1939 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gwette Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 8 Aug unst 1939 8. 4

HR. R. M

B. Aus gaben. . 8 2 I. Zahlung für Versicherungsverpflichtungen, abzüg⸗ lich der in Rückdeckung gegebenen Sterbegelder: . . 1. Versicherungs fälle erledigt einschl. Ermittlungs⸗ 2 kosten 2. zurückgestellt 2 Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ber⸗ sicherungen Deckungsrücklage Abgehobene Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahr J Prämien für in Rückdeckung gegebene Sterbegelder Verwaltungskosten und Steuern: 1. Provisionen der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Bezahlte und unbezahlte Steuern und öffent⸗ liche Abgaben 2 4. Beiträge an Berufsvertretungen...

Gewinnreferven der Versicherten... ö. Abschreibungen ö Verlust aus Kapitalanlagen (Kurswverlust) ö. Sonstige Ausgaben und Rückstellungen.

XI. Ueberschuß der Einnahmen

4 136 964 25

Ins sgl 6 414 8569

41 13092 163 860

4.

10 226 60 16 o 22 Id Sõ0 o]

3 145 093 in 16g 10s 339 8

6 876 27276

1

9 9

Sa. Berwendung des neberschusses.

RM

163 37 4291 1024

9 727212141 24 . 106 239

. 274 027

130 0090 39 857 28 800 25 370 50 000

Aus der Lebensversicherungsabteilung Aus der Lebensunfallversicherungsabteilung

Aus der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung Aus der Krankenversicherungsabteilung

2 .

Gewinnanteile der Lebensversicherten

Gewinnanteile der Krankenversicherten .

An die Aktionäre 696 des eingezahlten Aktienkapitals

Vergütung an Vorstand und Aufsichtsrat ;

Gutschrift auf das Konto Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre J Sa.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19338.

1111111868 383*

A. Attiva. ; J. Forderungen an die Altionäre auf nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital II. Grundbesitz III. Hypotheken . IV. Forderungen gegen öffentliche Körperschaften V. Wertpapiere VI. Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmu VII. Darlehn auf Verficherungsscheine VIII. Guthaben bei Banken,...

IX. Forderungen: dem laufenden

do oo zo glo zo 2715 zar Ba 6 ois ga 1916 866 54 000 4141719 3 476

1 * 8 * 2. 2. 1 * 2 2 * * 2. * * * * 2 .

. , ,

= 75 gen Len, 17 78

J. an abhängige und Konzerngesellschaften aus Rückersicherungsvvwrkehr ö

an andere Versicherungsunternehmungen aus

dem laufenden Rückersicherungs verkehr... 28 617,64

aus Krediten, die nach 5 80 des Attiengesetzes

nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aussichts⸗

rates gewährt werden dürfen

an Aufsichtsratsmitglieder R. 58 4065, 43 (unter

Pos. HI und XVIII)...

Sonstige Forderungen. Noch nicht fällige Prämienraten,.... Rückständige Zinsen und Stüczinsen .. Außenstände bei Vertretern Fällige, aber noch nicht gezahlte Prämien ö XV. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . . XVI. Inventar und Büromaschinen H XVII. Prämienreserven, Ueberträge und sonstige Reserven Händen der Zedenten . XVIII. Sonstige Aktiva...

2. 3.

4. 28 617 90 000

687 077 47 888

206 954 88 751 26 097

1

J

X. XI. XII. XIII. XIV.

, m

in

2 2 2 1 2

1490082 48090

9 881 550

*. 2 4 2 22 9 9 * 9

Sa.

B. Passiva.

I. Aktienkapital 1000000

II. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schluß des Vorjahres einschl. Zuweisung aus 1937 J . 31 567,71

2

III. Wertberichtigung für Kapitalanlagen IV. Dedungskapital für Kapitalversicherungen auf den Todesfall V. Ueberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. VI. Kriegsrisitenreserven für Kapitalbersicherungen a. d. Todesfall VII. Deckungskapital und Ueberträge firr Unfallversicherungen mit Prämienrückgewähr.⸗— ö VIII. Prämienüberträge und Rücklagen für Feuer- und Einbruch⸗ diebstahlversicherungen HLX. Deckungsrücklage für Krankenversicherunggts .. X. Provisions- und Verwaltungskostenrücklage auf noch nicht fällige Lebensversicherungsprämien . XI. Sonstige Rücklagen ; XII. Reserven für schwebende 1. Lebensversicherung .. 2. Unfallversicherung 3. Feuer⸗ und E.⸗D.⸗Versicherung 4. Krankenversicherung XIII. Verbindlichkeiten: y a) gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften b) gegenüber anderen Versi erungsgesellschaften aus dem laufenden Rüchersicherungsverlehr 52 719 35

XIV. Guthaben der Vertreter.... XV. Gewinnreserven der Versicherten a) Lebensversicherung .... 138 564,655 b) Krankenversicherung XVI. Versorgungsfonds: a) Bestand am 31. 12. 1938 b) Zuweisung aus 1938 .. XVII. Rückstellung für Steuern XVIII. Rechnungsabgrenzung .. XIX. Sonstige Verbindlichkeiten XX. Ueberschuß ...

n,, ; 2s 23. 9 ga oo oo 702.

1

55 2365

164 471 87

100 000

30 0090 17023 57 674 274 027

9 sgl so 26

95 7

Düsseldorf, im Juli 1939. Gilde Dentsche Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Vorstand. Stodt, Georg. Behrens, Hermann.

Der Aufsichtsrat besteht ans den Herren: Berchem, 27 Ar Essen, Vorsitzer; Lerch, Heinrich, Direktor, Berlin, stellvertr. Vo 6 bender, Theodor, Rechtsanwalt und Notar, Duisburg⸗Ruhrort; Giesen, Josef, Syndikus, Duisburg. ö

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen . auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung e der

vom Vorstand erteilten Aufklärnngen und Nachwelse entsprechen die Buch—= führung, der , der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs⸗ abschluß erläutert, den ge etzlichen Vorschriften.

. Br.

26886 „Wurm / Aktiengesellschaft für Waren und Wertpapiere, Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht aus den Herren: Rentner Nicolaus H. Witt, lin⸗Wannsee, 5 Kaufmann Franz Dubberke, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Kauf⸗ Franz Schunagis, Berlin.

Berin, im August 1939.

Der Vorstand: Georg Haß.

26897) Kohlenbergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Teylitz⸗Schönan. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Rohlenber gba u⸗Aktiengesellschaft in Teplitz⸗ Schönau, Sudetengau, welche am 30. August 1939, 11 Uhr vormittag, in Aussig in den Räumen der Rechtsanwaltskanzlei des Dr. Max Penker, Platz der SA. 20, 4. Stock, stattfinden wird.

Tagesordnung: .

1. Wahl des Abschlußpruͤfers für das Jahr 1939.

2. Bericht des n ,,

3. Feststellung der Schlußbilanz zum 31. 12. 1938 und der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung.

4. Allfällige Aenderungen der ange⸗ paßten Statuten.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien bis spätestens 26 8. 1939 bei der Kaffe der Tivnobank in Prag II, Graben 30, zu hinterlegen.

Der Vorstand.

Teplitz Schönau, am 7. August 1939.

Der Vorstand der Kohlenbergbau A.⸗G. in Teplitz⸗Schönau.

26455 Gebhardt Koenig Deutsche Schachtban Attiengesellschaft. Nordhausen.

Die Dentsche Schachtbau⸗Akltiengesell⸗ schaft. Nordhansen, und die Tiefbau⸗ und Kälteindustrie - Aktiengesellschaft nn ke,, & . tord⸗

usen, haben in ihren Hauptwersamm⸗ lungen vom 23. Juni 1939 beschlossen, sich unter der Firma Gebhardt. & Koenig . Schachtbau Akltien⸗

. zu verschmelzen derart, daß das . der Tiefban⸗ und Kaͤlteindu⸗ strie⸗Aktiengesellschaft vormals Gebhardt & Koenig als nzes unter Ausschluß der Abwicklung auf die Deutsche Schacht⸗ bau⸗Aktiengesellschaft mit . vom 1. Januar 1939 übergeht. In Durch⸗ . der Verschmelzung erhalten

ie Attjonäre der Tiefbau⸗ und Kälte⸗ industrie⸗Attiengesellschaft vormals Geb⸗ hardt & Koenig gegen fünf Stammaktien über je nom. RM 400 zwei neue Ak⸗ tien der Gebhardt & 2 Deut⸗ sche Schachtban Aktiengesellschaft über

je nom RM 1000, . Die Verschmel af 2 das Handels⸗ ö . beider Gesellschaften eingetragen n. nhaber der Stamm⸗

wor

Wir fordern die aktien der ehemaligen Tiefbau⸗ und Külteindustrie⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Gebhardt K Koenig auf, ren Einlieferung von je nom, RM 2000. Stammaktien mit Gewinnagnteilschein Nr. 35 ff. und k unter Beifügung eines der r, .

geordneten Verzeichnisses der Altien RM 2000, neue Aktien der Gehardt & Koenig Dentsche Schacht⸗ bau Aktiengesellschaft mit Gewinnanteil- schein Nr. 2 ff. und Erneuerungsschein bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Niederlaffungen in Düsseldorf, Essen, Hamburg, Sannover, Köln während der ü 4 Geschãftsstunden an den zuständigen Schaltern in Empfang zu nehmen.

Die Einreichung der Aktien hat zwecks Bermeidung späterer Kraftlos- erklärung bis zum mber 1939 zu erfolgen. =

Soweit die eingereichten Aktienbeträge nicht durch 2090 teilbar sind oder nicht den Betrag von RM erreichen, werden die Umtauschstellen bemüht sein, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu , g eelg enn ;

r Umtausch erfo rovisionsfrei, sofern er e, ,,. Ei den vorst Cnannten Stellen am . Schalter vorgenommen wird und ein S 9 hiermit nicht verbunden ist; andernfalls muß die übliche Pro⸗ viston in Anrechnung gebracht werden.

Diejenigen Stammaktien, der ehe⸗ maligen Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Gebhardt Koenig, die nicht bis zum 7. No⸗

na 1e nom.

*

gereicht worden sind oder die zum Um⸗ lausch nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht bei den vorgenannten Stellen . Rechnung der Befeiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind, werden nach 5 240 in Verbindung mit 55 67 und

werden.

Aktien der hardt & Koenig

Handel und zu Berlin u ald beantragt werden.

* Notiz an den Börsen

vember 1939 einschließlich ein⸗

179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt

Die Zulassung der zur Durchführung V der , , ausgegebenen neuen

Deutsche k zum Hannover wird tunlichst .

26869].

Zeichnungseinladung J nom. RM 20 00 0,

5 ꝰleige reilschuld verschreibungen Von 1939

Der Jinsen- und Tilgungsdienst der Anleihe durch Aktionäre der Gesellschaft garantiert.

Die Ruhrgas Aktiengesellschaft begibt eine mit 5 Schuldverschreihungsanleihe im Gesamtnennbetrage von

RMI 20 090 0 0, -.

um zusammen mit eigenen Mitteln den weiteren Ausbau ihrer versorgungsanlagen durchzuführen.

Bie Anleihe ist eingeteilt in unter sich schuldverschreibungen zu je RM 10900, und RM ,,,, lauten auf den Namen

tragbar.

malig am 1. Februar 1940.

zinsen anwachsenden 1913 und die letzte am 1. August 1956 fällig

Verschreibungen bewirkt werden. gestauet, die jährliche Tilgung zu verstärken; etwa mehr getilgte Beträg können auf spätere planmäßige Tilgungsraten angerechnet werden.

zulassig.

unkündbar. Der Eimsenm-

sichergestellt dureh ein selbständiges Gewährleistung.

zu denen u. a. gehören: . Vereinigte Stahlwerke Aktien- gesellschaft, Düsseldorf, . Ber gwerksgesellschatt Hibernia . Herne i. W., Harpener Bergbau-Aktien Gesell- schaft, Dortmund, Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschatt, Essen, Rheinische Stahlwerke Aktien- gesellschaft, Essen, ö Hoesch Aktiengeseslschaft, Dort- mund,

Essen, dorf,

heim Ruhr, Gutehoffnungshütte,

Nürnberg, schaft, Oberhausen (Rhld.).

den für sie festgelegten Guoten des nebst Zinsen unter Ausschluß

Haftungsanteile aller übrigen, erfüllenden ddarantem entspricht,

Smmme der Ppliehtumg

Anleihe, insbesondere der hierfür vorgenommenen Sicherungsüher. eignung des Leitungsnetzes, keinem anderen Gläubiger dingliche Sicher. heilen einzuräumen, es sei denn, d

oder um derartige Belastungen von Hausgrundstücken handelt. Die

Frankfurt a. M. wird sobald als möglich beantragt werden.

gelegten Haftu

ladungen verwiesen. ö Die nachstehenden Banken legen hiermit die nom. eM z20 O90 009, 5 . 1939 . er Ruhrgas Aktiengesellschaft, Essen, f. unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung gegen Barzahlung aut: 1. Die Zeichnungsanmeldungen werden in ger zeit vom 10. bis 23. August 1939 einschließlich bei den unterzeichneten Banken und ihren in. gelegenen Niederlassungen entgegengenommen. Früherer nungssechluß bleibt vorbehalten. ; ö ul 2 Der Zeichnungspreis für die Teilschuldverschreibungen, e! 95 Zinsscheinen zum 1. ö ö u. ff. versehen sind, ö. Die Höhe der Zuteil bleibt dem Ermessen der geichenn , ziellen überlassen. Anmèéfdungen auf bestimmte Abschnitte könfg nur insoweit berücksichtigt werden, als dies mit den Interesse der anderen Zeichner vereinbar ist. / . uiid Pie Bezahlung der zugeteilten Teilschuldverschreibungen 9 en,. Pörsenümsatzstener und zuzüglich 5 æ Siäückzinsen vom 1. Au 1939 bis zum Zahlungstage hat 3 am 28. August 1939 gil bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei der die Zeichnung angemen worden ist. . jnen & Nach Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum rechen 9 Teilschuldverschreibungen auf Antrag nicht übertragbare ass quittungen, 8 deren Rückgabe die Stücke nach Fer ig tel der jenigen' Stefse kostenfrei erhoben werden können, welche die &

ausgestellt hat. 2. . August 1939. ; Deutsche Bank

Burkhardt & Co. Merck, Einck ́G& Co,

he t 17

2 3

Essen, Bochum, den 9. Dresdner Bank Berliner NNandels- Gesellschaft Hardy & C9. G. m. b. HI. ' Rei cis- Kredit- Gesellschaft August Thyssen. Bau Atxtiengesellschaft KARtiengesellschalt Commerz und Privat Banl- Aktiengesellschat National-Bank A. G. Westkalenbunk

ö 1

Nordhausen, den 3. August 1939.

Düsseldorf, im Juli 1939, . Dr. H. Becker, Diplom⸗Versicherungsverständiger.

Der Vorstand.

Aktionges ellschatt

fᷓtulirgas Alctiengesellschaft, Hasen

* verzinslich

Gastern.

ö huge eil. , Nennwert. he . ; ; der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Order und sind durch Indossament ber.

hie Zinsen von 533 jährlich sind in halbjahrlichen Teilbeirsgn nachträglich am 1. Februar und 1. August jedes Jahres zahlbar, erst.

Die Laulzeit der Anleihe beträgt 17 Jahre. Die Tilgung erlolt zum Nennwert der Teilschuldverschreibungen nach drei tilgungslreinn Jahren durch n n nf in 14 gleichmäßigen, je weils um die ersparlen

ahresralen, von denen die erste am 1. Hugns Wird. Die Tilgung kaum ganz oder teilweise auch durch freihändigen Rückkauf von Teisschuli.

Der Ruhrgas Aktiengesellschaft it;. 138

Gesamtkündigung der jeweils noch nicht getilgten Teilschuldver., schreibungen zur Einlösung zum Nennwert ist mit einer Frist von drei Monaten zu einem Zinsltermin, frühestens jedoch zum 1. August 1963 Seitens der Gläubiger sind die Teilschuldverschreihungen

und Lilgngsdienst der Anleihe et versprechen (Garantie) von Aktionären der Gesellschaft, Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Mannesmannröhren-Werke, isl Mülheĩmer herg werks. Verein. l.

Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrich

Concordia Berghau- Aktien- Gesell. ͤ

Die Garanten haften imin der Weise, daß diese mit Anleihebetrages einer gesamtschuld. nerischem Haftung rür die jeweils rechtzeitige Anschaf- Hung der zins- und TLilgunmgsbeträge gegenüber der Dresdner Bank, KEerlin, als insoweit bestellter Lren. händerim der Anleihe einzustehem habem. Kei Ausfall gimzelner Garanten erhäht sich die Hartumßgsqucgte der übricgem Garanten derart, daß vom diesem jeder nus tu. lich kür einem weiteren KEBetraz einzustehen laat, der dem

Verhältnis seines ursprüng:ichen w n, , . 9 ihre Ver-

jedoch häöchstens um 50 d der ursprünglichen HNaftiungsquote. ;

Die Ruhrgas Aktiengesellschaft hai sich verpflichtet, mil Ah. nahme der Sicherung ihrer im Jahre 1928 aufgenommenen Amer.

es sich bei Erwerb von nenen Grundbesitz um bereits darauf jastende Hypotheken bw. Grundschulden

Zulassung der Teilschuldverschreibungen zum amtfichen Handel und zur Noliz an der Börse zu Berlin, der. Rheinisch Wes jalischen Börse zu Düsseldort und der Rhein-Mainischen Börse u

Wegen der Höhe der für die einzelnen Garanten der Anleihe lech. quoten sowie wegen weiterer Einzelheiten wird all die bei den Zeichnungsstellen erhältlichen ausführlichen Leichnungsein

Sig en Teilschuld versehr eihungen0

iten..

lzenlin Deuts ö.

Dritte Beilage .

er/////

4182

I rk chemis e . Eisen ach.

7. atttien⸗ sellschaften.

Deutschen Reichs anzeiger un Preunijchen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 9. August

w

ib sg

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen . ö. Erfurt, den 5. April 1939.

Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. ur. Hans Ullrich, Gotha, Vorsitzer; rau Margarete Jacobi⸗Müller, Eise⸗

Fabrit A. G.,

nach; Frau Käthe Schultz, München;

nj per 31. Dezember 1938.

te biicke 12000 =

e: zebäude Haus 37: . 8. O40. keibung 40,2 seäude Haus 4I: 1.1.38 27 940,

eibung SIG

gebäude: J. 38 34 460,

feibung 4200,

en und Geräte: 4 630, 56h,

ng.

reibung 605,95

ung: 1.1.38

ng

20, 351, Fi reibung y. ngen: 1.1383 3 400, 11100. To- eibung 1070. Virtschaftsgüter: d 1.1.38 1 850, ng ö 346, Ts eibung 536, zevermögen zus. laufvermögen: ilfs⸗ und Betriebs⸗ gz1 980, 15 tige Er⸗ ise. , 1 347,75 12 610,36 15 953 2 ingen aus ngen

sstnigen 63 556, 122

e Forde⸗ .

9 210, 12 clgut⸗

2103,76 j 419,06 ö 1, thaben S2.

a 2 0

essand .

—— Ic 5

R.

9 , , Ullrich, Gotha; Frau

ommerzienrat Lena Heller, Marien⸗

thal.

Vorstand: Kommerzienrat Carl Heller, Marienthal.

Karola⸗Werk, chemische Fabrik

A. G., Eisenach. ppa. Jacobi⸗Müller. i. V.:. Schroth. * 26887 Serrenmũůhle vorm. C. Genz, Aktiengesellschaft, veidelberg.

In Ergänzung unserer Veröffent⸗ lich nn vom 3. August 1939 in Nr. 177 geben wir noch Folgendes bekannt:

Vorstand unserer Gesellschaft ist: Herr Franz Setzinger, Heidelberg.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dir. Fritz Schweizer, Heidel⸗ berg, Vorsitzer; Gen.⸗Dir. Ernst Stem⸗ pel, Mannheim, stellvertr. Vors.; Bank⸗ dir, Adolf, Heppes, Heidelberg; Dr. Hir Iselin, Notar, Basel; Bankdir. Dr. ö Kapferer, Heidelberg; Carl Wilh. Melcher, Mehlgrgßh. Blankenloch. Herrenmühle vorm. C. Genz A.⸗G.

Setzinger.

en, allescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate 2A.⸗G., Salle Saale).

Der Veröffentlichung vom 20. Juli 1939 wird nachgetragen:

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bergwerks⸗ direktor Dr. Karl Weber, Halle, Vor⸗ sitzer; Direktor Paul Hornig, Halle, stellv. ö,. Rittergutsbesitzer Wil⸗ elm Goedecke, Döllnitz; Bergassessor

ax Reimann, Halle; Direktor Walter Veiel, Halle. Vorstand: Herr Kurt Peter, Domnitz.

1660 129 260

.

Der Vorstand.

2084.

Lineol A.⸗G., Brandenburg

l26ooz]. Havel).

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. Darlehnskonto Nicht eingez. Grundkapital Forderung an eine Kon⸗ zerngesellschat =. Rückgriffsrechte 3 401, 82

Passiva. Grundkapitaaa

Gesetzliche Rücklage...

Freie Rücklage

Konto f. Rechnungsabgren⸗ ;;,

Reingewinn

Eventualverpflichtungen RAM 3 401,32

Aufwendun gen. Reingewinn.

Ertrãge.

Jahresertrag gemäß 5 132,

Abs. 1 II, 1 Akt. ⸗Ges.

Der Vorstand. Oskar Wiederholz—

Nach dem abschließenden Ergebnis , . Prüfung auf ücher und Schriften der

meiner pfli Grund der Gesellschaft wie bescheinige ich, daß die der

entsprechen.

Berlin MW 21, den 7. Juni 1939. Pfundt,

Dipl Kfm. W.

* 2 9 2

Außerordentliche Erträge..

Jahresabschluß und der bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

R. M 12 500 48 000

ii . 1 7

120 D 12 000 z6 69?

. 6 300

R. M 6300

4941 1358

2

o T J Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ————

&

09 91

74

74

6 300

; der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise , ,

eschäfts⸗

Wirtschaftsprüfer.

Alleiniger Vorstand: Wiederholz.

lze.

Herr Oskar

Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Oberbaurat Erich Schulze, Vorsitzender; Fräulein Martha Schulze; Frau Agnes Wiederholz geb. Schu

Minn & Cloos Akt. ⸗Ge

Bilanz auf den 31. Dezember 1938.

s.

ö Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

a) mit Geschäfts⸗ und

wert am 31. 12. 1937

Zugang 1938

4 =

Abgang 1938 121 379 an

250 639

Vassiva. apital. .. en: iche agen Rück⸗

10 C0,

A S800, - lungen. 1 bindlichkeiten:

cken 15 000, ölichleiten serungen stungen 20 871, 38 lden. 7637,30

bechtel 19 669, erbind⸗

26 336, 13

sworttag 427565 ißzs 41183

1

O06,

Zugang 1938

100 000, Abgang 1938

1937 Zugang 1938

am 31. 12. 1937. Zugang 1938

Buchwert am 31. 12. 1937

Zugang 1938

Ersolgsrechnun m zl. Zezem ber Loss.

. II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Aufwand.

nd Gehälter. Abgaben... sunzen a. Anlagen ( ungen a. Außen⸗

e nee ene . Wertpapiere Eigene Aktien (Nennwert) ..

R. K

84 887 5 435

7932

3 036 8 246 10 675 892

8852

und Leistungen

Schecks

83 *3

Banken..

.

Grag. nichtig. Rohüber⸗ nostuckzerträge ; ̃

e nden ice ertrage

nmnvortrag a. 193)

. Passiva.

IV. Grundtapitas--- ö ö ; SGesetzliche Rücklagen Sonderrücklage J.. Sonderrücklage I.. VI. Rückstellungen.... I. ien n .

1212 . 112 3116

dem ö

Sonstige Ver VIII. Stiftung . IX. Rechnungsabgrenzung- X. Bürgschaften RM 240 660, XI. Abschluß:

* ö

Wohngebäuden: Buch⸗ .

292 7212

Abs. f. Abn....

R. M

zo 407g. 61 000

zs ooo -

16470, 92 44 470

b) k— Buchwert am 31. 12.

e Abs. f. Abn. ö

1226161 73 353

TT TVör j;

öb6 937

N dis 17 060, 37 8759

Unbehaute Grundstücke: Buchwert am 31. 12.

8 9 9 9 22

oc won. J bs. . f. Abn. 9 2 Maschinen und maschinelle Anlagen? Vnchmwer

Abs. f. Abn. 1 1 8 1 2 41 42 4 0 41 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattungt

9 9 9 2

Zugang 1933...

J Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1937.

9 9 9 2 9 9

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

SForderungen a. Konzernunternehmen... Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. Wechsel . 2 * * 2 2 2 1 2 1 2 1 8 1 2 1 161

583 Bostscheck, NReichwÿband =...

111. Rucgriffsrechte a. Bürgschaften RM, z40 660,

auf Warenlieferungen und Leistungen bindlichkeiten.....

Gewinnvortrag 1937 .. Reingewinn 19368...

1 34 312 13 500

77772

IlI6, 66 171797

n ir r ] 600

. 1 2737623

. 2 5762

736 S902 02

n ] C

16

w rs 5

1244580

1 21 g

2722 320 483 770 1901 483 600 000

1982 294 3 451 596 411 215 191 331 27019 84 104 634 592

31 68

43

14 8 9 9

48

41 30

23

69 36

*

12 489 728

17 97 510

Td5d 7s id

3

6. Reingewinn: Gewinn 198383

600 000 7400 0090 717 10396

2

1 892 236 365 1025 00s

3 Coo ooo

8 717 103 66 64s

2 921 244

1326 685

ige 266

133 32719

50

zs Shz

*

lsa z34 3

69 —— 17 049510 40

4. Gewinnvortrag

J1. Rohertrag 2. Zinsen .

.

Gewinn⸗ und Serlustrechnung.

. Ertrag. Re, . 102 266 56 7075 637 54 90 998 93 1722

, .

Gewinnvortrag aus 1937 . .

Ausweispflichtiger Rohertrag

Zinsen ö

Außerordentlicher Ertrag..

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagevermögen

Steuern

Beiträge an Berufsvertretungen . Zuweisung an die Stiftung... Zuweisung zur Sonderrücklage 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

13. Gewinn des laufenden Jahres..

3 gs6 464 63 343 19791 180 052 69

14565 429 97

19 219 48 100 000

gh 66 60

. d 9 28 w 2 2 9 9 9 2 0 9

102 266,50

133 327,19 235 593 69

ö ro san rl 7 T s, Nach dem abschließenden Ergehnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand w Auf⸗ . . k der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V iften. Gießen, am 5. Juni 1939. 9 . Hermann Will, Wirtschaftsprüfer. . Vorstand: Ludwig Rinn Vors., Dr. Karl Dönges, Hans Rinn, E. Ludwig

nn. Aufsichtsrat: Otto Rinn, Vors., Marie Rinn, Else Schieffer. „/ 24257.

Th. Neizert C Co., Attiengesellschaft, Bendorf a. Rhein.

Bilanz per 31. Dezember 19338.

Attiva. I. Anlagevermögen: . 1. Bebaute Grundstücke: ö a) Geschäfts⸗u. Wohngebäude 10015, ö Abschreibung ... 400,50 9614,40 b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... . 300 585,99 Zugang... 30 184,78

ff ff Abschreibung ..... 11 423,28 319 347,49 328 961,89 2. Unbebaute Grundstücke .. . 29 686,76 Abschreibung ... 103,10 29 583,66

RM, G

, 4. Maschinen und maschinelle Anlagen.. TN 59, ĩ Zugang 14 090089 Is 55 dd5

Abschreibung.. . . 57 128, 10 293 531,80 5. Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts⸗-— ausstattung . 020, 20 Zugang . 13 356,42 T zg ?

10 012,97 10 364,55

II. Umlaufsvermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse

3. Fertige Erzeugnisse

4. Wertpapiere 5. Hypotheken 6. Forderungen auf Grund

Leistungen J. Forderungen an Konzernunternehmungen ... 8. Wechsel . 9. Kassenbestand einschl. von Reichsbankguthaben 10. Sonstige Forderungen . ö 7490 174 25 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ö 4 50429

Bürgschaften 10 0060,

1430310

199 879, 12 19 07359 246 498, 85 456 451,59

9 9 4 9 4

* 11 292 1 * 9

* 1 . * 3

... 166 86, as S4 382,9 3 ga / 0z 12 9556,35 g 686,6

2 149

5 Passiva. I. Grundkapital ,,, II. Rücklagen: ;

1. Gesetzliche Rücklage.

2. Andere Rücklagen III. Wertberichtigungsposten zum Umlaufsvermögen IV. NRückstellungen ... V. Verbindlichkeiten:

350 000

2 2 9 d 9 9 0 9

29 2 2 e 2 14 2 2 2 2 1 480 1 13 02 04

9952 h0 000

So ss3, 1a z26 106, 99 156 212,77 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag... TW 7a, f

Gewinn 1938... 148 390,3

Bürgschaften 10 000,

ö. 262 zol

277 684

JD Jo s

Gewinn⸗ und Bersustrechnung ver 31. Dezember 1938.

; Aufwendungen. . Töhne n Gehälter 2. Boziale Abgaben

3. . auf das Anlage vermbgen 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertiag und vo 5. Beiträge an Berufsvertretungen

e 8 6s Jo 45 41 726 1 112 51395 197 486 51 2 62426

. i og i z 129 29417

277 684 1188039

48 86

Vortrag.

1020773 466563

33 318 58 129 29417

118803986

92 19 3. Außerordentlich

Th. N

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pfli tmäßigen Prüfung a Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft n, vom .

erteilten . und . entsprechen die ag der Jahres⸗ der

abschluß und schäftsbericht, soweit er den Jahresabs gesetzlichen Vorschriften. . Jah Wuppertal⸗Elberfesd, den 15. Juni 1939.

Dipl. Kaufmann Werner Opitz, Wirtschaftsprüfer. Alleiniges Vorstandsmitglied ist Herr Robert Stinshoff, Vorsitzer des

luß erläutert, den

Aufsichtsrates ist Herr Carl Lüngen. Mitglieder des Aufsichtsrates sind Herr Paul Behrens und Herr Dr. Claus Decker. ; * . s

5