1939 / 175 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. Reichs. und Staarsanzeiger Rr. 175 vom 1 Au aust 1939. S. 2 ö . . Reichs. und Staatsanzetger Nr. 175 dom 1 Mugust 1939. SG. 3 Tätigkeit im Versicherungsaußendienst als untragbar Sim ö . d,. . . . ö Die öffentliche Vorführung des Films: JJ . 862 . . fra bar ; ͤ . , d e gr e, ,, , Wirtschaft des Auslandes. d Seite 1333 sind. . 4 Atte 2152 m, Antragsteller: Metro Goldwhn· M ; 2 . ö 5 ellen in t 4 ; ; 26 ; J Altien sester., Renten behauptet. Film A. G. Berlin, Herfteller: war, , n, m , alade n fa af, , , eee be n Jihnm vwertehrsentwig eg in e , . , , , , nen mn de nn ee n,, dmr, wen nn, n, , n,

O Wenn nicht besondere Gründe dafür sprechen, wird ; eine Handlung der in Abs. J unter a und b . Art, . ö die länger als 6 Jahre zurückliegt, für sich allein nicht als i

5 ĩ Der spanische Wirtschaftsminister gab jetzt vor der Presse eine Aktienmärkten bei der Eröffnung überwiegend an, obwohl wie agen z. 4, Das nn, , r,. hal jeht eine erfte längere . über die ce , r, , . . am Anfang eines nenen Monats genehmigte Perkäuse iht liber die B . . ö e, nn,, g. ab, in der er zunächst aüf die durch den Krieg bedingten gewaltigen eitens nicht grischer Wertpapierbesittzer ut Ausführung gelangten!

Jahr ausgea au sich ergibt, daß Rüästungsanfordernngen hinwies. Die seit der e, . er und sonst die Limite z. T. noch nicht erneuert 2

Juli 1939 unter Nummer 51 7i6 verboten Vergrdnung über die Ausübun . des Stadthausiergewerbes. Vom 6. m , geren ö

Berlin, den 28. Juli 1939. . nn,, über die Einführung des Gesetze üb

Grund für eine Untersagung der Beschäftigung angesehen ; werden. Der Leüter der Jilmpri ; nlagen in der gewerblichen Wirtf un ent Cihchn vergangene ; 1 . . . ilmprüfstelle. im Reichsgau Sudetenland. Vom 25. er stmarl ie. . der Verkehr um 724 0909 BRT auf insgesamt Roten vergangenen ün Monate 5 ten mit An nunng aller Die U e waren nur vereinzelt etwas reger, jedoch immten Ut (G3) Von Personen, mit denen kein 2 ; J. V.: Dr. Schrade. ö ne, . zur Ein führung der . n e der gesteigert , Für e, ene, als den größten Kröfte überwunden . 1 Nin ister * 3 leichte Käufe der Bankenkundschaft und des . hältnis eingegangen werden darf, dürfen Bersicherungs⸗ . i dung schutz für Urlau bskarten, Urlaubs marke ine ß n ofen . re h re ge r, 3 , 1 / anträge weder unmittelbar noch mittelbar entgegengenommen Die R . be und in den Vannebengewerben nl am um an e, Hemm, nen Herner ch ie. ursolge einiger Wirtschaftszweige hin und, erwähnte weiter, daß Aiu Mentanmartt machte sich eine starke Zurüghaltung fühl. oder auch nur weitergegeben werden. e Reichsinderziffer gau Sudetenland. Vom 28. Juli 1939. im ge . dann we n *. 6 3. =. I igen die Einfuhr heute erst wieber ein Fünftel des Standes belrage, har, Bereinigte Stahlwerke kamen 6 höher zur Notiz, während für die Lebenshaltungskosten im Juli 1939. Umfang: iss Bogen. Verkaufspreis: 9. i5 RM m 16 00 9 9 ver den sie vor Ausbruch des Bürgerkrieges erreicht hatte. . Hoesch im gleichen Ausmaße und Klöckner 6 & niedriger bewertet 52 Die Reichsinderziffer für die Leb l dungsgebühren; O, 3 Ee für ein Stück bei Vorc Holen i hat. . Rückgang erkläre sich sowohl aus der Devisenkeappheit als auch wurden. Mannesmann, Rheinstahl, Mansfelder usw. erhielten Unter den gleichen V ; sich fur den * die Lebenshal i n, stellt unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. insendun un dadurch, daß die meisten Handelsverträge Spaniens zunächst hin⸗ eine Strichnotiz. Die Kauflust für Braunkohlenwerte hat sich Abschl ; ichen Boraussetzungen, unter denen der . . 2 mitt des Monats Fuli 1939 auf 127,3 Berlin MM 49 den 1. A Es Außenhandel im Juni und im l eworden seien. Die Neigung verschiedener Handelspartner, erhalten. Riederlausitzer een um lz, Eintracht um 11 und Ilse eines Beschäftigungsverhältnisses untersagt werden = 100); sie hat hauptsächlich unter jahreszeit⸗ 9, den 1. August 1939. Dänemar 2 1939 eim Kbschluß neuer Verträge polstische Absichten mit wirtschaft= Genuß um 3M an. Pon chemischen Werten blieben Farben kann, kann angeordnet werden, daß ein bestehendes Beschäfti⸗ lichen Einflüssen gegenüber dem Vormonat (26,5 um Reichsverlagsamt. Dr. Hubri 1. Ha jahr . lichen Zwecken zu verbinden, habe die Regierung zu ößter Zu⸗ mit 1447 unverandert. Rütgers befestigten sich um 1/2 und von ĩ ; rich. 1. Juli. Dänemarks Handelsuẽmsatz im Juni rückhaltung veranlaßt. Diese Zurückhaltung sei manchen . Heyden um 1 3. Auch Gummi ung Linoleumwerte standen

gungsverhältnis zum nächftzuläffigen Termin gekündigt oder, v angezogen, . falls ein Rechtsgrund hierfür gegeben ist, sofort gelöst wird. Die Inderziffer für Ernährung hat sich von 123,8 auf 12439 (um 1,1 v5) erhöht; dies ist auf die Einbeziehung der

53 Preise für Kartoffeln neuer Ernte sowie auf die Mitte garn Nichtamtliches : *

penhagen, 3 ö 6. 2 . * ö ö ö ' . .

t einem Ein fuhrüberschuß von 1653 Mill. Kr. gegen⸗ war zunächst als schädlich erschienen, sie sei aber das einzig wa mehr im Bordergrunde, wobei Conti⸗Gummi 1a und Deutsche

, ee ü von 14.5 Mill. Kr. im gleichen kee nn e tl gegen die , 86 er Ver- Linoleum? * ester lagen. ;

t des Vorjahres. Der Wert der . stellte sich im Juni handlungspartner gewesen. Das Ausland müsse wissen, daß Von Elektro- und Persorgungswerten gaben nur Lahmeyer

3 hg gegen 135,8 Mill. Lr. im Juni 1938, der Wert Spanien heute eine andere 22 mit der Welt zu reden habe und Aceumulatoren nach, die allerdings 1 bzw. 27½ einbüßten. Ei, z gegen J2s,3 Mill, Kr. Während die ersten als früher und daß seitens der heutigen Negierung jede Ein- Demgegenüber wurden Ech und Semens um je fee d um

3 Anordnungen nach den S5 1 und ? erfolgte Heraufsetzung der Eierprei ückzufü ĩ . ir g ,, * . ne gi ffer für ö und . r n en 26 Deutsches Neich 9. . Hähres un Vergleich zu der eutsprechenden mischng und jede Zumutung Ünhürdiger Bedingungen zurück. sowie Schuckert um l/ A heraufgesetz;. Bei den Maschinen, ir behalten uns vol, im Ausnahmefällen mit Zustimmung ingerung der Sommierpreisabschläge für Hausbrandkohle . , ö ( 9 ä einen Rückgang des , zeigten, ist gewiesen werde. Die Autarkie sei heute in Spanten nicht. mehr bauaktien fielen Demag durch einen Berlust um 1113 3 auf. des Herrn Reichswirtschaftsministers getrennte Rnordnungen don 122, auf 123,1 oder um C8 vH erhöht. Im übrigen Der Gesandte der Union von Südafrika in Berlin s. ̃́Viü ein Umschlag eingetreten insokern, all zin Einfuhrüber- ur eine Idee sondern sie werde mehr und mehr Wirtlichtzit. Rheinmetall, orsig stelllen fich s 6 Höher Sons ind noch st n Berlin, n Mill? Kr. gegen einen Ausfuhrüberschuß von In das Antarkieprogrammm gehöre auch der Aufbau einer der erwähnen Aschaffenburgen Zellstoff mit einer Steigerung und

zu erlassen. sind die Indexziffern für Bekleidung mit 133,4 Dr. S. F. N. Gie, hat Berli Juli . 8 ; 3 g 4 Vormonat F hat Berlin am 27. Juli 1939 veisgs hto gleichen Mongt von ich zu berzeichnen war. Länge der spanischen Kitz entsprechentzen Flotte, der unbeding: Hotelbetrieb mit einem Perlust von je 143 X. Bei den Schiff⸗

133,1) und für „BVerschiedenes“ 112,9 Go Während seiner Ab it f ̃ Bi 584 ö 66 verändert, während die 8 6 ö Dr. H. * Stoker n , 2 I en Entpiklung hat sich, wie sich ö 6. im Juni sortgesetzt. durchgeführt werde. Der Minister schloß seine Ausführungen mit fahrtswerten gewannen Nordlloyd *, und Hapag 6 25. Kali-, ir behalten uns vor, das Recht zum Erlaß von Anord⸗ (121,3) gleichgeblieben ist. 8 ; andtschaft. ie Hoͤlsie des laufenden Jahres im ganzen hat wie dem Hinweis, daß Opfer . und Disziplin der gesamten Wirt⸗ Kabel- und Draht⸗ sowie Bauwerte lagen ruhig und wenig ver⸗ naungen gemäß 51 und 2 auf die Leiter der in Frage kommen⸗ Berlin, den 31. Juli 1939 geñ nördischen Länder auch ir Dänemark einen sx. sc̃aft natücligz die arnerläßliche Voraussetzung für den Wieder änder . den Wirtschafts oder Fachgruppen zu übertragen. 8 3 gilt ; . ö ö. . delsumsatz gebracht. Der Wert, der Ausfuhr aufbau Spaniens seien. Im Verlauf unterlagen die Aktienkurse kleinen., Schwan— für diesen Fall sinngemäß. Statistisches Reichsamt. Bosftiwwesen ic mn den ersten sechs Monaten 1339 auf 6i,g. gegen kungen von bis zu ise . nach beiden Seiten, Befestigt waren . z 0 H . r. ö. a K 2 der 26 uhr reue itatienisch ungarische Wirtsch afts 1 diesem . . 34 8. K 5 B] gegen It, ĩ r. Dänemar arenaustausch in = * eits gingen Ilse Genuß nach der erhebli nfangssteigerung . Bek anntm ern ten des laufend j h 1 2 ; ¶) Ob die in 5 1 Abs. 1 unter a und b genannten Vor⸗ der Uberwachungsstell . e, n,, Während d w 1 , 3. . . , verhandlungen. . G K 8. 2 nussetzungen vorliegen, wird durch einen Ausschuß vorgeprüft. 2 2 am, . gas , Jer ee, nnn soll em 3 Mill. Kr, Ausfuhr . Deutschland 179,9 (152, ) Budapest, 31. Juli. Für Anfang August dieses Jahres ist wieder her. (2) Dem Ausschuß gehören an: 1. Auf G 5 die Sendungen des , . . ö . haben. Die Einfuhren nach England . . demgegenüber die Aufnahme von neuen e, dg, , n mit Italien Der Schluß des Geschäftstages brachte keine nennenswerten J Je 1 Vertreter ber Reichs gr ö Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Uber⸗ ehen. Die Deutsche Reichs post kat ö. ul inn mit an öh] und die Ausfuhren nach England 396, 124 vorgesehen. In den prechüngen soll der Nahmen für den Veränderungen mehr. Farben rer sich schließlich wieder auf d nel gruppen „Bersicherungen wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Turmstraße / Ecke Lübecker St im Postamt NM 21 in in beiderseitigen Warenverlehr für das ain 4. Juli 1939 begonnene 14478. Vereinigte Stahl auf. gMis⸗ und Schuckert auf 16876. Bu⸗ ne, . 2 Bertreter von Versicherungsunter⸗ Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichs anzeiger stelle eingerichtet, die J. 66 eine neue, Fernseh-Frosis neue Wirtschaftsahr festgelegt werden. Die bereits seit längerer biag erhöhten sich auf 18ß ( ie *). nehmungen, Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗- Plätze enthält ea f 'r e ig 2. e . m 00 Zuschuan Zeit in Aussicht genommenen Verhandlungen mit Jugoslawien Am Kassamarkt besserten sich von Banken Deutsch Asiaten je 1 Vertreter der Fachgruppen, ‚„Versicherungsgeneral⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung bis 22 Ühr; ein rg n . K Fe 2 r . . . en., . ne e,, n,. . 1 . ö e . ö t eitigen Waren⸗ f igten =. 1 . zeug ö und Zahlungsverkehrs erörtert werden. Im Vordergrunde der Steigerung um 14 hervorzuheben. Hen 8. Kolonial⸗

JH. ; ö ; ; agenten“ und „Versicherungsvertreter und Versiche⸗ KP 755 vom 28. Juli 1939 (Deutscher , Nr. 175 Beratungsstand der Dentschen Reichspost in Halle 6 der zun

ö rungsmakler“ sowie . vom 29. Juli ang niausftel . Juli. J ; ; er ; . ; . ĩ H 1 Vertreter der Deutschen Arbeitsfront, Fachamt , ,,, festgesetzten Kurspreise die folgenden . usfftelluttg ans gegeben. . K . k . Besprechungen wird die Frage der jugoslawischen Holz- und Erz. aktien waren Otavi, um . RM abgeschwächt. Bei den zu Ein- Banken und Versicherungen. mnie er's, wie Gußelsenerzeugung von Jammnar lieferungen nach Ungarn und der zahlenmäßige Ausgleich dieser heitskursen gehandelten Industrieaktien sah man verschiedentlich ö ä Zint (alaserruvpe Wix rebate, n PeltwertzeiJ , , ,, weer dei de aorehnr wean iger dener, ,,. n, , k er en ü ;,: 1 3 6 53 w en. JJ ! . chten über angebli abstchtigte Wennns . ; ( . * etzten Kurs um ãcher. (h Den Vorsitz im Ausschuß führt der Vertreter der z 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ wertzeichen ge hl, . K n i n * ,,,, die Ziffern Ks in Ungarn prüft die Möglichteiten einer Zollfentung 2. e r, wn, le r,, , „KReilhägruppe Handels, soweil die Prüfungen ih auf Be= öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. , u g. ührt . Dan . für ausländische Cafttraftwagen. nn,, . . 555 x 3 ( ] 1 Ifragen a = Sammle ü . ; . P . ein zur Fachgruppe Berlin, den 31. Juli 1939. 5 bei amtlichen er ff . um, sergeist und Disziplin V je Budapest, 31. Juli. Nach Meldungen der ungarischen Wirt, Stange bewegten. Stadta nleihen hatten kleines Geschäft. Ber Rei . icherungsmaller, der Der Reichsbeauftragte für Metall erbeanzeigen von ,, in Briefmarkenzeitschriften ha 9 oraussetzungen flir 6 befassen sich die zuftändigen Stellen jegt auf Grund Duis urg stiegen um z6 *. Ver Kasfel verloren G30 36. Bei „Reichsgruppe Handel“ gehöriges Mitglied er Wirtschafts⸗ e s— alle. anlaßt, durch die die Sammler oft irregeführt und geschädigt nn. Wiederaufbau Spaniens. Spaniens er günstigen Auswirkungen, welche die Zollherabsetzung . Per- den Provinzanleihen wurden einzelne Hannoversexien um 1/25 ruppe Vermittlergewerbe betroffen wird, in allen übrigen Zimmermann. den. Die Tages⸗ und Fachpresse wird vom ö i RKRtschaftsminister über dringliche Wirtschafts⸗ sonenkraftwagen gehabt ö. mit der Penfung der Möglichkeiten Herabgesetzt Das gleiche gilt für te. Holstein. i Reichs und Fällen der Vertreter der Reichsgruppe „Versicherungen“. . rt . und , der Ausgabe nenn probleme. ö. * wel, er, de. 34 i . len e n. be ne e,. . . . ö. . 9 n,. . ; ne ö ; rtzeichen benachrichtigt. 2 , . . . ö a n vorliegenden . oll diese Zollherabse nenswerte Veränderungen traten hier allerdings nicht ein. nua e m n, m m, , wird von der . Ber anntmachung. u. U., vor der e ö e rn ö ss n etbastian bit. Jul. Die Wachḿ chr ven ber, Rid, , nem, Peise erfolge ß. Die bisherigen e , m in ,,, ider 3 . rungswirtscha ahrgenommen. Die am 31. Jui 11939 ausgegebene Nummer 134 des beim Pressedienst. des Reichs pastministeriunms (ernnin gg spanischen Goldes aus Frantteich wird vgn allen zinen Wertzoll umgewandelt werden. Der Erlaß einer dies= uneinheitlicher und eher schwächerxer Haltung, . (6) Als Ausschuspertreter dürfen nur Personen entsandt geich̃agesetzblatts Teil J enthält: 1e h e, parat aii anz isgen, falle mr die nn, hen Blättern mit Befriedi ,. aufgenommen. In den bezüglichen Verordnung, so heißt es, soll noch im Laufe des Som—⸗ Von den erstmals amklich notierten N- Steuergutscheinen Mn 5 1 1 ö de, * Ausschusses vorher nam⸗ : * kanntgabe abgewartet werden kann. der PWirtschaft wird die Rückgabe besonders freudig be⸗ mers zu erwarten sein. . . 9 75 . k Der ungen betrug 6 haft gemacht worden sind und die Zustimmüng des Reichs⸗ . 2 , gu sicht games ür Brlpatpe d Sö0M 000 Er mit gös /a unverändert, ebenso August mit 95/60. In diesem Zwecke ee, , 9 . . , ö ; j j r , n ,, . ö. . . Berechtigte für die K . H 6 6 5 E 1. 4 t 4 ; herlin jestgestellte Noö̃erungen und telegraphische Ausländische Geldfarten und Banknoten. . ö. im Ke oo erlehr der Banken nach wie vor H . . bee, g , . Bersicherungen / zu Anfang eines E 3 hhahlung, ausländische Geldsorten und . 1. August 31. Jun Der Privatdiskontfatz wurde bei 2r/ . belassen. . j lenderjahres der Geschäftsführung diejenigen Per⸗ t j Am Geldmarkt hörte man für Blancstagesgeld 26 bis 3 * . 2 k höchstens 10), die als feine Bertreter in ,,, S0verei Notiz * * =: 9 . k . . rage kommen. Die Geschäftsführung hat die Zustimmung Polen verletzt die Danzi I ; , ; . des Reichsaufsichtsamtes einzuholen. zig⸗polnische Wirtschafts⸗ Ausbau der Reichstreuhänder⸗Berwaltung in 1. August 31. Juli 20 Franeg · Etũcke .. ür 16,16 162 16,16 1622 . C) Der Ausschuß gibt sich feine Geschäftzord ost Lemeinschaft. Danzig an Gegenmaßnahmen Sudwestdeutschland. Leiter der Arbeitsamt Gein Brie Geb Brie Lernen;. eg, s m, ms f, , e e äf ordnung se st. ; zu Beauftragten des Reich streuhãnders hestellt. len llexandrien 62 2 L gypt. Pfd. 11, d 11,95 11,89 11.93 De visenb wi rt ft 86 Danzig. 31. Jun. Dis bolnische Rregierzung hol der Dan; ger Säbs fel bende emblem d' h, m ,,, Fier er, gehe, ee, ze, zi, e. schaftung. (. Bor einer Anordnung nach g 1 oder 2 wird in jedem Fall eiern ö in westdeutschlands gibt folgende organisatorischen Leiden ü n Panel, gan gs gen gn w . 363 i 6 , Devifenrechttiche Behandtung von Steuer⸗ . ; ' e i * 1 * 3 ö . . S ö 2 9 7 —— 2 2 j ein Strafregisterauszug beigezogen. . . d, . r, en, . e. 4 . ,, hat mit Wirkung vom 1. Angi * 1 l austr. fo. 331 8349 gaz gag wustraliiche ..... 1 . 820 924 920 8921 forderungen gegen Ausländer. . ö. k,, 4 ,, , Ch Eine Anordnung nach 31 oder 2 wird schriftlich be⸗ werde damid einge ttelit. 9 r. Eigenschaft als Beauftragte des Reichstreuhänder n Ko)... 1 Milreie oizo ois oiz0 O13 ri · Indische... 100 Rupien S6, 43 S5,77 S6. 45, S5. 7 X. g. 1939 die Zahlung von Steuern und . Abgaben gründet. Sie wird mit Begründung den durch die Anord⸗ Die Danziger Regierung hat diese D ö ö ö . . k n,, dien (Bom ; ; . ; ulgariiche .... 6g gewa für Auglãmder aus deren Vorzug ssperrgnthaben,. Au swanderer⸗ * 6 1 und Beschäftigungsstelle) sowie Verwahrung eingelegt. 6 die 6 . ö . 9 63 e en, ann: 3 8 . . ag, 2 3 . 13 3 ö. . ö ö ö . er Auskunftsstelle der Versicherungswirtschaft mitgeteilt Kontroll möglichteit bei der genannten Firma keinen Gebrauch Reichs treuhänders vorbergiten, Die seither . fa ; 100 Feva zor os, or, , ĩ . . z . mr, , , , re. ee ; i e n . ; Die seitherigen Beaustragtentt le wart ; , . ö ünglücke: große... Lengl. Pfund 11,89 1167 1163 1167 Die Genehmigung bleibt forderlich, w nde n , , , . . eeignet erscheinender Weise belauntzu⸗. Abl ; escheinigungen vor . Beauftragten in Mannheim, Freiburg Br, sun d (Candon) .. Pfun 555 11 J . iche... 2 * ntli Abgaben leisten wollen. geben. auf der Abmachung vom 22. Mai 1937 zwischen der Senn rt, Rottweil und Ulm über. Den dortigen Sachbearbeimnn v engl. 2 11,655 11685 1,685 11.685 Fiunnische.. ..... 100 sinnl. M. 519 5,14 dag ns . 88 ,,, . . über die Firma dme, nicht a Reichstreuhänders werden bestimmte, . . dan Mwdalinn .. l00 estn. Kr. 68,13 6827 es 13 és 27 * ,,, 8 ö. ö . ere. erden, so würde dies eine Action Directe“ und eines Arbeitsamts m nde Aufgaben zugewiesen. nd (heisingf ios finn R. n 165 ö . ndische ..... 100 Hulden 13201 13253 13206 13258 ö ; z . Die Befolgung einer auf Grund der 1 und 2 er⸗ re. Verletzung der genannten Abmachung bedeuten, die ungellin. Infolge des wirtschaftlichen Aufschwungs sind die Ausnnn Harfe. . ibo Fres,. 6359 l, din, iche: große 100 Lire c Wagengeste lung für Kotßle, Koks und Eriketts im lassenen Anordnung lann na J & I der Ersün . 9 . 2 . 23 31. Juli 19490 läuft. Der Danziger Senat der Reichstreuhänder der Arbeit so gewachsen, daß eine C e, BM (rden, los ee 53 . 2 11 100 Lire u. darunt. 190 Lire 1397 13413 1307 1313 Ruhrrevier: Am 21. Juli 1939: Gestellt 22 575 Wagen. . zur Durchführung des Gesetzes zur Vorbereitung des orga- guickung in. 63 n e . 6 86 . . . . ehen g ene en n, , n, man . . = ele, ,: ,. 33. u, , . . J nischen Aufbaues ber deutschen Win sch ast vom 7 N ö 1 hen Angelegenheit mit der Frage runde wurden im Frühjahr 1838 neben den Dienststellen 1 oteam) . l00 Gulden 13224 13250 13229 132355 aunadische ..... . 1 kanad. Doll. 27463 2483 246 2483 ; . . 1934 Reichsgesetzblatt 1 S. 1194 von dem a em * Seite 83 3 6h ,, . 5 8 3 i, . ö ö ö n, 100 Nials 1410 1451 149 1831 en . ß J 63, . 3 6 . ae ,, r n 6 22 ih R. B ? uständigen Wirtschafts ů̃ z . ; or n Freibiirg, Heidelberg; Hall, Umm und mtl vit. lob isl. Kr. e . 2, . h R (36 4M F d . ** r , n. . 3. , n nnn, E ise nicht bie gef Tetten, ah ne, beten bie zafhehunm e mn, , ,, e c renn, , nun w e, ee, mr, g, , , n, h Kenna et rs K H , ,,,, , m w , ,. K - . . ie S ĩ j ; z ; Ba erigen Beau tenst zi z l He ·slawi . ö. ö ö. ische: ö. 2 J z ö . ö. gruppe „Versicherungen“ are, k k i ö *. 3 . . , . 2 ier e ell rher 8e , 00 Dinar 5/694 0 5.694 5,7906 . 100 ö mol Mg Ron fas . . 1 , J . re, ; . urne 1 i nge Verbindung zwischen den Behörden des Arheitseinsaten. ¶Mentrealj. 1 9 2 h i . ü i Berli ü k. ; ö. J , , , , , ,, 3 343 5 ,, d , g dd , . . Die vorstehende Regelung findet kei nicht im Einklang mit dem Grundsatz eines ,. daf e , . CG. ö. . : z 4 ss eo le 80 „ia weiße, eden kr . . . . er , , e ng ge, . . 41 , . glei 9 eine polnische . Etbeñ chiff h ö. n. . . 2 H . loo Lifas 11949 C20 dn, 20 . ö 833 8 833 . C bis L= Li , nur, 2 . y * H . irtschaft nicht angeschl ; ö ! Danziger Regierung hat darauf aufmerksam ge- . 8 ag Sudetenland. g 090 at. Iod Frs. 6. M tz laäferfreii - 3 Sei erb, ict Kanfum. ge 9 fd n wann g n nn, . 32 . . . 24 1 , . . er Lei , , n d,, , n Te , ile nne r mn lo lux. Fr ⸗· 1058 1069 1038 1060 Saba arr. rr , mn 833 23 33 . ö vici we, , n g . Insoweit bleiben die erforderlichen Heure jmen der Einfuhrverbot für Danziger Heringe 2 r, r lg, 6. 9 ee. im? 6 der Elbe im Jahre 1s in K neuseel. Pf. g 376 9 9,76 9394 —— 6136 0 . 272 ** e r e . bis or r gs. D IMI K 0 auf Grund ihrer htsbefug⸗ 2 . . . . mit ö en . . . . . . 1 nien 5557 sss sa ö s6 6x Ungarische ..... 100 Pengs 1 2 363 k . (be , 3 j orten. ; er. nz Vorpo ten weist darau hin, unter den Vorlitãz von er, , , . d ö 1 ; . ny) 25,50 26. 50. 2 ungl. ) 29,00 bis 90. . 8 10 . . 6 Die . e,, n . um einen Boykott Dan⸗ ig und zwar in Aussig und 1 i. vom 16 mea C en. 1868 2. 3 8e . 2 2 v0 60 bis 2 Gerstengraupen, fein. R ; D ö 9 auf dem polnischen Absatzmarkt, sondern um 17. September abhalte ĩ über die K lien (d; udo 10 568 10 588 do) 41,55 bis 42. 50 S). mittel, C / L* 4060 nei e , n,, , Her findung in 2 a Tre, . . er, , . irtschaftsgemeinschast ung hat Gauleiter Jon . der auh n.. ug g. loo dei J ; bis f Gerstengraupen, Kälberzähne, O6 *), 3400 bis h raft u ö? handele. Die Herstellun ne ; 3 . 12 . Ger ute.) ĩ Verlängerung bleibt vorbeha ö . . . mer . 23 * . 2 bare größte Kundgebung der Binnenschf 92 . , ons Soor eos ber Kommission ne m chenpochandes . pafernã ian. 3 . 2 Berlin, den 25. Juli 1939 . Moglichletten lder . i im Rahmen der legalen Großden ande im Jahre oz sein wird. wird gang besolbe und Bern) 38 i Idi. mittel 60 bis 4600 4), Rog 24, . = . ; ziger wirtschaftlichen und industri 5 4 ge n loo Franken 17 86.2 dem 1. Angn ͤ Deihennmehl, Tope gi and) ass bis Der geiter der Reichagruppe Bersicherungen. e n, . J . 2 . ö , 2 ee 8 r. dern, da, ie Preise verkehgn ee, 3 . 26 ieren re, n, e gen , wen, e , mene, e, etz, . ö. r . ten, engewig affen gau auf den Wasserstraßentran wiesen, Den 11567 11,554 11,567 , n, ,. ; enlaffee, bis 39. 50 . Gerstenkaffee, lofe M50 Der Leiter der Reichs gruppe Handel. 6. . der er willkürlichen Aufhebung des = der , , n. i . 6 5 . 11975 1982 Mao ö 133 00 R. für 100 Rg 41 Malzkaffee, lose 48D bis 4600 f), Rohkaffee, Robufta . ndes im gemeinsamen und gegenseitigen Wirt ; gen 3 log Dengz desgl. in Dra . . . e an Kelten , gen Wirtschaftsverkehr Elbe Schiffahrtstages im Mittelpunkt der Diskusstonen rn, 5 Genen g, ; gl. in oder Drabtbarren n. Westafelkaner 266 0 big 284, 00. R Brasil Superton Sayler. der sunelen deutschen. Industele de none dige Cn ann , een bor K Kw ene, r, g=, , . . , , a, , n hiem hort) 1 Dollar 2491 24985 . ö d wen, d, , D . 2 bis ö —ᷣ ö ö . ö. ö a g o g e e 2 . 9 . , l gn, ü,, , ,: : :: : 20 5 30, feht. rte Prin Wödd wis Ww Cc. Jösttassar. gem. Südameritans=