Sentrashandel sregisterbeilage zum Reichs und Steatsanetger nt. 175 6. 1 August 1939. S. 4
Sentrathandelsregisterbeilage
2513(1 1 maun, München (Konradinstr. JI). Oppeln. ö [25117] in Allftedt, e) bie geschiedene Frau mug
Meschede. . Sandelsregister Charlotte Appelt, Betriebsleiter⸗ i 61 . Ami gericht iefche de. n n g in ln , ,,,, an? e , n, e , , , , n m,. . . Mesche de, den 15. Jul 1539. persun ich Haft nde Gefelschs lia, mn. Op: in 1 . 9 lottenburg, Giesebrechtstraße 14, Bauer auciennement J cture ö . . . . . , ö. . diese ist von der Vertretung . , n. 9. Adolf Herrmann in Lödersleben. Lande wyck, & elf en, 4 i Den En E Sanze 22 und ren ĩ Een tag ; m Dietz in Wen- der Gesellschaft ausgeschlossen. Der n; — schränkter Saftung mit ĩ a er nemen. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Ausschluß der Gesellschafter Friedri et? Anng Kostorz, Malapane. e gaolgt Die Bert m Saarit in s : Dietz Wennemen; eingetragen am 4. Juli N ei, Friedrich mhaberin: Fran inn Kestotz n . went, erer dan, fee hn, ,, I ich 3 d i i ö d , , d , , a, n wenden, de,, zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich ia chen; , Felschast l ar gchsben; bies und der erls alapane ist Proturd nete, Kn nfiantait, ö, an. J . A 326 Fa. Josef König, Mittel⸗ ier, a e, gn iese und der erteilt. J e. nstalt, Rudolstadt, ein⸗ ; — 17 5 (Zweite Beila e) Herli Di berge; eingefragen am 13. Juli 19333. se ein er Alfred Neumann sind nun Löschung: getragen, worden;: . Sa an hr iieken. . L. ag erlin, enstag, den 1. August 1939 : . f je einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht ln , — — N . schaft ermächtigt A 1219 Stanislaus Wieczorek, mögen der offenen Handelsgesellschaft Saarbrücken, de aarbrüden. * ; — ö. 4 . . München. kEstig 2. 2847 = 6. 7. 1689 — An ton Manufaktur Trikotagen und Aug. Heinecke, Rudolstadt, sowbie e. Juli izh ; A 431 Huthste i ift i ; (. . Bandelo reg ister 1 Schwe her, München. Prokntistin: Schuhwaren in Döbern. Die Firma Gesellschafter k 1 . . . w, ng ung. ⸗ . ndelsregifter Dr, d, 6 25 , ,. Das Geschäft ist ohne Aktiven und! Reg. A 411195 Flamm 4 Nöhr Kathreiner⸗Gesellschaft m. b. S. Berlin; ne . München. . , de, Schlemmer, München, Ein⸗ H K, ; . ist durch Beschluß vom J. Fe⸗ dolf . nig en n Rr Zwar zen sabrij, Sinmg gart. (iiarien= i , . ö. d . e Tw nn . ö. K ö . . 2. . . ünchen, den 26. Juli 1939. pelprotura. — ruar 1935 aufgehoben worden, Die mann Werner in Sack! Ker b nmben in C) wird eine straße 16). Gesamtprokura, vertre= zi l r kates der eln eich grand Sms n, , . Meueintragungen: ä 2846 — 25. 7. 1939 — Piisser⸗ Petershagen, Weser. I25118 Gesellschafter . und Reinhold haber; Kauf . Tn ar brüten. . e. Richtigkeik seitens der lungsbepechtigt . . ; weer mn u 3466 ö . 6. . Reg, A 502i G. Æ A. Silber⸗ dinz a. D. Adolf Gruis, Direktor der än ,, ., rr ee . ,,,, , ,, e nn, m , ü, wi, nn, n , dr,, ,, , . äfel fing Weigersdorser X Co., Rishichen, Ritter ven Epp. Bl, br. Amtsgerih weer, u, W e eiter. . uttgart. Prot in Seiler er⸗ . . garhre! r Gräfelfing. ztommanditgesenschaft, Die Richartz Sander als r n eich 283. Mai . . line, den 20. Juli 39. A 3731 Veranderungen: 1. ö . weil 1 Reg. A 58s 32a Schöngut Freund , n mb; in Herlin Gesellschaft hat am 5. Juli 19398 be. nunmehrige Inhaberin: Irmgard Veränderung: Das Amtsgericht. brůck Adolf Schmidt in e kBötss! * 639 . Kohlhammer, Stutt⸗““ . velsregi lzöõldl] C Bien, II. Aspernbrüchengasse I). Als Die Proturg des Johannes Martin ,, , . 3 ö . rücken. ut. ff Neueintragung: gart: Dr. Eugen Görlach ist — andelsregister ; Abwickler eingetragen: Friedrich Sucho⸗ Kjäer und des Hanns Mayer ist er⸗ schafter; Franz Weigersdorfer, Braue⸗ Plifsee öeschäft Richard Een e wagen J It uo istu ddt 25126 Kö . t en ,.. r, . e , kö e, , , . Cr e. i n , bah g. Solo“ Zünd Kale Cee deren,, , ö,, , ö, = Rärnoi' arch Rechte ist die Wi . itgesellschast. die nn. in, Lö chungen; 1 ,,,, U manditisten. Schneider, München (Möbelhandel ö ö . nun d, n . , r nenn, ber ih ran, n, , . den Firmen: M. Rosenfeld Veränderung; B 3599 Vergasungs⸗Industrie Shemische Fabriten Aktienge ell . ere, Le, ele k Vieyer fe, eiheri, n Heierchae netzt In⸗ ere n n e n af mid, , ö kann, än in Södimngen, Steinbrück g 1 dr , gien, n , D ec , n n , s,. Hel ge bre e e n einhardt, Gräfelfin Handels- als Inhaber gelöscht; ö. = ,, 5 I ⸗ ö rigen Geschäftsbeirieb begrini** . molsch; Alfred Hannemann; Ju⸗ urn. Firma geändert in Josef Die Satzung ist mit Beschluß der Haupt. * ; J, , e. vertretungen, . 8 haberin . ö K h , in Berlin, . Yz. . ist durch neh ‚ ingen den 26. . U. lius Semmlitz, je —— Wild Kaufhaus Waldthurn. versammlung vom 4. 5. h . von der Hauptwersammilung beschlsse⸗ ebenen, Weahat, Fehde, Hen Der ückergang der in Herried Eirmæ. d H . . , vertreter in Gräfelfing. des Geschäfts begründeten Forderungen Handelsregister ö 3 3 an n . vorhanden. an. . Max Sondheimer, Paul. Haas, Weiden. 26ice Firma. geändert in. . Verga sungs⸗- Neg. 6e 3m gun Laug & ier ne, n, m, e, k . e , , , aer e, G, en n. e,, n , , d. e i, , ,, , h. togl, München (Handel mit Lebens⸗ es schäfts durch Paula Bierstorfer Veränderungen: die S5 1, Abs. . 8, A . li ö ingenieur in . an 2 ; Amtsgericht Weiden Oberpf. ) zt us ist nun die tung (Wien, 1., Salzgries 15 Ge⸗ . mitteln, Dachauer Str. iz oy. Ge⸗ ausgeschlossen. Prokurist: Anton Bier⸗ A 369 Pirnaer 3 pe r X. J s. 2, 8, Abs. 3 und 10 lin, 2. Hans Goebel, BVaulaujnm Amtsgericht S eibenherg. Ladenbau Burkhardt X Go., Weiden (Sberpf.), 26. Juli 6 Betätigung auf dem gesamten Gebiete an ge . zgries 15). Ge⸗ z stor er., ml chen, raten, tren L r ir nsteinwe , es Gesellschaftsvertrags ge⸗ Saarbrücken. Die beiden pers i ̃ Eheibenberg. 25. Juli 1939. Stuttgart: Der Sitz der Gesellschaft Erb ich * J der Gastechnit und Gasindustrie so⸗ . n 3 . . 1 =. an Hanns Roß⸗ F 3 . f. *. 2. * . . . ö hn ä : : i 5 . i iti beide 6. mann in München. A 6 — Geisenfeld — 25. 7. 1939 — Carl Au , ö . . tenden Gesellschafter vertrete Veränderungen: ist nach Reutlingen verlegt, 8 ier Weid wie Brennstaffverwertung. lleichzeiti . n . k . gust Walter Zistel, Kauf⸗ . meinschaftl J nir * X Ebert (Metall- die F l iden A L 345 Ernst Hutzler, wurde das Grundkapital j ichs Bien Jeder ven ihnen vertritt die A 2545 — 75. 7. 1939 — Josef Josef Münch, Geisenfeld. Sffene mann in Pirna, ist in die Gesell — astlich. He lamtproturn ann nern , 5. ö ,. Weiden. ĩ a4 Grundkapital in Reichs mark Heselischatt, in Gemeinf it d gerzeh l München Wertanf all Fandels gese sschaf. Wer, n, nenne, mm . . ga nnr nen rem. 265i daß er in Gemeinschaft mit einen!! gatierwarenfabrik), Scheiben⸗ enderungen: KJ mit dem Betrage von 309 E00 3 Geschafts führe . mit dem , J ö 6 Amte erich; Saarbrücken sönlich haftenden Gesellschafter nn. ö B 132 Kraftverkehr Württemberg wei gesetzt (Umstellung). Besteht der Vor⸗ ah ührer oder mit einem zweiten . 3 . 3 m4 sznli . 1. ö ire. ; f udn ktiengefellschaft, Stutigart (Cann⸗ mar. . läcgiz] fand aus mehreren Per onen, so wird Pro uristen. traße 397. Geschäfts inhaber. Josef persönlich haftender Gesellschafter ein sellschaft sind je zwei der Ge . dandels registereinttagung Abt. B , 4 ,, ai ö . . ; e en, ö = be , en ger, , Herzog, Kaufmann in München getreten. Die Hesellschaft hat am semeinschastlich ermächti e n Nr. 15995 vom 5. Juni lz bei ist erteilt dem Adolf Schmidt in unn Hesellscaster Gustao, mudolf , Str. 40 - 465: Zum stellv. Vorst⸗ Amtsgericht Wei ie Kelellschaft durch zwei Vorstands. J r 9. ö ; ; ‚ ö gt. Die Firma * 1 ei der brücken. n ein alleiniger Inhaber der Firma. Nitglied ist bestellt: Franz E 9 LEimar, 31. Juli 139. mitglieder gemeinsam oder du i Reg. C 265 „Globus Pigkatię- n,, n, ,, , r ese ,, ,, . , ,, gute, derstel ung de aft ist jeder Gesell⸗ tein⸗ Ad. . n = ; . bKLerei eitau⸗ Justus Faber, Stuttgart, Var Beck, e. a, n. Proturisten vertreten. Der Aufsichts⸗ in; b; Her wien, i. eyrgasse 3); J . , . 26 ö. , 2 . ö. . . ,,,, 53 26 e. ö. . Re habeiin ist jetzt . k Frida e, ,,. Jeder 6 . eee, ö . . 3. kann einem He a e n h. 36 ,, k ö Josef Leute, Kaufmann n,, Irmingard Heinie ist Attiengesellschaft, Heidenau. k . ig ge ,. ö ö . 1 ö . 6 . . Beimar. . . . 56 . 6 cee 696 n , , — k 5 1 Der Umtausch der Aktien nach der sa. . orenban Nennen Eugen Nanz und Kark Späth vertret hegen Porstgnbsmithleder ist er denz, eihßigen. Gelen after Ferber ö. n wn. t 1939 — Karl . n Jeden 6 . 3 7. 1939 — ö. Durchführungsverordnung zum ; * 3 Göböningen; . aß135] jetzt in der gleichen Erg 5 Wermel-kir chem. 25143] loschen. Willy Puhle, , in Rolle, Kaufmann in Wien, beschlo sen. wie, zer, u⸗Pasing BDandels⸗ ,,, diz (Betrieb ir n , vom 25. September 1937 Saanrhriückren. 265128 schaft Altyere ilhandelẽgesel Amtgericht Schöningen, Franz Ehemann erloschen. Amtsgericht Wermelskirchen. Wien, und Dr. Hans Schwarz, Kauf⸗ Mit dieser Eintragung ist die Gesell⸗ ertretungen, Hermann⸗Köhl⸗Str. 553. der Häute⸗ und Fellhandlung, ist durchgeführt. Amtsgericht Saarbrücken. Eng corn peter K Co. 8. 5. den 15. Juli 1939. B 323 Albert Hirth Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A mann in Wien, sind zu Vorstaudsmit⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen. ö Geschäftsinhaber, Karl Wurzer, Han⸗ rec, 2). Sffene Handelsgesell⸗ Saarbrücken, den 18. Juli 1939. aarbrücken. Löschungen: schaft, Stuttgar (Herstellung von ist am 21. Juli 1939 unter Nr. 412 gliedern bestellt. Außer dieser Eintra⸗ Außerdem wird noch kanntgemacht: ü del vertreter in München Pasing. ch Anton Irlbeck jun, Kaufmann auer trurt ; 2189 Neueintragung: K BHandelstegsster A i656 Firma Emil Kurbelwellen, Motoren usw., Zuffen⸗ bei der Firmg Kugelfabrik Schulte gung wird bekanntgemacht: Der Nenn⸗ Den Gläubigern der aufgelösten Gesell= . . . a. S = 6. , 133. = utrich in Bad Tölz, ist als perfönlich haftender rru tze udels ; l 7 A 3953 Firma Gerafd u. Straub Sanarhbrüchk- cob Nachf., Schöningen, erloschen. hausen): Durch Beschluß der Haupt⸗ X Go. in Tente bei Wermels⸗ betrag der Aktien ist 1900 E. 4Æ. Die schaft, die sich binnen sechs Monaten 6 J ö Miller, Mßnchen (Handel mit Milch Gesellschafter eingetreten, Die Gesell. Amtsgericht ,,,. 6 103g. Gnmnitmnaren abr, in Saarbrüncten, Anleger; Saarbr ul um. eblzsj bersammlung vom z0. Mal 1955 ist lirchsn, folgendes ein getragen worden; elan mnachungen zogen durch den fach die ern belczhntzns hn m dien . und. einschlägigen Artikeln, Stupf= Htg at am j. Jannar igzö begonnen. ö rt, 5. Juli 1939.3 Inhaber: 1. Kaufmann. Johann Saarbrücken, den , Sandelsregister das Grundtspitgl unt zo gh Ji er. Die Gesellschast ist au gelöst, Fahrslant Deutschen Reichsanzeiger. Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Hef 1507). Geschäfts inhaber: Ulrich ,. ertretung der Gesellschaft ist jeder 28 Veränderungen: Geraldh in Saarbrücken, 23. Kaufmann 2 Juli 19g. Autsger icht Stettin. äh, die Erhöhung ist durchgeführt. Albert Schulte ist nunmehr Allein B 3399 Attiengesellschaft der Shell soweit sie nicht Befriedigung verlangen 6 Han mann in München. 4 . einzeln . 8 *. e , ,. Zuckerfabrik Hugo Straub in Birkenfeld, Nahe. B 1676 Ezer Gier n gen, brit .d. Stettin, 22. Juli 1939. urch Beschluß der Hauptversammlung inhaber. Floridsdorfer Mineralöl⸗Fabrit können. , , n, , n ,,, d, d, n,, e , ,, ,, . , , n. K ,,, ,,, e Ce , de, eee eißuer, M J . = . furt. arbrücken. n * ; . . Grun . S i s . * Wäsche. Mobe. und Sportartiteln, schräntter Haftung, München. Die der gar n J, Frau fene Ser e fem chat die am nn, ,. GKLitegebie Nordostdeutschland, 1 900 600 M, ls nicht . . . . JJ und Lichtwerbung Herbert, Rolle, , ,, , ,, 2336 . , eißner, Kaufmann in München. r und 15. April 19395 haben Aende⸗ ; 2 Banse in Nems⸗ K 26. . n GFliesenlegerei, Güstav⸗Frehtag⸗ werden zum Nennbetra 8 i ; t. Erbert,, e , m, d n J,. ngen wee ö 4 den; Bäuer Sötar Schmidt in Rems saarhrüekten. B5ies] A 2568 . N. Inhaber: Kaufmann . — e re, n nunmehr . 14. ,, / 4 ö . . . , Die Firma ist durch Umwandlung der Neumair, München- Sbermenzing Niederschrift beschlossen. Zum weiteren en Baugr Robert Hehs in Göhritz, Amtsgericht Saarbrücken. lung in . ben ö ,,, 26 . Käiäniens artiem selsst. cri Kcbler ist munen Ten, . K , ,, ,,, , . ö . afts inhaber: Schoeneker in München bestellt. 24 räuderungen: i . . u ie 190. RM, Seri r. 1 ändert in K 1 heün, ung, Lagerung und Peförderung von Peter Neumalr, s , e n B 165 — 3. J. 19369 — „Vermi =, , in Obhausen, Bauer A 39564 Gebr. . Maschi⸗ 3 Haus Heinrich Vll Veränderungen: bis 879, 90 Stück . zu je 26. ö, Mineralölen und . k Wilster. ö . 5146 München ⸗ Obermenzing, Versicherungs . Bermittelungs Ge. mn n rechling in Leimhach, Tauer nenfabrit, Verkaufsbüro Saar- Deut 2 inrich Blienese7 Sr. Schramm K Schaeffer 1000 E. Serie B Nr. 1 bis go, erheugnisien und anderen Oelen sowie Eintiggung im Dandel register. =, gz w. Suge Keila ll mi be] bre, Henn, enn den,, ,, , , , ern,, ,,, Db Stück desgleichen zu, 3 Tos. e, wi R bebe Hö, Tano Geige,, ,d, . Sehn er, München (Verkauf von München. Direktor Ludwig Wambach . elm Fritzsche in Nemsdorf, Bauer Sattler in Bochum, 2. dem Carl er, nel. ; e . miang won Kunsthenig. eigenem, h . Amtsgericht Wie lors 1 ite an Karen ent e se niels, fen k Werbegrfileln, Riesenfeldstr. 807. Ge- ist nicht mehr Geschäftsführer. 6 ahn in Göhritz Bauer Rudolf Schunck in Bochum, 3. dem Dr. Ernst Fi . ,. in aue , n, en,, . . ö am 19. Juli 2 J 3e , , ,. . kbhrrelnbaben; re brgo Zchäber, d os ,, s, ,, = Bavaria är ng gin , , e net ih. Die Gesamtprokura der biz 20g, 46g Stüc, desgleichen zu je . seften me gleichen wer äh lichen tech tederhe iüisse: Sen mnchen gen JJ Kaufmann in München, Filmkunst Gesellschaft mit be⸗ riedrich Hildebrandt in Barnstädt, erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit gem . eingetragen. . don Yehmen ist erloschen. 10990 EM. Serie E Nr. 1 bis 499. . Neueintragung; Betrieben im In- und Ausland; 4 Be⸗ der im Betrieb der Apothete begrün- ; 2s 26. J. wg — Gottlieb schränkter Haftung, München. Ile kau verm. Ferdinande Boecker geb. einem andern Prokuüristen vertretungs⸗ Ulle sa. Allgemeiner Jen n Zimmermann Lebens⸗ B 208 Poldihütte, Sitʒ- Prag, K A. Motsch Co., Wien trieb aller sonstigen Geschäfte, welche die deten Berbindlichleiten ist ausgeschlossen. J . Kiefer, München ⸗Obermenzing (Be- Gesellschafterversammlung vom 1I. No= nnn in Seeben bei Halle, Frau verw berechtigt ist. schriften Lesezirkel Beckhäuser n linfuhr u. Großhandel, Pladrin⸗ Zweigniederlassung Stuttgart SHan⸗ 1 pr,, j0, fabriks⸗ Gesellschaft-zwecke zu fördern geeignet Wilster, den 3. Juli 1339. l H trich einer Gastwirtschaft, Hö. Rr. I). vember 1938 hat die Erhöhung des ise Raecke geb. Löhne in. Nemsdorf, Dem Alfred Eickhoff jun. in Bochum K ä Li.. Dem Ärthur, Heyner, del, in Siahlerzeugnisten, Rad Cgun— mäßige Erzeugung von Parfümerie sind. Besteht der Vorstand aus mehre Das Amtsgericht. ö ; J Geschäfts inhaber: Gottlieb Kiefer, Gast⸗ Stammüapitals um 1 500 009 RM auf Han rern, uni n geb. Strich in ist Einzelprokura ertellt. tin, ist Einzelprokurn erteilt. it Reichenbacher Str. 52). Bor waren mit Ansschluß der Seifenerzeu⸗ xen Persongn, so wird die Gesellschaft Hö s H . ö , Otto Sagen I c' gm geren R Cie. in Saarꝶpbrheken an den Bauer Kiestro md Pander, gor ee fe den fh, 6 . l ö H Obermenzing, schaftsvertrag ist entsprechend geändert guth in Döcklit, Landwirt Kurk Hör. Saarbrücken . Amtsgericht Saarbrücken K Sindenstt iiz. dre Arthur gz (ar Kuggza Dr. ö Döblemtanfniann in, Baden bei sam oäern du ch kin Vgrftande mitglied er,, d;. ö ö rer ,, ne, ,, 36 . nz in Dardesheim, Bäuerin Fran . 2 ö . Sal ,, , , rn h . eingetrigene Prokura für , Mar Mühlig. Dr. Vlabislav ien. Einzelprokurist: Walter Fronius, gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ J Amtsgericht Wismar. H mas g rene e, n, ens, ur Wassen en,, 8 itwen⸗ inng Trömel geb. Heinrich in Göh- selsschaft ausgeschiede am 2 ; 9 KLFTormelter ist dahin geändert, daß lumpar g n en. Gesamtpro. Baden bei Wien. Der Sitz der Firma treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Eingetragen am 21. Juli 1939. mittelhandel). Geschäftsinhaber: Max Late ie f. 6 ,, e fig z J 66. B , i anf. die Hauptniederlafsung kurist; Ar. Erich Dederrg. rng, ist von Baden bei Wien nach Wien Vorstandäsmitgliez rn die Fesngnis er. Lösch ungen; e, , dem dn n, . cer. Allgemeine Barnstädt, Witwe Anng Fritzsche geb, offene 9 ha , fil hierdurch eine 9 w garten. Gali, tin beschränkt. B 326 Stuttgarter Ausstellungs⸗ verlegt. . . teilen, die Gesellschaft; selbständig zu A Se Frieda X Minna Behrens 2 iu. 1 icherungsanstalt auf Ge⸗ Spengler in Döcklitz, Landwirt Paul ⸗ 6 ge ellschait geworden. ese schaft mit beschränkter hij Erloschen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Veränderungen: vertreten. Das Amt der bisherigen Juh. Elisabeth Froh. Sitz: Seestadt 2 d, , , ,, ,. in München, München. i e in FDöclitz. Landwirt Kari . , , Esser in Saarbrücken ist tung in Saarbrücken, Gil (bizher do) Hermann tung, Stuttgart Emil Kärn 1 nicht A 45609g Langbein Co. (Wien, Porstandsmitglieder ist, Erloschen. , Ke ng. . er. . . 4 ö 216 , . ist nicht mehr Vor- Frische in Döck itz, Fränjein Charlotte 6 6. erteilt. . Auf Grund des 5 2 des ish⸗ 6. ö Die Niederlassung ist nach mehr 66. Zum Geschäfts⸗ XII. Neubaugasse 64 / 66, fabriks mäßige Erich Boeder, geschäftsführender Direk⸗ Die Firma ist erloschen. ö , ö el, ö 1dõmi 9 ied. Friedrich Glätzl, Direl⸗ Fritzsche in Wöcklitz räulein Hildegard ning eb affee⸗ Groß ⸗Nösterei Lu⸗ gesetzes vom 9. Oktober 1936 dem . t. A 5463 (bisher 3034) führer ist bestellt: Ernst Simon, Bank⸗ Erzeugung von Strickwaren). as tor, Hamburg, und Dr. Erich Hoefft, Neueintragungen: H straße 117). Geschafts inhaber; i . . . ünchen, ist zum Vorstands⸗ 3. e in deen, mmo Fritzsche in a * ben smitte⸗ Größhandlung Vermögenslosigkeit von Amts welt ; ' immer. A 5833 Cisher beamter Stuttgart. Unternehmen ist von Doris Spira auf Betriebs führer, Wien, sind zu Vor! A 298 Sedwig Schmidt vormals ö ,,, ö Ferdi⸗ . bestenn ; Sci, Baner Ewald Kertscher in Man einartz in Saarbrücken. gelöscht. . . Adam. X öolg Dipl. . B 146 Krämer Wirtschaftsvrü- Carl Arnold und Wilhelm Heilemann, standsmitgliedern bestellt amtpro. Johannes Klüssenderf. Sitz: See⸗ ; ,, in Garmisch⸗ . . 6. 25. 7. 1939 — Gisela Oberfarnstädt, Landwirt Otto Hörning , , . des Geschäfts, das unter B i583 Treuhand= und we, 3 ranz Devantier Jngenienr⸗ sungs-Gesellschaft mit heschräukter Kaufleute in Stuttgart, übergegangen. ura erteilt an Ernst Backhaus, Wien. siadt Wismar, Baustr. 4641. r ,,,, . * 1 — und 2fussteuer⸗ in Bergfarnstedi. — 1 ,, . fortgeführt wird, Aktiengesellschaft in Zaarbtien . ern Stutigart: Dem Willy Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit Er vertritt die Gesellschast gemeinsam Inhaber; Frau Hedwig Schmidt geb. . , r,, . . . rungs⸗ iengesellschaft in Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: ö jetzt die Bitwe des Kaufmanns Mar Durch Beschluß der Dauptberst am. P erzhäuser, Stuttgart, ist Prokura 1. 7. 1939. Firma geändert in: Carl mit einem Vorstandsmitglied. Außer⸗ Schült in Seestadt Wismar. ö ö , ,, ren firms. r. . i me, ,. , , in 16 . ö w . . n, . lp, den r 3 o n n 2 3 n V n 3 i * r ; mn . . *. Sorti its, und 1s⸗ 6 7192. Prokurist: ilhe n . auer Rudo lbeli ; arbrücken. . wandlun esellschaft auf Enn Stolp, den 24. Juli einem Gescha rer oder einem Pro⸗ händer Ad öw. orstand besteht aus ei oder mehre⸗ ö. 2 , , n, 11). Ge⸗ magier, München. Er , n. Als e e en . , B 1592 Saar- Metallwerke Akttien⸗ des n e. 2 5 . 1931 dunn . A 1194: Die offene ö kuristen vertretungsberechtigt ist. A g, Koppauer's Wwe. ren Mitgliedern. k . Amtsgericht Worms. in ' . aberin: Maria Bergmann in ellschaft in Gemeinschaft mit einem sind in die Hesellschaft eingetreten. Die gesellschaft in Saarbrücken. Uebertragung ihres Vermögens in . schaft Klas . Buchwitz in B 491 Robert Bosch⸗ Siedlung Ge⸗ Wien, 101, Gablenzgasse 31, Fleisch⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Neueinttagung: München. . orstands mitglied oder einem anderen Erben der Frau berm. Hehwi 6d Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ mae e der Liquidation auf p ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ meinnützige Gesellschaft mit be⸗ selchery. Die 83 Katharina Reichsanzeiger. Auffichtsrat: Dr. Walter A 1X. 1801 Firma Karl Schlitt in . u. Berander ungen . Prokuristen. we nn ff re , Te d; 6 9 , lung voSfm 31. Mai 1939 it die Attien Haupt sesellschafterin. die Komme 24. Buchhändler Artur Buchwitz schränkter Haftung, Stuttgart: Zum Koppauer ist gesterben. Das Unter- Kruspig, Wehrwirtschaftsführer und Worms. Inhaber ist Karl Schlitt, ö . 6 53 een ger Seren nr fta g snachuns 6 ee geh, Aödiger n Weimar. en l . e,, mit be⸗ . aft unter 36. n, ima. ist alleiniger Inhaber der . ü 2 1 . . 9. 4 auf . 46 Koppauer, ö Kaufmann in Worms. ö z H ditge sellschaft rn en ern. unter n . e e. e e i ben Jahrg Ces, ben. Der elf . . ö .. I 6 aht. . ger ee 1 . k K, . hausers Sir. SJ. Heinrich Dehamps it a 6d —= , , ids Lager Æ Schei , n, , n, ,, ändert und neu gefaßt. Die Firmg jr Dle Firma ift erloschen. en gericht keötss! B zos Nebert Friedel, Gesellihaft Kopvaufr. . genmann, Naifmann, amen. Esgig ᷣ ᷣ als persönlich haftender Gesellschafter Woerner, München (Von der Tann Haufen bei Göttingen 5 Frau Ch n, geändert, Sie läutet jetzt: Sagr Me Richt' eingetragen: Den ginn dandelstegist Stuttgart. mit beschränkter Saftung, Stuttgart z 4511 K. Krziwanek s Nachsg. ien, und Dr. Friedrich Hauenschild, Mmtsgericht Tanten, 21. Juli 1939. . J ö ausgeschieden. Franz Schlager, In. Straße N. a: Prokura ist erteilt: 3 Gutknecht geb. Rödiger in Man!. lallwerke Beselsschaft mit beschränk- der Aktien gesellchast, zie sih on dom 9 37 . 6 ,, , , m, . Vrihr de * Beck Wien, . Mari Rechtsanwalt in Men Als Otte Kluitmann, Adler-Apo— . . H genienr in München, ist als persönlich 1. für die Zweigniederlassung Salz⸗ dorf bei Wittenberg, e) Fräulein Helene ter Haftung., Sind mehrere Geschäfts⸗ 6 Monaten nach der elan isuj Neueinttagungen: F 9 6 2 n,, , n, ,, , Kartteiner 34. G;. (Wign, there, Sonebect. . . H G ö / —— . J Die Einlage bel einem Kommanditisten mann), München, Einzelprokura. Ichelbemgtun geb Köbigzr in Amalien (chats führer, oder ein Geschästz führer hlusses in das Handel reien and Viöbelschreinerei gart helle . Kaufmann, Stuttgzrt Turch siten und Chemitgl en; 3 often Saßung ist mi Belchuß ber Haut, Leit. lzõl gl . 4 ist erhöht. III. Erloschen: hof bei Nienburg, Bauer Werner Banse emeinschaftlich mit einem Prokuristen. diesem Zwecke melden, ist . unsilapparaten , ö ,,, ö J , Tr. ö 8 . A i654. — 26. 7. 1gz9 — Reform 25. 7 19883 — Uuntonins Wöäscherei . Nemsdogf, Tauer Erich Schnick in er Aussichtsrat ist befugt, einzelnen leisten, soweit sie nicht Befehl Hase 173). Romm ,, e, en ful nns cs Gele. hierin ile an den Gesichter zent, maden d' küenge nen. Amtsgericht Zeitz . . ,, 5 Meyer, Sanns Uecker, München. , ,. Le n Frau Helene Ebert . ührern die ,, verlangen können. 5 eüsc 1 ain m cn ge. ö 6 , ler lend mn en, ö. e e. k . . H H München LLindwurmstr. 16). Die 21. J. 1939 — ziel- geb. Heye in Göhri ; berechtigung zu erteilen. haster Wi ich rts e, . ] . eugese che, ne,, ; eränderungen: . U 1 . Eleonore Meyer 6 e. fing age, ,, ö 35 . 36. . 1 * . sind n ga ehingen . . . , . . J k ,, kamm , , . Rich . * 3 . . ö . . . lge Verehelichung nun den Familien⸗ ; e Seidler geb. Banse in Göhrendorf, M. die bisherigen Bo sstands mitglieder ; t Neuen itist: Ein zelprot . Löschung: ; . nd der Bertrieß von ahn, on, und Quarzgruben, k namen Schisler — Kaner ͤ „ BDienenthal und v . Handel sregistereint rag. . Gbelm P f zelprokura. ha ung: handel, Handelsagentur usᷓw.). Die Genußmitteln aller Art, insbesondere nhaber ist jetzt Fritz M Baue ö , i , n,, nt,“ , , e e, , ,, , ,,, , n n.. . vorm. Kaufma . ö rdhausen erner Alt i zue. brücken. . 4 . H andel ů ; J ; 1 mitteln, vorwiegend unter dem arten. J seld. München , 24 Juli 1930. ; tin . 10 . ; . . Hie dem Robert Börner erteile Pro Mich anfmann in Sti Ga kö 8 , 6 Hesellschafterbeschluß und Michael Spatz auf die seit 1. 6. R Die Bestimmung inten. ö Ed ißo ᷣ handlung. Implerstr. 3). Geän Die im Handelsregister A 1079 ein⸗ Immisch in Leimb 3 B ihafz, ku ra ist erlosche ; Säckingen, den 35. Juli 16. . 2. 23 med, d,. ist ber Sitz nach Eh- 1939 bestehende Kammanditgesellschaft des s Ai Abf. 3 ist von der Eintragung Kmtäegericht Zinten, 25. Jult 193 . Irma uch 33 . Geänderte ir r Firma Nathan Nebenschoß . d. J . 8e lter 866 Nicht g e hen. Die Gläubiger der Amtsgericht. öGBinl e e e, lingen verlegt. r . angen. Persönlich haftende Ge. ausgeschlossen. esteht der e In 16 ndelsregifter dt. A isi ; A 256 — 25. 7. 1939 — Münchener ist gelöscht. . e. Else Schnick geb. Frisgsche in Gesellschaft werden auf das Recht aus , 5 üse. Tet ? L26199 [, ,, , , n n, mn m, e mmer 3 a, . Kun ststeinsabritation Fri = ᷓ emsdorf, Bauer Exi ö öh⸗ 8 267 Altien 5 i vels ckenbach, Kaufleute in Wien. Ein Gesellschaft durch zwei Vorstands mit Tobien, Luvdivigsort, Molkerei, ,,, . e e en Verantw ; e sen erer f . ann nbäehst ii weiligt, me ge, fü genen ohe ddt Fin e, fa siinhrnese, n rler ne lun Lunstsieinen, Wel grab te 1 n Hen, Amtsgericht Oelde. , ü, m def aa, Keeseilswhaft min keln ir den Aim en un — J , e zit cinem Ki Sit n Lnwrpigs ort und glg ihr , , sats rl, sen, n de ban lee fe ait ee der Hern Sin, , dnnn, deer Fine kung n Taartrndke ,,,, P, e snngelchrih men in w, . Protnristen vertteten n det'elsckts ke. Fngaßer der Kaufmann Cann Tobie, e de hen, lait derselt; zi me me chmee, n ö n ä feht r Rrghnn; Wie Gefeltschaftzü iönngn einem ein= . Verlag;: 6m tutt. griedrich shn en ge, nnn ö , Schtlmarn fan entzeinzn woran m ferne, , eingetragen worden ,, re n, ,,,, e , nnn ener, Prästdent Dr. Sch lan gem ban Git e e e . , ö ,, . aft hat am 1. Juli 1929 be- am 26 ĩ erfaärnstädt, Bauer Karl Bohne in äftsführern Einzelvertretungsbe⸗ für de ndelsteil und den int etin⸗Gesellschaft Hart⸗ Straße 0). 2 ĩ e , ee. . ; m . 2 ; Juli Tos folgendes einge Sber . J i ) für den Handelste 1 ö. Schill 8 . . händer Franz Pavlan. Als Abwicller igen) Varftandsmitglieder ist er. Ewiehk Sac lisem. 124922] ,, , , , ,, , , e rr enn, ,, , . ere mächtigt. Geänderte Firma: Münchner 2 tikan alter Stein⸗ Otto Hörning in Bergfarnstedt: Land- 1939 ist — 9 des Gesells ftsvertzuges ima ermannstr. 20): r. 1. —— a Wi ͤ in Bi ĩ 2 Gun sistein abr it att on Hoffmann . , n, Herford ist als Geschäftsführer wirt Kurt Sörning, Rittergut Dardes (Vertretungs befugnis enk 1 ö harlottenburrg. n geb. Endriß it aus der Ge. Vanhin 256140 , 8 ,, 66 Ry ausgeschieden; die Frau Margarete heim bei Halberste 6 b) L j 3 ö gnis entsprechend ge⸗ sschen Dru ere wn shaft ausgeschieden. 3. 2 Ema. l J L. Rudolfsplatz 7). Gelöscht der Treu⸗ mitgliedern bestellt. Außer dieser Ein⸗ Veränderungen: ; ä en, e g ften im b erstaßt. b) Landwirt Erich ändert er ber Geschäfts führer, Willi Druck der Preu schen f,. R ieden? Mr. Gtio Sart,. Vmmicgerihi Gaihingen⸗Enz, bänder Heinrich , Selldor t enn nd'e bekanntgemacht: Be. A 224 Erust Neumqann, Zwickau X. 2439 — 25. 7 1939 — Gana⸗ si e. z schaftsfüͤhrer be. Horning, Domäne Wenddelstein bei Roß. und Robert Schmiß, vertritt di Ge Verl ge engel licht, nt. Cüunt t in Eintrag ö . . ĩ . . . 216 n J Schmitz die Ge- h , esell Stuttgart, intragung dom 26. Juli 1989 bei Reg. A 18113 Deutschland X lanntmachungen erfolgen durch den (Biergroßhandiung, Talstraße ) Kauf⸗ Werr Sptische Fabri. A. Neu⸗ eben, cz Vandwirt Hang örning sellschaft allein. Der Geschäftz führer BVerlin, Wilhel mstr. Vlc . . haftender der n nn Kayser, Waagen Jafftnger (Wien. I. Lugeck 7). Ge⸗ he gen. e, e W ene, mann Ernst Robert Mar Neumann in eten.: sfabrit in Vaihingen⸗Enz. A 68: löͤscht der Treuhänder . Fischill.l Sugo Theunert, Ce and lor der ! Zwickau ist als persönlich haftender Ge⸗
Ballenstedt, Landwirt Paul Hörning! Hans Schmitz ist ausgeschieden. dierzu eine Beilage.