1939 / 182 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

**

Bwette Geilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr 182 vom 9 August 1939. . 3

Zweite Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1827 vom 5 August 1939. S8. 2

e Bot 261 25is 264 1 , d, D, ess.

= . 56 Buchstabe CMD zu je Handelsteiiiit. 666 36, Vit sini , * re 2783 2786 295 2555 Ag zoͤchꝛ Ibhh zid/ zh] zh Jeg 3513 3559 ziß3 3457

915 gl7 gig 1091 109 1121 1134 1182 1201 1202 1281 1252 1293 1239 1300 1303 1321 1335 13533 1359 1356 1858 1579 1356 1391 1400 1403 14094 1409 1410 1415 1429 1436 1438 1442 1444 1453 1456 1458 1465 1453 1483 1484 1487 14195 1562 1576 1617 1620 1625 1834 1736 18094 1849 1850 1853 1875 1876 1878 1954 1957

1165 1297 1838 1397 1421 1450 1471 1572 1728 1863 1963

mächtigung des Vorstandes zur e , ng der beschlossenen Maßnahmen im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat.

5. Aenderung des 3 4 der Satzung.

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

J. Aufsichtsratswahlen.

Stadtlengsfeld, den 5. August 1939.

Der Aufsichtsrat.

Hans Büchner, Vorsitzer.

26870] Vorarlberger Illwerke Aktiengesellschaft, Bregenz. Bekanntmachung, betreffend Börseneinführung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin vom 31. Mai 1939, Düsseldorf vom 15. Juli 1939,

rankfurt a. M vom 10. Juli 1939,

mburg vom 20. Juli 1939, München vom 8. Juli 1959, Stuttgart vom 21. Juli 19359 und durch Erlaß des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit in Wien vom 3. Juni 1939, Zahl 33 550 / III/ 1939, sind RM 25 006 009, 4 9 Teit⸗ schuldverschreibungen von 1938, 20 009 Stück zu je Ee 1000, Nr. 120 000, 19 009 Stück zu je Reet 509, Nr. 20 001-30 der Vorarlberger Illwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bregenz, Verzinsung: In ö Teilbeträgen nachträglich am 1. Mai und 1. November jeden Jahres; Tilgung: In 20 gleichen, jeweils um die ersparten Zinsen anwachsen⸗ x den Jahresraten beginnend am

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 1. Mai 1944 und endigend spätestens versammlung am Donnerstag, den am 1. Mai 1963 durch . . August 1939, vormittags um Nennwert und / oder durch frei⸗ En Uhr, in den Geschäftsraäumen der mi en Rückkauf. Verstärkte Til⸗ Gesellschaft in Frankfurt am Main, ung ii Gesamtkündigung frühe⸗ Rantestraße 26 8. tens zum 1. Mai 1944, zulässig; le6sßzß] Tagesordnung: zum amtlichen Handel und zur Hꝛo—

1. Bericht, des Vorstandes über die lierung an den Börsen zu Berlin,

ö . Düsseldorf, Frankfurt a. M., Ham⸗

p) Bestand an Hypotheten, Kommunatdariehen und sonstigen Darlehen . . J Ende Juni 1939 (1000 RA). . . . Hypothetken⸗ Oeffentlich . Gesamtbetrag Attien⸗ rechtliche Ende Ende 4 3 ih, . i ö 2 -. ) 26 2957 2976 Banlen be,, Mai Juni ? ( Fortsetzung.) . . . 3133 3138 anstalten ) 1939 1938 . ( wn . i glg zs Berlin, 7. 8. August rin, ,, fur nn . . Yb i . ö. , e n e me e , , , , re., ; k Berlin. f. r ö a) Landwirtschaftliche Hypotheken ): . Bohnen, weiße, mittel 42, 00 bis 43 Rö) . öl zöhsß 3630 ö. J. 33 . , . 964 Aufwertungshypotheken ...... .... 6 261,3 274 221, 47 224, 377708, 3158 5362 400720, 9 weiße, handbverlesen bis Linsen, lein ihn 3 ö, ö, we de, Buchstabe A Nr z Aus Mitteln ber Deutschen Rentenbank⸗Kreöit⸗ D bis e Winsen, mittel, Kierfrel s oh bi Jän, , g, ea, . e S Jur. 1. 762 802,0 79 819, 8 920 938,5 S095 044,6 666 897,9 große, käferfrei —— bis Speiseerbsen, Vict. än in lj l zol7 37 3 l abe r. 16 26 94 95 9g50

bis —= Speiseerbsen, Viet. Niese ,, d Gööh 36h zog 16r5 46e 9öj gel ois, as 267,6 Speiseerbsen . gie esen gelb 1 . win Gies Cid gis' , Bugsstate w Nr. 146 23 236 237 250 2 642 go, g

, iz is izt 4ißz 4zig 25 491 65. zs Ii fs fre. .

B. Ausgaben. FRM Zahlung für Versicherungsverpfl. abgeschlossenen Versicherungen: 1. geleistet 2. zurückgestellt 28 203

3. Jücklau je ; 11 199

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 1. eingetretene Versicherungsfälle V— 2. vorzeitig aufgelöste Versicherungen. .... 3. sonstige vertragsmäßige Leistungen .

Abgehobene Gewinnanteile der Versicherten dem Geschäftsjahr ,

Rückversicherungsprämien⸗. Verwaltungskosten und Steuern:

1. Provisionen der Agenten....

2. Sonstige Verwaltungskosten. ..

3. Steuern und öffentliche Abgaben

4. Beiträge an Berufsvertretungen. Deckungskapital am Schluß des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. Ueberträge am Schluß des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... S28 859 Reserven für Kriegsrisiko ...... 17 420 IX. Verwaltungskostenrücklage ...... 38 009 X. Sonstige Rücklagen J 59 876 XI. Gewinnreserven der Versicherten ... 138 564 XII. Abschreibungen w 24 531 XIII. Verluste aus Kapitalanlagen (Kursverlust 978 XIV. Sonstige Ausgaben und Rückstellungen .. 37 5651 XV. Ueberschuß ... 163 371

7843 961

aus sehbst⸗

290 483

Sonstige

Anstalten ?) 369 885

Bezeichnung Insgesamt

113 438 28 933 179 247

30 . 121 121 126

321 619

Zahl der berichtenden Anstalten.... 14

Ziehung per 36 61 aus

53 893 316768

23 2 pal, ss zi6. 136 oss 180 194 47 184 887

2688 ol, 3 gz og.

2 690 b66, 8 3 989 21

747 113,0 s74 157,5

1436 827) Tos 5

dos zs, .

Alle übrigen Hypotheken .. gJusammen ..

D) Sonstige sstädtische) Hypotheken ): Hypotheken

stilcke ) o) 33

davon Aufwertung...

Hypotheken auf Wohnungsneubauten ?).

Alle übrigen Hypotheken ......

davon Aufwertung.

Zusammen.

. Gh glas gelbe Erbsen IJ 61,00 bis 63 06. Geschl. glas. gelbe Ei tz, 423 4695 4319 4317 Die Verzinsung sämtlicher ausgeloster 5 ; 1366 4372 4431 4437 4439 Obligationen hört mit dem Tage 6 1155 4510 4513 4544 4558 Fälligkeit auf. 1öiß 4579 4534 4594 459, Rendsburg, im August 1939.

1625 4633 4651 4692 M04 9 it 4748 75609 Noß 4797 t m J. Attiengesellschanten.

4863 4869 4873 4882 4906 23646

4943 4954 4968 4997 5012 505 a . . 36 HSl6l 5ieg 53s 5i5g 5 161. 331 5e5b 5258 5o74 5he84 . Die . Aktiengesellschaft in ö5h 5518 özal öhtz, 5577 Berlin ist aufgelböst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, ih bei ihr zu melden. Blankenfelde, Kr. Teltow, Rot— dornweg 9, den 19. Juli 1939. Asien⸗Kontor Attiengesellschaft. Der Liquidator: Zech.

58, 00 bis 59,900. Grüne Erbsen bis 663 329

Vangoonm) 2b 5 big 26,do, Saigon. ungl.) 29 ge ; Italiener, ungl. . zo, so bis 3156. Gerstengraupen, senn bis 50 * 41,56 bis 42,50 f), Gerstengraupen, mittel, biin bis 41.50 4. Gerstengraupen, Kälberzähne, C64, ziss⸗ ö o *I Gerstengrütze ), alle Körnungen 34 0 biz Haferflocken) Hafernährmittel! 45, 00 bis 46,00), Hafen Hafernährmittell 45, 00 bis 46,00 th, Roggenmehl, Type g. bis 25,59), Weizenmehl, Type 818 (Inland) 343 biz ,, Type 4150 39,85 bis —— Kartoffel mehl, ing 3668 bis 38, 5 M, Zucker Melis (Grundsorte) 67, 9g hen Roggenkaffee, lose 388,60 bis 39. 50 H). Gerstenkaffee, lose 3 41, 55 t), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 M, Rohkaffee, zn u. Westafrikaner 266 00 bis 284,00, Rohkaffee, Brajtl Gin bis Extra Prime 270,00 bis 320, 00, Rohkaffee, gewaschen. amerikaner * bis *. Rohkaffee, gewaschen, amerikaner 38600 bis 44000, Röstkaffee, Brasil Suyerjn Extra Prime 364, 09 bis 399, , Röstkaffee, gew. Südamerh bis —— Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner ö 570,00, Röstkaffee, gering 5406,00 bis 76,00, Kakao, siatl n 130606 bis —— Tee, chines. 816 0b Bis 90h, o, Pe. 960,00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice. —= = Pflaumen do / do in Kisten bis Gul Type 19 6400 bis 66 00, Type 9 5700 bis bo Jo, gun choice Amalias 58,990 bis 62, 90, Mandeln, süße, andgen ausgewogen —— bis Mandeln, bittere, ö. ei ausgewogen bis Kunsthonig in i kg. Pan God bis 7i,00, Bratenschmalz in Tieres biz —= Hu 2 schmalz in Kübeln 186, bis = —. Berliner Rohschmah =

Alle ubrigen sonstigen Darlehen . WSC 28 8066 108 1607 104 i190 190 3583.3 bis Atsch. Rindertalg in Kübeln 11160 bis 64 . —— bis Markenbutter in Tonnen 2gz 60 bz ö Zusammen . 1119, 8 d24 137,2 609 628,65 1134 885,1 1140 339,4 1266 918,3 . ,,. act . bis ö, . Molkereibutia onnen ; is feine Molkereibutter, gepackt ) Hypotheken in der Teilungsmasse ..... 10193 10193 10203 2428.2 bis —— Molkereibutter in Tonnen 278 0 bis 3 Niss

Gesamtsumme .. 6 906 726,4 18 918 643,6 is so7 sos,z 18 850 244,5 butter, gepackt 28200 bis Landbutter in Tonnen in J. ; ; . ; bis —— Landbutter, gepackt 860,09 bis (die gin 12 90 161,7 11 97] 54,9 11 696 3688, preise verstehen sich frei n Verlin zuzüglich bah 6 6 776 596,7 5765 564,9 5 g566 37,8 Rollgeld per 100 Kg), Allgäuer Stangen 20 99 Yö,00 bis ih 1844 1134 885, 1 140 359,9 1 266 918,3 echter Gouda 40 172,00 bis 184, 00, echter Edamer 40 o in 8020 ; bis 184,090, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 his 1 808 89 314,1 99 868, 2 92 287, 3 715,4 41 489,3 11 822,4

, . 4819 302

1 404 243,2 I24 daI, 3 477 791,0 z 127 133 3 gas gz,

d 009 197

1424 57,3

I3 6d, 3 i 689, 0 3 144 S604 1918 6335,

7 841 066,7

1'038 147,3 I2z zh, 2 058 378, 8 2 obo 491,4 S4 364,

d oM oM

116 120, 11779 1283 936,4 bo gal, g6 he,

1920 9987

241 sos,8 1 396 073,s

I23 eg, z Foz 20d, 9 z 117 50,3

4h 76g, S ol o

160 890, 46 217,3 11029

4418 lz,

5399 5478 5617 5731 864 5905 6013 6074 6149 6214 6256 6835 6491 65 4 6661 bdhd 083 7113 7.162 7198 7239 7287 7337 7188

5396 5476 599 5725 5831 5904 6012 6065 6115 6211 6245 6316 6468 bõl 3 6644 6163 71071 7111 7134 7180 71226 185 71336 71474 707 775 955 S036 3095 8214 8278 8413 8489 8528 dõbd dig 8757

5406 56519 5629 5766 5868 5910 6025 60587 6170 6222 6268 6353 6518 6575 6b? 6868 71087 7116 7166 71207 7266 7289 391

d 0 98 * 8 6

5392 5473 5595 5705 5823 5902 5976 6054 6107 6207 6236 6315 61426 6542 6641 h 715 6992 110 7127 7176 71222 7284 7333 7457 1689 770 858 8033 8083 8196 8272 394 8474 S527 d5bl 3693 798 8h? 8961 96048 9 9178

236

9313

352

9455

5391 5438 585 56590 5684 5798 5894 5961 6048 6096 6204 6235 3 6309 6422 höõd 6593 6697 69h I102 7120 1174 71213 7276 7316 1442 7659

2 ,

e) Kommunaldarlehen: Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen )... Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher

kommunaler Bürgschaftꝰ). ...... Rohl we nnn, Deckungsdarlehen gem. 52 Abs. 2 des Gemeinde⸗ umschuldungsgesetzes ..... Alle übrigen Kommunaldarlehen

Zusammen ....

zi z67, 9

164 712, 370.2

2 644 390, 2 653 766, 1

d 77s 67

ziz 761,

162 186, 3702

2 648 32g, 2 666 637

d sh d p

z34 gz, 8

136 oss, / 462, 9

2788 oo6, 2727 426 0

d 986 gz / gs

24 177,1 288 827,2

17 218,3 3702

z6z, z Sa.

II. Lebengunfallversicherung.

147 464, RM

——

A. Einnahmen. R. A] 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Deckungskapital und Prämienüberträge ... 2. Sonstige Reserven. Prämien für Unfallversicherungen mit Prämien⸗ rückgewähr „* Nebenleistungen der Versicherten .. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen ... e) Mieten... Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn . b) Veräußerungsgewinn ... o) Sonstiger Gewinn....

Sonstige Einnahmen...

9 2

2 644 390, 341 283 35

246 zol, 2 891 oss,

1690 274, Tos ip ᷓß

717 180, gss gl,

. 2 42 21

341 283 35

6 39580 126 08

J 0b, s 4 0109 11 341,4

45 110,9 734 451,9 2ls gi,

26 S832 z

11 9886, 9

45 574,8 So2 qõ9, 106 928,90

26 116,6

d) Sonstige Darlehen:

w J

Sie dlungsbarlehen und zwischenkredite ber Deutschen Rentenbank⸗ereditanstalt ..

Arbeitsbe schaffungsdarlehen ö Meliorationsdarlehen und zwischenkrebite?)

Schiffshypothe ken

11 063,

44788, 726 og, 2is Sag,

25 zs, z

6,5 zoz gli, 153 2229)

44702,) 422 is4 2 S4 206,8 26 28

Stellungnahme des Aufsichtsrates burg, München, Stuttgart und Wien 18 716

um Bericht über die gesetzliche rüfung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Beschluß über die Verteilung des Reingewinnes. 754 Neuwahlen zum Ausfsichtsrat. 7743 ‚. Verschiedenes. 3, Frankfurt a. Me, 58. August 1939. 9568 Gewobag Gemeinnützige Wohnungs⸗ S591 und Siedlungsbau Aktiengesellschaft. 8131 Der Vorstand. 8241 Hans Schönbein, Stadtrat.

. Porzellanfabrit Stadt sengs fe- 843 26694 Attiengesellschaft, 855 Stadtlengsfeld / Rhön. S537 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft S707 Iaden wir hierdurch 7 der am 378 Donnerstag, den 31. August 1939, S3 / 5 vormittags 102 Uhr, im Bankhaus 9694 Stürcke, Erfurt, stattfindenden 36. or⸗ 966) dentlichen Hauptversammlung ein. gr0g. Tagesordnung: 353 t. Vorlegung des Rechnun , . 6561 für das Geschäftsjahr 1838 und des n 9490 Geschäftsberichtes unter Anzeige 6 35 9512 56 § 85, Absatz 1, des Aktien⸗ . 5 esetzes. , . 365] ntlastung des Vorstandes und

Sffentlicher Anzeiger. ; k zöbs „ll Ihlz gs ö

zz 9635 9690 9698 gos 9723 9738 ü ĩ , . . ; ; Beschlußfassung über die Herab⸗ 11. Genossenschaften, estanten aus früheren Ziehungen setzung des Grundkapitals in er⸗

12. Offene Handelz ·˖ und stommanditgesellschaften, äus ghr der Fälligleit ist in Klammern leichterter Form C 182 ff. Akt. Ges)

beigesetzt) durch Ermäßigung des Nenn 18. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen, Buchstabe A Nr 65 1938 . , , 12. Banlaun wei, . 6 52 9 6 on (ig) betrages . ung von 16. Verschledene Bekanntmachungen. s sol (ios6) s (iz) il . 6s (193) iss (gz) 2013 ä Ass (i658 2359 (i336) d n (is) . Buchstabe h) 34e

. . zugelassen worden.

Für obige Teilschuldverschreibungen, die den ersten Abschnitt einer Hypo⸗ k— im Gesamtnennbetrag von

50 000, zur Erstellung des Großkraftwerkes Rodund darstellen, be⸗ stehen folgende icherheiten: Erststellige . auf Großkraftwerk Rodu sowie andere grundbuchliche Eintragungen. Langfristige Verträge, welche die planmäßige en n, und Til⸗ gung bis zur vollständigen Rück⸗ zahlung der Anleihe gewährleisten, mit folgenden tromabnehmern un r n g n lis Elektrizi einisch⸗Westfälisches ektrizi⸗ 6. Aktiengesellschaft, Essen

(RWE. ), Oberschwäbische Elektrizitätswerke, Biberach a. d. Riß an Großkraft wert Württemberg Aktiengesellschaft. Heilbronn (Growag). Selbstschuldnerische Bürgschaft der beiden erstgenannten Unternehmen bis zum Zeitpunkt der Inbetrieb⸗ nahme des Großkraftwerkes Rodund zur Sicherung aller bis dahin fällig werdenden Ansprüche der jeweiligen , der Teilschuldverschrei⸗ ungen.

Der vollständige Prospekt, der in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 845 vom 26. Juli 1959 und im Stuttgarter N. S⸗Kurier Nr. 350 vom . / 380. Juli 1989 veröffentlicht wurde, ist von den . Banken bzw. ihren

25 12

DN dd

Sz3 73S

1323 01, 2 h G5 * bog beg tz

3 730, 75,9

7188 162,0

E. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: 1. Versicherungsfälle erledigt 2. zurückgestell t.... 3. Prämienrückgewähr Verwaltungskosten und Steuern: 1. Provisionen der Agenten.... 2. Sonstige Verwaltungskosten... 3. Steuern und öffentliche Abgaben

X. Deckungskapital und Ueberträge .. Abschreibungen ....

X. Verlust aus Kapitalanlagen.. I. Sonstige Ausgaben und Rüchtellungen VII. Ueberschuß der Einnahmen....

6 266 22], S aj, 1119.3

23 913, s 2 184,9

4 3565 869, 1 996 719,85 des I37 2

61 60,2 14565

ypothe ken... tommunaldarlehen sonftige Darlehen

davon:

IH.

Allgäuer Romatour 20 S, 120,90 bis Harzer Käse 6 19 bis 4 o. . . Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimm. 55 H Die zweiten Preise verstehen sich auf Änbruchmengen 36h

) Zusatzforderungen ?)) ...... g) Konversionskosten?)

9

* 2. 2 1 0 * * 6 * *

5 152

345 735 101

4

561 4291

J Js 355 III. Zeuer⸗ und Einbruchdier fta glversicherun gen.

A. Ginnahmen. FR. 4

I. Ueberträge aus dem Vorjahr: n, 2. Sonstige Reserven und Rücklagen .....

II. Prämien für Feuer⸗ und Einbruchdtebstahlversiche⸗

rungen K., * 12

dõꝛh dõßꝰ db db 8737 828 8960 9044 9101 W234 9310 8344 9414

) Einschl. Girozentralen. ) Ab April 1933 einschl. der Sieblungs- und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt“, die nicht über die in der Statistit ie , ng Boden und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. h Einschl. Grundrentendarlehen. ) Als gewerbliche Betriebsgrünbstücke sind solche Grundstücke anzuse hen, die ganz oder überwiegend gewerblich end. werden, z. VB. Fabrilgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels. ) Soweit gesondert nachgewie sen; sonst in übrigen Dhpothe ken

zw; Kommunaldarlehen enthalten. ) Zum Einlösungswert eingesetzt Aus Mitten der „Dentschen gie nienbanl Kreditan stalt .— ) Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung. *) Unvollständige Zahlen.

Berlin, den 3. August 1939. Statistisches Reichs amt.

Verichte von aus wartigen Warenmttin

as che lee s. nt, C. N. B) An Sen eh blieb das Grhortgeschaft verhältnismäßig rege. Lediglich mit R blieb der Handel ziemlich unentwickelt. Garne lagen ruhig.

oo 2 2 9 9 4 2 2 d 2 8

2 8 14 2 . 2 2 2 1

D 2 2

49342

Nebenleistungen der Versicherten. ...... Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. ..... b) Zinsen P ö. . o) Mieten V. Gewinn aus Kapitalanlägen: . a) Kursgewinn ö b) Veräußerungsgewinn. .. o) sonstiger Gewinn

6. Außlosung usw. von Wertpapieren, Jꝛ. Aktiengesellschaften, 8. sKommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

5. Verlust⸗ und . Fundsachen.

Die auf das Leben des Herrn Moritz Hähnel in Glauchau, geboren am 12. 5. 1866, von der früheren Hovad Lebens⸗ versicherungs⸗Bank A.-G. in Berlin ausgestellte Bestattungs⸗ und Versor⸗ ungs⸗Police Nr. H 323 715 ist in Ver⸗

1. Untersuchungz ˖ und Strafsachen, 2. Zwangzversteigerungen,

8. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

b. Verlust · und Fundsachen,

4. Oeffentliche Zustellungen.

26849) Bekanntmachung. Den jüdischen en, der Firma Naschguer Uu. Pollack, Kriegern, Hugo und Fritz Naschauer, z. Zt. im Aus⸗ lande, soweit bekannt in London, gebe ich auf Grund des 5 1 der Verorbnung

RM 300 Stammaktien im Verhältnis 100: 1 zwecks Deckung des Verlustes, . in den 2390 Ehe lichen Reservefonds, Begrün⸗ ung von Wertberichtigungen und 26903 einer Uebergangsrücklage für den 3906 Betriebsverluͤst 939.

3916 Ermächtigung des Vorstandes zur 8932 Durchführung der beschlossenen 420 Maßnahme im Einvern

5738 dem Aufsichtsrat.

605 4. . Grundkapitals 76909 um EM 297 050, durch Ausgabe 71735 von MN neuen Stammaktien zu . nom. RM 1000, mit Dividenden⸗

Niederlassungen an den erwähnten Börsenplätzen zu erhalten. ., ,, orf, Frankfurt a. M., Hambur ztuttgart, i VI. Vergütung der Rückversicherer . ,, ö VII. Sonstige ö Länderbank Wien , . Berliner Handelsgesellschaft. HB. Mus gaben. Commerz; und Privat⸗Wank 1. Rückversicherungsprämien für Feuer- und Ein⸗ Akttengesellschaft. bruchdiebstahlversicherungen . K Deutsche Gant, I. Schäden, abzügkich bes Antoils der Rllchersicherer; ee n,, . lt ö J 9 P Wiener Bankverein. d de n,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

26040 . Anleihe der Stadt Köln von 1929.

Am 24. August 1939 läuft die Stundungsfrist für die Schuldverschrei⸗ bungen Scha n, r,, der An⸗ leihe der Stadt Köln von 1929 ab,

m a 2 2 2 , ee eee ei e ü ee e eee ee e eu.

schitz, oder an eine von den Vorgenann⸗ ten gemeinsam bezeichnete Ge ,. zu veräußern. Der Kaufpreis soll dur einen von der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Regensburg zu bestimmen⸗ den Wirtschaftsprüfer i Feseht wer ⸗· den. II S In 2/16696/ 89. Berlin, den 5. August 1939. ; Der Neichswirtscha ft sminister. Im Auftrage: Pohlmann.

pünklich zum 24. August 198 ersin kann, empfiehlt es sich, die Sh i mn en der Einlbsungsstzle estens . Tage vor diesem Zehn einzureichen. .

3 Verzinsung der gSchtborst bungen hört mit dem 21. Aunnt n e.

uf. lion den 1. August 193. Der Oberbürgermeister. -

CD Nr. 26650 (19838) 1933) 390M (i936) (19636 3910 (193535 (1936) (1936 193) (1933 1936) (1938) (igh (19g37) 19358) 127) (1935 (19567) 1937) (1937) 1937) (1937

ehmen mit

2 2 D 0 0 0 0 2 2 9 9 9 0 2

über ben Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens vom 3. Dezember , (RGBl. S. 1709) auf, die ihnen gehörige Firma Naschauer u. Pollack, Spiegel⸗ und Spiegelglasfabriken in . b. Saaz (Sudetengau) mit allen Aktiven und Passiven bis zum 26. August 1939 an die Firmen Josef Riedel, Unter Polaun, Mühlig⸗Union, Teplitz⸗Schö⸗ nau, und an Herrn Direktor Novotny, Kutterschitz, oder an eine von den Vor⸗ enannten gemeinsam bezeichnete Ge⸗ ö zu veräußern. Der Kaufpreis oll durch einen von der Industrie⸗ und . in Eger zu bestellenden ,., festgesetzt werden. s 8 in /s / 30, Berlin, den 5. Au r 1939. Der Reichswirtschaftsminister. Im Auftrage: Pohlmann.

la6sß60o! Bekanntmachung. Dem jüdischen Inhaber der Firma 3 lasfabrik H. Sestreicher in Wil- delmshof b. Wassersuppen (Bayern), ö Sstreicher, z. Zt. im Aus⸗ and, soweit bekannt in London, gebe . 3. Grund des 8 1 der Verordnung über den Einsatz des mögens vom 3. Dezember 1938 (RGGBl. ] S. 1709) auf, die der obengenannten irma ,, Glasbegrheitungt⸗ etriebe bis zum 26. 8. 1939 an bie ,. Josef Riedel, Unter Polaun, Mühlig⸗Union, Teplitz Schönau, und

Wiesbaden,

i g Ver⸗

26861

beratungsstelle Engeldamm 6â,

Charlottenburg, mit dem Antrage 1753 91 R.. eklagte vor das auf den 21. 10 Uhr, Sagal 116, 1,

2b G50]

rozeßbevollmächtigter: 3 . Wattersohn, wegen rderun den Bellagten urteilen a und 4 3

mit

an Herrn Direktor Novotny, Kutter⸗

Oeffentliche Zustellung. Die Hausgehilfin Gertrud Worpitz in Berlin 8M. 29, Gneisenaustraße 3 Prozeßbevollmächtigte: Zander,

DAß., Berlin klagt gegen den Kauf⸗ mann Hans ,. i .

dolf⸗Hitler⸗ auf Zahlung ur mündlichen Ver⸗= andlung des Rechtsstreits wird 6. rbeitsgericht in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17, Septen

aden. Bexlin⸗Charlpttenbirg, 1 16939. Die i g telle des e ie erf .

Der Kaufmann Eri immermann, gi wd Straße 14,

klagt gegen den Emil früher in Wiesbaden, e. fei Antrage, p g zu ver⸗ den Kläger NR ö 3 6 1937 u zahlen. Mündliche Verhandlung vor 6 rbeitsgericht in Wiesbaden, Wil⸗ helmstraße 14. Zimmer 1, am 15. Ger tember 1939, 19 uhr. Ca 279/99. Arbeitsgericht Wiesbaden, §. 8. 1939.

h,

.

r in Berlin⸗ vol

19 9, 8.

Rechtsanwalt

110

Sey⸗

üst gergten. Der derzeitige Inhaber r Urkunde wird aufgefordert, seine echte binnen zwei Monaten bei der

lage der Police anzumelden, anderen⸗ . s nach Ablauf der grit die Police ür kraftlos erklärt wird.

6 den 9. August 1939. ag burger Allgemeine Lebens⸗ d Rentenwersicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

265368 Aufgebot. Der Veysicherungsschein Nr. A 565 626 vom 20, Apris 1935, lautend auf den amen di errn 1 Speitel, n, , . in 5 hür., ge⸗ bhrèn am 5. Januar 1899, ist in Ver⸗ lüͤst gergten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen“ in kraftlos erklärt. Berlin, . .. ir 1939. Friedrich Wilhelm

Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschast.

26857! Friedrich Wilhelm Le en f n S8 ⸗Aktien⸗ esellschaft, Berlin.

Der Lebensversicherungsschein Nr. 29 937, Dr. med. Gustav Baumm, ist in Verlust geraten. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.

Berlin, den 7. August 1939.

unterzeichneten Gesellschaft unter Vor⸗ T7

deren Inhaber die Umschuldungsange⸗ 36860) bote vom 24. August 1934 und 360. Sep⸗ tember 1935 abgelehnt haben. Die Schuldverschreibungen werden an diesem age zum Nennwerte zuzüglich 6 9 Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 19384 bis 30. September 1935 und 45 8. Jinsen für die Zeit vom 1. Ot⸗ tober 1935 bis 24. August 1939 zurüct⸗ gezahlt. Für je Re 1990, Nennwert werden somit RM 123,55 gezahlt, mit⸗ hin für Stücke im Nennwerte von 6b. Ri, Sh, gi /e Re, SöG-— RM 111,95 RM 4500 RM 5559, 75 RM 9000), RM 11119, 50. ur Rüchahlung kommen nur Schuldverschreibungen, die den Stun⸗ s,, ,, des Umschuldungsver⸗ bandes deutscher Gemeinden sowie den Stempelgufdruck tragen: „Der Zins⸗ satz beträgt gemäß Art. II des Dritten Gesetzes zur Aenderung des Gemeinde⸗ w r , dom 29. März 19865 ab 39. 9. 1935 höchstens 415 33, Berlin im Oktober 1935. Umschuldungs⸗ verband deutscher Gemeinden.“ .

Die gin r mne erfolgt durch die auf der Ruͤckseite der Schuldverschrei⸗ bungen bezeichneten Zahlstellen bzw. deren Rechtsnachfolger.

Die Inhaber von zur Rückzahlung fälligen Schuldverschreibungen werden aufgefordert, diese Schuldverschreibun⸗ gen einer dieser Zahlstellen zur Rück⸗

5 * Goldmarkanleihe,

wart eines Notars porge nemme m

ae . wurden GM 21 bl. in,

zahlung am

und zwar: se Stück 29 Buchstabe A Su 33

mark i065, . Nr. 3 16 1 9j

1 117 179 187 189 19 . .

S361 563 S567 162 4186. Ill Stück 176 Buchstabe B f

mark 42, —: Nr. 451 466

510 513 529 534 535

577 581 553 555 588

63 638 Geß 632 639 .

e , , ge, ge, , n,

3 . 69g

gltz ge gig 956 sbb g 6

1015 1023 1061 1062 1

1078 1085

1105 ig

1148 1194 1836

1264 1865

1575 1419

14189 1501

1551 1585

1765 1765

1846 1857

1947 1962

2606 26015

2175 3176

als ge5ßß

IR!

Der Vorstand.

ah nn vorzulegen. Damit die Aus⸗ zah

lung des zustehenden Betrages 2328 2336

ches wig⸗· Solfteinische; Elektrizitäts⸗ ,,, 24

Bei der am 28. Juli 19630 in j

1. November pr ihn

E37 246 277 291 2965 328 8

065

( re, (gg

Mn g (früů

(1930)

anleihe, Ausgabe V.

Die laut Til ungsplan

9357

)J. 8 3) Goldmark⸗

per 1. Novem⸗

671 tilgende Rate stellt sich auf 4. .=. hiervon wurden nom. Ah durch freihändigen Rück=

nuf getilgt .

z . J egenwa j . rt eines N

. am urden Stick 8 art 1000

während restliche nom.

m 28. Juli 1939 in

hen , . Rückzah⸗ November ezogen und zwar: ö

uchstabe B zu je Gold⸗ 196 197.

n, .

5 496 499 5385 587 591 60 388 69e g91 695 33 745 1 7186 I87 804

56 66

D zu je

34 143 145

206 214 216 234 239 33 378 389 390 397

sh 809

864 8h0 Satz Sgg 963 gil

sos].

berechtigu ab 1. ,, 1940. re nes gesetzlichen Bezugs⸗ fe, der Aktionürę. Beschluß⸗ 6 ung über die Modalitäten der

Begebung der neuen Aktien und Er⸗ mm n, eee /// // // Gille Deutsche Versicherungs⸗Aktiengesellschaft düsseldorf.

Gewinn⸗ und Berlustrechnun : I. Lebens ver

Neichs⸗Kredit⸗Gesellschaft e,, , d., alenbank Aktiengesellschaft. ürttembergische Bank.

We

am 31. Dezember 1938.

.

e.

A. Ginnahmen.

. ueberträge aus dem Vorjahr:

1. Deckungskapital und Prämienüberträge ...

2. Sonstige Reserven und Pücklagen 3. Gewinnreserven der Versicherten: a) Bestand 1937 —— * *

b) Zuweisung a. dem Ueberschuß des Vorjahre Prämien für Kapitalversicherung a. d. Todesfall:

a) selbstabgeschlossene .... p) ö i r übernommene Nebenleistungen der Versicherten Kapitalerträge: r

a) Erträge aus Beteiligungen

k 2

Gewinn aus Kapitalanlagen?

a) Kursgewinn ö b) Veräußerungsgewinn .... e) sonstiger Gewinn....

NI. Vergütungen der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen....

99 P 22

R 8

4742 720 107 740

114 obß0 78 407

R.

5 042 918

21 0 2 220 s81

9 764

1 634 633 hd 246

8770 219 9g24 2863

87 . 15 231 Sas 294 . II6 5 12)

77 85 1g 8 1s

329 561 3150

7 813 go]

Prämienüberträge und Rücktagen, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer Verwaltungskosten und Steuern:

1. Provisionen der Agenten... .. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. .. 8. Steuern und öffentliche Abgaben ..

72 005

8 0 29

1559 62 1147 1024

212 355

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Schadensreserven ö Zz. Gewinnresewen der Ve

ngsrücklage ..

Prämien für Krankenversicherungen!

a) selbstabgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene Nebenleistungen der Versicherten Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b Zinsen... ) Mieten. . Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn b) Veräußerungsgewinn .. o) Sonstiger Gewinn.... VI. Sonstige Einnahmen...

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)

**

J 9 9 9 0 9

R. JI5ö6 614

18 769 38 269

F. M*

864 859

4 821 673

791 848

1178511

5 613 õ22 11 471

19729 30 125

6 876 272