1939 / 181 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

24

. Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichẽs⸗· und Staatsanzeiger Nr. 181 vom S August 1939. S. 4

. kurg des Wilhelm Bühse ist erloschen. Sanarlautęern. . Sentralhandelsregifterbeilage .

„International“ August Kauff⸗

Imeisse 26325 Pilhelm Bühl Lei pig. labs] Meissen. delsregister aun, München (Kaulbachstr. B35. Neumünster, den 29. Juli 1939. Die nachflehend aufgeführte län 1. Sande lsregister nn, , Geänderte Firma: Fremdenheim Jn⸗ Das Amtsgericht. iesigen Hank isregiste geführten. n 2 2 Amtsgericht Leipzig. Amtsgericht Meisten, n, ,,, . ö. , Pen en soll erg eingetragen Ent Cn EJ QaGn 321 EE und da, . . den 51. Juli 1939. ternativnal August Kauffmann. en gemäß 5 zi g. nn 9

Abt. 16. d g, , lnant loc . A 1 Tegernsee 1.8. 1939 ,n, Sachsen. 26834] und S111 . 9 d J ren k Ern ada an E er

Neueintragung: ö ; , n. ö. Heltend i, . . * Inh. R. Tölle, Wein⸗ Elektrizitätswerk Tegernsee Carl delsregister 3 ndmachung den . . 3636 . 163 , , . ante , , , Hes , n. been . zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche MNeich . ö . e Mr. 181 (3weite Beilage) Berlin, Dienstag, den 8. August 1939 * k ; - —— 2

Leipzig (C J, Frommanstraße 137. . Nadebenl 2 verlegt. Tegernsee. Die Einlage eines Kom⸗ e nn,, , 26326] lage eines Kommanditisten erhöht B 3 Neustüädter Bank, Aktien⸗ . . , Monaten gese zt

Schmidt in Leipzig ist zufolge der um Meissen. ; . 8 R 1 ö Fi Ear worden. gesellschaft, Neustadt in Sachsen. . J. Schmitt . ,, . an e , le. . ö 133 1. 9 . . , h ö. lin ni ö a, . ka en , nnn Schmit, * z sbeide in Siegen, sowie an Alfred Bell 3 cutter Haftung in Leipzig, nach dem ißen, den J. August 1539. Snddeutsche Kraftwagen⸗ Spevi⸗ betrage von 30.— in solche ; ö ö t n lege nclotdig an fred Vell. eins Kommænnitgesellschaft, Beginn r J . itgli kae , herr, ie, n, ,, n, n , ,, g, ge, . Handelsregiier. e e , , . f en: R. 909 Rudolf Neumann, ter Haftung, München. Die Gesell, gefuhrt. . e e, ö . . on ihnen andert in Gau v. Amtsgericht 2 svorsitze⸗ üringische: ? d . ee, ernennt, , , ge dee de,, nr, , , handel mit Kaffee und Tee, C1, Peters- Kommanditisten sind erhöht worden. 193 t die Erhöhung de amm ett am. Saarlaufern, den 15. un; währ für die Ning tre der Gesell . ; . KBonststr. 152, Herste f on, un 29. Juli 1539. a. d. Saale, Hans Ernst Harnack, Fa⸗ kapitals um 189 000 R auf 200 000 Sandelsregister Juni 1939. stergerichte nicht übernommen. retung der Gesellschaft befugt ist. Die Handel mit chemisch-technischen Gegen—⸗ R. A 18 GS ; isbes ger in Gren un J ergehen fast, Jehanne gllan he, meme, enen, ö e gr ir , r, aher n er ehh, ieh Das Kämtsgerchhrt ! fnergerirh!= J 8 lee leere , ee nel denn, Riedel, Leipig. Der Ueber⸗ ee. ; ü derun es e Ssvertrages be⸗ ö 2. X. 366 Einzelyrekurg. affination). Die Fi i ä ĩ Di i ĩ i . ger e se enk ann ö . tee, 5 ö . . z 2A. Th, Hollatz Nachf. Inh; Rein gaarlautern egen, icht n. u, Erlzschen; ; B. ss, wett. ift, und Gem in irrer l . lid den J . k gründeten und in der zu den Register⸗ nner g ms. ö 3 . m. Bz 2hr 31. 7. 1939 Haus-Bau⸗ hold Patzwaldt in Neustettin. ĩ ibn] elsregister Amtsgericht Siegen. A Nr. 1447 am 39. Juli 1939. Offene Wirtschaft⸗-Gesell schaft mit beschränk⸗ Eo.“ . stelle für Wirtschaftsausban in . akten eingereichten Urkunde vom ö , . ö. Gesellschaft des Bayerisch⸗Würt⸗ w . ,,, 1939 die Tandelsgesellschaft Will Schneck in ter Haftung, Stuttgart ürban- H-. A IJ Frw. Adalbert Kosch studolf Lengauer, Landeshaupfmann— 2. Juni 19359 aufgeführten Forde⸗ fo in es eingetragen. ist in „Eisen- tembergischen Handwerks mit be⸗ Oberwiesenthal. 26160 Nr. 16063 am. ö, un va rn Siegen; . straße zl B). Otto Strobel ist nicht und Eomp., Freisualdau Gemischt“ stellvertreter in Linz Leonhard Wolzt. rungen und Verbindlichkeiten ist beim kJ esell⸗ schränkter Haftung, München. Hans Sandelsregister A 195 ma , . , Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die mehr Geschäftsführer. warenhgndlungz⸗. Die Gesellschaft ist Wien, 1. Am Hof 3. . Erwerb des Geschäfts durch Johanna hol ,,. ö . Durch B 66 her Prinzhorn, Diplom-Ingenieur und Re= Amtsgericht Oberwiesenthal. Betrieb sgesellschaft M. Hei , in Deuz, Kreis Firma ist erloschen. B 134 Hansa⸗-Metallwerke Aktien- aufgelöst. Gustav Klein, Kaufmann in Die Vekanntmachungen der Gesell⸗ Elsa Margarete led. Riedel ausge⸗ schaf . 5 6. 26 en jh gg gierungsbaumeister 9. D. in München, Oberwiesenthal, den 29. Juli 1939. Gesellschaft mit besch , KLift, mit . 3. haftender desell⸗ J gesellschaft, Möhringen a. FZ. Durch Freimwaldau, ist nunmehr Alleininhaber, schaft erfolgen durch den „Deutschen schlossen. . k ö ng il . ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Neueintragungen: tung, Saarlautern J. gen. e, nagenmeister Martin Sinai. [263146] Beschluß der Hauptversammlung vom Die Firma ist geändert in „Adalbert Reichsanzeiger“ und die „Amtliche A 636 Berth. Siegismund (Papier⸗ ist auch der s 2 . *. B 23 2. 3. 1959 Siedlungs⸗ A 39 Germania⸗Drogerie, Photo Am 8 5. 195g: Rr. S. Foß K Cie hafter ist er 3 0 Giegen. Zwei Sandelsregister 2. Juni 1939 ist 5 11 der Satzung ge⸗ Kosch's Nachfolger Gustav Klein.“ Wiener Zeitung“, solange letztere als großhandel, C 1, Stephanstraße 16. trages Firma der ltiengesell⸗ bauträger Gesellschaft mit be- handlung Ernst Wendler, Kurort Solzindustriege sellschaft un Cit, ehe in Deuz, . e, , Amtsgericht Sinzig, Rhein, ändert. 31. Juli 1939. Amtsblatt für die Ostmark gültig ist. Die Firma ist geandert und lautet schaft . grande y. ; schränkter Haftung, München. Die Hberwiesenthal Handel mit, Drogen, schränkter Haftung, Saarlau e mnmanditisten sin rn, den 27. Juli 1939. Löschungen: Se R. 8 L. 63 Landwmirtschaftliche . jeht: SScar Wetzel. 3 6. . 36 ö. / Hesellschafterversammilung vom 25. Juni Photaartikeln. Wein, Syiritznosen, . ern; Mu. . i has in Ciegen und Veränderung: B 5ig Behrens Schuhindustriebe. Jucker fabriks⸗Attien gesellschafi in wien. 26857 A 3132 Paul Peschke (Großhandel as Amtsgericht. J 1939 hat die . des Stamm- Tabak und Kolonialwaren, Am Markt Uma Otto ßer der Kaufmann Otto B 990 Brohltal Eisenbahngesell⸗ darf, Gesellschaft mit beschränkter Wawrowitz, Karl Meißner ist nicht Amtsgericht Wien. k r. X). Saanlautenn:. ann . ,. An . Helene schaft . G;, Brohl. Haftung in Liquid, Stuttgart. Liqui. mehr kommissgzischer Leiter. Am 26. Juli 1939. Geschäftsinhaber: Arno Paul Ernst Amtsgericht Saarlautern. Löschungen; Neueintragung:

mit. Uhren und,. Uhrmacherbedarfs= tapitals um 100 66 et auf 200 000) N n artikeln, C 1, Reichsstraße 12). Meme, 5 Reichsmark und die entsprechende Aen⸗ , Delli hr in Si Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ dation beendigt. Gesellschaft gelöscht 1 ; ; er Han 2 ; . b. Schreuer in Siegen ist 9 gt. gelöscht. g . . . , Paul ö udolf ö 654 ,,, . derung des Gesellschaftspertrags be⸗ Wendler H . ö Abt. 9 ö lt fin anner mn leech von i Beschäftigns e lind weren. Sh. ö ö Defris ; ,, . än ii nstfänn, Leipzig., Seine Rwiedrmn, Kühne, Holzhandlung * schöißa: 1 8 183) Para, Cin. A 6 Anghs Sonntag, Neudorf n ö, id. e en, , k . r n se seennsgast ga ntit, Ce, Jänerndorf, Th Firn l erlasthen , , A I953 Erhard Preus (Handels- Sobetimerk“ in Memel, und als kanf· und Veririebs · Nttiengeseil⸗ 8666 ; , maschinen Vertrieb Hans Arnosß, K Düssel⸗ 20. Januar 1937 geändert und neu Beschluß der Gesellschafterverfanmiun 8 n 5 . . . . . ö ,, ; 2 Hein, aftender Gesellschafter: Heinri

; ; deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ ; e. j ; illation, Nr. 179 B85. Saarlautern. 1 ö . 3 2 ; 6 vertretungen in pharmazeutischen Ar 9 schaft, München. Die in der Haupt- Gastwirtschaft u. Destillatign, i nit Jueignieder laffung in Sie gefaßt vom 14 Juli 1339 wurde die Gesell Zuckmantel. Die . ist erloschen. Matzen, Kaufmann in Wien. Ein Kom⸗

in Memel eingetragen . ; jetzt: 21. Nr. . Fi i . tikeln, C J. Promenadenstraße 14). rich Kühne in Me getragen wersanmimlung vom 5. Juni 1959 be. Inhaber Fetzt:, Gez zg Max Sonntag, . ö. Chrisujs Ui g-unter der Firma Bier schaft auf Grund des Sesetzes vom . J. 8-R. E i = gh! In tus T ofulahen, ö

Inhaberin jetzt:; Anne⸗Marie, Herta warden. lbssene Erhöhung des Grundkapitals Kaufmann, Neudorf, Erzgeb. Der Meber⸗ ; . onbaugeselsschaft Filiale Sinzig. 26347] 1934 derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ en,, schlos hun p Am 83. 3. 19389: Nr. 166 m . Sandel sregister mögen unter Ausschluß der . Johanngsothgl, Kreis Jägerndorf. Veränderungen:

verin, Knötzsch geb. Hellwig. Leipzig. Memel den 31. uli 19. um S5 d6o0 ä, ff durchgeführt. Das gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Iten j. W. in Siegen. Persönlich 1e Ri 28 591 Karbe c Vaya las Das Amtsgericht. Abt. J. sHru ndtahital Ketrũgt a,,. ä.. gründeten Forderungen 3 , , 1 Hausen . Cn, , Hell hesnr , 3 e Amtsgericht Sinzig; Rhein, auf die alleinige Gejellschafterin, die Die dirma ist erloschen. Reg. A Yißh Brüder Mikolasch (Nauchwgrenhgndel und, kommissions- 2bs29] Die heuen auf den Inhaber und mit lichkeiten ist beim , . n 2. J,, ö , Gwuumefser a. D. Pan. Drin, 28. Juli 1935. Stadt der Auslandsdeutschen Stuttgart . C ⸗Bandagen⸗Mikolasch ) Wien, II. geschäft, 83 Kochst raße 28 ; Męmel: ndelsregister ist ö besonderer Genehmigung auf je 100, durch Georg Max onntag au 2 m . D 3 Chemijche nen in Düsseldorf. Ein Kommanditist Veränderung: ö übertragen wurde. Firma erloschen. Waldshut. 26180] Taborstraße 22). Die mit Beschluß vom Inhaber jetzt: Ehristos Pappagelias, In unser Handelsregister ist heute zleichsmart laulenden Aktien werden geschlossen. . a m,. ,, r. Fischer . ahn, hörhanden. Die Zweigniederlassung A 343 Kripper- Dampfwüäscherei Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Erloschen: 28. Februar 1939 verfügte Löschung der Erloschen: Saarlautern 2. . ft hat om f. März 1935 Rottstock . Eo. Kripp a. Rhein. licht: Gläubiger der Gesellschaft, die -R. B 18 Mechanuische Seiden⸗ Firma im Handelsregister wird auf⸗

Kaufmann, Leipzig. bei der in Abt. B unter Nr. 2 einge⸗ ; J 3. n, Hesellscha j ; zum Nennbetrage ausgegeben. De A 26 Arno Frigo⸗Mosea. J; K Der gung. Werne Van= Hermann Schaaf ist aus der Gesell⸗ nicht schon . verlangen weberei Strittmatt Ges. m. b. H., gehoben und der . Registerstand

erloschen: tragenen Firma „An⸗ und Verkaufs⸗ m wie e. e , B 356 Gar! Schremmel Grosbnch⸗ gesellschaft Raifseisen mit beschräut . . . . de. . . . Vilhem Wissner und Wilhelm schaft ausgeschieden. können, können Sicherheitsleistung for- Sitz Strittmatt. Die Firma ist er- wiederhergestellt. Gelöscht der Inhaber binderei Gesellschaft mit beschränt⸗ ier Haftung“ in Memel solgendes K . ,,, er linghausem. volt * n, ,. chlosfbern en ö lin h n el senf . , s . r e ,, ter Haftung. eingetragen: Durch VBeschluß des Auf beschränkter Haftung, München in Amtsgericht QSerlinghausen, den 25. Jui Hzgt ie Zbeigniederlassung derart Bro. stuttgart. 26179] binnen sechs Möngten nach der Be— Waldshut, den 18. Juli 1939. Verwalter Fred Krejcar. Als Inhaber Das Vermögen der Gesellschast ist sichks rates vom 6e uli 1959 sind Munchen. Die Gesellschafterversamm. Oerlinghausen, den 1. August 1939. H. J. n Fri Yicgrenz andren Kartei wrden, daß jchen von ihnen lim sgericht Stuttgart. lanntmachung dieser Eintragung melden. . Amtegericht. eingetragen? Ernst Koreska, Kaufmann, unter Ausschluß der Liquidation durch zu weiteren Geschäftsführern bestellt: lungen amn , n , n , Erloschen: 6 nft . Böttcher, Schlo bern 6 Gemeinschaft mit einem Prokuristen Handels registereintragungen 5 4 Wolff X Helfferich Gesell⸗ ö Wien. Firma geändert in: Ernst Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1. Direktor Walter Kiewitt, 2. Direltor hann, ne nwerun en des G ellschasts⸗ B 4 Dalbker Zellstoff⸗ und Papier⸗ He g in l l iosg?! Fl mchrere persönlich haftende , schaft mit beschrünkter Haftung, w ; Koreska vorm. Brüder Mikolasch . ,, 3 46 e, .. gie . . hinfichtlich der Firma und des fabrik ,, ö 36 3 4 ; H i. vorhanden n 3 3 Reuerntragungen: 6 (Augustenstr. 5, Karton⸗ l2bzõgjl ,, ff wr in Teipzia d ; J Die Firma ist gemäß 3 3 dieses Ge= Neinschaft mit einem persönlich haf⸗ ö j nagenfabrikationz. Ulrich Wolf ist nicht wen, b ede, ee, ; keg. a Ma ogelfänger Schmidt in Leipzig übertragen worden. vertrage vertreten zwei i T ft af he ,,, 32 setzes e. 9. Oktober 1934 von Amts Schneeberg. h a Gesellichafter die Zweignieder⸗ J. k e , ai h un ö. . hieb, d. G Wien, VI. He ben en. Straße 155). n , ,. . ö ee f e . cha hg 6. rische Gaststätten Betriebs Gefell wegen gelöscht. Amtsgericht 3 2. 8. 1. ung vertreten kann. nischen Artikeln ö hö). In⸗ . ist . Erich No⸗ . . öh , . 3h m ĩ 1 r , ,, k j ĩ . . ñ Veränderungen: ; ö . selsder, wotny, Betriebsleiter, Stuttgart. Durch ; Reg. usta r K 9 . 10h algen Gis , the . , , . aten Gee r, gn, nsr m. ö JJ ö i, , ö 3 , . g 51g, w . ö . emel, den . 53H. mn ö dels register wurde heute lle, ö f 83. 2 f z ;. * 3 ö 8 om Mili wurde die Gesell⸗ 3 , . = k— elo er Tre * 0 46 . , Das Amtsgericht. Abt. I. ,, ö n Minh II . he. 153 ein⸗ Oberschlema. Die Firma ist erloshen ,, . , schaft auf Grund des 3 vom 5. 7. n , ,, . Reg. A DIS Soratroi Co. eh ö. ih n ,, menhängenden Handelsgeschäfte, weiter- getragen: Jing ist' geändert in Heinrich fahrenden, iubehöt, Erfatzteilen, reib. ** derart umgewandelt, daß ihr Ver. Wangen im Allgäu J 83 . 6 3 och gie ö. Ils , , Minden, West. 26381] hin . Errichtun . Bettieb, der Fünma: ) Wilhelm Schlörk, Sehäneh. Eine öh Mer Biaschinen und Flan schen. stoffen und Selen fowpe Garagenbermie⸗ mögen guf, die gleichzeitig unter Der K 1 en: ,. ö 3 es in n ef Amts ar n ner oens ) rwerb und die chtung von The 9 Strandbaß Hillersbach bei List⸗ ** , ht . 3 Grebe in Klafeld . ne,, und 1 3 . . Wels. (263565 k k . en i ,. 6 ; und Lichtspi , berg, . 6 ngetigz rn erteilt. tr. 3 SGustas ü 65 ndels . ; . ,, ö , en,, n, de, ne dh, ,, n, , d d, e, n me, d, dg ,, w, n, kanntmachung Sicherheltsleistung zu Veräünder nngen: ann, sowie der Betrieb anderer . chlörb im Strandbad Hillersbach , . KWebrürer an! tnt Di erner San in zarf und HCäegnungs anlagen, ctrl. igen Ser Geselischaft, die nicht schon See und Papter- Fabenn Zeuno] irh Wen, , gen asse 365. verlangen ! 8 zu A 1086 Heinrich Möller Mindener sisternehmulngen ähnlicher Ar und bel . ö ; vermerkt worden, daß die Prolumn n 9 it in, die Geellsaft. als ber- straße 67. Inhaber? Hermann Yill, fr edigung verlangen können können schaft, Len zing abrit Atttengesell⸗- Yestellt unt Albwicker. Stefan Wb, A 514 J. Stehmann Auto mybilhaus, Minden, die Beteiligung an solchen, endlich die Der Elfe Schlörb geb. Schmidt in Man Lingner erkloschen ist. . . hastender Gesellschafter ein- Kaufmann, Vaihingen / Filder Sicherheitsleistung fordern, wenn fie Gegenftand des Unt Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ A 3735 Johannes Stark Inhaber jetzt:; Marig Möller geb. Durchführung von andelsgeschäften Strandbad Hillersbach bei Lißberg ist Thöne dect C ße, den g. lugt ih teten. Die Prokura des Dr. Werner A 2451 Wolf K Heifferich, Stutt⸗ sich zu diesem Zweck binnen sech ( Mi? zeugung von Papi n . Er- wickler selbständig. : 2 J 1 rie . ; r. ö 5fts. Drtenberg, n . . k . here, m 28. 9: fabrikation). ffene Handelsgesellschaft intragung melden. ul itspirltus d 1 1 ö i A. ‚. ien, J, ild⸗ Lüneburg. 26323 prokurist Geschäftsführer. Zum neuen Geschäfts Am sgericht Ortenberg. ö zum Kaus Komman ditgesell⸗ leit S3. Jui Hh er; 86 und aller daraus her.? pretmartft 16) k Amtsgericht Lineburg, 27. Jull jgzg. Fratursizs Georg Keerl Nachf., führer ist, Hans Gruß, Direktor in . m it in Weiden au Juli errichtet durch Um⸗ astellenden, ader zu deren Herstellung an: Georg Emmert Eg Ert än ö. München, bestellt. Sehiÿnchech. Eibe 1 Lon nen wandlung der Wolf Helfferich Gesell Suhl. 2 ienenden Artikel und Material ö 9 merich Egger und Dr. . 1 e, e. i i n. E ; g. e, . ,,, . 6 h 1 er en, 33 Mich FHhaft. mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Suhl, den 27. Zul 2 wie der Vertrieb und i,, un . . 5 6 r ä,, d, s n keen er,, , sr,, n, ,, ,, , e e 6 ĩ me,, , ; ; . i ; orm. G. Elemen n. P22 ,,,, JI Kaufmann, Stuttgart. Erich Vr. 682 ist eingetragen: Paul M rundkapital: ER.M 4000 000. 2 ien, L., tratmann C Poppelbaum, Lüne⸗ Einzelprokurist. G Co, München. Die Gesellschaft ist m gen ar r Huli 163 2 ö . u Kier lgum; n kgeschäft wird von dem früheren No wdind / Vuch in n n 4 ö . 9 effert, Genn en ö Rennge fg? 8. gwelgn iche la fenen diz burg, folgendes eingetragen worden: ausgeiss. Firma erloschen n,, ö . Bafter Walther Schl ö. 3 Wuchbindenmeister, Suttgart, emmanditgeseslschaft Waffen, und tand Ernst Rinderknecht, Gmun⸗ Sitzes il Stockerau) ** *; . ; 6 . eueintragung: loschen ist, 3hber ; eifenbaum A 2157 Helmut Voß K. G. Ver⸗ Metallwarenfab j den, Dr. We Schlie, . ockerauz;. Die Prokura des gi n i sn, ar g r mn 2. nurn, abdbo i , ,, . A 181 n , . . . garn ee r , un 4. n wen , ö. ß . be. fir ö ,, ,. . 1 . ö 1 . 6 : . ĩ = ; 9 e . mager n ke Tab 1e z ; dustrie, Stuttgart (Herd ist die Fabrikation und der Handel aher rich Weber, Wien, Dr. Hans , geschieben Ami gericht München zieht. Miinchen, rms n, Fro, gif, leg ehen, gehe. Xabatungren Gro. Kn ken, a * nel aner bila, K ans Char alfenngesesischaft n Qgukdati ) ĩ ini ö eschäftsinhaber: Friedri eiger, handel in S ; eg D Kommanditgeseslschaft. Die von der Firma hergestellten technischen hula, Wien., Hellniuth Schmitt⸗Pr 8 . iguidation München, den 2. August 1939. turs dez, Heinrich Feder gelöscht K Oschatz ll lin Siegen: Gesellschaft hat am 1. Mai 1859 be- Erzeugnisse in Wa Lenzing. ym, (Wien, i, Schottengasse 6). Die Haupt⸗ ; A 259 1. 5. 1939 Trachten⸗ Kaufmann, ; ö öl Sandels . . 1 e⸗ Erzeugnisse in Waffen und Metall⸗ 9 . . 569 , e , ,, e , , , Amtsgericht Mannen, F. Cr 3 b. Bertgg Pan Wnstror, München, Men sr Fäden älchge än, drmm e gänelsregister Wntsgerickt chanlante e en, m wird ven Sigem unter diselorf-Oberigsel,ů n Snhigerl. Häe fert lie Reber Hach, t des HYnnern. won . Fehnnnter lg Lebzrtraghung des Bermögens quf die Mannheim, den 2. August 1936. Die Mederlafsung ist von Berlin nach chen. Die mibmiciung ist burchaefuühr. 2A . Schönlante A 182 Alexander!!! n Jirnma sortgeführt. Zwei Kemmanditisten. Gesamtprokurist: hold geb. M 6 ar, eh ĩ dre lar, go!, einzige,. Gesellfchafterin, die Sester⸗ ; ; f ; ; mtsgericht Pirmasens; z fr. I538 am 2 ; ; . en. Gesamtprokurist: geb. Meffert in Suhl, Bertha genehmigte und seither wieder *. 3 h ene, ,,,, ,, ernren ommnr ve,, , , n --, e . ö , , , ĩ . ian 36 Nchf. eränderung; aft, Siegen. . ; agen. i Kommanditisten. Di . eralversamm . 9 die Schi r, . X Co. in Mannheim ung, lags inhaber in München. Der Ueber- 913 ,, Martini, A o 6. nnn Pirmasens. . . 2 Ge lg, ffn afgelbst. D 6 Vertretungsberechtigten zur . hat am 1. Juli 1935 - . l. Upris 1939 neu festgestelt . ,, auf enge 23 in Liqui⸗ us . 5). Kommanditgesellschaft gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ Ylün hen . dglis Einzelprokurist ist bestellt. Dr. gg estacdt Wismar. H tige Gesellschafter . ö . . ermächtigt. Der Sitz der gonnen. Zur Vertretung sind zwei em Aktiengesetze angepaßt. k . 5 ie . er⸗ 6 ugust 1939 mit Hildegard Schott ründeten toren gn, und Verbind⸗ sl, foz9 Johann Erl, Frei- dans Pakernoster in Pirmasens. In unser Han delsregister . ; ö Schnecs ist ben gm, , , 2. schaft . von Wuppertal nach Komplementäre oder ein Komplementär Der bisherige Firmenwortlaut Len= gemacht: n Gian no . elannt⸗ n Mannheim als persönlich haftendem sichteiten ist beim Erwerb des Ge⸗ sn, ö id lan Frier ich Ir, m J. er der Stuttgart verlegt. Gesamtprokura hat mit einem Prokuristen oder ein Pro- Ringen . Altiengesellschaft . Co. Attiengef 6e 5 , . . Duͤms, ausge ing., zg GR. A O. Saum. Eiamemn, ach besssm Gee e Wenne, w , mech n 3 Jul oe, Sieger, , n e elf, Dr hanf r, , . , 24 des dation. die ö. . . . ossen. 57. .. . n iedrich Froh in Seestadt! er Kupferwerte, Geseiss. un g mei mit re Die Gese t ist auf unbe⸗ ens; der Sitz ist von Wien nach di ö . Veränderungen: A Eoö. 2. 8. 1939 Anna Zie⸗ weber, München. Die Gesellschaft ist Sandelsregister mann . t Mähtragen non FKnkterr gefr, , Gee schaft mit einem weiteren Prokuristen. stimmte Zeit abgeschlossen. Kündigung nach Lenzing verlegt. Die Gefellschaft ieser Bekanntmachung zu diesem R. 123. Badische Dingerwerte Gee ringer, München (Handel mit Kolo aufgelöͤst. Firma erloschen. Amtsgericht Plauen ö gz. meg g . . inngut ß Bf hn ung in Weidenau: ; Veränderungen; ann mid sechsn i onatiger Künd! . G wird, wenn der Noörstand ans wecke melden, ist Sicherheit zu leisten, ,,, , ann,, estadt Wiemer dene mn, nin eigen ist 4 1993 Bis kmner unde xfrist zugt Ech fene ng, Peron besteht, durch ei zweit, sie nichi Befriedigung deriangen ; 54 ö ö! mtsgericht. ren Ge eißner und Wurst, Ma⸗ srist. zi chlusse des jeweiligen Ge⸗ durch diese, wenn er iw n nnn er n, . 2 , ul 9) nun gen, ng, nssugen , . e (ne, n B ogisea or. 61 1 . ö. i, , e fine e in, ö , 3. zi. De- J zee nich, JJ h k 2 2. 8. 1939 L. u. = ö ͤ ; . aur dospiz Sof ö ( rt (Weilimdorf, rntaler Str. 55). 5 rfsolgen. Durch den Tod ; orstandsmitglieder , . 6 , 6. . 1 e,. . dane lr ,,, n 6 ,, . 1 ö Seligens w 1 n . a,,, . 3. . a n m. 9. . . Gesell⸗ k ö lie 6 Winsen, . e. 26358 . BPapier⸗ ur reibwaren an Wieder⸗ 3. 4 8 ; ande al. i, Siegen: dorf, rokurg. ĩ gelöst. Sie wird mit den * vertreten. Der Auf⸗ 6. iste , des gel ere, 3 2 erstraße ö,. ö , n, Eq legels vgn ,, Amtsgericht Seligenstadt a. u ma. it durch Bes leds M. Feil, Stuttgart (Hüte, gleölichen Erben Ffortgesetzt. dernen k kann bestimmen, daß einzelne , n L. ,,, chlossen, Diele Er . Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ . 6 8 4 . 26 6 ist . hand⸗ igenstadt, den 3. Auguf wVersa ite Herrenartikel, Tübinger Str. Will Barthold in Suhl ist Einzel—= . Smitglieder allein vertretungs— ien e . n , nere. i bnchefsgf g gögs Siammtapsis ber. haft be, e, kit täö, , nähmen , ee 3. rel enz, , , Tränder ungern, g, in, . é , Zwei Kamihänditisten find proküra erteilt worden. ke e en n , * tag m, Effler nn . . . . in e enn 6 aichingen, und ee⸗Gro . 3c i e g re, . ö . und ein Kommanditist ist . 636 C5 hoo. n 6 o o binn und Fan pf e. n, 2 Mägnnhe im Bente mit? Mehler. Hafteggen ig en rner, genen, wh, here, ledig in. Cächinßen, ge mit glelttt⸗ e husgelbst 6 ĩ Traunstein. 26349] legt in oog gnhaberatliend in. Renft. Walter Sener, Hantedt. he Wande eßgeres und B rese ar, Kaufmanns Lilly her 9 h ist aufg fh. Gebrüder Kraemer Sandelsregister J werte von je 39 Fr en 6 Offene Handelsgesellschaft seit dem .I. 7. 1939. Gesellschafter sind die Zim⸗

; . ; Vögt 60) Die Gesell i Juli 1939. Fi

maschinen, Metzgereigeräten, Metzgerei⸗ ; F welche dasselbe unter der bisherigen sch lauen Vogtl.), Mozart⸗ ter Nilolaus z. j 83 Firma Comp., Stuttgart (hutfabrit ö ;

einrichtungen, gr. Barn und 36. 6. ö se, g, 2 i. e , g n, erg . ö ieee n. ist all in . . he. 25 . 35 k . r, 96 . Aktie a ,. Zusammen⸗ erm tt Wlhenlh 536

aft sei Ju ö ü ; 6 1 zenger er en. Einzel D : on je It i ͤ euer und Wal- ger . r 3 inzelprokura hat Attiengesellschaft. Sch. . d. im em berrage von je 8 11 ter Heuer aus Hanstedt.

allen sonstigen Metzgereiartikeln, M 2 . andelsgese irma 9h der Gesellschaft ermächtigt. der Nl 563 9 ö ] ch irnig jautet fortan! ! HhDemandt in Freudenberg Otto Faber, Stuttgart. Dauptvers. v. 14. 6. 1939 84 er Ge⸗ bildet ch

6 . h) önlich haftender Gesellschafter ausge: . . sul m. 26816 er, Jügesheim. nn erteist! ; ; ; J n , , . ,,, r . 6 , K i , e, s serer be g g ge 66 e ö ü k . e , i n,. . 3 ö ö. 4. Genossenschafts⸗ nbert in: Strenger Eo. n. Berändernng: = . End e miller! Verantwortlich: Ii. . ö 2A Kohlenhf Sruttgkrt Wal nn. 4. · a geändert des Bezugsrechtes der Aktionäre be⸗ ä ee derler e Fe, , Taten, A 10. Brände gem; B s garen er ' m. 6. C. in hehre en fte ' ftr ben Antennen, gc d am 3. Jutz 9g— he, Widmer, Ttnigarte eben, gäsddehss öl Fah, gens armer, fh en, ĩ purg. Sr. Stto Geier in Mannheim . ' , n . Nichard Nerkarfulnt , tahl in Ham⸗ . ter Adolphs 2 gen h ( . fit ö wenn. Juli 1939: Kölsch⸗ straße 3). August Kreutz, Prokurist, . 3 nin ,, ö. 1 6 6. ö regisier.

rur Wen, M 8 orf Der Si ber nie gente Aktien geseli cha . ö 6 Hesamtiprokura. r vertritt die Ge. Günther vorm. Ernst Mün⸗ = tbe 1) wurde ü seldor? rla * gesellschaft, in tigart, ist ö persönlich haftend . mit einem anderen Prokuristen chen *erxtiliwaren großhandlung; Tat⸗ . 2 ge n . —⸗ fe Firmn ist von Due J ö 2 Gesellschafter in die , . ö Dauer von b gahren nach Eintragung Aitiandsperg. less i]

r e Vorstandsmi e, ge . . sch da ekann ug oder mit dem persönlich haftenden Ge, tenbachstr. 12). Geänderte rma: ; ämitglied Wil- trelen, ebenso ist ein Kommanditist eln. Traunstein. . 26350 . . 36 ? 2 s ; h i elsregtster l J Aktienkapital von R. A . im Im ge , , wurde

17 2). ikolaus fler ist als per⸗ nr, lle ad Tölz zZ. 8 A 2329 Leichtmetallbau Wilhelm 1 aft von Berlin na

äftsführer bestellt. fertegt. Präsident Dr. Sch lan . e . u . sellschafter. Richard Günther. . für den ndel steil u ; . De m Vorstande getreten. Es besteht nunmehr Kom— Ieheine, lbbdol cchaklioneilen Teil 5 7 ä n e ingnditgesellschaft. Beginn 3 Juli Amtsgericht Traunffein, 2. 8. 1939. Sinne des 3 169 Akt⸗-Ges. um bis zu unter Nr. 2 Bankverein Fredersdorf

Folgende Firmen sind erloschen: A 18665 2. 8. 1939 Diplom Nennmꝗümster. E26 833] West g ö iu di ;

. Ingenieur Rudolf Leibold, Mün⸗ H. har Wilhelm Behrens, Handels register in Berlin je wefugnis erleilt, 15. J : 0 *, mit Genehmi = ,, , ö Wen, ehr bre, w g, amor . . ni oss Rmurerkchtlßen Gönnen, d agg Cauß Ele, Stuttgart? n s gönn ge ne, , e. ö m er mn, , ,,, ,n, mit beschränkter Vaffung, Dren ju . Hirche, ingelproßurg. Die offene Handels ah, ö auf. ueintragung: ne Ort der Prenßischen Ornette def ene de Küintertürtheim Postwiesenstra g, os, Gefsäflinhn bel; 366 Wer, is . eingetragen wird belanut- getragen: J Gombagnie mit beschrünkter . R gäzß = , s. 1. = Dampf- gelßst, Kaufmann Wiheln. Bühse in . teh, Konrad Sher nennt, , Druck 8 ,. 1 neseh ch it zu ergehen. Herstellung von Fenstern und Eisren). Kaufmann, dort. (Handel mit y. . ie Festsetzung der Zahl der Sp. 3: Der Name ist geändert in

J . e. tr. 33. tt Alt. An Fritz In das Geschäft' find zwei Komma: produkten fowie mil Holz und Kohlen ö bzw; stellvertte., Fredersdorfer Geno nf af reer f ein·

z ö W. (ebensmi = . lier tung, Süddeutsche Haschinen. und molkerei Paul Oberhauser, Mün- Neumünster hat das Geschäft erworben i. W;. bensmittel, Weiß . , . a en, . : ; Geänderte] und ist ann,, nhaber. Witwe warenhandlung, Neuest ra ße 6. 9 ö mann deppner, ditisten eingetreten. Die Firma ist feel . 6 e nta ieder erfolgt eden m chaft mit unbe⸗

Stahlwaren⸗ E t⸗ Il it chen (Thalkirchner Str. 57).

er, n,, 1 1e, n, . 3 n, , . Paul Magdalene Bühse geb, Behrens und ber Kaufmann Konr Sierzu eine Beilage ·

Noos, alle in Mannheim. erhauser. Ehefrau Margarete Bühse geb, Rem⸗ Rheine i. W. A I369 2. 8. 1939 Pension ! stedt sind Einzelprokuristen. Die Pro⸗