1939 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

X

dtetchsz⸗ und Staatsanzeiger Nr 177 vom 3 August 1939. e. 4

5 Erste Beilage , t⸗ und holzwirt arktveremni Forst⸗ . , . ; J den, ,,, ,,,, , J Te ee eee, menen men ee ,, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger w

. mit dem Auslande. sprechenden Industriezweigen. 25ñ 20 eitgehende Berständigung bei Verhandlungen Die Verhandlun ; ini ; ü en ĩ 6 . z gen mit Rumänien und mit Lettland ten . 5. . ; mit rumänischen und lettischen Fach⸗Ausschüßfsen. ö allen ö zu einer der gegenwärtigen Marktlage . Die Elettrotytkupfernotierung der ö L. 1 ö Derlin, Donnertiag. 262 Aug ö 1 39 Vom 1 i gg gan dee n Feen den bn, nnn nn,, ,, 3 l fart , . a reffenden Ländern und Deutschland gehandelten Sorten,. am 3. August auf 60, 09 R. (am 2. August ng des d. ; ; . . ; , und holzwirtschaftliche Ausschuß fand sich zu K h . . . ö der Aus. 100 ke. I ij ! Pf ern. uo; 933. . 7 3 rern J . 21. bis 26. Juli im Bad E gun ; g der Wertgrenzen nach Sortimenten, der Handels und 1 5 . eich mar. Variable e. K kJ , , Handelsteil. . ,, . holz nach Teutschland beteiligt. W , d d,, , , om ernder Fragen statt. In beiden Fällen wurde ) ö e . 6 0 eich . (Young, ohne Rettenerkl, ni . ,, , Wenn n fn n nr g nen J , Sesamtwertgr s , . ; . w. usammenarbeit im Int i l . ; 1, . 2 0, . Do, Algemer unst⸗ . ö , n , ö ,, an n, 6 5 ö daß sich die 1 uszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknn . 165 13 Silber auf Lieferung fein 17 /, Gold 148/63. i 3 e 3. e ,. . (Holding ⸗Ges) zertgrenzen zu erleicht d auf fachlichem Gebi . orst- und holzwirtschaftlichen Fachausschüsse nunmehr na Teiegraphi ö Anz Lever Bros, u. Unilever N. B. CG) Lsse Me, Kan int; e , , Te . kJ . werter ere , S n, , , ö . , ,. en . olche Zusammenarbeit im ĩ ö 5.8 orl J(I5õ, 16, 60, ; . og, nion 50 M., Hollan a, nn,, n, , . und hol zwixtschaft⸗ . greift. Die fachliche e. dor ö Innen nee . 3. August 2 din . ö. S5 ssse, Kopenhagen —, Holland Frankfurt a. M, 2. August. (D. N. B.) Reichs- Alt.! Amerika Lijn 986, Nede li. Scheepvaart Unie 1093 M., Rotter⸗ ö ö 5 J Fühlungnahme von Vertretern der Forst⸗ und Holzwirtschaft Geld Brie Geld unf sien go 887 06, Stockholm gli, 50. Prag —— Warschau besitzanleihe 132,00, Aschaffenburger Buntpapier 66,25, Buderus damsche Lloyd 102,569, „Amsterdam“ Rubber Eultuur Mij. n , i e chn . . 4 Bol erer . und seiner ausländischen Lieferländer wird Aegypten (llexandrien ö. Belgrad k . Eisen 700, Cement Heidelberg 143,75, Deutsche Gold u. Silber 193,15 M., 7 ar, Dtz Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht ber benen, nn ,,, . ö . . S . beseitigen helfen und wird die Handels. und Kairo) = 1 äavpt. Pfd. 11,95 11,98 I1.95 zar is, 2. August, (D. N. B.) Anfangs notierungen, Frei⸗-· W600, Deutsche Linoleum 149,00, Eßlinger Maschinen —— nat.) 61 9 Bayern 1925 (nat.,) 1300, 6 osg Preußen 1927 treter der beteiligten Körperschaften = für Teuts 32 6 . e. ,. auf dem Sektor Holz auch in Zukunft vertiefen und J Buenos ö. I London 176, 2, New ore n, Berlin a . 6 53 *. Guill. 138, J65, nn. olzmann , . , (nat.) . 7 3 , . Rentenbk. Kred. Anst. 19235 (nat.) 3. B. i. re, Pape wel. 9575 9o9g! Gun elgien chweiz openhagen Hollan 00, Lahmeyer r Tmtra ütre Mainkrastwerk. s 90. .. Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat) 8 Stockbolm —— Prag —— Warschau Rütgerswerke 141,50, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 13512, 7 Yso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat. ——. 70

1 1608,75. Preuß. Central Bodenkred. Pfbr. (nat. —— 90 Preuß. Pfand⸗ brbkr.. Psdbr. (nat.) 21,25, Too Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pfdbr.

Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. 9.331 9349 9333 . ö belgrad ö. ö

4 2. August. (D. N. B. Amtlich. Berlin

Umsterdam Hamburg, 2. August. (D. N. B.) er (nat **, Gachs. Bobenered. ' sdbr. nat) —— 4 za A. Ji.

? Belgien (Brüssel u.

ö . ö. 100 Bela 4232 240] 123 . New Jork 18616, Paris 498118. Brissel Brasilien (Rio de ; s s 80. New k 8. 5 ĩ ĩ ; . ö, London 8305 e, m, , hee. wen al m Bank 106,50, Vereinsbank 115,15, Hamburger Hochbahn 92,5, . f an. * MWirtschaft des QlIuslandes. k w. e e d ,n . d . Oslo dds, e nn, üer ai, i, Hann rg Sühne laß bo, Ka) *. 9 . 2 / kJ ö u , 1 erg mtge be , Ternsc. ele Gore e ig Funde ech n wah, Kein Bargeld, aber Garantien für den Kauf Sugoslawien will Bulgarien (Sofia) 100 Lepa o, , . gs zem hort 4434sC Brüssel 7630. Mailand ns, zer, k ö 6 o Harpener Bergb. 26 jüͤhr. (nat; —— Seo J. G. Farben ,,, ; . a 2 gebrauchte Maschinen ein⸗- ine (eb hg ho Kienen bebt, e n , mn a Wb, Henin Tel s, Stockholm löer. Solo 1bä'ßs, Brauerei 130, oo. Neu Guinen—=— Otavi 20, Cos m. Gewinnbetellig., ü. Kettenerti. Inicht nat) (3) T. do z 9 . ert sich den hren. Lieferfristen für neue Maschinen Danzig (Danzig) . 100 Gulden 4760 47156 3 . , ge b5ß, Istanbul 36900. Wien, 2. August. (D. N. B.) 63 on. Ndöst, Lds.- Anl. Rhein- Elbe Union (nat) 6 60 Siemens u. Halske polnischen „Kunden“. sind zu lang. Gngland CTondon). . J engl. Pfund i555 116555 ii); m wenhagen, 2 August. (D. N. B) London 2240, 1934 ge 50, 5 C6, Oberöst. Lds. Anl. 1956 os, , 64 o Steier⸗- 1926 m. Bezugsschein nat. 6 6sg Siemens u. Halske ; Dod 1,603 lg hotl Mhfh, Berlin 19225, Paris 12,80, Antwerpen Sl, g, mark Lds. 1934 99,506, 6 og Wien 1934 98,85, Donau⸗ ni. Gewinnbeteilig. (nat. —— Yo Vereinigte Stahlwerke 9 1 Dampfsch. Gesellschaft XA. E. G.⸗-Union Lit. (nat. —— 63 5.9 Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr,, Serie

ic 10626, Rom 25.25, Amsterdam 255,35. Stockholm 115.60,

; . ; ; ; et Ei Estland London, 2. August. Die britische Regierung unterzei Belgrad, 2. August. Der jugoslawischen n n, für ; . ö . 9g zeichnete am das erst l 935 j Neval / Tal loo estn. Kr. ö ste Halbjahr 1939 it u entnehmen, daß die Einfuhr von ! Vglinn) sstu. Se; 63,13 682 68, l3 6) 3 9,95, Prag 16,55, Madrid 54,00 nom. . k 143, 757, . ö . 9. 6 ö G. ö . k isen u. Stahl —— „Elin“ AG. f. el. Ind. 14,50, Enzes⸗ ektr. Wke. 1925 (nat.) 18, 90, 70 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931

Mittwoch das Abkommen, durch das Polen Garantien in Höhe Maschinen von 332,0 Mill. Dinar im ersten Halbjahr 1938 auf Finnland (Helsingf) 100 sinnl. M 514 51h 5, 556 so Ilz ss0, Helsingfor ; . rschan 90 50.

von 8163 300 S8 für den Kauf britis 213,3 Mill. Dinar i n rankreich (Paris). 190 Fres. ; ; . sollen. Die . , , Einem . n, cn, ö ,, . 3 ia 100 ö 33 36. 5. . . m. 2. 1 w inn 6 felder Metall . ,, ; . . Notes ö 26 , ,,,. . . (nat. Tatsache gegenüber, daß die großen ausländischen W holland ¶. imsterdam H ,, ge 3 Oh . ehe ei 3. ee , ,, , ge g. 5 k . Ir , a

n 2 . 8 60h Rom 22 00, Prag 14 40, Warschau 1859. thal Neusiedler AG. 6g, 59. Perlmooser Kalt ai, (. is 00. Hank (nicht nat. 37I /, Holl, Kunstzijde Unie 409, Internat. Ss o, 3. August. (D. N. B.) London 19, 90, Berlin 1,75, Schrauben- Schmiedew. 10335, Siemens ⸗Schuckert 185 00, Viscose Comp. 1856s, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. is lb, Neiv York 427,00, Amsterdam 227,15, Zürich Simmeringer Msch. 31,00, „Solo“ Zündwaren Jteirische —* J. G. Farben (nicht nat) (3) Algem. Nederl.⸗Ind. 80, Antwerpen 13,00, Stockholm 102,586, Magnesit 4, Steirische Wasserkraft k Steyr⸗Daimler⸗ Electrieikeits Mij. (Holding⸗Ges.) 2417s, Montecatini

Obligati sge j a , ; t U igationen ausgeben, die samt Zinsen von dem Handelsministe⸗ der Lage sind, Lieferungen kurzfristig w 6 und Rotterdam). 1099 Gulden 132.50 132575 13256 lz

. . . . h rium garantiert werden. Die Obligationen werden mit 5 95 ver Lieferfristen benöti 6 ĩ i j Ira T hera 100 Nia 8 4 1,4 . * 9 n, die minde tens ein .. n l . u) 2 ; J I I 49 4 h ?! 3 s Jahr betragen Da Island (QNeykjavik) ö 100 isl. Kr. 43.18 . . ö ; 96 .

zinst und in einem Zeitraum von 16 Jahren, begi j nicht nur die übliche Ergä ; j s. : z beginnend mit ; iche Ergänzung des Maschinenparks der jugo⸗ ö ; 1911, rückzahlbar sein. Das durch die Ausgabe der Obligationen en e rd gn i 55 steht, Jondern es sich c . It , , i . 100 Lir 5, Helsingfors ĩ ende Geld wi zllia für . n handelt, ĩ e ner, Mailgnd .. ire .. 1 m. = ö ; 2 2 einkommende Geld wird völlig für den Kauf von Erzeugnissen ver⸗ Eingabe an . n fn . ,,, Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen V ö. 3 26 seshagen oJ, Rom 22,40, Prag 1c, 80, Warschau 8i,25. I Puch —, Steyrermühl Papier eitscher Magnesit (3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

wendet werden, die in Großbritannien hergestellt sind. Das Ab wund den Vorschla ü ie Ei Jugoslawi . 1 - . g befürwortet, die Einfuhr gebrauchter Mar Jugoslawien, (el = kommen wurde vom polnischen Botschafter und vom Uebersee⸗ inen zu den gleichen Zollsätzen zu gestat ie sie für di grad und, Zagreb). 160 Ding; 3,659 30 dn ag 6 3 Fahiä gen zn getät n, me, nag (Vontrealj. I kanad. Doll. 24g] 396. 326

handelsminister Hudson unterze ichnet und besteht in Form ĩ fuhr e aschinen in Anwendun l 9 ; * ö eines . P 9 ge angen. Diese Ge⸗ L. z 00 9 1h E Ek nehmigung solle nur in besonders drin enden all t i * tttl ud iga) . 1 dat 18, d 48.8. 1 8 ; Off li A ĩ

Briefaustausches. . den, also dann, wenn die in Frage kommenden einheimischen kitauen (kowns Kan.

Fabriken ohne die neu anzuschaffenden Maschinen ihre Tätigkeit nas... . 100 Litas 41,94 4207 4191 z ĩ tark einschränken oder ü j ö Luxemburg (zuxem- . ĩ n 6 Eijen⸗ und Stahlerzeugung Frankreichs im r dn gen atze ern ee n nen en rener ne. be n. nen. loo lur. Fr. 10568 106 10g un 1. nen, n, Tnafsacher. 6. Aut losung usn; von Wertpapieren, Il. Genossenschaften, ersten Halbjahr 1939 erheblich ĩ daß alte Maschinen teurer zu stehen kämen als neue Neuseeland (Welling⸗ ö ö 2. Zwangs versteigerungen, 7. Aktiengesellschaften. 12. Offene Handelt ˖ und stommanditge sellschaften, ; gestiegen. ton... ... . 1 neuseel. Pf. 9.75 9.39 93365 93 3. Aufgebote, 8. sKtommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall · und Invalidenversicherungen, reid . August. Die Eisen, und Stahlerzeugung Frank⸗ h ; ; . (Oslo). . 100 Kronen 58,57 658,690 58.57 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche stolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, ö e,, , ere, , weer d, ndr, g,, , g, f, Le n unn Hunnen, 1 dei eren n ü.. 1 e nen Genn. 8, . n die . autarkie das neue Ziel. ortugal Giffabonz. 100 56 oh 10h . J , rf, Yi , 6. 2 . 2. August. Der Präsident des Planamts, K. Aoki, hat e r e 1060 K 1 ö. lobt am 3. 1. 1939 ausgestellten, von J. wird aufgefordert, spätestens in dem mal heiratet, sind: 1. die verwitwete . z g nem Vortrag vor Mitgliedern der Gefellschaft zum Studium Schweden Stockholm i if r en , f, r d 1 6 ö . ö ö * a 1 210, —, 5. 939, . Be⸗ Kr ax en⸗

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier billig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.

bei W. Rink, Frankfurt (Main), be⸗ richt, Zimmer 70, anberaumten Auf⸗ bach, 2. die verehelichte Land⸗ und Gast⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde gebotstermine seine Rechte anzumelden wirt Emma Krause geborene Kröker in wird aufgefordert, spätestens in dem und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Wenigmohnau, 3. der Lehrer Alfred

Stahlgewinnung betrug i Halbj 39 insgef z 6 . Sinn ö lin hen en n d re, insgesamt 36s von Politik und Wirtschaft eine wesentliche Wendung in der Ziel⸗ und Göteborg; .. 100 Kronen 6004 60,15 600 * während ber Berichtszeit 651 gh (Gz 05 , 1 . s'etzung der bisher Durchgeführten Wirtschaftsstenetung bon der Schwei Gürch, ö . onat. Besonders Kriegswirtschaft zum Aufbau einer Wehrautarkie angekündigt. Basel und Bern). 100 Franken 56,17 5629 561

ö hoch war die Erzeugung in den Monaten Mai und Juni 19. is Sie betrug nämli . 39. Bisher sei die Materi ilisi 66 : ; . ö Sie bet . ; i i die Materialmobilisierun t ausschl Slowakei . Si e n,, . , u oc doe e, ooh , dungs indast ric, 1 gutg . ,,, eien een, e n, 1 ne, gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge snd daher aur! den leg. Jebrar 1v4a0, vor- falls die Kraftloserkigrung der Urkunde Kröler in Friedersdorf bei Strehlen, . 07 detrug und die don dal al standig 6 ; . ; . .. Ziel sein, insoweit eine Selbstgenügsamket aufzubauen, als sie für toria, Johannesbg.) 1 füdafr. Pf. 11,543 11,5567 1I1,3tz gegenstandslos: maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. mittags 11 uhr, vor dem unierzeich⸗ erfelgen wird.. F. 1239. 4. die verwitwete Gutshesitzer Selma JI im Septerlber 1g sch ließ ich An Him stün l 2 k ö erforderlich sei, Dierzu werds eine Türkei (Gftanbul ?. 1 türk. Pfund 1,578 1,36 155 matern, beren Schriftgröße unter Petit. liegt, können nicht verwendet 6 oi. . . . ö . , . ,, , . * ] . ist bis zum Jun Io wieder auf jd angestie gen. * Die Grenge, Elen Förderung des Außenhandels gehöken und eine stärlere Ungarn ndavest; . iC Penzö - ' , Gverden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, 1. e mnberanmten Auge nter mm n , . e . erücksichtigung der Kapital⸗, Arbeits- und Transportverhält⸗ Uruguay CMontevid.) 1 Goldpeso O, 8g9 O,0ls O89) C deten Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. 16 . u 25829 Aufgebot. . 2 5 ö . . . Die Bäuerin Julianng Maushagen Das Amtsgericht? Dr. e. Sethe. ö

Kraftloserklä der Urkund lgen 9 6 a ö eborene Maushagen in Neunz, Kreis

Reiches von 1925 Nr. 1159 489 über rankfurt (Main), 29. Juli 1939. eiße, Prozeßbevollmächtigter: Rechts ⸗- D533 * Untersuchungs⸗ 25 iM sowie des Auslosungs scheing⸗ 1 , 2 * anwalt . in Tost, S. S., hat das , L erlich. Aufforderung.

rung der Erze J ; * . ö . ,, eee . zurück, so konnte im ersten Halbsahr 1939 die Ausfuhr von Guß⸗ hat ,,,, 5 , ö

. . ö eisen, Stahlhalbfabrikaten und Fertigerzeugniss 98. egier isher ig Fortschri ö . H ö gesteigert werden, nachdem die , 6 * . , n ,, n, en, n Ausländische Geldsorten und Bank oten. . nissen im ersten Halbjahr 19338 nur 797 Ohh t betragen hatte. die Ce ö . nicht leicht sein werde, die neue Planung in ; dieser Anleiheschuld Gr. 35 Nr. 8480 Aufgebot des angeblich verlorenge⸗ Am 19. Dezember 1930 ist in Kicch⸗ J ; 3. August 2. Aut d 6 fs ch über 25 RM ist die Zahlungssperre ge⸗ 256827 Aufgebot. gangenen Sparkassenbuches der Spar⸗ ; ; Ober⸗ e ä Gerd 5 Geld 6. ta 9 en. mäß 5 1019 3.-P.- S. erlassen worden. Die Ehefrau des Sanitätgrates Dr. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ . 6 3 ö ö J Not 30 Das 203 M BSekanntmachun (4536. F. 184. 39) Ernst Kaifer, Wilhelmine geb. Glauert, nossenschaft mit unbeschränkter Haft- storben. Erben konnten ni t ermittelt ö Noti ; U 39 ö Sijck Not 332 . k em seischermeist . Dre⸗ Berlin, den 31. Juli 1939. in Hof, , . 43, hat das Auf⸗ pflicht in Tost, O. S., Nr. 63d, über werden. Es ergeht daher an alle Erb⸗ . , . btierungen 9,00 bis 71,09, Bratenschmalz in Tieres bis ——, Braten Gold ⸗D s⸗ . 661 9. 4 l6 /s 16,3 15g ö in Hrünheide 6e. iigaf atraf⸗ Das Amtsgericht Berlin. gebol des versorengegangenen Hypo⸗ 5et,ig E-M, ausgestellt für den Jo⸗ berechtigten die Aufforderung ihr Erb⸗ ; der Kommission des Berliner Metallb tandes schmalz in Kübeln 183,4 bis Berliner Rohschmalz —— K Kiss Kan sd, Verf urch rechtsk shekenbriefes über die im Grundbuche hannes Maushagen, beantragt. Der recht bis spätestens J. Okts ber 19:39 r , , . örsenvorstandes 3 = Disch. Ftindertalg in Kübeln 111 60 bis * pic . n, , . l ägypt. Pfd. 1139 1193 1189 llc . 5. ei,. mit allen ssen ; der Stadigemeinde Nordenham, Kat. Inhaber des Buches wird aufgefordert beim Amtsgericht NModpsburg. anzu⸗ . . gust 1936. ger. bis —. Martenbutter in Tonnen 292, 90 bis —— 1 e: . ö e enen ai äglichen Bedarfs Das Aufgebot der Schuldverschrei⸗ Bezirk Nordenham, Band 11 Bl. 363 e. tens in dem auf den 5. April melden. Sollten bis zu diesem Zeit⸗ Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Markenbutter, gepackt 2h 0 bis feine Mostereibutter m 10005 Dollar. . ] Dollar 2473 2493 2473 ng suverlässigteit untersagt wor- bungen der ie coigen Anleihe des bisher Art. 472 in Abt. III unter Hh, vorm. S Uhr, vor dem unter- punkt Meldungen nicht einge mr. Lieferung und Bezahlung): Tonnen 286,0 bis feine Molkereibutte t, , , unn ne Dollar Dollar 2473 2493 243 Gleichseilig wurden die von ihm Derschen Reichs von 143, Zweite Nr. J für fie am 25. Ottober 1906, zeichneten Gerichte, zimmer Rr. 8. an, . , . eg. ö Original hüttenaluminium, bis —— Molkereibutter in Tonnen 28 H . Molkl 0 Argentinische.... ! Paß wee gö, gösl gäh! uten, Heschäfts räume geschlossen, Änsgake. Buqhtn 6. Rr. 4s 6, zh. Januar 1823 eingetragene, zu ke nen Aufgebotstermin seine . rl ö 5 w 3. 8 . 99 oo in Blöcken. J 133,90 RA für 100 k- butter, gepackt 232 00 bis Tandbutter in Tonnen orf i r g llche = 1 ustt, Pfd. 0 , . g gun gilt für das gesamte 185 635 bis 185 690 über je 100 e, 4 v, B, ver in sliche Aufwertüngs⸗ Rechte anzumelden und das Sparkassen⸗ , 66 ere, n. , , . ö . desgl., in Waln oder Drahtbarren br, , n, , , , e iet, än grit, Buchst, . Nr. 55 o/ und 58 zs über sbhpothek von ß CM beantragt. be, bern legen, wirüeensce dessen alors gde, en nh. ö . 3. a k 13, . e mhz sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 . . ö . ö . ö. k—ö in 5 se 1600 RA, n . a. und haben der nnn r, wird l 3. e e irn erfolgen wird. Amtsgericht Proosburg? Thanner 1 ö Reinnickel, 98 KJ ollge er 100 kg), 5 is 22 . ö . . 2 . 4 ü j A, ist beantragt. gefordert, spätesten in dem auf den 2139. j . , ö ; . . . 40 elne gen gr seh, 1 6 . 1 Dar be . 19 . T3, S715 h o 1 an 9. . . in een 6. . , we ,. 66 9. . . leßs 3 nsil her 531.00 —= 85, is 184,00, ; f . , rollen . . deschluß i traf dert, spätestens in dem au n r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ as Amtsgericht. . j ü , . bayer. Emmentaler wollfett 0,00 bis —— BVanziger .. ..... 100 Gulden 47,9 47,18 47! 6. r eh 6. gegen rr . 11 unn vor 26 anberaumten Au gebotstermine 26 . 3. ö

„Un dem Unterzeichneten Gericht in Berlin d, Rechte anzumelden und die Ur⸗ bs 30 Aufgebot. schreibungen der Anleiheablösungsschuld ö

Allgã ö z ; llgäuer Romatour 20 ) 120,00 bis Harzer Käse 68, 06 Englische: große. . . 1 engl. Pfund 11,64 11,68 1156 z. Ig zu Roda ben .

bis 74,00. unde ir len widrigenfalls die Der Tischler Emil Dittmann in des Deußsschen Reiches von 1926, b) die

2

. . . . . 1 E u. darunter . 1 engl. Pfund 11,64 11,68 116 ; cr N iedrichst J. Stodwerk ö ; Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt Estnische 190 esin. K ; ; dt M, wenelen in Göppingen, Graben. g. 2. Neus Frie richstr 4 J. Stodwer!, e ; 859 ö ! z e. 6 ö 1 . ö 7 * 2 P 4 * 8 ae. 1 l 1 . J ts⸗ 2 2 z * * ö . . . Serin, 2. August Preisnotierungen für Nahrungs- ) Die zweilen Preise verstehen sich auf Änbrüchmengen. kau, ,: :: os nt, , sio Mr dig,, . zun Hei angeblig in Len= 2 n n,, . ** . . r ir, 3 . . . Wu of ang weine der in r eihegbiöst g 1 . ; 2 . . 26 3p reęis e des Seb ensmittelgroß⸗ Französische .... 100 Frs. seo Sohn ö 5 . J , e A. p Urkunden den . widrigenfalls Nordenham, den 25. Juli 1939. in Berlin⸗Neukölln ul idr, Str. h , i, . 1 1 ö. ö . J Kilo frei Haus Groh. Berlin) Preise in Beri . . olländische ..... 1090 Gulden 132, 132,865 13252 hnhaft n , zern 8 zuletzt zie Kraftloserklärung der Urtunden Amtsgericht. vertreten durch Rechtõanwalt Monthorst b Gr. 14 Rr. X S9z über 16 50 R,. ; ö 3. , weiße, mittel 42,0) bis 43, 00, Langbohnen, erichte von auswärtigen Devisen⸗ und talienische: große . 199 8ire 5 U ze 106, zur Zeit in den nronen erfolgen wird. (66. F. 185. 39.) 2 in Rüdersdor bei Berlin, haben bean- g Nr. 2 5 73 über i659 R . ö . . we ke ander 93 —— bis Linsen, kleine, käferfrei Wertpapiermärkten .: 100 Lire u. darunt. 1090 Lire 13,7 13,13 13,9 uten von Re . Berlin, den 29. Juli 1939. leßseö! Ansgebet. tragt, den Arbeiter Mar Bittmann, ge= 3 Gere Rr 55 743 über 50 RM, ö ö . 4 . ,. , mittel, käferfrei 54,00 bis 5s, 09. Linfen, R Jugoslawische .... 100 Dinar h, 63 5,57 363 NMwrgen Betrn . EIndiana⸗ Das Amtsgericht Berlin. Der Bauer Richard,. Schladerbusch, boren am 4. Hltober i684, in Berlin, a. Nr. Ai Gig über 1250 , ö ö . . Trei ,, , . Vict. Konsum, gelbe Dewisen. a nadisch . I kangd. Doll, 2473 vas 25 Reich bern: =, r. . . Groß 4 . des , . . wohnhaft in Kiel und seit deni 152 655 über 5h fi. b Gr. 8 Rr 1536 HJ ,, . Danzig, 2. August. (d. . 3 n n, , ia, ,, Em el lere, n, Tusgenn,, enen, , , . ö . ö e bie ee en Gesch. Aa] herd Zrbse gi Wenn M ier ig i 26, bo sltag . Larunt., 15 Kita 4119 4s hn, n, i . ee , gerda . * , . R. ö ,,. ie ee . 8 266. 27 5 k 9 . . H 5. 3 5,90. Grüne Erbsen bis —— . Reis: erlin.. .. . 100 Rice (verkehrsftei)h.. 212, gg = TLuxemburgische 166 fur. Fr. Ish 1055 10633 1, G Hweibrücken,. ; ; ; : Bas der. Probinzial - Lebenstzersiche tötermin am 31. Januar 191 35 i 6r 3 w . H Nangoon*) 25.506 bis 26, 5h. Saigon. ungl.) 29, 00 bis 30 5, W n, n , , 1 . , l Höß! äbrücken, den 19. Juli lich vernichteten, von Jöhannes Santen 2 1 Januar 19 0, a Nr. S5 sös über 39 Hit, b) Gr, . H . . 8 26,50. ö gl. 30,00 arschan.⸗ . 100 Zloty (verkehrsfrei) 99 86 1 Norwegische .. 100 Kronen 58,41 55,65 58,41 Landgerich Juli 1939. ; 346 rungsanstalt Hannover vom 4. Fe⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 33 * * J J Jlaltxner, ini. ho s. dis ,n. Gäsengraühe, hen, ß , , . . nndgerich Straft in Ricting migen. , am R über 6863 Re über ine n ö Rr. s 353 über s65 Ec; 3. Nr, . ö n , ,, 50. graupen, fein, C Paris.... 100 Franken... w/ Polnische; große. 100 Jloty ö. . J alli brusr 1827 üben über eine richt in Kiel, Ringstraße 19, Neben⸗ 36 * . hi 65 ,, Gerstengraupen, mittel, C/ Un) a0 60 Zürich. .... . 166 Franken... 10 66 . 166 Jlotyu, darunt, 16h ZJiolꝝ 470. 4,919 47! Betanntmachnn *. . e r g, ,. Persichernng auf Den Zobesfall de cr hr eh ehe . 114, zu mel⸗ ke 63 . *) g. mr, , m . ,,, ,, . , i, uml len,, , , g , , . WJ , ,, , , , . (. J Haserflocken ?] Hafernährmittel 45, 90 bent 005 daf ö h am. Du ben 88. d, ,,,, e . ember igo3 in Frankfurt a. Mä, genommenen und von der Firma . H. He, De,, , hn, m, den wird. An alle, die Auskunft 1665 Re; a) Nr. z sl 453 und 2541 1469 . J i , , . t ; 005 ergrütze pl gg ge unter 590 Lei. .. 190 ei . 6G Grund * bl. j ragt. Ver Inhaber der Urkun ird über Leben oder Tod des Verschollenen ; ; . J ö , . . ö . e ideen . 1 a J . . ; . ö . 53 . . 1. n, ee n e. 3 , i , en ggh . t . . gehtn ö . . Hier g er ö , ne, ö. land) 34, 3 ronen 123554 155 55 veizer: große.. Frs. 56, 12 ö. ; berlustig erklärt 1 5 be ö . orderung, spätestens im Aufgebots⸗- 1250 RM; a) Nr. I6 ez über 50 HM J eizengrieß. Type 45h 39 13 bis =* Kartoffel mehl, hochfein Nem York (Kabeh . 1 USA-⸗-Doll J ; 100 Frs. i. darunt. 100 Frs 567 56,34 ht, 0) er Ee! Kalärt, Dem Genannten in Bochum, Wittener Straße 56, be⸗ 10 unr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ termin dem e icht Anzei machen. H) ; i ; JJ ö bes gh. Hacke? Viel? Trnndsorki' lb bis en, Haile ,,,, e r, pft ii, n, i; är ihn wen der Riehtzwissen, Feten worden ists beanttngte s rh en, richt, Jin mer s, gibztaumäenn 'i. w . . . hiöggen affe, woe 36 h is hs g 6 ; , Sr, g , Auqust 3 (verkehrs frei A 28 05 Tr ne m on =. . . Pfd. 11.43 gh chen Fakultät der Universität haber der Urkunde wird aufgefordert, gt ; ne Recht jde el, den 28. Juli 2 a Nr. 334 139 über 26 RM, b) Gr. ] . ; . 3250 5), . 22 ö N. B. k f. Pfund 1.89 1,91 18 nkfurt a. M ; g ö J 9 gebotstermine seine e anzumelden Das Amtsgericht. Abteilung 23. 7a über 25 Kn; 3) Ri. gi 325 ö ; 41.504), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46 55 i gl . bis . gust; C D. N. B.) Amsterdam 15.55, Berlin —— ; lr . . ö. M. verliehene Doktorgrad spätestens in dem auf den 11. März und die Ürkunde vorzulegen, widrigen⸗ Nr. 4739 r 3a) Nr. 91 . HJ er, ee, 45, 009, Robusta Zürich 65g, 50 Oslo 687, 25 nom., Kopenhagen 6it, a5 nom., Lond Ungarische 100 Pengö K h Veschluß v ar 9 j und die Urtu zulegen, 9 26 über o RM, b Gr, 4 Nr,. 1525 über ö J n. Westafritantt s 9 bis drr , Hehe ö affee Ho ss non Heard , t . „London . en w om 6. Juli 1939 ent⸗ 19g 40, 10 uhr, vor dem unterzeich⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde über ; . x. . . biz Cee, n, bs dog, Rohlaffee, Brasil, Supst or 85 nom, Madrid —— Mailand 152,36 nom, New Jork 29, 23z, ; un worden. Ein : ; icht, Zi g, anberaumten ̃ ; 26835 Beschlus⸗/ ß ken; a) Nr, 1 323 407 über 25 Hit, J JJ ,, . ar g Stockholm 04,75, Polnische Noten 545,00 nom ö ö * nen. . e , , men eln anzu⸗ nn n. den 28. Juli 1939 Der! verwindelen BHastwint Emma Nr. i Lz sfö ber d liz, b Gr. ig J . amerilaner sss do vis TWöo 2 . gewaschen, Zentral⸗ . h 00, Danzig 550 50, Warschau 549,90. J WVerantwortlicht. 9 nkfurt a. Me, den 31. Juli 1939. melden und die . vorzulegen Das Amtsgericht s Kröler geborenen Krause in Fürstenau, Nr. 2 407 über 25 M. Gr. 29 . . Eytra Prime 364, 00 bis Sog 06 , , . Brasil Superior bis 9 . abpest, 2. August; (D. N,. B „Alles in Pengös]! für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil in Der Rektor: widrigenfalls deren Kraftloserklarung = Kreis Breslan, ist von dem unter. Rr. A0 über 50 Re; 32) Ni, 1 253 4357 w K . osttaffee gew. Südamerikaner . am 18710, Berlin 136,20, Bukarest 3,424, London 16,986 . für den Verlag: ö Platz hoff. erfolgen wird. 265828 Aufgebot. zeichneten n. ericht am 26. Juli über 25 Reit. b) Gr. 38 Nr. 2 437 über . ; Syh Ho, Rösttaffee, 9. afön 6, . ,,,. . 1 , 3 dio. Prag 11,86, . Präsident Dr. Schlange in Potsdam; . Bad Segen den 26. Juli 1939. Der Landwirt Günther Beyer in 193 ö 2 6 Jm. , , 25 . * ,. . 2 ö . . 9 ii zo . 9 2354 sid b bis oo gh, Lee, indisch . London, g. Auguft. D. zr. B.) New Hort 46, 13, Paris für den Handelsteil und den übrigen redatticnellen Ci 3 * . K e rin i ae, ,, z if . 1 ö . ga gn 00, Ringäpfel, amerikan, extra choice his 176,41, Berlin 116563, Spanien 42,25 B., Amsterdam 880g, Rudolf Lan n Berlin⸗Charlottenbur c;. sebot. ises Stolp in Slolp wirts Richard Kröker aus Fürstenau, b) Gr. 36 Nr⸗ 24 252 über 13350 Rg; Pflaumen Jo /ßh in Rist gr ůsse . —ᷣ 6, f tz sch i h . 2686] Aufgebot. des Landkreis p Stolp (. , e . ö e . ; his j odo, Korinthen , nn, , . . 586, Warschau⸗⸗ 1 g 53 ĩ in tend auf den Namen Günther Beyer wirt Emma Köter geborene Kern über ; . er. choice Amalias 58,99 bis 62,0. Mandeln, süße, handgewählte, 2457 B., Buenos Aires Import 17,99 B., Rio de Janeiro linoffiz.) Derlln Wwilhennsti de . de er Schuldverschreihung der Herr ö aer. . . . Alt Gu ö aus Fürstenau. Nacherben für den Fall, 19 133g über 12.59 R-, Gr. 4 Nr; 9 ö lösungsschuld des Deutschen! des von h Rink, Frankfurt (Main),! beantragt. Der Inhaber der Ürkundel daß die Witwe Emma Kröker noch ein? 25 0165 über 25 Re; a) Nr. 1312 168 .

ausgewogen —— bis Mandeln, bi z 3.56 B. ö ; ausgewogen bis un nig 3 ,, . Fünf Beilagen ; . 8 ungen Fortsetzung auf der nächsten Seite. leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregi

sterbellren