*
Zentrathandelsregister beilage
Bentralhandelsregtftervesfaage zum Reiche und Staatsanzeiger Rr 171 vom 27 Jutt 1939. 8. 4
fähigkeit des Aufsichtsrats) geändert und Die offene Handels gesellschaft ist auf⸗ kapital ist von 5 980 0900, — Re4 auf HE enruri- 24316 ; w H . . . 2 ö s 11 (QUMufsichtsratsbezüge) durch neuen gelöst. Der bisherige er ell 6 0h eg. — an, erhöht. 6 , l . . d , Mei San ei Ek und reußischen ta Er An latz erganzt. ; r Wöichenbach ist alleiniger Inhaber der Am 23. 14 1960 ist eingetragen. Amtsgericht Klagenfurt, 17. 7. 1939. die Satzung im ber Een K ; . . n , , i . 5 ö , Gerhard . — 2 Veränderungen:. stretung de Ges * ĩ , 2
aft. mit. beichräukter Haftung R. Karl Kampmann, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö ; 83 Bil — ĩ ⸗ ñ . tr 1 and I i fü d D tsche MNeich WBödekerstraße 0a, Erich Franke Friedrichstal (Sägewerk und Holz- tung, Kassel (Lilienthalstr. 3). Durch 3. . ö ö. 8 k hn , dau zugleich Zen a J E sSreg er 2 . En ist nicht mehr Geschäftsführer. Der handlung). Beschluß der Gesellschafterversammlun ö ger, ö ⸗ . 9 hat ich ͤ .
n ⸗ re . ; ee ng Einzelprokura der Gisela Egger sowie schaft im Sinn die en Kaufmann Hermann Malz in Han⸗ Das Geschäft ist mit dem Recht der vom 3. 4 1939 ist das Stammkapital S. where, r, Ge ells e der Unistellun l! nover ist zum stellvertretenden Ge⸗ Fortführung der Firma auf den Säge der Gesellschaft um 1 387 00M. — IJ. , ,,, e e rn r. 138 5.
. J . . I
(3weite Beilage) Der lin. Donnerstag, den 21. Jun 1939
12
ͤ schäftsführer bestellt. werksbesitzer Max Kampmann in Fried⸗ auf 1400 900, — REA erhöht. Ent⸗ Vertret lss ; . Die Gee telt. T. 17 ᷣ — ß 3415 Schsueberker Brunnen⸗ richstal übergegangen. Der Uebergang sprechend ist 8 4 des Gesellschaftsver⸗ ng , ,, nd oi Fellßhaft wiwn gesetzli . ; — 5 zwi j iti i fitter Geselschaft mit beschränkter der Forderungen . Verbindlichkeiten trages (Stammkapitah . een Tele hafter cht ar gen und 8 . vertreten. 6 1 — F 1 S-R. B Sie „Dr. Exg X Markts ] Offene Handelsgesellschaft seit! Die Gründer haben sämtliche Aktien manditisten sind . der ö, . be Daftung (Böpßekerstraße 99s. Erich ist beim Erwerb ausgeschlosfen word Wen Egger jeder selbständig er, zerstand am, ner mn enn, ꝛ Geselsfchast mit beschtantter Haf⸗- 27. Juni 1935. Der Diplomingenieur übernommen, teilige. . ner Geschãftszweig: Franke ist nicht mehr Geschaftsführer Hie , . 6 r, 5 ; mãchtigt. o wird die HGeselsschaf wn gen mn delsreg el. tung“, Köln. Durch BVeschluß der Ge. Jöachim Wilhelm August Carl . Erster Aufsichtsrat: J. Dr. Heinrich Betrieb einer Großbuchbinderei,) ,, . 3 . e, e, ⸗ ö . 4 . 4. , . . ö ker g ,. in C) wird eine selischafterversammlung vom 12. Juni born und Frau k 2. ö. 9 k . 3 Mainz, , . Hannover ist zum stellvertretenden Ge⸗Sm Erloschen: z Neueintrn ; 653 ; . led in Gemeinschan 2 Angaben in 7 . 1939 ist das Stammkapital um Diplomwirischafter arie ar inrich Qster in tter 3. Dr. — . fts ü st ; rr; ; ö ragun gen: Si Wolfsberg. Der Gesellschafter Einem Prokuristen vert Hajt mit . Richtigkeit seitens der 2 . . jßenborn geb. Mosen⸗ artin üller⸗Conradi in Ludwigs⸗ — — ,,, , w . k / auj tarls rue, Zweig un 9 5. 3m ö . eder, alle . ; 53 ü s ö tende Gesell. Stellv. d. Vorsitzers, 5. Dr. O ö ee, e, . 4 . der (Künooperweg 145, Apotheke). Inhaber: der Firma ist der bisherige r tretung der ee nch in zur De 218320 . le, , w. Æ Guille⸗ . 99 tere ist von perti in Essen. ; Amtsgericht Mannheim. J 6. 3b. , nal e, , 5 ,, , Hans . 6 . . . defugt 1. unren breiteten. ö , r, . esellschast“, der Vertretung der Gesellschaft . ö . . der . 5 , n,. 6 1939. Turch Beschluß der ordenisschen Mit J 4A 416 k ⸗ ö . e er., Hanntapital beträgt umu nec Tölt. Dr. Bernhard Joos, Köln. geshlossen, Di. Proturg 2. Hachig Hh sstüde, nnn ich , eng,, Maschinen⸗ 6 . . 52 Robert G. Ernst, Kiel schafts⸗Maschinenhaus der Büchsen, 5 000 0009 Jö. ö nn Löschung: ale ; Tarl Weißenborn ist berichte der Mitglieder des Vorstandes B 34 Mannheimer aschinen⸗ . . , . Hassel. . . 241 361 (Wall 25, Schiffs ausrüstung). Junhaber; macher in Ferlach. Sitz Ferlach. Als Die Bestellung des orstanb n H Friedrich een, ,. e, , . . 4. 5. . August Car 5 . e he, Tren, 6 , . 6 2 Sandelsregister Robert Gustap Ernst, Kaufmann, Kiel. Treuhänder bestellt, Josef Sambrusch, gliedes Dr. Franz Fattinger . , HGHbach in Koblenz Ehren di 9 oder mit einem Prokuristen ver-, X zj Ofenrohr und Blechwaren Gericht eingesehen werden. gesellschaft in annheim (Fried- ahtsra abcfu gn sses ener . Gulf Antege richt Kaffel. „bs Christign Beeck, Kiel (Tir Büchsenmacher in Ferlach. Zur Ver- auf drei Jahre. r nnn, , wianidation ist beendet, die , ,s i sabrit. Bernh. FJrölich (M. 33, K Rich fekzer Straße Rr. 1 n. , 9 ert. Veränderungen: pitzstraße Wa, Lebensmittelhandlung). tretung der Firma ist nur der Treu. Als nicht eingetragen wird beim. st erloschen 7 1939 26 B 26 „Haudwerkssied⸗ Hähnelstraße 255. Linz, Rheim. L24829] Ing. Brung Jacoby in Mannheim neidein r ketzii H. i aht, , Wen, hen. b, nnn an Gesellschast' r werden, dnl, rien: Margarete les 6, n n, , nen ne le dels rei ö ö 1 ,, ne n,, , ; . k- Kir Billach Haus gerihtes in Rien, 1, ale enn Was Amesgericht. . g schiuß BVerter Leipzig Amtsgericht Lin; (Rhein). t . ge d m ,, mit beschränkter . Kaffei , à 4166 Herbert Hoffmann, Kiel Paltinger. Sitz Villach. J gericht, der 3w. Rr in zen . J 24321 * . ne e. 1 Metius Fabrik für A 22 2 Richarz in ünkel eder einem Prokuristen vertretungs Heideland Tenierszzqg. Wertanf ven Schwerscar. ernmgan,. Rätzmnms atenss eb, Täbensmitte Ind der Firhsa ise tt Sr. imm Jrrez 'ändelszgiter des nta mia, 9h 15. Dezember 1935.17. Mai 153) ist der Arbeiterschutztleidung aus Gummi, a. Ri. Die Firma sst erloschen, , haus Stefan te sein ra gun?! . babe . . , . 36 J ö. K . k Genn, 1 * a he , nne . am Jesclischafts vertrag geandert bejgl, der Asbest, Leder C 1. Wittenberger Eingetragen am 16 Juni ig3g. gen , 56) Das S R R 8365 M ; vom 17. 2. 1939 ist 53 Satz? des Ge⸗ 1 n, Kiel. Firma ist geändert in Dr. Helmut gisterge der Zw.-⸗NR. in ,, dandels re ⸗ J ichts Straße 177 7 w. ; 357. en . e . . i , g k des . . . Kiel Kö Villach. 9 6 nn, pm h ,. . ,, n m 8 ö , e, 5 a ö geisregin lat ,, . a, ; S, Stammkapitals) gestrichen. Zabatwarenfachgeschäft). In⸗ ien, ⸗G. Bleiburg) Ziegel⸗ Der Vorsta er Gesellschaf nn Neueintra ; . - x . mann, Kötzschau; ur Hell mu ndelsregister och ohne ; ñ n k . e . . ,, , d, ,. Amte gericht Sdrrach. 11 helm Wolfschaän german ee Jene as Tertitiäsr gg Cart Aut an Kiel. ; Darrer in Sorgendarf. Sz Sorgen. Rete lung fellbzretender ane ‚mmnelsgeschst mit rens Kescharscfühtet ell, fs eslenrbt darf die Jiri nr n Semeinschaf kd Sen fende g. hs, maannhein . g. Kaufmann in Heidel⸗ genschel, Kassel (Wolfhager Str. 69). Veränderungen: dorf. Der Gesellschafter Karl Darrer mitglieder ist zu lassig. zubehör, St. ., Bellen brch e, Hecht sihl!? min einen anderen. Prekuristen ver- 21. Juli 1539. A Sans Zuchs, est A 83. Sens Wernz in geidel⸗ Die Gesamtprokurg des Eugen Selig ist A „ 3187 Wilhelm Witte, Kiel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Die Bekanntmachungen der Geiel 6
a 24 Rrech, Kauffrau oder durch einen Geschäftsführer mit treten. Die Schrelbweise des einen SR. A Git Gtto Müller, Ma⸗ Prinz Bilhelm - Arr. 107. Die Firma Jamnziska geb. .
3 5837 8 ruz in? arne, h 8 (Schloßgarten 47. Offene Handels- aufgelöst. Alleininhaber if is⸗ schaft erfolgen durch der 6 ⸗ ; Vornamens des Firmeninhabers Kurt schinen und Werkzeuge für Sägerei⸗ ist geäöndert in, Georg Mur. 3 n n, , . i t e,, 1 l, k . Witte 61 hes r s irn t ge hdi, kö H den denen HJ, J Billy Vietius ist . illi. ö K . ann,, ö mn, n, ,,. . 2 6 san j in Ki . sönli Di i j — in: ö . Das 5 16 38 ĩ . am. . ö 314 8 —— öscht. ö ; ꝛ ö ge ri ans Wernz, TDrehermeister in . gan ere, , ,, . k . kapital der ,,, 6 U. Gene mf ane. ph emen . . 24326 R e. Mannheim. Die Firma ist 8 N. 338 Artur Volz in Heidel- Nicht eingetragen. Die gleiche Eintra= , 2 . . ö 36. — 3 ö zum Nenntenn ; ie nr n nan f in 6 tsführer, Krefeld, sind zu Ge—⸗ . . Li denscheid. latsdil w. 1595 Karl Sog, Mannheim. Die k , , , , 11 . 1 e rer, Teugterei Firnia is erlcschen und Lande produkten, Kleine! Man ten . ö ei dem Amtsgericht niger Heimstãtte Schleswig. Sal. . 6 3. St. Paul) Leopol Herbert Riner Welsh 6 8 n 3g „Zosef Weyer“, Köln⸗Sülz, hat Prokura. 8 8 ** Rar fe berger olz⸗ S8 R. A 1972 Guten rn, ,. gasse 167 Inhater: Artur Volßs, Kauf., daselbst erfolgen stein Gesellschaft it . 3 21 1 4 Horns ger, Jug. Kark Kuen Be, ndel mit Lebens und Futter= alcmngen; schieiserei und Rapvenfarrir Jofef k 6. Marburg, Lahn. a3 mann in Seidelberg. Am 8. Juli 1939. — ! m eschrän ter Sitz St. Paul 9 L. ; Me r , . 9. . uer⸗Welsbach n Ga 3 hl 8) in die ⸗R. A 14083 „J. P. Bachem . ei ser Lidenscheid. . 8 deisre ister A Nr. 216 ist Veränderungen: A 3504 Heffeniwwerk Rudolf Ma⸗ . , — . kö . . ö . verlegt 1 und Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Ing. G. A. Post in 2 Tn. i nt k 0 h ö Wilhelm S-R. A 727 Fritz Maier in Seidel jert Kommanditgesellschaft, Kassel gie (2 ; getreu ganz fte ie, Klagenfurt. [24317 33 3 Dr Firn . . Josef Weyer, Kau mann Die Firma ist erloschen änfelzt in Mänchen 18 . ' Hdrngtereibesiger Johann 8 rg me nm, dh, deen Inhaber berg. Gigarrenfabri. SH-Rohrbach, Ochshäuser Str. 15). Ein Komman⸗ 9. Dam mstraße 32). Durch Be Amtsgericht Klagenfurt . r. riß, Dörslinge . ber ; Sd. R. A 14499 „Baugeschäft Sein⸗· Dans Hohnfe in 5 Fchel Bringme n, Buchdruckereibesitzer Hans , Friedrich Wilhelm Noll . ,,,, 8 der Gesellschafterversammlun genfurt, Klagenfurt als Mitglieder. — Pin. ö =. 1. Adelheidstraße 32, zum kommissarischen Sri deide in Ludenscheid. der Kaufmann Fri Rathausstr. 255. Die Gefellschaft ist ditist ist ausgeschieden. , 14 6 Abt. 3, am 17. Juli 1939. 350 „TEFL Patentver- rich Müller, Köln, 9 no . n, , in Cölbe b. Marburg. aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Am 16. Juli 1939. . ö . 365 Aenderungen bei . Firma. LEoOblenmz, kt . Daniel Kommanditt,. R. A 16094 „Arthur Stern“, d, . 43. . n, ih ee, mgterbarg, den e, Huli 183 Demut Wolf ist nunmehr Alleininhaber,. A 3329 Conrad Müller Söhne, ih . . 834. 2 beits Reg. B2 = 1509. Im Regifter wurde San dels register ] schaft⸗, Köln (Verwertung von Köln. J A ö g nn Stclivertreler bes kbemmis. sellschaft hat am 1. Juni Amtsgericht. ( Te, Firma ist geändert in Seim Kassel (Druckerei, Grüner Weg Y). gebietes 33 Abf 6 hie e. am 17. Juli 1939 bei der Firma Mühl⸗ Amtsgericht Koblenz. MWFapatenten, Komödien str. 44). dern., . 16158 „Schweizer arlschen? Verwalters Hans Hohnfeldt gonnen. i shung: K . Wolf. Desrg Müller ist verstorben. An einer „Ministers für Wirtschaft und Arbeit un dorfer, Wasserkraftwerte A. G., Nene in tragung: G GHhaftender Jesellschaftet: Ev.“, Köln. bestellt SR A 15377 Gustar SHohnsel, Marienburg. Wertur,. Eisl . 61 3. Attiengesellschaft Stelle ist seine Witwe dinng Müller ze Jinanzminster⸗ ind u ersetzen Sitzs Mühldorf im. Mölltale, fol- 226 135. . 1839. B. Oliöder n Dunie, Zivilingen eur in k — ——— Brügge in Went falen Amtsgericht arienburg, 12. . 939. Schloß Sotel und Hotel Bellevue geb. Brand, Kassel, in die Gesellschaft durch erh gr, min ers! . des gende Aenderungen eingetragen: Sohn, Koblenz (Import und Ii Sil Kommanditgesellschaft, die Köslin. 24322 Hienetadt, Os tur. 2432 . schad, den Juli 1939 Löschungen: . He delberg in Seidelberg. Durch eingetreten. Elnzelprokuristen. Jrigz Preußischen Finan n, , 31 Absz Mit Beschluß der Hauptversamm⸗ handel in Südtrüchten pp, Mm. mar 1539 begonnen hat. Es D. zi. A Nr. s8i2 Werner Brüning. Sande drenisfter udem * 6 a ; S-R. A 59 C. 2. Boettcher⸗ Beschluß der Hauptversammilung vom Müller jun. und Käthe Müller, beide Satz 1 gn nn . von e. lung vom 30. Juni 1939 ist die Satzung straße 9). Offene Handelsgesellzn n ammanditist vorhanden. Kolonialwaren, Feinkost, Spiri⸗ Amtsgericht Lieb stadt, Ostyr. 7 9 Posilge und eine Zweigniederlaffung . 14 Juni 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ in Kassel. an die Ster en g di. , neu gefaßt und an das Aktiengesetz vom Die Gesellschaft hat am 1. Jul n Hösi „Stockyß Maus tuosen und Tabakwaren, Köslin. Neueintragungen: Es333] in Katznase. trag geändert und als Satzung neu Am 11. Juli 1939. 5 5 Abs. 1 . 1 m 306. Januar 1937 angepaßt worden. begonnen. Persönlich haftende Cech. handelsgesellschaft“, Köln Die Firma ist erloschen. . Liebstadt, den 9. Dezember 1938. , ,, Lüneburg, 15. J 1839. Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ gefaß . Die Firma ist geändert in: B 887 Große Kasseler Straßen⸗ lapitals . ö e,, , . In der gleichen Haguptversammlung schafter: a) Bartolomé. Oliver, gu, selnligster 25). Persönlich haf⸗ Amtsgericht Köslin, den 20. Juli 193989 43 Arthur Bialek, Döbern k Veränderung: . löscht. Sn, Dot Heivelberg Aktien. bahn Alktien ge fellscha ft, Kaffe (Bil, nis — 5 11 — Prüfung der ,,. hat sich die Gesellschaft im Sinne der mann, Koblenz, b) Francisco Ohh Hesellchafter: Julius H. Stocky, Motorfahrzeug und Fahrradhand⸗ In das Handelsregister X Nr. IM ist ; ge ellichaft. helmshöher Allee 3465. Durch Beschluß führung Zur ,, be, * Umstellungsverordnung vom 3. 8. 1938, Kaufmann, Koblenz. Zur Perttenn ih 1. Maus, beide Grundstück⸗ Ie. 24323] lung) h . an 86 3 J. S. Schröder Mittweida. 2 x336 * d b 12 Gebr. Ditzel Attien⸗ der Sauptversammlung vom 16 6 1535 chaft and . ichn f , Zesel. RGGl. j erte sz, umgestenst. ist jeder der beiden Gesellschf ter ( wchetemnakler in Köln. Offene Sandelsregister Geschäftsinhaber: Kaufmann Arthur eu e . Juha der M. Sinrs⸗ Sandelsregister 3 ben, e. Durch . K ö. e ig. if . n gl. ? ö. tener, , sich allein . Hö eilen die am 1. Juli 1639 amtsgericht Krems (Donau), SBialet, 2 ker gens getragen. . enn, ,, . ; eschluß Hauptversammlung vom — 4 au 4 be⸗ n . ö . orfer asserkraftwerke Aktien⸗ . eründerungen: men hat. . . ö änderungen: jetzt: J. S. Inhaber ö k 1 2 un lg ist die Satzung nen schlessen werden. Die Ctapitalerhöhnng . er,, , ,,. gejellschaft. ! — * 1759, 15. . 1939. Peter B Ws Vereinigte Mosel⸗- ö Liebstadt, den ee dee. 1939. e , , en , 2 6e mann, . / ( seaßt, Hegenstand des Unternehmens sist durchgeführt, Durch denfelben Be runs Glan in Kiel ist erlo an 2 Gegenstand des Unternehmens ist: Koblenz Lebens mittelgroß serßruben Gesellschaft mit be Reg A Alz Wenzel Sartl Solz. A 44 Nicha ed Meienberg, Lieb⸗- . Ehefrau Frieda Sasse, geb. Berg. Tabal. und Schokoladen Grostha * ist die Herstellung, der Vertrieb und schluß sind 1 (Firma) und 54 (Grund⸗ An ellen g , uth Hi * en Der Ausbau von Wasserkräften, die Rheinau 1757. Inhaber ist nunnch ier Haftung“, Köln. Gegen⸗ konst ruttions Baugesellschaft. stadt, Ostyr. (Dam pfmolkerei). staedt in Lüneburg, ist Lrötura erteikt. Lung (Lauenhain). Inhaberin ist die der Handel mit Zündhölzern, Wachs- kapital) geandert. Die Firma ist ge⸗ . e, st . ö. iel i Erzeugung und der Vertrieb elektrischer Gertrud Menzel, Kauffrau, Kohlen des Unternehmens; Betrieb von Zwei niederlaffung in Echsenbach. Geschäftsinhaber sind Frau Helene . ö Verkäuferin Frieda Margarete Grund · waren. Pavier Tapeten, Papierwaren ändert in- Kaffe ler Verkehr s⸗Geseh— Hemsemschaft nüt ö. ö 6 er in Energie, die Erwerbung der hierzu Oberwerth. . . ergtuben,. Verarbeitu von gol 26 rokurist: Theodor Duda. Er Meienberg geb. Klette. Halber eg 2z56e3] mann in Lauenhain. ] und onst in Haus und Gewerbe ge⸗ schaft Attiengesellschaft. oder min lee. e e,. ,, nötigen behördlichen Konzessionen, die *. 2062, 18. 7, 19393. Löhr Wwdel mit Schiefer und 2 ‚ — mit einem Gesell⸗ mann Otto Meienberg. Moltereisach . — 15. Juli 18659 en, , , ,. r. brauchten zirtisein. Innerhalb dic er Am 13. Juli 1939. Vertren nn , Heer daf rer en 9 Durchführung von elektrischen Anlagen, Becker, Koblenz (Verkauf von u; n FProdulten. Stammkapital: . ge mann Erich Meienberg in Liebstadt in Amtsgeri . me 6 96 (¶ Mittweida). Die * ö Grenzen ist die Gesellschaft zu allen A 4054 Karli Schade, Maurer⸗ glar 19. Juli 1939 gt ist. Leitungen und Einrichtungen sowie die und Zubehörtellen, Reparatitwer e, mM. Heschäftsführer: dam ; 3 ungeteilter e, ,, ,, das Handelsregister A Nr. gos ist U. Felix Sonntag 2. Emi ö. KGöschäften und Maßnahmen berechtigt, meister, Hoch- u. Tie sbau, Kassel A 3505 Crbunrd ble Kiel (Wall Beteiligung an Unternehmüngen gleicher statt, Clektroinstall. Elektromednn n. e Langen bei Frankfurt a. Main, Er 21324 Erloschen: = sol ö. m , . Firma W. Inhaber ist n, ( . die ur Erreichung des Gesellschafts. (Kleebreite 165. Sffene Handelsgesell⸗ Nr. 72 P). Der Bürdan. estellten Anne. Art. Löhrstr. 199). Kommanditgesellchan bermann Becker, Hausen bei 3 Sandelsregister Liebstadt, den 17. Januar 1939. . . 83 33 Nen Sulbec Feli Sonntag . en n mitiwewa . wettes no wendig oder nützlich er⸗ schaft begonnen am 1 5 1939. Perfön⸗ marie NMaschmeyer in ö. n e. Die Gesellschaft ist berechtigt, unter Die Gesellschaft hat am 1. Jimn éGesellihaft mit beschränkter Amtsgericht Krems (Donau), A 1I6 Gustav Gottschalk. 8 2 Handels gelischajt Perfonlich A179 Paul Selle ndlung) Die . n,. . ungen babe d Heßler nd, dit anf, hielt rell, gag, e , 5 3 eien, nnn, nnn, nssnsig . nn,, . Aut. 5, iL. Juli 153g. Die Firma ist erloschen. ö ge nr n . 2 id zur Veräußerung sowie Verpach—⸗ fer en, , n. —⸗ . . e, ö en auf den Inhabe j bbliga⸗ s f ind: a) Carl Lö ; bill 1639. 1 . ö K r a. i * tung von Grundstücken, zur ed, ö . ö n , f, ir ge , J, n n m n k 5 ee d d en gn. k ar i Heschäfts führer ee darch N ö Otto Finz, Donau 24328 . . ö den se, , . ,,, bon sdweigniede lasungen im In, und Kassel. Die Haftung der Erwerber für erfolgen ö mann. Koblenz. Zur Vertretning Re heschfts führer mit einem Pro- 8. Grof Gerungs . Den r sr ister ö . esellschaft hat am ü. Ja. 6, land zur Beteiligung an anderen die im Geschäft erwachsenen Verbind— 9 Am 123 Juli 1939: Das Grundkapital beträgt nunmehr Gesellschaft sind dis beiden Gesellsänte ji. ö . ö 3. Amtsgericht 2 ¶ Donau), nuar . onnen. Zur Vertretung Un ernehmen iwie zum Abschluß von lichkeiten des früheren Inhabers ist B 874 Jacob Sanjen Gesellschaft b0 990 Li. Die Gesellschaft wird Carl Löhr und Stto Löhr, fern ger anderungen; 24325 Abt. S8, am 8. Juli 1839. der Gejelsscha ist jeder der Gesell an, tim ö utgre se nge me in aftsverträgen. Der ausgeschlossen. Die Firma lautet jetz! o. beschtůn kter Daftun Kiesᷓ Wil- gesetzlich durch den Vorstand vertreten. sich allein, ermächtigt. Es sind zwci B Jop „Vereinigte Mosel⸗ Leipzig. I ] Reneintragnungen: schafter allein ermuchtigt. Oeffentliche Bekann 29 ung. , , . a a eg. . 4 Schade Nachf. Hoch, und Tief⸗ Helmplatz 3). Dem Kaufmann. Sugo 6 . . J,, 9. om manditistinnen e,, 2 3 ae, . amm, , R. B 5 Stickftoffwerke Ostmark Kw are se ,, , , Tagen. . vird bau. 1 ö rson, so wird die Gese ft Einz Otto Löhr sowie die &. 3. eschluß der Hauptver⸗ 1 . 8 dolf⸗ ge erg, rc an e e e inn; , mcg i, . . . 36. e w. dri e wn gh, , , , mn , n , . un en 66 n 2. 1mm. un, , , 2 1m ,,, , , nrg iner A 3 ee, , Der dach, ein Vorstandsmitglied in ⸗ essische Schwellenverwer⸗ Rent cuneim . 3 6. Ge sam oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ loschen.? ienr Adolf Kal; iapita!l um — TM an ragu ( 5 ; I f 1 ) 0. semeinschaft mit einem Prokuristen tung Gesellschaft mit beschränkter a n n ,, kö meinschaft mit einem Profuristen ver⸗ y ö , nen, n ig herabgesetzs werden. Der A 6075 Laboratorium Guide *, e, de, des Unternehmens: Her⸗ bei der unter Ar. 26 34 Luisenstr. 1). deer durch zwei Prokuristen vertreten. Sastung, Kassel (Weißenburgstr. 9) A ö 17 Juli 1939: treten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, teil z J lu ist durchgeführt. Durch Be⸗ Graichen, Wieveritzsch (Herstellung Gegens Srinsto seroeu nijsen aller . Heinrich Dohse 1. Durch Beschluß der D 3 . , 2 are Einzelprokurist: Karl Günzroth, Kassel. B 816 An. E . Gesellschaft daß e,, nn ,, allein B 559 13 7 1939: Koblemen E g ah er nmin 3. * 2 Le, . * p ö . 16 . Firn ist die . — 55 . ö 1 ren, ritt diese die Gesellscha Erloschen: mit beschran kie 1 ö Kiel (Let zur Vertretung der Gesellschaft befugt Straß nbahngesellschaft Koblenj age ist die Aktiengesellschaft in Artikeln, erstraße = . sellschaft allen Geschaͤften und . 4 r . allein. Ver. Autsih zien ian def, am un loschen: ; r Haftung, Kiel KLer⸗ . sollen tra fe . dechlij chat mit beschrankter Haf⸗ aber: uido Graichen, Gesellschaft zu 1 Ln 1. Mai 1839 an den jeßigen J bes Unternehmens ist die . men. daß einzelne Vorstande mitn siede⸗ ö. man. w, n. Bei A 4093 Adolf chenstraße 5). Den Kaufleuten Adolf * A16 alleiniges B orstand mitglied Schützenstr. S0 82): Durch e,, F mmgetwandeltlt lr, ö dine, wi 6 Maßnahmen berechtigt, die * . KRanfmann Ewald Dohse in lent, and der Vertrieb von Tuchen aller Ar ,, n i , , Kraftrad Ver- ena hen Ernst, Pielen berg; beide in wur. Dellen e,, den' der Hauptwerk mmüiung vom an, wird veröffentlicht sowohl 1 am Ehr Fein Lindner, Leipzig Feichung des CGesellfchasts we in'! verpachtet worden. ; und von verwandten Artikeln. Sind beringt sein sollen. triebs Gesellschaft Ingenieur Kiel, it Brokura erteilt dergestali daß jeder Harne, m, d rre'' wel, löög ist die Satzung im 81 8m, mengen hh ach it Tapet Linoleum, wendig oder . , Lütsenburg, den 17. Juli 1939. mehrere Geschäftsführer bestellt, jo er- nat . . - Schmitt Co.; bei 3422. d. Eppen. von ihlten mit nem b Heschafts. dire tor in Treibach, auf drei Jahre Sz 2 Abfatz 1 Gegenstand) und im 36 ö alherabsetzung als auch (Handel mit apeten, ; im, d um Erwerb unb zur Verãnße⸗ 2 Amtsgericht. ; sischa * 6 33 Bad Heidelberg Aktien⸗ 2. ) . ; ö ; . r Geschäfts. bestelst tz . Gegen 6 (qustin lich der Umwandlung, den Gläu⸗ chstuchen, Stoffteppichen und Lau⸗ sondere z ö rn as Amtsger folgt die Vertretung der Gesellschaft en * . ge ellichaft in Heidelberg Jiadium nm ,. Emm . nod: beß. A führer die Gesellschaft rechtsverbindlich 9 Josef Meßner, Marie Auer blaß . Jig i. md, . der Fesellichaft, deren Forderun- sern, O 5 ö 54). rung don lar , r, ir Er ich 26 ö durch zwei n, , oder ä led. Kangerowtr 33. Darch Bee e gaeerseer, sömich g dle; deitreten lang Piöbec, s,, s, He, m dend mn e, nene, ker, , el hen Bindner, en e s deen mn, ugäme, sier el e d, de, mn e K schlun der Hauptversa mlt van 1 Firmen sind erloeschen. Am 5. J. . Löschungenn: D 5 3 Hier bach, Firma ist geändert in: . is, wenn n 3 9 Nin Auslande, zur Beteiligung an anderen In unser Handelsregister wurde schast mit einem Ptgturisten oder durch *, ml 3; B 3 Srfa⸗Vertrieb G. m. A 168 Kieler Baumschule, Fried. Dü. Herbert Auer WRelshach und De. Eiertriztläteélvert und Verkehr wenn sie sich binnen sechs Kaufmann, Wipzig. Unternehinungen sowie zum Abschluß von : ö aftsführe 31 Mai 1939 wurde die Satzung ge—⸗ 6. S., R ; 2 ö ; ler Saum e, Fried⸗· Jermann Auer -Wessbach sind nich: ettrizit ꝛ stand M un nach dieser nntmachung A 6677 ürne Müller, Taucha Unte w. ö heute eingetragen:. — wel Prokuristen. Der Geschäfts führer . andert n dil 3. h Kesch aß cnlg ed Kasseß . Nie Gesellschaft ist auf rich Repenn ing Kiel, mehr Vorstands mitglieder Attiengesensche ft, Cem, öde melder, erben , sHandel mit. Cisen. And Curgwgzen, Interessenge min, age,. 1. Bei der Firma J. B. Schmidt . Rlinkenberg aus Aachen it durch ö des Auffichts rats un; ** 36 m. des Löschungsgesetzes vom 9. 106. B 785 Falkenstein Gesellschaft mit Als nicht ei 9 * Unternehmens ist die Errichtanng. , sowenn e n. 2. und Rü räten, Glas, Por⸗ Grundkapital: 20 000 0009 ä.. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ aus seinem Amt ausgeschieden. 32 nn,, 8 1234 von Amts wegen geläscht. Am beschränkter Haftung, Kiel-⸗Pries 8 nicht eingetragen wird belannt⸗ 1 Beirtb n Gel en esie wich Befriedigung Hanz uuftichu orstands mitglieder: Dberingen ieur mi itz in Mainz, Hintere aftsfũ Wi Klin. ⸗ ö winnverteilung). wegen geln m Haftung, el⸗Pries. ; Erwerbung und der Betrie ngen können. D rde efen, Luftschutz⸗ und Vor mitg tung“ mit dem Sitz in 3, Hin Geschãfts führer sind: Witwe Jose ö 10. 139; B S0 gaffeler Omnibus. Das Vermögen der Gesellschast ist laut gemacht: Der Vorstand der Gesellschaf́t von Omnibusen nn n . Tie össen lichen Ve 2 1 Ke Walter Steinle, Leung, Kaufmann Ss nung 1 llschafter⸗ ; 2a nd . Erloschen: sells 65 9 er ? 9 i au esfteht aus einer oder mehreren Per⸗ Straßenbahnen. von nn, Per achungen der Gesellschaft mit be⸗ erschutzgeräte, Gummiwaren. tech⸗ * iter Dr. M Prãse sse 1 lig: Durch 5 . kenberg, Anna Maria ? ren u 4 8. 4 91 Gottiier Reis in l , J Die Be - Dberleitung; mm ibn sen ne,, Hatun lgen ; 37 Elektro- und Gasgeräte, lar Picot. Vochum Chemiker Dr. Maß zef vom 5. April 1539 ist die Um. . Fritz Becker, beide zu — ; dangengu! ist. nich mehr Gen, tel al, . sonen. Die Bestellung stellvertretender - 7 nn, . g erfolgen im Dent⸗ nische el. ) ann. Ludwigshafen. . ; = Kö J , k , r, , ene , . n, n eule d, ede en ,h n e, ,,, ,, , . 1 . 16. 6. ons ist die Ümmvandlung der des Hesetzss vom 5. Juli 193 und ben Die Bfkanntmachungen den Gesell= lektri Stromes. Eisl H F omberg A Co., Lindner traße . ; ; i gemacht. Das Gründkapital ist in ( zt nl der rm, e nenne dame, n, nenn. ; arl-ruhe, Raden. let 13s Gesellschaft gemäß dem Gesce ben! z) 9 e,, schaft erfolgen durch den Dentschen nutzung elektrischen *r . hide ist ein Commanzitist in die ffeng Dandelsgesellschaft Kit 4. Mai Namenaktien zu je 1ooh Ren, Kemmnänditgesellchaft mit 6 ,, ö . Sande sregister og durch Lieben etz vom 5.7. ft iesem Gesetz ergangenen Durch- derhgan ae,; . Löschungen: Ju haft eingetreten. Johann Gott. 19355. Perfoönlich haftende Gesellscha⸗ 20 oo 9. zeunbetrage aus. „J. B. Schmidt Kommanditgesellschaft / Aachen, ist Gesamtprokura in der Weile . . Amts gericht Karls uht? (aden) uch ertragung ihres 6. ührungsverordnungen vom 14 De⸗ Däs 2505 dh R betragende Grund. B 597, 15. 7 1939. Bonner 16 nt ns Maher in Godes- ter: Kurt Müller, Kaufmann; nz zerlegt, welche zum 65. ünö dem Sitz in Mainz durch Ueber erteilt, daß jede derselben nur in Ge. . , see, de din, ,n, ,, ,,,, , , , , e, , ,, . . * 1201 Bedwig Johann, Karls? e ,, ö Keischafteg 1. Göbfermęister, Bil. 25 Gh Stammaltitn um NRennblirag? beschräukter ung, Koblen; 6 69 ; . Veranderungen: au jtalleder (Stell- schluß der Liquidation en wor oder einem r a de m, . ⸗ nhe Leben. mitielge iM * 1 shafterin, die Kasseler Berkehrs⸗Gefell⸗ 9 Duve in Kiel⸗Pries, Fritz⸗Reuter⸗ von e oo E.. J g Liquidation ist beendet. 14 Gas. B 38 iger Ehromo⸗ und Anzahl der Vorstands mitglieder . Die Prokura des Josef Thiel⸗- Vertreiung der Gesellschaft berechtigt sst. V Jir. 89). ͤ ; schaft Aktiengesellschaft, beschloffen wor- Straße 101, 2. Ren iner Hein ih Bun . 6 ö A S852, 19. 7. 1939. Berman ö At 4 jerfabrir vorm. vertreter) be nr, ,,, un ist erloschen. Die bisherige NMonschau., den 14. Jul 155. e 3 ö ; den. Die Firma ist erkoschen sen in Kiel Pries, Klaus Groth Str J., Mitglieder des Aufsichtsrates sind:; . egen. 1. iengese Tann sterne,, e, Betanntmachungen der . , . s Da isgeri ö Inhaberin ist Frau Hedwig Marid HRicht ei Ggl4ußt J rig. Klaus Kretßsetre n, Ing. Karl Auer-⸗Welbbach in Mels. Ca, Kobtenz. Von Amß mann, nicht mehr Guftar Najork Attiengesellschaft Inn Reichs Firma hier gelöscht. s Amisgericht. . e , / chi engerre. (G si, gschochersche Straße 1) sigen durch den Deutschen Reichs. hl Linge ragen wird noch per . manns Ottg Jeohann, Karlsruhe , iz. c gener gebe bi, Beeren Gescstsnnteie glg äche erben, gn Auer. Koblenz. Von Amts wegen. eiche Ein. Die Prokura des Gustav 3 ornig anseiger öffentlicht Den Gläubigern der M. GQ uadhbhach. leg a6 J ö ö . Bekanntmachung mel⸗ GZesellschafter geblieben waren. Y e, , , ,, , 2 4 366 . ist: . ränder: 1. J. G. Farbenindustrie ; ⸗ j ich i . Veränderungen: 1 . 2. . e, e ge. — eng waren,. e Welsbach auf Schloß Welsbach und be tsgerichten in ist erloschen. Prokurist; Friedri 2 tsche steht es frei, soweit sie ö. e Sandelsregister Eintrag vom 185. Juli 19639 henne cberectigt, sottzgit sie nich se. irma der Kalte gene , , Torflönger ln Klagen ert als Verantwortlich en ennie nel elch, Teige, e, ori die e Ai enen eng icht, amn, d Helles n nen, men, Amtes, w Nedbach. ö S.. is Pöndorf d Co, e'igung werlangen önntn, Sicher. zamit erlgschen. Zufatz, Den Gläüblgern hangt 3 K ichtamtli madert eingetragenen Zwei e, han n in 2 mit einem moniak Verlanfsrrein gig wee , lechs M Minaten seit diefer Betannt= Neue intragungen: J JZrlläruhe sHeintellerei. e' tmp, Fitz Ceran i. ib, r, Kleid si, ie fig binnen e, Neitellebet. 4 fg deß ar ien n en nen een, J wamitgliche aber! einem anderen i. d., . Bahernsch üg sefswerle eil. icherheitsleisrung zu ver, Am 4 T1, ,, Baut an ö in ⸗ . X. 3759 Otto Meyer Wwe, Jgassel. M ⸗ ö . — Teil, den Anze eil und für 5. folgen. . ; tgliede oder en 4. Bayerische Kraftwerke machung Sicherheitsleistung m . z . . Sein straßt 9) mport . Bwer Kassel. Monaten nach der Bekanntmachung z ; ö e 6s. „J. Pohlig Attien⸗ Prokuristen vertreten 3. tiengesellschaft, 4 e an haufen, Rheydt (Lebensmittel ges ö . J 3 2 * . . ?. ; ? . ö é P . 9 6 * — ö. ͤ gen. e * 2 ick 4 Rudolf Harbord, Kaufman Jie Gesellschaft it aujgelsst., Die Firma melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit KIiagenfurt. bene! FTerlag af, gz in' ĩ Verlags druckerei Attienge i. 5 Atüiengese Haft ie Kommanditgesellschaft mit der =. tr. 114). Inhaber:; Pa . . ruhe, und Adolf Herbert ,. , d, . 8 Schirmer i. E., sie nicht Befriedigung verlangen ger Amtsgericht Klagenfurt, BPräsident Dr. Schlange in z . Klocke 3 ö ,. . vorm. Jischer w für Sti * . 6. ,, . ö B. 6 mman⸗ 2 . Rheydt. R mann, Karlsruhe, sind Gesamtproti Die Firma 3 ie ung ist beendet. . . Abt. 3 am 14. Juli 1935. für den Handelsteil! und den übt e de nobeg Wesrdeutsche Kürten (G 1, Johann isgasse . . Ewald ö. 8er, rgeselischaft? mi dem Sitz in A 73 Peter Epenen, M. Glad. . ö . ; 3 sind . gemeinsam mit Am 15 3 ö i, , . en., . re n . ö ne, d. reraltio nellen . lin⸗ l . , D n . . 8336 Kerle e, abriten 5 . Hintere n 6 . 8 n,, 95 . anderen Prokuristen vertretungs⸗ Zu B 901 Senf che Ji ĩ ( 3 463 = — 8 . Im er wu Ru dol 8an tz sch in erlin⸗ ch er Haftung“, Köln. n om 19. . * fgot che Rerke Persönlich iftender Gef er i rz⸗ iß⸗ u : . berechtigt Ein weiterer Kommandittst. Lan Gefen tren, Kal, . 1030. 2 316 Faufhhaus am if. Julf Jm bei der img Trei- rlottenburg abheß der Jeschhchaster vom im 3 3 (eichtu ef) ges dert . 3 ; ke für Paul Knö . n Wies⸗ Poether 16). Inhaber. Peter Einiräge vom 3. Jul les, ink, g, ef lf ier ni ennttz n, Funer, Kichhai', e, dane, den Werte Attien. . ,,, zh ng ist 9 ast auf · A. 168 Fra us e ee , ne g n , f, daden. De Gesellschaft hat am H . ee . 8e, , s Karl Reicht ub ach, * een fel en schelstt; 3. Tasen, 3. n Willß Junker, Pre, gefeisschaft, Sig Treibach .. (mit Druck der Prenßischen Dunckei⸗ zn ?erl Dieb, Vücher e ls Köll, fabrit nd esengicßerei, . 1, Jucker. und gemische ndr strie Att Hef, ä Ion begannen. Zwei Kom Poetz. e e n , ,.,·,·,·, , k u. Asbestwaren, Klauprechtstraße 53. Stammkapital a Stamm- . ö ö k . . ö. Hen
rung eingetragen:. Dierzu eine Beilage.