1939 / 172 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ee, e ee, ee, e. n, m, ,, ,

. ö

43 * ö . . ö . . . '. 1 . 4 .

Dritte Beilage zum Meichs and Staathanzeiger air. 172 von 28. Jult 1939. 8. 2

4

, ige, men,. rn n.

esellschaft für Baum Re n engese t : 3 . ,

en. ekanntmachung. .

Jachttag zu Veroffen lichung de uns den' dinffhlnnh ist aus. Bitang zum Bi. Reßember 1935. Nel nn blu fe zum 31. 12. 1038 geschieden Herr Dr. Peter Bell, HM. d. R. . ae 5 Meichsanzeiger Nr. 161/335. Studiendirektor, Kempten 1. Allg. Zu⸗ Aktiva. RM G

Der Aufsichts rat besteht aus Fabri⸗ gewählt wurde in der Sauptverfammm. Anlagevermögen: lant Fritz Engstfeld, Hilden, Vorsitzer; lung vom 109. Juli 1939 Herr Georg Bebaute Grundstücke mit Regierungsassessorr 9. D. Berhard Kraus. fbesttzer, Viechtach Fabrikgebäuden und an⸗

f Hilden. und Syndikus Dr. Her⸗ Viechtach, den 26. Juli 1939. deren Baulichkeiten: mann Siebold, Berlin. Regentalbahn Aktiengesellschaft, Stand am Der Vorstand. ; Sitz . 1.1. 1938 —— Hermann Koch. Der Vorstand. Fischl. Zug. in 19368 191 88225 . w dsr 7 Abschreibung . . [23248]. . . für 1938 307,25 191 575 * . Unbebaute Grundstuͤcke: . August BVlase Attiengesellschaft, Lpbbecke i. W. qe ee 11 . ö ö Bilanz zum 31. Dezember 19338. Zug. in 1936 17 35. 174125 Attiva. P., 5 RA 9 Maschinen und mãsch mic iiũc᷑ I. Anlagevermögen: Anlagen: Stand am Bebaute Grundstücke mit: 1.1. 10533 83 n,. . a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden .... 79 130 Zug. in 19338 13 39616. Zugang —— 9 9 9 9 3097 36 Absch h 542 207, 15 m,. öschreibung . m 2686 3c so 133 - für 1933. 14 9364156 307 261 b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulich= Betriebs. und Heschäfts⸗ 1 , k . * 2 2 * 8 2 *. . 8 8 1 8 50 ö 3 2 i 6h dugang . Zug. in lg365 45 M328 TF dd iỹᷓꝰ Abschreibunge- . = 6 163 64 (6s as (a in 1635 . Unbebaute Grundstücke .... w os 496 - .. Maschinen und maschinelle Anlagen... 106 615 ; 45 076,28 Zugang 2 2 2 *. 8 5 21 1 1 16 * . 1 1 59 878 45 Abschreibung * für 19385 1714428 27031 Tod TJ ĩᷓᷣ Abschreibung. ..... ...... , 46 731 o 73. son 18. Utensilien und Mobilien ..... ö 13 Umlaufvermögen: Zugang 2 2 2 * 28 121 Roh⸗, Hilfs⸗ und , 28 7s gd stoffe .. 378 224,90 wr, 28 77791 1 Halbfertige d . 13 Erzeugnisse 4172,28 w 18 769 86 Fertige Erzeug⸗ 6 760 S; nisse 2 7893,68 ö 18 759 85 14 36h 2d6, 88 714 814 -— gen, 710 195 - Forderungen a. 8ugmgg . . ö 130 000 840 196 Grund von ö Warenliefe⸗ H. Umlaufvermögen: rungen und Rohr, Hilfs. und Betriebsstoffe ... .... 2249 27512 Leistungen . 244 316, 89 Halb⸗ und Fertigfabrikate... .... 264 295 35 (Davon KM z z z a an J 103 500 Konzernun⸗ Nom. RM O6 000, eigene Aktien.... 96 000 ternehmen) Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 40 000 Wechsel ... 66 274,99 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Schecks... 676,94 und Leistungen (davon RM 410785, 84 an Banderolen.. 5541,76 Konzernunternehmen ).... 171416441 Kassenbestand Forderungen a. Darlehen (davon RA 159 360,92 einschl. Post⸗ an Konzernunternehmen )...... 321 424 98 scheckguthaben 8 814,70 Wechsel (davon RA 117718, 414 an Konzern⸗ Bankguthaben 43 952, - unternehmen!!! .... ... . 602 956427 Sonstige For⸗-⸗-⸗t 1 n . = i n, , , , . 9 derungen . 3 654,095 762521 99 I 1 n nn, , , , , 38 ** ; NReãm , Kassenbestand einschl. Reichsbank! und Post⸗ *. w 1 S060 , . 71 99567 Andere Bankguthaben... ... 507 179 03 J 1307 7103 99 Sonstige Forberungen..... . ..... os gig os 6 4365 840 os Passiva. . HII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen r 8 537 07 grund tam] K 100 000 IV. Bürgschaften RM 52 195, Rücklagen: I. Gesetzliche. . 10 000, . ö , zõo soo 1. grundlapital .* .. ö z Coo ooo Ri gte slungen f. ungen II. Ruclagen: Gesetzliche Rücklage ..... 300 000 k . , Andere Rücklagen (freie Rücklagen). 1200 000 ellrederefend ;. 86 R oon mr ; ) Verbindlichkeiten: Zugang 16 500 000 1700 000 Verbindli keit III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ 1 Ge, ,,, de, e. zen z von Warenlieferungen u. mögens... . k 400 000 Leistungen . 71 915,39 L. Rüchtellungen für ungewisse Schulden .... 100 000 Verbindlichkeiten V. Verbindlichkeiten: gegen⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ über Banken 106 5265, 05 rungen und Leitungen 344 41318 (Durch Grund⸗ j Sonstige Verbindlichkeiten einschl. Zollschulden 1711 9131 bucheintra⸗ Verbindlichkeiten aus Annahme von gezogenen ung ge⸗ em,, 116 30511 . Verbindlichkeiten aus holländischem Stillhalte⸗ Sonst. Verbinb⸗ ,, H 62 299 42 2233 989 02 lichkeiten und VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 137 46181 Zollschulden 412 O82, 18ę8 590 522 60 VII. Bürgschaften RM 652 195, Gewinn: ß,, . VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 ...... 1417711 Gewinn in Han nn, 114 569 11 . 128 746 22 1938. ... 43 058, 50 ) I5 Gewinnvortrag J, aus 1937. . 36 089,69 79 148 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnun g kur 1928. . 1397 7s 39 goli. Rr SG Gewinn⸗⸗ und Berlustrech nung Löhne und Gehälter 8 2 4709 528 94 für 1938. ,,, J 366 645 12 a Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . 110 546 65 Soll. R., Zinsen und Diskont auf Kundenwechsel .. ...... 29 476 66 Löhne und Gehälter... 595 887 57 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ...... 422 10271 Soziale Abgaben... 4 517575 Beiträge an Berufsvertretungen..... . 11 z24 ol Abschreibungen a. Anlagen 162 40768 mean ginn,, ,,,, gin keen 6 002 50 Gewinn in 1938... ...... ...... .. . 114 569.11 128 Ja6522 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 202 250 60 3 838 370 21 Gesetzliche Berufsbeiträge 1853 31 Haben. . Zuweisung an freie Rück⸗ . Gewinnvortrag aus 1937. 1 . n ö 1417711 lage. ö l50 000 Nohuüberschuß ... 6 2 1 7 8707 756 ß Gemtnn: . Außerordentliche Erträge , 13 436 25 Gewinn in Erträge aus Beteiligungen 2 2 2 ö ö 8 2 2 13 000 . . 48 068, 60 9 ewinn aus 5 s38 37081“ 1937. ... 36 09, o 79 148 29 Der Vorstand. , August Blase. Dr. Wilhelm Blase. Kurt Weimann . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf aben. Grund der Bücher und ö. Schriften der infor owie ea , i tand geh n , a. 1997. 36 089 69 erteilten Aufklärungen und Nachwejse entsprechen die Buchführung, der Jahres- Rohüberschuß .... 981 236922 . w t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Außerordentliche Erträge 226 00879 . Berlin, den 9. Juni 1939. na d shieß ; ö. 3a. ö. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ach dem ab chließenden Ergebnis Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. . 166 , , 1. In der am J. 7. 1939 stattgefundenen Hauptversammlung wurde der der e. sowie der vom Vorstand Aufsichtsrat in seiner bisherigen Zusammensetzun eh, Er besteht erteilten Aufklärungen und Nacheise gus den Herren: Dr, Otto , . Berlin Hor, * tsanwalt und i g die 86 der Notar Erwin Klug, Lübbecke (stellv. Vorsttzer; H. H. Garbrecht, terdam. 1 Jahresabschluß und der eschãftabericht,

lun

o. Gesellschasten

oweit er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Juni 1939. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. In der am 15. 7. 1939 in Lübbecke i. W. stattgefundenen Hauptversamm⸗ wurde der Aufsichtsrat in seiner bisherigen Zusammensetzung wieder⸗ ewählt. Er besteht aus den Herren abrikant August Blase, Lübbecke (Vor⸗ re Fabrikant Dr. Wilhelm Blase, übbecke (stellv Vorsitzer), Korvetten⸗ Kapitän a. D. Saupe, Döbeln.

m.

long.. Die Firma Papierfabrik Rothfest Betrieps⸗⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rothfest ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Der Liquidator.

8 9

22110) Bekanntmachung. Carl. Gräff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bingen am Rhein, ist durch Gese ef be wn vom J. Juli 1939 aufgelöst. Die Gläu⸗ higer werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Lahr ,. 7. Juli 1989. Kart Gräff G. m. 6. S. J. Abw.

Der Abwickler: Paul Neu sch.

23814 Bekanntmachung. Die Firma Gutenberghaus Druckerei für Kunst und Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 19. Juli 1939. Gutenberghaus Druckerei für Kunst und Gewerbe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Alexander Drenker, Abwickler.

23625 Deutsche Heiloelgesellschaft m. b. S. Die Alusißfze e u ge nich ie Auflösung der ellschaft er⸗ folgte am 15. August 1938 lt. Beschluß der am gleichen Tage stattgefundenen Gesellschafterversammlung.

Zum Liquidator wurde bestellt Herr W. Gäbele, Stuttgatt 13, Wagenburg⸗ straße 79. . 1 ch. bitte, n

anzumelden. Der Liquidator: W. Gäbele.

23441) Bekanntmachung.

Die Weberei Backofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mittweida ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mittweida, den 30. Juni 1939.

ofen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Dittrich. Heiser.

23626 Die. Gesellschaft für angewandte Chemie mit beschränkter Haftung in Dortmund ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, den 18. Juli 1939. Gesellschaft für e Chemie m. b. H. Der Liquidator: Heinemann.

23239

Collmener Quarzporphyr⸗ Stein⸗

brüche G. m. b. Hie eo llmien / Bh itt,

er

Berri nn FRM 124712,

flichtprüfungsbericht.

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch die von dem Ge⸗ meindeprüfungsamt beguftragte Wirt- schaftsprüfungsgesellschaft, Wirtschafts⸗ beratung Deütscher Gemeinden, Berlin, auf. Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes so⸗ wie erteilten eff gen, und Nach⸗ weise die Buchführung und der Hife. abschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben haben. annover, den 30. Juni 1939.

Der Regierung dn sibent

,, ,

Im Auftrage: von Breitenbach; Gesellschafterversammlung vom 15. Mat 1939.

ö . Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung werden ge⸗ nehmigt und Geschäftsfü 1 und Beirat Entlastung erteilt. Zu Abschrei⸗ bungen, für Verzinsung, Gefolgf 3. zuwendungen usw. werden JI. 133 67285 verwendet und RM 16939, 1 Gewinn auf neue Rechnung vor⸗

getragen. Der Vorstand.

Forderungen an die Ge⸗ ssellschaft in tunlicher Bälde bei mir

Die Liguidatoren der Weberei Back⸗

lasoꝛa].

errech nung ten. Süůddeutscher Ea .

ern ari. * m k

Vilanz auf 31. , 181g

Attiva. Barreserve, Kassenbestand

und Postscheck Schr duk iche gutha ben

Mitglieder und sonstz Schuldner iC li; Darlehen! . 18 500, Betriebs⸗ und Geschẽ iz

ausstattung.. Nichteinbezahltes Stamm⸗ 1m kapital: Nicht eingeford. ,

Posten der Rechnungzab— oon grenzung... .... Verlustvorkrag 119 an nba 4 2 374,32 erlu —ᷣ. zz ss⸗ assiva. . Stammkapital ö 8h Gläubiger: Aufgenommen. 9 wann,, 30 Rückstellungen ..... .

Ri m Gewinn⸗ und Cerleltt run

Aufwand.

Gehälter K . . Vandlungsunkosten .... hin Steuern lin

Abschreibungen auf Büroein⸗

richtungen 1 Beiträge an Berufs vertretung. Rückvergütungen an Mitglieder Verlustvortrag aus 1937...

Ertrag. Beiträge der Mitglieder zu den Geschäftsunkosten . Mehrbetrag der Zinsen und Diskonte aus dem Kredit-

J ,

aus 1937... . 2374,32 Verlust 1938... . 2897, z .

Der Geschäftsführer: M. hehe Nach dem abschließenden rhhtt meiner pflichtgemäßen Prüfmng n Grund der Bücher und der Schrisen n ,, sowie der vom Voran a, teilten Aufklärungen und Hinwese m sprechen die Buchführung, der Jahn abschluß und der Geschäftsbericht, woe er den Jahresabschluß erläutert, dn g setzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 15. Juli iz Gu gen Maler, Wirtstha th n.

1.

II. Genossen schaften.

22357 Liquidations⸗Eröffnungsbilt 1. Bestände: Kasse! .. G 2. Verpflichtungen: Anteile ih Hoyerswerda, 15. November lh, Wirtschaftsbank Hoyerswerdt

e. G. m. b. H. i. L.

Hajesch. Wo sch ick. Tausen

2 .

I5. Verschiedere ; Bekanntmachungen.

Die Veröffentlichung unseres Juhu abschlusses im eichs anzeiger in . J. 1959 (8. Beilage S. ) wit me olgt ergänzt:

Den Vorstand bilden: Dr. Df. Henry Graack und Diplompollzhi . in,

Berlin, den 26. Juli 1930.

Der Vorstand.

24181 Von der Deutschen Bank, Con tn und Privat⸗Bank Attiengesellscht der Dresdner Bank, hier, ist der tr gestellt worden, 2 A 12 978 000, neue Stamm 7 Nr. 67 024 bis 30001 hen Re, 10090, der Da ine Aktiengesellschaft in n g, m. , an der hieste örse zuzulassen. . Berlin, 3. . Ee, . ulassung V an der 7 zu Berlin. Dr. Gelpcke.

kee, der Daugchen Sant, ha * be,, dull, ö , ,

Maximilian hütte

örse zuzulassen. . e nn, een,

Berlin, 3. Zula ffun gostes

Dunket. Hartmann.

Dr. Ge ly cke.

nm De

24779 . . Forer i ; kill ei Penslon gtasse v. 6 1 , Jchanna 5.

Bad Salzungen.

. Sulzbach⸗Nosenberg lte ö 0 zum . an der hiss⸗ Hhicden CKeuntetet des Vorstandes def en porben.

e

e an de? hrse zu Herluu,. . vam 2.

utschen Rei

Sentralhandelsregifterbeilage

Erscheint an

Sie werden nur gegen

edem Wochentag abends. Bezugs. w . re ngen rh, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 995 Ma Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstabholer die Anzeigenstelle sw 66s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. arjahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrage einschließlich des Porto abgegeben.

monatlich.

2 9

Berlin, Freitag, den 28. Juli

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen hh mm breiten Petit Zeile l, l0o Qa. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungg.« termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 17 2 (Erste Beilage)

1939

Inhalts ũbersicht.

1. Handelsregister. -= 2. Güũterrechtzregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtzeintragzz ˖ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

ir di aben in C6) wird eine ale fanden icteil ene et Registergerichte nicht übernommen.

; 24455 Augeru kh; euntmach ung.

Antsgericht Angerapp, 17. 7. 1939.

Nr. 29 des Handelsregisters A . Firma Albert Klein in Trem⸗ hen als Inhaberin eingetragen: Frau Berta Klein.

burg. 124456 fer r ängerburg, 24. J. 1939. Im andelsregister Abt. A ist heute unler Rr. 316 die Firma Werner Bergmann in Angerburg und als deren Inhaber der Mechanikermeister Verner Bergmann in Angerburg neu eingetragen worden. Der Frau Margarete Bergmann geb. glötzinger in Angerburg ist Prokura erteilt.

affenburg. . Bekanntmachung. dandel gregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 24. Juli 1939. Neueintragungen: Aschaffenburg S. R. A V/ 9g98 „Va⸗ lentin Lang“, Stockstadt a. M., Feuerwehrstraße 12 (Gemischtwaren⸗ handlung). Miltenberg H⸗R. A II/363 „Theo⸗ dor Karl Ludwig 364. o. S. G.“ in Miltenberg a. M. ffene Han⸗ Ulgesellschaft. Beginn: 15. Mai 1939. Heillschafter; Theodor Karl Ludwi Beting, Schiffer in Miltenberg; Jako e nher kaufm. Angestellter in Ach ffenburg, Herstallstr. 7 MIII; Karl Theodor Gerling, Schiffsbesitzer in Miltenberg a. Eichenbühler 5 37 a (Motorschiffahrt mit Spe⸗ 1 n *

ang er,, .

Aschaffenburger Zellstoffwerke

u. d n wufch ffenbur n.

, . des Georg Friedrich ösht.

Hesamtprokura gemäß 5 89 der tzung ist erteilt: Konrad Rammen⸗

see, lan fm. Angestellter in Berlin. „Karl Grün vorm. S. Krause“

in Mensengesqß.

ö. Firma ist geändert in: „Karl

2446)

Bad orh. L24468 Sandelsregister. ö Nic. Adndt Nachfolger,

dila Blumenau, Aufenau.

An Stelle des verstorbenen Karl Frins ist dessen Witwe und befreite geb. Huth in Aufenau, in die Gesellschaft als be, haftende Gesellschafterin ein⸗

An Stelle der Witwe Heinrich Kautz, Ithnnng geb. Prinz, ift deren . niger Erbe, Gesellschafter Kaufmann diicrich Kautz In Aufenau, getreten.

Das Handelsgeschäft wird von den nunmehrigen alleinigen Gesellschaftern nnter der bisherigen Firma fortgeführt, . war von Witwe Johanna Prinz . duth an Stelle des Gesell chafters

tl Prinz als dessen Vorerbin und

f

wn Friedrich Kautz als eitherigen Ge-

Hhaster und an Stelle der Gesell⸗ Hasterin Witwe Johanna Kautz geb. 3 als deren Alleinerbe. Orb, 29. Juli 1939. Amtsgericht.

(24459] oSregister A 18 Firma

m Beiboh. Ehrlich sstt eingetragen:

n Firma ist erloschen. zungen, den 17. Juli 1939. Amtsgericht. Abt. 3.

anntmachung. In das Handels ister 2 B Nr. 28

it bei der Fi rstlich Wildunger Mi⸗ K nellen 6 Bad ungen, eingetragen: Kommerzienrat Richard Kirchner ö, . orstand . er rre ngsra lbert Beermann, ai en ; um

irma ist durch chluß der

ni 1939

Amtsgericht. Abt. II.

KRerlin. 24462 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 26. Juni 1939. Erloschen:

A 12399 W. Æ S. Loewenthal, A 22975 Rudolf Pelziger, A 23 966 Franz Petersson, A 35 511 E. G.

eichelt, A 25 8599 Clemens Petri vorm. Johann Wesiersty, A 34 631 Sito Sawatzki, M II 5509 Aber Meilich, A 42 870 Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft „Sprevia“ Bredendiek Co., A 497185 Sermann Levy Juwelen u. Uhren Engros Export, X 50 663 M. Oelsner Co., A 52 571 Gebr. Ring, A 52 649 Adolf Wagner C Eo.

27. Juni 1939.

A 53 585 Albert Strutz, A 54 129 Erna Mayer, A 56 366 S. Heinz Wolter, A 57 813 Schokoladenfabrit „Linden“ Lindenbaum X Dresner, A 58 8095 Jacob Lewieff, A 59 149 Spiritus apparate Bau Oskar Kracke, A 59 720 Richard Mann— heim, A 61 054 Fritz Prahm, A 61 0654 Wolfgang R. Schrage Æ Co., A 61 247 Olympia Theater Martha Kindel, A 61 455 Paul Wiemskowitz, A 62022 J. Ritoff Co., A 625355 Erich Voelcker, A 62515 Franz Wessels, A 66 601 Jules Sang, A 62 622 Steinfeld Æ Adler.

28. Juni 1939.

A 63285 Julius Neumann C Co., A 64 105 Heinrich Schlanger, A 65 645 Julius Jillmer Agentur A Kom⸗ mission in Lebensmitteln Æ Landes⸗ produkten, A 65 737 Hans Merten,

A 656 836 Transatlantit⸗ Film- Com- C Wilbert,

pagnie Wollanke A 57 832 Carl Weil, A 68 957 Itzig Swerdlin Sackgroßhandlung, A 65 654 Special⸗Wollgeschäft Sed⸗ wig und Dr. Hans Jacobi, A 69 964 Julian Maschkowsky, A 70 210 Eugen

Seczi. 29. Juni 1939.

A 70 885 Spezialausschank „Zum Spaten!“ Augu stin Dollmann, A 71481 Alfres Marcus Æ Co., A 71548 Fritz Schadom Elektro⸗ Groß handlung, A 71 771 Kurt Lachs, A 72014 Leo Wjasmensky Bankkom⸗ missionsgeschäft, A 72 0290 Leo Perl⸗ stein, A 72 087 Walter Zarek, Holz⸗ commission, A 72 320 Michael Wer⸗ ner, A 72 967 Spezial⸗Radio⸗Haus „Lukra“ Moritz Lewin, A 72973

Arthur Stein.

30. Juni 1939.

A 63 930 Sigismund Lemin, A 73361 Walther Ed. Müller, A 73539 Textil⸗Versand Alfred

Feige, A 74 244 Ernst Michelsberg, A 74 286 E. Tusche C Co., A 76 188 Sermann Mund, A 76 678 Philivy Moschkowitz, A 77 668 Rubinstein G Torczaner, A 77706 Leon Ra⸗ kowski, A 78 605 „Modema“ Hugo Hirsch, A 78742 Jacques A 79 N76 Paul Schweitzer, A 79 319 saak Strauß Roh e für die xtil⸗- und Papierfabrikation, A 79 867 Arno C. Raebiger Import C Export, A 79904 Markus Last Textil⸗Rohstoffe, A 79 986 Hans Matthias, A 80 574 Scholem Okun, A 80618 Iszef Taumann, A 80 690 Alexander Ostromstki, A 80 918 Florian Schefler, A 81 136 Leo Lan⸗ dau, A 81 137 Sally Last, A 81 349 Iymel Tannenbaum, A 81 778 Ta⸗ kob Sokal, A 81914 Samuel Rieb, A 82352 Textil⸗Versand Seimann Rosenbaum, A & 4838 Last Fort⸗ gang, A 82 89g Arthur Schinder Import X Export, A 82 g06 Tewi Sportmoden Kalman Schlachet, A 80 11 „Stella“⸗Schuhfabrik Man⸗ fred Stern, A 85 391 Carl Michalski, A S6 2485 Max Marcus . Co., A SS 495 Georg Sichel C Sohn, A SG8Solg Martin Treitel, A 95 430 Ludwig Plachte, A 9196 Leo Slotowsky, A 97 384 Reichenthal Ringel Herrenkonfection Engros⸗ Export, A 97 735 Leo Pietrkowski 8 A a. w. . h. Dam ppmann, n n Riarkus Jobel, N Is 415 Hugo Zickel, 98 443 Prinzesß⸗Kleider Max Wiesenfeld und A 958 627 Gebrüder

Senft: Il Jurma ist erloschen

Abt. 562.

Neueintragungen:

A 105 563 Barnicke E Co. K. G, Berlin (Fabrikation und Handel mit feiner Damenwäsche und verwandten Artikeln, M3, Kronenstraße 29.

m ne fh g seit 1. Februar 1939. Persönli aftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Adolf Barnicke, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.

A 105 564 Charlotte Güntheroth, Berlin⸗Staaken Lebensmittel⸗Groß⸗ verteiler⸗Geschäft, Staaken, Straße 360 Nr. 6).

Inhaberin: Charlotte Güntheroth geb. Hirche, Kauffrau, Berlin⸗Staaken.

A 105 565 Fleisch⸗ und Lebens⸗ mittel⸗Gesellschaft Friedenau m. b. S. Æ Co., Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin (Charlottenburg, Schlüterstr. 4).

Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin ist Fleisch und Lebensmittel⸗Gesell⸗ schaft Friedenau m. b. H, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Veränderungen:

A 87 985 Feller C Gralle (Metall⸗ warenfabrik, 80 16, Köpenicker Str. 74).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Gesellschafter sind: Fabri⸗ kant Robert Jordan junior und Diplom⸗ ingenieur Kol gang Jordan, beide in Lüdenscheid. esamtprokuristen sind: Alwin Karpe, Arthur Herfart und Margarethe Hirschberg, sämtlich in Berlin. Es vertreten die Gesellschaft: Alwin Karpe gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen. Arthur Herfart und Margarethe Hirschberg je mit einem pexsönlich haftenden gell et oder je gemeinschaftlich mit dem k Caturksten CaJĩlĩ ,

A 105 065 S. Fahrenkrug T Go. . Frau Apotheker Olga

unckel.

Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1939. Der w ng. Hans Dunckel, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die , lautet jetzt: L. Fahrenkrug

do., Dunckel (Drogen und Farbenhand⸗ lung, Spandau, Markt 9).

Erloschen?

A 96 879 Theodor Gernsheimer.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 81 166 Karl Claßen, Spediteur.

A 587945 W. Bernhard, Wein⸗ großhandlung und

A 95 818 Bruno Gursch.

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 24463 Amtsgericht Berlin. ö Abt. 561 Berlin, 20. Juli 1939. Veränderungen: B 50 899 Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf 1, Pommersche Str. 15 16.

Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Reinhold Wölz ist zum

ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. B 53 388 Deutsche au⸗Aktien⸗ gesellschaft (W. 50, Marburger

Straße 18).

Das ,, Carl Laux ist zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Egon von Pein ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ 6 Bremen, Breslau, Dres⸗

n, Frankfurt a. M., Hamburg, Königsberg i. Pr., Magdeburg, Mannheim, München und Stettin erfolgen. Die Zweigniederlassungen ,. den Zusatz Niederlassung und

Ort der jeweiligen Niederlassung.

B 55289 Deutsche Zündwaren⸗ Monopolgesellschaft (NW 40, Her⸗ warthstraße 3 a). ;

Prokurist: Hans Kröger in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitglied. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die 3 lassung bei dem Amtsgericht in Wien erfolgen. KRerlin. 24464

Amtsgericht Berlin.

Berlin, 20. Juli 1939. Erloschen:

B 56 305 Lindenstraße 73 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom J. Oktober 1934

(R.⸗G.⸗Bl. 1, Mich) gelöscht.

Herstellung und der

Inhaber Olga und Hans sty, Dessau, Werner Dalchow, Dessau.

Neneintragung:

B 57515

laschengas⸗Geräte Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Zehlendorf, Georgenstr. 115. Gegenstand des Unternehmens: die

Flaschengas Geräten Stammkapital: 50 000,

enieur, zu Berlin. Gesell . Haftung. Der

Vertrieb von jeglicher

Art. RM. Ge⸗

schäftsführer; Wilhelm Strelow, In⸗

schaft mit be⸗ Gesellschafts⸗

vertrag ist am 4. Januar 1935 abge⸗

schlossen und am 1. Apri

l 1939 abge⸗

ändert durch Verlegung des Sitzes von

Hamburg nach Berlin. Geschäftsführer bestellt, 6 sellschaft durch zwei Ges

Sind mehrere

wird die Ge⸗

äftsführer oder

durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft wird zunächst auf zehn

Jahre gegründet und ist

beiderseits

unter Einhaltung einer n n von einem Jahr zuerst auf den Schlu

des zehnten Geschäftsjahres

kündbar.

Wird nicht gekündigt, so besteht die Ge⸗

sellschaft wiederum auf zeh

n Jahre ver⸗

längert mit derselben Kündigungsfrist

weiter.

Als nicht eingetragen wird

noch veröffentlicht: Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen du schen Reichsanzeiger.

rch den Deut⸗

B 57516 Anhaltisches Serum⸗ Institut Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Dessau, Zweig⸗

niederlassung Berlin. . der unter der

weignieder⸗ irma An⸗

haltisches Serum⸗Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau be⸗

stehenden Hauptniederlassung,

Berlin

NV 7, Schiffbauerdamm 3).

Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ trieb van Sera, Impf⸗ Desinfektionsmitteln, chem⸗

ellung und Vextrieb stoffen,

pharm. Spezialpräparaten und allen Artikeln für ärztlichen und tierärztlichen Bedarf. Stammkapital: 20 000, R. AM.

Geschäfts führer: Dr. Carl ters, Direktor, Dessau, doffmann, Dessau.

Ludwi Dr.

Wol⸗ Herbert

Prokuristen: Max

Thriesetau, Dessau, Waldemar Polum⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April

1930 geschlossen und durch

vom 15. Dezember 1930, 22.

die Beschlüsse uni 1934,

l5. Februgr 1935 und g. Juli 1937 e . Sind mehrere Geschäftsführer

stellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗

meinschaftlich vertreten.

Durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 5. Januar 193g ist

S 1 des Gesellschaftsvertr

ages (3Zweig⸗

niederlassungen) abgeändert.

Veränderungen: B 53 755 Georg Fromberg Co. Immobilien ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Jäger⸗

straße 20).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Januar 1939 ist der Gesellschafts⸗

bertrag geändert in 51 (Firma).

lautet fortan:

Die Allgemeine

Firma Immobilien ⸗Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung. . Erloschen: B 46318 M R Film mit beschränkter Haft

Gesellschaft ung (Klein

Machnow, Meisenbusch 45).

Die Firma ist erloschen. B 55 805 Allianz⸗Ton schafi ̃ (SW 68, Kochstr. 18). Die Firma ist erloschen.

film Gesell⸗ mit beschränkter

Saftung

B 51 895 Elzholz's Schuhmaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung und B 55075 Hansa Oel

mit beschränkter Haftung:

Gesellschaft

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Oktober 1934 (RG.

Bl. J, 1c) gelöscht.

Rerlin.

Anitsgericht Berlin. Berlin, 20. Juli 1939.

Ei ö. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Abt. 564.

. Neueintra B 5751

7 Rudolf

Berlin (80 365, Euvrystr

24467

50 s5 15.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗

eschäfts und aller damit zusammen—⸗

trieb eines , ,

ängender Geschäfte,

insbesondere der

ortbetrieb des in Berlin unter der irma Rudolf Teichert bestehenden, bis⸗

er von dem Kaufmann

udolf Teichert

etriebenen Handelsgeschäftes. Stamm

O 9 8 2 z in Staatlich Wildunger Mineralquellen Berlin. 24461] Berlin. 24465] kapital: 30 000, NM. Geschäftsführer: I Handelsregister. Altiengesellschaft geändert worden. Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Berlin. Kaufmann Rudolf Teichert, Berlin. 6 Bad Wildungen, 21. Juli 1935. Abt. 551. Berlin, 20. Juli 193v9. Abt. 563. Berlin, 20. Juli 1939. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am N. April 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer Rudolf Teichert ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage 1 das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ ebracht von dem Gesellschafter Rudolf eichert: das von ihm unter der Firma Rudolf Teichert betriebene, mit einem Kapital von 1500, (eintausendfünf⸗ hundert) eM ausgestattete Handels- geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 30. März 1939 mit dem Firmenfortführungsrecht. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 55 367 Joseph X Oppenheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Damenmäntel und Kostüme, C2, Hausvogteiplatz 89).

Durch Gesellschafterbeschlu vom 8. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Geschäftsführer, Kaufmann Fritz Roesinger, Berlin, ist Liquidator.

B 56301 Camphausen Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb von Lebens- und Genuß⸗ mitteln, Wein und Spirituosen im Großhandel, 8W 11, Möckernstr. 118).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. und 24. Mai und 18. Juli 1939 ist der Gesellschaftsvertrag völlig neu gefaßt und insbesondere hinsichtlich Firma, Gegenstand, Stammkapital und Ver⸗ tretung sowie durch . eines Aufsichts rats geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000, RM erhöht auf 59 90h. RM. Die Gesellschaft hat mindeftens zwei Geschäftsführer. wird vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Richard Bauermeister ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Kagufmännische Direktoren Franz Jäger Franz Roth⸗ barth, beide in ger in. Die Firma lautet fortan:

Pilsner Urquell Biervertriebs⸗ geęsellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Der Vertrieb sowie die För⸗ derung und Finanzierung des 6 von Pilsner Urquell, der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Han⸗ e n sten jeder Art, die mit dem Vertrieb von Bier im Zusammenhang stehen, und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen jeder Art, die die vor⸗ gedachten Zwecke, gleichartige oder ver⸗ wandte, verfolgen. Prokurist: Kurt Pawlick, Berlin. Er vertritt die Ge⸗ i en, gemeinsam mit einem Ge⸗ . ührer.

B 57199 Roeder ⸗Gleisanschluß⸗ Lichtenberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Steglitz, Grune⸗ waldstr. 39). —⸗

ö Lindner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Oskar Sentzke in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt. Erloschen:

B 51 774 Vermietungsgesellschaft Forst i / L. mit beschränkter Haftung e,, ,,. Roscherstraße 15, bei

r. Walter).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom s, Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Emma Sara Herz geborene eh⸗ rendt in Berlin ach fe worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird . Den Glaäͤu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten 81 dieser Bekanntmachun leistung zu verlangen.

NRerlin. 24466 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 21. Juli 1939. Neueintragung: B 57518 Gesellschaft für

. eug⸗ und Maschinenwerte mit nnr, Haftung, Berlin (8 9, Bellevuestr. 10 a). . .

Sie

g Sicherheits

* .