1939 / 176 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

erloschen. Dr. h. e. Ing. Sermann bei Crimmitschau. Kommandit⸗ Neueint ?! j Töcker, Generaldirektor in Brüx, ist zum gesellschaft, (Herstellun von Garne R. A 23 ie e, ,,. Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗ Herne. r DVorständ bestelt. re he n n, nen * . 6 6 ö. ,, . dr, . mann Otto Fischer in Goslar, Breite mtoSger 253309]! Lina, Donam. 1253421 Die gleiche Eintragung für di Ing. Hermann Löcker ist erloschen., mit diesen Erzeugnissen und den zam lassung ber in Ehem weignieder straße s. Dei Chefran Hanni Fischer Bericht Herne Amtsgericht Kehl, Handelsregister Zweigniederlassung Miti ,, , , . 251231 Die Firma ist gelöscht am 18. Juli . . been n , Die verwendeten oder ing örigen ö. . Diga nd 6 . 1 n, 1 In unser , n. ung. 2. . i, . Amtsgericht , Abt. 8, baugefellschaft . 6 e, . , 1939. 3Ju * hernach gen? er i ehe l chnft er⸗ siofsen; err lich . . . ura erteilt. ie Prokura der am 26 Juli register II, 37 aler ne am 14. Juli 1939. gerichl Halle erfol = n im Handelsregister. H. R. A 122, Löschung: ; x ] ö 28. = . ng. Kommiandiigesell⸗ Frau Elisabet 4 Juli 1939 be ö. ö t = erfolgen. Am J. 1939. ! . ung: Firma y. ö y. sind: Kaufmann Johannes schaft seit dem 30. April 1939. ur. . in l e hg n ge, n, 6 enen Firn ih lt. 6e, ö 2 B 1ng*h . B . Firma J lere h Rends⸗ va, , k stands lle hicd der Brch beer . e , 3 . . ,. . n, Gesellschafter: Kaufmann gang der in dem Betriebe des Geschãfts 3 . eingetr 2. lt f. ö Geschäfts führer A. G., Sitz Linz. rau Ng renh erg. 25352] burg A Nr. 482 Der bis erige . , ö Berlin, Vorsitzer, Ing. Wolf ang Veiter ist ein , ern m . , ,,,, . in Thum. gi wen Forderungen und Verbind⸗ iit erloschen. 365 je' Gesellschaft würde Hauptniederlassung mit den Zweig= Amtsgericht, Nörenberg, Pomm., Hesellschafter Kaufmann Walter Bense H . . . Richter, Wirtf aftsbeKßu flragter 6 . anditist beteiligt. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Ein⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch den Ich iu der Gesellschafterver⸗ niederlassungen Wieselburg, Kalten⸗ 22. Juli 1939. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Trerfurt 2537 k chenberg, Vorsttzerstellvertreter, General en , 6 . 6 2 d nen, , 28 . . 3. wen il in eine ne. k eie n sern H. R 2 . are, zig hein te gung. . . rmann von anneken, Berlin ã⸗ en, ö . ĩ ; h ö ; h . ö ht Ho 8 mill wandelt. eute, und . alzburg und Wi . a0 9 irma ampf iegelei z 1m = uli 1939: H.⸗R. =. '? ö. 1 ee ang 6 n een ö nn . 2 ,. . einem . ist erteilt an Kurt Reichel in Graw. R2õslöjl ö , . renn . S. R. A 1V, 172 Eingetragen als shrunfer gen? . Friedrichsfelde bei alt r e , Firma K. 4 H. Kirchner, Rends⸗ gi sd ern . rat Oskar Gabel, Berlin und Freiherr schaft m ertretung der Gesell⸗ Thum. e Amtsgericht Graz. . Pfarrer 240 I . J, Kehl a. Rh. In⸗ Karl r beschränkt für die weig⸗ haber: Dampfziegeleibesitzer Hans Spie⸗ . 5. A Nr. 57g Inhaber: Boshamer, Treffurt (Werra) * k Reinhold von Lüdinghaufen, Prag. en, Eisleben. 26303 Graz, den 8. Juli 1939. 1939 lender gh n mn. 1 ö Naler in Kehl a. Rh. k Brauerei Liesing, b Ing. gel in Altstorkow. 1 Karl Kirchner und delrasen. Inhaber: Kaufmann aul K PDillenbur 25295 Amtsgericht Eisleben, 26. ul 1959. Re 6 ; Die Witwe dess mnget tagen K 25331 . Wagner beschränkt für die K. end nn, Heinrich Kirchner, beide in Boshamer, Treffurt. Dem Betriebs⸗ J Nriix. 25291 2m 32 cht Dille nb . I Die am 25. September 19638 in Abt. A der Ctadt n,, w,, Boller, Susanne seanffunn iter Amtsgericht Kleve. n,, . ürgerliches Brau⸗ Ost erholz-Scharmbeckè. 25355 Firma mn ᷣbelha ö leiter Heinrich Stricker und dem Kauf⸗ Rlurreherichs e , en es. , . , , ,,, , di lie . / , . ö Aenderungen: ung am 2.7 1933 bei Patt Æ R ü igenoptiker to echardt in petrieb erl Vorerbin ihres ige e 66t' Firma J leischwerk cht Wi ̃ 8 Amtsgericht Osterholz⸗ Echarmb ck, Nr. 575 Ver buli 89 . Hesamtprokurg erteilt. S. R. B L —=*g96 / iL. Aktien- Gesell⸗ . , ompf Eisleben, Markt 17, Inhaber der erloschen mannes Hans versorie rn Ln? in Schunrb gericht Bien, zu LE bei dem Amts- 2 5619 **, hafter, Fauffä, . ,,, Ke, orrüe Kaen n Grin. g i , m n nn,, ,, J 1 , , Brür. z „ist am 26. Juli von ö Aer. ; oller ist allei fer seschäftsfü Wil K eute unter Nr. 282 di un., beide i ds Dis Satzung ist mit Beschluß der erloschen. ; Anz egen geloöscht worden. Im San. k , ein vertretungaberng im dc li i rf 5 ö , 25343 . . k els del cher, en m gu feng, Han⸗ Trophan. 265377 Hanptversammlung vom 13. Juli 1939 Donaguesehi 25296 delsregister Abt. A . ferner folgende * zun . Hochhei x mim daß er die Firma gemein⸗ Amtsgericht Luckenwalde beck, Fabrikation von Fahrzeugen, eir 1. Fanuar 1539 beg . Fandel oragister neu gefaßt und an das Aktiengesetz an⸗ 3 mr. 8 1656 tob 6. Firmen gelöscht worden: Nr. 656 E. A. 19 5. R ar, ern g; a m, Main. * [i weit einem anderen Proku⸗ den 25. Juli 1939 ö getragen worden. Bei der n e. tretung der Gee 6 en. r . er. Amtsgericht Troppau. Abt. 10. gepäßt. Der Vorstand der Gesellschaft an mer cisen aq , 1 ssert in Eisleben am 10. Mai 1939, J, . 26 9 Grand Hotel In . dochhein a lich . . S-R. A 189 Aito Vertehr S. Æ ist vermerkt: Der Ehefrau des 53. Bergemann er berechti ö J vöschungen: befteht aus einer oder mehreren Per- wurde einget ö 2 Juli 4 Nr. 807 A. Aernecke C Co., Inhaber Ant n Grieskai 4). . e ,, . ndelsregister he n seihnen ann. We, Hinze & Wasserniann in Lucken. mannz erg Veertmunn. Hohgnng Oi Firma Willhelm 3) n 14. Juli 1939. . ̃ ö ie Gesellschaft wird, wenn der des Fritz en, . Dre . . . . in Eisleben am ich un ge fin e de . Johann . r , znige hen, 95 ö 3 ß,, Ib. ga fn 211 , . 3 . . . air, e,, , . . orstand nur aus einer Person besteht, wurde mit seinen Erben Fri Kr 15. BSuli . bert Wiesler, Hotelbesi ,, D Juli igt fol in n. andelsregister Willi Wassermann und Maschinen⸗ und dem Buchhalter Julius Heider in Schuhmachermeister Vilhelm Weenken R 17 . durch diesen, sind s ö e Schi i Kromer, j SHotelbesitzer in Graz, 35 solgendes einn scht Königsber r). meister Georg Hin ĩ z Bremen ist ? ĩ 1 3 in Rends! eenken -R. A I 176 Nosa Praust, Trop⸗ ; , . 6 ö n ee , ,,,. ö Falkenstein, Vogt. (26304 6. k er e e e nh, 5 w 6. . , , nn, fn ö , , . Holm, Rendsburg . k 8 z . oder durch ein Vor. Vati und Albin Krome sind, ausge Amts gericse ml er T erg 7. 1939 K nunmehr: Gast⸗ Herckenrath, ist als die n 26l am 21. Juli , , k hat am 19, Februar 1737 Scharmbeck verlegt. 2. r. ß = Inhaberin: Chefran ler, Jägernvorf— 2 Firma 6. einem nr disten , ,. . n. 2 Paul Kromer, H.-R. A 163 Firma Art Cawel⸗ . 1 gewerbe Ken ge ston mit den ö derstorenen enn geschäfts inhaber: Kaufmann —— peni . ö. erh m n n, ö Holm, loschen; ö . sichtsrat kann einem Iz r er barn l. , ,. j. als . haf⸗ ger vorm. Kreil Eo. Falkenstein. . . Veherbergung pon ꝛlschafterin. ö. onigsberg Gbr). Der Haren 2534] pan szregist . 6. Firma Sans . Rips. e. w Friedl, liede die Befugnis erteilen, die G⸗ Donaueschingen ben gf 5 16 1839 Die Firma lautet künftig: Alfred NRusschank don Irn, won rein, ron. . anng der in dem Betriebe des he, Anne, n, en, , Fault isn, . enig. burg = Air s =, Inhaber; Kauf . 18 . erlo chen. i. selbständig zu vertreien. Das . Jul ah. n, nnen, wein, Ausschant . . e Dandelsregister 6 mmdeten , ö. 9 . gen 36 a, , n S. Mt. 3. 3 aer, n er fabrit zu mann Han zihrendtsen in Rendsburg. . M, g. e n nns Leder, 2 ,,,, 85 ö w Frein . , n n. sos] . ere brenn von , . den 4. Ju ö k Firma „Aug. W. hen berg le ö. . n e e lor gh 5 m. Wiidschütz. Die Firma ist erloschen. * 8 . 6 ö . r. M. 6 ĩ Cn. 25297 e. A2 . ee, 0tola , an eren war⸗ rungen: ͤ 3 * ning a in Lüchom⸗ einget ; Haup ; mlung * Ren? . . ö. . Garne, , dbl weed, dnn, , , Gel, n, , ii; , i e r , Die Proötura des Dr. h. e ermian H.R. A I ung: ; den 28. Juli 1939. nahine von Billari ielen mit Aus. Die Gesellschaft i Co, Enn wmnetang.. 263331 die Vorschriften des Atti . K ntsgericht Uslar, den 18 Juli 193. öcker . S. R. A 773 2iugust Bohnen in N ; ne van Billard. ast ist aufgels;. andelsregister jengese ges neu saarlautern, 25 Eintragung im Handelsregister A 2 ,, Dülken. Die Firma ist erloschen. 83 A r ee Ira de (Herd⸗ e, ne ,, des Dr. Herbert . . . 4 . . Herne renn, 25345 ier nerd nn ie , f, nee n. . . . . nr ; . nr ge f n, , . . und. Jene ze ei. Handelsgeschãft mit ; Veränderungen: , . er Penig am , uit 1g andelsregistereintragung Abt. A esprodukte und Kohlenhaud⸗ Feut e nee, e, . en. 25298] emaill k , 139g: A Band 8 Nr. 218 gericht Magdeburg, ; Nr. 1153 vom 24. Juli 1939 bei lung, Lauenförde. Inhaber: Kauf⸗ n,, e, Dülken, 20. Juli 2 . , . 3 , . 24668 k t kee dünn bert 2 K 1539. J. =/ irma . * !! ö mann Heinrich Frebold 1 . 6 4 Berlin, eueintragung: eschäft für Wand⸗ d ö umbinnen, egister j: en: ots dam. 25120] herrn. H Vorsitzer, Ing. Dr. Karl Zimmer, HR. A 837 ĩ f ö den 20. Juli 1939. Amtsgericht Iserlohn. ile, hätt ist ei j A 6600 Gebhard C Sohn, mit d andels Di s ĩ z J , Direktor, Brüt, Voörsikerstellßeriretet. Düiten. e, de n,, . ec , , ö Here e. Iserlohn. den ma ihn , ar, one, Sig in mrggeburg. . . Amt ggerlch e er h ilung 8 bisch cn r al K i k Direktor Arthur Ilmann in Brür und 1. G 9 ! eschäftes sind: leramit, Bade⸗ und Pissoiranlagen und A 63 Firma Berta X Neueint fngetrelen. Die dadurch gebildete ie Gefell chaft ist aufgelöst. Der bi Pois d Abteilung 8. ge. llschafter Heinrich Heinen Handelsregister ; Pircttor walberr * Jensen, 1a 32 g a rer. 2. Elisabeth Feyen, Handel mit Anthrazit in Freiberg, binne a Berta Lackner, Gum⸗ 1915 N ra gn, ummnditgesellschaft hat am 22 No- herige Gefellschaft e n, ,. bis⸗ 8 . den 1 Juli 1939. ist alleiniger Inhaber der Firma. Auntsgericht Vieselbach. . Jensen, Reichen⸗ beide Geschäftsinhaberinnen in Dülken. Petersstraße 33). u (Poststraße 207. B . eue Aypothele g i lä8 begonnen. Die Firma J. w 6 3 ler, Ingenieur, Willy , d. A 2265 Martin Lehmann K Neueintragung: 9. 2 e ie Die offene Handelsgesellschaft hat am Inhaber ist der Kaufmann Alfred Inhaber ist Frau Berta Lackner in usch in ( Hemer.. Inhwzer D unverändert fortgeführt. * 8 söhard, ist nunniehr alleiniger TeFtilmaren, Babelsberg. Schiris ade. 2536] A 57 Karl Fritzen, Textil⸗Han⸗ Briix aon I. Januar 1939 begonnen. Georg Schneider in Freib Gumbinnen. theker Adolf Busch in Hemer. l gz: A Band 8 Nr. 175 Inhaber, der Firma. Die im Handelsregister A unter Sandel aregister del svertretur Vieselba rix. 2õꝛ9ꝛ g ; reiberg. A 764 d . 1. . Nr. ] B 1507 Koksvertrieb Mi Nr. 202 146 wee, en, herr tretungen, Vieselbach, am ö Amtsgericht Bri , ö 164 Firma Franz Rattey, Gum— eräu derung; kun „Johan: Jäger“ in Kon- land G ertrie itteldeutsch⸗ * 25 eingetragene Firma Martin Amtsgericht Schirgiswalde. 21. Juli 1939. wr, , 4 ul ken. deo Freipurg, Rreieg au leszos) binnen (Hermann⸗Göring⸗Str. 17. A 1719 Halfmann & Co. in iz: ö esellschaft mit beschränkter Lehmann, Textilwaren in Babelsberg, Schirgiswalde, 25. Juli 1939. Veränderung: e ,, , ümtsgericht Dülken, 22. Jul 1539 Zandelsregistẽr 1 ist der Kaufmann Franz . Der persönlich haftend 6Geschäft ist zufolge Erbgangs ö mit dem Sitz in Magde⸗ 91 * 1 gelöscht werden. Neueintragung: A 50 Hugo Mooshake, Mönchen⸗ H. R. B 1-828 / t Attiengesellsc Veränderung: Amtsgericht Freiburg i. Br. attey in Gumbinnen. fter Heinrich Buse in Jenn bihelm Heinzelmann, Schlosser⸗ D ö. ür die Beteiligten wird eine Wider- A 1058 Rudolf Hentschel, Steinigt⸗ holzhausen, am 3. Juli 1939. Die gucterjabrit Br gesellschaft S. R. B I84 rr, r sste Nieder⸗ Abteilung A aus der Gesellschaft ausgeshin rin Kionstanz, übergegangen, wel⸗ urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ spruchsfrist von 3 Monaten bestimmt, wolmsdorf (Fabrikgtion von künst⸗ Erben emeinschaft ist aufgehoben. Das Die Satzung it . Beschluß der 33 Gesellschaft mit beschrantter Reue intraghungen: 2 dels regist 25316 ö 63 . gli ö Firma unberãndert foriführt. . 1. i . . n,, 24 in, amd . 26 , , . . 5 j ö aftung in Beisheim. d. 16 Nr. 1135 Wilhelm Waech⸗ San del ęregister ; Steinmann, 1 13 ; 3. , . . J : andel, von vorstehenden helm Fritz Mooshake in Düsseldorf. . 9 Der bisherige H freführer Schle⸗ ter, Ties, u. . Amtsgericht Guttstadt, 30. Juni 1939. in Iserlohn. Geschäft und zj eunhurg, 9. 8. L25335 . 136 Hir. bon 40 09 Ii auf Eotsdam 25101 Artikeln). Geschäftsinhaber ist der * allein 1 9 . ziltiengesetz ange '! . B 3 sier ist mit Wirkung vom 1. Juli 1939 i. Br. (Wildtalstr. 37). Veränderungen: auf den Fabrikanten Alexander bandelsregister & Nr. 451. Beschlůss . 2 Durch die gleichen Sandelsregiste l25l21J Kaufmann Rudolf Hentschel in Stei⸗ unter der bisherigen Firma fortgeführt. ä , , , ,, , erlebe wen dee ere de eee . mehr ersonen. Die Gesellschaft wird nn mann tte Wiener in Düsseldorf ingenteur, reiburg i. Sr. Am. zi. J. wich n' den ih i e, erg nn g ing: ,, en, Lötsdam, den 19 Juli ig39. sehivelhei 5 Waldheim. Il2õ dM . , ird bestellt. Dieser ist berechtigt, die Gefell. 194, ̃ on den Kesellhaftern Ce schwiste Eschung im, ; ; B 4165 Alfred Strei seils 1 , Handelsregister ; . 1 . . i . oder schaft in Genreinschaft ! einem . Bd. 16 Nr. 11385 Oscar Bissier Kaufmann Aloys Stange, Marig, und B 7 Otto Vale Gesel hi Pohl, Siwa rengrosthan⸗ Mind em est, T5346] mit e er, . A 280 Neueintragung. Amtsgericht Waldheim Sa.) 1. . damstglied in emein⸗ leren Geschäftsführer oder mit einem Juh. Gerhard Klebs, Freiburg Hildegard Stange fortgeführt. Alleini⸗ beschränkter Haftung Hen greuzburg. Inhaber ist Kauf⸗ Amtsgericht Minden ( Westf.). rg ö . Gerhard Schimmelpfennig, 7 Juli 1939 ö ;. . e, , . , Prokuristen zu vertreten i. Br. ( Feilenhauerei Narienstr. Iq) 3 ih rfeth. . . Stange. Die Hemer. Die Firma ist erlzn Fritz pohl in Kreuzburg. non n, , Abt. A Die im Handelsre 7 B unter . . in. Verandarung; 7 ö nd, e, wer,, nee, d, . Bor- . J i hard K aon ellschaft hat am 10. April 1939 be⸗ . . ist am 26. Juli 1939 bei der j f . ; orepargtur, Autobusver- A 1 * / K tands 33 Inhaber ist Gerhard Klebs, Diplom pri ;. ö ; ; ; Nr. 416 einget S 3 19 145 Paul Haubold Söhne . -. e,, n , m ge ern e ü zee, n,, , ale, ,, r m n, , . H , ö Das 1gheriaen Mitaliher * ; ; . iu registe =. 152. z 32 = zhändler wegen gelöscht werden. Für di 3 1 86 acher⸗ in Ehrenberg). Der Bäckermeister Jo= J J wee ,, n err rg üg, Veränderung: ,,, 26317] r, , Jena, den 3! . , Oberschl. y ; ö . der , .. . . e r rr if 3 . Schimmelpfennig in hann Paul Haubold ist aus 9 Jefei⸗ . . * . H . Zum Vorstand wurden bestellt: Ludwig Neueintragung; ö 6 6 . . , ,. ö Co., . , n, Rummel geborene . . a n n n widrigenfalls Schivelbein, den 21. Juli 1939. schaft ans geschieden. ; . . . H . , ö n K 4 . ung 1 Br? eulbertstr. 16. ; ea, 38. Juli 1539. Die Firma ist erloschen. 97 , Bau⸗ . , haftende Gesell⸗ 9 gen wird. Das Amtsgericht. wine lmeha ven. 5369 . . 8 . *, n,, ,,,, 9 ; ie Firma ist geändert und lautet eueintragungen; , 66 gem in,, , m . P 231318 ; 535 Sandelsregister 1 e inn . er r rstn he 1 forlan: Hans Ferdinand Schulz De A8) Erwin Bender, in 2 Handels register k 8. 6 r , n n gr de seni . Sener F;, essregifter lasst! Amtsgericht Wilhesmh aufn, ö ĩ Fran Kenn, . n er rg, . . Verlag. Am 21. 7. 1939. ossenhein (Fabrikation feiner Bon⸗ Amts J h, . fmann Georg Piontek in Münster, Westt. 256347 Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8 Amtsgericht Schleswi Wilhelmshaven, den 20 Juli 1939. ö FJranz Liegert? Direltor in . Brüß, in rr: Kaufmann Gustav Berger Abieilung z. hon, , re, Fate, Arateger ch sen d,, , 1 Bekanntmachung. . d, , n n, ,,,, Veralber unn en; / ö e w. ä. , Die in Duisbur t, , , * 19). Inhaber: Erwin Bender, A4 N 3 mburg, O0. 8 2533 Die unter H⸗R. A 2388 eingetragene ,, n e, ö . . H.-R. A 1073 . Backer ö Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ; eränderungen; Bd. 9 Nr. d Teut hne nhau s, Gesell⸗ aufmann in Dossenheim . r. 1655 Fr. Tr. Se Nelsregffier ü 5. irma Walter Beruftein u. Eg. , m. e, , , eee, Wiiheinshaven. Die ß 3. folgen durch: a) den „Deutschen Reichs⸗ Eingetragen am 24. Juli 1939 schaft mit beschränkter aft ; Verũnderungen: Jena. . ar gister Abt. à Nr, 453. zi ü Eo, in 8 SH-R. A 1565 Jae lte & Semler, S858 Heinrich Kruse, Schleswig. zt. aven. Die Firmg lautet , g, , , e. 26 2 . - r ; gericht Kreuzburg, Oberschl ünster soll von Amts wegen gelöscht Potsd 3 ö * Inhaber ist Kauf ö. wig. jetzt: Bernhard Backer Nachf. In⸗ . anzeiger“, b) die „Zeit“. Aufsichts⸗ A 6662 Gottlieb Solder in Duis⸗ Freiburg i. Br ung, HR. B 59 Felix Sager u. Dr Offene Handelsgesellschast, hin den 5. Jm n 1959 schl., werden. Berechti ö dam, offene Handelsgesellschaft in aber ist Kaufmann Heinrich Kruse i 8 nzeig 5 ; . 8 ; 9 ͤ ĩ . : ö . 3 ö 25. 1959 ĩ igte können bis zum ; Schles aber ist der Kaufmann Hermann 6 n . farm, wn . 33 . (Bierverlag, Dahl⸗- Robert Wölfel, Stadtrat a. D. Frei= Gößlet Geseltschaft mt belchränkter am 13 eanngt 1g. , 4 Lien einladung. 1. November 1939 wider sprechen. . * . 2 w . . 866. ö Gba ict , 9 , 3 ö 393 , ax Ullrich, Bauer 3 ej chäft ist üb burg i. Br. j um Geschäftsfüͤhrer 5 in Heidelber (Ehem. Fa Hin. ist in das Geschäft al ö äs Suchland, Kreuzburg. In— Münster i. W. den 26. Juli 1939. aufgelöst. Conrad Zaelte it ö. . seh wann. 25365 Das Geschäft ist durch Kauf auf den ,, tellverlreter des Vor- Kaufleute Bi ist übergegangen auf die und Dr. Josef Birkenmeier, Bank it. 5 e 383. Durch haftender Gesellschafter zushenn Fist Kaufmann Hans Suchland in Das Amtsgericht. kg hab?? , Handelsregister Kaufmann Hermann Janßen über— . Drin ng Josef Hollit, Bauer in .. Wilhelm Solder ünd Fried⸗ direktor, Freiburg i. Br, zum stell⸗ Beschluß der , Zur Vertretung der. 4 uiburg. —— ö Amtsgericht Schwaan. gegangen. ö Loden itz, Post Pohrlitz, nton, Müller, rich Solder, beide in Tuisburg Ham- vertrgtenden Ye hafte flhhrer bestellt., vom 29. Juni 1939 ist die Firma ge⸗ feder Gesellschaf ter allein r Vaumburg, Saale, 26349 ö ü Eingetragen am 28. Juli 1939. J 1 Bauer in Tronitz, Rudolf Adolf born, Die nunmehrige offene Handels. Am 25. 7. 1939. . ändert in „Fesago“ Chemische Fa⸗ Die Prokura des Karl Friehi ichberz, Wartheę. (L25338 Sandelĩsregifter l Ern mn, 6 BI Br. Ehristian Brunnengräber Wur nen. L25383 J . Bauer, in Ferbenz bei e el iht hat am 26. September 1938 k 3 Dr. Goßler Gesellschaft mit mann Boehme ist erloschen. . Handel sregister Vera nverung: e , . ,, 20. Juli 1938. Chemische Fabrik Co. mit pe Sandelsregister . ö stelberg, Friedrich Leopold Eberl, a Gelsenkirechen-Buer. I25308) eschränkter Haftung. Max Wolf, *. cht Landsberg (Warthe).:. S-R. A 1183 Dr. ing. Joachim as Handelsregister Abt. A schränkter Haftung, früher Schwaan Amtsgericht Wurzen, am 25. 7.1939. l Bauer in Wohlau bei Poder A 6760 Wilhelm Ehlen C EC Raum j Jenn ndöberg (War ; g. Joach Nr. 236 ist heute die Einzelf L 9 . Ing. Franz i nn n, gen Gel. , De gbr Gres en: 2 , . ,, f r dern. w Sandelsregister n,, ,, ien i. . 36 f . , . n, , ee. ö ö ö. Ezerno ek. . Vaner in 6e del mit Spirituosen, Lehnhofstr, 18). ee, . rd ee e ,,. Amtsgericht Jena, den . , Ho, Adolf ginn g Lands⸗ 3 a Helmut Rath und als deren Inhaber der Kaufmann Liner 86 * ? . . 9 ö . 6 =, e . J . ) . Die Ei n iel ist auf- 619. Medizt . Mi L. Neilsherg. 23s B Re, ir Siäd lich n Werthe) handel mit Tebens. Nanmib rg g. 8 ist . . in Leo Wewer in Stadtlyll, eingetragen sich nur 2 tine Zwei . ef zt on Amts wegen; Die Firma ist er⸗ . . Rursteinturt- 28293] gelöst. Der bisherige Nie sesse helm Schi ö 16 , . . ande loregister Jena, AÄktiengesellschat nn nd Feinkoft und einen Klein⸗ Hauptni 8 dhasfin a en Betrieb der worden. Geschäftsbetrieb: Kraftfahr⸗ w assung. loschen . . ö BVekauntmach ung. . Wilhelm Ehlen, it nunn cht Hafer, rr, , ,. Amtsgericht Heilsberg. Rach dem Beschlitß d Del mit Spirituosen, Adolf⸗Hitler⸗ 6 . K * , . (Stargard, Emm L256 z69l ; . ö ; Amts be, g, , n,. n. nhaber des Firma. Die durch Erbgang auf die Witwe Frieda Neueintragung: sammlung vom . 1 und als Inhaber Kaufmann ö in Nürnberg . . Rindern menge, 25. Jul iözßh. Kerns tricht; . . . i ir 6 oi, ,, , . autet jetzt: Wilhelm Ehlen Schäfer geb. ir, ,, in Gelsen⸗ A 261, am 25. Juli 19399. . um . é Littner in Landsberg (Warthe). ura erteilt. Die gleiche Eintragung Ratingen. L2ös5 s! 8. R. B 61 Firma Refornigasthaus Je, den 26. Juli 1939. 1 H . . u ,, . Eir firchen⸗Buer⸗Hassel übergegangen. Emil Nie, FJolo⸗-Drogenhaus, werden. Ce schr, des . wird für die Zweignlederlassung Nürn⸗= Amtsgericht Ratingen. Altdamerom G. m. b. H. in Alt, 8. e ren, d. 1 . . onrad ispinck X Bauer ingetragen am 26. Juli 1939. 16! Großhandlung für chem. techn. Er⸗ schlossene Erhöhung 256339] berg bei d 1 ; 7 In das Handelsregister Ab damerom. Der Geschäftsfu Er S⸗R. A5 S. Heinze Inhaber Kurt . . Zweigniederlassung, Horstmar. B zVo6 r Portland Eenent- Fabrik Cern. 25309] geugnisse und Militärbedarf Felle. ft. durchgefihrn. as e l edge n ne nenn , , aer e bchher ler f. ei rde bor ier 6c Gr nnewaid. erb, . . . Yffene Handels gesellschaft, Niedersehsmar Gesellschaft mit be- Sandelsregister erg, Ostyr,. Inhaber: Viogeriebe⸗ trẽg nun 2 5 folgendes eingetragen hRcnniburg, Saale, den 21. Juli 1989. re: glerluand 6. 4 . K ö 9 . ä den Hie Firma und der Betrieb . ö J Sophie * Bispärck, Pabrilbesitzs shränkter Haftung in Duisburg Amtsgericht Gera, am 27. 7. 19359. sitzer Emil Nieß in Heilsberg Ostyt. urch Beschlaß 3e n, nn, ,,,, a? Mice ich: ena rtnesellfchaft, vormals Rus in Seefeld zum Geschäftsführer bestellt. übergegangen waren auf die heften J . . . in ö und Karl Bispinck, n m . ö. 66 ö 2 Veränderung: 3 . kun dm 3 e , erg Rihld. 6 seros, Vertrieb und Fabrikation K * . 38 3. D. e. ; ( kaufmann in Horstmar, sind = ilhelm Schlanstein u arl Kjel⸗ 2855 Emi ö erne. . in betreffen . f ; aufmann mi aff, Helene geb. Heinze, die efrau . V e,, e eee n , , , n ,, rr d , r , , , , . eten. lom-⸗Ingenieur Hans Lorenz, Der. Gera ist durch Tod ausgeschieden; di aunt machung. : olhld. . Juli * etr ö ist ei 42 irma i 4 ; geb. Heinze, und de grqu J 2 Gesellschaft hat am 1. Januar lag 6 ,, n,. ö kauf⸗ 2 . von ö. ren , . unser r . Abt. A Tena. Handels reiner Amtegericht , , 364 ir gn nie 1 kee, n nee eee , . e. 3 in J k . 2 Ter en chafter 1 . k ö. 8h 9 Kurt . . 46 3 Kaufleuten Emil , , der Stein. Amtsgericht Jena, rn zi Henetemm, Sachen. l2bs o] ; Rn, ; 4 a, J und Eo. in Schwenda“, folgende gang , geln f ber en 3 ö ermächtigt. r , m l, führern bestellt. ) . geben an. ge ber lar J n, in r fen . r Ten g, germ Fr; ,, zin nun ide , , . 5 r,, ö , . Rati . 44 lõdõ9 ,, ,, eth Ma- Müllermeiste rs Kur Grunewald be⸗ . Inhaber ausgeschi ) ß Löschung: Am 25. ( J . folgendes ei e,, A 1512 Hotel schwar enn auenstein, Sa., ehlen, vorm. e itz Nörd⸗ J . . ʒ - ha, gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ . ble dae d. , . hen e e h ge ie⸗ Gzttingen. le5siij 1. . e, Wenngrosthandfunz, 3 ür n n, . . r ehr ee n, . 2 mn ggg , ir n ie , e in fat zerungen isgesthlessen istz det der ö i , ier e e gel, n nn,. mit beschränkter ,,, ,, . & ,, vom z. Juni 13) 1 . Mun /g e n e. Attien i mlt re Te e enden. n d i , inc ele. K . . . ng, 9 ther Wiedemann osef tung in Duisburg. 1. irma Ernst? Schwarz, die Umwandlung der Gewerkschaft rsonsi ischaft in Al g 961 3 . nold Jven X Ew. in Hösel sol die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ ; Vn ; HDieckho Hann, Die Gzefellschaft Gött ; du * ls pers! tenberg. Hans Wolf⸗- ln Rehlen, Kaufmannstochter, sämt. in Hösel folgendes ; ; Jerbst, auf, den Müllermeister Eri , , ,, , , ,, , me i, ,,, ,, , , , gn, . e , en, rb, , . ien n Jofes Vieckhoff el fe. RGBl. 1 914) von Amts wegen gelöscht. dhttfigen den 27. Juli 1959. a, , Altiengesellschaft in Dort⸗ ,,, i wwatderg, ist Mitglied des BVor⸗ , . haftende Gesellschafter am J, . 6 hn he f, rr ner 36 9 n . . i. . öhring, alle in Horstmar. Diese 81 as Amtsgericht. mund, Goldstraße 14 eingetragen im nua onnen, 3 gel . l schaft ausgeschiede Stolberg (Harz), 26. Juli 1939. , . mn trg unge aben hesc u rokurd unter i . ) Handelsregister des Amtsgerichts Dort⸗ der Gefellschast ist jeder enn ohen. ie Gesellschaft hat am 1. Januar g Amtsgericht. hinsichtlich der bisherigen Firmen · ung aun bie we k nnr entr g mr, ,, ann, m n,, int e . R. wd ecsshnn . ,, Re nem her . ö 237 JJ r, und zwar lt . andelsregistereintragung zu r. m ümwandlungsgesetz vom tigt. K oben, li J : 4 . . . apiam. 5 . 33 Josef Li eheff⸗ ö . 1. nn,, . 6. err e, . un, Göt⸗ . 1934 . n r , . , . ö wr ge n. . ö ,, , . . 3 3. 1 . 9. ; e ,. ö öhring. 9 4 ngen; urchführun mmunge ; amenz, Sac , . ö 3 -R. eränderung: 0 . S. R. 10r Re on wm,, ne g erloschen. Ausschlu 6 n n üer zecke e d, rieren ie an * 2 ö . B. 71 . ingesell ,,,, Sunngrg cker Siachfolger, ö amt gerich re ee . 1989. orimmiegen pet; er, eos g, ine. n,, i, a , d, ,, ii , nag , wn, . . er, n in niederlahnstein n, n, n, n , nn men, moe. DJ . re ) ; as Ami Die 19 Ji ; 24 f n ü. ; 1 Amtsgericht Eeln ne schan e. bleibt als 8 2 3 Nicht . it er , theke, Kamenz (Sa.. nn s Fel 16. Gesellschafter sind: rolurist; Wilhelm Krey in Halle, don Amts wegen zu löschen. All r R. A 136, Veränderung; Hotel eher äh . 63 . D, Jul 1959 . ae der Firma: * ard N 9 Goslar. 25318] nn Gia bigenn der HJewerkfschast, die wegen gelösch. die ueintti Göcgasse . 2 in Wien III. r vertritt unter Beschränkung auf Einwendungen gegen die Löschung Schwarzer Abler Gustav Kenn Haftung in Rothfest. ö Rene lntragung: dae n, hum'nn bestehen, Ämtsgericht Goslar, 2. Juli 1958. sich binnen 6 Monaten. zu diesem . Wilen blen F, e geen en: dis Zweignsederlaffung Mitteibentsk. sinngh innerhalb rei enen mac, Tn gra Die e fe, f ausgelis fat: ** ,, , m,. Garu⸗ Sitz n 3. e rn 1 S.⸗R. A 53 wre , ntalbans ir ehe. Ce ö. zu ce, e, . . nn? ef an . 21 , . . 16 ö. 3 Lor ie nn r . ö.. bi n, . . k . e . 2 6 . eile v., Nenkir r ; . 6 it sie n e ung verlangen u thekenbesitzer * mn, sellscha *. h ngebra ö ührer Max Dolif unter Befreiung von = chen legt worden sind. Otto Lehmann in Goslar. l können. ,, 9 in Kinenz i er. im. haft hat am 1. Junl 1939 nem Krahur ten oder einem besonders werden. . deR, R 30, Löschung; Firma ö. Dor eit 1 S 181 * G- V. be⸗ Bevollmächtigten . gten. ö ; August Sachs, Schiewenau. stellt.