1939 / 172 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregislerbellage zum Rꝛeichs. nnd Staatsanzeiger Ar. 172 vom 28. Juli 1989. e.

Zentralhaudelsregtsterbetlage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 172 vom 28. Juli 19839. S. 3

ens i Crohn; Die Firnmg lautet jetzi; D. E; passung, an die Bestimmungen des J Grag. . . . J . Gerichten der Zweig⸗ n n n ,,, z f. 36 W. ö . 36 . 8. Adolf . 96 . ö. . Amtsgericht Gra kei anurs ken em uhr . ö, . . n . r , mr, n n , ne,, mne . 2 ,,, rung von Werten der Waggon⸗=, Fahr⸗ . haft mit beschränkter ung nr Borkum. ere in 5 2 (Gegenstand) geändert un Graz, 33. Jun Im h ndelsregister A Nr. ö. 461 36 agenburger . mei . irre n irma je mit den Zusat. n, f n hen, Meschi ö. ekl 8 18. Juli 1939. llst efaßt. tand d. z 89. irma Wäschehau tofftaschen und ähnlichen Galänterie, mit einem vertretungsberechtiglen Ge⸗ Amts gericht Magdeburg. unter g! h . J , , e fer eh ker enen, , ä,, , , ,,, , . en, , l. er . Sie Firma i ĩ z ĩ Ki ; renhz tenrgkausen eingetragen worden: sto ähnlichem Material, berechtigt. Die übrigen Gesellschafter er anderungen: i,, , . . Firma: J Ener ben Genen ,, di ng liel he ettenffabrtk . gien fe , m, , Rlröbers Ki. Cn: L n dier n r, nn, che . JJ , ,, . ö Verträge der in 5 255 des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Anton Ehbrecht, Sinder ng geb. h, V ,,. sowie der Die i g. beim p . ! riedri 3 . Juli 1939 ,,, n, . . . e n m w, ,,,, ö , , . e, ,n. ie. 6 65 Kom⸗ 23 22 . I I vt 2u⸗ 9 i 11 il⸗= erspnz z sen, en . ? z z ĩ * x . j s . ; . . w, wm, ma. k . Ehbrecht, erh e , n , . , Li gte Fran . hildburßhau len: a er cht Wilhelm Edmund Hoffmann, Leipzig.“ ber 17. exteilt, daß er nur in Ge⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ manditgesellschaft. Withelm (. n,, einzugehen. Stamm- Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ A. 117 Firma Uvoif Siebert, die mit diesem Zweck zusammenhängen. löscht sowie auch Hl hn geritui ] Veränderungen: meinschast mit einem vertretungsberech⸗ lung vom 29. Juni 1939 ist die Satzung A 467 —— 21. . 19239 * . n ö J , Enden. Innerhalb dieser Hren en ist die Hesch. den Vormnnne ler an? renn öh. naue m- en , ie des err, Tg shroßthantel agen, Geslsgalern oe, W enen en s ebf ee ml nd,, nnn, w,, nin, . . er. Sito Stéinbrind. Kausnignn, Vie Gesellschaft ist auf Grund des Das Heschäft ist durch Erbgang auf schast zu allen Geschäften und laß. Die Geseltschafrin war n g Häidbenilerenffter A Nr. 1 ist mit Tertilwaren, M3, Jordanftr. iü. anderen Proluristen zur Vertretung (Begfall des Mehrstimmmanrechts der gie bh ng, e,. 236 fischa t JI ö Haren, De em Lo rren i cer Geschäfts. Gefsetzes vom . 9g. Sttober 1953 Frau Gertruß Siebert , ,, nahmen berechtigt, die zur Erreichung jedem Gesellschafter lee g im n vin en oseph H. n . in . ist E, e. Mar und ,, berechtigt ist. . ,, Hie e a ,, 4 . H sbrer s * * Eur , . . f ; ö di 6 owi a . b 6 , n ; . 5 Jofe Weishã . ,,, Een meer, sähe e, , m,, ,, , , , , , gel en „, He, herne, gie gebe,, d een, , ,, die, d,, n, de,, ,. ö schäftsführer). Hans- Otto Philipp Eisenwerk Hastler . Perl in teiligung an anderen Unternehmungen Gran. Amtsgericht. andel, 9 1, Gerichtsweg 157. . , gl wh, rn nr, 8 bel haupl. K in München, sind als . n. ö Feld. 24469 . ; Amt 2 Di (! Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma A 6147 Jürgens Æ Co. Möbel⸗ häupl, Kaufmann ; . , 36. . , ister i. . e wien gg ist beendet. Die 9 . ö ö ö . ö ; . 24494] e. . g. . . ist erloschen. . . kf ' te , ,,, , . e nne r n, n ö. J,, 6 en ere, ,, , , Ferre n,, ,, d,, , d, weer er e, , , schloss S neh lere Relchänts, imm Sitze i itterfeld einge⸗ , ä. Vertrã Prokurist: Dr. Hu⸗ Gla shütteniverke A eichisch ; ; zlfel“ B 27 Koehler X Volckmar Ak⸗ Handels register Jürgens, wieder angenommen und der Fesellschast ist. . 3 Bi eschlofsen. Sind mehrere Geschäfts, mit dem Sitze in Bitter Glös, Emden. . n, , rigen. , dn, nn me A G., vorm A 412 „Adrens Wölfel l chtigt. Die Prokura des Bil- e nd mehrer eschäfts 9 . 8, E 5 Alfred Ne ; In R. Hof . r er, tiengesellschaft Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. heißt jetzt: Witwe Elisabeth Jürgens einzeln ermächtigt. 5 ih bestells so, wird, die Gesellschaft gern him h, de, e,. '. Die Firma ist erloschen. . enn, j E . ö a,, Cre, ö. nh. Am 1. 7 1933 hat Wilhelmine 3 Kela ol. ö , ,. am Rhein, 26. Juli 1939. geb. Reulecke⸗ helm Weishäupl ist erloschen. Die Ein 4 e, sshcs ffihrt denn, Kerle eigen ber Mäander ö einem Korstandsmitglied glieder, Ing Ulrch* zr lune tel geb. Kölzlein Kfühehestn Ge, lung vom Muh Rn dnnn Neue intragungen: erg n e g, , , ö k . , , Alfred Wegewitz, der Polier Bruno Essen. 124477 16 rich Neumann, Oskar . hi haft samt Firma zur Velterführung in den 38 1 (Firma), 3 gegen e B Band XII Nr. 1114 Vita⸗Lurx Mölln, Lauenb. [24505] sef Simmerl sind bestehen , 6. ich n ih ö 23 ö S6 1 96 . Wegewitz und der , Karl Wege⸗ Sandelsregister Forst, Lausitz 24479] eu gewählt zu Vorsta . bernommen. und 23 (Zeichnung des Aufsichtsrats) ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Dan dels register . 3 ö ? deren erdis gelffts en bal bit, sänitligh in Bnerselb, ur . hn ericht Een. Ba nhelgregifter dern., Alz. ib, Cite em Atzgs] ndert. Lrfenftand de üntgtneimens zung, in Lübdtnigähsfen a, Rh, wohln Amtggerizgt fort in, , gli as, Falera , deten, 5 . dir ö n nh, tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ r, ,, . Amtsgericht Forst (Lausitz), ö Wies; Di. Milan 6 j Ha enn Suit chin, 2⸗ gul 1939 ist ies Erwerh und Verwaltung von der Sitz von , J,. . ö. hig mf 26. Groth, Stadt⸗ . i e n , en me. 6 sfsellschaß ; ! itz sen. Am 22. Juli 1939. A. . ; itz. Die Fi ö f ö t ist die mühle, Mölln i. Lbg. . de dn, . . wird Bezug Henommen; Als ke n , . A S506 Fritz Stoltenberg, Essen ö der ö 6 . . unte nn Hollain, e, . e, n 2 ö iet rng rf fenden de . . * auf die Die Liquidation ist beendet. Die Rombs ist nunmehr . . ,, , ,, ern e,, g, ', ge , n, e ,,, , , dd, Fele ehelich , , ,, , ie lar. , , , ,, . . 1939 b rieller Werke, enbacher Str. 2). Privni⸗ ignie⸗ gelöst und in Liquidat; dolf⸗Hitler⸗ 2 ; ö in Hösbach, zum Patente angemeldeten e nn,, . aße 29)! 1st erteilt: 1. fi J , b, d neee d, ,n, , ha ,,, c ter er (ae, mene dänn, ,, , d, wou rz, n, re,, hafte ittel⸗ Amtsgericht. toltenberg, Essen? direl tor Wroscssor O6. bil, Karl Glashüttenwerke A. J. vpe h mann, Hu . . zur Herstellung von vitaminhaltigen Han register Ne Swe . = ĩ deutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft in A sS35607 Uuto⸗Caspar Friedri ireltor Professor Dr. jur. habil. Kar m , vorm. In Handelsregister Hetra s Stammkapital beträgt Amtsgericht Mölln. SDaslmann, München, Einzelprokura; i n , . Cam Sören, n,, , , , , de eee eil, menen , lens gen, ,,, nn, , ,n, ee, d, e, ,, , . Aktiengesellschaft in Breslau über einen Bockenem. l24t70] haber ist Kaufmann Friedrich Easpar, , . 1 irntar aul Mette, laffendirektor in Cibiztalt' Em Handelsregister Ludwigshafen am Rhein, 20. Juli 1939. miler Fritz Luz in Ludwigshafen a. Ith. Neueintragung: München, und , n, , it Nennwert von zusammen 3 4418 000, Handelsregister ; Essen. Durch Umwandlung aus der Jorst ( Lausitz) . Inhabe Witwe Georgijevie Rechtsanwalt'; r in Amtsgericht Ilmenau, 8. Juli 1939. Neueintragungen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. A Nr. 182 Kiesgrube Segrahner Dietzel, Salzburg, je Einzelprokura Reichs mark zum an machenden Betrage Amtsgericht Bockenem, 24. Juli 1939. Inter SR. B 2323 eingetragenen gang Bernt 66 2 werft n kuise Kiel ind, Cher ng gin o Veränderung: 1 Band II Nr. 336 Karl Schmidt Der Gesellschaftsvertrag i am ls. Sep. Berg Friedrich Werner von Bü. unter Beschrän kung auf 2 J reig. U von 2336 009. , und. Attien der Veränderungen: Firma Friedrich Caspar C Eo. Winb. Kehntäch ü,, ö 9 Vertretungsbefugt. roi hn i A 783 Glühlampeusabrik Kahl, in Schiffer stadt Betrieb einer Zimen. fember 1933 errichtet Unb am zi. Ja low, Gudom. Inhaber ist Landwirt niederlassung n ob g, ip mn. / , und Maschinenfghrik Aktien. A 138 Otto Lahmann, Holle (Ge⸗ Kutst anden. ü Lbschꝛin gen? . ld len Cc & Co, K. G in Ilmenau. großhandlung ferner Futtermittel, und nuar 1958 in 53 Abs. 2 (Sitz der Ge⸗ ir Werner von Bülow in nieur Ludwig, Lenz, , , . gesel schaf vorm. Busch in Bautzen über mischtwgren). 6 A 8508. Dr. Geistler Co. Kom⸗ SR. A 1506 ö Ma Kleoff, n Stuttgart ist eine zweignieder⸗ Jandesprodullen-Großhandlung, Burg— sellschaftz und 314 (Aufsichtsrath ge⸗ Gudow. Prokurist ist Assessor Hennecke ingenieur Wolfgan n, . , inen. Nennbetrag von zusammen Die Firma lautet fortan: Stto Lah⸗ manditgesell schaft Chem. pharm. For st 2Causitz) 1 , Amts geri let 6 errichtet worden. Sie führt die⸗ straße 2). Inhaber Karl Schmidt, ändert, dieser Paragraph wurde ge⸗ Dietrich von Bülow in Bergholz und Roman von Nitzs . . J 3 290 500, i, zum ausmachenden mann, Inhaber Fritz Weidner in Präparate, Essen (Mackensenst r. 3). ö ö , n, selbe Firma. Kaufmann in Mannheim, strichen. Die Hesellschaft wird vertreten: Gegenstand des Unternehmens ist Ge⸗ vertzeten die Gesell 8 * fr e , . . ,, , d, h, ies nn de dare da, , , , rranneerg, , n bers e, e. , , , n, d,, re , . k J , , —; ersönlich haftender Gesellschafter ist Hanudeisregister . ; art. Zuffen hau e,. e, in Lud durch diesen, und wenn zwei Geschäfts. a n en, ne. 1 gh⸗ . 31 h 6. ,, rr, Dr. ,. n . . Amts geri? rern nen, Sachs., , h n mar Po Clin ö auf die Zweignieder⸗ 1 63 e gg hät, . r oder . bi in . durch nannrenn, . 25M] ,, H Flick Koemmanditg , . eid. Es ist ein Kommanditist vor⸗ 19. Juli 1939. per gts; lassung. maderwagen, Kinderbetten, ‚Ferbe je zwei gemeinsam. Als nicht einge= Vert gnntmachung. räntu if di igniederlassun ‚. dorf Geschäftsanteile an der AFG. Al- Er aghenheim' 24471] wen Neue imtragungen: Der bisherige Gef äftsinhabe Mu 24312 möbeln und einschl. Artikeln, Prinz⸗ tragen wird noch veröffentlicht;: Sie Amtsgericht Mülheim, Ruhr Hräntung auf die Zweignieden ang . . w e, , n , ,,, Juli a. dort g a * rn, r, 2. 124 Otto 36 i , ,,,, Jenn. Handelsregtster l ] f ; . , , . ar, . . ö. Juli 1939. . k 6 f. . . ni J 8 . J Kronen ⸗Apotheke en ⸗Borbe achs. (Vertrieb von Lebensmitteln, samtli Buchhã ; ; icht Jena, den 21. Juli 1939. nr . Tons sellschaft erfolgen durch den Deutschen eueintragungen: ire s d . über den Nennbetrag von 550 05, * 19390. f 6 . . It sämtliche Buchhändler, Graz, An Amtõgeri n lich haftende Gesellschafter sind: 1. David Reichsanzei die Zweigniederlassung Speyer un . 4 . : fa. Veränderung: ssen (Germaniastr. 1685. Inhaber ist Weinen, Spirituosen, Tabakwaren und Karen i hal eintragung: . ellschgfter ind: 1. D Reichs anzeiger. Am 18. Juli 1935. 8-R. A 2016 ̃ ö . nge nd fn rhnntellttzt g Rr. elde tg weingut Aholhefer einen össen Ferkel zen in Venn s, e ne, gigen 6 stia n mine, A Nr terne anthLer in Il, Hausmnann,, s , Gee. Veranderungen: Sermann Wisheim Holthaus Säute, WMselzaindenisie. ke e e,. ö . é. ö 3 vom 1. 6 66 an, . Schloß Magenhelm äascph Suben Veranderungen! einer Ftafseerg terri l Gehloß ffr 9 . ie Firma ah orndorf a. S. Kaufmann, 3. Gertrud Wissel, alle in 1. B Band 17 Nr. 7 Grundstücks⸗ Felle, Kalbsspalte und Ledergroß⸗ , Zweigniederlaffung . n,, l ft g, 6 . . , Magenheim Gemeinde Clee⸗ ö ö ga ö. ; nn e tt Albin Nunmehr offene Handelsgeselschit, Geschäfts inhaber in gn fen, nn,, n. 3 23 Sy enerer ren, b,. fg 8 85 1 36 . . 36 Speyer 64 deff se in eine Einzel⸗ ö 3 n , ,,,, Fronn! n 6, Herold, Frankenberg, Sachs. dieselbe hat am tz. Septemb ü thur Günther in Dorndorf a. Sw. 5. n, . Speyer. er Umtausch der 0 niger Inhaber ausmann ermann ter schränkung auf diese . Cane be Wortlaut der Firmg nun: Weingut Essen (Vaustoff Großhandlung, Buse⸗. 4 125 Willy Matthes, Franken⸗ ö . ö Gähaht, Sesthäffssweig: Handel Simhllabre maten echter ein dien zn e in h Athen ane W hellz Halthaus, da selts. 8 . ?

Synenez (Febritatien und Nehgratur chen n ißt Kiächnefützrt. Durchs Bt. Mn mts astgz lh, A at, Iweignisderlassung umgewändelt; Rin

r ilwaren aller Art. * 2 4 * . 5 ; a1: bei . . Hermann Gast in Jena. bon Stühlsn; Inhaber Jakob Schirmer, shluß des Üufsichtzratg vom 277. Marg Antobereifüng Wilthen. Mioönisse ihn Fleiche Eintragung wird zu,?

Hesellfchaft mit beschrankter Haftung in Schlost Magenheim Ferdinand Hom- hofstraß sh); Fnhgher ist seßt Kaus⸗ . Sachs. . (Schuheinzelhandelsge⸗- * Die Gesellschaft wird jewellz in

ha gl 1 n berg. Inhaber Hans Ferdinand Hom⸗ mann Bernhard Jügel, Essen. Der schäft mit Maß⸗ und Reparaturwerk⸗ j inf 5 . . weigniederlassun . 6 . 3 nen, . * . . ka n nn. . Uebergang der in dem Herriel des Ge⸗ ö und . mit Wintersport⸗ ö ann,, Gefchäftsinhaber ist der Friseur⸗ , 9 . , Zosef Stei 1939 ist die Satzung in 54 Ab 2 Mülheim a. d. Ruhr. Inhaber H Ee, 65 Ee . 16 . . ö . ö. . y i, r. Gl mnast fre schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist artikeln, Horst⸗Wessel⸗Str. 3). Sitz der Firma nunmehr: Gin meister Hermann Gast in Jena. Ohne 5. . . 4 9 6 (Grundkapitah geändert nach dem In- Kaufmann Willi Morisse, daselbst. die Zweigniederlasfung Speyer beim . . n,. 9 ö.. ö ö. . Der Uebergang der Aktiven und beim Erwerb des Geschäftes durch den Inhaber: Schuhmachermeister Georg Adol Hitler⸗Flatz J. ga er Perg haft bels, Dandel mit in udwig . a. ; 9 . s halt der eingereichten Ur unde, auf Veränderungen: td ,, Ludwigshafen, u b und e: . ,. ch den Deutschen Reichs⸗ Passiwen ist beim Erwerb dez Geschästs 2 Bernhard Jügel aus⸗ . ir ge rn ee, . Farfümerien und . zur Schön⸗ , , a n ren, n ,,, 6 Bezug , e. . ffn k , e. Juli 23 e . bei den Gerichten der 8 . ; 5 ö durch Ferdinand Homb 8 geschlossen,. ro auchemie . . itspflege, Frisörgeschäft. 6 h . nicht eingetragen wird no eröffent⸗ H. Coupienne engese in : her bei Amtsgericht * . Bern derungen: ö M Lamberg angeschlssnn, 6 hn, ebert, wicsec, fen Srarte mn Eo, Niedermiefa, Bez. Gehe mee; nien e g , Dertel in Jena. FlatKz s.. Inhaber osef ez ger. stans. , e ür ende iel besekh' en, Pinhelk ehr'see dn, lingen Sheer mn ;

B 5172. Deutsche Sprengchemie Bäckerei und Kanditoreibedarfsartikel, Ehemmitz Fabrilation und Handel n (In das Handels register 3

j ; dwi nd erfolgen. Die he bfi haber ist der Kaufngnn mann in 8 a. Rh. Ludwishafen und Kassel erfolgen.

ö 4869 Aktien zu je 100 He, die auf den Hauptversammlung vom 25. Mai 1939 ignlederlassungen führen nach dem k Gesellichaft mit beschräntter Haf⸗- Bruchsal. 6. Atto] Kirdorfstr. 163). Dem Fohannes Fün, chemischen Erzenqnifen, Kirchstr. JH,. bai der Firma. B. Mandelsien in tel in Jeng. Ohne Gewähr: . e, haber lauten und voll einbezahlt sind. wird der Aufsichts rat , s Be e,. , inen en tsprechenden . ö nn g , n, ,, n,, ,,,, g, m fn g. a , n,, , , den,, , ,, ,, in gen ,,,, 3 mee , , ö BProturist: Albert Sh relsch in. erlin. 3 af Mei in Bruchsal: Die R 7377 Dorotheen⸗Apotheke Nieo⸗ tender Geselsschafter ist Kar Kurt Fa⸗ werden:; Die amn, ö 1. ö waren und Feinkost sowie Kantinen⸗ G2. . 634 * ' GRiechte der Firhien Seim ftätten Gesellschaft mit be. Abwickler auch in anderer Jnfamnkn⸗ * is = 2A. 7 1955 Alfons ( Er vertritt gemeinschaftlich mit cinem Firma sst, erköschen. laus Cart Klein, Essen (Hermann- hannes Bergau, Kaufmann in Rieder. Grebensten, den 20. Juli hh, betrieb. durch Kauf mit 5 e 42 . schränkter Haftung, Treuhandftelle setzung als bisher zeichnungsberechtigt Giher vorm. Paul Schwttländer, Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ Bruchsal, den 24 Juli. 1989, Köring, Straße 197). Inhaber ist jetzt i . Chemnitz. Ein Komman⸗ . A Rr. 1678 Daniel Meinken, Ing. ö ann dennen nber, für Wohnnngs und Kieinsied lunge sind oder ein Abwickler allein zeich. Rünthen“ Mottrkuzpt. DJ. Geanderie J risten. Amtsgericht. I. Apotheker Ernst Petermann, Essen. Die ditist ist beteiligt. K , cg in Jena. x nee . i . . karl dune ge. wesem in Neustadt an der Wein, nungsberechtigt ist in. 3 Biber. . 3 51757 Allgemeine Transport⸗ w . ist geändert in: Dorotheen⸗ Veränderungen: Gütersloh. ‚. Geschäftsinhaber ist der Ing. Daniel gangen. er le . 9 deten Forde straße. Hans Freyler, Kaufmann in ,, A 2839 21. 7. 1939 Fritz Metz⸗ ö gesellichaft vorm, Gondrand * um 4de. W 24474 Apotheke Nicolaus Carl Klein In. 333 Arthur Hilscher, Gunners— Dran erst egi ter Meinken in Jeng. Shne Gewähr: Ge- krieb des Geshäftz segründeten Forde Neustadt an der Weinsttaße, ist als Ge. Munchem, 2606] e, Mirnchen (Handel mit Tuch und Mangili mit beschränkter Haftung Fümcde, =, , . haber Ernst Petermann. dorf bei Frankenberg, Sachs. (Bür— Mani , , ern schäftszweig: Hande mit Rundfunk⸗ rungen und rn, ne, ,, . schäftsführer abberufen. Georg Laub, dandelsregister niterstoffen , 7). Offene . (NW 21I, Quitzowstr. 11-17). Amtsgericht Bünde A S238 Geck Lügger, Komman⸗ stenfabrik). e, ,, ,, gos und Eleltrogerãten. ee, . Paul Dieregs⸗ Dipl.Ing. in Neustadt an der Wein⸗ Amtsgericht München. ndelsgesellschaft. Wilhelm Weishäupl, J Die guf. die Zweigniederlaffung Leip= winde an gli iüzgqg.. Gz, eien Chee, ahhh niich gib ler it gase, es, ch enb af , Is öndölfwaäller n Feng; wellen it. z Jehan Hut, färgs sunn sienimisthsen gar, wriiche sen e, fan less. urma an, Br, Hole Wee häuß, . ig beschränkte Prokura für Friedrich Erlofchen: z traße 123. Der persönlich haftende Ge- schieden, Das Handelsgeschäft ist ab Arens, Gütersloh. 53 Geschäftsinhaber ist der Kaufmann d, e, ihal. Das Geschäft den Gesch stãführer und der bisherige . Neueintragungen: Rechtsanwalt, und Michael Weishäupi, . Wenck ist erloschen. Die gleiche Eintra⸗- A 1091 A ö ellschafter ge raff Heinrich Geck ist 1. April 1937 verpachtet. Als Pächter ist haber: Handelsrevertreter Jose Anh Rudolf Müller in Jena. Ohne Gewähr: wann in Frankenthal. Das hat Prokurist August Weiß in Neustabt an A 2835 20. 7. 1935 Franz Ran mn alle in München, sinb als . gang mird fir dsr, , , eren, 66 ugust F. Zoellner, an en , e, ,, n, 3 a , , Kurt Schrecken. Gütersloh. Vernderung: Geschäftszweig: Handel mit Schokoladen⸗ 9 ,,, nr, ,, * ,. 5 4 6 3e nen ,,, . . personlich haftende , 6. ö die den Firmenzusatz Filiale Leipzig Als ni ĩ ; z Blank, Komm.⸗Ges, in Frankenberg, Sachs., Inhaber. 3676 9. waren. . . . . bare. bestellt. Die Prokura 3 Stoß⸗Str. 17. Gescha te inhaber; getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ JJ e en er,, mn n, ciel dh, dnn, Ce fänd en, m,, m, d,, 4 8e0 Deutsche Viscobi * soige , ,. des Geschäfts betriebs U . . e fn. . n ,, . nchen ont Martha. Strothmm ener g, Kolberg, 18 ul zog; gang der ini Verrieb des Geschäfts be= —̃ . 2 k Schneider * Eo, München (Her der Hesellscha 63. 6 en, . 1 selsschajt nin e nne , Ehn dtn Sst, Sudetengan. einge. der Gestkschafter in bie Hej haft n e. Inhabers, es . 9 . infolge Uebzrtragung ihres Cibant Ask. Julius Pawiomfti, Kaiberg sründeien Forderungen und Perknd. g , ande l. Nr. sb Rhein um stellung und der Vertrieb von chemischen a e , , g, sst erloschen. Die J Serf nr, 4463 treten ist. etreten die im böberigen . ö auf die Miterbin Ww. Margnttt Cebensmittelhandlung, Wilhelmstr. 4H. lichkeiten beim Erwerb des Geschäfts schlag Gesellschaft mit beschränkter Erzeugnissen aller Art, insbesondere von * ner ist be⸗ . (Herstellung und Vertrieb von Oelen J 9 ; sherigen Betriebe begründeten ; ha sh ͤ schlag ! 2 Einzelprokura des Georg Wag s . und Schmiermitteln. Schöneberg, Martin. Lisenach 24475 nchen en. Forderungen au ihn nter. , . ö un, een ,, , r e, n,, 3 * . r . ö re e en stehen geblieben. . ann ö ö 2. 1g . * 22 Juli ; er ; lo ; olberg. ; . eschluß der Gesellschafterver⸗ Erzeugnissen sowi n zehör, 21. 7. 1939 Fr. Ant. H ö K . 8er e ö Sandelsregister ö e k sh Firma , , tuch in Ober Am 109. Juli 16569: A 6s kun 19 ww 3. A Band III Nr. 173 Karl Seyd, i n,, , 15 Are ö ,,, er Sit. 233. Vola ndit⸗ 6 . 3 2 9 . . Er vertritt in Gemeinschaft mit einem ee, ,., r ,. nehmung, Essen. lichtenau, Bez. Chemnitz Schenk. kolher: tt Kauf und Verfärndharng in cealloch, Hiammic tal von Ie log öh; gu gesellschaft. Die. Gesellichaft hat, am lun Papier- und Teberwarenfabrik, ö rhef h ine? sche i 2 an 1J. Juli 1 , hann k 2 . . 3 e, . ,, rr, . RM 160 000, erhöht und ö. 3 Ge⸗ I. aen . ö ; i n , 19). Kommandit⸗ . J 8 , n , s . ; . , e. . ieringer, Hotel Kaiserhof. 7 erner Florin, 9 und dem Kaufmann 8 Ur, sellschaftsvertrages (Stammkapital) ent⸗ tende Gesellschafter; Rudolf Schnei⸗- 1. . t t am 1 . ,, , , Handels registe . ,, . . e, ,, Rolhsrg Prghiant. beide in Haßloch; ist Cesqmtnrorum in ache . nach dem ih t der 1 Kaufmann in Mainz, und Wilhelm 6 3 ,, ,. Kom⸗ 1 ö hn, ,,,, , Kaufmann und al . Amtsgericht Friede berg / Jergeb. Nalle, Westf. kit lieh ele , , Werner Florin, er n. e . ö eingereichten rn, au . . Ji, e n eg a manditisten sind eingetreten. ö. Pro⸗ . elektrotechnischen Branche, Reinickendorf⸗ Mechanikermeister Franz Bode in Veränderungen: Friedeberg / Jsergeb, den 15. Juli 1939. Sandelsregister dler, Ko ; 8 J genommen wird. Die Kapital- Komman ö. *. ie rsönlichn hal. Kerne, Feber ert ii eric hen. . West, Graf⸗Haeseler⸗Str, 19. Eisenach Am 22. Juli 1939 Neueintragung: Amtsgericht Halle West ) 3 14 6 erhöhung ist , henden Gesell hafter sind je einzeln ur 43 . Garmisch-Pattentir hen ö . ö w . w , , ; . 1 1939. Lauban. 24499] Firma berechtigt ist. ; 4. B Band XI Nr. 37 Pfalzwerke Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. , . ben smitteslhaus ö Georg Ruppersberger ist nicht mehr c B. I, Krupn⸗Indien- Handels-. . JJ Pgul Seeliger, Solzgroft⸗ 24. Juli 19389. delsregist 4 A Band I Nr. B. Wilhelm Alktiengesellschaft in Luswigsähafen X 2835 4 20 7. 155 = Otto Dehm, A. isch⸗Parten⸗ ö Geschäftsführer. Diplomvolkswirt Dr. Emden 24d76z] gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Rabishan im Isergebirge. ,,, A er, r, d. Marnet Nachf. Inhaber Emilie Rechts lt Heinrich Mün irsiellung und Vertrieß Friedrich Nagel, Garm i n . . . , , , . = —⸗ : ; ö ; Amtsgericht Lauban. ; ee a. Rh. Dem Rechtsanwalt Heinrich München SHerstellung und Vertri kirchen (Kolonsaliva ren. und Fein kost= 9 Hermann Schäfer, Bielefeld ist durch Sandelsregister tung; Glen Khomaestr, Ido. Kan, S i ge , , treter Cin 2 . den 24. Juli 1939 Marnet in Neustadt an der Wein, Henking in Ludwigshafen a. Rh. ist Ge, von Gummimatten, Eismaschinen und kirchen s ie Ge⸗ . VDeschluß des Amtsgerichts Berlin zum Amtsgericht Emden mann Ernst Jung ist als Geschäfts, Seeliger in Rabishau i. Isgb. . W, Inhgber: Handelsher ann,, srraße. Firmeninhaber ist jetzt Karl ö ise ertei ü entteber Gir. z o). Habu, rompnghestr . die e. J . en ,, ͤ . ; ; n: . ö amtprokura in der Weise erteilt, daß Kühlanlagen, Forstenrieder Str. 730). . ose A i elle, ,, mn, n, drr. K , ,,, 74 8 6 n 9 7 . . 5 J ö n, h ' * . ö . ⸗— z Ka ? ö. ö J ö ö. ' P 28 J ö : ; gecisheße , ne Tn, w gͤs gha ehen wiener, hl r. , , , n gr ge, mactmnee, den,, kin ,, . ,, , , n, mne feng , de fenen, , nne, , ö ö . tung C6, diene Friedrichttaße R). Herhards, Libwrag⸗ u. Ger- acki: . , . ,, Lehnert, Kohlen-, Holz- und n Dan del greg ifter lung vom 3. Mai 1939 sst das , Wilhelms Marnet Nachf., Inh, Karl rechtigt ist. Lehner, München (Betrieb einer Tanl⸗- J, k und Vewind⸗ . . SFErich Nuche ist nicht mehr. Geschäfts⸗ schrottungsbetrieb, Borkum. ̃ h enz e 9 . ssen. J urch Be⸗ materialienhandlung, Bahnspedi⸗ Amtsgericht Hattingen. lapital um 350 Ho RM auf 550 000 RM Marnet in Neustadt an der Wein⸗ 3. 3 Band 17 Nr. 8s Speyerer Stuhl stelle und Garagenbetrieb, Columbus⸗ kichteiten ist keim Erwerb des Geschäfts . 5 ere, e h fr er, n n, ,. ., 3 Dermann Meyer⸗-Ger⸗ h uu . . 94 lin Grvß Reukirch, Kreis Cofel, ö e, ,,, erhöht durch Ausgabe neuer auf den . Band n Rr 8. Selm. Jakob fabrik , n, wa. mit 1 7 , Hedwig durch Franz Josef Heim ausgeschlossen. . . . 3 tsführer bestellt. ards in Borkum. ' nn ech . . und als i , am . ; . kti um ; . w aftung in peyer. ie Gesell⸗ Lehner in München. . 3 . ; a ö vl e d Angel gen ien für die C 3 Firma ulfert M. Evers, r n , n nn,, ,. ranz Ieh e n en en n fe; , . . ih ann,, .. . . . ö 6 . ö i . 9 2 . 4 *. 4 . 8 5 , . itteilungen der Industrie⸗ und Oldersum (Kundenmüllerei). n, Cosel, eingetragen worden. ; er Herber riching . Ausgab K von 100 3. Grünstadi;. El Weltmeeren, s39 hat die Uebertragung des Ver, Peter Kirnberger, Habach (Hande 2 ĩ . . Handelskammer zu Berlin Gesell . Jnhm ber, än fen mn fer. n. Evers 23 n, n, nn,, mit be⸗ =, , eld, Iden 15. 1939. Inhaber Herbert Wirsching, , ö . mann in Grünstadt, ist in das Geschãäft mögen Inf der Schulden unter Aus. mit Rundfunkgeräten, Maschinend und B 609 21.7 2 8 . ö. schaft mit beschränkter Haftung in Oldersum. . nkter Faftung, Csssn Borbeck. Jas Amtsgericht. - 4 H.R. A 199. in Sprockhövel i. W. irchblatz Der 3 12 Abf. 12 ö esetzte Ver⸗ als persönlich haftender Gesellschafter schlüuß der Liquidation mit Wirkung Kraftfahrzeugen sowie Zubehör) Ge⸗ Tabakwaren nach den Vor . . ,,, , ö, , ee gere sr, , n, ee, mne, er, ,, , nee en e, finn, , , ,, , ö , ad e fte , j, . . , . n, r,, , n i. 5 4 Abtretung ( Amtsgericht Graz. nn,, Dich e , ; 6 6 Iii Nr. 95 Pfälzische en rn . k m , 26 M i en Hans ben ist nicht mehr Geschãfts⸗ elöst. Der Diplomingenieur Wilhelm Zeitung und Badezeitung. der Geschäftsanteile) und 3 53 Vertre. Org 33. Juni 1935. Die Zweigniederlassung in. Magde Lauenstein, Sachsen. 2dö00] Zonwerke Hagenburger, Schmalb * ö. Gesellschaft betriebene Handels. Benedikt Höck, Bichl (Gastwirtschaft führer. Ludwig Rückling Direktor in ; h . Berlin, Abwickler. Inhaber; Johann Specht, Buch⸗ . ,, , . 1 8. R , , . R 8 ist geändert in: . Fu g, Sande gregister * de, , n, . ,. , unter der Firma: Speyerer zum Bayerischen Löwen als e, z re n ,, 1 0j er ,,, ,,, Meyer ⸗Ger⸗ schäftsführer. Sie wird vertreten durch vacie Graz dagen g⸗ k . an dite chr r e fe hhan 9. r, 6 er , r e f re; Peter r,, nie, . ** 4 *. Krebs, Dr. Hanns Kreitmair un ö . r , . , 2 ern, Si fre ee, kr ring . e neff foh eh ie lo udolf Kovasie in⸗ , . Hanf und Zrahti⸗ ö Veränderungen: . m. Anna i ,,, über die . e , K 8 . n s, , n e n,. 1 (Wilhelmshorst, Ravensbergweg). und Spedition sowie Großhandel in genꝛein schaftlich Heinrich Gümmer t lfred Kovasie, Handlun abrik. ü R B 7 Gemerkschaft Zinnwal⸗ Hagenburger un gen, gesellschaften vom 5. Juli 1934 be A 342 21. . 1835 Vuch⸗ bestellter Prokuri 2 ed . . r ich . s 1 e, , ; Hein SHandlungsgehilfe, in jj der Bergbau in z urger sind durch Tod aus der Als t eingetragen wird gewerbehaus M. Müller X Sohn München, Einzelprokura. ö fi e d a n , ,, Kaufmann Hidde Meher— nicht , Zum wei⸗ 93 ist . Geschäfts inhaber. Heide, Holstein. . dans 1 1. Diplom⸗ 3a ausgeschleden. In die Ge- . fich hen . ern der rr , , m,, . B S562 22. 7. 18959 7 Paul Sorenz . , teren Geschäftsführer ist der Kaufmann etriebsgegenstand nünmehr: Handel Sandelsr ifter gemi. Bergingen leur aus Freiberg, sst Mit. sellschaft sind als persönlich haftende n , die ig binnen sechs Mo⸗ a) Die Prokuren Julius Gutbrod, ene, sanitärer Wasser⸗ bestellt. Verner ; FErnst Vestzr; Essen, bestellt. Dem Erich ahne Beschränkung. auf bestimmte Amtsgericht Heide i Hoh lies des Grubenvorstands Besellfchasteg eingetreten: 1. Emmgm naten! nach der Bekanntmachung der Heinrich Schwaiger, Fösef Kreuzer und leitungsartitkel Gefeisschaft mit be— stellt. . hee, nderungen: Wiggers, Alten orf (Ruhr), ist Prokura aren im großen, eng emisch⸗ 14. Juli 1939. . Schwalb, Rentnerin in Hettenleidel⸗ Eintragung des umwandiungz beschluffes Juise 5 mi auf die Haupinieder⸗ schränkter Haftung, München. Pro⸗ . . Am 4. Juli 1939. erteilt. Er vertritt die Gesellscha t. ge⸗ 3 er Produkte und 6 en und Veränderung: esel⸗ Leipzig 2450] heim; 2. Anna Schwalb, Rentnerin in in bas Handels register zu die sem Zwäcke sassung ea gn und die we ilgnicder= lurift: Richard Hiechinger, München. Er . a n. (24468 wn, . . . Meher⸗Ger⸗ , gi, , . ,. e . e, Fin gi , , , ; r , . . .. n . . melden 3. Sicherheit zu leisten, soweit En en Berlin und Hamburg be⸗ vertritt die ri r, in Gemeinschaft . in AM Fun k . ce, w, , . . le etroleum), Kolo⸗ Norder dithma . Amtsgericht Leipzig. chwalb, Ehefrau von Karl. e. sie nicht Vefriedigung verlangen können. schränkt. b) Prokura unter Beschrän= mit einem Ge ührer. . Abt. 564. Berlin, 21. Juli 1939. . Die Firma ist geändert in: Bor- Frau Charlotte Doll geb. zimbch nial⸗, Spezerei⸗., Material, Farbwaren S., Seid Abt . 5 leidelheim: 4. Maria Rößler geb ie nich ne . 2 ; wen ; ( ö Veränderungen: kumer dear if , Gelen iche. Am 24 uf 1939. ; ebrannten geistigen Get . Der His führer ilhelm Dung 3 eig zig. 86. J; n mee, itz Rößler in Erloschen: ung en . , , . , . ‚. . ,, , ern de de, d d,, ne,, o; , , n,, en,, , neß;,;, , ,, . . rantter . . ung, engesellschaft, en Ausschluß von punzierungspflichtigen Aufsichtsrates ist der Kreican n Rauchwarenhandel, G 1, Ritterstraße in Hettenleidelheim; 6. Wilhelma Da= de t Gesamt⸗ stiel, München (W S, Friedrichstr. 77). Am J. Juli 1939. E.⸗Altenessen, Krablerstr. 14). Gold⸗ und Silberwaren. j . m, Heide zandel, Ri z itwe don Saftung in Ludmigshafen a. Rh. Wien. Jeder von ihnen hat Hesamt⸗ stiel, Mi . ? la,, n, df n denn,, . on n ,,,, , dnn me m,, Kenn mnianns, n e e eder her best , ae, ,,,, Cen bure, f, g, e. ö, , ist zum Geschäftsführer bestellt. I Borkum. 17. Jul adh 4 die Satzung zur An⸗I witwe, Graz, ist Cinzelproturis worden. . ö warn n ee m is 6 6 Die Gesell⸗ ist erloschen. Die gleiche Eintragung wi erfole en ichast m IM nkter Maltungh

stadt an der Weinstraße.