Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 10 August 1939. S. 4
re
Köln. 26811] Stockach. l2bs 181 einem Muster, Halteecke aus Metall für] folgter Abhaltung des 8 S6 . 8 , * 4. Genossenschafts⸗ In das . Genossenschaftsregister Zum Gen.⸗Reg. Bd. IJ Nr. 14 wurde e m plastisches Erzeugnis, ir . Shhlust nin 2 ö. ö. wurde heute folgendes eingetragen? heute eingetragen: Milchgenossenschaft Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am Amtsgericht Ballensted;. z ; . ö register Bei Nr. 399 „Rewe Zentrale Deut- Mühlingen Amt Stockach e. G. m. b. H. 1. Dezember 19839, vormittags 11 Uhr. . Augu g. 1— 1 * scher e, 3 harr, 9 . — Ram berg. ö ö 5 ( w z nossenschaften, eingetragene Genossen⸗ Mühlingen bei Stockach eingetragene Hoxerswerda. 26827 Das Amtsgeri . . . ,,, , . schaft mit heschränkter Haftpflicht, Köln. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Hoyerswerda, S. 21 Beschluß . ce g hat . 1 8 ö 84 2 ö . en n gn Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ pflicht. Neues Statut vom 2. April den 11. Juli 1939. Konkursverfahren mi fn in n d , Sch? , 52 Uteßüen, sammlung vom 26. Juni 1639 ist der j6zg. In unser Musterregister ist unter . 1 din un 2 . . 3 , ung r . Gegenstand des Unternehmens ge⸗ Stockach, den 1. August 1839. Nr. 60. bei der Firma Ankerglas Termin zur Abstimmung Tanten r, e shrüil fer ragen e ssenschgft wit ändert Derselbe ist nunmehr: Wie g= Amts gericht Il /i Bernsdorf. S. ., Aktiengese lf chaft dom Gemeinschtit e ung iber . 8 * . e. oe. 6. Haftpflicht. ng * und Ausfuhr, Großhandels-, Makler⸗ , für Glasfabrik, vorm. Gebrüder Zwangsvergleich und Prü mntum * ( 26 2 dann 9 6 fache! . und Vermittlertätigkeit, ferner die Er⸗ Traunstein. L26819] Hoffmann in Bernsdorf, O. L., ein⸗ träglich angemeldeter 3e nu — ; 171 a, . ü . ge 5 . richtung von Zweigstellen und zweck Genoffenschaftsregister getragen: 1 , Paket mit stimmt auf Viontag, Send umen 1a ̃ Her, 9. un niche , dienlichen Betrieben sowie die Beteili⸗ Amtsgericht Traunstein, 7. 8 1939. 4teiligem Toilettesatz Barock, n ber 1939, 16 uhr, Sitzun Sehlen I — ö . öde , st 2 gung an letzteren und die Anpachtung Milchverwertungsgenossenschaft aus 1 Flakon m. Stopfen, 1 Zerstäuber Der Vert leichsvorschlag liegt 4 5 . fich , aft mit von 'solchen. Fernbichl und Umgebung eGmng., m. i g 1 Puderdose, 1 Kamm⸗ und sicht der r n, auf ö. ö el ran . an. 2 Köln, den 1. August 1939. Sitz übersee. Gen.⸗Vers. vom 24. 4. Bürstenschale, 537 Erzeugnisse,́ stelle auf. kö * . n . Amtsgericht. Abt. 24. 1937 hat n,, der Genossen⸗ . 1614 4. 1 Schutz⸗ Geschäftsstelle des Amtsgericht . ĩ . — 9 ⸗ NJ i a icht i rist ahre, angemeldet am 5. Mär — — ‚ . r . ö . Nu hlitæ. 26610 elt an. 2 r n n , 5. . 1 Uhr. ö 2 . Cischeint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post * 3 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Bekanntmachung. . Ludwigshafen, Rhein. 25812] beschlofsen. Firma geändert in: Milch⸗ w Bargteheide natlich 2360 Mac einschließlich 048 QeHt Zeitungsgebühr, aber ohne 2 eile 1,109 RH, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 24 SGenossenschaftsregister Nr. 39 Länd⸗ Genossenschaftsregister. verwertungsgenoffenschaft Fernbichl Lzrrach j In mol eile 1, 85 . — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
liche Spar⸗ und Darlehnskasse Reckow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Reckow, Krs. Köslin. Die Genossenschaft hat jetzt ihren Sitz in Gerbin. Bublitz, den 4. Juli 1939. Amtsgericht.
Cosel. O. S. 26805 Berichtigung zu 19636 in Nr. 151 d. Bl.: ; Im Genossenschaftsregister ist unter
Landeslieferungsgenossenschaft des Stellmacher ⸗ (Wagner⸗) und Ka⸗ rosseriebauhandwerks Pfalz einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neustadt an der Weinstraße. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Juni 1939 wurde die Satzung in neuer Fassung angenommen und die Firmg geändert in: Landeslieferungs⸗ genossenschaft des Stellmacher (Wag⸗ ner) Schmiede! und Karosserie⸗ bauerhandwerks der Pfalz einge⸗
und Umgebung eingetragene Ge⸗ , mit beschränkter Haft⸗ pflicht.
Waldshut. 25989
Gen.⸗Reg. Bd. 1 Nr. 52 zu Landw. Bezugs⸗ u. Absatzverein Gen hin Amt Waldshut, e. G. m. u. H. in Lienheim. Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden; sie lautet jetzt: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Lienheim bei Waldshut, eingetragene Genossenschaft
Musterregistereintrag. M⸗R. IIIII271. Gemebe G. m. b. H., Lörrach, 1 versiegelter Brief⸗ umschlag Nr. 147 mit 15 . für Seiden ⸗ und Kunstseidenstoffe, un⸗ bedruckt, mit den Fabriknummern: 1866, 1868, 1875, 1876, 1577, 1818, 1879, 1880, 1881. 1883, 1884, 1885, 1888, 1897, 1898, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1939, 9 Uhr. ; Lörrach, den 5. August 1939.
Amtsgericht JI.
Das Konkursverfahren ih Vermögen. der
dorf wird eingestellt, weil an,. Masse nicht vorhanden ist Das Amtsgericht.
NRerlin. 2M
Abraham) Salwe, Inhaber der zu A. Sale, Pelzwaren n ü —
1 Ehefrau n Schlüter geb. Schümann in .
Kosten des Verfahrens entspret
Bargteheide, den 2. August 199)
Das Konkursverfahren ühmr n Vermögen des ar, ,
usgabe ko
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.0 Mac monatlich.
Ille Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
ie Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
sten 30 Gn, einzelne Beilagen 10 „ul. Sie werden nur
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel Nr.: 19 33 33.
au
Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin
r. 184
S3R.ä68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 1
insbesondere
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939
.
Nr. 102 bei der Edeka Großhandel tragene Genossenschaft mit be⸗ nit beschrä e. ; ̃ e w, S ;
uni J . eschränkter Haftpflicht, Sitz in lin W 8, Mauerstr. 2, jetzt unbelinm n 1. 6. 1939 ab die Dienstbezirke der Kultur⸗ . e,, ,,, 13 dar färntter afin in öttutcdttan Lienheinmn dei Wald enn, en Steile des Sezdepher. sse9] Aufenthalts i . i Inhalt des amtlichen Teiles. BVetanntmachung. e, g. i, , . ie Dienstbez r ,,, ,, . s , , nner i6t enn, , erin m, Deutsches Reich betreffend ungültigteiterklärung von Sprengstoff⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft 306. Apri * = a 1 Rr. i ö . orden. . ; . 30. April 1939 die s§ 1, 2, 19 (nicht trägen des Stellmacher⸗(Wagner⸗) das neue Statut vom 25. 2 1958 an= . r. ö 3 an! . k Berlin, den 4. August 1939. erlaubnisscheinen.
1, 1, 19) der Satzung abgeändert sind.
Schmiede⸗Karosseriebauerhandwerks und
J. A.: Niermann.
3 n. * ld genommen. ü ü Amtsgericht Berlin. A H Frequaturerteilungen. Die ; ö *r, , , n, n, n, r, ,,, ee. ved e ee erer e ier werner, besos) e. . n . . . Amtsgericht. be hng zu vel hein 8. ö ler a, ,, . 2j mmnnmachungen über die Verfallserklärung von beschlag— fiene tus führ ngs vorschriften Nr. In unser . fabrikaten fowie jede sonstige wirtschaft= dere, ʒ u 6 , , * er⸗ . iün ahmten Vermögen. . . ⸗ Muster Ausstelle ung 9 ö ,,, ö ent dere eit uf 8 Jahre genen deren ab, ‚mmnchung äber die UnLdiltigkeitzertlärung von Spreng= Rr, Sa. = Gewerberat zu der Verordnung über die Typenbegrenzung e , ö , e m n, , Musterregifter eidenberg. O. T. den 7. 8. 834. Sen, ginge r, e B n , G über die Umlegungs— Mame ien sehhort be; Sehe der Bh. = Bergtevier - Eher Kraftfahrzeugindustrie vom 2. März 1939. pflicht, Barnstorf, eingetragen: Durch ,, r 2 0 ö Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Hohenlehn ä Aenderung, de 9 mlegungs⸗ Aus stellung beamte:
chörden und ihre Dienstbezirke. sihrungsvorschriften Nr. 7zu der Verordnung über die Typen⸗ hegrenjung in der Kraftfahrzeugindustrie vom 2. März 1939.
wird nach Abhaltung des Schlußternmn aufgehoben. Elsterwerda, den 10. Juli 1838
Das Amtsgericht. —
Auf Grund der Verordnung des Ministerpräsidenten Generalfeldmarschall Göring als Beauftragten für den Vier⸗ jahresplan vom 2. März 1939 (Reichsgesetzbl. ! S. 386),
Beschluß, der Generalversammlung voni schaft it ber Landes ⸗Lieferungs- u. Roh⸗ (Die ausländischen Muster werden des Scheines
11. Juni 19335 ist die Genossenschaft in sbe Schmi unter Leipzig veröffentlicht.) eine solche mit beschränkter Haftpflicht h,,
Werne, Bz. Münster. (26830
Angsten, Chr., Wommels⸗
w, . 4iip] r a In das Musterregister ist eingetragen 2 e ; ; n ngewarndelt. ie Firm, bel lebt, lragene Gincss schaft nit beschrärner Ug! e n , r ist e, ,. unn . nrg me, . . mntmachung k , für Metalle Hunsen ??, . . liz / ihss GR. Limburg betreffend die Typenbegrenzung in der Kraftfahrzeugindustrie, Spar, und Varlehenz lat Barnstarf Hafspflicht in Binmalens, als ufgelbste getragen worben: Nr, 19s. Firma Die Firma Lüner Glashütten⸗ Hrrurt. m 0. Auguf über Kurspreise. Brühl, Jost, Michelbach. .. Gj. Fulda erlasse ich bezüglich der einachsigen Anhänger zur Verwendung
anntmachung Nr. 4 zur Anordnung Nr. 13 der Ueber⸗ hachungsstelle Chemie“ vom 11. August 1939. sanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
Van der Burg, Josef, Wilsen⸗ roth Kr. Limburg... Classen, Hubert, Eilendorf,
hinter Kraftwagen mit Personenkraftwagenfahrgestellen
Scharfenberg werke, vorm. Schulze Berge n. Jas Konkursverfahren iy d ,
gereichten Verschmelzungsvertrag vom R Teubert, G. m. b. S. in Brei Schulz G. m. b. H. in Lünen i. W. Vermögen der Koinmanditgeschn 1. Juni 1939 wird . genommen, tungen / Werra, 1 Stück Muster, Dügel * für das unter Ne 42 eingetragene Rudolf Bode in n 39
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in⸗ schrankter Saftpflich Genossenschaft beschlossen. Auf den ein⸗ Metalswarenfabrit
95 / 1932 R. Limb Amtsgericht Diepholz. 1. Juli 1939. s GR. Limburg
B A 24/1939 B 6
. . ne Ludwigshafen a. Rh., 1. August 1539. mit? Vers . 4 uster für eckige Flaschen mit ge⸗ straße 5, wird nach erfolgter Abhan ä i. Rr. I39. Heckstraße 665 = os / 138 GR. Düren I. Anordnung der Einheitskonstruktion. n 2 — 2 ; it Verschluß 2657, der im Inlande h. . !. straße 5, wi ; olgter Abha ; . . mie n gt, m , ern, ü Amtsgericht — ges en ir 6 . k ö 59 K . Schlußtermins n, ausn Preußen. , r. E Iz 1033 BR. Die; Vom 1. Juli 1940 ab werden nach einer Einheits⸗ die Firma. der Genossenschaft Liefe= , Irschen fi he sührzngenn anggsertigt . Jahre angemelbel. Das Muster war huhn s ö tzeichnisses ö Edert, Paul, Stöbnitk;, R. — konstruktion hergestellt: . J zungsgenossenschaft für das Schneider, Magcehnrg. ,. i ,,,. . 6 6 k 29. August 6 . — 2 1 . es Verzeichnisses der Kulturämter und Querfurt! B g3½933 BR. Naumburg / S. a) einachsige Anhänger mit offenem und geschlossenem J 66 , ,n, dee, de,. h 3 nn, ,, m r, . gemeldet am g, i 53g. h Uhr 1956, 8 30 Uhr, — unimachum des Regierungspräsidenten in Wiesb den üb . Ausbän mit lolgenden enn hutlaftklafsen: J Düsseldarf, (ingettagene, Genossenschaft Rr. ma ist heute bei der Genossenschaft: Aunitsaericht Bad Sal Werne, den 31. Juli 1939. , amn n, mans gieren mg n, 1 B 130/1939 GR. Limburg 300 ö mit beschränkter Haftpflicht in Düssel⸗- Magdeburger Molkerei eingetragene Ge⸗ mtsgericht Bad Salzungen, ; ,, en e Cinziehung von Vermögenswerten für Preußen. Karl, Wolfhagen A 192 1933 GR. Kassei 9 ; n nee. mn, , ö. den 77. Juli 1939) Das Amtsgericht. In dem Korrknrsverfahren über n Geldmacher, Karl, Wolshag / ss 500 k 1 3 durch, , , , er, , mit 6 Haftpflicht . ö Ber migen ver gien n Terhn win, ĩ Hasler, Paul, Martinau, Kr. . . 709 * . 4 , — * 86 bur e n. . Bad Salzungen. 26821] ,,, 1 132 pennen he, gina, Toishs en 5 1a l; 83. Linn b) einachsige Anhänger mit Viehtransportaufbau. . . des Niederrheinischen Schneiderhand⸗ ralversammlung vom 19. Mai 1939 das In das Musterregister ist heute ein⸗ 7 Konkurse und 3 . zur Abnahme der hh Amtliches. Hausen, Peter, Dernbach Kr. ; . ; ; . ‚ , n n e , ge esertschast mit , , , , ö. getragen worden: Nr. 495. Firma * e. rechnrn g bee erwarte, gun ihn, Deutsches Re ich e,, — 26 w. , 3 . II. Genehmigung der Einheitsausführung. . ( ö Amta ge 1 2 sseldorf e, imtsgericht . 33 . . Vergleichssachen. von Einwendungen gegen das Schl w : ; . ee, eg 26 1 6 ; V Ich genehmige die mir von der Fachgruppe Anhänger, . i n. ae. gan 39 ; . X Teuhert G. m. b. H. in Brei⸗ verzeichnis der bei 9 Verteilung n Das dem Französischen Konsul in Frankfurt a. M., Jean n, ; . öhnberg, . Omnibus? und Nutzwagenaufbauten) eingereichten Zeich⸗ Eichstutt lesson tungen Werrg, ein mit drei Siegeln ner 1202ꝛ9] berügsichtigenden Forderungen deil Llette, namens des Reichs unter dem 6. Mai ee. 6 Ruppach . . nungen für die Einheitskonstruktion, und zwar: J 1. Ereditöerein Ingolstadt, lc G! Mer knęeulcirehen. . k uch das Germögen der Find Kr rü fung mahhträglig nne, weilte Erequatur ist erloschen. bee ene le dunhaä, g enge Lo. Di 1. Fahrgestelle io me h. R. i. C. Ingolstadt: Firma er, l. Fate , de. e te und fonstige Beschläge für Leberwaren: M. Saun Gesellschaft mit beschränk= Reger mn n ,,, . ö Jakobs, Nitolaus, Fell b. Trier B Zsidzs Böi. Koblenz 2 ten für eine Nenn -Rutzlast von zoo lg H loschen. ᷣ . registers für ern, und Wirtschafts⸗- Bögl, He, 8 75h, S ISh4, 8 IS, ier Haftung in Berlin, Bohen.« 2. Hreist h *. k Das dem Französischen Konsul in Leipzig, Louis Joseph asfubeck, Wilhelm, Teuplitz Eyp 5 Fahrgestell für eine Nenn⸗Nutz 86 . — 2. Milchlieferungsgenossenschaft Emetz⸗ a n, 3 596. 3 Jo,. 8 7598, 8 7599, 8 7500, straße 42, Großhandel in Papier und wer . He, d, Ger, namens des Reichs unter dem J1. Mai 1958 er⸗ Kr. Sorau. ...... B 22/1937 GR. Cottbus „61 z , . n, 8 heim, e. G. m. b. S., Emetzheim: Die schaft Markneukirchen, eingetragene Ge⸗ S 601, die im Inlande in allen Farben Schreibwaren, ist heute, am 7. August Gre enk ben 2. August 1h te Exequatur ist erloschen. Kaster Dr., Clemens, Lev. „ö52 . Jö , , „ J700 kg Genossenschaft wurde durch Generalver⸗ , , e. mit beschränkter Haftpflicht zusammenstellungen und Ausführungen 1939, 11,39 Uhr, das Konkursver⸗ reifenhagen, den 2. Aug . ö Schlebusch 2, Mühlheimer = ,, vom 28. Oktober , , erte e,, *. angefertigl werden sollen? Muster är fahren eröffnet worden. — Z353 M. Das Amtsgericht lamt — K ; B I5/ 1938 GR. Solingen 2. offene und geschlossene Aufbauten 1938 aufgelöst. . — ö 2 rn rioschen. Die piast Erzeugnisse, Schutzfrist drei 116. 39. — Verwalter? Kaufmann 6 ann i ę i Kehrlöser, Arnold, Mogendor ; a) in Holzausführung 3. Spar- und Darlehenskasse Vertretungsbefugnis der Liquidatoren , och ehe 133 . in Berlin Wittenau, . 6 96 1 j machung iber den Londoner Goldpreis ÜUnterwesterwaldkreis... B zo / 936 BR. Diez ,,. ß 1300 mm Länge im Lichten Weimersheim, eę. G. m. u. 5. Weimers ist . a warn n 336 hr. Triftstraße 83. Frist zur Anmeldung R näß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Lax, Adolf, Gottesberg, 71 1666 mm heim: 3 2 Ziff. 4 des Statuts erhält mtsgericht Markneu irchen, Amtsgericht Bad Salzungen der Konkursforderungen bis 1. Oktober Der. n ge mich g der Wertberechnung von Hypotheken und Schutzenftr. ..... 0 3/1938 BR. Waldenburg y y, , . . W ; am 2. August 1939 g m ag; Wittmann in Mannheim Fried = Nord 72 2000 mm den Wortlaut: „Zur Erwerbung von Aug — den 5. August 1933. 1959. Erste Gläubigerversammlung seld wurde nach Abhaltung des Shäh Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) . ö 41 4. „ 5 icht w . V. , . ,, e, , , , ,, , , JJ . H 12 m sung. del n, münster, West. 26815] ERonn. Lzssde] ung termin mn f de nber Sie, l. August 1959. Amtsgericht. Bt „moner Goldpreis beträgt am 11. August 1939 J A 5/1931 BR. Castrop-Raugel . ö ö . 4 2 5 . 66 hat 3 ce. Bekanntmachung In das Musterregister 1109 ist am ö. . erer . 5 — 1 it eine Unze Feingold — 148 8h 6 d, . n n 5 ischb ich g ᷣ Castrop staur „77 V „ 2000 mm „, . ö ö. Un arle ens a en eren eilngries, ö 28. . ö J s ri . immer ö . 70 . ö Süsne,,, 8 eudt, ois, er ö a - ö 1 ö e. G. m. u. S. in Beilngries, den Spar⸗ . , ö. * . . kiel Chr re 1 August III. Stock Ih er Arrest mit An⸗ J lᷣ . . 4 Unterwesterwalbkteis-.-. B 413 / 1938 GR. Limburg by in Stahlausführung . . ö und Darlehengkassenverein Paulushofen, . J : ; ; —ĩ gzeigefrist bis J. Oktober 19539. ther daz gen 1939) un 3 * Pund vom 11. Augu Müller, Albert, Moschheim, Kr. Typ 80 offener Aufbau 1300 mm Länge im Lichten . . G. m. ü. H. in Paulnshofen, mit derungsvieh e, G. m. b. H., Havixbeck, 1939 von dem Kaufmann Max Bur erlin, den 7 August 1535 Das Konkursverfahren über das ldö9 mit EM 11,57 umgerechnet .. — EA S6, 5741, unterwesterwald! !.. A 3/1939 Bg. Diez 81 1600 mm üi Wirkung vom 28. Juni ioözg ab über- ist am 1. 8. 1939 eingetragen, daß das bach in Mehlem angemeldeten nrg Licht 9h Aer 363 mögen des Schuhwaren und viltun un sir ein Hramm Feingoid demnach... — Pence 57 3667, * 3 8, Gelsen⸗ 3. . 9 . ; . . w 8 d r s- Musters „Ein verschlossener und ver⸗ mtsgericht Berlin. Abt. 355. 3 n Schranner pn in deutsche Wä RM 2, 73663 üntges, Vernhard, 895 „ 2900 mm . nommen. Die Firma der übernomme- nnz . . . ö Thee n ö e . er r rn . Beschluß ben herlin, d brunn , , 5 . kirchen, Im Rosenhang 34 B 51937 BR. Werden J geschl 1300 mm ,, ist ven dielem Geit⸗ Das Amtsgericht ö 1 Photographie von 3 Stück neuartig Neustettin. Ge. 1. 8. 1939 gemäß 5 204 K-. eint ö. . 5 August 1939. 3 Wilhelm, Kunigunde b. B 12/1935 GR. Goslar . ö 86 n ö 1600 mm J . y J pig den 31. Juli 1939 ,, präparierter Hortensienblütendolden, Fa Der n der Firma Neuba stellt. Statistische Abteilung der Reichsbank. O6 n, Friebrich, Ober⸗ ; . 9 o mm, ö * ; Amtsgericht ⸗ . = briknummern 127. 128, 129“, ist auf Kunststeinwe und Bau stoffhand⸗ Amtsgericht , Dr. Einsiedel. 2 Möbel! Rr. G8 (Kr. . ( t ( ö kö r,, Fehles- „ L5sls! westere sieben Jahre verlängert worden. lung, Inh. Frau Gertrud Iteubguer Wo lpert, Ger. Ass 9 we n . B 285 / is368 GR. Wuppertal 3. Aufbau für Viehtransport . w Hadamar. L26805 . 3 5 Echte Vong, eh gt i n , zin Ftteitzis, Krg, Nzeu= en Rosenberger, Karl, Witten ⸗ Typ 90 offener Aufbau 20900 inm Länge im Lichten. Vänerlicher Ein⸗ u. Verkaufs derein 5 Gn. R en 1. Juli 18869 . Das Amtsgericht. Abt. 5 b. tettin, z Zt. in Insterburg, Danziger Rahden, Westf. . Bekanntmachung. Annen, Gederbachweg 665. B 909338 BR. Witten Alle offenen und geschlossenen Einheitsaufbauten (yp 70 –— 12, , . G mi, B, , , g, Hen en eser⸗ n.-⸗R. 15a: Eintragung im Ge⸗ k Straße 68, über ihr Vermögen das Konkursverfahren. gen Die mit Bekanntmachung vom 5. Mai 1939 (Deutscher K C 10 / 1938 desgl. 75— 77, 80-82, 85 — 87) dürfen wahlweise in Verbindung ö . wald). Die BVertrefungsbefugniẽ der ,, 6 Cottbus. . ö 5 3. , , n , oer. . 6 . Hen in,. ichzanzeiger Nr. 104 ö. 39m. 19635 beschlagnahmten Schaletz i, Philipp, Felt⸗ . mit allen Einheits fahrgestellen (Typ. 50 = 52), der Vieh⸗ 4 2 n nn 1939 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ e,, r n , . gien weil die , . nicht innerhalb b. 3 in Oppenwehe wird ng ef trugen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen hammer⸗Süd ..... 0 2 9 . enburg⸗ transportaufbau (Typ 90 nur in Verbindung mit Fahrgestell . Amlsgericht (Gu. ). 39). pllicht in. Krellgu, Post Münsterberg Burk X Braun in Cottbus, ein der gesetzten Frist den ihr durch Be⸗ ter Abhaltung des Schlußterminz Leopold Jonas und Schnee, Johann, Dorndorf, Kr. Typ 52 verwendet werden. t ,, Schles.). Kreis een, tein; getragen: Die Verlängerung der Schutz⸗ ul vom 21. Juli 1939 aufgegebenen durch aufgehoben. Erna Jonas, geb. Nathan K, 276/1933 GR. Limburg III. Genehmigung für Spezialausführung Kanth kessog] . Tie, Genossenschaftcist durch Gengral, frist dum weitere J Jahre ist amn Kostenvorschuß. gezahlt hat und das Rahden, den 8 August 165 eden gemäß 5 2 Abs. 1 des G über den Wid Schug bert Fürstenhausen O 33/1939 B. Saarbrůcken⸗ . . gung für ; 3 . Bekanntmachung. reösammung beschluß vom 11. Juni 16, Aprit 1358, ga0' uhr, angemneldet. Vermögen nicht auzreicht, um die vor= Das Amtsgericht. n Ein büra ß. l des Gesetzes über den Widerruf ; t Best Die Herstellung von einachsigen Spezialanhängern für 4 In unser Genoffenschaftsregister ist eon aufgslöst. Zu. Jiquidathren sind ottbug, den. Ji. Mal 40. aussichtlich entstehenden , ,. ftaatzan erungen und, die Abertennung, der dentschen Sprave, Ernst, Bochum⸗Linden, die Verwendung hinter Kraftwagen mit Personenkraftwagen⸗ ᷣ— . . an Ig un el e, en gr, ag bestellt: üer Bernhard Nickel und Das Amtsgericht Kosten des Verfahrens, einschließlich der wer dan. eite sehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt *. dener Str. J B 891938 BR. Bochum fahrgestellen ist in jedem Falle von meiner Genehmigung . ⸗ miles Fults lden bei Rr; ee, = lel⸗ Jehrer Paul Jersemann, beide aus ( inem Verwalter zu gewährenden Ver⸗ rfahre LM als dem Rei klã rn, . ieg , trizitätsgenossenschaft Schill e. G. m. 13 ⸗ —— k 2. 5 . Das Konkursverfahren nn che verfallen erklärt. Thasler, Richard, Striegau i. abhängig. . e , rn eh lb 1 sigen ber einige kragen Krelkau, Kreis Frankenstein. ütung, zu decken (3 177 Ziff. 6 V. O.). Vermögen des Schuhmwa ren hin Berlin, den 8 August 1939 Schles, Güntherstt. 17... B 57,1938 GR. Schweidnitz IV. Typenherstellung J nie en, . ,,,, . ö , ö . 6e i, ib ediltreiß; 1 8 öistzß; Ct. Reba — J ; ⸗ s ĩ ] ! = eichsordnun ö ? ro Pau mmler Der Rei ini ĩ 6 ; ei ; ö . 2 e, ist e die Be Ręssla, Hara. . 3. August 1559 Mar Zimmermann, . 3 ng das Anschlusftonturd· Ir ⸗. wird nach erfolgter .. * eig amin fher des Innern Zugleich für die Geheime Staatspolizei. GSGinheitsanhänger und Spezialanhänger . ö J. A. Dr. Su hr ich. Der Reichswirtschafts minister. ssotbeit fin diese die nach Fijfer II erforderliche Genehmi= * i Ude fa bellt nl e, fh dcn r sölfhmtshe und Dar hach hae Heli ne söigsflcbc e ierins er ösfart. Der ann, hoben, ,,. th V.: Dr. Sandfried vorliegh . 2 Heinrich Schmidt aus Schill, lehnszasse Roßla g G. m. B. S. zu Roßla ichen rr, . . . 2 . tn . . a,. Daz mi Betanntmachung. k i hn, ,, der Fachgruppe Anhänger, Omnibus⸗ . ö p) W. 8 Alfred Schunke 85 28. Dun . aeg 9. 34 pripgewinde oder weiterchn Geibinde, mer, . . ö. 6 i. — 1 . Bekanntmachung vom 18. Oktober 1938 (Deut⸗ und Nutzwagenaufbauten der Wirtschaft gruppe Fahr⸗ . ö . 2 1 ben 31. Juli 1939 k er. ener eff hof Fabriknummer 1910, plastisches Er zum 8. September 1939 bei dem Gericht Berantwortlich; n n an iger Nr. 246 vom 21. 10. 1938 beschlag⸗ Achte Aenderung zeugindustrie angeschloffenen Firmen: . H Bas Amtsgericht. licher Bedarfsartikel dn Absatz land. . . . ij 8 ö k , für dep, Ani en e ig n BGBen Ferntsgen des ehemaligen deutschen Staatsange—= der Belanntmachung über die Umlegungsbehörden und ihre Ade⸗Werk Gmb5, Waltershausen / Thür. VN J mi , ess 10 . a , ,, die Amtsger cht 15. dn guht! Allgemeiner e fr g ich eil, den i * H Franz Robert Spier Dienstbezirke. Bekl. e , . v. 27. 7. 1939 Anhaltische Fahrzeugfabrik Robert Krause, Dessau . . Geno ssenfchaftdregisiereintrag. p) bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ am 29. September 1939, O uhr,. Präsident Dr. Sch lan ge in Hang mile mäß 32 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von — V CGT . Anhängerfabrik Paul Manderbach, Wissenbach / J . Landeslieferungsgenossenschaft des Ba⸗ lehnskasse Dietersdorf e. G. m. b. S. zu Hoyerswerda. ann,, , delstei und den lb gerungen und die Ab der deut Staats⸗ Auf Grund des 52 Abs. 2 der Reichsumlegungsordnung Dillkreis ö. f . —; G. m. b. H. m 15. September 1958. Neustettin, für den Handelsteil und de MGrf. ie Aberkennung der deutschen Staa uf Gr f , , imle 9 z 8 X Co. Mü 8 ö dischen Schuhmacherhandwerks, einge⸗ Dletersdorf am 31. in 1339: Gegen. Amtsgericht Hoyerswerda, D. L., m un n h Das Amtsgericht redaktionellen Teil: Ge leit vom 14. Juli 1933 (RGöBl. 1 S. 456) als dem v. 16. 5. 1937 (RGBl. I S. 629) bestimme ich in Abänderun ur 6 o.,, München . tragene Genossenschaft mit heschränkter stand des Unternehmens ist auch der den 11. Juli 1939. ö . ; Rudolf gantzsch in Berlin ⸗ derfallen erklärt. meiner Bek. v. 4. 12. 1937 — VlIs14-13 369 — (wRMGBl. . ehne K. G. Halberstadt . Haftpflicht in Karlsruhe. Durch Be⸗ Betrieb des Spar⸗ und Darlehnskassen In unser Musterregister ist unter 1220 arlottfenburg. derlin. d S. 559): ; rist Dethleffs, , i me , , n n,, , Prenhischen rn tfis den 10. August 1939 Fü durch Bek. d. Ru:ßrwöfCus. v. 27. 7. 1939 — , e Gets, e 5. Juni urde die Genossenscha enutzung. ahrig erstellung von achglas⸗ 8 Konkur hren er da ru r Preußische schast, De 1 r m . S. 82 2E ; Anhä = nst eichmann aufgelöst. 25. Juli 1939. Entẽgericht Roßla / Harz. Spe iafarti eln, in Hoyerswerda, ein- Vermögen des Hofschneiders Karl Verlags⸗Aktien esciischt Der Reichsminister des Innern. V C. 111925. 2. Ang. Em hel bl. s. de festcesegten ö . . s
veränderten Geschäftsbezirke der Kulturämter sind mit Wir⸗
Amtsgericht Karlsruhe. J. Ar: Dr. Hu brich.
getragen: 1 banderoliertes Paket mit! Günther in Ballenstedt wird nach er⸗ Verlin, Wilhelnistt. R.