenstein bei dent Anitsgericht St. Düsseldorf. Offene Handelsgesellschaft an, Hornschuch n Die Firma ist erl ö der bisherigen Firma fort. Zubehör, Burchardplatz 5). Erloschen: 8 1 . . Die Firme Ravensburg erfolgen. 19390, 6. Anneliese Lacher, geb. 15 ; , , , n. . A369 TWloschen, in zelprokuristin: E Bei A Altona 2645 Julius Frens- derseg! e ? . e e dee, mn diefen er en beften, ät, aile n Hen g un . i gs , gigs, g. Groß. , m n,, . . m enn gr, r nb, neelsdsdro6 A Es. Kommandit. Gelee emem mmer, eis; e n nr. ., dorf . nr, 3 1 R ö En Gweigniederlassungen führen den vertreten durch ihren Vormuünb Di mann, Dresben Jabrit für 8 2 ind; Wilhelm Peters, Kaufmann in A 4017 Friedrich , n K ; i,, 3 gs ba, , ,, , . Al hi5 van Ron ingsveld & Co., dKeitung Gesellschaft mit beschränkter . . Eee ll wih er fe gte, e, det, e eri. Cub ate berfaann ,, öre, ga än fllt ane die Dante ereg ie Pagtelsahrt Lietien . Gefenschait 4 36 John Krpngch. k, . J n nan, , saadt in. ungeteilten Crocngl mein ter Lb nner Garri, ng her. dehnt , n, , 883i; erloschen. ntsgericht Gelsentlrchen Buer. Cäissterbamm 2z7;. 46 sh Seinrich Z Krüse, ,,, . H/ gremen Ansa zremermann, Der seitherige Alleininhaber Eugen Gesamtprokura ist erteilt an Jo- Hoffmann Leim 65 . 1 O3 Paul 6 iger Kaufmann, P . Gelsenkirchen⸗ Buer, den 21. Juli 1839. Cart Friedrich Victor Neumann, A 40571 Friedrich Mentze, kapital geandert Das Stammkapital P rene ne chef , Cel Where, ö, dene, ane ments g erte, de, F, . ul e mm, eihurg, Lireisgan. LEedteg] Veränderungen; Harsestebß e han burg, t man ar, , Harburl . sör T. Möger hin gc dert ö H J c' nnnranditistin eingetreien, Die Seine Erben führen das Geschüst mit Dresden. Er bertritt ren,, ,,, ei, , . . , Sandelsregisier A 383 Jraun Wilheim Wibbe, fands mitgliede besteslk worden. Gizzi, ; . . ö Hh, weiteten äammenzitiftn Pnberänderker irma. in Ungeteilter andere Prasniste it chem g ig ede in de e dani, , wwwregeks en s Be, ile eg, w,, n, ,, e, de enges, , H ar nus , , , , e,, m. J . n, ws, , , . Erbengemeinschaft fort. Mn 3503 shisher Batt 21 5e) Walter , , . e. 1 6 k ifa Gesellschas ö . 3 . G e g ü. ist auf den Kauf⸗ schaft für Hoch- und Tiefbau (Holz= . 3017 ö ulius Olsen Nachflg. z . * ö f 23 ! ö * ö 38 4. ; ! Hettle eue ö 2 2 3 . ö . 9 * . , ,,, iel / ä V J ö. ee. *. ist unter Erlöschen seiner Ge⸗ Sandelsregister n ere ist ö ö = . Ver änder gen:; . / C. Sänge (Ffm⸗ e nn . 6, Freiburg 1. Br AIbols· Fitler⸗ sortan: 8 Wibbe. n ist zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt A 248591 Retzla f X Sonkes, Mertens in nkenburg ist für den J // = 56 2 Ein e renn erteilt. Amtsgericht Deffau. lan * . 6 ö. Nia nr 93 . 6 n,, Mile, . i enen, ö. . . ͤ a zs g0z Röotopdfe⸗-Gefelischaft Geil ́ Betrieb der Zweignieder ö. Blan⸗ e . men (Geor * nrich Schröder, Bre Neue intragungen: und Kaslenderfabrik. ; ; 2 ö. 25 in, . am n. . Lr gn dan lin j Ei ber, Belellfhaft ist von Ber= nag den. i305] als nicht Eingetrggen wird veröffent, * Ca., . 1 —— de ** . J J ,,,, re r we n Ki, gende, iche fitter gen Gen ,, . k 1 gare er, , mn d, n g er Tb e n, nn , . , nn n, dnn, ern. JI erloschen. , sagten hand. u rt. Faulhaber u,. Sohn, Dresden (Kar- der Firma. Die Miterben sind aus- gen ienr, Frankfurt a. M. Fm, elscha leit . Januar 18... eueintragnug⸗ = , e, ü,, . e .. . ; igniederl Götti Hil- J ö ; t, Kreisstraße 104) J ö. , . ö,, . ; ., schafter Leonie Bielefelbz ö 9) und Tiefbau Zweignieder⸗ Inh. Marta Fischer ö Zweigniederlasungen Göttingen, Lil . S6 Waterman Linien Bertre 6 2. Inh. Fran löffel Großhandlung; Leipziger Straße gefchieden. . somingenienr, Frankfürt a. gießler, * e Bielefeld verwitw.. S R. A 139 Heinrich Ramm, 69. 21 J n, , . 3 ; deshelm, Blankenburg a. S. und Braun⸗ J . Bremen) Gejelsschast inlt fes ne mn Tlfer, Waldersee. Cingerrt. 8. 1 R ms A 1151s Papiersabrit Sermes & rer. n re, Die 6n cnberlegebchhänilerin, Berlin. Piöerg, Kreis Jerichonn J. Inhate; unge Kitten erge, bei dem Gericht in 1, 9 schweig, wegen der Protnta beim Amts . fer Da sfung, ene w ge ren, id. . Der .., Emil Faulhaber ist Cie. Korn mann n Gesenschzt rn ier, n, M, Zur Bertrcinng bei Cen Fäarnnmnglditist. Site, Schräbler, sst der Kaufmann. ke rh mnrich Witten berg, erfolgen,. 3. 2 ohr Tuch Eager Mat Rosen— , k kirchhoß H. Wilhelm Mf lch 3 frauen- A 218 Helene Denkemwitz, Dessau aus der Gesellf 1 au 2 Der dorf. Der persönlich ende Gesell⸗ nir Dr. Walter Vierne. 6 . Br, ist Ein zesprokurist. Am amm in Blötzth 3 B A6 Rickmers Nhe derei Aktien⸗ dorf, 9 tg J . ift ni rich Burmeister (Spezialgeschäft für moderne Herren⸗ Rei Karl Heinri 1. ö. 4 , 84 ; itz Helller enn ,, ; . g K . gesellschaft (Barkhof 23. A Altong 25790 Otto Herm. Tügel, B 3409 Widerstand Gesenschaft J JJ , n , J ,. 9. ; ene ĩ ift ein⸗ j e 6 i en e. 8 ü 9. i. Br. a Amt see, 5. Juli 4939. nius, Hanse me⸗ Iro. 2 ; . . a,, ist zum Geschäfts führer 3 33 fan. , . a 5 . i di ,, 6 le, . 5 . . von . ö . t . Herrenbelleid . 5 . 9. , . e,. ö tellt , , ,, *. 1 so⸗ . kr. 83 . . nach B 1993 11 Erich Benz Æ Co., Bre⸗ . Ver; und Roscher vertreten die . A i 5ßz4 Franz Wegener, Püssel⸗ Baur, Franffurt a. N. RKeiburg's, Die Erben des Alfred Kühne, die Als nicht eingetragen wird veröffent= e Firmg ist erloschen. ; ne, gn oe, ,,,. s ist eine 8 . 3 ränderungen: emeinsam. . in E K ; gi. Wislwe Emma Kühne, geborene Ulbrecht licht: Die gleiche Eintragung wird für 20 642 W. Stier Co: B 3411 Portland Cementfabrik ie, il ging enn nd iti, he Raf Wen G ammn, Vefsau San geg ef n ne. Grosrmolkerei, At D Ther 2 4. ö. . eib, n,. ö 65 . . , , lreten. Die kf n itt . . del mit fRtraftfahrzeugen und Fahr- tiengefellschast, Vreöden Wurz. Söttger, Wm! ranz Wegener junior * c, ,, aufgelöst. i urn, r. mann, gebörene Kühne, in Eiche, die mers Werft Wesermünde Niederlassung gelöst worden Die Firmg ist erloschen. Beschluß der ,,. ist z ist unverändert! rädern, Reparatur, Vermietung von! burger Str. zr lin i eme ist Einzelprokura erteilt. Palm f t ö SBismarckstt. I) Lunverehelichte Ursula Kühne in Gran⸗ der Rickmers Rhederei Aktiengesell ! A 3401 Kayser X Eo. : § 11 Abs. 1 der Satzung GBeschluß⸗

1