1939 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 28 Juli 1939. 8. 4 München. Die Gesellschafterversamm⸗ Pirna. assis] 1 A . , , K J . . . lung vom 5. Mai 1859 hat die Auf andelsregi . Kußer dem Fabrildixeltgr Kar! Peters persönlich haftende Gesellschafter einge Tutti ö ö Zentr Ih d 1 J J, weren, ,, dn w, ,, ,, ,, , , ,, , , ebam om, o alhandelsregifter beilage d or: r Eicke, Kau = ĩ . em. i ö d . ann in Ham 6 . . Handlungsbevollmächtigten, zur Ver⸗ . st m deen af r r, n: dandeic reg sierennte n en Deutschen Mei ö 1 . lenba. 9er nn,, . des Bruno Hinrichs, Paul Pollack jun. an , Juli lo er zum anze ger und Preußi Een Sta ts JJ n. Gladhach. czo9) Jetzt affene Handelsgesellschaft, . 53 10 5 . ö . 4 . sind erloschen. A 249 e rng, . u e . 3 anze ger 4 ö. J ö.. ĩ del gonnen am 8. Januar 1938. Der Kauf⸗ . (bisher 3650) Seifen⸗ rei T 1 ich 3 tr 1 d . d ö ae,. ,. hy. n 6 . . . . , . 1 w, , , . . . . ö ö. 3 ö 3 ; 9 en 9 ande Sregister für das Deutsche Rei J m 4, , iss. B sr8 Alter⸗Wiarkt= ert. Schütze, der Brauer Carl Oberlind ist. 6 . atoni Drews. Fönig. Str. 169. Inhaber Gkflip . . Murat ee lf tetnatgt. daf schKz, ird, grant n. Tiba derten gat; esamtprokura. erteilt Aibert Str. 16). Inhaber: Kaufmann Sierbraüercß nner, sustar St gr Nr 1 2 (Zweite Beilage) P ; 5 . (; 58361 ,, . . t entwed . ierbrauerei in engel 1 K , , e , , , Gren, n, genen er n ill 19369 krwerk die Hebarnmn ö. . schafter. Die Prokura des Alfred Paul . andsmitglied wenn der Vor- lung Paul Drems. 8 . . ung in Leder⸗ und Schu . weren n ; / H vier, , ö Goölfert ist erloschen. stand aus mehreren Mitgliedern be⸗ i e, ,,. nsmitteln und Weinen, M edarf, ist elfältigungs⸗ Apparate l Kw , , . , 1. Handelsregister , . usammenhängenden Geschäfte, insbe- Elettenherg. 2c] Gesellsc d . Handels 60 g. rieb ng r die An·gaben in G wird eine Wien. Vert lem. Erich Rothe, Wien, XX, Dresdner Straße söso,) seit 1. Wai n ,. ,. fraft gefett worden. An eine Stel ist ö er m er, e e , n m van dels regtster J a,, im ng. ee gh, lor e. geg n die nttennckeiß säeng Ke ler, Vertretungsbefugt nur der Ab. Bie Säghng isf min Heschät er Haupt ki nh, tag, Kelche, wnig en a n annar, id sestgeellter des zu bebauenden Cckhauses Hinden⸗ Amtsgericht Plettenbe J ü , wn n, , ge erh e chh uber umme. . bersammlung vom 3h 1 n, nn , ,,, , g. e 3, nr, n. erg. 1. Juli 1939. , , m mn, dol säge rei). Sfsen· her esch. NRegistergeri Reg. A 30/18 a gecher Æ Co. Wi wi, e,, . neu ge⸗ Gertrude Hager, Schneiderin, beide in aber am 3. Februar 1938 wieder auf⸗ e, , . gungen: 8 101 Schleifmittel ⸗Attien⸗Gesell⸗ Tett n schaft. Vie Geseilscha elege e. , gn Rae, hi , en, , n, ,, , . ̃ iesem⸗ werb der dazu d j x. ettnang, 18. Juli 1939. ; ft hat a = orfer Straße 11 a). m d ; Hh. . ehobèn und durch den an diesem Tage ,,,, , e, d, leere, w, erte n,, war. been i,, n en eren . n, n, gem Tem , , . ,, ,,,, ,, r, dr, dr d n,, n,, . ge ger, ü de,, , , w,, , ,,,, ,,,, , ,,, . . er Gefellschaftsvertrag ist am J4. Juni Fritz Bergfeld in Plettenber eändert und ö , , m, , ü,. Storz, sämtl. 8 orz und Ma 2 . . leg. a G. Steiner Eo. Aausgeschloffen ist der 5 18 bf. 2 und (Wien, 1, Weihburgg JJ J J . . 1939 abgeschlossen. Wenn mehrere Ge⸗ Plettenberg, den ð * 193d geänder w. zum Zwecke der Anpassung Sffene Handelsgesellschaft seit dem in err mtl. Stra enbauunternehnef Neueintragung: Win, J., Wipplinger Sircherze). ( der 3 bir Satzung. Westcht der W ö. eihburggasse 26). Aus mit halbähriger Frist zum Ende eines . . / t, , n ent enn m mn, , d,, 5 1 =, an das Aktiengesetz völlig neu gefaßt 1. Januar 1939. f ö. ingen. Zur Vertretung der 6 1 8966 Kruschensalz Bertrien Carl löscht der Abwickler Karl . . e. Eh en . e hafen Dr. Josef 1 jedoch erstmalig für das ( n rn n, , , ge, n, ,,,, nnn, nn, ö Geceltscraftzs sin die Mechaniter Hckeft gt ur Ser, Hef ishaier Jes gien en gineissge ecke, en s, Wend garn g e,, , , J 5 oder durch einen gha lh, er sizrung eienr sher nnen r . Zur dc vf lich ung der Gesellschaft meister Ernst Schmid und Edmund rich Storz jung ermächtigt. er. Lari. Viajan, Inzustrieller, wien, ii, Floß larl Kepel Weisz glieder gemelnfam ober d . Alllininhaberin; Cgäd. Nobak, Amts- den., Sind mehrere Ge schäfte führer, be⸗ ( ö ; 1 . t l. h ; esse⸗ ; ö ; 2 . ͤ ö 12 gasse 9). Als lommi s gem m oder durch ein Vor⸗ gerichtsratsgattin, Wien. tell i ü i . meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ rungswerkstatt für elen er Ri esse⸗ genügt auch die Erklärung von 2 Pro- Schmid, beide in Kreßbronn Veränderungen: . ö rischer Verwalt löscht issa⸗ standsmitglied gemeinfam mit ei A 397 R ; stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei ö. treten. aftsfü ind; / rische Maschinen kuristen, Tett 51 A 19 Adolf x Veränderungen: 'r gelöscht; Karl Frenz. iste , de 74 B. Roihziegel (Wien, J., Geschäftsführer oder ei schaͤfts⸗ . . 3 . . * . n, ,, arne ,, , . ö A 16 . ö shꝛecten in . n, . A306 . en,, h. * einn en . . , 1. ** d l et sn w 6. * einen ,, . ö ; stellung und Verkauf sowie die beuren (Gastwirtschaft . Sbstgroß. Fchweichardt, Fahrikant in Tutti rbinandstraße . Ledergroßhandlungz?. mehr nur der Abwickl t nun loschen. Ing. Emmerich Zimmerl, nehmen ist er lam vertreten. w sen, Siadtinspeltor, alle in M. Gladbach. Eieitromeister Adam 3 6 der: Vermittlung des Einkaufs und des handel, Bahnhofplatz 1) ist gestorben. Die Witwe Ant! Gun en, offene Handels geseslscha ft ist quf⸗ (6. ickler selbständig. Faßriksdirektor, Wien, ist zum Vor ren ut 26. ph. ee e, nnn bene, nn,. . Deffentliche Bekanstmachungen der Ge. berg. Prokurist: he e n n Verkaufs von Schteifmitteln alle Art Geschäftsinhgber. Täber R ardt geb. Müller in Tuttli hwat⸗ kit. Ausgeschieden die Hesellschafter Reg. A 6e / 85 Heinrich Bauer llandsmitglied hestell Gllerch di ihn Wien, übergegangen. tions⸗-Gesellschaft m. b. S., Wien (I., = ; m Breh⸗ und der in dieses Fach schlagenden Fa⸗ Wi ! 3 agner, Proku . , nn, 3 Jochhaufer und Walter Hoch- (Wien, J, Rotent 5 9 SGelsscht die Pro Firma. „aegändert in; „Kronprinz. Schüttelstraße 3) Gegenstand des = JJ, , in, ernennen, ger, eenberg r gun, oer ,,, e, , n,. ee rer Rirnhbiser gens mm z e . fee n ne, e, fe K e g. 6 tg if, n, ere, den wn. ,, e ,,. . der,, , ,. J ; eydt. S. R. A 337 Gebr. S ͤ eignet erschei Hi J oppel in Kehlen j. ] Dem Adr , ans vstät ü 2* 3 * einstraße 24). Be⸗ ; alt. insam mit einem 975 Ferd. Kößler X Lenk M 20 609, Geschäftsführer: ] Stammkapital: 3 000 009, RA. Ge⸗ Plsettenb r. Sternberg, rscheinen. Hierzu sollen auch (Bau⸗ u. Möbelschreinerei u. Kolonial chweihardt, Dipl-Ing, und mnöert in: Sans Pran dstätter, vor- stellt zum Äbwicler! Karl ĩ Vorstandsmitglied oder einem ande Wi V . a Geschäftsführer; Ernst te . ö ö ; ö MJ ; ial⸗ ] ; . dem Sochhaufer. ; Karl Modl, Wien. w . manderen Wien, IV., Wiedner Hauptstraße 44, Franz Heller, Kaufm in Mi J man kenn' reits burchgefühl fen G? * erg die Pachtung und der Betrieb von Fa. warenhandlung, Srtsstr. 6) Erich Schweichhardt Kaufmann in nals Otto So ; Vertretungsbefugt nur der Abwickl Prokuristen. Außer dieser Eintragun äcker⸗ und Zuckerbäck be). A , schlüß der Hanptverfaninm lung vom ö 54 Plettenberger Säge- brilen und. Steinbrüchen, der Erwerb Geschäftsinhäber: Irich lingen, ist Einzelprokur in nnn A öFö Brüder Soffer (Wien, 1, selbständig. ickler wird bekanntgemacht: Die B 9 q . e). Aus- Max Dobhan, Kaufmann in München. der h t Erich Vetter, Pi und. die Veränß bewegli Hhäsfts inhaber; Ulrich Stoppel, a erteilt Uerstiaß 4, Möbelhandemh. D Die Velannt, secheden der Gfsckschefteß erdingnd Ren, Gefell hästsvertreg. 5. hai . Hunt 193g ist da Hin nn stal . * Vetter, Piettenberg⸗ ui räußerung unbeweglicher Schreinermeister in Kehlen A 45 Becker Schönlen, Inhah Eingerstraße ., M indel). Die Reg. A 704 a Maximil machung erfolgt durch den D Ißler. D esellschaftsvertrag ist am 15. Mai . 2 . . , 564 . zimilian Bond . ; h. den Deutschen Kößler. Die verbleibenden Ge ellschafter 1939 abgeschl Si 1 60H obs. ,, eu, g e iat n, n. . Die Firma ist von Amts Sachen und die Beteiligung an anderen Richard Becker, Tuttlingen n. yen Handels gesellschast ist ausgelöst, (Wien, Vi. Stoll vim y Reichsanzeiger. Aufsichtsrat: Walter Otto Lenk und E . 39 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ en . Inhaber geschieden die Gesellschafter Arthur Aphwͥ 3 Stollgasse 5). Bestellt zum Hi Ein, n er Otto Lenk und Emma Lenk, beide, in schäftsführer bestellt, so wird die Gesell—⸗ erhöht; 5 4 der Satzung ist entsprechend gen gelöscht Unternehmungen ähnlicher Art und an ist nun Eugen Walliser, Schne⸗ Ausgeschieden Abwickler: Ladislaus iedler, Bankdirektor in Wien, Theodor Wien, vertret j ] llt, so wird die Gesell ; ĩ / K Interessengemein te w Trautenan. 5 i i j Schneider fer, S und Soffer und 8 Ladislaus Slama in Wien. . ; n, Thegdor vertreten nunmehr die Gesell⸗ schaft du wei ftsfü ö a . kapital zerfällt Reichenbach. V . H 4 n, 46 1 *r e rich Trautena en! , . . Der Uebergung . , ist auf ö Vertretungsbefugt nur der Abwickler hene 6 . in Wien, Erich schaft einzeln. ; ö 9. , , . ah en mn h . ö rn e rn; l2tlö] lgssungen und, Fabritniederiagen in Neueintragungen: . ten ker err gen n er, . Flchui, Kaufmann in Bien, über. . ig. Während der Dauer der Ab. boten r eg, e nnn che g 3 den z. * e , 1995, R., Tie neden **. 3 Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., 25 ide eln ,. 6 soll Am 18 57 J. ist bei der Pachtung des . d inn ilch e, in 3 e m ee 53 e, ee. in üspest und Sugo Sie e an r 6 na , . , . , Nennbetrag bon 1 000 0h, H bon am 21. Juli 1935. ; lig sein, andere vertragsmä ig Trautenau 2 urg n, ,, Eugen Walliser ausgeschlo ; or Blah ut. Gelö ie Prokura r t. vatbeamter in Budapest. =. Heygster in Wien d E ellt. . . 3. 661. ö. Cent nch rel ge, Te en, . Veranderungen: e enen, ,. 6 e⸗ Sen ert, Oberaltstadt we fdr . ö. 6 . 3. 9 . und der Abwicller i , n 2 2 =, . 33. 79 . 19 Vernay, 3 . . e, . , , ( . in Dessau j n 3. Juli . aren). ; nha ö . * 8 9 1. egelga ĩ s erlags⸗ i * ĩ . dols⸗Kirchl⸗Stra ö . J, Erto chen: ,,, , K , sertee Senza ü d bsh , d,, nn d, gage, ane, , lim, d. le. . , , , nr , r za, ,, , ,, , , , ,, , r , de r ,,, . . ö eichsmark über mehr ? ĩ . gelöscht am 11. Juli Wi ide i ! Der seitheri itt giechten i , . ( sengesetz an⸗ Dr. Robert Reissenberger. del) Fi ö in: 2 ie , ö H . . ,, . MJ ,, . a geit . , getreten. . kb neue Sgtzun 3 2 Reg. B 936 Hotel Wristoi A. G. , ,,,, d der . Alexander 8 Vogtl. Die Firma lautet künftig: Al. stettin. Eggs Am 20. Juli 1939. singen, ist geftorben. Tas Ga 5 Alm itler He ert Haslmahr, Wien. der Eintragung mit Beschluß des Auf— (Wien, 1, Kärntnerring 1-75. Gelöscht! Reg. A 4123 Emanuel Blumen⸗ Siftär. Der bisherige. Gesellschafter . Neusal f 7 ft win tändert in: Fliegerkino Kom⸗ sichtsrates vom 7. 6 der Treuh 8 J en, n,. . 6. nee, . iel, Inh. Walter Muck. Sandelsregister Hohenelbe J Rudolf Kraus, r , n der Firma als Rom, ka e aft br. * Go. in 20 ende, Die i n ul . 13. . 6 ber, ne. . n , , ö rh 1 63 . ö = erg. Der ĩ eberer ; itge i ö = - e Reg. 35 ö ö dien, ist inhaber. Neueintragung: 6 h e gem, n, unte ge r gen, nee , ,,,, ,, er gr. nn, , , kinn dation. gifs le, Lr gente ic fe hic, vert rieks Whlienge , ,, , ö ö ,, M einher ee , i nnn. , ai Kras in Hoher in ieh mr, ke e e n. an nn,, e, , n ,, , n. r ö . J . ranit⸗ und Syenitwerk, des Gescha . ) k ier sind M ĩ ü g. , ) Kapital verloren ist. Es wurde missarische Verwalt il⸗ nur d bwi andi äh⸗ n . J , , , ö . 6 64 kinn ö v6 . airbag , K . n, 2 164 . 5 e bob un * ng, e. . 5 i . . *. ö! er w er r ng . —ᷓ2 . D. en, ee, ge, Schuh⸗ . aul Losco, Granitwerksbesitzer, Neu⸗ 183. 17. Juli 1939: Haun geselischa fz für Essig· Essenz Verbind Spinnerei, Färberei, Ra ; beide in Tuttlingen. Diese sind nur ge. ,, 2 ĩ e asss, Wien. ie Vertreinngs, und Zeichnungobefug⸗ fabrik, Wirn (utzgersdorf,. Die offene ; 1 salza⸗Spremberg ; Sohn ziel her dh Vog g- Essenz, Verbindung; ; WRauherei und meinsam zur Vert J umdelsgesellschaft ist aufgelöst. Die schloffen. Die Erhöhung ist durch- Reg. B 191321 Tannwalder B nis der Gesellschaft Handelsgesellschaft ist aufgelöst. ö . , Re „Vogtl. Ein Kom- straße 21622). Dem Werner Marckhoff Appretur). Inhaber: Fabrikant Emil isam zur Vertretung der Gesellschas scherige Geselischafterin Eleonore van geführt. Gegenstand d woll . 36 h j , ö manditist ist ausgeschieden und' Brunö Eschendagen, beide in Richter, Nieder Prausnitz NJ. 9d berechtigt, Zwei Kommanditisten ö. Dol . . . gen and des Üinternehmens wollspinnfabri Wien, 1. Rudolfs. B 3 Jullus Meinl, Attien⸗ Unternehmen . von Richard. Otto und ; ö 1 jeden,. een , g. gen, ; ) 99. X 1535 Friedrich Lasch, Tuttli haentzens verwitwete Dolveth, Wien, ist ist nun: der Betrieb des Groß, Ein⸗ lagz 135. Helöscht der Treuhände geseüschaft (Wien, XI, Nausea⸗ „mine Langselder auf die fein 1. Juli ; . Neuss. 2a6g5 ö 133. 24. fin. 1939 Franz Stettin, ist Gesamtprokura erteilt. Trautenau A 7 Arthur Herrmann, Die seitherige * sch, Tuttlingen. mehr Alleininhaberin. und Ausfuhrhandels auf eigene und illibald Kas ö 5563 i ö gad bessehende Komnandi 8 . Sandelsregister n Reichenbach, Vogtl. (Cuns⸗= Trautenan (Großhandel und Ver⸗ . itherige Inhaberin Karoline gaß 5zö0 Effenberger R Geyer fremde Rechnung, die Errichtun *. Reg . reich Ki . . üb m , , n , Amte gerichů gen. . Str. 39). Die offene Handels. Stettin. asi keen n Terlilrohstoffe) Inhaber:. hn Ulrich, Ehefrau des Friedrich Miß, en, VI, Kaiserstraße 50, Mecha- Lngerhäusern kie Bescha 8 don enstalt Wiens e,. ische Eredit · rer. ist erloschen. Die gleiche Ein= ir n, PFersönsich haftende Ge- * Reue irt agungen esellschaft ist aufgelösst Der Jaufmann n n n, Agent Arthur Herrhianmn in Tiänrtengu. 3 in Tuttlingen, ist Cthr fi erb, Hie ofen, Panel Trangporimiiteln und der en 2 Schotten gasse * ankverein . enn i. r die Zweignieder⸗ . 5 osef Weber, Fabrits⸗ . . ö * gn 1939: S-R. A 474 Carl e, ,, . . mts gericht Stettin. Veränderungen: ven. . . . i. anfgelöst, Der iaherige Spedittonggemerkes nd Pänäporr. . 23 * ,,,, i . ö har ng nn, . e , r , . 2 w , . J m 5 ch, Reuß (Groß. n. Glen - manne it oft urt Wiede⸗ Abt. 5. Stettin, 15. Juli 1939. Am 7. Juli 1939. geboren am 76. August 1925 a gelstaster Ing. Rudolf Jeyer, Kauf⸗ semerbes. Die e ft ist berech⸗ lassung in. Klagen furt, , nn, ag tift if eilig. Firn geändert ; . el in. Schuhmacherbedarfsartiteln, B 26. 135. Juli igsg: R Neueintragungen: Arnau A 3 Eduard Freund, Ge⸗ vertreten durch den Vat 7. w , rer, n ann,, ,, Fintragung ,, ,, dn, , en,, . J rn , , , ,, , , ,,,, , . dere, , nen d ene, Ange eg lufknnehr Manthe, döner ee öaähten, wr , d del de, ee, Findet rs bünliensesen, , a'. e, ,. . . ; H ö Veränderungen: . Hir nn e, aft. mit beschränkter (Großhandelsvertretungen Ciffabeth⸗ Arnan. ö , 3 in Tuttlingen, iber FriIi. Kreuzgaffe 9, Erzeugung gatheri⸗- Fracht- und Berschiffungsdolumente zu anstalt· Biener Ban werein, Filiale Kla- schaft Brevillier Co, und A, Ur—⸗ schaft., Gelöscht der Treuhänder Lud⸗ . . . . . nnr . 1939. A 51 Hubert Sovpe, Kunkel g . Carl straße 85, Hof pt. links). Inhaber: Gemäß Verordnung zur Ausschaltung f . der ö dun 6e , ,. . . und die , von genfurt, bei dem Amtsgericht Klagen ban * ne Wien, VI, Linke Wien. wig Line, ĩ J f,, , , , , n n,, ,, , ,,,, er, , ,, , n , be, ,, m, e, . . . , und Zuügmaschi⸗ Rietscher in Planitz, Sa, bestellt. 9 4. n Preust, Stettin, und!? ar . ill Serbe egler, Rend inf haft ö aufg löst. I Tag Knternch nen aus mehreren Personen, so wird die labri . Gr euch fem er r ., wird fit is . 9 , ö g. ; ö J . nen). Die Niederlassung ist von Kaarst ö Erloschen: 8. 56 . . Bismarck vom 23. Novpemhel ee. aer 6 A 161 Heinrich Honer, Wurnlin⸗ st auf Otto Fritsch, Kaufmann in Gain⸗ Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ X. d, , 59). Geiöscht der lirchen beim Amtsgerichte Wr. Neu⸗ i. Wilhelm E. Becker, Kaufmann u er wle, ae ewasos , hire e g er . n. kes gien aber, 3 fie ngshräsdent Anssg am zi. Mai . , ke . , n , n nen g er ihn ee gr fe sr, n , ien rn r', d,. ö 3 66: ald Loewe, . Vogt. Die Nie⸗ wi ,. : 939 III. A. Mi 2. ; Fritsch. damitglied gemeinsam mit, einem Reg g 18558 Eecöo, G eg C 4so Gretsch Co. Ma⸗ gesellschaft seit 136. März J ö. en,, Derde und Efen, derlassung ist nach Zwickau, Sa., , n, Je. Gläser . Co., . llc in 6 B 8 Senke C Co. Aktiengesell⸗ iss Gebrüder Pretscher (Wien, J., Prokuristen werttetgzn. Den Aufsichts rat für er,. Cern, m,, n. . und , an e m. . euß. Die Firma lautet Jetzt verlegt. ; Dachdeckungsgeschäft und Bau- zestellt ickler schaft, Zweigniederlassung Tuttlin⸗ ehrschtraße ß, Kaffeesteder) Der Ine ann. Lingelnen Vorstandsmitgliedern industrie le Gettiebserfordernisse m Heselischgst m. ö. S. ien, ., Sehn, g 2 Loeme, Eisenwaren, Serde Reichenhbh 8 n,, 3). Offene Anm 19 Juli 199 6 vormals Gebr. Henke Cie, aber Heinrich Pretscher ist gestorben. die Befugnis erteilen, die Gesellschaft b. S. Wien, VIII., Langegasse 7a) Buchengasse 123). Mit Be chluß ber A 468 Wiener Mäntelhaus Kohl⸗ 1 J , , . , , , e . . h. nicht mehr Pro⸗ ; * ; . e 1 ; Arnau ö ; n Tutt en. e Pretscher, Private in Wien, orstands mitglieder er⸗ 6. 1839 wurde der Gesellschafts⸗ wurde der Gesells aftsvertrag im 8 6 inzelprokura erteilt an: Sswald K urist. Ehefrau Adolf Rösle, N Firm. 2295 C- 1231686. Das Amts⸗ meister Paul Willi Gläser und Kauf⸗ 3 ; Die Liquidation ist beendigt. Die dertteten. Einzelprolura erteil n loschen. Franz Josef Elsner, Proburist, vertrag in den §§ 13 z bgeã 6 z i ĩ ö . Prokura. euß. hat r t ern, 46 beabsichtigt, die enn mann Walter Gläser, beide in Stettin. n , . ö s: Firma ist erloschen. . s ri Pretscher 363 in . . dent und Jolef herne, r . ö . ane gl e 6. 3 1 . 1 . Heinrich Pollak ĩ ö 9 b ,n ü Claus Nickiet, Stettin Fahtnten in ang en , e, . Wer , Gerit, ehr, n, Ce. Wien, sind zu PVorstandsmitgliedern err erer selbftändig ver ein ge. führern Keteil. Philipp Fath, Fabri. rn ger, Wüen (& , Hen Ka sse en; . . perhaneen, Rheinl. Lais] nme 3 iguidation⸗“ von Wandelsvertretungen, irt sseriestt. I3. Frau Borufla, Al an a er ven 9 . . III, Neulinggasse 37, Zweig⸗ bestellt. Außer dieser Eintragung wird schäftsführer gemeinsam mit einem Pro kant in Siuttgart⸗ euerbach, Kelnhold BVestellt zum Treuhänder: rbert J . Amt ger dr e re . Rhld weer en . ian en, J , Claus Nickiel, bestellt . zum Abwickler wert, . . n n, . ki . ee. Hie m h e,. k 12 Prokuristen gemein⸗ e n. . ö Stuttgart ⸗Feuer⸗ , . . Vertretungsbefugt nur J en, 1 e ] ; . rin, entur). Ei = Der . roku ilt a . i i ikan⸗ der ö bständi . . . Neueintragung: ga, drei Monaten nach der A 6564 Saase Völker, Herren⸗ Arnau ö XV. Juli 1939. ,, Velbert, 21. Juli 10 luta erteist an 83 ea. . Vorstand besteht aus ein bis drei Mit⸗ ichy in Wien 23 gerne ern 1 . . ; . Ornstein V K Eingetragen am 15. Juli ig3g: A 2031 . J,, bei dem gefertigten Hleiverfabrikatien, Stettin Breite emmnenndit ö. Solzverwertungs⸗ ve är, n. Dölfs, Inh.: Eric äh Ztümmer, beide in Berlin, Rudolf gliedern. 36 Kundmachungen erfol⸗ Neutitschein. mehr: Jeder Geschäftsführer' selb⸗ Wien, Vl, Theohaldgasse 135. Als Ab⸗ J ,,,. * ü n, richt eingebracht werden. err 87 ,, . bo wee n, me, schaft Rudolf Eich⸗ 36 . . . 9. . in Stettin und Curt Petter in gen im Deutschen Reichsanzeiger. 2 . 141 Tocolit Chemisch⸗ ständig. wickler gel cr; Theodor Wg: ein⸗ . w ! ung, Inh.: Anton Kuroezik, ö , . eit dem 29. April 1939. Gesellschafter J . ; ; ö bert. K B ; ⸗. echn rikations⸗ u. Ver⸗ e, m, getragen: Alois Uiblacker, Wi BPer⸗ . . . Rh ld. All inhaber Sonneherg: Thur, eee, nn, de, e de, öh, in Senn ü l wusgeschicen ö ee t, Tsrtor arte n, e z. z ier, wien. , . . . . aufmann Anton Kuroczik in Sandelsregister Schönfeld, Kreis , , en, und Zu⸗- Urnau M . en. . e ist Prokura erteilt. f mndergass. Zo. Großhandel mil Szgung i mit ef 66 r Erlaa, i reg 235). Ais Treu- Amtsgericht Wien. ständig. . . ö 3 Annabergstraße 30. Der Amtsgericht Sonneberg. chneider Paul Völker, Sydowsaue bei Arnau ichmann C. Co., . Trockensüdfrüchten und , pom 2 5. 19395 neu ge⸗ händer gelöscht: Christian Maget; ein⸗ Am 14. Juli 1930. 5 30/149 AM. Gotthilf (Wien, ö ö finn ist von Versen, Ge Neueintragungen: odejuch. Zur Vertretung der Gesellk, Dian g Weener. lach erben. Das Unternehmen ist auf faßt undlan das aktien gesez an debe bl, rene, Berniö ückerf, Wien. Vertre, r e trag mn nn: 2. 336 1 s. Als Treuhänder ö . eborf, nach Sberhaufen, KRhid, 13. Juni 1935 schaft ind die Gesellschafter nur in Ge— gise ner , ,. des Franz Sandelsregister , Danns Kratty, Kaufmann in 3 Eintragung ist 3 er n M lunge befugt mur der Treuhänder, Ae drs, Otte, Schmitt vormals if. n. e; eingetragen: Fried⸗ . ö. erlegt. em n 4 J,. Grieß mer, Sonneberg nen,, , un, e, ,,. . des wn ner, , Weener, 275. Juni 153 are berge gangen, Belöscht die Pro⸗ Aufsichtgrgtes, eg. 1539, ein neuer Cn 59 Dade⸗Fihm Gesell⸗= 66 2 . (lll. Tiggrgasse rich Strauch, Wign. Vertretungs befugt . . Eingetragen g ' : e, m ere, S ihmacher: ron r Prill. bach etre Frgu Cise Cichmann , ,,, ö a er n , , , , n, n,, . en , n , m, ,,. ö. ö nge mm,, uli 1939: A 1578 Ilha olf Hitler Platz x . if. Hovor ra, Stettin Bertriehs / Den Angestekten h. A 87 Firma Gerd Heinssen in 8. hann stkonservenfabrik .* herigen 33 1 bis 26 in 5 bis und Feler gi stellt zum Abwicler: Br. titeln) b unstgewerblichen Ar eg. A 396 B30 Pago Buchvruckere . . z , unze, , u. n 5 er: Kaufmann Max Grießner, 6 chemisch / technischer , . helm Ca ger n ugo Czastka, Wil⸗- Jemgum (An⸗ und Verkauf von Tey⸗ 3 le,. vormals der Firma der zweite Absatz des s 18 etzt 13) ge fn 4. er, Wien. Vertretungesbe⸗ lan fan ag . Otto Schmitt, Carl Goldberg Söhne in Liqui⸗ ; ö 4 ö . berhausen, ld. Sonneberg. ; r. Lastadie 90 925. Inhaber: Kauf⸗ ; ger und dem Dr. Theo- illwaren). Inhaber: Gerd Heinsen, icobi C. Co. (Wien, V, Schön ändert. Firmg geändert in: 3. P. . nut. de Mbwichen. n, , me. dation (Wien ii, Große Schiffgase H. . Paul Funk dor Tisch nn A 4496 I . 6 Oberhausen ist Pro⸗ 17. Juli 1939. mann, Adolf Hovorka. Berlin- Char- Gesamt er. sämtliche in Arnau, ist Kaufmann, Femgum. ans, Straßg 1319. Da; Untergeh., Biagretten Papier Aktien Gesell, e ies Jnterglorig Fil. tert J. Siroͤhneser Ce, Kéfielll un. Mbwicier Frantz Schatz . ö Eligetts ö 6. 6. Oskar Brückner, Men⸗ n n am prokura erteilt. Hierit . dermann Becker, Karl schaft. Gegenstand des Unternehmens n, in ö , ö sse 9, Garagie⸗· Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ . . . R ö , ,, . B 419 * gereuth⸗ Hämmern ( Baugeschäft, Albert Zahnow, Stettin wehlau 266 n Hemm ,, Becker, Kaufleute ist nun: die Erzeugung und Verwer⸗ z 6. ,. . markt 8). Bestellt zum n gn *. e. ineralölen und wickler i g. . . . n ,,. G. m. b. H., , , und Hobelwerk. und 8 und Einzelhandel mit Weinen Prebbin, Kr. Teilt 24622 . 8K 5 10 Ostyreußfische Paier in: gut. ,, irma geändert tung von Zigarettenpapier und Ziga⸗ Pe . . * . Peter Zimmer, Wien. teien) 13 . . Bestand⸗ Reg. A 4453 B. Wolten lein (Wien, . . n, . Ti . r i nt. ir, netz . . an n,, . n m Fre, 8 * . fabrik Aktiengeseslschaft in Wehlan. . n 24 1 re ,. e, . 3. ö ene, efugt nur der Abwickler . 2. ne ae,, n e , rn el . H . ; = z ; r ar . . . Di ; *, 2 zeugung und der Vertrieb von Papier⸗ ; ; , . ; 1 ; ; ; otschy, ien. . rn, ,,, , , , K. . . . . ; ö 2. 7 . V z ö ö r der ni 1 J J . 1 ö . ; ; ; 6 er. iti z x 5 , . * v. * . 2 A e h 2 ö . ,,, , g, d, ,, ,, , r ,,, , , w, e, ,, dee, ne,, , de,, der,, ,,, , , e. , , , , , ,, ee. ö. ö . = gewerk,. und Kisten⸗ en. . . ; . ö w z 1 retungs = ö ö . e , . in Oberhausen⸗ fabrik, Sonneberger ö i . ö Zahnow, enn ist Cie lprolnrhsn . a. F. G. G. von Amts ehlau, ö Juni 1939. Ei eih Das Untern ist auf k . ie,. Uebertragung des 8 . n , lend g di e nr, Rudolf Retin⸗ händer selb fand , ; . eilt, baz i. e, ,,,. (. ,. 5 me g g. 4 . Veränderungen: Wider ö. ö 3 . P 6 ere, ger n m m, 5 ö . ei en stenbgn it. . en., ö. 6 an wei ** 7 . One. 6. ö 6 . stanbsmftglieb, einem , . ee. Schierschnitz. (bisher . Paul Bengschs von vrei Monaten seit Veröffen— sen, üer ge geng nn Leffe Handelt, ieder gemeinsam oder durch ein Vor- Mit dieser Eintragung ist' die . * B 3358 AÄuto⸗Kühlergesellschaft mit gasse 257. Best ne, n, ,, e, ö . Vorstande mitglied oder init einen Pro m, ,,, . (urg, Woll u. Weißmaren Großhan,- lichung dieser Belannkmachung bei el caft it. 16. 7. HM. Fi nh emhlleh gememnsah nis zinem Pott een gl d erk , ent e. Hasting, we ignieder. beer, g el e, m, , ö . 4 . furisten für gi. een g f ö 2 . 14. Juli 1939: del, r. Oderstr. 25). Inhaber: auf⸗ ee. un ers hne en n 9g . Verantwortlich: . it im Crit ora 1 j vnn 23 ge; rokuristen vertreten. Der an g. Außerdem wird noch ve . oschen. 16 Wien XX ordmestßahn 3. er mine zien. Vertretungs⸗ . , JJ berechtigt ist. Die gleiche Eintragung haus 171 Hermann Schulz, Möbel! mann Walter Fast, Stettin. Der werden. erhoben für den Amtlichen und Nichtamtlichen ammer genfahbrit Trila., Fat kann einzelnen Yarftandsmüt lie⸗ Den Glaäubi d n ee . straße 9, Jweigniederla belggt nit Eee wich ler. albstäönd ig. . ö . . 36 Sonneberg. Uebergang der im Betrieb ö ; ö 6 Go. Gelöscht der Treu⸗ dern die Befugnis erteilen, die Gelell⸗ zubigern, der umgewandelten Ki ch 6 irt 6s Liliom Bäszon Van . . . wird für die Zweigniederlassungen 1 Dem K ö ; j engen n, , n. ,,, eil, den Anzeigenteil und für den nder Erich Prohaska. 91 j c Gesellschaft, die sich binnen sechs M Kühlergesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lat ein XL 3 J. ö . den gie r, Düsseldorf. Gel⸗ Sonnebe aufmann. Paul Richter in schäfts begründeten Forderungen und Treuen. 22s Verlag: eg, A gil27 a 2 Katz Hast 1 zu gwestreten, Das naten nach dieser Belm e m. na , tung in 96 Gegenstand des Unter ern . rr d, n, e, de. . , m ist Prokura ertellt worden. Verhindlichkeiten ist beim Erwerb des Sandesregister Präsident Dr. Sch lan ge in Potsdam. Er. Wien, ß. Taborst auf) E Amt der . gen Vorstandgmitglie. diesem Zwecke melden . zu nehmeng. Fahr tation, Vertrieb und e . Goldttein in Ligumhatinn ö folgen uss em e . Geschafta Gerth Fast rausgeschlassen. Aim ger ch rer nen . . , ,, , , urt Peterhänfel, Köppels⸗ A 5180 (bisher 2012 T z für den Handelsteil und den übrigen nn Brunlechner, Wien, als ren,. Direkter, und Frans aur, Direlter ö ledigung t r Heißele lassung der Jideign iederla fung n Rasch. ; dorf. sbisher zol2) Paul Pollac reuen, am *. Juli 1959. 9 ner gell eee ig Kowel debe n, Wen, wf, gi, Wsfandamit, verlangen können. , , e,, d, d, n,, Oels, Sehles. lWi5te] Dem Kaufm. 2 Automobile u, Auto⸗Reparatur⸗Werk Erloschen: redaktionellen Teil.t angetragen. Derek g befugt n, ,, ne orstandsmit- , nerei, autzenbem Fabrit alen tehhtischt. Trthoben * tor Fakob Weiß ist bar eis regifter . ann Alfred Ziener in Motorräder, hrräder, Mercedes,. S. R. A 79 Jochmann . Co Rudolf gantz sch in Berlin⸗ linder selb rr m,, edern bestellt. e Prokura des Apparate, Stanz- und Prägeteike aller Gerhart um Liguidator bestellt: Dr. Amtẽagerichi Hels. Kn! f Juli 193) n it Leer leill wvotren. er, Heiergs, iren , e e , Tien, , Co. allotkenb urn ,,,, , lꝛcßꝛo] zit. Glammgzital. 70 03. a , ,,,, h / Juli 1939. f : Strickwarenfabrikation Ri a Nudolf Hohenberg st erloschen. Außer dieser Lintragung Amtsgericht Wien ifts führer; z 4e e, dseg, C b /äß a Mäh rischl . Krigh= . Erloschen: A 894 raße 8). Offene Handelsgesellschaft Weißensander St n, Druck de ĩ i⸗ und wien, 11, Dreherst zicht wird b r , e schäftsführer; Dr. Oskar Kolbe, Kauf⸗ b . orzellanfabrit Peters und 4 r. Straße 2). Dee Gesell⸗ r Preußischen Druckerei de L. Dreherstraße 57. Gelöscht wird bekanntgemacht: Der Nennbetrag Am IJ. Juli 1939 ĩ e Kauf- ber Wien, J., Salzgries 109). Als A 398 Josef Pawellek, Juliusburg, Rauschert, Kum. G und seit dem J. Januar Ia3J. Kaufmann schaft ist aufgel ; er reuhander . 6. Die Bere 53 mann, Seipfig. Der Fesell e 5 iedin , . Ges. ] t gelöst. Die Firma ist Verlags · Nltiengesellschast. nder, Jose fle. der Altien ist 199 Rea. Die Belannt⸗ ; z ellschaft wertrag Treuhänder gelsscht: ; e d n . , ser , ,,, e , , ,,, , . J . H vierzu eine Geilage. n. erte, mern schen Reich zanzelget raten (6. Schwertgasfe 3, Erzeugung Iöht 365 i , . i er befugt zur der Treuhänder fei ⸗- . * . ; . . . .