1939 / 181 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 8. August 1939. S. 2

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reims und Staatsanzeiger nr 181 vom S August 1939. 8. 3

schluß der Hauptversammlung vom A 1884 Paul Flohr, Cottbus, ohr ,,, 26300 1, . . 4h . weiteren vor e e mitfsien ö. wor⸗ ,, n e, len u. Emul⸗ aller Art aus dem Bexeich der chemi⸗ persönlich haftende Gesellschafterin ein Die Gesellschaft wird durch den Vo 17. Da ö ,, Kaufmann Paul F Amtsg icht! Grlulmitschau, Abt. 1, Jrankfurt à. R stücke der gel . u. i o rtr T, fe r, hederei e , ge h hr sst nicht mehr Ge ö J getreten. Sie ist zur Vertretung der stand gerichtlich und 33 A 3109 ö Jacgt ich. ö. K ä , g, de, . 3 1 ö ö. zielen 2. 4 i cher . , ö J . An⸗ e , aller in K ae he ß , , J. ß 8 5. i 5 or ei ers⸗ niederla / * 3 ö . - ] ernsti . 1, an Pamburg, i Ne s 5 ; 5 86 ö . 19 5111. 4 k . Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ 1001 Adolf Pampel, . B 858 Leder . Gesell⸗ e nn, d ih nr ern, Paul Theodor Geschäftsführer bestellt wor . 9. d . ö ö. k drückermeister Eugen Ja⸗ schafter: Kaufleute Carl Wenzel jun. mit beschränkter Haftung, in Neu⸗ schaft Ledag mit beschränkter Haf⸗ rgwerke und ganzer Rittergüte zer l hanse stadt gan, ist zum B 2057 Controll-Co. mit beschränk⸗ ; zeug h rik, Rosen⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern oder w ö .

Der Offset ; 3 . ; 1e t Pi. Die R in er i. Alb er Landstr. 6) mne n er en 9 ik⸗ lagen und Handelsgeschäften, die mit bergstraße 1387. Zwei Kommanditisten eines Vorstandsmitgliede— d eines f Buchdruͤckermeister Ser⸗ und Gebhard Holtz in Stettin. Die kirchen⸗Pl. Die Firma ist erloschen. tung i. Abw. (Hanauer Landstr. 1363, heren Heschäftsführer bestellt worden. ter Haftung (Kontrolle von Getreide diesen Zw = , m, e Lädag, Zwei Kon ste es Vorstandsmitgliedes und eine cobasch und der Buchdr; l ne er gn La ht nen ale Produkten usw., Lagerung, Verfrachtung, Spedi⸗ i ö k d

Jacobnasch jun, beide in Braun⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be— Unter dieser Firma ist am 25 Juli Gran. ö ö ; . 3 ö un n , ha ende Ge⸗ gonnen. Gesamtprokuristen: Helmut Duisburg. lessot! 1939 eine Gesellschaft mit beschränkter ge ntz ger cht Graz. kn schaft mit beschränkter Haf⸗ tion . 153). zu allen Geschäften und Maßhiahmteh göschungen: . st 4. 1 K ie fr eingetreten. Die offene Han⸗ Baetcke, Karl-Heinz Bülle, Rudolf Tesch, Handelsregister Haftung i. Abw. eingetragen worden. ö. 1g. , Ulle , 64 ö . . ve ent zerecht gt, diele rer nhun n enn, Otto Brandl gfmn, un ö . öů . w en,

; . ig Me —; ; ; . ö Proknrist: Karl Ipsen, ö * sederlgssung Wien: Ru⸗ sellschaftszweckes endi ütz⸗ . ; . e, / schweig, sie hat am 1. Januar 1939 be Vintelmann, sämtlich in Stettin, und ; Neueintragung: mark 20 000, ,, des Unter⸗ 697 9. A 447/10 Schubert. Wen irn, Er vertritt die Gesell- dolf Albert Ruzicka, Wien. a ,. , . H . b . . K . K he, Die Firma ist nicht gendert. Hans Faachim giecs und Erwin Am 4. Angust 139. nehmens ist Dandel, und Bertrigh von ahn ö nl. hz P semeinfam mit eingm nicht allein. Als nicht eingeträgen wird veröffent- ligung! an anderen Unternehmungen Ri. Rarschail Handel niit Cchir⸗ rm geil chs . jsend leich . Vertretung der Gesellschaft ist er⸗ Bullerjahn in Cottbus. A 7596. Eisfabrikation. Anton Sohlenledern, welche die Leder⸗Aktien⸗ etriebsgegenstand: All ungsberechtigten . licht: Eine entsprechende ö) eine Million sechshunderttausend Reichs—

; . r gemein tire ; Eine Eintragung gleicher oder v r Er⸗ ö e 5 X . ,,,, mann Jacobasch sen, allein, jeder der. A 1886 Wilhelm Gerlach, Cott- Halbey in Duisburg - Hamborn gesellschaft in Frankfurt (Main) her⸗ cinen bau. Reparaturen bon g hn ie r. Gust. Geber Gesellschaft wird für die Firma ,,, k . V ö. w k . nn ma,e/e,,, .

= fh a ter ö in⸗ = JIS). Inhaber: Anton Gesellschaftsvertrag vom Maschinenvorratslager und 3 scsen . änkter Haftung (Handel beschränkter t . à Rei, 1000, Nr. 1—= 1560 und in deren Gefellschafter nur in Gemein- bug. ; Buschstraße Nr. 183). Inha stellt. Der Gesellschafts vertrag ö ö ud Ing-⸗Pün rbeschrün 5 r Haftung, Zweignieder⸗ In- und Ausland fowie zum Aöschlu * . an mn 36 Prokuristen erg ch ; ö,, Wilhelm Ger⸗ Halbey, . Hamborn. 2. Mal 1. . ab . in ö i, . e , . n n Wien, bei den Gerscht ii: Wien . ö ö . ö ö . . k ligt. Frau Hilda Jacobasch geb. Assert lach in Cottbus, ; ; Juni . . eschluß. der 8 . D iaschinenfabtt Gesamtprolurist,. 1j ] zen Die Vertretung der n erfolgt, In das ; . ö

ö Braunschweig ist Prokuristin. Sie Veränderungen: Eingetragen am . . n . Gesellschafter vom . en Tage ist der . Heschäftsinhahn Lange, Hansestadt ,, Er vertritt B 238 Ludwig Bode Gesellschaft sofern der Vorstand aus einer . kJ ö . 23 1 Bekanntmachungen der Gesell⸗ kann die Gesellschaft zusammen mit A 1391 Richard Goerlitz Serren⸗- A 38586 . . , on Sitz der Gesellschaft von Berlin nach . . . ert, ist nünmch z; e bcellshhaft in Gemein jaft mit einem mit beschränkter Haftung (An u,. besteht, durch diefe, und sofern er dus in Zülich = Nr. 405 ö . rn schajt erfolgen im Deutschen Reichs⸗ einem der nicht allein vertretungs⸗ und Knabenkleidung, Cottbus. . * haf nnn, . a. 6 t nnn n, , ,, ö . ,,, 6 . . Ver⸗ ,, Personen besteht, durch zwei getragen worden; polgendes ein⸗ anzeiger.

berechtigten Gesellschafter vertreten. Die Firma lautet jetzt: Richard u J lösung er esellschaft beschlossen on Ma. scht alleinvertre Sber ö Transport von Waren aller Vorstandsmitglieder oder dur ein Der me,, ; di 58 K 6 Nativnai⸗Jürgens⸗ Brauerei Goer lig Herren⸗ . e e e Duisburg; Lerchenstraße 25. worden. Ju Abwicklern! sind bestellt schinen. z J ch Dem Regierungsbaumeister a. D. Die Hauptversammlung vom 2. Juni

ur n,. häftsflihrer. Art, Saudterquai 5), ö Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem S Ste z 568 Attiengesellschaft, Braunschweig dung, Jnh. Karl Goerlitz. Inhaber: Das Geschäft ist auf Paul Ernst die Kaufleute: Dr. Carl Knab und 2. August 1939. Einzelprokuristin: Anna Stahl, Hanse⸗ Prokuristen. Der Rufsichtsrat kann be— J . Err he e r, fem .

. 516 ö . Heinri zilmes übergegangen und ; . jd e M. Gran. ; . . K stadt Hambur er, . ; i. s ; 9 ] (Rebenstraße 16.19). . Kaufmann Karl Goerlitz in Cditbus. Heinrich Vi Willy Zindel, beide Frankfurt a. M. ; 2Wbdls Neueintragungen: 9. timmen, daß ein Mitglied des Vor⸗ 8 h ; ö s Stto S ö Die Prokura für Johannes Heinecke A 163 Max . Weißgerber, dann auf ,,, 2 Ein jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ ö 9 1 hals Sttv Tüges, Hansestadt Erloschen: landes Vorsttzer allein ur Verkrefung . bah en . . ö des Otto Salcher ist er ge enn, 6 Cyttbus. k Dunieturs erg, , seüjchtft alin. J . ö Ganburg ,, ö ie e, f n,, ,. 2. , ,,, ö ö. . Se. Sirgiter. iich, ail anrechnen u J 2. August 1939. Die Firma lautet jetzt: Ma . J änderungen: ö ̃ . Altona, Neuer Fischerei . ö m. nit der eingetragenen samtprokura wurde dem Kaufmann . 81 ̃ . . 3 iet 13 Verän 9 Arufels H.-R. B 1 . Kaufmann Otto Hermann Firma Vilhelm Adolf Koch, . geän⸗ Erich Meyer in Berlin erteilt. Er ver⸗ 3 sowie die Firnia vertreten Icnigstein, Ihe. 1

A 702 Geschwister Adler, Braun- Weißgerber Inh. Kurt Uhrig. In— schäfts begründeten Forderungen un B 134 Böhler C Eb. Gefellschaft Hügellanz ö . n hel r ) . schweig (Einzelhandlung mit Woll, haber Kausmänn Kurt Uhrig in Cott, Verbindlichteiten ist gi den Erwerbe mit bie, Haftung. Sbstver wertung Cesellschaft i ß läzist Tigel. Hansestadt Hamburg.! dert in Heinrich Kempfe beieinlgt wor- ritt die Geseilschaft, in Gemeinschaft Jülich, den 28. Juli 1939. ,,,

zeiß⸗ Kurzwaren, Tabak und Zi⸗ hus des Geschäfts durch Wilhelm Schmidt f Gleinstätten. Weststeiermark Rh Hermann Oeser, Hanse⸗ den und daher hier gelöscht. mit einem ander kuristen. ern Amtsgericht Königstein Kr. Pirna) 2 ö ö bus jez Otto Gulbien, Cottüus. æahsgeschlössen. 2023 n n, , , Fete bs gegen tend: Die, werte lin . . a e. Bei A 36 k A ni e em sien fr retien. . . Au gust 1939, Die Prokura für Karl Wilhelm Adler Die Firma lautet jetzt: Stto Gul— Löschung: . 8 t hmigung be— und der Vertrieb. von Sälen m hrickenstr. Lz). Co, gesellschaft. Sitz Heilbronn am n. ; Veränderungen: ist erloschen. bien, Wach olger. Inhabern . Fran eise ol igoshbchssehrts und ö e n, dnn, , ther dernmann Seser, , fis flerazhe, er ee, , denen, R J Erloschen: Walli Klees, geb. Kadach, Berlin. Die . . ö bie Gesellschafterv J Ufer? heul und ihn GBansetadt Hamburg. 6ttz R. Baum, Metelmann rist:; Heinrich Greiner, Kaufinann, e üs, ö , , . , . ö . Un, Tie Handelsgesellschast mit beschränk⸗ führer durch die Gesellschafterversamm- lichen Erzeugnissen sowie die Pam. m . Nachf. lb itt di Amtsgericht Kempten / Allgäu. berg: Dem Rudi Bäuml in Neidberg A 2699 8 16 Braun⸗ k . ter Haftung in Duisburg-Ruhrort. lung) aufgehoben, Zum Gesamthroku⸗ tung von Nebener eugnissen auz 2 ,,, Lausse 3 123 Leopold Brandt, . öᷓ Kempten, den 2. August 1939. ist . für die Hauptniederlassung schweig. . Inhabers ist ausgeschlossen Kanfniann. Mm abert Buchlsh ist durch kistent il K . . ö. ,,, ,,, , ,,. Hamhurg-Rahl! A 7267 Adolf Dohfe, mitglied. Der Wohnort des Prokuristen 4 , , erteilt l . Akt Anna. Nebelsiek, Braun leFrelz Ming Mieier gtd tt. Ted als Geschäftfiührer ausgeschieden, Frantfürt a. Mer Er vertritt die e li ee Höhe de Stammi ehr Hhamhburg-Rahlftedt, hrens,. 433 Wiiliam Enoch, Gebauer ist Heilbronn. Ei . Kempten Sit, Liebhaber, H. H. 3. 3. Huge Hoesch, König; schweig. bus. ; Die ,, vom . , , . A 27 33 Julius Freundlich, B 86 Schuhfabrik Wolko Gesell⸗ r ma. Sitz Kempten. Firma stein: Die Prokurg des Karl August A jiß Heinr. Rasche, Braun- Die Firma lautet jetzt: P. G. 18. Juli 1959 hat, auf Grund des Ge- schäfts führer. del zahlungen; 0 090 LiäM. Geschäftefihten Weoffene Händelsgesellschaft ist auf. A 23 108 Hammer Textilhaus schaft mit beschränkter Haftung, ö 4 6. . Walter Scholdt in Königstein ist er⸗ schweig. Schröter . setzes vom 5. Juli iz die Umwand. B 1683 Frankfurter Eisenhandel Richard Eisele, Kaufmann in Sitzut sist warden. Brund Schenck ift nun. Hugh Heimann, Sitz Heilbronn-Sontheim. In der 6 5l Immenstadt Rudolf Herz, loschen. A 2*i0 Crespel u. Deiters, Wert X IzEI1 Otto Enke, Cottbus. lung der Gesellschast in der Weise be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Cugen Limmich. Dirgktor in Stuttsni 6 Aleininhaßer. A 6324 Berthold Heinemann, Gesellschafterversammlung vom 13. Juli ö Sitz Imnmenstadt. Firma ö Braunschweig, Braunschweig. Die Prokura des Otto Steinke ist nr. daß ihr Vermögen unter Aus⸗ tung. Prokurist; Heinrich Milhalm der . 5337 Drews X Ingwardsen A 38060 M. Jacoby Zucker⸗Export, 1939 wurde die Satzung mit Ausnahme 6. : ö . Köthen, Anhalt. 26318 D , Ten eren, de,, i , n de , , ,,,, ,, , e nher, dene ge r , gern ischweig. 755 ra, ,,,, . ; ö . a : i. und Rein igungshetrieb 35 Franz Meyer Preifend geändert und neu gefaßt. Ziqguidati 13 den 18. Juli 1939. Braunschweng . Dermann Werner Co., sorlus an Wülheinhruhr, übertragen die Gesellschaft gemeinsam mit cinem zin Geschäftführer mit nem n. Hierer e. , A 25 377 J. Preuz Eo. Gegenstand des kene er , l die Siguidatton, Sit Seimentirch, Die ö. .

] J ( ; i , . ; . . tädter Neuerweg 31). j ; Veränderung: nrx. letzls] Die Prokura des Paul Waste ist er. ivirb. Die Firnia, ist erloschen, als Heschäftsführer oder einem anderen kuxisten gemein am. Bölanntnachia ö. offene ö ist A 1698 2. Naderick zeistellung und der Vertrieb von n f i geschlassen. Geselschas 3 16s Sponge fschaft 1002

ö j nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Proßkuristen. . erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. e, ; . w jed . in gbelson der ; . ; vanherlf 6. kn e e ern. gen e, Haus Paul, Cottbus licht; Die Gläubiger der, Gesellschaft B 1589 J. H. Epstein Aktiengesell⸗ w . n n er,, als . 39 Gustav Reinhardt, ,, ö k ö ill hen h i r ge hl fen ern Garen en n,, e, deln ebnet in üönhien, senen fie nch! . ung schaft. Gra. han , nges fie, mugler hen 6g; Vartin Reinharhbt, Wolko„ Innerhalb diefer Geenzen ist Prärtill CiühearltB, Oberdorf, aver schästen vont 6, Wenn gz ist' die Ges-. f, Fäerdböhmüsche die Firn allünnrtrterertgssl lkzan! derlengzen önnen, biin sech we (ig, Satzung ist zur Anßstssung, an Aimts ger ncht ertãr; Ge fn , e eher. dis Theodor J. Ritter, zie Hesellfchaft zu gllen Geschäften und Rartin, Cinselfinta in Markt Söer. Hrhährnr n den Ga efähaft beschtossß gohlen wers. Gesesischa ff ue m r- die nh a , , . ö.. naten nach, dieser Bekanntmachung die Bestimmuüngen des mr er. ö ö. ö W Jise Emilie C. 1. Hedwig Drews 5558 g. F. A. Röder . Co., Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ . . 13 und der He ice oe rn eändert mit' einer in Prag II. bestehendes Prokura des Härbert Paul ist erloschen. Sicherheitsleistung . 6 Reg. B 1 ung yen iu so und Peter * annes Gardi, 3 Wilh. Voehl * Meiners, reichung des Gesellschaftszwecks not,. A jj . und neugefaßt worden. Das ——

. ! ; . w mlung vom 9g. Juni ö ; ; 5 ö in j 4 Kempten Konservenkäse—⸗ . ; ; ‚. ö , . dn, ,,, . Gustao Sam⸗ e , o6zon , ,. en g . iu ! flndustrte Ji. G. in Liguhall H . . 9681 . R Römer, wendig oder nützlich erscheinen. Sie ist wert Vietmannzri'd Fine, guche, fapital ist auf. 13 Sh. RM, umge . . W . ; 9 =

Handelsregister rates vom 12. Juli 1939 teilweise ab⸗ Gag . . ö 3 ,, jnzbesondere berechtigtE, Zweignieder. Cinzelfirmz, Sitz Dlerm dunorked, stellt. Die Gesellschaft wird durch zwei geändert und völlig neu gefaßt . Gelöscht als Liquidator; Ein Erößt C. Pape & Co. Groß

immer, Arthur Illmann und Dr. Die Firma lautet jetzt: Cottbuser . . ,,,, ö 6 ,

96. Hubert . in Brüx ist die Tnchfabrit , Dr. Gustav ,, fa. 6 worden. Gegenstand des Unternehmens Reinhart Neu eingetragen als Ligh⸗ e 89 Hermann Ruben, richten, Unternehmungen gleicher oder , . J ö . . . , . an: worden. Ge . ; handel mit Futtermitteln, Neuerw ; amtprokura erteilt. Schiermeyer. Dem Viktor Zahn in S. R B 3 Web se uhlsabrik und Eisen⸗ ie bett. Rid Hestellung und der Ver, datoren: Dr. i d fh fte, . .

Ge 114 Conrad Nussow, herwangter Art zu erwerben und an lich mit einem anderen Protur! Willy Fried, beide in Köthen, sind Ge⸗ n, ,,, i, mmer, d s13 A. Heinrich Scharrmann, ihnen sich zu beteiligen sowie Inter⸗ fe nr e. aftsführer . oss . Wilmersdorf ist Gesamtprokura giesßterei Gustav Thiele, Aktien trieb bon Feinledern, üusbesondere k 3. be en führ Jchan n Marl. Paper Ba' fe. A II Weiler Bonifaz Kohler, schäftsführer. errenga z amburg, als persönlich haftende

; h Ur 31 423 Wilhelm Schwingham⸗ essengemeinschaftsverträge und ähnliche . ? bandeisregister Amtsgericht Hrür. * 83. L. Polscher, Kommandit., sese llfchast in engerders (Sch. ,, und Buchbinderei. *. . Verträge abzuschließen. Die Dauer der k k . Abt. J. Brüg, den 31. Juli 1539. gesellschaft, Cottbus. Gegenst and. des ,. e Beteiligung an gleichartigen Unterneh⸗ Heselsschafterin aufgenommen. Offene 33 966 Simon Sipser, Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit ; z Brand, jmang in 1ezthen, Anhalt. sig Veränderungen: Fünf Kommanditiften sind ausge⸗ einer Webstuhlfabrit und einer Cisen- mungen. Gumbinnem. er geselschaft seit dem 31. Juli Bergbau⸗Gesellschaft in Brüx, mit treten. Die Kommanbiteinlage ist eue Geschäfts zweige aufzunehmen im Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Veränderung: Gg Hasenbeck C Co. (Groß⸗

z . ; . 6 ö zl Karl Sol mvs, Lichts beschrs tt. Der Caches tahlihrer Lindenbergs. r Een ö Amtsgericht, ., Köthen, S. R. B I- S6 /i3 Brüxer Kohlen- trelen, eine! ommanditistin . gießerei. Die Gesellschaft ist berechtigt, Bz zi Deutsche Städte-Reklgnie Amtsgericht Gumbinnen, 3. 1 ö einer in Prag 11. bestehenden Zweig herabgesetzt. In, und Ausland Zwelgnieberlassun tuns A 671 Firma Gebrüder! handel mit Lebensmitteln aller Art, R nn,, 6 2 ; = . a, , . x 4 Zimmer, Arthur Illmann ünd Dr. Die Gesellschaft ist a, Die beteiligen, solche Unternghmen su gr. tragung für die Zweignieserlaffungen Ziveilindem. Sie ist unverändert a it worden. Kaufmann ö 36er . aul ö , , ,, . , denn. rn d, mr en ne,, . . n bw raleri bestckk gemeinschaftsverträgen abzuschließen, wird bei den Amtsgerichten München und jetzt eine offene Handelsge elch ber Gustav lung vom 16. Dezember 1938 hat auf Kolberg;

delsgesellschaft hat ihren Sitz in Braun⸗ Friedrich⸗Ludwig Mock, Johannes Amtsgericht Duisburg. Das Stammkapital beträgt Reichs⸗

88

. . . . . . . 88 *8

2

ö.

2

; tue, h, . d Bürgermeister in Heimen 27461 Dr. David Strum Adolf Herz, Sontheim, ist ausgeschieden. wann und Hürgf den 3. August 1939. es NR. Wobbe i . Als weiterer Geschäftsführer 9j Alfred kirch. haben je Einzelprokura. . . . . ä ö . ö da mi . 3 . . B. III09 Lindau Immobilienbüro ; ö m. Jen zu errichten, lich bei anderen Unter. Die Prokurg Richard Hartl, Mün- Luschen. , Da Gos, H'. . öden Zakei & Clafen. worden. . e urg, Jnhabez ist zer ranfmahn el ni gef unn eren Dr.-Ing. Karl b. 5 , Hänchen G. nr. ehe ngen s. Ins. nnd iin andes zu chen, ö erloschen. Die gleiche Ein⸗ Die Firma hat jetzt ihren Die offene Handelsgesellschaft ist auf. Die Firma ist erloschen. Von Amts Neueintragung: Eintgan Ci) esenfschaft mit be. Quabe ) in Ssternienburg . Dlmang und n, ĩ . . g u . ö ĩ Prokura Karl Arendts Ing. Hubert Palifa in Brüx ist die K zi ) werben und zu errichten sowig alle Ge- München und Essen mit dem Zutz: die Kaufleute Benno,. Walter un an LU is nin Älleininhaber Abf. 2 HGB Dienft in Heilbronn Braungner . ; ß , ie es bone gn desseń ö i nhl, bsee m, Grangt , .

9. , d. I entur u. Maklergeschäft, Brands⸗ Heilpronn, Neckar- 26319 Neckarsulmer Str. 36). Inhal K f e , gen 19. Jul 939 ; ; ; zu ; ronn . ; setzes vom 5. J gericht Kolberg, 19. Juli 1939. Cloppenburg. [26297] B 193 Sperling X Co., Cottbus. ö. Gee lfhe fn, . und Essen erfolgen. ; die am J. . n . Höete h. Amtsgericht Heilbronn a. uA. . ,,, hee der, ö. e r 3 A SIS Werner Plorin, Möbel- Sandelsregister Die Handelsgesellschaft befindet sich in ent * en 900 ihn , Die Hauptver- B 3588 Metallgesellschaft Aktien⸗ ,, sin * un n Die an Hermann Arnold Hagemann Sandelsregistereinträge . . . durch Uebertragung des Vermögens und Funendekoration, Kolberg (Pro⸗ Amtsgericht Cloppenburg. der Abwicklung. Nechtsanlvalt Suckom, abi ui vom 7 Juni 193g hat be⸗ gesellschaft. l schafter ang 6 3. giurt Mön und Johannes Hermann Walker Ahlers vom 25. Juli 1939. 12. Juli 19390. auf den einzigen Gesellschafter Wilhelm viantstraße, 33. Inhaber: Werner Cloppenburg. den 26. Juli 1939. Cottbus ist zum Abwickler bestellt. n, . & Grundkapital wird von Dem Erich Bauwerker, Berlin, Dr. ea, ,, . GFilgn Profuren sind erloschen. DBVeräuderungen: Veränderungen: Wenz, Kaufmann in Lindau, beschloffen. Plovin, Möbelhändler, Kolberg. Aenderungen: B 236 Kurmärkische Brauerei . 3 auf 2o9 05h L in ver— einrich Faber, Berlin, und dem Dr. . 0. ( , . 1683 Klawitter C Kähler B 7 Süddeutsche Pektin-Gesell⸗- A 320 Mechanische Kleiderfabrik Die Firma ist erloschen. ĩ w 2 288. D. Schröder Nachf., Attiengesellschaft, Cottbus. Der * fachter Form. herabgesetzt. Das kurt Weimar, Berlin, ist Prokura, be⸗ 366 u . e sudal, Gm ener, Hamburg-Altona, Große schaft mit beschränkter Haftung in , ,. Noihherfer in Heisl, Dies wird mit dem Beifügen bekannt- 66 Schneidertrug. Hesschaftsherirag ist am 35. März giseheitgß wird! Ten he Ri schrä mt auf den Beirizb der züseig, wien! in. , i übt. Seilbronn. In der Gesellschafterver⸗ Lroönn „Wiener Str 33. Geschäft mit gegeben, daß den! Wläntbigern me, Krummamn. . x60 Alfred Schwarze ist infolge Tod aus. 1939 neu gefaßt worden. u g ge RM erhöht. Ferabsetzung niederlassung Berlin, ertzilt, Cin jeder 2 ö n um, Ph deer, i Anna Margarete Kla⸗ sammlang vom 8. Juni 1539 wurde die . ift auf Erwin Link, Kaufmann, Gnmbg, die sich binnen sechs Monaten er, , geschieden. Karl Theodor Schwarze ist B33. Niederlgufitzer Bank Attien unh Erhöhung sind durchgeführt. Die von ihnen vertritt bie Gesellschaft ge⸗ . an ; . tadt . Satzung durchgreifend geändert und neu Heilbronn, übergegangen. Der Ueber nach der Bekanntmachung der Ein— hee, , ee. .. als Persönlich haftender Gesellschafter gesellschaft, Cottbus. i diefe . men und die gleich, meinsam mit einem Vorstands mitglied. Velludat in K tz Wilhelm Adolf Koch gefaßt. Gegenstand des Ünternehmens gang der im Betrieb des Geschäfs be⸗ tragung des . . Krummau, den 1. August .

,. ter : ll z J ö e n mit. et. . Naäkler u. Agent für landwi J ĩ j ö. nd Verbind⸗ j ; Neueintragung: eingetreten. Zur Zeichnung der Firma Filialprokuristen für die Zweignie⸗ nn Die gleiche Gintragung für die Zweig⸗ ö gent für landwirtschaft⸗ st: a die Gewinnung und der Vertrieb gründeten, Forderungen u erbind, das Handels register zu diesem Zwecke iter i = ist jeder Gesellschafter für sich allein deriaffung Forst (Qausitz; send ue ne mn ,. i n . niederlassun . mit dem Zusatz a,,. n n , e n f u. Bedarfsartikel, von , . aller Art aus dem lichkeiten ist bei dem Erwerb der He melden, Sicherheit zu' leisten ist, sowein 3. J anne. . 5 e,. berechtigt. Ischersich und Martin Kunert, beide in des Geselschastsbertrags ist in einer Abteilung Berlin wird bei dem Amts nde , 6. Die ire 2 Bereich der Nahrung. und Genuß schäfts durch Erwin Fink m, n. . sie nicht Befriedigung verlangen können. plan (Hande * n ,,. esen⸗ , ö rer, ,, , n, , n d nr. gen, . Anhalt. lzbzos! 6. A6 Vereinsbank Cottbus per heself ö besteht aus einer eder Erloschen:; de ie ln e kungen 6. zt Bernhards . Zoll mann 3 r , ,, . a n. ie e e anch n. Künlllas Tindau Junmpbilienbürd iar 173] begonnen . ne ,,,, , ,,,, e , ,,,, .

e, n,, ee, nn. gn kardur rik wirt geseellch vertrcien rrch ztzei Tor, schgst ut beschränkter Haftung, faßt zänmbnktg (nz sane mt? ider snce eanbee sellshest it ren me ber dem eh' En Rinnen än. ö. Einkannn Fuhgtez-. Wilhelm Wenz. 2 Hermann Kwitei, beide Kauflente in A 70 ,, Coswig⸗ , U. * tands mitglieder oder durch ein Vor, Durch Beschluß der Gelellschafter vom . Tims but elerchan see h; . n Johann gel ein⸗ schen . ) 1 ö . und Ger . Gebauer, geil Kaufmann ö. ; Sberplan Nr. 5.

9. ö tandsmitglied gemeinsam mit einem 13. Juni 1959 i der Sitz der Gesell⸗ ards durch Tod ausgeschieden. und . aller in Betracht bronn-BVöckingen, ist Gesamtprokurg er- A nnu5s Eauter, J

e n, ei : o rich Bern Anhalt. Inhaber ist der Kaufmann erloschen. ; n⸗ ll. Juhaber: Tischlermeister Fiz. Mn erna pos ff . ; ü , Otto Plötze in 1 B 249 Vereinigte Smyrna⸗ und ,,, . n ,. rt a. M. nach Wies geüloh, Hanseslabt Hamburg, G RHöeing st eins Kommandstttin ein. kommenden Nebenerzengnisse; ber teilt. Sämtliche Prokuristen der Firma Cinzelßtnth in? tempten, e Hirmer. Laupheim. 26821

i t. : en. BGKHieien. Nunmehr K sruesel ; ,,, m. ; weg 22 Teppich⸗Fabriken 21. G., Cottbus. tende Aktien zu einhundert Reichs⸗ B 189 . inische Treuhand- K Veränderung ier in e mehr Kommanditgesell Erwerb und Betrieb von Unterneh- vertreten diese je in Gemeinschaft mi ö. är hericht Laupheim. Eingetragen am 2. August 1939. Die Sa ist ,,, Inf ; . , . . A d 7I3 Friedhold, Ca J kit dem 16. Februar 1939. mungen, Anlagen und Handelsgeschäf⸗ einem weiteren Prokuristen. Der In⸗ . J . nders rea fiterctutrag b,. 20. 7. 1939 , ne! ese m ng, min ne ö marl äukgb. rehüsdertfünszig zu ein. Verwwertungsgesenlschaft mit be handel mit Gehäck n. Si waren ten, die mit c Zwe , . haber Karl Rathgeber wohnt jetzt in ** 1 . *

; 2. h . 3w 1 ö Ra erkzeugfabrik Cotthus. ; (26299) 60e 590, Ren ist in 3025 Aktien im tausend Reichsmark. . ,,,, beende die verdieckstr. 24). Matt gil. hängen. Innerhalb dieser Grenzen ist Heilbronn⸗Böckingen. Kempten, Allgäin. 2b 129]! vormals Josef Steiner u. Söhne Sandelsregister Nennbetrage von je 100 RA und 300 Ak⸗ s

nha Carl Ludwi le . die Hefellschaft zu allen Geschä id R 30. Heilbronner Abziehbuch⸗ Sandelẽregister z 26303 . Inhaber jetzt: Carl ug ; nternehmungen, die Gesellschaft zu allen Geschäften u in Laupheim: Amtsgericht Cottbus, 30. 6. 1959. tien im Vennbetrage von je 1000 Re mmrere e loregister . en g gern Sen eswerk Gesenschaft lh 23 3 e ö

5

ndele Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ stabenfabrik Otto Brauch in Heil⸗- Amtsgericht Kempten / Allgäu. Durch Hauptversammiungs beschluß

: inakti 9 üftsbetr ebe bein nende r = ü Str. 2853. Nach dem Kempten, den 2. August 1539. z A 1 g n , en Werner f n , , n, . ke nf ,, . 6 H beschränkter Haftung . . en 44 ö , ö. f . . . . . e , , e. ö das ö. ö. . ö. 3 . 35 i e Justte, Cottbus. , voni X. September 165 züm 4 816 , . Ebers⸗ ö . ist beendet, die früheren Inhabers sind nicht inn ndere zur Beteiligung an anderen mit Firma von der Witwe Frida B 1ẽI1. Matt. Oberdorf Allgäuer andes neue Atttenrecht nach Maßgabe

Inhaber: K je Me ; . ( isch ö men worden. 1e . Idhla, Hansestadt Il gleicher oder ver⸗ Brau borene Dengler, Heilbronn, Alpenmilch i e ere , Sitz . fft. in Ii k n e o n ef en,, e,. , . B 599 Jäckel's Brieforduer⸗Bürg. A 7 377 Gu ö. 6 rohwann und wandter Art, zur Errichtung von . Einzelprokurist: Karl Biessenhofen. Die Hauptversammlung . der Gesellschaft er A 1875 Robert Theel, Cottbus. Amtsgericht , n, i. hel. er⸗ . habn are Th. ,, eg rt n n 165 ̃ . . s k ö. 3d 5 enn, G 1a g . 6 sösern, ber Boran mus eimer . ; ; . : . n da ö 1 1 usland sowie zum von In⸗ . len,. . . i d, cal en G Löschungen: mann in Eberswalde Kupferhammer. Von Amts wegen gelöscht auf Grund ans Karl W Blaff * h e wih e w rr m n, Die Ver⸗ Heilbronner C Cie. in Heilbronn i des Unternehmens ist die Fabri⸗ . k J A is8i7 Paul Döring, Cottbus A 695 Gebrüber Krüger Cottbus. Errunt ,, 2s 30 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. ß als persönlich 1. schaft tretung der , glg wenn (Salzstr. 609). Der Gesellschafter Sig- kation und der Vertrieb von Dauer⸗ gesetzt ist, durch zwei Vorstands mit⸗ Inhaber: Kaufmann Paul Döring A 778 Fritz Zinmerniann und ? Handelsregister W ; , , . 1 193 erf. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, mund Israel Heilbronner ist infolge milch und anderen Produkten, die der glieder oder durch ein K in Colthus. Sohn, Cohibus. Aut sgerich eite g siugust z. Trigami. . ,,, *, m , gg e, nnn, k ö ,,, ft ref; heben, ee, fe gemeinschaffksch mil einem Pre, A 1878 „D * ö J i : andel sregister Amtsger 24 e . Lehen ! J 9 1. . ; ; ; isten. lung uud k m , m n rn, A 3566 ee W slerhehn, Er⸗ 6 . Bez. Breslau. del mit Chemilalien Drogen u . st einem . Der Aussichtsrat J. Juli 1939. 4 Kommanditisten. Industrien und Gewerbe. Die Gesell⸗ . der Firma ist geändert Richter, Eot pus. seilschaft K. und '. Buder, Cott. furt: Ver Mußsltinstrumentenhändler A 157 Josef Steizer Nachfolger mitteln Lip . 6, ir lann bestimmen, daß ein Geschäfts⸗ 1. August 1939. schaft istg berechtigt, ähnliche zder ver in Holzwerkzeugkabrik Laupheim Fmhaberin: Gertrud Richter in bus. kg eh, ele glte stehe, bind, Wen, n,, een 2 ihr alen fir Ge serugg der ge. nr Wergidgdehrgge Hande Gescheste en öäeerfchten; n Ü, G' i 'annhelnn. Cottbus. A 1070 Hermann Clemens, Cott⸗- das Geschäft als persönilich haftender Breslan, Meta Schütt, Hansestadtz sene , ö ellschaft , ,, soll. Hugo Hilde 8 tallallanen, Olgastr. 18). Die Ge. Dritten zu, erwerben oder sich an, be- Gegenstand des Unternehmens ist der A 18759 Sans Drabom, Cottbus. bus. Gesellschafter eingetreten. Zie aus dem Die Firma lautet fortan. Otto A 12115 Seinrich 1 brand, Fabritdirektor, Heilbronn, ist sellschaft ist aufgelöst. Geschäft mit stehenden, . eder eie, ih fl ihn Berrieb! lber bisher unter der Firma ] . Kaufmann Hans Drabow A 1400 Kossak Schötz, Cottbus. Genannten und , Stephan, Friedland, Bez. Breslau. 9 . ann, ,, e. j 1 n ,,, . . . 4 e gene r , , i * ar hemmen ö mn D 8. n ; ! . ; . Ml . 3 ag . . , 6. ; . ; ĩ 2 ĩ ö 1 e brat Tonath o n 6, Eott. Sihl. eigene eng, wenn , e,, eienwiäe, toe . n,, , ö bus. ; A 1418 Chemnitzer Sttumpfladen andelsgesellschaft hat am 1. Januar Sandelsregister dit Im nf he 6a n.. 233 Hildebrand ist erloschen. ; fortgeführt. ; . welches mi. dem Segenstzn ihrer Ge, warenfabrik. Innerhalb ee, Grenzen , nn n n, . r ,, =, . / ö , th i 8 . eränderung: ; ͤ ke : = . * . k . 2 . i 27 n are dam Buchhand⸗ ö . nn gien e n ne. Er turt 26305] B 879 Gräflich Schaffgotsch'sche Flickenschildt, eilig; n 1 7 erfolgen. , Hauptversammlung vom 8. Juni 1939 warbahnstr. Ig a). Den Söhnen Brung Grenzen ist die ö r, 26 . e n, 2 an, e . . . Sganpelsregister Werke, Gesellschaft mit beschränt. sst ei . 6 Baugefellschaft mit wurde die Satzung in Anpassung an Vogelmann, Betriebsleiter, und Ernst nahme von allen Geschästen und 26 . ; ,. Kaufmann Hans Eydam AX 1756 Fichel Kaczka, Cottbus. Amtsgericht e,, 2. August 1939. . . 3 . , . . w ö . ge; . je Heilbronn, . r . ,, . arür Caren unh nr, Her nße= n Cotthus, B I0 Städtische Gasanstalt zu Veränderung; k ; Ai Deutsch 1 t. 3 , ; Wifbest Co. Gustav lich erscheinen, insbefondere zum Er⸗ rung von r,, . 6 1882 Winlt Zimmermann, Cott⸗ Cetthhè, , , , schaft i hei ö. 1 eng 34 , in Heilbronn. werb ur Veräußerung von Grunde von Zweigniederlassungen im In- u bus. B 70 Immobilien Gesellschaft mit furt. Alleininhaber ist jetzt der Kauf⸗ prokurg derart erteilt, da er gemein- r, , r Fteführer. 1 ,, n , ö ran ba). Der ie . Exrrichtu en Zweig⸗ Ausland. zur Beteiligung an anderen Inhaber; Kaufmann Willi Zimmer⸗ . Saftung Cottbus mann Willi Fietz in Erfurt. chaftlich mit einem der schon bestellten fernstieg 21). fit zum Vorsize. mc. Hane E Ttromeister Hans aller Art aus dem Bereich der (MAeunßere Rosenbergstrgße 264). ĩ ict. z 3 ag Oln Rad h, Unternehn ungen gleicher oder ver, ĩ ö. zypo⸗ 1 ö u bestellenden Prokuristen zur Franz Klasen ist . ern besta s üansestadt Hamburg, ist zum Nahrungs- und Genußmiltelindustrie, Gefellschafter Gustad Bach ist infolge niederlassungen an allen Orten n t. ö , w , ,, ,, , r,, ,, JJ , e . g . . t 2 z . 1. ? e er e . 9 ; ' z ü ö . * 4 n z . . 2 , dans Thie . wan ee. Eotthuns. k , a. ö ö nn. eim z befugt ö Er ist dor Geyer, Hansestadt um bin 1 hrůnkter dastuig . u. und ber Vertrieb von Erzeugnissen gage de, Gebhard, Heilbronn, als! mit anderen Unternehmen.

232