1939 / 177 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

NRäblingen. Sandelsregister Amtsgericht Böblingen. Neueintragung vom 27. Juli 1939. A 128 Sturm, Mohr C Co. Alu⸗ minium⸗Schmelzwerk Sindelfingen bei Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Juli 1939. r n e ind: Eugen Mohr, kaufm. Leiter in Stuttgart, Karl Müller, Aluminium⸗ Oberschmelzmeister, Vaihingen a. F. , und Gustav Sturm, Aluminium⸗ Schmelzmeister, Sindelfingen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter nur emeinsam mit einem der andern Ge⸗ ar , berechtigt. Veränderungen: 22. Juli 1939: A 28 Adolf Hagen⸗ locher, Sindelfingen. Neue Inhabe⸗

256 42

rin: Die Witwe Martha Hagenlocher geb. Kurz in Sindelfingen. Einzel⸗ prokuristen: Paul und Else Hagen⸗

locher, beide in Sindelfingen.

2d. Juli 1939: A 23 Heinrich Zeile, Sindelfingen. Insolge Geschäftsüber⸗ angs auf Otto Haug in Sindelfingen

autet die Firma fortan: Heinrich Zeile Kohlenhandlung, Inhaber:

Otto Haug, Sindelfingen.

nonn. l2õõ d Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Neueintragungen:

A 3595 am 25. 7. 1959 Johannes Streck, Bonn, und als Inhaber Jo⸗ hannes Streck, Kaufmann in Bonn.

A 3656 am 25. 7. 1939 Firma Paul Scharrenbroich, Bonn (Fritz⸗ Schröder⸗Ufer 97. Inhaber ist Paul Scharrenbroich. Der Frau Paul Scharrenbroich, Edith geb. Eruse, in Bonn ist Prokura erteilt.

A 3597 am 27. 7. 19359 Wwe. Elise Schmitz, Bonn (Hundsgasse 7). In⸗ 1 der Firma ist die Kauffrau Dwe. Elise Schmitz.

Veränderungen:

A 3022 am 26. 7. 1939 die Firma Carl Mertens Textil⸗EEngros, Bonn, ist auf den Kaufmann Carl Mertens junior in Bonn durch Ver⸗ äußerung übergegangen. Der NUeber⸗ . der in dem Betriebe begründeten . erungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen.

A 3134 am 27. 7. 1939 bei der Firma Dr. Lambotte C Schattenberg, Benel (Beuel am Rhein, Maar⸗ straße 42): Neben dem bisher allein vertretungsberechtigten Dr. Lambotte ist jetzt auch Frau Wwe. Georg Fischer, Therese geb. Börsch, ermächtigt, die Firma zu vertreten.

A 3414 am 28. 7. 1939 bei der Firma

Strauven, Bonn (Bornheimer traße 182): Dem Kaufmann Helmut Wenzel in Bonn ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen zu vertreten.

B 1155 am 22. 7. 1939 bei der Firma Kranken und Sterbekasse für selbständige Handwerker, Gewerbe⸗ treibende und Landwirte, Aktien⸗ gesellschaft, Bonn: Den Kaufleuten Georg Winde in Bonn und Heinz Cremer in Köln⸗Bayenthal ist in der Weise Prokurg erteilt, daß sie gemein⸗ sam die Gesellschaft zeichnen und ver⸗ treten können.

Erloschen:

B 1094 am 27. 7. 1939 die Firma Teppichmanufaktur Aktiengesell⸗ schaft in Benel.

Bunzlau-. 25544 Amtsgericht Bunzlau, 14. 7. 1939. Veränderung:

S.⸗R. A 701 Willi Sack, Bunzlau. Der Sitz der Firma ist von Bunzlan

nach Berlin verlegt.

Crimmiteehan. 255 5 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau,

29. Juli 1939.

Veränderungen:

B 32 Talsperren⸗Aktiengesellschaft, Crimmitschau. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Juni 1939 ist die Satzung vom 31. März 1926 mit den dazu ergangenen Aenderungen durch eine fn der Satzung auf Grund des Aktiengesetzes vom 36. an 1937 ersetzt worden. Die 85 1—26 der neuen Satzung treten an Stelle der alten Satzung. (Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Versorgung der Gemeinden und der Industrie des Pleißentales mit Wasser und die Errichtung von Tal⸗ sperren und anderen Wasserbeschaffungs⸗ anlagen zur Erreichung dieses Zweckes. Das Unternehmen dient ausschließlich der Wasserwirtschaft. Das Unter⸗ nehmen verfolgt gemeinnützige Zwecke, und zwar neben der Leistungssteigerung der einheimischen Industrie durch die verbesserte asserversorgung zugleich auch eine Erhöhung des Hochwasser⸗ 3. und des Feuerschutzes Luft⸗

utz!] der , Gemein⸗ en vergl. 8 35) Besteht der Vör⸗ , aus mehreren Personen, so wird ie Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ , ,. oder durch ein Vorstandsmit⸗ lied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Ober⸗

bürgermeister Franz Schmidt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ürger⸗ meister Dr. Kurt Berge in Crimmit⸗

schau ist zum Vorstandsmitglied bestellt;

6

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 177 vom 3 August 1939. S. 2

er ist ermächtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Prokura 1 erteilt dem Karl Otto Eißmann in Crimmitschau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied vertreten. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Müller in Crimmit⸗ schau ist erloschen. PDüuülmen. ; Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Dülmen, 28. Juli 1939. H.-R. A Nr. 93 L. u. S. Leeser, Dülmen. Inhaber Kaufmann Ernst Leeser, Kan fing un Hermann Leeser in Dülmen.

26546]

Düsseldorf. 26300 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, den 27. Juli 1939.

Nenueintragung:

B 5697 Photo Copie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zmeig⸗ niederlassung Düsseldorf, Düissel⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabritgtion und der Handel von photographischen Apparaten, Papieren, Chemikalien und Erzeugnissen, beson⸗= ders photographischen Copien ünd Re⸗ produktionen jeder Art. Stammkapi⸗ tal 50 9000. R. A. , , . Dr. Robert Koch⸗Hesse, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Mai 1927 abgeschlossen und am 19. Dezember 1929, 19. Dezember 1930 und 25. De⸗ zember 1938 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Willi Kramer ist allein⸗ vertretungsberechtigter Prokurist. Fer⸗ ner wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Königsallee 106.

Veränderungen:

B 550 Handwerksban Attien⸗ gesellschaft Niederrhein, Düsseldorf. Prokurist ist Christian Abbel in Köln⸗ Sülz. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Heinrich Taubert ist erloschen.

Neueintragung:

A 13998 Hase Æ Co., Düsseldorf (Handel mit Kraftwagen, Kraftwagen⸗ teilen. Ankauf. Verwertung, Ver⸗ schrottung von Kraftwagen, Kölner Straße 37 317. Offene ,. ell⸗ 3 seit 1. November 1938. Gefell⸗ chafter: Wilhelm Hazh, Kaufmann in Düsseldorf; Richard Hase, Angestellter daselbst; Josef Hase, Angestellter da⸗ selbst; Wilhelm Lakenbrink, Kaufmann daselbst. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die beiden Gesellschafter Wilhelm Hazy und Wilhelm Lakenbrink gemeinschaftlich ermächtigt.

Veränderungen:

A 10723 Heinrich Claessen, Düssel⸗ dorf. Die Handelsvertreter Herbert Claessen in Köln-Deutz und Günther Claessen in Düsseldorf find in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Mai 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der Gesellschafter Heinrich EClaessen allein, die Gesellschafter Herbert und Günther 1 nur in Gemeinschaft ermächtigt. ie Firma ist geändert in Heinr. Claessen E Söhne und unter Nr. 13 997 der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetragen.

X 1122 Aug. Herm. Prött, Düsseldorf. Die Gesellschaft j auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter

Erich Prött ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Ewald Prött in Düssel⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt.

A 11839 Paul Otto Zell, Düssel⸗ dorf ((jetzt Automaterial⸗Großhand⸗ lung). Der Firmeninhaber Paul Otto Zell ist jetzt Kaufmann. Die Prokura des Georg Behrens und der Frau Paul Otto Zell ist erloschen.

A 12932 Max Hoffmann, Düssel⸗ dorf. Inhaber der Firma ö. fit k Kogel, Kaufmann in uf orf. ;

A 128179 Schukart Kuhlmann, Düssel dorf. Der Ehefrau Peter Schukart, Emmi geb. Klee, in Düssel⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt.

A 12922 Ingenieurbůro Sermann Neiners, Düsseldorf⸗Rath. Inhabe⸗ rin der Firma ist jetzt Witwe Hermann Reiners, Meta geb. Schwingel, Ge⸗ schäftsinhaberin in Düsseldorf⸗Rath.

A 13 097 Weidich Co., Dissel⸗ dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst e,, ist alleiniger Inhaber der

irma.

A 13113 Arnold Jansen Kom .⸗ Ges., Düfseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firmg an Wilhelm Joswig. Ingenieur in Düsseldorf, oe fein, Die Haftung des Erwerbers für biejenigen im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten, die in dem als Anlage zur Anmeldung gegebenen Verzeichnis aufgeführt sind, if e ,, Ein Kommanditist ist in das Geschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 27. Juli 1939 be⸗

Annemarie geb. Flör, in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

A 13704 Karl Peters Fein kost⸗ haus Kommanditgesellschaft, Düssel⸗ dorf. Ein Kommanditist ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

A 13727 „Debro⸗Werk“ Paul de Bruyn Kommanditgesellschaft, Disseldorf. Dem Kurt de Bruyn in

Düsseldorf ist e,, , erteilt. Erloschen: A I856 Kommanditgesellschaft Weil, Düsseldors. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Errturt. L25547 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 27. Juli 1939.

Löschung: .

B 605 Thüringer Eisenhandel Schneider C Becker Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Essen. . 25548

Handelsregister Amtsgericht Essen.

Veränderungen:

Am 29. Inli 1939.

B 2469 Schmiede stück⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Esfen. Das Stammkapital ist auf Grund Gesellschafterbes . vom 26. Juni 1939 um 2000 RM erhöht. Das . beträgt nunmehr 22 000 HMM. urch den gleichen Be⸗ g ist 5 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapitah geändert.

B 2490 Gelsenkirchener Berg⸗ werks Aktien Gesellschaft, Esfen Kirdorfstr. 2). Dem Dipl⸗Ing. Rudolf Agte in Bochum ist Prokura erteilt derart, daß er 1 mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

B 2519 Josef Classen Papiergrosz⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen (Gerswidastr. 3 bis 55. Erna Hellinger, Essen, ist Pro⸗ kura erteilt.

B 2587 Waren⸗Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Esse⸗ ner Einzelhandels in Essen, Essen Trentelgasse 2). Ludwig von Behren 9. nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul Paus, Essen, ist zum weiteren ö bestellt.

B 2590 Bicker Co., Aktien⸗

gesellschaft, Essen (Max⸗Fiedler⸗ Straße 6)3. Der Kaufmann Karl

Schippel, Essen, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied often, Dem Heinrich Schulten, Essen, ist Prokurg erteilt der⸗ art, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Essen. I25550 Sandel sregister

Amtsgericht Essen.

Neueintragungen

am 29. Juli 1939: A S509 Aenne Kruse C Co., Essen (Kurzwaren a, . Ro⸗ landstraähe 42). 33 Handelsgesell⸗ schaft seit 15. März 1939. . haftende Gesellschafter sind Ehefrau Wilhelm Kruse, Aenne, geb. Zaro, 5 und Kauffrau Petronella Zaro,

en.

A 8519 Walter Witzel, Verlag, Essen, Essen (Schutzwehr 19). In⸗ haber ist Verlagsbuchhändler Walter Witzel, Essen.

Veränderungen

am 29. Juli 1939: A 6357 Daelen C Diederichs, Essen (Baustoff⸗Großhandlung, Stein⸗ straße 52). Kommanditgesellschaft seit 15. Juli 1939. Es ist ein Komman⸗ ditist eingetreten. Der Ehefrau Bern⸗ hard Jügel, Herta, geb. Butz, Essen, ist Prokura erteilt. A 7320 Paßmann C Co. (vor⸗ mals Gebrüder Paß mann Aktien⸗ gesellschaft), Essen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rechtsanwalt und Notar Richard Schürenberg, Essen, ist gemäß §z 3 der Durchführungsverordnung vom

straße 2). Kommanditgesellschaft. Die personlich haftende Gesellschafterin Maria Wedding ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es ist ein Kommandi⸗ tist eingetreten. Der Marig Wedding, Essen, ist Prokurg erteilt. Die persön⸗ lich haftende Gesellschafterin Hildegard Wedding heißt jetzt , Wilhelm Börgers, Hildegard geb. Wedding.

A 8424 Karl Nöh, Blechwaren u. Apparatebau, Essen (E. -⸗Altenessen Altenessener Str. 216). Dem aul Pflitsch, Essen, ist Prokura erteilt.

Löschungen uli 1939: uppel, Essen.

2656

am 29. A 8123 Gebr.

Eutin. Amtsgericht Eutin.

unter Nr. 42 Ziegel⸗Verkaufs G. ni. b. S., Ostholstein, am 19. Juli 1939 eingetragen: Das Stammkapital ist auf 23 500 H-M erhöht.

Gelsenkirchen. 265553 Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen.

eneintragung:

Am 25. Juli 1939: A 2730 Firma Toni Schindhelm in

ö 5 und führt die bisherige Firma ort. Der Ehefrau Wilhelm Joswig,

In unser Handelsregister Abt. B ist

Veränderung: Am 21. Juli 1939: A 2148 Firma Robert Engler

ist erloschen.

Gelsenk irchen-Euer. Handel sregister

Neueintragung: A 711 Matratzenfabrik „Unio Carl Faber, Gelsenkirchen⸗Ho wohin der Sitz verlegt ist.

Göttingen. Handelsregistereintragung zu

Göttingen ist Prokura erteilt. Göttingen, den 28. Juli 1939. Das Amtsgericht.

Gräfent onna. Handelsregister. Errichtung eines Zweigbetriebe In unser Handelsregister A Nr. 41 die Nährmittel werk Ingelfingen, ber, Hofmann u. Co. Zweigbetr

sen. Persönlich haftende Gesells

Ingelfingen, 2. Gustav

Kaufmann in München. . Gräfentonna, den 24. Juli 1939. = Das Amtsgericht.

Gxaxz.

Amtsgericht Graz.

Graz, 3. Juli 1939. Veränderung:

Reg. A 41247 - 183

Die offene Handelsgesellschaft hat zichtet.

Amtsgericht Graz. Graz, 7. Juli 1939. Veränderung:

Gesellschaft (Graz).

vom 24. 4. 1939 wurde gemäß 8

389/38 die Satzung an das Aktienge angepaßt und neu festgesetzt. gin. und Sitz unverändert.

Erwerbung von Liegenschaften, diese mögen verbaut 5 oder nicht, die Uebernah und Herstellung von Bauten aller A alles dies für f

nung. b) Die Erwerbung, und der Betrieb von Ziegeleien, Ste brüchen, Kalköfen u. dgl. sowie selbständige Verarbeitung von materialien. ee, jeder Art für Rechnung drit Personen.

Krediten und Darlehen 6 unfertige Bauobjekte und

und Auslande errichten, sich bei anderen nt in Punkt 1 genannten Art und alle Geschäfte, ,,

,

e

Höhe des Grund

* ,, 1938 zum Abwickler R 233 353.33. estellt. . A 7038 Photo-Wedding Inhaber . ö setzung der Satzung n n, . ere n ihieder Siegmund Aich⸗

. Graz, Herrengasse 17, Vorstar ugo

standsstellvertreter.

Die Vertretung der Gesellschaft

erson besteht, durch diese, wenn

durch ein Vorstandsmitglied geme

schaftlich mit einem Prokuristen,

kann mit den gesetzlichen . gen auch durch zwei Prokuristen erf gen. Der Aufsichtsrat kann bestimm

mitg tretungsmacht ordent mitgliedern gleich.

Dr.⸗Ing. Sepp Heidinger, Dr. Er Lanz und Ludwig Schue kurag des Siegmund Aichhorn.

Alexander

Gelsenkirchen. Inhaber Toni Schind⸗ helm in Gelsenkirchen. .

Gelsenkirchen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Max Künzel in Gelsenkirchen 26552

Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Gelsenkirchen⸗Buer, den 14. Juli 1939.

Die Firma lautet fortan: Matratzen⸗ und Polstermöbelsabrik Carl Faber.

25554 Nr. 1578 Firma Vereinigte Theater

Ernst Heidelberg in Göttingen: Fräulein Hermine Evermann in

25555]

l 1 unter . Handelsge .

Herbsleben, Kreis Gotha, eingetra⸗ .

. 1. Friedrich Huber, Kaufmann in h Hofmann, Kauf⸗

mann in Ingelfingen, 3. Emil Gaufer,

25ss6]

Werkstätte für mechanische Industrie Martin C Co.

aufgelöst, auf eine Abwicklung wird ver⸗

Die Firma ist erloschen. 56 der Firma nunmehr: Conrad⸗ von⸗Hötzendorf⸗Straße 66 a. Gr ax. L26557

12 H⸗R. B 60-74 Steierische Bau⸗ Mit Beschluß der , .

Einf⸗Vdg. z. Akt⸗Ges. v. 2. 8. 1938, RM⸗-G⸗Bl. J S. 188, 8S⸗G.—⸗Bl. f. Oe.

Gegenstand des Unternehmens: a) Die und Wiederveräußerung ereits

remde oder eigene Rech⸗ rrichtung

Bau⸗ c) Die Verwaltung von

d) Die Vermittlung von fertige und ie Vermitt⸗ lung zwischen Mietern und Vermietern, Käufern und Verkäufern von Immo⸗ bilien gegen zu vereinbarende Provision. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ weigniederlassungen zu

nehmungen des In⸗ und Auslandes der u beteiligen

ein hben von

ie geeignet sind, die Ge⸗ chäftszweige der , zu fördern. ö apitals: 8 350 000

Hödl, Graz, Ser rengasse 17, Vor⸗

inf wenn der Vorstand aus einer

aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder

einzelne Vorstandsmitglieder allein ur Vertretung der Gesellschaft befugt

; N . Stellvertretende Vorstands⸗ ieder stehen . der Ver⸗ ichen Vorstands⸗

Gelöscht werden die Verwaltungs⸗ räte: Alexander Götz, Hermann . n

und die Pro⸗

Außer dieser Eintragung wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

ewählt zu Aufsichtsratsmitgliedern: ötz, Bankvorstand in Graz, Vorsitzer, Hermann Rieckh, Industri⸗ eller, Graz, Vorsitzerstellvertreter,

in

n“,

rst,

A

68.

eb

sic

set

me rt;

in⸗ die

ter

er⸗

in⸗

nd;

er⸗

er

in⸗ sie 1n⸗ ol⸗ en,

Gipswaren Fabrikation so

HJ . Ing. Se Ira, * Wien, Graz.

eidinger 5 3 Ernst Lan; ö

Ludwig Schuch

ö . 1

9 Ih —⸗ 9 ——

J! 1.

Gr ax. .

f s . älischer Bergwer lung Ludin ih e rg Zweigniederlaffung unter der Firma M scher Bergwerks verenn Sauptniederlasfung: Die Firma „Marti . Abteil 9 ütte, Zweignieder . 9g exrlassun

G

Amtsgericht Gn

Graz, den 12. nn . Neneintraguig

*g . 6 dan M. Scha mesberger berggasse 6). ger

Betriebsgegenstand: Gast in gewerbekonzession mit ders. Kaffeehaus und mit 61 tigungen:

Gr ax.

Haltung von erlaubten Sy Gesell schaftsform: If, sellschaft seit J. Juli 193) Gesellschafter: Kajetan berger, Cafetier, Graz, Kalt Maria Schamesberger, Cn Graz, ebendort.

Amtsgericht Gn. Graz, den 13. Jun nn Verändernng:

12 H⸗R. A 343-59 Bin C Cie. Gesellschaft m. stein, Cement⸗ C. Gipgpn brikation sowie Handel n materialien (Graz), han lassung zu der in Villach, Straße 3, en, ra lassung HGütting aus K h schaft m. b. H. Kunststein, in

mit Baumaterialien Zweinnn Villach.“

Firmawortlaut der Hauph n nunmehr: „Büttinghan. Fridold Höller, Betone

der Inn lassung: „Büttinghaus, Mh old Höller, Betonwerk, Van handel, Wandverfliesungen tenpflasterungen, Zweig Villach.“ Diese Eintragung für die Zweigniederlassung? Amtsgericht Klagenfurt ik an richte der Zweigniederlasumn;.

Gr ax. . Amtsgericht Gr; Graz, den 20. Juli ii

Veränderung. 12 H⸗R. A 156-4 Seim Mayer Rieckh, Komm

schaft (Graz, Lastenstraße h Erhöht die Kommandite nn ö Peter Mayer⸗Rieckh von auf RM 25 220, der Chin Rieckh von Re 15 M- inn mark 26 125, —.

;

Amtsgericht Sr. Graz, den 20. Juli . Neueintragung: 1.

19 S- R. A 682. * G. oed. Wagner Graz, Ehm en . Betriebsgegenstand: Hane til⸗ Manufaktur⸗ und Moden . sellschafts form: Offene n schaft eit 21. 19 165653 Guido Gebell und August wn Kaufleute, Graz.

G 4

Hamburg. .

1 Fandelsregisser 9 Amtsgericht Hamburg,. 77. Juli 16 Neneintragun en .

A 45 192 Wilhelm Nein stadt Hamburg Feltwan ; tuosengeschäft, Lappenberg inn

Gr ax.

nemann, Hansesta

andel mit Fettwaren ö and mit Eiern, Robin t Inhaber: Kaum c nn . Robert Lange, Hansesta En A 45 195 Hermann

.*

stadt Hamburg (uh straße 128). ;

Engelmohr Jolierm ron Steinen

. sst der Gesellschafter Herbert Thumim uusgeschieden.

Aschafter Jo ͤ gn, fer je allein.

der p

. ommanditisten LeEinlage

ÄDie Firma ist geändert in Willy 5 Schröder Tabakwaren. 390 gl Kleve's Preisselbeer⸗

Konserven, Klosterstr. 24 26).

. att, Inhaber jetzt: Kaufmann Otto

imburg.

. 1. Wulff ist erloschen, erstere durch od.

mittel versorgungsgesell schaft beschränkter WVandsbek 1, Schlo str. 37

ö del bertretungen, Ritterstr. 63).

Inhaber: Kanfmg n ö hen. Diedrich Reincke, an eh 6 Blänkenese 213 2. Wilma Keck 4 45 155 Schu han ö äternahverkehr, Hamburg ⸗Blanke⸗ , man, . i warlottg ß. 14). . amburg⸗Altong, an haber jetzt: uhrwesenbesitzer Inhaber: Kaufmann ; . eh ii, Keck, Hansestadt Hamburg. ristin: Ehefrau ö Kougeschäft, damburg⸗G lottbek, 3 , hu 291 Seestr. 34. 8 9 roß F A 15 194 Otto . han oiurist Franz Hermann Peter stadt Samburg c hen; Fansefladt Hamburg. 38 Hotel Kaiferhof Kaffee⸗

ans Deutschland und Ratswein⸗

Bentralhandel sregtsterveiiage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 3 Angust 1939. S8. 3 .

G Her⸗

r: Fuhrunternehmer . Hansestadt Hamburg. mann ** Veränderungen; 442 „Salve Fabrikation G Co. (Erzeugung des ittels „Salpey“ u. Herstellung u. Röhren, Hamburg⸗ Wendemuthstr. 45/47).

1

. 5 k, 2 1 e, . offenen Handelsgesellschaft

Die . 9 . ; olgt hinfort dur ie Ge⸗ i if . a Engelmohr und

3 45 123 Car! Jul. Klein Gi⸗ arrenfabriken, Catharinenstr. 21622). gu der Kommanditgesellschaft sind ersönlich haftende. Gesellschafter Martin Willy Siegel und zwei ausgeschieden. Die . Kommanditistin ist esetzt worden. ind want echter ih Schröder (Groß⸗ u. Einzelhandel t Tabakwaren, Herderstr. I9 a).

henry

m

udel Siegfried Kleve CJmport von ö Großhandel mit Preißelbeeren u.

Dee offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elst worden. Abwicklung findet nicht

derberk Heinrich Kähler, Hansestadt n ge, Firma ist geändert pborden in Otto Kähler junr.

3 „is Krützfeldt C Langbehn (Groß u. Einzelhandel mit Textil⸗ waren, Stubbenhuk 39),

In das Geschäft ist Kaufmann An⸗ drens Krützfeldt, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prolura ist erloschen. Offene Handels⸗ geselschaft seit dein 1. Februar 1939.

4

36 C4 Wilhelm Breckwoldt h Co. (Im⸗ u. Export, Lange Mühren

Ur. M. ine rokuristen: Hans Hellmuth . Jürgens und Otto Franz

Hildebrandt, beide Hansestadt Ham⸗

hurg. ;

7 59 Wilhelm Matthies (Obst⸗ n. Südfrüchte, Fruchthof).

Aus der offenen Handelsgesellschaft sst der enn, Jacob Matthies durch Tod ausgeschieden. Kaufmann Hen Wilhelm Nikolaus Matthies, hansestadt Hamburg, ist als persönlich . Gesellschafter in die Gesell⸗ hhaft eingetreten.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Firmen Wilhelm Matthies, Zweigniederlassung Berlin und Wil⸗ 1 Matthies, Zweigniederlassung raunschweig bei den Gerichten in Berlin und Braunschweig erfolgen.

3 2006 Deutsche Sachversicherung Altiengesellschaft (Steinstr. 27).

Die Prokura des Rudolf Preuss ist erloschen.

B Altona 212 Landunternehmung Westerland⸗ Sylt Gesellschaft mit heschrünkter Haftung (Darmstadt, Dieburgerstr. 199 bei Dr. Wilbrand): Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ hästsführer Paul Weichhold und Dr.

ß Wandsbek 182 Deutsche Lebens⸗ mit Haftung (Hamburg⸗

„Die Prokuristin E. L. . M. Blohm it nur zusammen mit einem Geschäfts⸗ sihrer vertretungsberechtigt. 28. Juli. Neueintragungen:

A l5195 Max Kamin, Hansestadt damburg (Herren⸗ u. Beru kleidung, ö Große Bergstraße

5 A5).

Inhaber: Kaufmann Max Eduard luzust Kamin, Hansestadt Hamburg.

A465 197 Walter Manda, Hanse⸗ kdt Hamburg (Handel mit Pianos, finn u. Akkordions, Bramfelderstr.

10a

Inhaber: Klavierbaumeister Walter andag, Hansestadt Hamburg. . ö Kaske, Hanse⸗ dt Hambur ürobedarfsgeschäft, Deichstr. 21). 4 . Juhaber: Kaufmann Richard Kaske, hansestadt Zamburg. n Veränderungen:

ä 6h 9öt Ernst Lüneburg (Han

as Geschäft ist von Witwe Emma

ar a Margarete Lüneburg, geb. fiche, und Kaufmann Ernst Stto Lüneburg, beide Hansestadt Hamburg,

bernem men worden. Offene Han⸗ e ü haft seit dem 1. Juli 1939.

6 20 401 Otto Paul (Papierwaren⸗ Belhandel, Samburgerstr. gz).

Die an Elli ; ir e lli Mahler erteilte Prokura

A Altona 323 Sermann Hansen

j ö . Gesellschaft mit beschränkter dalktung (Hamburg Altona, Am

dan pibahn heinrich Inselmann ist nicht mehr

10. Juli 1939 ist der Gesells

B 2786 Reese X Wichmann Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung (Schokoladenfabrik, Wendenstr. 130).

Durch , , vom

haftsver⸗ trag durch Hinzufügung der 58 10, 11 und 12 G n er, geändert

worden. Erloschen: B 3442 Scheerbarth C Go.

m. b. H.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

64 39430 John Hansen Komm.

E . h Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen.

A 31909 Hermann Richter K Co. Kommanditges.

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die an Paul Emil Max Becker erteilte Prokura und die Firma sind erloschen.

Bei A Altona 2098 Leon D. Cohen,

A 14797 Julius A. Kohn,

A 19699 Marie Krahtz,

A 33374 Heinrich M. Michelsen.

A 11963 Savoy Restaurant von Justus Schröder, .

A 11173 E. Schaefer Nachf.:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen auf Grund des 531 16 2 H. ⸗G.⸗B.

Bei A Altona 2846 Gustav Dreyer,

A 4079 S. S. Eggers,

A 41847 Viktor Raiser,

A 44501 Otto Melzer C Co.,

A 18018 Egon Pokornny,

A Harburg⸗W. 15371 Posthof Inh. Wilhelm Steinhaus,

A 26472 Max Roberg,

A 33556 Adolf Süphke:

Die Firma ist erloschen.

. Flaschengas⸗Geräte G. m.

Der Sitz ist von Hamburg nach Ber⸗ lin verlegt worden.

Hanau. 2556 Sandelsregister Amtsgericht Hanau, 27. Juli 1939. Veränderung:

4 H.⸗R. B 268 Firma Drahtwerk Hanau, G. m. b. S. in Hanau a. M.

Dem Kaufmann Anton Stumpf in Hanau ist Prokura erteilt.

Hannover. 25563 Sandel sregister Amtsgericht Hannover.

Abt. 12. Hannover, 29. Juli 1939.

Neueintragungen:

A 11759 Dipl. Ing. Willi Mauels⸗ hagen (Elektro⸗Vertretungen u. Inge⸗ nieur⸗Büro, Yorkstr. 99. Inhaber ist der Diplomingenieur Willi Mauels⸗ hagen in Hannover.

A 11779 Verlag für musikalische Kultur und Wissenschaft Albert Küster (Göhrdestr. 15. Inhaber ist der Berlagsbuchhändler Albert Küster in Hannover. Die Firma war bislang beim Amtsgericht Wolfenbüttel, von wo sie nach Hannover verlegt ist, einge⸗ tragen. (Band III Blatt 57.)

A 11782 Hans Landmann (Han⸗ delsvertretungen in Artikeln für Fahr⸗ zeugbedarf, Lavesstr. 714). Inhaber ist der Handelsvertreter Hans Landmann in Hannover.

A 11783 Carl Kuhlmann (Handels⸗ vertretungen in Farben, Lacken u. Malerartikeln, Robert⸗Kirchhoff⸗Str. 5). ö ist der Handelsvertreter Carl Kuhlmann in Hannover.

Veränderungen:

A 11729 J. S. Benecke (Vinn⸗ horst). Die Prokura des Wilhelm Bor⸗ mann ist exloschen. Gesamtprokurg ist erteilt an: Friedrich Groschwitz in . nover und Johannes Vorsteher in Han⸗ nover derart, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem weiteren Prokuristen zu vertreten.

A 11776 Gebr. Barlsen (An der Strangriede 50 Ap. Carl Barlsen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist eine Kom⸗ manditistin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die dadurch begründete Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Mai 1938 begonnen. Die Firma ist geändert in Gebr. Barlsen K. G.

A 11777 Heinrich Ehrlich . platz 5). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter . Heinrich Ehrlich 3 Hannover ist alleiniger Inhaber der

irma.

A 11778 Otto A. Schreyer (Seiler⸗ ö 6). Dem Wilhelm Bornträger in Hannover ist Einzelprokura erteilt.

A 11780 Georg Kehe (Angerstr. 6). Witwe Charlotte Kehe geb. Schaller in Hannover führt das im Erbgange er⸗ worbene Geschäft nebst Firma unver⸗ ändert fort.

A 11781 Gebr. Duensin . straße 32). Carl Duensing ist verstor⸗ ben. An seiner Stelle ist der Kauf⸗

als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Herbert Duensing ist er⸗

loschen. ö

A 11784 Naumann C. Stendel (Celler Str. 33). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Fried⸗ rich Stendel in Hannover ist alleiniger

hof 3 = 173. geschafts führer

Erloschen: A 184 M. Monsing

B 3416 Niedersächsis Dr⸗Ing. Georg Ludwig

anderen vertritt. B 3417 Dietrak Die Gesellschaft mit besch tung (Planckstr. 2). en in Frankfurt a. M. ura erteilt. ;

(Andreasstr. 13).

erhöht.

HNeiligenbeil.

beil am 26. 7. 1939:

schafterversammlun 15638 um 75 6h. J beträgt daher jetzt nur Reichsmark.

Jessen, Ez. Halslle.

A 35 Richard Grätz Paul Hönisch, Jessen.

Grätz. Alleiniger Inh

Ior le. Amtsgericht Jork, den

Twielenfleth unter Nr. gendes eingetragen: Die aufgelöst. Die grain ist

Kalli es.

am 4. Juli 1939 die dungshaus Otto

Kallie s, worden:

Reg. B2 138. Im am 24 Juli 1939 bei d

Aenderung eingetragen: Mit .

nunmehr:

zeugen,

ö. gehören, ferner etrieb aller

mit schließlich die Beteiligun

b) der Betrieb aller Förderung der unter

Zwecke dienenden gewerblichen Unter⸗

nehmungen.

II. Die Gesellschaft ist Erreichung ihres unter 1 sellschaftszweckes stücks gleiche Rechte und feder Art

Die Gesellschaft wird treten, wenn der Vorstan

Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam oder ein Vor⸗ in Gemeinschaft

e Wilhelm

standsmitglied

einem Prokuristen. Vorstandsmitglieder

Bartling, Direktor in

el Vorsitzer, und Adolf Köble, Direktor in mann Herbert Duensing in Hannover G

raz. ( Jakob Pomberger, Dr.

Theodor Sadnik und Karl Sturm sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Prokura des Wilhelm Bartling

ist erloschen.

Als nicht eingetragen gemacht: Der Vorstand besteht aus einer oder

Inhaber der Firma.

. Die Bestellun Vorstandsmitglieder ö

A 27195 Stern ⸗Drogerie Albert Schünemann. Veränderungen:

syndi kat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Hindenburgstr. 3). Dem

ist Prokura dergrt erteilt, d einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft

Dem Max

B 3418 Klingema nn C Krebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung asst: Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Juni 1939 um 20 000 LA auf 40 00090 R.-M

Erloschen:

B II83 Fr. Bähre X Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Amtsgericht Heiligenbeii. ; Veränderung: Eingetragen bei S.⸗R. B 3 Heiligen⸗ beiler Zeitung Druckerei und Ver⸗ lagsanstalt G. m. b. S. in Heiligen⸗

kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ vom M herabgesetzt und

Sandelsregister. Veränderungen:

Die Firma lautet fortan: Richard

Kaufmann Richard Grätz in Jessen. Jessen, den 25. Juli 93 i Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma J. Pape C Co. in

J Amtsgericht Kallies. In unser Handelsregister Abt. A ist

n. Beklei⸗ ranke jun., unter Nr. 96

Als Inhaber der Firma ist eingetra⸗ . Kaufmann Otto Pranke jun. in

allies. HR Iagen 44 25569 Amtsgericht Klagenfurt, Abt. 3,

am 24. Juli 19339. Aenderungen bei einer Firma:

hann Einicher, Eisenhandel s⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Klagenfurt, folgende

der Hauptversammlung vom 27. Juni 1939 ist die Satzung neu gefaßt und an das Aktiengesetz vom 30. Januar 19837 angepaßt worden.

J. Gegenstand des Unternehmens ist

a) der Handel mit Eisen, Eisenwaren, Metallen und Metallwaren jeder und verwandten Materialien sowie mit Erzeugnissen aus solchen, insbesondere mit Haus⸗ und Küchengeräten, Werk⸗ Kraftfahrzeugartikeln, materialien u. dergl., mit Waffen, Pul⸗ ver und Munition sowie der . mit Produkten, die nach der bestehenden Gewerbeordnung zum gemischten Waren⸗

Warenhandelsgeschäfte Ausnahme von Bankgeschäften,

unternehmungen der beschriebenen Art,

allenfalls die Erwerbung von Aktien oder Anteilen derselben,

Grundstücke,

. zu erwerben. Zweigniederlassungen errichten.

C Co.

ches Kohlen⸗

in ö a

er mit

sel⸗ Traktoren ränkter Sal Lün⸗

ist Einzelpro⸗

L2bõb5]

Das Stamm⸗ 7. Februar

noch 32 400, (25566 Nachfolger,

aber ist der

25656) 22. Juli 1939

185 heute fol⸗ Gesellschaft ist erloschen.

ldd

eingetragen

Register wurde er Firma Jo⸗

Art

Bau⸗

überhaupt der

g an Handels⸗

sonstigen, zur a angeführten

berechtigt, a. erwähnten Ge⸗ grund⸗ Beteiligungen Sie kann

gesetzlich ver⸗ d aus mehreren

mit lagenfurt, als Felix Kagerer, wird bekannt⸗ der Gesellschaft

mehreren Per⸗ stellvertretender

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Norbert Schreiber in Wien als Vor⸗

sitzer, Dr. Felix Kagerer in Wien und Jakob Pomberger in Graz als Mit⸗ glieder.

HKIlagenfurt. Sandelsregister Amtsgericht Klagenfurt, am 24. Juli 1939. Neue intragung:

S.-R. A 265 Holzsparende Bau⸗ konstruktivnen Architekt We beritsch und Dr. Kraus, Sitz Pritschitz am Wörthersee. Offene Handelsgesell⸗ schgft seit 15. Juli 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: Wolfgang Webe⸗ ritsch, Architekt in Klagenfurt, ünd Dr. Hans Kraus, Privater in Pritschitz am Wörthersee. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Dr. Hans Kaus allein ermächtigt.

H.⸗R. A 5 (A. G. Hermagor) Peter Sommeregger Baumeister, Wasserleitungsbau u. In stallation Hermagor, Kärnten. Inhaber: Peter Sommeregger, Baumeister in Her⸗ magor. Der Maxia Sommeregger geb. Riepler, Baumeistersgattin in Herma⸗ 6 ist Einzelprokura erteilt. Sitz der

irma: Hermagor. ;

Veründerengen:

H⸗R. A 30 Max Greiner, Sitz Klagenfurt. Der bisherige Inhaber Kurt Reinhold Greiner ist ausgeschie⸗ den, die Prokura des Ferdinand Mi⸗ kudin ist erloschen. Eingetreten als persönlich haftende Gesellschafter Ferdi⸗ nand Mikudin und Max Plach, beide Kaufleute in Klagenfurt. Die Firma ist eine Kommanditgesellschaft seit 1. 7. 1989, eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Firma ist geändert in: Max Greiner C Co. Kommanditgesell⸗ schaft Textil großhandlung, Kiaggen⸗ furt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selbständig er⸗ mächtigt.

H⸗R. A 64 Kärntner Autodienst C. Baumann C Co., Sitz Klagen⸗ furt. Der Gesellschafter Josef Tram⸗ pitsch ist ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist der bis⸗ herige Gesellschafter Camillo Baumann. Die Firma ist geändert in: Kärntner Autodienst C. Baumann.

Erloschen:

Reg. A 1 154a Alois Katzianer C Co. Gemischtwarenhandlung, Sitz Villach.

H.⸗R. A 90 Scheiber C Schel⸗ lander, Schwarz- und Weißbäckerei St. Primus bei Klagenfurt, Sitz St. Primus bei Klagenfurt.

25570

RKlagenfurt.

Amtsgericht Klagenfurt,

Abt. 3, am 24. Juli 1939. Aenderungen bei einer Firma: Reg. B = 138/34 Im Register

wurde am 24 Juli 1939 bei der Firma Oesterreichische Magnesit Akftien⸗ gesellschaft, Sitz: Radenthein, fol⸗ gende Aenderung eingetragen:

Mit Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1939 ist die Satzung neu gefaßt und an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 angepaßt worden.

Firmawortlaut ist-: Oesterreichische Magnesit Aktiengesellschaft.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Zweck der Gesellschaft ist:

1. Der Anbau und die Verwertung von Mineralien und Mineralvor⸗ kommen, insbesondere, aber nicht aus⸗ Heß ic von Magnesit, Dolomit,

raunkohle und Steinkohle und die Raffinierung solcher Mineralien, die Errichtung und die Ausgestal⸗ tung von Anlagen für die indu⸗ . Verwertung solcher Mineralien

urch Erzeugung von Waren und in

Verbindung mit diesen Zwecken die Gewinnung von Metallen und anderen verwertbaren Produkten und Neben⸗ 3 sowie die Erfindung neuer

rodukte und Handelsartikel und hier⸗ * dienlicher Verfahren, ferner in Ver⸗

indung mit diesen Zwecken die Aus⸗

estaltung und Verwertung von Wasser⸗ räften, elektrischen, chemischen oder sonstigen Naturkräften und der Handel mit den genannten Mineralien und Produkten und erzeugten Artikeln und allen sonstigen Gegenständen, welche vön der Gesellschaft gewonnen oder er⸗ eng oder in irgendeiner Weise oder

urch irgendein Verfahren hergestellt

oder hervorgebracht werden. 2. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung der Zwecke ihres Bestandes

und ihrer Organisation alle Geschäfte u tätigen, die zur Erreichung dieser Hor notwendig oder nützlich 23 oder damit zusammenhängen; insbeson⸗

beschränkt 6 sein, berechtigt:

a) zur Erwerbung von Grundstücken, Anlagen, e en und Einrichtungen oder zur Verfügung hierüber im Wege des Kaufes, der Pachtung oder ander⸗ weitig, .

b) zur Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande

c) zur Erwerbung und zum Besitze von Beteiligungen in gleicher oder

nehmungen . d) zur Beteiligung an Syndikaten, Kartellen und zur Eingehung anderer

zulässig.

Interessengemeinschaften,

25571

ders ist die Hesellschaft, ohne hierauf f

ähnlicher Geseilschaften oder Unter⸗

e) zum Ankauf oder zur anderwei⸗ tigen Erwerbung von Patenten und

Lizenzen, welche zur Erreichung der Gesellschaftszwecke nützen oder notioen⸗ dig sind.

Die Gesellschaft wird gesetzlich ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichts⸗ rat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt lein sollen.

Vorstandsmitglieder sind: Dr. Rudolf Weydenhammer, Generaldtrektor in München als Vorsitzer, Ing. Hermann Stehle, Albert Raid, Rudolf Nechwatal, alle Direktoren in Radenthein, und Nobert Fluhrer, Direktor in Simbach. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Dr. Josef Carmann, Josef Ber⸗ leck, beide Ingenieure in Nadenthein, und Albert Oberwalder, Direktor in Nadenthein.

Emil Winter, Konrad Erdmann, John Hull Scott, Dwight Winter, Emil Mühlbacher und Dr. Otto Ehr. Fischer sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder.

Die Prokura des Hermann Stehle, Albert Raid, Rudolf Nechwatal, Dr. Josef Carmann, Josef Berleck und Albert Oberwalder ist erloschen. .

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ,. Der Vorstand der Gesellschaft esteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist zulässig.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs- ö. .

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Emil Winter in Pittsburgh als Vor⸗ itzer, Dr. Otto Christian Fischer in

erlin, John Hull Scott, E. M. Allen, H. S. Wherrett in Pittsburgh und Dr. h. e. Hugo Willisch in Godesberg als Mitglieder.

Klagenfurt. j ö Amtsgericht Klagenfurt, Abt. 3, am 24. Juli 1939.

Aenderungen bei einer Firma:

Reg. BB 2 = 155/24 Im Register wurde am 24. Juli 1939 bei der Firma Kaningwerk Aktiengesellschaft, Sitz: Radenthein, folgende Aenderung ein⸗ getragen:

Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juni 1939 ist die Satzung neu efaßt und an das Aktiengesetz vom 9 Januar 1937 angepaßt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: ö

1. Zweck der Gesellschaft ist die Er⸗ schließung und Erwerbung von Wasser⸗ kräften, die Errichtung oder Erwerbung von Wasserkraftanlagen, der Betrieb, die Pachtung, Verpachtung oder Ver⸗ äußerung von solchen, die Erzeugung, der Transport, die Erwerbung und der Absatz von elektrischer Energie, die Aus⸗ . aller hierzu nötigen oder damit in Verbindung stehenden Rechtsgeschãf⸗ ten, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, namentlich auch durch Uebernahme von Aktien und Anteilscheinen, der Abschluß von Inter⸗ essengemeinschaften und ähnlichen Ver⸗ trägen. . .

2. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich sind oder damit zusammen⸗

hängen. . .

Die Gesellschaft wird gesetzlich ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichts- rat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.

Alleiniges Vorstandsmitglied ist Albert Raid, Direktor in Radenthein.

Sugo Marcus, Konrad Erdmann, Dwight Winter, Dr. John Hull Scott, Dr. Rudolf Weydenhammer, Dr. Sa⸗ muel Alburtus Broion, Hans Noris, Dr. Otto Hauschka und Dr. Otto Chr. Fischer sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder.

Als nicht eingetragen wird bekannt-

emacht: . ? ö Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung stellvertretender Vor⸗ standsmitglieder ist zulässig.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .

kiiglieder des Aufsichtsrates ind; Emil Winter in Pittsburgh als Vor⸗ itzer. Dr. Rudolf Weydenhammen in Rünchen, Dr. Otto Christian Fischen in Berlin, John Hull Scott in Pitts= burgh, Dwight Winter in Pittsburgh Samuel Alburtus Brown in New Yor und Ing. Hans Noris in München als Mitglieder.

Köln. ö d Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1 in das Handelsregister wurde am 28. Juli 1939 eingetragen: Neueintragungen: S- R. A 17354 „Morlaug Kom. Ges.“, Köln (Handel mit Mosaik und

Wandplatten jeder Art, mit Baustoffen