1939 / 171 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 27 Zuli . . 1 .

* . ; . ; !

. . m , . K . Jenttalhaudel gregiterbellage zum Neichs. und Staatsanzelger Nr. 171 vom 27. Juli 1929. 8. 7 J .

74 Karl Baur, M. Gladba ert Co., Rheydt. durch ein Vorstandsmitglied in ü . ; . . = ö ö J

Gaststättenbetrieb, Dessauer Str. L267. Hugo Bickert ist aus der Gesellschaft nit enen ätglied in Gemein- Straße der SMA. S899). Inhaber: Kolo-⸗ 495 : 1939: Di . . . . 8 dar Hans, gane n i, eg. ö. e n, n, geen, r rarer be ne ga, g. en rf. G , , warn, d bun ge e een ctelemn Can Ther .

; . . haftender Gese er in die einzelne mitali e ,,,, . . . ; 6 öist au fn . andelsregister ist erloschen. ö

erhtß, Photg Julig Jacobi. elch ft. ingetrahen, g srahue k 5 zur Veränderungen: , bisherigen Ser . ö J Amtsgericht Treysa, 20. J. 1939. Amtsgericht Würzburg. Nr. ohe Bei Firma Wormstall X Rhendt ze, , 2. Verkauf Christel Trapmann bleibt bestehen. sollen . ug sein z Am 20. Juli 1939. Rauf leute er und Isidor hast ĩ 3. e, . Desesschast auggef lee ö . Neueintragung: Neueintragungen: Co.: Die Gesellschaft ist . die 2 . ,, ,. . aller Aiwnt, A 4712 Textiltechnische Judustrie Generaldirektor Heinrich Ewald ist 5 Nr. 2ig. Zu der Firma einzein . Hirmaseng si . r , ain⸗ Kommanditgesellschaft 6 elhst . A Nr. 1063 Buchdruckerei und Am 14. Juli 1935. S. R. A Wbg. bisherige Gesellschaftexin Christine Rie⸗

8. . . ite . . Küppers, M. Gladbach. zum Vorsitzer des Vorstandes im Si ill St. itus Anbthete und Drogen. win. pg Fosef Ehn ,. Leder⸗ Liquidation er . kun le inne. Schreibtarenhanzlung Weigand Vsiiz Karl Steinert, Sitz; Würz⸗ germann jst Alleininhaberin.

Jacobi geborene Rudolph in heydt. ie Firma ist geändert in „Sticht des 19 der Satzung bestellt; i nf handlung Bernhard Kerkhoff, Pirna J D. Fabrilgtion ier ee r. Dr. May . in Solingen anwalt Kempf, Inhaber E. Römer, Treysa. burg. Inhaber; Karl Steinert, Kauf. Nr. 10 049 Bei Firma Mohren⸗

A 1876 Leo Bell, M. Gladbach und Küppers“. . das Fecht übertragen, die Gese ch Lathen; Die Firma ist in St. Vitus, 95) aller Art, Hhorst · Wesse ; E gen Inhaberin; Elisabeth Römer, geb. mann in Würzburg, (Handel mit Auto- Apotheke Werner Schreiber. Jetzt ö Sandelsvertretung und g e, nr. 117. 1939: A 4160 Louis Aren allein zu vertreten. ellschaft Apothete und Drogerie Bern- Amtsgerich ö ch ĩ sef Karl Nr. 28458 di , ,. Kempf, in Treysa. reien folie Tine Bükanisierwerkstätte, Fuhaber (als Pächter) Anton Freund, . Farnen, Vierfener Str. zr). Inhaber: Nachf. Rhendt. Die Gesellschaft it Löt 15. Juli 1939 Walt hard Kerkhoff in Lathen a. . 4. * GRter. Portefeuille Jo r. 2348 die JFirma Dipl. Ing. Kurt K dorst Wessel · Str. 51.) Apotheker in Wuppertal. . . Leo Bell, Kaufmann in M. Gladbach. aufgelöst. Witwe Gustay Scheulen, W. Spaemann in Nürnberg 2 Ems geändert. Jetziger Inhaber ist 22 H⸗R : 1. hainhausen. nr, , , , e. und UVnna. 24172 Am 26. Jull 1959: HR. A Kitz. Nr, 10 24 Bei Firma Albrecht Al⸗ ; U

A 4857 Peter Klinken, M. Glad— . geb. Eickhaus, in Rheydt ist jetzt Lindner, Nürnberg, ist Einzelproturist Josef Rieken, Apotheker in Lathen. schaft ö 34 K . i,, u, Duden⸗ . ebau in Solingen am 11. 7. Handelsregister Amtsgericht inna. 1242 Jacob Baunach, Sitz: Wiesent⸗ erte; Die Brotfabrikanten Albrecht / ö bach Antotransportgeschäst, Roer- alleinige Inhqkerin der Firn. ' = l. Jul ä G ünsg Papenburg de 4 dn los. chr cnkier Yun sd , Heintih . Solingen, den 21. Juli 1939 neger fhnsenne enn, lung, eib, Jnhazer, Jacaß Bhn fach Kauf, Abet, ir, und, silhelne ele. beide J monder Str. 367. Inhaber Peter Klin⸗ . Erloschen; Werk Nürnberg Wiedemann C Co. Das Amtsgericht. bei Pir n aftung, 11 a, . ngen, * . uli 47 1559. mann in Wiesentheid. (Manufattur⸗ in Wuppertal, sind in das Geschäft als ö e ken, Fuhrunternehmer in M. Gladbach. 3. 3 35 Heinrich Trösser, A 4304 in Nürnberg. Einzelprokura ist erteilt J . Die Gesell j irma ist erloschen. . Inhaber: Kaufmann Carl Ladeur zu , , , Adolf ⸗Hitler Str. 1067). persönlich haftende K 6

4838 Wilhelm Beckers, M. Glad⸗ . A 122. Max Cahn, dem technischen Leiter Kurt Wiede⸗ Prorzheim bisherige. chunt ist. au —— 2360] . Elberfeld. ; H-. A. Wbg. Wi 74 Eugen Den⸗ . Jetzt offene Handels ge sell⸗ . bach. Inhaber; Wilhelm Beckers, Kauf- 13 Friedländer Söhne, mann jun. in Nürnberg. 3 [24345] diretto e dm eschäfts führen . pur. l Solingen- Ohligs. 124864] Die Haftung des Erwerbers für die gel, Sitz? Würzburg. Inhaber: Eugen schaft, begonnen am 1. Janna 1939. mann in M. Gladbach 1213 Nathalius Ruben, alle in A 2151 andelsregister J Enril Gustad Chun, on es andelsregister Eintra ĩ . ee. . Dengel, Sbstgroßverieiler in Wurz. Die Prokürg von Frau Albrecht Albert.

hz ] . M. Gladb all 17. Juli 1939 Franz Amtsgerxicht Pforzhei ist Abwickler chmidt. 1 Hand burg. ragungen in das Handelsregister. im Betriebe des Geschäfts begründeten ; ; ö ; = e,, Fee, Honnenters Wrsäle ä, d loiös Ger. Klein, güte. in Rinn, , wer e, ,, . 1h Ani ger icht Siegburg. Abieilung. . Ltreiehekener g alfeühestnndn, urg. LKörgthani. mit Landespre f bh lten, n. , , r,. Prüfmaschin gn, M. Glad, *g df . ch. des Peter Dentler ist erloschen. Vom 6. Juli . , ug, 193 Fiettenkerg.— BVeränder ganz; Nr. 23 ist Rrtets lem ä. Juli 16 Lie zom. abers sonie der Uebergäng der in en ö. , , ee, ,,,, e ö 1 30. , . 33 24 * ö. Juli 1839 —— Ludwig Firma Oskar Reister, Pforzheim San elsr. n da n, der Firma 1 Firma K. Guckt. Hetr ebe begründeren orßtungen auf 65 ö . . Vie e e. 7 , J , gen, Prüfmaschinen, textiltechnische ht. nnen drei Krauß in Nürnberg. Di · j 9 Gen, Mi. 1h; enbro o.“ in Solingen⸗ den Erwerber ist ausgeschlossen. D., Sitz Kitzingen; X ö tigt. e , , , , , , e *. R , . . zäte, Goethestr 115. Inhaber; Julius 1 ander & Weyl, M. Giad⸗ . Krauß aufgelöst. Johanna re geln . k ö. in erg, den 22 Nobel u. Co. in n, f * gaeiten abr it , ., hafter: Jösef Dillig. einhändler in Heisinger Kemmagnditgese sschaft und 4 Bonnenberg, Kaufmann in M. Glad⸗ M. Gia pb 4685 Gebr. Meiners, Krauß ist nunmehr Alleininhaberin. S—-R. A 16, 1191 1 m ö H. t. A zo i hang bin, salgendes: ng Die Gesellschaft hat am 16. August 135. J . . Eur n, rn, ,, . bach. . 4. n,. A 445. Vereinigte à 2660 15. Juli 193g Chem. Bischoff . Co bie , den 5 Plertrubernß? Firma z. et n, Durchführung des 1 der begonnen. Persönlich haftender Fe. * as Geschäft nebst Firma ist durch 3 ,, n, d n, ,. , , , ,, 6 irn en, . k . i e, Luisenstr. h S. x1 H ö . vom 39. Sep⸗ . K ö 6 ,, 19 53. J Josef ,, 3 1241 Withelmine , & a e re h m n e. schäft in' Textilwaren, Möbel Und 2 offene ande e iche r! 83 un Fandelsgesellschaft, die am 1. Fuli 1939 , ö. „öshzz*sind 25h Vorzugsaktien dilisti eine Topp. in, Frohnhausen, geboren am Kerschensteiner, Sitz Kitzingen. In- mit einem per. haft. Gesellschafter. rm ö and . r Kauf⸗ begonne Sandelsregi aa, n ber 146 je 20 ommanditistin vorhanden. 26. Juni 1911, übergegangen. Die haber? Wi ö e J 2 . k , , , de,, m,, me,, ,o s. nm,, nn, ,, , . . ! ; K ann *. 44 önli aftender Gesell ni ietli ö ; ö R. BI e , , ,. ne in übri . 6 . . , ; . ö . , , , , dnn, ,, ,, , e , , nen, e, ,, , e, Te r,, der,, dt Yi; Glade inhaber ist: ö 30. Mai egonnen. niker, Pforzheim, . ien schaft in Ries . tien Gon r asstärsratssitzung vom Die Geselllhaft ist aufge öst. Die Fröndenberg. 14. 7. 1939 ; ĩ . e . z . bach (Großhandel in Textilwaren inhaber ist: Kaufmann Bernhard Schu⸗ A 2257 19. Juli 1959 S Techn . Sermgnn Klittich Johannes Lu a. Die Fron In der Aufsichts rats sitzung Firma ist erloschen k, . Löschungen: Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom Roermonder tr, rg). Inhaber Margs bert in Reisse. Ev. in NMärnberg . echtilet. Hwforthein-ilstein. Boni ehanngs, Lnnnig Alber w zs ie, mäß id 6 der 2 Rr, hz am 13. Juli 1939 bei Die dimm it e Ten Am 18. Juli 1ßg: HR, A Karlst. 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres . ; prokura 19. Juli 1959; S. R. A 16, 195 Firma tiesa, ist erloschen. Dem Cpanh O. zum Akt. G. vom 2. Sep. Firm am, „Juli 1839 bei der S. R. A 50? Ewald Laar, Frön- 1/21 M. Frankenburger, Sitz Thün⸗ Vermögens unter Ausschluß der Liqui- 96 ;. be dölenteräng des Finn end Wihelns in Shliʒgs. venberg., 14. 7. hh. gen. Die Firma ist erloschen. ge , ee, el l en he,.

Nægumunste ĩ i . ö h ; A 4882 Wilhelm Laubach, Rhendt⸗ 36 . l2c339] teilt Philipn Beer in Nürnberg. Die großhandlung, Hauptst Sein Riesa, ist Gesamt ventrages beschlossen worden; ,,, . . e g e e g nh , 6. k R ö . 3. , ge hebl. , d. ö. 3. K . log e n 13. Juli 1939 bei der Fröndenberg. ; Nachfolger, Sitz gitzingen. Die Firma als Inhaberin der Einzelfirma D Som— i Lien e e ,, e e ,, n, gm, ,. , n , , Te dle dle, ,, ,, , iber . irchen. . ; . ö asgler's Nachf. in Nürnberg. Die ist v aber e 0 michi n l ; im igs: a u t, re ö '. . ö. ̃ loschen. nge⸗ ern gensorn, hee, l e dll n arne , n , ,, , warn m ein , , , , J r , ,. ö und Rauhęrei, . Juli 1939 , . ist 6. . guf den Kauf- guf Otto Siegrist a gha e el n renn, . henlawert von je 1600 fir. g ist erloschen. Die Firma ist er⸗ . , , =, . 19. , 96 n ,! . ier J Jülicher Str. nhaber: ri J 16569. ann Georg Döllein in Nürnberg über⸗ Euti her eg ö gung. ; loschen. k Sta . a. U Vrungsberg, Kaiifmann 4. fh t Das Amtsgericht. gegangen. Der Uebergang der n . . ** . 119 Vom J, . 161 „Hotel zur gin it ö 6 11 Nr. 658 am 18 Juli 1939 bei der Wallgenried 24904 a) Neueintragungen: & Monaten seit dieser Belanntmachung Odenkirchen. Ne ——— trieb des Geschäfts begründeten Forde— Uutenri eth * Sch m 1196 Firma helsẽ nh hr. Wollmann Wye 6 1 is in ö an Theodor . Robert Schmidt, Stahlwaren⸗ Iimisgericht Walkenried, Am 7. Juli 1939. Sicherheitsleistung zu verlangen. Am 6. 7. 1939. A 4885 Elektro⸗ enn i, 24340]! rungen und Verbindlichkeiten ist beim heim Schmuckwa . forz⸗ Ehr n. Inhaber: Sn mh ur Cr ist berechtigt, gemeinsam abrik in Solingen⸗Ohligs: ; 20. Juli 1939. Abt. A Nr. 10 431 Die Firma Franz e) Erloschen. handelsgesellschaft J. Ganser, 9 en ö. . IL. 7. 4036. Erwerb des Geschäfts durch Georg Spichernstr. 2h) , , n. ö Wg, Heinen . Tor and hiliglliede oder zu⸗ Die Firmg . erloschen. Veränderungen: Goeßmann und als deren Inhaber Am 19. Juli 1939. ö Düren, Zweigniederlassung M. ruppin arry Schröder, Neu⸗ Döllein ,,. Die Prokura schaft seit 1. Juni öh 1 . ; am zihen, zn enn Benner Broturisten Solingen-Thlig, den 21. Juli 169. A 2159 Kari Friedrichs, Brann= Fran; Goeßmann, Ksm. in Wupertsi Abt. A. Nr. 1851: Die Firma W. , nee eff 10). Offene Die Firma ist erloschen 14 bli , Luise Angelbeck ist tende Hen de., sind . Amte geri; mi l aft zu vertreten. Amtsgericht. lage Feinlestgeschäft, herzog.· Wilhelm d Weststraße . en, n Handelsgesellschaft seit dem 1. 9. 1924. en geblieben. rieth, Vilhelm w ö ö. . . Str. 175. Offene Handelsgesellschaft seit Nr. 27. . ö ĩ ie Firma Persönlich haftende Gesellschafter sind: Venti K 9 24253 20 Juli 1939 Alfred ö in . beide Kauf⸗ ö else nn, 9j . 24361 Stendal. 243661 1. . . i, ,, Am 19. Juli 1939. . und Gummiwarenhandlung KLaufmann,. Josef Ganser und Frau eutitschein. 234m ; raf in Nürnberg. Die Gesamtpro⸗ Veränderungen: lteilung A ber de elsregistet it se hurt andelsregister In unser Handelsregister A ist heute Friedrichs, Braunlage, ist als persön⸗ Nr. 104563 Die Firma Müller * Cart Ferrier, ö 4 Jesef Ganser,. Therese geh. Röttgerbing, umts Dandelsregister urg des Friedrich Erwin Stto Vom 3. Fuli 1359. Hei. A 19, 280 getragenen Fir ,, Amtẽagericht Siegburg. bei der Firng 8 Dol m Stendal äh hafte nden Kefeilschafter in das Ge. Fal; 6. e ,,, J k ß . , nen, 16. . ist in Einzelprokura um- Firma Earl Emil Ruf, Pforzheim n . , dtn Veränderung: 2 Nr. . eingetragen:; Den Kauf⸗ schäft eingetreten. gan fn . . , w . J R er ermächtigt. in, 20. Juli 1939. - . : edai ; ) ; . ; getragen won ö j euten K i ĩ esellschafter: Carl Müller, Spediteur, 468 e Ti Kogler. . Am J. 7. 1939. A . Schilling Veränderungen: B 383 20. Juli 1939 Nürn⸗ ö. R . . ,, . ö ist erloschen (. Im ,, Stendal , , . und Franz Helmut Holdau, Kfm., beide Nr. 5558 Die Firma Biblio Re⸗ 4 GEo., Vi. Gia dbach Wäschegeschäft 5 A Ntsch. 1 142 J. Köller berger Bauspargesellschaft mit be. den. Walter e, 34. . uß, . Juli, 193 . Stendal, den A. Juli 1939. Wiener Veustadt. [24375] in Wuppertal Internationales Spedi⸗ gistraturenfabrik Barthel Breiden. ene, Si,, gu isäh , n, de, m, , n, m . Des Anteeri des Conmnndit fen . , gesellschaft seit dem J. J. 1939. Persön⸗ * Sgesellschaft seit 1. Juli en mnberg. Die Liquidation wird Pforzheim, sind als . Russ. 24 ctung durch die Inflation = adt, 6, am 17.7. Nr. 41 a). ; . ö ö J J . , ,, . . g, Kauffräulein, 2. Kauffrau st e e. n Neutitschein, 9 iberg vom 13. Juli Kustar Brände Thevdor Fahrner in Abt. A un ker Rr. 18 nn X IE J. Schneble Æ Co. (Eier Fe. der R . - ; in bels . Go. K . Richard Fraustäd . als persönli aft 1939 wurde als Liguidator erneut be⸗ . . 9 ĩ 146 alt nm 36 ern o. (Eier bei der Firma Wollwarensabrit Er- rich Winkels, Handelsverkreter in Wup⸗ Eg; Kann Ges· ö. e , ,, ,, ,,, ,,,, d, d, , d, d, r,, , Mäss Heinrich Kaiser, M Glad. üeläichlhing de Firm. i jeber Nene derg. . . Ernst Hoffmann, Kaufmann in Porz tragen. . n wWmtsgericht Sinzig hhein JJ mne went ung ng, . ie Zi . Stadtteil Barmen . 3 ie be fe h lie e enz Sir. 156). Hai s ir lee , 6 =. 51 , ,, fn it, Gesamtprokurist. Die. . Ruß, den 18 Juli 19631 Il. uli 15, . he . . zufgeßs. lregelhscht der Geschähsfühᷓf . Heini H . Am 19. Juli 19539. . 9 . . Kaiser, Kaufmann in Vürnh k Vogel in Nürnberg. mam 2 . sind gemeinsam zu zweien zur Das Amtsgericht. Neueintragung: Der e esellschafter Josef Chaim iez, Kaufmann in Wien. Zum Tüntenbecker Brennerei L. Drees⸗ a) Neueintragungen: I A ! 6 . . 66 ur m 4 24342] A 1145 29. Juss 1939 Schreib- . retun befugt. Vom 6. Juli ; A 363 Geschwister Leisen, Boden⸗Schneble ührt die Firma als Einzel⸗ Geschäfts führer bestellt:; Erwin ritsch, beimdieke Gesellschaft mit beschränk⸗- Abt. A Nr. 10 455 Die Firma Brüder ö ö 1 Inhaber kin rich Wolf. Wickrath. ran ntmachnug. waren Bran narben, mn, nh, es mn when, ne, ,, m rf. Inhaber Jitolaus Leisen. Allez. faufmanun weiter, Die Firma ist, e- Tei iltechn iter in KWien ir 3 ter Haftung. Sffene Hande lsgesell Sievers Kommanditgeselsschaft. . * . Heinrich Wolf, Kaufmann in ö, Levi in Nürnberg. . . i nr nf g i , . . ig a el tr n s ha . in, in,, Maria k I er. . müählgasse Nr. 7. Tag der Eintragung: . begonnen am 1. Mai 195. Ber, Fommanditgesellschaft, begonnen am J ö ö 5 7 j ; . 182; ; rtin Pechstein, in Abt. A unt 152 alz unn en, Kaufleute, Bo ö tockach, den 20. Juli 1939. 41 . ; ; . ; 5 ; ) 3 J Am 12. J. 1939: A 4894 Geschw. A 2667 14. Juli 1939 Georg . . Juli 1939. Kaufmann,. Pforzheim. k der Firma ö e,, J Yffene Handelsgesellschaft. Die Ge— 8 e n. ; J . . ö . . n 6 . . Fran ten, M. Gladbach (Lebensmittel, Serr mann in Rrürnberg (CHersteilunz ; ö Joachim Renkranz ist nicht mehr Vor. Witte“ die, Witwe Par Ct aft hat am 1. Juli i939 begonnen. K Wuppertal Jülicher Str. 10) Wuppertal, Hesnrich Sievers, In- . Leschäft, Hardterbroicher Str. 10). und Vertrieb von Hosenträgern, Sport? . stand. Vom 19. Juli 1539. HR. Possoch in Ruß eingetragen ö ö Strauhbin 24369] Wiener Neust act. 24376 1 16 459 Die Firma Fritz Freund ö . Kiel. Ein e nbser . J fene g amn legeff cha, kit, dci fend, wegen n fein ich, Ottenhagh, Maim. at34s]! 15. 14147 Firma. Willn Lohren, Ruß, den 18. Jull Iss; poest. 2 Ceudelsregifier Amts als Handelsgericht und als deren Juhaher Fri Frenn n Vertretung der Gesellschaft ist nur . ö ,, 6 24 ,, ö umts , ö , o . ö Das Amtsgericht , 1939. Neu cintragu ng: 6.1. A N Kötz. Wr. Neustadt, Abt. 6, am 19. 7. 1939. Handelsvertreter in Wuppertal Wert. Fer eh enn Wilhelm Sievers be= Franken, Kauffrau, z. ae rhar n Ds = 14. Juli iggh = . NRꝛeue in tragung vom 17 af zy: mann in Pforzheim, ist . Nuss. , Gn inser Handels tegisier A Nr. 3 ting Eduard Meimer Sitz Kaus Aenderung bei einer Firma; zeuge, Woltenburg 20). sugt. (Betrieb. Einer Zylinger und Franken, Kaufftäulein, 3. Gärttus Bögli Bräzisions-Schraubensabrit: A 3096 Firma Lidolf Sa ! inhaber, Vom z0. Juli unh: . In unser Handelsregister is s bei der Fa. B del he ner Doest . , . 6 , , , de Franken, Kauffräulein, alle in M. Glad, in. Nürnberg (Herstellung von Prä- Offenbach a. M. 6 en , Firma Friedrich Si 34. Abteilung A unt ei 6. 3 . . mer, Kaufmann in Haus (Eier- und bei der Firma Brüder Buchta, Sitz: Am 12. Juli 1939 fabrit, Adolf ⸗Hitler⸗Str. 3434, = . Glad⸗ .. . = . ö ; ö 159 hie n ingetragen: ö z 3 2 m 17. Juli 1935. Nr. 10 458 Die 7 Müller X bach. zisionsschrauben Kran ehh 629 8 Taunus str. 33) Geschaft ö sesñ schaft mit k 119 arck, Ge 26 6 r,, ö ö ö j Landesproduttengroßhandlung; das Ge⸗Pfaffstätten, folgende Aenderung ein Abt. A Nr. 7166 Bei Firma Aug. 3. ie Firma Mi ö ö . ons x sstraße 20). Ge⸗ 39). Adolf it beschränkter Haftung, „Will Funk in Ruß eingenn m Ingenieur Ernst Löffler in schäftslötal befinbet Baus, Hs. get s . 8 Sottel. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ 1839 33, Wiesen Co.,, Hoch schästz inhaber: Jakob Bögli . dagemann, Kaufmann ö. Eutingen. Friedrich Sieber, K Ruß, den 18. Juli 153 ö west ist Prokura erteilt. Er vertritt alte lgtal beftndet fich in Send, de. ge. . ; Intveen Co.: Nach dem Tode des ; Jun z 9 . neutirch CKieiderflhbnit Seen, in Rürnberg. . Femin, m f in sFfenbach in Eut ngen it I 3 q rtf aufmann den 18. Juli 1933. Gina 'r Cemetnschaft mit einem y n. . Zusolge Beschlusses des Amtsgerichts Inhabers setzten dessen Erben das Han- sonnen am 1. Juli 1933. Pers. Eat. Ri gh len bene n g dull u gern ä ge , , en , n, das Ante gerih . n. . ,, , . ,,, , . e , j 3 ,, ,,, ö JJ , ilhelm Mandi in Baden gelöscht. begönnen hat. Perf. haft, Gesellschafter: Si ,

Solingen. ; 24166 ; ; handels register⸗Eintragungen. Strausberg. 24370] Weiter wird der neubestellte Zwangs. Augu veen, Kfm. in Wuppertal. cha . , . 7 rv elsregister l l verwalter Edmund Gotsche, Baden bei ö . . von tigt 8 von . Artikeln, Neueintragungen: Amtsgericht Strausberg. Wien, Rainerring 3, als Zwangsver⸗ Ww. August Intveen ist erloschen Einzel⸗ k . 8 Gottlob

Ni. 3650 die Firma Franz Becher Strausberg, den 21. Juli 1939. walter der Mühle und Pulverisie rungs- Proökurist: Ehefrau Wilhelm Schlegel, Eipen 66 ginn 5 r,, . in Solingen (Florastraße 108, , Neueintragung: anstalt eingetragen. Datum der Ein⸗ Luise geb. Intveen, in Wuppertal, Ge⸗ Yiseldar hierher berlegt ist Inhaber:

handel in Lebensmittel am 11. 71 A 161 Säge und Zobeiwerk Wil⸗ tragung: 26. Juli 1939. . amtproturlst Margarete Teiendeder . er: ö. ene Der bisherige Einzel⸗ ö Flieger in Düssel t ö

seit dem 1. Mai 1939. Persönlich ha K Braun in Nürnberg (Ein⸗ u. Ver- ist Einzelprokura ĩ = . 4 haf⸗ u. Ver⸗ erteilt. . ö 5 Hesellschasser: 1. Winand Wiesen, lauf von Werkzeugen und Vorrichlun⸗ Veri k vom 21. Juli 1939: schäßftsführer bestellt Vom 21. Juli Handelsregister Amtsgericht Sn en . Lenzen, Bügler, ,,,, h , . 3 Firma Kaspar Roth X . . . 2. Firma Elektra den 22. Juli 183. Hochneukirch. linder er olben⸗ Co. ffenbach⸗Bieber. a. eim Spaeth C Walker Veränderung: 8 1 ia A 4590 Friedrich ie , . Artikel, Hader= laschner k in ö , Die Firma ist geändert in Abt. A. Rr. 63) 9. aetti . 6 dla dbach (Möbelver⸗ Hi g en ffene Handel i , Bieber und dem Kaufmann Adolf lektra Pforzheim Spaeth * Schönthal. 4 g. Volksgartenstr. J4). Inhaber: ellschaft hat am 1. Juli igßßß Seelmann in Mühlheim a. M. ist ö ö . 4 VJ ist dutch Un . rloschen: er ellschaft ausgeschieden. &

Friedrich Fuchs, Kauf i ad. begonnen. önli ! ; bag ö 6 , . ö ö . 6 ,, . 3 ß A 14, 584 86 Wutzkomsti in Schöhlhn k 8e, . , VW 2's] proknrist Wilhelm Wilms ist von setzt PJ e , , , , , ,,,, , en, g,, m, , , diene, gen ,,. . ö ,,, * , n, e rene, d ö . . rn men, beide * 14 gil en . . Handelsvertreter in Abt. A n 2 ö amn e, ee in g aße erg n e, ö 1e, ĩ . . . . . ee. 16 5. 2 ,, . ten are,, n ee, n ,,, mer , ,, .. ĩ ation Bernhard Finke.

à 484 2August Her Anh = 19. Juli 13g GCraemer Vert, Rapenburg, Mehanpt * . 18 Yi, Gladbach e hart 3 nr. A Eo. in Riilenberg Eryport von Seid enfticker, Kommanditgesellschaft , 1 —; Aenderung; , , , , ,, , , Inhaber: August Hermanns, Kauf⸗ 8e, aren, Rothenburger an orf, Torftols gesellschaft. Die Geselssch. , Steingut, und Porzellanf n Gladb Straße 19 Rckg.. 33. U und Nebenprodukten. Geschäfts⸗ Die Gesellschaft hat, am . . ö 6 . . Dag Hesch . dandelsge · xaume d ö. 9 ö Geschäfts⸗ J. Januar 1935 begonnen. Perssnlich A. G, Sitz Wilhelms burt,

or Feikes, M. Glad⸗ e ft . am apenburg, Split⸗ aftende Gesellschafter sind: Chemiker Kollektivprokura erteilt ne

und a deren J ann unter Nr. 38 eingetragenen Firma e n. Paul ,, k „Gustav Paulini, Treuburg, In⸗ 6 die Ehefrau des Kaufmanns Hein, ö . Heinr. Schnei- Nr. 3604 (Ba) Dei Firma Poth⸗ . r. derer Ehion ingen genel baberin Kaufmiannsfran Olga Hieischer n Böll in Worms. Die Firmgs bleiht . bem Tode mann, Kroll . Pöting: Die Gesell. . Ehhniot' Ae Gems .. geb. Paulin in Treuburg ist eingetra⸗ äncrandert. Eingetragen am 16. Juli der: 3h e e ft sist e gihemn ier, schust ist aufgeldft. Jett Inhaber August . . Ehiltzenstraße 70 Ferstalun u,. ö. gen: Die Firma ist erloschen rn. . 91 ö. e, . Ter ef ünger, Kfm. in Wuppertal. 2.

29 9g 5. Juli 1939. 8 2 dem Miterben Kfm. Kurt Schnei⸗ prokürist: Willi Küster in Wupper al.

bach (Garagen und Tankstelle, Eicke ner 1. Jantaz 1339. begonnen. Persönlich tingtangl linls Rr. H. Persön ich haf⸗ W Blüme ien, N . agen und Tankstelle, Eicke . nnen. J. , . 1. Wilhelnt Grönewaldt, und Kauf. Plümel, Wien, und Fran; leb won S ten Treuburg, den ä, gli g e, , ,, , n,, , w , 1 worn. e g, worms, fr,, , , dien e nee,, . . 5 Veränderungen: . ö,. in Sonneber . . JJ e,, / Juli logg) Schwedt. 4. . Gesell . 3. ö r, Firma r Suübuer iet ö. ist und dessen Prokura k e ,. . H . J . g. 6. öh: A 4269 Aloys mann in , , mans 3 , J eh Smit Pirmasens. se4as34nh A e n r enn, nid in ö . . Sandelsregister k in Herrusheim. Geschäft und Jirma . Bei Firma Fung X Si⸗ Nr. 490 (Ba) Bei Firma Tannen . J J . ar alter Royen Kielit: Frichrih um . . teilt. Die . . k . Sandelsregister Ech 3 Jun 1h fit die am 1. Mai 193g begonnen Amtsgericht Treuen. ö. i , mons: Gesamtprokurist: Ziegfried Ne- Drogerie und Phyotohagus Walter ; . J J Am 4. J. 19396. A 48371 Mlbert deckel, beid in. Nürnberg. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am . ß . Reueintragung: ; . . ist eine Kommanditistim vor⸗ Treuen, am 20. Juli 1989. . ee. 5 ö. den wöhner in Wuppertal. Er vertritt ge Weppler: Jetzt Inhaberin Wwe. Wal⸗ . Kaifer, M. Gladbach. Die Firma ist B 66 K ung 6 . min ö , , ĩ . ae Otte Däbksanen, H. de, Veränderungen: Neuęintragung; el. Johann Bollin u cht er ö mit einem anderen Pro= * ö. , . ö , , a ,, lee . , , . heren, wan zes dernen mm Frey z, wahlen? ,, , , ,, . all och kuhstergzt gel Firn inn gof— ah gf m, err uta o , el dg , bee, d, n, , ,,, ,, ., . , , . . J d, d n,, d ,,, , ,, er, ,, ,, , s einhln eeoe,,, , , . , . . ö . C ö . 8. J en ru . after Mos * 36. ; K— ö . erteilt. j 1 g ö? . . J . n * * . . ö ö Prokura . 9 , ,, Die Satzung, die u. a. ben enn died; * geh ,, . Vertretung A 714 Richard Wagner, Pirma⸗ Schweidnitæz. 9 2Abäl bei der Firma Ferdinand , , nn kn ö 236 after eingetreten. Jetzt offene Han- kant Friedrich Gustav Hottel, beide in ii ac. 2 ö. , iini; 5 . , Ger, e . Es. Juni 539 fee ge och J. . ofstraße. Amtsgericht . n r , migen gi 1939: Werner geb. Herold in e ö j 26 . e fe nschft begonnen am 1. Juli . ö ö . DJ ein Ko i run Teilnahme d t. A Nr. j ; gz. Inhaber; Rich agner, . . Inhaberin der Firma . ö er orms; 39. ö ö. 5 Bei Firma Vorwerck . . 3. . . mals M. , a,. Hauptversanimlung. en e, , de Deer . , Schuhfabrikant daselbst. . t. ö Ferdinand Flocke Fanny geb. ; B VI. 290 36. Eichbaum -Werger⸗ Nr. 8977 Bei Firma Carl Speer X Co.: Die Prokura von Georg Raithel k H Die Firma ist in Mar 6 n. e , din , ,,, die Lathen (Baumaterialien und ö 6 266 , ö schte m. n t das von ihr unter der Trennen. e e n nn 241711 Haueheien;, ,,, , in . Prokura von Peter Schnug ist . 3 ' ö . . . 1j 8e. d e ich. n . . ö. de Heer ö. ö. . Die , r nr. Neuer M . an den ,, 4 Amtsgericht Treuen, 1 . . ö. . ö er 5 Bei Firma Beerdigungs⸗ r,, der 8e, nr ausge⸗ J ; rhtura erteilt 2 e ger eh ar e. , ö. i. beschloß burg. . . en⸗ nah 9a ö . ö ig Cern . h e. mer , , der es . 3. 9 Juli 19890. ne, ist ,, 6 „Pietät 2 , 6 . Wülfing (durch Tod) ; onli ufassung der ; m . ö . . e o. = é der Fi 8. 3 erter ührt. Neueintragung: : igt ist, in Der Kfm. Hein i uppert il Wülfing. einem persönlich hafte Satzung. Die Am 15. Juli 1939. nase nd Ei h fg e n e h n, dn, mg serschte M ghefrau , H.-R. A 106 Fritz her, Treuen hr f kane, denn a, w ist in das e d nn. . . 1 r mg A. Tacke: Ein inzel⸗- Q

w und Großhandel in mitglied zu vertreten und die Firma , . eingetreten. Jetzt offene Han⸗ zelprokurist: Georg Heinrich Linnhoff, 1 * * .

ern und Wollgarnen; Bahnhof⸗ zu zeichnen. elsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ ertal. . , gde, nige, 1 . ( 3 . Bei Firma Wilke

é bei der Firma Felix Werk⸗= . se 8 Kaufmann Fritz Ferdinand Eingetragen am 20. Juli 1839. nugr 1959. . rik Kommandit- Gefellschaft! Reiher in Treuen ist Inhaber. . Rr. Mi Bei Firma Carl Delhas: Nasch: Die Gesell chaft äst aufgelöst.

J . auch in Gemeinschaft mit einem Proku— Person besteht, durch diese, Niederlage von Thams 4 G ; ; e ehe D risten zur Vertretung berechtigt. 3 3 ö besteht, in Aschen dorf (Kolonialwaren. 23 . ö ö 6h der im Betriebe des ,, n iz tglieder oder]! Geschäftsräume befinden sich Aschendorf, fabritanten in Hr eng s P . e eee ion leugfab

nden Gesellschafter Gesellschaft wi = d e , nen, ,, e, , hie, e, ils är re d ben ges, ,. 6. ö, . . Km, en, ee, an, nnn ohnen n. 9. . . a erteilt.

.