1939 / 182 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

* *

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 182 vom 9 August 1939. S. 2

Bentralhandelsregisterveiage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr 182 vom g August 1939. S. 3

von Fritz Hecht und Huge Erich Wal A S314 Wach- und Sicherheits- Elenshuræ. ass16] Fulda. 26518 an pelgregisier

ther sind erloschen. Die Firma ist ge⸗ dienst Essen und Umgegend Inhaber 16066 am 31.

4 2 . . . ö ; andels i alhzh;. rer Rheinreedereien tersstraße 40. 53, Im- und Export von stellt- Joachim Berger, Kau mann, und 16. Weithner von Weitenturn, gegeben, Mainzer Firmen gelöscht: inn. und lautet jetzt: Heinrich Ru⸗ Karl Reetz, Essen. Amtsgericht Flensburg. ö ü uch 1 m , , Natur- und Kun 6. u. 6 Kom⸗ K und ginn Heinrich, Le r sirermf der Steyr⸗ I. Louis Hausmann, 2. Louis Ber⸗ 6. 2 . K Abt. III. Finn ute. 2. August 1930. Veränderung: Inhaber ist Ee; r da aus der, Geschästsführung manditgesellschaft seit 14 Febrütar 1539 Berger, Kaufmann,. Bien III. Pro. Verte, Wien. mann, 3. Eduard Suwalski, 4 van 8 . . ö 67h a . 56 Ess em. 126514] Veränderungen: H⸗-R. A 756, 1. 3. 1939: Firma Gößling in ersord ausmum äewinne ian. Geschäftsführer ‚. mit zwei Kommanditisten, Persönlich kurist: Dr. Friedrich Eisenberg, Wien. n Bagrda Cn, 5. Franz Schlenger ese 32 mi ö 39 ränkter ; gandelsregister B Fog Flensburger Schiffsbau⸗ Rudolf Bamberger in Fulda.“ In VerÜünderunn⸗ . Mmahh'* Hugo Stinnes in Mül= . tender Gesellschafter ist n Er vertritt die Gesellschaft nur in Ge⸗ rinz, Homamn. 26549] in Mainz⸗Gonsenheim und 6. Marz . . 1. 8 ö 1 Amtsgericht Effen. Gesellschaft, Flensburg. Die Pro⸗ ö Kaufmann Karl Hoffmann in A 1234 am 239. 1 . . Dem Dr. Friedrich Wil- Schobbenhaus, Kaufmann, . orf. meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Han delsregister Kramer in Nieder lm, n, , . Fehrilnt an Reuein tragungen: furg des Böichhalters Zritz Lorenzen ist Fulda. Die Prokura des Kaufmanns Nolting, Héerférd': en , er, Duisburg, Rudol 8h ö sind, Jalob. Sonnen, glied. Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Mainz, den 4. August 1939. 8 . er 46 rikan , An 3. Auge In erloschen. An seine Stelle ist der Pro. Karl Hoffmann ist erloschen. mann und Wir sche fte r Ohh elm Tuisburg, Dr. jur. Ewald Ii eldorf, und Friedrich Elmpt, Düssel,. B 605 Konzertdirektion Leipzig am 27. Juli 1939. Amtsgericht. fals shlerttesenkerichtlh zum Ge. 4 ssin Herding kn! Shändrierver, lurif Curt hlrswg getreten dem z, als iin nen , uhr, md, Withein dorf 2 ver under ngen; 91 ö Essen (Handelsvertretung und Ver⸗ 1 August 1939 Gesamtprokurg mit Geinhausen. lesölg]! Rechtsanwalt Cramehhrnen b Valheim Ruhr, ist Einzelpro⸗ N. A 261 Hoffmann * Hoff- tung (6 1, Reichsstt. iß⸗;. Reg, A 11155 J. Pick, Sitz Linz. Mainæ. ; lLz6657 . Erloschen; l trieb von techn. Artiteln, Grevel⸗ einem anderen Prokuristen erteilt ist. Svanvelsregister Liqhida lor bestellt. r in hann mer, rtelt. Dem Willh Hartwig, wann Kręfeld Gaethestt, sb, Groß. . Nüichard Win er ist Richt mehr ge— Gelöscht der kommissarische Verwalter In unser Handelsregister wurde (Bel, Khichetz Blatt 1. 00 Renschta straße 1553. Haber ist Sandelsver⸗ Erloschen: Amtsgericht Gelnhausen. A 1607 am 25. J. 1939. 6. ö. Adolf. Gebhardt, Duisburg, e,, . K schäfts führer. . jetzt: D Johann Leitenmüller. 2 bei, der Firma „Veit W. e, Bclitzsch Beten und Cisentzeten, tkretir Ferdindnd? Yfendrieck! Esfen. Len Bog Frkedrich Petersen, Far- Gelnhausen den. 3 Auguft itz. ter, Miöoöpbeisabrit, s nn Gärnbck, Dursbirg Ruhrort, (anz Offene Handels geselischast seit retter Paul Kurt Köein, LezbztgR H ecker“ in Mainz Gonsenheim, ban, Gesellschaft mit beschränkter n Gejellschuft für ben Lacke u. Tapeten, Flen s- Erloschen: kant Carl Straeter se alen Gchedel Duisburg, und Ernst 15, Juli 19839. Persönlich haftende Ge⸗- 5 586 Grundstücks Actiengesell. ., on an less50] Pfarrstraße g, . daß das Baftung, Dresden (Zweignieder Gas und Kohlensta ub sehesuung? * burg. A. 21353 Firma Luise Zipf, Geln⸗ Gesellschaft ausgeschieds i echt r un Minh, ist Gesamtpro⸗ sellschafter iind Mar Hoffmann, Kauf- schaft Grim maischeftr. 26 (G6 1, J Geschäft auf Karl Rudolf Julius lassung, Hauptniederlassung in Chem⸗ Vedder *. Eo, gn land n äs Steinberger Sparkasse mit hausen. ; ., hohs, Itt'e Jeder von ihnen vertritt mann, Krefeld, Frau Elisabeth Hoff⸗ . Str. 26). Amtsgericht Linz (Dongu), Abt. 8, Becker, Kaufmann und Drogist in nitz). . beschränkter Haftung, Bredegatt. Die Firma ist erloschen. ö. he nete in. nr e ö & i chan in Gemeinschaft mit 6 geborene Roth, Kauffrau, Kre⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ aun g. Jult 1959 Mainz⸗Gonsenheim, übergegangen ist ; 1 s z

j 6 ö. ist schaft, Essen (Wandastr. 9). Komman⸗ be ; , ; ; ö Die Zweigniederlassung Dresden ist schaftz . . Die Vertretungs g wn, —— n 4 . Gefamtprokuristen. feld. lung vom 22. Juni 1939 ist der Gesell⸗ h. ; und von ihm unter unveränderter aufgehoben worden. ige elschafl eit 3. August 163 Per. toren än ,,, ö Gelsenkirehen. 26520 Faudelgregier n Händen H.-R. A 5232 Fein kost Alfred Sam—⸗ cr gr nag abgeändert und neu Reränzerungen; )

,, ,,, ; önli f ü ler e Bor in Kehl ist für die ü ; ien⸗ Firma fortgeführt wird. 3„!9 (bisher Blatt 14 935) Krieger⸗ . J, . ist Sandelsregister K Hohenstein in sudolf K ., w nee, Krefeld Oppum (Hochfelder gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ . , Mainz, 4. August 1939. siedlung in Rähnitz / Dresden, Ge⸗ Mn ilheln Vedder, Csfen. Es Pranketurt, Main 26517 Amtsgericht Gelsenkirchen gun; Kigniederlg ß ß er zur Vertre- Straße 124, Feinkostgeschäft, Kolonial⸗ nehmens ist die Verwaltung des Haus- gelenf e e 3 April Amtsgericht. J , , ö n, d,, , , , n, , dib ene see,, , e e i, ei .

ellerau. 3. Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt a. M. Am 29. Juli 1939: h ug n, Geschäfts oder einem haber ist Alfred Samnee, Feinkosthänd⸗ . ; n. Ver⸗ Mainz. 26558]

Nach beendeter Abwicklung. 6 aus der unter Frankfurt a. M. den 3. August 1939. A 2513 Firma 8) Scharpenseel in . Keinem n, ler, Krefeld Oppum. Einzelprokura hat. 26546 ö ö ö. dn wer Handelsregister wurde 3 14588 Friedrich Giesecke, Glo en cher eff seng, ( 8 ö nn,, e,, . Gelsenkirchen. Die Firma ist geän⸗ e n ne, nee, i. H ist am 6. Mai 1939 ab⸗ fg, e e, Maria geb. Dei⸗ ,, l aten an ten alm er Gefen fr, hene 3. 3 . . J er.

resden. 'r, g. , . uton Meggle (Kldlerflycht⸗ dert in Josef Bennkng. Die Pro— uster i der snd en. ind mehrere Geschäfts. delhoff, Krefeld ⸗Tbpum. imbacl einzigen Attionär), das ist die Steyr. vorn; Pian zer Wach und Schließ ö m. b. H., Essen, strgße 7. Großhandel in Molkereierzeug⸗ kura der Ehefrau K Josef n e n ge um ih ent . . die Gesellschaft S. ö) Möbel Thomas, Jnh. *,, . , hire e ee in gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

PDüiken. 26510 Äm 4. August 1939 nissen und ahn ichen Produkten). Benning, Anna geb. ienken, in ditist ist beteiligt Em sin [ir zwei Geschäftsführer gemein⸗ . , e ü r ac . ,,, . Gteyr, beschtossen. tung in Mainz, Bauhofstraße f

; ] ; nhaber Josef Anton M ö ssenki ĩ ; ; ö ; ; ; : ofts⸗ ; . 6. ; ist di eingetragen: Die Ehefrau von Jose ee ,, e be ele dee, , e, , e d eee, ,,. e b, n, , , ere eee ie nens , , nn gn ,,. ö. 7 z 7 ; * ‚— = ist: ; li . r . jal n hre e,. 8 aufmann, Krefeld. ! ; . ; fz ; ö. ; ist i 3 schäft als sönli af⸗ , , , ö. , e gas Stannüiafein Bier ande rungen: sanfrkgnn eil Kemhnn sim, def n deten n sinnt, lub d ff güne hh,

H.⸗R. A 745 Fir W . j n ö 8 ; . H.. ; Ei ; ; ! Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ tender Gesellschafter eingetreten. 3 e er,,,o, ,, ,, . n er , mr , ,,, , , ,, s dei. Dülken. deselischafter ist Fräulein Klara Bitzer . j ,,, stein⸗Ernstthal . empten, Allgii m. les schaft mit beschränkter Ha Kändler. Wilhelm Philipp Morgen- palast Aktiengesellschaft in Linz, die schaft hat am 1. Juli 1 egonnen,

ö , ; . . ; z j . Haftung, ; ich bi . S M d wird

Paul Gerhard Weyermann, Kauf. Esfen. Es ist ein Kommanditist 3. ,, . Silenen w . Handel sregister Krefeld (Oberdießemer Sir. 155) 6. stern, Marie Anna vhl. Morgenskern sich binnen 6 Monaten nach dieser Be- hat ihren Sitz in Mainz un

mann in Dülken, ist in di s Südfrucht. Im⸗ . icht Kempten, Allgäu. . n h ie Ehristiane Wil kanntmachung zu diesem Zwecke melden, unter unveränderter Firma geführt. 9 be ben, af ihr gef, . 6 Veränderungen: . m. b. S. Bocchi & Co. (8. It. J Bekannt mach ann . Haudelsregister ö n, 3. i ir hl. ie ö ö. ö ö , nick er,, e el ö. ö 3. ö . . k V eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. ; 9. ; effe e Bekanntmachung. Amtsgericht Ho 3. Veränderung: ö. Jer ftr eschieden. Rechtsanwalt und Notar riedigung verlangen können. urg e - .

31 h Am 3, August 1939. A 4027 Westermann Co. CEschers⸗ Sundelsregister ger r, enn , ü ß I66 Füssen Volksbank Füssen ö . ! jur. Erich Bellstedt, Bremen, und . Mainz, den 14. August 1939.

olge Eintritts als persönlich haften A 69065 „Nota!“ Wãäl * Veueintra 3 ggeri ; = z⸗Kom⸗ eimer Landstr. 28/30 dels 2. Augu . gungen: 4 4. J 8 * . ö ö. . U . Amtsgericht. der Gee s ere; ist Paul, Gerhard pressoren u.“ Vakuumpumpen, Ket⸗ . ö. . 3 *in ar rg Gn, mn . . j Bron äeigeselschast g ban ssen a; seh ob Jibr alan, Gesellschaft Betriebsleiter Nobert Binder, Taurg Linz, Donan. 2bõh l 3

Weyermann als Kommanditist aus⸗ lerer . Es, Essen (Schäferstr. 3353. Bffeng Handelsgesellfche ften ft Beginn fertion ogese llschaft mit beschrankter Holzhandlung inn Lech. Die Hauptversammlung vom ß. S, Krefeld Sstwall 151). Durch b. Burgstädt, sind als persönlich haf⸗ Handelsregister sh 9j

geschieden. Die Gesellschaft ist' aufgesof h J,. Vg. ; Inhaber: Witwe D 5 Juni 1939 hat eine Neufassung der . 1 tende Gesellschafter eingetreten. . Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Mainæ. ; ö z gelöst. Der bis am 1. Juli 1939. Persönlich haftende Haftung! Die Firma ist nach Been= ; zorethöe mi l. Beschluß der Gesellschafterversammlung 33. Ju 1939. In unser Handelsregister wurde hexige Gesellschafter Eugen Kefterer ist Gesellschafter sind wih ö digung 41 . . . Bultmann in Gun JBatung beschlossen. Gegenstand des vonn 26 Juli 1939 ist die Satzung ge⸗ an, . ö = heute die Firma „Mainzer Betten⸗

z 8 . 3 9 i 5 s ist di bernahme und 3 j * ; . ; Eibenst ole. l2sz511] alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann, Frankfurt a. M., Rudol J Binmermann Kinn l inernehmens ist die U(berr ändert in 851 (Firma) Die Firma r; waren⸗ 8. 33 Baumgartner haus August Grygiel“ in Mainz Handelsregister A 73678 Clemens Weitkamp X Miete, , a. ö golldap. 265229 e , n min, ,, sgutet fetzt. Fibroplas, Gesellschaft , . w,, ,,, 6 . fen Handelsgesellschaft Flachs marktstraße 24, und als deren Amtsgericht Eibenstock, 2. 8. 1930. Cor, Konmanditgesellschaft, Bürd X I0gz! Arnold? Elagäas Ronken- Amtsgericht Goldap, 26. Jull 193383 Die Mitwe Broch iLen, . 9 ffn ch berhickenen fürs Faserforschung mit beschränkter rh 1539) Großhandel mit Tentilien und Be- Inhaber August Grygiel, Kaufmann Erloschen: für Industriebe darf, Essen (Isen⸗ pfad 47, Vertretung in Textilwaren). F. Stadie C W. HSHoltzmann unter der nicht i ur d n fes und die Ausführung , 5 A 10 Steinbach u. Berger, Witt⸗ kleidung), Sitz Linz (Tandstraße 15 a). in Mainz, eingetragen. (Angegebener a 151 Marr K Kleinberger Nach. bergstr, 20. Fräulein Grete Weit, Inhaber Arnold Claas, Kaufmann, (vorm. Karl Mareck) in Goldap. riedrich Bra eingetragen echt, Kreditinstitut nach den! deR. B 1135 Crefelder Vaummwoll⸗= gens dorf. (Eingetr. 11. J. 1939.) Persönlich haftende Gesellschafter: Geschäftszweig: Einzelhandel mit Bet= folger, Schönheide. kamp, Essen, ist als persönlich haftende Frankfurt g. M. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai heft i. . betriten . einz . . e. lichen Spinnerei, Krefeld. Durch Veschluß . Max Baumgartner, Kaufmann, Linz; ten und Bettenzubehör sowie Möbel.)

. BSesellschafterin in die Gesellschaft ein. A 463 Koppel * Temmler, Kom- 19527 Persönlich haftende Gesellschaf⸗ 66 ; erigen gen ] n Be W ö d glichen der, Hauptversammlung vom 4. Fuli 3 ö Dr. Ruth vön Weithner, Handelsfrau Mainz, den 4. August 16939.

U J 3 Der persönlich haftende Ge⸗ manditgesellschaft, Zweinieder⸗ ter sind: Fritz Stadie, Ingenieur, . . H , . ö 6 ö.. 1839 ist die Satzung geändert in 8 14 Limbach, Sachsen. ö Wien; Fritz Wied, Kaufmann, Linz. Amtsgericht. 2 (26b5l2 ,,, , . i, j aus⸗ n,. Frankfurt 26 „Hanauer Goldap; Willy Holtzmann, Schlosser⸗ 4 269 55 un n i weg f, n a an 1. n g , tg. n,, Sa Die Heselischgst bat am f . . 26560 . Hung. geschieden. Ein Kommanditist ist Landstr. 433, Jutegewebe⸗Säcke⸗ l⸗ ister, Goldap. e Ri ; e Ge 66 ; w, e e. , , ö . . . ie Gesellschafter ay Main. ; 5 z z. , , nee,, re mit,, nr, nnn, s een dh,, ' erb, ,, , d , ne gene ,,.

; . 6. eingetreten. decken⸗ und Zelte Verleihanftalt). ix. 26525 . y, . f nn,, n Hemschen 1 : zied sind einzeln zur Ver⸗ bei der Firma: ersicherungsver⸗ nr Main. Deutschland) A 7459 Fritz Berger, Essen (Auto⸗ , . esellschaft 3 ö Juli irn oregister Amtsgericht . Idar-Oberstein. I ketreiben und auszuheben, ferner sich und technischen Erzeugnissen). Durch A 3 Carl Scherf in Limbach, Sa. e n , n erk , tigt. k vor Gesellschaft Eltville, ist eingetragen worden: Ein material · Großhanblung ö. Dindenburg- 1035. Persönlsch haftende Gesellfchafter Greiz, den August 1939. HSandelsregister in Rahmen des Absatzes 1 auch an Beschluß der Gesellschafterversammlung Die . ist aufgelöst. mit beschränkter Haftung“ mit dem Kommanditist ist ausgeschieden, die strahe 26, Kommanditgesellschaft seit find Karl Friedrich Baumann, Kauf— Veränderungen; Amtsgericht Idar⸗Nberlen deren Unternehmungen in jeder vom 23. Juli 1539 ist das Vermögen Der Kommanditist ist ausgeschieden. . lesös2] Sitz in Mainz, Holzhofftt. Nr. 4st Einlage zweier Kommanditisten hat sich 1. Juli 139. Es ist ein KRommmand! mnann Nan nheim · Räferta Karl Frehß⸗ A 799 Vyrgt . Ch) Greiz Ce. Am 28. Juli 183g. Rechtsform zu beteiligen. der Gesellschaft auf Grund des Um⸗ Heinz Scherf führt das e, g Sandelsregister eingetragen: Die Vertretungsbefugnis

n

eri. den 1. Aug; 1h ute ehlgetz. t. Wie Firn fi Cean Kc igen ünfeanng Däffeürf, ri stehhmzn and Gärnßpertiieb von Keck. Ch gas Cörrühhe em llktaltani'teen betreten; wanting es dom z n in Lis Altantnhaber unter der bisherizen stsgerich ers ln, Abt. 8, reh öh , dünn,

dert in. Fritz Ber Friedrich Weber, Kaufman! 61 aldstr. 145. Eckel . Co., Idar⸗O—bersen wenn der Vorstand nur aus einer unter Ausschluß der Liquidation auf Firma fort. am 728. Just 19359. ist beendet. Fräulein Margazete Haub strit . n n, ö n ö ; , i , ,. . e, .. heinisch ö ist zum hefherfe f her be⸗ k A JIS26 Schnell Co., Tiefbau⸗ durch zwei persönlich haftende Ge dorf, ist am 31. 12. 1938 aus der Ge⸗ -L berstein Ehefrau Rn ö . Linz, Donau. 26548! Einz. 4823 Amandus einisch stellt. Essen. 26513] unternehmung, Essen K chafter gemeinsam oder . einen per⸗ a haß ausgeschieben. Die Gefellschaft Stein, n ge Et, dase ht. K. , . 5 gen worden. Dieser 6 das Handels DSandelsregister C Sohn, Sitz Linz. ; . Mainz, den 4. August 1939. ,,, , r 102. Frl. Maria Vogtland, sönlich , Gesellschafter in Ge⸗ wird von den Übrigen Gesellschaftern K . 4 ( ,, *. 1 Xa ö n n. . Amtsgericht 6 , . Abt. 8, . 3. dem Hans Kirchmeier Amtsgericht. mtsgericht Essen. en, ist Prokt ilt. mmeinschaft mit einem Prokuristen. tgeführt. nen, . ; 3 . am .. Juli . erteilte Prokura. 5 Beschluß. ö ne . ist ö. e , 66 rascbert Zopf, Techn. Büro Am 22. Juli ohn i. Der Aufsichts rat e. einzelnen Die Firma der Gesellschaft ist erlschen. Veränderungen: J K Meissen. ; L26561 Es ist beabsichtigt, das Erlöschen der 4 6321 Schnabl Hähendahl, Em tprebar b, nter Besönennung garf fürs eie tr. Amniagen, Gfeiß (Hräücken . , Ro ,,, n, re, ,, dien efug; Ric letzge nzels nia t ngettagen Reg B I8. doifsegg- d raunthaler Lohhberieh. lesdõdl Handels registez nachbezichneten Firmen gemäß § 31 Essen MKolonialwaren-Größhandlung, die Zweigniederla sung Frankfurt 4. M. erh 267. , , n eng e 6 3. k e n gohlen ver k- Aktiengesellschaft, Sitz Sar: elsregister Amtsgericht Meißen. Absatz 2 H.⸗G.⸗B., 5 141 . von Dreilindenstr. 947. Karl Schnabbe ift Antön Schlegel, Mannheim. Er verfritt Die Flyma ist geändert in Albert Das Geschäft und die Firm ertreten. Die Bestimmungen gelten wird bekanntgemacht: Die Gläubiger Linz. Amtsgericht Lobberich. Meißen, den 3. August 1939. Amts wegen in das Handelsregister durch Tod aus der Gesellschaft ausge- die Gesellschaft gemeinsam mit einem Zopf, Greiz. 1. Juli 1839 auf den Augüt c] urch ür fellvertretende Vorstandzmit- der Gesellschaft müssen, an . 365 Rechtsverhältnisse; In der General, Veränderung; Veränderungen einzutragen. schieden. Kommanditgesellschaft seit persönlich haftenden Gesellschafter oder Erloschen: Felix Goerg, Kaufmann in Pin . Das Grundkapitl der Gesell= friedigüng oder, soweit sie diese nich versammlung vom 28. Juni 19338 Bei der Firma Julius Thofondern S- R. A 6 Kraftverkehr Martha Die eingetragenen Inhaber nach⸗ . Juli 1939 3 Karl einem Prokuristen. A 756 Knaebel . Würker, Greiz. stein . übertragen worden, l PHaft, beträgt 100 00 lest. Es ist ein verlangen können, Sicherheit leistung wurde die Satzung neu festgesetzt und (Destillerie⸗ sowie Likör. und Pein Naumann, Meisten. Helene Louise ohl. ltehend genannter Firmen oder deren Schnaͤbbe jr. Essen, ist als hersn fh 0h . Rudolf Schnitzer (Main. k , ,, . n ef en , . 2 i Tgheste nn, n, , ,,, e n hd nn, Rechtsnachfolger werden hiermit von ö tender Gesellschafter in die Gesell⸗ zer Landstr. 65, Großhandel u. Export Grevenbroich. 26524 ist erloschen. nde Stammaktien zu je 20 RM und seit 63. Bekanntmachung zu diesem 1937 (RG. Bl. f S. 107 angepaßt. Je zs am 1. August 1939. b. Mittweida ist ausgeschieden. Der

Amtsgericht. gesellschafi. . Vertretung der . er i Der Kaufmann Kurt Voigt, Mohls⸗ Inhaber: Jakob Eckel, Kausmn . besteht, durch diese, wenn der den alleinigen sell⸗

der beabsichtigten Löschung benachrich⸗ ist ein K mit lanteri ilette⸗ i Am 28. Juli 161. auf den Inhaber lautende Stamm Zweck bei dem vorbezeichneten Ueber⸗ Hegenftand des Unternehmens wie Die Firma ist im Wege der Erbfolge Kaufmann Hans Nauniann in Meißen ö. sichtig schung chrich a a , 96 tn 6 fam an, 1 . nteriewaren und Toilette 6 ,, . .‘ 1618 August Sohn ] ien zu je 100 fi, ab 1. Januar nehmer des Vermögen? ö 3 6 g ddeitert Hur, Hetelli⸗ . anf bie Wine Mar Thü it Inhaber! Zuglzich, wird zur Geltendmachung Schnabbe jr. ist erloschen Die Fi u Inhaber K. Rudolf Schnitzer, Kauf⸗- Grevenbroich, den 3. August 15639. Oberstein 1. gin, äbhhsauff den Inhaber lautende bei, der vorbezeichneten Einzelfirma gung an anderen Unternehmungen. 6b : Franziska geborene Haus ö. eines zviderspruches eine Frist bis sst geändert in? Schuabbe X 9 mann, Frankfurt g. M. e n en. Veränderung: Das Geschäft und die Firn Stammaltien à 100 E.. Die Be⸗ melden. - ( Die Vertretung der Gesellschaft reyell⸗Natt. Diese führt das Geschãf , 26562] zun äh. dovemher 19e gefeti. ahl, Kommandngefellfcheft,. “hen zistimien: Fran Ain'na Spämpf ge., A311 Richard Wolsgarten, Kunst. Walter ö 1 in wnntmäöchungen der Gesellschaft er⸗ Föschtigzntgehweiller, folgt, shfern der Vorftand ans eimer mit unveränderter Firma fort. Wei register Essen, den 3. August 1935. X 6767 Arnolt Hansen, Essen Schwabenland, Frl. Anng Kuhn, Fri. wollreißerei, Rachfolger Franz Rudolf Sohni, Edehsteinsch biet polgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ S-R. A 66. Fritz Heydweiller, Perfon . durch diese und sofern ge n, n, . aimte ee , , gen. Das Amisgericht. (Stickerei! und. Waͤscheanfertigung, Elisabetz, Schäfer, sämtlich in Frank- Zimmer mann, Jlichen. Die Nieder⸗ in Idar⸗Oberstein , ner en, shen Reichsanzeiger. Krefeld⸗Bockum. er aus mehreren Personen be 3 Magdeburg. . l Memmingen, den 3. August 1939. A 6139 M. Cosmann, Essen. II. Dellbrügge 27). Bffene ö ö furt 4. M. Ein jeder von ihnen ist nur lassung ist nach M. Gladbach verlegt. andels gesellschaft 6. 6 ö, . zwei. Vorstandsmitglieder oder 1 Han dels reg . J. Neueintragungen: . 622 Wilhelm Lindemann, Sy⸗ gesellschaft 7 1. Jun 1939 1 i Gemeinschaft mit einem anderen ie Prokura des Walter Sohm 1 Kenagingem. lxbõ ss] Ereuzhurg, O. S. (26543 ein Vorstandsmitglied r, Amtsgericht Magde rg A 68 Illertissen 10. 7. 1939 potheken und Immobilien, Essen. lein Anna Leiber G sen, ist in das ͤ 63 Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt. Hadamar, 26525] loschen. ( 36 ren,, ABl. ö Sandelsregister z einem Prokuristen. 3 uf ch ieh. Magdeburg, den 2. Augus Karl Simma, Kellmünz (Großhand⸗ A 6528 Sigmund Schuster, Essen. äft als pers6nlich haftende Gef . A 4034 Heinrich Wickert (Große Amtsapotheke Hadamar L. Wie⸗ . 9 61 eusch, Serbolzheim i. Br. Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles., kann bestimmen, daß . ö en J ; , ,, . mit be. rg in Grtenigut., Ton Glas Por- A 6551 Hermann Boers, Essen. ö eingetreten e ,, Str. 23, Großhandlung in derholt in Hadamar H.-R. A 126. Tena. ; f urde eingetragen: Werner Neusch, den 28. Juli 1939. mehrerer Vorstandsmitglieder ein . B 1604 Estler Gesellschaf les be, güne, und ickel waren). Heschãfts⸗ A 65585 FJ. . R. Gans, Essen. . g extilwaren n. Trikotagenz). Eintrag von heute im Handelsregister. Handels kegister il enzingen, ist e,, Erloschen; zelnes ,, zur 7 schräntter Haftung mit dem Sitz in fuhaber: Karl Simma, Kaufmann in A 6659 Leonhard Souren, Essen. nhaber Heinrich Wickert, Kaufmann, Inhaber ist jetzt der Apotheker Ire Amtsgericht Jena, d. 3 n Kenzingen, den 4. August 1989. A Nr 348 Arthur i. Fa. Karl Eb⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein 4 Magdeburg! e nn, A 675665 Josef Futermann, dIssen Essen. 26515] Frankfurt 4. M. D , in Hadamar. Bie Prokura A Nr, 1494 Eduard Buhlen Amtsgericht. stein, Kreuzburg. Gelöscht: a) die . ta er, Durch Beschluß der , A 89 Günzburg 19. 7. 19539 A 67565 Filler C Co., Bauunter⸗ Sandelsregister Veränderungen: des ene Bode ist erloschen. Otto Körbs in Jeng— en l * , mitglieder Ing. . ö 5 9 sammlung vom Id. Mai 19 261 dns Wilheim Daiber, Ichenhau sen Pa- nehmung, Essen. Amtsgericht Essen. A J7T20 Friedr. Wagner Erben. Hadamar, den 19. Juli 1959. Dem Kaufmann 63 une. . . ies Lauenstein, Namn. l2s56 gg] Oskar Hinterleitner, , 3 Stammkapital von k . un pier, Schreib Kurz. u. Spielwaren. A 6919 Grünewald X Wolf, Veränderungen: Prokurist: Johann Albrecht, Frank⸗ Amtsgericht. 5 in Jena und dem un m Handelgregister A Nr. 21 ist Amtsgericht Lauenstein (Gann.). Obermeyr, Gauschatzmei er; ; 96 h0 000 RM auf 100 000 RM. ö größe n. Cinzelhand ung), Geschäfts· 3 Im g. Wugust jah. furt a M. K k, ,, 1 kei her Firm Mag Santelin m n ust 1939 ist in das Han⸗ Danzer, Landesrat; . ; Der ellschaftsvertrag ist im 8. 6 Kuheber: ih gen Daiber, Kaufmann in A 7036 Kurt Röttgen, Eisen⸗ und B 2406 Rheinis We st fälisches A 87 S. Osborn. ö Hanam. ͤ 26526] je Einzelprokura erteilt. ( 2 olgendes eingetragen worden: delsregister Abt. A Nr. 10 bei der gruber, 6 Ein n i,. Stammlapltal geandert. Als 3 Ice haufen, ; Röhrengrosshandlung, Essen. Llektrizitätswerk lttiengeselsschaft, Inhaber ist jetzt: 4 Umbeck, Kauf⸗⸗ Handelsregister 6 , . . Firma E. Steinberg in Wallensen mann; Ferdinand En eiche, än eingetragen wird noch belannt . A 26 Buchloe 38. 7. 1939 Lud⸗ A 7036 Möbeltransport Gans, Essen (Hachestr. 28). Die Prokurd mann, Frgnkfürt a. M. Amtsgericht Hanau, 1. August 1939. Tena. nnn, n Kaufmann Georg Hankel (angetragen worden. Die Gesellschaft Franz Fehrer, deinri Föeggndegrat; daß die gleiche Eintragung für ö ie wig Hacker Denklingen Sägewerk Alice Gans, Essen. für. Leonhard Schlegelmilch ist er- S7] R. Lang. Veränderung: Fan e regie . 6. ö a rn, angen. ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts Weitenturn; Hans dr uidolf Krern, Zweigniederlassung in Berlin bei 1. Dienhausen b. Denklingen, Den k⸗ A II36 Albert Wolff, Essen. loschen. Als nicht eingetragen wird Die Prokura des Heinrich Bundschuh 4 H.-R. A 17i5 Joh. Siegd. Deibel Amtsgericht Jeng, d. Mr . * 4 August 1989. swegen geloͤscht. Dr. jur. 6 Ing. . a pinken nl Ämtsgzricht in Berlin erfolgen wird, lingen. Geschäffsinhaber, ndwig A I4A49 Erich Weidenbaum, Essen. veröffentlicht, daß die gleiche Eintra⸗ ist erloschen. in Hanau, Offene Handelsgesellschaft. A Nr. 16860 Walter as Amtsgericht. ö ö, a6) Rudolf n . n mm, A 86 Ringfabrit Guttentag hacker, Sägwerksbesitzer in Denklingen. A I481 Gebrüder Kamp, Essen. gung für die Zweigniederlaffung Köln A 1411 Frankfurter Fenster fabrik , haftende Gesellschafter: Tena. st der An ,,, Leipzig. ; l y, . 5. . Erni hneiger; Max Träger in Magdeburg. X 226 Memmingen 28. 7. 1939 A I511 Gustay Herz, Nohproduk⸗ unter der Sonderfirma . Karl Hahne Co. aufmann Josef Antoni und Kauf⸗ Geschäftsinhaber ist. de . Könnern, Saale. (26540) erer, =, n. Josef Plakolm Ich Tonsche erteilt? Die Firma ist, geändert in: Ring Heinrich Schütte, Memmingen (Büro= tengroshandel, Essen. . Elektrizitätswerk Attiengesell⸗ Inhaber * e. Hans Groß, Schrei⸗ mann Ludwig Schmidt, beide in Ha⸗ Walter Reißweck in Jenn Bekanntmachung. Amtsgericht Leipzig. b) die dem Heinri fabrit Mar Träger. kebarf. Papierwaren, Lederwaren, Vuch⸗

. ; . z . j ittelns . ö : j : 1939 ö ; ö de⸗ rn ; ; 4 A 75365 Then d . . j M. ; sischaft hat am 1. Juli zweig: Handel mit Lebensmitteln Amtsgericht Körnern EkSaale). Abt. 1166117. Leipzig, 4 August Prokura. . . . AJäd5 Gustav Schelbls in Magde⸗ verkaif, Leihbücherei, Lesezirkel, Bu A 7588 n, n, ,, K ö, . en n, * Co. 3 6 16 l z 5. U 4 In das Handelsregister 2 * ist Neueintragüngen: Als 3 eingetragen: Heinrich burg. st P . u. n chriftenvertrieb). Ge⸗ Heinrich Inderschmitten, Essen. B '6ßg „Gako“ Gefellschaft für Inhaber ijst jetzt: Hugo Löhr, Kauf⸗ Johanngeęorgenstait, mn 14. Juni 19659 bei der Firma A 6144 Paul Borrmann Inh. Tomsche, Linz. tragen wird bekannt. Der Kaufmann Albert Schumann in schäftsinhaber? Wilhelm Schütte, Kauf⸗ A I951 Meier C Co., Essen. Gas⸗ und Kohlenstaubfenerungen mann, Frankfurt a. fn Haynan, Scmhles. ö 26527 San del sregister heel, und Schamotte⸗ Werke Paul Kunze, Leipzig . mit Als ni t ein 3 err die Magdebur ist in das Geschäft als per⸗ mann in Memmingen. . 6 o0366 Heinrich Felbermayer, mit beschränkter Haftung, Effen. ,. n Becker, Eisen⸗ 3m unfer Handels register Abteilung nne, nn,, n i,, Könnern (Saale), K * R Aaus⸗ n, . Er, e dine, er sönlich 6 . . ö. , 33 Men, D ahlgroshandlung. j 311 ein⸗ am W. Juli 18569. en: - **: ; . ö. treten. ie offe gel ö. i 4 7 ö. ße zol Seirich Zofes Sickert, e, gun fg b. . 3m . ll, Ressann . 3. d een, n. ,, e , , Hun Siren n, nn, , n,, e, nn, wn nien ,, , . i B n, eee . setz vom 5. Juli 19534 die Gesellschaft Becker Kaufniann, Fräntfürt a. M. ertram, Haynau, der Kaufmann to , . en. ; mn Ki nd hrsrake Kusschuß übertragen. irma geändert in: ie . 2 Slz8 Artur Schlicker, Essen. n der Weise umgewandelt? dag!) Aeeho6 Julius Sswald, Gelatine, Friedrich Wilhelm genannt Wisli fabrit, FJohanngeorgenstihr, e, ,. rilation, Kürschnere 3 sicht ra fan einiächungen ber Gesell, Schumann. Lense, Inh. Albis Lense Manufak⸗ A S135 Rheinische Block⸗Eisfabrik Vermö . FSofheim a. Ts. ls perfönlich Kommanditist. ist ausgeschiehe Kÿslin. 265641] Großhandel mit Rauchwaren, Die Bekanntmachung Erloschen: turwaren. Geschäftsinhaber ist: Alois , . dere cle ' geüssfl ist zußgelist. Kar. El Geisel seen Lenne hüben, w, n m sch. Ven che,, i, Haft seit 1 Ja. Köthen brich den Dentscher sie mä. Hrhelnsei in Made. ele , ehen, w ,,, , , ,. . e n , n. mann Richard Röser ist iferl ger In⸗ getragen worden, daß die Firma ft . . Fama „idols Schwarz, Tena Offene . seit . Ja⸗ᷓReichsanzeiger. bis zur burg. A 178 Memmingen 4 7. 1939 3

. r r ö z ; ( ö . dkapital beträ G. in Hei⸗ engros, Essẽn. ft , ,,, ist die Ge —⸗ t kopangas⸗-Vertrieb⸗ in Köslin. nuar 1939. Persönlich daftende Gesell Das Grun . i G. Wagner X Co. g. G. in He . , , . i, m ne, , . Re und 6e. . . ,,, Ma ,, her 6 , ü hg, a . . 1 r ist Kaufmann Adolf Schwarz, k lt en, k 6 , gha w . . J ein mann ze derth, fen. Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in esgmtprotura in Gemeinschaft mit und nur beide Gefellschafter gemeinsam den 31. Juli 19334 gigi 3 . ; ö ipzi t von RM 66,67, welche auf den In⸗ . . ar Scheir we ) 95

A S198 Altenessener HSäcksel⸗ Essen übert n m den . Prekuristen Hugo Scheffel ist er⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ S.-⸗R. A IV 34 Fim. 6lin, den J August 1939. Golla, Kaufmann deihs i wert von 3 heute bei der Firma Konra che A 79 Sing n 4. 7. 1959 schneiderei Heinrich Kemper, Essen⸗ 9 ö , . . der teilt: Albert Cuche Frankfurt a j ö t sind Argast, Kehl a. R e im Amtegericht. Kutti wöali. e, eng hahe len. ten Aufsichtsrates in Mainz, , 27 (Spe Vereinigte Kieidersabriken Alten⸗ Alitenessen. sellschaft mit beschränkter Haftung ist . . . ö. e . , ö 3 . andel mit Lebensmittein, N 238, Mitglieder des ersten Aufsi kitis n eigen, Tas bag. Geschüft sickk ig dnn rener, Kempf

, , Bagel, Kommandit⸗ . ,, ö . , 3 Latscha, Frank ⸗- ö 23 ö JJ H . delsregist ö 6, . Walter Kluge, Kauf ö go, ö ö. 31 . ö e V . 36. Ichen haufen mn gesellschaft, Essen. : ch. ; 36 t. a. M., ist in die Gefell is , . n 1 andelgregister . 3. , . i Farl Höfler in Mainz, erg , , 19e z

A 8 7 Hirschland C Franken⸗ ö. . wird veröffentlicht er ed ic ,, heck 53 n. Her tor d læ6b2s] e into f r ö ein ger , Krefeld. mann, Leigzig g ner, n, n,, . ist und von ihr unter unveränderter X 67 Ikertissen 47. 1938 Ber⸗

ĩ i * 2 i * 0 U⸗ * 2 . 1 2 r * 2 e,, ang, g * 9 ,,, doch getreten. Lrlaschen: Dandels register den zi, Juli sh gen am 3. August 1939. rnb ngen; . n,, Firma fortgeführt wird. Die Einzel- einigte Kleiderfabriken Liltenstadt Tarsch, en. ö de .

, ö. 36560 3 ung; Nen eintragungen! ac bös? Frieda Keller (Handel mit zvist; 4. onrra! deg Aler Witzel in Mainz ist ich'hthansen Krriner, Kempf Ex., r,, ,,, , , w , e, , e eck 3 . 3j ils Hz ald ler & Lorsch A 1604 am 21. 15859. Attbert Rhein reedereien Gesel it ĩ ,, . ; et fi, er, Hauptabteilungsleiter der Mainz, den 3. Augu ; nie derla ung ĩ 3 S5 Merländer . Winnen, Hwecke melden, Sicherheit zu leisten, . st aulae 3 e , ung Zweig Kb, Ferntransportunternehmen). ronika gesch. Heller geb. Koch führt in⸗· Mittermayen, ; Amtsgericht. Der perfönlich haftende Gcelsschafter Effen. soweit sie nicht Befriedigung verlangen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Dörnte jun., Herford (Speditions- schränkter Haftung d der . st Fran Behel, A n n, den Familien⸗ ö . . . w . pr. . ist aus der Gesell 3. ö .

9 . J ; ö. ; . ta folge können. Die Gläubiger w uf Firma ist erloschen. J und Lagergeschäft). Inhaber ist der lassung Kehl. Ge enstand Gt Beyer“ ! ö e, , n . Berg. dieses Recht dn , ,. , . i 1 Strumpshaus Eberle, Kaufmann ghet Dörnte jun. in Her⸗ nehmeng ist die Führung . in ke unf seen Kauffrau in, Krefeld. ö eßgz Ewenwerte. Attiengesell= r. Josef Plakolm, Kommissarischer Main. l2bõõbl een g , jaz0 Dach.

chst . ford. Dem Handlungsgehilfen Erich der Rheinreedereien ban Sh, rontrg, hat Mar Behel, Krefeld. Ge g. Poltzeipräsihent; . Ing. Erwin In unserm Handelsregister wurden X 5 Tür ; A 8312 Paul Dietrich, Essen. Die Firma ist erloschen. Drexhage in 8, 1 . . firmen. ber Gesellschaft ist R unn units? ö. ar 3 ' 1. K . . Professor, san f e in Linz;! heute folgende, soweit nicht anderes an- n. Berfags druckerei Carl Kick Nachf

8 J ö

.