1939 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. z ; * 2 fr, ..

f5 J .

Seutralhandelsregistervetiage zum Reich? und Staatsanzeiger r 187 vom 9 Augnusft 1939 e 6

macherhandwerts für die Bezirte Nieder- love, regcqhrrierie Genosseuschaft urtt, e⸗ 1830 . . läbise] dorf, eingetragen ein versiegelter Um— . . l sachsen und Westfalen, eingetragene Ger schränkter Haftung in Sponau, Ger. In das WMeusterregister Yer. 1103, 1106, schlag, ere nn, die And r en von 6 en em hlt ö. . nossenschaft mit beschräntter, nsihfticht, Rz, dran, zufolge Pirfüshng des 11 11068 ift an 4.8. igzg eingetragen Eürktücktnn Fagr' ern, eng., öhg, vormittags 111nugn Sitzen Hannover. 2. Dig gemeinschaftliche Stillhaltekommissars für Organisa⸗ worden: ö plastisches Erzeugnis, Schu frist fünf Arrest mit m wgeigepfä hr Han, Uebernahme und Durchführung von tignen in Reichenberg vom 14. Juli! Die Schutzfrist der am 17. e n ,. angemeldet ain S5, Jul ihn z) ü ug! it g;: ih. gane. jun uh ! ; 2 4 ; ; e . telle nach 5 ; 3. egung; . werks sowie alle geschäftlichen Maß wurde die Genossenschaft aufgelöst und ramische Werke Attien⸗Gesellschaft igen, den 3. August 1939. en, n, n mn n e, l der r nahmen, durch welch die wirtschaftliche ist in Abwicklung getreten. Abwickler: in Bonn angemeldeten Muster: bei Nr. Amtsgericht. Reuftaot Cachs) dest Stadtihnrim ö Sicherstellung der Mitglieder⸗Betriebe Ernst Brase in Reichenberg, Hanichener 1105 u. 1105: ein ö und ; amt.

ö. ; ö 8 ; 9 z 2 8 7 ; J Amtsgericht 8 gewährleistet wird. 3. Statut vom Straße 1. versiegelter Briefumschlag, enthaltend die Solingen. . 26640) . e io guinn

. ) und 36. Juni 1939. ; G Abbildung des Modells eines Bidets Muster registereintragungen. . . 6 = 69 ,. Amtsgericht Hannover, 21. Juli 1939. Weutitsechein. 126624] aus leramisch plastischem Material, Nr. 4563. Firma. Gebr. Grah Morcdhausen. K Genosfenjchafts register Fabriknummern 397 und 2307; bei Odyssenswerk 2. G. in Solingen: Ueber das Vermögen des zi * J . HE aisersHaniern, less Amtsgericht Neutitschein, Abt, “. Nräib u. tos; ein verschlossener und Die Perlängerung dek Schutz̊ltist ift am Roe Irma Martin in Rn, . Genossenschaftsregister. Neutitschein, den 3. August 1939. versiegelter Briefumschlag, enthaltend 233, Juni 18939, 16,30 Uhr, um weitere Am Ratskeller 1, ist am 5 zi n . 1. 44. Im Genossenschaftsregister wurde Veränderungen: Gn.-R. X 129 die Abbildung des Modells eines Spül- sieben Jahre angemeldet worden. 2. Uhr, das Konkursverf n . e é. 22 ,

Arbeitsgufträgen des Schuhmacherhand⸗ 1939, 1d. Reg.⸗Nr. VI 20 6542 19365 von der Firma „Keramag“ Ke⸗ ig Uhr

eingetragen: 1. Spar. u. Darlehns- Potravni druzstvo ve Vyskovieich, kastens aus keramisch plastischem Ma. Nr. 39h, Firma Earl Eickhorn in öffnet. Kon turzverwal n . kassenüerein C. G. in, u. S. in xregistrierte. Genossenschaft mit be terial, Fabriknummern 2257 u. 277, ist Solingen; Die Verlängerung der Rechtsbeistand Earl Hartmann ö. ö Jettenbach. Durch Beschluß der Ge- schräntter Haftung in Wischtowitz, Ger. auf weitere drei Jahre verlängert Schutz frist ist am 6. Juli 1939, hausen, Stolberger Str. g i lid.,

; 1 ö . e , , e, ö ö ) . ö . Anmeld 3 = 9 . ; * 9 neralversammlung vom 14. Juni 1939 Bez. Königsberg. Zufoilge Verfügung worden. 1220 Uhr, um weitere sieben Jahre an- und offener Arreft mit i. . ꝛ⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten wurde der Gegenstand des Unterneh- des Stillhaltetommiffars für Organifa -= Bonn, den 4 August 1939. gemeldet worden. bis 5. September he e , r. (Gtischeint an ,, k w ie 119 Gus, einer dreigespaltenen g mm hreiten 8 mens im 32 um Ziff. 3 erweitert und tionen in Reichenberg vom 14. Juli Amtsgericht. Abt. 5b. . Nr. 5086. Firma Marx Co. in versammlung am 2. Septemb n,. naonatlich 25 hol bel der A igenstell 90 G, . tl Zeile 1,85 ät. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin lautet: Ziff. 3: Förderung der Ma 1939, lfd. Reg. Nr. VI 20 6531 . Solingen, in einem verschlossenen Um- vorm. 9 Uhr. Termin zur err Bestellgeld; für Selbstabholer be ,,, monatlich. SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig schinenbennutzung. wurde die Genossenschaft aufgelöst und Hurgstiüdt. ö l2bñzß 33] schlag zwei Rasiermesserscheiden, deren angemeldeten Forderungen n ie Ul Postanstalten nehmen He tel ungen ang in Herlin chf Selbstabholet bschrizbenem Papier völlig druckreif einzusenden, mob gude 2 Milchabsatzge nossenschast., Nie⸗ ist in Abwicklung getreten. Abwickler: Musterregister Ober oder Unterteil, verschiedenartig tember 1939, 9 Uhr, vor dem . die Mnzeigenstelle 8 W 6s. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal fernheinmg e. (G3. in. b. H. in Niefern Ernst Brase in Reichenberg, Hanichener Amtsgericht Burgstüdt. gefärbt ist; Muster für plaftische Er, zeichneten Gericht, Zimmür 2m ter. luegBbe kosten 30 Cn, einzelne Beilagen 10 Co. Sie werden nur unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) heim. Durch Beschluß der Seneral⸗ Straße 1. Burgstädt, den 5. August 1939. gen f Fabriknummern 18 und 186, Nordhausen, den 5. August 1339 xen Barzahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. - Befri stete An eigen müssen 3 Tage ,,, vom 13. 3 1939 ; 6 ö arussin 9. . 3 angemeldet am Amtsgericht. K / 6. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel ⸗Nr.: 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. wurde das bisherige Statut durch das Operg! ; 298 WM-. 18 Firma L. E. ig 13. Juli , Ihr. ö ; vom 13. März 1939 datierte Statut er⸗ Die *, m genofsenschast i. in Burgstädt, 2 Stück Flächenerzeng , Nr. 5s. Firma Walter Busch Sohn e, . setzt und die Firma geändert in: Milch⸗ e. H. m. b. S. hat duch BVeschluß vom nisse Reklamekärtchen u. Reklame⸗ in Solingen, in einem verstegelten Back Schandau. ahh . 8 . ,,, , , , ,, n,. 24. Jebruar 193g das nene Muster . ö i, k . . über daa Reichs hankgirokonto Nr. 1913 bends tichecttonto: Bertin 41821 1939 eim e. G. m. b. SH. Der Gegenstand siatut vom alei 3298 bis 83 bis 3318, Schutz verwendbar ist. FIusbesondere soll sie h tau manns Kurt j ; j 2) ecttonto: Berlin des Unternehmens ist die Verwertung ö e e n, frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August bei . und Haushaltmesser i. Reinhold Ludwig Loeffelbein uh . r. 183 bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Donnerstag, den 10. August, a en . * ltich ö. der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ 19359, 9 Uhr. dung finden. Das Neue und Eigen- Schandau wird hierdurch aufgehoßen a . . s . , hehe rutert. ee, en, big bch he k dn g,, . 1s. Bl hal, Ernst, geb. am 16. 6. 1806 in 66. el lm gn n. Leongre, geb. Kohn, geb. am 80. 3 . chaftliche Rechnung und Gefahr. Die ; ff⸗ ö zitort. arin gesehen, daß die Beschaffenheits⸗ 15. M 5 angengmmene Zwang, . umentha rn eb. am 15. 5. ö . h ; ; . e e gef beschränkt den Geschäfts⸗ ö a, e leiden , ö ., . in err e, . eine . nicht . ir bie , , nen n Dortmund, ; . 6 . . . fut 1. 1920 in Nürn betrieh auf den Kreis ihrer Mitglieder. Raug 6. wa. g n, das Mußsterregister ist unter gebräuchliche Verbindung zu dem einge— wan 16 bestätigt worden ĩ ; 7. 1896 in Miloslaw Hellmann, Paul, geb. am 25. 11. 1920 in Nürn⸗ Kaiserslautern, den 4. August ee K n gr 436 . ieh die fi. rg * ns . 9 9 gern hn ö . . teren ö e gut . Inhalt 3 n li en Teiles. ö e n MJ ö. berg, . Amtsgericht. Registergericht. ,,, Bw. und Söhne, Schloß⸗ und Beschläge⸗ daß eine neue ästhetische Wirkung er— mtsgericht. ö. ; ; ; 1. 7. 1925 in Nürn⸗ ö r, 6. , . Be- fabrit in Ruppichteroth, Siegkreis, ein= zielt wird. Gemäß mn , ö das 36. Deutsches Reich. ;. 20. Braun, Edith Sara, geb. Altgenug, geb. am 68 6 ; Gerd, geb. am 1.7 rr, ,, , ler den Londoner Goldpreis u. n '' ene Tölz, gen an J.. des in Cs. . C, Fri«chrih Micäel, geä. am 8. 11. ö i 5 2 . 2 ö. V . . J 2 ö 3. ö e 9 J , 1 . 4 * * . 1 4 In , ist Amtsgericht ffenbach a. M. let. mit 1 Muster, unversiegelt, Schutz, zeichen, und zwar 1 6 , Vermögen der Graphifchen än, ö über den Widerruf von Einbürgerungen Hamburg, Karlsruhe, ö heute bei det Tandlhilsschss til hen Ba Varel, Orac agen . i . angemeldet am 28. Juli ö . . ,, ö. 2 6 . wie Äberkennung der 3 k 22. Br 6 . , Ruth Marion Sara, geb. am 11. 1. 1930 70. He ö. tz, . 6 . fer, geb. am 31. 12. 1902 ugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. e eee, , ,,, * 86, / ; eor parallel zum. Rücken mn 9. . ark, sinfolßs iber die Einführung der Reichsbürgschaftsbestimmungen in Hambur ; in Weinheim a. d. Bergstraße, . b. H., ,,, n, ein⸗ , Eitorf, . n g w die , 5 ö ö 46 2 H , ö. ö. Ostmark. ; 23. Cohnh 51 Gustav Israel, geb. am 14. 9. 1874 in 71. Hertz, Anita Lore, geb. am 24. 11. 1926 in Karls⸗ etragen worden. Gegenstand des Varel. den Hh. dnn i935) Schor versehen, so füllt das Wor Berni ; , d ung über die Wahrneh der Aufgaben und Dannenberg (Krs. Lüchow) ruhe, e,, e ,,. k . . 939. , er, „rostfrei!“ d. erlin, den 3. August 1939. le Angrdnung über die Wahrnehmung de 9 9 . ö. . . . e n, gn en senessen. . 15 Nohl ler ei gn fe nschaft, e. Hannover. 26635 ö 986 . . Amtsgericht . Abt. 3ö5z. fugnisse des K für die Preisbildung in 24. 65 ] z 33 ö 86 5 en geb. am 72. 5 n , watt Dorothea, geb. am 12. 1. 1930 in , , n, e Ge, 19e 37 m; u. S., Neuenburg. In das Musterregister des Amts- Kropfes aus. Die Ausbild des Istmark vom 5. August ö . 12. in Gottingen (Rrs. . —ĩ e ,. ; t ö 93 3 1 ; ildung de . tmar . . J ; . . ö 3 mar n r,, Neuenburg, e, gerichts Hannover ss eingetragen am Messergriffes kann beliebig sein. Muster Berlin. L2bdzs5 . des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung 25. Cus ) el, Alex Israel, geb. am 28. 9. 1894 in 73. Hinrichse n, James, geb. am 20. 7. 1884 in Riga, ö w 8. m n ö. Nenenburg. Neues z5. Juli 1839: . für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ . Das Konkursverfahren über den er eine Genehmigung gemäß 8 14 des Gesetzes über Anholt i. W. ; 3 74. Kahn, Leo Israel, geb. am 8. 12. 1910 in Gelsen⸗ . . 366181 Statut vom 80 Mai 1969. Zu Nr. 27353 bei dem gf die Firma mer 106, Schutzfrist drei Jahre, ange. Vermögen des Kaufmanns Faywel Beaussichätigung der privaten Versicherungsunternehmun—⸗ 26. Da midt, Max, geb. am 4. 6. 1868 in Grätz, kirchen, . 37 , e. . Witte nwur, M. 1c, 26628 ö,. w, , , n. ö. ö . . 66 ,, 1 und Bausparkassen . 27. Damidt, Jenny, geb. Cohn, geb. am 11. 5. 1876 75. Langstadt, Wilhelm, geb am J. 11. 1891 in ö 1 or ; ec leb. 266 i ĩ 5088. Firma K ĩ . rteilui und h ; 6 . . n J * ö auf, Blatt 16, betr. die Gewerbebant Genossenschaflõregistere in trag ö. , nns Tir he ff uh Aar K . 3 Abbaltung des Schlußtermins i. hAhung auf Grund des s 2 des Kalimirtschaftegesehes. in Düsseldorf i . , b. Schott, geb 13 3. 1895 H . . i Saz eingetragene Ge⸗ 17. Juli 19397 ö. . ist üm sieben Jahre auf zehn Jahre ver⸗ ein verschlossener Umschlag mit bem hohen worden. mntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 28. Da midt, Dorothea, geb. am 30. 6. 1904 in Gelsen⸗ 76. Sangstadt, . 9 ö! chott, geb. am 13.3. ö J nossens haft mit beschränkter Haftpflicht Spar. und Wirtschaftsgenossenschaft längert. Muster einer Dreiloch-Rasierklinge, da⸗ Balin, den 4. August 1939. M! Nr. 138, und Teil 11. Nr. 32. kirchen, ; in Winschotten tie derlande), 1924 s . eingetragen, worden; Zühr, eingetragene Genossenschaft mit durch gekennzeichnet, daß die Seiten Amtsgericht Berlin. Abt. 354 29. Drucker, Fritz, geb. am 4 11. 1914 in Belgard 77. Lang stadt, Ruth, geb. am 1. 10. 1924 in Berlin⸗ 1 lautet künftig: 2 deschränkter Haftpflicht, Sitz Zühr. Luchwigshafen, Rhein. I2b6s6] löcher bon senkrecht zur Klingenlängs⸗ ; , a. d. Persante, ; Schöneberg, . sa 36 u, , . Genossen⸗ Statut vom 25. Aprit 1939. Gegen⸗ Musterregister. achse verlaufenden Konvexen oder Ge— er nm 1 30. Ehrlich, Ernst Max, geb. am 20. 2. 1904 in 78. Lapidas, Leo, geb. am 5. 4. 1904 in Landsberg n. . . n, ö stand des Unternehmens ist der Betrieb In das Musterregister wurde heute raden begrenzt sind; Muster für plasti⸗- . Das, Konkursverfahren über den . Eppingen (Krs. Preußisch⸗Eylau), ,,, ../) Hie tee heners, Portegrazß ar nnn, mr ö s, b, dm, , m me,, Amtliches. 81 Cinden, Paul Hermann, geb. am 19. 8. 1882 in 79. Sazide nl Hildegart, geb. Sternfeld, geb. am 2. 9. ö 3 J . und Kreditverkehr rtur Peters, Photograph un utzfrist drei Jahre, angemeldet am . K Mai IVb! in Mehlfack erg. Brgunzshergh) . Mannheim. 26619] und zur Förderung des Sparsinnes; i ünstadt, ein Kar⸗ 15 Juli 1939 3, i5 mer mann in Yerlin-Lichterfelde, de . , n we, n,, 260 J e e, Te stsregistereintragl . zur Pflege des n,, . nel r n,, n n, enn, R Ho! Firma . Böker X vrientweg, sz wohnhaft gewesen, it in. De u tj ches Re i ch. 32. Emden Edith Rebecca, geb. Nelson, geb. am 6. 7. 80. gäaös ker Helmuth Keopold Isidor, geb. am 17. 2. . . . 14. August i939: Nahrunga Einkaufs. landwirtschaftlicher Bedarfsartftel . plare von Modellen aus Glas für Reise⸗ Co. Baumwerk in Solingen. Die Ver- folge Schlitßverteilung ligch Abhaltung w 1890 , in. Ger ihn, 3 I , God geb. Kalischer, geb. am JJ

unntmachung über den Londoner Goldpreis do. G m oen, äsblf Heinrich, geb. am 9. 5. 1913 in 81. Sas ker, Eva Charlotte,

genossenschaft für Nahrungs⸗ & Genuß⸗ Absatz landwirtschaftlicher Erzeu nisse); andenken in grüner und blauer Farbe längerung der Schutzfrist ist am 14 Juli des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin Charlottenburg, 13. 1. 1966 in Wittstock (Krz. Ostprignitz) . ö .

mittel, . Genossenschaft mit 3. zur Förderung der Maschinenbe“ Anstecher, bestehend aus Bild mit 1935, 11,30 Uhr, um weitere fieben Berlin, den 4. August 1939.

schr Hahryf J ; . ing 10. Oktober 1931 zur ö . , 5 beschränlter Haftpflicht in Mannheim. nutzung; 4. zur Haltung von Zucht⸗ Träubchen bzw. Weinflasche, Weinglas, Jahre angemeldet worden. Amtsgericht Berlin. Abt. 350 ü s der Verordnung . , n, ae 34. Emden, Rolf Hermonn Arnold, geb. am 13. 6. 1915 82. Lasker, Herbert Eduard, geb. am 9. 3. 1935 in Durch Beschluß der Generalversamm- bullen ünd = uchtebern. Sektflasche, Sektglas, Schleife), versehen Nr. 56g. Damaszierer Edgar —— derung der e, , . old (Gold marh) in Berlin⸗Charlottenburg, ; Berlin, . 1 ,, , 1939 ist die Ge⸗ Amtsgericht Wittenburg (Meckl). mit den . . 4 , 1 k ö offener . 6 sigen n,, i 69) 35. Epste in, Kurt, geb. am 26. 4. . . 83 Leopold, Juda, geb. am 21. 2. 1891 in Gettenau ossenschaft aufgelöst. 7 zig Um Kinderbest . . m über, ö . . ; z. 6. . n lee ich. 6. ob, Mannheim. Wer ng. l2bb29 en . . und B zig . k Vermögen. des. Schneidereigeschistz , Londoner Goldpreis beträgt am 10. August 1939 e mn, mlleng geb, mm w, n ten, mn v 84 . . eb. Eichenberg, geb. am 1. 5. . mens Neg.. 1 R Firma Wörmser doßpelt plastische orhengnisfe Schutz, harz⸗Heften, weiß oder farbig über- inhabers Haus Stawartz in Ehen ür eine Unze a KR 148 sh 6 , Neckar, gieselotte, geb. Rothenstein, geb. am . ghᷣ . tan hee . Veutiteghelin, . 26620] Möhelfabrit, eingetragene Genossen, srist drei Jahre, angemeldet am . August sogen, bemalt oder bedruckt mit Mar⸗ . ö . wird auf 31 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, 81. ö 1e . Muskau. 6 86. Les po ld, Günter Werner, geb. am 7J. 8. 1923 in Genossenschaftsregister 6 mit beschrän ter Haftpflicht 1939, vormittags 14 Uhr 39 Minuten. chen⸗ und ähnlichen Bildern, Muster 2. . k 3 3 . urs für ein englisches Pfund vom 10. August RM S6, 6741 19. 6 9. id, deb. am 7. 3. 1929 in Bremen ; Frankfurt / Meain . Amtsgericht Veutitschein, Abt. I. 19 e, Durch Beschluß der Gene. Ludwigshafen a. Rh., 5. August 1939. für plastische Exzeugnisse, Fabriknum⸗ 6. , eh 21 ahne, 6 läd mit EM 11,87 umgerechnet.. n n, 88. Eßlinger, Ingrid, geb. am 7. 3. ö . ö ö 1.4. 192 in Frant. Neutitschein, den 3. August 1939. ö. 2 ammlang vom 30. Juni 1939 ist Amtsgericht Registergericht. mer 702, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ , . ö e . sir ein Gramm Fesngold demnach... . , 39. Freidberg, Abram Mojsze (gen. Alfred), geb. am 86. Se opold, Heinz York, geb. am 4. 4. Veränderungen:; Gn-jÿt X 42 die Genossenschaft zum 30. Jun 193) K. mehrt am 23, Full aer, f hz. och 9 . . . . n zeutsche Währüng umgerechnetꝛt'=«-— . 2. 1910 in Zdunska⸗Wola (Polen), furt / Main, ö . 2 n, , ,. , ö . 1 nn,, ö on Solingen, . . ö. 1956. . t , ö. Derlin, den 10. August 1939. 40 . Irmgard, geb. Breslauer, geb. am 87. Levin, Gerda, geb. Böhm, geb. am 15. 4 1904 in , , . xegistrierte Ge⸗ (te *. ann, Herte, m Musterregister Nr. ĩ . . . ; ; ee n., Köln . nossenschaft mit he r mnf Haftung Zimmermeister, und Ludwig Helmling, 1 August 19390 für die Firma Sskar —— chlußrechnung des Konkursverwalter . Statistische Abteilung der Reichsbank. O. 8. 1908 in ; ; / 5 gos in Berlin in Lauisch, Ger- Bes. Odrau. i nn Kaufmann. alle in Worms. ligt , . n= Brennerei seingeh, Thür. essa , Montag, 33 . . 2 inn er, 41. Freidberg, Peter, geb. am 19. 1. 1935 in n. 88. Levy sohn, 264 geb. . ,, ö. Verfügung. des Stillhaltetommissarg . Die Vertretung der Genossenschaft und Likörfabrit in Nordhaufen ein⸗ Im hiesigen Musterregister sst fol . an e r e n ,, nh 42. Freidberg, Steffi, geb. am 11. 4. 1936 in Breslau, 89. Lewin, Johann Georg, geb. . .

für Organisationen in Reichenberg vom i. 8. muß durch zwei Liguidatoren“'gä— 6 de r 55 f gen es ,,,, zy 3. Stock, Saal i, anberakint 43. . Hermann, geb. am 9g. 11. 1908 in ö / rist i . r. Firma an iller Ph. f f Abt. Bh ö

14. Juli 1939, fd. Reg. Nr VI meinschaftlich erfolgen. Eingetragen am e win, Louis, geb. am 16. 10. 1898 in Wongrowitz

é 6öds wurde die Genoffenschaft . August 1639. 30 Minuten, auf weilkere 8 Jahre ange⸗ gohn in L i . Amtsgericht Chemnitz, erlin. ; 65. 1 . Prov. Posem), . 6 ie dic! 2 ö. . 3 4 nr. . Nordhaus . , hn . ö. Vetanntmachung. 2 erg e sen , 8, 91. 5 ö n, . geb. Kochanowski, geb. 18. 11. 1892 ten. vickler; Ern rase in ,,, mtsger ordhausen. taben in all ben, ei ĩ ĩ G ö ; r ; . ; ; ĩ ĩ . . . ö den ler, ,, ne, , ee , e, ,,, , ,, n, ,, ,, e da ere e,, d f, due, ,,, er ee 282 R. 14 Sievers nr. , ! ] ückse onkursverfahren über irg 5 in Berlin, . ; 69831 . g NVeutiteę heim. labbꝛi 6. e ,, , , Hrn hen , z . r rb, he . ö 6m a e des air fo enen , f vom 14. Juli 1933 . ö. w 48. Fuchs, Max Israel, geb. am 11. 2. 1894 in Leipzig, 93. 4 n. geb. am 27. 5. 1896 in Baldenburg zregi e. G. m. u. H. Sitz Sievers in⸗ L.⸗R. 7288. . Faber J ; u reckel in Köln⸗-Kön nn Einv ĩ eichs minister ; ; hnitz. 8. ochau), V. gie ln n, i. nh hz e, n,. e , n, nee i. keene eg ö ö lt ber ö , nnr, mar 6 deutschen Staats⸗ . . 89 . e , , 94. . Elly, geb. Hagen, geb. am 6. 12. 1895 in Neutltschein, den 3. Augäst 1939, lung der Genossenschaft in eine Ge— schaft in Stein b. Nbg, in Muster gemeldet am 236. Jul 1959, vormittags Gericht? vom 1 August . l härigleit für verlustig: 5 Gerda Sara, geb. am 14. 5. 1924 in Leipzig, Stettin, . ; ; ö ; Veränderungen: Gn. J. X. T4 mossenschaft mit beschräntter Haftpflicht ines Drehsliftes mit lurzer Metallspitze, 11 Uhr 20 Minuten. 8 204 K.⸗O. mangels Masse einge S. Fuchs, Ge 2 ; 95. Lewin, Robert, geb. am 22. 5. 1921 in Stettin, ö P Vseobeens potravnt druzstvo v Testo. Jeändert in.; Sieversdorfer Spar und Fabr. Rr. *g, versiegelt, Muster für Steinach, Thür. Wald, 2. Aug. 1939. worden. 19) Albert, Louise, geb. Lazard, geb. am 10. 11. 1886 49. Fuchs, Eva Renate Sara, geb. am 28. 3. 1938 in r ö 5. James, geb. am 10. 19. 19235 in ö. . . . vieich, registrierte Genossenschafi, mit Darlehnstasse im Kreis Ruppin, einge⸗ e. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Das Amtsgericht. Abt. F J . in Metz, ; ö eipzig. 96. . e . ünter geb. 19. . ; heschranlter Raftung in tschieschtowitz, . . rn , nn. mit beschränkter Jahre, angemeldet am 4. Juli 1989, w—— Amtsgericht. . Albert, Ingeborg, geb. am 6. 3. 1911 in München, 50. Gärtner, Hugo 3 geb. am 4. 9. 1867 in 97 53 . Herbert Jakob, geb. am 1. 1. 1907 in Breslau HJ i , ,. 2 Ver⸗ ie. 3 . ist am 18. April e, n,, riedrich Bec in Steimtzeh Thhar, P2642 Arendt, Julian, geb. am 21. 9. 1899 in Wongro⸗ Niederwerrn ers. Schweinfurt, ö Lewy, Her 9g ö . z oe, ö . ,. , 9. . * 3. . Er , . Riener , elf fie um Im hiesigen Musterregister ist fol ⸗· A1Ireld, Leime. 26d witz fr. Prob. Posen), . . öl. Gärtner, Clotilde Sara, geb. Wolff, geb. am 22. 8. 98. von Leyden, Rudolf, geb. am = . . . H 11 Juli 1939, lfd. , vr , m , D sterhansen, e. G. m. weitere sieben Jahre ver ö b ae den gf , gn n Heinz * De ,, , 6 . . Charlotte 8e 6 u 2. . . f . 3. 3. 1895 in Oberwesel / 99. 24 ö Walter Adolf, geb. am 1. 9. in Biebri H J 9 3 . Genossenschaft aufgelöst . Dosse . Ein⸗ . n er?, n , Co, in Neuhaus a. R, figürliche harten nges . . . , . J. 3. 1902 ö 3 ö 86 36 . ö geb. 100 Söhnböerg, Man Ifrael, geb, am X. 10. 89 in . . wickler: Ern r nn cher meln, Edt bam ,, ahn in Stein b. Nbg., zwei n. re nn , ,, ,, . , 1939 eingegangenen Ante gchothei ngo , J ö. 53. Gerf on, Julia Sara, 6 Lippers, geb. am 1.9. Warstein . ö. . Hanichener Straße J. ; he g ien hatt mit beschränkter Saft⸗ , ö. ,,. Materia, 3. We , . s. m Alfred Fritz August, geb. am 2. 8. 1896 . ö. ,, J 18. 86. 1935 in 101. . 1 5 Hermann Louis, geb. am ö k ö . . w. 1 , , , . gießervorrichtung im abnehmbaren i ĩ e,, Ge · in Stuttgart, 353 54. Ge rson, Ursula Sara, z ö . ß in Köni ö . Wœeutitsehein. . hben wn eri ö. ( Dosse), ö. * we fn, Hehe k. opf; neu 9. die im Kopf dieser Flasche . . 1 wird J. ö Joy Rosalind, geb. Dolski, geb. am; Münster nf, ,, 102. Lom nitz, Arthur, geb. am 16. 1. 1886 in Königs⸗ . mts or g er wer sre efisten . K hr . 5 g5 1045 angebrachte Ausgießervorrichtung, pla. biz zur 9g eidung über die Eröffnui 1.7. 1900 in Bri hton (England), . 55. Gölkel, Wilhelm, geb. am . in Neu hütte s /S. . . hi ,, n, Abt. 1. Ri. JR. Jeo0. Fa. Sermann Traut⸗ stisches Erzen ö. . rei des Vergle e che, der Verlihe Bauer, Elisabeth, geb. am 12. 9. 1937 in Genua, kirchen / Saar, . 4 10. 1906 in Mün— 103. Lom nitz, Gertrud, geb. Pollack, geb am 27. 10. 1885 . Ber nber nenen n n ui n, 76 en hein in Nürnberg, drei Muster von 3. . n w . . ö, u um, Man, geb, am 4. 6. 9h7 in Bauchem (rs. 665. Gott . Ernst, geb. am 4 10. . isn Ornontowitz (Eers Pleß), 66 6 k . Nufterregifter , , d t- e wen dar,, n,, eis a n un d lo, , mu. d . ¶‚ : ta no ssenscha z igni h ö ; . kungen werden dem Schuldner nicht au. Berthold, geb. 2 ; ; ae,. 66 k mit beschränkter Haft (Die ausländi zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange gen ; . k . . ; ard, Hermann Heinrich, geb am 29.11. . ö . 1 . . , , . 6 * ö . n . . 6 . 18. Juli 1959, nachmittags 3 erlegt. Amtsgericht Alfeld (geinh. 1. e e, geb. Liebermann geb. am 8. 9. 1900 58. G . aum . ö Erika, geb. Goldstein, geb. am 12. 5. 105 3. 4. ien . . ch ö . . . . ö ügung de tillha tekommissars für Aschersleben. 26631 M. 9867 a. Schwan⸗Bleistift⸗ 9. K , ö . in Allendor a 56 . ö ,, in Eisleben, ö . 2 19g H 1066. Meinhard, ice, geb. Wolff, geb. am 25. 8. 19 . JJ , , , J Konkurse ind , n u ger, , n ed, martmnr, ga. am ö la tas i . . 65a wurde die Gens fenschaft . . . erg: Die utzfrist ist um weitere Mus bur. . Gießen), ; . ; udith Gisela, geb. am 27. 1. 107. Meinhard, Marianne, geb. am 10. 10. ö. ö, ist e ,. e nn, 6j 3 . enn he rler. Urheber heißt Verglei 8 9 en. ö re r ge. zur Ab ö 6 Werner, geb. am 19. 11. 1929 in Allen ö he n ü, nir . ö , , s, geb. am 18 10 193835 in ‚. er: l i ĩ . 3 . ; . rg. —ͤ ö ö 8d. X. . . . . w ; ; ; 2 ö. ; in z ö ö as, . . . 2 - . 1 dan ener . a in Reichenberg, . n K ch . , Kaufmann , ,, ist . n,, e nn les ,, 11 e, ni nin Hans Herbert, geb. am 6. 5. 1913 in ö. 6 nn ane, 4 . 108 ,,, ö 9 ? . J lee är berg, den 1 ziugäst , 6 Nnsfelden (ers, Limburg, . . kJ rde. Ernst, geb. am 198. 10 1910 . ; heute n, odenbeutel n lach Nürnberg. den J. Jlugust 1839. 3 April 1939 in Neustadt (Sachf ver⸗ Scheibe, Jnhaber Wilhelm Sch iz. drm fflden (Kr, Timburchh.. ö 1 in Berlin, 1029. Meyer ha rdt, Ernst, g . J sts regi 126628] beuteln, Einsteckschachteln und Gürtel⸗ Amtsgericht gerslrge echt. ., , 9 36 . , dolzstraße ö. kein Helmut, geb, am 21. . . . ö. 63 . ö erer seb am 23. 5. 1896 in Hildesheim; 3 6 b Kabatschnit, b. am ,n, , n n nen ,, ,, , , , l , dee, dn, mn, rr, . 2 ; P 3 6 ; ! h . 2 ö en. / . ö ; 5 . ö 7) h ö ö eb. ͤ . . 29. 8. ö . 3 . * * ] 2 z ; ö 3 . J. h Neutitschein, den 3. August 1939, frist. drei Jahre, angemeldet am In . Musterregister ist unter ae ge Uh nds . . n ,, erlin, de J in Straßburg, .

. w - ,, . geb. am 26. 4 1994 in . / J ,,, ĩ Hellmann, Fritz, geb. am 14. 12. 1888 in Burg⸗ 111. Rosenbaum, Arthur, geb

tz⸗ Das Amtsgericht Duiaburg. GBBl1it st am 7. 3. 1999 65. Hellmann 3 .

ugust 1939. tallwarenfabrit in BHösel, Bez. Düssel⸗ anwalt Dr. Bassenge, hier. an gh. 9 J . ö 6 keen g e n. 3 3 ö . ö aslach Gn. 6 fe y ö ö ;

*

Veränderungen: Gn. R. Vi 11211. August 1933, vovm. 10 Uhr 49 Min. Nr. 54 bei der Fa Ge r. Nofen, Me⸗ i u ; Vzeobeens lonsumns drußstvo ve Spa- zimts gericht Aschersleben, ur ö ee 6 n,

Lünen / Lippe,

in .