1939 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

w

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 5. August 1939. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 5. August 1939. S. 3

.

I ĩ i III. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Wirtschafts⸗ T* Budape st, 4. August. (D. N. B. Alles in Pengö.] Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im J ; ä ede redn: Berliner Börse am 5. August. Wirtschaft des Auslandes. n l ö, Hel el K n n. ; ih ie 6 ö. 3 . e ng der Verordnung über Sen Pfandungsschutz fur Urlaubg⸗ Attien fester, Renten freundli Mailand 17,1732, New York 343,50 Paris 9, 1g Prag 11,86,

i Were, . bc e schsj ung, Arbeitslosenhilfe. Gesetze karten, Urlaubsmarken und Urlaubsgeld im Baugewerbe und in ; ch. ( Fortsetzung ) Sofig 13, Zürich 17.59, Slowakei 8,66. ; ö . ) 3 ,, Erldß' Über Beihilfen und Tren nungs= . Baunebengewerben im Reichsgau Sudetenland. Vom 28. Juli img besondere rn gen nicht vorlagen, handelte London, 5. August. (D. N. B.) New York 468, 13, Paris Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 9. k Durchführung des Erlases ö. Betr: Sachbegrbeiter für den öffentlichen Dienst beim sich zum Wochenschluß bei den UÜmsaͤtzen an den Alllienmg i i 16 rl, ‚Berlin 1166. Spanien ez B;, Amsterdam 878. Elektrolhtfupfern oz ste lle sich laut Berliner Meldung des D. N. B. . ge ih fen ee Trennungszuschlaͤge für. Dienstverpflichtete Reichsprotektor in Böhmen und Mähren. Vertreter des zumeist um Käufe, so daß die Kursgestalkung fast allgemein . Einzelheiten zum span sch⸗norweg schen Brüssel 2755 Italien 89, 02, Schweiz 20,733, Kopenhagen 22, 4, am 5. August auf 61, 09 Rs (am 4. August auf 60,56 RM) für

=. 6 1939. Verordnung über die Ausübung des Reichstreuhänders der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Pommern. oben gerichtet war. Das Geschäft war an sich wiederum 6 Handelsabkommen. Prag 136,715 B., Lissabon 110,18, Istanbu! bB, 09 B., Warschau 160 ö . . J 6. bes und des Stadthausiergewerbes. Vom 25. Juli Versetzungen. Anordnung betr. Form und Inhalt der Ent! umfangreich, da aber Verkaufsneigung so gut wie nicht best nig . ö 2487 B., Buenos Aires Import 17,90 B., Rio de Janeiro (inoffiz.) 3 . zanordnung zur Ersten Durchführungsanord⸗ sltbücher für die im Wirtschafksgebiet Sudetenland in Heimarbeit machten sth vereinzelt munen von Materialmangel . Oslo, 4. August. Das Außenhandelsdepartement hat über das 356 B. . ung zur ö zur lh feln, des Kräftebedarfs für Beschäftigten. V. . Wohnunge wesen und, Städte⸗ Bei den Anschaffungen der Bankenkundschaft handestä . annm 1. August 10638 in * getretene Handelsabkommen mit Paris. 4. August. (D. N. B). ISchlußkurse, amtlich.) Notierungen . n von nf ern, staatspolittscher Bedeutung (Dienst⸗ bau, erer, Verordnungen, Erlasse: Betr.: Erste Ausführungs- 3. T., um echte Anlagekäufe. sch Spanien ein Kommuniqué herausgegeben. Wie dargus hervor London i6, zg, Nel Jork 3775, Berlin 15,16. Italien 198 60, der K iffion d ; lb rstandes ihn urge sanordnung). Vom 27. Juli 1959. Betr.: bestimmung zu 8 der Zweiten , , , zum Montane wurden allgemein höher bewertet, wobei das 6 cht, wurden ö. , nf Einfuhr nach Spanien fölgende Belgien säi,z5s, Schweiz sölist, Kopenhagen „—, Holland der Kommission des Berliner Metal örsenvo K nnr des 2Aebeiteplatzwechsels; hier ö von Luftschutzgesetz (Schutzraumbestimmungen) vom 4. Mai 19897 ft etwas lebhaftere Formen annahm. Die größte Steigern Kontingente ige gr Klippfisch 150 000 L, Rogen IZö oM. E, 20h, 75, Oslo Stockholm i025. Prag Warschau vom 5. August 1939. Abgaße⸗ und Aufnahme-Arbeitsamt. Betr.:. Beschränkung des Relchsgesetzbl. 1 S. I63 hier: Rr. 2. a r auf dem wiesen hier Klöckner mit 4 13 auf. Vereinigte Siah nun Drschlebertran roh 1 Job. E, Zellulose sh 0—0 C, Kunstseide⸗ =. Belgrad . . (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Arbeitsplatzwechsels; hier: Reichsbahnausbesserungs werke. Nen. Bürgersteig. Betr. Allgemeine baupolizeiliche Zulaffung neuer setzten 3 3 höher ein, verdoppelten diesen Gewinn . Alniose 65 Co C, Kaltsalpeter 135 099 C. Hint, 3 Cob C, Ver Baris. 4. August. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei- Lieferung und Bezahlung) bildung und Neuabgrenzung vön Arbeitsämtern in der Ostmark. Baustosfe Und Bauarten. . kamen 6 3. höher zur Notiz. Rheinstahl, die ausschliey mmdmateriah für Tomgten, und Obst 0b . Walbl froh) verkehr London 176,2, New York 37.75, Berlin —, Italien Originalhũttenaluminium g ch Dividende gehandelt wurden, stellten sich l, ö „, hoöhel . 0 000 E, a ,, „16 000 C, insgesamt somit 596 gh C. Belgien 641,90, Schweiz soi, 756, Kopenhagen —— Holland n,, , nnn ,, BEA für 100 Ke Braunkohlenaktienmarkt wurden Eintracht gegen die Notiz e Der unter „Verschiedenes“ aufgeführte Betrag kann zur . —— Sho Stodholm * Prag —— Warschau , , n. 2 d. M. um 16 heraufgesetzt. Demgegenüber wart 1 lung von Waren aller Art, auch gegebenenfalls zusätzlich für kon⸗- Belgrad . 3 , , . Genuß um * 9 xückgängig. se tinglerte verwendet, werden. Ferner wurden für die ne gr fg Amsterdam, 4. August. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Reinnickel, dJ Ig . .. x . In der chemischen din e kamen Farben bei einem Ums Einfuhr aus Spanien Plge nde Kontingente festgesetzt Apfelsinen 5,37, London 8. zz, New Hork 18775, Paris 491), Brüssel Antimon Keguluß. ?.. 2 . . von 45 000 RM um 8 3 . zur Notiz. Schering n. und Zitronen 175 000 EE, Trauben 50 Oh0. E, Feigen 9go0g E, Ro⸗ zi. b, Schweiz 43 37, Italien Habrid = Oslo Ic, in, nn, ,, . , . : zi, o = 2 1 0 .. 0 um 11. c/o Bemerkenswert ist die kräftige Erholung de Eleltto snen z00 C, Mandeln 46 0b0 C, Haselnüsse O0 E, Wein und Kopenhagen 36, 25, Stockholm 45, 60, Prag und Versorgungswerte. Eine Ausnahme bildeten 5 lich Wassr Spirituosen 44 000 E, Olivenöl 100 009 E, Dinter 125 000 E, Am sterd am, 5. August. (D. N. B.) I12,00 Uhr; holl. Gelsenkirchen, mit 1 Yo. Andererseits warden CK. c ; Falidünger 20 000 E, Salz 30 009 C6, Bananen 25 0900 C, Kort . Amtlich. Berlin 7Jö37z, London S. 18. New Jort 187,50,

; ö . lesien ; ̃ Femnᷣ ] . ; z . 1 3 frische Tomaten 9g000 E, Blei 3090 g, Gemüsekonserven aris 496,55, B 13187 w 42, 35, talien —— ; ö , en en,, n, n, mn, nne, nl, n se d, d de, rn, ein' n, ge h lernen gn eä, Bös, In Verlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Nundfunkmartkt Die Bautätigkeit im Juni und im ersten s5, um se 1, ferner, Lichttraft um 11. und, Aecumusafofen ? usp. , , ad e g , Oslo 44,15, Kopenhagen 39 20, ed, wei en gen nn, e, me, , e, ed PFDaute ig el ahr JJ,, , e (O. . B) fun ä Uhr Paris un zo, Kuszahlung, ausländische Jesbsorten und Vantnoten ! ; . atten ruhiges Geschäft. ein⸗Metall Borsig kamen 1 p; technungs ; 19. . x 4 ü rich 5. August. NN. B. ; r. Pari 237. ö ö . 2 ,, 6 en Im Juni 1939 hat die Wohnbautätigkeit in den Groß und zur Notiz. Zu erwähnen 6 vor allem nech von ga g techrunge kontos zonmn erf gegenseitige Bereinbarung Line Er ggndon 2b, zöt, Nen Jört Cäz ö, yl I8 26, Mailand 23,25, . Telegraphische Auszahlung. Preisentwicklung auf. dem ü un un 3 4 des Rundfunk. Mittelstädten das Ergebnis vom Mai beträchtlich überschritten. aktien Rordlloyd und Hapag mit einer Steigerung von se zijn weiterung oder Neuaufnahme von Kontingenten eintreten. Madrid Berlin 177,715, Stockholm 106,85, Oslo 164, 20, ö. I , P ö nn,, 2. . Nach Mitteilung des Statistischen Reichsamtz in Wirtschaft und serner von Bahnaktien Ach. für Verkehr mit F lie os Jest Kopenhagen ge, 55, Istanbul 360,00. 5. August 4. August ,. 4 . i. i 6 3. , r. als im Rund⸗ Statistit“ wurden 111935 Wohnungen in Bau genommen und lagen außerdem am Kalimarkt Sglzdetfurth und von Kabel- un mmm . a, , n Kopenhagen, 4. August. (D. N. B.) London 22,40, Geld Briefß Geld Brief in 7 19 Die Preisermäßi ung entfällt in der Haupt⸗ Bös Wohnungen fertig estellt 63 . und 1065 33 mehr als im Drahtwerten Felten mit einem Gewinn von je zsah/r. Bei de in, nan st is not z ür N 8 Len Jerl 4b„zg. Berlin 15425, Paris iz P, Antwerpen Fi, 4h Aegypten (Alexandrien jahr . . ĩ mäßig g z bie en f . Vormonat. Die Bauerlaubnisse für Wohnungen (0 sil) haben Brauereiwerten stiegen Dortmunder Union um e und Engelhard Berlin, 4. August Preisno , für Nahrungz⸗ f 19826, Rom 25, 25, Amsterdam 266, 45, Stockholm 115,60, und Kairo.... 1 äqvpt. Pfd. 11.95 Ut, 9s 11,695 11,98 sache auf we , , 37 . . 5 noch um 425 zugenommen. Wie im Wohnunnge bau find aiich heim um coe. Im letztgenannten Ausmaß wurden sern Ger mittel. Ver kau fe . des 8 . m ite ne r, Slo 112, 10, Helsingfors 9, 93. Prag 16,55, Madrid 54, 00 nom, Ar entin en ( Bueno r ; zurhfßngez durchschnitthich nn 12 Und dig Mehrkreisemp. n Bau von öffentlichen Gebäuden und Wirtschaftsgebäuden die Bau⸗ Junghans eren f g n, . handels fürs 00 Kilo frei Haus Groß Berlin) IPreise in Warschau vö, Sd 1Pay. ⸗Pes. O, 575 0579

durchschnittlich um 8), gesenkt wurden. Die neuen Preise für ö. 1 . . ; ; ; ichsmark. Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,90, Langbohnen S A B.) London 19/41, Berli ires) . O, 575 90,579 ) . J far] ; laubnisse, Baubeginne und Bauvollendungen nach Zahl, und Im weiteren Verlaufe blieben die Aktienkurse meist qut Reich . . ö / togholm, 4. August. (D. N. B.) London 19413, Berlin Pfd. 31 9,349 Superhetempfänger sind gegenüber dem Vorjahr im ganzen wenig zt heit der , m. Vergleich zum Vormonat gestiegen. . Die Grundstimmung erwies sich dabei als un k,

; heiße, handverlesen = bis . Linsen, kleine, kaferfrel 156706, Paris 11, oß, Brüssel 70. 75. Schweiz. Plätze g3, 8, „ustralien e verändert. Erheblich gesenkt wurden im Laufe des Rund unkjahres n ; Mittel? , , reundlic == bis Linsen, mittel, läferfrei 54 60 bis 5s, 0, Sinsen, d s, Oslo 9766, Washingit Belgien (Brüssel u. n, , . ö 6 ; m 1. Halbjahr 1939 wurden in den Groß und Mittel arben erreichten im Verlauf einen Stand von 146, Verein e , n mn, . ; . msterdam 221,25, Kopenhagen S6, 25, Oslo 97,65, Washington x e, ,, 2 30 42,38 . 9 Preise er n,, . 2 . stadtd 17 755 ö fertiggestellt gegen 58 109 im 3 lahl wurden späterhin ebenfalls mit gte bewertck r , d Röße, scserfiei e bis , e en . . gelbe 415.09, Helsingfars s 66, Fiom 23 G6, rag 14 46. KWarfchau. 16,50. 8 . ö 100 Belga 42390 (238 42, . i. ,. ; geg 3 9 selstromröhren beträgt die (— lözz zj. Durch Umbau entstanden när noch Js 6 aller Woh. sceits büßten u. d. Schugert s ein und stellten sich auf Ie) bis = . Speiseer . iet. . ge 5 ) . Oslo. 4. August. (D. N., B.) London ig, ho, Berlin 171,5, Janeiro) .... . 1 Milreis o. 1390 O132 o, 132 origen Rundfun ahn . 6 ech (. ,.. n =. ne nungen gegen 16 3 im Vorjahr, ö daß die Zahl der von Gegen Ende des Verkehrs beschränkte sich das Geschäst nach Epeiseerbsen, Vict. extra Riesen, 9e e bis ** eschl. Paris 1145, New York 427, 06, Amsterdam 227,50, Zürich Br Indien (Bom 0, ; gn fe; ur . . 4 2, ,, . Januar 6 Juni 1959 neu gebauten Wohnüngen ö ons wie vQr auf einen engen Rahmen. Die Kursentwicklung wat glas gelbe 9 II ö. 22 Geschl. n gelbe 4 * 6s, Helsingfors 8,0, Antwerpen 75.00, Stockholm jöz 856, i d , loo Rupien 8701 8719 . 8719 , ,, , , , , , , , , , , g. * J . ö 1 t ie en 9 au ie 1 adte ea ö 5 2 1 in en, Dogen ö / 0 ,. * * ö ö / * / 97 9 . . e, 9 6 2 2 . 2 * ; 1. letzten sechs e. . . ö. mehr . 30 25 ige ehr 1. . 9 die Hälfte aller Wohnungen C sos Fan ben zweiter auf 1465. an. Vereinigte ö . mit ö. Italiener ungl.) 30,59 bis 31,56, Gerstengraupen, ein, O0 Pfund 24,81, 100 Reichsmark 212,59. k ö J, . . 5 47, 47,16 und die Röhrenpreise um etwa C0 gesenkt worden sind. hatten rei Räume Ceinschl, Küche), mehr als ein Viertel (iz sha) zs X fester waren hingegen schließlich Walßhö mit 1655. hz so 41,5 bis 42,50 5), ,, , mittel, C 1. 0 J England Wondon). . engl. Pfund ißsß 165 11 655 Die Senkung der Gerätepreise für das Rundfunkjahr 1939,10 vier eg ren Der Anteil der drei⸗ und vierräumigen Woh⸗ Am Kassamarkt lagen Banken größtenteils unverändert bis i 9 6 . erzähne, ; . , . garn, , , n, d, ; wurde durch die nenen Preisbildungsrichtlinien der „Wirtschafts⸗ nun . 3 ö. re g n tg, ,,,, . 6 ö . ee r . uli f r nini lf ö. pris gh Hafer eg 1su /n, Silber fein . sgob. Silber auf Tieserung Darren (Hieval / Talinn) .. . f 68, 13 h . . d industrie“ ünsti i Hin esonders w It 59 = . le⸗ ö ; ; ö : ö. nnl. M. h rem r n, nn ,,, ,, , ,,, l, , , , gs r i,, nunmehr auf der Grundlage ihrer Selbstkosten festzusetzen. Die hat sich der AÄnteil der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen, Bayerische Hyp. zogen um. z an. In der Kolbnialen Gruppe s 26,60, Weizenmehl, Tyye (Inland) 34, ö (Athen) 100 Drachm. 2 2,557 günstige Ahsatzentwicklung kann somit voll in der Preisbildung die hauptsächlich am Bau von Arbeiterwohnstätten beteiligt sind, fielen Neu-Guinea mit einem 9 „igen Rückgang gegenüber her

d 9 o 4

Veizengrieß Type 450 89,85 bis Kartoffel mehl, hochfein Wertpapiere. 2,853 sstige ̃ ch ? . . ; ; is 6,15 ), Zucker Melis (Grundsorte) S796 bis —— dolland. ¶lmsterdam

; 19 1938 teabsatz wert? am Wohnungsneubau von 41,9 33 auf 463 3. erhöht, während letzten Votiz auf. Doag bröckelten um 5 8 ab, 6 RA höher zb bh bis ö ö Notterdam). . 100 Gulde ; 133, 095 132,552 132378 k lee e. . 8 3. dr, e * ö. privaten Bauherren von s, 5 auf 5l,s 6 zurück. kamen Otavi an. fioggenkaffee, lose 38,50 bis 39,50 5), ,, r, . , e. bis ö 1666 3 rt 4 4. August. 9 (D. N. 297 ö Alt⸗ , n 13 368 1, l naten August iz bis Mal 99 war er mit db. 3 Mill. Stud . Bei den , ui . ö. ; . 2 gi e en, ehe en eng, er r e, . . e m fg ö k. eibe 522 enn r. , , . 36 (breyksavik) . 100 ig. Kr. 1515 4325 4318 43 26

30 3, grö * ĩ it des j s, nd die Bauerlauhnisse und Bauvollendungen nach u onnten sich u. a. Zei on und Ponartenbräu um je 3 R, Glas—⸗ ; ; ; 3 r. . ö . wi, r, . ĩ

6 fir ger hr e. * n e Ter e, an , n Hum halt und 3 die Zahl der Baubeginne hinter dem schalke und Küperbusch, beide hegen letzte Notiz, um 4 be. 55 bis Extra Prime 270,00 bis 320, 90, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ . , , 161,090, . . 10675, gi g . . 100 Lire 13099 13,141 13,9 13,11 raum 1936537 ergehen hatte. Die Senkung der Röhrenpreise ist 1. ,, 6 das , ginge., ö. ,, w . Kabel verloren gegen letzten Kurs zin ö 3833 79 . do weh fg. , , 7 . zn , . , n m, , , , . 19Jen G60. G632 6650 G65 j . if ; Rationali⸗- zurlückgeblleben (Bauvollendungen es R), der ü und Sto Co. 3 3. ; . ; 06 R f j iar . hot ugoslawi I

ö . n , Jen . ö. 6 genommenen Nichtwohngebaube war jedoch größer als Am Markt der Industrieobligationen war die Kursentwill⸗ y. n, , i, ,. 1 . dein e mer =, genhtoff Wankhef e. , 100 Dinar 5,594 5,706 5594 706 der Händlerrabatte zurückzuführen. damals. . lung zwar noch nicht ganz einheitlich, jedoch herrschte ein freund ; . Gem, enn rg ; Hamburg, 4. August. ( d. N. B) Schlußkurse j Dresdner Kanada (Montreal. 1 kanad. Doll. 219 27495 2491 2495

; Vo ; unn Nyli ölbso), Röstkaffee, gering 46,00 bis 376, 900, Kakao, stark entölt . j ö en , , n, n, ,, ls i. Töss, fl sid ß bin öster. dg Fans bein siödö, bäh bhhghnr , lien ä eh ic kais s, ä, hs, Go f m

e . zi 140060, Ringäpfel, amerikan, extra, choicc bis Hamhurg- kmerika Paketf. 45,35, Hamburg Südamerika 11g. 55, Litauen (own osfau⸗ . , n nn , ,, mn, e Tsaumen Lo /p r nd, 2 z 24 Sultaninen: . id en , ij Häntent bs dg Zöngmit hei z , , , Bine tos biz sgh, ye g öl bg big öh b. Korintten oö. Gnnng ö, oc. Hackurger Gummi 171, oh. Hoisten, fen men gn loo lux Fr. 10515 10, 55 10575 10595

; ; ö 322 1 Der rivatdiskontsatz wurde bei 26 / 95 belassen. ; (. n 1 ; k 2 2 33 . . dre ,, e . ö böte Amalias 5s, 99 bis 62,9), Mandeln, füße, handgewählte, Brauerei 150, 0, Nen Guinea ——. Otavi 20 66. J , Wirtschaft des uslandes. i s 5 hm r te gn, w , n i. . migewogen bis —— Mandeln, bitter, handgewahlte, Wien, 4. August., (D. N. B) 63 o. Ndöst. Cds. Ant. .

d e,. . 1 z ton. , .. 1 neuseel. Pf. 9376 9.394 9376 9394 6 hnet für 9 Mugewogen —— bis Kunsthonig in isa n, . 1934 993560, 5 oso Sberöst. Lds.Anl. 1936 6s, go, 63 Co Steier⸗ n, . , 9 ö ö w . ; , . gen (Oslo)h .. 100 Kronen 58.57 58,89 58.57 68,69 a ; dl ber die. Möglichkejten einer Er⸗ e 0 bo bis It, Oo, Bratenschmalz in Tierces biz —, Braten,! mark Ld3. 1954 99 30, J o,69 Wösen 1934 98,95, Donau- . , e,. . cen n ü mu 3. . ,,, . , h England statt⸗ shnalz in Kübeln 185,54 bis Berliner Rohschmalz —— Dampssch, Gesellschast . G. G. Ünion Vit. A = . Polen (Warschau, ; efunden. Ueber die Ergebnisse

London, 4. August. Bei einer Aussprache im englischen Unter⸗ keine Angaben vor.

f . ̃ ich 43 My ( . her n Kattowitz, Posen . 109 Zloty 47909 4710 4700. M0 = Dtsch. Rindertalg in Kübeln 11166 bis *.* Speck inl, Dran A- G. Desterreich 143996, Hromn, Boderi Egydher ö . job Tecudo 566. Hoss] Koss löcss

ieser Besprechungen liegen noch Die Arbeitsverdienste im Kohlenbergbau Eäassbis M, Martenbuttter in Tonnen ö Co bis Eisen u, Stahl 16s, Cg, „Eins Aich. J. el. Ind 1450 , Enzeg. Portugal 694 2 166 8 hause erklärte der Arbeitsminister Brown, 1 er gegenwärtig die im 1. Vierteljahr 1859. e , rg 1 . Fr ö , , * y ,,,, 283 . un , . If . Sir r fen ragen die sich bei der Erreichung eines ustandes der Voll⸗ Die Schicht- und Monatsverdienste haben sich im Kohlen. onnen . 86 feine Molkereibutter, gepackt , mm,, 1. . ir, g n , und Göteborg). . 100 Kronen 60 0s 60,18 60,0 60,16 , ergeben, für wichtiger ansehe als die Frage der Polens finanzielle Schwierigkeiten. Inflation bergbau vom 4. Vierteljahr m3 ö. b . 1939 im . ,, in 82 ö 8 3. e . . Fine e . 2 . . Schwein (din c, Arbeitslosigkeit. Nach seiner Ansicht ist für den Herbst 1939 die und Einfuhrbeschränkung als „Ausweg“. enen nur wenig verändert. Im Laufe der letzten Fahre haben . gepa O0 bis Landbutter in Tonnen . . rr, . Ide eib men , chucert 18 5h) Basel und Bern). 100 Franken 56,22 56,34 56,18 56,30

Vollbeschäftigung der vorhandenen Arbeitskräfte zu erwarten. London, 4. August. In einem längeren Artitel des War, sie sich bei im wesentlichen gleichgebliebenen Tarifsätzen ständiz e n,, g, Herhtt ö Simmer iger Msch. Köle⸗ Zäabwaren ret gere sh. Slowakei Preßburg) 100 Kronen 85g 3539 8,521 I, 559

Der Arbeitsminister vertrat dabei den üblichen offiziellen britischen ; D ; J. 93 b N den Angaben des Statisti Reichsamts in j 36 ; Südafrik. Union (Pre⸗ ü j scha ft . schauer Korrespondenten der „Fingneial News“ vom 4. 8. 19839 gehoben. ach den Angaben es Sta istischen eichsa Rollgeld ö 0 O0, Magnesit S9, 00, Steirische Wasserkraft 23, 15. Steyr⸗Daimler⸗ ; re ,, , J , , en, ,, d, , m ,,. k der Aufrüstung, sondern was schwerlich den Tatsachen ent, für die Aufrechterhaltung der Mobilisierung h ĩ po. Di ie ten hiner älsböh;. bazer. Emmentgler Köoilfeth zr So Kis Ib G., Wgagner, Biro as, o . Wienerberger Ziegel =. = 1 Hudapests. Io Pengs [ r. ö r. wvoeit Militärausgaben notwendigen ittel durch, Noten- im Braunkohlenbergbau 32 o. Die Schichtverdienste waren hin . j Variabl ngarn (Hudapest). Vengö . ge,, , . , , g,, n,, zugnschreiben fei Ellen dab il, fm ene unumgängiiche An- ber durchschnitt ichen Verdien ftenhvicklung in der, Industtje älen . Romatour 20 ( 126,55 bis „„, Farzer Kae sos 7 n ß August. (D. N. B.) Z oss Nederland 1937 Ürugnay Mtontevib; i Golbpeso O 899 O91 0399 001 * ir l 1. . . e 1. ö il cih N 6. läufe von Rüstungsmaterial im Auslande durch eine weitere Be⸗ dings zurückgeblieben; doch . die am L. April 1936 in . . nu fi ed i Ern a . go, Id, F Dt. Reich 1h36 (Houng, ohne Kettenerkl, nicht Verein. Staaten von . dieser nicht voll arb ef ahl jen Menn. f g yt * , Hr ruf der polnischen Einfuhr zu beschaffen. Nach derselben e Verordnung zur Erhöhung der Förderleistung und de; 3 . ür Zwecke der menschlichen n, D,. estimmt. nat) 16 411 England Funding Loan 1990 1590 75,15, Amerika (New Jork) 1 Dollar 2, 11 24951 2491 24 eitsfahigen elpheitslosen fehlen. Der Arbeits. Hanh. birgt diese Politik ein starkes Risiko in sich, weil die Leistungslohns im Bergbau bereits zu einer erheblichen Anpassung, ie zweiten Preise verstehen sich auf Anbrüchmengen. 44 e, Frankreich Staatskasse Gbl. 1952 43,5, Algemeene Kunft⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten

= ist schö 8 ö l . ] 1 4 / r. ? ö dd e * . . 2 ; Rüstungsarbei ite einer Inflations . . , dar ahrun . ise i : ; 1 , , nn,. ,. bn rafen a rn, ,, weiteren Bebarf von nge, eme der n e f leicht mit? einer Finanztrije Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von nen . . ö . in. aer, Rtederl. Miß, tot Cpploit. U. Letrolcumbronnnen zg. ß,. hn d. August 6. Augutt ; . größten Ausmaßes zu rechnen ist. Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf usgem. 180 90 big 190,H, Zimt (Kafsia), ganz, ausgew. 2fß, Hh; Petroleum Corp. 3) 2655s, Shell Ünion (3) s'sig M., 8 Geid Briefs Geld Brief

Niederländisch⸗Indien (niederl-indische Gulden) Pe— ess, Stemnsge sesalz n Jutesc gen 26 ' bis *. Sten, Wmetzig Tine öö fs; Rteberl. Hchheebrgart Haie Höh, Fiore, Fepereigns. 2 2933 2945 20933 2946 Die Lage auf dem französischen Arbeitsmarkt. liner Heil g für telegraphische amn, Amstr hesesalz geßackt 3 5g bis =. Siedespelsesalz in Jutcfagen damsche Flond, igdez. ‚Amsterdm. Rubber Cultur Miß. B Fran ez-Sincz .. f 16,16. 1637 1816 1632 Trotz einer Besserung uneinheitlich. Einladung des USA,. Finanzminifters nach dam⸗Rotterdam zuzüglich Ho og Agio, 6 n, G / an e e g Tn b e, e, i een gaer . 1. a, . tan tas i, ü 2 20 z s h, ĩ ĩ bis isesi ö i ö 8 ) . 222 0 e-. !. Paris, 5. August. Die Arbeitslosenziffer stellt sich am 29. Juli Condon. Britische Wünsche nach Wieder⸗ Pa lästina (Palästina⸗ r, Berliner Mit nn ö Eimern * ge eg je bs. . an, e, (nat. —— J 69 Deutsche Rentenbt. Kred. Anst. 19235 (nat.) e , fre: auf ze *h gegen Z2e5 24 in der Voriwoche und zaz 464 Ende aufnahme der Kriegs schuldenbesprechungen telegraphische Auszahlung London zuzüglich Valo Agi. lei kg 7d, ob bis gh, ho, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern 6 Ver. Städte anl. d. Dt. Spart. u. Giroberb. 1926 (nat.) 1000-5 Dollar.. 2495 Juni 1936. Um die gleiche Zeit des Vorjahres betrug die und Tauschhandelsabmachungen. Hurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung ben 134 und 15 kg bis do. aus getr. und fr. Pfl. 15851, TYso Deutsche Hyp.“ Bank Bln. Pfdbr. (nat —. 70 2 und 1 Dollar. . 1 8 ĩ 2493 Arbeitslosenziffer noch 344 Fi. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt 1 D kblatt „Journal Ameriegn“ und sind für Umsätze bis RM 5h50, verbindlich. b bis sz go, Caumnenkonfithrg in Eimern von 12 g =. Pen. Central Bodeniteb, Por, 85 D, nos Breuß. Pfand.· Arentinische. .... J Pap. 93h ist trotz der eingetretenen Besserung nicht ganz einheitlich. In New NYark, 4. August, Das Hearstblatt „Journa dien n, 2. bi D, krbbcerkonfiture n Eimern von 1a kg is, o His brbi. n Pidbr. nat) = 10 Pihelns-Töestf Bd. Err, fob. Australische ..... Pfd. 2, , 98243 derschiedenen Wirtschaftszweigen önnen Stellengesuche, nicht meldet am Freitag in konkretester Form aus London, ö ritische in . hoo, Corned Beef 1369 Ibs. Per Kiste -= pi, d, D, nat; = Gächs Bobencred. sdbr. (nat) 5h Yo A. R. Belgische ...... g 4232 befriedigt werden. Gesucht sind vor allem Arbeiter in der Regierung habe den am Mittwoch . , abgereisten Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische dichsenfleisch 1osß Lz, go! bis hg h. Margarine, pi enmarlen, de B. E. D. (Acisries Réunies —— Joo Rob. 86 A. G. Brafillanische .... 1 Meisreis 91365 Rüstungsindustrie, ferner landwirtschaftliche Saisonarbeiter. ameritanischen Finanzminister Morgenthau zu Besprechungen Silber⸗ und Scheidemünzen: . Kant 19450 bis do. . 6 3 argarine, fat) = 709 Conti Gummi- Werke A. G. (nat. —„ Brit. Indische ... 100 Rupien do. 7 NR

über die , , , e und über die Gewährung von Kre⸗ her nl ꝛ— o' Deutsch. Kalf-Syndit, Sinking Funds nicht nagt) ; 160 ü if toffkä in USA für den Fall eines ; sialmarken, gepackt 12 09 bis —— do. lose bis —— O Kalt- Syndit. u . Bulggrische ..... deva Erhöhung des italienisch⸗jugoslawischen i , . me Her für Posten im Gegen- für Posten im Gegen, mim, onsum, gepackt 12,00 bis —, Speiseßl, aus⸗ ö, n , . . Dänische .. ..... . Tronen , , . ö Dur Litze f werf fh än hf zn fei vorgeschzgen wert bis KM zoo. wert lber Rc 300. gen co, oo bis 16706. . . an w . worden, daß Morgenthau entweder auf dem Wege nach innland . 1936, m. Bezugs schein (nat) 5,50 G, 3 bh Siemen *. Zatske n, ner,, m, fn

Rom, 4. August. Der italienische Außenminister und der oder bel der , nach den Vereinigten Staaten seine Ferien⸗ Belgien.. 109 Belgas ˖ 2533 m. Gewinnbeteilig. Sat.) D o, Vereinigte Stahlwerke Estuische ...... . 106 cin. Rr.

fugoflawische Gefandte in Rom haben am Donnergtag ein Aß, reise für mehrere Tage in London unterbreche. Falls ein Eng⸗ Canada.. 1 Dollar. Be ö 2 eg e 83. ; ; , J lammen unterzeichnet, womit die derzeitigen len fg gu ihr, keen fich zu viel e, n, e, sei die 3 Regierung Dänemark. 100 Kronen. dip richte von auswärtigen Devisen⸗ und . k 93 9 . , i , n . 3 finnl. M. 36 . schen Verträge und Uebereinkommen auf Aibanien gusgedehnt auch ö . einen bevollmächtigten Vertreter zur Fühlungnahme Danzig. 100 Gulden. Wertp apiermãrkten. lertr, Wre 1628 nat .- 4h an, G gerne m,, , . ; , werden Weiterhin wurde am Donnerstag von den Vorstzzenden mit Morgenthau guf den Kontinent zu entsenden. J ,, Notes nat] —— J go Rhein. Westf. Clettr. Wie. ige (aaf) lalienische: große . 155 de stäsdigen Köomites für den italien ich zugoflawischen Waren. Dem, vorläufig noch unbestätigten Bericht gil möchten gsiland.. Devisen. 6 Eschweiler ö nat är G, Amsterda niche 4h ge Kennt. 1397 13,13 13,97

fend eä, ebhebeien söer zes Kan oihne r de, Fähänliain und elt John Gimion folgende glagäntemheze . , n aug , . Geld. SDrief Bank 16s 0 H. Rotterdamsche Hani Hergeng. . Dcr ten . L le,, , d, , nee., . ö

—— 2 D 0 9 2

laufende Jahr, unterzeichnet, das eine beachtliche Erhöhung des besprechen: ran kreich ; ; ; ). ze ö J . und Sterling .. 4,90 bank (nicht nat.) 37, 00, Holl. Kunstzijde Unie 41,235, Internat. anadische ...... 2473 2493 2,473 Warenaustausches vorsieht. . n des Drehnächte· Bährungsablommenz England, , . 1iob 6 . 21712 Viscose Comp. 181/86. A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. Ene fh . 100 Lats a Frankreich und USM) an die neuen Verhältnisse; Nitauen 90 Zloty (verkehrsfrei) . 99, 80 D, TG. Farben (nicht nat 3g) Algem. Nederl. Ind. Litauische: große 1090 Litas Maßnahmen zur Unterfstützung der ungarischen 2. Vesprechung von Mitteln und fen für die ,,, n en 190 Franken.... 19606 Electtieikeits Miß. (Holding Ges. Zäh as. Montecatini —=—— 100 Litas u, darunt. 100 Fita; 4179 41838 4170 41.636 Sndustrie aus fuhr e, n. . fen i,, 8 K ; ö. e, ö . (86) = Zertifikate, (nat.) nationalisserte Stücke. e e g b . 8 ö . . ut . . Je, n e rn, Der Verband der ungarischen Indu— ; eingetauscht e , , 100 8* 2 2. 233 2? ; . er . . 166 . . ,, 6 , ,, o lbö Heanfen . . Verichte von auswärtigen Warenmärtten. bs ch nn t, söö zieis Cor (ang (oö Gg

, ö ö. . . 1099 Kronen. 111, 17 Rumänische: 1090 Lei zung Industrieau ah gr ert werden. In . * Washington habe London die n durchblicken lassen, bon Amerlta. 1 Doll.. . 238 1 Dollar.

.

—— 8

2 2 2 9 8 8

D 22

e oo C 0 9

e d o 0 0 8 9 9 9 9 9 9 2 22

100 Kronen. 1265,04 Manche ster, 4. August. (D. N. B.) Der Gewebemartt und neue 500 Lei 100 Lei er Eingabe wird auf den in der letzt eit zu beobachtenden orgenthau Roosevelts . nsichten zu Englands Be⸗ abel). 1 USA-⸗Dollar.. 5, 3145 lag ruhig. Sowohl im Inlands- als auch im 9 , , blieben unter 590 Lei... 100 Lei . Rückgang der Ausfuhr he, ,. Erzeugnisse sowie auf die reitwilli 6 mitbringen werde, Abreden zur Wiederaufnahme der ——— land o gire (erkehrs frei) 2795 28, 95 die Amsäͤtze klein. Auch in Garnen worden nur geringe Äbschiüsfe Schwedische .. .. . I66 Kronen 6990 so, 14 5988 60.12 , , . ke e nnn ge. zu treffen. England erwarte um so Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische . zin! ö. 3 ö August. (D. N. B.) Amsterdam 15,55, Berlin . e g, Vater hist Bundles tellten sich auf 9 d per ib, Printers Schweizer: große.. 100 Frs. 56, 17 56,39 6,13 56,39 durch den Abschluß gener , ,, 3 i. ker 9. 65. an , n in r en 64 * lindij ö. ö . . . . 1. u nom, . , rn rr . . . 364 ö. r , . Kammzüge 191 / q ln 3 . Pfd. ö 6 6. 6 . n, e er f gungen. milf rund heblich ein würden. , w . ö eise . ö im Gegenwerte lit . Se n ,, . n, , nn, gd , ö. & ftr n, 4211 83 hm ss isi iss ii n , . ü ö ; 549, 0 , reuzzuchttam ni ared ] ari ö engs 1“ 3 ständigen amtlichen Stellen geführt werden. Wie verlautet, ö Fortsetzung au der nächsten Seite. ö. zu RM 1000, ker n . H m n dn, aanschcht on c u,, a, ng ö