1939 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhaudetsregisterbetiage zum Ne ich s · u ud Staatsanzetger vtr. a8 o * amgun 1939 2. 4

.

4. Genosfenschafts⸗ register.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Durch Beschlüsse der Generalverjsammlungen der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. b. H. Heimers⸗ heim als übernehmende Geuossenschaft und der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H Heimersheim nossenschaft vom 24. Juni 139 wurden die beiden Genossenschaften verschmolzen.

Alzey, den 11. Juli 1939.

Amtsgericht.

Alzex.

in

Allxeꝝ.

In unser Genossenschaftsregister wur⸗ den am 26. Juli 1939 bei der Land⸗ wirtschaftlichen enossenschaft e. G. m. u. H. in Flon⸗ 6. als weitere Geschäftsgegenstände Grund des Beschlusses der Gene⸗ versammlung vom 8. Juli 1939 ein⸗ dn, a) Förderung der Maschinen⸗ enutzung und b) Betreiben einer Reb⸗ veredelungsstation.

Alzey, den 28. Juli 1939.

Amtsgericht.

au 6

Ramberꝶ. Genossenschaftsregister Amtsgericht Bamberg.

Bamberg, den 28. Juli 1939. Stromversorgungsgenossenschast Häch⸗ stadt a. A, eingetragene Geno fsfeuschaft

Pbeschrankier slicht.

Schlůsselfeld. Die

lung vom 6. Juli 19395 hat die Auf⸗

löfung der Genossenschaft beschlossen.

HRreisach.

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 24 u. Verkaufs⸗ enossenschaft Merdingen eingetragene mit beschränkter Haft⸗ flicht wurde heute eingetragen: Gegen⸗ tand des Unternehmens Gemeinschaftliche Benutzung landwirtschaftlicher nen und Geräte. 1939.

Nr. Senossenschaft

4.

Pomnan. Antegericht DJumnau, 265. 7. 1939.

Gn R. 5 Raiffeisenkasse Dom nau eingetragene Genosfsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Domnau.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1939 ist die Firma Domnauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein mit unbeschränkter Haftpflicht in Domnau wie oben bezeichnet geändert.

Hosen.

In das Genossenschaftsregister ist zu Genossenschaft eimaterde“ eingetragene Siedlungs⸗ beschränkter

Nr. „H genossenschaft pflicht. Essen, am 29. Juli 1939 ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1939 ist das Statut geändert.

Amtsgericht Essen.

Frankfurt, Ma in.

und Gemüse⸗Abfatz⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht Hofheim und Umgegend in Hofheim a. Taunus:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1939 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.

Frankfurt /Main, den 26. Juli 1939.

Amtsgericht. Abt. 41.

Heiligenbeil.

. Be ründer ung: Eingetragen bei Gn.⸗Reg. 11 Thierauer Spar⸗ und Darlehnslkassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht am 25. Juli z Firma ist geändert Raiffeisenkasse Dent sch Thierau ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗- s

beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Heiligenbeil.

Neiksberꝶ. Genossenschaft s register Amtsgericht Heils berg, Ostpr. Gn.⸗R. II am 25. Juli 1959: Frauen⸗ Darlehns kaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, Frauendorf. Die Firma lautet fortan: Raiffeisen⸗ kasse Frauendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

1939:

dorfer

Iserlokin. . Genossenschaftsregister Amtsgericht Iserlohn.

ö. . mn. r. 1939. n⸗R. 61 Gemeinnütziger x⸗

. , g 21 **

estrich G6. m. b. H. in Oestrich.

Gegenstand des Unternehmens 1 .

Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗

nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗

stand des Unternehmens ist auf den

Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks

des Amtes Oestrich und der Stadt

Letmathe beschränkt.

Müuüllk eim Im Genossenschaftsregister O- 3. 35 wurde bei der Landw. E und Verkaufsgenossenschaft Bamla Müllheim eingetragene Genossenschaft

nit . Salt ich 4 a, . . 254 E5rNHi. Die Firma geändert in: Landw. In das. nossenschaftsregister In unser Genossen Sre ö. ist Ein⸗ u. r ,,,, Bamlach Nr. 29, betreffend Spar⸗ und Dar⸗ he. bei 2. ö bei Müllheim eingetragene Genossen⸗ lehenskasse e. G. m. n. S. in Kaifer ingen. „Dampfmolkerei Löberitz, eingetr. Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht. ist folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit beschr. Haftpflicht“, ein⸗

delt in eingetragene Genossenschaft mit Tie Genossenschaft ist mit der Spar⸗ beschränkter Haftpflicht. und Darlehenskasse Kaiseringen, ein⸗

Stterndorf, den 29. Juli 1939. ossenje . 16 , 7265653. Musterregisfter.

(Die ausländischen Muster werden

Bezugs und

itgliederversamm⸗

ist ferner:

Breisach, 24. Amtsgericht Registergericht.

treide der Mitglieder mit der Dresch⸗ maschine zu dreschen, und Benutzung sonstiger landwirtschaft⸗

iel. Eött3 lautet jetzt: 1. Zur Pflege des Geld- n. Amts⸗ als Genossenschaftsregistergerichit Kreditwertehrs und Air Förderung des

Gen. 2 313/40. Im Register wurde 12 ) am 20. Juli 1939 bei der Genossenschaft Emnaim. . 25 2] e , . worden:

De. FIlecviehzüchtergenossenschaft Geno ssenschaftsregi ster Ein verstegeltes Paket, enthaltend Schärding a. J., reg. Genossenschaft m. Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, 3 Muster Nr ii 3120 31223 3132 ,, delt ug Sitz Schärding ö den 2 Juli n a 5 lzs, pfastische E a. J., folgende Aenderung eingetragen: enderung bei einer ossenschaft. 8 3. Jahr

Mit Beschluß der Generalversamm⸗ Dr 1X 1 Im Genossenschaftsregister 8 get 6. . ö lung vom 11. 5. 1539 wurde der Ge. wurde bei der Genostenschaft Spar- Sberwelhßbach, den 26. Juli 1939 nossenschaftsvertrag in den s 1. 2, 13 und Darlehenstasfenverein sür Ober⸗ ] ric ; Abf. 7, 20 Abs. 1, 35 Abs. J abgeändert. Baumgarten, registrierte Genossenschaft

Der Wortlaut der Genossenschaft ist mit unbeschränkter Haftung, Sitz: . he nunmehr: Weidegenossenschaft auf der Ober Baumgarte folgende Aenderung ScChmalk a' den. 125129 Alm in Schärding a. J. reg. Gen. m. eingetragen; Gelöscht werden die Vor- Musterregister Nr. , Die Firma b. H. Sitz: Schärding 4. J. standsmitglieder:

Gegenstand des Unternehmens: För⸗ zenz . derung der 1 glieder der

Sag , Er x h. 56 schlag 6. Anton Maly, Landwirt in

Blatt 38, betreffend die irma. Vieh- Landwirt in Dentsch verwertungsgenoffenschaft a ĩ. Erz⸗ ae gear e, 6. 6. 2. 3 ö ; x aim. 2 Konnertg⸗Häöttges, Samt. u. Plns chränkter Haftpflicht in Nenhaufen Genossenschaftsregister weberei, Viersen, zwei Muster aus 1. Wi gb. am 22. Juli 1939 eingetragen 94 ö. en, 6/7, n und 6 für a Peter

orden: . en 27. Juli ; u e in einer offenen

Die Genossenschaft ist nf Ver⸗ Eint einer Genossenschaft: schachtel mit dem Fabrikstempel ö n enschaft Dr VII 159 Eingetragen wurde in sehen, Fabriknummern Dessin 31 769, Biehverwertungsgenossenschaft rg das Genossenschaftsregister: Landwirt⸗ 1 771 und 3131/31 86, ü städt eingetragene Genoffenschaft mit schaftliche enschaft ij

beschränkter Haftpflicht“ in Burgstädt registrierte , mit be⸗ angemeldet am 1. Juli 1839, 11,A30 Uhr. n fe lo, Die Firma ist erloschen. schrãnkter Haftung,

eb. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In

melzung mit der Gen

24. Juli 19359.

dorf, eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaftszwecke erforderlichen Ban⸗ beschränkter Haftpflicht in Steinigt⸗ 2 und technischen Einrichtungen. Ber lim.

wolmsdorf. Die Satzung ist durch Be⸗ Genossenschaftsvertr Statut) vom Neber den Nachlaß des am 13. Ro- schluß der Generalversammlung vom 9 6. 19859. Die anntmachungen vember 1936 ver en . rs. . dahin abgeändert erfolgen . Anschlag an der Kund⸗ anwalts Dr. Georg Cleenes,

daß die J

schaft . „Volksbank Steinigt⸗ Joslowitz und durch ei wolmsdorf, eingetragene Genossenschaft öffentlichung in der Zeitschrift 8 mit beschränkter Haftpflicht“ lautet. blatt der Landesbauernschaft D

Hachen. 2 1 * de

ie Firma ist erloschen. emeinsam vom Obmann und dessen den W. ĩ I

Schotten, den . 64 10640. ' 9. at n .,

Müllheim / aden, den 25. Juli 1939 Die Genossenschaft ist durch Ver⸗ getragen worden: Die Milchverwertung Amtsgericht. schmelzung mit der Spar⸗ und Dar⸗ auf gemeinsame . und Gefahr,

lehenskasse Frohnstetten, eingetragene die Bersorgung der Mitglieder mit den

Otterndęrt. kEödi0o] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ür die Gewinnung, Behandlung und

Gu. Rt. 3 Ge nossenschaftsregister pflicht. in Frohnstetten aufgelöst. Beförderung der Milch erforderlichen

Amtsgericht Otterndorf Rr. 3. 2. In das Genossenschaftsregister Bedarfsgegenständen und der Betrieb

Spar⸗ und Darlehnskaffe Ihlien⸗- Nr. 2 Spar⸗ und Darlehen kasse e. G. einer Karkoffeldämpfkolonne worih, eingetragene Genossenschaft mit m. n. H. in Frohnstetten ist folgendes richt Zörbi 19 Juli 1939. unbeschränlter Haftpflicht, umgewan⸗ eingetragen worden; Amtsgericht Zörbig, den 10. Juli

26424] I Ereihurg, Ziegelwer ke Freiburg, In

Uhr, Konkurs artmut Schwei mann in Freiburg i .

Deutscher Reichʒanzeiger

Straße 139. Offener zeigefrist sowie Aun ö 1959. E ung und Prüfungst

tember 1939, . dem Amtsgericht

aufgelöste Genossenschaft) durch Ver⸗

He eck lingi;ansemm. 2541] trag vom 31. Dezember 19838 auf Grund . ‚. ; . m ecklin ö aufgelöften nossenschaft vom 31. De⸗ 8 . 25425 Verãndernngen: zember 1938 und der übernehmenden . 8 Eil! J Am 209. Juli 1939: Henossenschaft vom 5. März 19859 ver⸗ Muster registereintragung für Gn.⸗R. 63: Bäuerliche Bezugs- und schmolzen. Firma Wurtt. Metallwaren abril Abfatzgenoffenschaft E. G. m. b. H. Sigmaringen, den 22. Juli 1939. Geislingen vom 29. Juli 1939 bei Datteln: Die Firma der Genossens Tas Amtsgericht. Nr. 337: Schutzfrist um weitere drei lantet jetzt: ‚„Banerliche Bezngs⸗ und Ah⸗ . Jahre verlängert bis 6. August 1942

satzgenossenschaft Datteln⸗Waltrop e. G. Sulzbach, Saar. 25418 ali F

m. b. H in Datteln“. Der 2 e. , bez siglich Loffel mot 35 e. . am 20. . 1939 . . . na 9 ; eschluß vom 2 uni 1 ist 81 des nützigen Baugenossenschaft Sulzbach mit ar- Obersten. ; Statuts (Firma und Sitz hen ge⸗ beschränkter Haftpflicht, in Liquidation In das hiesige Musterschutz regi ker ist ändert, daß die Firma jetzt lautet: in Sulzbach (Saar), folgendes eingetrg= heute unter Nr. S6 eingetragen: Rima Bänerliche Bezugs- und Abfatzgenossen⸗ gen worden: Karl Sprick, früher in 8 Crummenauer & Sohne,

schaft Datteln⸗Waltrop e. G. m. b. H. Louisenthal, jetzt in Kleinmachnow bei w R . Datteln“ und daß der Sitz in Berlin, ist als Liquidator auggeschieden. Briefumschlag, angeblich enthaltend Datteln ist. Amtsgericht Sulzbach (Saar). 1 Onix mit Tigeraugen Camee, ein⸗ Gn. R. Si: Edeka Großhandel Reck⸗ gelegt, Onix lon ich in tn für linghausen e. G. m. b. H.: Der Gegen⸗ Themar. . 25 19] einfache und Doppelköpfe, Gesch.⸗ stand des Unternehmens ist zum Teil Im , ift unter Nr. 1994, 1 Onixy mit Tigeraugen, 2 An . 84 9 3 * k . rung der Interessen des Kleinhandels“ m. b. H in mar te ein n zZigerange ohn, * triti die „Förderung, Erhaltung und worden; 27 Doppelköpfe, Gejch⸗ Rr. 1006. Aus führ h Schaffung gefander, selbständiger Der Bankkaufmann Oswald Morgen⸗ rung erfolgt in . Größen Existenzen in Kolonialwaren. und roth in Themar ist als Vorstaudsmit⸗ und Formen, Muster Lebensmittelhandel und Sicherung glied bestellt worden.

Sitz ist Im hiesigen Genoffenschaftsregister i

e

ihrer Leistungsfähigkeit im Dienste der Themar, den 282. Juli 1939. meldet am 25. Juli 1939 111 Uhn, Käuferschaft ; Das Amtsgericht. . den . Juli 1939. än, renn, m, mtsgericht.

HR en enshur . 25 nta] TroοOppban. ö Es 420] . In das Genossenschaftsregister wurde Genossenschaftsregister Hserlohnm. . d heute die durch Stammt vom 21. April Amtsgericht Troppau. Abt. 10. In unser Musterregister ist folgendes i939 unter der Firma „Dreschaenossen. Lõschung: eingetragen: Die Firma Bollmann & schaft Lengfeld eingetragene Genoffen⸗ 26. Juli 1939. Schmelzer in Iferlohn hat für die

schast mit beschränkter Haftpflicht! in Gnä-R. IV 15 PDrukstvo pro unter M-. 4051 eingetragenen Lengfeld errichtete Genossenschaft ein⸗ stavbu rodinnzch domkü v CQOpavè, Muster für Schirmständer Nr. 63 und getragen. Der Gegenstand des Unter⸗ zapsans spolesenstro s rudenim Flurgarderobe Nr. Sag die Ver⸗ nehmens ift: 1. das selbstgebaute Ge⸗ obmezenzm v Iikvidaci. Die Firma längerung der Schutzfrist bis auf ist erloschen. 19 Jahre angemeldet. Die Firma 2. Anschaffung Vollmann melzer in Iserlohn even. 25421] hat für die unter M.-⸗R. 4053 einge⸗ licher Maschinen In das hiesige Genossenschaftsregister tragenen Muster für Garderobengrm

Regensburg, den 29. Juli 1939. der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. Nr. 630 die Verlängerung der Schutz⸗

Amtsgericht Regensburg. u. H. in Rhade, ist heute folgendes ein- frist bis auf 16 Jahre angemeldet. getragen worden: 5 2 des Statuts Iserlohn, den 27. Juli 1939. =. Amtsgericht.

Ried (Innkreis), Abt. 1, am 19. 7 1939. Sparsinns. 2. Zur Förderung der Ma⸗ ; 1 , , 6546 Aenderungen bei einer bereits ein- schinenbenntzung. Oberweißbach. .

getragenen Genossenschaft: Amtsgericht Zeven, den 18. Juli 19389. unter Nr. 169 für die ö Sertwig

Das Amtsgericht.

ranz Friedl, VBin⸗ Metall⸗Industrie Christoph ür die Mit⸗ Pius Pu

8. garten 21 (Obmannstellvertreter, Tho⸗ Schmalkalden, 5. Juli 1939.

. mas Haslauer, Landwirt in glu tlen⸗ ; Amtsgericht. I. m Genosfenschaftsregister ist au

*

Gatterschlag 37. und 6 unn Proißl, Viersen.

Joslowitz. Flächenerzeugnisse, 6 63.

t . itz Joslowigz. Viersen, den 14. Juli 1939. tsgericht Sayda (Erzgeb), den Gegenstand des Unternehmens: Ankauf ; Ani tegericht. . der zum landwirtschaftlichen Betriebe 1

2. Stock, Zimmer N Freiburg i. Br., den 2) Amtsgericht. A3

Hamburg. 9 das Vermö rich Israel Ladewig, Schnedereihetriebes, 9 . markt 32, ist heute, Konkurs eröffnet. V Harald To Neuer Wall 40. 1 eigefrist bis zum 19. Au inschließlich. Anmeldefrif 66 I. September d. J. ein Gläubigerversammlung: 2. August 1939, 19 Ühr. J Prüfungstermin: Dienstag, den 96. u, . ihre, mburg, den 28. Juli ig Das . nhl,

Preußischer Etaatsanʒeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petst⸗Zeile 119 Ga, einer dreigespaltenen g mm b Zeile 1, 85 Gag. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SsW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehohen werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

gen des au

Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

einschließlich 48 Q-4 Zeltungsgebühr, aber ohne lbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 act monatlich. lten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer lle 8M 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser z0 , einzelne Beilagen lo u', Sie werden nur hlung oder vorherige Einsendung des Betrages ortos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

e 1 Ile Postansta insbefondere

einschließlich

25426

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

bei der Reichsbank in Berlin Postscheckkonto: Berlin 41821 1939

Berlin, Donnerstag, den 3. August, abends

rstein 3, Gegenstand 1 versegelter

r. 177

guhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Hannorer. * Konkursverfahren. 62 N 59 39. Ueber den Nachla am 8. Juli 1939 in Hannober ben manns Otto Gumpra

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 5. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 8. Mai 1939 beschlagnahmte Ver⸗ mögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Manfred Pick wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt Seite 486 als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 1. August 1939.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hoch e.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 4180) er⸗ kläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit für verlustig:

Aberbach, Max geb. am 19. 11. 1877 in Bolechow

„Aberbach, Helene, geb. Lakser, geb. am 13. 1. 1885 in Berlin,

„Aron, Wilhelm, geb. am 21. 7. 1888 in Neuwied (Kr. Neuwied),

Aron, Auguste, geb. Süßmann, geb. am 25. 12. 1896 in Ochtendung (Kr. Mayen),

Auerbach, Karl, geb. am 8. 9. 1878 in Duisburg,

Auerbach, Helene, geb. Kaiser, geb am 8. 12. 1887 in Bad Wildungen,

Cohn, Julius, geb. am 8. 10. 1859 in Krotoschin,

Cohn, Rosa, geb. Just, geb am 24. 11. 1866 in Tammendorf (Kr. Crossen),

Cohn⸗Salisch, Arthur, geb. am J. 11. 1879 in

benen Kau zuletzt wo alleiniger Inhaber der Firma Co. in Hannover, siesn straße 35, ist hente, am 31. Jul n 13 Uhr, das Konknrsverfahren öffnet worden. der Rechtsanwalt Dr. Windel in nover, Escherstraße 2. Anmeldest n zum 2. September 1939. Erste Gin gerversammlung mit der Tagezorhn der s 119, 131 und 135 der *

24. August 1939, 10 / Uhr, Prismm termin am 15. September 1653, ih Volgersweg 65. Ii. Zimmer 151.

mar e. G. Doppelkopf, Oniy eingeschnitten und

Exequaturerteilungen.

die Verfallserklärung von beschlag⸗

tmachungen über

ür plastische Er⸗ snten Vermögen.

, nt ,, den Widerruf von Einbürgerungen

schen Staatsangehörigkeit. über den Londoner Goldpreis. anntmachung über die Umlegungs⸗

die Äberkennung der deut

ente Aenderung der Bek hörden und ihre Dienstbezrke.

amnntmachung über die Einkaufsfreigrenze der ge BFE 1 der Ueberwachungsstelle für pirtchasteten Waren Vom 2. August 1939. Ennimachung über Herstellungsvorschriften der zormng B61 der Ueberwachungsstelle für Vom 2. August 1939. chung kP 758 der Ueberwachungsstelle n 2 August 1939 über Kurspreise.

immer Offener Artest mi zeigepflicht bis zum 24. August M

h BVetanntmachung. Amtsgericht Hannover, 31. 1 1

Die mit Bekanntmachung vom 15. März 1939 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 65 dom 17. März 1939 beschlag⸗ ehemaligen deutschen Staats⸗

chasteten Waren.

stettin. für Metalle

6 N 2g /39. nahmten Vermögen der

Berthold Katz,

Dina Katz, geb. Hirsch, Schiff und

Schiff, geb. Stühler Gesetzes über den Widerruf Aberkennung der

Ueber das Vermögen Deutschen Möbelgesellschaft mi schränkter Setz Hohenzollernplatz 2, Geschäftsführer, ist nach lehnung des Vergleichsverf Beginn des 29. Juli 1939 Ansch konkurs eröffnet. Konkursverna Kaufmann Ernst Kunz in Eng Dentsche Straße 5. ̃ offener Arrest mit Anzeige zum g. September 1939 bigerversammlung 10 Uhr; allgemeiner Termin zu angemeldeter Forderungen 939, 10 Uhr, dor

angehörigen

2 DO = D Oi e wo =

Preußen.

Ehnte Aenderung des Verzeichnisses der Kulturämter und ter Geschäftsbezirke.

uustn ber die B Stu

* D

Cohn-Salisch, Erna, geb. Salisch, geb. am 4. 10. 1887 in Landeshut / Schles., Cohn⸗Salisch, Hans, geb. am

De ssauer, Lothar, geb. am 10. 9. 1894 in Tü⸗

21. 8. 1919 in

ö

illigung von Prämien zur Aus⸗

m Neiche wee falten Berlin, den 1. August 1939.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Ho che.

In unser Musterregister ist heute Seile 10d) als be

- auer, Klara, geb. Rosensewer, ge. un 20.0. 1897 in Stuttgart⸗Bad Cannstatt,

Dessauer, Werner Helmut, geb. am 18. 4. 19 in Stuttgart,

Dessauer, Inge

—— l 3 ö

instein gut⸗ am 25. Augnst

Amtliches. Deutsches Reich.

19. September 1 borg, geb am 3. 5. 1930 in Stutt⸗

Amtsgericht

straße ., J. Stockwerk, Zimmer . Stettin, den 29. Juli 19,

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

3134, 3137, 3138, plastische Erzengnisse,

Feist mann, Otto Philipp, geb. am 9. 2. 1897 in Offenbach / Main,

Feist mann, Erna 23. 12. 1902 in Frankfurt Main, r

Fleischer, David Moritz, geb. am 7 9 1 n Jebenhausen (Kr. Göttingem),

p. Fried länder, Max, geb. am Bromberg,

Friedmann, Lothar Israel, geb. in Erfurt,

21. Georgi, Albert Gustav, geb. am Schedewitz (K. Zwickau), . Georgi, Gertrud Maria, geb. Valtin, 9. 4. 1896 in Zwickau Georgi, Helmut A München, Georgi,

chen Generalkonsul in Prag,

Dem Königlich Rumänis r des Reichs unter dem 26. Juli

Gebleseu, ist namens h das Exequatur erteilt worden.

Bert anntmachung.

Die mit Bekanntmachung vom 24. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 121 vom 30. Mai, 1939 beschla Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Ludwig Ernst Offenheim er und

Elly Sffenheim er, geb. Spiro 1 des Gesetzes über den Widerruf d die Aberkennung der deutschen Juli 1933 (Reichsgesetzblatt 1

Flora, geb. Kaufmann, geb. am schlagnahmten

Dem Mexikanischen Wahl⸗Konsul in München, Otto neffle, ist namens des Reichs unter dem 25. Juli 1939 Erequatur erteilt worden.

onkursverfahren iber Permögen des Kaufmanns Wolken in Berlin, Straße 24, ist i wn, n worden. Berlin, den 28. Juli 169.

Amtsgericht Berlin. Abl. AI

ö5fer, Johann Schneider und Schmalkalden, hat für das unter rer. Neu eingetragen wer- Nr. 333 eingetragene Muster die Ver⸗

d Genossenschaft. den die Vorstandsmitglieder Josef längerung der Schutzfrist bis 14. Juli 23 Geschäftsanteil beträgt nunmehr Haslauer, Landwirt in Oberbaum- 1915 angemeldet.

werden gemäß § 2 Abs. am 13. 11. 1900 von Einbürgerungen un Staatsangehörigkeit vom 14.

Seite 1806) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 1. August 1939.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hoch e.

nfolge Schlusbenn n . ... des Schlußtemne l im Königlich Thailändischen Wahl⸗Konsul in Hamburg, i Lknk, ist namens des Reichs unter dem 20. Juli 1939

Exequatur erteilt worden.

17. 10. 1895 in

Daz dem Königlich Niederländischen Generalkonsul in Un, M. J. van Seh reven, namens des Reichs unter J. Oktober erteilte Exequatur ist erloschen.

lbert, geb. am 25. 5. 1918 in

iken 30 In unser Musterregister ist einge- They dt, ,, . 2a N 12/36 In dem gonkag fahren über bas Vermögen der ß Bovenschen G. M.

Ghromolithographische r wir; die Vergien

die Geschäfts führung des eM nen Konkursverwalters, ö * Fünftause . e , we

estgesetzt. eydt, den 309. J

Heinz Werner, geb. am 14. 7. 192 Windisch (Kanton Aargau),

Goldschmidt, am 16. 1. 1865 in Zielenzig (Kr. Oststernberg),

Siegbert Israel, geb. am 1. 2.

Jeannette, geb. Eisenhardt, geb.

Das dem Türkischen Generalkonsul in Wien, Kemal Aziz gman, namens des Reichs unter dem 15. August 1938 ite Creqduatur sst erloschen. .

Bekanntmachung.

Die mit Bekanntmachung vom 30. Mä— scher Reichsanzeiger Nr. 81 nahmten Vermögen der

Ernst Brünell, Josef Lazarus und Johanna Lazarus, geb. Wolf

Graf früher Cohn, 1897 in Dirschau, . Grodka, Friedrich Benno, geb. am 17. 3. 1888 in

vom 5. April 1939) beschlag⸗

Nas dem Königlich Ungarischen General⸗Konsul in ehemaligen deutschen Staats=

h Tibor Pözel von Viränyos, namens des Reichs dem 5. März 1939 erteilte Exequatur ist erloschen.

angehörigen . a, Edith Helene, geb. Schaefer, geb. am 4. J. 1898 in Berlin,

Grodka, Sonja, geb. am 14. 11. 1922 in Berlin,

erforderlichen Gegenstände und Ab

senirgiev ald 2diis] berselben gegen En lgelt an die Mit. 3 Gen offenschasts register glieder; Verarbeitung und Verwertung 7. Konkurse und

Amtsgericht der landwirtschaftlichen Erzeugnisse der

R

echts m ,, der Genossenschaft in in Berlin N 50, Rankestr. 20, e,.

irma der Genossen⸗ ewesen, ist heute, 13 Uhr, das r

der Konkurs rn

49 78. Vertretungsbefüugt: 1939 12,30 Uhr, im Geri ebäude, . . auf die in 6 1 1. 6 Berlin d. ss, Ger schtstt. I. II. Stoch, e Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ der Statuten bestimmten Weise. Firma Zimmer 313. O

ichnung: der Firmawortlaut wird zeigefrist bis 31. August 139.

tellvertreter oder dem dritten Vot⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 3656. Das Amtsgericht. standsmitglied unterfertigt. . 6

Amtsgericht Rhent drich, geb. am 27. 9. 1889 in

Baunmen berg. Grün, Walther Frie

b. Salinger, geb. am 23. 8 1894

Das dem Wahl Konsul von Peru in Berlin, Heinz ge namens des Reichs unter dem 22. Dezember 1934 e Exequatur ist erloschen.

werden gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt Seite 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 1. August 1939. Der Reichsminister des Innern. J. Ar Dr. Hubrich.

1 4 ö . . w ö.

Grün, Margot, ge in Ortelsburg / Ostpr., Grün, Else Marianne

in Dresden, ; Grün, Annelore Irene,

Twiclk a

Schir ü Schirgiswalde, 29. gan 1939. Mitglieder in deren Auftrag und . Ver . . Nr. 18 Gewerbebank Steinigtwolms⸗ deren R ng. 6 der für 9 I. 1

Gertrud, geb. am 10. 12. 1920 geb. am 27. 4. 1929 in

Bekanntmachung.

. mit Bekanntmachung vom 16. Januar 1939 (Deut⸗ 9 eichsanzeiger Nr. I5 vom 18. Januar 1939 beschlag= Der ingen der ehemaligen deutschen Staats⸗

delsgesellschast in Firma elsge Co., Spedition in

a . 2 en, n, n, .

a en. .

Jovishoff, geb. am 21. 4.

Ifrael, geb. am 17. 12. 1887 r. Naugard), Sara, geb. Meinungen, geb. am

Gumperz, Hulda, geb. 1871 in Hattingen / Gutmann, Walter in Gr. Christinenberg Gutmann, Meta 12. 1. 1897 in Hagenow / Meckl., . Gutmann, Gustav Israel, geb. am 20. 1. 1936 in Hildesheim, . . Heilbrun, Hans, geb. am 25. 1. 1878 in Halle / geb. Friedländer, geb. am. 25. 3.

ickan Eich ö . Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 26. Ja⸗ nuar 1939 (Deuftscher Reichsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Jacob Sichel 1 des Gesetzes über den Widerruf von der Aberkennung der deutschen Staats⸗ 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480)

Julius Schiff, geb. Stühler,

9.

Selnia Schiff, geb. Stühler, wan Ullmann und

Elisabeth Ullmann, geb. Richheimer ß § 2 Absatz 1 des Gese gerungen und die Aber hörigkeit vom 14. als dem Reiche verfallen erklärt.

berlin, den 1. August 1939. Der Reichsminister des Innern. .. A.: Dr. H 90 ch e. ;

Ver⸗

ochen⸗ ki sverfahren eröffnet worden.

Donau- 351 N. 95. 38. Verwalter: Nechts⸗

land. Der Vorstand besteht aus drei anwalt Hans Krieger, Berlin J.=?.

Schotten. 2546] Mitgliedern. BVorstandsmitglieder sind; Friedrichstr. / 93. t Anmel

, Josef Markel, Landwirt, Joslowitz 331 dung

In, unser Genossenschaftsregister (Obmann), Franz Dürnsteiner, Land⸗ 31. August 1939. Erste Gläubigerner⸗

Nr. 24 wurde am 27. Juli 1939 bei dem wirt, Nenlweidenbach Best 6 (Obmann fammlung am 25. 1939

Rainröder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ stellvertreter), Stefan Kohlberger, Land⸗ Uhr.

verein e. G. m. u. H. in Liquidation wirt, Erber ,

. eingetragen: der .

für den Am Teil, den

Verantwo

wird gemäß 5 2 Abs Einbürgerungen un angehörigkeit vom . als dem Reiche verfallen erklärt. en 2. August 1939

Der Reichsminister des Innern. Dr. Hu b ri ch.

. Berlagt. Präsident Dr. Sch lange nn in

es über den Widerruf ennung der deutsch Juli 1933 Geichsgesetzblatt 1

Heilbrun, Dora, in Halle/ S, Heilbrunn, Ruth, Herrmann, Franz Siegfrie

in Berlin, 42. Herrm ann, Hertha Ida Ada, geb. Maerker, geb. am 15. 11. 1892 in Berlin,

Prüfungstermin am 3. Oktober für den Handelslei

n eh eb. am 28. 6. 1813 in Halle/. Ru dol gan ge, 9

d, geb. am 29. 12. 1886

mit An⸗

Druck der Preußisch 3 .

Berlin, d