1939 / 184 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1939 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 11 Nugust 1939. S. 2 a Bentraihandelsregisterbetiage zum Reichs, und Staatsanzeiger ver. 184 vom 11 August 1939. . 3

feln ch nn 2. b. H., Zweignieder⸗ Gera. . 26926 8. , . 9 , 1 ,, ,, , , Gray. Tölke in Seelze niederlassung der in Wien b stehenden ] d F nen. a e ar 27 ꝗm iese) Diese e ĩ i f . ; inrich T t. z en beste . . 5 . 6 Appler ist nicht Amtsgericht Gera, 6 Uugust ion. with vn Ker gesekhef er gn , d oeh g 4 n r u gn rig . aug ge n ehe, Raul Einzel- . zin el tagen chenden . hehe ll cast Klettenkeng, bete absrgstt os h and ah ven „Kesterreicht she Brau Ag. mehr stellvertretender Geschäftsführer. 6. . : von 7300 RM angenommen. . gaben im Rahmen der Marktordnung wa ef f 5. i nn,. i e,, , eshluß rg galt J. Oktober 1954 aufgelöst Lees een, 1 . ö ,, . g, Erloschen B. 26 Euer Verkaufs verein . i zeug ö n; nn c). Inhaber ist der . om 15. 5. 1958 ist die Ge- ingeir gn, , 9. . e. ; g am * lcheneg. Sächfsijch⸗ Thuͤringischer Kaltwerke, Goslar. less aj af ,. i ,, za en fr e e s en ir Eüäern' I lem len node, kl sh n östh gad is indien e, wegen k Kun . I , sd mmnel ä G,, nigeria ung ien. A 109 Franz Zeglat, Alter Vieh⸗ Geseilfchaft mit beschräunkter Haf⸗— Veränderung: sellschaft ist nicht auf Erwerb, sondern Fürst 1 Wasser wer de! nnr Richard Keppler (Handels- getreten. Leopold Vielnascher, We n uin Eintrag vom 2. August 1939: oln sKöln-Lindenthal, Josef Stel. b), von „Ofterreichische Brau A.-G. hof in Siallupönen. tung, Gera. In Has hiesige Handelsregister ist auf Durchführung der Marktordnung? Di 6 4 94 n h, in Truckereimaschinen, i. Wien, XY], Sfariaweg 4, ist zum S. Mt 9 Mu me *g u⸗ k der Siß von Zweigniedeilgsung Biguerei Liesing=, 64 Dito Blank, Eydtkuhnen Durch Beschluß der außerordentlichen unter Rr. gäh' Cafe. Bruck eingk' de] Frahm des ftr Kan dh Firma it erulgan ,de, wma bs dent bssiells deen Hehl wren nähe dip, en zern ls Fah, de, , Hat dien gese län Am e uni wa, G Gefellschafte deren nl mom, mm,, , ,,,, neter Richard Keppler in kungsbefugt ist. Ueber Ain nkun bert; Enge sellichnst nit beschräut. Heorg Fammels, Kaufmann in Köin; Bräuche Lie g Am 26. Juni . n, nm . af een mm 61 39 ij san r np or . 9 erzeugnisse im gesamtwirtschaftlichen Grax. PVndelsvertreter uskatn a oil ide er , 3 ter Haftung in Liquidation in Karls— Lindenthal. e) von wil reich che Brau A.⸗G. 6. d ier, ,, ö , kn ed . . , , * er. I mtegerich Gra. mnoper geränderungen; endeter Abwicklung der i n a. . Liquidation ist beendet. Di Shir Lash s' derm einhen Zweighiedeisßsng Mnere Kiescibüurg Am 14. Juli 1939: Die Gefellschaft dauert bis 31. De- Goé(lar, den 7. August 1939 ö ,,, Graz. 4. Juli n;, gr Koch Reitz (Am Brinker Zweigniederlassung gelöscht sellschaft! ne hüt beendet. Die Ge. Sophia Safthaus geb; Metternich, . d. Crignf. in Ssimärkisch, Vrau= a oi Wrund Heibusch, Eydt- zember Lt Kad len te mitt af Kn demi ner fn n, ,, Eloschenn! BGH Gli , Teng öldoif . . Föll S e saurgtiansberrieß, Hohe Viktien gefell haft, Brauerei Worselburg kuh ö ö . Fin weiter wenn nicht drei Monate K g ,, . 6. Hartberg -n. * is . ö. ge, der Gertrud Marten, Innsbruclz. I26 767 Straß sz 5d), und als Inhaber; Kauf a. d. Erlauf une; gun een, men, dnn ,, ,, erfolgt , een Cöbe. Gs, Siam bitgls: Gzger. Waiterzoch 2 ernrang gn never, ist Einzesprotura San delsregifter HKar lsruhe, Buden, laö ss] frau, Sophia Lasthaus geb. Metternich d) von „Ssterreichische Brau A-. . K . ö ö. 6 . A K . ö. 3 h K * Wc riebs gegen iand⸗ Jemijsh cas in har . Amtsgericht Innsbruck. Abt. 4 Ddandel gregister in Köln. . . , Gmunden“ in „Ost⸗ A SI Transporttontor des Grost⸗ le iwit . 26744 U. . Herzog r e gart. 2 j dee ü . 86 Wilhelm wär te 3 Innst zuck am 31. Juli ihßzz. , . S.⸗R . , Leder 6 k , ' j 8 1 46 . 9 J. 26. e 8 E ä i 3 z 2 ; ; . . ; 6. ö 36. handels mit den Raudstagten B. Sil⸗= HDandelsregister , Stainz,. Vertretungsbefugl: Der Ge⸗ ö wrkt 28). das ,,, 1854 R , , ö Einträge vom 1. August 1939: Treibriemen⸗Fabrit Edmund Bau- (ée) von Isterreichisch Brau A.-G. bermann * Co,, Eydtkuhnen. Amtsgericht Gteiwitz, 2. August 1939. 19 S.⸗R. B 67 Kloiber, Riedel * schäftsführer allein. x. ax. führung . Wilhelm Härke in lung martin . e , . S- R. A 1200 Schenck X Schnitzler, mann“, Köln. Neuer Inhaber der Zweignieder a fung Sternbrauerei Salz⸗ A 169 Sally Jaffe, Eydtkuhnen. Neueintragung: A 2163 Grosz⸗ Schrott, Speditions⸗ und Lager⸗ g . e, 26749 Amtsgericht 9 f den Rant . Sugo Kapsete 6 1 Inha . Karlsruhe (Hol einfuhr, Hobel⸗ u. irma ist: Witwe Edmund Baumann, Furg“ in Ostmärkische Brau⸗Aktien⸗ . J . handinng är chemisch iechnische Er. haus A. G. Graz. Amtsgericht Graz. Grgz. 31. Juli 9 hen lit er, Cf breesen vorm. Bebewarenꝰ . mit Sägewerk, 3. Fortführung Helcne geb. Zimm, Kauffrau in Köln, gesellschaft, Sternbraucrei Salzburg“, Ein heche. . 26923] zeugnisse Johann Jarosch, Gie iwit In der Hauptversammlun vom Graz, 21. Juli 19.35. Veränderung: ? 4A , , Chenterstr. 1. Sie i Gira! 9 enn isi r gel, des bisher von der 5 H. Fuchs Kalt. Die Prokura der Frau Helene h von „Ssterreichische Brau A.-G. . Amtsgericht Einbeck. Moltkestr. 5). Inhaber jst der Kauf- 26. Juni 1939 wurde. gemäß Um⸗ Ii uc int run mg 12 H.⸗R. A 474/4 Modellh Carl 6 h aundreesen' in Hannover Hugo Kapferht Inn b 26. Söhne Kommanditgesellschaft betriebe. Baumann ist erloschen. Zweigniederlassung Hofbräu Kalten⸗ In das Handelsregister B unter Nr. 7 mann Johann Jarosch in Gleiwitz. tellungsverordnung vom 2. 8. 1935 . z Assam (Graz, Herrengan lh Tem Heini ; Friedri ; Herzog. nen Geschästsz). d, A6 Ss. , Waldemar Fritz, hauen! stmärkische Brau⸗Attien⸗ 11 C sisch b GBl. 1 S. 982 Bl Oe. N 390 Hartber H.-R. B 2162 Bezirks⸗ 5 z 3. ervengasse 3). . Einzelprokura erteilt. Friedrich⸗Straße 27. 8 Hand . Nodenki D S 6 bauen, in 8 mar ij e rau . ien . Caspaul-⸗Gesellschaft m. b. H., ö SBl. 1 S. Gl f. De. Nr. do, abgabestelle für Obft und Gemüse ür die Dauer der erlasfn s Erloschen: ffene Handelsgesellschaft seit 1. August kirchen. Der Sitz der Firma ist gesellschaft, Hofbräu Kaltenhausen“ vormals P. Bergmann Æ Go. Gieiwitz 26745] 1938), das Grundkapital neu festgesetzs 8echsel Gesell ber abhandlung nach Gret nt d Ihssen Nachf 638. , Gesellschafter sind Friedrich nach Köln (Bgyenthurm I) verlegt, g von“ „Ssterreichische Brau Ä. 6 Haynau i. Schlesz, Sitz in Einbeck Dande ls register und gemäß dil e. vom zo. 1. 193. N. . . e. Firma durch en n * 6 3 ö. . unter J . Schenck, Kaufmann, und Adolf Schnitz, Der Inhaber Waldemar Fritz wohnt J Brauerei Kundl in . ist am 29. Juli 1939 eingetragen: Amtsgericht Gleiwitz, 3. August 1939. (s 263 ff, die Aktiengesellschaft in eine Betriebsgegenstand: Gegenstand des mann in Graz, Kirbier y] K 4 ö 786 eingetragenen Firma Amtsgericht Iserlohn ler., Ingenieur, beide in Karlsruhe. jetzt in Köln. Ostmärkische Brau ⸗Aktiengesellschaft, . Neuer Liquidator ist Rechtsanwalt Veränderung: B Mi Schaffgotsch⸗ Gesellschaft m. b. H. umgewandelt. Unternehmens . in dem jeweils durch treten. gase dg *. z. Höfer unverändert) fort⸗ Iserlohn, den ] I ust 153g 6. Ji. A 1293 Ludwig Eberhardt, S- R. A 16 893 „Metallwarenfabrik Brauerei Kundl“, . J Helmsen in Einbeck. Die Liquidation Benzin Gesellschaft mit bejchränkter Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Anordnung des Gartenbauwirtschafts⸗ Er. ö nr, d, A igäögz Robert Peine⸗ , . ; Karlsruhe (Großhandel, mit Kraft⸗ =, , Kommanditgesell. m von „Ssterreichische Brau A.-G. . ; ist wieder aufgenommen. Haftung, Gleiwitz. Dem Lcbteilungs- öffentlicht:; Den Gläubigern der Gesell⸗ verbandes Südmark zugewiesenen Ge. *r an. ; . —= A 6St3 Fricꝑrich Günther, A 1844 Schnabel m Plemper sahrzeugʒube ör, Zirkel 33). , Köln. Die Gesellschaft ist Zweigniederlassung Bürgerliches Brau— k. nn direktor Alfred Kaaker in Gleiwitz ist schaft steht es frei, soweit sie nicht Be- hret e , nach Maß⸗ r ntsgericht Graz , f 367 „Elektrisches Kernen“ Iserlohn. Die Gesellschaft ist un r igsn In dak . adi in Eberhardt, Kauf- musge ö. e, bisherige Cseisafter Haus Innsbruck, in „Ostmärtische ö Erturt. ; les as] derar Geszmtprotura rteilt daß en ge- feibigih'g. erlangen können, binnen gäbe genten n n islzestem h Grgf. dul ibis. Bin un Fäiedrich G. v. Flotow. ibritnt. Kal Cn ddeft f Isckiohn mann, Karlsruhe. iin Sher sinhm cht ien, raus. ,, ö. Sandelsregister meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ der Marttzusammenschlüffe des Deut- 10 eründerung: iyl. Brranderungen: fst nunmehr Alleininhaber Eintrag vom 4. August 1939 ö Die Firma ist geändert Brauhaus Inns ruck! Amtsgericht Erfurt, 4. August 1939. führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ . Sicherheitsleistung zu ver⸗ schen Gartenbaues zu , d nn. ö Fran z 3390 Vereinigte Schmirgel⸗ und A 1705 Robert Samer Spedition . 6, n,, Gra⸗ Jlüth? , Sermann i von . Brau A -G; a m,, , , , , , dn, ,, ,,, , , n , , de, ger nr, hai. , r,, n, ,,, nnen re. 3 . ( ix a. 29] Rechnung der Erzeuger unter größt si d geh, a Um Wallberge 17). Gesa h au torch ist aus der Gesellschaft Südwei fte! Fabrik Bernhard K * CGEo.“ ar g . ö ö ö Die Gesellschaft ist mit dem 31. Juli äußerung und Belaftung' von Grund— Amtsgericht Gra möglichster Förderung der von er ich, haftenden. Gefellschastenn lt an Hermann Reinhold in Hai ausgeschieden. Ver Spediteur Wilhel Südweinen, Fruchtsäften u. Schaum⸗ Fa nhard Kahn . Co.“, Brauerei Reutte“ 1939 aufgelöst. Der Kaufmann Ve stücken der Gesellschaft. Die bereits ein. Gra ? . ,, g Pechel und Fritz Pechel unde n,. inschaftlich mit j beiden! weinen; Fortführung des früher von Köln. Das Geschäft ist auf Oskar von Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ e e 9 n . It. * ; z. 13. Juli 1939. Hauptvereinigung der Deutschen Gar— durch den Vor 2 em ober. Er vertritt gemeinsch ( Wolzenburg in Wuppertal-⸗Elberfeld ist d ; ĩ Hugo, Kaufma in, als Allein z ; ; ; Jülich, Erfurt, ist nunmehr Allein getragene Prokura für den Cheschemiker Neueintragung: lenbauwirtschaft angestrebten Quali- urch den Vormund Ing, Fri h nem Borstands mitglied oder einem als persönhich haftender Gesellschaftern er Firma A. Baer C Co. betriebenen Hugo, Ke un in Köln, als Allein ändert wie folgt: a) der Betrieb von inhaber. Dem Paul Jülich in Erfurt⸗ Dr. Georg Kowalsti, die Abteilungs⸗- 19 8. gung: tãtsverb ll. wird infolge erlangter Grohsihn tinem okuristen. j l ; after in Geschäfts). ; . inhaber übertragen. Die im Geschäfts— Brauereien und Mälzereien in Linz, J bochhe in st mit Wirtkng vonn 1. Iügust deretttkern Päewlindl, Gelungen, ö. 9 ö ö . . . 3a rr , dg, gelöscht. en ng tn Jienge Gesenschaft 3. i , . a nhaber ist Carl Leopold Kimling, ö bisher begründeten Forderungen Liesing, Wieselburg, Gmunden, Salz 1939 Prokura erteilt. Braunmühl, Dr. Paul Schwenzer und ken Regifterblgtt an 15. Juli 1. des Stammkapitals: Ii. 21 00. * Grevenbroieh mit beschränkter Haftung König. Bredenbruch, Hedwig vom Braucke ist anfmann Cr den. 6 . k überngmmen, burg, Kaltenhausen bei Hallein, Kundi, en m, . Benno Hensel ist dahin erweitert, daß Zufolge Beschlusses de H tver⸗ Darauf geleistete Barzahlungen: R. An r l ße 147. Heinrich Schmitz ist nicht aus der k ausgeschsed Fa⸗ . Veränderungen: rma ist geändert in: Kölner Innsbruck und Reutte oder anderen prturt es / 36 65h . ; Zufolge usse er Hauptver g e. Barz gen: Sandelsregister straße 22. ö , . ch ; nusgeschieden. Eintrag vom 31. Juli 1939: Farben Fabrik Oskar von Hugo. Orten im In- oder Ausland mit allen 2, r en , ,, , , 6 . . ,, . nmtes . Greyvenbroig . lr fi , ge, in ht d it e e er e n e,. . A 1145 Fritz Werner, Karls⸗ ö B 8434 „Großhandlung in Rebenbetrichen sowie der Vertrieb und ; ̃ 282 ons und Lagerhau er, Baumwärter in Hartberg, Adolf⸗ eränderung: eher in al bei Neuwied ist als persönlich haf ruhe (Großhandel mit Kraft anfwaren Felten & Guillegum duaste 2 . Amtsgerirht Cesurt, 5. August 1959. jnzisten, die Gesellfchat zu vertreten. Ruch hon Juni 1939 hat sich die Hitler⸗Platz 77. Vertretungsbefugt: R. B 1 . fell Der. Gesellschafts vertrag ist tender Gesellschafter in die Gesells ö. , ,, ,,, Gesell ä ö Löschung: Die Befugnis erstreckt sich auch auf die Artienges ischayjt ? m. S5 263 ff Ann der Ieh ftsfflhier ; 2 zi , , . Beschuß, der Gesellschafter vom eingetreten. Zwei Kommanditisten sind ade i, n, g smdeltderttetän hen, t . 3 Hof. Hafer. br die rie gung vans ohen A 3917 Siegfried Grünstein, Er⸗ Veräußerung und Belastung von . 36.1 an. 35 diese . z enanig i; b. S. in Kun he z9 durch Ergänzung des 5 9 Niem dr m mn 0 Rüppurrerstraße 162). ung, Köln. Dr. Joachim von Gegenständen des) Brauereigewerbes, es. 1. e Gesell⸗ hoven. Direktor K amm Juli 1939 dur rganzung vorhanden. iedrich Görke und Wil⸗ J j j Guilleaume ist nicht z . * cin are ern nr rer w är e, , g,, , en e been f ee d, nn,, , , ee , , ,, , ? r ; andelt: Kloiber ede ro . ; ö ührer. * ; e, bruch, i esamtprokura in der Weise ĩ . mann, Köln-⸗Zollstock n. di les 3 Gleimita, leb ger] Speditions 1. Sagerhaus Geseli= ,,,, . Grevenbroich, 5. August 16h schast (Hannover in zes Jalob erteili, daß fie befuͤgt sind, die Firma ge— * htege wg gg n enn er. haus, . n sechn gn , , n ,,, . Er furt. an e n . l ., , 1 . J. K . 15 H.-R. XI For /g Technische a. ͤ KFigner ist nicht mehr Geschäftsführer. meinschaftlich zu zeichnen. stalt E. A. Willer, Karlsruhe . in hen ,, , . ; . etriebsgegenstand; a) der Betrie z er e . Kaiserst 163). R. Johann Walter van ei agi sbesonders en,, ö 198. Neneintrag;nngen: des Transport- und Speditions gewerbes e, . n , n J k er nen inen, a *g Itaen og . e n r gr er iht seit 1. Ja. Munster Atricngefelischaft“, Kön. J e er. A A385 Mn nr . ö 7. 1989 = 2159 Peter Bregulla, zu Land und . Wasser, die Errichtung Der gesell . K ist des Amtögerichts Crehenn In ö. rg . J ,. . ö ; Amtsgericht Itzehoe. nuar 1939. Gefellschafter sind Emil Durch Beschluß der , , Hilfsindustrien der Brauerei, einschließ⸗ ergroßhandlung und Mineral- von Lagerhäufern, der Betrieb von aus der Firm ausgeschleben. Die offene Grevenbrück, den J. Lugut in jet gc i ö das hiesige Handelsregister A ist am Willer, Optikermeister, Karlsruhe, und vom 19. Juli 1939 ist die Satzung neu lich der Erzeugung elektrischer Kraft und

Er zersönli f e. 21 ditgesellschaft, Erfurt: Persönlich wasserfabrik, Gleiwitz Raudener . und Lagergeschãften Handel sar ellschast har e'sitz aufgl öst. Verknder un gen

In f f ldendorf und als 4. August 1639 unter Nr. Fal die Firma 38 W gefaßt. Als nicht einget ; ; lt off ; haftende Gesellschafter sind die Kauf. Str. 153. Inhaber ist der Biergroß aller Art A 190. Knef ngen ge, deren Inhaber der Kaufmann Emil En inn Paaske, Itzehoe, und als r enn ath 213 Augen⸗ f ßt, cht, eingetragen wird ver der Gewinnung von Heizstoffen sowie

S iecki Wi ĩ jmi ; Dowie der Betrieb von Zoll. ü i ini ö 33 * fsi j . e. Die Firma ist ge⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird die Beteiligung an solchen Unter⸗ beide k * ö . 4 eren in er z e fre ge fig nme . . Baugeschäft, Finnentrop. n, in Sesstth Y werf n. k der , , . ändert in E. A. Willer. ö. , , in . be⸗ . hie . Erwer⸗ ditist beteiligt. Die Gesellschaft hat am Wailaschet, offene Handelsgefellschaft / . 'i. . 1 . ere den, , ,, ga d, r we, m , 6 Oldendorf, den 2. August 1939. , 6 gute eg 5. . ö w Zweig⸗ , . ? ü ö z ; . i Si . ̃ R. ; in. ; = . ,, ren,, , , , 1 1cericrute, Rene, Goch Cäeisrrße. siedeln Tae b,, e, tl hte Rahn Ter ien, Kerns Ke mee. . e h gige r n, cen gi, wich bed ben, d e een onen e, ne, Fürma: grun 8. Et. Peietꝝ en, iber, W, . . Dandels regisier wareng heft, Zähringetktraße 114. in itttengeieischest“ Köhl. De Len den Knlahe Liege e end o. r, , n. ö. schaft hät eam J. Aughust J3ös, begonnen. Transpbrtmitteln, Vernmerung von Or 2693 i] zur off delsgeselcast ] Hoxersęerda. 26gti! Amtsgericht Karlsruhe (Saden). Vie Arörutiscfn Ern Ften aer ift jetzt kir. Wilhelm Lochmer ist nicht mehr Betriebsstätten aller Art, * die Be— ö urch Ummandlung, der Wiegand Se- Hesellschafter find Hin 3 und Garagen; d) Beteiligung an anderen 3. är fenen, Hendel sge lt Amtsgericht Soyerswer da LC. and ; Ehefrau des Rob ig⸗ Vorstandsmitglied Din den in of d . sellschaft mit beschränkter Haftung, Er⸗ ö Wallascherk, belbe in 1Giein 10! 3 28 k were ,. umher, ,, 6 ö. Gesellschaft hat am J. I a ,, ,, * a, . es Robert Pferrer, Karls⸗ ; ; k ö , H nin . ie Gesellschaster sind einzeln zur Ver⸗ mungen im In- und Auslande oder 85h luz. ; ö In unser Handelsregister Abt. a S. H. . Mar Schellberg * Eintrag vom 5. August 1939: der Bier ba tes dienen, H der Hande H Ertrurt 26786] tretung der Gesellschaft ermächtigt. deren Ankauf und Verkauf; e) der Reg. 12 H.-R. B I5/65. Registersache: Ur. 309 ist folgendes eingetragen Co. Aktien⸗Gesellschaft in Karls⸗ H.-R. A S815 Elise Schneider, mit den Erzengnissen des . und . t ¶Sandelsregister . Vetrieb aller Bie gesellschaftlichen Zweck Maschünen fabrik Lindrit. htienge- Erevenh gn; ist e en. t ruhe (Maschinenfabril u. Hammerwerk, Karlsruhe (Einzelhandel mit Damen⸗ Malzereigewerbes und allen einschlä⸗ ö Amtsgericht Erfurt, z. August 1939 1I.7. 19383 A206 Zweig Lesch⸗ fördernden Nebengeschafte mit Aus⸗ selischafst. Mit den Beschlüssen der Handel sregister Die Firms Walter Kozur und Co., Bannwaldallee 40) Fertigkleidung, Kaiserstraße 134). Küstrin. 26946] gigen Waren, einschließlich der elektri⸗ . . ö Bersiubeeu nig ö nitzer, Holzhandlung, Gleiwitz. Fol⸗ schluß von Bank- und Vörsengeschäften lyẽ l 26. 1. 1989 Amt gericht (reren ei Latzudite,Fzabrit, Sprgefurt, jst in Durch Beschluß der Hauptversamm— Sehr err is jetzt: . Schneider Veränderung: chen Kraft, k) die Erzeugung und der R . . B 758 Wie ende nf nschast mit . Firma ist von Amts wegen ge⸗ aller . Innerhalb Reeg mn err , nn n. , an das ö 1 . e ieren 2 64 5 . e dend; die Kaufmann, kerne. a?. A 610 Otto Soenicke & Co., . bon rn ce f fen a,. H . ; öscht: ist die Gesellschaft zu allen Geschäften = zn, ehnigk in Spreefurt umgewandelt. and d e⸗ rloschen: rin. d alkoholarmen Getränken, 1 n , , , . De ofseng Handelsgeselschaft sst auf. i. . J ist die Gesellschaft aufgelöst auf Grund , . e, , reichung des , . not- g At. Gef. vom 3. 8. 1936. G. Vi. Kieghen nit . . i in Schleife, Kreis Rothen. akummlung vom 1. Mai 1055 wurde Set. A 045. Georg Hartmann, n. , Curt Kluge ist nun Beereniwweinen, Marmeladen und der durch Uebertragung ihres gesamten 626 e. . . ik de, . oder , . . a. f. Se. 389/88, erfolgt. . Durch Beschuß der Geselihin mn aus. §z 11 der Satzung geändert. . . ö . ,,, anderen . ö ij ö. nen eäihnnten i nder gehen in ü ger. , . kene! ein elebnämgs. F. irc vas gönn etsen, -g ohh rtr. adler i ershnnen e, Gsrtrie vicklung gemäß dem Gesetz ö ; 16 zu rie tand: we, 5. R. ĩ e Ww = R. t . R. ; ; : eee, / . , , 3 24 63 ö r e iel Juhaber , ö. oder e. eh , e . . z ö . ö 1939. n rg tl n der Hauptversamm Die Zweigniederlassung Karlsruhe ist ö. ö . . 2 . und sofern er aus . J e eiwitz. : r ah. in ö : . 36 ga ; . Firma Wiegand & Co. Kommandit⸗ Fal . r,, . , , 6 n ,, bon Vrücken und Eisenkonstruktionen, Amtsgericht Hainichen, I. Ausn 5... A 1545. Jofef Sand⸗ lung vom 12. Juli. . ö die aufgehoben. in ist el . . er Ehrentraut . er, n , , k H ö gesellschaft in Erfurt, errichteten Ken. von mbem Firmeninhaber oder dessen . . 2. 1 von der Kloiber, Riedel 22 ist beabfihtigt, vs un ler, Sägewerk (Hotzhandel und sittiengesellf̃chast n eine Gesellfcheft mit J 269461 Küstrin, den 4. August 1939. . z * tandsmitglieb gemein sam ö g . ] manditgesellschaft. Die bisherige Ge⸗ Rechtsnachfolger Wider syruch gegen m,, k in Zusammenhang stehenden Geschäfte, der Abt. A des hiesigen Handelztts y. in Mühltal . in beschränkter Haftung 6 der ir 6 ericht, Abt. 24 6 ĩ . Amtõgeticht ;. . a , ö. . . ( ; r nn, . erner die beabsichtigte e n eingelegt A. G. ehr nn g sfte und Berech⸗ W 6 m 5, . i n e n gh ne, 57 dbichl 5 o In a e e e se en ssnr wurde am ö . d lch r kann mit den gesetzlichen . bekanntgemacht: Benjenigen gin df. int die Firma von Amts wegen e gen . 8. nn, ö. animenhange stehen, kin seder i , . sse d, pa . W e, w her, n,. . 3 . 4. August nn, . . . 4 2b 69] ö 9 , i. H ee hi i e! . . , . , üs oh,. gn. Din e n, e le. 33. . chung eines dn, 1 lun erde ref ge. . r S.R. Lern g , Krast⸗ den, . Kigh iozh. bestimmen 3 g in. Vorstands mit⸗ . e Monaten w dieser Bekannt Göppingen. l26953] Geschäftsführer: Karl Rydl in Graz, lassungen zu errichten, sich bei anderen ur. Geltendmachung gie 60 in richtung von Bauten sowie deren Ver- transport-Betriebe Paul Posselt“, 8 H-R. GIV246: Eingetragen wurde glieder allein zur Vertretung der Ge— . ö. Sicherheitsleistung wegen Dandelsregister zAllbrechtgasse J. Legpold Pimberger in ünterneh des J kin! shruchs gegen die bear , mmebruch, less! waltung mund? nsr ung'üe Gesel, Töcsben, mit eine Zwelguteder? in das Handelsregister? Band. , iifs ft e gs feinsten ung 9 nu i . ! nan z Amt gericht Göppingen. Wien. ix. Althanplatz 7. Gesamthro, tan denne 3 2 fol . r 2. ö . ,, . m rh vom 12 i . Sind lassung in Köln unter ber Firma Firmenwortlqut: Stdxumpffabrit vorm. Als ee n gen, a) gelöscht: 2 . * 6 Neueintragung; furijt: Anton Breindl, Graz, Karl ser, . und . ,. deren. Jechtanachfo gern . nt gericht Juns bruck. Abt. 4. meh rere Geschafts führer bestellt, fo wird „llnion Krafttransport - Beiriebe Franz Thiele Gesellschaft mit be- Dr. Ferdinand Falkensammer, Heinrich k Rn, lacFuli 1ohh. ie öithelm Fangmner, Graz. Jechtsverhähknige, der sowicl' lle Geschafte einschlleßlich Bon drei Monaten bestimmt. Innsbruck, am 14. Juli 1939. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- Paul Posselt Betriebsstelle Köln“ schränkter Haftung, Sitz in Graupen Kiener, Julius Seiler, De. Viktor Fineterwalde, N. I. 26h! Landesvater, Textilwaren Grof. Gesellschäft? Gesellschaft mit be . Interessengemeinschaftsverträgen ein⸗ S6. MRteueintr gungen; führer oder durch einen Geschäftsführer Am Lehstapel 7) und als Inhaber: Nr. 176. Kreis Teplitz Schönau, diese Wessel, Dr. Siegfried Heinrich Natter, J „Bei, der im Hamelsregister B äntet handlung, Göppingen (Handel mit ter Haftung: Zufolge ga hie f der enrhen ö. geeignet sind, 3. Ge⸗ Hanno er. n 3 . i. r ind ustrie und einen Prokuristen vertreten. 89 Paul Posfelt, Kaufmann in Dresden. Aenderung: Dr. Hermann Peurle, Rudolf Lang, ö. . Nr. 72 eingetragenen Firma „Kjell⸗ Textilwaren aller Art, Ziegelstraße 20). Hauptversammlüng der Kloiber, Riedel i ge enn der Gesellschaft zu fördern. Handelsregister n R. Ing, Edugrd Vo cl linger Stammkapital entspricht dem bisherigen Erhard Kirsch, Walter Hauswald, Bern⸗ In der am 31. Dezember 1938 statt⸗ Mbert Hüper, Dr. Franz Hörtnagel z bers geElcltreden nnd, Maschihen. Fnhaber: Wilheln KLaübesvalter, Teß⸗ m Schrott, Spebtkions und, Lagerhaus Stammkapital: 1000 9060 M Tag Amtsgericht Sannotzt. Tirol andes age, Post Rriglesg= Grundkapital von 56 0090 RA * ard Wenz, Bruno Kian und Dr. Franz gefundenen Generalversammlung wurde und Wilhelm Mathes? b) eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lilkaufmann in Göppingen. A.-G. vom 25. Juni 1939 hat sich die der Feststellung der Satzung: 26 F Abt. 12. Hannover, 5. Aug er werh wi ge, Hol , T bisherigen Vorstandsmitglieber Fritz . samilich in Dresden, haben Pro! bie zAuflöfung und Liquidation der Ge⸗ Jig. Bang! Richter, r. Gustgo Eder tung. ist heute folgendes eingetragen Veränderungen; Aktiengesellschaft gem. 58 2653 ff. Akt. 1959. Vorstandsmitglieder: Harald Neun gintraghunghn, heshas zin Kramsach 1b3. 4904. Hoyer und Dr. Georg K. Winnewisser ura in der Weise, daß je zwei gemein⸗ achat beschlossen. Die Liquidations⸗ ünd Dr. Moritz Kumpfmiller, sämtliche worden: Am 26. Juli 1939. e 202 Bei der Ges. vom 36. 1. 1937 in diese Gesell⸗ Bilowitzki, Betriebsführer in Graz, Dr. „A 41785 Friedrich , e, . a 6 53 sind Geschäffsführer. Als nicht ein ge= . vertretungsberechtigt sind. Fritz sirma lautet: arne mfr vorm. in 564 3 . Durch Beschluß der Gesellschafterver. Firma Friedrich Pfeifle zu den schaft mit beschränkter . umge⸗ 6 Knaffl, Rechtsanwalt in Sandelsvertretungen n s de Hatzer ö 5 insb tragen wird bekanntgemacht: Die Glaͤu⸗ Pilger in Köln hat Prokura mit Be⸗ Franz Thiele Gesellschaft mit beschränk⸗ Als Prokuristen: a) gelöscht: Dr.

ammlung vom 19. Dezember 1338 ist Aposteln, Göppingen. Die seitherige wandelt. Vertretungsbefugt zwei Ge— ; . ellscha be⸗ ; l. Stammtapital ums 1 00 090, eM Inhaberin Martha Pfeifle, geb. Küm- schäftsführer oder ö. Ee cs e ihre r rd ,,,, delsvertreter Friedrich auf 3 000 000 es erhöht und 5 7 der merle, Witwe in Göppingen, ist am und ein Prokurist, oder zwei Proku⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ Hannover, zer 1nn . 4 . Satzung geändert worden. 14. Juli 1939 gestorben. Geschäft und risten. . glied und ein Prokurist, letzterer mit A 1417865 Franz . . bruch. l26 64] verlangen, soweit sie nicht

ö Als nicht eingetragen wird noch be⸗ . sind übergegangen auf, deren Außer dieser Eintragung wird be⸗ einem die Prokura bekundenden Peifatz. mit Juwelen, Gold⸗ u onsahe s Ante Handelsregister verlangen können. tretungsberechtigt ist. Das Geschäft

Schatz mpe 3). Inhah ñ Str 13 ; i en vor dieser schrͤnkung auf die Zweigniederlassung ter Haftung in Liquidation.; Liqui- Gustav Eder und Karl Eckert für die Kenn fin Sir. iz, ist Prokura erteilt. , ,, 1 ie 3 . ö. aßgabe, ö. er . ö. datar: Jęysef Günzl, Bansproturist in . und die Zweigniederla sungen;

binnen sechs Monate ö meinsam mit ö. der 6. . , ö 3 , n, 37 ö an, n. 4 iedi iederlass ꝑestellten Prokuristen ver⸗ der * ü; hnung;. munden, mit der Beschränkung auf di JJ ö . Liquidator fügt dem Liquidations- rie n, in Gmunden; Wil⸗

3 2 2 ** ö . lanntgemacht, daß zur Abdeckung der Sohn und Miterben Friedrich Pfeifle, kannt t: Die Bekanntmachungen ; ö j Adolf⸗Hitler⸗Platz 8). eden uisgericht Innsbruck, Abt. 4. Ei . bisher unter der Firma; Union firmenwortlaut seine Namensfertigung elm Mathes, Linz, für die Haupt⸗ 454 5 ; 8. i kanntgemacht: Die Be amtprokura erteilt an: Dipl.⸗Ing. n 6 ; Eintrag vom 5. August 1939: wurde bisher unter der F ; 3e nt, ö . Ha ö . 1 neuen Stgmmeinlage von Lö? 000 liz Hotelier in Göppingen. der . erfolgen im Deutschen 96 ger reer gie nnen mn, . und Holl hi s Innsbruck, am 15. Juli 1039. S. R. B z Jührer⸗ 6 Gesell⸗ n , n, n,, Gesellschaft mit „Jos. Günzl“ bei. niederlafsung und ihre sämtlichen V . der Elektrista. Svetsnings Altie, Am 5. August idöh: A 43 Carl Reichsanzeiger die Verwaltungsräte: Sr. Rudolf (v. ram Peter Höfer 6 gen (Veränderungen: e, schaft mit beschränkter Haftung in beschränkter Haftung Betriebsstelle Köln Zweigniederlassungen. . H . J bolaget in Göteborg, von 629 C0 li Beckh Söhne Faurndau. Einzelpro⸗ ö. Bermann, Harald Bilowitzzi, Ing Ss! A 11189 Carl Kuh . ec 3 = 168/144 Bankgeschäft Karlsruhe (Herausgabe nationalsozia⸗ . und ist durch Umwandlung von Linz, Donan. 26949] Weiter eingetragen die Ausdehnung / . des Dr.-Ing. e. h. Carl Friedrich kura des Oskar Strauß in Göppingen Grax. leb! ds] far Ehristen, Seg' Hanpt-Gtunmmmer, tretungen in Lacken uh kb, angert in Innsbruck infolge jistischer Zeitungen, Zeitschriften! and 6h. B S087 hierher übertragen wor⸗ Sandelsregister der Prokura des Ing. Karl Fritz auf die J . . Böninger, in Stockholm und von ist erloschen. Amtsgericht Graz. Ing. Karl König, Enriẽo Paolo Salem, mitteln, Ferdinand. wn zurücklegung gelöscht. Bücher, Exrichtung act Vetrieb einer den. Als nicht eingetragen wird ver Amtsgericht Linz (Sonau), Abt. S, Zweigniederlassung Wien. H * 1198000 RM des Direktors Walter Löschung: Graz, 321. Juli 1939. Außer dieser Eintragung wird be— 7 aber ist der Hande jn Druckerei und einer Verlagsanstalt, öffentlicht; Den Gläubigern der Gesell⸗= am 2J. Juli 1939. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ö 4 . 86 in Göteborg von den diesen Am 4. August 1839: A 409 Georg Neueintragung: kanntgemacht: Die Bekanntmachungen Kuhls in Hannover. grohn (hn nebru cke. [26765] Lammstraße 16). schaft mit , ,, Haftung ist Veränderungen: gemacht: . ö . . Gesellschaftern an sich zur Verfügung Lendt vorm. Geschwister Dahlberg, 8 B 112 Bezirksabgabe⸗ erfolgen durch den Deutschen . 3. A 11796 du rde n n, n dandelsregister Hu rlh ichn der Gesellschafterver⸗ Bicherheit zu leisten, me sie nicht . B 1163 Gsterreichische Brau Die gleiche Eintragung wird für die . J stehenden Gewinnen ein Betrag von Göppingen. Inhaber:; Georg Israel stelle Weststeiermark für Obst und an eiger. Mitglieder des ersten Auf- vertretergewerhe in 1 1h. 3 ntsgericht Innsbruck. Abt. 4. sammlung vom 24. Juni 1959 wurde Befriedigung erlangen können, wenn sie A. G., Sitz Linz, Hauptnieder⸗ , ,, in Wieselburg. 6 1109 000 in verwendet wird. Lendt, Kaufmann in Göppingen. Firma Gemüse, Gesellschaft mit beschränk- sichtgrates: berbaurat Dipf.⸗Ing. und Herden Hinthen Edin Innsbruck. Dꝛm 29. Juli 1989. s Stammkapital um 20 000 RAÆ er- sich binnen sechs Monaten nach dieser e mit den Zweigniederlassungen Kaltenhgusen, Gmunden, Liesing, Inns⸗ ö . Finsterwalde Niederlausitz), . ist erloschen. ter Saftung Stainz). Richard von Stauber in Wien, Gewerke ist der Handels vertre e 1 Neue intragungen: öht und der Gesellschafts vertrag in e ,, n, zu jenem Zwecke Wiese 7 Kaltenhau en, Gmunden, bruck, Reutte, Kundl, Salzburg und J ö , i nnn , Veründerung: , Hescnstgnde es Hermann Nigcch in Graz, Biäeltor r. in Hannher. ( ens Ctel ] kiidrn s iös l Tertittogken Franz z entsprechend geändert. Das Stamm. melden. Rel ahh, Heute, Randi, zn be den Auisgeiichen d,. o . Am 5. August 1939: B 8 Wohnbau, Unternehmens ist, in dem jeweils durch . Leitich in Wien. A li 791 n. 1 . 2. Moosburner (Hande? mit apital hefe, jetzt 0 O50 R. A. S-R. A 17 858 „Alexander Blaesi“, Salzburg und Wien. , Pölten, Wels, Salzburg bzw. Innsbruck . 5 Fulda. 126925] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Anordnung des Gartenbauwirtschafts⸗ ae, nn, e renn kation in Korkschei eben ben h i waren im kleinen) in Innsbruck, Eintrag vom ?. August 18g: Köln (Hertretun in Werkzeugen aller Rechtsverhältnisse: Mit Beschluß der erfolgen. . Sandelsregister tung, Göppingen. Durch Beschluß der verbandes Südmark zugewiesenen Gr ax. (26932 wie Handel [. 1. des Friedrich Sir. 7. Geschäfts⸗ SH-R. B 64 Gastag Aktiengesell⸗ Art, Köln Lindenthal, Mommsen⸗ Generalversammlüng vom ; , , e Hetangnitg nch zer Gesellschaft HJ 4 Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Gesellschafterversammlung vom 1. Juni biet rr g ad e , ,. nach Maßgabe Amtsgericht Graz. bosteler Da mm rt schl. n mh Franz aver Moosburner in schaft Badischer Gastwirte in Karls⸗ traße 128), und als Inhaber: Alexander 1939 wurde die Satzung neu festgesetzt erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. HJ H.-R. B 216, 4. 8. 1839, Firma Val. 1969 wurde das Stammkapital um der n , Bestimmungen der . 22. Juli 1939. Kaufmann und Kor 54 tuc. ruhe (Einkauf und Verkauf von Wa⸗ Blaesi, handelcherre en in Köln⸗ und an das , etz vom 30. Januar Das Grundkapital beträgt bis zur Um⸗ HJ Mehler A. G. Segeituchweberei, 57 300 RM auf 332 300 R.M erhöht und Marktzu ,, des deutschen ränderung: Etzel in 9. Wolss ib J ren 6 Einrichtungsgegenständen, wie Lindenthal. 1957 (Reichsgesetzblatt 1 S. 10) an- stellung RM 18 353 333 G20 809 000) . Fulda: Dem Dr. rer. pol. Ernst 3 3 des Gesellschaftsvertrages vom Gartenbagues zu erfassen und treuhände⸗ 10 R-. B 75-66 Maschinenfabrit A 11792 Paul, nn Ihrösbhan nnehru ck. las 6s] siel in Gastwirkega bebe bändtigt'wer⸗ Hen 1 359 „Walter Schöne gepaßt, 3 und üft in Sho Attien im Nenn—⸗ ö ( Schneider in Fulda ist Prokura erteilt 32. Februar 1938 entsprechend geändert. risch im Auftrag, namens und für Rech Andritz Akttiengesellschaft (Graz⸗ und tl m n n, ist ber z Sdandelsregister ö. . ö born“ Köin Wabahparengreßhand, L DäelFirma ist geänderl, Nunwehriger Kegel von je'8 log Cen, böen ein K dergestalt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ nung der Erzeuger unter größtmöglicher Nord). ö. n misger icht nn gb er gibt. ö. g echthrrästigen Beschluß des lung, nlrichgasse s), und als Inhaber: i,, Ostmärkische Brau⸗ geteilt, welche auf den Inhaber lauten, ö . ellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ licht: Die Gesellschafterin Stadtgemeinde 2 der von der , ,, . Ing. Hans Schönbgumsfeld, Graz, mann Paul eie . Inngbruch nn i 1a * Amen iche rer sshe, Wh uba ds, Kfer Täg br Kann nn in, Klenienmefeitfhä fn Fit led ce dee erfteiß Alu fsichtzrgtes . standsmitglied oder einem zweiten Piro⸗ Göppingen bringt in die Gesellschaft als gung der deutschen Garten , ,. ist Gesamtprokurist. Er vertritt die A 111733 . . . 3 ; . Kröffhung H. . 11 s „Hitschlers Cachbu Die Firmg bzö. der Zufatz der nach- sind Kom. Rat. Dr. e main Falken⸗ . kuristen zu vertreten. weitere Sacheinlage ein das Grundstück angestrebten Qualitätsverbesserung ab⸗ Firma gemeinsam mit einem Vor⸗ rich Tölke ,, ie der kg B 29165 Kitrien gesellschast bea Konkursverfahren mangels leineh Ferdinand Hitjchier“, Köln Ker, bezeichneten Zi igniederfaffungen ist im mmer, Vorsitzez, ien; Kom. Rat Markung Göppingen Parz. Nr. 1010/2! zusetzen. Mit Einwilligung des Vorsitzen⸗U stands mitglied. Nr. 369. Inha dauwe en in Innsbruck, Zweig⸗l den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ trieb von Erfrischungspastillen, Köln-! Wortlaut geändert wie folgt: ulius Seiler, stellvertretender Vor⸗ 1