1939 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregifterbeilage .

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anz ei ger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Rr. 179 (Srste Beilage Derlin, Sonnabend, den 6. Augijl

r 9

Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsja Kier nn aber säftejahr vom 1. zam

Auf wendun gen. I. Verwaltungskosten: I. Abschlußkosten:

a) Provisionen

25472 Aufforderung.

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 5. August 1939. S. 4 Alle Gläubiger der Liquitzer Ke⸗ ramischen Werke G. m. 6 H. in

10. Gesellschasten , . Liguitz b. Dux, Sudetengau, werden

. m. * * , ihre vor dem 10. 10. 8. 19 gegen diese Firma bestandenen 23815 Forderungen binnen 10 Tagen ab Ver⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ öͤffentlichung dieser Aufforderung in der sammlung vom 6. 3. 1939 ist die Firma Kanzlei der genannten Firma anzu⸗ Gocher Lederwerke m. b. H zu Goch melden, anderenfalls die Rechtsausprüche lin Liquidation getreten. Die Gläu⸗ erlöschen. . —ͤ biger werden aufgefordert, sich zu Anton Zimmermann, melden. komm. Leiter. Gocher Lederwerke m. b. H. i. E. Robert Bay.

E246 10. ämper & Seeberg Astien gesellschaft Spezialwerkt fũr Holzbauten und Einrichtungen. Berlin W 9, Schellin gsir. 3.

Vilanz per 31. Dezember 4938. —— ; 2 2

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohn häusern (3ugang) . Maschinen und maschinelle. Einrichtungen: 1

6 000,

Vortrag Zugang. 15 510,42 T id TJ Abschreibung 21 509, 42 Elektr. Licht u. Trãffanlaãgẽ Vortrag. 2 3650, Abschreibung 2 349,

Fuhrpark:

RM 3

1939

Laufende Kosten: kJ

a) Löhne und Gehälter der Agenten und Ge⸗ schäftsstellen

b) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung e) Soziale. Abgaben d) Kosten für die Zeitungslieferung .... e) Beiträge für Berufsvertretungen .... f) Sonstige Kosten

Steuern und öffentliche Abgaben ohne Versiche⸗ rungsstener und ohne Grundbesitzsteuer (s. A III und A V): . . a) Betriebssteuern ö

O

9

,

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bo mm breiten Petit ⸗Zeile

l, l0 GQα. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsůübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

rscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs ö. ie lf 1,165 s . lich 0,30 a.

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 S5. Sie werden nur gegen , vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ö -

24777] . * Springsfeld'sche Grundstücks ⸗⸗ verwaltung G. m. b. H., Aachen, Lütticher Str. 173. Die Gesellschaft ist in Abwicklung getreten. Gläubiger wollen ihre For⸗ derung anmelden. Der Abwickler: Carl Springs feld.

24778) Bekanntmachung. Die Kamener Siedlungsgesell⸗ schaft m. b. H. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

. 5 6 3

Vortrag.. 1, Zugang.. 8194,25 8 195,25

Abschreibung 8 194,25 Inventar: . Vortrag. S80, Zugang.. 167, 1047, Abschreibung 1 046, Beteiligungen (Jugang . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe lI56 729,54 Fertigerzeug⸗ nisse, Waren 47 843,46 Wertpapiere. I75 000, Grundschuld . 44 611,58 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. . 10 585,81 Bankguthaben 434 615,58 Sonstige For⸗ derungen

451 863,66

1Itzo O94, 59

Ig956 11563565 1556 489 8

Ton g3 s

Passiva. ͤ Grundkapital... 120 000 Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage .. Werkerneue⸗ rungsrüdk⸗ lage... . 385 000, Sonstige

Rücklagen . 90 000, Rückstellungen: Rückstellung für Garantie⸗ verpflichtungen

z30 000,

Sonstige Rüd⸗

stellungen . 458 000,

Verbindlig eincn:

Anzahlung von Kunden 19 843,

12 00,

Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 14 611,33 246 558 74

Posten der Rechnüngsab⸗ grenzung 112 868 79

Gewinn 1938 566 34

1819 99387

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen .... Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzl. Berufs⸗

vertretungen Gewinn 1938

212 102,41

RM og s9 zh 78 os 18

z3 ogs h/ 12 689 Os

5 963 65 566

15565 183

94 34

60

Ertrag. Betrag gemäß 5 132 Abs. 1 U, 1 dee, Zinsen Außerordentliche Erträge

143,507 09 8 28951

73 387 1555 183 60

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht,

soweit er den ere n er⸗

läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juli 1939.

Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schlüter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Konrad Freudenberg.

Aufsichtsrat: Oberstleutnant a. D. Siegfried Gallus, Vorfitzer; Frau Mar⸗ arete Kämper, stellv. . Dipl. aufm. Friedrich Niendorf.

25229

zellanfabrik G. m. b. H., Krummen⸗ naab, ist mit dem 1. 7. 1939 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Hermann Lange in Krummennaab zu melden.

Kamen, den 25. Juli 1939. Die Liquidatoren: Hansbuer. Althoff.

Die Firma Hermann Lange Por⸗

24587

Die Landwirtschaftliche Buchfüh⸗ rungs⸗ und Beratungsstelle G. m. b. H. in Memel ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Juli 1939 aufgelöst. .

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. .

Der Liquidator: Has ford.

286474.

II. Genossenschaften.

Bausparkasse

Deutsche Vau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft e. G. m. b. H., Köln.

Bilanz für

uttiva.

J. Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäfts⸗ anteile der Genossenschaft REM 12399, 15

II. Vermögenswerte: 1. Grundbesitz 2. Hypotheken und Grundschulden,

laufend getilgt werden: voll ausgezahlte Dar⸗ lehen abzüglich der davon inzwischen getilgten

Beträge

Sonstige Hypotheken und Grundschulden. .. Zugeteéilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Baudarlehen und Darlehen für

Hypothekenablösungen: a) ausgezahlte Beträge

b) noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. B IVI)

RM 628 897,24 Sonstige Darlehen an Bausparer Wertpapiere.

Guthaben bei Banten und Sparkassen Guthaben bei anderen Unternehmungen

Wechsel und Schecks

Kassenbestand und Postscheckguthaben . Forderungen an Vertreter...

Forderungen:

a) an Mitglieder des Vorstandes ihnen nach 5 261 a Abs. 1 A IV gleichgestellten Personen

b) Sonstige Forderungen

Rückstandige Erträge: a)

Stückzinsen: Hypothekenzinsen: a) auf Zwischenkredite

b) aus Bauspardarlehen

minen,

. nventar

15. Drucksachen

16. Sonstige Vermögenswerte. Rechnungsabgrenzungsposten:

1. Stück insen

. GanJĩlĩlĩ ,

14.

Passiva. Geschäftsguthaben der Genossen:

1. Eingezahlte und gutgeschriebene Beträge... 2. Einge forderte, aber noch nicht eingezahlte Ge⸗ schäftsanteile der Genossenschaft RM 12399,15 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds (5 262 und 8 329 H.-G.-B., z 7 Genossenschaftsgeseß .... Rückstellungen: Für Eventualverbindlichleiten ..

Wertberichtigungsposten: 1.

Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypo⸗ thekenablösung, soweit noch nicht ausgezahlt (vgl.

A II 4b) HM G26 897, 24 Sonstige Wertberichtigungsposten: a) für Hypothekendelkredere .. b) für sonstige Forderungen. .. Verbindlichkeiten: 1. Sparguthaben der nichtzugeteilten

a) ungekündigte, Sammelsparvermögen 1 .. b) gekündigte, Sammelsparvermögen II...

Sparguthaben der zugeteilten Bausparer, Sam⸗

melsparvermögen 111

Guthaben der Tilger, Sammelsparvermögen Ausgleichsbeiträge, die eingegangen und be⸗ dingungsgemäß zurückzuzahlen sind, Sammel⸗

sparvermögen V Verwaltungs kostenrücklage

Rücklage für Versicherungsbeiträge entenschulden

Hypotheken, Grundschulden und aus dem eigenen Grundbesitz Verbindlichkeiten gegen Vertreter:

Provisionen, soweit sie auf im Geschäftsjahr fälligen Verwaltungs gebühren ruhen....

Rückständige Zahlungen.

Sonstige Verbindlichkeiten: a) aufgenommenes Fremdgeld. b) vorausbezahlte Beträge:

w

3 en .

VI. Rechnungsabgrenzungsposten....

den 31.

Verwaltungsgebühren (gedeckte) b) Kapitalerträge (3insen und Mieten) ohne die

9 0 28

Dezember 19338.

Eu, Go 8

soweit sie

13 257 866 2 397 506

40 129

11 107 248 842 2 470139 1

. 80 19152 n 23 608 oder an die 10 H.⸗G.⸗B.

IIS õ64

1 1 6 225

13 418 44160

di

29a 620 s

450 000 . 36 195 2 4856 19652 Bausparer: . . 11 314 982 64 . 961 287 31 12276 269 235 145 450 138

453 554 1 8285 539 62 298

S5 767 re h.

. 13 646 2 953 og3 s3

204 . 11156595 101 682 3 056 046

. 22135 19 333 531

(Idarunter für Steuern und öffentliche Abgaben

a Velannimachungen

b) Sonstige .. II. Versicherungsbeiträge ..... III. Versicherungssteuer . . IV. Zinsen und Ausgleichsbeiträge: 1. 8a auf Sparguthaben... 2. Sonstige Zinsen J 3. Dem Sparguthaben zugeführte Aus gleichs⸗ beiträge ; 4. Sonstigen Fonhs zugeführte Ausgleichsbeiträge Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz ..

H.

RM 12 886,52)

VI. Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: 1. Kursverlust bei Wertpapieren

2. Verlust aus Kapitalanlagen bei Veräußerungen

(außer Wertpapieren)

3. Abschreibungen auf Grundbesitz

4. Sonstige Abschreibungen VII. Vermehrung der Rückstellungen

VIII. Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch

fällig gewordene Versicherungssummen ....

ITX. Sonstige Aufwendungen....

Ertrãge. I. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren 2. Gebühren für die Zeitungslieferung .... 3. Sonstige Verwaltungsgebühren: a) von den Sparern gezahlt. b) von den Tilgern mit den Tilgungsraten ge⸗ zahlt, soweit sie nicht im Betrage der Hypo⸗ theken⸗ oder Grundschulden enthalten sind e) Verminderung d. Verwaltungskostenrücklage

1 ö kJ 3 . Versi erungssteuer 2 0 2 IV. Vermögenserträge: 1. Zinsen: a) gezahlte. 22 b) rückständige e) Stückzinsen , 2. Ausgleichsbeiträge, soweit sie nicht im Betrag 6 Hypotheken⸗ oder Grundschulden enthalten in 2 8 41 2 3. Mieten: a) gezahlte... b) rückständige.. ) Stückmieten ... V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn bei Wertpapieren 2. Sonstige Gewinne

VI. Verminderung der Rücklage für beiträge Einnahme an Versicherungssummen aus abge⸗ schlossenen Versicherungen.. ... Sonstige Erträge: 1. Eintrittsgelder und Gebühren ...... 2. Sonstige J 3. Außerordentlicher Ertrag.... ....

128 913

13 418

204

17 197

67 459

140 606

291 183 9146

208 699 33 577 1364

167

12 268 70 9 525 32 7 206 88 29 700

Köln, den 25. Mai 1939.

Der Vorstand. Kahl. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ sichtsrat geprüft und für richtig befunden worden. Köln, den 1. Juli 1939. Der Aufsichtsrat der Köln. Spilker, Vorsitzer.

ärungen und Voꝛschriften. rij ,. e, 3 2 rüfungs verband der deutschen genossenschaftlichen Der Verbandsdirektor: Dr. Wa .

ugang im Jahre 1963.

Abgang im Jahre 19388 1375 Geno

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflicht ,. der Bücher und Schriften sowie ö n, k Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsahschliß und der Jahreshericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen

en mit 12960 en mit 1438 Anlelen n nr s Vnteilen en mit 2106 Anteile

Is Sg g

Bausparkasse Deutsche Bau⸗ und ,, eg e. G. m. b. S. öln.

Küs gen. und Gewinnrechnung sind vom Auf

Bausparkasse Deutsche Bau⸗ und . ft nente schaft e. G. m. b. S,

emäßen Prüfung n e erhaltenen Auf

Bausparkassen e. v

; elaar, Wirtschaftsprüfer.

Uebersicht über die Mitgliederbewegung im Jahre 1935. Zahl der Mitglieder am 1. Januar 1938 10053 Genos S864 Genos

.

Anteilen

Bestand am 31. Dezember 19938. n enn, vermindert, d. h. von

auf.

Haftsumme betrug

Der Vorstand: Kahl.

15. Verschiedene

6 .

Wir geben

25232

Durch einstimmigen Beschluß der ao. Sauptversammlun vom 12. 4. 1939 is der gesamte 3 erungsbestand unse⸗ res Vereins mit allen Rechten und i Pflichten aus Vereinfachungsgründen aftpflicht⸗

auf die seit 1889 en

Versicherungs Gesellschaft, ipzig, Berger.

1 * 1 . * * 1

iermit un dern und Geschäftsfreunde Bestandsübertragung . die Personen, nsprüche noch an uns haben hiermit auf, diese bis zum 939 bei uns anzumelden. Leinzig, den 28. . Leipziger Glasversicherung .

4 904 Genossen mit 12 293 Anteilen Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich gegen n, *

. I., 30 3616 R, I) he

Die für alle erworbenen Geschäfisanteile satzungõgemß übernommene

am 31. 19. 1937 RM 643 MMν.

am 31. 17. 1958 R. 2465 60e

Bausparkasse Deutsche Bau⸗ und ir haft gemein chäjj e. . m. ö. b n.

Küsgen.

1

ö 10, übertragen worden. Di Bestandsübertragung wurde unten, 10. Juli 1959 von dem ; rungspräsidenten zu Leipzig genehm een Mitglie n von dieser

Kenntnis un

*

Juli 1939. Mett

Herrn Regie

ie etwaiger die 1 ö,

handelsregister.

in die Angaben in ) wird eine wiht fir die Richtigleit seitens der ag sergerichte nicht übernommen.

lachen. 2d ddl H Handels register

Amtsgericht, 5, Agchen.

Aachen, 29. Juli 1959. Veränderungen: ; 6. 4 3519 „Gebr. Walbaum“, then Tuchgro ö, Die bis⸗ ö n r, ist aufgelöst., Eine Li⸗ sution findet nicht statt. Das Han⸗ cscäft ist mit dem Warenlager und s'Einrichtung, jedoch ohne die aus⸗ kenden Forderungen und die Verbind⸗ lcten, auf die Kaufleute Teodor suthch und Dr. Kurt Schroeder, beide ähen, übertragen mit dem Recht, bicherige Firma mit oder ohne ihulgezusatz fortzuführen. Diese füh⸗ n äbas Geschäft als offene Handels⸗ Flschaft unter der Firma: „Mattheéy Co. vorm. Gebr. Walbaum“ stmngen in H-⸗R. A 4900 fort. n hesellschaft hat am 1. April 1939 be⸗ men. Dem Hubert Comanns in hhen ist Einzelprokura erteilt. 64. ö. 16. ndr, k hen (Tuchgro ung, Casino⸗ ne ih: Der Kaufmann . mn Joenen ist durch Tod aus der Ge⸗ l . ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Reinhard van Noenen, Helene fene Wessels, ohne Beruf in Aachen, ie ö. . als persönlich ö ha Gesellschafter eingetreten. Die slchaft wird fortgesetzt. Die Pro⸗ n des Gerhand 6. Aachen, e Der Lene van Noenen Auhen ist Einzelprokra erteilt. 31. Juli 1939.

-I. A L295 „Severin Emonts“, chen (Textilwaren, Bismarckstraße Uh: Inhaber ist jetzt die Witwe öl n teh . ang gi nen Thyssen, ohne Beruf in Aachen. gn Ehefrau Jalob i, Agnes ge⸗ ö. in Aachen, ist Einzel⸗ una erteilt.

hien, Westt. 25889 . . 5 reg 27 . . m. . * en e .): unt Gesellschafterbeschluß ist 8 9 des llschaftsvertrags geändert. (Zu⸗ nminsetzung des 6

hen, den 35. Juli 1539.

Amtsgericht.

e ern, e, n log, miogerie ngerapp, 27. 7. 1939. wdas Handels register A. 3s ist ein⸗ mühen: F. Zieglerski, Bruderhof. . 3 k, Kaufmann,

ri Zieglers

——

nrerapp. 26884] nntmach ung. Amtsgericht Angerapp. F das Handelszregister A ist unter ä eingetragen. Ehlard Dilden, benen und. ,,, nen, an, Kaufmann Ella nbdeh, Kle chauen.

lugher s, hr 25686 m a; . 1. Angust 19559.

4. Veränderung: 7 en * . rmag . ; eka, Bu ri J en en. ist als r nich af⸗ ͤ uschafter in das Geschä 4 dcijshhaft hat am 1. Juli 1s

e, sem in 3er, lschaf

ü 4.

haft.

J 0

e . Ee, Fericht Aischers leben, 26. ö 6 , , . k in ar el t

enter Wilhelin Wagner, beide whersleben, ist Gesamtprotuta der⸗

less

art erteilt, daß jeder von ihnen die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertritt.

KRerlin. (125888 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 28. Juli 1933.

Neueintragungen:

A 105 590 Hermann Gros, Ver⸗ lagsanstalt, Berlin (C 2, Alexander⸗ straße 45).

Inhaber: Hermann Gros, Kauf⸗ mann, Berlin.

A iof 55 Auto- und Motorrad— Zubehör⸗Engros Hedwig Müller, Berlin (Lichtenberg, 3. 40).

Inhaberin: Hedwi üller geb. Goldmann, Ehefrau, kühe kaufmän⸗ nische Angestellte, Berlin.

NRerlin. 125889

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 28. Juli 19389. Veränderungen:

B 51 842 Deutsche Kredit⸗ und Sandelsgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft (NW 7, Friedrichstr. 100).

Prokuristen. Dr. Eugen Grunwald in Berlin, Willy Kühnisch in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

B 50 745 „Ahag“ Allgemeine Häu⸗ ser⸗ und Industriebau⸗Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Lichterfelde, Unter den Eichen 127).

Dr. Ferdinand Neumann, Rechts⸗ anwalt, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.

Erloschen:

B 53 495 Dreiklang⸗ Dreimasken, Bühnen⸗ und Musikverlag Aktien⸗ gesellschaft (M 62, Lützowplatz 13).

Das Geschäft der Gesellschaft ist ein⸗ lr r ihres Vermögens und ihrer

erbindlichkeiten unter Ausschluß der Abwicklung mit Firmenrecht auf eine , den Buchdruckereibesitzern Willy

randstetter, Justus Brandstetter, Dr. Raymund Schmidt und Carl Krameer, sämtlich in Leipzig unter der Firma „Dreiklang-Dreimasken, Bühnen⸗ und Musikperlag“ errichteten Offenen Han⸗ delsgesellschaft mit dem h in Ber⸗ lin übergegangen. Die Aktiengesell⸗ schaft ist erloschen.

NRerlin. 265800] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 28. Juli 1939. Veränderungen:

B 50 8i8 Haus und Heim Woh⸗ nungsbau⸗Aktiengesellschaft lin Lichterfelde, Unter den Eichen 127).

Rechtsanwalt Dr. Ferdingnd Neu⸗ mann in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt

B 51 523 Gustav Lohse Attienge⸗ sellschaft (Herstellung u. Vertrieb von Parfümerien, kosmetischen Erzeug⸗ nissen, Seifen. Teltow b. Berlin, Elbe⸗

straße). 2 ; Die Prokura für Hermann Schmidt

ist erloschen. abrik, Aktiengesellschaft (6 25, lexanderstr. 23). Die Satzung ist durch n der Hauptversammlung vom 15 Mai 1939 in Anpassung an das neue Aktiengesetz eändert und vollständig neu gefaßt. nsbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über das Grundkapital 6 H), Vertretung der Gesellschaft ( 14). Der Aufsichtsrat ist befugt, auch wenn der ö. aus mehreren Mitglie- dern besteht, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten; Aufsichtsrat 5 17 ff.). Von der Ein⸗ tragung bleibt ausgeschlossen 8 21 Abf. 2 der neuen Sn , soweit es sich um telephonische Beschlußfassung des Aufsichtsrats handelt. D ö saminlung vom 15. Mai 1 hat die . des Grundlapitals um 50 M beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 190 000 RAM. Als nicht ein⸗ 3 wird noch veröffentlicht: Auf e

Grundkapitalserhöhung werden 50 Inhaberaktien zu je ä , .

Kurse von 100 3 ausgegeben Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ saberaktien zu je 500 RM und 50 FIn⸗ eraktien zu je 1900 RM. Der Vor⸗ tand besteht je nach Bestimmung des ufsichtsrats aus einem Mitglied oder

aus mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗

(Ber⸗ besch

standsmitglieder werden durch den Auf⸗ ichtsrat zu schriftlichem Protokoll be⸗ tellt und abberufen. Im übrigen wird auf die zu den Gerichtsakten eingereich⸗ ten Urkunden Bezug genommen.

Hernleast el- Kues. Eesonn Amtsgericht Bernkastel⸗Kues. Die Firma Elektra, Technisches

Büro Hermann Klinger, ist nach dem

Tode des Firmeninhabers Hermann Klinger bei der Erbauseinandersetzung auf den Ingenieur Rolf Klinger in Darmstgdt übergegangen.

Im Handelsregister A Nr. 4M ein⸗ getragen am 14. 7. 1939. Rochum. I258902

Sandelsregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen:

Am 8. Juli 1939: 3

S.⸗R. A 1-247 „Ebea“ Trans⸗ portgesellschaft Ebinger C Carlau, Bochum⸗Langendreer ö 141).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. 3. 1939 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: ear, mann Otto Ebinger, Witten, Kau mann Ulrich Carlau, Witten.

Am 19. Juli 1939:

S- R. A 3624 Adolf

2

Lange,

Bochum (Großhandel und Vertretun⸗

gen für Molkereierzeugnisse und sonstige Lebensmittel, Dorstener Straße 336). Inhaber: Kaufmann Adolf Lange, Bochum. . H.-R. A 36285 Seinz Bube, Bochum (Uniformlieferungen, Viktorigstr. 53). Inhaber: Kaufmann Heinz Bube,

Bochum. Veränderungen: Am 19. Juni 1939. S⸗R. A 3078 Heinrich Westerhoff Inh. Hermann Lefelmann, Bochum. Die Prokura der Ehefrau Vulkaniseur Heinrich Westerhoff, Lina geb. Buschulte, zu Bochum ist erloschen. Am 1. Juli 19391 SN. A 3584 Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik u. Eisengießerei, Bochum. , Die dem Robert Schnadt und Otto Nottelmann erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Dem Otto Nottelmann in Bochum ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung derart Gesamtprokura erteilt, * er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen . zeichnen. Die dem Dr. phil. Josef Rauth, dem Ernst Becker und Ing. Kar Strödter erteilte Gesamtprokurg ist auf den . der Hauptniederlassung ränkt. Am 19. Juli 1939: S⸗R. A 3002 Bürobedarfs⸗Gesell⸗ Theodor Heß C Co., Bochum rader in Essen,

dem Willibald Sommer in Bochum, der Aenne Braumann in Bochum und Emmi Kracht in Bochum ist Gesamt⸗ rokura dergrt erteilt, daß 6 zwei von ihnen e mn die Firma ver⸗ treten können.

S-R. A 3440 Albert Lappe, Ge⸗ treide, Mühlenprodukte, Bochum Trankgasse 3). .

Die len ist geändert in Albert

Lappe. 66 Am 11. Juli 1939: R. A 2848 Wilhelm Goecke,

. (Verkauf von kompletten Aus⸗

steuern, Beethovenstr. 2).

Offene Handelsgesellschaft. . . 3 . . . ist als persönli ender e r ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1939 begonnen. 4

Am IJ. Juli 1939:

S- R. A 2337 Egon Enste, Bochum Fi

Der Hilde Schoppmann in Bochum ist Prokurg erteilt. Am 25

(Holzhandlung, ö 11a).

Juli 1939: S. R. A 2303 Franz. Brunnstein, . . , Ge⸗ ü äft, ützenbahn 15. Hen Kaufmann Gerd Brunnstein zu Bochum und der frau Franz Schaefer, Cäcilie geb. Brunnstein, zu . ist Prokura erteilt., Die der Ehefrau Franz Brunnstein, Cäcilie geb. Schnadt, erteilte Prokura ist erloschen. Am AN. Juli 1939

SR. A 3364 MaxAFlake, Bochum (Kolonialwarengroßha straße 47).

Dem Kaufmann Karl

Heller in Bochum ist Prokura erteilt.

1 Es wird . zur ,,

ung, Viktoria⸗

H.⸗R. A 3425 Bürsten⸗ und Seifen⸗ Magazin Inh. Grete Gastberg, Bochum (Brückstr. 51).

mann Wilhelm Gastberg jun. zu Bochum übergegangen, der es unter der Bürsten⸗ u. Seifen⸗Magazin Inh. Wilh. Gastberg jun. weiter⸗ führt. Die dem Wilhelm Gastberg er⸗

mann Paul Spielmann zu Bochum ist Prokura erteilt. Am 28. Juli 1939:

H⸗R. A 3070 Christian Volkhardt, Bochum (Tabakwaren, Alleestr. 107).

Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Anna Volkhardt geb. Fischer in Bochum , . die es unter der Firma Christian Volkhardt, Tabakwaren u. Pfeifen, . Frau Anna Volk⸗ hardt, fortführt.

Am 31. Juli 1939:

H⸗R. A 3022 Friedrich Schulte, Bochum (Vertrieb chemisch⸗kosmetischer ö. . ien. n Erb

s Hande t ist im Erbgang auf die Witwe n. Schulte, Ida geb. Schmidt, in Bochum übergegangen. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Werner Schulte in Bochum ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Die Firma ist geändert in: Friedrich Schulte

n. Sohn. Erloschen: Am 4. Juli 1939:

S⸗R. A 3059 Moritz Lindan Betten⸗Spezial⸗Haus, Bochum.

Die Firma ist erloschen.

Am 28. Juli 1939

S⸗ R. A 27285 Zeopotd Geibel, Bochum.

Die Firma ist erloschen.

H⸗R. A 3012 athias Dieck, Bochum.

Die ö ist erloschen.

Die Firmen:

1. H⸗R. A 240 Sermann Busch⸗ hoff, Bochum; .

2. H⸗R. A 2770 S5. Bönnemaunn, Bochum;

3. SH⸗R. A 3102 S. u. M. Bern⸗ stein, Bochum; .

4. H⸗R. A 3335 Lindener Möbel⸗ haus Inhaber Hermann Grum⸗ werg, Bochum⸗Linden, Dahlhausen, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger werden hiervon benachrichtigt.

eines Widerspruchs eine Frist von dr Monaten gesetzt. Veränderungen: Am 5. Juli 1939: S⸗R. B 945 Derop Aktiengesell⸗ schaft, Bochum. . . Direktor Oskar Picot ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bernd Müller in Essen ist 6 standsmitgli tellt mit der 5 gabe, daß er befugt ist. die Gesellschaft n Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten vertreten. Dem Herbert PViechowiak

in Bochum ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Bochum

Prokura erteilt

mit der Maßgabe, daß er befugt ist mi

einem tragen

seiche Ei che

ig, . ng agel 6. . 0 4 eberla u

ĩ en 3 l er⸗·

Am 6. Jult 1989: 926 Steinbruch⸗ und

⸗NR. B eleibetriebe , , be⸗

ug, 6 ; . ö n. 1 j oz e . ; aufmann Peter

chum, zum A ler

;

nieder

. gen.

8

cker, bestellt.

Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗

tellvertretenden Vor⸗

Am 12. Juli 1939:

S⸗R. B 9831 Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Balcke, Bochum.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. 6. 1955 ist 8 13 Abs. 2 (Aufsichtsrat) der Satzung geändert.

Am 18. Juli 1939:

H⸗R. B 944 Benzol⸗Verband Ge⸗ r, mit beschränkter Haftung,

um.

Dem Erich Heinrichs in Bochum, dem Dr. Alfons Holzbauer in Bochum, dem Dr. Wilhelm Schütze in Düsseldorf ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Bochum Prokura mit der Maßgahe erteilt, daß sie berech⸗ tigt sind, die Firma in inschaft mit einem Geschäftsführer, stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Oskar Picot ist erloschen.

Am 26. Juli 1959: ;

SH⸗R. B 934 Deutsche Ammoniak⸗ Verkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum.

Dem Dr. Wilhelm Schütze in Düssel⸗ dorf ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer, stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.

Am 27. Juli 1939: ⸗R. B 832 Kaufhaus Kortum Aktiengesellschaft, Bochum.

Kaufmann Paul Reddig in Bochum ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

teilte Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ Boch

Erloschen:

Am 6. Juli 1939: .

i B 830 Bochumer Handels⸗ 5 ellschaft mit beschränkter Haftung,

ochum.

Die Fivma ist gemäß 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 bon Amts wegen gelöscht.

Brauns Jr,, (25893 Sandel sregister = Amtsgericht Braunschweig, 25. Just 15959. Neueintragungen!

A 3579 Theodor Heyke X Co.,

Brau nmschweig Cpeise h rrischafs· Sten

weg 4.

. Heyke, Fleischermeister, Wer ner Försterling, Fleischermeister 356 Lucia Försterling, geb. Heyke, Adalbert Heyke, d eher sämtlich in Braun⸗

schweig. Offene elsgesellschaft, be⸗ onnen am 1. Juli 1939. odor . ist von der Vertretung der Gesell⸗

chaft ausgeschlossen. Die übrigen Ge⸗— ellschafter sind in der Weise ver⸗ tretungsberechtigt, daß e. zwei bon ihnen, unter denen sich lbert Heyke befinden muß, vertreten.

NRremer ha ven. . Neueintragung:

S. R. A 181 Kurt Steinmetz Kaffee

n, Am Ha⸗—

Bremerhaven, die am 20. 11. 19636 ger

borene Ingeborg Waltraud Steinme

in Bremerhaven und der am 19. 5. 193 borene Günther Kurt Steinmetz in remerhaven, saͤmtlich in Erbengemein⸗

aft. Bremerhaven, den 29. Juli 1989. Amtsgericht.

Bünde, Westf. . . Sandelsregister 6 , ,. ünde. ünde, den 27. Juli 1939. Veränderung A 1059 Steinmeister Wm. Grüter, Bünde. Vier Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

ist als önlj ffn ö. ]

de , ur Vertretun r

allein Frau ö .

.

te le e

gelle. e J andel sregister Amtsgericht Celle, k 2. Juli !

Veränderungen:

A 783 „Demabo“ Deutsche Ma⸗

schinen⸗ und Bohrgerätefabrik, jetzt

Ferdinand Koller, Celle.