1939 / 181 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralnandeisregifiervensage zum Reichs, uud Stðsaewü̃étsanzeiger Rr 181 vom 8 August 1939 m 6 Jentralhandel sregtfter beilage zum Reichs und Sigatsanzeiger Nr. 181 vom 8. Auguft 1929. S.?

Das S i ; lu r geltenden Statuts am enommen Leolherpp. . 26374 . 126 4 li0 Shim. Leb ge] Durch Generalversammlungsbeschluß ETnuim. 2tzt ol] J Jahre, angemeldet am 3. Juli 1989, weißem Druck, Fabritnummer 1123 1 1 95 9 ut . Geschãftsjahr . nr ser f, Kolberg, 29. gig , ,,,, Nr. 26 des 6 Abh. ah re r i = Negistergericht vom 25. Juni 1939 ist dem 9 , . Tie e fen schastereniherl J 9 hi o en, en . 5 52 Hern stein Ju ßboben⸗ Lac. 1939 geändert lahr, Veränderungen: schaftsregisters eingetragenen Genosen- S. ell erg, Sant annn eg ischo soheim. Gen- Reg. Bd. l der 6 Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht In nim, Abt. 6/7, Nr. 4451. Erwin Loichen, Ber⸗ farbe in gelbbraunrotem Druck, Fabrik⸗ Sp. 8: 4. Gn-R. 285, 4. August 1939. Essen⸗Werden, 29. Juli 1939. Gn R. 24 Bäcker⸗Einkaufs- und schaft: Viehverkaufsgenosfenschaft Hallen i. K w y. In; Eintrag vom 31. Juli 1939. nehmens hinzugefügt: „ch die Ver⸗ den 2. Angust 1939. lin, ein versiegelter Umschlag mit dem nummer 1121, 6. Erkanig Grundfarbe Amtsgericht Altlandsberg. Amtsgericht. Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ berg und Umgegenb, eingetragene Ge⸗ und Sp S. Allge j Shar- und Darlehenskasse eingetragene in n Wohnungen aus eigenem 2 . , ö w , .

—— nossenschaft mit beschränkter aft⸗ nossenschaft mit beschränkter icht parge Ebenen schaft mit unbeschränkier Saft⸗ ; ; ; daf senschaft mit heschräwkter Haftpflicht, Neichenberg, Dessendorf, . [,, . des Amtsgericht Waldenburg, Schlel, das Genossenschaftsregister: Landwirt- Kleingärtner, Geschäfts nummer E. L. 2, J Erkania Türen- und Sockel-Lackfarbe

; 26363 Euntin. l26969] pflicht, Kolberg. ö allenberg, ist folgendes eingetragen echaft ; . ania In . ,,, n U. J In das Genossenschaftsregister wurde gere n des Unternehmens; Die ö e ds nach ger, i, . . 8 finternehnienz ist ferner; die. Milchwer⸗ 3. August 1939. schastliche Genossenfchaft. Auspitz, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist zehn in grünw'eißschwarzem Druck, Fabrit= , Berlin ss⸗ am 18. Juli 1939 unter Nr. 47 die Beschaffung, der zum chäftsbetrieb hausen verlegt. Durch eri ung des 2 wertung auf. gemeinschaftliche . . . registrierte Genossenschaft mit be- Jahre, angemeldet am 2s. Juni ig, nummer 1136, 8. Erkanig Haushalt- gendssenschaft Büchenau, Amt Bruchsal, Landgenossenschaft, eingetragene Ger der Mitglieder erforderlichen Roh⸗ Die Viehvertaufsgenossenschaft Bigge⸗ kommißsfars für J. des Still nung und Gefa . Generalvers. Beschl. ai ιο ut. 26397 schränkter Haftung, Auspitz. Gegen- 12 Uhr 1g Minuten. . Emaillelack in orangeduntelblauweißem eingetragene Genossenschaft mit be- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht materiglien sowie halb und ganz fer⸗ Olsberg und Umgegend e. G. m. b. H. chenberg vom 14 il 11 en in ga pom 16. Juni 1939. Genossenschaftsregister. fänd. des Unternehmens: 1. Antguf Nr. ä bi Firma Fot, Kasper * rn, ,, . j schränkter Haftpflicht in Büchenau: Das zu Eutin, eingetragen. . liger Waren. in Bigge ist gemäß dem Verschmel⸗ Genossenschaft auf elt ö) wurhe Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 10: landwirtschaftlicher. Betriebsstofe, Ma⸗ Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag Universal⸗Lack in dunkelblauorange⸗ Stnhtut ist geändert am 2. Juli 19359. Gegenstand des Unternehmens ist: Statut: Die Sa ö ist durch Be⸗ zungsvertrag und dem Generalver⸗ . rt 3 e gh Abiln J 26393) Tie Landw. Ein- und Verkaufsgenossen⸗ schinen, Geräte, Vieh und Abgabe der- mit der Abbildung des Modells für weißem Druck, Fabriknummer 1138, Die Genoössenschaft ist in eine folche mit 1 der gemeinschaftliche Bezug landwirt⸗ schluß der Genera versammlung vom saminlungsbeschluß vom 5. Februar Straße 17 bestesst anihen äncrlcht Trautengu, 1 S. 1939. aft Bühl Riedern a, Sand, Amt selben au Mitglieder gegen Entgelt, ein Hildwerl in Form. Lines, Photo. 106 Stang. Emaille lac, für Fahrräder unbeschtänkter Haftpflicht umgewandelt schaftlicher Bedarfsartikel und der Ab- 19. 4. 1939 neu gefaßt worden. 13368 mit der Genossenschaft ver⸗ Gen. V = 66 z Allgemei 1 , volldusige Genossenschafts. Waldshut e. G. m. b. S. (aufgelbfte Ge- 2. Verarheitung und Verwertung der 4lbums, Fabriknummer 1, plastisches und Maschinen in geltbschwarzem Truck, und die Firma der e n e er, dem- jatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, schmolzen. . und Spargemeinschuft ö. Rtonsiun . des Amtsgerichts ist eingetra⸗ nossenschaft), und, die Milchabsatz von den Mitgliedern selbst gewonnenen Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an= , . 1139, 11. Erkanig Ofen⸗ entsprechend geändert. 2 die gemeinschaftliche Beschaffung und Kolberg; n Medebach, den 3. Juli 1939. Wünschendorf, Gen ofse iniglei n öden ; genosfenschaft Bühl Amt Waldshnt Erzeugniffe, insbesondere Getreide und gemeldet am 26. Juni 1939. 1—8 Uhr. lack in schwarzweißem Druck Fabrit⸗

Bruchsal, den 13. Juli 1939. Benutzung landwirtschaftlicher Ma- Amtsgericht Kolberg, 1. August 19 ; Amtsgericht. beschränkter Haftung lg, l gen Am 12. Juni 1939: e. G. m. b H. wurden auf Grund der Bodenprodukte. 3. Herstellung von Bau⸗ Nr. 44518. Firma Jünger * Geb⸗ 1 1130, 12. Erkania Gold⸗ Amtsgericht. J. schinen sowie die Schaffung von maschi⸗ . Veränderungen: ö dorf. n Winsha Bei Nr. 6 Besitzz n- und „Ver- Beschliüsse, der Generalversammlungen lichkeiten und technischen Einrichtungen hardt Aktiengesellschaft, Berlin, ein ng. in goldschwarzweißem. Dru ch . nellen Anlagen und von Einrichtungen Gn. ⸗R. 67 Edeka Grosthandel, ein Veutitschein. 26382 Dur Verfügung dez sn, envssenschaft iel n atsch e⸗ für vom 1. April 1959 zu den im Vertrag zu, genossenschaftlichen Zwecken. Ge- versiegeltes Pater mit, einem Modell für Fa , 1131, 15. Erkania Alu⸗ a . 6362] fegliche Art zur Erleichterung und getragene Genossenschaft mit be— Genyssenschaftsregister ö für . . und Unigebung, registrierte vom 1. April 1939 ele e ten Bedin⸗ nossenschaftsvertrag: Satzungen vom „Orelia“ Drehlippenstifthülse, Fabrik⸗ 3 n fe . y, ,

Genosfenfchaftsregistereintrag Band ] Unterstiizung der landwirtschaftliche: schränkter Haftpflicht, Kolberg. Amtsgericht Neutitschein, Abt, 1. chenberg vom 14. Juli 6 in i u senschaft mit beschränkter gern, gungen miteinander verschmolzen. Durch 25. Juni 19839. Die Bekanntmachungen nummer 41, plastisches Erzeugnis, , . 8 r, , 2 ha Er⸗ O. 3. 35: Durch Ulf der außer Betriebsfüßrnung, . Gegenstand des Unternehmens: För- Neutitschein, den 31. Juli 1639. 6 an gelßst. Zum n . I Genofenschaft ö aufgelbst. Zu Beschluß der Generalversammlung vom erfolgen ö Anschlag an der Ge⸗ Schutz frist drei ehre. gugemes del ani mn d er F r 4 ö zrdentlichen Gengralbersannmlung kom Amtsgericht Eutin. derung, Erhaltung und Schaffung ge⸗ Veränderungen; . . Ernst Brase Seichenbẽrg 5 lh Abwilern sind bestellt Rechtsanwalt 1. April 1939 ist das Statut der über- nossenschaftstafel in Auspitz Der Vor- 15. Juni 1h39. Uhr 11. Minuten. ge. . glach ö 0 e, , 2. Juli 1939 der Spar- u. Darlehnskasse . 1 , sundeß selbstäündiger Czistenzen im Ka. Gn-R. LI. 6d. Gewerbliche Straße 1 bestell, 1 enst Jantsch And Privatier Wisl. nehmenden Genoffenschäft durch Lin- staüd, bestcht aus drei, Hitgltzdern. „Nr. ät ßis Earl Schmittner, Ber Uf du aßen i; * eingetragene Genössenschaft mit“ unbe. Fürth Cam gn! d,. 26s] soniglwaren⸗ und. Lebensmitteleinzel. Spar- und Kreditkasse für Stadt- Gen. V -= 326 s Allgemeiner gn helm Karas, beide in, Trautenau. nahme eines neuen Statuts geändert. Vorstandsmitglieder sind: Rudolf Ho⸗ lin, ein offener ,, mit einem Jh h ang am 22. Ju chräuntter Haftpflicht zu Büchenau bei Aut sgericht Jürth Odenw ;). lin Sicherung ihrer Lejstungs⸗ Liebau und Umgebung, registrierte sum; und Sparverein ö. son Am 14. Juli 1939: Die Firma lautet jetzt: Landw. Ein- u. rak, Landwirt, Saitz Nr. 292 (Ob- Muster für das Etikett Rheumaweg“, J 4. w

ruchsal und der Landw. Tin? u. Per- Vürth (denw) l. Juli 1938. ähigkeit im Dienste an der Käufer Genossenschaft mit beschränkter schaft mit befchränktter dal an I Bei Nr. 24 Sia gehni druästvo Berkaufsgenossenschaft Bühl, bei Walds. mann) Johann Sigl, Landwirt, Groß Geschästs numme tot. Flächenerzg; gescssschast, Werth ern? wffener m— faufsgenossenschaft Büchenau, Amt (. In dem Geno sen schaf ts registe wurde schaft. Haftung in Stadt Liebau. Durch Albrechtsdorf). 1g n sidéyvsch a rodinnych domkäü pro hut, eingetragene Genossenschaft mit Steurõwitz Nr, 14 (Obmannstellver- nis, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet shlag . fan wa,, Brüchsal, eingelragene Genofsenschaft bei. rs, ,, K,, Beschluß der ordentlichen Vollversamm. Durch Verfügung des Gtilhis Muchlabi a. okolif, zapsane spo- beschränkter Haftpflicht, Gegenstand treter, Vilhelm Stanka, Landwirt, am,. Mai, z,. 13 0. Uhr, bigen Aufdruck und die Aufschrift der mit unbeschraͤnkter Haftpflicht inl Vüchä— und Absatzgenossenschaft G. m. b. S. in Leohbsehiitæ. (263761 lung vom 16. Juli 1939 sind die 65 1 kommissars für ge nn n, jj . jecenstyo s rusenim obmexzenzym, des Unternehmens ist jetzt: 1. Gemein- Tracht Nr. 51 GVorstandsmitglied). Nr. 44 530. Firma Jünger X Geb⸗ Tüten „Vogelfutter Sonnenblumen⸗ nan, sowie auf Grund bes Vertrags vom Rimbach, eingetragen: Die im , unter und 50 Abs. J (Revision und Revi⸗ chenberg vom 1. März 19359 n . in Hohenelbe: schaftlicher Einkauf von Verbrauchs- Vertretungsbefugt: Der Vorstand. hardt Aktiengesellschaft, Berlin, ein ginn, ee nner . 2 Juli 1939 haben sich die beiden Ge. „In der Generalpersammlung vom Nr. 62 eingetragene lektxizitäts⸗ sionsverband) des Statuts geändert. . . um m l Der Rechtsanwalt Dr. Roland Plech, stoffen und Gegenständen des landwirt- Firmazeichnung: Firmawortlaut mit versiegeltes Paket mit einem Medell gereinigt, Fabriknummer 6 . nossenscha ien im wel Wise verscmhlsen, 16. Mai 19236 wurde das neue Statut genossenschaft e. G. m. b. H. in Steuben⸗ Die Firma der Genossenschaft lautet ist Ernst Brafe eichenberg Hann SGchenelbe, ist zum Treuhänzer bestellt, schaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft⸗ ünterschrift des Obmanns und des Ob⸗ für Patrizier Alt-Lavendel Rasierseife herrin. dabrenngrmter g, ann, daß die' Spar. u. Tarlchngtaffe es G. angenommen. dorf ist durch Beschluß der Generalver⸗ jetzt: Stadt⸗Liebauer Volksbank, einge⸗ Straße 1) bestellt. / u Y) Bei Nr. 27 Trutnovskèé stavebni licher Verkauf landwirtschaftlicher Er- mannftellvertreters oder eines weiteren im Holztiegel, Fahriknummer, 245, pla⸗ saat, Fabriknummer 160, und Neger⸗ m. u. H. zu Büchen an bei Bruüchsaj die . mung vom 2.7 1959 . tragene Genossenschaft mit beschränkter Gen. 1 V 52 / 60 Sta vebni, apotzchn a hbytovs drunstvo zapsané spo- zeugnisse, 3. die Milchverwertung auf Vorstandsmitgliedes. stisches Erzeugnis, Schutz rist 9. at, gereinigt Fabriknummer 11 Landiv. Ein u. Verfkan fsgenossenschaft Hagen, Watt, ; [e ij Amtsgericht Leobschütz, 19. Juli 1939. 8 tung. Die Umstellung der in den a üsporné drusstvo, Liqoyj u lesenstvo s rusenim obmezenym, gemein chaftliche Rechnung und Gefahr, ; Jahre, angemeldet am 23. Juni 1939, , Schutzfrist pen Büchenau, Amt Bruchsal, e G. m. U, H. „In unser Gen senschafts regĩ ter ist , Satzungen auf lautende Währung pro Bolnt Smrzovku a okoll zh! Trautenau: 1 die gemeinschaftliche Benützung von 3 inen: lsoziali ahr, Tse e et am zi. Juli 16g in Büchenau, mit Atkihc„ ind Passchen heute bei der Molkerei Gensssenschast Lingen. L6s77 in Fieichsmar, Gelöscht wurden die polesenstyo s rugenin, hn Der Rechtsanwalt Dr. Heinz Zösel, genossenschaftlichen Einrichtungen, Ma— . Ar, e! e, ,, ,,,. 12 ühr 35 Minuten. übernommen hat. Die Landw. Ein, u. Hagen Ennepe⸗Ruhr eingetragene Ge. In das e nn e , ,. ist bisherigen. Borstandssitglieder Dr. (En Unter Morchenstern. mum n Lrtutenan, ist zum Tüeuhänder bestellt. schinen und Geräten. 5 M t t Reichs triegerbund (Kyffhäuserbund) Yer gg. Firma Telefunken Ge⸗ Verkaufsgenossenschaft Büchenau. Ami] nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht . unter Nr. 8 bei der Genössenschaft Sskar Ulbricht und ö Werner. Durch Bescheid des Hemeralben Am 24. Juli 15939: Waldshut, den 28. Juni 1939. U erregi er. er V., Berlin, ein versiegelter, Um— sellschaft für drahtlose Telegraphie Bruchsal, e. G m. u. 5. in Büchen au, ist ju Hagen eingetragen: Gegenstand des Emsbürener k mit Eingetragen wurden als Vorstandsmit⸗ ten für die fudetendeutschen bang a) Bei Nr. 32 Gemeinnützige Bau. Amtsgericht. II. k Hhlag mit der. J. iht . mit beschränkter Haftung, Berlin,

; E e, ol⸗ 4 Karl Schleider, Kaufmann in . tlichen Verbände und ö und Wohnungsgenossenschaft in Trau⸗ (Die ausländischen Muster werden für das Hoheitszeichen des NS.⸗Reichs⸗ e n,,

hiernach aufgelöst und die Firma der Unternehmens ist jetzt auch emein⸗ beschränkter Haftpflicht in n di) ö ö ; . h ; Genossenschaft erloschen. schaftlicher Ankauf und ö endes eingetragen worden: Durch Be⸗ Stadt Liebau. und Rudolf Losert, schaften in Reichenberg vom 657 tenau eingetragene Genossenschaft mit zeit. 26396 unter Leipzig veröffentlicht.) kriegerbundes (Kyffhäuserbund) e. V. in undfun ten p fängt, ahr tutte

j 26 Juli 19: Benutzung von Maschinen. chluß der Generalversammlung vom Müller in Stadt Liebau wurde Edwi Ste snkter 5 . 2 6. einer für Dekorationszwecke erheblich 2 93 zune üller in urde Edwin In. ̃ afts⸗ ö n blie 39 1 ; Brüchfal, . an Dagen, den 1. August 1939. e Heal d ier n, nnn mn J in än r enfin mn, , Franz Loh⸗ re R H Egr lin. . lobe vergrößerten Ausführung, Geschäfts⸗ ißt! hugin nr ö Das Amtsgericht. ; J. ., . e, . ö 26383] Treuhänder bestellt. . ner, Rudolf Sommer, Franz Michitsch kee . se Würchwitz w ö ö a , fer . ,,. Ig fr fr. ö ani 32. Juni 1939, 7. 16. Uhr. NRrucl . 636 Mai 1959 getreten. Gegensta e enossenschaftsregister D Josef Mattausch sind aus ieden. ĩ hrã 8 ; ; . . Nr. 44536. Firma Telefunken Ge⸗ are e haftsregistreintrag gi Kae, , 6 1. die Milchverwer Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. Reichenberg. a . . e nel, e ef rnit . . 2 507. Ladislaus Kra⸗ 1 in selsschasl üer a , Le e O—-3. 15 Spar⸗ u. Darlehnskasse ein⸗ Genossenschaftsregister. tung auf an chaftliche Rechnung und Neutitschein, den 31. Juli 1939. Bekanntmachung. **! Trautenau, ist in den Vorstand gewählt. getragen worden: . Bh sit 6) . 5 ra. Nr ä sr. Firmg Elizabeth Arden mit beschräukter Haftung, Berlin, etragene Hengssenschaft mit unbe, Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ Gefahr, . die Versorgung der Mit— Veränderungen: ; Amtsgericht . h Bei Kr. 36 Spar- und Darlehens Gegenstand des Unternehmens ist e, , ,, . ,, 3 in Cesellfchast mit, beschränktter Fa, ein offener Umschlag mit 34 Modell⸗ chränkter Haftpflicht in Büchenau: Das getragen; . mit den für die Gewinnung, Gnä-⸗R. LI 2536 Ohchodni srebe. Reichenberg als Registergetiht. lassenderein für Schönau bei Braunau, jetzt noch: Förderung der Maschinen⸗ zer . ,, . , J n , , mn nn,, L r rm fegen eitheriqe Statut ist aufgehoben. An 1. Spar. zn Tarlehustassenvet- Behandlung und KHeförderung der Milch moc Y Albrechtisèkäch, registrierte Reichenberg, am zl. Juli ch. reg, Genossenschaft mit unbeschränkter benutzung. ö e, g ö. . . . nit dem. Modell für eine Dekgration, und eine Modellabbildung für einen eine Stesse tritt das Statut? vom ein zu Bisterschied e. G. m., u. H. und. Milcherzeugnisse erforderlichen Be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Saf⸗ Gen. I 3. Fo Kreiskonfumhettt haftung: Zeitz, den 28. Juli 1939 , . 9 1, ehe der 8 Fabritnummg Ute, Flastische: Erzeng; Tonarm für ein. Schallplattenwieder= Juli 1939. Die Sitzbezeichnung der n Bifterschied. Durch Beschluß der darfsgegenständen. tung in Kiein Olbersdorf. Zufolge Vorwärts, Genoffenschast mit lz er Landwirt Adolf Birke, Schönau, ( Ani lsgericht. a m . , i . , angemeldet gabegerät, Fabritnumnimern A 16313, Genossenschaft ist geändert in „Büchenau , vom 24. Juni Amtsgericht Lingen, 31. Juli 1939. Verfügung des Stillhaltekommissars schränkter Haftung in gieichen zern ist in den Vorstand gewählt. s . 6 69. e, ,, .. u ö . 2 ö 2 . rg sinrich A 19 814, A 19 916, A 10 817, A 19 819, bei Bruchsal⸗“. Gegenstand Ses Unter⸗ 19839 wurde das hishexige Statut durch J für Srganisationen in Reichenberg vom Auf Grund der Verordnung den Ei Am 25. Juli 1939 ymni J 6399] K hr , Tre, , 2h. ö abrnr Birch R 19833, 1g 83, R 1g S3, æ 16 312, nehmens ist der Betrieß einer Spar. das vom 24. Juni 1039 datierte Statut Luckau Lansit, 26578]! 8. Juli 1939, Lfd. Reg. Nr, VU 14 3 haltekommissars für Organisatitsen! ) Bei Rr. 35 Druckerei Genossen- mn nmm . Ce, tsregist ö Nr. 44 58 u. 4 509g. Firma Leiser ein versiegelte; Palet rtr, eren, ' 1g gt5, A 10 914, A 16 818, A 1683, und Darlehnstasse zur Pflege des Jelb, ersetzt und, die Firma geändert in: 1. Gn, R. 1iß Siromversorgungs 63 wurde die He fen schaft aufgelöst Reichenberg vom 24. Inli 19h) hum schaft Heimat“, Trautenau: . , , D, 4 gn gaöritettan sk. Tus Salbe Genn 9 z en X 16 924, A 11 279, A 11 2386, A 112587, und Rreditberlehrs und zu? Förderung Spar- und Darlehnekasse wister⸗ ken sscg ha Rietzneuendorf, e. G. m. und ist in Abwicklung getreten. Ab⸗ die Genossenschaft aufgelöst um Em Der Stillhaltekommissar für Organi⸗ 3 6. 9 . , scha t ö,, derste n n. hschs fte nenn 33 363 . k A 11288, A 11289, A 11299, A 11291, des Sparsinneb, Kflehe zen Karen! schied e. G. m. un. H. Der FHegen. b. S. Nene Firma „Strampersörgungs wickler Ernst Brafe An Reichenberg, Brase. Reichnbarg Hanichener Enn. sutionen, mteichenberg, hat die Söschung SGEintrag:un net Genosse: schlag mat 3h Vilbeler, gen en für i 56 1 Schutzfrist ; d ir (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ . ,, 2 und ,,,, Hanichener Str. 1 zum Abwickler dre 4 ber Genoffenschaft angeordnet. Alle P. er funf k 6 ,,, ö . 8, j 13365 3 . . 1 ö. ö 4 . . . 4 , arfsartikel und Absatz landwirt 4 1 Spar⸗ e: 1. eingetragene enossen mi e⸗ U Rechte und Verbindlichkeiten sind au ö w n. ; i s. * =. t . . ) 46, s licher Erzeugnisse), 9 w Pflege des Geld. und de be ieh in, Haftpflicht . Veutitschein. 26384] R οοlitz, Sachsen 6g . latholischen . ö. 8m das ,,,, . ö. y 5 , . 524 und 44525. Reichsver⸗ A 11248,ů 3 34 94, plastische Erzeug- ö e e n ali i nin, Ge 7 ,, n n,. . . 2. . egen⸗ ö a,, ö Auf Blatt 31 des denost inn ö , übergegangen. r 3 a n nr Fin oz a, Hö, üs, G3 ig, G4 d'a, S349, band Deutscher Dentisten e. V. eu ssrisse m ,, ahr und die gemeinschaftliche Benü ; . Be- sta nternehmens ferner: ge⸗ mtsgericht Neu ein 1. j ö dit n b) Bei Nr. ar⸗ und Darlehens⸗ . 21686 . 6353. 6377 63382. 6391. j ö ö 1 un 3 . 6 gi ö nen iu ke en n 1 genf, n ei 19g. ö , K . . , . ö e, e m . w, , , . . ö . i ,,,, aschinen un rät fn. w In., Ila. Uich zeug Bartosovicich na vorher in Göritzhain, Amte. ebthal, Silwarleut un mgebun? . ; . ; 3 o. Pal.. Anh if, wit Cern, . it delschr n hf, pin * D. enutzun ie Genossenschaft be⸗ vom 15. 5. 1939), chaft bezirk Burgstaädt) betr., ist hene iin rt Oinzenz Patsch⸗Kleinwächter ist uff, nb oesbnde Mich imd E65 e⸗ 56 ; f. mhh nn nh e ite zi K Amtsgericht. J. r mi aftsbetrieb auf den Luckau, N. .,, 3. August 1939. J . aus dem Vorst er is nosfenschaftbert . Mustern künstlerische Flächenaüsfüh— schlag mit dem Muster einer Feinsoda= schränkt ihren Geschäftsbetrie hl z Part- tragen worden; 2 us dem Vorstand ausgeschieden. Franz Wstsbertrag vom 10. Februar rung zweier Schilder für Ti ackung (brauner Beuteh mit der G s e hen nn er , dd ee. . Hüsolgeltzerfügung! des mn die Cielle der Sabesenn smwächter ist in den Vorstünbü ges fat, gig Betan itznachtungen arsoigen ö Chemnitz. 26 651 ill in erster Linie durch ihre ge⸗ K schen dorf. ,, i,, , . jst ö zn wählt. durch Anschlag an der Kundm 6534 ringungsstelle mit Berufsangaben 4a. ! 59. ächenerzeug⸗ kr wiel, ih des Reichen nen Kl gn n Cöten, enteo, nnen, Senne . . . . ß 66 Bei, Nr. 3x Trautenguer Kredit- lafelt der Genoössenschaft. e T . 5 ig, 65 hh K n ne gg er ghren . be en ne, 1 . e , n. chastlich r, 1. . . ö. ö n,, eren; en gun * V ö 13 6359 wurde 1939 das Musterstatut vom i nn i. ö und Gewerbe reg. . . Vorstands⸗ ͤ 5582, 66591 rn rig tz ha nr n r 1 er, ü zs Wii helm r. in Firnia Beamten-Spar⸗ und Dar- geistige und sittliche o er heute er Nr. die d ,, . uschaft ausgelöst und ist in Tage getreten. Der Gegenstand i m. b. H, Trautenau: itglieder sind:; Hermann Kellner, 66 6622, 6 hb zh, 6 z j, 6632, Nr. I] 5j d 115 ö Berlin, ein versiegeltes Paket mit vi lehnskasse zu Chemnitz, e. G. m. b. SH. nossen fördern nach dem Grundsatz vom 3. Juli 1939 errichtete Landwirt⸗ die Genosse ken lch litter; Trnst fernen ift ber . tn Die Geno senschaft in aufgelöst. Ab⸗= Landwirt, Feldberg 312 1iObnamnd, Söetz, 6ßt, 66g, Ce, ö. . e, un 55. Flächenerzeug⸗ Mor ehen betressel b gegn e, it vier in Chemnitz, ist am 28. Juli 1939 ein⸗ 6 ; Eigennutz“. chaftliche Brennerei⸗Genossenschaft ein⸗ Abwicklung getreten. e, ,. ! ö. wicller sind Fra . Matthias. Nistler, X j 29, 66. 38935 ö nisse, chutzfrist drei Jahre, angemeldet a ; eißnägel, Polster⸗ . Die Firma ist ge— r m ,,, e. G. . Genossenschaft 3 beschränkter Brase in Reichenberg, dann dene . ö , doöhst. beide s 1 K berg 241 . ., ; ., , oi, ö 6. ,,,, , e n, n . n . ändert in Beamtenbank Chemnitz, e. G. m. u. H. in Rittersheim. Durch Be⸗ af ficht mit dem Sitz in Fauljoppe, z 25639) Förderung des Sparsinnes; 21 ch Bei Nr. 35 „Kampeliska“ Spar⸗ dinand Leimbach, Landwirt Felds 7674, 7675, 7676 plastische Er Fi . . ö r, ef ung , , d,, ce ,,, , geh r, ,,, , , n, i, , ,, , , , . ie Genossenschaft bezwe ie För⸗ i 1933 wurde das bisherige Gegenstam : ; ; in⸗ aftli artikel ü Gen. mit unbeschränk ftung! Feldsberg 43, Franz Hauri gemeldet am 18. 2 19 ö . . ; derung ber wineschaftlichen Lage Hrer ö Dash wann 8am Jun 1953 Bekrieb einer H Bren⸗ wurde heute , J , 1 Der Bauer . . . dirt, Feldsbeig 5! ee, ,. ene, e J ile m er r . ie. ,, ö Egal ge . Fenosen un ln un, , nnn datltge eight elt, Der ene nsig d r , gr ; d Absatzgenossen⸗ Förderung der Maschinenbenützmmn. a. d. J. ist in den Vorstand gewählt r , Torstand. Firmenzeichnung: der, Nr. 445190. Verband. Deutsche sch n n,, , Jahre, angemeldet am 25 li . und Nutzbarmachung von, Geldmitteln, des Unternehmens ö nunmehr, dei Be- hd Gefahr zwecks . eirfle, ö. ö 6 . 16 in ö Amtsgericht Rochlitz Sach] p. Am 27 Juli 1939. Firmawortlgut wird gemeinsam' unter⸗· Wohnungskunst (Deutsche W. K. . n, nl nds e, e ie ii hr es Hinnten. ö insbesondere von Spareinlagen (auch trieb einer Spar- und Darlehnstasse: Mitgliedein angelieferten 1 , , , ,, . . den 1. August 19339 l par und Darlehens- fertigt von 2 Vorstandsmitglledern, von Möbel) e. V., Berlin, zwei offene bis 27 gz öh, plastische Erzeugniisse r ä 539. Firma „Kepa“ Attien⸗ e in . 1

iin

ichtmitgliede = se des = reditver? oder? fonstigen zum Abbrennen in den folgendes eingetragen: ö . . e hen ö ; 3 ö ö . . ö e d, fie, d, , ,, , , wege. , , , , ech r e e ei,, ein, , n sen i , . Beamtenschaft di ; nns: P verkehrs zugelassenen Rohstoffe sowie d l⸗ ö ister ii n mit unb h. n⸗ . v . ; . 3. Ju 14 . J . ö 9 är r r eh nr 3. August 1939. Wee ö e l ne eren, eh., ber anfallenden Rückstände wie schaften und ,, ö. 363 6 n ten, 60 her nan üeistl beschtäntler Haftung in ö K * e rg n m n, Nr. 44529. Alfred Friedewald, . i . ö. 23

J h und Absatz k . ,, ,. . J flligelt rwe ungen senschaf (. 4 ö . ist Eu dem Vorstand en er fe mne ton 19. Mai 1939, 7-8 Uhr. ; ö. . , ö , , i. aner- Puishurg-HRunrort. 26866] Erzeugniss; 3. zur Förderung der Vetrieb und im . lier Saar, den 28. Juli 1939. m. b. S., Rügenwalde n. Ich den. Der Beamte Alois Sie- Amtsgericht Zuaim, Abt. 6s, Nr. 44511. Firma. Allgemeine Vergißmeinnicht. S en Folen zange, Fabritnummer 313, Flächen= z , , Heaie s. e slaerde ene , hänge annseifen ijt in den For= den sl. Juli lo, Eletericitäts - Gefeisschaft, Berlin, n n ge,. ,

In das Genossenschaftsregister ist am Masch ; 8. * . g ; 1. ö. , Di bel der beschränkt ihren Heschäftsbetrieh Kuf Amtsgericht Liüben, den . Augu Gegenstandes des Unternehmen Eintragung einer Genossenschaft. eine Abbildung eines Modells für einen mern 1119, 1112, 113, 1114 plastische nhl uten w

, , ,, . italieber. Die Ge⸗ Sie Förderung der Geli, Pr V ̃ . Tischlü 30 . . Genossenschaft Ruhrorter Bankverein, den, Kreis ihrer Mitglieder. Die 6380] Prœct. 26187] getragen: Die Fördern ih Mn Tri ö r VIII. II13. Eingetragen wurde in Tischlüfter nebst dazugehörigem Farb Erzeugniffe, Schutzfrist drei Fahre, an⸗ Ji, , , . n,, n. 666 J ,,,, ,, . * , . pwirtschastli ? das heute bei der Genossenschaft „Spar- m. be H. Zu g . jer des Nutzge i Ni. Wa ist bel ister ; ,, . Elb. = ö „Firma Leuchtkunst Ge- Möbel e. V., Berlin. meer ibn ,,,, , ,, Darlehn stasse (ingetragene Gee Peschluß, der Generalpersainmlung vom s'ieferten Gier de die dann d R der Paguscheler Spar- registrierte Genoffenschaff mit bee nis, Schutt if dräi. Jahres angemeldet seilschaft mit beschränfterttn nens, ? nes k ,, 6m . ere f n nschaft mit beschränkter Haft⸗ 14. Juni 1939 aufgelöst⸗ der Geflügelfedern, ferner n ou se e. G. m. b. S in schränkter Saftung, Grusbach. am 17. Juni 1939, 16 –-15 Uhr. Berlin, ein offener Umschlag mit . 3 ,,, lung vom in. April 1a ist az te., en ag mn e ö e in Ober Sim (Rr. 15 des Re⸗ . Amtsgericht Preetz, lung von Gef lüge fu tet . der h auf Grund des Be Gegenstand des Unternehmens: Ankauf Nr, 44 512. Firma „Glissa“ Garn⸗ Modellabbildungen von Umhüllunge . , , tut an ä irma geändert Tie Finn Als Fan ele ite ihn gun 9 9 8 R. S5) folgendes eingetragen den 2. August 1935. zuchtmit teln sohhis nh be ern wersammiung vom! der zum landwirischaftlichen Betriche Geseilschaft, Verlin, ein fssener Unt. ür elektrische Ctlthlam pen nnltenthen ö ofen. Geschaftsnummer lautet fortan: Volksbank Ruhrort ein⸗ Kaiserslautern, den 31. Juli 1939. gisters . 9 ( d Amtsgericht Rügenwalde. Ink gende ei erforderlichen Gegenstände und leih⸗ schlag mit. 6 Mußterabbildungen für Lichtquellen, Fabriknummern 1939 . n e, ,, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Registergericht. dae, Beschluß der Generalversamm⸗- Reichenberg; 263865 26 n. b . e, 34 der e. an die Mit⸗ K Kissen, Gürtel, . bis 1939/20, plastische Le, gf 6 w ö ; HR astell 26385] lung vom 15. Juli 1959 wurde der Genossenschafts register e ,, nimachung, abgennden tzung wie folgt klie erz. Verarbeitung und Verwertung Schals, Kaffeewärmer, Mieder, Fabrik‘ Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am * 3er. 54 Firma Herm. Herdegen Amtsgericht Duisburg. ust e 3 . Gegenstand des Üünternehmens geän— Amtsgericht Reichenberg. e an erg. (Osst lch t: par- und Dar- der landwirtschaftlichen Erzeugnisse der nummern 10909, 10016, 19gti, 10016, 5. Juli 1939, - 10 Uhr. n, 2

Fu fe z Veränderungen: Amtsgericht . ] ene ,, Mitglieder in deren Auftrag und für 10017, 16019, ir er , n, Schutz. Nr. 44 551. Firma Jünger C Geb⸗ tung, Berlin, ein offener 2 7 ie Ge⸗ deren n Herstellung der zu frist drei hre, angemeldet am hardt Aktiengesellschaft, Berlin, ein mit* einer Rodellabbildung für H

r e en. In unser. Genossen schaft eff fern dit dern e und Darlehn Gen. L= 66 ß4. Confum Verein den 11. Sri 1am gan g sipflicht. Duisburg-Itunrort. 12ß367! bei ' der Firma Edetra⸗Grosthandel Betrieb einer Spar h 8 Einigkeit in Josess thai, Genossen⸗ Bei der im hiesigen Gen⸗ itz in Rotfelde, . genossenschaftlichen Zwecken erfor⸗ 26. Juni 19395, 7—– 10 Uhr. versiegeltes Paket mit einem Modell der ordnerhebelmechanik mit Hebel aus

In das Genoffenschaftsregister ist am „Hunsrück“, eingetragene Genossen. lasse: 1. zur Pflege des. Geld. un eit r al r ö Sotau äastli z ; . l 3 ,, 3. mir bescht iter Hastnflich in etch J Förderung des schaf mt deschränkter Haftung, in sst nn, Triebel, den g August 1939. I ne ligen ö 9 Tc f , . u ie m , e . , ,. k ö ö . ; g * ö pla⸗

se nossenschaft Risderrheinische Bani für Kielenlun erlegen woörben: Vurch Spharrsinneg; 2. zur Förderung der Ma, (in Josefc ih. ste⸗ - Das n htung er 541 8e l, n s. , e,. dere n Gers e n, nne fg figur ö ,, 6. 1 k JJ, , , d, m n , m. nosenschatt mit, beschränlter Haft. vom 21. Mai z0zg ist daz Statut it ien in g 6. 8. Jul 1865 iwunde die Fe erden, A (69933951 Haftsbertrag vom 3. Jult' 139. ie f ker, ed h nenn, i, ä ss,, Firma ö /) flicht in Duisburg eingetragen wor- den S5 1, 3, 19, 29 und 37 geändert., lichen Einrichtungen die mirtschaftlich chenberg dom . um em ickler . lingen er. 26395 . 9 Juli 1939. Die für Kohlepapier, briknummer 7025, * Firma Siemens . = 9 Uhr. - . , , e , ge,, . danihener n d r , ,. ö ö . s. 5 3. Förderung, Erhaltung un . 6 9 z ñ stellt. Sulin eg ein 6 ĩ ö. == 10 Uhr. j r, , n. ; J J , , e eee , enten, , , ,, , ,, i, d, , ,, e ? . . e . * . . ) n n ö. ö ; ; ö ; Tolgnia⸗ , t ö Schönwald , . ist heute zu der ö den e y ö gbeschluß den 9 Wochenblatt der k mit beschtunkter ö egraphie oder Schallblgtten, Fabriknümmer Kv. ö Fabrit nummer V7

urg ein gettggeng Genossenschaft mit handel und Sicherung ihrer Leistungs. Mainz, den 4. August is. ö an nnn fru n (ln Cchin, Herghertun zßgenossen chaft fit st ö erlin, hg 16 —ᷓ beschränkter Haftpflicht. ahigkeit im Bienste au der Käuferschaft. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung (in S henne mn , zende on igen en gestrichen und durch onaulghd. Der Varftand be. Koei Modellabbtlbu ge nuf ehh; sh, Plastik Erzeugnisse, Schutz, Plastisches Erzeugnis, Schugftit deel ant ern,, lch gf lee . August ihr A8ssn wah Herfügnng bes. Stzahghtz= , n , t thb. Kis 3 eltzlichern. Wresants, B. ki ge ü tree e felder ahre, angenseidet am . mn nag,

Das Amtsgericht. Męinꝝ, ! ; Ur Srganifationen in Rej⸗ schränkter Haftpflicht in glasse . n das Genossenschaftsreglster ist kommissars für Orga n ,, s nne . .,, 1 Kirchber, Hunsrüclc. I26378] heute bei der Genbssenschaft; 4 e. 5 qguf. . . i cm. . 6. e Te e g . I Gn. ⸗N. 25 „Rewe“ Lebensmittelgroß⸗ Bekanntmachung. zugsgenn sienscha ft, ku . rde gj Byase (Reichenberg, Ha⸗ BVlchde rwertungsgen s senj enschat Ba Pflege des treter) fehrugr 1833. 0 lh. bunten Aufdruck und A ift handel e. G. ii. b. S., Kettwig. In unser Genossenschaftsregister 9 n ,. mit beschränkter wu 9 fh srellt en, eingetragene Genossen n der af ur, Förderung Schhnng Johann Markl, Landwirt in Nr 44 515. Firma Heinrich uck u ufschrift für fol- re, Gegenstand des Unternehmens ist ein heüte bei der Yen gl. chali Hastpfiicht! in Mainz Bischosfohtim nichener af, J Konsum- und beschräntter Haftpflicht . tebenu gung. Schön Großhandel in Lebensmitteln und ver— rler en . G. m. d., F, in , r, les 3. ö 2 nnr en a ssenschaft Selbsthilse in getndert. en: M, wald . aan ien öiristeln hc örternh der Farerebee nhl ße. n n, . 3. ber Genevalversamm- Ehristofsgrund und Umgebung, Ge⸗ Weiter ist g , deny en hung, Schles. 6g gemein san wier, nd 9 KWirtschaft feiner Mitglieder im Sinne worden: Gegenstant des ,, n. ; ht har wnrde ber nosfenscha ft mi befchränkter Haf- ist geündert dur ne la hne, e Be se n er. zelt don Töne, ,n, 3 landkarte, 1. Inseratvorlage, Stanz- Fabritnummer 1161 8. Cetanfa Jaban⸗ Schutzfrist bis auf 10 Jahre, an ö eistungssteigerung gegenüber dem e din . haltung und Benutzung y i. bes nr ren n heiter inf in 4 . , . ö chte. * Va e e. lee, vertreter oder dem 8. er n en. er, , , . ! 8 e n, n,, am ] 6 . a . l von Kartafseln.“ ta. Verfügun . lie des Kis hey nn in. urg Dittersbach glied. in . 19Mlug, weihem Dru nummer 1188. Nr. W Soi ng. Durch Vejchluß der Generalversamm⸗ Kirchberg, Hunsr., den 81. Juli 1989. Bezug ene, g, nisationeß in Kei tritt an die Stelle Jun ldenburg⸗ . . ait, 4 Plock, Fabriknummern 1994 bis 4 Ertan! 2. ; d . , ü. ll, , Te. ii ö ö 1

„Rewe⸗Normalstatut“ an lle des bis⸗

ĩ kerät, offen, briknummern hr 3 Minuten. ; zur Pflege des Geld—⸗ * wirt in . enau 1 Nr. 365 16, B sig ) giastis t Erze gr if . . . . ö 37917, Firma Siemens.

h Obmann), Anton 8, Landwirt in ut drei Ja nd zur ö Genre, nenn uhr fen s. t n drei ter 5 am affenes Palet mit 14 Mustern für den

. 4 * * . e g senlch inen lej E Betrieb ei mi eien er sind; Ferdinand Wiehnmnhe, i für ein Schallplattenwieder⸗- 11 Juli 1989. 1 Uhr 17 Minuten. am 5 . 211 Sch

rafendu 1. Nr. 245. Vertre⸗ Söhne Gefellfchaft mit besch . ö n, , ,. E Ur e Wnnten. tungsbefugt: der Vorsta a ! ränkter wachs. Extra in weißblaurotem Druck, Nr. 41 177 Fi nge kt ö. . nd gemäß 8 A, ö Berlin, ein versiegeltes Paret Fabriknummer 11586, 2. Erkania St. K

; rmazeichnung: i ) ö wi zeichnung; der mit d tern, und zwar 1 Dentsch⸗ arbe in brangegelbßlanem Druck, schaft, Berlin: Verlängerung

*

—— **

*