1939 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Vemralhandel gregistervetlage zum eiche und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 1 August 1949. S. 3

Bentralhandeisregifierveitage zum Rercho- und StS atsan zeiger At. 175 vom 1 Auguft 1939. . 2

= ĩ ; H J ; . . ; 1 Me Ri delbeim e , mn, , . utsch⸗Türkische Han- Schülern abgeschlossenen Verträgen. Betrag von 18000. ü.M. Der über- s H Bnigsinter, l2sog5] Offene Handelsgesellschaft. Ter Kauß Coburg. ö 24646 . 2 , , K . 5 Amts gericht 65. . . * Kemaleddin , rlotte 3 . chen. ,,. Vetrag von M90 s lic ver⸗ Im Handelsregister A Nr. I wurde mann Karl Stegemöller in Levern ö ĩ e,, Juli 1939 en n, . Händelsge· B 514 Automaten und Füll ungs⸗ n. die . binnen sechs Monaten Grgz, 5. Juli 35 44 achncilar (Import u. y, . . . . . 5 ,,, , ö. heute ö. . e,, . das Geschäft als persönlich haften— . un ö schäft unter der bereits ein getragenen Manufaktur Gefellschaft mit be- nach der Betanntmigchung der Ein— Veränderung; 4 e ele geschaste astende Gesellschafter Sophie . lichen e n, en . K—4 . . 6 n, ,. 4 ö seren, m. * Hoch⸗ Tiej⸗ Firma H. Richard Werner fortführt, schräntter Haftung. ttragung des e r ge ich use⸗ in 12 S⸗-R A 566 = 8 et 50) 4 ist eine Komman— a. ist ausgeschieden Westdeutschen . ö 1. 9 leer, ö. ö. ih 4 a e, 3 n ee, , r, , w. Sie Coburg übertragen worden durch Umwand⸗ In der Gesellschafterversammlung vom das Händelsregister zu diesem Zwede Radio Kom man ditgesess ! zas Geschäft ite ,,,, ne e en gerne an !. ; . =. . . . . . . ide , ö K 1 36. . Offene lung ohne Abwicklung nach dem Gesetze . . 1939 ist , das ẽ— , . Co. iel h 1 . 5 Wet ere emp ten, Die, empien, 8. . ö e. e. . 4 . 33 , J , nn 5 1 19 Die Fi ist er⸗ Stammkapital vo 45 um sie ni efriedigung verlangen . 337). dan ei ; oi. . ; SB. R. A. 93 . * Honnef. . J. V , J . , . 3. * men,, Ast Tis . :D äubi setzen. Di bf . 2 ü Marmor- un nder e ö Großhal n ; . lnordnung des Regierungspräsi⸗ . n 2 ö n 2 „Persõ e,, , . . fe r hirn n ne, 33 *. ir, fe, e , ,, gern err n. Olffers in an h rl heftet ain ln ; en Kolonialwaren aller Art, einem Vorstandsmitglied oder einem denten in Köln vom 16. Februar 1939 sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ haftender Gesellschafter ist. . .“ heißen: sme ard O 3. ' j h 3 * .

Prokuristen. ; ist der Rechtsanwalt Dr. Earl Jaeger 11 gonnen. . „Inhaber ist;.

erstr. 26)

r. ; an,, . naten nach der Bekanntmachung der jetzt I. 160 000, Punkt 3 des Ge⸗Gelsenkirchen. inhaber Kaufmann Dipl-Ing. Edgar Leo Ningerstr. 3. lt der wa ̃ . . ; ö ; er . b . . ,. 8. 5 des n , fi chaftsvertrages (Stammkapital) ist Franz Olffers in z enkirchen. 96 wurde als persõnss hn a rn istin; ,,,. = in Köln als Abwickler bestellt. . al . e, sich Lübbecke, den 22. Juli 1939. FSennlcterz Ceschaft' nl etch! Pöinsfe' n, do dane seiitzr s Federn, snd nne, V mer, n, die n, i. Kicnsen ,,, , i. k J Weltendeüheiten td bei diesem Zwecke bei der Gesellschaft mel⸗- Punktes 5 des ö . Ss Mn0M genonrmen 1 . r, , d, ee, n m, J ;;: ü nnn. w,, r J ,. 23 , , ,. ö. . kin jr 33 . 1 ., eilfe, Can imigung gewisct Vanbiungen ker gin enen, l25 M70] * Die Einzelprokura. des zul 1 z nen,, . Amtsgericht Kempten / Allgäu. mann in Köln⸗-Riehl, 1 in das Ge⸗ u n gn . ae, . Ma denurę. . 25106 ö n. e n el fl rn fin. nicht Befriedigung verlangen önnen) e,, , . di , Amtsgericht Glückstadt. Edaar Leon Kuczera ist erisann . . der Vertrieb von K 6. 1 6 der ee rs r . sowie Groß⸗ , 90 * . e. 5 s 7 1 oben. *. . J H 3 . . . ; . 6 1 . worden, jedoch ist die Erwerberin in . ö, . vegan, 3 gi pin rohr Ver= Glücktadt, den 25. Juli 1939. xa. . E een aller Art ins besondere der A I638 Immenstadt, Leppold Keck, offene Handelsgesellschaft hat am handel mit Konserven) . Magdeburg, den 25. Juli 1539. lle Rechte und Pflichten aus dem ( n. = ; Neueintragungen: 2 e Hamburg-Altona, S nrefi 1959 Königswinter, den 18. Juli 1939 a Mee , . ker Flums ** Bindlach . faufsstesle Gesellschaft mit beschräönk Rr. 151 Eiaus Ledije und Sohn, . Graz l imm l ien ö 9 e , n . . Wiberg . e. ; Amtsgericht ö ; . . ,, J ö te tung. ; ̃ mi az, 6. Juli 1633. KLwidensn isbefugni Ge⸗ . —; , n, e,, 2 j Lingetreten und, berechtigt, in die . e e, ,, ,,,, e en ne,, Emil . Bad Hom⸗ gan, ,,. . . dir n n, . er neh n e g f . prokura. t 8 Albert Schmitz junior sind erloschen . ö. Sitz in Magdeburg. fenden Geschäfte einzutreten. Ber.. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, burg, ist nicht mehr Geschätsführer. Der I, ; n htertal un! 18 S.-R. A da 7 Fran GKreführers Aug * Vogel * M0 Weiler. Hochland⸗Käsewerk Albert Schmitz funier und Heinrich E ßznigswinter, 125096]! Ludwig Mittag ist durch Tod aus der änderungen; Bei der Fa. Georg am 19. Juli 1939. bisherige stellvertretende Geschäfts führer Kleinhandel mit Feuerungsmaterial i hofer Soi zwa ren fad? M uin [d erloschen. Kaufmann 53. e. Reich Summer, Sitz Heimenkirch. Schmitz in ,,,, Gesamt H-R. B Nr. 143 Neue Radium Gesellschaft ausgeschieden. Als nicht vdesch in Sonnefeld am 21 Juli . Neue intragung: Walter Otten, Frankfurt a. M., ist nun⸗ beg e nhaber Claus Ledtjze, Kanf⸗ und Sägewerk, Fernitz bei 9 . Mwnsestadt Hamhu ß nist ni en eiteren Fritz Brand, Kaufmann in Lindenberg, prokurg derart, daß beide nur gemein. Medizinal G. m. b. H., Honnef am eingetragen wird bekanntgemacht, daß 19398. Die Prokura des Hugo Loesch it A. 231 Willy Haase, Ehenfrieders⸗ mehr alleiniger Geschäftsführer. ; . Peter Claus Ledtse Mit Beschluß des Amtsgeri , GGästsführer bestellt ; ünd Erwin Keller, Kaufmann und schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Rhein. . die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ ) ; erloschen. Der Kaufmann Hugo Loesch dorf Vertretung und Großhandel in PB 86 Kleinbahn-Aktiengesellschaft wann, Derzhorn,. Peter Clau e, vom 1. Juli 19393 i ö ñ Erloschen: Bürgermeister in Heimenkirch, haben je berechtigt sind. Die Gesellschaft wird auf Grund des niederlassung in Hannover, welche den 9 . ö. das bestehende 8. . n . Frankfurt am Main ⸗Königstein. Kaufmann, Herzhorn. wurde die r ,, 3619 R. ö . Einzelprokura. 6 A . ,,, . §82 3. Gesetzes 2 ktober 1934 e, . Zweigniederlassung Han⸗ . äft als Gesellschafter eingetreten. Die Fritz Will Hagse in Ehrenfriedersdorf. tprokuristen ein jeder gemein⸗ . betriebes und Tischlere ir, weignieder . . Co. Burgho illardsäle“, Köln. von Amts wegen gelöscht. nover führt, bei dem Amtsgericht Han⸗ ; adurch entstandene offene Dandels⸗ . Veränderungen: 6 . ö Kar nden r oder Gräfenhainichen. 2501] zugrunde . dene e, a. weigniederlassung ist aufge⸗ Kiel. 2s872 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis Königswinter, den 24. Juli 1939. nover erfolgen wird. gesellschaft hat am J. Juli itz! be- . Abt Nichard Krebs. Geer, Der Kinem anderen Prokuristen mit der Be, Int Handelsregister Nr. JL ist eingestellt. n en worden. Sandelsregister herige Gesellschafter Max Bergmann ist Amtsgericht. . Erloschen. gonnen. Bei der Fa. Georg Sch , Larl ,. Krebs 2 fugnis zur Veräußerung und Belastung folgende Firma eingetragen: Otto K Amtsgericht Kiel. nunmehr Allein inhaben J A 5427 Werner Reklies in Magde⸗ der, Sitz Coburg, am 24. Juli 18339. . ö. ö . Als. nh von Grundstücken. Dr. jur. Kurt Krü— Leßmann, Schleesen. Inhaber ist der Graw. e G eeelte de. 265083 Neueintragungen: 8, ißädi? Ming ant und sezmitgs Wusterhausen. aöbgt] burg. . Die Firmeninhaberin Margarete H . chieden. ö, 6 ist. 8. er, Frankfurt a. M., Nikolaus Geiß, Mühlenbesitzer Otto Lehmann, Schlee⸗ Amtsgericht Graz. ö 55 Handelsregister Am 20. Juli 1539: Garagen Kürten C Wagener“, In ünser Handelsregister B Nr. 71 mai 25109 . Scheder st verstorben In das von der inna verw. Krebs geb. Seifert in ei Isen burg; Willi, Mattig, Fran. sen,. Gartz nmühse ,, Autoͤgericht Ta sse sfelde, A 416 Kurt Braun, Kiel (Bruns. Köln, Mülheim, Der Gesellfchastft ist hinfichtlich der Firma Vereinigte Mm , Erbin Ella Seidel in Coburg fortge⸗ Geger, . furt a. M. bie Linzer l tend Geiß letzrgferhgmrchen, den 8. Juli 19. eränderung. G. Tietz, Inhaber M. Ge- wiler Straße Iz / iz, Lebenzmittes, Fein. Wilhelm Wagener ist aus der Gesell, Berliner Mörteliwerke ä. G.“ , mer, mn, , n, * führte Geschäft ist mit Wirkung vom A9 Rudolf Gensel, Thum. Offene ig si ̃ i 12 R ö W. 6 1 schaft ausgeschieden. Die Ehefrau Hel⸗ d . , . .. 4 irril Tru hn , . 1h Handelsgesellschaft Eduard Herbert . K ) All Das Amtsgericht. ö 2 dul i, , 6. Tietz . Ee, . und Weine). ele, 6h He 9 ger Wagener Rauf 18. Juli 1939 folgendes eingetragen Pövecker“ in Mainz ; Bahnhof⸗ ö Jön re 2 ; 3 ö 3 7 ð je Fi 41 . ö 8 ber: i 5 ? n , ö . . ! S iti ar. in Eoburg als Gesellschafterin einge— Gensel in Thum ist in das Geschäft als gemeine Versicherungs⸗ Aktien gefell⸗ n schast Gia; Ain ni fstras . end lar , . . er: Kaufmann Kurt Braun in frau in Köln Mülheim, ist? als persön- J e , wg wicht üwertte— platz? (Spedition), eingetragen, pe treten. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ versönlich haftender Gesellschafter auf. schaft. Gra. cht 6 leßo re] Jegenstand: Bran ntwele ziösog Rwöwer j Veränderungen: lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ . 8 e, , . lied das. Geschäft unter. uieränderter chaft. Löschung; Fa. Georg Ressel gengnmmmen. Die Gesellschaft hat am Plotura unter Beschränkung auf den Amtsgericht Graz. . folgende * Wenden, 25084 t ; sellschaft eingetreten. , is ed m mg. Juli 1939. Firma übergegangen ist auf die Erben⸗ ketallwaren-Fabrltation, Sitz Es- 1. Januar 1939 begonnen. Betrieb der Hauptniederlassung ist er⸗ H . getragen; 84 eight Hilders, 20. 57 1939. . * 4 Jacob Hensen, Gesellschaft 8 R B 164 „Treuhand- Aktien 66 Km og richt. semeinschast am. Nachlaß des am burg, am 18. Juli 1939: Die Firma , teilt: Wilhelm Göckes, Arthur Nollau, eäeintzggung; Nie verl! Ing. Franz Hannack ist ingen ö. wer gundelsregister Abteilung A mit eschränkter Haftung, Kiel Geseilfchaft“, Köin. Durch Beschluß 3. Juni 193 zu Mainz verstorbenen ist erloschen (Handwerksbetrieb) Ehren friedersdor le5otãzo] beide in Frankfurt a. M. Sie vertreten Mureck de, ,, Foses, Niederl lebens als der Firma au ej, 26 36 13g unter Nr. 240 die (Wilhelmsplatz 2). Durch Gesell. der Hauptbersammlung vom 25. Mai Boss] SFediteurs Josef, Bernhard Vödgcter . . Sandelsregifier die Gesellschaft gemeinsam mit einem Wittmannsdorf⸗ n 6s. Gemeinde Witt ⸗- Sitz der Firma ku neh; 9 1 Bööelfabrit August Hohmann schafterbeschluß vom 23, Mal Jos) ist idz9 in Verbindung mit dem Beschluß KRolberk; . . beftchend aus der Witwe von Jofef . Dieꝝ. 25056] Amtsgericht n bersdorf, w oder anderen Proku⸗ ,, . des felder . 8. ni n euern mit dem Sitz in 2 Sn nnn . , des 6 . k . . 2 . 6 . H r e ĩ 1 1930 isten. ö. Dr. jur. J ü Betriebsgegenstand 3 anner ls d 8a, =. 3. Iht. vom 28 30. Juni bzw. 3. Juli 1 T5 ö e, nn, , ? ide walt gu . . feen. 6. ß ) . * . * freien lüllergewerbes, 5 und Kö, 9 . ö . Die ,. ist durchgeführt. Der ist die Satzung nn. 2 neu ge⸗ 6e n, . i n m de, gGisela Bödecker, geboren am 165. Mãrz . Veränderung: B 51 Firma Akt. H-R. B 10 Etablissement Mayer vertretenden Vorstandsmitglied exnannt. , ö . Betriebssorm: Braun tweinschan n Heis eingetragen worden. 55 44 ,, . ist ent- faßt. Die Firma ist geändert in: . No sberg. / ö . in , nf Ges. Johannisbrunuen Zollhaus. G. m. b. S., Ehren frieder sdorf. Die gleiche Eintragung bezügl. Cramer des itt. als Nebengewerbe mittels den Berechtigungen: Ausschanl n sprechen 6 5 lggh „Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ,, nz, k . . Vorstand Ferdinand Kirsch ist ver Die Zweigniederlassung in Ehren⸗ für die Zweigniederlassung erfolgt beim der ansgenossen oder des, eigenen Kleinverschleiß von gebrannten geisg of. ; lx od A 1864 Yo rrel un . S- R. B S4 , Mannes mannröhren⸗- 1 οIHberg. (25099 J. . storben. An seiner Stelle ist Kaufmann friedersdorf ist aufgehoben. Amtsgericht Berlin. 3 nals ! betriebenen Gewerbes Getränken, Erzeugung von gebim undelsregister Amtsgericht Hof, . ö . und Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Kolberg, 24. Juli 1939. . ö . Hermann Müller in Bad Neuenahr zum , Erloschen: hilft 366 ö. ung. Inhaber: geistigen Getränken auf kaltem n 25. Juli 1935. gesellschaft, Kiel (Holstenbrücke 23) schräntter Haftung“, Köln. . A S569 Hugo Lucht, Kolberg Mannheim. . E251 10 J Vorstand bestellt. Emmerich. 250i B 718 Montana Gesellschaft für Ihe 866 3, i tze Rn, warntem Wege und Handel mi nn WK. girchenlzmig A 36 „Chriftian Es sind . n,, er. n, aver Baume isier und, Kilheim Liebig (Schlachiwiehhandel, Liniöenstraße 4. 9 Sandels register J . , . 9 ,,, , In⸗ nnn sbors. Au es —ͤ J lter“ in Marktleuthen: Erloschen. k ö sind nicht mehr Geschäftsführer. ö ee. Hugo Lucht, Vlehver eiler . 3b. 2 2 2 2 1 * 8 . , 22 * . 2 5c 2 * . . ö * mn nn, . en er ,, a n 1939. br e g, . Gesell . J n gregtker lin ot, esoss] 27 Kommanditisten sind aus der Ge⸗ 5 . u n,, H Neueintragung: In Las, Handelsregister ist hen Neueintragung: S. R. A 608 Firma 7. Juli 1939 ist die Umwandlung der Ge⸗ Graæx. 260759 [ Gäandelsregister Amtsgericht Hof, sellschaft ausgetreten. ter Haftung! Noln! Durch Veschluß Koinerꝶ. 25100] A 2239 Heinrich Joosten, Mann⸗

un e er, ee dis one emndelk. Johann Reinderd i Emmerich, selischaft Inter Augschituß der Nböwic— Amtsgericht Graz. ,,, 27. Juli 1935. Am 22. Juli 1239: der Geseisschafterversammlung vom Rimts gericht Kolberg, 25. Jull 19568. heim Schissskefrachtung, Schlepp-

esesssckaft X ; s! . j 5. Juli 19 . ; ; 1 ö . 8 Inhaber ist der Kaufmann Carl lung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli . k ö ö m Hof A 452 „Berta Brenner/ , 20. Juni 1939 ist der , A 60 Hotel- und n,, , ,,,, Jung r , i, d de d d gohdene ae übel b, , de' en zen, g, genen ,, ,, , d,, ,,, , , ,, d n, deln ,,,, , e gonnen. Gesellschafter sind der Stricker Sein ich Abb in . 2 g . ] ] meyer (Peggau). 4 amburg (Betrieb einer Kin . ] . . J die Witwe Mart ĩ b 5 ies, ö Die gi ; jetzt: . Verändern : ; Jofef * . ; gin Emmerich. die Firma J. Adler junr. in Frautfurt , ĩ ; sennamen „Brenner“ aufgegeben; folge auf die Witwe Martha Heim geb. retung durch zwei Geschäftsführer oder Die Firma lautet jetzt: „Hotel- und erungen: a, rn n, . ile m Inhaber der Firma ist jez: der a. M., beschlossen worden. Die bisherige Betriebsgegenstand. Fleischergewerbe, her enn eines Filzlagers, hen J z ö

n Erich Osmmann hat Einzesprokurg. Schoof in Kiel Die durch Linen Geschäftsführer mit einem Weinrestaurant Bruckner, Juhaber B 77. Heinrich Lanz Attiengesell.

de n n , n, ,, nton Göttsch Prokuristen. Gegenstand des Unter⸗ Ernst Schüler Kolberg.“ Inhaber: schaft in Mannheim. Dr. Franz

tedt. Kohlenhändler Wilhelm Abbing in Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Karl . ist infolge Verpachtung e, dan und gun.

ö *,, 1. Juli 19839 Emmerich. erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht nicht mehr Geschäftsinhaber. Eduard Carl Augnst Heinrich Christin H ö 6 . e, ne nenne rr. Heim geb. nehmens ist fortan: Betrieb einer Ernst Schüler, Gastwirt, Kolberg. Das Ehlers in Mannheim ist . stellvertre⸗ . Das Amtsgericht. Anspruch auf Befriedigung haben Gürtler, Fleischhauermeister ist infolge ö . . g Fichtner, Lehrerswitwe, hat am 3. 5. Schvof, Kiel. Baummwollbleicht rei in Köln⸗Holweide. Geschäff ist aüf Grund eines Pachtwver⸗ tenden Mitglied des Vor tandes bestellt, k ,, , Erfurt. 25062] können binnen sechs onaten nach Pachtung nunmehr . , g, . K s Geschäft samt Firma im Erbwege A 3485 Grabom . Matthes, Kiel S. R. B S865 „Agrippina, See- trages für die Dauer von drei 6 dessen Prokura ist erloschen. J Dresden. . 25058] Die im hiesigen Handelsregi ter A dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ Firma eändert in: Karl othmeyer, Veränderungen: Veiterführung übernommen. Muhliusstraße 32). Der Gesellschafter zin . . . Bert he, wem . März 1959 ab auf Ernst Schüler gleiche Eintragung wird auch bei J . , . unter Nr. 3324 air tte n irma langen. ö. ö. auerei, Pächter Eduard , . , ö . 1 . . 64 6 . rungs⸗Gesenschaft ! Köln. Peter übergegangen. k 2. K ö . 3 mtsgericht Tresden, 5. Juli 1959. Moritz Friedmann in Erfurt, deren rtler. . . it nfeld. 26087] ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Rem Göre nme, ; ö . ĩ rlin, Breslau, Köln, Königsber J Nene intragungen: Inhaber die Viehhändler Gustav und Freital. 265307 . 6 mit Herrenmoden u, n e, n Haute ,,. geschieden. Seine Witwe, als Allein⸗ . w 2 Kolberg. 2s 101] i, z. ö. ö. die alle den 3656 ö . Gl n,, Wan ö 5 bah nn n,, ,, . Graꝝx. n , ne. L26074 1 ö ö je zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 6 3 auf K . standsmetgließ oder mit einem Zro⸗ . . . . k betreffenden ö Mu nterr . Ple 5 31 A e 2 H.⸗G.⸗B. un 6 n der Bekanntma ung aus m mtsgeri ; 5 ö i ö e 1 J 153 vom 6. Juli 1939 au S2. 2 of ene andelsgese 1 ist aufge öst. = J = A 881 ora Polzin, Radio⸗ un O i ; . ö ne,, F-G-G. von Amts wegen gelöscht abel ene des Amtsgerichts Frei⸗ ra am 1. Juli 1939. eißst worden. Liquidation fin. F m z erfolgte . Der Posamentier Adolf Grabow führt kuristen vertretung berechtigt ist. Musikübertragungs Anlagen, Kol⸗ A 1877 Neue Mannheimer Zeitung Kommanditgesellschaft, begonnen am werden. Es werden deshalb die In⸗ tial abgebruckt in Nr. 168, Handels⸗ eueintragung: tatt. Emil Eck ist nunmehr A hung wird dahin berichtigt, daz der das Geschäft unter der bisherigen H⸗R. B 858 „Ford Versorgungs⸗ berg (Aim Haberlingplatz ?) Juhaber: Dr. Fritz Bode Eo. in Mann—⸗ . 1. Januar 1558. Perfönlich haftende haber der Firma oder ihre Rechtsnäch⸗ registerbei d Bl. v 24. 5. 193 12 H⸗R. A 6603/2 August Hallegger, inhaber. ( FKctellte Ger näftsfü S. Fi t und Uinterstützungskasse Gesellschaft Fran Dora Polzin, Kolbe heim: Christian Kolb, Zeitungsverleger . . Gesellschafterin ist Augustine vhl. Möl⸗ folger hier burch aufgefordert, einen ö. 3 . die Firma Arthur Oongroßhandlung (Graz, Gries⸗ 2. 30 146 Minden Echt . ö ea,, . heißt irma fort Löschungen: . mit beschränkter Haftung“, Köln. Fran Dora Poljin. rg. in Mannheim, ist als weiterer persön= . J ler geb. Kreßs in Drg den. Oite Möl. etwaigen Widerspruch gegen die Reichel richtig lauten.... Inhaber kai t), hiöbelglashanzfl war, nden Fei, ber 2. Ru iz. A 2ze6 Klaus Rogge, Ciel Durch delt hnß ber fe lg ftftber, eme edg. , ler und Else led. Möller, beide in Löschung binnen 3 Monaten bei dem Ziegeleipächter Johannes Arthur Betriebsgegenstand: Handel ohne Be- tungen, . Bleichen 36395. Amtsgericht. ¶WMolttesttaße 61). Zusatz. Bas Ge⸗ sammlung vom XB. Juni ; 1 Sandelsregister in Kommanditist ist eingetreten. Die z . 2 Es unterzeichneten Gerichte geltend zu Reichel (nicht Ziegelpächter). ,, . 53 und . ö . 8e m enn, char r eh weitergeführt . . ; 3. Amtsgericht Konstadt, 24. Juli 1939. ö Ln e n , . . mo dier komma , nete gn n, widri lls die t ategorie von Waren im großen. elöst worden. Liquidation ö istand ? ; t ommanditgesellschaft. Die Prokura von ,, , , 20s) ennie een Oö. fe wn, de , er,, öh Zourg, 6. Jun K— ö,, n,, ens = izt aut ee e, die ging käde , ,. Undustrievertreter für Papier und Erfurt, 22. Juli 1939. Freital. delsregist l großhändler, Graz, Grieskai 46. nunmehr Alleininhaber. Die n . 3 6 26. 9. 2 IK din. 24874 nicht benötigter Mittel (68 4, 5, 7. ist geändert in Alfred Runkel 192 Ernst Gaeßler in Mann⸗ Bürobedarf. Wiener Straße 87). Amtsgericht. Abt. 14. 2 Sande . y li 1939 . wird mit 6 e 6 fortfes 6 andelsregister 4. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Gegenstand des Unternehmens ist es, Maurer- und immermeister, Bau⸗ heim (D 5, 3). Das Geschäft samt Firma Der Kaufmann Adolf Heinrich Bert⸗ e n n, n mis gericht . r,. Juli . 2505 als Minden k. achs. n 5 , r. . eorg In das Handelsregister wurde am Mitgliedern oder früheren Mitgliedern geschäft für Foch⸗ und Tiefbau, ging durch Erbfolge über auf die Kauf⸗ . hold Karl Lübbe in Dresden ist In⸗ Enekirehem. 6063 dra, . . Scheffel. , in 25. Juli 1959 eingetragen: der Betriegs führung und Gefölgschaft Beton! uCnd Eifen beton, Dampfsuge? jnann Erenst Gaefller Witwe Elise ge= haher. Die im Handelsregister 8-⸗R. A 63 3. 8 mi, ,. . fz . ,, n. A. Wandsbek J7J69 Hugo Mu . * ice aufmann Erwin Neueintragungen: der Ford Motor Company AG. oder und Hobelwerk, Holzhandlung. borene Ruthardt in Mannheim. Fritz . 9 ,, . * früher z) eingetragene, Firmg 3 6 ö ; 8 neee k . . Sage, . de e, ee, Ing. 2 ö. . . 2 ö. K ö ,,. in Mannheim, 1 . , ,, err ant ö aft r Schwei , m. maschinenersatzteilen, Hambur . G „Bailer“, Kbin (äln⸗ Und Ver Unterstützngen zu gewähren un inzelprokura. . S ceffelstraße 9). . , ,. * 6. ö ee. , . Fan 4 ö A 605/12 A. Krebs (Graz, bel Neumann Reichardt Str. Mm) eld. . 25089 . ö . e m, geminberker datrbeitesahigten, bei Er= 3 Handels register Abt. . . Erloschen: Der Oelonom Ernst Otto Richard pich. Inhaber: Ehelente Theodor Win⸗ s . , ,, . r dw . ö p . ührt infolge Verehe⸗ In das Geschäft ist Kaufman A Dandels register eim, Düsseldorfer Str. 150), und als reichung eines bestimmten Alters oder R) 115 ist heute die Firma Thomas A 25 Jacob Hirsch jr.,, Mann—⸗ in Dresden ist als Pächter gens und Gertrud geb. Zimmermann, rn , ,,, dandwer ,, fin . n . . nn,, ,,, . , . Dr.-Ing. Arthur Bernhard im To 22 üebergangsentschädigun zin ned boote? ne Ruten a3 einge. heim. Die Firma ist erioschen. Inhaber. (. n Zülpich, soll 831 Abf. 2 S- G- B. 6. mburg, als persönlich haftemn X. Juli 1939. aller, Kaufmann in Köln- Marien⸗ gen zu zahlen. a üiftzi in ist die Wi ö Veränderungen: ir . 6 ö. ö elöschi 3 w ,,, ,. sellschafter eingetreten. Sen G Veränderungen; burg. t Hehl ß Sößsß „Ford Motor Com, lagen. . . 236 Mar kliesa. 2511 à. 1003 Spanische Reitschule werden. Die Inhaber oder ihre Rechts⸗ B . 53 esen 31 r, a5 M6] delsge ellschaft seit dem 1. Jul . ö. l Firma Carl Liebetruth, HR. A 17353 „Bernhard Fein⸗ any Aktiengesellschaft / Köln. Durch RKutenau, Dem Kaufmann Rochus Sandel sregister 1 * 3 Dresden (Lin, nachfolger werden aufgefordert, inen ia en g eln ele l he ,,,, Amtsgericht Graz K be. ist Jeändert winn e r ,, hals /, Köln Mitlhein (Tertilwaren. Beschluß der , dom Riedwolorz in Rutenau ist Prokura er Amtsgericht Mar klissa, ga g fen g is ö ; etwaigen Widemspruch gegen die Löschung 13. Nohember 38 ist der Sitz nach Irgz, 1. Juli 19855. , . Co. M in , Karl Liebe zeschis Bnchcheimz; 1. il, nnd n Ml niet dien eme, 3 6. teilt. ; ö. ö Dig Gesellschaft ist aufgelöst. Ursulg binnen drei Monaten bei uns gelten duer Str. So) v ) ö B 3357 Philippi C Cos ein. als Inhaber; Bernhard Feinhals, in 8. 1, betr. die Firma, und 8 28, betr. Kupp, den 3. Juli 1939 Veränderungen: ö . vbi. srihne bie letz in Dig'den wohnt, an mäachen ' anderen salle iöschen ir die Fritzl, C.bere reed. ö Berän e rng, d schefi mit rann, Kaufmann, Köln-Mülheim. Abstimmung bei Beschlüsßen des Auf⸗ An nisgericht. B 7 Concordig, Alktiengesellschaft ö . ist Alleininhaberin. Die Firma lautet Firma. . gn ,, eng ist ent⸗ . . 3 6 3 ö. e. (Im. u. Export, Schauenhm kmpen, Rhein. 25ogo 8. J. B 9039 „Theiß X Wolters sichtsrats. Die Firma ist eändert in . Spinnerei und Weberei) mit Zweig⸗ ; ö ) künftig Spanische Reitschule Ursula Euskirchen, den 26. Juli 1939. sprechend g n ,,, 36 fi . u e ech. straße 44). dandelsregister Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ „Ford⸗Werke Aktiengesellschaft“. upp. 25104 niederlassung in Bunzlau. Die Haupt⸗ ginn, Amtsgericht. 2, leh und Fieischhauerei en gros Durch k . sgericht Kempen (Niederrhein). tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ R. B ois „C. Schmitz Brauerei⸗- In zs Handelsregister Abt. R untei persammlung vom 8 Juli 1939 hat die 1 A 1721 pHisher Blatt 11 100) Albert Ir ier ,. Freyburg, Unstrut. 25067] v eh un . . 80 , ; April 1939 ist der Gesellscha hen (Niederrhein), 70 Juli 1935 nehmens: Fortführung der bisher unter ele g r, mit beschränkter Haf⸗ Nr. 101 ist heute bei der Firma Psiorz Erhöhung des Grundkapitals um Werner. Dresden 3 Flensburg. 25064] Amtsgericht Freyburg (unstrut), n . le ale er önlich haf⸗ trag, in den 85 6 Veränßenmt ränder ingen: der Firma . betriebenen lung“, Köln. Walter Bloeming, Treu⸗ und Pollok, Tiefbauunternehmung ö bg Ee auf 3 00 -= . . 2. und Tiefbau⸗Unternehmen, Löb⸗ HFindels regifer 165. Juli 1939. r eh, . 6. i. n, . gehe sd eilen oder e r 604 J. Basels, Kempen. Paplergroßhandlung. Das Geschäft ist r Köln, ist zum weiteren Ge⸗ in Alt Schalkendorf folgendes einge⸗ . Die Erhöhung ist durch⸗ . J . . 6. ; ; Amtsgericht Flensburg, 26. 7. 1939. Die Firma C. A. Richter in Frey⸗ . selben) und 11 letzter Absatz V. unnd Liebig, Kempen, ist Einzel⸗ auf die Firma ö. & Wolters 866 = chäfts führer bestellt. tragen; Der bisherige Gesellschafier ge üihrt durch Ausgabe von 750 auf den ; inzelprakuristen sind Will Werner Veränderungen: burg (ünstrut) ist gelöscht. n, za ratsvergütung) geändert worden., ura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung über⸗ Löschungen: aul Psigrz sst alleiniger Inhaber der nhaber lautende Aktien von je nnd re bann Tiedng. sies Wuhcim Stare, Fiens. J ke en , en, n Kenhen f hbergeeg nnn gd. A 14 bäsß „Kouis Greff', . ö . * She 2 9). ö * * ⸗— ** z J 8 . z 2 * . f 1 .. . 9 2 ‚, 0 ein ilt: 7 ien * 6 Nichard Werner, Dresden (Spedi⸗ . Kaufmann Alexander Stave in rn, ericht, Abt. 5, Fulda. Firma geändert in: Heinrich Hatzl. . hu del enden e mnhen nenn. 265091 . r, , * n A 16 899 „Joel Reichen— . 6 s . 57 zu je 600. . . 5 6 und, Lastkraftwagenbetrieb, Har⸗ Flensburg ist Prokura erteilt. , wire,. burg. Sie sind, wenn mehtsn hherih del reien . Stammkapital. 26 009, ö ä. Ge stein⸗, Köln. Die Cg uidation ist be⸗ 1738 zu je io). R.M. Durch gleichen . igstraße ö. . S. R. A I53, 36. 7. 1959, Firma Graæ. L26077 r fis fuhr estellt sind, 3 j. a . Mie derrhein). schastefühter;: Hubert Roth, Kaufmann,! . rabiam. 50s Beschluß ist 8 8 Abs. J und 2 der . J . ande sgesellshast. begonnen Kn rurt. Mai 2506s] David Rosenfelder, Fulda: Die Amtsgericht Graz. Geselschaft mit einem Geschit . 21. Juli 1959. Köln Ehrenfeld, Und Heinz Nolden, R. A 17054 „Leopold August Bekanntmachung. 3 wie folgt geändert: Sind ö ; . am 26. Juli 1939. Der Spediteur Kurt FErankenrt, Main, Firma ist erloschen. Graz, 4. Juli 1939. usammen zu vertreten. Im Ul Nie ungen: ; Kaufmann, Düsseldorf. . chef mit Schmidt“, Köln. Amtsgericht Labiau, 15. Juli 1939. mehrer, Vorstands mitglieder vorhanden, ö . er. 'n, ö. 2 . led. r,, Veränderung: J. die campo uri t. un, * ,, . . Cesellsghe ser! , J Teng! 36 gerte nn i zwei ö Ferner, beide in Dresden, sind als per⸗ ale . . : = ĩ . tigt. . age, Ge 115 ; . ; ö e. Smitgliede u in . 44 hsoönlich haftende en her . Frankfurt am Main, den 27. Juli 1939. Gelsenkirchen. 2dß069] oll abe ef if at ö. . ,. ver e g r , ö . kr n er 2 i, ene e n , ,. 6 , e nigsee, Than. ö , . Nr. 58 Ewald . mn 1 1 4 . . rien, Nationalsozialisti B 802 e, . bau⸗Ge⸗ A e r . ffsenrchen Die Cinzelßtztüra dez Ing. Karl Ren einir agu ne ne Firma * ** Vertretung durch zwei, . ührer 3 Königsee, 19. Jull 194g. Inhaber; Kaufmann Ewald Augstein Kiten. Zur, Verf lichtung der, Gesel, . . Nationalsozialistischer Ver⸗ . J. r der, de mi mts gericht Ge ö niezel ist erloschen. A 45 191 Jvhannes C. G. erloschen. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ eueintragung: ; schaft genügt auch die Erklärung von ; HJ . 3 2m den 2 Sachsen, Gesell⸗ en . 9 63 . ö. , 3 gent in rr rn nrg? Gan , . ch Ie ssfen e, w eig , Caen, H., Kiesewetter, in Labiau. . e g n fte H 6 aft mit beschränkter Haftung ie Prokura für Friedrich Karl Hett= , , . ; tretungen in Papier⸗ u. Hann 1pten, An] , ; Iffentlicht Mellenbach⸗Glasbach. Offene Han⸗ d 26106 Die gleiche Eintragung wird für dig J ö . Dres den Wettinerplatz 10). ler ist erloschen. Dem Heinrich Brendel, B 58 Firma Marmor⸗ und Granit⸗ Gra x. C50] n,. e e, damn e ,, leõoge . , nr. 6 , , ber ger l e fh wie g gen f ft ö. Lötzen. gandel aregisien ] 64 e ar r wm e t . . . Durch Gesellschasterbeschluß vom 19. Frankfurt a. M. ist Gesamtprokurg eęr⸗ werk Franz Olffers Gesellschaft mit Amtsgericht 1 Inhn er Kaufmann Johan nt s umtsgerich err nr semngan. r, e. j . ö . an l, wilt ö begonnen, nhaber: ae, Anleger icht Wötzen, zlau erfolgen. . ,, e ,,, ge i lie JJ, , . , n, , 36. gun . ö n n , ,, , . , , e e , e ge, wr, i, ein, e, , ne . . ish . ihm Söhn J. D. Jversen, S t gllen Rechten Und mlt dem Rechte e lasbach Inhaber Die minderjährige Ellen Amtsgericht Markneukirchen . B 634 (bisher Blatt 23 683) Kurt Dem Oberingenieur Wilhelm Hoß, Grund des Gesetzes vom 6. Juli 1oß4 Schreiner & Söhne Ve, . Ver ander un gen hen rlotte Ivers Sitz Füsfen, mit glle hten und mit de g enen Wer Gesellschaft sind aber; ö 1 Veen . . . W Ge sell t mi ank⸗ z ür. 1 f f 1 sverordnungen m wi alt, Sbe lter⸗ Bei A S826 Henry J. J en hat das Geschäft mit der Fortführung der Firmg in die Ge⸗ 1 Ve 8 2 ö. Wosglen, vertreten durch ihren Vater, am 265. li 1939. ö 3 . 3 n *! . ir e ö 3. ,, in 6 ö rsten Grazer Aetien Co. 4 Wilhelm Al. tt . ö über⸗ . 3 ein. . , h. auf e. h ö nil gemeinfain be⸗ Faufmann Paul Wergin n Lötzen. . o 462 3 J 1 re , . , n, ,, enen gr n,, ener Brot⸗ r. , , , z n m, 3 . e nn k ö Mallet . r cb . je, e. n 8, . s t, keelhe . 2 Lijbbeche e. . lad io ] instr ume nte fab rit. Mar e nein 9 . J X ann ? Erten . 4 5. ö j : . ! . . 1, mae, 3. . ö handel, har g II). ffabriken Attiengeselssch 6 n , . und Granitwerk Gefen schaft bollekti mil elnem . randstwiete 4. Berthob nn Iössen, meg le en 63 aus⸗ lage beig ö ö. on dem . é. 22 9 5 . 6 6 e ,,,, , . ist geändert in Ernst Hei ; . Durch, Gesellschafterbeschluß vom Das Vorstand mitglie t 8 H Iffers weiterführt, übertragen. tungs rat. . Die Prolura . H Verpflichtungen. . ind nur mögen von ? 3 intfällt ö. M 45 sar etter in 4 n , en 3 ö . 12. Juli 1939 iff das Vermögen der! ist verstorben, Der Kau n Jakob Ge sellschafts firma ist erloschen. = ö nillus Lausse ist erlos ; mit den! den über ö nteil ber l mena , n ⸗R. vagen: .

* *

* é