1939 / 173 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom S9. Juli 1939. S. 2

nn 1 Magnesit ss st, Steirische Wasserkraft 2420, teyr⸗ Daimler ⸗- bis Linsen, mittel.

ö c, ,, nn. K . Puch 160 od Steyrermühl Papier 31, 15, 7 scher Magnesfit große, käferftei bis

Handbelsteil ki ib, Wäg lese, n, = dlenerbetzer ge ion Fele, e, be,, Hei serhfe, s 8 Variable Kurse. , Speiseerhsen. Viet. extra Riesen,

(Fortsetzung.) (D. N. B.

Amsterdam, 5.423, London 880, Nem York 1881 31,96, Schweiz 423,45, Italien

(12,00 Uhr:; holl.

Paris 985 Schweiz 448, 15 Prag —. Zürich, 29. Juli. (D. N. B.) Lit, 40 Uhr.)

Kopenhagen 92, 623, Istanbul 360,00. Kopenhagen, (D. N. B.) rich 108 25, Rom 25,85, Amsterdam 265,00, Stockholm 115560, nat. slo 112,70, Warschau 90, 506 Stockholm, 28.

(D. N. B.) London 19,41, Berlin Paris 11,05,

Schweiz. Plätze 93,50,

Mostau, 23. Juli.

(D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 24,81, 1900 Reichsmark 212,61.

London, 28. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt

Bank 106169, Vereinsbank 116,00, Hamburger Hochbahn 97.5, . merika Paketf. 43168, Hamburg⸗Südamerika 120,00, ö. ausgew. 180,90 bis 190, 009, Zimt (Kassia), ganz,

ordd. Lloyd 45,50, in Jutesäcken 26 00 bis e

Alsen Zement Guano 100,00,

Harburger Gummi Brauerei 130, )0. Neu Guinea Otavi 20 (D. N. B.) 1934 99 70, 5 Cο Oberöst. Lds.-Anl. 1956 98,60, 6z G Steier⸗ 6 Wien e, 98. Sfß, Donau⸗ e, n, , . . ö en, z. Juli auf Hatz. Eee (am ss. Jus auf S Ku fär Elin“ AG. 6. cJ. Ind. 1410, Enzes. 100 kt. e, .

er Metall —, Felten⸗Guilleaume

e

mark Lds. Dampfsch.⸗Gesellschaft

en u. Stahl

f. Gummi Semperit

9 bel ⸗· u. Drahtind. ——

. i r.

Schrañkheñ · Schmieden. Simmeringer Msch.

Siemens

1. Untersuchungz ·˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust ˖ und Fundsachen,

=

Amerika Lijn 99 00, Nederl. Scheepvaart Unie lou Italien —,

a K Madrid —— Oslo 4425, Kopenhagen 39,323, Stockholm 45,40, nat) 63 6 Bayern 1535 (hat) 1550, 6 c Preußen 10277 6,63 bis Jö, F, Zucker Melis (Grundsorte) 3 d

enkaffee, iose Rohlaffee, n Brasil Ein gewaschen

besitzanleihe 132.00, Aschaffenburger Buntpapier 65,75, Buderus Bradford, 28. Juli. (D. N. B.) 60 er Kammzüge 1913 d bis 184,09, Wösdöõ, Deutsche Linoleum 148 00, Eßlinger Maschinen 107,50, Kreuzzuchttammzüge, colonial prepared, 18ö 1, 4 per Ib. bis 74,00. Zellstoff Waldhof hat sich gebessert. Die Garnumsätze blieben mäßig. Water Twist 106,5). *) Am 27. Juli Ph. Holzmann —. Bundles stellten sich auf 87/5 d per Ib, Printers Cloth wurden mit Berlin, 28. Juli. Hamburg, 28. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner 231i. sh ver Stück bewertet. Nahrungsmittel. Lampong, Dynamit Nobel Wagengestellung für Kohle, Kots und Britetts im bis 285,00, Steinspeisefal 6 Holsten⸗- Ruhrreßie r: Am 73. Juli 1959: Gestellt 25 oss Wagen. döst. Lds.⸗Anl. ,. sirup, hell, in E

Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“

. n dg. handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Preise in

——

ittel, Kerfrei a0 biz ,,. —— SEveiseerbsen. i . ͤ

Riesen, gelbe gelhe bi

aj. che ig bin oi e,, 20 0 ig

auszug zu vegeinbarten, kundenüblichen 24791 Isar . ang ö und angemessenen Preisen von ins⸗ Lebensver sicher ungs⸗ Aktien raunschweig⸗SHannoversche 69,15 geliefert habe; der gesellschaft München. Sypothekenbank. Veklagte sei troß mehrfacher Mahnun- Laut BVeschluß unserer 3. ordentlichen Gemäß dem in Nummer 346 der Ber⸗ . . . ng 9 3 , ,, m ÄAntrgge: Der Beklagte wird sichtsrat zusammen wie folgt: veröffentlichten Prospekt sind verurteilt, an die Klägerin o, 15 RM Herr D . Hafner, Het or der ff 7 Förg

nebst 8 6 Zinsen seit dem 1. Januar Allgemeinen Rentengnstält Stutt art, theken⸗Pfandbriefe vom Jahre iel len und die Kosten des h reits zu tr

2, 3 und 6 der n Einsatz des jüdi= Dezember 1938 Am sterdam. 28. Juli. (D. N. B.) 3 069 Nederland 1937 glas. gelbe Erbsen UI 61, 00 bis 63, 05, udetendeut⸗ 91isg, 53 o-) Dt. Reich 1os0 (houng, ohne Kettenerkl, nicht 8, 0 bis 59, 0). Grüne Erbsen nat.) 16,50. 40/9 England Funding Loan 1960 1990 75,75, Rangoon ') 25,50 bis 26, 50, ; J 43 0g Frankreich Staatskasse Obl. 1932 Algemeene Kunst⸗ Italiener, ungl. Amtlich Berlin zide Unie (aku) 38 25 M., Philips Gloeilampenf'abr (Holding-⸗Ge) zis so 41,5 bis 43 3. aris 49835. Brüssel 306425 Pz. Lever Bros. ü. Unilever R. V. (3 zs. M., Konintl, bis 41,50 F;

n ann. 50, Gersten f), Gersten 4. Gerstengraupen, Gerstengrütze ), alle K Hafernährmittel 45, 00 bis : * . otter⸗ Hafernährmittel 45/09 bis 46, 00 ), Rogge Zeit] [Amtlich Berlin 75.45, London Si 303. New York 18818, damsche Lloyd 102,90, „Amsterdam“ Rubber Eultuur Mij. bis 26, 50, Weizenmehl, Type 812 (Inland

195513 M., 7 oo Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht Weizengrieß. Tybe 450 39, 85 bis

380,59 bis 31

Kälberzähne,

. ,, Oslo 44,35, ö. , tot Exploit. ö in,. . b. ö, . 6 ! alberzäh

openhagen 39, 323, ockholm 45,40, ee, e. etroleum Corp. 26,50, Shell Union ( ollan aferflocken Am sterdam, 29. Juli. . 68 Hi. ) Reichenberg, zu lls die erforder⸗ zwangsweife durch⸗ Der vom Amtsgericht Nacherben bestellte r, Rechtsanwalt Al⸗ arlsbad, ist gleichzeitig worden, seine Zustimmung Grundstücks zu er⸗ III Wi Id Nr. 4129 / 39

25. Juli 1989. er e ge idem.

is d Josef Glaser, 184, auf den

. (nat. —— 7 Go, Deut che Rentenbk. Kred. Anst. 1935 (nat.) Roggenkaffee, lofe 38 50 bis 3950 )., Gerst t. Paris 11746. 70 Ver. Städteans d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 1 Zendon Vä, Rem Hor. ät. Hrüssel öh, Mailand zd gsdßd,. == d Deutsche Hyp. Bant Hin. Pfbör. nat; 1 6 ä. Wästafrikancr 6c Jol biz g, Oh, Rohkaffee, Madrid —— Berlin 17713, Stockholm 106, 96. Oslo 104373, Preuß. Central Bodenkreb. fbr. (nat) = .o Preuß. Pfand bis Extra Prime 2706, 00 bis 320, 90, Rohka sses brbk.. Pfdbr. (nat.) 21,00, 7o/o Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Pfdbr. amerikaner bis ; London „ig, nat —— Sächs. Bodenered., Pfdbr. nat) 5Fö/o A. R. amerikaner 336 99 bis 440, 60, Röstkaffee, New York 479,55, Berlin 195 20, Paris 12,80, Antwerpen Si, 45, de B. E. D. (Aceisries Réunies) —— og Rob. Bosch A. G. Extra Prime 364,00 bis 398 06, Röstkaffee, m ? J —— TVo Conti Gummi- Werke A. G. (nat, —— bis Helsingfors 9, 56. Prag 16,55. Madrid 54h00 nom, oo Deutsch. Kali⸗Syndik, Sinking Funds (nicht nat) 42.25, 570,00, Röstk ͤ 6 oso Harpener Bergb., 20 jähr. (nat. —, Golo J. G. Farben 130,00 bis —, ö e, ne , ö. . . 68) w 63 g60. 00 9. 1460,60, , ! ein⸗ Elbe Union (nat.) 75, o Siemens u. Halske aumen 4050 in Kisten bis n, 6 , 6 m. Bezugsschein (nat.) 51, 09 G., 5 e, . u. . Type 19 6400 bis 66,0, Type 9 57,00 bi „og, ingfors 8, 60, Rom 22.00, 40.3 h 59. ö ĩ ig. ) ͤ 70 reinigte Stahl w , , , , wem tn n,, , , Paris 11,45, New York 427,06,

zhad für die

Malzkaffee, lose 45,00 bis 46, 90 AWbwesenheits

Dresden, den 25. 26 1939. 24820 D

Der Urlundsbeamte der Geschäftsstelle = i ü . Hf s Industriebedarfs⸗Finanzierung Maschinenbau und Metalltuchfabrik

Rohkaffee, gew . Brasil Sun

gew. Südamen h nerikaner 444

ö f JI. Röstkaffee, gew., Zentralr farlsbad, ering 340, 00 bis 376,00

ee, chines. S1, 00 bis 900,00, T

g Oeffentliche Zustellung. . von 85 1 6 der Ver⸗ er den Ein 3 vom 3. 12. 1938 ( . be ich dem abwesenden züdi⸗ Inhaber der ihn err!

extra choice —— Sunn

] gt r choice Amalias 5s, 99 bis 62, 0, Mandeln, 1. (nat.. 68 v0 Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie 9 ausgewogen bis : Amsterdam 2 7.75, Zürich (nat. = G6 Co, Neckar A. G. (ngt.) 7 o. Rhein- Westf. ausgewogen —— bis Kunsthonig in i, Wo. Helsingfors 360, Antwerpen 7390. Stockholm ige, s, Flektr. Wte. 1925 (nat) ole Rhein. Westf. Elektr. Wte 193 Jo, 00 bis 7i, 00, Bratenschmalz in Tierces —— b Kopenhagen 9gö, 00, Rom 22, 4g. Prag 14,30, Warschau Si, 25. Notes nat) 6 49 Rhein⸗-Westf. Elektr. Wte, 1972 (nat) schmalz in Kübeln 183,54 bis Berlin = 6. e Eschweiler Bergwerkver; (nat. —— Amsterdamsche bis Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 Bank 13750 M. Rotterdamsche Bank Vereeng. 112,09. Dtsche. Reichs ger. bis ——, Markenbutter in Tonn bank (nicht nat. Holl, Kunstzijde Unie 43,0, Internat. Markenbutter, gepackt 296 00 bis ,, 2 * 5 Ver. .. 1 u . Tonnen 286, 00 bis ; ; . . = J. G. Farben (nicht nat. ). C3) Algem. Nederl. Ind. bis 16e, Silber fein, Frompt 1800, Silber auf Lieferung Barren Flecttickteits Hör (Holding Gef Fiz. dd. Montani —— butter, gepackt 282,00 bis LFandbu 1625, Silber auf Lieferung fein 17,50, Gold 145164. 8 i fi ul Tn li en en, . itte: tt

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 28. Juli.

Hopfen und

in Leitmeritz, cke in Saaz (Wohnhaus s8 zum 5. 8. veräußern, widrigenfalls die en Maßnahmen zwangsweise ührt werden. 2/39 H 601. d, den 25. Juli 1989. Regierungspräsident.

men a5 0 en sin b feine Molterelbutgn ibutter, gepan 00 bis e,, Molln tter in Tonnen .

feine Molkere Molkereibutter in Tonnen 278,

bis —, Landhutter, gepackt 260,00 1 preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich . . ö Rollgeld per 100 kg), Allgäuer (D. N. B) Reichs. Alt⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. echter Gouda 40 oo 172. 0 bis 184, 00, echter Eda ] . bayer. Emmentaler wollfett 220 00 biz .. Cisen 9725, Cement Heidelberg = Deutsche Gold u. Silber 64 er Durchschnitt⸗Merinotammzüge 25 d, 50 er Durchschnltt⸗ Allgäuer Romatour 260 oo 120, 00 bis =

in hiermit für kraftlos erklart witd. Stuttgarter Van -alktiengesellschaft, on n, n . ö ö Stuttgart, z . uslosung von am Samstag, den 26. August 1939, eiishuld ber ngen. vormittags 19 Uhr, in den Räumen Die Auslosung unserer Teifschuldver—

tangen 20 069 Y6,00 biz Mn 3 g o Y6, 00 big in , Bekanntmachung. 2, 6 und 17 der Ver⸗

Einsatz des jüdischen

Auf Grund §3 1

Erste Beilage zum Neichs. md Stäatganzeiger Nr. 173 vom 29. Jutt 19309. 2. 3

etzt sich unser Auf⸗ liner Börsen⸗Zeitu 41 Vorsitzer; Herr Dr. Carl Raiser, Gene⸗

August 193

Allgemeine El vom 6. Juli Th

1

ausgelosten Teisschuldverschreibun en 6 1 dem 381. Dezember 1939 auf.

Berlin, im Juli 1939. H , geen chaft. Bücher. Lemcke.

2900 90900, 4 3 Hypo⸗

* * ü ) itsst . Das Uxteil ist raldirektor a. D, stell vertretender Vor b) Eb 6 000 000, - 43 3 Kom— vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte sitzer; Herr Hofrat Drumm, General⸗ munal⸗Schuldverschreibungen wird zur mündlichen Verhandlung des direktor a. D; Herr Dr. Florian 6 vom Jahre 1939 Rechts streits vor das Amtsgericht Dres berger, Generaldirektor des „Anke den, n,. Straße 111. Zimmer Wien; Herr Dr. Engen Pättérmüler, 41 D, vorm. Direktor der Magdeburger Feuerver⸗ Berlin, im Juli 1635. 8330 Uhr, geladen. (12 C 57939.) Die sicherungsgesellschaft. 2 öffentliche Zustellung ist mit Beschluß Ausgeschieden ist: Herr Generaldirek⸗ Hypothekenbank. des Amtsgerichts vom 22. Juli 153 be. tor Dr. Wilheim Berndt, Magdeburg. Der Vorstand. willigt worden. Dr. Weyl.

er“, i. Handel und zur Notierung an der erliner Börse zugelassen.

Braunschweig⸗Hannoversche

Kühneck.

n. Attiengesellschast. Aktiengesellschaft Berlin w 8, Jägerstr. 54 55. vorm. Gottl. Heerbrandt, m mm mm mmm m, Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Raguhn b. Dessau. schaft setzt sich nach stattgefundener Im e,. an die am 17. Juli 1939 5. Verlust⸗ und Neuwahl wie folgt zusammen: lin Nr. 162 erschienene Veröffentlichung Philipp Ludwig. Gaubeguftrggter für unseres Jahresabschlusses 1956 ge Fundfachen. den Vierjahresplan, Perlin. Vorsitzer; wir noch bekannt, daß der AufstchtsQ

Aufgebot. burg, stellvn. Vorsitzer; Dipl Ing. Mitgliebern besteht: Aktiengeselischaft. milian Esterer,

5. Ma z Heinrich Ruelberg, Berlin. Zerbst; Bankdirektor Dr. Hans Zim⸗ 6. ö . Berlin, den 3 Juli iosg. Rernidnn, Defsau. mentes wird hiermit aufgefordert sich , e ann, Der, Vorstand besteht aus folgenden binnen zwei Monaten ber der“ vhr? v. Schlippe. Hau fe. Mitgliedern: Hans Jecht,

. . ipl⸗Ing. Dr. Gustav Bloem ichneten Gesellschaft zu melden, Dip ; rnfalls der genannte oe g ., 006 —— ——

Reichsamtsleiter Theo Croneiß, Regens⸗ rat unserer Gefellschaft aus folgenden

r. jur. Werner ; Roland Pöttcher. Berlin; Dir. Maxi- Eisenberg J, Deffau, Vorfitzer; Direktor ar Leben sversicherungs⸗ : BVot s dam; Rechtsanwalt k gn e , gin en stellv. Versicherungsschein Rr. G35 297, Ver⸗ Joachim Heintze, Berlin; Dir Hugo Vorsitzer; Präsident Johannes Müller,

sicherter Suber Bockhoff in Stastlohn Ratzmann. Berlin; Ministerialdirigent Raguhn; Direktor De. Sskar Greven, n

lung. Dem Hinterleger wird ein Erlag⸗ schein über die Anzahl der hinterlegten Aktien samt ann , ferner eine die Zahl dieser A

abzugebenden Stimmen enthaltene, auf seinen Namen lautende Legitimations⸗ karte ausgefolgt, welche ihn zum Ein⸗

Der Vorstand. Wir laden unsere Aktionäre zu der

Harzer Kase i ordnung über den Felten u. Guill. 138, 0, Ph. Holzmann 151,50 *), Gebr. Junghans Manch ester, 28. Juli. D. N. B.) Am Gewebemartt = Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung he

gc'5, Lahmeyer 114,09, Laurahütte 18,15, Mainkraftwerke S6, 00, war die Grundstimmung sietig. Das Inlands. und Exportgeschãft H Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruch Rütgerswerke Voigt u. Häffner

zgens vom 3. Dezember 1938 Vermögens n, , , , fr

nnheim, jetzt unbekannten Ar . aufgegeben, das ihm gehörende Hrundstück Lab. Ur. 472 der Gemar⸗ lung Tiengen, Oberrhein, innerhalb bier Wochen an die

Etraße 1, zu verkaufen. d Anorbnung nicht innerhalb der festge⸗ setzten Frist erfüllt, so wird hiermit bis auf Widerruf der Landesökonomierat Dr. Franz Josef Schwörer in Waldshut m Treuhänder des genannten Grund⸗ ces bestellt und zu allen Re lungen ermächtigt, welche die ung des Grundstückes mchen. Seine Ermächtigung ersetzt in Nesem ie jede gesetzli

Wöchentliche Notierungen ß Preise n Reichsmark. ö 6

Pfeffer n l r, weiß, Min dische Landes⸗ Hans⸗Thomas⸗ Wird diese

Gewerkschaft Zeche Heinrich,

Ausgabe neuer Zinsschein bogen.

Die neue Reihe Zinsscheinbogen mit! 9. ta nd Auf⸗ zu unserer G6 '3⸗ w f

(ehem. Sz ⸗)igen Obligations anleihe Wahl des Bilanzprüfers 1934

elangt ab sofort bei der Deutschen 5. Verschiedenes. Induftrie⸗ Unternehmungen A. ⸗GS. , Berlin.

nk Filiale Düsseldorf in Düssel⸗ e lver⸗ dar , rn n. *] in Tussei-, Zur Teilnahme an der Genera

peisesalz, gepackt 23 80 bis . Siede spelsesalz in Jun 2,00 bis —, Siedespeisesalz, gepackt 25. 80 bis 3 Herrn , n bh, Tenn s, Werfen

imern 59, i 00, armelade, Vierfrucht, in Eimem Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 183 ig ao bis S0 bd. Pflaumenmus ans err. ie do. aus getr. und ft aumenkonfiture in Eimern von 13 bis —— Erdbeerkonfiture in Eimern v Berlin, 28. Juli. Preisnoti für Rah * 6. 1 fe, oz s ia r 3 Berlin, 28. Preisnotierungen Nahrungs⸗ üchsenfleisch bis 59, 00, = Teytam - Josefs · mittel. (Verkaufspreise des Iren , eng. 194, J

gar.

peisesirup dun

von 12 und 15 81, 00 bis 83,90, on 123 kKg 16e

ch erforderliche Karlsruhe, den 26 Juli 1989. Badischer Finanz und Wirtschaftsminister = Abteilung für Landwirtschaft und

5 Margarine, Spi gepackt ö 19409 bis . lose a,. i ö

6 9 bis * rt, 185 50, Reichsmark. Bohnen, weiße, mittel 4200 bis 43, 00, Langbohnen, mgärine, R ck 112,00 b

„Solo“ Zündwaren Steirische weiße, handverlesen bis Linsen, kleine, käferfrei gewogen 140,00 bis 15705.

Sffentlicher Anzeiger.

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

Bekanntmachung.

Der am 7. Mai 1895 in Berlin ge⸗ borene Joachim Günter Arnold Bodek, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist auf Grund des Gesetzes vom 14. Juli 1933 der deutschen Staatsangehöri

machung in Nr. 98 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 29. April 1939). Bodek ist danach auch des Tragens eines deutschen akademi⸗ ; Dem Ge⸗ nannten ist daher am 7. 7. 1939 der ihm

Abteilung III Nr. ? am 18. Juni 14935 ür den Kaufmann Daniel Moses in

unterzeichneten Gericht, Sitzungszimmer

Domänen Unterschrift.)

bid] Oeffentliche Zuste llu

Die Wirtschafts gruppe Gr und Ausfuhrhandel in Berlin W 30, Mickensenstt. I0, vertreten dur Leiter Wilhelm Rumpf, mãchtigte: Otto Berg und Edmund von

Prozeßbevoll⸗ Baurgt a. D. - iner, an ührer, beide bei der Kläge gegen den Kaufmann Kurt

leihe von 1928, Reihe F, auf Stuttgart, im Juli ; . I g ge,. dei der 4.5 we, Stuttgarter Baus ktiengesellschaft. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1087.

ö

Zwecke der Todeser nuar 1886 geborenen Karl Hermann

Karl Hermann Petras

. gesetz vom 6. J. 1938 und Schu verlorengegangenen Hypotheken⸗ wird. ; 3. F. 5 / S9. ; . z ger be de W (cruhönch wen Züfichau, ten R Jul 47. Ph dee, eetgn g Walsrode Band XXXII Blatt 1040 Das Amtsgericht. Klägerin adek den Beklagten zur

ttwo

anberaumten Aufgebotstermin Ruth lf, Geschäftsinhaberin, Wien, treten zu lassen.

chte anzumelden und die Ur⸗ eubaugasse 12/16, Uebernahme⸗

am 5. Februar 1924 von der Universität Göttingen verliehene Doktortitel der Medizin gemäß der Promotionsordnung dieser Fakultät entzogen worden. Die wird mit der Veröffent⸗ Ein Rechtsmittel ist

lichung wirksam. nicht zugelassen Göttingen, den 27. Juli 1939. Der Rektor der Georg⸗August⸗Universität. Sommer.

ö 3. Aufgebote. Aufgebot. .

Isrgel Moses in 228 Il, hat das Aufgebot

ür tot zu er

auf Donnerstag, den 1

anberaumten Aufgebetstermin zu mel⸗ ö F64 der Assicurazion Geherali, Di=

enz widrigenfall, die Todeserklärung rektion für Sesterreich (63 I 317 ch; daß ber . sst, a erfolgen wird. Alle, die Auskunft über . zugunsten des Josef Gruber, Am- Klägerin zu Händen ihres jeweiligen Leben oder Tod der Verschollenen geben a. Siedlung S

Severinstra

Aufgebot. mann, Beamter,

uletzt e , in Mühlhausen / Desterr. Zuckerindustrie A. G., Wien, I,

stens im Aufgebotstermin dem Gericht Rr. 7 165 8i8/I (18 4 344/37. . an ne ,, Be⸗ anzuzeigen. . icht Wien. rag von 4 zu zahlen. ei Fee beg /wGräg, den 15. Juli 19388. dandgericht ,, . zeitig wird der Klägerin die öffentli

Amtsgericht. A 2.

*

sprünglich 8) 3 Bayer. Kommunal Der Vorfstand.

nhaber dez, Eisen. und Kwoidanicthe von fd. Reihe 1, auf mm ,

gtoßhandlung Kurt

rin Essen, Rühr, Emilienstr. 61, wegen rückständiger Mitgliedsbeiträge dem Ankrage, den Beklagten zu ver⸗ an die Klägerin 58 ahlen. Zur mündli es Rechtsstreits wird der Bekllagte vor gericht in Berlin, Neue Fried⸗

Aufenthalt des Beklagten na

C 206 380

Muskau, den J. Juni 1966. Das Amtsgericht.

N r n,

Muskau, den 27. Juli 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtzriht

unbekannt ist.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften. ꝛ. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels ˖ und ‚ommanditgesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, 10. Gesellschaften m. b. ),. 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 24967 Beschluß. In dem de, , nr, , he, zum 4. Oeffentliche

lärung des am 30. Ja⸗ ustellungen.

Petras aus Groß Schmöllen, wird das lè4969] Oeffentliche Zustellung.

Urteil vom 16 März igz7 wegen offen . Die Frau Leni Sara Plöger geb. barer Unrichtigkeit gemäß 5 io 368. Schönbaum in Bernburg, Ka im Rubrum dahin berichtigt, daß nicht Rr, Sz, Prozeßhevollmächtigter Konsu— der am 23. Februar 1383 geborene Karl lent Dr. Julius Israel

bungen sind in

66 i 31. . 1938. Reichsanzeigers vom 17. fa , öffentlicht worden. Die

2. Beschlußfassung über der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Verteilung des Rein⸗ gewinns. 24266.

Essen⸗Kupferdreh.

sichts rats.

sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗

Die Ausgabe erfolgt bei der genann⸗ 1 ; ätestens am ; . s gen,, , , 6 hal r gare g. deren, eil, e,, . 5 ö astsstunden n Ru des alten 8 ei n , er, , n n. * n , d ,, dhe de ena in Steger Ser, nen, , hn, de, ö. ĩ . ein Nummernverzeichni:, der zur Abschteibun gen.... bie me g , 33 483 ** e, ng. i , , . besthat nen Metten an· 5 Stand am I. 1. 1988 T, , . en⸗Kupferdreh, im Juli 1989. b) ihre Altien oder die seitens der aenger , r in. Der Grubenvorstanndd⸗ en n hierüber , . . To ' T Vi 2 der Gewerkschaft Zeche Heinrich. Hinterlegungsscheine bei ber Ge⸗ Abgang.... ..... 3790 588, 62 1582 160 52 16485 643 52 Dr. Th. Mauritz. Haniel. sellschaftskasse oder bei der Württ. Umlaufvermögen: . —ĩ . . dhe rer, wert aßiililĩ 158180 e oder bei der Gewerbebank Üülm Schuldner: 4 Die zum 4. November 1939 an e. G. m. b. H. in Ulm a. D. Horberungen an abhängige und an nahestehende vorzunehmenden Tilgungen belaufen 1 hinterlegen. ; Gesellschaften 2 505 764,40 9 einschließlich außerplanmäßiger Til⸗ Dem Erfordernis zu b wird auch Sonstige Forderungen.... 281,37 2506 046577 en bei der 4.5 (ursprünglich durch 8 der Aktien bei Postscheclguthaben .. ...... . T Bayer. Kommunal⸗Gold⸗ einem deutschen Not . .

ar genügt. ĩ 1937 Andere

s ße osiß, J. Que i. Löt, auf den 19. September 9p uhr, geladen. 50. C. Berlin, den 21. Juli 1939. Die Geschäftsstelle erlin. Abteilung 50.

kes Heffentliche Zuste lung, männische Abteilungsleiter rer in Berlin N 665, Gericht⸗ Prozeßbevollmächtigter: riedrich Born in 5, Lützowstraße 78, klagt be rühere Ehefrau Lotte letzt wohnhaft venfelsstr. 41, em Antrage auf Un⸗ Zur mündlichen Hecbandlung des Kechfistreitg wird bie klagte vor das Amt in Lichten ber

9), a 1ibzg, h Dünn Die Heschaftgstelle

kid n Deffentliche Zustellu Die Fi , , Ku Sennen, Metallw

Bekanntmachung. g 5, Zimmer

em der im Altienbu Weinbrennerei Jacobi A. G rt, eingetragene Aktionär acobi, früher Stuttgart, zeht n sannten Aufenthalts im Ausl Aufforde run Mi 34. 11 sri /g. —= die ihm geh den Attien der Welnbrennerei A. G. im Nennbetrage von 316 ö binnen zwei Wochen an Herrn h uttgart, zu verau ekommen i Verordung über den Einsatz dischen Vermögens 1238 (Reichsges Wirtschaftsprüfer Ge als Treuhänder mit dem gesetzt worden, zunächst die ,. . * 3 tien durchzuführen. Al 3 wird der von dem Treuhänder der Entfcheldung vom 19. Mai stellende Wert der Aktien z legt werden. IIlI L. 6/1 erlin, den 27. Juli 1930 Der Reichswirtschaftsominsitn Im Auftrag: Krüget.

24971] Oeffentliche Zuste Grund von 55§ 1, 2 nung über den Einsatz des Vermögens vom 3. 12. 1938 S. T7o5) gebe ich dem abwes haber der jüdischen Co. in Eger au bis zum 5. 8. 1939 a widrigenfalls . , . wangsweise

w e rn gg

Hermann Petras, sondern der am Magdeburg, klagt gegen den , , , ,,, ro mölln wohnhaft gewesene ] ;

ß * 96 e, halts, auf Ehescheidung aus 5 49

mäß 5 231 Die mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Walsrode eingetragene Hypothek von 2496s) . ; , J 1000, RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ,. späte⸗ in dem auf M ch

andgerichts in Dessau ( Sammelkraftloserklärung. . , .

den Nach fruchtlosem Ablaufe der Auf⸗ inllor ; g 11. Oktober 1939, ii ühr, vor dem . werden folgende Wertpapiere diesent, Gericht, zugelsssenen. Rechts⸗

echtsanwalt“

i , erlin⸗ ki 6. in⸗Karlshorst,

tethaltsadänd.

ür kraftlos erklärt:; 1. zugunsten der anwalt alg Krozeßbebollmächtigten ver= . S. IM]

org Niethom

Dessau, den 26. Juli 1939. 1 Aufttah

m ; ö vorzulegen, widrigenfalls die scheine des Dorotheum Wien Nr. hg Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen und 43 064 (48 T 456 38); 2. zugunsten d der Anna Starch, Pens., Wien, 6., 24978] Oeffentliche Zustellung.

Walsrode, den 14. Juli 1939. Mollardgasse ö / ix, österr. Baulos, Beschlußß. Das Amtsgericht. Em, 1923/11, Serie Nr. 1689s50 (68 J In Sachen des minderjährigen un⸗ 263 / 88); 3. , des Othmar Zee⸗ ehelichen Kindes Else Lilly Bahlo in . auer bei Wien, Witt⸗Braunsdorf, vertreten durch das Kreis⸗ Der Edgar Koch, Finanzangestellter in gensteinstraße 6, Einlagebuch des Doro jugendamt in Rothenbur, Ettlingen, Shbillastr. 1, hat beantragt, kheums Wien, J. Hauptanstalt, Nr. Prozeßbevollmächtigter: die berschollene Emma Koch, geb. 29. Ls, 143 632 (i8 T 45138; 4. zugunsten der erf in Muskau, gegen

iedrich Bene e nn. ew, Vor ⸗·⸗·

richt in Ber⸗

r, geladen.

lbetrages bon 1 nn ge erwerth, Weimar; Präsident Johan⸗ erb rg, 26. Juli 1989. des Amtsgerichts.

den Kocher 1 ul Krautz in Tschernitz, jetzt unbe⸗ l klären. Die Genannte Elifabethstraße 18, Depotschein der Jus kannten Aufenthalts, Beklagten, wird wird aufgeforbert, sich spätesten⸗ in dem lius Meinl W. G. über 7isa 3, Prior. das Versäumnisurteik des Amt

9; Oktober Obl. (47 T 5ö/38); 5. zugunsten der in Muskau vom 15. Fanuar 1 19839, vorm. 9 Uhr, vor dem unter- Anna Heyl, vertreten durch Julius mäß 3 319 3 wegen eines offen⸗ zeichneten Gericht J. Stock, Zmmer 121, Heyl, Gmunden, O. D., Police Nr. ö.

.

aren⸗ Und Be⸗

1, Viktoriastrg gegen den Ka Brückner, fri ruvestraße 16, jetzt thaltes, Bekla forderung von auptung, deß

en Versehens (Schreibfehler) wie olgt, berichtigt: Es wird festgestellt, der Beklagte verpflichtet ist, an die

. r l ubertstraße g, Vormundes für die Zeit vom 31. De⸗ lönnen, werden aufgefordert, dies späte. Police der Lebenshzersicherunggef. Khöniz zember 1953 his zum 31. Dezemher

Schloder, Berlin. , ĩ orsitzer⸗ n i 1939. 386 s; Otto Herrmann. Der Vorstand besteht aus

Weimar, , 34. 6 Ludwig Wilms, langen; Direktor Dr. . Sehme

Gemeinnützige slslhn- Gesellschaft Vorsitzer; i n. Alfred Schuppler; . IIR AG *

für Angestellten⸗Heimstätten. Ing. Jos. Ulrich.

unter der n, der Kau

flellung Karen it

. ö. Karlsbad, den 25. Der Negierung

IL Zuftellung des Urteils bewilligt, da der hrüisdent.

Staatsbankdirektor riedrich

rad, Berlin; Oberregierungsrat Paul ti den gesetzlichen , . , Nach dem 2 Tolkmitt, Berlin. 939.

ien, am 13. Juni 1 Grund der Bücher u

itzer;

ö ; der Hesellschaft in Stuttgart M. Marien schreibungen Serie J ist durch nota⸗ JJ 6 2. 6 . statlfindenden . .. am 8 Juli 96 er⸗ ; ; eneralversammlung ein. olgt. Die gezogenen Nummern, die am

6. Auslosung nsw. Tagesordnung; z 2. Januar 1940 zur Rückzahlung ge⸗ ö wn 1. Verlegung des Geschäftsberichts langen sowie die früher verlosten, aber

von Wertpapieren. nebst Inventurliste, der Bilanz noch ni e nf f n Teilschuldverschrei⸗ sowie der Gewinn- und Verlust⸗ r. 162 des Deutschen

Juli 1939 ver⸗ erzinsung der

ankguthaben

II ggg)

Danubia, Aktiengesellschaft für

24998 Danubia,

Aktiengesellschaft für Gaswerks⸗

Beleuchtungs⸗ und Meß⸗Apparate.

Die Aktionäre werden zur außer⸗

ordentlichen Hauptversammlung für den 19. August 1939 ö die Geschäfts⸗ räume der Aktiengesellschaf Krottenbachstraße 82 88, 1 uhr vor⸗ mittags, eingeladen.

t, Wien, XIX.,

Angekündigt wird folgende Tages⸗

ordnung:

. ö,, Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch neue Fassung.

2. Wahl eines neuen Aufsichts rates emäß des Aktie 22

3. hl des Abschlu ßprüfers.

Stimmberechtigt sind jene Aktionäre,

die ihre Aktien entweder am Sitz der Gesellschaft, Wien, XIX., Krottenbach⸗ straße 88 —– 88, oder bei der Länderbank Wien A. G., Wien, J., Am Hof 2, spätestens 6 Tage vor der Haupt⸗ versammlung hinterlegt haben. Der ö. von je einer Aktie gibt das Recht

eine Stimme in der Hauptversamm⸗

ien und der von ihm

tritt in die Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in der⸗ selben bete

tigt. ö Jedem . Altionãr

wird über sein Verlangen Einsicht in die sämtlichen, für die Hauptversamm⸗ lung vorbereitenden Vorlagen und Be⸗ lege drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung in der Zeit von g—13 Uhr Ein⸗ sicht gewährt.

Wien, am 29. Juli 1939. Der Präsident des Verwaltungsrates:

Ing. Jean Freyß.

„INA G*

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

A180 48 418 a2 2556 ofs o

Gewinn aus 1938 Bürgschaften RAM 3 823 234, 50

ö 5 9 n ; . Ertrãge.

. oo gba ** Jahresertrag gemäß 5 182 H, 1 des Aktiengesetzes. Nach dem abschließenden Ergebnis Erträge aus Beteiligungen ö nes Eylau, Berlin; Direktor Dr. Adolf meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. iedrichs, Berlin; Präsident Albert Grund der Bücher und Schriften der Rußerordentliche Erträge

2

er, Berlin ö 3 rte ltnternehmungen Al.. er Vyrstann⸗..

, re,, 250 166 64

RM 122 609, —. Die Tilgung 23 TT T is durch Rückkauf von Schuldverschrei⸗ [2gor6]. amen , . w Fundus⸗A.⸗G. für Geschäfts⸗ und tal. S Echuln teile. . 139 440 3 ga4 000 n, den 26. Juli 1834. 197 Wohnhäuser, Wien. Grundkapital: Stammaktien , ,. ) . e e, an Bayerische Gemeindebank Giro⸗ nieichemnarjer z an ggz vitam , zu Posten . x . gens ; r, . zentrale) Sffentliche Bankanstalt. um 1. Mai i555. : 8 . . nin i el. * * erbindlichkeiten gegenüber abhängigen und gegen⸗ k ,, en; . 8 . 2 , 3 , wass an z t Grundstücke. . 485 240 785 ; Son ige erbindli men,, * 7. Aktien⸗ unh r , , . Vnlrgschasten Run 3 as 2a. go * . Forderungen an n, mal . 36 . 4460 87615 gesellschaften. w ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1938. . . J . 9 ; ; = . 2 * 25004 V ö assiva. Aufwendungen. . . . , mee zu der am 3. 6. 13639 Ja, . 2 486 000 Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Abschlußprämien an die Ge⸗ erfolgten röffentlichung der Ver⸗ Rückstellungen f. unge w e folgschaft —— ——— 2 2 8 2 2 6 46 922 50 mögensaufstellun zum 31. 18. 1968 Schulden. 3 067 34 Soziale he, 258 68 unserer Gesellschaft geben wir folgendes Verbindlichkeiten: e donn auf das Anlagevermb gen.... 2 556 1 Aus Lieferungen und Lei⸗ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 94 329 09 1. Der Aufsichtsrat unserer *. stungen . 354,958 an , en,, 403 80 aft besteht aus den Herren, Thür. Gegenüber Verlustvortrag aus 19887... 336 C8 5874 30 inisterpräsident Willy Marschler, Konzernun⸗ . K . Sd7 123 37 =, . Aberregieyung rat ternehmen. U 55207 M eo, = 2 e, .

127 25012 8. 8. 2 *. 1 39 760 48

ießmeyher, Berlin; Geh. Oberregie⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Reinverlust: Verlustvortrag aus 1987... ö , Saenel, Veriin; 3 6 , und Nachweise ent ⸗- wem, , 14441766 260 186 64 lor Carl ler, Verlin; Direttor sprechen bie rg e i Te ahn, w , Dr. Ernst Richter, Berlin; Stadtrat nungsbilanz per 1. Mai igg9 und der . 6. . . Karl Spiewok, Berlin; Ernst von Stuck hierüber vom Vorstand erstattete Be⸗ „NAG Industrie⸗Unternehmungen A.-G.

ießenden Ergebnis unserer gn n Prüfung auf ; der Schriften der Gese schaft 8 r 2. Der Vorstand unserer e, . Dr. Emil Steinfelder e. h., teilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

owie der dom Vorstand er⸗

; en: Genera lbire Wirtschaftsprüfer. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ö ge , , n, ne all er oefh rh

ö Berlin, Vorsitzer; Dr. jur. di üchern übereinstimmend befunden. Berlin, den 2965. Juni 1989. ;

Franz Bordihn, Weimar; Dr. jur. 9 ien, am 18. Juni J reuhand⸗Gesellschaft. =

mann Steggewentz, Berlin; Regierungs⸗ Anton hl 61 tto Herrmann e. h. Hors ach Wirtschaftsprüfer. z Werner, Wirtschaftsprüfer, baumeister a. D. Hans Gerlach, Berlin; nton Sagmüller e. h. Der ÄAufsichtsrat unserer G ft besteht aus den Herren: Direktor

f 8er; A törat: Anton Ehlich, Vor⸗ Dr. Heinrich von Vuol, Berlin, Vorsitzer; Direktor Theodor Frenzel, Berlin, ö 236 4 . Sagmüller, Stellvertreter stellvertretender Vor , , n, . den Herren: Direktor Mary Änderlohr, Er⸗

erner von Richter, Berlin.

2 ü ö 3

/ 2