1939 / 182 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

w 2 ö. 35. . ,

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 9 Aug ust 1939. Se 2

26864.

Itmebahn⸗Gesellschaft, Einbeck.

. Bilanz per 31. Dezember 1938.

*

Aktiva. RAM I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: 1. Grundstücke

II. Bahnkörper einschließl. Einfriedigungen, Wegeübergänge, Brücken und Durchtässe III. Hochbauten: ö 1. Bahnbetriebsgebäude .. 1ẽ 9 Abschreibung. 2. Nebenanlagen...

396 Abschreibung.

32 671,82 god.

S4 gꝗ75 76 68 845

31 672 82

21 34679

2 Ra-

Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. Gebäude, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungszwecken dienen ..... J Betriebsmittel Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 1099 Abschreibung Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung ;,, 10, M schre hung Nebenbetrieb: a) Fahrzeuge.... ... 14 820, 80 Zugang.. 312391 Nö, 7

20 6 Abschreibung. .. 4926.74

b) Betriebsgebäude:

ange,

3 260,40 5 * Abschreibung ....

162,52

Umlaufvermögen: . Sto worre 2. Wertpapiere w 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

Leistungen K

4. Sonstige Forderungen.

5. Kasse ,

6. Bankguthaben...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien

* 8 9 9 , *

Passiva. Stammaktien

Grundkapital: K Stammprioritãtsaktien

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage: Bestand.

Zuweisung 19383 ...

2. Sonderrücklage: Bestand

Zuweisung lt. Regulativ

gisen we; Erneuerungsstock: Bestand

Zuweisung lt. Regulativ

Sonstige Zuweisungen .

Zinsen 1938

Menn me ne,, Verbindlichkeiten: . ö. 1. Genußrechte der Verzugsanleihen. ..... Berbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten k 3 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Nicht abgehobene Dividende...

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag 1937 Gewinn 1938

.

14 464

Gewinn- und BVerlustrechnung ver 31. Dezember

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschließlich Löhne der Vahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter ...

2. Soziale Abgaben J

3. Kosten für Beschaffung der Vetriebsstoffe ..

4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: e .

a) der baulichen Anlagen einschließlich der Lohne der Bahnunterhaltungsarbeiter ..

b) der Betriebsmittel, der Werkstattmaschinen und maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter

e) der Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Ge⸗ sch ien ,,,,

5. Sonstige Ausgaben:

Für Mitbenutzung fremder Anlagen. Für Benutzung fremder Betriebsmittel Abgaben und öffentliche Lasten .. Verschiedene Ausgaben .... Aufwendungen für den Nebenbetrieb Abschreibungen auf Anlagen... Versicherungskosten ...

Gewinn: Gewinnvortrag 1937

Gewinn 19368 ...

1655 002

8 699 71603 67 1566 65 13 207 50

26 096 83

. Ertrãge. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: . Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Aus dem Güterverkehr . 3. Sonstige Einnahmen?! Einnahmen des Nebenbetriebs⸗ ... rege nmnsen, soweit sie nicht über Fonds ve 1 .

ww 9 9 9 9 9 2

b

S

9

Einbeck, den 24. Mai 1939. .

Ilmebahn Gesensschaft, Die e met. Bücker.

14 528 84 226 60499

sg 193 35 1s Jag is

276 61 O60 60 12 26183 6445

Nd dn i

Die Prüfung des , und des Geschäftsberichtes erfolgte

ö Beauftragten des Herrn eichsbevollmächtigten f

ür Bahnaun fsicht

n der Hauptversammlung der Aktionäre am 28. Juli 1939 warhe nach⸗

stehende Gewinnverteilun die Stammaktien. Die Gewinnanteile werden gegen Einf Nr. 7 zu den ,,, und Nr. 11 zu de und die Stadtsparkasse Kapitalertragstener gezahlt. Die neuen Gewi aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 11 66 werden gegen Ein parkasse in Einbeck z r , . und Vorstand bestehen aus folgenden Personen: ichtsrat: Landrat Dr. Kurt Heinrichs, Einbeck, Vorsitzer; Kaufmann Hermann Eicke, Markoldendorf. stely Vorsitzer; Direktor Karl Wellerdiek Bauer August Grube, Eilensen; Bürgermeister Kurt Ullrich. Dassel; Landwiri Karl Bohne, Friedrichshansen. Direktor Wilhelm Bücker, Einbeck, Vorfitzer:

sparkafse Einb

Otto Hildebrecht,

Der Vorstand.

geben.

An fsicht

Vorstand: Einbeck. stellv Einbeck, ben 31. Juli 1535

orsitzer.

Jime bahn · Gesellschaft.

Di

Ergänzungsnachtrag

*

Der Auffichtsrat besteht aus

Herren Dr. Carl Aug. Emmrich, Wald⸗ kirchen⸗3, Vorsitzer; May Süß, Ischopau, stellvertretender Vorsitzer; Kart R hold, Waldkirchen⸗3.

Der alleinige Vorstand:

Weller, Waldkirchen⸗3.

Chemnitz, im August 1939 Harnisch C Oertel 21. G.

Bersi erun gsdienst Aktien gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Otto

Otto Weller. 1 / ÄUÄä..— 26036.

e Direktion. Bücker.

22371.

zum Rech⸗ Ha nungsabschluß, per 31. Dezember

Bilanz

r ven 31.

g beschlossen: 7 3 auf die Borzugsattien. 1 6 auf

endung der Gewinnanteilscheine n Stammaktien durch die Dassel unter Abzu nnanteilscheinbogen

bis 20 und einem Erneuerungs⸗ sendung des alten Erneuerungsscheines durch die Kreis⸗

n // / „„ÄUÄUä 26399

nufa⸗H ans

1

ür Stamm⸗

Bürgermeister

bericht, soweit er den ö. 6 5 annheim, im un; Dipl Kfm. F

rei s⸗ von 10 3

Der Anfsichtsrat sehh sih zusammen: Direktor 8 Wolff. Mannheim. Vor Gunhild Wenk⸗ Wolff Rechtsanwalt Mannheim. .

Bonndorfer Volksblatt Bo nndor

Die Generalver 14. Juni 1939 hat die l Gesellschaft beschlossen und e dor Fischer, Stühlingen straße 211, . Abwickler Gläubiger

assel;

*

z (

dem vorgenannten melden.

den

Ge schäfts⸗

ein⸗ Zugang.. Abschreibung

Disagio... Abschreibung

Leistungen. Forderungen an

ratsmitglieder

Ka

Anlagevermögen: Inventar Zugang 1938...

Abschreibung. ..

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere....

Forderungen: Außenstände bei:

Forderungen..

sse 9 2 2 9 9 Postscheckguthaben. 6 326, 53 Bankguthaben... Rechnungsabgrenzungsposten.

Grundkapital . Rückstellung 2 2 * Verbindlichkeiten: Forderungen versch. Versich.⸗ Unternehm. .. Forderungen von Prov. ⸗Agenten. Sonstige Ver⸗ pflichtungen ..

Rechnungsabgrenzungsposten. Gewinn:

Vortrag aus 1937. Gewinn 1938...

Attiva. FR. 4

1920,

236

9 2

Agenten... Versicherungs⸗ unternehm.. Versicherungs⸗ nehmern .. Sonstige

d or 9/as z3 618 92 13 zo3 83

19 g37, 87 R 5

Jahre 1937. Verlust im Jahre 1938

Aktiva. Bebautes Grundstück mit

gebäude 28 312 632, zd ss 7 k

Forderungen auf Irind von Warenlieferungen u.

. Lassenbe sand einschlieslich Postscheckguthaben Verlustvortrag aus dem

809, 5

5 631,45 4 355,45

3 200.

Au ssichts⸗

2

2 668,16

. n Ah 2 Fischer.

m. b. 9.

E566] Die Chemnitzer Seidenstrn Gesellschaft mit beschränkter h Siegmar⸗Schönau ist aufgch Gläubiger der Gesellschaft p gefordert, sich bei ihr zu meld Chemnitz, den 29. Juli Die Abwitkler der Chemnitzer Seidenstrump

1652 817 155

8477

Grundkapital ..

Hypotheken .. Verbindlichkeiten

Leistungen .. Verbindlichkeiten Banken

Passiva.

21 6Iz,/ 59 6 366. 16 .

130,72 2212

87 365

Gewinn und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1938.

860

Soziale Lei

lageve Zinsen, soweit sie zinsen übersteig Steuern vom

vom Ertrag un mögen...

Ertrãg Jahresertrag

Verlust: 1

Pri

dien

n

en

Dr.

Gewinnvortrag 1957. . Provisionen..... Zinsen . 228 1

Provisionen . Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Rut verlusttt. Steuern. Aufwendungen ö Reingewinn:

Vortrag 1937. Gewinn 1938.

führung

j Akt. ⸗Ges.

Einnahmen.

1

Aus gaben.

139, 2 221,2

Grund der der Gesellschaft

weise entsprechen ie, i

93

103 990

Nach der von mir vorgenommenen ifung stelle ich fest, . die Buch

der Rechnungsa schluß und der Jahresbericht der Versicherungs⸗ r das Jahr 1938 den Vorschriften entspricht und daß die ver⸗ langten Erklärungen und vom . geliefert worden sin

achwe

ücher und

gesetzlichen Vorschriften.“ 2 n, den 24. 4 1939. Werner Abshagen,

uni 1939. Der Aufsichtsrat. 3

aul Heyroth, Berlin, Vorsitzer.

rnst Schmidt, Tempelhof, stellvertr. Vorsitzer. . Franz Erdmann, Jeuthen. Der Vorstand. Hellmut Radloff.

olgedessen kann ich folgendes be⸗ tigen ; Mach ie meiner pflichtgemäßen Grund der k Gesellschaft erteilten Aufklärun entsprechen die Bu resabschluß un

schließenden Ergebnis rüfung auf chriften der owie der vom Vorstand en und Nachmeise 6. führung, der Jah⸗

der Geschäftsbericht, oweit er den Jahresbericht erläutert,

Wirtschaftsprifer· Berlin, den . . ö.

5

27089]

we

JI. Grundkapital

Z. Rücklagen und Růckfteilnngen: ; ** 9 esetzlicher Reservefonddd . b . Rücklagen und Rückstellungen

umlaufenden Noten....

. Verbindlichkeiten h. An eine Kin gsfrist gebundene Berbindlichkeiten

3. Betrag de 4. Tägli

6. Sonstige Passiv

Passiva. von Warenlieferungen u.

Sonstige Verbindlichkeiten

Vortrag aus dem Verlust im Jahre 1938

Wer

Ren son .

a. Grund

gegenüb.

Ts 77] 8

less i; Die . ist mit den

100 0090 8 tober 1938

365 0090

n, , sich bei der Gefel S871 80 melden.

141 Dortmund, Weißenburger 19379

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für den 31. er . z

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... stung en 3414 1 2 9 Abschreibungen und Wertbe⸗ richtigungen auf das An⸗ en 162 85 1

die Ertrags⸗

en 2 . 0

Einkommen, d vom Ver⸗

Alle übrigen Aufwendungen ; Verlustvortrag aus dem 9

ahre

e.

Rußerorden liche Erirãge ?

Jahre 2668, 40

s 80g, 5?

Ts 37] 3 . 0 11. Genossensche 245883) e, . . der Generalversammlt 6 17163 17. Juni 1959 ist 2d 4 36 schlossen, die Genossenschaft ine mit beschränkter Haftpflicht ̃ wandeln. 7555 auf RM 190 herabgesetzt; die Ha 9 426 . jeden ge fee , ist auf

estgesetzt.

Kl sprechende Gläubiger sich melden. Molkereigenossenschaft

11591 16 032

2668 52 740

burg i. M. ! Der Vorstand: A. Siebel. C. Trift. e

42739 1523

Bekanntmachung

8477 26863]

. Der Vorstand. Wolfgang Schilling. Nach klin diger Prüf ücher und der sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Auftlärungen und Nach- . der

und der 3

ie Bu

52 740

konsulat in Berlin gibt hi

auf

un welche in Deutschland wohnen 36 ten 9

dreimonatiger eservisten dung ohne Verzug bei ihren

melden haben.

afts⸗

Attiva. . .

. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen. .... 2. Bestand an n , und Schecks sowie an Schatz⸗ 9 eln des Nelcht— ipapieren, die gemäß g 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) .. * Lombardforderungen , , Scheidemünzen .. lenbantscheinen... 2 stigen Wertpapieren. tigen Aktiven... Paffiva.

ch

ö 2 28

Verbindlichkeiten aus weiterbeg

Pu hl.

ebenen, im Inlande zahibaren Wechseln: ; Reichsbantdirertorinm. .

gese 9

. Ib hl 00h

9 2 ö

. 6

gr Zz MH ihn T ö eg 83 zin S, . 1 666 Gz Co0]=

K .

Wilhelm. Lan ge.

r l hhns l ü, anz . r. 182 (Er fte Beilage)

Dr. Vilh

bell er Gesell n mit aufgefordert, 6 .

Abwicln

Sin, m e, FHandelsregister. n.

I0. Gesellse t

Bekanntmachung. m ragenbetrieb,

Gesellschaft mit beschränklen tung in Abwicklung: Bernhard Gündel. Karl Rin

urch Gesellschaften aufgelöst. Etwaige Gläubiger

einstimn

Der Geschäftsanteil wird bon

e. G. m. u. H., Gallin / wo

* z

15. Ber chic

Bekannt inachung. Das ö. de ö

kannt, daß sich die irakischen angehörigelt des Jahrganges!

digen Rekrutierungsbüros im M Der Geschäftsträget.

14. Dankangwesse

Wochenibersicht der Reichebank vom J. Augist itt ————— —— * 22. 2.

18 ois oo

gls bos oo = 6

ö. . 431 Na O · n n g Eriaschen

.

33 ss Deutschen Rei

reis monatl

Berlin für Wilhelmstraße 32. Ein . J Sie werden nur gegen

int an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ dn. ö eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst« äabholer bei der Anzeigenstelle O 95 ReM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in elbstahholer die Anzergenstelle Sw 66,

Barzahlung oder vorherige Gin s. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Ine Nummern kosten 15 G.

9 5

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen hh mm breiten Petit Zeile l, l0 Gt. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

9

sein.

Sentralhandelsregifterbeilage . chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den g. August

1939

O

Juhalts bericht.

1. Handelsregister. 2. Gůterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

laben in C) wird eine üer J ie i h ige seitens der . wgiftergerichte nicht übernommen. 1 r 640m abur g els register Amtẽgericht Augsburg, 3. August 1939. Neueintragungen: ö U. A 1026, 1 . 1390: „Nor d⸗ age Gustav Eck., Sitz Augsbur Autorepargturwerk⸗ i Handel mit allen einschlägigen Cn insbesondere mit Benzin und . Donauwörther Straße Nr. 36. 3 his ih en, Eckl, Gustav, Kauf⸗ Augsburg. ö * ö 36 . 1939: „Leonhard niger“, Sitz Eurasburg (Handel Hölzern, Betrieb eines Sägewerks Lohnschnitts, Hö. Nr. 53). Geschäfts⸗ nber; Losinger, nhard, Säge⸗ Pesitzer, Eurasburg. Veränderungen: 4 56, 11. 7. 19639: „Franz ishaupt Kunstmühle Landsberg Cech“, Sitz Landsberg a. Lech. é Gmchrige Geschäftsinhaber in Erben⸗

Maßttuch G. m. b. 6.1 9 Kinschaft: 1. Weishaupt, Maxie, ohne

uß, Landsberg a. S., 2. Glas, Jo⸗ na, Farmersehefrau in Sumatra, eil. Indien, 3. Weishaupt, Franz, 5 mann, Lanbsberg L, und 4. Weis Ft, osef, Diplomingenieur, Karls⸗ Die Firma i geändert in: nz Weishaupt Erben.“

. a. A 60, 20. J. 1939: „F. X. Bel“, Sitz Landsberg a. Lech chhandel, Herkommerstraße . ; Firma ist geändert in: „Tuch⸗ el, Jnh. Hubert Appel.“ W516. 22.7. 1339: „Fritz Fürn⸗ r* Sitz Augsburg (Obstgroßhand⸗ , Halderstraße 15). Kommandikgesell⸗ it, Fürnrohr, Meinrad, Obstgroß⸗ BBRNler, Augusburg, und Fürnrohr, . i Kaufmann, ,., sind als [ GKnlich haftende Gesellschafter einge⸗ Ken. Die Gesellschaft hat am 1.7. 1939 pnnen. Eine Kommanditistin.

ku. A A9, 26. 7. 1939. „Johann Eimair Eier C Butter⸗Groß⸗ inhandel“, Sitz Augsburg nd⸗ ergroßhandel, ferner Kleinhandel Gern, Butter und Butterschmalz, i wderstraße 185). Die Firma ist ge⸗ l t in; „Johann Dieimair.“

a W öb, 27. J. 1939: „Johann G. 1 6 Juh. Hans Hopf“, Sitz Augs⸗ Dele und Fette, Augsburger aße 4-5 in Westheim). r Sitz mn⸗ ist nach Westheim

mn T, 88. 7. 1939. „J. 6. 1 59 Augsburg (Kun stfeuer⸗ . i Oblatterwallstraße 165. Ge⸗ sster Johann Sauer fen. gusge⸗ bn. „Die offene Handel e,, susgelöt. Der weile re Gese 56 hhann Sauer jung, Fabrikant, Mün⸗ r mehr der Alleininhaber des

O9n

2

.

. I

l

J,

58). E e na ist gun et in; Figarren˖ . rieb „Ziluda⸗ Inh. B öl, 1. 8. 1939: namt⸗ Nollfuhr gemein fchaft Gefell. ; 1 beschränkter Haftung“, nseburg hindenburgstraße 3a). Crämer, Augsburg, ist Ge⸗ If

. mit einem ührer Aktiengesell⸗

4 . e. l

eicherei, Färberei . und Druckerel Augs⸗ 5 itz g enn. Prokura Hans ö n. ö J 6. . . 5 ch ö 2 urg ink⸗ ö H. Ko urg chi

2 9

Bh 939: „Martin m

. . deseinschaft mit beschr ant ·

ter Haftung i. L.“, Sitz Augsburg. Von Amts wegen gelöscht auf Grund Gesetzes vom 9. Okt. 1934 (RGBöI. ] Seite 113.14).

Bad en-Raden. 26492 Handelsregistereintrag Abt. A zur Firma Alfred Stockmann, Immo⸗ bilien in Baden⸗Baden: Fräulein Margarete Henn, Baden⸗Baden, ist Prokura erteilt.

Baden⸗Baden, den 4. August 1939.

Amtsgericht. I.

KRerlin. [26493 Sandelsregister Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 1. Aug. 1939. Neueintragung:

A 105605 Karl Esselborn, Schlacht⸗ hausprodukte, Kommanditgesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin: Zweigniederlassung Berlin der unter der Firma Karl Esselborn, Schlacht⸗ hausprodukte, Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main bestehenden . ( 806 sen⸗

eimer Str. 27). ;

Kommanditgesellschaft mit Beginn am 1. November 1938. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Werner Esselborn, Berlin. Drei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Prokuristen:

ermann Witzell, Richard Fritz, beide

rankfurt a. M. Sie vertreten die Ge⸗ ,, gemeinsam. Dem Wilhelm Papke, Berlin, ist Einzelprokura erteilt, die auf die Zweigniederlassung Berlin beschränkt ist. Die Gesellschaft hat das in ungeteilter Erbengemeinschaft ge⸗ führte Geschäft des . inzel⸗ kaufmanns „Karl Esselborn, Schlacht⸗ hausprodukte“ übernommen. Veränderungen:

A 86 108 Richard Kallmeyer C Co. Vertrieb medizinischer Glasapparate, NW 6, Luisenstr. 21).

Inhaber jetzt: Erich Kallmeyer, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Einzelprokura des Erich Kallmeyer ist erloschen.

A S6 226 Fr. M. Daubitz (Gummi⸗ waren, Rudow, Köpenicker Str. 2 Die Kaufleute Franz Daubitz jun. und Otto Weber, beide in Berlin, sind in die Ge⸗ sellschaft als weitere persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig ind die Gesellschafter Franz Daubitz en. und Max Danbitz aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Die Gesamtprokura

es Max Küter und des Franz Daubitz jun. sind ie

A 95 302 Max Delle (Möbeltrans⸗ . Spedition, Charlottenburg, Kant⸗ traße 38. F

Die Firmeninhaberin führt n Wiederverheiratung den Familien⸗ namen Kurzweg.

A 961668 Albert Bachmann Söhne (Bildhauer⸗ Stuck⸗ und 4 putzarbeiten, NW. Il, Bremer Str. 68).

ie , , Johanna Katscherius führt infolge Verheiratung den Fami⸗ liennamen Groß.

A 10116 Max SH. Sentz Komman⸗ ditgesellschaft.

Hugo Sentz ist als persönlich suee der ellschafter ausgeschieden. ersönlich haftende Gesellschafter sind: aufmann . Bruns, Kauf⸗

einrich Vleugels und Fräulein chuhbauer, sämtlich in Berlin.

mann Berta

ich Dem Albert Peter Gleixner, Berlin, ist

Prokura erteilt. Er vertritt mit einem ersönlich haftenden Gesellschafter. Zur ertretung der Gesellschaft sind nur

zwei persönlich haftende Gesellschafter

oder einer mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Kemmanditeinlage des

g, , e,. ist erhöht. Eine wei⸗ ere Kommanditistin ist eingetreten.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: W. Bruns C Co. (Blusen⸗ und

Kleiderfabrikation, Sw 68, Charlotten⸗

straße 18).

A 105 6903 Köllner Æ Co. Kom⸗ manditgesells (Handel mit Auto⸗ . Halensee, Kurfürstendamm

X. . = ;

Die Einzelprokura des Hans Ludwig ist erloschen.

A 105 604 Chemieprodukte Kom⸗ manditgesellschaft (Berlin ⸗Britz, Walkenrieder Str. 31 / gö). . .

t ausgeschieden. Glei g

ein neuer Kommanditist in die .

schaft eingetreten, Die Einlage eines

Kommanditisten ist erhöht.

der übertragenden

Kerlin. 26494 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 1. August 1939.

Veränderungen:

A 88 835 Seliger K Co. manditgesellschaft.

Der Ida Rau geb. Noe und dem Hans Taube, beide Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt:

Walter Rau Kommanditgesell⸗ schaft 3 und Besatzartikel, W 8, Kronenstraße 48/49).

A 93198 Hermann Weisse Nachf. Herrenkleider⸗ und Uniform⸗Fabrik (W S8, Leipziger Straße 483).

Die . es Rudolf Goetsch ist erloschen.

A N2Iäd0 Seitner & Maurer vor⸗ mals M. Straus Co. Die Firma lautet jetzt:

Seitner X Maurer (Engros⸗, Ex⸗ port. Parfümeriezerstäuber⸗Manicures, . Kämme, SW 68, Ritter⸗ traße 77 78).

A 99098 Vertrieb von Erzeug⸗ nissen sächsischer Gardinen⸗Fabriken Johann Pellot Co. (80 16, Köpe⸗ nicker Straße 74). ;

Die bisherige ,,, ist aufgelöst. Neue Kommanditgesell⸗ schaft . dem 19. September 1935. Zur Vertretung der glg en it die persönlich haftende Gesellschafterin Kauffrau Margarethe . ö.. Hessel, Berlin, allein, die persönlich haftende Gesellschafterin Kauffrau Katharing Gaedicke, geb. Schnitzler, Berlin, dagegen nur gemeinsam mit i Margarethe , , geb. zessel ermächtigt. Die Einzelprokura der Therese Marcuse geb. Baer ist er⸗ loschen. Gesamtprokurist. gemeinsam mit je einer der persönlich haftenden Gesellschafterinnen Margarethe Weck⸗ werth geb. ö sel ode atharing Gaedicke geb. nitzler ist Otto Erich Filius, Hamburg. er Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neue Kommanditgesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. .

A 105935 Hedwig Rösel, Kom manditgesellschaft K dung, W 8, Markgrafenstr. 31).

Dem Andree Rösel, Berlin, und der Edith Schwiertzke, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Erloschen:

A 86 145 Sermann Lesser jr.,

A 96969 2 2

Die Firma ist erloschen.

A . Varia ine Verlags⸗ ,, Wilhelm Schlesinger:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 98084 Max Liesfeldi

Die Firma ist erloschen.

Kom⸗

Herlin. (26 96 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. August 1939.

Veränderungen:

B 50 542 Afghanische Minen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung (WS, Mauerstr. 6.

Die Satzung ist . beschluß vom 13. Mai 1939 geändert in § 4 (Stammkapital). Das Stammkapi⸗ tal ih 9 00 000 RM auf 200 000 RM erhöht.

B 57 6531 Getak, Institut für Schäd⸗

Ssbekämpfung und Desinfektion, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

traße 6667). ; . Prokurist: Otto Dähne in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗

schäfts führer. Erlosche

rloschen: B 53 062 Grunderwerbsgesellschaft Kissingenstraße 47 mit beschränkter

, , ,. Kissingenstraße 47. 3

sellschafterversammlung vom 4. März 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des etzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung

ihres Vermögens unter Ausschluß der

Liquidation auf die Hauptgefellschaf⸗ ö die unverehelichte Clava 6 Berlin⸗Pankow, beschlossen. Die .

esellschaft ist er⸗ loschen. Als . eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge= ,, steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten 6. dieser Bebannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗

,, Gensler · D

B 53 829 Hoba⸗Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1534 (RGBl. ], Ml gelöscht.

Berlin. 26497) Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 2. August 1939. Veränderungen:

B 55 330 „Supamali“ Vermögens Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin (Char⸗ lottenburg, Rüsternallee 4). .

Hanns Peiser ist nicht mehr Liqui⸗- dator. Wirtschaftsprüfer Alfred Schür⸗ an in Berlin ist zum Liquidator be⸗ tellt. !

B 56994 Terraton⸗Baukastenge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (WS, . 68, bei Bartsch).

Erich Rogge ist nicht 5. ziqui⸗ dator, Kaufmann Johannes Bartsch in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Erloschen:

B 55 119 Verlag der Kulturliga Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

Bersenbr i cle. 26498 Amtsgericht Bersenbrück, 3. 8. 1939.

In das Handelsregister A Nr. 109 ist als alleiniger Inhaber der Firma B. Ahlert, Alfhausen, der RKauf⸗ mann Bernard Stock in Lingen ein⸗ getragen.

Kithurꝝ. leb gol Amtsgericht Bitburg. Veränderungen:

A 299 Mathias Kronisbus, Kyll⸗ burg, jetzt Mathias Kronibus, o. S.⸗G., Kyllburg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Als Gesellschafter sind neu eingetreten: Ehefrau des Schlossermeisters Mathias Kronibus, Anna Marig geb. Lukas, Ehefrau des Kaufmanns Fritz Schuchart, Susanna geb. Kronibus und Heizungs⸗ ingenieur Jakob Kronibus, alle in Kyll⸗ burg. Fritz Schuchart hat Gesamt⸗

prokura.

Rocholt. 26500 Amtsgericht Bocholt, den 3. August 1939.

H nt. A 706 Kommanditgesellschaft Albin Tangerding C Comp. in Bocholt. Eine weitere Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Rruchsal.

6 Handelsregister⸗Eintrag A 5 Nr. 2 irma Johann Grau in Bruchsal. Das Geschaft i r date er, Kaufmann in Bruchsal, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

Bruchsal, den 2. August 1939.

Amtsgericht. I.

Eruchgsal. . . Handelsregister⸗Eintrag A 4 Nr. 5 . 5 . 9 ,. as äft ist au r einer, Kaufmann in ber ah übergegangen, der es unter der bisherigen fortführt. Bruchsal, den 2. August 1939. Amtsgericht. I.

Firma

ahme, Mark. (26608

Amtsgericht Dahme, Mark,

den 4. August 1939. Veränderungen:

. Germann Petzhold, Dahme,

Mark. . Die I ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter nnecken ist alleiniger Inhaber der rma. . D tt. 26504 San delsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 31. Juli 1939. 1036 Serre 6 Teppich A rmstädter u. Gardinen⸗ Haus Heinrich Mener, Darmstadt. Die Firmg ist ö A 442 Schade X Füllgrabe . tiengesellschaft Zweigniederlassung Darmstadt, ,,. rankfurt a. M. Die eigniederlassung in Darmstadt ist aufgehoben.

Hruchen.

Günther

Dinslalten. 26505 Handelsregister Amtsgericht Dinslaken, 17. Juli 1939. Veränderungen: B4 Hausbau⸗Gesellschaft der Ver⸗ einigung der Einzelhändler des Kreises Dinslaken e. V. und des Junungsausschusses Dinslaken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der bisherige Geschäftsführer Sem⸗ ell ist aber fen. An seiner Stelle ist er Häckermeister Helmut Schollin zum Ge m,, . bestellt ie beiden Geschäftsführer t und Schollin sind nur gemeinschaftli fit Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ ellschaft befugt.

Döbeln. 26506 Handelsregister Amtsgericht Döbeln, 3. August 1939. H.⸗R. A 51 H. W. Schmidt, Dö⸗

beln. .

Der Diplomingenieur Heinz Wilheim Schmidt und der Kaufmann Victor Heinrich Wilfried Schmidt, beide in Döbeln, sind in die Gesellschaft als per⸗ ,. haftende Gesellschafter einge⸗ reten.

Döbeln. l2b50 Handel sregister

Amtsgericht Döbeln, 4. August 1939. Veränderungen:

A 161 Maschinenbau Eisermann Eudner C Co.

Fritz Helmut Sachse ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Macht in Trossingen i. Württ. ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender err; eher eingetreten.

Donaueschingen. 26508 Amtsgericht Donaueschingen,

den 2. August 1939.

H.-R. A 3 Nr. 71 Karl Ganther, Gasthof zum Bären, Donaueschin⸗ gen. Am 2. August i9g3z9 wurde ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dresden.

. 26509 Sandelsregister Amtsgericht Dresden, 3. August 1939. Neueintragungen:

A 4483 Feinkostfabrik . Dr. rer. pol. Herbert Doerr, Klotzsche (Her⸗ e, , von Feinkostwaren, Fleischsalat und Mayonnaisen, Großhandel mit Lebensmitteln; Georgstr. 15).

Der Kaufmann Dr, rer. pol. Ernst Herbert Doerr in Klotzsche ist Inhaber.

A 4484 Damenhutfabrik Gebrüder Kindermann, Dresden (Wartburg⸗ straße 12).

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 11. April 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Anton Kindermann und Wenzel Kindermann, beide in Sebnitz.

A 4485 Curt Linke Nachfolger, Dres den ( Schokoladengeschäft; Bautz⸗ ner Straße 47). ;

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 3. August 1939. Otto Georg Curt Heinz Linke, Kaufmann, Helene Selma Gertrud Herta led. Linke und Selma Gertrud verw. Linke geb. Braun, 6 in Dresden, 66 persönlich

ftende Gesellschafter; letztere ist von der Vertretung der Gese chaft ausge⸗ schlossen. Sie haben das Handels- Haft als Erben des am 2. Februar

9838 verstorbenen Kaufmanns Otto Curt Linke erworben.

A 44866 Korelle⸗ Werk G. H. Brandtmann ( Co., Dresden (Her⸗ stellung und Vertrieb .

e 3).

J ö zin ge. Stra

fene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind die gg ustav Heinri randtmann in Chemnitz und Alfred . Peters in Dresden. eränderungen:

A 16 (bisher Blatt 25 691) Agyris, Chem. pharm. Präparate Herbert Senyne, Dresden (Herstellung und Ver⸗ trieb chemisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ . und chemisch⸗technischer Artikel, wre ehh and um Wettiner Straße

r. 26).

Der Kaufmann Karl Heinrich Oskan . in Dresden ist jetzt Inhaber.

ie Firmg lautet jetzt: Agyris Chem. pharm. Präparate Oskar Hubert.

A 1245 Heinrich Rudolf Schlüter Kommanditgesellschaft Dresden ( Her⸗ tellung und Vertrieb von Papierwaren)

lasewitzer Straße 63 ;

Die eg fein schaft ist aufge⸗ löst. Heinrich Rudolf S

lüter ist 1 mehr Alleininhaber. Die Einzelprokure