Bentralhaudeisregiferbetiage zum Reichs und Staataanzeiger Nr 179 vom 5 August 1939. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 8 August 1939. S. 2
Die Firma ist geändert in: Ferdi⸗sc) „vag“ Industrie, und Verkehrs- Er haftet nicht für die im Betrieb des Eisenach. 11 ö ĩ ; 259137 A 45217 Friedrich Zywietz, Hause⸗ . 6 än kter in Königs
. , , J,, Hastung Feschästs be . Deiner , , 3 ö Betz iebẽ fi 56, k Hö stadt 3 . . 9 unser Handelsregister 6 kö k .
6. Tiefhauunternehmu igen und Waschinen. Filiale Leipzig in en g und d) „wag“ die 4 enen Forderungen gehen Amtsgericht Eisenach . Amts gericht Gra 23 wagen-Lorhall s, * Die Gefellschaft hat Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. u. Küchengeräte, . 133). Band 2 ist heute zu Nr. 17 bei der Die Gesellschaft ist gemäß 5 2 des Ge⸗ fabrik in Celle. Der Dipl -⸗Ingenieur Industrie⸗= und Verkehrs⸗Gesellschaft nicht guf ihn über. Die Firma lautet Eisenach, 216. Juli 1959. w Gaz. 1. Juli 1. Ken voran ef. n. Buchbindereige⸗ 29. Juli 1939. Inhaber: Kaufmann Friedrich Zy⸗ Firma EC. ECuimann . Stroh in setzes vom 9. Oktober 1934 gelbscht.
Hans Koller in Celle ist in das Geschäst mit. beschränkter Haftung Filiale jetzt: Nosen⸗Aputheke Guftav Tauber Neue Neue intt . 3 Bi Heine⸗ wietz, Hansestadt Hamburg. Kirn eingetr. Die Fi K . . eint ra ⸗ ö agung. EEB613 Heine⸗ Neueintragungen: tz, - 9 Kirn eingetragen worden: Die Firma — gung 12 5.⸗R. A ig . gung Veränderungen: ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ Leitmeritæz. 25919]
als persönlich haftender Gefellfchaster Zwickau in Zwickau bestehenden Zweig A 3574 (bisher Bl. 29 155 Joh A 135 Siegfried Vhhr 1 1346 68 ( von ö ; eingelreten. Die, damit begründete niederlasungen bei den Amtsgerichten Walther Niemer, Bau meister, . . Bähr, Eisenach, Syezinlhaus Ru ch mn A 46 199 Iltrich Schell, Hansestadt 33 792 Strohschnitter C Co. Di igesellschaf eri it mie ri at; 19 2 I del ür haf, hat kö . R Leipzig und Zwickau 1 Feldherrenstr. 5 Dres k Kaufmann Siegfried ö 5 6 Glas 60n betten 3 6h . rn n eri rleneser. Kö⸗ 9 . u. Reederei⸗ 9 3 n k , n. nua? 19339 begonnen. Zur Vertretung erfolgen) J Prokura ist erteilt k ; ö. Hetriebsgegenstand: ; org Hei ö . r , ießerwall 167. önli ite Gesellschafter ist der tr a, . 5 .
e ern e ne,, ,n, genlhäalrese fene, m, nn,, n,, w J ö. ö nn w,, eg echten ehen , n, n mn, dere deen, mn,
zirnta sst feder der Gefellschafter berech- sächsische Betriebskrankenkasffen mit A 1481 bisher rden, , , Fes en- Werden. 1259021 Inhaber: Rudo zöon Minen , begründeten Forderungen Amandus Schell, Hanfestadt Hamburg. ; Gen e J 2 l. Stto Steczek, Sitz in
F j n e, ö (bisher Blatt 24 118) Troba Glaß ü schast die Gesell⸗ g. Kreyser, geb. Frase, Hansestadt Ham- Kirn. Der Ehefrau Hans⸗G Lang- Tetschen, diese Aend ;
. Die ö ß , Haftung, Dresden Linde, nnn. Serdlitschke x In ,,, . Graz, Jakominigürtel 5 2 , , ,, st 3 n, burg und Gerhard Fromm, Buenos lotz Jose fine . ie, , e uff, . w, Jö Klei⸗ ans Koller ist erloschen. ( Prellerstr. 16). o., Dresden (Vertrieb von Trocken- ist . ,,,, ö Kö 9*aßt ist aus geschlosll an gz (9. amburg (Maller u, Vertreter Aires ö Pröthra erteilt Cin Koinmanditfst it derhaus Steczens“ irmenbezeich⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom akkumulgtören und ähnlichen Artikeln; i heute unter Nr. 570 die Firma Gra. H 56 Am 377. 7. 1939. für Rohkakag u. Kakaobutter, Brod⸗ * 639 743 Costabel Æ Co. (Kaffee—⸗ . Ein Kommanditist ist 9. Steczek“. Firmenbezeich⸗
n 12. April 1939 ist das Stammkapital Bayreuther Str. 4) n; güetiniger Manonngisenfahrik und Amtsgeri R M Carl Gustav Langescheid, schrangen 2). Tee⸗Großhandel, Eatharinenkirch= m . . ö „hang; dem von em miner porge
nresden. leslis! am neunundach sigtausenbbierhin dert, Gaftar idé Herdlitsch ebeng mittelhan del. Hilde zieiz ! mi Gens richt we sntatien und Sehdganit . Jah̃ter . Kaufmann. Manilius bf .*” . J ,
Ʒandelsregifter J ert Sehn 9 9 * itsch e, und Ursula dem Sitze in Kettwig, Ruhr, ein . 17 6 6Gagen . tahlwaren pp., Goldherg, Lalße, Hansestadt Hamburg. hof 2. ö J Amtsgericht. mittels Stampiglie angefertigten Fir⸗ Amtsgericht Dresden, 28. Juli 1939. taufendsechshundert — . herab ig, F. erese led. Hennig, beide in getragen. ̃ 18 Veränderung 5 Inhaber Kaufmann Carl A745 301 Hanse ber Ghesenlschaft Inhaber jetzt: aufmann Hans Hein⸗ G . menwortlaut fügt der Firmeninhaber ech? . gefetzt Dresden, sind als persönlich haftende Geschäftsinhaberin i ui. l S-. , 0 = gil, , He, nmz med, s ö rich Carl Pflüger, Hansestadt Hamburg. . Eine Namensunterschrist „Sterczek ¶Neueintragungen:; und weiter um neunundfünfzigtausend⸗ Gesellschafter gusgeschieden. D - äfts inhnhfrin it, Ehefrau Kau- zeigenver n re 'n reich m v Langescheid Dnaqen. Aschhurwig *. Hoppe, Hansestadt Di frau; Helft, geb. Köhn, . . J
A 4476 Künzel * Sohn, Dresden vierhundert Reichsmark ö ö . i n n,, ö Reiz, Hilde geb. Müller, Hie e, lein azeselsgssn : Aenderungen Samburg ie . von Baupor⸗ 5 . J Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ö ö (Einzel- und Großhandel mit Uhren, — neunzigtausend — RM erhöht wor⸗ der Elektrotechniker Hermann Friedrich m . mf ö Reiz. Die Generalversamm . 39 Stahlwerke Harkart⸗-Eicken haben u. die Aufschließng von Bau⸗ * RI 41 271 Bureau ef Ler In das Handelsregister wurde am H . 25920 Golde und Silberwaren, Juwelen, den. Der Gesellschaftsvertrag ist in 83 May, beide in Dresden, sind als persön— 1 d. inge hrohurist. 26. April 1939 e mm, m CGesellfthaft mit beschränkter Haf- gelände, Mönckebergstr,. 2)... Potoenit C Co. Reisevermittlungen 1. August 1939 eingetragen: . 3 chr . 5920
Große Zwingerstr. J ünd 17). inngemäß und in den s5 7 und 11 lich haftende Gesellschafter eingetreten; . Den . mit der „Ankünd *in Der mn ing, Hagen, Durch Beschluß der Ge- Sffene in ,, seit dem nach Jugoslavien, Lange Mühren 13). Veränderungen: den 2 Apr . Offene Handelsgesellschaft, begonnen sowie durch Hinzufügung von Abs. III letzterer ist von der . der Ge! ; ö. Amts gericht. Außenwerbung m * Ge g hn hafter bersammlung vom 13. 56; 1. Juli 10939. Gesellschafter Kaufmann . Die Attiben nid Paffiwen der Firma SR. A. 13377 „Fohann Maria 8 Firm. 133g rin 5 /sz In das
am 1. Juni 1959. Persßnlich haftende Satz 1 und 3 und Abs I zu 84, von sellschaft ausgeschlossen. Die Firma ist Fese er . in Wien, Woll. H. mit den 6. e der Gefessschaftsbertrag im q 3 HDenrh Gustatz Adolf Aschpurwwig und Bureau Jugoslavia Les Potocnik sind Farina . Cie. Panta leonstraße Handels rcgister Sant un .
, e, , , n- , ne, . 25903 ß Le, 1s, nn Ggenstand) ergänzt und durch Be⸗ Architekt Friedrich ug ut Otto Hoppe, nicht übernommen worden. No. 2 und 4“, Köln. Paul Dohm in Firma: auer re sfen. n anf ö
ih Fin, ,. Horst Hugo Künzel, . . =* 94 Abs. ö. zu 56 und von ,, Siebeneicher . Ey. e R B ,, sellschaft . Aus chi ßen n . pom gleichen , 36 . an, ü ges n, Ai. Schmitt (China— in l e el hat derart , irn , , 4 . eide in Dresden. II zu eändert worden. ri eber in D ĩ in nel mn, i,. tio . . Liguhn spertrag neu Jesigell knn. 3 20 ̃ 38 — Chemikalien, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ ö ; ö
. , elle Bähre. inder n Rregten it Cnc. nie, dengel, (nn, ,,,, angie . ö ä , . k JJ
en (Damenmodewgrenhaus, Prager gesellschaft, Dresden lashi B 3607 „Elite“ Zigar . ; ⸗ . ñ g ist die lung. un ei tung handel, Hammerdeich 57)... . i isti ist Carl Rich⸗ aft berechtigt ist. ĩ ös . isheri ĩ
trage g/oy Stra ße geh Glashütter Gejein haft . ,, , ö. kaufmännischen Direktor Wil⸗ e galt aufgelöst und die Firm ¶ a e iah und anderen Metallen Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil ⸗ ter K 3 13 59 n achtzg 6 „Druckerei J. P. K Offene Handelsgesellschaft, begonnen Carl Döring ist nicht mehr Mitglied tung, Dresden (Hertelstr 18) 36 . ,. ist Prokura erteilt. Den Gläubi ern der ü 5 pwie der Handel mit daraus herge⸗ helm Wagner, Hansestadt Hamburg. erloschen. Gesamtprokurist: Emil Ju⸗ Bachem Kommanditgesellschaft“, folge Ablebens, .
am 20. Januar 18390. Persönlich haf⸗ des Vorstands Der Kaufmann Heinrich Emil Jo⸗ halt re l k Gesellschaft 6 . er iüibertrö on ten Erzeugnissen jeder Art, nebst A 45 303 Walter Keddeinis, sius Ludwig August Meier, Hansestadt Köln. Wilhelm Merkenich in Köln rb) Nunmehriger Inhaber Helmut“
fende Gefellschafter sind die Kaufleute! B 298 (bisher Blatt 18 310 Becker hann Zinner in ie, mit einem,. Vorstandsmitgliede lt, wenn sie sich him auf, diese Herstellung und diesen Hansestadt Hamburg SHaststätten⸗ burg. Er ist zusammen mit einem hat Gesamtprokura derart, daß e oss ñ ĩ .
. VB Zinner in Dresden ist zum welte⸗ oder einem Prokuristen sech Monaten nach d 66m i Maßnahmen u i . an ö. 11
Kurt Paul Georg Hetze und Max Henry Kirsten Aktiengesellschafi, Dres⸗ ren Geschäftsführer bestellt. Essen⸗ Werden, 21. Juli 1939 machung der Eintra er Belm Handel sich beziehenden k 3. r 3 ; betrieb, Alsterrugchaussee 46), anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ Vertretung der Gesellschaft gemeinsam Bräuhäusstraße 159. .
Escher, beide in Chemnitz 2 ar, in Drogen, Chemi⸗ Exloschen: Dee nit , Hieb ug Mn dae ih . . . ,, . den n , , mn , j e
Veränderungen: alien, egetabilien, Farben und A L281 Sächsischer Rundfunk- Ver— ⸗ Sitzes der übertranend e dc wesen n ein beauftragte. * . 19. A 44 658 Gündogdualp irk⸗ einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗-FImbu
, ö. 2 n e . n , ö. ö 83 r,, 83 . . e,. Eöonmmn 2590] diesem Zwecke . i 1 J . e n s . e , , 3. J,, wann, , a. * . kö
To., Dresden EElekrtrofachgeschäft, e n, lung vom 3. Juni, niederlaffung Dresden (Hauptnieder Amtsgericht Faltenburg (Po leisten, saweit sie nicht Venn er cstels nur kraft Auftrags delsvertret in Fellen, Ra etu ; . s R. „Bollig me Handelsregister Abteilung A Nr. 464
Serrestr. 5). 1939 hat die Umwandlung der Vorzugs⸗ lassung Ehemnitzp⸗. Falkenburg ( i m V,. verlangen Konne. Ric vf n ern i rte, en erregen ö, ah, Hie offene, dandslsgesellscaft st auß pere, Köln Bictenderf, Die Pre- Najfannsche Pfiugfabrit Töͤagner n. Brersonlich haftende Gesellschafter sind Aktien im Betrage von 30 Fo K. in ze ñ . . mm., Juli 1939. b 4 nd für Rechnung dieser Aktiengesell⸗ waren, modischer Pelzbekleidung u. Ga⸗ eißst worden. Kaufmann Mehmed jura des Willi Fuß ist erloschen. Jo— : Wagner un.
ö . n ren, ,, .. er e ef . gi, go r e g rn, 3. S. R. A r ,, Vircho m Grau. *I ö ö. , Tre, dee gte e. k nst Hermann ö. ; ö nh rah g m n a a. kö . kee l. r i. 1 ee , e ,, ö , k m, . . inn . J leininhaber. ie i . Bickendorf hat Prokura. . aus der Gesellschaft ausgeschleden. vertreten nur geineinsam. Jetzt offene Bestimmungen das Grundkapital um A 3506 (bis ) . ö Inha er: Kauf⸗- , Keischaft entfällt. ; ohns, Hansestadt Hamburg. schäftsbetriebe begründeten Forderun⸗ R. A 15 655 „Josef Bienefeld , ,. err , ee, 6 . : r , ,,,, . 20 330 Curt mann Paul Klemp in Virchow. 5 . . 1939. Gleiche einn n, erfolgt ö. A 45312 Max . dr , . hen und Verbindlichteiten, stnd iber⸗ . . wwe. ö ö , 1939. , , Are biherichsend ee bun, (sinne Höhner hne Pranteenegeih ehes. lbcss e sg, nn,, , nen e,, eller, Biel, nennen, e gl eh, wit, de, Gs d een kö
die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Ausgabe von Inhaberaktien zu Gesellschaft mit beschränkter Haf— N . List u. Ev. Ba „t, er, llschaft mit beschränkt g ; 3 . ändert in M. Emin Gu dert in „Josef Bienefeld, Gummi⸗ deten Verbindlichteiten bes bisherigen 1000, HM Nennbetrag zu erhöhen; tung, Dresden. ; nr ge , Ew. Baugesellfchaft n,. irricen Gesellschaft mit Heschränkter 29 . ä 1554 ühlmann & Eo. Kom. E in Himhburg, Lahn. 25923] haber g. 3. nude nig 6 34 en . n 9. Durch Dc li chafterbeschlͤuß. vom ö ö ö Herbert List ist insh 1 de, ee ee, den teien. dal . . ö 2 ö Lagereibetrieb, I e eri. „Gottfried Mꝛein. Zandels e . diesem Betriebe begründeten Forderun⸗ Satzung ist in den ss 4 und 13 sinn⸗ 17. Juli 1939 1 das Vermögen der ist bei 9 Ge un. 3 lebens nicht mehr gesch. ihn; sähast Hagen. Die Prokurg der A I3 213 Michaki. J. Hofmann fi, n,, n ,. int erzhagen . Co.“, Köln. Die Ge⸗ S bandel eiter ht, n, ,. eniuf ie lberent Tieelrofgraer ber gemäß geändert worden. (icht einge. Geselischaft auf a. ; ei der meinnützigen Sied⸗ e r Heschäftsführrt. gesellschaft, Hagen. 54 , . ö , Einzelprokurist: Heinrich Evers, ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Firma Friedrichs dorfer Zwie back⸗ ire ehe Gertrud , . . Ausgabebetrag der . . ö. ö . lan enn 64 , lx a, ; ö . ,,,, r er en ö ö ö D ball: . e,! . . geh ,, . i ggc C. F. m öos Hietzge Lehner Herren⸗ , . Schles., eingetragen worden; Ge⸗ Amtsgericht Graz. 9 nnr ohn gs . 23 39. . . ö Kan Michael Kili B 10 A. hr hart ,, . * 1 6 dan nh een, 6 ö. . ee 6. . . ,, Heiz igen . 6. , , ,,, ö JJ, Le. 2 . H , n ,,, , . . mit beschränkter Haf⸗ haber Ge sen afl mehren nr, Har nee, , . .
el. Wintergartenstr. 33). 2 daftung, Dresden den durch Umwandlung ohne Abwick⸗ rich, Bresl = h ö . gh st Georg Beyer ist aus dem Vor⸗ A 45214 Karl Helnr. Ludwig, * ; faelöst worden. Haftung“, Köln. Die Prokura von 3
ie Firma ist geändert; sie lautet (Schandauer Str 457) lung ngch dem Gesetze vom 5. Juli word reslau, Hansastraße gc, bestellt, Jeldbach en. ib, lin Ferdunm! J de ausgeschieden . Häansestadt: Sa mburg Hande lsver= Die Hesell haft it 4 f Ehristei Mar Trzebinsti ist erloschen. Mar , , n , . fünfiig: Kulcke I Jreese. . Durch Gesellichcfterheschluß bom Iz. Die Firma It erioschen. Als worden. . Solzer (Feldbach, Hauptflats. KKwmnde ausseren, sgzg Röͤdingsmartt 365) Aöne cler gönn nnr hel eint öl gäunfckg, ist hun Miaß en nrg e enen hunn. . ⸗ 26. Juni 1939 ist der Gesellschaftsvertrag nicht ei n wi ; Betriebsgegenstand: Fleischhaumn ; nee,, tretungen, Rödingsmarkt 2839. Hermann Ehrhardt, Hansestadt Ham- n. ; der Ehefrau Emma Engelmann ist er⸗ A [607 Mbisher Blatt 1 211) Carl in gi Gi ö ) 9 eingetragen wird bekanntgegeben: P — ö nen zöhß Papierlager Ermelbaguer Inhaber: Kaufmann Karl Heinrich ng? i lbrendet. Die Geschäftsführer bestellt. . ra. sar in 31 (Firma) geändert worden. Die Den Glaubi ĩ ürth, Bax ern. [25906] und Selcherei. 9 r , burg. Die Abwichung ist beendet. ; 2. ĩ loschen. . ea,, nme, . — Firma lautet künftig: Hietzge w sich binnen r me,, e, ,. . Vekanntmachung. Ferdinand Holzer ist infolge R . J 39 , , l dn ng 6 ö, Rudolf Firma ist erloichen tie gen che rl. gr erer, ü, J ge Trompeterstr. 145. Zöhne Serrenkleidersabrit Schick“ nn e er Be⸗ Dandels register lebens. aug der Firmn auf a . nerstraßze 63). Der Komman itist is A 15215 Horner Apotheke Rudo enge) ir, = Das Amtsgericht.
Jetzt offene Handels gesellschaft, be- Gesellschaft mit beschräukte s. anntmachung der Eintragung des Neueintragungen: Hildegard Maurer verwit hescheer G nnsgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- Menge, Hansestadt Hamburg (Hor⸗ ITann., Münden. [25914] Königsfeld ist nicht mehr. Vorstand.
gönnen am J. Juli 1939. Der Kauf. tung. Gefamtprok n e, ,. Umwandlungsbeschluse: zu diesem 4A 670, 37 139g. Dresßel , 5Fleis haue ⸗ g. hn! ner cf flit. Kaufmann, Helmut Schulte nerlandstr. 2075. Sandelsregistereintragung zur Fritz Breuer, Kaufmann, Köln-Linden—⸗ J mann Paul Behrens in Dresden ist als Gustäv Paul . urg, ist erteilt an ,. bei der Gesellschaft melden, ist Reuter i Fürih ahr! reßt . uner- und Selchgrmeistetin in r zu Jöllenbeck in Hagen ist Inhaber: Apotheker Rudolf Menge, Firma A. Dannenberg X Co. in thal, ist zum Vorstand bestellt. Her⸗ Magdeburg. . 25746 , uiab, Paul Kurt Fietzg und Karl Sicherheit zu leisten, soweil sie nicht Jin Fürth „Fabritgtion von Gastwirtin, derzeit in Gra; Spon Rieininhaber Die Firmg ist geändert Haänseftadt Samburg. raunsfeld — S. R. A 446 — mann Rehlender, Köln, hat Ginzelpro⸗ Handels register Sande lzgeschaft eingetreten, feine Pro⸗ ö Dresden. Befriedigung verlangen können) 8. ,, . K an, . 1. Fapierlager Ermelbauer Nachf. Veränderungen: Die Firma ist erloschen. kurg. Die Prolura võn drin r. . ., füra sfst erloschen. 5653 öh Ri. hi Fderle lee g 9 J . . haftende Gesell 1 J m; Gin, ih. Helmut Schulte⸗Menyer zu R E Antonius Hann. Münden, den 29. Juli 1939. ist erloschen. agdeburg, den 27. Juli 1939.
; ; ̃ er Haftung uishurꝶ. . LIL26898s1 und Philipp Reuter, Kaufleute in Fleischhaunerei und Sescherei Fl ⸗ (Holzhandlung, Hamburg-Altona, Kie⸗ 6 Löichungen: A 6063 Manke ch. Berndt Dampf⸗ auder Grgumitller. Automobile, Dresden (Zigarrenfabrik, Lahr i. B53 Fandel oregister cherei H Am 21. . 189. 6 1) 259i H.-R. A 15 675 „Karl Winter“, k /
e, m ,,. ; ürth. Die Gesellschaft hat bach, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8). S . ler Str. 1). Dresden (Ringstr. 153. * Amts . . m . er Platz H. A26l3 Stahlwerk Kabel C. Poup⸗ ; Hildesheim. i ol Der Geselsschaftsvertrag' ist durch Ge— gericht Duisburg. 35. Hin 1935 begonnen. etriebsgegenstand nunmehr denn ier sun, Sagen Kabel. Die Prokura Döe offene dandels geselllchaft ist auf DVanvdelsregister. . 63 Ss „Wirtschaftsbetriebs. Kagdekurg, mit dem Sitz in Mande.
Elisgbeth Anng verw, Graumüller selsschafterbeschluß vom . Mai 1939 N A 191 i ss⸗ 6 Antonius ist ng n 3 . ; — 6. Mai 1939 in eueintragungen: 191 Erlangen, 27 7. 1939: Photo⸗ des Gast, und Schankgewerbes mit sc⸗ des Ober : * gelöst worden. Hermann Antoniu is intragungen: ? ̃ ö. Har burg. ke ehen ite nkelebe är, e Gren gern hene, m, Tm zi. Sni ihösꝙ Tang Grenze, Baß. Ann leer den erh, nn, öh enierrs Einf, Rrttmann ung lüiegz; saöer an' de rn, Gngeste, d , . Sind mehrere Geschäftsführer bestell, A 7594 Gertrud Höfer in Duis⸗ in Erlangen Handel mit. Photo⸗ hr rh R. ⸗G. Bl. Nr. 199 an Am 22 7 1939 8 156i Bock . Danckwerts , Sheim. Persönlich haftende Ge, kung“, Köln. Die Abwicklung ist be⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Georg 2 e n, n., e er, me, endet. Manke, Jetzt in Magdeburg wohnhaft,
ander Graumüller, geb. 19. 4. 1923, alle so wird die Gesellschaft durch j r ö ; it, 5 ) ; J zwei solche burg (Großhandel in Wurstwaren, geräten und allen einschlägigen Ar⸗ 1967. Beherbergung von Fremde A Al7 Herma e vorm. C Bürobedarf. Alter wall 6.) ; ter: Kaufleute Heinrich Hentzschel ĩ ö. dermann Hen . Raria Elise Läcßus erteilte sellichaster. leut d ih
in Dresden, sind als Erben des In⸗ oder durch einen Geschäftsführer mit G 7 s . . . ; . ö ] e. ; . ö 1. o in roßmarkthall tikeln, Adolf⸗Hitler⸗Straße 665. Verabr ̃ öschasl ünhof in⸗ iri „Die an ĩ Sheim. t All ber. n, , g, n,, e. . 8 . 3 . gn, n. ö. Anton ere . von en ö . , . ,,, am Jung , n, , , 239 bee un ,, ĩ . 1 ö, Co., mit 6 x X 1 1 * rene 2 . * nn in rlan en. * 2 j k R/ ' ö 6 2 2 2 — . * =. ö 6 . 2 r J X c 5. i ffn a loschen. Der Geschäftsführer Lucan A ée rm ge n Fischedick in Veränderungen: ,, ,,, . 34 ö ö . sernstieg Inh. Ewald Kuhrau . 2 . . ö. Sildes⸗ Amtsgericht Vn ga orrg Gr). ö Tod aus der proturist ilhelm Holz ist jetz“ Einzel! wohnt itzt in Lahr Schwarzwald) (Die Gamborn (Bekleidungsgeschäft. Zandel A 237, V. 6. 1939: Hans Pönn in reichung von u er Tee, Shhalisnn Anm 2] . . . Vergstr. 2. zcbe heim. Inhaber; Gastwirk Wilheim Neucintragung;. Gesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe, 36 (bisher Blatt 12 499 Art gleich; Eintragung wird, für die unter mit Textilwaren, Kleihgherftraßck 2). Fürth.. Der bisherige Inhaber Hans und anderen warmen Heirünlen in zin welter & Gbctemener, Cin Re, äh 1 . Prin in Hildesheim A 2Ios am 30. Juli 183 Liebherr Helene Untucht geborene Grünwald in 6 ie g ö ö u * 2. der gleichen Firma in Lahr bestehende Persönlich haftende Gesellscha ter sind Pönn ist infolge Tod ausgeschisden. von Erfrischungen, Haltung om „ Voerde ier sfva fabrik, Fahr! Emma Mertens, Hansestadt Hamburg, 4 . Ausstelungshalle Hildes⸗ Ludwig, Königsberg 88 Gan- Magdeburg, ift als persönlich haftender ger nne! 316 ö Dresden e,, mn beim Amtsgericht 9 . Hermann Schräder in Alleininhaberin ist nunmehr 989 Kauf. laubten Splelen und der , zeugbeschläge). Den . i irn hen Karl ö. i ha . . . hein? Juha ber Adolf 6 2 , . . nne , n Jig Ir von . ; arl⸗ ; j jn mannswitw 1 5 5 j lng j zÿcke ; . . J : Gastwi 0 K ertret e t ausge⸗ rl⸗Brassert und Heinz rn. in itwe Frieda Pönn geb. Bauer dwerksmäßigen Fleischhauer⸗ nm Feinz Göckemeyer und Paul Holzen ist al seit dent 27. Juli 1839. Zur Ver⸗ Hilvesheim. Inhaber: Gastwirt f Efendi weise elf ft. begonnen 3 9 . n. . e,, 2. 32
Der Kaufmann Heinz Erich Arthur Erloschen: ? j F . j ̃ z 0 ; ; . amborn. Die offene l in Fürth. Nun Kommandit ! lchergewerbes. H nunmehr Einzel j ö ĩ aer meg. wh sheim. em Kauf⸗ z 216 feen n 9 66 cbt Inhaber; 11636 Evunard Ludwig Delius, 6 hat am 22. . i , er. Peter Scheuern, Kau ö. . . ö. 5 ö 1 gr g get. ö ö. . 2 ,. 3 in Hildeshenm am 8. uli 1433 Gesellschaftet Kauf., bermann, Pagdebnrg. Erich Bal r, ie Prokura ist erloschen. Dresven. ; dego ist in das Geschaft 8 3 li ö . 6 ; sellschafter nur gemeinschaftlich ermäch⸗ 7 in mann 3. Liebherr und Montage⸗ Magdeburg. Je zwei der bestellten Ge⸗ A4l49 Kisher Blatt 2 253 Oswald n gelma“ Friedrich C Veränderungen; . als bersönlich haf Cubem. öh nher Fert, Mens, da,, nan, ist Prokura erteilt . leiter Rtidolf Lubwig, beide in Könißs fan ee teh eff de ee inf nn Dullen, Preren genmitllung von Rihm, eee. edr hr. Eingetragen am 27. Juli 1939. * 9 Geselllschafte; aufgenommen,. Van delsregister . 4. Dem Buchhalter Csnil X S739 germ. Wilh. Seine. (Cr= ee, g, en, Enz chfolger berg (Br.) 6 k 6 56 4 pypyihtlen und . en, Waisen *, ,,, d, Dresten, . A 7472 Pelzhaus Heinrich Mal⸗ ren ,. . beteilig, Die A 835. In unser Handelßregise . en a rn 96 dem kaufm. An- port. u, Platz Agenturen, ef indnnk⸗ A 5 ,, . ö (r, B erauderumngen: 5 . i e dle ge. Wg ve. kae 17). . 21751 Gro Sresdener Dampf 2 2ng . Ie eJ Spanke in onnen. 3 9nrt , r ge eld 6 . er e hö). j . D in: Karl Rarcks A 45 am 2 Juli 130 de w burg . hie ng . 6 eb, wäscherei u. Klätterei Albertshof— in ,, Duis 5 ist än, der l ; . . . , nn Il. ef bene n errs h fe e f. ** 5 . gang len ö. 1 3 e e e e Rudolph, Tabak 23 . Daurwitz Kommandit Die Chefrau Gertrud Helling geborene ielhagen in Dresden ist jetzt In⸗ j . 2 Je]. uis⸗ n. ion und Handel mit elekte e. 39 1 eiöst worden. Car rn ugu 6 2. gese ‚ = ʒ . . aber. jest e, we ere. Christen, Dres den. bu en persönlich . Gesell⸗ , 6 cheuern allein he- . mit dem Sitz in Guben . ö . ist nunmehr Alleininhaber. . geÿhler Alger⸗ i Kommanditisten sind in die Ge⸗ n e 6 24 ge . e Urs Kiehn Blatts; o diicharr , meren Sorst achindier, hegten nnn ge. 56 aaf den ve ler er , dnn, ee, n,, . ,, , . 6 Ze, len, gen reo G. 8. e, , , ee, bi , ,,. . deten Fordern n, faber der (lettroingenien. ann rahe Hh. Dem'uchhalfer Emil Korte Keppel, enrnrüstin: ind beslber Cheistsph Köhler in ilgẽrmsffen. am 27. J. Ge⸗ esellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Firma lautet derungen und Verbindlich. Vollsdorff in Guben eingetteen Buchhalter inzelprokuristin; Ehefrau Gertrud tz bauhr Æ Eo ; ᷣ illni s keit ü 3 ; . n Hagen und — ; ʒ to Wentzel, Hildesheim. ,. . nnen. Die Prokura der Auguste artliei, Pilnitze Str. 18 50) , ,, ,,, . ee ö ,,, worden. . j hn . . Auguste n f. Röhrs, geb. Hohlers, 6 6 (f * fie fe n. Der Der persönlich 1. 2 n, ünsche geborene Frank ist erloschen, 66 affen , , * hh ö. wren n 2571 Am 29. Juli 1939 . n. ist geändert in: dans Pönn n. ö J ö. ist derart Prokurg erteilt, da den n . . Æ Blumberg S . Otto Wentzel in n , der Geschäfts⸗ Dem Heinz Helling in Magdeburg ist 36 od., Dez Kauf. Dresen, . 3 ö ; ommandiigesellschaft. J Ggemeinschaftlich die Gefellschaft (Meederel, Schiffs, u. Versicherungs · Hildesheim ,, Alleininhaber. fiheun h n e , . 1039 Often. Frotuia erteilt. * makler, Alterwall 1 . sches Centralheizungswerk Inh. J M
mann und Büchbinder Rudolf Walther Dandelsregister B Wält Attiengesellschaft für Zink⸗ . ; dertret w . ö d ; al ih. A 669, 21. ; . . eten können. ,,,, e , , khn n , Un 38 J. 12. Jkrpalltsfs el gi öelsgese schaft st C 1620 aüguif Khaibäamm, Hildet. ge, e,. H
. ‚ ien? andelsregister ann Otto Ernst Leonhardt, . gäb Richard Beckmann, Hildes ; Gesamtprokuristen: Herbert Kneb, Amt gericht 6 .
Lurth, Dresden (Großhuchbinderei, Dresden. Fabrit für Notizkalender und Reklame⸗ 25 777 Julius Feibusch, Dresden. . 6eme, Malkowsky
haftender Gesellschafter in das Handels. Neueintragung: in Duisburg⸗Hamborn. (Weseler ; n ge . ö . ul Me rt J ndelsregister ( Vorhaller Handelsgesell⸗ 1 Ie watt sa zs ange Tee, e, , , nn n, en e nl des Jatgs Gaul it er KH 6 . Ii wamtsgzs mn, dag Girestr7 , nt tsäränteer Ha, ung, an en Hamburg, als Gesellschafter Kurt Nothmann und Fräulein Sonja , und d . , . r er . r. Paul iht: el. 5 ö Der . , ö n emen. . . . , . ö erg ö. deb izis Molterei und Weichtaserei ö ami in Cigar 1 e ,, ö chaft Dresden Juhaber Eugen Fürstenstt. 83) in Duisburg Hamborn. Er ist berech= , ürn. A gro Grust Järhens, Hann nich mehr Geschäfts ihrer! *enme , , . Gustav Gerle, Hasede zwei von ihnen sind gemeinschaft - 4 929 Buchdructerel Sans Fritz sche Schüler, Dres den (Debrientstr. 10s 13). ) Der ö ij Hen, ligt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit berg. Die Firma ist geändert in: (Geschz Ent Fires, Dann schäfts führer. sFoöͤlzhandel n. der Betrieb zines b- Jae de, Guth im ö lich vertretungsberechtigt. 2 re,, e,, ngenieur Leberecht Paul Theo⸗ schaft mit Transformaloren- Ündd A, sGeschäft in Damen hüten u, em, Löschungen: afts, Spaldingitr. ib) Amtsgericht Hildesheim. zi. Juli 18633. * g e rng in Magdeburg. . Die Firma ist geändert worden; sie dor Weber in Dresden ist Inhaber een, Tren mille fee, einem Fabr irg, und Apparate leidern, Kiberfelber Gtrase sh, A 94 dry g ge att l g , wife dr, m, , Full e . iar . nhaber isi der Kaufmann Hanz lautet fi fl, Lnge en, Land und Veräünd e ; andeven Prokuristen zu vertreten. ö , , 42 ber Ka n. E . Sing B 03 ni,, Ans der offenen Handelsgesellschaf ö. (25916 roth . Grosz. f and⸗ und ; dr e, . 15 Erlangen, 24. J. 1939: Cen- er ufmann, Ernst. ö. A. zur Rieden Co. Ge⸗ sind die Gesellschafter Martin Heinrich Die of ndels gesellschaft ist auf- Frtesche in Magdeburg, Seer ranshorter agen Schier, e, gn rr . 53 Löschung: 66 öh . ge . t Len- . Fer Enntie Stang in Pet kellschaft nit in arne r . in 6 d Sandelsregister Die W gen . 3 ränderungen; Inhaber wohnt jetzt in Klotzsche. migter Hütersernvertehr , . Am Y. Juli 1939. — u othar. Sauer in mu nd ist Prokura erteilt. 3 dagen. beschränkter Haftung, der gien ie. — 2 . ö. Amtsgericht Jena, den 1. August 1939. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans A 65626 Tyckerhosf X Wiedmann leg her Wgtt d ghö Bruns (rscalis h,, ., n ö do C. Brandt Ero. in San. rler en fn hn reel d The er e ihn,, Am 2. . 16g nei er f, d. e,, — 2 . Kost, Dresden „Bauunternehmung, ĩ chaft nelöst. born⸗ Marxloh. - n tlangen it. nun Anhaber, auf Luftschutz und Industriehbcäll B . den. In dig Gesellschast, in A Nr 1214 Carl Zeisf, Jena. B Sal antezäz Juli, lg? Teercherk Magdeburg, mit dem Siß in Magde CEhaerstt ei) then mn ng . . . a Der Ge⸗ vloh . Grund. Pachtvertrags. Die Haftung uf 6 nter Gtrage 19. Juan 8 8. Carl Gustav Laugescheid Wargarethe ee! ih Ehlert, geb. Bie Gesamtprokurd des Diplomtguf· Preusten Gefellschaft mit beschränl. n . ; in Berlin
Die Firma ist erloschen ö des Pä ö ö n Sesellschaf ĩ ü Kaufmann ;
Gesamtprokira i ö ee d. Böhme, der ĩ s8 Pächters für die im Betrieb des ; mann, an t aft mit beschränkter Haf. Dunker, ünd später auch Kaufma mie mn n Jenn äst erleschen, ter Haftung borni. J. Haurwitz 3m ; , . 86. 39 ec, men 61 KEisenach 26899 ,, fn Heer. ur un 5 ar ßen Fabrikation 4 ⸗ . , k ö. ö . be 66. ür . . uidg lion ist wieder gusge . e , ist newald, beide in Dresden. Sie ver etzt: Böhme Echnieb d . n 5 , kebe , ha d Unten r . h 166 Ehren unter der Firma „Ea se ig⸗ tion 1 eder . n, treten nur gemeinsam. X ißba (bisher Blatt 60h Johs Am: , en,, . . n h und Kaufmann Fiie niederlassung Sambur stehende nommen, Zu Liquidatbren sind Direktor bꝛrist s die Hesessschaft eingetreten.
Jvag⸗“ ; ; misgericht Eisena deten Forderungen den ter m. ; Ma Strauch, sämtlich Hansestadt Ham⸗ . ⸗ n freche cd Hern. und Chemiler e e dn ern , , , ,,,, , sr er,, ,, ien ehe, , , , eee. . ier Haftung, Dresden (Münchner Rr. g9 p) Erloschen: ert in: Central⸗Drogerie Pi j lber d. . Berichtigung: . ö am N. Juß 19 n Vragbe;urg. — , ⸗ änng, Hermine Wilhelmi , , , , ,, . e del meier n berger Automaten Gesellschaft m . ö h dese gong e ich ene ,,,, ben e, , kiterrcch. , e,, den gan e. abe n,. i . , e be ne, Hrfrung. 2 . 6 erw. Leonhardt geb. Busche in Dresden Amtsgericht — Registergericht. uges 2 sondern k Band 5. Zu Hina! Kari an. in 3 Gabriel geb. ö ist . Abzz 12 D. Lichtenstein in Magde⸗
. Dr. Reineke — un ; .
11. Dezember 1937 ist 8 Stamm- ist jetzt Inhaberi w h e
kapital um 60 oh Reh auf 15, let. an, . d. J . ü elgegangen, der das ö 28. Juli in. Geschäftführer aAusgeschie ;
, ner. ö 46. X . ö 6 8 . 9. 6. , ö esso ,, e590] , 3 Dag ö.. ö , hb , . 9. ö en: . . . ö . , e e gr 5 h , n 2 ö xõ dl = 3 gleiche Einträgung fabriken; Dohnaer Str. 111). Amtsgericht Eisenach . Am an, e red Bęge . on de sellfchift mit be. A 45 2186. Augu aminsti u. Taufmann Paul Beckerle in Karlruhe. hren ; — ma
wird, für die unter en Firmen; Der Chemiker Dr. Ernft Wilhel Eifenach, 25. Juli 1935. tegericht (rwseutha, angeichtosfen. Es ind 3 Komm t . S2 sestabt Hamburg (Herren. Die Prolura der Anna Hohl ist er führerin bestellt. Xe .
a) Richard Dietert, Filiale Berlin der Süring in Dresden e,. h. fem J Erlof 5 w n en, ditisten vorhanden, . Die G . . ö 6 5 er . . loschert. Der Uebergang der ini Betrieb Erloschen: Amts geri annheim. F⸗G. 3 b. Irag, Industrie. und Verkehrs- Ge. X 16 (bisher Hiatt , . 3 ,, . V ee, minen, fan ef n 5. J be, Gschsstz Cesrhhbelen Forderungen A 665 am 24. Juli is Parfümerie Mannheim den. M uli ip. Mschaft nit beshränlier 6. osen⸗ A 859 HSeka⸗Papiervertrieb Hel⸗- A 4M Gebrüder Wölker in Gräfen? A Caustungeweit fie nich bos B, . n = Altmann. . ueintragungen; i , , ,,,, , , g ie, , de,, e ehrs⸗Geselischaft mit beschränkter Ha ⸗ Adam Gustav Heinrich in Si , ,, , J aus- Buchb 1m maten nach di hun 16 iminstt und Paul Ka— . Karls ruhe⸗ Durlach, 1. August gemein schaft , , 2 ; 24 , geschieden. 1 c ef n maren ac ditse ö ar n g, an 1 Ienum n ! felt, wen Gandesenschest niU ber wma, siaheint , ü. Ter