1939 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. 3entralhandelsregisterveilage

14. Juli 1939 errichtet., Gegenstand des geändert und neu gefaßt. Die Firma l ö e J l umgewandelt in ei

Unternehmens ist. Errichtung und Be⸗ Jautet jetzt: Deutsches Heim, in aum geri ne , , 7. 1939. Schwäb. Hall⸗Hessental ist Einzelpro⸗= ö. . eine Kommand: .

trieb einer Druckerei sowie aller Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Neueintragung: . 3 exteilt. . liler ist der Kau nder Heselsn 1 i t 1 d 18 . t 2 de ; 2

schäfte, welche damit zusammenhängen. Gegenstand und Zweck des Ünterneh⸗- A 93 Anton Bogatz, Löstan eig ö ur stuer engen,, K mn . f 3ug E en ra an E reg ek Uk as Deutsche Meich z n: en am handen. itis

Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke mens ist der Bau und die Betreuung Inhaber: K 3 n auch gleichartige oder ähnliche Ünter⸗ von Kleinwohnungen i ; 8 an äufmanzi und Bäcker-. April i539 erfolgten Tod des Ge⸗ . H art häunßen, m beigen melster Anton Jahn oeh ,,,, . ö Nr. Berlin, Sonnabend, den 5. August

ist am 9. Juni,] erhöht, ferner der gesellschafttbertrag Eitsenen. leßdss! ! Dem Kaufmann Rudolf Lübeck in . un Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1939

. und g . . Das Unternehmen darf nur Kihbel ztathar hn 3 unn enz eteiligen sowie Zweigniederlassungen die im 5 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ itwe Katharine Förstner in Uebrxigs⸗ . 1939 ,, und nun e ier, k . und in den i fn * Er. . c ; 25934 266 in ö , f e Dahm apital beträgt 100 099 M. Christian bestimmungen bezeichneten Geschäfte ; nt ng hung? Juni 19339: 3 1 Baubeschlag⸗ u. Ohlig in Solingen! z schaft“, an der die zustimmenden Aktio⸗1Eger. 25780] schaft mit beschränkter Haftpflicht, Herze] bank Ostlausitz, eingetragene Genossen⸗ Il und Heber. i eh en, beide in betreiben. Verträge über die Vermte⸗ 3 . , 1939. Eisgn waren ja it We scheinn G. im. Der Kaufmann F w handelsregister. näre beteiligt sind, und durch Ueber— . Gen ossenschafts register berg (Harz), n . schaft 3 egen er e r g r in ö b sind . Jeder tung von Wohnungen sind nach einem Abl mm e . e . heute in . S., sen Westheim: Durch Beschluß in Solingen⸗Ohligs ef Dahnen tragung des , . auf die Gesell⸗ Amtsgericht Eger. stand des Unternehmens ist geändert. Strahwalde bei Herrnhut au fgelöst. Die e. , . 1 . ö bon der zuständigen Landesbehörde g. Firma ih Wer ,. bei der der Gesell ö vom 2X. April 1935 haftender Gesellscha ĩ sr die Angaben in C 7) wird eine schast beschlossen. Mit dieser Eintra⸗ Abt. 8. Eger, den 26. Juli 1939. Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗ Firma ist erloschen. . 1. auch. für ö „daß meh. nehmigten Muster, abzuschließen. Sie r Ha n und i 24. . 8. i. L., . Gustav. Vogel, Prokurist in schaft eingetreten. . . hr fuͤr die Richtigkeit seitens der gung ist die Aktiengesellschaft aufgelöst Veränderungen: meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die . rere Geschäftsführer bestellt sind. Der jeweilige Piiete wird nach den bon ge— folgendes eingetragen i nn 2. . rechtlichen ö ö. am 18. Juli 193 H en fte gerichte nicht übernommen. ö. 1 , , n,. , Gn. R. I 253 „Spar« und Dar-⸗Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei Mehnlisaele. 25973 r. g. . n . . d tat en Verhinderung des Ge⸗ offenen Handels ; ö vird no ekanntgemacht: Den Gläu⸗ l —ẽ verein für den Heiligen abgesehen von angemessenen Rück⸗ Genossenschaftsregister Nr. 20 Lang⸗ von 6. hn Jahn, und zwar bis anzuwendenden Verwaltungsgrund Die Firma ist erloschen. er f her. Wolf zum stellv. Ge⸗ Wen 23 Ae e uf J ö bigern der Akttiengesellschaft, die sich ,, dr,, . lagen, Rückstellungen und Ueberschuß⸗ 16 K ö. . . er J. geschlossen mit 6 nter Beachtung der Vorschriften xyrit MJ . chäftsführer bestellt. Ohligs: Mien. . lWögs3] binnen sechs Monaten nach dieser Be— Genossenschaft mit unbeschräukter vorträgen selbst Gewinn erzielen zu verein e. G. m. u. S. in Langwalde: er Maßgabe, daß spätestens zwei Jahre der gnteinnützigkeits verordnung und * YrTitz. . 25935] Erloschen am 15. Juli 1939: A 99 Die Gesellschaft ist aufgels Amtsgericht Wien. kanntmachung zu diesem Zwecke melden, Haftung“ in Heiligenkreuz, Bez. wollen. Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: Die Firma lautet künftig: Raiff⸗ ,, en, Gesellschafterversammlung ihrer Ausführungsbestimmungen . Amts ,, . Ilegenheimer C Schorsch, Sitz bisherige Gesellschafter r lösz Der Am 24. Juli 1939. ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Plan. ; a) den Einkauf von Bedarfsgütern im eisenkasse Langwalde, eingetragene 6 en a k . gesetzt. Bei ,, von Woh⸗ 9 3 . Pomm., Schwäb. Hall, Inh. Eugen Schorsch, Fabrikant in Solingen. Hh elt Neueintragungen: Befriedigung verlangen können. Aus dem Vorstand ausgeschieden: großen und die Abgabe an die Genossen Genossenschaft mit unbeschränkter 66 9 53 ist 1 der Gesell⸗ nungsbauten ist gemäß der Gemein⸗ , . . Kaufmann in Schwäb. Hall. alleiniger. Inhaber bin en, igs, it 8. Josef Unger, Wien (. Neue intragung: Martin Ruppert. im kleinen zu günstigen Preisen gegen Haftpflicht. Das Statut ist in 51 . . . . . ö ö nützigkeits verordnung und ihren Aus⸗ S. R. A 2770 ,,. di ; 27. Juli 1830; A 1230 Heinrich Gut⸗ Solingen Ohligs, den g nn 65 7 Komnnssionswarèn⸗ A 422 M. Wallace Kommandit⸗ In den Porstand gewählt: Franz Barzahlung; b) die Herstellung und Be⸗ Firma) und 53 45 Einzahlung des ö k ie ne, , 2 ö ö . , haf, ee. K Hall. . Das Lnitsgerch Juli 19g, in geben nn,, n, n. a, Wien 6 . Scharnagel, Tischler in Heiligenkreuz n,, . . k. , ,,, dee , . eross l igte Preiserhöhun⸗ . . Aug. 19339: A 89 Carl = soßhande ,, l raße 26, Parfümerie usp. ). Die Kom⸗ Rr? ; etrieben; J die Annahme, Verwal⸗ Amtsgericht Mehlsack, 31. Juli 1939. 2 der Gesellfschaft gen zu bestellen. In jedem Fall un— ,, und Nutzholzhand- kopf, Sitz Ilshofen. Schwarz. Sage. ö ag ,, manditgesellschaft, ist durch Umwand⸗ . tung und Wiederanlage von Spar⸗ ö. . . erfolgen durch den Deutschen Reichs- zulässiger Preissteigerung ist bon dem g Pyritz i. Pom. Amtsgericht Stade, 11. Jul ihabern; ,, erteilt an Mar“ lung dus der M. Wallace A. E. Dro— Eger leö7siJ anlagen gemäß der Sparordnung; Vanmmhurg, Gueis. 25974 ann,, en m do hmnnigssintkernehmen in ann Seh wetæingen zu ien. ö. e en um gerie Kosmatg Parfumerie entstanden Genossenschafts register q) die Vermietung von Wohnungen aus* * Eessenttiche Bekanntmachung. , Georg Rosenkranz Zentral- geräumten Rechte Gebrauch zu ,, , eõh nb Handels erer 5 a U 68, Man sch, F. G sorete Unger z Gunehl E Cor, Wien Und hat am 24. Juli 1939 begonnen. Amtsgericht E eigenem Grundbesitz; die Vermitt- Im Ge ssenschaftsregister Rr. 12 ist . . . , . f Die Gesellschaft hat je nach der Be— Amt og ,, nn,, ,. zu 8.335 ö 3 1 . Nachfolger, Simmelpforten ĩ A . er,, ö Persönlich haftende Gesellschafter: Ing. Abt. 8 . 0 gi 1939. lung von Versicherungen 6 a. , Jecken heimer Straße 737. Offene Han- stimmung des Aufsichtsrats einen oder er zatibor, 1. August 1939. ,, . Dugo ——— . ged., , 9 ü Thomas K. Knaur, Kaufmann, un 6 r ! Amtsgericht Herzberg (Harz. K . is delsgefellschaft seit 1. Juli 1539 * mit mehrere ö in mn Veründern ngen: Neuhaus Zigarrenfabriken seither Sihl. pon Bekleidungsstücken). Kommandit⸗ Fritz Temmiel, Yrogist 3 . Wlen. ö . ö. 9 an. Herzberg (Harz) ö. . . 8 . ö. ö 2 2 . 2 .

Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer meinnuͤtzigen Wohnungsunternehmen ö

Georg Rosenkranz senibr, ugenieur, oder mehr 1 . A 1059 Josef Noiwak., Ratib 4. Sockenheimer 3 Söhne in Im Handelsregister A k eselschaft seit 4. Juli 1939. Persön⸗ . : ; ; m ; . tte t ; Friedrich Wüst, Ingenieur, 84 Rosen⸗ so wird . . . . Handel mit Manufattur! . Vockenheim =: Die Firma ist geän- bei der Firma i. * ö. y, * ha ele Gesellschafter. Grich R d lehenskassenverein für Bernau und Kempen, AIlIgäu. Eö96s8] nossenschaft ist durch Beschluß der Ge franz junior. Techniker, alle in Mann- schäftsführer oder, falls BP 3 isten Woll⸗ u. Kurzwaren). Die Rieder dert in: Ar, Alfred Fugo Neuhaus, heute eingetragen: Die Firma nn Iiehl, Kaufmann in Liegnitz. Zwei seteiligt,. ümgebung, registrierte Genossen⸗ Genossenschaftsregistereinträge. neralversammlung vom 14. Juni 1939 heim, als perfönlich jaftenden Gesell⸗ borhanden sind durch . 5 lassung . nach Kranstudt tene Zigarrenfabriken. irkung vom 15. J sommanditisten sind beteiligt. gt. schaft mit unbeschränkter Haftung“ I. Elektrizitätsgenossenschaft Wier⸗ aufgelost. 2 n , K schaftern. Vertretungsberechtigt ist nur führer und einen Proturisten Yer⸗ Straße 115 verlegt. Schwetzingen, den 31. Juli 1939. Kaufmann Hilmar 9 den . Veränderungen: znaim. . lings, Sitz Wierlings, Gde. Buchen= Amtsgericht Naumburg a Queis, der. Gesellschafter Georg Rosenkranz treten. Amtsgericht. JI. Mehlis verkauft worden, mit dem ö A4 4306 Gastgeb X Jina (Wien . Sandelsregister Aus dem Vorstande ausgeschieden berg. Das Statut ist vom 2x. Mai 1939. den 23. Juni 1939. senior. her n . , , ,,. ,, 25937 an . ö K rern ern . R., PVarltga sse ö immermaler⸗ K 6/7, ere. . Otto Pecher und k, . u , 6 . ; ö ĩ andelsregi Solingen. 5 J nde nd verbeh. Vie sells is = . 939. voß. . ; . ö. Neue Sue ns m- . B 287 Weber X Eo. Sand⸗ c SH.⸗R. A ö Mün⸗ wurde heute . . . Berichtigun leʒhasj keiten und ordern gern gen hi, hehetbe) D dies e . s ih . Aenderungen: In den Vorstand neu gewählt: Ernst Waltenhofen. Das Statut ist vom Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ Kiesvertriebs-Kesellschaft mit be⸗ ster i. T6. Der Sitz der in m Gebrüder Beul, v. H., gieren In der gere n , nrg aus dem übergegangen. nd nicht n . Tin 6. eln che . A V 2. Einqetragen wurde in das Lorenz. Landwirt in Bernau Nr. 25, 23. Maj 1939). ; schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit- und schränkter Haftung in Mannheim Offenbach verlegt und die han ußboden⸗ und Fliesen⸗Fabrikation, Handelsregister des Amtsgerichts So⸗ Der Siß der Firma ist jetzt n . Alleinlnhaber. Handelsre ist i r rn ng A. Nummer JFosef Fischer, Fahriksarbeiter in Bernau Die Gengssenschaften sind eingetra⸗ Bezugsverein Ehrenberg, eingetragene Luisenring 355. Die Gesellschafterver⸗ daher hi ö ehe (Westerwald lingen abgedruckt i , Zella⸗Mehlis verlegt w 8 th 6 116 2 its Æ der Firma A V2, Firma Erste süd⸗ Nr. 139, Franz Hegen, Fabriksarbeiter gene Genossenschaften mit beschränkter hehe e f n mit unbeschränkter Haft⸗ ) er gelöscht. ). bgedruckt in Nr. 171 2. Han⸗ rm. legt worden. Die Ge, Reg. A 11169 E. Juszkovits e . M ( le 26 w. = . . ; . . . . . befinden sich dort ahn Co. Wien, 1, Wipplinger Str. 36. böhmische Textilfärberei Keil in Mühlberg Nr. 85. Das bisherige ar n pflicht in Ehrenberg, betr., ist am

sammlung vom 16. Mai 1939 hat die Qffene Handelsgesellschaft seit dem delsregisterbellage d. Bl. v. 27. 7 153) ĩ . ö. . Bl. v. 27. 7. 1959 ,, e Heinisch, O lieder ; Vorstandsmitglied Alfred Kunzmann ist er Gegenstand des Unternehmens ist 21. Juli 198395 folgendes eingetragen ; Hesellf zum Abwickler: Stefan Wilb, Beinisch, Srt der Niederlassung: Neu standsmitgli f k J . 39 folg getrag

Erhöhung des Stammlapital; um nnn 1. Juni 19839. Gefellschafter sind. Her- muß es bei der Firma Franz B offt raße 66. 28 000 HMC d ei nsterherg, Sehles. 259ꝛ6 ] 3 ichtig I ö ans Becher hl, de ; ] , ,,,, Ab“ bistritz; Rechtsverhältnisse: K Hei⸗ nunmehr Obmannstellvertreter. und einen entsprechenden f rau Her- zichtig lauten; . Kauffrau Franz den 3. Juli 1039. Hin Vertretungsbefugt nur der Ab 6 e . 1 inn frier, . . e lung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist

. fung und Unterhaltung eines Strom⸗ jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗

; J In das Handelsregist . i mann Feul, Kgufmann, Ehe 1 D e Zusatz zu 3 6, ferner eine Ergänzung unter Nea. 8 b ain er gist Hann Veul, Hilda geb. Hahnenfein, Becher usw. ist Einzelproküra erteilt Das Amtsgericht. miller selbständig. ( iß⸗ offener Gesellschafter eingetreten. Zur 25782 s bmi, ,,,, . Etz e 257 8el verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche lehnskasse

von 8 19 21bsatz 1 des Gesellschaftz ver- Drucker G h ünsterberger Emil BVeul, Kanszarb' Ehefrau Emi ger trags beschlossen. Die Kapitalerhöhnn 2 betreffend, Beul, Frieda geb i j mtli . Suhl. 25g Pi H. Vertretung der Gesellschaft ist jeder 6Gen o tsregister ) . ist erfolgt, bas , . h. . n ,, , n der in iche geb. Hahnenstein, sämtlich Solingen: Ohligs. 59456) Amtsgericht Suhl, den 18. zul ö. . ,, der Gesellschafter selbständig ermächtigt. , . Anlage, Unterhaltung und Betrieb von 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit- nunmehr 60 000 -M. er . 6 , . 2 er Rennerod, den 19 Juli 1939 Handelsregistereintragungen. In unser Handel register n shsung in Bfuch, Landgemeindè Saal= Abt. 8. Eger, den 23. Juli 1939. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge- verkehrs und zur Förderung des Spar n un elfe lr . . ö . Amte gen ht Nr. 401 bei der k 0 , i Göelbscht der Abmwickier Zofe Deranderungen. rat, Genossenschaft beschränkt ihren kt, Pflege des Warenverkehrs nanditgesellscha in annheim 1 . ; ; . bei, der ö. ner C Cö. reuzfpiegel. - ; ö 8 deen, n e, ed. . ; zur ege des Waren ir . k re,, n gun a. 25hgs n , . Sen ma ö 6 . a eine a Bantgeschäft 35. 4. Genossenschafts⸗ n , . genere lng, fern gehe, in n dnnn m , ge e, ge. raße Nr. 5). Gesamtprokurist unter , das, Handelgregister 4 41 Der Fabrllant Me, , n,: zu an del ge ellschuff pssenberger Wien, IX., Kol ingasse 1) ir Staate ter n gin n n n,, ,, gene nn K ; zam K ; abrikant tt in Persönlich haftend merge 4 galse 1). für Staatsaugestellte der G. 8. R. erster Linie durch ihre geschäftlichen , rere, mee s b,, e eee, ,,, ,,, ,, , , register. ,, ,,, ,, ,, ee ee auen Mannheim, sind Geschäftsführer. Jeder n das Handelsregister Abt. B ist bus -Reised ares, 5 sönli tender Gesellschafter aus der Suhl; Fabrikant Erich Kreis in Sihl 86g Miet⸗ K 546 3. * - . chen stärken und das geistige und sitt⸗ nutzung. gemein fam mit einem , . . unter Nr. 15, die ünfterberger porte, an, , . Ferntrans⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ zur Bertretung der Gesellschaft ist ö . 6, . 256i] 5 w liche Wohl der Genossen fördern. ie Betanntmach ungen der Genossen⸗ 26 Gesellschafter oder einem Proku⸗ k . re, der, QAffene Handelsgeselischaft seit dem ee e gn hrs ieh. 4 ö. ö. . i ö. ae, il, Gichtandtnergest ih. us nan nr, e,, dr, hren un; parent 3 J Hatt ,, ö 9. e. 33 rien ; es eingetragen 1. Juni 1939. in 53556 lt Wirtz, Kaufmann in . erner ist dur sänder eingetragen: Sskar Kiefen ! In unser Genossenschaftsregister ist ä . zar, g, 1 Au 39. blatt der Landesbauernschaft Sachsen, Die gleiche Eintragung ist auch bei 2 . . Beul, n , . ö. ingen gig ff jetzt alleiniger In- ausgeschieden. r einn, bei der unter Nr. 10 ell. u . ö J , dem Gericht der rn mnlchtelen weig⸗ b as Vermögen J, ,. aft mit mann Beul, Hilda ge ahnenstein 6. 2 Firma j ; in Treuhänder felbftändig Genossenschaft Hohenwutzener Spar⸗ . für Staatsaungestellte, Königeherg Gr). 9 ; j niederlaffung in Frankfurt a. M. die eschränkter Fisneng ist durch Gesell. Emil Ben! glu fear Cre d en f r. 5 am 10. Juli 1989 bei der Weissmwagser, (26h Jeg. 4 691409 Adolf laufthei w und TDarlehnskasse, eingetragene Ge= 9 isrrierte Genossenschaft mit be⸗ Genossenschafts register der ein anderes Blatt zu bestimmen ist, den Firmenzusaz. Zweigniederlafsung. schafterbeschlu vom 16. Juli i939 auf Beul, Frießba geb gig en fen kin h ö be. ene ge ü hg C. Zul. Sandelsregister Amtsgericht Lohn (Wien, J, Heinrichsgaffe 35. Be- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht n nn, Saftung.“ Amtsgericht Königsberg (Br). im Deutschen Reichsanzeiger.,. . Jian urt 4. M. führt, unterm 27. Fun . 6 terberger Zeitung, Komman⸗ in Rehr. . * ertz 4 Solingen⸗Ohligs: Wei Weiß masser, ber lansitz llt zum Abwickler: Stefan Wild, in, Hohenwutzen Ost heute eingetragen: Der Vorsiand beseht nunmehr aus: Nr. 425 am 27. Jul 1935: Landes- Das Anitsgericht Neustadt (Sachs). . 6 an n,, . . 1. in Münsterberg, Schles., Rennerod, den 19. Juli 1939 er dg , . und Weißwasser, ir mn, Juli Ii. ien. Vertretungsbefugt nur der Ab. Die ,, e n. 5 . , e. Ra set) z dem lieferungsgenossenschaft 3. das am 1. August 1939. 31 J berger Fo. Ge⸗ ] . . j ; Verbertz, de in. ingen⸗ ng; witller selbständig. . zung mit der Neuenhagener Spar⸗ un , . ö Schuhmacherhandwerk ren ßen ö 597 seilschaft nit bescht utter Haftung WMünsterkeig, schlel, 33 Juli lz. Amtsgericht. re , sind als persönlich haftende B 49. Gaswerk Nietschen, Aktien, gor 9 ,, Kotänyi . Darlehnskasse . G. . 5. . , . hn, a, n,. k . 68 . L26976 k r en, Das Amtsgericht. . ö. agg 9. n ö . . k ö L. Co. Wien VIII., Lerchenfelder Straße 9. durch . . , , Ant 2 39 orstand ausges ian ner Hafer icht. k j Karl⸗Ludwig⸗Straße 277 a). Karl Seba⸗ ,,, A e, 18 aufleute ax . ung; Ir. 163). Bestellt zum Abwickler?: Karl sammlung vom 7. Juli 1939 aufgelöst. ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . , nn, tian Weber in Mannheim ist unter Be. Nienburg, Weser. 25928 mtsgericht Rasenberg, S. , Pagner and,. Rudolf Harttspf in Gaswerk Rietschen, Gesellschs zolsschlz in Bi —l j Die Firma ist erloschen. K on lung vom 24 7. 1939 ist di ssen⸗ D-3. 3 wurde bei der Firma Landi; enn re, auf den Betrieb der Faupt.! Amtsgericht Rienburg. (ele)? den vl. Juli 10935, Solingen. Merscheid als 3 af mit beschränkier Haftung, Rietschen, n n n, ,, . e , ,, 2. Juli 1939. Exer. 1257835 36 u gef hst! 2 Absatzyerein Löffingen, Amt niederlassung Mannheim zum Gesamt⸗ den 20. Juli 1539. 3m Fandelsregister à Rr. 249 ist tende Gefellschafter in die Gefellschaft O. X. B 3317 Gebrüder Sardy Haschinen. In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaftsregister ? Neustadt., eingetragen. Genossenschaft prokuristen derart bestellt, daß er in Ge⸗ A 436 Hermann Wehmeyer, Nien⸗ n „slpbril 13g bei der offenen Han- eingetreten. Gegenstand des Unternehmens: Er= sibrik und Gießerei 2. G. Wien, bei der unter Nr. 18 eingetragenen Amtsgericht Eger. Er pelin 256g] mit unbeschrantter Faftzflicht, mit meinschaft mi; einem Geschäste ihrer burg a. Weser, Buch und Papier, Fig esens cha Mühle Rosenberg L. Nr. S827 am 10. Juli 1939 bei der werb, Erbauung, Betrieb und. Verpach⸗ W. Hochstãdtplat 3 Die Satz un en Genossenschaft Neuenhagener Spar- und Abt. 8. Eger, den 24. Juli 1939 Die im Genossenschaftsregister unter dem Sitze in Löffingen der Ein trag vom oder einem Prokuristen bertrelungs handlung. 3 . und Riemann in Rosenberg, Firma Wilhelm Avolphs in So- tung von Gas— und Elektrizitätsansta mit Veschluß der ö Darlehnstaffe e. G. m. b. s. in Neuen⸗ Veränderungen: Nr. I5 eingetragene Elettrizltats und 31. Mal 1839 über die am 1. März berechtigt ist. Kaufmann Hermann Wehmeyer in Fa n genen eingetragen worden: lingen⸗Ohligs: ten sowie der Betrieb aller damit in bam 1. 65. L539 neu gefaßt und an das hagen heute eingetragen: Die Hohen Gn⸗R. VII 270 „Gedeka“ Ein⸗ Maschinengenossenschaft Satow-Ober⸗ 1939 erfolgte Festsetzung eines neuen A 21 Springer⸗Eisen in Mann⸗ Nienburg (Weser), geboren am H. De⸗ ö iemann ist durch Tod ausge. Der Bautechniker Willi Adolphs in Verbindung ien, f hen ltiengesetz angepaßt. Firma geandert wutzener Spar- und Darlehnskasse in kanfägenossenschaft der Kaufleute hagen e. G. m. b. H. ist durch Ver- Statuts (mit n , don der he⸗ heim N 6, -S), Die Prokura von jember ii ist in das Geschäft als per—= en. Dl mngen-Fhligs ist in das Geschäft als Die Attienige weft 1 Ln, . Gebrüde? Kardh NMaschä'nen. Fohenmwutzn Sst ist infeige Verfchmei. für die Bezirte Bischofteinitz, schuelgang mit der Eleitrizttätsge⸗ schräntten auf die unteschääntte aft . .. ist. erg hen, e er. Jesellschafter einge. Lu4cdolsta4dt 2Volo] ilöhlichs Haft ider Keseilschhfier in, tte get dich elch d di, äeit'ennddetzichenen' Arltlheseis ung ufnuwnnd der Heschtiss. zer. Bean, Ronsberg? und it ugerbunt pcnschs t Crow?“ Gerber him wen, Wnts zwrgen geösch, ien. A 94 Eduard Schaaf in Mann⸗ treten. Die dadurch begründete offene Ami sgericht Nudolstaptl o] getreten., Die Firma ist jetzt eine offene versammlung vom 15. April 1oz9 unte saft. Gegenstand des Unternehmens Generalversammlung vom 8. Jüli 155g registrierte Genofsenschaft it be. Satow (Genossenschaftsregister Nr. 46, stadt, Schwarzwald, den 1. August 1939. hein-Feudenheim Gäurz, Weiß und Fandels gesellschaft hat am 1. Januar Rudolstadt, den 39. Juli 1959 Hendel gesenschaft Die, Gesellschaft hat äigrundelegüng;, der Uumwehlun, enn; die fabrits mäßige Herstellung übernommen worden. schräntter Haftung, Höstau“. emäß den Generalverfammlungsbe—⸗ d, de. Wollwarengeschäft, Hauptstr. Bg). Das 1959 begonnen. In 3 dandels te ister Abt. B am ö 1939 begonnen. 3 a vom 4. ö April 1930 ohn ben Speziglerzeugnisfen für den Eisen⸗ Bad Freienwalde / Oder, 2. Juli 1939. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ rn vom 28. April 1939 und dem . ö. Feschäft samt Firma ging durch Erb— würde unter 1h) eie greg, m dern Ki r. 851!᷑ am 19. Juli 1939 bei der Aenderung der Identitäl unter Fh, dehneharf, in besonbere bir Herstellung Amtsgericht. lung vom 16. April 1999 wurde die Verschmelzungsvertrag vom 28. April Weutitschein. L25977] folge über auf die Witwe des . Oels, Scehles. l2õbe9]! und Privagt⸗Bank, Akrtten . i Gustav Mohr in Solingen stellung eines Gesell schaftzz ertrag i Vacnüm und Vrudluftbrenmsen. Satzung in den 11 und 13 geändert. 1939 aufgelöst. Genossenschaftsregister manns Eduard Martin Schaaf Luise Dandels register mit dem Sitz in Berlin ! ö 6 K a in eine Geli dis Gesellschaft wird durch zwei Vor- Horna, Lsz. Leimaig 259629] Der Geschäftsanteil beträgt nach der Amtsgericht Kröpelin. Amtsgericht Neutitschein, Abt. . ner nnn enen wrannhenn Ämtsgerig; e,, , dul in, ,, ,,. . eg, gönn fran ehe ne , i , ,, , e ie ig. . j . ig Le nheim eränderung: abil. i n luf⸗ ; 3m i Vorstands mitglied insam mit ist am 31. Juli 193 latt 25, betr. zeitig auf Li 306, erhöht. Die Mit. m. 5970 *r. ; Metalle, Kaiserring. 37. Wilheimn A 328 A. Ludwigs Huch orucerei e n gn Vene n, i . . mon Paul Mohr in rk n n, 2 ; ; ; . lem , . aul 46 . k . . mit dem Geschäftsanteil r Lahr . Gn. R. 1 198 Spar⸗ und Dar⸗ r,. in Mannheim hat Einzel, Nothe, Politt . Go, in Seis in worden. , e,. 6. ö. 19390 bel der am e, m, e; Die Gesell . ht tat lann einzelnen Vorssantzsmil., mannsdorf b. Borng Genoffenschaft mit ünd mit dem doppelten Betrage der O-3. 1 Landwirlschaftliche Ein. und lehenstasse, registrierte, Genossenschaft brerura. . Schlesien: Der Gesellschafter Max Po⸗ . 9 63 3 Maschiuen⸗ Sin? 2 5 5 gi, . i . die Befugnis erteilen, die Ge⸗ unbeschräntter Haftpflicht in Ditt- gezeichneten Geschäftsanteile. . Verkaufsgenossenschaft Dörlinbach, Amt mit unbeschränkter Haftung in Part- litt ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Rudolstadt 260i] Der El , , so wird shrere Geschäfteführer he e. lshaft selbständig zu vertreten. Tas man nsdorf, eingerragen worden: Aus dem Vorstand ausgeschieden: Lahr, eingetragene Genossenschaft mit schendorf, Ghrichtsbezirk Freiberg. Karl ner,, en, ,,, , nnn, , ,,, , , , ,, , , , ; usgelost. er bisherige Gesellschafter udolstadt, den 31. Juli 1939 N ; ( ; oru . je Zeich⸗ kerloschen. William Francis Hardy, lung vom 14. Mai 1939 hat sich die In den Vorstand gewählt: Franz An Stelle des Statuts vom 14. 12. . ö 2 Amtsgericht Meerane. Konrad Rothe i ini ĩ h uli . r. 1019 am 10. Fuli 1335 bei der einem Prokuristen vertreten. Die Zeich ndustriell Josef Lei . 15 S lau. . endorf, als Vorstandsmitglieder ein⸗ were enn, r n,, , , , , r,, e e ,, Löschung: uchdrugferei Konrad Nothe, Ver⸗ W. u. J. Gris be eth en a erf . . , . . en , 856 en, oder auf , . icbeamter, alle in Wien, sind zu Vor= Max Herfurth, der Bauer Max Dietze, Hat in 25965 Len er Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft mitglieder Heinrich Schneider und ö, . 3. ga, ,, Nachf., lag der Lokomottve an der Ser. und als Peren nhaber: 1. Kaufmann pic rig: i h nl . schaft k hinz ⸗· dem itnijedern bestellt. Außer diefer sämtlich in Dittmannsdorf, und der In unnser genosfen sg; , ist Dörlinbach bei Lahr, eingetragene Ge- Gustav Ullrich wurden gelöscht. rma ist erloschen. Ernst Spitzbarth, 2. Kaufmann Willy in , ist alleiniger ö gefügt wird . wird bekanntgemacht: Der Bauer Georg Remler in Kitzscher sind unter Nr. 39 Meiereigenossenschaft, ein- nossenscha t mit beschränkter Haftpflicht, . ; 9 ; mtond besteht aus zwei bis fünf zu Liquidatoren bestellt. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ mit dem Sitze in Lahr. Gegenstand des Neutitschein.

25955] in Bernau.

257841 zur nächsten Generalversammlung, in

Oonlan. [030]! Spitzbarth und 3. Dberl . . . Dberlelitgnt ln, hape bn Als nicht eingetragen wird noch ver itzliedern. Die Be anntmachungen Borna b. L. am 31. Juli 1939. ter Haftpflicht, Barkau, am 25. Juli Unternehmens ist weiter: die Milch⸗ 6 , . mtsgericht Neutitschein, .

Bei der in unserem Handelsregister A j j 32 t ] Miinster, Westt. (2s des] unter Nr. In een cfm me, en, Fritz Spitzbarth, sämtlich in Rudol tadt, Nr. 1027 am 10 Fuli 1939 bei der öffentlicht: Den Gläubigern der ersolgen dur . ; ] . / ; . 8; 43 offene . e r. mein i. 33 ö gern d , ,,. lrma Heft , , , ö. i ehher, n e ., 6. K 16 ein e fer scaft ist durch Be⸗ . U n . i ff, den 28. 9 1939. , i. W. 2 i n,. Veränderung ein · ertretung der de i cht i jeder r hligs: k n, ö. g n e, de ö ven Sgar, Industrielle, Sel, , 25963] schluß der Generalversanimlungen vom machungen erfolgen im Wochenblatt Veranderungen: 7. Juli 19839. ge . Die n nnen rau Mar⸗ sellschafter allein ermächtigt. Ver Fabrikant, Peter Wilhel ründet m ist, wenn sie si binnen e che Dipl-Ing. Johann Rihosek, In das Hen offenfchaftsregister des 15. April und 15. Mai 1939 aufgelöst. der Landesbauernschaft Baden“. Gn.⸗R. V 187 Konsum⸗ und Spar⸗ S.⸗N. B 617 He mein nsitzige Sied⸗ er, e ffn g , endrichs der Jüngere ist in n echs Monaten nach 94 elannt⸗ attenm . Dip k. Jig. Vilhelm unterzeichneten Gerichts ist heute bei Eutin, den 25. Juli 1939, Lahr, den 31. Juli 1939. Amtsgericht. genossenschaft in Stadt Liebau regi—⸗ 6 no sSehngelrerg, chäft als weiterer persönlich haften⸗ machung der Eintragung 9 diesem Bönlenmann, Industrieller, alle in Nr. 30 N Groß⸗ Das Amtsgericht. Abt. J. = . = . 3 . , Fustin eingetragene Genossenschaft mit Leer, Ostfries]. 26971 Haftung in Sta ebau. ge

lungsgesellschaft mit beschräntter Ka Rudolf He ö Haftung für den Reichs ahndirek⸗ ist 3 e ee r n er , mn n , , . 1 . . s ! 2 persönlich haftender Gesellschaft chneeberg, zer vertretungsberechtigter Gesellschafter ecke melden, Sicherheit zu leisten, neg. B 11195 P 12 ö f flicht i i ö tions bezirk Münster (äestf.) in eingetrsten“ ch haf sellschafter den 28. Juli 1939. in,, weit sie nicht Befriedigung verlangen ange seisscha ft 9. . dener Haftdflicht in Groß Justin Grutenghun, Rössl nns fenen een, den , , ,. e, n, ,,. r. 1916 am 10 Juli 1039 die können. ö uf , , , n ,, ,

5H. Als Treuhänd elöscht: :

sellschafterversamml biz T* , , , , ,. Als Gegenstand des Unternehmens ; ; ; 2 pe e mr gun gn. 12ö3st! Bergbau in Renstäblel, Ser faßtit in Solingen aun kerhiöhe len wetmnar. ee, dal Wnsch tz; eie n n nit wird der en e, . . e . e, dn, e ern ge, ,, ,,,, ,,, , m s, e , , n, , de, , n , , . 1 j j ni . j önli . ö 5 ( z . . m, h ĩ ö = = ö. - * z z 4 gemeinnützige Woh n ünser Handelsregister A ist heni nicht, mehr Grubenvorstand. erf 3e el schast, Per önlich 1 e, beer, bie st eri sshei. ö. r, e Ce r, nb ene, g ge, Juli. 1939. , , n, a r,, J ertriebs⸗Ge sellscha ö ; . . 2 ** ———

itglieder mit

uungzsbgugesellschaft mit beschränt⸗ unler Nr. Iss eingekra Vretktor Dr. hafter sind: 1. 8 ĩ . gen worden: Ing. Peter Trotz after sind: 1. der Fabrikant Friedrich 6 Juli, K Dhlaner afensägewert Edmund Freiberg, Sa. ist Grubenvorsta ö; e und s. ber Kau mann Ferdi, Wetzlar, den 1. uf 103d. n b. S. (Wien, Vll Kirchengasse 19 Dan mn ger cht . telle der Satzung vom 30. No⸗ . 3 , . hand Nienhurg weg er 85979 s ; en für die Gewinnung, Behandlung Nin ; ö ;

3, Juli 1939. Pander, Ohlau, Inh.: Edmund Pan—⸗ nand Finkhäuser, beide in Solmngen⸗ Amtsgericht. Die Protur J e di Eis än eu Ln eiten, erss, etage e, hei bene, senwänäeehemnenn, GLærggs hae id, shaft hat am m ien ekt des Fritz Selber ilt ei. mertaan na, os . ö ,, *r , ,n

chat ain sinfter i. W, gn , traße 6. Der Betrleb hat di nugr 1934 b. ter lf egg ; n, , W. ; ie Her⸗ and 1 egonnen. . ͤ n das Genossenschaftsregister ist bei : ist di ö. n n nn,, hen g e,, ,,. „ö, irn, uni, gil ⸗säg die Hergntwor lich; döschung: w , n , , e, nn, ds, o.

tellung und den Handel von Schnitt Amtsgericht Schwäb. Hall hen in ö. ͤ i Hauptversammlung vom 25. Mai 1939 material aller Art ; = . ĩ in, n, eres * So ,, . 1 hure, d rn 5 , , ö. , nn ne e m g . rt zum Gegenstand. . K ö. e, ö , , 4 Sohn in eil, den k , und für ö. dleiscmarst ä . er gt w 36 ö gemeinschaftlichen Ge⸗ ann Gachaem. 259721 zugs⸗ u. Absatzgenossenschaft E. G. m. mitglieder (Dr. Bens und B. Gott⸗ Pillanm. [25932] Richard Ley, Sttz: lnterscheffach Die Firma ist eine offene Handels⸗ . erlag: w z Veränderung: mit beschränkter k in Dort. Gräfenthal, 24. Juli 1939 ö Genossenschaftsregister b. H. in Nienburg, Weser. le. find Aßwt är, ne Protur nn gandelsregister 8 Nr 1417, ge. wol . h! gesellschaft. . haftende Gesell⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam. 2 . B 22/181 M. Wallace A. G. mund-Bövinghausen am 31. Juli 1939 Das Amtsgericht. Amtsgericht Löbau, 2. 2 ust 1939. Durch Beschluß der , , n,, . ann gn! here , n . der e, Tien er, 8m e. schafter sind: J. Earl derts, Fabrikant, für den Handelsteil und den üb den ge Kosmata Parfumerie folgendes eingetragen worden: Die t. Blatt 20 betr. Gewerbebank zu 6 24. Juni 1939 ist der Gegen⸗ . ö an ü , . . r in Unter- und 3. Hans Everts, Kaufmann, beide redaktionellen Teil: ö Westbahnstr. 26). Die . ist geändert in: Gemeinnütziger Ober- und Niedereunnersdorf und stand des Unternehmens auf die ge⸗ 6 . h nba n Süd Gesell, gk 2 henne tan, g, 'r änderungen pöm 16. uni geg; in Solingen ⸗Merscheib. Die Gefellschaft Rudolf 8 sch in. Berlin⸗ sammlung vom 24. Aprih 1939 auverein, eingetragene Genossenschaft Herzherg, Harn. 25967! Umg., eingetragene Genossenschaft mit meinschaftliche Beschaffung und Be⸗ . , e, w,, rn, n, , r . hat am 1. Juni jh zz begonnen a 9 , 23 ; lune fun der Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht,. Im Geno senj ftsregister Nr. 29 ist beschränkter Hit gien in Nieder⸗ nutzung landwirtschaftlicher Maschinen ö ni, ö K ,, ee . 1. . Nr. 758 am 17. Fun 939 bei der arlottenburg. em an Enzichtung der Kommanditgesell⸗ e nh. ö am 1. August 3 zu der J cunnersdorf: Die Genossenschaft ist zu⸗ und Geräte ausgedehnt. . chan 3 ö. e. mehr en ,, irh ef hre Inh. Walter Probst in Schwab! an, . Grah in Soliugen⸗ Druck 8. , , . 1 „M. Wallace Kommanditge sell⸗ w genossenschaft, eingetragene Genossen⸗I folge Verschmelzung mit der Gewerbe⸗ k . y. n, . 9 mtsgericht Pillau. . Firmenwortlaut nun: 2. 4 ie bisherige Einzelfimma Carl ge ff 6 . 37. J. ,,, Probst. 1 Grah“ ist ohne Aenderung der Firma Hierzu eine Beilage.

.

Münster i. W. Die Fi j Veränd ,, Firma ist durch mtsgericht Ohlau, den 8l. Juli 1939. 4 7 Greer hn mn e, . g. Gerr amg in zh ne r, er il