1939 / 174 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

j . . ; ; ö. ü e zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 31. Juli 1939. S. 3 . . Zentralhandelgregiserbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 31. Jult 1939. S. 2 Bentralhandel gregtsier beilage] K . . ; ; l ; ien dit oder sonstige Löbau, Sachsen. 24860 , . . ; j J Eintragung wird bei dem Aktien⸗, Aktien⸗Kommandit ( e, J Kenthen, O. s las de] Runde, West, leasts] , Die gleiche Eintragung, wird Seim Ppmmöendzugeh. Kass] Jatgminiplat. 1, isf mm Bete Köatzer ene, n n Weinstuben, Chndelalet eme enn ml, n, d dn ee, nm ehe. . e en rg ut 1s. . äümtagerichi Beuthen, O. S. Sandelsregister Amtsgericht für Handelssachen Wien, Handelsregister äftsinhaber. Firma n he· alt nhaber ist ,, . g . r. Kaufmann Walter Schell, wieberlafsung mit dem Zusatz e. artige Unternehmun ö und , e. men,, . kJ 19. Juli 1939. ; Amtsgericht Bünde. , H.-R. B 3700, erfolgen. e, e e, m n,, 1 Karl Lehn in. . nnter, dare hes Ge⸗ Hansestadt Hamburg. wert Herborn“, bei dem e,, e n und Obligationen ausz A 167 Selsaer Möbelfabrik Hel= ö e e en, ien, Geu— 6 . V . n ge une un gess Scantgemw erh eig nzessin r, , en, bete! rderungen und A 45183 Katharina Hochmuth. , , ir en , . Staatsanleihen sowig Anleihen mirt Schwan in Gelsa. (Nöbelfahrit , Dusseldae fn elregister LWtsöe]! Firn Crich Cremes Konman— Hir h esict , n. ,. . k . . ,, bee in . ist durch Erbgang auf die Witfrau Bünde, und als Inhaber der Firma Amtsgericht Düsfeldorf. ditgesellschaft in Emmendingen. erechtigungen: Beherbergun e. . burch den Kaufmann Os bann, f gericht Dillenburg für die Zweig⸗ anderer öfsentlicher Körper m inzelproturist: August Vize k ö. —⸗ gan, ( ; ; . ; j 17). ̃ , . !. KR ndit⸗ und sonsti⸗ in Oelsa. Einzelpro HJ , ,, n r , ,, ,, , dee en ge re , rene , re,, F. ei, e. . ihr Unter Irm mpf⸗ E we tha Louise Hochmuth, geb. Grund, es In⸗ oder Auslandes entweder allein ; ö s J von ihr unter der Firma „Dampf⸗ k 3 v6) e. ö. ,, w und Obstiwein, zlusschant von ien 24670] ü 6 lassung mit dem Zusatz „Abteilung des In⸗ oder A . mae nne, Nachf. in 1 . ö r. ö ĩ wann, - ansestadt Hamburg. Prokurist: Max * d mit anderen zu A 155 ax 3 J . 7 26 en n,. delsoregiste ga 3 bes . ren,, ther l2gdõdl . ö. , ö. 1 e, ne er n. 66 beg e. . ö ue. , ,, mann, mn k zu e n, Löban. VJ 9 ; 5516 ; Handelsregister aftung, Düsseldorf. egenstand de andelsregiste . ö Scholo, icht ) 3 . B 3826 Hanseat ehrenbau en. ; 4. 8 in Teil⸗ —— . . haberin Margarete Suchetzky“ fort⸗ Amtsgericht Burgstädt, Ünternehmens Der Erwerb, die Pach⸗ Amtsgericht Emmendingen. . . gie mri erte, umtẽger 2. Juli 1936. ! ohen, un gn, beschränkter Haf⸗ Herborn, den 15. Juli 1936. ; k J Löbau, Sachsen. 24881] ö ö geführt. ö . . 19889. 1 6 Betrieb kon ggf n, ,, ö. 25. Juli 1939. erlaubten Spielen n den n n vn e,, ganse· tung (Hamburg⸗Bergedorf, Weiden⸗ Das Amtsgericht. . Hiohprobutte and Waren sowohl ꝰi e , ,,, lag J eränderungen: affees und Restaurants und ähnlichen eränderungen: ; . egel⸗ 181 Anton , baumsweg 69). ,,, , ; F mtsger 25. ö, 836 . O , Dede, Bees Bwüirnerei, Max Betrieben, ingsbesondere die Pachtung A. 2 Nr. 33 Heilbrunner u. Co. bahn ih burn Industrie⸗ Vertretun· i r ant Hamburg. Gesell⸗ Holzminden. 281] für 66 K Rieueintragung: . 4 mt ir , en. = Schwalbe Aktiengesellschaft in Stein., und der Betrieb des Hotelrestau pants Nachfolger, Emmendingen. Gr ax. P en, Haideweg 1). Anton Acker schaft mit beschränkter Haftung. Ge— Handelsregister ö 2 find 9 wenn mn delezrn Aa 16; Georg iet in 2 3 . J , , , , , ,, ngen nr, mn, ,,,, , wuchern, , fe, , , ,n, ,, 5 . persönli aftender esellschafter. Düsseldorf. Stammkapital: 29. nerei, Inhaber J. rack u. raz, 8. Juli 19 Hansestadi. R ; mit Aenderung vom 20. Juli 1939. 25. . t, Kolonialwaren, 1 ; th 45 6 . . ; r, Rg ter Hahl hi tin ist Hesanttro. Reschäftz führer. Clenhcns Cisenberger, ffenc Fandeisgesehlscheft, Die Gefen güne ln hell nine, Will ,. Heeger , Erloschen; r ö n, , ,. en abst und dergl. Löbau, a n n. 2 3. z ö Firma ö 9 3 kurist, Er darf die Firma nur in Ge- Abteilungsdirektor München; ar schaft hat am 17. Juli 1939 begonnen. 1129 5.-R. A 6397 Johann hani Hansesiadt rn , n Herstellung, Bearbeitung und der Ver⸗ A 315 Firma Wilhelmine Goedeke, ö 3 ö Inhaber: Johann Georg Mickel, Kauf= , . Inhaber Pau osche meinschaft mit einem Vorstands mitglied Düster, Direktor, Düsseldorf. Gefell. Dreschmaschinenbesitzer Emil Strack in Gastwirt, und Fleischer (6 i. mungen. Großheidestr. in grtt 9e pon geh renn Hör ich! enger , Olten ste in. eingez me , der, ge, hann in Röan. n . oder einem Bevollmächtigten vertreten. schaft mit beschränkter . Fer Groößweier ist als Gesellschafter in die Reichsstraße 36). 35 * Inhaher: an , Dambur Maschinenteilen, von verwandten , Me dum , r. k. Anstalts⸗ r ,,, 24882 Bi 2838] „Inn, der, Hauptversammlung, vom *oGesellschaftsvertrag ist dom 24. Mai Firma eingetreten. De rieb geg en stgnd: Fleischanet. un Carl Schaefer. , d,. . ö. Hegenständen ünd aller damit in Zu⸗ Kleve. l I brauches, zu ee. . ,. ee Lommatzreh , . w ister Amtsgericht 9 24. Mai 1939 sind die 85 3 Abs. 1 und 24. Juli 1935. Sind mehrere Ge⸗ —— Fleischselchergewerbe und Gast. Un 6G 185 „Re stau ö 3 Dansehabdt sammèenhang stehenden Erzeugnse Sandelsregister forderungen, . , . Handels reg 9 . ö. z . , gge, (Einteilung des Grundtapflals in Al. schaäͤfts ührer bestellt, so ist jeder allein Erwitte. lè4Sö5] Schankgewerbe mit der Betriebs jon chen · Hans r,, . der Betrieb aller hierauf be— Amts gericht Kleve. Realitäten und ,, Amtsgerich Lommanfch, 26.7 ; ; en , tien zu je 1060 JM) und 2 Abs. 1 ,, ,. wird e. . , gen en den Oer h gungen zur hamburg i , n. Josef züglicher Rechts- und Handelsgeschäfte. Abt. 1. ,,,. 1939. n, bewirtschafte . ,, , gehans. ö j t änder d di anntgemacht: te ekanntmachunger m . erabreichung von is ö Inhaber: ( * eg. ; 6 x 2 ' - H.⸗N. . . e. A 198 die affene Handelsgeselsschaft , 2 , . 6 Neueintragung am gJ. 3. 193g; ber agen u fen, rn Wen ee 36. dansestadt Hamburg, nn 3 6e, S. Ri. A is Finne Tes Hitz, Kleve. erh. Eöhbotkz ardarlehfn an Hetze zarf in Lomman fh. Friedrlc; dai , , , ,, , de,, ,,, ee Wie dei⸗/⸗-- * ö , , , n,, , , e n. ö 6 J Aktiengesetzes über den Aufsichtsrat. Nr. 2 4. . rich, Erwitte. ö abe zum Tee, Verabreichun ) stadt Hamburg —ᷣ Julius Olto Wedekind, beide Sanfẽ⸗ bine Pitz in Kleve. ur ; als in Raten sellschaft ausgeschieden, ( . . mit dem Sitz in Siedlinghausen. des Attiengef . Veränd haber ist der Apotheker Fritz Hisse⸗ T g. bon ñ 25) . . zahlung sowohl auf einmal als in Raten ist aufgelöst. Die alte Firma ist ge * Betriebsleiter Walter Wahl ist nicht Leranderungen; Inhaher ist der Ap affee, Tee; Schokolade, gudern glosterallee 25). Lüppo Johann stadt Hamburg. Jeder Geschäftsführer 24875] der Aunnitäten bedungen werden kann. 1j : Firma lautet fortan: ö. mehr Vorstand. B 5485 Düsseldorfer Treuhand⸗ rich in Erwitte. warmen Getränken und Erfrischung Inhaber; Kaufmann p ist allein erteltu na berechtzig. Krappitꝝ. l Loder Annu fe , n enn, löscht. Die neue, Fir fa en fg ez 5 ͤ cke in Gesellschaft Altenburg X Tewes Haltung von erlaubten Spi n Füssl, Hansestadt Hamburg. ; ; z Amtsgericht Krappitz, 21. Juli 1939. 2. Bestehende hypothekar Karl Dreistig“. Karl Dreißig ne, , , k eee ee, , , ,,, eueren. kee e s we e, erz enen en g gie ee e,, ,, , ,, ,, , e, , , , Amtsgericht Brandenburg (Havel). ,, im 8 . n, , an ng Cu e,, n, me. . ĩ ; n 60! . . Hesellschaft erfolgen, im Deutschen M) Koe ij rh oiin, und als deren der, an Bezirke, Gemeinden und andere aller im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Abt. A n,, . ,, 24847 ö nere, ae Ober kaff i 1 Si w. f mn, . Gastwirt, e n r r he bisheri en Ge⸗ w , . Koehl in zur einen, . Umlagen berechtigte deten Verbindlichkeiten fort. bt. Nr. 25. ; ; ö ö J . . r ö 55 ö tab h 2 worden. uristische Personen. ! Rlzthur Meinert, Yrogerie, Lehnin Amtsgericht Burgstädt, k zn A 28 en n,, n,. . GFein⸗· Graz ,,, ö. 3 ulius Otto Wedekind bringen in die ö . b) Darlehen, die durch ein Zahlungs⸗ F üh eck. 24653 . (Mark). Geschäftsinhaber: Kaufmann den 26. Juli 1939. xisten of Vr 39 i . . rax. mtsgeri cht Gra LQ) . und e, . esellschaft ein die Organisation der n, ee, (24876) oder Bürgschaftsversprechen der genann⸗ Handels register Amtsgericht Lübeck. , ö 6 Ertoschen; i r , n nn err g. ra , , n din hib fragen. wir ver. w Sandelsregister ken suritischen Pet nen, oder dutch Lübeg. den 15. Juli 1h. ö A 115 Koch'sche Trikot⸗Fabriken z a nn, . Emil Kn . Kauf⸗ erünberung? Ale niht 8 a Eintragung triebs von Lehren und verwandten Amtsgericht Krems (Donau). Verpfändung von Wertpapieren, für gRꝛeueintragung: . eso Emil Koch in Taura. Linzelßroturist. . . Et, ,, . ,, , ö. mi app, Kau 10 6e, . n. oa iffentlicht: ö 8 1 *in . Gegenständen. Der Wert dieser Sach übt. J. Krems, 19. Just 1955. welche ein solches Zahlungs- oder Bürg⸗- A 3305 Pau! Meher, Dübec (Ver— ern,, n, n, muwin Bau densft n Wut. e , ö n , , . Amtsgericht Braunschweig lung ist beendet. Die Firma ist er⸗ Reinhold Dornfeld, Eßlingen. Ge⸗ Maria Hofbauer, Di l.⸗ Ing. Wallet ht in Bremen erfolgen. ; , inl SärRt. A 183 Fritz Salomon (Wein., Vüngschaftsversptechen, des telt müse, Steinraderweg 43, J 24. Juli 1939. ; , 2 9. . 215646] loschen. samtprokura mit Vertretungsberech⸗ C. Hofbauer und Dr. . 2 sind e n 3429 Brotfabrik Elbe . , agen voll n Krems⸗Stein a. d. Donau 858 ,, sichergeste , Joachim . 254 . Neueintragun : Im Han elsregister ist , ,. Neueintragungen: tigung zusammen mit einem anderen 4 mehr Gesamtpro . hete & Eo. (Hamburg⸗Altona, Fisch⸗ Veränderungen: ndhos). . c) Kapitals- oder Annuitätenforde⸗ Veränderungen: ö. A 244 Peter Doll Jweignieder⸗ 19639 unter Nr. 35 bei der Firma Cose⸗ A 13991 Adolf Voepel, Düsseldorf Prokuristen ist erteilt: Eugen Doderer 3 der Firma nunmehr: Krefelder markt 8/12). A 32244 Fairplay Schlepypdampf⸗ . 24877] rungen Dritter, welche gegen eine der B 711 Ewers & Miesner, Hartguß⸗ lassung Braunschweig in Braun⸗ * Fernverkehr, G. in. b. S. (Handelsvertretungen in Werbegaben in Eßlingen. lochin⸗ Straße öö. Aus der Gesellschaft ist ein Kom⸗ schiffs⸗ Reederei Richard Borchardt, Leipzig. Sandelsregister unter a) genannten *r hen Per- werk und Maschinen fabrit Gesenlschast , ,,,, rr, , fr helge d ge, d , , ol e, Cera. be, , nnen dell r ghet, drinn liftwag Dame ze, , nz z J ö nue. nhaber Ado depel, Kaufmann i ; 6 Einlage eines K wburg Steinhöft 11). 8. Jeipzig, 5. Juli 1989 ib genannten Arten sichergestellt sind zu Allee 2h, k , , zu itari mee ffir lhn en, Kiehn, ö ,,,, hiht morden. Wirtschaftstreuhänder Max Carl a, n,, n . ; erwerben (Zession, Wertpapiererwerb]. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ H aufmann in Köln. Hans Glismann in 1. Novemher 1956 ist die Umwandlung AI 153992 Strey C Meyer, Düssel⸗ mehr Alleininhaber. Graz. 10. Juli 1935. . ö Frr(Bromberg . Co. (Aus- aftstr . Ca Neueintragungen: , : Die Vertretungsbe ug ĩ J zin int Ei j ü setzes Kd l derung: i . ö Frenzel ist nicht mehr Vorstandsmit,. A 68191 Hans Nudelt, Leipzig VII. Aller Arten von Wertpapieren, schäftsführers Friedrich Eornehls ist be K Köln ist Einzelprokurist. der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes dorf (Handel in Rundfunkapparaten, A 256 Albert Broßmann C Co., Verän fiht und damit zufammenhängende lied' der Inhaberin. Reede Heimtich . ‚— ö i r, Ke ger, e,. fa in Crich Ball in 4 ,. vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der deren Zubehör, elektrischen 36 und Eßlingen (Pliensaustr. 24 Komman 12 H.. , 6ä0 6 Geyrg Kroat. handelsgeschäfte n,, 16517). 9. 6. n. is, Handel mit Damen, Herren. und Schecks, Devisen, Münz endet, Dem Kau n k k . . z u Llertrise 1 n ,. d Betriebsgegenstand: Kaffeehaus. ge haft it eine K hristian gen. Heinz Horn, Hansestadi inderbekleidung, N 22, Eisenacher metallen zu kaufen und zu verkaufen, zu Lübeck ist Prokura erteilt. J Bremen. 24841) Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ Hausgeräten, Kühlschränken und Gas⸗ ditgesellschaft. J ,, . . 6 Herrn ann rf, in che hen In das Geschäft ist eine Komman—⸗ Hamburg, it zum” Vorständsmltglied Gh n . ; belehnen, zu berpfänden ober gegen Eiern ende ner giender. Werte Attien⸗ k Mr. 830.) Handelsregisten schafter, den Spediteur Carlanton . sowie Ausführung von elektri⸗ eingetreten. Die ee, , . . 65 ht. mnehr Heschäfts nh ber W ditstin eingetreten. ö der Inhaberin bestellt worden. Er ist Inhabe . Wilhelm Bernhard Hans andere Bete zu vertauschen. Der An— gebe llschaft . ö Amtsgericht Bremen. Schippan in Ratibor, beschlossen wor⸗ schen Anlagen, Straße der Sl, 1077. hanna Best wohnt n ,, u * nl. Schmau gern geb . Ra eehausk, shaft seit dem 1. Juli 1939. Die Ein⸗ alleinvertretungsberechtigt. Rudelt, Kaufmann Leipzig kauf eigener Aktien ist der Gesellschaft Der Kaufmann Victor Pichulla ist . Bremen, den * Juli 1939. den, Rig Firma ist erleschen, Issene nn des Ccselif chat ö , n , r,, in ö. . , sitzerin in Graz er af z, 6 J Fhralurg des Wilhelm Suhrmann A 25 415 Teutsche Lelfabrit Dr. A 6I02 Arthur Zuchars, Leipzig nur im Sxekutionswege zur Herein— nicht mehr Vorstandsmitglied. J . ,,, , , , J , o,, , , , , , , . * ö h . . ! . 1 irm ä i ee „Wiener⸗ 3 amtprokuristen: otte e Beklei ö j ! itet. Die Belehnung nur in . n arsistraße 2A c). ; . J ann, ,, ,, e ,,,, r nn e. . 2 ho ng cba . Bett ehe n bol. Arthur, Cnstav , ,, e, n, Wul , Georg Döhler, beide ö . . im agen en Geschäftsver⸗ . 8 n ne jetzt: Fachdrogerie JJ 2, 66 , . 1 . . ,, . . kita in erleichterter Form um gegenstand nunmehr: Gaft- und Schen.⸗ dt und Karl Weissgerber bleiben be⸗ Hansestadt n, Ransmann. Lerng.. lehr vorkommt. War i ,. Jetziger In⸗ ö . . erteilt. An Kilhelm August Kohltenten ain L e n. Juni 19389 y,, , s eri n ö 000 RM auf 25 Gh0 R herabgesetzt, gewerbe Konzession mit der ait ss Harns * Marcus (Cr. 6 darburg. . is Mah ropnen 2 616 Tofira; Ton- und Licht- VII]. K zu geben haber: Sans . Wilhelm Hor⸗ J . , ö. Kas is ge 3 ; on rien . gern 1 Lier wirt⸗ triebsform Kaffeehaus und mit den ke gh, Darm R fh a . WBaustoffe, Samburg⸗Wilhelmsburg, bild⸗Reklame Attiengesellschaft * auf Wertpapiere (einschließlich ihrer mann, Drogist, Lübeck. Die Prokura J Bremen, ist Gesamtprofurg erteilt. a n 6e ' n. Hei ien ö 6 . . lecssr] rechtigungen; Verabreichung und Pa, n. 1 u. Kommission, Veringstr. 156. Cor, Zeipzig (dandelsvertretinigen auf eigenen Pfandbriefe und Schuldder⸗ deg Hans Friebrich Wilheim Sormann J ö B 65 S. Kuckuck Gesellschaft . In rn e ef, iel . Flens . weisregister lauf von kalten Speisen, Eier in ichn nan 5h). z Cugen. Hermann Ginzelprokurist: Albert August Karl dem Gebiete der Reklame in Lichtspiel⸗ schreibungen), Rohprodukte und Waren, ist ee . r . . eschräntter Haftung, Bremen (Lan- Guxhnven. lets] ö fin tende Gesellscha ster: Ser. Amts gerich Flensburg. Abt. III. Form, Ausschank von Flaschenbitt; a bon a J pr dlm re it Urban, Hansestadt , ( theatern, S3, An der Märchenwiese 7467. Wertpapiere zu estomtieren und für die A I6rg Astoria-Tanzdiele, Astoria= . ir. , , 9 Die , r n, fn ee ö. kseltarnf, Am . ben 22. Juli 195. * Flaschenwein einschließlich Dessettnsi abch erteilte Gefamtpronnra A 34230 Wei * Schröder a , n , ö i 1839. unter ihrem Verschluß lagzrnden, von geiler Margarethe Scheither. 1 ellschafterversammlung vom 1. Juli Amtsgericht Euxhaven. ann e, rd en mn dese lin ö Flen , ; und Schaumwein mit Ausschluß de . Cart Boctwolp,. Groß sFruchtgroßhandel, Deichtormarkt). Persönlich . ellschafterin; Die ihr beliehenen Waren und Rohprodukte, Die Firma lautet jetzt:; Astoria⸗Be⸗ ö 1930 ist. der 8 14 des Gesellschaftader= Cuxhaven, den 17. Juli 1939. ss ein & üuditist vorhanden.“ 2790 Fi Johannes Feddersen Verkaufes über die Gasse, Aus han . , ar woc mg na lun Die Firma äst geändert in Fritz Attiengefell 1 unter der Firmg Toli⸗ Lagerscheine (Warrants auszugeben, triche Johannes Schesther. Jetziger . trages Firmas abgeändert. Die Firma Neueintragung: n Ein n n, fol 2 ,,. . e ,, von gebrannten geistigen Getränken, handel mit u. Export von * e, Ludewig. rag, Ton- und Lichtbild⸗Reklame, Aktien, 1X. Geldbeträge in laufender Rech- n een. Johannes Detlef Friedrich 1 kerle r Ken ug defenschef wit zes inn, , egen, gun, ö ö fn ect in: Johannes PNerabh el chung und erkhauf urn Cite, Ußkähugen, An der Verbindung. 1 i Jacob Nissen (etgentur u. klsch iti e nne. An der Gefell nung zu sbernehmen und darüber auch Wilhelm Seintich Scheither, Gastwirt, . beschrän ter Haftung. haven. Inhaber ist der Pianoforte⸗ . 79) nr en 35 6 J, 5 1 ö Tee, Schokolade, anderen warmen Ge * z . l Rudolf e e, , Glockengießerwall 16). . ist ein Kommanditist beteiligt. „mit Schecks verfügen zu lassen. . Lübeck. . . son Organ isatin? nn, n, sabrikant Erwin Libeau, Cuxhaven. ,, , n . Je 2 tränken und Erfrischungen und Haltunm Har . n n. ö Einzelgrolurist; Günter Helmut A 6104 Weinstube „Altes Kloster. Über eingelegte Beträge auf den Ueber- ä 349g Johs. Heinr. Fehling (Alf ö Braune, Rom mandit ü Gesellschast, Der Ort der Niederlassung ist von Raon Ioß Josef Flink, Düsseldorf 24858] von erlaubten Spielen. ö ö, dansestadt 6. * sel. Preuß, . mburg. Bauer . Prein, Leipzig (C 1, bringer lautende verzinsliche Scheine straße 6). . t ö Fabrik zeitgemäßer Bürvausrüstun⸗ Stade nach Cuxhaven verlegt / n,. NMelr. n, Epllitu en Frankenberg, Eder. il J tong 86 E. Gräfe, Gese A 14009 C. Giffey (Versicherungs⸗ Klostergasse 5). . (Kassenscheine) sowie ö Der Kaufmann Heinrich Matthias ö gen Bremen Bremen (Geestemünder Cuxhaven, den 20. Juli 1939. R , , , , ,, 9 In dem Handelsregister Abteilung A Grun. 2s] chaft mit beschränkter Haltung makler. Mönckebergftr. 31). Offene a , seit l. April welche auf den Ueberbringer oder auf Martens in Lübeck ist in die Gesellschaft ö Stra he 356 =*. An Anton Ewald Veränderungen: lee. alkoho ,, lage . unter Nr. 82, S. Katzenstein in Amtsgericht Graz. dam urg . Altona, Erste Bornstr. 2 In die offene Handelsgesellschaft ist 1939. 4 aftende Gesellschafter: Namen lauten und im letzteren Falle als persfönlich haftender Gesellschaster . Grotheer in Bremen ist Einzelprokura. 4 13 Peutsche Fischmehlfabrit e ng in / . züsschk 3 er Frankengu, ist heute . , Graz. 114. Juli 1936. . Paüfmann Gustap Bernhard Adolph Vilhelm Rudolf VBauer und Friederike an den Ueberbringer zahlbar sein eingefrelen. Kahmann Friehrich Wil, ö erteili. Lohmann Eo, Kommanditgeseil. Josef Flink Kaufmann in or. tragen: Die Firma ist erloschen, 39 Neueintragung: ö Gesellschafterbeschluß vom Schaar, Hansestadt Hamburg, als Ge- Emilie, led. Prein, beide in Leipzig. können, auszugeben. helm Maßmann ist aus der Gesellschaft . A 2 Sofmeister Kom. Ges, Bre⸗ schaft, Euxhaven Zwei Kommandi⸗ Veränderungen: Frankenberg / Eder, den 18. Juli 1939. artberg 5M. 3 36/6. Drei . Mai 1939 i. der Gesellschaftsver⸗ sellscha ter eingetreten. Seine Prokura Veränderung: X. Edle Metalle, gemünzt und unge- auggeschieben. . ren öohegtzollernstt br Died Ein listen sind ausgeschießen. Zwei Kom. A L918, Mibbelhaus Grabenstraße Das Amtsgericht. mäderlhaus“ Karl Frauenhuhber ung laut notarischer Niederschrift neu ist erloschen. Zur Vertretung der Ge⸗- B 78 Sächsische Revisions⸗ und münzt, und Wertpapiere aller Art in Erloschen: . lage ener anmanzitistig, st erhöht, manditisten ind! ingetzb ten. Drei gwald Leuker, Tiisseldors, Jaufmann , Hartberg). bäßt worden, Gegenstand des Unter⸗ Älschaft find se zwel der Gesellschafter Treuhandgesellschaft. Aktiengefell! Verwahrung zu nehmen und dagegen A 61 August Bien . A S3 Gustaf Ad. Denker vorm. Kommanditisten haben ihre Einlage Max Fehling in. Düsselderf ist in das Fürth, Bayern. 24859] Betriebsgegenstand: Gemischtwaten⸗ namen ist die Herstellung von Fisch⸗ Schupp. Schultz und Schaar ermäch- schaft (01, Gerberstraße 9. MDepotscheine auszugeben. Die Firma ist erloschen. . Evuard Meyer, Bremen (Am Dob-⸗ erhöht. Geschäft als e n, Gesell⸗ Bekanntmachung. handels gewerbe und Betrieb de Gul. ol,, und. Halbkonserven, Näncher= tigt. Die Gesellschafterin Witwe Elisa⸗ Die Prokura des Arthur Alwin Röllig XI. Die , , und Auszah⸗ R 636 3. S. Burme ister. . kan Lein, a Ge hät i an den en, hafter ein tetreitn. Die, hierdurch enh⸗ en,, ua ünd Schantgewerbes mil den Sirch, mm altgt Art und der Klbschluß ban bez Felene . Lengstorf, geb. ist erloschen. sung, von Jntetessen und Hividenden Die Firhia ist erloschen. Als nicht . ] mann Hermann Zänker veräußert. Die Darmstadt. leasso] standene offene 1 mit A Sts, 15. . i365, Friedrich Jung gungen? von Kleinverschleiß von . Pmndelsgeschäften, die diesem Jwecke Botsch, ist von der Vertretung der Ersoschen sowie das Inkasso aller lanstigen Aus. eingetragen wird veröffentlicht- Das J irma ist Kändert in Gustaf⸗Ad. Den⸗ Sandelsregister Sitz in Düsseldorf hat am 1. Juli 1939 in Fürth (Großhandel, mit Zucker, brannten geistigen Getränken. ö dienen geeignet sind, und die Be⸗ Gese ha ausgeschlossen. 21004 S. Schneiderheinze 6 für Rechnung Dritter zu be⸗ chäft wird fortgeführt. J er Inh. Hermann Zänker. Die Haf⸗ Amtsgericht Darmstadt. begonngn,. Zur, Vertretung der Gesell= irschenstraße 625. Geschäftsinhaber; Inhaber: Karl Frauenhuber, Kauf eiligung an gleichartigen Unterneh⸗ I Hä5ß Conrad . (Restau⸗ Söhne, Kommanditgesellschaft. Von sorgen. ö ö 1976 Gustar Krickhuhn. kJ tung für die im Betriebe des 366 Abt. 3. Darmstadt, den 24. Juli 1939. schaft ist der geren e r. euler allein, Friedri Jung, Kaufmann in Frank⸗ mann in Hartberg. . at gn insbesondere die Fortführung ration u. Tabakwarenhandlung, Bahn⸗ Amts wegen: Die Firma ist erloschen. XII. Bank⸗ und Börsengeschäfte zu Jie Firma ist erloschen. H begründeten Berbindlichteiten des frühe= Veränderungen: der Gesellschafter Fehling nur in Ge. furt . M Halle ung, Kaufmann bes bisher unter der Firma E. Gräfe hofssteg 4 (Hauptbahnhof Hamburg)). K machen. Die Gesellschaft ist r . A 1954 Gebr. Wille. ö ren Inhabers ist bei dem Erwerb des A 28659 Karl Genion h Co., meinschaft mit dem Gesellschafter Leuker n Fürth, ist Einzelproturist. Om dsf in. Altona⸗Ottensen und Marne ge⸗ . Aprolnrist, Ernst se. Leoben. (24878 . Betriebe der in den S8 5, 6 und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . ö Geschäfts durch Hermann Zänker aus⸗ Dar mstadt. Die offene Handelsgesell- ermächtigt. Die Firma ist geändert in: 667 1. 7 1939, Hans Renn in 2 Amtsgericht Graz. führten Handelsgeschäfts unter der Sansestadt Hamburg. Amtsgericht Leoben. Abt. 8. ö , näher um Firma ist erlöschen. ; . geschlossen. ; schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Fehling . Co, Möbelausstattung, Fürth (Hersteliung von Ta chenspiegeln Graz. II. Juli 1935. G umUlten Firma. Dr. . Groth ist * A149 117 W. Xl. E. Kasten X Co. Leoben, am 21. Juli 1939. schriebenen Geschäfte 3 x A 2058 Paul Hahn. Erloschenz Varl Genton ist ausqeschieden. Tas und unter Nr. 13 996 der Abteilung A für die Leber- unb Meta warenindu⸗ , ö nmnicht mehr Geschäfts führer. Schaͤdlingsbelümpfun gs geschäst, Rö⸗ 8 Die Dauer der Gesellschast ist unbe⸗ Zis Fring ist erloschen. . * . B 1677 IL Heinrich Behnken, Bre⸗ Feschäst wird von dem seitherigen Ge⸗ des dandelsre isters neu eingetragen. , Leyherstraße 165. Geschäfts= 190 S. R. 3 1 Pewag! Fein ⸗· * 2h05 „Atlas“ Tran sportgesell⸗ di wen, 26). einer Aktiengesellschaft. stimmt. . om nn, . A 2156 Lübeder Central⸗Brotfabrit . men. Die Firma ist grloschen, sellschafter Lols Keitel äl. Einzel. S icldöb? Gz J. Jonen Wwe, snhcber? Hang Renn, Kaufmann in selsen nl Parfllmer eh aren Füör,, l ir Tand. n, Server ehr mit dinß nchkz Hefellschaft ist der Gesell. Reg. R ne, Es wärde im zigister Aigzenkapitgl; Sub k. J. Richard Spangenberg. J E60 Il. Peter Pavel, Bremen. faufmann fortgeführt. Die Firmg ist Düsseldorf. Dem hien Krey in Fürth. a seltschaft ' n. b. Hh. Graz, chränkter Haftung (Burchard⸗ schafter Wilhelm Ludwig August Kasten am 21. Juli 1939 eingetragen; Firma zerfällt in 140 909 n a . * Tie Firma sst erloschen. ö Die Firma ist erloschen. ändert in: Genton . Eo. Inh. ,,, ,,. fta auff en. Ber. . g Bös, 39. J. 1939, Foseyh Stich in Var! lschlißz '. der W. oJ Henennt. ahh . , ne en. Dester reichische Creditanstalt Wie⸗ d Nö, und 1954 ? w,, . A. 2315 Bünning & Co. k ö K , i 6 . r nen,, . l, e , ,. ,, . versammlung vom 24. Juni 3h wurde . Einzelprokurist mit der Beschränkung 5 . Samburg⸗Amerikanische ner Bankverein . e, ee. e, re. . , . amtliche Die Firma ist erloschen. dstũas ö B 1 24812) Darmstadt, den 25. Juli 1939. enn, ura Frteilt Er, vertritt die Geschäftsinhaber: Fofeph Stich, Kauf · e Gesellschaftsvertrag' im P. 5 er, . den Betrieb der Hweignieder= Vagei fahrt Bigien . Geelischa als Zweigniederlassung der beim Am ö auf den ih 41 fin, Dienen B 511 Gesellschaft für Grundstücks⸗ J ö . remer 2 2 A 2232 Friedrich Geiger, Darm⸗ Gesells 4 in Gemeinschaft mit einem mann lin irh. ; tretungsbefügnis) abgeändert, Perlt, nung Wien: Herbert Breuer, Wien. Alsterbamm 255. gerichte Wien unter G. ZI. Reg. B 291 Vorstand der Gesellscha . er verwertung mit beschränkter Haftung. . . . S. R. A 178 ener, ., er K affee⸗ stadt. Die , . ist nach anderen raluristen, Fürth (Bay, den 21. Juli 1859. tungsbefugt nunmehr ein i . ö i micht eingetragen wird ver⸗ e Georg Ferdinand Duck⸗ eingetragenen Faußtniederlassung, Sitz Baurat e. ha Ing. 93 39 er. Dire . Die Firma ist nach Beendigung der J . e d,, , de, hr dre , , ,,,, ee ee, , , e , . J J. 1 2466 „Merkur“ Auskunftei un nit d ö ; e r die Zweign un a. ĩ it ei e ; ; 1. s ] ; Dine ee enizerlklsnzg n Zütgsfoln nt Kir Jandl Unt Cee Kzdgang alf A hrs, Pele, Bend, Gera. ecsd] g e g, e ne . ien, die . k e n n ,, mit einem C , ner . ,,,, . ruabeck. is . Lemgo ist n, , ie 'die i werbe Karl Bauer, Darmstgdt, Margarethe, geb, Weidenauer, Kauffrau andelsregister ; ; 4 sassung Wien führt, bei dem Gericht j ttiengesellschaft gründet sich auf die 3 Wien. lat n d dandelsregister Amtẽgericht Lůbed. tragung erfolgt ; eim e, ,. Offene Handelsgesellschaft seit . Juli in Düs her g e ger,, Der Kauf⸗ Amtsgericht Gera, am 25. Juli 1939. 26h in. Wien erfolgen. Hatt in HR uhr. 24869] mit allerhöchster Entschließung vom die Firmazeichnung ng n der Lübed, den 21. Juli 1955. . e,. für die dortige Zweignieder⸗- hn Arthur Fleischmann in Darm- mann g rand in Düsseldorf ist in eueintragung: . , n. . h 2916 White Star Line Ge—⸗ 9 del oͤregister 31. Oktober 1355 genehmigten und mit Weise nen, daß unter den ö ueintragung: ö . mg, a ben , n ang tadt ist in das Geschäft als persönlich das Geschäft als persönlich haftender A 2894 Fahrzeug⸗Ay Komm.⸗Ges., an. 3. . 21 Echles, ellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Sattingen. inanzminlisteriglerlaß vom ,. . oder bon , ee. . r SR. B sis Schlüer und Borchers, H e ,. en 5 aftender ,,. . Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch Gera (Altenburger Straße 38). Kom. Amt ö . . ,, mind . hae er nnn, er 15667 R. G- B. Nr, 185 kundge . . Je 3 . 3365 . 8 mit beschränkter Haftung. K ; mtsgericht. Die Prolura des Arthur Fleischmann entstandene offene, andels gesellschaft manditgesellschaft, begonnen am 1. Juli ; en 18. ; J B. 3511 „Cunard See⸗Transport⸗ A 812 am 14. 7. 18959 Heinr. Puth, ten Statuten. Die Statuten wurden orstandsmitglieder ( Sitz: Lübeck (Fallenstraße 2 a / Fried⸗ in Darmstabt ist erloschen. mit Sitz in Düsseldorf hat ain 1. Ja- 193. Penshnlich, . Gesellschafter . , Co. Ofen Seselsschafl mit beschränkter Haf- Komman ditgesellschaft, Blankenstein. stztmalig auf 4 des 3 hn sfa gr! . re,, . . in For zallee 765. ; k,, nuar 1939 begonnen und führt die bis⸗ ist b, ä i R. . r j . mn ͤ . . . ] ö j lversammlung vom 23. Juli izedirektor oder ein Vorstandsmitglie s ist der . e, Sandelsregister 7 . . herige hirn eg fort. . . Jahrzeng K h dh sse cl haf zu. rn ene 14 ge . ne. r , , 5 a. i Genehmigung der Aende⸗ . und 1 Prokurist oder 2 Vize⸗ , , 2 2 2 . ) An n eich. . Deraenn men, an,, Ae ld Bi Dr. Lange Æ Co., Düssel⸗ . ist ein Kommanditist vorhanden. Schles. 1. Dem Vet iebẽ ite nn ich lief ih err ire. 3. . *. durch 3 a n 6 . tung der Statuten erfolgte mit . direktoren oder 1 Vizedirektor und 1Er0⸗ , . . die Anfertigung . Brieg, en s, Rin ibn gase, , een ion. ,,, Bernzndernug; . . den I erlechen 2 . ö ist . des Ministeriums für Wirtschaft . kurist ihre bee, , r ng en, 1 der An- und Verkauf von Grab⸗ . B21 alem Nuitindustrie e,, h e. ,,, ,,. it 7 Den öder ae e e , . 5 6 rn , Karl ben ; gon, err arburgtz nr, 4. getreten und eine neue Kommanditistin , n,, . 1988 21 58. 25 6 enn, e fn , . an ,, . en * gi nl. ö j : ĩ ; 6. tz. M ö ist Prolunn . e ugese . ö. n. ö . au fin einen . ; ; G. m. b. S. Messinghausen i. Ww. B 1 eu fh n d nn r e erte A. G. , in mr, ,. und Stto Diez in Bad Köstritz ist als Vor⸗ . ,, 6 i. j B GCGamtburg, Harburg H). 664 nr r nn, Gegenstand , . ura andeutenden Zusatz beizufügen. usfühwnng aller vorkommenden Mar Die beschlossene Erhöhung des Stamm- in Rodleben. r därotke se, enngt Darrit, sandshiätßlie ausgeschichan, Der rg; k ge r i GCäunfmann u Wiesch ist aus dem Herborn, Diller. (26s Ig! . 1. Industrielle, , , —— morardeiten. Stammt apital: i o M. . auf 160 000 RM ist durch⸗ u, ö , 6 ö. . ö , , gr gf ist . Proluristen zu verlreten und orstand ausgeschieden. . ki a e ef ,, ö . ro nner . ass 9 6 . ist . n . geführt. ind bestellt: Dr. Heinri enlch in 1 . a x j 24. Juli. m. b. S. in 9 : 1 / o, deren ndel 39 Je ; d mehr 4 . . . ,, emnig Kappel, Br. Will Manchot meinschafl mit einen Prokuristen, , zu zeichnen. . nttagungen: Die Gesamtprokura des Syndikus Emil aller Art zu errichten oder sich an de Amtsgericht Lobberich, schäftsführer bestellt, o wird die Gesell-= K ; Bückeburt. 24844 . . Die ö A 13 733 Gottlob Espenlaub Flug- Grax. (2lS6i 2666! A ch 36 a, Je . 9. Dillenburg ist erloschen. Errichtung zu beteiligen. Am 167 165 bei S. R. A 55s J. P. Heß durch zwei Gescha fissührer ge= gi elsregister glieder , die Gesellschaft mit zeugbau, Düsseldorf. ; Amtsgericht , . Halhęrstadct,. e dansestadt er, . m, =. Dr. Hugo Bangert in Dillenburg 11. Behufs Begründung 3 ,. Küppers in Kaldenkirchen (Gäffee. mer bsche tc. wer durch, Umm Ge= ö ö ; Amtsgericht ih gener einem anderen Vorstandsmitglied oder Ii re, . i en nnn ist nach Gras. s. Juli 186. ö ,,, , GJImndel, Shwabchsth h sst Gefamtprokura in der Wesse erteilt, bung 35. 1. 6 . ro terei⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem . ̃ , am, it. Juli 1836, einem Prokuristen. Die Proiura des Wuppertal verlegt. , den gz e lighre hne T, Inhaber . Walther Thiele. daß er gemeinschaftlich mit einem Göe= Kinnetemnlenßflie eben seentige eck! Die Firma. lautet fortan: J. P. Prpturiften, bertrgen. Hum ersten ; A Nr es85 Nudolf Prange (Lack. Dr. Hans Hoppmann ist erloschen. Das Erloschen: 12 H⸗R. A 449—7 C. Leeb (Graz, A 17099 e ann, Milli, bein, Buchholz. af u,, einem Einzelprokuristen Aktien Komma . . Kipp o. S. G. alleinigen . t der Kauf⸗ ,,, . 5 23 t ö. . d . 3 e ,,, gn n ge . der Firma aus Riffe en , sautet jet: eqelß 87 Grindel⸗ Bodega Walter oder einem Gesamtprokuristen die Firma i n, mungen in ö. mann Georg Kaping in Lübeck bestellt. l . r. Walther raut ist dur aus⸗ dorf. r X ; Xa . ; n⸗ ̃ in⸗ . Horst⸗Wessel⸗Str. 10). sa, . geschieden. Karl Leb, Hotelier, Graz, Kilbert Brehme Nachfolger 3 ll. Sausestadt Sambiurg Wein · I vertveten irn .

.